Crivit TB-1443 User Manual [it, fr, de, en]

TÜRRECK
TÜRRECK
Bedienungsanleitung
Istruzioni d‘uso
CHIN-UP BAR
Instructions for use
IAN 93155
BARRE DE PORTE
Notice d’utilisation
DEURREK
Gebruiksaanwijzing
DE/AT/CH
2
Inhaltsverzeichnis/Table des matieres/Indice/Inhoudsopgave/Contents
Lieferumfang ........................................................ 6
Technische Daten ................................................ 6
Bestimmungsgemäße Verwendung ................... 6
Sicherheitshinweise zur Montage ..................... 6
Sicherheitshinweise zur Benutzung .............. 6 - 7
Montage ......................................................... 7 - 8
Werkzeugliste .............................................. 7
Verschraubung der Sicherheitsendkappen
im Türrahmen ............................................... 7
Montage der Sicherheitsbügel ...............7 - 8
Öffnen und Arretieren ................................. 8
Trainingshinweise ................................................ 8
Übungen ......................................................... 8 - 9
Pflege, Lagerung ................................................. 9
Hinweise zur Entsorgung ................................. 10
3 Jahre Garantie .............................................. 10
Dotazione .......................................................... 16
Dati Tecnici ........................................................ 16
Impiego conforme alle descrizioni ................. 16
Indicazioni di sicurezza per montaggio ......... 16
Indicazioni di sicurezza per l‘impiego ... 16 - 17
Montaggio ..................................................17 - 18
Elenco degli attrezzi .................................. 17
Avvitamento dei cappucci di sicurezza
nel telaio della porta ................................. 17
Montaggio del manico di sicurezza 17 - 18
Aprire e bloccare ....................................... 18
Avvertenze per gli esercizi .............................. 18
Allenamento .............................................. 18 - 19
Manutenzione, immagazzinamento ............... 19
Istruzioni per lo smaltimento rifiuti ................... 20
3 anni di garanzia ............................................ 20
Contenu de livraison ........................................ 11
Caractéristiques ................................................ 11
Utilisation conforme à sa vocation .................. 11
Instructions de sécurité pour montage ............ 11
Instructions de sécurité pour l‘emploi ..............12
Montage ......................................................12 - 13
Liste des outils ............................................. 12
Capuchons de sécurité à visser dans
l’encadrement de la porte ........................ 12
Montage des arceaux de sécurité ........... 13
Ouverture et arrêt ...................................... 13
Entraînement ...................................................... 13
Exercice ..................................................... 13 - 14
Entretien, conservation ..................................... 15
Remarques concernant la mise au rebut ........ 15
3 ans de garantie ............................................. 15
Inhoud verpakking ............................................ 21
Technische Gegevens ....................................... 21
Alleen te gebruiken als rekstok ........................ 21
Veiligheidswenken bij het montage ................ 21
Veiligheidswenken bij het gebruik ........... 21 - 22
Montage .....................................................22 - 23
Gereedschapslijst ...................................... 22
Verschroeving van de veiligheidsdoppen
in het deurkozijn ........................................ 22
Montage van de veiligheidsbeugel . 22 - 23
Openen en vastzetten ............................... 23
Trainingsadviezen ............................................. 23
Oefeningen ............................................... 23 - 24
Onderhoud, opslag .......................................... 24
Opmerkingen voor het verwijderen ................ 25
3 jaar garantie .................................................. 25
List of contents ................................................... 26
Technical Specifications ................................... 26
Conventional use .............................................. 26
Safety information about installation .............. 26
Safety information about usage .............. 26 - 27
Assembly ................................................... 27 - 28
List of tools .................................................. 27
Screw connection of the safety cap in
the door frames .......................................... 27
Safety rail assembly ...................................27
Opening and locking ................................ 28
Training advice ................................................. 28
Exercises .....................................................28 - 29
Care and Storage ............................................. 29
Advise on disposal ............................................29
3 Years Warranty ............................................. 30
3
A
B
72 - 98 cm
C
E
G
D
F
H
Öffnen Ouvrir Aprire Openen Open
4
Arretieren Bloquer Bloccare Vastzetten Lock in position
I
J
K
N
L
M
O
5
Herzlichen Glückwunsch! Mit Ihrem Kauf haben Sie sich für ein hochwer­tiges Produkt entschieden. Machen Sie sich vor der Montage und der ersten Inbetriebnahme mit dem Produkt vertraut. Lesen Sie hierzu auf­merksam die nachfolgende Montageanleitung und die Sicherheitshinweise. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die ange­gebenen Einsatzbereiche. Bewahren Sie diese Anleitung gut auf. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte ebenfalls mit aus.
