Zeiss Biogon T* 2.8 / 28 ZM, Distagon T* 2.8 / 15 ZM, Biogon T* 2.0 / 35 ZM, Planar T* 2.0 / 50 ZM, Sonnar T* 2.0 / 85 ZM Instruction Manual

...
Carl Zeiss T* ZM-Mount Lenses
Gebrauchsanweisung Instruction Manual Japanese Manual Instructions d'emploi Manual de Instrucciones Manuale d'Instruzioni Chinese Manual
Camera Lens Division 73446 Oberkochen Germany www.zeiss.de/photo www.zeissikon.com
04 Deutsch DE
20 English UK
36 Japanese JP
52 Français FR
70 Español ES
86 Italiano IT
102 Chinese CI
2
variable widht
Carl Zeiss T* ZM-Mount Lenses
variable widht
Carl Zeiss T* ZM-Bajonett Objektive – für Ihre Leidenschaft
4
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieses Objektivs. Wir sind überzeugt davon, dass Ihr neues Objektiv Ihnen viel Freude und Erfolg bereiten wird.
Konstruktion und Herstellung von außergewöhnlich guten Objek tiven sind sehr komplex. Sie erfordern nicht nur wissenschaftliche und technologische Expertise, son­dern vor allem auch Leidenschaft. Carl Zeiss s tellt seit 184 6 Spitzenprodukte der Optik her und ist heute der weltweit führende Hersteller sowohl von Lithografieoptik für Mikrochip-Fabrikation als auch von Objektiven für Spielfilm-Produktion. Carl Zeiss hat sich zum Ziel gesetzt, seine Leidenschaft, sein Fachwissen und seine Spitzentechnologie auch passionierten Fotografen zugäng­lich zu machen. Das Ergebnis ist eine Reihe einzigartiger Hochleistungsobjektive: die T* ZM-Bajonett Objektive von Carl Zeiss. T* ZM-Bajonett Objektive von Carl Zeiss sind für die Ver­wendung mit der Zeiss Ikon Kamera konstruier t. Auch andere Messsucherkameras mit M-Bajonet t können ver­wendet werden. Diese Hochleistungsobjektive besitzen ein M-Bajonett zum schnellen, präzisen Anschluss an das Kameragehäuse, ein vorderes Bajonett für Störlichtblen­den, und ein übliches Filtergewinde. Störlichtblenden sind als Zubehör erhältlich. Für Objektive mit Brennweiten von
3
1
2
3
4
8
5 6 7
117
Copyright 2005, Carl Zeiss AG
Carl Zeiss AG
Camera Lens Division 73446 Oberkochen Germany www.zeiss.de/photo www.zeissikon.com
5
15, 21, 25/28 mm kann ein spezieller, externer Sucher bestellt werden.
Hier die Glanzpunkte dieser Objektivfamilie:
ausgezeichnete Bildschärfe hervorragende Störlicht-Absorption für faszinierend brillante Bilder praktisch frei von geometrischer Verzeichnung praktisch frei von Blendendifferenz (Fokusverlagerung durch Abblenden) Blende mit 10 Lamellen und 1/3-Schritten für präzise Belichtungen äußerst genauer Kupplungsmechanismus für den Messsucher einheitlich neutrale Farbwiedergabe, wie bei Filmobjektiven ästhetische Wiedergabe von Details außerhalb der Schär
-
fentiefe (Bokeh)
Vorderer und hinterer Schutzdeckel
Der Schutzdeckel lässt sich durch gleichzeitiges Drücken der beiden Tasten am Rand des Deckels abnehmen und aufsetzen. Wenn am Objektiv eine Störlichtblende auf­gesetzt ist, kann der Deckel durch Eingreifen in die Finger­mulde abgenommen werden, die von der Vorderseite zugänglich ist.
6
Der hintere Deckel lässt sich durch Drehen entgegen dem Uhrzeigersinn abnehmen.
