B. Braun Omnitest 3 operation manual [de]

Omnitest®3
B. Braun Melsungen AG OPM 34209 Melsungen Deutschland
InhaltsverzeichnisWichtige Hinweise
Prüfstecker 20
Das Omnitest® 3 System ermöglicht die schnelle und einfache Bestimmung des Blutzuckerspiegels. Omnitest® 3 kann für die Selbstkontrolle des Blutzuckerspiegels bei Diabetespatienten eingesetzt werden. Es darf nur zum Messen des Blutzuckerspiegels (Glukose) und ausschließlich mit frischen kapillären Vollblutproben verwendet werden. Es darf weder zur Diagnose von Diabetes noch zum Testen von Neugeborenen ein­gesetzt werden. Das Omnitest® 3 System darf zu keinem ande­ren Zweck als dem Messen des Blutzuckerspiegels angewendet werden. Das Omnitest® 3 System ist für die äußerliche Anwendung bestimmt (nur für die In-vitro-Diagnostik).
WARNHINWEIS Lesen Sie vor der Verwendung des Omnitest® 3 Mess-
!
geräts alle Hinweise in dieser Gebrauchsanweisung und die zusätzlichen Informationen in der Gebrauchsan­weisung der Teststreifen. Üben Sie die richtige und sichere Durchführung des Messvorgangs. Sie sollten sich Empfehlungen Ihres Diabetesschulungsteams für die ordnungsgemäße Verwendung dieses Messgeräts und die tägliche Behandlung Ihres Diabetes einholen. Ändern Sie aufgrund der Blutzuckermessergebnisse von Omnitest® 3 nicht Ihre Therapie, ohne dies zuvor mit Ihrem Arzt zu besprechen.
Omnitest® 3 Blutzuckermesssystem 4 Das Messgerät, Display-Elemente 6 Kurzanleitung 8 Omnitest® 3 Blutzuckerteststreifen 12 Automatische Codierung 15 Batterien 17 Überprüfen des Messgeräte-Displays 19
Verwenden der Kontrolllösung 22 Einstellen des Messgeräts 29 Abrufen Ihrer Ergebnisse 40 Löschen von Messergebnissen 41 Entnehmen eines Bluttropfens 42 Messen des Blutzuckers 46 Markierungsfunktion 54 Pflege des Blutzuckermesssystems 56 Problembehandlung 58 Technische Daten 62 Übertragen von Messergebnissen auf einen Computer 65 Umrechnungstabelle für Blutzuckerwerte 66
Omnitest®3 Blutzuckermesssystem
3
fen trips mie ps test
Code
Control M Mean
Control H Mean
B. Braun Melsungen AG · O 34209 Melsungen · Germa
1. Öffnung: | 1.
06/2019
C21
8
2
H
3,5mL
B 3
®
3 Control H
1
M
3,5mL
®
3 Control M
Omnitest® 3 Messgerät
Zwei 3V-Lithium-Batterien (CR2032)
Prüfstecker (separat erhältlich)
Omnitest® 3 Teststreifen (separat erhältlich)
Omnitest® 3 Control Kontrolllösung (separat erhältlich)

Omnitest®3
Überprüfen Sie, dass Ihr Omnitest® 3 System alle auf der Außenseite der Verpackung dargestellten Kompo-
!
nenten enthält. Sollte etwas fehlen, geben Sie das System bei Ihrem Händler zurück oder wenden sich an die für Sie zuständige B. Braun Vertretung in Ihrer Nähe.
Lanzetten und Lanzettiergerät sind nur im Set enthalten.

Omnitest
®
3
Das Messgerät
Display-Elemente
Vorderseite
Aufnahme für TeststreifenAuswurftasteLCD-AnzeigeAuf-TasteEin/Aus- und AuswahltasteAb-Taste
Omnitest®3
Rückseite
ProduktetikettBatteriefachabdeckungHalter für AnhängerAnschluss für
Datenübertragung
Omnitest®3 mg/dL
GKGBGBS00266
B. Braun Melsungen AG · OPM · Germany · www.bbraun.com
Omnitest®3
www.omnitest.bbraun.com
B3MGG 2010/01
Element Bedeutung
Das Batteriesymbol zeigt an, dass die Batterie er­schöpft ist und ausge­tauscht werden muss.
Das „DEL“-Symbol wird angezeigt, wenn Ergebnisse im Speicher des Messgeräts gelöscht werden können.
Das „MEM“-Symbol wird angezeigt, während Ergeb­nisse abgerufen werden.
Das „SET“-Symbol wird wäh-
r rend ALLER Einstellvorgänge
des Messgeräts angezeigt.
Symbol für die Kontrolllösung
Markierung „Vor der Mahlzeit”
Markierung „Nach der Mahlzeit”
Element Bedeutung
„AVG“ erscheint bei der Anzeige von Durchschnittswerten.
Das „CODE“-Symbol wird angezeigt, wenn die automatisch erkannte Codierung gezeigt wird.
