Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen auf
und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des
Produkts vertraut.
it
Prima di iniziare a leggere, consultare la pagina con le
illustrazioni e acquisire dimestichezza con tutte le funzioni del
dispositivo.
Fr
Avant de lire ce manuel, dépliez la page contenant les illustrations
et familiarisez-vous avec toutes les fonctions du produit.
Gb
Before reading, unfold the page containing illustrations and
familiarize yourself with all functions of the product.
DE Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite 5
IT Funzionamento e note sulla sicurezza Pagina 53
FR Consignes d'utilisation et de sécurité Page 99
GB Operation and Safety Notes Page 145
Hinweise zur Konformitätserklärung ��������������������������� 50
DE 07
Einführung
Wi‑Fi‑Steckdose
● Einführung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieser Wi-Fi-Steckdose�
Sie haben ein Qualitätsprodukt erworben� Diese
Bedienungsanleitung ist ein Teil der Wi-Fi-Steckdose�
Sie enthält wichtige Informationen bezüglich Sicherheit,
Verwendung und Entsorgung� Bitte machen Sie sich mit allen
Bedienungs- und Sicherheitshinweisen vor der Verwendung der
Wi-Fi-Steckdose vertraut� Verwenden Sie die Wi-Fi-Steckdose nur
in der beschriebenen Art und Weise und in den angegebenen
Anwendungsbereichen� Wenn Sie die Wi-Fi-Steckdose an Dritte
weitergeben, stellen Sie sicher, dass Sie diese Bedienungsanleitung
ebenfalls mit der Wi-Fi-Steckdose mitgeben� Hinweis: In dieser
Anleitung und in der App wird ein angeschlossener Verbraucher als
“Gerät” bezeichnet�
08 DE
Einführung
● Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Wi-Fi-Steckdose ist ein Produkt der Regel- und Steuertechnik�
Sie dient dazu, einen angeschlossenen Verbraucher manuell
oder automatisch ein- bzw� auszuschalten� Mit der kostenfreien
SilverCrest Wifi Plug App und einem Funknetzwerk können weitere
Funktionen wie Zeitschalt-, Countdown- und Abwesenheitsfunktionen
programmiert werden� Ein anderer als der bestimmungsgemäße
Gebrauch oder die Veränderung des Produktes kann zu ernsthaften
Verletzungen führen� Der Hersteller ist nicht haftbar für Schäden
durch den unsachgemäßen Gebrauch des Produktes� Dieses Produkt
ist nicht für die gewerbliche, sondern nur für die private Nutzung
vorgesehen�
● Technische Daten
IAN-Nummer: 103043
Modell LIDL:SWS-A1
Spannung:230 V ~
Frequenz:50 Hz
Maximaler Strom:10 A
Maximale Leistung:2300 W
Schutzklasse:Klasse I
DE 09
Einführung
Funkfrequenz:2,412 GHz - 2,462 GHz
Funkfrequenzstandard:IEEE 802�11 b/g/n
Eigene Leistungsaufnahme:<0,9 W
Standby-Verbrauch:<0,65 W
Relative Luftfeuchtigkeit:10 %~95 %
Gewicht:ca� 120 g
Abmessungen:115x56x72 mm
App Verfügbarkeit:Google Play Store und AppStore
System Anforderungen:iOS 5�0 oder höher und
Android4�0 oder höher
Bedienungsanleitung Version:V1�5
● Beschreibung der Teile und
Bedienelemente (Abbildung A)
LED Wi-Fi Status-Anzeige
1
Stecker
2
Steckdose
3
LED Ein-/Austaster (für das manuelle Ein-/Ausschalten eines
4
angeschlossenen Verbrauchers)
10 DE
Einführung
● Lieferumfang
Bitte entfernen Sie das Verpackungsmaterial und überprüfen Sie die
Vollständigkeit der Lieferung� Eventuelle Fehlmengen in der Lieferung
müssen unverzüglich dem Hersteller gemeldet werden�
Inhalt der Verpackung:
1 Wi-Fi-Steckdose
1 Bedienungsanleitung
● Markenrechte
Der Hersteller hat alle Anstrengungen unternommen, um
Markeninformationen die in dieser Anleitung erwähnt sind, zu
schützen� Alle Marken sind Eigentum Ihrer jeweiligen Inhaber�
Allgemeiner Hinweis: Einige Produktnamen, die in dieser Anleitung
genannt werden, werden nur zur Identifikationszwecken verwendet
und sind möglicherweise Eigentum der jeweiligen Unternehmen�
DE 11
Einführung
● Erklärung der Symbole
GEFAHR!
Dieses Symbol zusammen mit dem Hinweis “GEFAHR!”
kennzeichnet eine drohende Gefahr, die bei Nichtbeachtung zu
erheblichen Verletzungen und auch zum Tod führen können�
WARNUNG!
Dieses Symbol zusammen mit dem Hinweis “WARNUNG!”
kennzeichnet eine drohende Gefahr, die bei Nichtbeachtung zu
schweren Verletzungen führen kann�
VORSICHT!
Dieses Symbol zusammen mit dem Hinweis “VORSICHT!”
kennzeichnet eine Gefahr, die bei Nichtbeachtung zu
Verletzungen und Sachschäden führen können�
WICHTIG!
