Panasonic SC-PM41 User Manual [it]

Bedienungsanleitung
Istruzioni per l’uso
Mode d’emploi
CD-Stereoanlage
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Anschließen, Inbetriebnehmen oder Einstellen dieses Gerätes vollständig durch. Heben Sie diese Anleitung auf, um sie später zum Nachschlagen griffbereit zu haben.
Prima di collegare, far funzionare o regolare l’apparecchio, leggere completamente queste istruzioni. Conservare questo manuale.
Avant de raccorder, faire fonctionner ou régler l’appareil, lire attentivement tout ce mode d’emploi. Conserver ce manuel.
Sistema stereo CD
Chaîne stéréo avec
lecteur CD
EG
Die in dieser Anleitung erläuterten beziehen sich in der Regel auf die Fernbedienung. Sie können diese Vorgänge aber auch am Hauptgerät an den entsprechenden Bedienelementen ausführen, falls vorhanden.
Le operazioni indicate in queste istruzioni sono descritte principalmente con riferimento al telecomando, ma è possibile eseguire le operazioni sull’unità principale se i tasti sono identici.
Bien que les opérations décrites dans ce mode d’emploi s’effectuent principalement à l’aide de la télécommande, vous pouvez également les effectuer sur l’appareil principal si les commandes sont identiques.
Bedienvorgänge
RQT8041-2D
DEUTSCH
DANSK
FRANÇAIS
LANG - 5 LANG - 4
2
2
RQT8041
Sehr geehrter Kunde
Wir möchten Ihnen dafür danken, dass Sie sich für dieses Gerät entschieden haben. Um eine optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten, lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch.
Diese Bedienungsanleitung bezieht sich auf die folgenden Bausteine.
Anlage SC-PM41
Audio-Zentrum SA-PM41
Lautsprecherboxen SB-PM41
Im Inneren des Gerätes
DIESES GERÄT IST FÜR DEN BETRIEB IN LÄNDERN MIT GEMÄSSIGTEM KLIMA BESTIMMT.
Dieses Gerät kann beim Betrieb Hochfrequenzstörungen auffangen, die von einem in der Nähe verwendeten Handy verursacht werden. Falls eine solche Störbeeinfl ussung festgestellt wird, sollte das Handy in größerer Entfernung von diesem Gerät betrieben werden.
Das Gerät sollte in der Nähe der Netzsteckdose so aufgestellt werden, dass im Störungsfall jederzeit ein unbehinderter Zugang zum Netzstecker gewährleistet ist.
WARNUNG!
DIESES PRODUKT ERZEUGT LASERSTRAHLUNG. DURCHFÜHRUNG ANDERER VORGÄNGE ALS DER HIER ANGEGEBENEN KANN ZU GEFÄHRLICHER STRAHLUNG FÜHREN. REPARATUREN DÜRFEN NUR VON QUALIFIZIERTEM FACHPERSONAL DURCHGEFÜHRT WERDEN.
WARNUNG:
ZUR REDUZIERUNG DER GEFAHR VON BRAND, ELEKTRISCHEM SCHLAG UND BESCHÄDIGUNG IST DIESES GERÄT SORGFÄLTIG VOR NÄSSE, FEUCHTIGKEIT, SPRITZ- UND TROPFWASSER ZU SCHÜTZEN; STELLEN SIE KEINE FLÜSSIGKEITEN ENTHALTENDEN BEHÄLTER, Z.B. BLUMENVASEN, AUF DAS GERÄT.
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitsmaßnahmen ................................ 3
Mitgeliefertes Zubehör .................................. 3
Aufstellung der Lautsprecherboxen ............ 3
Erste Schritte ................................................. 4
Schritt 1 - Herstellen der Verbindung Schritt 2 - Einlegen der Batterien in die Fernbedienung Schritt 3 - DEMO-Funktion
Übersicht über die Bedienelemente ............ 6
Hauptgerät Fernbedienung
Wiedergabe von CDs und MP3-CDs ............ 7
Abspielen einer Disc Fortgeschrittene CD- und MP3-Funktionen
Wiedergabe und Aufnahme von
Musikkassetten .......................................... 12
Einfache Wiedergabe TPS (Bandprogrammsensor) Vor der Aufnahme Aufnahme vom Rundfunksendungen Aufnahme von CDs Andere grundlegende Funktionen
Abstimmen des Radios ................................. 14
Manuelle Abstimmung Stationsspeicher Einstellung für die MW-Zuweisung
Zeitschaltuhr .................................................. 15
Einstellen der Uhr Verwendung der Einschlaf-Zeitschaltuhr Verwendung der Wiedergabe/Aufnahme-Zeitschaltuhr
Regelung des Tons ........................................ 17
Auswählen von Klangeffekten Die Bässe verstärken Surroundsound
Externes Gerät ............................................... 17
Anschließen des externen Geräts Wiedergabe oder Aufnahme von einem externen Gerät
Liste von Fehlermöglichkeiten ..................... 18
Technische Daten .......................................... 19
Pflege und Instandhaltung Vor einem Transport der Anlage
WARNUNG!
UM AUSREICHENDE BELÜFTUNG ZU GEWÄHRLEISTEN, DARF DIESES GERÄT NICHT IN EINEM BÜCHERREGAL, EINBAUSCHRANK ODER EINEM SONSTIGEN ENGEN RAUM INSTALLIERT ODER AUFGESTELLT WERDEN. SORGEN SIE DAFÜR, DASS DER BELÜFTUNGSZUSTAND NICHT DURCH VORHÄNGE ODER ANDERE MATERIALIEN BEHINDERT WIRD, UM STROMSCHLAG- ODER FEUERGEFAHR DURCH ÜBERHITZUNG ZU VERMEIDEN.
• ACHTEN SIE DARAUF, DIE ENTLÜFTUNGSSCHLITZE DES GERÄTES NICHT DURCH GEGENSTÄNDE AUS PAPIER ODER STOFF ZU BLOCKIEREN, Z.B. ZEITUNGEN, TISCHDECKEN UND VORHÄNGE.
• STELLEN SIE KEINE QUELLEN OFFENER FLAMMEN, Z.B. BRENNENDE KERZEN, AUF DAS GERÄT.
• BEACHTEN SIE BEI DER ENTSORGUNG VERBRAUCHTER BATTERIEN DIE EINSCHLÄGIGEN UMWELTSCHUTZBESTIMMUNGEN.
Sicherheitsmaßnahmen
Mitgeliefertes Zubehör
Aufstellung
Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen Fläche so auf, dass es von direkter Sonneneinstrahlung, hoher Temperatur, hoher Luftfeuchtigkeit und starken Erschütterungen ferngehalten wird. Andernfalls können das Gehäuse und andere Komponenten beschädigt werden, wodurch die Lebensdauer des Geräts verkürzt wird.
Stellen Sie das Gerät mindestens 15 cm von einer Wand entfernt auf, um Klangverzerrungen und andere unerwünschte akustische Effekte zu vermeiden.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät.
Spannung
Verwenden Sie keine Stromquellen mit Hochspannung. Andernfalls kann es zur Überlastung des Geräts kommen, woraus ein Brand resultieren kann.
Verwenden Sie keine Gleichstromquelle. Überprüfen Sie die Stromquelle, wenn Sie das Gerät z. B. auf einem Schiff oder an anderen Orten, die Gleichstrom verwenden, aufstellen.
Stromkabelschutz
Achten Sie darauf, dass das Stromkabel richtig angeschlossen ist. Verwenden Sie nur ein unbeschädigtes Kabel. Schlechte Anschlüsse und Beschädigungen des Kabels könnten einen Brand oder einen Stromschlag verursachen. Ziehen Sie nicht am Kabel, verbiegen Sie es nicht, und stellen Sie keine schweren Gegenstände darauf.
Fassen Sie beim Abziehen immer den Stecker an. Durch Ziehen am Kabel könnten Sie einen Stromschlag erleiden.
Fassen Sie das Stromkabel nicht mit nassen Händen an. Sie könnten einen Stromschlag erleiden.
Fremdgegenstände
Lassen Sie keine Metallgegenstände in das Gerät fallen. Andernfalls könnten Sie einen Stromschlag erleiden, oder es kann zu Funktionsstörungen kommen.