Symbol für den Alarm
Symbol für das Aufbringen einer Blutprobe
Maßeinheit des Messergebnisses
Temperatursymbol
Jahr Monat Tag
- 6 -
 

Markierung „Nach Medikamenteneinnahme”
12 - 24 Uhr
0 - 12 Uhr
- 7 -
Kurzanleitung
Code
Control M Mean
Control H Mean
B. Braun Melsungen AG · O 34209 Melsungen · German
1. Öffnung: | 1.
06/2019
C21
8
2
t
t
Code
Control M Mean
Control H Mean
B. Braun Melsungen AG · O 34209 Melsungen · Germa
1. Öffnung: | 1.
06/2019
C21
8
2
g|
C21
Batterien einlegen
Omnitest®3 mg/dL
GKGBGBS00266
B. Braun Melsungen AG · OPM · Germany · www.bbraun.com
Omnitest®3
www.omnitest.bbraun.com
B3MGG 2010/01
B. Braun Melsungen AG · OPM · Germany · www.bbraun.com
Teststreifen einführen und Dose schließen
Omnitest®3
Omnitest®3
Omnitest®3 mg/dL
GKGBGBS00266
Codierung wird automatisch erkannt und angezeigt
Omni
B3MGG 2010/01
Omnitest®3
CODE?
Bereit für die Messung
Omni
Omnitest®3
Kurzanleitung
t
t
t
t
Blutprobe mit Lanzettiergerät gewinnen
Blut auftragen
Omni
Omnitest®3
Teststreifen auswerfen
3
3
®
®
Omni
Omni
Omnitest
Omnitest
3 Sekunden auf
Ergebnis warten
Omni
Omnitest®3
Omnitest
3
®
Omnitest®3
- 11 -- 10 -
Omnitest®3 Blutzuckerteststreifen
Für eine korrekte Bestimmung Ihres Blutzuckerwertes darf das
Omnitest® 3 Blutzuckermessgerät nur zusammen mit den Omnitest® 3 Blutzuckerteststreifen verwendet werden. Ver-
wenden Sie die Teststreifen genau so, wie in der Gebrauchs­anweisung für die Omnitest® 3 Teststreifen beschrieben.
Öffnung der Messkammer
Kontrollfenster
Elektrodenkontakte zum Messgerät
Felder für automatische Codierung
Omnitest®
3
Aufbewahrung und Handhabung:
Prüfen Sie vor dem ersten Gebrauch, ob die Teststreifendose unbeschädigt und verschlossen ist.
Bewahren Sie die Omnitest® 3 Teststreifendose an einem kühlen, trockenen Ort bei Temperaturen zwischen 2 und 30 °C auf. Nicht einfrieren. Setzen Sie sie keinem direkten Sonnenlicht aus. Teststreifen, die unter ungeeigneten Be­dingungen gelagert wurden, dürfen nicht mehr verwendet werden.
Bewahren Sie die Teststreifen nur in der Originaldose auf. Füllen Sie die Teststreifen nicht in eine neue Dose oder ein anderes Behältnis um.
Schließen Sie den Dosendeckel sofort nach Entnahme eines Omnitest® 3 Teststreifens. Auf diese Weise bleiben die Teststreifen bis zum Verfallsdatum voll funktionsfähig.
Den Teststreifen sofort nach der Entnahme aus der Dose verwenden.
Teststreifen nach Ablauf des Verfallsdatums, das auf der Ver­packung und der Dose aufgedruckt ist, nicht mehr verwenden, da es sonst zu ungenauen Ergebnissen kommen kann.
Vermerken Sie das Datum beim ersten Öffnen auf dem Dosen­etikett. Unbenutzte Omnitest® 3 Teststreifen müssen sechs Monate nach dem ersten Öffnen der Dose entsorgt werden.
- 13 -- 12 -
t
Code
Control M Mean
Control H Mean
B. Braun Melsungen AG · O 34209 Melsungen · Germa
1. Öffnung: | 1.
06/2019
C21
8
2
Omnitest®3 Blutzuckerteststreifen
g|
C21
Automatische Codierung
Vermeiden Sie den Kontakt von Schmutz, Nahrungsmitteln oder Wasser mit den Teststreifen. Berühren Sie die Teststrei­fen nicht mit feuchten Händen. Alle Bereiche des Teststreifens dürfen mit sauberen und trockenen Fingern berührt werden.
Omnitest® 3 Teststreifen nicht knicken oder biegen, schnei­den oder anderweitig verändern.
Omnitest® 3 Teststreifen sind ausschließlich für den Einmal­gebrauch bestimmt.
Felder für die automatische Codierung auf der Rückseite des Teststreifens nicht beschädigen.
Führen Sie keine Blutzuckermessungen bei Temperaturen unter +10 °C oder über +40 °C bzw. bei einer relativen Luft­feuchtigkeit von mehr als 90 % durch.