Die aufgeführten Informationen stellen wichtige Informationen für die
Bedienung der Wi-Fi-Steckdose dar�
12 DE
Sicherheitshinweise
● Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie alle Sicherheitshinweise und -anleitungen�
Der Hersteller ist nicht haftbar in Fällen von Material- oder
Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung
oder Nichteinhaltung der Sicherheitshinweise entstehen� In diesen
Fällen erlischt die Garantie�
BITTE BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG FÜR SPÄTERE
INFORMATION UND VERWENDUNG AUF!
GEFAHR!
LEBENSGEFAHR UND UNFALL
GEFAHR FÜR KINDER UND PERSONEN MIT
EINSCHRÄNKUNGEN !
Kinder und Personen mit geistigen, sensorischen oder mentalen
Einschränkungen oder Mangel an Wissen oder Erfahrungen, dürfen
dieses Produkt nur benutzen, wenn eine für Ihre Sicherheit zuständige
Person sie unterwiesen hat bzw� beaufsichtigt� Kinder müssen immer
beaufsichtigt werden, damit sichergestellt ist, dass sie nicht mit dem
Produkt spielen� Reinigungswartungen dürfen nicht von Kinder
ausgeführt werden�
Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kinder fern.
ES BESTEHT ERSTICKUNGSGEFAHR!
DE 13
Sicherheitshinweise
GEFAHR!
■
Bitte verwenden Sie die Wi-Fi-Steckdose nicht, wenn Sie
feststellen, dass sie in irgendeiner Weise beschädigt ist�
Beschädigte Produkte können einen tödlichen Stromschlag
verursachen�
■ Verbinden Sie die Wi-Fi-Steckdose nur mit einer geerdeten
Steckdose�
■ Die Wi-Fi-Steckdose ist zur Verwendung bei
Umgebungstemperaturen, die üblicherweise 25°C nicht
überschreiten, aber gelegentlich 35°C erreichen, geeignet�
■ Es muss sichergestellt werden, dass die Wi-Fi-Steckdose immer
leicht erreichbar ist, damit diese in einer Gefahrensituation sofort
und schnell aus der Netzsteckdose entfernt werden kann�
■ Stecken Sie niemals eine Wi-Fi-Steckdose in eine andere
Wi-Fi-Steckdose�
■ Überlasten Sie die Wi-Fi-Steckdose nicht, indem Sie Verbraucher
einstecken, die die maximale für die Wi-Fi-Steckdose
angegebene Leistung überschreiten�
■ Schliessen Sie keine Mehrfachsteckdosen an die Wi-Fi-Steckdose
an� Durch Überlastung kann es zu Feuer und Verletzungen mit
Todesfolge kommen�
■ Bei ungewöhnlichen Geräuschen, Gerüchen oder Rauch muss die
Wi-Fi-Steckdose sofort aus der Netzsteckdose entfernt werden�
Danach darf sie nicht wieder in Betrieb genommen werden,
bis ein Fachmann diese überprüft hat� Auch nachdem die
14 DE
Sicherheitshinweise
Wi-Fi-Steckdose in Kontakt mit Wasser o�ä� gekommen ist, muss
diese sofort vom Stromnetz getrennt und von einem Fachmann
überprüft werden�
■ Verwenden Sie die Wi-Fi-Steckdose nicht nach Kontakt mit
Feuchtigkeit oder Flüssigkeit�
■ Schützen Sie die Wi-Fi-Steckdose vor starkem Kunstlicht�
■ Um die Wi-Fi-Steckdose vollständig vom Stromnetz zu
trennen, muss diese aus der Netzsteckdose gezogen werden�
Beachten Sie, dass ein angeschlossenen Verbraucher
NICHT vom Stromnetz getrennt ist, wenn dieser durch die
Wi-Fi-Steckdose ausgeschaltet ist� Bitte beachten Sie, wenn sich
die Wi-Fi-Steckdose in einer Netzsteckdose befindet, wird eine
geringe Menge Strom verbraucht�
■ Die Wi-Fi-Steckdose ist nur für die Verwendung in trockenen
Innenräumen geeignet�
■ Entfernen Sie die Wi-Fi-Steckdose während Gewitter, Blitz und
bei längerem Nichtgebrauch aus der Steckdose�
■ Öffnen Sie niemals das Gehäuse der Wi-Fi-Steckdose� Ein
geöffnetes Gehäuse kann zu tödlichen Stromschlägen führen�
Reparaturen dürfen nur durch geschultes Fachpersonal oder
unserem Kundendienst durchgeführt werden� Während der
Garantiefrist dürfen Reparaturen grundsätzlich nur durch unseren
Kundendienst durchgeführt werden, sonst erlischt die Garantie�
■ Die Wi-Fi-Steckdose ist nicht für Kinder unter drei Jahren
geeignet�
DE 15
Installation
● Installation
● Wählen Sie einen geeigneten Platz für die
Installation
Stellen Sie sicher, dass:
– die Wi-Fi-Steckdose dicht genug an Ihrem Wi-Fi-Router platziert
wird�
– das Wi-Fi-Signal an dem gewählten Installationsort nicht
