Scheppach HC24e Translation Of Original Instruction Manual

Art.Nr.
4906112924
4906112850 | 11/2014
HC24e
Kompressor
D
Original-Betriebsanweisung
Compresseur
FR
Compressor
GB
Translation of original instruction manual
Hersteller: scheppach
Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen GmbH Günzburger Straße 69 D-89335 Ichenhausen
Verehrter Kunde,
Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg beim Arbeiten mit Ihrer neuen scheppach Maschine.
Hinweis:
Der Hersteller dieses Gerätes haftet nach dem geltenden Produkthaftungsgesetz nicht für Schäden, die an diesem Gerät oder durch dieses Gerät entstehen bei:
• unsachgemäßer Behandlung,
• Nichtbeachtung der Bedienungsanweisung,
• Reparaturen durch Dritte, nicht autorisierte Fach­kräfte,
• Einbau und Austausch von nicht originalen Ersatz­teilen,
• nicht bestimmungsgemäßer Verwendung,
• Ausfällen der elektrischen Anlage bei Nichtbeachtung der elektrischen Vorschriften und VDE-Bestimmungen 0100, DIN 57113 / VDE0113.
Wir empfehlen Ihnen:
Vor der Benutzung des Kompressors die im vorliegenden Handbuch enthaltenen Anweisungen aufmerksam lesen.
m
Gebrauchsanweisung lesen:
Lesen Sie die Gebrauchsanleitung sorgfältig durch, be­vor Sie den Kompressor aufstellen, in Betrieb nehmen oder Eingriffe daran vornehmen.
Gefährliche elektrische Spannung
Vorsicht! Schalten Sie vor jedem Eingriff am Kompres­sor die Stromzufuhr aus.
Gefährdung durch heiße Oberflächen
Vorsicht! Im Kompressor befinden sich einige Teile, die sich stark erhitzen können.
Gefährdung durch plötzlichen Start
Vorsicht! Der Kompressor kann nach einem Stromaus­fall plötzlich neu starten.
Warnung!
Vor erster Inbetriebnahme Ölverschluss-Stopfen austau­schen. Druckregler im Werk eingestellt für max. Sicherheit im Betrieb. Ändern Sie die Werkseinstellungen nicht.
Lesen Sie vor der Montage und vor Inbetriebnahme den ge samten Text der Bedienungsanweisung durch. Diese Bedienungsanweisung soll es Ihnen erleichtern, Ihre Ma schine kennenzulernen und ihre bestimmungsgemäßen Einsatzmöglichkeiten zu nutzen. Die Bedienungsanweisung enthält wichtige Hinweise, wie Sie mit der Maschine sicher, fachgerecht und wirt schaft­lich arbeiten, und wie Sie Gefahren vermeiden, Reparatur­kosten sparen, Ausfallzeiten verringern und die Zuverläs­sigkeit und Lebensdauer der Maschine erhöhen. Zusätzlich zu den Sicherheitsbestimmungen dieser Be die­nungsanweisung müssen Sie unbedingt die für den Be-
2 international
Constructeur:
scheppach
Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen GmbH Günzburger Straße 69, D-89335 Ichenhausen
Manufacturer: scheppach
Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen GmbH Günzburger Straße 69 D-89335 Ichenhausen
Cher client,
Nous vous souhaitons beaucoup de plaisir et de succès avec votre nouvelle machine scheppach.
Remarque
Selon la loi en vigueur sur la responsabilité pour les pro­duits, le fabricant n’est pas tenu responsable pour tous endommagements de cet appareil ou tous dommages résultant de l’exploitation de cet appareil, dans les cas suivants:
• Maniement incorrect,
• Non-respect des instructions de service,
• Travaux de réparation réalisés par des tiers, par du per­sonnel qualifié non autorisé,
• Montage et remplacement de pièces de rechange n’étant pas des pièces d’origine,
• Utilisation non-conforme,
• Pannes de l’installation électrique en cas de non-res­pect des prescriptions électriques et des dispositions VDE 0100, DIN 57113 / VDE0113.
