Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Produkts. Sie haben sich damit für ein
hochwertiges Produkt entschieden.
Die Bedienungs anleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält
wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen
Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen
vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen
Einsatzbereiche. Bewahren Sie diese Bedienungs anleitung gut auf. Händigen Sie alle
Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.
Hinweise zu Warenzeichen
USB® ist ein eingetragenes Warenzeichen von USB Implementers Forum, Inc.
Das SilverCrest Warenzeichen und der Handelsname sind Eigentum des jeweiligen
Inhabers.
Alle weiteren Namen und Produkte können die Warenzeichen oder eingetragene
Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer sein.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Produkt dient zur Umwälzung von Luft. Das Produkt ist nicht zur Verwendung
in gewerblichen oder industriellen Bereichen vorgesehen. Eine andere oder darüber
hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Verwendete Warnhinweise
In der vorliegenden Bedienungsanleitung werden folgende Warnhinweise verwendet:
GEFAHR
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine
mögliche gefährliche Situation.
Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, kann dies zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
► Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um die
ren Verletzungen oder des Todes zu vermeiden.
Gefahr von schwe-
■ 2 │ DE
│AT│
CH
SVT 3.7 B2
ACHTUNG
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet einen
möglichen Sachschaden
Falls die Situation nicht vermieden wird, kann dies zu Sach schäden führen.
► Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um Sachschäden zu
vermeiden.
HINWEIS
► Ein Hinweis kennzeichnet zusätzliche Informationen, die den Umgang mit dem
Gerät erleichtern.
Sicherheit
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Sicherheitshinweise im Umgang mit dem Produkt. Ein unsachgemäßer
Gebrauch kann zu Personen- und Sachschäden führen.
Ŷ Kontrollieren Sie das Produkt vor der Verwendung auf
äußere sichtbare Schäden. Nehmen Sie ein beschädigtes
oder heruntergefallenes Produkt nicht in Betrieb.
Ŷ Dieses Produkt kann von Kindern ab 8 Jahren und da-
rüber sowie von Personen mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel
an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn Sie
beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit
dem Produkt spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung
dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
SVT 3.7 B2
DE│AT│CH
│
3 ■
Ŷ GEFAHR! Verpackungsmaterialien sind kein Kinder-
spielzeug! Halten Sie alle Verpackungsmaterialien von
Kindern fern. Es besteht Erstickungsgefahr!
Ŷ Nehmen Sie keine eigenmächtigen Umbauten oder
Veränderungen am Produkt vor.
Ŷ Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Produkts. Es
befinden sich keine vom Anwender zu wartenden oder
tauschbaren Bauteile im Produkt.
Ŷ Stecken Sie während des Betriebs keine Finger oder
Gegenstände durch das Schutzgitter, um Verletzungen
und Beschädigung der Rotorblätter zu vermeiden.
Ŷ Halten Sie lange Haare vom Gerät fern. Diese können
sich verfangen und in das Gerät gezogen werden.
Ŷ Betreiben Sie das Produkt nicht in der Nähe von
Wärme quellen wie Heizkörpern oder anderen wärmeerzeugenden Geräten.
Ŷ Setzen Sie das Produkt nicht direktem Sonnenlicht oder
hohen Temperaturen aus. Anderenfalls kann es überhitzen
und irreparabel beschädigt werden.
Ŷ Halten Sie offene Flammen (z. B. Kerzen) zu jeder Zeit
vom Produkt fern.
Ŷ Setzen Sie das Gerät keinem Spritz- und/oder Tropf-
wasser aus und stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten
Gegenstände wie Vasen oder offene Getränke auf oder
neben das Gerät.
■ 4 │ DE
│AT│
CH
SVT 3.7 B2
Ŷ Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten ein!
Ŷ Stellen Sie das Gerät immer auf eine stabile und gerade
Fläche. Bei Stürzen kann es beschädigt werden.
Ŷ Schalten Sie das Gerät unverzüglich aus und ziehen Sie
den möglicherweise angeschlossenen Netzadapter vom
Gerät ab, falls Sie Brandgeruch oder Rauchentwicklung
feststellen. Lassen Sie das Gerät durch einen qualifizierten
Fachmann überprüfen, bevor Sie es erneut verwenden.