Objektiv ansetzen und abnehmen
Fassen Sie zunächst das Objektiv an den Rillen des Schär­fentiefenrings. Richten Sie den blauen Markierpunkt am Objektiv mit der Markierung am Kameragehäuse aus. Drehen Sie das Objektiv im Uhrzeigersinn (von der Vor­derseite aus gesehen) bis es hörbar, sicher einrastet. Um das Objektiv abzunehmen, fassen Sie es an den Rillen des Schärfentiefenrings. Drehen Sie das Objektiv entgegen dem Uhrzeigersinn und halten Sie dabei den Objektiv-Entriegelungsknopf an der Kamera gedrückt.
Anbringen und abnehmen von Filtern und Störlichtblenden
Standardfilter lassen sich an der Objektivvorderseite einschrauben. Falls Sie mehr als einen Filter gleichzeitig verwenden, kann Vignettierung (Abschatten der Bild­ecken) auftreten. Zum Aufsetzen der Störlichtblende richten Sie deren weißen Punkt mit der Blendenmarkierung am Objektiv aus. Drehen Sie die Störlichtblende im Uhrzeigersinn bis sie sicher einrastet. Um die Störlichtblende abzunehmen, wird sie gegen das Objektiv gedrückt und dabei entgegen dem Uhrzeigersinn gedreht.
7
Objektivkomponenten
1 Blendenskala 2 Blendenindex 3 Fokussierring 4 Entfernungsskala 5 Schärfentiefeskala 6 Entfernungsindex 7 Infrarotindex 8 Blauer Markierpunkt
Tipps zur Objektivpflege Damit Ihr Objektiv stets in bestem Zustand bleibt, sollten Sie jegliche Verunreinigungen und Feuchtigkeit auf den Glasflächen vermeiden. Staub und Fingerabdrücke auf dem Objektivglas können vorsichtig mit einem sehr wei­chen Pinsel und danach mit einem trockenen, sauberen und weichen Baumwolltuch entfernt werden.
Kundendienst Um den Kundendienst zu erreichen, wenden Sie sich bitte an Ihren nächstgelegenen Zeiss Ikon Händler. Die genauen Adressen finden Sie unter:
www.zeissikon.com
8
Der Superstar der Ultra-Weitwinkelfotografie
Außergewöhnlich lichtstarkes Ultra-Weitwinkelobjektiv mit extremer Leistung, voll kompatibel mit der TTL-Belich­tungssteuerung
Sehr hohes Auflösungsvermögen für gestochen scharfe Bilder, sehr aufwändige Konstruktion mit 11 Linsen
Anwendungen: einzigartige Bildkompositionen, aufsehen­erregende Werbefotos, Dokumentationen in beengten Räumen, äußerst dynamische Architekturaufnahmen
Technische Daten
Brennweite: 15 mm Blendenbereich: f /2,8 – f /22 Entfernungsbereich: 0,3 m – ∞ Bildwinkel, diagonal / horizontal: 110°/100° Objektfeld bei kleinster Naheinstellung: 43 cm × 65 cm Anzahl Elemente /Glieder: 11/ 9 Filter: M 72 × 0,75 Gewicht: 500 g Länge: 86 mm Produktnummer (schwarz): 3082016
Zubehör (im Lieferumfang enthalten)*
Verlaufsfilter für 15 mm Prod.-Nr.: 3085615
Zubehör (optional)
Sucher 15 mm Prod.-Nr.: 3085115
Distagon T* 2,8 / 15 ZM
9
Distagon 2,8 / 15 ZM
Das Distagon 2,8 / 15 ZM ist ein hochgeöffnetes Weitwin
­kelobjektiv mit M-Bajonett, das bereits bei voller Öffnung eine hervorragende Abbildungsleistung besitzt. Filter wer
-
den in das M 72 Gewinde eingeschraubt, eine Gegenlicht
­blende ist im Objektivgehäuse integriert. Das Objektiv wird komplett mit einem zugehörigen Ver
­laufsfilter*, vorderem und hinterem Schutzdeckel sowie Lederbeutel geliefert. Das Objektiv erfordert einen Aufstecksucher für 15 mm Brennweite (Zubehör). Der Aufstecksucher wird in den Blitzschuh der Kamera eingesetzt. Im Sucherbild wird ein Rahmen eingespiegelt, dessen Größe dem Objektfeld des Objektives entspricht.