Nous vous conseillons
de lire le texte du guide d’utilisation, avant d’effectuer le montage et la mise en oeuvre.
m
Lecture du mode d’emploi:
Lisez attentivement le mode d’emploi avant l’installa­tion, la mise en service et la manipulation du compres­seur.
Tension électrique dangereuse
Prudence ! Couper l’alimentation électrique avant cha­que intervention sur le compresseur.
Danger du aux surfaces chaudes
Prudence ! Le compresseur comporte certaines pièces qui peuvent devenir extrêmement chaudes.
Danger dû à un démarrage subit
Prudence ! Le compresseur peut brusquement redémar­rer après une coupure de courant.
Avertissement!
Avant la première mise en service, remplacer le bou­chon du réservoir d’huile. Le régulateur de pression a été ajusté en usine pour assurer le maximum de sécurité. Ne pas modifier les réglages effectués en usine!
Ce manuel d’utilisation, conçu pour faciliter votre prise de contact avec la machine, vous permettra d’en exploi­ter correctement toutes les possibilités. Les indications importantes qu’il contient vous apprendront comment travailler avec la machine de manière sûre, rationnelle et économique, comment éviter les dangers, ré duire les coûts de réparation et raccourcir les périodes d’indisponi­bilité, comment enfin augmenter la fiabilité et la durée de vie de la machine. Outre les directives de sécurité figurant dans ce manuel,
Dear Customer,
We wish you much pleasure and success with your new scheppach compressor.
Note:
In accordance with valid product liability laws, the manu­facturer of this device shall not be responsible for damage to and from this device which results from:
• Improper care.
• Non-compliance with the Operating Instructions.
• Repairs made by unauthorized persons.
• The installation and use of any parts which are not original replacement parts.
• Improper use and application.
• Failure of the electrical system as a result of non-com­pliance with the legal and applicable electrical direc­tives and VDE regulations 0100, DIN 57113 / VDE
0113.
We recommend
that you read through the entire operating instructions be­fore putting the compressor into operation.
m
Read the Operating Instructions:
Carefully read the Operating Instructions before setting up the compressor or putting it into operation, or before doing any adjustment or maintenance work.
Dangerous electrical voltage
Attention: Before doing any adjustment, maintenance or cleaning work on the compressor, switch off the power supply.
Danger emanating from hot surfaces
Attention: The compressor contains some parts that can get very hot.
Danger through sudden start
Attention: After failure of electric power, the compressor can suddenly restart.
Warning:
Before putting the compressor into operation for the first time, check the oil level and replace the oil plug. The pressure control has been set in the works for maxi­mum operating safety. Do not change the given setting.
Before assembly and putting into operation, read the en­tire Operating Instructions. These Operating Instructions are to assist you in getting to know your machine and utilize its proper applications. The Operating Instructions contain important notes on how you work with the machine safely, expertly, and eco­nomically, and how you can avoid hazards, save repair costs, reduce downtime, and increase the reliability and service life of the machine. In addition to the safety requirements contained in these Operating Instructions, you must be careful to observe your country‘s applicable regulations.
international 3
trieb der Maschine geltenden Vorschriften Ihres Landes beachten. Bewahren Sie die Bedienungsanweisung, in einer Plas tik­hülle geschützt vor Schmutz und Feuchtigkeit, bei der Ma­schine auf. Sie muss von jeder Bedienungsperson vor Auf­nahme der Arbeit gelesen und sorgfältig beachtet wer den. An der Maschine dürfen nur Personen arbeiten, die im Ge­brauch der Maschine unterwiesen und über die damit ver­bundenen Gefahren unterrichtet sind. Das ge for der te Min­destalter ist einzuhalten. Neben den in dieser Bedienungsanweisung enthaltenen Si cherheitshinweisen und den besonderen Vorschriften Ih­res Landes sind die für den Betrieb von Holzbearbeitungs­maschinen allgemein anerkannten technischen Regeln zu beachten.
