B Braun Infusomat Secura User manual

Service-Manual
~
CN
INFUSOMAT?*-secura
[999ml/h]
Technische
Reparaturanleitung
Technical
Specification
Repair
instructions
und
and
.
Bauartzulassung
Nr.
06/M-003/91
B|BRAUN
B
BRAUN
Wichtige
Bitte
folgende
Service-Arbeiten
Dieses
nicht
e
Sicherheitstechnische
B.
Durchführung
e
e e
Manual
zur
von
B.
im
Anderungsdienst
die
notwendigen
die
persónlichen
Braun
die
STK
die
Manuals
je
nach
Handhabung
spezieller
Informationen
Hinweise
dient
Durchführung
Braun
auf
empfiehit
anhand
verlangt
stellen
Gerätetyp
zu
Service-Stecker
beachten:
zunachst
von
das
jeweilige
gefůhrt
Průf-
und
Voraussetzungen
Kontrollen
auch
hierfür
der
die
Beachtung
auch
muB
gefahrdenden
nur
zur
Information.
Service-Arbeiten.
Gerát
geschult
ist,
Hilfsmittel
eine
jeweils
aktuellen
der
die
Referenz
das
Service-Programm
Gerátezustánden
notwendig.
besitzt
(Ausbildung,
Teilnahme
Manualversion,
Durchfihrungshinweise
fiir
Messungen
Der
Besitz
Service-Arbeiten
ist,
und
Kenntnisse)
an
einer
aufgerufen
fůhren
dieses
darf
erfülit.
Schulung,
denn
in
den
dar,
werden,
kann.
AuBerdem
Manuals
berechtigt
durchführen,
zumindest
aber
Manuals,
was
bei
unsachgemäBer
ist
hierfůr
wer
die
allein
ggf.
ein
noch
Aktualitát
Dieses gerechnet
Nummer
Manual
werden,
auf
der
entspricht
insbesondere
Titelseite.
Anderungsdienst
Der
Besitz dieses
Aufnahme
e
Teilnahme
e
schriftlichen
HaftungsausschluB
Wir
weisen
sonstige
e
e e
Scháden
bei
Wartungs-,
Anderungsstand der
Servicetechniker
der
Techniker
in
den
an
Auftrag
darauf
Manuals
Anderungsdienst
einer
hin,
ubernimmt,
Reparatur-
entsprechendes
nicht
dem
Stand
bei
umfaBt
Technischen
an
den
daB
die
nicht
an
einer
nicht
B.
Braun
B.
Braun
die
daraus
und
Service-Arbeiten
am
angebotenen
Technischen
bei
Erstellung.
der
Software.
automatisch
durch:
Schulung
Vertrieb
Melsungen
entstehen,
Manual
Mit
technischen
Sie
erkennen
die
Aufnahme
von
B.
Braun
Melsungen
(kostenpflichtig)
AG
keinerlei
daB
am
Gerat
verwendet
Ánderungsdienst
Schulung
wird,
von
B.
_
Anderungen
den
Anderungsstand
in
Haftung
ein
falsches
teilnimmt,
Braun
Melsungen
muB
den
Anderungsdienst.
oder
fiir
Personen-,
oder
nicht
teilgenommen
jederzeit
an
der
Index-
Sach-
dem
und
hat.
B.
Braun
Melsungen
AG
Alig.Hinweis
fůr
Service
Manuals
KM/S
D.
Gundlach
23.09.98
BIBRAUN
General
Please
Servicing This
autorize Servicing
e
Technical
B.
to
e
e e
pay
attention
service
servicing.
may
you
are
trained
registered possess fulfill
the
the
Safety
Braun
the
also
current
the
technical
manual,
the
service
the
service
unit
conditions
service
program.
Information
to
the
following
manual
for
following
is
only
only
be
performed
on the
update
nessessary
respective
service,
test
personal
Inspections
recommends
manual
manual program
version,
safety
inspection
also
must
if
handled
intended
attending a training
represents a reference
information:
for
your
if:
unit
by
equipments
and
prerequisites
because:
demands
be
activated
improperly,
depending
besides a special
information.
B.
Braun,
tools
and
(education,
or
at
least
observing
the
for
measurements,
on
the
The
possession
knowledge)
perform
procedure
unit
service
the
information
types.
adapter
of
this
safety
This
inspection
can
is
required
manual
in
this
lead
to
to
does
not
according
service
dangerous
activate
the
Current
This
amendments,
number
Update
The
Registration
-
attending a B.
-
written
Exclusion B.
caused
-
using a false
during
-
service
-
service
respective
Service
service
possession
manual
on
the
Service
order
of
Braun
Melsungen
by
maintenance,
technicians technicians
unit.
especially
for
Liability
Manual
represents
front
page.
of
this
service
update
Braun
to
the
B.
AG
service
manual
repair
not not
the
software.
manual
service
Melsungen
Braun
by:
sales
excludes
or a service
and
servicing
registered
current
The
technical
all
for
status
change
does
not
department
liabilities
manual
of
update
attending a technical
at
the
status
training
the
of
the
automatically
or
(against
for
personal,
which
unit,
service,
training
time
of
service
include
costs).
property
does
by
B.
Braun
issue
and
manual
an
or
not
correspond
Melsungen
is
subjected
is
indicated
update
other
injuries,
service.
to
the
current
AG
for
to
technical
by
an
index
which
are
edition,
the
B.
Braun
Melsungen
AG
Alig.Hinweis
fůr
Service
Manuals
KM/S
D.
Gundlach
23.09.98
Giiltig
Valid
Infusomat-secura
Art.Nr.:
ArtNo.:
far
Geratetyp
for
unit
type
871
900/4 | 100V
871
901/2 | 120V
871
902/0
871
904/7
871
905/5 | 200V
871
906/3 _ 220V
871
912/8 | 22V
871
922/5 | 220V
50/60Hz 50/60Hz
220V
50/60Hz | (Standardaustůhrung)
240V
50/60Hz 50/60Hz
50/60Hz 50/60Hz 50/60Hz
(Standard
eguipment)
a
Cermacht
not
mage
wanton
seternnce
accesnibia
ilamların
wad
Wiebe
mt
zen
Recien
mast
not
be
coped.
