Congratulations on the purchase of your new
appliance.
You have selected a high-quality product.
The operating instructions are a constituent of this
product. They contain important information about
safety, use and disposal. Before using the product,
familiarise yourself with all operating and safety
instructions. Use this product only as described and
only for the specifi ed areas of application. Please
also pass these operating instructions on to any
future owner(s).
Proper use
The product is to be used exclusively for simultaneously squeegeeing and vacuuming water from
smooth surfaces such as windows. This appliance
is intended exclusively for use in domestic households. Not to be used for commercial purposes.
e Water container
r Connecting jack
t Charger
z Microfi bre cover
Technical details
Charger
Input: 100–240 V ~, 50/60 Hz 0.2 A
Output: 5.5 V
Manufacturer: Zhongshan FuDuo Transformer
Type designation: FD7-055-0600-BS
Protection class: II /
Appliance
Input voltage/current: 5.5 V 600 mA
Battery working voltage: 3.7 V
Batteries: Lithium ion battery 1300 mAh
Operating time with full
battery charge: approx. 18 min.
Charging time
for empty battery: approx. 2.5 hours
Protection class: IPX4
0.6 A
Manufacturing Co., Ltd.
2
SFR 3.7 A2
Safety instructions
DANGER – RISK OF ELECTRICAL SHOCK!
► Do not charge or use the appliance outdoors.
► Never use the appliance if the cable, plug or casing are damaged.
► To avoid risks, arrange to have damaged power cables and/or
plugs replaced as soon as possible by a qualifi ed specialist.
► Have all repairs carried out by a specialist workshop. Under no
circumstances should you open the appliance yourself. Repairs
that are not carried out by a specialist workshop could lead to
physical injuries.
► Before switching on the appliance, make sure that the mains
voltage corresponds to the voltage indicated in the technical
data for the appliance.
► Never touch the power supply or the appliance with wet or damp
hands.
► Do not use the power supply with an extension cable; connect
the power adapter directly to a power socket.
GB
IE
NEVER immerse the appliance in water or other liquids! You
could receive a fatal electric shock if residual liquids come into
contact with live components during operation.
SFR 3.7 A2
3
GB
IE
WARNING – RISK OF INJURY!
► Do not change any accessories while the appliance is switched on.
► Do not use the appliance for vacuuming up sharp objects or
broken glass.
► Never vacuum up burning matches, glowing ashes or cigarette butts.
► Do not use the appliance for vacuuming up chemical products,
stone dust, gypsum, cement or similar particles.
► This appliance is not suitable for use with infl ammable and
explosive substances or chemical and aggressive liquids.
► Always store the appliance indoors. To prevent accidents, keep
the appliance in a dry location when not in use.
► Under extreme conditions, leaks in the battery cells may occur.
In the event that battery fl uid comes into contact with skin or eyes,
the aff ected area must be rinsed off with water immediately.
Contact a physician.
► This appliance may be used by children aged 8 over and by
persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or
lack of experience and knowledge, provided that they are under
supervision or have been told how to use the appliance safely
and are aware of the potential risks.
► Children must not play with the appliance.
► Cleaning and user maintenance tasks may not be carried out
by children unless they are supervised.
4
SFR 3.7 A2
CAUTION – PROPERTY DAMAGE!
► Use only accessories recommended by the manufacturer.
► The mains adapter may not be used for other purposes.
► Always grip the power plug to disconnect the appliance from
the power supply.
► Do not place the appliance next to radiators, ovens or other
heated devices or surfaces.
► Always make certain that the ventilation slits are not obstructed.
A blocked ventilation circuit can result in overheating and damage to the appliance.
► This product contains rechargeable batteries. Do not throw the
batteries into a fi re and do not subject them to high temperatures.
There is a risk of explosion!
► Do not use the mains adapter for a diff erent product and do not
attempt to charge this appliance with a diff erent mains adapter.