Verschütten Sie keine Flüssigkeiten in das Gerät. Andernfalls könnten Sie einen Stromschlag erleiden, oder es kann zu Funktionsstörungen kommen. Wenn Sie Flüssigkeiten ins Gerät verschüttet haben, ziehen Sie sofort das Stromkabel aus der Steckdose, und wenden Sie sich an lhren Kundendiensthändler.
Versprühen Sie keine Insektizide auf oder in das Gerät. Sie enthalten entzündliche Gase, die einen Brand auslösen könnten, falls sie in das Gerät versprüht werden.
Wartung
Versuchen Sie nie, das Gerät selbst zu reparieren. Falls der Ton ausfällt, die Anzeigen nicht leuchten, Rauch aus dem Gerät entweicht oder ein anderes Problem auftritt, das in dieser Bedienungsanleitung nicht beschrieben ist, trennen Sie das Netzkabel und wenden Sie sich an lhren Fachhändler oder eine autorisierte Kundendienststelle. Falls das Gerät von unqualifi ziertem Personal geöffnet, repariert, auseinander genommen oder wieder zusammengebaut wird, kann es zu einem Stromschlag oder zu Beschädigungen des Geräts kommen.
Wenn Sie das Gerät lange Zeit nicht verwenden, ziehen Sie das Netzkabel ab, um die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.
Kontrollieren Sie bitte das mitgelieferte Zubehör.
1 x Fernbedienung
(N2QAJB000137)
1 x UKW-Zimmerantenne 1 x MW-Rahmenantenne
2 x Batterien für die
Fernbedienung
1 x Netzkabel
Aufstellung der Lautsprecherboxen
Hochtöner
Stellen Sie die Lautsprecher so auf, dass der Hochtöner sich auf der Innenseite befi ndet.
• Di ese Lautspre cherboxen sind n icht mit einer m agnetische n Abschirmung ausgestattet. Sie dürfen daher nicht in der Nähe eines Fernsehgerätes, Personalcomputers oder anderen Gerätes aufgestellt werden, das für magnetische Einstreuungen empfi ndlich ist.
• Vermeiden Sie eine Berührung der Konuslautsprecher bei abgenommenen Frontgittern, um eine Beschädigung der Lautsprecher zu verhindern.
Hinweise
• Um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten, sollte ein Mindestabstand von 10mm zwischen den Lautsprecherboxen und der Anlage eingehalten werden.
Verwenden Sie ausschließlich die Lautsprecherboxen im Lieferumfang der Anlage.
• Mi t den mitgelief erten Laut sprecherb oxen wird die opt imale
Klangqualität dieser Anlage erzielt. Durch den Anschluss anderer Lautsprecherboxen kann die Anlage beschädigt werden, und die Klangqualität wird beeinträchtigt.
Achtung
Verwenden Sie diese Lautsprecherboxen ausschließlich mit der dafür vorgesehenen Anlage. Anderenfalls können der angeschlossene Verstärker und die Lautsprecherboxen beschädigt werden und es besteht Brandgefahr. Falls eine Beschädigung aufgetreten ist oder sich die Wiedergabeleistung plötzlich verschlechtert, wenden Sie sich bitte an eine qualifi zierte Service-Kraft.
• Diese Lautsprecherboxen dürfen nicht an einer Wand oder an der Decke befestigt werden.
DEUTSCH
DANSK
FRANÇAIS
LANG - 5 LANG - 4
3
3
RQT8041
Erste Schritte
SchritSchritt t 11
Schließen Sie das Netzkabel erst an, nachdem alle anderen Verbindungen vorgenommen wurden.
Vorbereitung
Entfernen Sie die Vinylspitze mittels Drehbewegung von den Lautsprecherkabeln. ODER Falls die Lautsprecherkabel keine Vinylspitzen besitzen, verbinden Sie sie direkt
DEUTSCH
mit den Anschlüssen.
1
Anschließen der MW-Rahmenantenne.
MW-Rahmenantenne
DANSK
Stellen Sie die Antenne so hin, dass sie aufrecht auf ihrem Sockel steht. Halten Sie das lose Antennenkabel von anderen Drähten und Kabeln fern.
3
Anschließen der Lautsprecherkabel.
- Herstellen der Verbindung - Herstellen der Verbindung
AM ANT
EXT
Weiß
Blau
Rot
Schwarz
LOOP
2
Anschließen der UKW-Zimmerantenne.
FM ANT
Befestigen Sie die Antenne an einer Wand oder Säule, wo es möglichst wenige Empfangsstörungen gibt.
Klebeband
UKW­Zimmerantenne
75
FRANÇAIS
LANG - 5 LANG - 4
4
4
RQT8041
Blau (–)
Grau (+)
()'(


,/7


Schwarz (–)
Rot (+)
Kabel mit weißen und blauen Aufklebern sind für die hohen Frequenzen bestimmt. Kabel mit roten und schwarzen Aufklebern sind für die tiefen Frequenzen bestimmt.
Durch einen unsachgemäßen Anschluss kann die Anlage beschädigt werden.
2 ,

Zur Netzsteckdose
4
Anschließen des Netzkabels.
Das mitgelieferte Netzkabel ist ausschließlich für den Gebrauch mit dieser Anlage bestimmt.
Verwenden Sie dieses Netzkabel auf keinen Fall für
andere Geräte.
Anschließen des Steckverbinders an den Netzeingang
Netzeingang
ca. 3,5 mm
Auch nach einwandfreiem Anschluss des Steckverbinders des Netzkabels kann es je nach Ausführung des Netzeingangs am Gerät vorkommen, dass der vordere Teil des Steckverbinders geringfügig aus dem Netzeingang hervorsteht. Die einwandfreie Gerätefunktion wird dadurch jedoch nicht beeinträchtigt.
Steckverbinder
Optionale AntennenanschlüsseOptionale Antennenanschlüsse
UKW-Außenantenne MW-Außenantenne
FM ANT
75
MW-Außenantenne (Sonderzubehör)
M
MW-Rahmenantenne (mitgeliefert)
UKW-Außenantenne (Sonderzubehör)
FM ANT
AM ANT
75 Koaxialkabel
75
LOOP
EXT
• Verwenden Sie Außenantennen niemals bei Gewitter.
• Sie können die UKW-Außenantenne anschließen, um einen besseren Empfang zu erhalten. Bei Fragen zur Installation wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
• Trennen Sie die UKW-Zimmerantenne bei Verwendung einer UKW-Außenantenne.
• Schließen Sie die MW-Außenantenne an, ohne die MW-Rahmenantenne zu entfernen. Verlegen Sie isolierten Draht mit einer Länge von 5 bis 12 m horizontal an einem Fenster usw. entlang.
SchritSchritt t 22
- Einlegen der Batterien in die Fernbedienung - Einlegen der Batterien in die Fernbedienung
!!2,2
(Sonderzubehör)
Batterien
• Lege n Sie die Batteri en so ein, dass die Pol e (+ und –) mi t den Bezeichnung en in der Fernbedienung übereinstimmen.
• Nehmen Sie die Batterien heraus, wenn die Fernbedienung für längere Zeit nicht verwendet werden soll. Bewahren Sie sie an einem kühlen, dunklen Ort auf.
• Keine Akkus verwenden.
• Ein unsachgemäßer Umgang mit Batterien kann zum Auslaufen von Elektrolyt führen, was Beschädigungen und Verletzungen durch Kontakt mit dem Elektrolyt sowie einen Brand verursachen kann.
Beachten Sie folgende Hinweise:
• Verwenden Sie niemals alte und neue Batterien gemeinsam.
• Verwenden Sie niemals verschiedene Batterietypen gemeinsam.
• Erhitzen Sie die Batterien nicht, und setzen Sie sie keinem offenen Feuer aus.
• Nehmen Sie sie nicht auseinander, und schließen Sie sie auch nicht kurz.
• Versuchen Sie niemals, alkalische oder manganhaltige Batterien wiederaufzuladen.
• Verwenden Sie keine Batterien, deren Umhüllung abgelöst wurde.
• Verbrauchte Batterien sachgerecht entsorgen.
AM ANT
LOOP
EXT
DEUTSCH
DANSK
FRANÇAIS
SchritSchritt t 33
- DEMO-Funktion - DEMO-Funktion
Verwendung
• Richten Sie die Fernbedienung aus einer Entfernung von maximal 7 m auf den Fernbedienungssensor, der durch keine Hindernisse verdeckt sein darf. Sie müssen sich dabei direkt vor dem Gerät befi nden.