Besondere Eigenschaften
Der Entfernungsring ist nicht mit dem Entfernungsmesser der Kamera gekoppelt, deshalb ist die Fokussierung mit dem Sucher der Kamera nicht möglich. Wegen der außer
­ordentlich großen Schärfentiefe dieses Objektivs genügt die Einstellung eines geschätzten Entfernungswertes. Am Entfernungsring sind die 1m und 2 m Markierungen dop
­pelt angebracht. Diese beiden Markierungen lassen sich beim Blick durch den Aufstecksucher erkennen. Dadurch kann gleichzeitig der Bildausschnitt und übliche Entfer
-
nungen eingestellt werden.
10
Beispiel: Bei Blende 4 und einer Entfernungseinstellung auf 2 m ergibt sich ein Schärfentiefebereich von 1 m bis Unendlich. Generell zeichnen sich Super-Weitwinkelobjektive durch eine sehr steile Perspektive aus. Deshalb sind eine beson
­dere Sorgfalt bei der Bildkomposition und eine genaue Ausrichtung der Kamera nötig, wenn man unerwünschte stürzende Linien vermeiden will. Bei Architekturaufnah
­men kann ein Stativ hilfreich sein. Die Kamera kann mit im Zubehörhandel erhältlichen Libellen nivelliert werden. Die Randhelligkeit in den Bildecken bei kurzen Brenn
­weiten und offener Blende läßt sich mit vertretbarem technischem Aufwand nur begrenzt erhöhen. Eine etwas reichlichere Belichtung liefert bei vielen Bildern oft die besseren Ergebnisse. Für höchste Ansprüche an eine gleichmäßige Bildfeldausleuchtung ist ein Verlaufsfilter (Abschwächung in der Bildmitte um 1,5 Blendenstufen) im Lieferumfang enthalten*. Carl Zeiss ist es gelungen, auch bei diesem extremen Weitwinkelobjektiv eine nahezu verzeichnungsfreie Ab
­bildung zu erreichen. Allerdings können 3-dimensionale kugelförmige Objekte im Bild eiförmig verzerrt erschei
­nen. Dieser Effekt läßt sich gerade bei verzeichnungsfreien Objektiven nicht vermeiden.
*Der Verlaufsfilter ist in Japan nur optional erhältlich.
11
E-Skala
4 5,6
1,90 m – ∞ 1,37 m – ∞
2 m 0,99 m – ∞ 0,83 m – ∞
1 m 0,67 m – 2,04 m 0,60 m – 3,5 m
0,7 m 0,52 m – 1,07 m 0,48 m – 1,37 m
0,5 m 0,41 m – 0,66 m 0,38 m – 0,75 m
0,4 m 0,34 m – 0,49 m 0,32 m – 0,54 m
0,3 m 0,27 m – 0,34 m 0,26 m – 0,37 m
Schärfentiefe Tabelle
Die folgenden Angaben beziehen sich auf einen Zerstreuungskreis­durchmesser von 0,03 mm.