Allgem eine Hinweise
• Überprüfen Sie nach dem Auspacken alle Teile auf even tu elle Transportschäden. Bei Beanstandungen muss so fort der Zubringer verständigt werden. Spätere Reklamationen werden nicht anerkannt.
• Überprüfen Sie die Sendung auf Vollständigkeit.
• Machen Sie sich vor dem Einsatz anhand der Be die­nungs anweisung mit dem Gerät vertraut.
• Verwenden Sie bei Zubehör sowie Verschleiß- und Er­satzteilen nur Original-Teile. Ersatzteile erhalten Sie bei Ihrem scheppach-Fachhändler.
• Geben Sie bei Bestellungen unsere Artikelnummern so­wie Typ und Baujahr des Gerätes an.
HC24e
Lieferumfang
Technische Daten Max. Betriebsdruck bar Druckbehältervolumen l Ölmenge (15W40) l Theo. Ansaugleistung
l/min. Max. Aufstellhöhe (üNN) Gewicht kg Antrieb Netzanschluss V/Hz Motorleistung W Motorleistung W max. Drehzahl in 1/min Schalldruckpegel
Schallleistungspegel Unsicherheit Betriebsart Schutzart Technische Änderungen vorbehalten!
Kompressor HC24e
2 Laufräder
1 Luftfilter
1 Beipackbeutel
Bedienungsanweisung
ca. 8
24
0,3
ca. 206
1000 m
23
230/50
1300 1500 2850
LpA: 83,6 dB(A)
LwA: 97 dB(A)
KwA: 3 dB(A)
S2 15 min.
IP21
4 international
vous devrez observer les prescriptions régissant l’utilisa­tion de la machine dans votre pays. Le manuel doit se trouver en permanence à proximité de la machine. Mettez­le dans une enveloppe plastique pour le protéger contre la saleté et l’humidité. Chaque personne utilisatrice en pren­dra con naissance avant le début de son travail et respec­tera scru puleusement les instructions qui y sont données. Seules pourront travailler avec la machine les personnes formées à son utilisation et informées des dangers inhé­rents. L’âge minimum autorisé doit être respecté. Outre les directives de sécurité contenues dans ce manuel et les prescriptions spécifiques à votre pays, vous obser­verez les règles techniques généralement reconnues pour l’utilisation des machines.
The Operating Instructions must always be near the ma­chine. Put them in a plastic folder to protect them from dirt and humidity. They must be read by every operator before beginning work and observed conscientiously. Only persons who have been trained in the use of the machine and have been informed of the various dangers may work with the machine. The required minimum age must be ob­served.
Conseils généraux
• Vérifier dès la livraison, qu’aucune pièce n’ait été dé­tériorée pendant le transport. En cas de réclamation, informer aussitôt le livreur.
• Nous ne pouvons tenir compte des réclamations ulté­rieures.
• Vérifier que la livraison soit bien complète.
• Familiarisez-vous avec l’appareil avant la mise en oeuvre par l’étude du guide d’utilisation.
• Pour les accessoires et les pièces standard, n’utiliser que des pièces d’origine scheppach. Vous trouverez-ces chez votre revendeur spécialisé scheppach.
• Lors de commandes, donnez nos numéros d’article, ainsi que le type et l’année de fabrication de l’appareil.
Sous réserve de modifications techniques !
HC24e
Ensemble de livraison
Compresseur HC24e
2 roues
1 filtre à air
1 pochette de pièces
Instructions d'utilisation
Caractéristiques techniques
Pression de service en bar Volume du réservoir sous pression (en litres) 24 Quantité d’huile l 0,3 Puissance d’aspiration l/min. env. 206
Max. hauteur d’installation (au-dessus du niveau de la mer)
Poids kg 23 Entraînement Branchement secteur V/Hz Puissance moteur W Puissance moteur maxi. W Vitesse en min-1 Niveau de pression acoustique
Niveau de puissance acoustique Imprécision Mode de service Type de protection Sous réserve de modifications techniques !