PAY
Somes
2
wrthowt
3
OT
ast
to
Duta
(NUCA
emer
Egentem,
Tas
mantenancs
whole,
ET
Service-Manual
INF.secura
999ml/h
Ausgabe
TECHNE
Med
©
Inhalt
Contents
Gebrauchsanweisung Operating
1.0
2.0
instructions
Blockschaitbild
Block
diagram
Reparaturanieitung
Repair
2.1
22
2.3
2.4
instuctions
Inhalt Contents
Werkzeug- Tools
Diagnosegerät
Diagnosis
Alarmsignalisierung display
Alarm
rate
display
und
and
test
unit
signals
Prüfmittelliste
equipments
im
Fôrderraten-
appearing
in
dosing
Seite
Page
2 - 18
19-20
3.0
4.0
5.0
2.5
2.6
2.7
2.8
29
Reparaturanleitung
Repair
Description
Alignment-
Instructions
Out
Reserved
Baugruppen
instructions
Beschreibung
Abgieich-
Prüfanweisung
repairs
Frei
fir
Erweiterungen
for
Subassembly - Wiring
Stromlaufplane Circuit
Med
Ersatzteilliste
Spare
diagrams
GV
Checklisten
parts
list
der
Diagnoseleiste
of
the
diagnostic
und
Justieranweisung
and
adjusting
nach
der
for
testing
after
extensions
-
Verdrahtung
socket
instructions
Instandsetzung
carrying
21-35
36 - 38
39 - 44
45 - 47
Diese
Serece-Untertage
auch
suszugswese
qanghch gemecnt unser
Mus
mantensace
whole,
=
CONSENT,
Ergentuen,
noc
made
and
remains
Cart
obne
ensere
weeer
werden
046
dlesbt
reterence
Must 20!
acceszabie 0 third
Ihe
Croperty
Of
Genenmigung
och
mu!
alégn
De
CODE.
parves
OUT
Company.
Onitten
Recien
BAKİYOR
without
zu
our
Service-Manual
INF.secura
999ml/h
Ausgabe
Ed
03/89
TECHN
Med
-
INFUSOMAT
Gebrauchsanweisung
secura
secura
Instructions
for
use
Bauartzulassung
Nr.
06/M-006/87
Inhalt
Contents
Inhalt Geräteübersicht
Systembeschreibung
Sicherheitshinweise Kurzgebrauchsanweisung Aufstellungshinweise
inbetriebnahme
NetzanschluB Personalruf Befestigung Betrieb FluBsensor Einlegen Einschalten, Eingabe
Schlauchwechseln,
Betrieb
mit
am
Infusionsständer
als
Tischgerät
des
Infusionsbestecks
Sicherheitscheck
der
Férderrate,
Volumenwahi
Ausschalten
Start
Seite
10
12
13
13
14 14 15 16 17
19 21 22
Contents Equipment
Equipment
Safety
Short
Installation
Operational
Replace Operating
instructions
Mains Connection
Fastening
Bedside
Flow insertion
Switching
Input
overview description
instructions
information
connection
operation
sensor
of
of
Delivery
tube,
on
for
use
procedures
of
staff
call
at
I.
V.-pole
infusion
on,
Safety
Switching
Preselected
set
check
Rate,
system
Start
off
Volume
Page
11 12
13 13 14 14 15 16 17
19 21 22
KVO-Betrieb Netzunabhangiger Alarmeinrichtungen
Stôrungen
Reinigung
Gewahrleistung
Anwendercheck
Technische
Zubehör-
und
und
Daten
und
Betrieb
Stôrbehebungen
Desinfektion
und
Bestelidaten
Wartung
23 24
26 28 32 33
35 36 38
KVO Battery Alarm
Cleaning Service
Technical Accessory
operation
System
Faults
User
inspection
operation
and
and
and
Faults
Guarantee
Data
and
Clearance
Disinfection
Order
Data
23
24
.
26 28 32 33 35
37 38
Bitte
Please
aufklappen!
fold
out!
Geräteübersicht
Equipment
19
18
17 16
15 14
13
32
overview
1
11
12
mn
Οἱ
O
MN
0 0
o
31
20
INFUSOMAT
secura
Förderratendisplay
Alarmanzeige
Akkukontrollanzeige
Betriebskontrollanzeige Mechanische
DurchfluBsperre Eingabetastatur Peristaltikpumpe
Offnungstaste
für
DurchfluBsperre
Türverriegelung
OLCENDMPENA
Schiauchführung
.
Luftdetektor
AA
.
Lade-/Netz-Kontrollanzeige
IO CO
.
Netzschalter
(bei
Akkubetrieb
14.
Fórdermengendisplay
15.
Alarmuberbruckungstaste
16.
Eingabetaste der
gewůnschten
17.
Start-Stop
18.
19.
Tragegriff
20.
Fuhrungssechskant
für
Stativbefestigung
Führung
21. Anschlu8
22.
externe
23.
Typenschild
AnschiufBbuchse
24.
beleuchtet
unbeleuchtet)
fur
Summe
Fórdermenge
Taste
für
Kurzstativ
für
Diagnose/
Steuerung
für
Personalrufanlage
Taste
25. Netzkabel
26.
Netzsicherungen
27. Flu8sensor
28. AnschiuBstift
29. Geratekennzeichnungsschild
30.
AnschluBbuchse
31.
Halter
32.
fur
Akkutest
fur
Tropfkammer
fur
Potentialausgieich
fir
Flu8sensor
Delivery Alarm
Battery
indicator
indicator
Operating Safety
Clamp
Keyboard
Peristaltic Button
Door
Tube
OODNOURODVÍ
+
.
Air
.
Charging/mains
asa
.