E-Skala
2,8
2,71 m – ∞
2 m 1,17 m – 7,5 m
1 m 0,74 m – 1,55 m
0,7 m 0,57 m – 0,92 m
0,5 m 0,43 m – 0,60 m
0,4 m 0,36 m – 0,46 m
0,3 m 0,28 m – 0,33 m
12
E-Skala
8 11
0,97 m – ∞ 0,71 m – ∞
2 m 0,67 m – ∞ 0,54 m – ∞
1 m 0,51 m – ∞ 0,43 m – ∞
0,7 m 0,42 m – 2,37 m 0,37 m – 38 m
0,5 m 0,34 m – 0,97 m 0,31 m – 1,54 m
0,4 m 0,30 m – 0,64 m 0,27 m – 0,84 m
0,3 m 0,24 m – 0,41 m 0,22 m – 0,48 m
E-Skala
16 22
0,50 m – ∞ 0,37 m – ∞
2 m 0,41 m – ∞ 0,32 m – ∞
1 m 0,35 m – ∞ 0,28 m – ∞
0,7 m 0,31 m – ∞ 0,26 m – ∞
0,5 m 0,27 m – ∞ 0,23 m – ∞
0,4 m 0,24 m – 1,77 m 0,31 m – ∞
0,3 m 0,20 m – 0,66 m 0,18 m – 1,31 m
13
Der Experte für enge Räume und Super-Weitwinkelfotografie
Abbildungsqualität weit oberhalb derer von Super­Weitwinkelobjektiven für Spiegelreflex-Kameras
Kleinste Details werden mit unvergleichlicher Schärfe und Genauigkeit erfasst, sehr hohe Bildqualität ohne Verzeich­nung
Anwendungen: anspruchsvolle Innenaufnahmen, extreme Landschaften, dynamische Architekturaufnahmen
Technische Daten
Brennweite: 21 mm Blendenbereich: f /2,8 – f /22 Entfernungsbereich: 0,5 m – ∞ Bildwinkel, diagonal / horizontal: 90°/ 80° Objektfeld bei kleinster Naheinstellung: 51 cm × 76 cm Anzahl Elemente / Glieder: 9/7 Filter: M 46 × 0,75 Gewicht: 300 g Länge: 64 mm Produktnummer (silber): 3082021 Produktnummer (schwarz): 3082022
Zubehör
Störlichtblende 21 mm /25 mm Prod.-Nr.: 3085521 Sucher 21 mm Prod.-Nr.: 3085121
Biogon T* 2,8 / 21 ZM
14
Der Spezialist für Architektur und Landschaft
Überragende Brillanz und Auflösung bei allen Blenden Faszinierende Bildqualität und praktisch völlig frei von
Verzeichnung; ideal für Live-Reportagen, bei denen die Kamera im Zentrum des Geschehens ist
Anwendungen: inspirierende Landschaften, weiträumige Ansichten, Städte- und Architekturaufnahmen
Technische Daten
Brennweite: 25 mm Blendenbereich: f /2,8 – f /22 Entfernungsbereich: 0,5 m – ∞ Bildwinkel, diagonal / horizontal: 82°/ 72° Objektfeld bei kleinster Naheinstellung: 43 cm × 65 cm Anzahl Elemente /Glieder: 9/7 Filter: M 46 × 0,75 Gewicht: 260 g Länge: 60 mm Produktnummer (silber): 3082025
Produktnummer (schwarz): 3082026
Zubehör
Störlichtblende 21 mm /25 mm Prod.-Nr.: 3085521 Störlichtblende 25 mm /28 mm Prod.-Nr.: 3085525 Sucher 25 mm /28 mm Prod.-Nr.: 3085125
Biogon T* 2,8 / 25 ZM
15
Das universelle Reiseobjektiv
Größter Bildwinkel, der noch mit dem integrierten Kamerasucher zu nutzen ist
Dynamische Weitwinkelergänzung zum Planar 50 mm­Standardobjektiv
Anwendungen: Reise-, Landschafts- und Städtefotografie
Technische Daten
