D-Link DGS-1026MP User Manual [de]

Page 1
Highlights
PoE+ kompatibel bei hoher Gesamtkapazität
802.3at PoE (bis zu 30 Watt je Port) mit einer hohen maximalen Gesamtkapazität (bis zu 370 Watt) ist ideal geeignet für 802.11ac Access Points und multifunktio­nale Netzwerkkameras.
Intuitive Überwachung der PoE-Nutzung
Eine PoE-Kapazitätsanzeige mit vier LEDs zeigt in Echtzeit den Energieverbrauch der verbundenen Geräte, die per PoE mit Strom versorgt werden.
Flexible Anbindung
Unterstützt zwei kombinierte Gigabit Uplink-Ports, um per Kupferkabel oder Glasfaserverbindung weitere Netzwerksegmente und Server anzuschließen.
DGS-1026MP
26-Port Layer2 PoE+ Gigabit Switch
Funktionen
Vielseitige Anbindung
• 24 10/100/1000 Mbit/s PoE-Ports
• 2 Gigabit Combo Uplink-Ports
Zuverlässigkeit
• IEEE 802.3x Flow Control
• Store-and-Forward Übertragung
Einfache Einrichtung
• Plug-and-Play Installation
• Automatische MDI/MDI-X Anpassung auf allen
Ports
Energiesparfunktionen
• IEEE 802.3az Energy Efficient Ethernet
• RoHS-konform
Hohe PoE-Kapazität
• 370 W PoE-Gesamtkapazität
• Kompatibel mit IEEE 802.3af/at
• PoE Auslastungsanzeige-LEDs
Mit dem D-Link DGS-1026MP 26-Port Layer2 PoE+ Gigabit Switch können Benutzer mühelos PoE-Geräte wie WLAN Access Points (APs), Netzwerkkameras und IP-Telefone anschließen und mit Strom versorgen. Über den DGS-1026MP lassen sich auch andere Ethernet-Geräte wie Computer, Drucker und Netzwerkspeicher (NAS) verbinden, um so jeder Netzwerkanwendung gerecht zu werden.
Power over Ethernet
Der DGS-1026MP verfügt über 24 10/100/1000BASE-T Ports, die kompatibel sind mit dem PoE+ IEEE-Standard 802.3at. Jeder der 24 PoE-Ports liefert bis zu 30 W bei einer maximalen PoE-Gesamtkapazität von 370 W. So können Benutzer IEEE 802.3at-konforme Geräte ohne zusätzliche Stromversorgung mit dem DGS-1026MP betreiben. Power over Ethernet ist besonders praktisch, um Geräte mit Strom zu versorgen, in deren Nähe sich keine Steckdose befindet, oder um zusätzliche Stromkabel einzusparen. Die LED-Anzeige für die PoE-Auslastung zeigt Ihnen den aktuellen PoE-Stromverbrauch im Netzwerk und hilft Ihnen dabei, die PoE­Kapazität zu planen und eine PoE-Überlastung zu vermeiden.
PoE Auslastungs-LEDs
Erweitern Sie Ihr Netzwerk
Die beiden zusätzlichen Gigabit Combo Uplink-Ports erlauben die Anbindung von Netzwerksegmenten und Servern mit Gigabit Ethernet Geschwindigkeit, die auch für die zuverlässige Übertragung von Sprach- und Videoüberwachungsdaten sorgt. Das Combo­Design der Ports sorgt durch zwei Gigabit Kupfer- oder Glasfaseranschlüsse für eine höhere Verbindungsflexibilität und liefert Administratoren damit mehr Erweiterungsoptionen.
Page 2
DGS-1026MP 26-Port Gigabit Max PoE Switch
Energieeffizienz
Um kleinen Unternehmen bei der Einsparung von Energiekosten zu helfen, unterstützt der DGS-1026MP den Standard IEEE 802.3az Energy Efficient Ethernet (EEE). Diese Funktion überwacht die Netzwerknutzung aktiv, versetzt nicht genutzte Ports in den Ruhezustand und aktiviert sie nur, wenn
sie benötigt werden.
Problemlose Einrichtung
Der DGS-1026MP ist sofort einsatzfähig und erfordert keine Konfiguration – die Einrichtung ist also äußerst unkompliziert. Schließen Sie den Switch einfach an ein Netzwerk an, um die Computer zu verbinden, Dateien gemeinsam zu nutzen und VoIP-Telefonate zu führen. Dank der Unterstützung von Auto MDI/MDI-X an allen Ports sind keine gekreuzten Kabel erforderlich, wenn weitere Switches angeschlossen werden. Die an jedem Port vorhandene Autonegotiation-Funktion erkennt die Verbindungsgeschwindigkeit von Netzwerkgeräten und sorgt für eine intelligente Anpassung, die Kompatibilität und optimale Leistung gewährleistet. Der DGS-1026MP 26­Port Layer2 PoE+ Gigabit Switch verbindet den Komfort von PoE mit hoher Leistung und Benutzerfreundlichkeit und ist damit die perfekte Lösung, um ein bestehendes Netzwerk um Geräte mit und ohne PoE zu erweitern.
Wenn Ihr Netzwerk ausfällt, brauchen Sie schnell optimalen Service. Ausfallzeiten kosten Ihr Unternehmen bares Geld. D-Link Assist maximiert die Verfügbarkeit durch schnellen und effizienten Austausch bei technischen Problemen. Unser Service ist rund um die Uhr erreichbar und stets nur einen Anruf weit entfernt.