LpA: 83,6 dB(A)
env. 8
1000 m
230/50
1300 1500 2850
LwA: 97 dB(A)
KpA: 3 dB(A)
S2 15 min.
IP21
General notes
• After unpacking, check all parts for any transport dam­age. Inform the supplier immediately of any faults. Lat­er complaints cannot be considered.
• Make sure the delivery is complete.
• Before putting into operation, familiarize yourself with the machine by carefully reading these instructions.
• Use only original accessories, wearing or replacement parts. You can find replacement parts at your Wood­ster dealer.
• When ordering, include our item number and the type and year of construction of the machine.
HC24e
Extent of delivery
Compressor HC24e
2 wheels
1 air filter
1 accessory bag
Operating Instructions
Technic al dat a Operating pressure, bars Pressure vessel capacity (in liters) Oil quantit y, litres Theoretical intake capacity (l/ min) Max. altitude (above mean sea level) Weight kg Drive Mains connection V/Hz Motor rating W Motor rating W max Compressor speed min Sound pressure level Sound power level Uncertainty Operating mode Protection type Subject to technical changes.
-1
approx. 8
24
0,3
approx. 206
1000 m
23
230/50
1300 1500 2850
LpA: 83,6 dB(A)
LwA: 97 dB(A)
KwA: 3 dB(A)
S2 15 min.
IP21
international 5
Fig. 1
5
4
Legende, Fig. 1
1
13
3
7
6
2
14
8
10
6
9
11
Lernen Sie Ihr Gerät kennen
1 Handgriff 2 Druckschalterabdeckung 3 EIN/AUS-Schalter 4 Arbeitsdruck-Manometer 5 Druckminderer 6 Schnellkupplung für einstellbaren Druck 7 Kesseldruck-Manometer 8 Überdruckventil 9 Ablassschraube 10 Kessel 11 Rad (2x) 12 Verschluss-Stopfen 13 Luftfiltereinheit 14 Ölstandsanzeige
Beschreibung der Symbole
Das Typenschild an Ihrer Maschine kann Symbole enthal­ten. Sie enthalten wichtige Informationen über das Pro­dukt oder seinen Gebrauch:
• Gehörschutz tragen.
• Schutzbrille tragen.
• Atemschutzmaske tragen.
• Entspricht den gültigen Normen über
• elektromagnetische Verträglichkeit.
12
m Allgem eine Sicherheitshinweise
Bewahren Sie diese Gebrauchs -und Bedienungsanweisung gut auf und stellen Sie sie den Personen zur Verfügung, die das Gerät benutzen.
Wichtige Informationen
Lesen Sie die Gebrauchsanleitung aufmerksam durch. Die meisten Unfälle im Umgang mit dem Kompressor entste­hen durch Missachtung der grundlegenden Sicherheitsre­geln. Durch das rechtzeitige Erkennen potentieller Gefah­rensituationen und die gewissenhafte Einhaltung der Si­cherheitsvorschriften können Unfälle vermieden werden. Verwenden Sie den Kompressor nur entsprechend den Empfehlungen des Herstellers.
m Sicherheitshinweise
m Achtung! Beim Gebrauch von Elektrowerkzeugen sind
zum Schutz gegen elektrischen Schlag, Verletzungs­und Brandgefahr folgende grundsätzliche Sicherheits­maßnahmen zu beachten. Lesen Sie alle diese Hinwei­se, bevor Sie dieses Elektrowerkzeug benutzen, und bewahren Sie die Sicherheitshinweise gut auf. m Achtung! Beim Gebrauch dieses Kompressors sind zum Schutz gegen elektrischen Schlag, Verletzungs­und Brandgefahr folgende grundsätzlichen Sichereits­maßnahmen zu beachten. Lesen und beachten Sie diese Hinweise, bevor Sie das Gerät benutzen
6 international
Sicheres Arbeiten 1 Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung
– Unordnung im Arbeitsbereich kann Unfälle zur
Folge haben.