Use only the mains adapter supplied with this appliance.
► Never try to recharge non-rechargeable batteries.
GB
IE
SFR 3.7 A2
5
Prior to fi rst use
GB
IE
Assembling the appliance
1) Remove all packaging materials from the
appliance.
2) Push the vacuum attachment 1 onto the
connecting piece 2.
NOTE
► This appliance is supplied with non-charged
batteries. The batter
3.5 hours before the fi rst use.
3) Charge the appliance (see Chapter “Charging
the appliance”).
The appliance is now ready for use.
ies must be charged for
Operation
NOTE
► If the indicator light 8 fl
use, this indicates that the appliance needs
to be charged (see chapter on "Charging the
appliance").
10) Move the blade of the vacuum attachment 1
slowly from top to bottom across the wet
surfaces. The moisture is removed and sucked
into the dirt container 5.
NOTE
► Never drag the blade sideways across wet
faces. Doing so prevents the water from
sur
being vacuumed up; instead, it runs off the
side of the blade.
11) After you have fi nished a section, always start
again at the top.
ashes red during
ATTENTION! DAMAGE TO PROPERTY!
► Do not use foaming, corrosive, aggressive,
asive or chemical cleaning agents.
abr
These can damage the appliance.
1) Set the tip of the spray nozzle q to STREAM
(fi ne water mist) or SPRAY (coarse water mist).
2) Attach the spray nozzle q to the wiping attachment 0.
3) Place the positioning ring w over the tube and
put it onto the spray nozzle q so that it clicks
into place.
4) Fill the spray bottle with water and, if desired,
with a cleaning agent suitable for window
cleaning e.
5) Screw the spray nozzle q with the fi tted
wiping attachment 0 onto the spray bottle e.
6) Pull the microfi bre attachment z over the
retainer on the wiping attachment 0 and
secure it with the velcro fastener.
7) Spray the surface that you wish to clean.
8) Using the microfi bre attachment, z wipe over
the sprayed areas and loosen any stubborn
dirt.
9) Press the on/off switch 6. The indicator light 8
lights up red.
ATTENTION! DAMAGE TO PROPERTY!
► Only continue working until the MAX mark
on the dir
switch off the appliance and empty the dirt
container 5.
Remove the plug on the dirt container 5.
Pour away the dirty water and reclose the dirt
container 5. You can then resume working.
12) Once the entire surface is dry, press the on/
off switch 6 again to switch the appliance off .
The indicator light 8 goes out.
13) If necessary, dry off any streaks or remaining
moisture on the surface with a dry cloth.
t container 5 is reached. Then
Charging the appliance
NOTE
► Ensure that the appliance is switched off
e starting to charge the batteries.
befor
■ To charge the appliance, connect the charger t
to a mains sock
r into the charging socket 9 on the motor unit 7.
The indicator light 8 lights up red. When the
appliance is fully charged, the indicator light 8
lights up green.
et and insert the connecting jack
6
SFR 3.7 A2
NOTE
► Only recharge the batteries when the suction
wer of the appliance is noticeably weaker
po
and the red indicator light 8 is fl ashing red.
Information about the battery
■ For care of the batteries, we recommend the
following: As soon as the batteries are charged,
disconnect the charger t from the mains. Do
not plug the charger t into the mains until the
appliance’s suction power has become noticeably weaker.
■ Never continue working until the batteries are
completely discharged and the appliance no
longer works. This can reduce the operating
life of the batteries.
Cleaning and care
DANGER – ELECTRIC SHOCK!
► Prior to cleaning, disconnect the appliance
om the charger t! Risk of electric shock!
fr
ATTENTION! DAMAGE TO PROPERTY!
► Do not use abrasive or aggressive cleaning
ials. These could damage the surface
mater
of the appliance!
Cleaning the spray bottle
■ Open the spray bottle and empty contents.
Remove the microfi bre cover z.