Mains
ON
(non-illuminated
battery
14.
Volume
15.
Alarm
16.
Key
17.
Start-Stop
18.
Short
19.
Transport
20.
Hexagon
attachment
21.
Guide Connecting
22.
external
23.
Name
24.
Connector
25.
Battery
Power
26.
27.
Mains
28.
Flow Connecting
29.
equalization
30.
Identification
31.
Connecting
32.
Support
to
locking
guides
detector
switch
operation)
muting
for
input
instructions
for
plate
cord
fuses
sensor
rate
display
monitor
pump
open
safety
device
illuminated
display
key
of
key
handle
guide
short
plug
control
for
staff
test
button
pin
plate
socket
for
drip
clamp
control
during
voiume
for
use
for
infusion
support
for
diagnoses/
call
for
potential
for
flow
chamber
indicator
stand
system
sensor
Systembeschreibung System
Der
INFUSOMAT®Secura internationalen und
entspricht
Der
INFUSOMAT®SeCtra
zeitinfusion Genauigkeit.
Der
INFUSOMAT®Sécura
intravenóse/intraarterielle auch Durch
wird
sion unterbrochen.
Die
ist nen ander
wacht.
erkannt, Zustand Die
®secura
wird auch
fůr
Bluttransfusionen
eine
beim
durch
Elektronik
zweikanalig
werden
arbeitenden
Fehler
und das geseizt.
Luftüberwachung
basiert
die
Funktion
bei
undurchsichtigen Fett) beeintráchtigt.
Der
Anschlu8möglichkeiten
Akku
und
undurchsichtigen
INFUSOMATSsecura
rufanlage.
Der
im
INFUSOMATº
gestattet
Betrieb.
Bei
INFUSOMAT®Sécura
Akkubetrieb.
Solange angeschlossen matisch Gerät.
Der
Datenschnittstelle
für
die
vorbereitet.
Die
nach
von
der
geladen,
INFUSOMATº
Ansteuerung
MedGV
12
Monaten
Norm
modernster
gròBerer
mechanische
Offnen
Abklermmen
des
ausgelegt,
von
im
den
Netzausfall
INFUSOMAT®Secura
$
description
ist
nach
IEC
601-1
Volumina
der
INFUSOMAT®secura
zwei
Mikroprozessoren
Gerat
Gerát
auf
Ultraschall.
der
netzunabhangigen
ist,
werden
auch
secura
(RS
über
11
mussen
durchgefuhrt
Technologie.
dient
ist
sowohl
Infusionen
geeignet.
DurchfluBsperre
Pumpentůr
des
Schlauches
d.h.
unabhangig
werden
wird
in
des
INFUSOMAT
Luftüberwachung
Lósungen
Leitungen
verfügt
an
die
secura
integrierte
schaltet
automatisch
die
bei
ausgeschaltetem
besitzt
232)
und
externe
im
der
gebaut
zur
Lang-
mit
hoher
fiir
als
die
Infu-
alle
Funktio-
vonein-
uber-
unverzüglich
den
sicheren
Dadurch
(z.
B.
nicht
über
Personal-
der
auf
am
Netz
Akkus
auto-
eine
ist
daher
Rechner
Kontrollen
Abstand
werden.
The
INFUSOMATºsecura
designed
technology
Standard
The
long-term high
The
intravenous/intraarteriel blood
Opening
mechanical tube The
redundant
independent
controlling
be
detected safe The system the
functioning
is
not
(e.g.
A
connection
staff The
accumulators operated
case secura
operation.
Connected
be
charged
is
switched
The
with
for
connections
Safety
12-monthly with § 11 the
Equipment
Verordnung MedGV).
in
accordance
and
conforms
IEC
601-1.
INFUSOMATº
infusion
accuracy.
INFUSOMATº
transfusions.
the
pump
safety
to
interrupt
electronics
system
operating
all
immediately
condition.
INFUSOMAT*
is
based
impaired
fat)
or
non-transparent
call
systems
INFUSOMAT?
independent
of
power
automatically
to
independent
on INFUSOMAT®Secura an
interface
checks
of
the
Safety
of
(Medizin-Gerate-
secura
of
large
secura
door
clamp
flow.
circuits
including
functions.
secura
on
ultrasonic.
of
the
air
by
non-transparent
of
INFUSOMATº
is
possible.
secura
(NiCad)
failure
mains
or
must
intervals
Medico-Technical
the switches
the
off.
(RS
232
to
external
Provision
has
with
to
is
volumes
is
infusions
activates
on
are
designed
microprocessors
Malfunctions
and
air
monitoring
has
and
can
from
INFUSOMAT®
accumulator
whether
is
C)
computers.
be
performed
in
accordance
been
the
latest
International
designed
suitable
the
infusion
two
different.
create
monitoring
Therefore
tubing.
secura
integrated
be
mains.
to
equipped and
Regulating
for
with
for
and
for
a
as
a
will
a
system
solution
to
In
battery
will
the
unit
prepared
at
Sicherheitshinweise
Safety
Bitte
Gebrauchsanweisung!
beachten
Der
INFUSOMATºSecura
dieser mungen nach
Der
zulassung, rateverordnung)
Der
nur trieben
die
achten.
Der plosionsgefahrdeten
werden.
Der
»
Original-INFUSOMAT®-Leitungen«
trieben
Die
sind
bestimmt
den
Ausfúhrung
für
der
internationalen
INFUSOMAT®Secura
wie
INFUSOMAT®Secura
an
Installationen
werden.
jeweils
INFUSOMATSSecura
INFUSOMAT®secura
«Original-INFUSOMAT®-Leitungen«
nur
auszuwechseln.
geltenden
werden.
für
den
und
instructions
Sie
alle
Hinweise
entspricht
den
Sicherheitsbestim-
elektromedizinische
Norm
hat
eine
nach
spatestens
MedGV
gefordert.
darf
nach
In
anderen
einmaligen
VDE
Vorschriften
darf
Bereichen
darf
nach
(Medizinge-
Landern
Gebrauch
dieser
in
Geräte
IEC
601-1.