2 Berücksichtigen Sie Umgebungseinflüsse
– Setzen Sie Elektrowerkzeuge nicht dem Regen
Légende, Fig. 1
Legend, Fig. 1
Apprenez à connaître votre appareil
1 Poignée 2 Couvercle du pressostat 3 Interrupteur ON/OFF 4 Fonctionnement du manomètre de pression 5 Limiteur de pression 6 Raccord rapide à la pression régulée 7 Manomètre du réservoir sous pression 8 Soupape de surpression 9 Vis de purge 10 Réservoir 11 Roue (2 x) 12 Bouchon 13 Filtre à air 14 Affichage du niveau d’huile
Légende des symboles
La plaque signalétique de votre machine peut contenir des symboles. Ils contiennent des informations importan­tes sur votre produit ou son utilisation :
• Porter une protection auditive.
• Porter des lunettes de protection.
• Porter un masque respiratoire.
• Conforme aux normes en vigueur relatives à la compatibilité électromagnétique.
m Instructions générales
• Après le déballage, vérifier immédiatement toutes les pièces pour constater d’éventuels dommages survenus au cours du transport. En cas de contestation, le trans­porteur doit immédiatement être averti. Toute réclama­tion faite ultérieurement sera refusée.
• Vérifier si la livraison est complète.
• Avant d’utiliser l’appareil, lire les instructions d’utilisa­tion pour vous familiariser avec la machine.
• En ce qui concerne les accessoires, pièces d’usure et pièces de rechange, n’utiliser que des pièces d’origine. Vous pouvez obtenir les pièces de rechange auprès de votre revendeur scheppach.
• Avec toute commande, veuillez indiquer notre numéro d’article ainsi que le type et l’année de construction de l’appareil.
Get to know your compressor:
1 Handle 2 Pressure switch cover 3 ON/OFF switch 4 Working pressure gauge 5 Pressure reducer 6 Quick coupler for adjustable pressure 7 Tank pressure gauge 8 Safety valve 9 Bleed screw 10 Tank 11 Wheel (2x) 12 Closing plug 13 Air filter unit 14 Oil level sight glass
Description of symbols
The model plate on your machine may show symbols. They contain important information regarding the product or its use:
• Wear ear protection.
• Wear goggles.
• Wear a breathing mask.
• Meets the valid standards regarding electro-magnetic compatibility.
m General safety notes
Preserve these Operating Instructions well and have them carefully read by every person working with the compressor.
Important information
Attentively read these Operating Instructions. Most of the accidents when working with the compressor occur through neglect of the basic safety rules. Recognizing po­tential dangers in time and conscientious observance of the safety instructions can avoid accidents. Only use the compressor following the recommendations of the manu­facturer.
m Consignes de sécurité
n Attention ! Les consignes de sécurité suivantes
doivent impérativement être respectées lors de l’utilisa­tion d’outils électriques pour éviter les électrocutions, les risques de blessures et incendies. Lisez toutes les instructions avant d’utiliser l’outil électrique et conser­vez les consignes de sécurité.
n Attention ! Lors de l’usage de ce compresseur, il faut
respecter les mesures de sécurité fondamentales sui­vantes pour se protéger des électrocutions et éviter les blessures et les incendies. Lisez et suivez ces indications avant d’utiliser l’appa­reil.
Travail en toute sécurité 1 Maintenir l‘ordre dans la zone de travail
– Le désordre régnant dans la zone de travail peut
entraîner des accidents.
2 Tenir compte de l’environnement du poste de travail.
m Safety notes
n Attention! The following basic safety measures must
be observed when using electric tools for protection against electric shock, and the risk of injury and fire. Read all these notices before using the electric tool and keep the safety instructions for later reference.
Attention! The following basic safety actions must be taken when using this compressor in order to protect the user from electric shocks and the risk of injury and fi re. Read and follow these instructions before using the equipment.