Wipe the components of the spray bottle with
a damp cloth; if necessary, use a little mild detergent on the cloth.
The microfi bre cover z can be machine-washed
at 60°C. Do not use any fabric conditioner as
this signifi cantly reduces the cleaning power of
the microfi bres.
Cleaning the appliance
For thorough cleaning, disassemble the appliance.
1) Pull the vacuum attachment 1 from the connecting piece 2. Clean the vacuum attachment 1 with a damp cloth. If required, use
some mild detergent on the cloth.
2) Press the release buttons 3 and at the same
time pull the connecting piece 2 from the
motor unit 7. Clean the connecting piece 2
with a damp cloth. If required, use some mild
detergent on the cloth.
3) Remove the dirt container 5 from the motor
unit 7.
Turn the blue nozzle 4 at the top end of the
dirt container 5 slightly anticlockwise and lift it
off . Now you can pull the blue rod downwards
out of the dirt container 5. Rinse the dirt container 5 with clear water and, if necessary,
with a mild detergent.
4) Wipe the motor block 7 off with a damp cloth.
If required, use some mild detergent on the
cloth. Dry the motor unit.
5) Then reassemble the appliance.
– Put the blue rod back into the dirt container 5
and fi x it into place with the nozzle 4.
Make sure that the washers are correctly
placed.
– Place the dirt container 5 onto the motor
unit 7.
– Push the connecting piece 2 onto the motor
unit 7/the dir
into place.
– Push the vacuum attachment 1 onto the
connecting piece 2.
■ Wipe the charger t with a damp cloth. Ensur
that the charger t is completely dry before
reconnecting it to the mains.
t container 5, so that it clicks
Storage
■ Store the cleaned appliance in a clean, dust-free
and dry location.
GB
IE
e
SFR 3.7 A2
7
Troubleshooting
GB
IE
DefectCauseSolution
The appliance is
not working.
Streaks keep
appearing during
cleaning.
The spray bottle
does not work.
If the malfunction cannot be corrected with the above suggestions, or if you have found
some other kind of malfunction, please contact our Customer Service.
The appliance is not charged.Charge the appliance.
The appliance is defective.Contact Customer Services.
The blade is dirty.Clean the blade.
Remove the blade sideways from
the vacuum attachment 1.
The blade is worn.
Too much cleaning agent has been added.Use less cleaning agent.
There is no water/cleaning agent in the
spray bottle.
The spray bottle is defective.Contact Customer Services.
The tip of the spray bottle is set to OFF.
Moisten the blade at the round
end with water or detergent, turn
it over and push it back into the
vacuum attachment 1.
Refi ll the spray bottle with water/
cleaning agent.
Turn the tip to SPRAY or
STREAM.
8
SFR 3.7 A2
Warranty and Service
The warranty provided for this appliance is
3 years from the date of purchase. This appliance has been manufactured with care and
inspected meticulously prior to delivery. Please
retain your receipt as proof of purchase. In the
event of a warranty claim, please contact your
Customer Service by telephone. This is the only
way to guarantee free return of your goods.
The warranty only covers claims for material and
manufacturing defects, not for transport damage,
wearing parts or for damage to fragile components
such as switches or batteries. This appliance is
intended solely for private use and not for commercial purposes.
The warranty is deemed void if this product has
been subjected to improper or inappropriate handling, abuse or modifi cations which were not carried out by one of our authorised service centres.
Your statutory rights are not restricted in any way
by this warranty.
The warranty period is not prolonged by repairs
made under the warranty. This also applies to
replaced and repaired parts. Damage and defects
present at the time of purchase must be reported
immediately after unpacking, or no later than two
days after the date of purchase. Repairs made
after expiry of the warranty period are chargeable.
Hotline availability: Monday to Friday 08:00 20:00 (CET)
Disposal
Never dispose of the appli-
ance in the normal domestic
waste. This product is subject
to the provisions of European
Directive 2012/19/EU.
