Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes.
Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung
ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch
und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und
Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für
die angegebenen Einsatzbereiche. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des
Produkts an Dritte mit aus.
Urheberrecht
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt.
Jede Vervielfältigung bzw. jeder Nachdruck, auch auszugsweise, sowie die Wiedergabe
der Abbildungen, auch im veränderten Zustand, ist nur mit schrift licher Zustimmung des
Herstellers gestattet.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät dient ausschließlich der Zahnpflege und Mundhygiene beim Menschen. Es
ist nicht vorgesehen zur Verwendung in industriellen oder medizinischen Bereichen oder
in der Tierpflege. Dieses Gerät ist ausschließlich für die Benutzung in privaten Haushalten
bestimmt. Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung,
unsachgemäßen Reparaturen, unerlaubt vorgenommenen Veränderungen oder Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile sind ausgeschlossen. Das Risiko trägt allein der
Betreiber.
■ 2 │ DE
│AT│
CHSMD 24 A1
Sicherheitshinweise
GEFAHR! ELEKTRISCHER SCHLAG!
► Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschrifts mäßig installierte
und gut erreichbare Steck dose mit einer Netzspannung von
100 – 240V ∼, 50/60 Hz an.
► Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht beschädigt
wird. Halten Sie es von heißen Bereichen fern und führen Sie
es so, dass es nicht beschädigt werden kann.
► Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung auf
äußere, sichtbare Schäden. Benutzen Sie das Gerät nicht,
wenn Kabel, Stecker oder Gehäuse beschädigt sind.
► Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt
wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst
oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
► Lassen Sie Reparaturen nur von einer Fachwerkstatt durch-
führen. Öffnen Sie unter keinen Umständen selbst das Gerät.
Eingriffe, die nicht durch einen Fachbetrieb vorgenommen
wurden, können zu Verletzungen führen.
► Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe der Badewanne/
Dusche oder über einem mit Wasser gefüllten Waschbecken.
Nähe von Wasser stellt eine Gefahr dar, auch wenn das
Gerät ausgeschaltet ist.
► Berühren Sie niemals das Gerät, wenn es in das Wasser ge-
fallen ist. Ziehen Sie unbedingt erst den Netzstecker aus der
Steckdose!
► Tauchen Sie das angeschlossene Gerät niemals in Wasser
oder andere Flüssigkeiten.
DE│AT│CH
│
3■SMD 24 A1
GEFAHR! ELEKTRISCHER SCHLAG!
► Fassen Sie das Netzkabel oder das Gerät nicht mit nassen
oder feuchten Händen an.
► Achten Sie darauf, dass im Betrieb das Netzkabel niemals nass
oder feucht werden kann. Führen Sie das Netzkabel so, dass es
nicht eingeklemmt oder anderweitig beschädigt werden kann.
► Verwenden Sie das Netzkabel nicht mit einem Verlängerungs-
kabel, sondern verbinden Sie das Netzkabel direkt mit einer
Steckdose.
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
► Wechseln Sie keine Zubehörteile aus, wenn das Gerät in
Betrieb ist.
► Lagern Sie das Gerät immer in geschlossenen Räumen. Um
Unfälle zu verhindern, bewahren Sie das Gerät nach Gebrauch an einem trockenen Ort auf.
► Mundduschen können von Kindern ab 8 Jahren sowie von
Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden.
► Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie es ablegen oder Zube-
hörteile wechseln.
► Legen Sie das Netzkabel so, dass niemand darüber stolpern
oder darauf treten kann.
► Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netz stecker aus der
Steckdose. Ziehen Sie dabei nicht am Netzkabel, sondern
fassen Sie immer den Netzstecker an, um das Gerät von der
Stromversorgung zu trennen.
■ 4 │ DE
│AT│
CHSMD 24 A1
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
► Verwenden Sie nur Zubehörteile, die vom Hersteller empfohlen
werden.
► Nehmen Sie keine eigenmächtigen Umbauten oder Verände-
rungen an dem Gerät vor.
► Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie das Gerät nicht neben
Heizkörpern, Backöfen oder anderen erhitzten Geräten oder
Flächen abstellen.
► Das Gerät darf nur mit kaltem oder lauwarmen Leitungswasser
bis maximal 40 °C verwendet werden. Geben Sie bei Bedarf
ein paar Tropfen Mundwasser hinzu. Der Wassertank darf nie
komplett mit Zusätzen wie z. B. Mundwasser oder Mundspülung gefüllt werden. Diese können das Gerät beschädigen.
Lieferumfang und Transportinspektion
♦ Entnehmen Sie alle Teile des Gerätes und die Bedienungsanleitung aus der Verpackung.
♦ Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial und eventuelle Folien und Aufkleber.
GEFAHR
► Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum Spielen verwendet werden. Es besteht
Erstickungsgefahr!
Der Lieferumfang besteht aus folgenden Komponenten (Abbildungen siehe Ausklappseite):