Safe work 1 Keep the work area orderly
– Disorder in the work area can lead to accidents.
2 Take environmental influences into account
– Do not expose electric tools to rain. – Do not use electric tools in a damp or wet environ-
international 7
aus.
– Benutzen Sie Elektrowerkzeuge nicht in feuchter
oder nasser Umgebung. Gefahr durch Stromschlag!
– Sorgen Sie für gute Beleuchtung des Arbeitsbe-
reichs.
– Benutzen Sie Elektrowerkzeuge nicht, wo Brand-
oder Explosionsgefahr besteht.
3 Schützen Sie sich vor elektrischem Schlag
– Vermeiden Sie Körperberührung mit geerdeten
Teilen (z. B. Rohren, Radiatoren, Elektroherden, Kühlgeräten).
4 Halten Sie Kinder fern!
– Lassen Sie andere Personen nicht das Werkzeug
und das Kabel berühren, halten Sie sie von Ihrem Arbeitsbereich fern.
5 Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge sicher
auf
– Unbenutzte Elektrowerkzeuge sollten an einem tro-
ckenen, hochgelegenen oder abgeschlossenen Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern, abgelegt werden.
6 Überlasten Sie Ihr Elektrowerkzeug nicht
– Sie arbeiten besser und sicherer im angegebenen
Leistungsbereich.
7 Tragen Sie geeignete Kleidung
– Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck,
sie könnten von beweglichen Teilen erfasst wer­den.
– Bei Arbeiten im Freien sind Gummihandschuhe
und rutschfestes Schuhwerk empfehlenswert.
– Tragen Sie bei langen Haaren ein Haarnetz.
8 Verwenden Sie das Kabel nicht für Zwecke, für die
es nicht bestimmt ist
– Benutzen Sie das Kabel nicht, um den Stecker
aus der Steckdose zu ziehen. Schützen Sie das Kabel vor Hitze, Öl und scharfen Kanten.
9 Pflegen Sie Ihre Werkzeuge mit Sorgfalt
– Halten Sie Ihren Kompressor sauber, um gut und
sicher zu arbeiten.
– Befolgen Sie die Wartungsvorschriften. – Kontrollieren Sie regelmäßig die Anschlussleitung
des Elektrowerkzeugs und lassen Sie diese bei Beschädigung von einem anerkannten Fachmann erneuern.
– Kontrollieren Sie Verlängerungsleitungen regelmä-
ßig und ersetzen Sie diese, wenn sie beschädigt sind.
10 Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose
– Bei Nichtgebrauch des Elektrowerkzeugs, vor der
Wartung und beim Wechsel von Werkzeugen wie z. B. Sägeblatt, Bohrer, Fräser.
11 Vermeiden Sie unbeabsichtigten Anlauf
– Vergewissern Sie sich, dass der Schalter beim
Einstecken des Steckers in die Steckdose ausge­schaltet ist.
12 Benutzen Sie Verlängerungskabel für den Außenbe-
reich
– Verwenden Sie im Freien nur dafür zugelassene
und entsprechend gekennzeichnete Verlänge­rungskabel.
– Verwenden Sie die Kabeltrommel nur im abgeroll-
ten Zustand.
13 Seien Sie stets aufmerksam
– Achten Sie darauf, was Sie tun. Gehen Sie mit
Vernunft an die Arbeit. Benutzen Sie das Elektro­werkzeug nicht, wenn Sie unkonzentriert sind.
8 international
– Ne pas exposer les outils électriques à la pluie. – Ne pas utiliser les outils électriques dans un envi-
ronnement humide ou mouillé. Danger d’électro­cution !
– Veiller à ce que la zone de travail soit bien éclai-
rée.
– Ne pas utiliser les outils électriques dans les lieux
soumis à des risques d‘incendie ou d‘explosion.
3 Assurer une protection contre les chocs électrocutions
– Éviter tout contact du corps avec les pièces mises
à la terre (par exemple, tuyaux, radiateurs, fours électriques, appareils de réfrigération).