Dispose of the appliance via an approved disposal
company or your municipal waste facility. Please
observe the currently applicable regulations.
Please contact your waste disposal centre if you
are in any doubt.
Disposal of batteries
Used batteries may not be
disposed of in household
waste.
GB
IE
SFR 3.7 A2
Consumers are legally obliged to dispose of batteries at a collection point in their community/city
district or at a retail store.
The purpose of this obligation is to ensure that
batteries are disposed of in a non-polluting manner. Only dispose of batteries when they are fully
discharged.
9
ATTENTION! DAMAGE TO PROPERTY!
GB
IE
► When you open the housing and dispose of
the batteries, the appliance will be irr
damaged!
1) Remove the vacuum attachment 1, the connecting piece 2 and the dirt container 5
from the motor unit 7.
2) Undo the 8 screws on the rear of the motor unit 7
and pull the two halves of the housing apart.
3) Remove the battery from the housing.
4) Use snippers to cut the cable that leads to the
blue battery.
5) Remove the battery and dispose of it in an
environmentally friendly manner.
The packaging is made from environ-
mentally friendly material and can be
disposed of at your local recycling plant.
Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt
entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise
für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen
Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen
Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für
die angegebenen Einsatzbereiche. Händigen Sie
alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an
Dritte mit aus.
Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Dieses Gerät dient ausschließlich dem Abziehen und
gleichzeitigem Absaugen von Wasser auf glatten
Flächen, z.B. Fenstern. Dieses Gerät ist ausschließlich für die Benutzung in privaten Haushalten
bestimmt. Benutzen Sie es nicht gewerblich.
Lieferumfang
Fensterputzer
Ladegerät
Sprühfl asche
2 x Mikrofaserbezug
Bedienungsanleitung
HINWEIS
Kontrollieren Sie den Lieferumfang direkt nach
dem Auspack
digungen. Wenden Sie sich, wenn nötig, an den
Service.
en auf Vollständigkeit und Beschä-
Gerätebeschreibung
1 Absaugaufsatz
2 Verbindungsstück
3 Entriegelungstasten
4 Verschlussstutzen
5 Schmutzbehälter
6 Ein-/Aus-Schalter
7 Motorblock
8 Kontrollleuchte
9 Ladebuchse
0 Wischaufsatz
q Sprühkopf
w Fixierring
e Wasserbehälter
r Verbindungsstecker
t Ladegerät
z Mikrofaserbezug
Technische Daten
Ladegerät
Eingang: 100 - 240 V ~, 50 / 60 Hz, 0,2 A
Ausgang: 5,5 V
Hersteller: Zhongshan FuDuo Transformer
Manufacturing Co., Ltd.
Typenbezeichnung: FD7-055-0600-BS
Schutzklasse: II /
Gerät
Eingangsspannung/-strom: 5,5 V 600 mA
Akku - Arbeitsspannung: 3,7 V
Akku: Lithium Ionen Akku 1300 mAh
Betriebszeit bei voller Akkuladung: ca. 18 Min
Ladezeit bei leerem Akku: ca. 2,5 Std.
Schutzart: IPX4
0,6 A
12
SFR 3.7 A2
Sicherheitshinweise
GEFAHR - ELEKTRISCHER SCHLAG!
► Laden bzw. verwenden Sie dieses Gerät nicht im Freien.
► Das Gerät niemals gebrauchen, wenn Kabel, Stecker oder Ge-
häuse beschädigt sind.
► Lassen Sie beschädigte Netzstecker oder Netzkabel sofort von
autorisiertem Fachpersonal austauschen, um Gefährdungen zu
vermeiden.
► Lassen Sie Reparaturen nur von einer Fachwerkstatt durchführen.
Öff nen Sie unter keinen Umständen selbst das Gerät. Eingriff e,
die nicht durch einen Fachbetrieb vorgenommen wurden, können
zu Verletzungen führen.