Das Nichtbefolgen der Sicherheits-
hinweise kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
Lieferumfang
1 x Türreck 2 x Sicherheitsbügel 2 x Expander 2 x Schraube und Kunststoffringe für Verschraubung im Türrahmen 1 x Bedienungsanleitung
Technische Daten
max.
Max. Belastung: 100 kg
100
KG
Gesamtgewicht: 1700 g Für Türrahmen von: 72 cm - 98 cm
Strecklänge: 120 cm 140 cm 160 cm 185 cm Kraft: 32 N 45 N 48 N 56 N
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieser Artikel ist ein Sportgerät zur Montage in Türrahmen mit max. Breite von 98 cm, das nicht für professionelles Training geeignet ist. Die Ex­pander dienen dem Dehnen und Kräftigen unter­schiedlicher Muskelgruppen. Der Artikel ist nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet, da Kinder die potentiellen Gefahren nicht einschätzen können. Außerdem enthält der Artikel Kleinteile, die von Kindern verschluckt werden können.
Sicherheitshinweise zur
Montage
- Achtung! Der Artikel darf nur mit im Türrahmen verschraubten Endkappen benutzt werden!
- Die max. Ausdrehweite von 98 cm ist an beiden Endstangen markiert, bitte nicht weiter ausdrehen.
- Die Montage ist durch einen Erwachsenen durchzuführen und im Anschluss auf Festigkeit zu kontrollieren.
- Achtung! Der Türrahmen kann bei der Montage beschädigt werden. Bei zu festem Anziehen können Farbspuren oder Beschädigungen am Türrahmen auftreten.
- Die Gummiflächen an den Enden des Artikels müssen immer vollständig auf dem Türrahmen aufliegen.
- Bitte überprüfen Sie die Beschaffenheit des Türrahmens. Der Artikel ist für Türrahmen geeignet, die mind. 72 cm und max. 98 cm breit sind. Bitte überprüfen Sie, ob die Wand hinter dem Türrahmen aus Beton oder Ziegeln ist, damit der Druck sich auf die Wand ver­ teilen kann und eine ausreichende Stabilität gegeben ist! Wenn der Türrahmen aus Kunst­ stoff, Aluminium oder Holz mit einer Wand­ stärke von weniger als 7 mm ist, bitte nicht montieren, da die Rahmen in diesem Fall voraussichtlich nicht stabil genug sind.
- Die Montage des Artikels muss immer gerade und mittig erfolgen. Überprüfen Sie den Artikel auf Verkantungen.
- Nicht an Türrahmen in der Nähe von Treppen befestigen.
Sicherheitshinweise zur
Benutzung
- Die Benutzung des Artikels geschieht auf eigene Gefahr.
- Dieser Artikel darf nur von Personen ver­ wendet werden, die mit den Sicherheitshin­ weisen vertraut sind.
- Vor jedem Gebrauch ist die Befestigung (Verklemmung) zu prüfen.
6 DE/AT/CH
- Den Artikel nicht mit mehr als insgesamt 100 kg belasten.
- Vor jedem Gebrauch nochmals die Festigkeit durch feste „Zieh“- und „Rüttel“- Bewegungen am Artikel kontrollieren.
- Nicht geeignet zum Anbringen dynamischer Teile, wie z.B. Schaukeln.
- Keine Übungen durchführen, bei denen der Kopf zum Boden zeigt.
- Nicht schwingen!
- Der Artikel darf immer nur von einer Person verwendet werden.
- Der Artikel ist nur für die private Nutzung geeignet.
- Der Artikel darf nur unter Aufsicht Erwachsener und nicht als Spielzeug verwendet werden.
- Kontrollieren Sie die Trainingsgeräte vor jedem Trainingsbeginn auf Schäden und Verschleiß. Sollten Sie z.B. Risse in den Kunststoffteilen oder an den Seilen erkennen, benutzen Sie das Gerät nicht mehr. Richten Sie bei der Kontrolle bitte ein besonderes Augenmerk auf die Gummiseile.
