Farbe und Aussehen des Geräts sind modellabhängig, und jederzeitige Änderungen der technischen Daten des
Geräts zum Zweck der Leistungssteigerung sind vorbehalten.
Einführung
Lieferumfang
Hinweis
• Bitte überprüfen Sie, daß die folgenden Teile mit dem Monitor mitgeliefert wurden.
Sollten Teile fehlen, wenden Sie sich an Ihren Händler.
Wenden Sie sich an einen Händler in Ihrer Nähe, um optionale Artikel zu kaufen.
Hinweis
• Stellen Sie das Gerät nicht auf den Fußboden.
Bedienungsanleitung
Anleitung zum schnellen
Aufstellen
(Nicht in allen Gebieten
Monitor
Garantiekarte
erhältlich)
Benutzerhandbuch,
MDC-Software,
MagicNet-Software
Kabel
D-Sub-Kabel Netzanschlußkabel
Anderes
Tasten der Fernsteuerung
Batterien (AAA X 2)
(Nicht in allen Gebieten
erhältlich)
Kappe
BNC-auf-RCA-
Adapterstecker
USB-Abdeckung &
Schrauben (1EA)
Separat erhältlich
Wandmontageset LautsprechersetDVI-Kabel
Provisorische Füße Schraube: 4EA
BNC-KabelLAN-Kabel
Vorderseite
1) MENU
Drücken Sie diese Taste, um das OSD-Menü zu öffnen und das hervorgehobene Menüelement zu
aktivieren.
Der Monitor
2) Auf/Ab-Taste
Wenn das Menü zur Bildschirmeinstellung aktiv ist: Schließen Sie mit der Exit-Taste (Ende) den
Menübildschirm oder das Einstellungsmenü.
3) Links/Rechts-Taste / Lautstarke -Taste
Drücken Sie diese Taste, um vertikal von einem Menübefehl zum nächsten zu wechseln oder die Werte für
das ausgewählte Menü anzupassen.
4) ENTER
Diese Tasten dienen dazu, Optionen auf dem Menü hervorzuheben und einzustellen.
5) SOURCE
Schaltet die LED für Eingangssignal ein, das zurzeit angezeigt wird.
Die Quelle kann nur auf externe Geräte umgeschaltet werden, die derzeit an den Monitor angeschlossen
sind.
[PC] → [BNC] → [DVI] → [AV] → [S-Video] → [Component] → [HDMI] → [MagicNet]
>> Klicken Sie hier, um sich die Animation anzusehen.
6) PIP
Jedes Mal, wenn Sie diese Taste drücken, ändert sich die Signalquelle des PIP-Fensters.
Eine Überschneidung mehrerer PIPs auf dem Bildschirm war nicht möglich, weil BNC und die Komponente
denselben Anschluss verwenden.
>>Klicken Sie hier, um sich die Animation anzusehen.
•
PC
AV / S-Video / Komp. / HDMI Modus
•
BNC
AV / S-Video / HDMI Modus
•
DVI
AV / S-Video / Komp. / DVI-Video / HDMI / HDMI Modus
•
AV / S-Video
PC / BNC / DVI Modus
•
Komp.
PC / DVI Modus
•
HDMI
PC / BNC Modus
7)
Netzschalter
ücken Sie diese Taste, um den Monitor ein- und auszuschalten.
8) Helligkeitssensor
Die Funktion Helligkeitssensor erkennt mithilfe eines Helligkeitssensors automatisch die
Umgebungshelligkeit und stellt die Helligkeit des Geräts entsprechend ein.
9) Stromversorgungsanzeige
Leuchtet, wenn Sie die Stromversorgung einschalten. Siehe Technische Daten
10) Fernsteuerungssensor
Richten Sie die Fernsteuerung auf diesen Punkt auf dem Monitor.
Hinweis
• Genauere Informationen zur Energiesparfunktion sind im Handbuch unter PowerSaver
(Energiesparfunktion) aufgeführt. Um Energie zu sparen, schalten Sie den Monitor ab, wenn Sie ihn nicht
benutzen oder wenn Sie Ihren Arbeitsplatz für längere Zeit verlassen.
Rückseite
Hinweis
• Ausführliche Informationen in Bezug auf Kabelverbindungen finden Sie im Abschnitt Anschließen von
Kabeln unter Aufstellen. Die Konfiguration an der Rückseite des Monitors variiert leicht abhängig vom
jeweils verwendeten Monitormodell.
1) POWER S/W (Ein/Aus-Schalter) ON/OFF
Ein- und Ausschalten des Monitors.
2) POWER IN (Signalbuchse)
Netzkabel (Anschluss an Monitor und
Wandsteckdose)
3) REMOTE OUT/IN
Sie können eine Kabelfernbedienung
verwenden, nachdem Sie diese an das
Fernsehgerät angeschlossen haben.
4) RS232C OUT/IN (Serieller ANSCHLUSS
RS232C)
MDC (Multiple Display Control)-ProgrammAnschluss
5) DVI / PC / HDMI IN [PC/DVI/BNC AUDIO
IN] (PC-/DVI-/BNC-/Audioanschluss
(Eingang))
6) DVI / PC / HDMI IN [HDMI]
Schließen Sie den HDMI-Anschluss auf der
Rückseite Ihres Monitors mit einem HDMIKabel an den HDMI-Anschluss Ihres digitalen
Ausgabegeräts an.