Bauart- 9 The
in
der
BRD
0107
nicht
nur
24
be-
sind
zu
be-
in
ex-
betrieben
mit
be-
Stun-
Caution: use
(operators
The
ty
dard
ment.
Follow
INFUSOMAT®SECUTA
requirements
IEC
601-1
INFUSOMAT®Secura
“Bauartzulassung” cedure) of
regulating
cal
The
operated the 0107 (e.
The
erated tics.
The
operated
posables”.
Disposables” and 24
as
required
the
equipment).
INFUSOMAT®Sectra
in
medically
installation
respectiviy
g.
IEC-Requirements).
INFUSOMAT®SEcUfA
in
presence
INFUSOMAT®Sécura
with
The
have
hours.
to
be
the
instructions
manual)
meets
of
the
international
for
electromedical
has
(government in
MedGV
safety
is in
to
“Original-INFUSOMAT-Dis-
are
changed
of
medico-electri-
may
used compliance National
rooms
may
of
flamable
may
intended
for
at
least
for
the
safe-
Stan-
equip-
passed
(Provision
only
to
Requirements
not
anaesthe-
only
single
after
test
pro-
be
where
VDE
be
be
use
the
op-
Sicherheitshinweise
Safety
~
Bei
Verwendung somit empfohlenen sicherheit gewahrieistet
Alle
tungen«
ponenten 3-Wege-Hahne,
gen)
für nen
Bei
ten
ge-Hahne,
zu
an
nicht
an
müssen
den
Infusionsgeräte
| |
zulassigem
Zubehör
des
die
»Original-INFUSOMAT®-Lei-
angeschlossenen
(z.
B.
Druckinfusionsapparat
Verwendung
(z.
B.
Infusionszwischenstůcke,
weitere
beachten,
diesen
da
Stellen
instructions
von
nicht
gepriiftem,
und
vom
Hersteller
kann
INFUSOMATºsecura
werden.
die
Funktions-
weiteren
Infusionszwischenstiicke,
weitere
den
technischen
von
Infusionsieitun-
Daten
zugelasse-
entsprechen.
weiteren
Komponen-
İnfusionsleitungen)
ein
Eindringen
durch
den
Luftdetektor
nicht
Kom-
3-We-
von
und
der
İSİ
Luft
Oo
The
manufacturer functional secura mended
All
additional
the
“Original-INFUSOMAT-Disposables”
(e.g.
jection
data
of
the
infusion
Hazards
of
other infusion
_the
patient
of
such
andthe
the
patient.
safety
if
neither
accessories
other
infusion
sites
etc.)
the
recommended
pump.
associated
line
interconnections
increased
can
not
of
the
INFUSOMAT®-
approved
will
be
accessories
lines,
shall
systems
can
occur,
3-way-taps,
meet
with
interconnection
or
on
hazard
guarantee
nor
recom-
used.
connected
the
technical
infusion-sets
accessories
e.g.
the
infusion
of
air
infusion
the
to
in-
for
effects
rates
to
to
nicht
Bei
raten
gen) sung
anerkannt
der
Kombination
und/oder
kann
eine
nicht
ausgeschlossen
werden
Geráten
gegenseitige
kann.
von
mehreren
(Infusionsleitun-
werden.
Appa-
Beeinflus-
Attention:
catheters
specific of
the
treatment.
infusion
Use
which
line.
only
needles,
are
suitable
Caution:
cannulae
for
the
Avoid
bending
or
Sicherheitshinweise
Safety
Esist medizinische sionsgeràt
tung«)
eingesetzt
knickfrei
Wird des
Genauigkeit
Vor
schen
sonalruf, prúfen.
Der ein und eingesetzt
trolle
Personals
darauf
passende
zu
(»Original-INFUSOMAT-Lei-
wird.
gelegt
der
INFUSOMAT®Secura
Abschalidruckes
beeinfluBt
jeder
Betriebsphase
und
optischen
sofern
INFUSOMAT®Secura
Apparat
darf
dès
der
nur
von
und
ärztlichen
betrieben
instructions
achten,
Anwendung
Kanile
Die
werden.
angeschlossen,
Gruppe 1 nach
eingewiesenen
unter
daB
eine
für
die
und
zum
Infu-
(bzw.
Infusionsleitung
betrieben,
werden.
sind
Alarme
regelmäBiger
oder
pflegerischen
werden.
Katheter)
im
die
und
ist
in
der MedGV
muB
Bereich
kann
die
akusti-
der
Per-
zu
tiber-
BRD
Personen
Kon-
Operating
range
the
Before
audible system
The Group
and
persons.
be
of
occlusion
accuracy
starting
and
(if
INFUSOMAT®Secura
1
equipment
may
only
The
operated
Physicians
Caution:
pole
be
In
aware
INFUSOMATSsecura
pressure
of
the
delivery
any
operation
visual
connected).
alarms
acc.
be
operated
can
rate.
and
is
classed
to
MedGV
by
INFUSOMAT®secura
under
or
case
periodically
clinical
of
staff.
of
mounting
the
stability.
in
the
influence
check
the
all
staff
(FRG)
trained
may
control
e.g.
ona
call
as
of
o
Wird
der
INFUSOMAT®secura
sionsstândern stemen Standfestigkeit
befestigt,
oder
ist
zu
achten.
an
an
Wandschienensy-
auf
ausreichende
Infu-
Sicherheitshinweise Safety
AnschiuB terne
Im
Geltungsbereich
Kombination
sätzlichen
le
der Ausnahmegenehmigung satz
bination besondere
Werden paraturen
am
INFUSOMATSSECUrA
kann Zuverlassigkeit keine
Hinweis
Der
INFUSOMATSSecura
behór,
betrieben
nisch
keit
durch
wendungsfertigen
nen
Prúfstelle
des
INFUSOMAT®secura
Rechner.