- Bei gesundheitlichen Problemen fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie den Artikel verwenden. Treten während der Übungen Unwohlsein oder Beschwerden auf, brechen Sie die Übungen sofort ab und konsultieren Sie einen Arzt!
- Schwangere sollten das Training nur nach Absprache mit ihrem Arzt durchführen.
- Führen Sie Übungen mit so viel Platz zu Gegenständen und anderen Personen durch, dass niemand verletzt werden kann.
- Halten Sie die Expander immer auf Zug und achten Sie darauf, nicht abzurutschen!
- Führen Sie die Expander immer langsam und unter Spannung in die Ausgangsposition zurück.
- Die Expander sind ausschließlich für den Gebrauch in Verbindung mit dem Türreck zu verwenden. Die Expander dürfen an keinen anderen Gegenständen befestigt werden.
- Die maximale Strecklänge der Expander beträgt 185 cm.
- Ziehen Sie die Expander nicht über die maximale Strecklänge von 185 cm.
- Ziehen Sie die Expander niemals in Richtung Gesicht und wickeln Sie diese niemals um Kopf, Hals oder Brust.
- Benutzen Sie die Expander nicht für andere Zwecke (z.B. als Spannseil, Abschleppseil oder Ähnliches).
- Bewahren Sie die Bedienungsanleitung in der Nähe des Trainingsgerätes auf. Dieses dient zum Nachschlagen der Hauptübungen.
- Dieser Artikel ist nicht für ein therapeutisches Training geeignet.
Montage
Werkzeugliste
Zur Verschraubung im Türrahmen benötigen Sie einen Kreuzschlitz-Schraubendreher und einen entsprechend geeigneten Bohrer.
Verschraubung der Sicherheits­endkappen im Türrahmen
Das Türreck muss mit dem beigelegten Verschraubungsmaterial fest im Tür­rahmen verschraubt werden. Die Verschraubung bietet während des Trainings eine höhere Sicherheit und ist zwingend erforderlich. Achtung: Hierdurch beschädigen Sie Ihren Türrahmen durch die gebohrten Löcher dauerhaft!
Dabei beachten Sie bitte Folgendes: Bohren Sie mit einem kleinen Bohrer (1 - 2 mm) die zwei Löcher vor, um das Einschrauben zu erleichtern. Schrauben Sie dann die Sicherheitskappen mit der Halbrundkopfschraube fest an. Bitte beach­ten Sie, dass die Löcher in derselben Höhe sind, so dass das Reck horizontal sitzt, da sonst der optimale Gebrauch und die Festigkeit beein­trächtigt werden. Danach das Reck montieren.
Montage der Sicherheitsbügel (für Übungen mit Expandern)
Achtung! Die Verwendung der Sicher­heitsbügel ist bei Übungen mit dem Expander zwingend erforderlich.
- Achten Sie bei der Arretierung des Türrecks im Türrahmen darauf, dass die Bügel entgegen der Expanderzugrichtung platziert werden (Abb. F).
7DE/AT/CH
- Drehen Sie die orangefarbige Kappe ab (Abb. C).
- Setzen Sie die mitgelieferten Sicherheitsbügel auf das Türreck (Abb. D).
- Anschließend schieben Sie den Sicherheits­ bügel auf die schwarze Endkappe und verschrauben die beiden Teile wieder. Ziehen Sie die Verschraubung nicht fest an, da die Sicherheitsbügel für die spätere Montage im Türrahmen frei drehbar sein müssen (Abb. E).
- Nach der Arretierung des Türrecks im Tür­ rahmen ziehen Sie die Verschraubung des Sicherheitsbügels fest an.
- Der Expander kann nur am Sicherheitsbügel befestigt werden (Abb. F).
Öffnen und Arretieren
Die gezeigte Drehrichtung gilt, wenn die Mittelstange gehalten wird und die Enden wie gezeigt gedreht werden. Sobald die Stange im Rahmen leicht fixiert ist, kann nur der Mittelteil gedreht werden und die Dreh­richtung kehrt sich um (Abb. G, H). Ziehen Sie das Türreck so fest an, bis es sich selbst bei ruckartiger Belastung nicht mehr bewe­gen lässt (Beachten Sie, dass eine Verformung des Türrahmens trotz ordnungsgemäßer Hand­habung erfolgen kann)! Die Enden des Recks müssen immer vollständig auf dem Türrahmen aufliegen.
