Silvercrest SBW 60 A1 Operation And Safety Notes

STEREO-SOUNDBAR MIT BLUETOOTH
®
Bedienungs- und Sicherhe
itshinweise
BLUETOOTH® STEREO SOUNDBAR
Operation and Safety Notes
BARRE DE SON STÉRÉO BLUETOOTH
®
Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité
STEREO-SOUNDBAR MET BLUETOOTH
®
Bedienings- en veiligheidsinstructies
STEREO-SOUNDBAR MIT BLUETOOTH® / BLUETOOTH® STEREO SOUNDBAR / BARRE DE SON STÉRÉO BLUETOOTH® SBW 60 A1
IAN 293901
REPRODUKTOR S BLUETOOTH
®
Pokyny pro obsluhu a bezpečnostní pokyny
DE / AT / CH Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite 3 GB / IE Operation and Safety Notes Page 23 FR / BE Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité Page 43 NL / BE Bedienings- en veiligheidsinstructies Pagina 63 CZ Pokyny pro obsluhu a bezpečnostní pokyny Strana 83
DE/AT/CH 3
Inhaltsverzeichnis
Einleitung 4 Verwendungszweck 4 Warnhinweise und verwendete Symbole 4 Markenhinweise 5 Lieferumfang 5 Allgemeine Sicherheitshinweise 6 Komponenten 10 Technische Daten 12 Vor der Benutzung 12 Aufstellung und Montage 14 Verbindungen 15 Kopplung des kabellosen Subwoofers mit dem Hauptgerät 17 Benutzung 18 AUX- / OPTICAL- / HDMI-ARC-Bedienung 18 USB-Bedienung 19 Bluetooth-Bedienung 19 Aufbewahrung bei Nichtbenutzung 20 Reinigung 20 Fehlerbehebung 20 Entsorgung 22 Vereinfachte EU-Konformitätserklärung 22
4 DE/AT/CH
WARNUNG!
Dieses Symbol mit Signalwort zeigt eine Gefahr mit mittlerem Risikopotenzial, die bei Nichtvermeidung ernsthafte oder sogar tödliche Verletzungen verursachen kann.
ACHTUNG!
Dieses Symbol mit Signalwort zeigt eine Gefahr mit geringem Risikopotenzial, die bei Nichtvermeidung leichte oder mittelschwere Verletzungen verursachen kann.
Hinweis:
Dieses Symbol mit Signalwort liefert zusätzliche nützliche Informationen.
Seien Sie bei der Benutzung des Produktes vorsichtig. Längeres Hören bei
hoher Lautstärke kann Ihr Gehör schädigen. Stellen Sie die Lautstärke vor Inbetriebnahme des Produktes auf den niedrigsten Pegel ein.
ACHTUNG! EXPLOSIONSGEFAHR!
Eine Warnung mit diesem Symbol
und der Meldung „Achtung! Explosionsgefahr“ weist auf potenzielle Explosionsgefahr hin. Bei Nichtbeachtung dieser Warnung drohen ernsthafte Verletzungen und mögliche Sachschäden. Befolgen Sie die Anweisungen in dieser Warnung zur Vermeidung von ernsthaften oder gar tödlichen Verletzungen oder Sachschäden!
Dieses Aktionssymbol zeigt an, dass Sie
geeignete Schutzhandschuhe tragen
sollten! Befolgen Sie die Anweisungen, damit Ihre Hände nicht verletzt werden oder mit thermischen oder chemischen Materialien in Berührung kommen.
Einleitung
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Produkts. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien­und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.
Verwendungszweck
Dieses Produkt ist ein Gerät aus dem Bereich der Unterhaltungselektronik.
Dieses Produkt ist nur für den privaten Gebrauch vorgesehen. Verwenden Sie es nicht zu industriellen oder kommerziellen Zwecken. Darüber hinaus darf das Produkt nicht in tropischen Klimazonen verwendet werden. Jegliche andere Nutzung wird als unsachgemäß angesehen. Jegliche unsachgemäße Benutzung sowie unzulässige Modifikationen am Produkt lassen die Garantie erlöschen. In diesem Fall erfolgt die Nutzung auf eigene Gefahr.