Wählen Sie zwischen drei kostengünstigen Service-Paketen, die alle Business-Produkte von D-Link abdecken und auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten sind:
D-Link Assist Gold – umfassender Austauschservice rund um die Uhr
D-Link Assist Gold eignet sich ideal für geschäftskritische Umgebungen, in denen maximale Verfügbarkeit eine hohe Priorität hat. Der Service garantiert eine Reaktionszeit von vier Stunden rund um die Uhr. An 365 Tagen im Jahr – selbst an Feiertagen.
D-Link Assist Silver – umgehender Austausch noch am selben Tag
D-Link Assist Silver wurde für Unternehmen mit „Hochverfügbarkeit“ konzipiert, die eine rasche Reaktion innerhalb der üblichen Geschäftszeiten benötigen. Der Service beinhaltet eine Reaktionszeit von vier Stunden von Montag bis Freitag zwischen 8.00 und 17.00 Uhr, Feiertage ausgeschlossen.
D-Link Assist Bronze – garantierter Austausch bis zum nächsten Arbeitstag
D-Link Assist Bronze ist eine äußerst kostengünstige Servicelösung für weniger kritische Umgebungen. Der Service garantiert eine Reaktion innerhalb von acht Arbeitsstunden, Montag bis Freitag von 8.00 bis 17.00 Uhr, Feiertage ausgeschlossen.
D-Link Assist kann zusammen mit jedem Business-Produkt von D-Link erworben werden. Ob Sie also Switches, Wireless-Produkte, Storage-Lösungen, Sicherheits- oder IP-Überwachungssysteme von D-Link kaufen, der Service ist stets garantiert. D-Link Assist kann Sie außerdem bei der Installation und Konfiguration Ihrer neuen Geräte unterstützen, damit Sie diese schnell und ordnungsgemäß in Betrieb nehmen können.
Page 3
Glasfaser PoE
Zutritts-Absicherung
DGS-1026MP 26-Port Layer2 PoE+ Gigabit Switch
Beispielkonfiguration für ein Videoüberwachungssystem
IP-Kamera
DGS-1026MP
IP-Kamera
Wireless AP
Videoüberwachungs
zentrum und
externes VMS
Wireless AP
PoE-Monitor
-
PoE-Monitor
Hotellobby
Parkplatz
IP-Kamera
Krankenhaus
Technische Spezifikationen
Allgemein
Anzahl der Ports • 24 10/100/1000 Mbit/s Ports • 2 10/100/1000BASE-T/SFP Combo-Ports
• IEEE 802.3 10BASE-T Ethernet
Standards
• IEEE 802.3u 100BASE-TX Fast Ethernet
• IEEE 802.3ab 1000BASE-T Gigabit Ethernet
Switchkapazität • Switch Fabric: 52 Gbit/s
Maximale Weiterleitungsrate bei 64-Byte
• 38,69 Mio. Pakete/s
Paketen
Medienanpassung (Media Interface
• Automatisches MDI/MDI-X
Exchange)
Übertragungsmethode • Store-and-Forward
MAC-Adressentabelle • 8192 Einträge pro Gerät
• IEEE 802.3z
• IEEE 802.3x Flow Control
• IEEE 802.3az Energy Efficient Ethernet (EEE)
Paket-Zwischenspeicher • 512 KB pro Gerät
PoE-Standards • IEEE 802.3at • IEEE 802.3af
PoE-Ports • Ports 1 bis 24
PoE-Kapazität • 370 W • bis zu 30 W je Port
Diagnose-LEDs
Pro Gerät • Stromversorgung • PoE-Kapazität
Pro Port • Aktivität/Verbindung • Geschwindigkeit
Pro PoE-Port • Stromversorgung unterbrochen • Stromversorgung in Ordnung
Page 4
DGS-1026MP 26-Port Layer2 PoE+ Gigabit Switch
Umgebungsbedingungen
Lüfter • 2 Smart-Lüfter
Abmessungen • 440 x 250,4 x 44 mm
Gewicht • 3,1 kg
Spannungsversorgung • AC-Eingang: 100 bis 240 V AC, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme • Maximal:
• 444,1 W (PoE an)
• 82,1 W (PoE aus)
Temperatur • Betrieb: 0 bis 50 ˚C • Lagerung: -40 bis 70 ˚C
Luftfeuchtigkeit • Betrieb: 10 % bis 90 % relative Feuchtigkeit, nicht
kondensierend
MTBF • 205.975 Stunden
Wärmeabgabe • 1515 BTU/h
EMV • FCC Klasse A
• CE
• CCC
• RoHS
Sicherheit • UL/CSA 60950-1
• EN 60950-1
• Ruhezustand:
• 240 V: 18,25 W
• Lagerung: 5 % bis 90 % relative Feuchtigkeit, nicht
kondensierend
• VCCI
• BSMI
• RCM
• IEC 60950-1
Optionale SFP-Transceiver
DEM-310GT 1000BASE-LX, Singlemode, 10 km
DEM-311GT 1000BASE-SX, Multimode, 550 m
DEM-312GT2 1000BASE-SX, Multimode, 2 km
DEM-314GT 1000BASE-LHX, Singlemode, 50 km
Weitere Informationen: www.dlink.com
D-Link European Headquarters. D-Link (Europe) Ltd., D-Link House, Abbey Road, Park Royal, London, NW10 7BX.
Spezifikationen können ohne Vorankündigung geändert werden. D-Link ist eine eingetragene Marke der D-Link Corporation und ihrer Tochtergesellschaften. Alle sonstigen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. ©2016 D-Link Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Irrtümer und Auslassungen vorbehalten.
Stand Mai 2016
Loading...