durch Hindernisse oder andere elektronische Geräte in der
Funktionsweise gestört wird�
– die Zeit Ihres Mobiltelefons auf die reale Weltzeit eingestellt
ist� Die Wi-Fi-Steckdose verwendet die Zeiteinstellungen Ihres
Mobiltelefons� Timeraufgaben können nur mit richtig eingestellter
Uhrzeit korrekt ausgeführt werden�
● Installation, Verbindung mit dem
Netzwerk und Registrierung
■ Suchen Sie nach der kostenlosen SilverCrest Wifi Plug App im
AppStore oder Google Play Store und installieren Sie diese App�
Im Moment ist die App nur als Handy-App erhältlich�
16 DE
Installation
■
Stellen Sie sicher, dass die Tastatur des Mobiltelefons nicht die
SilverCrest Wifi Plug App-Schaltflächen überlagert� Um Ihre
Tastatur auszublenden, sehen Sie bitte in der Bedienungsanleitung
Ihres Mobiltelefons nach�
■ Verbinden Sie die Wi-Fi-Steckdose gemäß der Anleitung in
Abbildung B mit der Steckdose�
■ Drücken und halten Sie den LED Ein-/Austaster
Wi-Fi-Steckdose für fünf Sekunden gedrückt, bis die LED Wi-Fi
Status-Anzeige
■ Stellen Sie sicher, dass Ihr Mobiltelefon mit Ihrem drahtlosen
schneller rot blinkt�
1
Netzwerk verbunden ist�
■ Öffnen Sie die SilverCrest Wifi Plug App�
4
der
DE 17
Installation
■ Vor der ersten Benutzung drücken Sie Registrierung� Das
Fenster „Registrierung“ wird angezeigt� Sind Sie schon registriert,
melden Sie sich mit Ihrer registrierten E-Mail-Adresse und Ihrem
Passwort durch Drücken von Einloggen an�
18 DE
Installation
■ Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse, mit der Sie sich registrieren
möchten, ein und legen Sie ein Passwort an�
■ Drücken Sie Registrierung� Wenn die Registrierung erfolgreich
ist, öffnet sich das Fenster “Einloggen”�
DE 19
Installation
■ Melden Sie sich mit Ihrer registrierten E-Mail-Adresse und Ihrem
Passwort an und drücken sie Einloggen zur Bestätigung� Das
Fenster „Wi-Fi-Geräte“ erscheint�
20 DE
Installation
■ Wählen Sie das Symbol „+“�
■ Ihr drahtloses Netzwerk wird automatisch ausgewählt� Fügen Sie
das Kennwort Ihres drahtlosen Netzwerks hinzu� Drücken Sie
Start� Die Verbindung ist hergestellt, wenn die LED Wi-Fi StatusAnzeige
Wi-Fi-Steckdose anzeigt�
an der Wi-Fi-Steckdose blau ist und die App die
1
DE 21
Installation
■ Hinweis: Beim Einrichten einer neuen Wi-Fi-Steckdose wird diese
automatisch “kemanRT” genannt� Das Ändern des Namens ist im
Kapitel “So ändern Sie den Namen und/oder das Symbol Ihres
Geräts” beschrieben
22 DE
Verwendung
● Verwendung
WICHTIG! Verwenden Sie die App zur Bedienung oder zum
Ändern von Einstellungen an Ihrer Wi-Fi-Steckdose� Wenn Sie
dies von einem beliebigen Ort aus machen wollen, so muss Ihre
Wi-Fi-Steckdose mit einem Wi-Fi-Netzwerk mit Internetzugang
verbunden sein�
● So wird ein Gerät manuell geschaltet
■ Sie können einen angeschlossenen Verbraucher jederzeit, auch
bei einem laufenden Programm, manuell ein- oder ausschalten�
Stellen Sie sicher, dass der Verbraucher angeschlossen ist und
drücken Sie einmal den LED Ein-/Austaster
Steckdose, um den aktuellen Schaltzustand zu ändern� Wenn
der angeschlossenene Verbraucher eingeschaltet ist, leuchtet
zur Bestätigung die Kontrolleuchte im LED Ein-/Austaster
Wi-Fi-Steckdose blau�
an der Wi-Fi
4
4
DE 23
der
Verwendung
● So schalten Sie Ihr Gerät mittels App
■ Selbst wenn ein angeschlossener Verbraucher mittels einer
programmierten Zeitschaltuhr gesteuert wird, ist es möglich
dieses Gerät mittels der App ein- und auszuschalten�
■ Stellen Sie sicher, dass der Verbraucher angeschlossen ist� Öffnen
Sie die SilverCrest Wifi Plug App� Eine Liste der gefundenen
Wi-Fi-Steckdosen wird angezeigt�
■ Drücken Sie den virtuellen Taster, um den angeschlossenen
Verbraucher ein- oder auszuschalten� Der angeschlossene
Verbraucher ist ausgeschaltet, wenn der LED Ein-/Austaster
der Wi-Fi-Steckdose nicht mehr leuchtet�
● So ändern Sie den Namen und/oder das
Symbol Ihres Geräts
■ Öffnen Sie die SilverCrest Wifi Plug App� Die Liste der
synchronisierten Wi-Fi-Steckdosen erscheint�
24 DE
4
an
Verwendung