Warnhinweis! Bewahren Sie die Teststreifendose außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Für Kinder besteht Erstick­ungsgefahr bei der Kappe der Dose und den Teststreifen. Die Teststreifen und die Innenwand der Dose enthalten Stoffe, die bei Verschlucken schädlich sein können.
HINWEIS
Zusätzliche Informationen finden Sie in der Gebrauchs-
!
anweisung für die Omnitest® 3 Blutzuckerteststreifen.
- 14 -
Führen Sie einen Omnitest® 3 Teststreifen ein, um das Mess­gerät einzuschalten. Spezielle Felder auf der Rückseite des Test­streifens codieren das Omnitest® 3 Blutzuckermessgerät auto­matisch. Stellen Sie vor der Messung sicher, dass die angezeigte Code-Nummer mit der Code-Nummer der Teststreifendose über­einstimmt. Stimmen die Code-Nummern überein, können Sie mit der Messung beginnen.
Omni
Omnitest®3
CODE?
- 15 -
Automatische Codierung
Bei fehlender Übereinstimmung der Code-Nummer wird der Blutzucker nicht genau gemessen.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Code-Nummern mit der richti­gen Teststreifendose vergleichen.
Überprüfen Sie, ob die Felder für die automatische Codierung unbeschädigt sind.
Führen Sie den Teststreifen erneut ein oder versuchen Sie es mit einem anderen Teststreifen.
Besteht das Problem weiterhin, geben Sie das System bitte bei Ihrem Händler zurück oder wenden sich an die für Sie zuständige B. Braun Vertretung in Ihrer Nähe.
ACHTUNG
Nicht messen, wenn die Code-Nummern nicht übereinstimmen.
!
Batterien
Wechseln Sie die Batterien, wenn das Batteriesymbol auf dem Display angezeigt wird oder wenn sich das Messgerät auf keine Weise mehr einschalten lässt. Das Messgerät benötigt zwei 3V Lithium-Batterien (CR2032). Zwei Batterien sind im Lieferumfang des Omnitest® 3 Messgerätesystems enthalten.
Das Omnitest® 3 Blutzuckermessgerät kann auch mit nur einer einzelnen 3V Lithium-Batterie (CR2032) betrieben werden, jedoch verringert sich dadurch die Laufzeit.
- 16 -
- 17 -
Batterien
Überprüfen des Messgeräte-Displays
Achten Sie beim Austauschen der Batterien sorgfältig auf die Polarität, die im Batteriefach des Geräts abgebildet ist. Die Plus­pole der Batterien müssen nach oben weisen. Nach dem Einsetzen der neuen Batterien werden zuerst alle Elemente auf dem Display angezeigt. Im Anschluss daran wird einige Sekunden lang ein interner Test der Elektronik durchge­führt. Korrigieren Sie nach dem Batteriewechsel die Einstellung des Datums und der Uhrzeit.
Omnitest®3 mg/dL
GKGBGBS00266
B. Braun Melsungen AG · OPM · Germany · www.bbraun.com
Omnitest®3
www.omnitest.bbraun.com
B3MGG 2010/01
Omnitest®3 mg/dL
GKGBGBS00266
B. Braun Melsungen AG · OPM · Germany · www.bbraun.com
B3MGG 2010/01
Nach jedem Einsetzen einer neuen Batterie werden alle Display­Elemente drei Sekunden lang angezeigt. Die daraufhin ange­zeigten Zahlen stellen nur interne elektronische Tests dar. Auch nach Einführung des Teststreifens werden alle Display­Elemente angezeigt.
Die nachfolgende Abbildung zeigt alle Elemente des Displays, damit Sie prüfen können, ob die Anzeige korrekt funktioniert.
- 18 -
- 19 -
Prüfstecker
Omnitest®3
Der Prüfstecker ist separat erhältlich.
Mit dem Prüfstecker wird kontrolliert, ob das Omnitest® 3 Messgerät ordnungsgemäß funktioniert. Führen Sie den Prüfstecker in das Messgerät ein. Das Messgerät schaltet sich automatisch ein.
Messgerät OK Messgerät nicht OK
Omnitest®3
Omnitest®3
Wenn eine Fehlermeldung im Display erscheint, wiederholen Sie den Vorgang zwei- bis dreimal. Wird immer noch nicht OK an­gezeigt, darf das Messgerät nicht zur Messung des Blutzucker­spiegels verwendet werden. Setzen Sie sich mit Ihrem Händler vor Ort in Verbindung, um Garantieleistungen in Anspruch zu nehmen. Es wird empfohlen, diesen Test vor der ersten Verwen­dung und immer dann, wenn ein Verdacht auf Funktionsfehler besteht, durchzuführen.
HINWEIS
Bei jedem Anschalten
!
durch Einführung des Teststreifens, wird ein Selbsttest der Elektro­nik durchgeführt. Sollte ein Problem bestehen, wird eine Fehlermeldung angezeigt.
- 21 -- 20 -
Loading...
+ 24 hidden pages