Informationen über die Position des Sensors der Fernbedienung fi nden Sie
auf Seite 6.
Wenn das Gerät zum ersten Mal angeschlossen wird, erscheint u. U. eine Demonstration seiner Funktionen auf dem Display. Wenn die Demo-Einstellung deaktiviert ist, können Sie die Demonstration anzeigen, indem Sie „DEMO ON“ wählen.
Halten Sie [STOP 7, –DEMO] gedrückt. Bei jedem Gedrückthalten der Taste wechselt die Anzeige wie folgt:
DEMO OFF DEMO ON
Wählen Sie zur Verringerung des Stromverbrauchs im Betriebsbereitschaftsmodus die Einstellung „DEMO OFF“.
LANG - 5 LANG - 4
5
5
RQT8041
Übersicht über die Bedienelemente
HauptgerätHauptgerät
Seiten mit Hinweisen werden in Klammern angezeigt.
DEUTSCH
Kassettenfachdeckel (12)
DANSK
FRANÇAIS
1 Bereitschafts-/Ein-Schalter (y/l)
Mit diesem Schalter wird das Gerät aus
der elektrischen Betriebsbereitschaft
heraus eingeschaltet. Auch im
Bereitschaftszustand nimmt das Gerät
eine geringe Menge Strom auf.
Netzstrom-Versorgungsanzeige
(AC IN)
Diese Anzeige leuchtet, wenn
das Gerät an eine Netzsteckdose
2 Bässe und Höhen (17)
Aufnahme-Start/Pause (12, 13, 17)
Stop/Demonstration (5, 10, 13)
3 Aux (Zusatz-Eingang) (17)
4 Tuner/Bereichswahl (14)
Prüfen der CD-Position (8)
5 Kassettenwiedergabe (12, 13)
angeschlossen ist.
Fernbedienungs-Sensor
CD-Auswahl (7)
(7, 16)
Disc-Fach (7)
Oberseite des Geräts
Kopfhörerbuchse (PHONES)
Um eine Beeinträchtigung des Gehörsinns auszuschließen, sollten Sie den Kopfhörer nicht längere Zeit über mit hoher Lautstärke verwenden. Steckerausführung: 3,5-mm-Stereostecker (sonderzubehör)
Kassettenhalter- Öffnungstaste (12)
Anzeigebereich
6 Wiedergabeliste (10)
7 H.Bass (17)
8 Eingabetaste (8, 9, 10, 11)
9 Zurück (10)
Album-/Menüauswahl, Anpassung von Höhen/ Bässen (7, 9, 10, 17)
CD-Übersprung/Suchlauf,
! Band-Schnellvorlauf/Schnellrücklauf, Abstimmung/Auswahl programmierter Sender, Zeiteinstellung (7, 8, 9, 10, 11, 12, 14, 15, 16)
" Lautstärkeregler (7)
# CD-Wiedergabe/Pause (7, 8, 9, 10, 11, 13)
CD-Wechsel (7)
CD-Schublade öffnen/schließen (7)
LANG - 5 LANG - 4
6
6
RQT8041
FernbedienungFernbedienung
Tasten, wie z. B. 1, haben die gleiche Funktion wie die entsprechenden Tasten am Hauptgerät.
Einschlaftimer/Automatische
Ausschaltung (15)
Programmieren (9, 14)
Wiedergabemodus
(7, 12, 13, 14)
Wiederholung (10)
Albumauswah (7, 9, 10)
Anspielwiedergabe (10)
Voreingestellte Equalizer-
1
Titel in (8)
Disc (7, 9)
4 5 3 " 8 6 7
2
Kurven (17)
Uhr/Zeitschaltuhr (15, 16)
Wiedergabe-Zeitschaltuhr/Aufnahme-Zeitschaltuhr (16)
Anzeige (8, 14)
Dimmer
Ziffern, Buchstaben (7, 8, 9, 10, 11, 14)
Löschen (8, 9, 11)
!
#
Löschen, Stopp (7, 8, 9, 10, 11, 12, 13)
Anpassung von Höhen/ Bässen, Auswahl der Wiedergabeliste (10, 17)
9
Titelsuche (11)
Marker (10)
Stummschaltung
Surround (17)
Mit dieser automatischen Ausschaltfunktion können Sie das Gerät sich automatisch ausschalten lassen, wenn es 10 Minuten lang nicht verwendet wurde (funktioniert nur im CD- oder Kassettenmodus).
Dient zum Dimmen des Anzeigefelds.
Dient zum Stummschalten des Ton s.
• Zum Aktivieren der Funktion drücken Sie die Taste.
• Wenn Sie die Taste erneut drücken, schalten Sie die Funktion wieder aus.
Halten Sie [SLEEP, –AUTO OFF] gedrückt, um die Funktion zu aktivieren. Halten Sie [SLEEP, –AUTO OFF] gedrückt, um die Funktion zu deaktivieren. Die Einstellung wird beibehalten, auch wen n das Gerät aus geschalte t wird.
Wiedergabe von CDs und MP3-CDs
Nummerntasten
Abspielen einer DiscAbspielen einer Disc
Drücken Sie [y], um die Anlage einzuschalten.
1
Drücken Sie [CD 1 ~ CD 5], um die gewünschte
2
CD-Schublade auszuwählen. Drücken Sie [0 OPEN/CLOSE], um die Disc-Schublade
3
zu öffnen, und legen Sie die Disc ein. Drücken Sie erneut [0 OPEN/CLOSE], um die Schublade zu schließen.
Die CD-Seite mit dem Etikett muss nach oben weisen
Disc-Schublade
Drücken Sie [CD 6], um mit der Wiedergabe zu beginnen.
4
Regeln Sie die Lautstärke.
5
Andere grundlegende FunktionenAndere grundlegende Funktionen
Funktion Auszuführende Schritte
Anhalten der Disc Pausieren der
Wiedergabe
Überspringen von Titeln
Durchsuchen von Titeln
(nur CD-DA)
direkte Wiedergabe
Überspringen eines Albums
(nur MP3)
Drücken Sie [CLEAR 7 ]. Drücken Sie [CD 6 ]. Drücken Sie
die Taste erneut, um die Wiedergabe fortzusetzen.
Drücken Sie [4/REW/4] oder [3/FF/¢].
Halten Sie während der Wiedergabe oder im Pause-Modus [4/REW/4 ] oder [3/FF/¢] gedrückt.
Wenn sich das Gerät im Betriebsbereitschaf tsmodus befi ndet und eine CD eingelegt ist, drücken Sie [CD 6 ] oder [CD 1 ~ CD 5], um mit der Wiedergabe zu beginnen.
Drücken Sie im Wiedergabemodus [ALBUM Drücken Sie im Stoppmodus einmal [ALBUM Zahlentasten.
Wechseln der Disc (CD CHANGE)Wechseln der Disc (CD CHANGE)
Während der Wiedergabe einer CD können Sie die CDs in den anderen CD-Schubladen auswechseln (außer bei Zufallswiedergabe aller Discs und Programmwiedergabe).
Drücken Sie [0 CD CHANGE].
1
Drücken Sie [CD 1 ~ CD 5], um die gewünschte
2
CD-Schublade auszuwählen. Wechseln Sie die CD.
3
Drücken Sie erneut [0 CD CHANGE], um die
4
CD-Schublade zu schließen.
Schubladennummer
oder ].
oder ] und dann die
Disc-Fach
Funktionen des WiedergabemodusFunktionen des Wiedergabemodus
Drücken Sie [CD 6] und dann [CLEAR 7].
1
Drücken Sie [DISC] und (innerhalb von 10
2
sekunden) drücken Sie eine der Tasten von [1] bis [5] zur Wahl der entsprechenden CD.
Drücken Sie [PLAY MODE], um den gewünschten
3
Modus auszuwählen.
Modus Wiedergabe
1 DISC
1DIS C
ALL DISC
ALL DISC
1 TRACK
1TR
1 RANDOM
1DIS C RND
(nur CD-DA)
A RANDOM
ALL DISC RND
(nur CD-DA)
1 ALBUM
1ALB UM
(nur MP3)
1 DISC RANDOM
1DIS C RND
(nur MP3)
1 ALBUM RANDOM
1ALB UM RND
(nur MP3)
• Während einer der Zufallswiedergaben können Sie nicht zu Titeln wechseln, die bereits abgespielt wurden.