■ Zur besseren Übersichtlichkeit und bei Verwendung mehrerer
Wi-Fi-Steckdosen, kann jeder Wi-Fi-Steckdose ein eigener Name
zugeordnet werden� Wählen Sie die Wi-Fi-Steckdose, dessen
Name und/oder Symbol Sie ändern möchten� Die Wi-Fi-Geräte
Funktionsliste wird angezeigt�
DE 25
Verwendung
■ Wählen Sie Bearbeiten� Das Fenster „Bearbeiten“ wird
angezeigt�
26 DE
Verwendung
■ Ändern Sie den Namen der Wi-Fi-Steckdose in dem Feld
„Name“�
■ Ändern Sie das Symbol durch die Auswahl eines Symbols aus
der Liste oder wählen Sie das Symbol „+“, um Ihr eigenes Bild
auszuwählen�
■ Wählen Sie Speichern�
DE 27
Verwendung
● So wird ein Timer hinzugefügt
■ Mit der Timerfunktion können Sie Wochentag und Zeit festlegen,
zu der ein an die Wi-Fi-Steckdose angeschlossener Verbraucher
ein- oder ausgeschaltet werden soll�
■ WICHTIG! Um die Geschwindigkeit und Stabilität der App zu
gewährleisten, ist es nicht möglich, den Timer zu bearbeiten,
nachdem er festgelegt wurde� Um die Einstellungen zu ändern,
löschen Sie die eingestellte Zeit und fügen Sie einen neuen Timer
hinzu�
■ Um eine Zeit einzurichten, wählen Sie die Wi-Fi-Steckdose aus,
für das Sie den Timer einstellen möchten� Die Wi-Fi-Geräte
Funktionsliste wird angezeigt (siehe Abbildung auf Seite 26)�
■ Wählen Sie Timer� Das Fenster „Timer“ wird angezeigt�
■ Wählen Sie das Symbol „+“� Das Fenster „Timer hinzufügen“
wird angezeigt�
28 DE
Verwendung
■ Stellen Sie die Zeit in dem Abschnitt Zeit ein� In dem Abschnitt
Power wählen Sie aus, ob sich der angeschlossene Verbraucher
ein- oder ausschalten soll� Ein angeschlossener Verbraucher
wird eingeschaltet, wenn der virtuelle Taster orange unterlegt
ist� Bei weißem Taster wird der angeschlossene Verbraucher
DE 29
Verwendung
ausgeschaltet� In dem Abschnitt Wiederholen wählen Sie die
Tage aus, an denen sich der angeschlossene Verbraucher einoder ausschalten soll�
■ Wählen Sie Speichern�
■ Wiederholen Sie die Schritte, um weitere Zeiten hinzuzufügen,
an denen sich der angeschlossene Verbraucher ein- oder
ausschalten soll� Alle Timer können separat mit einem
„Schiebeschalter“ aktiv oder inaktiv gesetzt werden�
● So wird ein Countdown‑Timer
hinzugefügt
■ Mit der Countdown-Funktion können Sie die Zeit einstellen, nach
der sich der angeschlossene Verbraucher automatisch ein- oder
ausschalten soll�
■ Um eine Countdown-Zeit einzurichten, wählen Sie die
Wi-Fi-Steckdose aus, für welche Sie die Countdown-Zeit einstellen
möchten� Die Wi-Fi-Geräte Funktionsliste wird angezeigt (siehe
Abbildung auf Seite 26)�
■ Wählen Sie Countdown� Das Fenster „Countdown“ wird
angezeigt�
■ Wählen Sie das Symbol „+“� Das Fenster „Countdown
hinzufügen“ wird angezeigt�
30 DE
Verwendung
■ In dem Abschnitt Nach stellen Sie die Countdown-Zeit
ein� In dem Abschnitt Power wählen Sie aus, ob sich der
angeschlossene Verbraucher ein- oder ausschalten soll�
■ Wählen Sie Speichern� Der eingestellte Countdown startet
sofort�
DE 31
Verwendung
● So wird ein Abwesenheitsmodus
hinzugefügt
■ Mit der Abwesenheitsmodus-Funktion können Sie einen Zeitraum
festlegen, in welchem sich Ihr angeschlossener Verbraucher
automatisch alle 30 Minuten ein- und ausschaltet� Wenn Sie zum
Beispiel den Abwesenheitsmodus für die Zeit von 20�00 Uhr
bis 1 Uhr festlegen, wird sich Ihr angeschlossenen Verbraucher
automatisch alle 30 Minuten während dieses Zeitraumes ein- und
ausschalten�
■ WICHTIG! Bei der Verwendung des Abwesenheitsmodus sollten
die beiden Funktionen „Timer“ und „Countdown“ deaktiviert sein�
■ Um eine Abwesenheits-Zeit einzurichten, wählen Sie die
Wi-Fi-Steckdose aus, für welche Sie die Abwesenheits-Zeit
einstellen möchten� Die Wi-Fi-Geräte Funktionsliste wird
angezeigt�
■ Wählen Sie Abwesenheitsmodus� Das Fenster
„Abwesenheitsmodus“ wird angezeigt�
■ Wählen Sie das Symbol „+“� Das Fenster „Abwesenheitsmodus
hinzufügen“ wird angezeigt�
32 DE
Verwendung
■ Stellen Sie den Zeitraum ein, in dem sich Ihr angeschlossener
Verbraucher alle 30 Minuten ein- und ausschalten soll�
■ Wählen Sie Speichern�
DE 33
Verwendung