Warnhinweise und verwendete Symbole
Diese Gebrauchsanweisungen enthalten folgende Warnhinweise:
GEFAHR!
Dieses Symbol mit Signalwort zeigt eine Gefahr mit großem Risikopotenzial, die bei Nichtvermeidung ernsthafte oder sogar tödliche Verletzungen zur Folge hat.
STEREO-SOUNDBAR MIT BLUETOOTH
®
DE/AT/CH 5
Markenhinweise
• USB® ist eine eingetragene Marke von USB Implementers Forum, Inc.
• Bluetooth
®
-Wortmarke und -Logos sind eingetragene Marken der Bluetooth SIG, Inc. und jegliche
Nutzung solcher Marken durch OWIM GmbH & Co. KG erfolgt unter Lizenz.
• SilverCrest-Marke und -Markenname sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
• Alle anderen Namen und Produkte können Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Lieferumfang
1 Hauptgerät 1 kabelloser Subwoofer 1 Fernbedienung 1 Netzkabel (Soundbar) 1 Netzkabel (Subwoofer) 1 HDMI-Kabel 1 Cinch-zu-3,5-mm-Audiokabel 2 Wandhalterungen 1 Bedienungsanleitung
Hauptgerät Fernbedienung Bedienungsanleitung
Netzkabel
(Soundbar)
Netzkabel
(Subwoofer)
Wandhalterungen
Kabelloser Subwoofer
Cinch-zu-3,5-mm-Audiokabel
HDMI-Kabel
6 DE/AT/CH
Allgemeine Sicherheitshinweise
Bitte machen Sie sich vor Benutzung des Produktes mit sämtlichen Sicherheitshinweisen und Gebrauchsanweisungen vertraut! Denken Sie daran, auch sämtliche Dokumente auszuhändigen, wenn Sie dieses Produkt an jemand anderen weitergeben!
Das Blitzsymbol mit Pfeilkopf in einem gleichschenkligen Dreieck soll den
Nutzer auf gefährliche Spannung im Inneren des Produktes hinweisen, die stark genug ist, bei Menschen einen Stromschlag zu verursachen.
Das Ausrufezeichen in einem
gleichschenkligen Dreieck soll den
Nutzer auf wichtige Bedienungs- und Wartungsanweisungen in der Begleitliteratur des Gerätes aufmerksam machen.
Sicherheit
1. Lesen Sie diese Anweisungen –
Vor Inbetriebnahme des Produktes sollten sämtliche Sicherheitshinweise und Gebrauchsanweisungen gelesen werden.
2. Bewahren Sie diese Anweisungen auf –
Sicherheits- und Bedienungsanweisungen sollten zum künftigen Nachschlagen aufbewahrt werden.
3. Befolgen Sie alle Warnhinweise
Alle Warnhinweise am Gerät und in den Bedienungsanweisungen müssen eingehalten werden.
4. Befolgen Sie alle Anweisungen – Alle
Bedienungs- und Nutzungsanweisungen sollten befolgt werden.
5. Verwenden Sie das Gerät nicht in der
Nähe von Wasser – Das Gerät sollte nicht in der Nähe von Wasser oder Feuchtigkeit
benutzt werden, wie z. B. in feuchten Kellern oder in der Nähe von Schwimmbecken und dergleichen.
6. Reinigen Sie das Produkt nur mit einem trockenen Tuch.
7. Blockieren Sie keine Belüftungsöffnungen. Installieren Sie das Produkt entsprechend den Anweisungen des Herstellers.
8. Installieren Sie es nicht in der Nähe von Wärmequellen, wie Heizungen, Öfen oder anderen Geräten (einschließlich Verstärkern), die Wärme erzeugen.