• Während der Zufallswiedergabe 1-RANDOM oder A-RANDOM können Sie nur innerhalb des aktuellen Titels vorwärts suchen.
eines ausgewählten disc.
aller Discs in den Schubladen, z. B. 45123.
eines ausgewählten Titels auf der ausgewählten Disc. Drücken Sie Nummerntasten, um das gewünschte Titels auszuwählen.
einer ausgewählten Disc in zufälliger Reihenfolge.
aller eingelegten Discs in zufälliger Reihenfolge.
eines ausgewählten Albums auf der ausgewählten Disc. Drücken Sie [ALBUM das gewünschte Album auszuwählen.
einer ausgewählten Disc in zufälliger Reihenfolge.
aller Titel eines ausgewählten Albums in zufälliger Reihenfolge. Drücken Sie [ALBUM das gewünschte Album auszuwählen.
oder ], um
oder ], um
(Fortsetzung auf der nächsten Seite)
DEUTSCH
DANSK
FRANÇAIS
LANG - 5 LANG - 4
7
7
RQT8041
Wiedergabe von CDs und MP3-CDs (Fortsetzung)
Prüfen, welche CDs sich in den Schubladen Prüfen, welche CDs sich in den Schubladen befi nden (CD CHECK) befi nden (CD CHECK)
Drücken Sie [CD CHECK].
1
CD-DA MP3
DEUTSCH
Drücken Sie die Taste erneut, um die Schubladen zu
2
schließen.
• Die Schublade, deren CD gerade wiedergegeben wird, kann nicht geöffnet werden.
• Wenn momentan eine CD abgespielt wird, öffnet sich die betreffende Disc-Lade nicht.
• Während der CD-Prüfung dürfen Sie keine CDs herausnehmen oder einlegen.
• Während der CD-Prüfung dürfen Sie keine CD-Schubläden öffnen.
DANSK
• 8 cm-CDs können nicht überprüft werden.
CD-AnzeigeCD-Anzeige
Mit dieser Funktion können Sie die Informationen des aktuellen Titels anzeigen.
Drücken Sie im Wiedergabe- oder Pause-Modus die Taste [DISPLAY] .
CD-DA
MP3
FRANÇAIS
• Maximale Anzahl von anzeigbaren Zeichen: approximieren Sie 30
• Diese Anlage unterstützt ID3-Tags der Versionen 1.0 und 1.1. Nicht unterstützte Textdaten werden nicht angezeigt.
• Bei „ID3 Tag“ handelt es sich um Titelinformationen in Form von Textdaten, die in MP3-Titeln eingebettet sind.
• Wenn das 25. oder ein späteres Stück wiedergegeben wird, zeigt das Display als verbleibende Wiedergabezeit folgende Anzeige an: „– –:– –“ (nur CD-DA).
Verstrichene Spielzeit Restspielzeit
Verstrichene Spielzeit Restspielzeit
ID3 (Künstler) ID3 (Titel) ID3 (Album)
Fortgeschrittene CD- und MP3-FunktionenFortgeschrittene CD- und MP3-Funktionen
Schaffung von CD-Titeln Schaffung von CD-Titeln
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, Disktitel, Künstlernamen und Stücktitel einzugeben.
Wenn Sie die Titel für kommerzielle CDs eingeben möchten.
• Das Gerät kann bis zum 25. Stück pro CD die Titel von 100 CDs aufnehmen.
Drücken Sie [CD 6] und dann [CLEAR 7].
1
Drücken Sie [TITLE IN].
2
Drücken Sie [4/REW/4] oder [3 /FF/¢], um den
3
Titeltyp auszuwählen und drücken Sie dann [ENTER].
DISC TITLE Disktitel
ART NAME Künstlername
TR TITLE Stücktitel
Eingabe von Titeln (beziehen Sie sich auf den Absatz
4
Eingeben von Zeichen auf Seite 9)
Drücken Sie [ENTER].
5
• Nachdem die Eingabe eines Titels abgeschlossen wurde, wird die Meldung „TITLE WRT“ angezeigt.
• Wiederholen Sie die Schrit te 3 bis 5, um einen weiteren Titel einzugeben.
Drücken Sie [TITLE IN].
6
CD-DA
LANG - 5 LANG - 4
8
8
RQT8041
Andere grundlegende FunktionenAndere grundlegende Funktionen
Funktion Auszuführende Schritte
Änderung eines Titels
Überprüfung von Titeln
Löschen von Titeln 1) Drücken Sie [DEL] im Stopp-Modus.
Wiederholen Sie die Schritte 1-6.
Drücken Sie [DISPLAY] im Stopp-Modus. Disktitel Künstlername Die Stücktitel erscheinen während der Wiedergabe, oder wenn Sie im Stoppmodus Stücke überspringen.
Es erscheint die Meldung
„TITLE ER ASE? “
2) Drücken Sie [ENTER]. Drücken Sie [5] oder [], um den erwünschten CD-Titel auszuwählen, und drücken Sie dann zweimal [ENTER]. Alle Titel, die für die ausgewählte Disk eingegebenen wurden, werden gelöscht. Wiederholen Sie diesen Schritt, um Titel weiterer CDs zu löschen.
Zum Abbruch drücken Sie [CLEAR 7 ].
Eingeben von Zeichen Eingeben von Zeichen
Drücken Sie wiederholt die Nummerntasten, um das gewünschte Zeichen auszuwählen, und drücken Sie dann [3/FF/¢], um das nächste Zeichen einzugeben.
• Sie können maximal 32 Zeichen eingeben.
• Drücken Sie [4/REW/4 ] oder [3/FF/¢], um Zeichen zu ändern.
• Zum Löschen setzen Sie den Cursor auf das betreffende Zeichen und drücken [DEL].
Nummern­tasten
h
Zeichen Nummern-
1 1 6 M N O 6 2 A B C 2 7 P Q R S 7 3 D E F 3 8 T U V 8 4 G H I 4 9 W X Y Z 9 5 J K L 5 0 0 10 Le erze ich en ! “ # $ % & ’ ( ) + , – . / : ; = ? _ 8
tasten
Zeichen
MP3
ProgrammwiedergabeProgrammwiedergabe
Mit dieser Funktion können Sie bis zu 24 Titel programmieren.
CD-DA
Drücken Sie [CD 6] und dann [CLEAR 7].
1
Drücken Sie [PROGRAM].
2
Drücken Sie [DISC].
3
(Innerhalb von etwa 10 Sekunden)
4
Drücken Sie [1] ~ [5], um die gewünschte Disc auszuwählen.
Wählen Sie mithilfe der Nummerntasten den
5
gewünschten Titel aus.
Beispiel:
Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 5, um weitere Titel
6
zu programmieren. Drücken Sie [CD 6], um mit der Wiedergabe zu
7
beginnen.
MP3
Drücken Sie [CD 6] und dann [CLEAR 7].
1
Drücken Sie [DISC].
2
(Innerhalb von etwa 10 Sekunden)
3
Drücken Sie [1] ~ [5], um die gewünschte Disc auszuwählen.
Drücken Sie [CLEAR 7].
4
Drücken Sie [PROGRAM].
5
Drücken Sie [ALBUM oder ], um das
6
gewünschte Album auszuwählen. Drücken Sie einmal [3/FF/¢] und dann die
7
Nummerntasten, um den gewünschten Titel auszuwählen.
Programmanzeige
Programmnummer
Titelnummer
Drücken Sie [ENTER].
8
Wiederholen Sie die Schritte 6 bis 8, um weitere Titel zu programmieren. Beispiel:
Albumnummer
Drücken Sie [CD 6], um mit der Wiedergabe zu
9
beginnen.
Funktion Auszuführende Schritte
Abbrechen des Programm­Modus
Wiederholen des Programms
Überprüfen des Programminhalts
Erweitern des Programms
Löschen des letzten Titels
Löschen aller programmierten Titel
• Quand „CD FULL“ apparaît, on ne peut plus programmer de plages supplémentaires.
• Während der Programmwiedergabe von CD-DAs können Sie nur innerhalb des aktuellen Titels vorwärts oder rückwärts suchen.
• Bei der Programmwiedergabe wird der Titelsprung sowohl in Vorwärts- als auch in Rückwärtsrichtung stets in der Reihenfolge des Programms ausgeführt. Sie können keine CD-DA zusammen mit MP3-Titeln einprogrammieren.