● So löschen Sie die Einstellungen für Timer,
Countdown oder Abwesenheit
■ Um die Einstellung für einen Timer, einen Countdown oder die
Abwesenheit zu löschen, wählen Sie die Wi-Fi-Steckdose aus,
für die Sie die Einstellung löschen möchten� Die Wi-Fi-Geräte
Funktionsliste wird angezeigt�
■ Wählen Sie Timer, Countdown oder Abwesenheitsmodus,
je nach dem was Sie löschen möchten� Das entsprechende
Übersichtsfenster wird geöffnet�
■ Tippen Sie auf die Einstellung, die Sie löschen möchten, und
halten diese gedrückt, bis das Symbol Papierkorb am unteren
Rand des Bildschirms erscheint�
■ Wählen Sie das Kontrollkästchen neben der Einstellung, die
Sie löschen möchten� Sie können auch mehrere Einstellungen
gleichzeitig auswählen, wenn Sie dies möchten�
■ Wählen Sie das Symbol Papierkorb am unteren Rand des
Bildschirms�
■ Wählen Sie OK�
34 DE
Verwendung
● So wird eine Wi‑Fi‑Steckdose entfernt
■ Um eine Wi-Fi-Steckdose zu entfernen, öffnen Sie die SilverCrest
Wifi Plug App� Die Liste der synchronisierten Wi-Fi-Steckdosen
erscheint�
■ Tippen Sie auf die Wi-Fi-Steckdose, die Sie löschen möchten,
und halten Sie diese gedrückt, bis das Symbol Papierkorb
am unteren Rand des Bildschirms erscheint� Wählen Sie das
Kontrollkästchen neben dem Gerät, das Sie löschen möchten� Sie
können auch mehrere Geräte gleichzeitig auswählen, wenn Sie
dies möchten�
DE 35
Verwendung
■ Wählen Sie das Symbol Papierkorb am unteren Rand des
Bildschirms�
■ Wählen Sie OK�
36 DE
Verwendung
DE 37
Verwendung
● So wird eine Wi‑Fi‑Steckdose ge‑ und
entsperrt
■ Ein Wi-Fi-Steckdose kann gesperrt werden, sodass andere Nutzer
nicht dieselbe Wi-Fi-Steckdose hinzufügen können�
■ Um eine Wi-Fi-Steckdose zu sperren oder zu entsperren, wählen
Sie die Wi-Fi-Steckdose aus, die Sie sperren oder entsperren
möchten� Die Wi-Fi-Geräte Funktionsliste wird angezeigt�
■ Wählen Sie Sperren� Das Fenster „Sperren“ wird angezeigt�
■ Sperren oder entsperren Sie die Wi-Fi-Steckdose, indem Sie
den Schalter auf die EIN- oder AUS-Position ziehen� Hinweis:
Schiebeschalter auf orange = gesperrt bzw� Sperre aktiviert�
38 DE
Verwendung
DE 39
Verwendung
● So werden alle Einstellungen
zurückgesetzt
■ Es ist möglich, die Wi-Fi-Steckdose zurückzusetzen und alle
Einstellungen zu löschen�
■ Um die Wi-Fi-Steckdose zurückzusetzen, drücken und halten Sie
den LED Ein-/Austaster
fünf Sekunden gedrückt�
■ Folgen Sie den Installationsschritten, um eine neue Verbindung
aufzubauen�
40 DE
an der Wi-Fi-Steckdose für länger als
4
● Passwort vergessen
■ Öffnen Sie die SilverCrest Wifi Plug App�
■ Drücken Sie Passwort vergessen�
Verwendung
DE 41
Verwendung
■
Das Fenster „Passwort vergessen“ wird angezeigt�
■ Geben Sie Ihre E-Mail Adresse, mit der Sie sich registriert haben,
ein und drücken Sie OK�
42 DE
Verwendung
■
Es wird Ihnen ein Link zum Ändern Ihres Passwortes an Ihre
registrierte E-Mail-Adresse geschickt� Bitte überprüfen Sie den
Posteingang Ihrer E-Mail-Adresse� Hinweis: Dieser Vorgang
kann einige Minuten dauern� Bitte überprüfen Sie auch Ihren
Spamordner�
■ Klicken Sie auf den Link in der E-Mail� Durch klicken auf den
Link werden Sie auf eine Seite zum Ändern des Passwortes
weitergeleitet� Hinweis: Falls die Weiterleitung nicht funktionieren
sollte, überprüfen Sie die Einstellungen Ihres Internetbrowsers
und/oder kopieren Sie den Link direkt in die Befehlszeile Ihres
Browsers� Das Fenster „Reset Password“ wird angezeigt�
■ Geben Sie in der ersten Eingabezeile Ihr neues Passwort ein
und bestätigen Sie dieses durch erneute Eingabe in der zweiten
Eingabezeile� Drücken Sie anschließen OK�
DE 43
Instandhaltung
■ Nach erfolgreicher Einrichtung des neuen Passwortes erhalten
Sie die Nachricht „Success“� Falls Sie diese Mitteilung nicht
erscheint, wiederholen Sie den Vorgang�
■ Öffnen Sie nun die SilverCrest Wifi Plug App�
■ Bitte geben Sie nun Ihre E-Mail-Adresse und Ihr neues Passwort
ein und drücken Sie Einloggen zur Bestätigung�
■ Das Fenser “Wi-Fi-Geräte” erscheint�
● Instandhaltung
WARNUNG!