7) DVI / PC / HDMI IN [RGB] (PC-Video-
Anschlussbuchse)
Verwenden des 15-polig, D-Sub – PC-Modus
(Analog PC)
8) DVI / PC / HDMI IN [DVI(HDCP)] (PC-
Video-Anschlussbuchse)
Verwenden des DVI-D an DVI-D – DVI-Modus
(Digital PC)
9) COMPONENT AUDIO IN [L-AUDIO-R]
(Component-/Audioanschluss (Eingang))
10)
BNC/COMPONENT OUT [R/P
R
, G/Y, B/PB, H,
V] (BNC-Video-Anschlussbuchse /
Component-Anschlussbuchse(Ausgang))
RGB-3-Modus (Analog PC)-Anschluss: Anschluss
von R, G, B, H, V Port
- Component-Anschluss: Anschluss von P
Port
, Y, PB-
R
11)
BNC/COMPONENT IN [R/P
R
, G/Y, B/PB, H, V]
(BNC-Video-Anschlussbuchse / Component-
Anschlussbuchse(Eingang))
12) AV AUDIO IN [L-AUDIO-R] (MONITOR-Audio-
Anschlussbuchse (Eingang))
13) AV OUT [VIDEO](Video-Anschlussbuchse) :
AV-Modus (Ausgang)
14) AV IN [VIDEO](Video-Anschlussbuchse)
(Eingang)
15) AV OUT [S-VIDEO](S-Video-
Anschlussbuchse) : S-Video-Modus
(Ausgang)
16) AV IN [S-VIDEO] (S-Video-Anschlussbuchse)
(Eingang)
17) EXT SPEAKER(8 Ω)[- - L - +, - - R - +]
(Lautsprecheranschlussbuchse (8 Ω))
18) AUDIO OUT [L-AUDIO-R] (MONITOR-Audio-
Anschlussbuchse (Ausgang))
AUDIO OUT zum Anschließen von PC, DVI, BNC
19) LAN (LAN-Anschlussbuchse)
20) USB (USB-Anschlussbuchse)
Kompatibel mit Tastatur, Maus und
Massenspeichergeräten.
Hinweis
• Die maximale Anzahl anschließbarer Monitore kann je nach Kabel, Signalquelle usw. unterschiedlich sein.
Bei Verwendung von entsprechend geschirmten Kabeln können bis zu 10 Monitore angeschlossen
werden.
21) Kensington-Schloss
Ein Kensington-Schloss dient zur physischen
Sicherung des Systems bei Verwendung in
öffentlichen Bereichen. (Das Schloss muss separat
erworben werden.)
Ein Schloss können Sie beim entsprechenden
Händler erwerben.
Hinweis
• Beachten Sie die genaueren Informationen zu den Kabelverbindungen unter Anschließen des Monitors.
Tasten der Fernsteuerung
Hinweis
W
• Die Leistung der Fernbedienung kann von einem Fernsehgerät oder anderen elektronischen Geräten, die
in der Nähe des Monitors betrieben werden, beeinträchtigt werden; dabei kann es zu einer
Funktionsstörung aufgrund einer Überlagerung der Frequenz kommen.
1. ON / OFF
2. MAGICNET
3. MDC
4. LOCK
5. MagicNettaste
6.+100 -/--
7. VOL
8. MUTE
9. TTX/MIX
10. MENU
11. ENTER
12. P.MODE
13. AUTO
14. ENTER/PRE-CH
15 . CH/P
16. SOURCE
17. INFO
18. EXIT
19. Auf-Ab Links-Rechts Taste
20. S.MODE
21. STILL
22. FM RADIO
23. P.SIZE
24. SRS
25. DUAL/MTS
26. PIP
27. SOURCE
28. SWAP
29. SIZE
30. RE
31. STOP
32. PLAY/PAUSE
33. FF
1) ON / OFF
Drücken Sie diese Taste, um den Monitor ein- und auszuschalten.
2) MAGICNET
MagicNet-Schnellstarttaste
3) MDC
MDC-Schnellstarttaste
4) LOCK
Mit dieser Taste werden alle Funktionstasten sowohl auf der Fernbedienung als auch am Monitor mit
Ausnahme der Netztaste und der Taste LOCK aktiviert oder deaktiviert.
5) MagicNettaste
Verwenden Sie diese Tasten für MagicNet.
• Alphabet/Ziffer: Verwenden Sie diese Tasten zum Eingeben von Website-Adressen.
• DEL: Verwenden Sie diese Taste als Rücktaste.
• SYMBOL: Verwenden Sie diese Taste zum Eingeben von Symbolen. (.O_-)
• ENTER: Verwenden Sie diese Taste zum Bestätigen von Eingaben.
6) +100 -/--
Drücken Sie diese Taste, um die Programme mit einer Nummer über 100 auszuwählen.
Zur Auswahl von z. B. Programm 121 drücken Sie erst „+100“, dann „2“ und dann „1“.
- Diese Funktion ist bei diesem Monitor nicht verfügbar.
7) VOL
Mit diesen Tasten bestimmen Sie außerdem die Audiolautstärke.
MUTE
8)
Die Audioausgabe wird vorrübergehend unterbrochen (stummgeschaltet).
Displayed on the lower left corner of the screen.
The audio resumes if MUTE or - VOL + is pressed in the Mute mode.
9)
TTX/MIX
Fernsehsender bieten Informationen per Videotext an.
Loading...
+ 16 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.