• Der Programmspeicher wird gelöscht, wenn Sie die Disc auswechseln oder die CD-Schublade öffnen (nur MP3).
• Während des programmierten Wiedergabemodus können Sie keine Disks auswechseln oder andere CD-Teller öffnen.
Drücken Sie [PROGRAM] im Stopp-Modus.
Drücken Sie [PROGRAM] und dann [CD 6].
Drücken Sie [4/REW/4] oder [3/FF/¢], wenn „PROGRAM“ im Stopp-Modus angezeigt wird. Wenn Sie während der Programmierung eine Überprüfung durchführen möchten, drücken Sie, wenn „PROGRAM“ angezeigt wird, zweimal [PROGRAM] und dann [4/REW/4] oder [3/FF/¢].
Für CD-DAs wiederholen Sie im Stopp-Modus die Schritte 3 bis 5. Für MP3 wiederholen Sie im Stopp-Modus die Schritte 6 bis 8.
Drücken Sie [DEL] im Stopp-Modus.
Drücken Sie [CLEAR 7]. Daraufhin erscheint „CLEAR ALL“ im Display. Drücken Sie die Taste erneut innerhalb von 5 Sekunden, um alle Titel aus dem Programmspeicher zu löschen.
(Fortsetzung auf der nächsten Seite)
Titelnummer
DEUTSCH
DANSK
FRANÇAIS
LANG - 5 LANG - 4
9
9
RQT8041
Wiedergabe von CDs und MP3-CDs (Fortsetzung)
DEUTSCH
DANSK
FRANÇAIS
LANG - 5 LANG - 4
10
10
RQT8041
Finden Ihrer CD-Titel Finden Ihrer CD-Titel
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, Disk-, Album- und Stücktitel anzuzeigen, um dann deren Wiedergabe auszuwählen.
Drücken Sie [CD 6] und dann [CLEAR 7].
1
Drücken Sie [PLAY LIST].
2
Es erscheint Bildschirm CD-Auswahl.
Drücken Sie [5] oder [], um den Disktitel
3
auszuwählen und drücken Sie dann [ENTER].
MP3
4
Drücken Sie [5] oder [], um das Album auszuwählen und drücken Sie dann [ENTER].
Stücke gesamt
CD-DA
Drücken Sie [5] oder [], um das Stück auszuwählen und drücken Sie dann [ENTER].
ODER Zur Auswahl der Wiedergabeliste am Hauptgerät:
Drücken Sie [CD 6] und dann [STOP 7, –DEMO].
1
Drücken Sie [PLAY LIST].
2
Es erscheint Bildschirm CD-Auswahl.
Drücken Sie [+] oder [–] um den Disktitel
3
auszuwählen und drücken Sie dann [ENTER].
MP3
4
Drücken Sie [+] oder [–] um das Album auszuwählen und drücken Sie dann [ENTER].
CD-DA
Drücken Sie [+] oder [–] um das Stück auszuwählen und drücken Sie dann [ENTER].
Um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren, drücken Sie [RETURN].
Diese Funktion ist bei allen Zufallswiedergabemodi nicht
verfügbar.
MP3
MP3
CD-DA
MP3
Wiederholwiedergabe Wiederholwiedergabe
Sie können die Programmwiedergabe oder einen anderen gewählten Wiedergabemodus wiederholen.
Drücken Sie vor oder während der Wiedergabe die Taste [REPEAT].
„REPEAT ON“ und „
Deaktivieren der Funktion
Drücken Sie erneut [REPEAT].
„REPEAT OFF“ wird angezeigt und „
“ werden angezeigt.
CD-DA
“ wird ausgeblendet.
MP3
DirektzugriffswiedergabeDirektzugriffswiedergabe
Mit dieser Funktion können Sie die Wiedergabe an einem bestimmten Titel beginnen.
CD-DA
Drücken Sie die Nummerntasten, um den gewünschten Titel auszuwählen und wiederzugeben.
MP3
Drücken Sie [ALBUM oder ], um das
1
gewünschte Album auszuwählen. Drücken Sie einmal [3/FF/¢] und anschließend
2
die Nummerntasten, um den gewünschten Titel auszuwählen und wiederzugeben.
Bei dreistelligen Zahlen drücken Sie zweimal [h10], gefolgt von den drei Ziffern. Bei zweistelligen Zahlen drücken Sie einmal [h10], gefolgt von den beiden Ziffern.
• Während der Zufalls- und Programmwiedergabe ist diese Funktion unwirksam.
Markieren eines Titels Markieren eines Titels
Dient zum Markieren eines Titels auf jeder eingelegten Disc, damit Sie den Titel später direkt abspielen können.
Zum Markieren des gewünschten Titels halten Sie während der Wiedergabe [MARKER] gedrückt, bis „STORING“ auf dem Display blinkt.
Drücken Sie [MARKER] während der Wiedergabe oder im Stopp-Modus, um einen markierten Titel aufzurufen und wiederzugeben.
• Der Marker-Speicher wird gelöscht, wenn Sie die CD-Schublade öffnen.
• Während der Zufalls- und Programmwiedergabe ist diese Funktion unwirksam.
INTRO-Funktion INTRO-Funktion
CD-DA MP3
MP3
(Album-Einleitungsanspielung)(Album-Einleitungsanspielung)
Mithilf e dieser Funkti on können Sie ein Alb um suchen, indem Sie sich jeweils den ersten Titel aller Alben auf der aktuellen Disc 10 Sekunden lang anhören.
Drücken Sie [CD 6] und dann [CLEAR 7].
1
Drücken Sie [INTRO], um die INTRO-Funktion zu
2
starten. Sobald das gesuchte Album angespielt wird,drücken
3
Sie [CD 6]. Der Intro-Modus wird verlassen, und die normale Wiedergabe wird fortgesetzt.
Die INTRO-Funktion wird deaktiviert, nachdem der erste Titel im letzten Album wiedergegeben wurde. Um die Einleitungs-Anspielfunktion vorzeitig zu beenden, drücken Sie entweder [INTRO] oder [CLEAR 7 ].
• Während der Zufalls- und Programmwiedergabe ist diese Funktion
unwirksam.
Album-/Titelsuche Album-/Titelsuche
MP3
Diese Funktion dient zum Suchen des gewünschten Albums oder Titels.
Drücken Sie [CD 6] und dann [CLEAR 7].
1
Zur Albumsuche drücken Sie einmal
2
[TITLE SEARCH]. Zur Titelsuche drücken Sie zweimal [TITLE SEARCH].
Drücken Sie wiederholt die Nummerntasten, um das
3
gewünschte Zeichen auszuwählen, und drücken Sie dann [3/FF/¢], um das nächste Zeichen einzugeben.
• Sie können maximal 10 Zeichen eingeben.
• Drücken Sie [4/REW/4 ] oder [3/FF/¢], um Zeichen zu ändern.
• Zum Löschen setzen Sie den Cursor auf das betreffende Zeichen und drücken [DEL].
Nummern­tasten
1 1 6 M N O 6 2 A B C 2 7 P Q R S 7 3 D E F 3 8 T U V 8 4 G H I 4 9 W X Y Z 9 5 J K L 5 0 0
h
10 Le erze ich en ! “ # $ % & ’ ( ) + , – . / : ; = ? _ 8
Drücken Sie [ENTER].
4
Drücken Sie [4/REW/4] oder [3/FF/¢], um nach
Zeichen Nummern-
tasten
Zeichen
dem vorhergehenden oder nächsten Treffer zu suchen.
Drücken Sie [CD 6], um die Wiedergabe des
5
gefundenen Albums/Titels zu beginnen.
• Gibt es keine Übereinstimmung, wird „NOT FOUND“ angezeigt.
• Während der Zufalls- und Programmwiedergabe ist diese Funktion unwirksam.
HINWEISE zu CDs
• Diese Anlage kann auf bis zu 99 Titel zugreifen.
• Verwenden Sie CDs mit folgender Markierung:
• Diese Anlage kann MP3-Dateien und fi nalisierte CD-R/RWs im CD-DA-Format wiedergeben.
• Unter Umständen ist die Wiedergabe von CD-R/RWs aufgrund des gewählten Aufnahmeverfahrens nicht möglich.
• Verwenden Sie keine unregelmäßig geformten Discs.