4 Tenez les enfants à l‘écart !
– Ne laissez pas d’autres personnes toucher l’outil
ou le câble, éloignez-les de votre poste de travail.
5 Conserver les outils électriques non utilisés en sécu-
rité
– Les outils électriques non utilisés doivent être
conservés dans un lieu sec, en hauteur ou fermé, hors de portée des enfants.
6 Ne pas forcer l‘outil électrique
– Il fonctionne en effet de manière plus satisfaisante
et plus sûre dans sa plage de performances.
7 Porter des vêtements adaptés
– Ne pas porter de vêtements amples ou de bijoux
qui risqueraient d‘être entraînés par les pièces mobiles.
– Lors de travaux en plein air, il est recommandé de
porter des gants en caoutchouc et des chaussures antidérapantes.
– Recouvrir les cheveux longs d‘un filet.
8 Ne pas utiliser le câble d’alimentation dans de
mauvaises conditions
– Ne pas tirer sur le câble pour débrancher la fiche
de la prise. Protéger le câble de la chaleur, de l‘huile et des arêtes coupantes.
9 Prendre soin de ses outils
– Maintenez votre compresseur propre pour pouvoir
bien travailler et en sécurité.
– Suivez les consignes de maintenance – Contrôler régulièrement le câble d’alimentation
de l‘outil électrique et le faire remplacer par un spécialiste agréé en cas de dommage.
– Contrôler régulièrement les rallonges et les rem-
placer en cas de dommage.
10 Débrancher la prise du secteur,en cas de non-utili-
sation de l‘outil électrique, avant une opération de maintenance et lors du remplacement des outils.
– En cas de non-utilisation de l‘outil électrique,
avant une opération de maintenance et lors du remplacement des outils, par exemple, lame de scie, foret, fraise.
11 Éviter une mise en marche involontaire
– S‘assurer lors du branchement de la fiche dans la
prise que l‘interrupteur est éteint.
12 Utiliser une rallonge homologuée pour l‘extérieur
– En extérieur, utiliser uniquement des ral-
longes homologuées et marquées comme étant conformes à cet emploi.
– N‘utiliser les tambours de câbles que lorsqu‘ils
sont déroulés.
13 Être attentif
– Faire attention à ce que l‘on fait. Procéder de
manière raisonnable. Ne pas utiliser l‘outil élec­trique sans être concentré.
14 Vérifier si l‘outil électrique présente des dommages
– Avant de poursuivre l‘utilisation de l‘outil élec-
ment. There is a risk of electric shock!
– Make sure that the work area is well-illuminated. – Do not use electric tools where there is a risk of
fire or explosion.
3 Protect yourself from electric shock
– Avoid physical contact with earthed parts (e.g.
pipes, radiators, electric ranges, cooling units).
4 Keep children away
– Do not allow other persons to touch the equipment
or cable, keep them away from your work area.
5 Securely store unused electric tools
– Unused electric tools should be stored in a dry,
elevated or closed location out of the reach of children.
6 Do not overload your electric tool
– They work better and more safely in the specified
output range.
7 Wear suitable clothing
– Do not wear wide clothing or jewellery, which can
become entangled in moving parts.
– Rubber gloves and non-slip shoes are recommend-
ed when working outdoors.
– Tie long hair back in a hair net.
8 Do not use the cable for purposes for which it is not
intended
– Do not use the cable to pull the plug out of the
outlet. Protect the cable from heat, oil and sharp edges.
9 Take care of your tools
– Keep your compressor clean in order to work well
and safely.
– Follow the maintenance instructions. – Check the connection cable of the electric tool
regularly and have it replaced by a recognised specialist when damaged.
– Check extension cables regularly and replace
them when damaged.
10 Pull the plug out of the outlet
– During non-use of the electric tool or prior to
maintenance and when replacing tools such as saw blades, bits, milling heads.
11 Avoid inadvertent starting
– Make sure that the switch is switched off when
plugging the plug into an outlet.