► Überzeugen Sie sich vor dem Einschalten des Gerätes, dass die
in den technischen Daten des Gerätes verzeichnete Spannung
der Netzspannung entspricht.
► Fassen Sie das Netzteil oder das Gerät nicht mit nassen oder
feuchten Händen an.
► Verwenden Sie das Netzteil nicht mit einem Verlängerungskabel,
sondern verbinden Sie das Netzteil direkt mit einer Steckdose.
DE
AT
CH
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten! Hier kann Lebensgefahr durch elektrischen Schlag
entstehen, wenn im Betrieb Flüssigkeitsreste auf spannungsführende Teile gelangen.
SFR 3.7 A2
13
DE
AT
CH
WARNUNG - VERLETZUNGSGEFAHR!
► Wechseln Sie keine Zubehörteile aus, wenn das Gerät in Betrieb ist.
► Benutzen Sie das Gerät nicht zum Aufsaugen von spitzen Gegen-
ständen oder Glasscherben.
► Niemals brennende Streichhölzer, glimmende Asche oder Ziga-
rettenstummel aufsaugen.
► Gebrauchen Sie das Gerät nicht zum Aufsaugen von chemischen
Produkten, Steinstaub, Gips, Zement, oder anderen ähnlichen
Partikeln.
► Das Gerät ist nicht für entfl ammbare und explosive Stoff e oder
chemische und aggressive Flüssigkeiten geeignet.
► Lagern Sie das Gerät immer in geschlossenen Räumen. Um Un-
fälle zu verhindern, bewahren Sie das Gerät nach Gebrauch an
einem trockenen Ort auf.
► Unter extremen Bedingungen können Leckagen an den Akkuzel-
len auftreten. Bei Kontakt der Flüssigkeit mit Haut oder Augen
ist die betreff ende Stelle sofort mit sauberem Wasser aus- bzw.
abzuspülen. Suchen Sie einen Arzt auf.
► Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie
von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstehen.
► Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
► Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden.
14
SFR 3.7 A2
ACHTUNG - SACHSCHADEN!
► Verwenden Sie nur Zubehörteile, die vom Hersteller empfohlen
werden.
► Das Netzteil darf nicht für andere Zwecke benutzt werden.
► Fassen Sie immer den Netzstecker an, um das Gerät von der
Stromversorgung zu trennen.
► Stellen Sie das Gerät nicht neben Heizkörpern, Backöfen oder
anderen erhitzten Geräten oder Flächen ab.
► Achten Sie immer darauf, dass die Lüftungsschlitze frei sind. Ein
blockierter Luftkreislauf kann zur Überhitzung und Beschädigung
des Gerätes führen.
► Dieses Produkt enthält wiederaufl adbare Akkus. Werfen Sie die
Akkus nicht ins Feuer und setzen Sie sie nicht hohen Temperaturen
aus. Es besteht Explosionsgefahr!
► Benutzen Sie das Netzteil nicht für ein anderes Produkt und ver-
suchen Sie nicht, dieses Gerät mittels einer anderen Ladestation
aufzuladen. Verwenden Sie nur das mit diesem Gerät gelieferte
Netzteil.
DE
AT
CH
► Versuchen Sie niemals, nicht wiederaufl adbare Batterien aufzuladen.
SFR 3.7 A2
15
Vor der ersten Inbetriebnahme
Gerät zusammenbauen
1) Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien vom
DE
AT
CH
Gerät.
2) Schieben Sie die Absaugaufsatz 1 auf das
Verbindungsstück 2.
HINWEIS
► Das Gerät wird mit nicht geladenen Akkus gelie-
t. Vor dem ersten Gebrauch des Gerätes sind
fer
die Akkus zunächst für 3,5 Stunden zu laden.
3) Laden Sie das Gerät auf (siehe Kapitel „Gerät
aufl aden“).
Das Gerät ist nun betriebsbereit.