• Verwenden Sie keine Discs mit schlecht haftenden Etiketten und Aufklebern oder Discs, bei denen Klebstoff unter den Etiketten und Aufklebern hervorquillt.
• Bringen Sie keine zusätzlichen Etiketten oder Aufkleber auf der Disc an.
• Beschriften Sie die CD nicht.
Wenn Sie folgende Schritte nicht durchführen, wird das Gerät beschädigt.
„GOOD BYE“ wird angezeigt, wenn sich das Gerät ausschaltet. Ziehen Sie das Netzkabel heraus, wenn diese Anzeige wieder ausgeblendet wurde.
• Drücken Sie immer [0 OPEN/CLOSE] um eine Disc einzulegen oder zu entfernen.
• Ziehen oder schieben Sie die Disc-Schublade nicht per Hand, da dies zu Fehlfunktionen führen kann.
DEUTSCH
DANSK
FRANÇAIS
• Legen Sie die Disc mit der bedruckten Seite nach oben mittig in die Disc-Schublade ein.
• Legen Sie nur eine Disc pro Schublade ein.
HINWEISE zu MP3s
Wenn „NOT MP3/ERROR1“ auf dem Display angezeigt wird Diese Meldung weist darauf hin, dass der aktuelle Titel ein nicht unterstütztes MP3-Format besitzt. Ein derartiger Titel wird übersprungen, und die Wiedergabe wird mit dem nächsten Titel fortgesetzt.
• Dateien werden als Titel behandelt, während Ordner als Alben angesehen werden.
• Dieses Gerät kann auf bis zu 999 Titel, 255 Alben und 20 Aufzeichnungssitzungen zugreifen.
• Discs müssen dem Format ISO9660 Stufe 1 oder 2 entsprechen (außer erweiterte Formate).
• Abspielen in einer bestimmten Reihenfolge: Stellen Sie Ordner­und Dateinamen jeweils eine dreistellige Zahl in der gewünschten Abspielreihenfolge voran.
Von Fraunhofer IIS und Thomson Multimedia lizenzierte MPEG Layer-3 Audio-Dekodierungstechnologie.
LANG - 5 LANG - 4
11
11
RQT8041
DEUTSCH
Wiedergabe und Aufnahme von Musikkassetten
Oberseite de Geräts
Kassettenfachdeckel
1
DANSK
2
3 4
FRANÇAIS
5
Einfache WiedergabeEinfache Wiedergabe
Drücken Sie [OPEN 0] auf der Oberseite der Anlage. Legen Sie eine Kassette ein.
"
"
Vorderseite
Schließen Sie den Deckel per Hand. Drücken Sie [PLAY MODE], um die
Rückwärtslaufbetriebsart zu wählen.
Mit jedem Drücken der Taste:
Eine einzige Seite der Cassette wird abespielt. Beide Seite der Cassette werden abgespielt
(Vorderseite = Rückseite).
Beide Seite der Cassette werden so lange
wiederholt abgespielt, bis [CLEAR 7] gedrückt wird.
Drücken Sie [TAPE `], um mit der Wiedergabe zu beginnen.
Mit jedem Drücken der Taste:
3 : Die Vorderseite der Cassette wird abgespielt. 2 : Die Rückseite der Cassette wird abgespielt.
Funktion Auszuführende Schritte
Anhalten der Kassetten­Wiedergabe
Starten der One­Tou ch -Wi eder gabe
Schnellvorlauf/ Schnellrücklauf
= =
Drücken Sie [CLEAR 7 ].
Drücken Sie bei eingelegter Kassette [TAPE `], wenn die Anlage ausgeschaltet ist.
Drücken Sie im Stopp-Modus [4/REW/4 ] oder [3/FF/¢].
Innerhalb der Führungen einlegen
TPS (Bandprogrammsensor)TPS (Bandprogrammsensor)
Mit dieser Funktion können Sie den Anfang eines Titels suchen. Der gewünschte Song kann dabei maximal 9 Titel entfernt sein.
Drücken Sie bei der Wiedergabe [4/REW/4] oder [3/FF/¢].
Die Wiedergabe wird mit dem gefundenen Titel fortgesetzt. TPS funktioniert in folgenden Fällen u. U. nicht ordnungsgemäß:
• Kurze leise Passagen
• Rauschen zwischen Titeln
• Leise Passagen innerhalb von Titeln
Vor der AufnahmeVor der Aufnahme
Vorbereitungen
Spulen Sie das Führungsband so weit vor, dass Sie mit der Aufnahme sofort beginnen können.
• Verwenden Sie Normalbänder.
• Kassetten des Typs „high position“ und „metal position“ können verwendet werden, das Gerät kann jedoch diese Kassetten nicht
korrekt bespielen und löschen.
Vorbereitende SchritteVorbereitende Schritte
Setzen Sie die zur Aufnahme vorgesehene Kassette
1
ein.
"
"
Vorderseite
Die Bandlaufrichtung wird automatisch auf 3.
Für Aufnahme auf der Rückseite der Cassette
Drücken Sie zunachst [TAPE `] zweimal und dann [CLEAR 7].
Drücken Sie [PLAY MODE] um die
2
Rückwärtslaufbetriebsart zu wählen.
Mit jedem Drücken der Taste:
= =
Innerhalb der Führungen einlegen
LANG - 5 LANG - 4
12
12
RQT8041
Eine einzige der Cassette wird bespielt. Beide Seiten der Cassette werden bespielt
(Vorderseite = Rückseite). Nach Drücken von [¶ REC/8 ] wechselt die Bandlaufrichtungs -Anzeige „ “ automatisch auf „ “.
Aufnahme vom RundfunksendungenAufnahme vom Rundfunksendungen
Andere grundlegende FunktionenAndere grundlegende Funktionen
Führen Sie Vorbereitende Schritte durch
1
(siehe seite 12). Stimmen Sie den gewünschten Sender ab
2
(siehe seite 14). Drücken Sie [REC/8], um die Aufnahme zu starten.
3
Aufnahme von CDsAufnahme von CDs
Führen Sie Vorbereitende Schritte durch
1
(siehe seite 12). Drücken Sie [CD 6] und dann [STOP 7, –DEMO].
2
Drücken Sie [0 OPEN/CLOSE], um die CD
3
einzulegen. Drücken Sie die Taste erneut, um die Schublade wieder zu schließen.
Drücken Sie [PLAY MODE], um den gewünschten
4
Modus auszuwählen (siehe seite 7). Drücken Sie [REC/8], um mit der Aufnahme zu
5
beginnen.
Aufnehmen von programmierten TitelnAufnehmen von programmierten Titeln
Programmieren Sie die gewünschten Titel (siehe
1
seite 9). Drücken Sie [REC/8], um mit der Aufnahme zu
2
beginnen.
Funktion Auszuführende Schritte
Löschen eines aufgenommenen Audiosignals
Anhalten der Aufnahme
Vorübergehendes Anhalten der Aufnahme
1) Legen Sie die Kassette ein, auf die aufgenommen werden soll.
2) Drücken Sie [TAPE `] und dann [CLEAR 7 ].
3) Drücken Sie [REC/8 ].
Drücken Sie [CLEAR 7].
1) Drücken Sie [¶ REC/8 ].
2) Drücken Sie die Taste erneut, um die Aufnahme fortzusetzen.
LöschschutzLöschschutz
In der Abbildung ist dargestellt, wie sich die Löschschutzlamellen entfernen lassen. Um auf einem derart geschützten Band eine Neuaufzeichnung vorzunehmen, überkleben Sie die Öffnungen, an denen sich die Löschschutzlamellen befanden, mit Klebestreifen (siehe Abbildung).
Seite A
Löschschutzlamelle Seite B
Löschschutzlamelle Seite A
Für Neuaufzeichnung
Normalband
Klebeband
DEUTSCH
DANSK
FRANÇAIS
LANG - 5 LANG - 4
13
13
RQT8041
Abstimmen des Radios
DEUTSCH
DANSK
FRANÇAIS
LANG - 5 LANG - 4
14
14
RQT8041
Nummerntasten
Manuelle AbstimmungManuelle Abstimmung
Betätigen Sie [TUNER/BAND] zur Wahl von „FM“
1
(UKW) oder „AM“ (MW). Drücken Sie [PLAY MODE], um „MANUAL“
2
auszuwählen. Betätigen Sie [4/REW/4] oder [3/FF/¢], um die
3
Frequenz des gewünschten Senders einzustellen.