INFUSOMAT®sécura
Apparaten
behórdlichen
1,
MedGV
zu
von
der
Hersteller
Verantwortung
nach
VerschleiBteilen
unbedenkliche
ist beantragen. Unterlagen
nicht
oder
sonstige
und
MedGV
werden,
eine
fůr
nachgewiesen
instructions
der
MedGV
über
die
Zustimmung.
nach
vom
Betreiber
Fordern
an.
befugten
Manipulationen
bedarf
Schnittstel-
Eine
$ 8
der
Sie
Personen
durchgeführt,
fur
die
Sicherheit,
Leistung
übernehmen.
und
deren
Verwendungsfáhig-
die
Průfung
Apparates
des
Gerates
darf
nur
Einmalartikeln
sicherheitstech-
des zugelasse- ist.
anex-
mit
Ab-
Kom-
bitte
Re-
mit
Zu-
ver-
die
zu-
Interconnection
secura
Within
combination
devices
proved owner a
special MedGV. quest.
The
sponsible
ty
and
if:
assembly
ments,
out
the
room
requirements,
the
the
Note
The
operated and
of
which
vice.
of
the
to
computers.
the
area
the
MedGV
of
INFUSOMAT®secura
via
the
interface
by
the
appropriate
of
that
combination
regulation
Particular
manufacturer
for
the
performance
operations,
modifications
by
persons
electrical
complies
equipment
instructions
according
installation
and
according
documentation
considers
effects
of
authorized
with
IEC/VDE
is
used
for
use.
to
MedGV
INFUSOMATºsecura
with
accessories,
disposables
safety
by
is
allowed
which
that
appropriate
to
proof
INFUSOMAT®
is
operative
must
on
the
extensions
or
repairs
of
in
accordance
be
authority.
has
to to § 8,
himself
safety,
equipment
are
by
him
the
relevant
may
spare
are
proofed
authority
the
usable
with
ap-
The
apply
readjust-
and
only
for
1
on
re-
re-
reliabili-
only
carried
with
be
parts
in
view
de-
Kurzgebrauchsanweisung
C
INFUSOMAT"
Kurzgebrauchsanweisung
(Ausfůhrliche
.
Infusionsbesteck
verwenden!)
Rollklemme
.
Flu8sensor
.
Infusionsbesteck
Klappe
offnen.
ein.
Netzschalter heitskontrolle
Batteriezustand
Test
trollampe E Dauerlicht:
30
.
Eingabe
.
Bei (Taste = ml/0-9999
.
Geràt
(Pumpe
.
Zum
wechsel)
schlieBen
Schiauch
(Geráterůckseite)
min
Förderrate
Bedarf
Gesamtfòrdervolumen
mit
Taste
lauft,
leuchtet).
Stoppen
wird
Hinweise
(nur
wie
úblich
schlieBen
auf
Tropfkammer
gema8
und
Rollkiemme
legt
sich
einschalten
ca. 5 sec.
durch
1-999
mi).
»Start«
wenn
gelbe
des
Geràtes
die
Taste
bitte
aus
zugelassene
fůllen
und
entlůften.
und
Punktion
aufsetzen.
Abbildung
in
Sicherheitsklemme
(Geràteinterne
abwarten!)
Drůcken
úberprůfen.
Akkukapazitát
mi/h.
in
Betrieb
Betriebskontrollampe
(z.B.
»Stop«
vornehmen.
einiegen.
volistandig
der
Taste
Gelbe
eingeben
nehmen
beim
betätigt.
der
Gebrauchsanweisung
Einmalartikel
Sicher-
Kon-
mind.
Flaschen-
secura
À
entnehmen!)
789
¡4
|
(=
EK
i
5
о
i 4 i
2
Im
6
-一 =
Nİ/
36
-A
alti
ON
10.
Alarmunterdriickung Zur
Behebung
Infusionsbesteckes
durch
Drůcken
brochen
11.
AuBerbetriebnahme Netzschalter Netz
belassen,
aufgeladen
von
der
werden.
ausschalten.
damit
wird!).
Stôrungen
kann
Taste
Alarmanzeigen
A40 FluBsensor
(z.B.
Flasche
50 Luft
VerschiuBdruck:
im
System
leer)
V
10
der
akustische
ŽX
für 2 min
(Gerát
die
eingebaute
AAA FluBsensor
+
DZ
150
oder
Wechsel
měglichst
noch
oder
kPa
des
Alarm
unter-
am
Batterie
auf
Halterung
Geratedefekt
(1125
mmHg)
INFUSOMAT
Ses
|
|
\
Short
instructions
for
use
(
1.
Fill
manner. Close patient.
2.
Place
3.
Install
Attention:
exactly.
Close
4.
Turn
5
program
5.
Check
Yellow
Capacity
6.
Select
INFUSOMAT’secura
(For
and
roller
flow
giving
the
on
second
battery
is
dosage
Short
complete
deaerate
(Use
detector
pump
Mains
delay
activates.)
located
Monitor
min.
the
oniy
clamp
set
in
The
reducer
door
switch.
while
condition.
on
lamp
30
minutes
rate
and
the
Operation
informations
infusion
approved
make
on
drop
accordance
adapter
and
open
(There
the
internal
Battery
back
E=
will
1-999
please
giving
connection
chamber.
will
panel.
mi/h.
set
infusion-sets).
with
illustrations.
must
the
roller
be
about
safety
test
push
light:
refer
to
in
the
to
the
be
positioned
clamp.
a
Monitor
button
Instruction
the
Operating
usual
:
i =
"8
456
таз E
>
Instructions
(=
ο
À
Manual)
SZ
BE
sA
|
|
7.
Select
8.
Start when
9.
To
“Stop”
10.
Alarm
The
button
11.
Taking Turn
plugged
capacity.)