Bedienen
HINWEIS
► Falls während des Arbeitens die Kontrolleuch-
ot blinkt, zeigt dies an, dass das Gerät
te 8 r
geladen werden muss (siehe Kapitel „Gerät
aufl aden“).
10) Führen Sie die Abziehlippe des Absaugaufsatzes 1 langsam von oben nach unten über die
nassen Flächen. Die Nässe wird abgezogen und
gleichzeitig in den Schmutzbehälter 5 gesaugt.
HINWEIS
► Führen Sie die Abziehlippe niemals seitlich
über die nassen Flächen. Das W
so nicht abgesaugt werden und läuft seitlich
aus der Abziehlippe.
11) Setzen Sie immer wieder oben an, wenn Sie
eine Bahn trocken gezogen haben.
asser kann
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
► Benutzen Sie keine schäumenden, ätzenden,
essiven, scheuernden oder chemischen
aggr
Reinigungsmittel. Diese können das Gerät
beschädigen.
1) Stellen Sie die Spitze des Sprühkopfes q auf
STREAM (feiner Wassernebel) oder SPRAY
(grober Wassernebel).
2) Stecken Sie den Sprühkopf q in den
Wischaufsatz 0.
3) Stülpen Sie den Fixierring w über den
Schlauch und stecken Sie ihn auf den Sprühkopf q, so dass er einrastet.
4) Füllen Sie Wasser und gegebenenfalls ein zum
Fensterreinigen geeigentes Reinigungsmittel in
den Wasserbehälter e.
5) Drehen Sie den Sprühkopf q mit aufgesetztem
Wischaufsatz 0 auf den Wasserbehälter e.
6) Ziehen Sie den Mikrofaserbezug z über die
Halterung am Wischaufsatz 0 und sichern Sie
diesen mit dem Klettverschluss.
7) Sprühen Sie die zu reinigenden Flächen ein.
8) Sie mit dem Mikrofaserbezug z über die
eingesprühten Flächen und lösen Sie dabei
den festsitzenden Schmutz.
9) Drücken Sie den Ein-/Aus-Schalter 6. Die
Kontrollleuchte 8 leuchtet rot.
16
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
► Arbeiten Sie nur so lange mit dem Gerät, bis
-Markierung des Schmutzbehälters 5
die MAX
erreicht ist. Stellen Sie dann das Gerät aus
und leeren Sie den Schmutzbehälter 5:
Öff nen Sie den Stöpsel am Schmutzbehälter
5. Leeren Sie das Schmutzwasser aus und
verschließen Sie den Schmutzbehälter 5
wieder. Sie können dann weiterarbeiten.
12) Wenn die ganze Fläche trocken ist, drücken
Sie erneut den Ein-/Aus-Schalter 6, um das
Gerät auszuschalten. Die Kontrollleuchte 8
erlischt.
13) Wischen Sie falls nötig eventuelle Streifen oder
Feuchtigkeitsreste auf der bearbeiteten Fläche
mit einem trockenem Tuch ab.
Gerät aufl aden
HINWEIS
► Vergewissern Sie sich, dass das Gerät
ausgeschaltet ist, be
beginnen.
■ Um das Gerät aufzuladen, verbinden Sie das
Ladeger
ät t mit einer Netzsteckdose und
stecken Sie den Verbindungsstecker r in die
Ladebuchse 9 am Motorblock 7.
Die Kontrollleuchte 8 leuchtet rot.
vor Sie mit dem Laden
SFR 3.7 A2
Wenn das Gerät aufgeladen ist, leuchtet die
Kontrollleuchte 8 grün.
HINWEIS
► Laden Sie den Akku erst wieder auf, wenn die
Saugleistung des Ger
wird und die Kontrolleuchte 8 rot blinkt.