„ST“ wird angezeigt, wenn eine UKW-Stereosendung empfangen wird.
Automatische Abstimmung
Drücken Sie einen Augenblick lang [4/REW/4] oder [3/FF/¢], bis die Frequenz sich schnell zu ändern beginnt. Sobald ein Sender während des Suchlaufs abgestimmt worden ist, ändert sich die Frequenz nicht mehr.
• Wenn der Empfang stark verrauscht ist, arbeitet die automatische Abstimmungsfunktion u.U. nicht.
• Um den automatischen Sendersuchlauf zu beenden, drücken Sie [4/REW/4 ] oder [3/FF/¢] erneut.
Verbessern der UKW-TonqualitätVerbessern der UKW-Tonqualität
Halten Sie [PLAY MODE] gedrückt, bis die Anzeige „MONO“ erscheint.
Deaktivieren der Funktion
Halten Sie [PLAY MODE] erneut gedrückt, um „MONO“ auszublenden.
• Die MONO-Betriebsart wird auch aufgehoben, wenn die Frequenz geändert wird.
MONO wird auch deaktiviert, wenn die Frequenz geändert wird.
Empfang von RDS-ProgrammenEmpfang von RDS-Programmen
Dient zum Anzeigen des Namens eines Senders oder eines Programmtyps.
Drücken Sie [DISPLAY], um Folgendes anzuzeigen:
Sendername (PS) Programmtyp (PTY)
Frequenzanzeige
• Bei ungünstigen Empfangsbedingungen erscheinen u.U. keine RDS-Anzeigen.
Programmtyp-Anzeigen
NEWS AFFAIRS INFO SPORT EDUCATE DRAMA CULTURE SCIENCE
M.O.R.M = „Middle of the road music“ (U-Musik)
VARIED POP M ROCK M M.O.R.M LIGHT M CLASSICS OTHER M WEATHER
FINANCE CHILDREN SOCIAL A RELIGION PHONE IN TRAVEL LEISURE JAZZ
COUNTRY NATIONAL OLDIES FOLK M DOCUMENT TEST ALARM
StationsspeicherStationsspeicher
Bis zu jeweils 15 „FM“ (UKW)- und „AM“ (MW)-Sender können eingespeichert werden.
Vorbereitung
Betätigen Sie [TUNER/BAND] zur Wahl von „FM“ (UKW) oder „AM“ (MW).
Automatische SpeichervoreinstellungAutomatische Speichervoreinstellung
Halten Sie [PROGRAM] gedrückt, um mit der Programmierung zu beginnen.
Manuelle SpeichervoreinstellungManuelle Speichervoreinstellung
Drücken Sie [PLAY MODE], um „MANUAL“
1
auszuwählen. Drücken Sie [4/REW/4] oder [3/FF/¢], um den
2
gewünschten Sender einzustellen. Drücken Sie [PROGRAM].
3
Wählen Sie mithilfe der Nummerntasten einen Kanal
4
aus.
• Falls ein Speicherplatz bereits mit einem Festsender belegt ist, wird dieser durch Einspeichern einer neuen Frequenz gelöscht.
Auswählen eines programmierten SendersAuswählen eines programmierten Senders
Wählen Sie mithilfe der Nummerntasten den Kanal aus.
• Für die Kanäle 10 bis 15 drücken Sie [h10], gefolgt von den beiden Ziffern.
ODER
Drücken Sie [PLAY MODE], um „PRESET“
1
auszuwählen. Drücken Sie [4/REW/4] oder [3/FF/¢], um den
2
Kanal auszuwählen.
Einstellung für die MW-ZuweisungEinstellung für die MW-Zuweisung
Nur über Hauptgerät
• Dieser Tuner kann MW-Sender bei Bedarf auch mit einem 10- kHz-Frequenzraster abstimmen.
So ändern Sie die Frequenzstufe von 9 kHz auf 10 kHz
Halten Sie [TUNER/BAND] gedrückt.
1
• Nach wenigen Sekunden blinkt das Display und zeigt die aktuelle Minimalfrequenz an.
Halten Sie [TUNER/BAND] weiter gedrückt.
2
• Wenn sich die Minimalfrequenz ändert, lassen Sie die Taste los. Um zur ursprünglichen Frequenzstufe zurückzukehren, wiederholen Sie die obigen Schritte.
• Nachdem die Einstellung geändert wurde, wird die vorher eingestellte Frequenz gelöscht.
Zeitschaltuhr
DEUTSCH
Einstellen der Einstellen der UhrUhr
Dies ist eine 24-Stunden-Uhr.
Drücken Sie [CLOCK/TIMER], um „CLOCK“
1
auszuwählen.
Mit jedem Drücken der Taste:
CLOCK
Betätigen Sie innerhalb von 7 Sekunden [4/REW/4]
2
oder [3/FF/¢], bis die aktuelle Uhrzeit angezeigt wird.
Drücken Sie erneut [CLOCK/TIMER], um Ihre
3
Einstellungen zu bestätigen.
˚ PLAY
Ursprüngliche Anzeige
˚ REC
Verwendung der Einschlaf-ZeitschaltuhrVerwendung der Einschlaf-Zeitschaltuhr
Über diese Funktion können Sie das Gerät automatisch nach einer bestimmten voreingestellten Zeit ausschalten lassen.
Drücken Sie [SLEEP, –AUTO OFF], um die gewünschte Zeit auszuwählen.
SLEEP 30 SLEEP 60 SLEEP 90
SLEEP 120SLEEP OFF
Anzeige für die Einschlaf-Zeitschaltuhr
Deaktivieren der Funktion
Drücken Sie [SLEEP, –AUTO OFF], um „SLEEP OFF“ auszuwählen.
Ändern der verbleibenden Zeit
Drücken Sie [SLEEP, –AUTO OFF], um die verbleibende Zeit anzuzeigen. Anschließend drücken Sie erneut [SLEEP, –AUTO OFF], um die gewünschte Zeit auszuwählen.
• Es können jeweils die beiden Funktionen Wiedergabe- und Ausschalt-Zeitschaltuhr oder Aufnahme- und Einschlaf­Zeitschaltuhr gemeinsam verwendet werden.
• Die Einstellung der Ausschalt-Zeitschaltuhr besitzt grundsätzlich Vorrang.
• Der Einschlaftimer schaltet sich aus, wenn Sie mit der Aufnahme einer Disk beginnen.
DANSK
FRANÇAIS
Anzeigen der Uhrzeit
Drücken Sie einige Sekunden lang [CLOCK/TIMER], um die Uhr anzuzeigen.
• Die Uhr kann mit der Zeit geringfügig vor- oder nachgehen. Stellen Sie sie bei Bedarf erneut ein.
(Fortsetzung auf der nächsten Seite)
LANG - 5 LANG - 4
15
15
RQT8041
Zeitschaltuhr (Fortsetzung)
Verwendung der Wiedergabe/Verwendung der Wiedergabe/ Aufnahme-ZeitschaltuhrAufnahme-Zeitschaltuhr
Sie können den Timer so einstellen, dass er die Anlage zu einem bestimmten Zeitpunkt einschaltet, um Sie zu wecken (Wiedergabe-Timer) oder vom Radio oder vom Zusatz­Eingang (AUX) aufnimmt (Aufnahme-Timer).
DEUTSCH
Schalten Sie das Gerät ein, und stellen Sie die Uhr.
Zeitschaltuhr Auszuführende Schritte
1
DANSK
Wiedergabe­Zeitschaltuhr
Aufnahme­Zeitschaltuhr
Drücken Sie [CLOCK/TIMER], um die gewünschte Zeitschaltuhr auszuwählen.
Mit jedem Drücken der Taste:
Bereiten Sie die Musikquelle vor, die Sie sich anhören möchten (Kassette, CD [1 ~ 5], Radio oder AUX), und stellen Sie die Lautstärke ein.
Prüfen Sie die Löschschutz-Laschen der Kassette (siehe seite 13), legen Sie die Kassette ein, und stellen Sie den Sender ein (siehe seite 14) oder wählen Sie den Zusatz-Eingang (siehe seite 17).
CLOCK
˚ PLAY
˚ REC
Ursprüngliche Anzeige
Drücken Sie innerhalb von 7 Sekunden
2
[4 /REW/4] oder [3 /FF/¢], um die Startzeit einzustellen.