9. Setzen Sie den Sicherheitsmechanismus eines polarisierten oder geerdeten Steckers nicht außer Kraft. Ein polarisierter Stecker hat zwei Kontakte, von denen einer breiter ist als der andere. Ein geerdeter Stecker hat zwei Kontakte und eine dritte Erdungsklemme. Der breitere Kontakt und die Erdungsklemme dienen Ihrer Sicherheit. Falls der mitgelieferte Stecker nicht in Ihre Steckdose passt, lassen Sie die veraltete Steckdose bitte von einem Elektriker ersetzen.
10. Verlegen Sie das Netzkabel so, dass niemand darauf tritt und es nicht eingeklemmt wird. Achten Sie insbesondere auf Stecker, Mehrfachsteckdosen und den Punkt, an dem das Kabel aus dem Gerät herauskommt.
11. Verwenden Sie nur vom Hersteller bereitgestellte Erweiterungen/Zubehörteile.
12.
Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene oder mit dem Gerät
erworbene Wagen, Ständer, Stative, Halterungen oder Tische. Achten Sie beim Bewegen einer Kombination aus Wagen/ Gestell und Gerät darauf, dass er nicht umkippt.
13. Trennen Sie das Gerät während eines Gewitters oder bei längerer Nichtbenutzung vom Stromnetz.
14. Überlassen Sie alle Reparaturarbeiten qualifiziertem Personal. Eine Reparatur ist erforderlich, wenn das Gerät auf irgendeine Weise beschädigt wurde. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Netzkabel und/oder Netzstecker beschädigt sind, Flüssigkeit über dem Gerät verschüttet wurde,
Achtung!
Ac htung : Abdeckung (oder Rücks eite) nicht ö nen; andernfalls besteht Str omsch laggefahr! Es ben den sich keine vom Nutz er re parie rbaren Teile im Inneren ! Übe rlassen Sie Re parat urarbeiten qualizierte m Ser vicepersonal.
Stromschlaggefahr!
Nicht önen!
DE/AT/CH 7
Gegenstände in das Gerät gefallen sind, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, nicht normal funktioniert oder heruntergefallen ist.
15.
Dieses Gerät ist ein Produkt der Klasse II bzw. ein doppelt isoliertes
elektrisches Gerät. Es wurde so entwickelt, dass es keine Sicherheitsverbindung mit einer elektrischen Erde erfordert.
16. Setzen Sie das Gerät keinem Tropf- oder Spritzwasser aus. Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände, wie Vasen, auf das Gerät.
17. Der Mindestabstand zur Gewährleistung einer angemessenen Belüftung beträgt rund um das Gerät 5 cm.
18. Die Belüftung darf nicht durch Verdecken der Belüftungsöffnungen mit Gegenständen, wie Zeitungen, Tischdecken, Vorhängen usw., beeinträchtigt werden.
19. Stellen Sie keine Quellen offener Flammen, wie brennende Kerzen, auf das Gerät.
20. Batterien/Akkus sollten entsprechend den örtlichen Richtlinien recycelt oder entsorgt werden.
21. Benutzen Sie das Gerät in mäßigen Klimazonen.
Achtung:
• Die Benutzung von Bedienelementen, Einstellungen und Verfahrensweisen, die hierin nicht beschrieben sind, kann die Gefahr einer Strahlenexposition und unsicheren Betriebsweise verursachen.
• Setzen Sie das Gerät zur Reduzierung der Brand- und Stromschlaggefahr weder Regen noch Feuchtigkeit aus. Das Gerät darf weder Tropf- noch Spritzwasser ausgesetzt werden. Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände, wie Vasen, auf das Gerät.
• Der Netzstecker dient als Trennvorrichtung. Er muss immer leicht zugänglich sein.
• Falls Akkus/Batterien falsch ersetzt werden, besteht Explosionsgefahr. Nur durch denselben Typ ersetzen.
Warnung:
• Akkus/Batterien dürfen keiner übermäßigen Hitze, wie Sonnenlicht, Feuer usw., ausgesetzt werden.