Alarm
A40
A50 = Airinthe
Noceusion
dosage
equipment
the
stop
equipment
button.
tone
alarm
eguipment
off
Mains
in,
=
Flow
(i.e.:
pressure
to
be
with
yellow
tone
operating
|
muting
can
switch.
so
that
(e.g.:
be
out
the
Indicators
sensor
Bottle
empty)
system
150
given (Button X mi/0—9999
“Start”
kPa
button.
lamp
to
change
muted
(If
for 2 minutes
of
operation
possible
battery
AAA
+
ca
(1125
(Pump
bottles)
keep
is
recharged
=
Flow
handle Equipment
mmHg)
illuminates.)
Mains
m).
runs
push
by
pushing
cable
to
full
sensor
cradle
still
defect
|
: |
[
Å
TE
2.
\INFUSOMAT
on
or
Zm
|
j
A
0284
"94
secure: | |
~
: :
Гы
м
o
|
|
TID
‘ii
GL
/
A
Air
detector
46078 90 38
Ne
14
Aufstellungshinweise
Installation
information
Gerat auf schädigungen
Wichtig!
Liegt
vor,
Betrieb Zuständige benachrichtigen.
Elektrische
Raum
muB
schriften
Das
plosionsgefàhrdeten
chen
nach
Vollstándigkeit
eine
darf
zur
den
Geràt
betrieben
dem
Auspacken
und Be-
überprüfen.
Beschädigung
das
Gerät
genommen
Service-Station
Installation
Inbetriebnahme
geltenden
entsprechen.
darf
nicht
werden.
nicht
werden.
Vor-
in
ex-
Berei-
im
in
Unpack
for
damage.
important!
In
case start authorized
The
room
operated
the
The
in
zones
of
explosive
the
completeness
of
operations.
electrical
where
shall
national
unit
shall
of
unit
and
or
damage
service
facilities
the
standards.
risk,
atmosphere.
do
Inform
station.
unit
comply
not
be
i.e.
check
not
the
in
the
is
to
with
used
areas
be
Die
vorhandene
spannung
dem
Typenschild
nen
Netzspannung
stimmen.
muB
Netz-
mit
der
angegebe-
überein-
auf
The
mains
shall
mains name
voltage
correspond
voltage
plate.
stated
available
to
the
on
the
Inbetriebnahme
Operational
NetzanschluB NetzanschluB
schluBleitung
schlag
drůcken.
dabei
Procedures
úber
herstellen:
Gerátestecker
in
Gerátesteckdose
Ein
leichter
zu
Stecker
stecken.
Lade-/Netz-Kontrollanzeige mu8
leuchten.
Widerstand
Uberwinden.
in
Steckdose
bis
Netzan-
zum
An-
ein-
ist
Mains
Make means
Insert appliance
firmly
Insert socket.
Charging/mains
indicator
Connection
mains
of
appliance
until
mains
connection
mains
socket
it
is
plug
lights
cable:
plug
pushing
right
up.
in.
into
control
by
into
mains
AnschiuB
Personalrufanlage:
Spezialleitung Zubehór) stecken.
an
(wahlweises
in
Buchse
Bei
CF-Anwendung
dingt
anschlieBen.
Potentialausgleich
unbe-
Connection system:
Insert accessory)
CF-application: Connect
equalization
special
to
staff
cable
into
connector.
potential
call
(optional
13
Inbetriebnahme Operational
Procedures
Betrieb Infusionsstánder
Universalklemme
nach
stander
Gerát einhängen.
kann
unverlierbar bleiben.
am
mit
oben
Universalklemme
am
infusions-
festschrauben.
in
Sechskantfůhrung
Bei
Transport
am
Gerát
Schrift
ver- at
Mounting pole
Tighten
(with
upward
pole.
Insert
guide.
universal
unit
losing
universal
letters
direction)
unit
During
without
it.
on
infusion
clamp
showing
on
into
hexagonal
transportation
clamp
may
any
risk
in
infusion
<
remain
of
Betrieb und
Patiententransport:
Kleinstativ
verwendeten flasche
Tropfkammerhalter
dert
Schràglagen der
als
Tischgerát
wahrend
entsprechend
Infusions-
befestigen.
bei
Transportbetrieb
und
Tropfkammer.
verhin-
Pendeln
‘Operation
instrument
moving
der
Attach
adjusting bottle
Drip prevents
and chamber transportation.
as
and
patients:
short
used.
chamber
movement
support
it
to
angular
during
desk
when
fit
the
size
support
positions
of
the
ot
drip
Inbetriebnahme
Operational
Procedures
FluBsensor Průfen,
FluBsensors schlossen
schraubung
Tropfkammer
besteckes
Infusionsflasche Rollenklemme Es
ist
darauf
die
Tropfkammer
gefůlit
wird
anbringen:
ob
Stecker
richtig
ist,
anziehen.
des
senkrecht
zu
(Abb.).
des
ange-
ggf.
Ver-
Infusions-
einstecken.
schlieBen.
achten,
nur
in
zu
daB
2/5
Attaching
Check
flow
connected.
if
necessary.
Insert
infusion
infusion Close
Take
chamber
(see
that
sensor
drip
set
bottle.
roller
care
is
fig.).
the
flow
the
plug
is
firmly
Tighten
chamber
vertically
clamp.
that
the
drip
filled
to
sensor:
of
the
screw
of
into
7/3
only
Rollenklemme
Infusionsbesteck entlúften. Es
ist
darauf
das
Pumpensegment
unten
wird,
dig
Rollenkiemme
Tropfkammer
merhalter
FluBsensor
schieben.
nach
damit
verdrangt
Qffnen.
zu
oben
die
Luft
werden
schlieBen.
in
drucken.
auf
Tropfkammer
fullen
achten,
gefullt
Tropfkam-
und
daB
von
volistan-
kann.
Open Prime
deaerete.
Caution: should so
out
Close
Press holder.
Slide
chamber.
roller
the
The
be
the
air
completely.
roller
drip
flow
clamp.
infusion
pump
filled
could
sensor
upside
be
clamp.
chamber
onto
line
and
segment
down
driven
into
drip
15
Inbetriebnahme
Operational
Procedures
infusionsbesteck
Pumpentůr
Tůrverriegelung
schwenken.