Anzeige der Wiedergabe­Zeitschaltuhr
Startzeit
FRANÇAIS
Anzeige der Aufnahme-Zeitschaltuhr
Drücken Sie [CLOCK/TIMER], um Ihre Einstellungen
3
zu bestätigen. Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 3, um die Endzeit
4
einzustellen.
Endzeit
LANG - 5 LANG - 4
So aktivieren Sie die Zeitschaltuhr
Drücken Sie [˚PLAY/REC], um die gewünschte
5
Zeitschaltuhr einzuschalten.
˚ PLAY
Drücken Sie [y], um die Anlage in den
6
Bereitschaftszustand zu schalten.
˚ REC
keine Anzeige (Aus)
Die Zeitschaltuhr-Funktionen werden nur aktiviert, wenn sich die Anlage im Bereitschaftszustand befi ndet.
Die Zeitschaltuhr-Funktionen werden nur aktiviert, wenn sich die Anlage im Bereitschaftszustand befi ndet.
Lautstärkepegel (im Falle der Wiedergabe-Zeitschaltuhr) und Programmquelle werden in der Zeitschaltuhr gespeichert, und diese vorprogrammierten Einstellungen werden beim Einschalten der Zeitschaltuhr abgerufen. Die Disc-Nummern werden jedoch nicht in der Zeitschaltuhr gespeichert.
1. Beginnen Sie nach Schritt 5 auf der vorherigen Seite die Wiedergabe der gewünschten Signalquelle.
2. Falls irgendwelche Disc-Nummern geändert wurden, diese rückstellen, slcherstellen, dass eine Disc eingelegt bzw, eine Cassette eingesetzt ist, und dann [y] drücken, um die Anlage in den Bereitschaftszustand umzuchalten.
Andere grundlegende FunktionenAndere grundlegende Funktionen
Funktion Auszuführende Schritte
Ändern der Einstellungen
Ändern der Programmquelle oder der Lautstärke
Überprüfen der Einstellungen (während sich das Gerät im Standby­Modus befi ndet)
Abbrechen Drücken Sie [˚PLAY/REC], um die
• Wiedergabe-Zeitschaltuhr und Aufnahme-Zeitschaltuhr können
nicht zusammen verwendet werden.
• Der Wiedergabetimer wird zum voreingestellten Zeitpunkt
beginnen, die Lautstärke nach und nach bis zum voreingestellten Pegel zu erhöhen.
• Der Aufnahmetimer wird 30 Sekunden vor der eingestellten Zeit in
Stummschaltung starten.
• Wenn das Gerät aus- und erneut eingeschaltet wird, während
eine Zeitschaltuhr-Funktion aktiviert ist, wird die Einstellung der Ausschaltzeit nicht aktiviert.
• Die Anlage muss sich im Betriebsbereitschaftsmodus befi nden,
damit die Zeitschaltuhr wirksam ist.
• Die Zeitschaltuhr-Funktionen werden täglich zu den eingestellten
Zeiten aktiviert, bis sie aufgehoben werden.
• Wenn „AUX“ als Programmquelle gewählt ist, schaltet sich die
Anlage z um voreingest ellten Zeitp unkt ein und s chaltet autom atisch auf das angeschlossene Zusatzgerät um. Für Wiedergabe oder Aufnahme mit einem angeschlossenen Zusatzgerät stellen Sie die Zeitschaltuhr des anderen Gerätes auf die gleiche Zeit ein. (Einzelheiten hierzu fi n-den Sie in der Bedienungsanleitung des Zusatzgerätes.)
Führen Sie die Schritte 1 bis 4 und 6 links.
1) Drücken Sie [˚PLAY/REC], um dieAnzeige der Zeitschaltuhr auf dem Display auszublenden.
2) Ändern Sie die Programmquelle, oder regeln Sie die Lautstärke.
3) Führen Sie die Schritte 5 bis 6 durch (siehe oben).
Drücken Sie wiederholt [CLOCK/TIMER], um ˚PLAY bzw. ˚REC. auszuwählen.
Zeitschaltuhr-Anzeigen auf dem Display auszublenden.
16
RQT8041
16
Regelung des Tons
SurroundsoundSurroundsound
Mit dieser Funktion können Sie dem Stereosound eine natürliche Breite und Tiefe verleihen.
Aktivieren der Funktion
Drücken Sie [SURROUND], um „ anzuzeigen.
Deaktivieren der Funktion
Drücken Sie erneut [SURROUND], um die Anzeige „
• Der Surroundsound ist weniger gut wahrnehmbar, wenn Sie über Kopfhörer hören.
• Wenn die Störungen des UKW-Stereoempfangs zunehmen, deaktivieren Sie den Surround-Effekt.
“ auszublenden.
Externes Gerät
DEUTSCH
Auswählen von KlangeffektenAuswählen von Klangeffekten
Sie können den Klangeffekt verändern, indem Sie Preset EQ auswählen oder indem sie die Bässe und Höhen anpassen.
Voreingestellte Equalizer-KurvenVoreingestellte Equalizer-Kurven
Drücken Sie wiederholt [PRESET EQ], um die gewünschte Einstellung auszuwählen.
HEAVY
Einstellung Effekt
HEAVY Sorgt für kraftvollen Rock
CLEAR Hebt höhere Frequenzen hervor
SOFT Für Hintergrundmusik
VOCAL Ermöglicht glanzvolleren Gesang
OFF
CLEAR → SOFT → VOCAL → OFF
Ausgeschaltet
Bässe oder HöhenBässe oder Höhen
Dient zum Hervorheben der Tiefen und Hochtöne.
Drücken Sie wiederholt [BASS/TREBLE], um die
1
gewünschte Einstellung auszuwählen.
Einstellung Effekt
BASS Zum Verstärken der Tiefen
TREBLE Zum Verstärken der Hochtöne
Drücken Sie [] oder [5], um den Pegel anzupassen.
2
ODER Um die Bässe oder Höhen am Hauptgerät auszuwählen:
Drücken Sie [BASS] oder [TREBLE], um die
1
erwünschte Einstellung auszuwählen. Drücken Sie [ –] oder [+], um den Pegel anzupassen.
2
Der Klangpegel kann zwischen –3 und +3 eingestellt werden.
Die Bässe verstärkenDie Bässe verstärken
Diese Funktion bietet Ihnen einen mächtigen Basseffekt.
Drücken Sie wiederholt Einstellung auszuwählen.
LEVEL1 → LEVEL2 → OFF
Bemerkungen
Der eigentliche Effekt hängt von der Disc ab.
[H.BASS], um die gewünschte
Anschließen des externen GerätsAnschließen des externen Geräts
Vorbereitungen
Sicherstellen, dass die Stromzufuhr aller Geräte ausgeschaltet ist, bevor irgendwelche Anschlüsse hergestellt werden.
• Einzelheiten sind der Bedienungsanleitung des
anzuschließenden Zusatzgerätes zu entnehmen.
• Zusatzgeräte und Anschlusskabel sind separat erhältlich.
Anschließen einer AnalogkomponenteAnschließen einer Analogkomponente
Dieses Beispiel zeigt den Anschluss eines Plattenspielers mit PHONO OUT/LINE OUT-Schalter. Bitte den Fachhändler konsultieren, wenn andere als die links gezeigten Arten von Zusatzgeräten angeschlossen werden sollen.
Stellung
„LINE OUT“
Plattenspieler (Sonderzubehör)
• Un lecteur analogique avec égaliseur phono incorporé peut être raccordé.
• Den Wahlschalter an der Rückseite des Plattenspielers auf „LINE OUT“ einstellen.
(L)
(R)
AUX
R L
Rückwand dieser Anlage
Wiedergabe oder Aufnahme von einem Wiedergabe oder Aufnahme von einem externen Gerätexternen Gerät
Drücken Sie [AUX].
1
Zur Wiedergabe : Fahren Sie mit Schritt 3 fort.
2
Zur Aufnahme : Fuhren Sie die Vorbereitende
Beginnen Sie die Wiedergabe der externen
3
Quelle. (Einzelheiten dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung des externen Geräts.)
Schritte durch (siehe seite 12).
Drücken Sie [REC/8], um die Aufnahme zu starten.
DANSK
FRANÇAIS
LANG - 5 LANG - 4
17
17
RQT8041
Loading...
+ 39 hidden pages