ätes spürbar schwächer
Informationen zum Akku
■ Zur Pfl ege des Akkus empfehlen wir folgendes:
Ziehen Sie, nachdem das Gerät geladen ist, das
Ladegerät t aus der Netzsteckdose. Verbinden
Sie das Ladegerät t erst wieder mit der Netzsteckdose, wenn die Saugleistung des Gerätes
spürbar schwächer wird.
■ Saugen Sie niemals solange, bis der Akku voll-
ständig entladen ist und das Gerät nicht mehr
weiter saugt. Das kann die Lebenszeit des Akkus
verkürzen.
Reinigung und Pfl ege
GEFAHR - ELEKTRISCHER SCHLAG!
► Trennen Sie vor jeder Reinigung das Gerät
om Ladegerät t! Es besteht die Gefahr
v
eines elektrischen Schlages!
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
► Verwenden Sie keine scheuernden oder
essiven Reinigungsmittel. Diese können
aggr
die Oberfl äche beschädigen!
Sprühfl asche reinigen
■ Öff nen Sie die Sprühfl asche und leeren Sie sie
aus. Nehmen Sie den Mikrofaserbezug z ab.
Wischen Sie die Teile der Sprühfl asche mit
einem feuchten Tuch ab, falls nötig, geben Sie
ein mildes Reinigungsmittel auf das Tuch.
Den Mikrofaserbezug z können Sie bei 60°
in der Waschmaschine waschen. Benutzen Sie
jedoch keinen Weichspüler, da dieser die Reinigungskraft der Mikrofaser stark einschränkt.
1) Ziehen Sie den Absaugaufsatz 1 vom Verbindungsstück 2. Reinigen Sie den Absaugaufsatz 1 mit einem feuchten Tuch. Bei Bedarf
geben Sie ein mildes Reinigungsmittel auf das
Tuch.
2) Drücken Sie die Entriegelungstasten 3 und ziehen Sie dabei das Verbindungsstück 2 vom Mo-
torblock 7. Reinigen Sie das Verbindungsstück
2 mit einem feuchten Tuch. Bei Bedarf geben Sie
ein mildes Reinigungsmittel auf das Tuch.
3) Nehmen Sie den Schmutzbehälter 5 vom
Motorblock 7.
Drehen Sie den blauen Verschlussstutzen 4
am oberen Ende des Schmutzbehälters 5 ein
wenig gegen den Uhrzeigersinn und heben
Sie ihn ab. Sie können nun den blauen Stab
nach unten aus dem Schmutzbehälter 5
ziehen. Spülen Sie den Schmutzbehälter 5 mit
klarem Wasser und, falls nötig, einem milden
Reinigungsmittel aus.
4) Wischen Sie den Motorblock 7 mit einem
feuchten Tuch ab. Bei Bedarf geben Sie ein
mildes Reinigungsmittel auf das Tuch. Trocknen
Sie den Motorblock ab.
5) Bauen Sie dann das Gerät wieder zusammen:
– Stecken Sie den blauen Stab wieder in den
Schmutzbehälter 5 und fi
mit dem Verschlussstutzen 4. Achten Sie
darauf, dass die Dichtungsringe korrekt
eingesetzt sind.
– Setzen Sie den Schmutzbehälter 5 auf den
Motorblock 7.
– Schieben Sie das Verbindungsstück 2 auf
den Motorblock 7/den Schmutzbehälter
5, so dass es einr
– Schieben Sie den Absaugaufsatz 1 auf das
Verbindungsstück 2.
■ Wischen Sie das Ladegerät t mit einem
feuchten Tuch ab. Stellen Sie sicher, dass das Ladegerät t wieder vollständig trocken ist, bevor
Sie es wieder mit dem Stromnetz verbinden.
xieren Sie diesen
astet.
DE
AT
CH
Gerät reinigen
Um das Gerät gründlich zu reinigen, nehmen Sie
es auseinander:
SFR 3.7 A2
Aufbewahrung
■ Bewahren Sie das gereinigte Gerät an einem
sauberen, staubfreien und trockenen Ort auf.