Pumpentůr
entriegeln.
óffnen.
einlegen:
heraus-
Insert Unlock
Swing device.
Open
of
out
pump
infusion
pump
door
door.
set:
door.
locking
Pumpenschlauch
penraum
Pumprichtung
Befestigungsklammer dingt einlegen!
einlegen.
wie
in
der
in
beachten!
Abbildung
Pum-
unbe-
Insert
pumping
Pay
direction!
Fastening inserted
pump
chamber.
attention
as
tube
clamp
illustrated!
to
into
flow
must
be
Inbetriebnahme
Operational
Procedures
Wichtig! Befestigungsklammer
PVC-Schlauch Schlauchfůhrungen drůcken.
Pumpentůr
Wichtig!
Verriegelung
einrasten!
fest
in
ein-
schlieBen.
muf
hòrbar
und
die
important!
Press PVC-tube
guides.
Close
important! The
when
fastening
tightly
pump
locking
firmly
clamp
into
door.
devise
in
place.
and
tube
will
click
Der
Pumpenschlauch beim selbsttátig
Rollenklemme
Offnen.
Bei
und darf
Tropfen
Gerat
SchlieBen
positioniert.
geófíneter
nicht
kein
gestartetem
kontinuierliches
einsetzen.
einschalten.
wird
der
Túr
voilstandig
Rollenkiemme
Gerát
The
pump
position
the
pump
Open completely.
Whilst open
started
dripping
Switch
and
segment
itself
door
roller
the
roller
the
no
continuous
should
unit
properly
is
clamp
clamp
unit
occur.
on.
will
when
closed.
is
is
not
17
Inbetriebnahme
Operational
ul
Lal
Dal |
Bei
grune
Netzschalter,
Lade-/Netz-Kontrollanzeige.
Bei
gelbe
Die
zeige Alle
wie
Ablauf
kontrolle.
Wichtig!
Bitte heitskontrole lieren.
Anzeigen
display.
Procedures
Netzbetrieb
Kontrollampe
Akkubetrieb
Akkukontrollanzeige.
Lade-/Netz-Kontrollan-
erlischt.
Bedienschritte
bei
Netzbetrieb.
interne
den
Ablauf
im
leuchtet
sowie
leuchtet
erfolgen
Sicherheits-
der
tàglich
Fôrderraten-
die
im
die
die
Sicher- kontrol-
During green mains charging/mains
indicator During
yellow
is mains out.
for
Sequence check.
Important!
Run check
Sequence rate
mains
indicating
switch
battery
battery
illuminated.
control
Operation
mains
through
daily.
display.
operation,
and
are
illuminated.
operation,
control
The
indicator
continues
operation.
of
internal
internal
shown
lamp
control
of
the
indicator
charging/
goes
safety
safety
in
delivery
the
the
the
as
æg
mm
Anzeigen
mengendisplay.
Průřen
(max. 5 sec
im
Fórder-
der
Akkukapazitát
betátigen).
Sequence display.
Check
batteries.
(push
the
button
shown
capacity
in
for 5 sec
volume
of
the
max.)
Inbetriebnahme
Operational
Procedures
Bei
gelbem
die
Kapazitat
Akkubetrieb bei
Netzausfall
volle
vorhanden,
vorher
aufgeladen
Eingabe
Gewünschte zwischen
Zahlenfeld
Kapazitat
(z.B. 5 und 0 =
Dauerlicht
fur
kurzzeitigen
und
Alarmgabe
aus.
ist
wenn
mindestens
wurde.
Forderrate
Fôrderrate
1...999
eingeben.
50
Die
nur
das
20
ml/h
mi/h).
reicht
dann
Geràt
h
im
If
the
yellow
remains
power
operation
alarm
failure.
have
have
least
Input
Enter
by digits
(e.g. 5 and 0 =
for
in
The
full
been
20
delivery
required
pressing
between
control
lit,
there
short-term
and
the
case
batteries
capacity
recharged
h.
the
lamp
is
enough
battery
to
actuate
of a power
only
if
they
for
rate:
delivery
appropriate
1...999 50
rate
mi/h)
the
at
ml/h
Auf
dem
Forderratendisplay
erscheint
Bei
Falscheingabe
Fôrderratendisplay, ein- einer wieder
setzen.
50
mi/h.
bis
dreimaliges
beliebigen
auf
000
durch
Zahlentaste,
zurůck-
Drücken
Delivery 50
ml/h.
In
case
Reset
any
to
three
of
to
numeral
times.
rate
error:
000
display
by
depressing
key
once
shows
or
up
19
Inbetriebnahme
Operational
Procedures
Start
Start/Stop-Taste Pumpe gegebener
Gleichzeitig Kontrollanzeige.
Bei ausfall Akku-Kontrollanzeige.
Lade-/Netz-Kontrollanzeige
erlischt.
der
Infusionspumpe:
láuft
jetzt
Fórderrate.
leuchtet
Akkubetrieb
leuchtet
zusátzlich
drücken.
mit
ein-
gelbe
bzw.
Netz-
Die
Starting
Depress
Pump
the
delivery
Simultaneously contro!
With or
mains
control
illuminated. mains switched
infusion
start/stop
begins
rate
lamp
battery
failure,
indicator
The
control
off.
operating
is
operation
indicator
pump:
key.
at
entered.
the
yellow
illuminated
and/
the
battery
is
also
charging/
is
Wechsel
bzw.
Mit
stoppen.
Neue
Fórdermenge
Mit
Gesamtfordermenge:
Start/Stop-Taste
Forderrate
Start/Stop-
der
Fôrderrate
eingeben.
Taste
bzw.
starten.
Altering or
the
total
quantity:
Press
stop
Enter
and/or
Press
restart.
Start/Stop
operation.
the
quantity.