Brennweite: 28 mm Blendenbereich: f /2,8 – f /22 Entfernungsbereich: 0,5m – ∞ Bildwinkel, diagonal /horizontal: 75°/65° Objektfeld bei kleinster Naheinstellung: 38 cm × 57 cm Anzahl Elemente/Glieder: 8/6 Filter: M 46 × 0,75 Gewicht: 220 g Länge: 51 mm Produktnummer (silber): 3082028 Produktnummer (schwarz): 3082029
Zubehör
Störlichtblende 25 mm /28 mm Prod.-Nr.: 3085525 Sucher 25 mm /28 mm Prod.-Nr.: 3085125
Biogon T* 2,8 / 28 ZM
16
Der leistungsstarke Allrounder
Kompakt und lichtstark; für praktisch alle Bereiche perfekt einsetzbar
Beeindruckendes Auflösungsvermögen und praktisch ver­zeichnungsfrei. Einfache Bedienung in allen Einsatzberei
­chen, bei denen eine gute Übersicht gewünscht wird, wobei der Vordergrund aber nicht allzu sehr dominieren soll
Anwendungen: Reisen, Fotojournalismus, Human Interest, Außen- und Innenaufnahmen sowie Dokumentationen
Technische Daten
Brennweite: 35 mm Blendenbereich: f /2,0 – f /22 Entfernungsbereich: 0,7 m – ∞ Bildwinkel, diagonal / horizontal: 63°/ 54° Objektfeld bei kleinster Naheinstellung: 43 cm × 65 cm Anzahl Elemente /Glieder: 9 / 6 Filter: M 43 × 0,75 Gewicht: 240 g Länge: 56 mm Produktnummer (silber): 3082035
Produktnummer (schwarz): 3082036
Zubehör
Störlichtblende 35 mm/50 mm Prod.-Nr.: 3085535
Biogon T* 2,0 / 35 ZM
17
Die Perspektive des menschlichen Auges
Der neue Maßstab für Normalobjektive mit M-Bajonett Herausragendes Auflösungsvermögen, hohe Bildgüte
im ganzen Bildfeld und hervorragende Dämpfung von Streulicht
Anwendungen: Allround-Fotografie, Dokumentationen, Fotojournalismus
Technische Daten
Brennweite: 50 mm Blendenbereich: f/2,0 – f/22 Entfernungsbereich: 0,7 m – ∞ Bildwinkel, diagonal / horizontal: 47°/39° Objektfeld bei kleinster Naheinstellung: 29 cm × 43 cm Anzahl Elemente/ Glieder: 6/4 Filter: M 43 × 0,75 Gewicht: 210 g Länge: 50 mm Produktnummer (silber): 3082055
Produktnummer (schwarz): 3082056
Zubehör
Störlichtblende 35 mm /50 mm Prod.-Nr.: 3085535
Planar T* 2,0 / 50 ZM
18
Der konzentrierte Betrachter
Das erste Teleobjektiv mit Floating Elements für M-Bajo­nett mit der Technologie der Kinoobjektive von Carl Zeiss
Gestochen scharfe Bilder bei voller Blendenöffnung von Unendlich bis zur kleinstmöglichen Objektentfernung; eingebaute, extrem präzise, nichtlineare Entfernungs­messer-Kupplung
Anwendungen: Portraits, Detailaufnahmen, Fotojournalismus
Technische Daten
Brennweite: 85 mm Blendenbereich: f /2,0 – f /16 Entfernungsbereich: 1,0 m – ∞ Bildwinkel, diagonal / horizontal: 29°/24° Objektfeld bei kleinster Naheinstellung: 23 cm × 35 cm Anzahl Elemente/Glieder: 6 /6 Filter: M 58 × 0,75 Gewicht: 450 g Länge: 82 mm
Produktnummer (schwarz): 3082086
Zubehör
Störlichtblende 85 mm Prod.-Nr.: 3085585
Sonnar T* 2,0/ 85 ZM
19
Carl Zeiss behält sich das Recht vor, die genannten Spezi­fikationen ohne vorherige Mitteilung zu ändern.