Ŷ
Verwenden Sie den Netzadapter nur in trockenen
Innenräumen.
Ŷ Verwenden Sie das Gerät nur mit dem mitgelieferten
Netzadapter und verwenden Sie den mitgelieferten
Netzadapter nur mit dem Gerät.
Ŷ Verwenden Sie den Netzadapter nicht mit beschädigtem
Stecker oder Anschlusskabel.
Ŷ Der Netzadapter und das fest angeschlossene An-
schlusskabel dürfen nicht repariert werden. Im Falle
eines Defektes muss der komplette Netzadapter gegen
einen baugleichen ausgetauscht werden.
Ŷ Es sind keine Maßnahmen seitens der Anwender erforder-
lich, um das Produkt auf 50 oder 60 Hz einzustellen. Das
Produkt stellt sich automatisch auf 50 bzw. auf 60 Hz ein.
SVT 3.7 B2
DE│AT│CH
│
5 ■
Ŷ Die verwendete Steckdose muss immer leicht zugänglich
sein, damit in einer Gefahrensituation der Netzadapter
schnell aus der Steckdose entfernt werden kann.
Ŷ Dieses Gerät enthält einen Akku, der nicht ausgetauscht
werden kann.
Ŷ
Das Gerät besitzt einen integrierten
Lithium-Ionen-Akku. Eine falsche Hand-
UN 34811
Tel. ____________
habung von Lithium-Ionen-Akkus kann zu
Feuer, Explosionen, Auslaufen gefährlicher
Stoffe oder anderen Gefahrensituationen führen! Das
Gerät darf nicht ins offene Feuer geworfen werden.
6
7 -Taste
8 Standfuß
9 Netzadapter mit USB-C-Stecker
■ 6 │ DE
│AT│
CH
SVT 3.7 B2
Vor der Inbetriebnahme
Lieferumfang prüfen
Der Lieferumfang besteht aus folgenden Komponenten:
Ɣ Ventilator SVT 3.7 B2Ɣ StandfußƔ NetzadapterƔ Diese Bedienungsanleitung
♦ Entnehmen Sie alle Teile des Gerätes aus der Verpackung und entfernen Sie
sämtliches Verpackungsmaterial.
Akku laden
Vor der Nutzung des Ventilators muss der integrierte Akku
Verwendung des Netzadapters kann der Ventilator auch während des Ladevorgangs
genutzt werden.
ACHTUNG
► Laden Sie den Akku nur in trockenen Innenräumen.
► Aufgrund der hohen Stromaufnahme muss der mitgelieferte Netzadapter 9 zur
Ladung des Akkus verwendet werden. Laden Sie den Ventilator nicht an einem
USB-Anschluss eines PCs oder Notebooks.
► Entfernen Sie den Netzadapter 9 nach Beendigung des Ladevorgangs, wenn
Sie das Gerät nicht nutzen wollen!
♦ Stecken Sie den Netzadapter 9 in eine leicht zu erreichende Steckdose.
♦ Verbinden Sie den USB-C-Stecker des Netzadapters 9 mit der Ladebuchse 4
des Ventilators. Die Betriebs-LED 3 leuchtet während des Ladevorgangs orange.
Sobald die Betriebs-LED 3 erlischt, ist der integrierte Akku vollständig geladen.
HINWEIS
► Wenn die Betriebs-LED 3 während der Nutzung des Ventilators orange blinkt,
ist der integrierte Akku erschöpft und muss geladen werden.
geladen werden. Bei
SVT 3.7 B2
DE│AT│CH
│
7 ■
Bedienung und Betrieb
Ein-/Ausschalten und Geschwindigkeit einstellen
♦ Drücken Sie die -Taste 7, um den Ventilator auf niedriger Geschwindigkeitsstufe
einzuschalten. Die Betriebs-LED 3 leuchtet blau.
♦ Drücken Sie wiederholt die -Taste 6, um zwischen den drei Geschwindigkeits-
stufen (niedrig, mittel, hoch) zu wechseln.
♦ Drücken Sie die
Die Betriebs-LED 3 erlischt.