17
Fehlerbehebung
DE
FehlerUrsacheLösung
AT
CH
Das Gerät funktio-
niert nicht.
Es bilden sich immer
wieder Streifen beim
Reinigen.
Die Sprühfl asche
funktioniert nicht.
Sollten sich die Störungen nicht mit oben stehenden Fehlerbehebungen beheben lassen,
oder wenn Sie andere Arten von Störungen feststellen, wenden Sie sich bitte an unseren Service.
Das Gerät ist nicht aufgeladen.Laden Sie das Gerät auf.
Das Gerät ist defekt.Wenden Sie sich an den Service.
Die Abziehlippe ist verschmutzt.Reinigen Sie die Abziehlippe.
Ziehen Sie die Abziehlippe seitlich aus dem Absaugaufsatz 1.
Befeuchten Sie die Abziehlippe
Die Abziehlippe ist abgenutzt.
Das Reinigungsmittel ist überdosiert.
Es ist kein Wasser/keine Reinigungsfl üssigkeit in der Sprühfl asche.
Die Sprühfl asche ist defekt.Wenden Sie sich an den Service.
Die Spitze der Sprühfl asche ist auf OFF
gestellt.
im Bereich der Rundung mit Wasser oder Spülmittel und schieben
Sie diese umgekehrt wieder in
den Absaugaufsatz 1.
Benutzen Sie etwas weniger
Reinigungsmittel.
Füllen Sie neues Wasser/neue
Reinigungsfl üssigkeit in die
Sprühfl asche.
Drehen Sie die Spitze auf SPRAY
oder STREAM.
18
SFR 3.7 A2
Garantie und Service
Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie
ab Kaufdatum. Das Gerät wurde sorgfältig
produziert und vor Anlieferung gewissenhaft
geprüft. Bitte bewahren Sie den Kassenbon als
Nachweis für den Kauf auf. Bitte setzen Sie sich
im Garantiefall mit Ihrer Servicestelle telefonisch
in Verbindung. Nur so kann eine kostenlose
Einsendung Ihrer Ware gewährleistet werden.
Die Garantieleistung gilt nur für Material- oder
Fabrikationsfehler, nicht aber für Transportschäden,
Verschleißteile oder für Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter oder Akkus. Das Produkt
ist lediglich für den privaten und nicht für den
gewerblichen Gebrauch bestimmt.
Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung, Gewaltanwendung und bei Eingriff en, die
nicht von unserer autorisierten Service-Niederlassung vorgenommen wurden, erlischt die Garantie.
Ihre gesetzlichen Rechte werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt.
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung
nicht verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und reparierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene
Schäden und Mängel müssen sofort nach dem
Auspacken gemeldet werden, spätestens aber zwei
Tage nach Kaufdatum. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpfl ichtig.
Service Deutschland
Tel.: 0800 5435 111 (Kostenfrei aus dem
dt. Festnetz/Mobilfunknetz)
E-Mail: kompernass@lidl.de
Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen
Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale
Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die aktuell
geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung.
Batterien/Akkus entsorgen
Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpfl ichtet, Batterien /
Akkus bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde /
seines Stadtteils oder im Handel abzugeben.
Diese Verpfl ichtung dient dazu, dass Batterien/Akkus einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt
werden können. Geben Sie Batterien/Akkus nur im
entladenen Zustand zurück.
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
► Wenn Sie das Gerät öff nen und den Akku
e
Hausmüll. Dieses Produkt
unterliegt der europäischen
Richtlinie 2012/19/EU.
Batterien/Akkus dürfen nicht
im Hausmüll entsorgt werden.
ntsorgen ist das Gerät irreparabel beschädigt!
Die Verpackung besteht aus umwelt-
freundlichen Materialien, die Sie über
die örtlichen Recyclingstellen entsorgen
können.