Alle Rechte vorbehalten. Diese Anleitung, oder Bestand­teile davon, darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Carl Zeiss nicht vervielfältigt, in Wiedergabesystemen gespeichert oder in irgendeiner Form übertragen werden, sei es elektronisch, mechanisch, durch Fotokopie, Auf­zeichnung oder andere Medien.
Copyright 2005, Carl Zeiss AG
Carl Zeiss AG
Geschäftsbereich Photoobjektive 73446 Oberkochen www.zeiss.de/photo www.zeissikon.com

20
Thank you and congratulations on your decision to purchase a Carl Zeiss T* ZM-Mount lens. We are confident that you will have a lot of enjoyment and photographic success with your new lens.
Designing and manufacturing outstanding lenses is an intricate process involving science, technology – and a passion. Carl Zeiss produces many leading edge optical and op­toelectronic devices. The company is the world’s leading manufacturer of lithography optics for micro-chip fabrica
­tion and also the world leader in cinematography lenses. Utilizing the extensive experience and know-how it has gained since 1886, Carl Zeiss has striven to transfer the passion, the expertise and the leading-edge technology into the realm of passionate still photographers. The re­sult is a range of unique, high-performance lenses: the Carl Zeiss T* ZM-Mount lenses. The Carl Zeiss T* ZM-Mount lenses are designed for use with the Zeiss Ikon Camera. Other rangefinder cameras with M-mount bayonet can also be used. These high-per­formance lenses come with a rear M-mount bayonet for easy attachment to the camera body, a front bayonet for lens hoods and a filter thread for standard filters. Lens shades are available as accessories. For lenses with focal
Carl Zeiss T* ZM-Mount Lenses – for your passion
21
lengths 15, 21 and 25 /28mm a special external viewfinder can be ordered.
Highlights of this lens family are:
high-end optical performance highly advanced flare control for crisp and brilliant images virtually zero geometric distortion minimized focus shift with aperture variation aperture with 10 blades and 1/3 stop intervals to achieve precise exposures extremely accurate rangefinder coupling mechanisms color-matched lenses for neutral color reproduction beautiful out-of-focus backgrounds (bokeh)
Front cap, rear cap
The lens cap is removed and attached by pressing the two buttons on the rim of the cap inwards. When a lens hood is attached, the cap can be removed by gripping into the finger slot of the cap, which is accessible from the front. The rear cap is removed by turning the cap counter- clockwise.
22
Attaching and removing the lens
Grip the lens at the grooves of the depth of field ring. Align the blue index dot on the lens with the index on the camera body. Turn the lens clockwise (seen from the front) until it clicks and the lens is locked. Remove the lens by gripping it at the grooves of the depth of field ring. Turn the lens counterclockwise while depressing the lens release knob on the camera.
Attaching and removing filters, lens hood
Standard filters can be attached to the front of the lens. Do not use more than one filter, otherwise vignetting may occur. When the hood should be attached, align the white dot on the hood with the aperture index on the lens. Turn the hood clockwise until it clicks and the hood is locked. Re­move the hood by pushing it towards the lens while turn­ing counterclockwise.
23
Lens components
1 Aperture scale 2 Aperture index 3 Focusing ring 4 Distance scale 5 Depth of field scale 6 Central index 7 Infrared index 8 Alignment index
Tips for lens care In order to always keep your lens in the best condition, avoid any imperfections and humidity on the lens sur
­faces. Dust and fingerprints on the lens glass can be gently removed with a very soft brush and then with a dry, clean, soft cotton cloth.