Trainingshinweise
- Die nachfolgenden Übungen stellen nur eine Auswahl dar. Weitere Übungen finden Sie in einschlägiger Fachliteratur.
- Tragen Sie bequeme Sportkleidung und Turnschuhe.
- Wärmen Sie sich vor jedem Training auf. Gehen oder Laufen auf der Stelle, Stretching und leichte Dehnübungen eignen sich als Warm Up.
- Führen Sie die Übungen mit gleichmäßigem Tempo durch. Atmen Sie ruhig. Halten Sie sich an die Bewegungsabläufe und überschätzen Sie sich nicht. Atmen Sie bei Muskelan­ spannung aus, bei Muskelentspannung ein.
HINWEIS: Bei Beschwerden oder Un­wohlsein beenden Sie bitte sofort die Übungen und kontaktieren Ihren Arzt.
Übungen
Einen optimalen Erfolg erzielen Sie, wenn Sie 3 bis 5 Sätze mit jeweils 7 bis 20 Wiederholungen pro Übung durchführen. Diese Trainingseiheit sollte 2 bis 3 mal pro Woche wiederholt werden.
Übungen mit Türreck und Trainingsbändern
Kräftigung der Hüft- und seitlichen Oberschenkelmuskeln - „Abduktoren / Adduktoren“ (Abb. I)
Achtung! Beachten Sie die
maximale Strecklänge
Befestigen Sie das Türreck in dargestellter Positi­on im unteren Teil des Türrahmens.
Abduktoren
Platzieren Sie den von der Tür abgewandten Fuß in der Schlaufe des Expanders. Stellen Sie sich aufrecht hin und ziehen das Bein einige Zentime­ter gestreckt seitlich von sich weg. Wiederholen Sie die Übung 15 Mal und wechseln dann das Bein.
Adduktoren
Als Ausgleichsübung sollten auch die Adduk­toren trainiert werden. Verändern Sie hierfür Ihre Standposition und führen Sie Ihren der Tür zugewanden Fuß in der Schlaufe des Expanders zu sich heran. Wiederholen Sie die Übung 15 Mal und wechseln dann das Bein.
Kräftigung des Trizeps
- „Trizeps isoliert“ (Abb. J) Achtung! Beachten Sie die
maximale Strecklänge
Befestigen Sie das Türreck in dargestellter Position im oberen Teil des Türrahmens. Stellen Sie sich hin wie abgebildet und greifen Sie die Schlaufen des Expanders vor der Brust. Führen Sie die Arme an die Hüfte und wieder zurück in die Ausgangsposition. Achten Sie darauf, dass die Position Ihrer Ellenbogen möglichst unverän­dert bleibt.
8 DE/AT/CH
Kräftigung der Arm- und Oberkörpermuskulatur (Abb. K)
Achtung! Beachten Sie die
maximale Strecklänge
„Klimmzüge“: Befestigen Sie das Türreck in dar­gestellter Position im oberen Teil des Türrahmens. Hängen Sie sich mit Untergriff und gestrecktem Oberkörper an die Stange. Nun ziehen Sie sich mit den Armen nach oben, sodass Sie über die Stange hinwegsehen können. Anschließend senken Sie sich wieder langsam ab. Zur Unter­stützung der Übung können Sie, wie dargestellt, Ihre Füße in den Schlaufen des Expanders platzieren.
Kräftigung der Arm- und Brustmuskulatur (Abb. L)
Achtung! Beachten Sie die
maximale Strecklänge
Butterfly: Befestigen Sie das Türreck in darge­stellter Position im oberen Teil des Türrahmens. Stellen Sie sich in Schrittstellung mit Oberkörper­vorlage und mit dem Rücken vor das Türreck. In der Ausgangslage befindet sich der Expander in Höhe der Schulter, mit angewinktelten Ellenbo­gengelenk. Die Hände fassen den Expander in Brusthöhe. Führen Sie nun den Expander vor den Körper. Dabei verläuft das Trainingsband über den Ellenbogen. Die Ellenbogengelenke werden dabei durchgestreckt. Der gesamte Oberkörper darf sich während der Ausführung nicht bewegen. Halten Sie die Position für einige Sekunden und gehen Sie dann wieder in die Ausgangsposition.