• Prüfen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes, ob die Spannung des Systems mit der Spannung Ihrer örtlichen Stromversorgung übereinstimmt.
• Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe starker magnetischer Felder auf.
• Stellen Sie das Gerät nicht auf einen Verstärker oder Empfänger.
• Platzieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Feuchtigkeit, da diese die Lebensdauer des Laserkopfs beeinträchtigt.
• Ziehen Sie umgehend den Netzstecker, falls Feststoffe oder Flüssigkeiten in das Gerät gelangen. Lassen sie das Gerät vor erneuter Inbetriebnahme zur Prüfung von einem qualifizierten Serviceanbieter prüfen.
• Versuchen Sie nicht, das Gerät mit chemischen Lösungen zu reinigen. Diese könnten die Oberfläche beschädigen. Verwenden Sie ein sauberes trockenes oder leicht angefeuchtetes Tuch.
• Greifen Sie beim Ziehen des Netzkabels aus der Steckdose immer direkt am Stecker. Ziehen Sie niemals am Kabel selbst.
• Nicht ausdrücklich von der für die Einhaltung verantwortlichen Stelle erlaubte Änderungen oder Modifikationen an diesem Gerät lassen die Berechtigung des Nutzers zum Betrieb des Gerätes erlöschen.
• Das Typenschild findet sich an der Unter- oder Rückseite des Gerätes.
AKKUS/BATTERIEN NICHT
VERSCHLUCKEN, VERÄTZUNG
Die mit diesem Produkt gelieferte Fernbedienung enthält eine Knopfzelle. Falls die Knopfzelle verschluckt wird, kann dies innerhalb von nur 2 Stunden schwere innere Verätzungen verursachen und zum Tod führen. Halten Sie neue und verbrauchte Akkus/Batterien von Kindern fern. Falls sich das Batteriefach nicht sicher schließen lässt, sollten Sie das Produkt nicht länger benutzen und von Kindern fernhalten. Suchen Sie umgehend
8 DE/AT/CH
diesem Fall vor der Benutzung einige Zeit, bis sich das Produkt akklimatisiert hat. Andernfalls könnten Kurzschlüsse auftreten!
• Betreiben Sie das Produkt nicht in der Nähe von Wärmequellen, wie Heizungen oder anderen Wärme abstrahlenden Geräten!
• Werfen Sie das Produkt nicht ins Feuer, setzen Sie es keinen hohen Temperaturen aus.
GAFAHR!
Versuchen Sie nicht, das Produkt zu öffnen! Im Inneren befinden sich keine Teile, die eine Wartung erfordern.
GEFAHR! Funksignale
• Schalten Sie das Produkt in Flugzeugen, Krankenhäusern, Werkstätten und in der Nähe medizinischer Geräte aus. Die übertragenen Funksignale könnten die Funktionalität empfindlicher Elektronik stören.
• Halten Sie das Produkt mindestens 20 cm von Schrittmachern und implantierten Kardioverter-Defibrillatoren fern, da elektromagnetische Strahlung die Funktionalität von Schrittmachern beeinträchtigen kann.
• Übertragene Funkwellen können Hörgeräte stören.
• Platzieren Sie das Produkt bei aktivierten Drahtlosfunktionen nicht in der Nähe von entflammbaren Gasen oder potenzielle explosionsfähigen Umgebungen (z. B. Lackierereien), da die abgestrahlten Funkwellen Explosionen und Brände verursachen könnten.
• Die Reichweite von Funkwellen variiert je nach Umgebungsbedingungen. Wenn Funkdaten übertragen werden, könnten unautorisierte Dritte diese Daten abfangen.
• Die OWIM GmbH & Co KG übernimmt keine Verantwortung für Störungen des Radio- und Fernsehempfangs aufgrund unautorisierter Modifikationen am Produkt. Darüber hinaus haftet die OWIM GmbH & Co KG nicht für die Benutzung oder Auswechslung
medizinische Hilfe auf, wenn Sie befürchten, dass Akkus/Batterien verschluckt oder in einen Körperteil gesteckt wurden.