Customer Service For Customer Service contact your nearest Zeiss Ikon dealer. Current addresses can be found under:
www.zeissikon.com
24
The Superstar of Ultra Wide Photography
the fast ultra-wide-angle lens with stunning performance and full integration with TTL-exposure metering
very high resolving power for extreme sharpness, a very complex optical design composed of 11 lens elements
applications: stunning photographic compositions, eye­catching advertising, documentation in very tight spaces, extremely dynamic architectural photos
Technical Specifications
Focal length: 15 mm Aperture range: f /2.8 – f /22 Focusing range: 0.3 m – ∞ Angle of view, diagonal /horizontal: 110°/100° Coverage at close range: 43 cm × 65 cm No. of elements /groups: 11 /9 Filters: M 72 × 0.75 Weight: 500 g Length: 86 mm
Code, black: 3082016
Accessory included*
Center filter Code: 3085615
Accessory optional
Viewfinder 15 mm Code: 3085115
Distagon T* 2.8 / 15 ZM
25
Distagon 2.8 /15 ZM
The Distagon 2.8/ 15 ZM is an ultra-wide-angle lens with M-mount that delivers outstanding performance even at full aperture. Filters are screwed into the M 72 thread, a sun shade is integrated into the lens housing. The lens comes complete with a dedicated center filter*, anterior and posterior protective covers, as well as a leather pouch. It requires a shoe-mount viewfinder for a focal length of 15 mm (accessory). The viewfinder is inserted in the flash shoe. A frame corresponding to the size of the object field in the lens is projected onto the viewfinder image.
Special features
The focusing ring is not coupled with the camera’s ran­gefinder. Therefore, it is not possible to focus with the camera‘s viewfinder. Due to this lens’ extraordinarily large depth of field, it is sufficient to set an estimated range. There are two 1 m and 2 m marks on the focusing ring. Both marks can be recognized when looking through the shoe-mount viewfinder. This allows you to simultaneously set the image section and the standard range. Example: Aperture 4 and a range setting of 2 m result in a depth of field range of 1 m to infinity.
26
In general, super-wide-angle lenses are known for their very dynamic perspectives. For this reason, particular care and exact alignment of the camera are required for image composition if undesired keystoning is to be avoided. A tripod can be helpful for architectural pictures. The camera can be leveled using levels on sale at any camera dealer. With short focal lengths and initial aperture, edge brightness in the corners of the images can only be mar
­ginally increased with reasonable technical effort. Slightly longer exposure often delivers better results in many pictures. A graduated density filter (image center attenu
­ation 1.5 f-stop) is supplied with the lens for maximum demands on even illumination over the full frame*. With this extreme wide angle lens as well, Carl Zeiss has succeeded in achieving an almost distortion-free image. However, 3D spherical objects in the image may appear oval. This effect cannot be avoided even with distortion­free lenses.
*For the Japanese market the center filter is an optional accessory.
Depth of field table
The following data is based on a circle of confusion diameter of 0.03
mm.
27
E scale 2.8 4
2.71 m – ∞ 1.90 m – ∞
2 m 1.17 m – 7.5 m 0.99 m – ∞
1 m 0.74 m – 1.55 m 0.67 m – 2.04 m
0.7 m 0.57 m – 0.92 m 0.52 m – 1.07m
0.5 m 0.43 m – 0.60 m 0.41 m – 0.66 m
0.4 m 0.36 m – 0.46 m 0.34 m – 0.49 m
0.3 m 0.28 m – 0.33 m 0.27 m – 0.34 m
E scale 5.6 8
1.37m – ∞ 0.97 m – ∞