Ventilator aufstellen
Sie können den Ventilator mit dem mitgelieferten Standfuß 8 oder durch Klappen
des Handgriffs 5 aufstellen (siehe Abbildungen 1 und 2).
-Taste 7 erneut, um den Ventilator auszuschalten.
180°
Abb. 1 Abb. 2
■ 8 │ DE
│AT│
CH
SVT 3.7 B2
Reinigung
ACHTUNG
► Stellen Sie sicher, dass bei der Reinigung keine Feuchtigkeit in das Gerät ein-
dringt, um eine irreparable Beschädigung des Gerätes zu vermeiden.
► Verwenden Sie keine ätzenden, scheuernden oder lösungsmittelhaltigen Reini-
gungsmittel. Diese können die Oberflächen des Gerätes angreifen.
► Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Produkts. Es befinden sich keine vom
Anwender zu wartenden oder tauschbaren Bauteile im Produkt.
♦ Reinigen Sie den Ventilator äußerlich mit einem weichen trockenen oder leicht
angefeuchteten Tuch.
♦ Sie können die Rotorblätter 2 bei Bedarf mit einem schmalen Pinsel vom Staub
befreien. Beachten Sie, dass das Schutzgitter1 hierzu nicht entfernt werden
kann.
Lagerung
♦ Lagern Sie das Gerät an einem trockenen und staubfreien Ort ohne direkte
Sonneneinstrahlung.
♦ Bei längerer Lagerung sollte der integrierte Akku voll geladen werden, um die
Lebensdauer zu verlängern. Laden Sie den integrierten Akku bei längerer Nichtbenutzung regelmäßig nach. Dies ist zur Schonung des Akkus erforderlich.
Entsorgung
Gerät entsorgen
Das nebenstehende Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne auf
Rädern zeigt an, dass dieses Produkt der Richtlinie 2012/19/EU
unterliegt. Diese Richtlinie besagt, dass Sie dieses Produkt am Ende
seiner Nutzungszeit nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgen dürfen,
sondern in speziell eingerichteten Sammelstellen, Wertstoffhöfen oder
Entsorgungsbetrieben abgeben müssen.
Diese Entsorgung ist für Sie kostenfrei. Schonen Sie die
Umwelt und entsorgen Sie fachgerecht.
SVT 3.7 B2
DE│AT│CH
│
9 ■
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie
bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
HINWEIS
► Der integrierte Akku dieses Gerätes kann zur Entsorgung nicht entfernt werden.
Der Ausbau oder Austausch des Akkus darf nur durch den Hersteller oder
seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person erfolgen, um Gefährdungen zu vermeiden. Bei der Ent sorgung ist darauf hinzuweisen, dass dieses
Gerät einen Akku enthält.
Verpackung entsorgen
Die Verpackungsmaterialien sind nach umweltverträglichen
gungstechnischen Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recyclebar.
Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungsmaterialien gemäß den
örtlich geltenden Vorschriften.
Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht.
Beachten Sie die Kennzeichnung auf den verschiedenen Verpackungsmaterialien und trennen Sie diese gegebenenfalls gesondert. Die
Verpackungsmaterialien sind gekennzeichnet mit Abkürzungen (a) und
Ziffern (b) mit folgender Bedeutung: 1–7: Kunststoffe,
20–22: Papier und Pappe, 80–98: Verbundstoffe.
und entsor-
Anhang
Hinweise zur EU-Konformitätserklärung
Dieses Gerät entspricht hinsichtlich Übereinstimmung mit den grundlegenden
Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der europäischen
Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit 2014/30/EU, der
Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU, der ERP-Richtlinie 2009/125/EC
und der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU.
Die vollständige EU-Konformitätserklärung ist beim Importeur erhältlich.
■ 10 │ DE
│AT│
CH
SVT 3.7 B2
Technische Daten
Ventilator
Integrierter Akku (Lithium-Ionen)3,7 V / 2000 mAh / 7,4 Wh
Eingangsspannung/-strom5,0 V
Maximaler Volumenstrom (F)4,2 m
Ventilator-Leistungsaufnahme (P)3,9 W
Serviceverhältnis (SV)1,1 (m
Leistungsaufnahme im