WARNUNG! LEBENSGEFAHR UND
UNFALLGEFAHR FÜR BABYS UND KINDER!
GEFAHR! Erstickungsgefahr!
Lassen Sie Kinder in Anwesenheit von Verpackungsmaterial niemals unbeaufsichtigt. Verpackungsmaterial birgt Erstickungsgefahr. Kinder unterschätzen häufig die Gefahren. Das Verpackungsmaterial ist kein Spielzeug.
Dieses Produkt kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit eingeschränkten körperlichen oder geistigen Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, sofern sie beaufsichtigt werden oder in der sicheren Benutzung des Produktes unterwiesen wurden und die damit verbundenen Gefahren verstehen. Lassen Sie Kinder nicht mit dem Produkt spielen. Reinigung und Nutzerwartung sollten nicht von Kindern ausgeführt werden, sofern sie nicht beaufsichtigt werden. Das Produkt ist kein Spielzeug.
GEFAHR VON SACHSCHÄDEN
• Dieses Produkt enthält keine vom Nutzer reparierbaren Teile.
• Halten Sie das Produkt von Feuchtigkeit, Tropf- und Spritzwasser fern!
• Stellen Sie keine brennenden Kerzen oder andere Gegenstände mit offenen Flammen auf oder in die Nähe des Produktes.
• Prüfen Sie das Produkt vor jeder Benutzung! Stellen Sie die Benutzung ein, falls Sie Schäden an Produkt oder Ladekabel feststellen!
• Schalten Sie das Produkt sofort aus, wenn Sie Rauch oder ungewöhnliche Geräusche oder Gerüche feststellen.
• Plötzliche Temperaturänderungen können dazu führen, dass sich Kondensation im Inneren des Produktes bildet. Warten Sie in
DE/AT/CH 9
von Kabeln und Produkten, die nicht von OWIM vertrieben werden. Der Nutzer des Produktes ist allein für die Behebung von durch unautorisierte Modifikationen am Produkt verursachte Funkstörungen sowie die Auswechslung solcher Produkte verantwortlich.
GEFAHR! Explosionsgefahr!
Das Produkt darf nichts ins Feuer geworfen werden, da die darin enthaltene Batterie explodieren könnte.
Denken Sie daran, dass übermäßiger Druck und übermäßige Lautstärke von
Produkt oder Kopfhörern zu Hörschäden führen können. Passen Sie die Lautstärke immer auf einen angenehmen, nicht zu lauten Pegel an. Bei längerer Benutzung des Produktes bei zu hoher Lautstärke drohen Hörschäden.
WARNUNG! Beachten Sie Folgendes:
• Setzen Sie das Produkt keinen direkten
Wärmequellen (z. B. Heizungen) aus.
• Setzen Sie das Produkt keinem hellen
Kunstlicht aus.
• Vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit
Tropf- und Spritzwasser sowie korrosiven Flüssigkeiten; betreiben Sie das Produkt nicht in der Nähe von Wasser. Tauchen Sie das Produkt niemals in Flüssigkeiten. Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände, wie Vasen oder Getränke, auf oder in die Nähe des Produktes.
• Verwenden Sie das Produkt nicht in der Nähe
von Magnetfeldern (z. B. Lautsprechern).
• Stellen Sie keine Quellen offener Flammen (z.
B. brennende Kerzen) auf oder in die Nähe des Produktes.
• Stecken Sie keine Fremdkörper in das Produkt.
• Setzen Sie das Produkt niemals extremen
Temperaturschwankungen aus, da dies zu Kondensation führen und Kurzschlüsse verursachen kann. Falls sich extreme
Temperaturschwankungen einmal nicht vermeiden lassen, warten Sie mit der Benutzung etwa 2 Stunden, bis das Produkt die Umgebungstemperatur erreicht hat.
• Setzen Sie das Produkt niemals Stößen und übermäßigen Vibrationen aus.