2 m 0.83 m – ∞ 0.67 m – ∞
1m 0.60 m – 3.50 m 0.51 m – ∞
0.7m 0.48 m – 1.37 m 0.42 m – 2.37 m
0.5 m 0.38 m – 0.75 m 0.34 m – 0.97 m
0.4 m 0.32 m – 0.54 m 0.30 m – 0.64 m
0.3 m 0.26 m – 0.37 m 0.24 m – 0.41 m
28
E scale 11 16
0.71 m – ∞ 0.50 m – ∞
2 m 0.54 m – ∞ 0.41 m – ∞
1 m 0.43 m – ∞ 0.35 m – ∞
0.7 m 0.37 m – 38 m 0.31 m – ∞
0.5 m 0.31 m – 1.54 m 0.27 m – ∞
0.4 m 0.27 m – 0.84 m 0.24 m – 1.77 m
0.3 m 0.22 m – 0.48 m 0.20 m – 0.66 m
E scale 22
0.37 m – ∞
2 m 0.32 m – ∞
1m 0.28 m – ∞
0.7 m 0.26 m – ∞
0.5 m 0.23 m – ∞
0.4 m 0.21 m – ∞
0.3 m 0.18 m – 1.31 m
29
The Expert for Confined Spaces and Super Wide Photography
image quality clearly beyond that of any SLR super-wide­angle lens
captures tiny details with unparalleled crispness and accu­racy, very high image quality with virtually nonexistent geometric distortion
applications: demanding interiors, extreme landscapes, dynamic architecture
Technical Specifications
Focal length: 21 mm Aperture range: f/2.8 – f /22 Focusing range: 0.5 m – ∞ Angle of view, diagonal / horizontal: 90°/80° Coverage at close range: 51 cm × 76 cm No. of elements/groups: 9/ 7 Filters: M 46 × 0.75 Weight: 300 g Length: 64 mm Code, silver: 3082021
Code, black: 3082022
Accessories
Lens shade 21 mm /25 mm Code: 3085521 Viewfinder 21 mm Code: 3085121
Biogon T* 2.8 / 21 ZM
30
The Specialist for Architecture and Landscape
outstanding image crispness and resolving power at all apertures
stunningly high image quality with invisibly low geometric distortion; one of the best tools for live report shots where the camera is right in the middle of the scene
applications: dynamic cityscapes, wide vistas, landscapes, architecture
Technical Specifications
Focal length: 25 mm Aperture range: f /2.8 – f /22 Focusing range: 0.5 m – ∞ Angle of view, diagonal /horizontal: 82°/72° Coverage at close range: 43 cm × 65 cm No. of elements /groups: 9/7 Filters: M 46 × 0.75 Weight: 260 g Length: 60 mm Code, silver: 3082025
Code, black: 3082026
Accessories
Lens shade 21 mm / 25 mm Code: 3085521 Lens shade 25 mm /28 mm Code: 3085525 Viewfinder 25 mm / 28 mm Code: 3085125
Biogon T* 2.8 / 25 ZM
31
The Universal Traveler
the widest angle of view that can be used with the camera’s built-in viewfinder
an excellent companion for the 50 mm standard lens applications: travel, landscapes, cityscapes
Technical Specifications
Focal length: 28 mm Aperture range: f/2.8 – f /22 Focusing range: 0.5 m – ∞ Angle of view, diagonal /horizontal: 75°/65° Coverage at close range: 38 cm × 57 cm No. of elements /groups: 8/ 6 Filters: M 46 × 0.75 Weight: 220 g Length: 51 mm Code, silver: 3082028
Code, black: 3082029
Accessories
Lens shade 25 mm / 28 mm Code: 3085525 Viewfinder 25 mm / 28 mm Code: 3085125
Biogon T* 2.8 / 28 ZM
32
The Powerful All-rounder
small size, high speed; the lens of choice when a single lens has to do it all
stunning resolving power and next to zero distortion; easy to use in all applications where some overview is desired without a dominating foreground
applications: travel, photojournalism, street photography, human interest reportage outdoors and indoors, docu
-
mentation
Technical Specifications
Focal length: 35 mm Aperture range: f/2.0 – f /22 Focusing range: 0.7 m – ∞ Angle of view, diagonal /horizontal: 63°/54° Coverage at close range: 43 cm × 65 cm No. of elements /groups: 9/6 Filters: M 43 × 0.75 Weight: 240 g Length: 56 mm Code, silver: 3082035
Code, black: 3082036
Accessory
Lens shade 35 mm /50 mm Code: 3085535
Biogon T* 2.0 / 35 ZM
Loading...
+ 85 hidden pages