Start/Stop
the
delivery
delivery
new
rate
button
delivery
button
to
rate
to
20
Inbetriebnahme
Operational
Procedures
Schiauch Ausschalten Infusionspumpe:
Mit
Start/Stop-Taste
Rollenklemme
Pumpentůr Beim Pumpenschlauch
tisch
abgequetscht.
wechseln
óffnen.
Offnen
der
schlieBen.
der
/
stoppen.
Tir
wird
automa-
der
Replace Switching infusion To
stop
key.
Close
Open The clamped
-
door
roller
the
tubing
is
tube
depress
off
opened.
/
off
pump:
clamp.
door.
is
automatically
when
start/stop
the
pump
TE
BBB
ва
μα
G
O
a
|0
΄
TF
|
|
|
|
À
Entnehmen systems:
drucken.
nach
oben
Gerät ausschalten.
Uber
des
Offnungstaste
System
entnehmen
Netzschalter
Schlauch- o Removing
von
unten
Push
—s
remove
to
Switch mains
p.
to
in
actuating
tubing
off
switch.
the
tubing
from
by
pressing
system:
shaft
and
bottom
21
Inbetriebnahme
Operational
Betrieb
Volumenvorwahl
Die nur
aktiviert
Eingabe menge:
Taste X ml
Gewünschte zwischen
Zahlenfeld
und 5 und 0 =
Procedures
mit
Volumenvorwah!
bei
gestopptem
werden.
Gesamtforder-
drucken.
Fördermenge
1...9999
eingeben
250
kann
Gerát
ml
im
(z.B.2
ml).
Volume operation A
volume
preselected
has
input delivered: Depress
Enter volume
appropriate
1...9999
(e.g.: 2 and 5 and 0 =
mode
can
been
stopped.
of
total
key = mi.
required
by
pressing
ml
only
be
when
quantity
digits
operation
delivery
between
to
the
250
be
ml).
Im
Fòrdermengendisplay
erscheint
250
VOLUME
LE
гм
Emi
INFUSED
31)
0
Wenn
volumen
wird
im infudierte
(z.B.:
0003 - 0004)
ein
Gesamtfòrder-
eingegeben
wahrend
unteren
Volumen
0000 - 001 - 0002
mi.
des
Betriebes
Display
wurde,
immer angezeigt.
das
-
Volume
250
When a volume
entered, shows a continuous
the
(e.g. 0003 - 0004)
display
mi.
the
volume
0000 - 0001 - 0002
shows
has
volume
infused.
been
display
record
of
-
22
Inbetriebnahme
-
Operational
5
η
o
|
п
LI
|
rin
Li
Procedures
Die
beim
Menge der
Taste 2 ml rend rufen
z.B.
KVO-Betrieb Nach
ten
Gesamtfórdermenge schaltet Offenhaltungs-Fórderrate (Keep-vein-open-rate) 1 ml/h. Anzeigen:
Fórderratendisplay:
selnd 001
Fordermengendisplay:
vorgewáhlte
Nach
stehen
Alarm
anlage
Start
kann
des
werden.
250
Ablauf
Fórderrate
mi/h.
30
uber
durch
Betriebes
ml
der
das
Gerát
Volumen
min
bleibt
und
gibt
die
(falls
angeschlossen).
eingebene
Betátigen
jederzeit
vorgewáhl-
und
zusátzlich
Personalruf-
wáh-
abge-
auf
die
abwech-
das
blinkt.
die
Pumpe
The
volume
may
be
by
pressing
marked = ml,
KVO Having
volume, to
of 1 mi/h.
Delivery
delivery alternating.
Volume
stops
operation
Keep-vein-open-rate
Indicator:
preselected
After
system (if
30
and
connected.)
originally
recalled
discharged
the
rate
rate
display
minutes,
the
is
activated,
at
the
button
e.g.
unit
display
and
flashes
volume.
staff
entered
any
time
250
ml
the
preset
switches
shows
001
ml/h
the
pump
call
E
EEE
23
Inbetriebnahme
Operational
Procedures
Akkubetrieb Solange
secura
sen
automatisch
bei
Im
Akkubetrieb
Netzschalter
Netzkontrollanzeige
leuchtet.
Bei
Anzeigen
geschaltet.
jederzeit,
irgendeiner Start/Stop) werden.
der
INFUSOMAT®
am
Netz
angeschlos-
ist,
werden
ausgeschaltetem
Akkubetrieb
nur
durch
die
Akkus
geladen,
sind
der
und
die
unbe-
sind
intermittierend
Sie
kónnen
Betátigen
Taste
abgetragt
(auBer
Lade-/
auch
Gerát.
die
aber
Battery
If
the
is
connected
accumulator
whether
on
or
During the charging/mains cator
During
indications
on
However,
can
any
start/stop
operation
INFUSOMAT®
to
will
the
unit
off.
battery
mains
are
not
battery
intermittentiy.
be
recalled
key
(except
operation
switch
illuminated.
operation
are
only
at
any
key).
Secura
mains
be
is
control
time,
by
the
the
charged
switched
and
switched
data
pressing
indi-
Alarmanzeigen
betrieb.
Akku-Kontrollanzeige
Akkukapazitàt
Akkukapazitat
Pumpe
Keine keine handen.
schaltet
optischen
Akkukapazitat
bei
Akku-
blinkt:
ca.
10
min.
erschopft
ab.
Anzeigen
vor-
Alarm
battery
Battery
flashing:
10
Battery
Pump
=
No
battery
indication
operation.
control
battery
min.,
(approx.)
capacity
switched
visual
capacity.
indications = no
during
indicator
capacity
exhausted.
off.
Neuaufladung 20 h erforderlich.
mindestens
Required at
least
20
recharging
h.
period
Inbetriebnahme
Operational
Procedures
Nach die stens
Fórderrate.
20 h Aufladung
Akkukapazitát
3.5 h bei
betrágt
minde-
maximaler
After for a the
recharging
20
h,
capacity
maximum
the
battery
of
the
battery
will
at
least
delivery
have
3.5 h at rate.
25
Loading...
+ 107 hidden pages