• Verlegen Sie angeschlossene Kabel immer so, dass niemand darüber stolpert oder darauf tritt. Es besteht Verletzungsgefahr.
• Stellen Sie keine Gegenstände auf Kabeln ab und ziehen Sie Kabel nicht über scharfe Kanten. Andernfalls könnten sie beschädigt werden.
ACHTUNG! EXPLOSIONSGEFAHR!
Laden Sie nicht wiederaufladbare Batterien nicht auf. Schließen Sie Batterien/Akkus nicht kurz. Versuchen Sie nicht, sie zu öffnen. Andernfalls könnten sie überhitzen, in Brand geraten oder bersten. Werfen Sie Batterien/ Akkus niemals in Feuer oder Wasser. Üben Sie keine mechanische Last auf Batterien/Akkus aus.
Gefahr auslaufender Batterien/Akkus
Vermeiden Sie extreme Umgebungsbedingungen und Temperaturen, die Batterien/Akkus beeinträchtigen könnten, wie z. B. Heizungen, direktes Sonnenlicht usw. Vermeiden Sie Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten. Spülen Sie bei Kontakt mit Elektrolyt die betroffene Stelle gründlich unter klarem Wasser ab und wenden Sie sich umgehend an einen Arzt.
TRAGEN SIE
SCHUTZHANDSCHUHE!
Auslaufende oder beschädigte Batterien/Akkus können bei Hautkontakt Verätzungen verursachen. Tragen Sie in solch einem Fall immer geeignete Schutzhandschuhe.
10 DE/AT/CH
Komponenten
Hauptgerät
1. -Taste Versetzt das Gerät in den Betriebs- oder Bereitschaftsmodus.
2.
-Taste
Wählt die Wiedergabefunktion.
3. EQ-Taste Wählt einen voreingestellten Toneffekt.
4. VOL+/VOL- Erhöht bzw. verringert die Lautstärke.
5. Fernbedienungssensor
6. LED-Anzeigen
7. Schrauben für Wandhalterung
8. Netzanschluss Zum Anschließen des Netzkabels.
Rückansicht
Vorderansicht
9. Optischer Anschluss
Zum Anschließen eines optischen Kabels.
10. USB-Anschluss
Zum Anschließen eines USB-Gerätes.
11. AUX 1-Anschluss
Zum Anschließen an ein externes Audiogerät.
12. HDMI-ARC-Anschluss
Zum Anschließen eines HDMI-Kabels.
DE/AT/CH 11
Kabelloser Subwoofer
1. Netzanschluss Zum Anschließen des Netzkabels.
2. PAIR-Anzeige Leuchtet bei erfolgreicher Kopplung auf.
3. PAIR-Taste Stellen Sie eine Verbindung zum Hauptgerät her.
Fernbedienung
1. Versetzt das Gerät in den Betriebs- oder Bereitschaftsmodus.
2. MUTE Aktiviert oder deaktiviert die Stummschaltung.
3. Quelle-Tasten Wählt den Wiedergabemodus.
4. VOL+/VOL- Erhöht oder verringert die Lautstärke.
5.
/ Springt im Bluetooth-/USB-Modus zum vorherigen oder nächsten Titel.
6.
/PAIR
Dient im Bluetooth-Modus zum Starten, Unterbrechen oder Fortsetzen der Wiedergabe. Zum Aktivieren der Kopplungsfunktion im Bluetooth-Modus oder zum Trennen von gekoppelten Bluetooth-Geräten gedrückt halten.
7. EQ-Tasten
Wählt einen voreingestellten Toneffekt.