Öffnen Sie niemals das Gehäuse der Wi-Fi Steckdose� Ein
geöffnetes Gehäuse kann zu tödlichen Stromschlägen führen�
Reparaturen dürfen nur durch geschultes Fachpersonal oder unserem
Kundendienst durchgeführt werden� Während der Garantiefrist
dürfen Reparaturen grundsätzlich nur durch unseren Kundendienst
durchgeführt werden, sonst erlischt die Garantie�
■ Suchen Sie regelmäßig nach Aktualisierungen der SilverCrest
Wifi Plug App�
44 DE
Fehlerbehebung
● Fehlerbehebung
■ Die Wi-Fi-Steckdose enthält empfindliche elektronische
Komponenten� Dies bedeutet, dass es zu Störungen kommen
kann, wenn Sie die Wi-Fi-Steckdose in der Nähe von Objekten
platzieren, die Funksignale übertragen, wie zum Beispiel
Mobiltelefone, Walkie-Talkies, CB-Funkgeräte, Fernbedienungen
und Mikrowellen� Wenn solche Störungen auftreten, entfernen Sie
solche Gegenstände aus der Nähe der Wi-Fi-Steckdose�
■ Die Wi-Fi-Steckdose nutzt Funksignale� Dies bedeutet, dass es zu
Störungen kommen kann, wenn Sie die Wi-Fi-Steckdose in der
Nähe von Elektrogeräten platzieren, die Funksignale übertragen�
Wenn solche Störungen auftreten, entfernen Sie solche
Gegenstände aus der Nähe der Wi-Fi-Steckdose�
■ Sollte die Wi-Fi-Steckdose nicht korrekt funktionieren, stellen
Sie sicher, dass die verwendete Netzsteckdose Spannung
hat� Gegenfalls überprüfen Sie die Funktion an einer weiteren
Netzsteckdose� Außerdem stellen Sie sicher, dass Ihr mobiles
Endgerät und die Wi-Fi-Steckdose (richtig) mit dem Internet
verbunden sind� Stellen Sie sicher, dass Ihr Router einwandfrei
funktioniert� Eventuell löschen Sie die App und installieren diese
erneut�
■ Wenn ein angeschlossener Verbraucher nicht funktioniert, stellen
Sie sicher, dass der Verbraucher eingeschaltet ist und nicht im
Standby-Modus steht�
DE 45
Reinigung und Pflege
● Reinigung und Pflege
■ Bevor die Wi-Fi-Steckdose gereinigt wird, muss diese von der
Netzsteckdose getrennt werden�
■ Reinigen Sie die Wi-Fi-Steckdose mit einem trockenen, fusselfreien
Tuch�
■ Verwenden Sie zur Reinigung der Wi-Fi-Steckdose niemals
Reinigungsmittel oder andere Lösungsmittel�
■ Bei Nichtgebrauch lagern Sie das Produkt in einem trockenen
und kühlen Raum�
● Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien,
die über Ihre örtlichen Recyclinganlagen entsorgt werden
können�
Entsorgen Sie Elektroaltgeräte nicht über
den Hausmüll!
46 DE
Garantie und Service
In Übereinstimmung mit der europäischen Richtlinie 2012/19/EU
über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und deren Umsetzung in
nationales Recht, müssen Elektroaltgeräte getrennt gesammelt und
einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden�
Wenn Sie sich von diesem Produkt trennen möchten, entsorgen Sie es
bitte gemäß den zu diesem Zeitpunkt geltenden Vorschriften� Eine
Beratung erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Gemeinde�
● Garantie und Service
Dieses Produkt verfügt über eine Garantie von 3 Jahren ab
Kaufdatum, die nur für den ursprünglichen Käufer gilt und
nicht übertragbar ist� Bitte bewahren Sie den Kassenzettel als
Nachweis des Kaufs auf� Die Garantie gilt nur für Material- oder
Herstellungsfehler� Sie gilt nicht für Verschleißteile und Schäden
durch unsachgemäßen Gebrauch� Jegliche Änderungen lassen die
Gewährleistung erlöschen� Diese Garantie beschränkt Sie nicht
in Ihren gesetzlichen Rechten� Im Falle eines Garantieanspruchs,
kontaktieren Sie bitte den Kundendienst� Dies ist der einzige Weg,
um Ihr Produkt kostenlos zurückzugeben�
DE 47
Garantie und Service
● Serviceadresse
Bitte kontaktieren Sie uns, bevor Sie Ihre defekte Wi-Fi-Steckdose
zurücksenden� Wir rufen Sie auch gern zurück! Die Garantie wird
nur anerkannt, wenn die defekte Wi-Fi-Steckdose von einer Kopie des
Kassenzettels begleitet wird� Wir können keine Pakete akzeptieren,
die unfrei gesendet werden� Bitte fordern Sie ein Rücksende-Etikett
an�
Bitte halten Sie bei Anfragen Ihren Kassenzettel und die
Produktnummer (IAN 103043) bereit�
48 DE
● Hersteller
Uni-Elektra GmbH
Kirchstrasse 48
72145 Hirrlingen
Deutschland
Garantie und Service
DE 49
Hinweise zur Konformitätserklärung
● Hinweise zur Konformitätserklärung
Hiermit bestätigen wir, die Uni-Elektra GmbH in Hirrlingen, dass die
Wi-Fi-Steckdose (Identifikationsnummer: IAN 103043) den folgenden
europäischen Richtlinien entspricht:
Garanzia e assistenza ��������������������������������������������� 94
Indirizzo centro assistenza ��������������������������������������� 95