Kräftigung der Rückenmuskulatur (Abb. M)
Achtung! Beachten Sie die
maximale Strecklänge
„Rudern“: Befestigen Sie das Türreck in darge­stellter Position im unteren Teil des Türrahmens. Nehmen Sie eine sichere Sitzposition ein, bei der beide Füße Bodenkontakt haben. Ziehen Sie die Trainingsbänder parallel bis zur Brust und führen Sie sie anschließend langsam wieder zurück in die Ausgangsposition. Achten Sie bei dieser Übung auf einen geraden Rücken.
Kräftigung des Bizeps
- „Bizeps im Ausfallschritt“ (Abb. N) Achtung! Beachten Sie die
maximale Strecklänge
Befestigen Sie das Türreck in dargestellter Position im unteren Teil des Türrahmens. Knien Sie sich wie abgebildet hin und greifen Sie die Schlaufen des Expanders. Führen Sie die Arme aus hängender Position bis zur Brust und wieder zurück. Durch den Ausfallschritt wird zeitgleich der betroffene Oberschenkelmuskel mit trainiert.
Übungen mit Türreck ohne Trainingsbänder
Kräftigung von Bauchmuskulatur (Abb. O)
Achtung! Bei Sit-Ups kann es
zu Wirbelsäulenverletzungen kommen.
Sit-Ups: Befestigen Sie das Türreck in darge­stellter Position im unteren Teil des Türrahmens. Legen Sie sich auf den Rücken und klemmen Sie Ihre Füße unter die Stange des Türrecks. Win­keln Sie die Beine leicht an, um ein Hohlkreuz zu vermeiden. Die Hände können seitlich an den Hinterkopf angelegt werden, ohne Druck auf den Kopf auszuüben. Der Oberkörper wird nun mit Hilfe der Bauchmuskeln langsam nach oben gezogen. Halten Sie die Position für einige Sekunden und senken Sie den Oberkörper anschließend langsam wieder ab.
Pflege, Lagerung
Bitte vergessen Sie nie, dass eine regelmäßige Wartung und Reinigung zur Sicherheit und Erhal­tung Ihres Türrecks beitragen. Den Artikel immer trocken und sauber in einem temperierten Raum lagern. WICHTIG! Nur mit Wasser reinigen, nie mit scharfen Pflegemitteln. Anschließend mit einem Reinigungstuch trocken wischen.
9DE/AT/CH
Hinweise zur Entsorgung
Verpackung und Artikel bitte umweltgerecht und sortenrein entsorgen! Entsorgen Sie den Artikel über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale Gemeindever­waltung. Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften.
3 Jahre Garantie
Das Produkt wurde mit großer Sorgfalt und unter ständiger Kontrolle produziert. Sie erhalten auf dieses Produkt drei Jahre Garantie ab Kaufda­tum. Bitte bewahren Sie den Kassenbon auf. Die Garantie gilt nur für Material- und Fabrikati­onsfehler und entfällt bei missbräuchlicher oder unsachgemäßer Behandlung. Ihre gesetzlichen Rechte, insbesondere die Gewährleistungs­rechte, werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt. Bei etwaigen Beanstandungen, wenden Sie sich bitte an die unten stehende Service-Hotline oder setzen Sie sich per E-Mail mit uns in Verbindung. Unsere Servicemitarbeiter werden das weitere Vorgehen schnellstmöglich mit Ihnen abstimmen. Wir werden Sie in jedem Fall persönlich beraten. Die Garantiezeit wird durch etwaige Reparaturen aufgrund der Ga­rantie, gesetzlicher Gewährleistung oder Kulanz nicht verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und reparierte Teile. Nach Ablauf der Garantie anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig.
IAN: 93155
Service Deutschland
Tel.: 0800-5435111 E-Mail: deltasport@lidl.de
Service Österreich
Tel.: 0820 201 222 (0,15 EUR/Min.) E-Mail: deltasport@lidl.at
Service Schweiz
Tel.: 0842 665566 (0,08 CHF/Min., Mobilfunk max. 0,40 CHF/Min.) E-Mail: deltasport@lidl.ch
Ersatzteile zu Ihrem Produkt finden Sie auch unter: www.delta-sport.com, Rubrik Service - Ersatzteilservice Lidl
DE/AT/CH10
Loading...
+ 22 hidden pages