12 DE/AT/CH
Technische Daten
Soundbar
Stromversorgung: 220 - 240 V~ (Wechselstrom) 50/60 Hz
Leistungsaufnahme: 30 W Ausgangsleistung: 15 W x 2 Empfindlichkeit des
Audioeingangs: 500 mV USB-Anschluss: 5 V
500 mA max. Frequenzreaktion: 200 Hz - 20 kHz Abmessungen
(B x H x T): 805 x 62 x 62 mm Lautsprecherimpedanz: 8 Ω x 2
Subwoofer
Stromversorgung: 220 - 240 V~ Wechselspannung (Wechselstrom) 50/60 Hz
Ausgangsleistung: 30 W Leistungsaufnahme: 30 W Frequenzreaktion: 40 Hz - 200 Hz Impedanz: 4 Ω Abmessungen
(B x H x T): 150 x 303 x 220 mm
Bluetooth
Version: V 4.2 Maximal übertragene
Leistung: < 20 dBm Frequenzbänder: 2402 MHz -
2480 MHz
Kabelloser 2,4-GHz-Subwoofer
Maximal übertragene Leistung: < 10 dBm
Frequenzbänder: 2400 MHz ­ 2483 MHz
Fernbedienung
Reichweite: 6 m Winkel: 30 ° Batterietyp: CR2025
Technische Daten und Design könnten ohne Ankündigung geändert werden
Vor der Benutzung
Hinweis:
Alle Teile müssen ausgepackt und das Verpackungsmaterial muss vollständig entfernt werden.
Überzeugen Sie sich vor der Benutzung von der Vollständigkeit und Unversehrtheit des Lieferumfangs!
Erstmalige Benutzung
Im Gerät ist eine Lithiumbatterie CR2025 vorinstalliert. Entfernen Sie die Schutzlasche zur Aktivierung der in der Fernbedienung eingelegten Batterie.
Fernbedienungsbatterie ersetzen
1. Bewegen Sie den Riegel an der Seite des Batteriefachs.
2. Ziehen Sie das Batteriefach heraus und entnehmen Sie die alte Batterie.
1
2
3. Legen Sie eine neue Batterie CR2025 in das Batteriefach. Beachten Sie die Polarität (+/-).
4. Stecken Sie das Batteriefach wieder in den Schlitz.
4
3
DE/AT/CH 13
Fernbedienung vorbereiten
Die mitgelieferte Fernbedienung ermöglicht die Fernsteuerung des Gerätes.
Selbst wenn die Fernbedienung innerhalb der effektiven Reichweite (6 m) benutzt wird, funktioniert sie möglicherweise nicht, falls sich Hindernisse zwischen Gerät und Fernbedienung befinden.
Störungen sind auch möglich, wenn die Fernbedienung in der Nähe anderer Infrarotstrahlen erzeugender Geräte genutzt wird bzw. andere Infrarotstrahlen nutzende Fernbedienungen in der Nähe des Gerätes benutzt werden. Zudem können dadurch auch andere Geräte gestört werden.
Warnhinweise zu Batterien
• Achten Sie darauf, Batterien immer richtig herum einzulegen (+/-).
• Verwenden Sie immer Batterien des gleichen Typs. Kombinieren Sie niemals Batterien unterschiedlicher Typen.
• Es können sowohl Batterien als auch Akkus verwendet werden. Beachten Sie die Warnhinweise an deren Etiketten.
• Wenn die Fernbedienung lange Zeit (länger als einen Monat) nicht benutzt wird, nehmen Sie die Batterie aus der Fernbedienung, damit sie nicht ausläuft.
• Falls die Batterie ausläuft, wischen Sie das Elektrolyt im Inneren des Batteriefachs auf und ersetzen Sie die Batterie durch eine neue.
• Verwenden Sie ausschließlich den angegebenen Batterietyp.
• Kombinieren Sie nicht alte und neue Batterien.
• Erhitzen oder demontieren Sie Batterien nicht. Werfen Sie Batterien niemals in Feuer oder Wasser.
• Transportieren oder lagern Sie Batterien nicht mit anderen metallischen Gegenständen. Andernfalls könnten die Batterien kurzgeschlossen werden, auslaufen oder explodieren.
• Versuchen Sie niemals, eine Batterie aufzuladen. Laden Sie nur Akkus auf.
Loading...
+ 30 hidden pages