Dichiarazione di Conformità ������������������������������������ 97
IT 55
Introduzione
Presa Wi‑Fi
● Introduzione
Complimenti per l'acquisto della nuova presa Wi-Fi� Il
vostro acquisto è un prodotto di alta qualità� Questo
manuale di istruzioni è parte del prodotto� Contiene
importanti informazioni riguardanti la sicurezza, l'uso e lo
smaltimento� Si prega di familiarizzare con tutte le note operative
e di sicurezza prima di utilizzare la presa Wi-Fi� Utilizzare la
presa Wi-Fi solo nel modo descritto e per le aree di applicazione
indicate� Se si passa il prodotto a terzi, assicurarsi di passare anche
questo manuale insieme al prodotto� Nota� In questo manuale
e nell'applicazione, un carico collegato viene indicato come
"dispositivo"�
● Uso previsto
La presa Wi-Fi è un prodotto della tecnologia di controllo� Serve
per accendere o spegnere un dispositivo collegato manualmente
o automaticamente� Utilizzando l'applicazione gratuita SilverCrest
Wi-Fi Plug e una rete wireless, funzioni aggiuntive come timer, conto
56 IT
Introduzione
alla rovescia e la modalità di assenza possono essere programmate�
Alterare questo prodotto o utilizzarlo in un modo diverso da quello
previsto può causare gravi lesioni� Il produttore non sarà ritenuto
responsabile per danni causati da un uso improprio del dispositivo�
Questo apparecchio non è idoneo per uso commerciale, è stato
progettato solo per uso privato�
● Dati tecnici
IAN: 103043
Modello LIDL:SWS-A1
Voltaggio:230 V ~
Frequenza:50 Hz
Potenza massima:10 A
Potenza massima:2300 W
Classe di Isolamento:Classe I
Frequenza Wireless:2�412 GHz - 2�462 GHz
Standard Wireless:IEEE 802�11 b/g/n
Consumo statico:<0�9 W
Consumo in standby:<0�65 W
Umidità relativa:10 % - 95 %
Peso:circa 120g
Dimensioni:115x56x72 mm
IT 57
Introduzione
Disponibilità app:Google Play Store e Apple Store
Requisiti di Sistema:iOS 5�0 o superiori e Android 4�0 o
superiori
Versione del manuale:V1�5
● Descrizione delle parti e dei controlli
(Figura A)
Indicatore di stato LED Wi-Fi
1
Spina
2
Presa
3
Pulsante di accensione/spegnimento LED (per accendere/
4
spegnere manualmente un dispositivo collegato)
● Contenuto della confezione
Smaltire il materiale di imballaggio e controllare che la spedizione
sia completa� Il produttore deve essere informato immediatamente
delle possibili spedizioni incomplete�
Contenuto della confezione:
1 presa Wi-Fi
1 libretto di istruzioni per l'uso
58 IT
Introduzione
● Diritti di marchio
Il produttore ha fatto ogni sforzo per proteggere le informazioni sui
marchi menzionati in questo manuale� Tutti i marchi registrati sono
proprietà dei rispettivi titolari�
Commento generale: Alcuni nomi di prodotti menzionati in questo
manuale sono utilizzati solo per scopi identificativi e possono essere
di proprietà dei rispettivi proprietari�
● Legenda dei simboli
PERICOLO!
Questo simbolo, insieme alla parola "PERICOLO!", indica un
pericolo imminente, che - se trascurato - può portare a lesioni
significative e persino alla morte�
AVVERTENZA!
Questo simbolo, insieme alla parola "AVVERTENZA!", indica un
pericolo imminente, che - se trascurato - può portare a lesioni
gravi�
IT 59
Note sulla sicurezza
ATTENZIONE!
Questo simbolo, insieme alla parola "ATTENZIONE!", indica un
pericolo, che - se trascurato - può portare a lesioni e a danni
materiali�
IMPORTANTE!
I dettagli elencati qui rappresentano importanti informazioni relative
al funzionamento della presa Wi-Fi�
● Note sulla sicurezza
Si consiglia i leggere tutte le informazioni di sicurezza e le
istruzioni� Il produttore non sarà considerato responsabile
in caso di danni a materiali o di ferie personali causate da
un uso improprio e contrastante con le istruzioni di sicurezza� In
questi casi la garanzia non ha alcuna validità�
CONSERVARE QUESTO MANUALE PER FUTURA CONSULTAZIONE�
60 IT
PERICOLO!
PERICOLO DI MORTE O
INCIDENTE PER BAMBINI E DISABILI!
Il prodotto non deve essere utilizzato da bambini e da
Note sulla sicurezza
persone con ridotte capacità fisiche o intellettuali, mancanza di
esperienza e conoscenza se non sotto la supervisione o dietro le
istruzioni di un responsabile della loro sicurezza� I bambini
dovrebbero essere sorvegliati, affinché non usino l'apparecchio
come un giocattolo� La pulizia del prodotto deve essere eseguita
fuori dalla portata dei bambini�
Tenere il materiale di imballaggio fuori dalla portata dei
bambini.
PERICOLO DI SOFFOCAMENTO!
PERICOLO!