12 Use extension cables for outdoors
– Only use approved and appropriately identified
extension cables for use outdoors.
– Only use cable reels in the unrolled state.
13 Remain attentive
– Pay attention to what you are doing. Remain sen-
sible when working. Do not use the electric tool when you are distracted.
14 Check the electric tool for potential damage
– Protective devices and other parts must be care-
fully inspected to ensure that they are fault-free and function as intended prior to continued use of the electric tool.
– Check whether the moving parts function fault-
lessly and do not jam or whether parts are dam­aged. All parts must be correctly mounted and all conditions must be fulfilled to ensure fault-free operation of the electric tool.
– Damaged protective devices and parts must be
properly repaired or replaced by a recognised workshop, insofar as nothing different is specified in the operating manual.
– Damaged switches must be replaced at a cus-
international 9
14 Überprüfen Sie das Elektrowerkzeug auf eventuelle
Beschädigungen
– Vor weiterem Gebrauch des Elektrowerkzeugs müs-
sen Schutzvorrichtungen oder leicht beschädigte Teile sorgfältig auf ihre einwandfreie und bestim­mungsgemäße Funktion untersucht werden.
– Überprüfen Sie, ob die beweglichen Teile ein-
wandfrei funktionieren und nicht klemmen oder ob Teile beschädigt sind. Sämtliche Teile müssen richtig montiert sein und alle Bedingungen erfül­len, um den einwandfreien Betrieb des Elektro­werkzeugs zu gewährleisten.
– Beschädigte Schutzvorrichtungen und Teile
müssen bestimmungsgemäß durch eine anerkann­te Fachwerkstatt repariert oder ausgewechselt werden, soweit nichts anderes in der Bedienungs­anleitung angegeben ist.
– Beschädigte Schalter müssen bei einer Kunden-
dienstwerkstatt ersetzt werden.
– Benutzen Sie keine fehlerhaften oder beschädig-
ten Anschlussleitungen.
– Benutzen Sie keine Elektrowerkzeuge, bei denen
sich der Schalter nicht ein- und ausschalten lässt.
15 Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug durch eine Elekt-
rofachkraft reparieren
– Dieses Elektrowerkzeug entspricht den einschlä-
gigen Sicherheitsbestimmungen. Reparaturen dürfen nur von einer Elektrofachkraft ausgeführt werden, indem Originalersatzteile verwendet werden; anderenfalls können Unfälle für den Benutzer entstehen.
16 Achtung!
– Zu Ihrer eigenen Sicherheit, benutzen Sie nur
Zubehör und Zusatzgeräte, die in der Bedie­nungsanleitung angegeben oder vom Hersteller empfohlen oder angegeben werden. Der Gebrauch anderer als der in der Bedienungsanleitung oder im Katalog empfohlenen Einsatzwerkzeuge oder Zubehöre kann eine persönliche Verletzungsgefahr für Sie bedeuten.
17 Geräusch
– Bei Verwendung des Kompressors Gehörschutz
tragen.
18 Austausch der Anschlussleitung
– Wenn die Anschlussleitung beschädigt wird, muss
sie vom Hersteller oder einer Elektrofachkraft ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden. Gefahr durch Stromschläge
19 Befüllung von Reifen
– Kontrollieren Sie den Reifendruck unmittelbar
nach der Befüllung durch ein geeignetes Mano­meter, z.B. an einer Tankstelle.
20 Straßenfahrbare Kompressoren im Baustellenbetrieb
– Achten Sie darauf, dass alle Schläuche und
Armaturen für den höchst zulässigen Arbeitsdruck des Kompressors geeignet sind.
21 Aufstellort
– Stellen Sie den Kompressor nur auf einer ebenen
Fläche auf.
10 international
Zusätzliche Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise zum Arbeiten mit Druckluft und Ausblaspistolen
• Verdichterpumpe und Leitungen erreichen im Betrieb hohe Temperaturen. Berührungen führen zu Verbrennungen.
Loading...
+ 22 hidden pages