Flintec LAC 74.1 User Guide

Analogverstärker Typ LAC 74.1
Produktbeschreibung
Der Analogverstärker Typ LAC 74.1 ist ein Universalverstärker für statische/ quasi-statische DMS-Anwendungen.
Die Einstellung von Nullpunkt, Verstärkung und Signalfilter erfolgt über DIP­Schalter. Zusätzlich lassen sich Nullpunkt und Verstärkung über Potentio­meter fein justieren.
Es steht ein kurzschlussfester Analogausgang zur Verfügung, der wahl­weise als Spannungsausgang 0 – 10 V oder als Stromausgang 0/4 – 20 mA betrieben wird.
Kurzschluss in den Signal-/Speise-/Sense- Leitungen zur Wägezelle
Signalausgabe außerhalb des festgelegten Ausgabebereiches
Probleme mit der Versorgungsspannung
Zur schnellen Funktionskontrolle werden Meßsignal-Status und Fehlerstatus (s.o.) mit LED angezeigt.
Wichtige Merkmale
Wägezellenspeisung 10 V DC für
bis zu 4 Wägezellen à 350 Ω 6-Leitertechnik für Wägezellenanschluss
Analogausgang 0/4 ... 20 mA oder 0 ... 10 V
Aktive Tiefpassfilterung 0,33 ... 33 Hz
Nullpunkt / Verstärkung grob und fein
einstellbar Sicherheitsschaltung mit Logikausgang und
LED-Signalisierung Versorgungsspannung 12 ... 24 V DC oder
12 ... 18 V AC Hutschienen-Montage
Lieferbares Zubehör
Sicherheitsbarrieren-Satz Typ ZB-Ex
E107-Rev3-DE-1(2)
WWW.FLINTEC.COM
Technische Daten
-----------------------
Linearität < 0.01 % Eingangssignal ±0.1 mV/V bis 3.5 mV/V, grob und fein einstellbar Wägezellenspeisung 10 V DC, bis zu 4 Wägezellen à 350 Ω, 6-Leiter, aktive Senseschaltung für Kabellängen bis 100 m
Logikausgang, Open Collector, im Normalbetrieb geschlossen, Ausgang öffnet im Fehlerfall (Belastbarkeit max. 30 V DC, 300 mA)
Sicherheitsschaltung
– Kurzschluss an den Versorgungs-, Fühler- oder Signalleitungen der Wägezellen – Ausgangssignal außerhalb des Bereiches
– Fehler der Spannungsversorgung Nullpunktverschiebung (Offset) ±3 mV/V; Nullpunkt-Verschiebung mit DIP-Schalter und Feineinstellung mit Potentiometer Strom-Ausgang 0 ... 20 mA oder 4 ... 20 mA; R Spannungs-Ausgang 0 ... 10 V; R
≥ 500 Ω
Last
≥ 500 Ω
Last
Eingangsfilter 0.33 ... 33 Hz aktiver Tiefpass, in 5 Stufen wählbar Temperatur-Bereich –20 °C bis +50 °C, Lagerung –20 °C bis +60 °C Temperatureinfluß Nullpunkt < ±25 ppm/°C; Verstärkung < ±50 ppm/°C Gehäuse 135 x 66 x 18 mm, IP20, zur Montage auf Hutschiene mit TS35-Clips (andere Gehäuse auf Anfrage) Versorgungsspannung 12 ... 24 V DC +10 / –15% oder 12 ... 18 V AC, 3 W max., Verpolungs-/Überspannungsschutz
System Konfiguration
DMS-
Aufnehmer
6-Leiter-
Technik
Off
On
0
IN
mV
0,5
0
%at 2mV/V SETZEROPotccw=calib.
LOADCELLS10Vdc120mA
Exc
Sen
2,5
InpInpSen
+++
1,0 5
_
4,0
2,0
10
20
__
8,0
40
Exc
16,0 80
Pol.+/-
Relative
1,0
gain
*
Resolu.
60
1000n
Fineadj.
*
SETSPANPotccw=calib.
SPS und/oder Computer mit
Analog-Eingang
Steuerung
0,25
50
Out
20mA/ 10V
Gnd
SPS
0,5
40
1
33
ms
10
3,3
5
16
50
FILTER
160
0,33
500
Under
0-20/4-20
20mA/10V
OUTPUT
Over
Inrange.
Error
CND
Pwr.OK
1,0
30
2,0
20
4,0
13
8,0
7
16,0
4
Fineadj.
f
CUT
SET
LAC 74.1
LogErr.
U
Gnd
I/V
C
Logikausgang
Open Collector,
normal geschlossen,
öffnet bei einem Fehler
am LAC
Silo Nr.: 1
Netto : 17285 kg Tara : 1458 kg
PWR
12-24Vdc
GND
+
Spannungs-
versorgung
12...24 V DC
12...18 V AC
E107-Rev3-DE-2(2) Technische Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.
WWW.FLINTEC.COM
Loading...