■
Non utilizzare la presa Wi-Fi se in qualche modo danneggiato�
Un prodotto danneggiato può causare folgorazione o
elettrocuzione�
■ Collegare la presa Wi-Fi ad un punto di messa a terra�
■ La presa Wi-Fi è adatta per l'uso in temperature ambiente
che normalmente non superano i 25 °C, ma possono
occasionalmente raggiungere i 35 °C�
■ Assicurarsi che la presa Wi-Fi sia sempre accessibile, in modo
che in situazioni pericolose possa essere rimossa dal punto di
alimentazione il più rapidamente possibile�
■ Non collegare mai una presa Wi-Fi a un'altra presa Wi-Fi�
■ Non sovraccaricare la presa di Wi-Fi collegando dispositivi che
superano i parametri di prestazione massimi indicati della presa
Wi-Fi�
IT 61
Note sulla sicurezza
■
Non collegare schede di alimentazione alla presa Wi-Fi� Il
sovraccarico può provocare incendi con conseguente lesioni o
morte�
■ In caso di rumori od odori insoliti, o se la presa Wi-Fi inizia a
fumare, deve essere immediatamente scollegata dal punto di
alimentazione� Non deve essere riutilizzata fino a quando un
esperto non l'abbia esaminata� Analogamente, dopo che la
presa Wi-Fi sia venuta a contatto con acqua o con una sostanza
simile, essa deve essere immediatamente scollegata dalla rete e
esaminata da un esperto�
■ Non utilizzare la presa Wi-Fi dopo il contatto con l'umidità o
liquidi�
■ Proteggere la presa Wi-Fi da una luce artificiale eccessiva�
■ Al fine di scollegarecompletamente la presa Wi-Fi dalla
rete, essa deve essere completamente rimossa dal punto di
alimentazione� Assicurarsi che il dispositivo collegato NON sia
scollegato dalla rete, se è stato spento tramite la presa Wi-Fi� Si
prega di essere consapevoli del fatto che, quando la presa Wi-Fi
è collegata a un punto di alimentazione, si utilizza una piccola
quantità di corrente�
■ La presa Wi-Fi è adatta per l'uso in ambienti interni asciutti�
■ Rimuovere la presa Wi-Fi dalla presa di corrente durante
temporali e fulmini e ogni volta che non verrà usata per un
periodo di tempo prolungato�
62 IT
Installazione
■ Non tentare mai di aprire la scatola della presa Wi-Fi� La
scatola aperta può causare scosse elettriche o elettrocuzione�
Le riparazioni possono essere effettuate solo da personale
specializzato o dal nostro servizio clienti� Durante il periodo di
garanzia, le riparazioni devono essere eseguite solo dal nostro
servizio clienti, altrimenti la garanzia decade�
■ La presa Wi-Fi non è adatto per i bambini sotto i tre anni di età�
● Installazione
● Selezionare il luogo ideale per
l'installazione
Assicurarsi che:
– la presa Wi-Fi è posizionato abbastanza vicina al router Wi-Fi�
– Il segnale Wi-Fi non venga interrotto a causa di ostacoli o altri
dispositivi elettronici in prossimità del luogo di installazione
prescelto�
– l'ora del telefono cellulare è impostata all'ora universale� La presa
Wi-Fi utilizza le impostazioni del tempo del telefono cellulare�
Le funzioni del timer possono essere attuate correttamente solo
quando il tempo è stato impostato correttamente�
IT 63
Installazione
● Installazione, collegamento alla rete e
registrazione
nell'AppStore o su Google Play, e installare l'applicazione� Al
momento, questa applicazione è disponibile solo per i telefoni
cellulari�
■ Assicurarsi che la tastiera del telefono cellulare non si trova
sopra i pulsanti dell'app SilverCrest Wi-Fi Plug� Per nascondere a
tastiera, consultare il manuale d'uso del vostro cellulare�
■ Collegare la presa Wi-Fi alla presa di corrente secondo le
istruzioni della figura B�
■ Tener premuto il pulsante di accensione/spegnimento LED
sulla presa Wi-Fi per cinque secondi, fino a quando l'indicatore
di stato del LED Wi-Fi
■ Assicurarsi che il cellulare sia connesso alla rete wireless�
■ Aprire l'app SilverCrest Wi-Fi�
64 IT
non lampeggia velocemente in rosso�
1
4
Installazione
■ Se si utilizza l'applicazione per la prima volta, premere
Iscriviti� Viene visualizzata la finestra della "Iscriviti"� Se si è
già registrati, eseguire il login inserendo l'indirizzo e-mail e la
password premendo su Accesso�
IT 65
Installazione
■ Inserire l'indirizzo e-mail con il quale si desidera registrare, e
inserire una password�
■ Premere Iscriviti� Se la registrazione è effettuata con successo,
si apre la finestra "Accesso"�
66 IT
Installazione
■ Accedere utilizzando l'indirizzo e-mail registrato e la password e
premere Accesso per confermare� Appare la finestra "Dispositivi
Wi-Fi"�
IT 67
Installazione
■ Selezionare l'icona "+"�
■ La rete wireless verrà selezionata automaticamente� Aggiungere
la password alla rete wireless� Premere Inizia� La connessione
è stata stabilita una volta che l'indicatore di stato LED Wi-Fi
sulla presa Wi-Fi diventa blu e l'applicazione visualizza la presa
Wi-Fi�
68 IT
1
Installazione
■ Nota� Quando viene installata una nuova presa Wi-Fi, questa
viene chiamata automaticamente "kemanRT"� Il metodo per
modificare questo nome è descritto nel capitolo: "Come
modificare il nome e/o il simbolo del dispositivo"�
IT 69
Uso
● Uso
IMPORTANTE! Utilizzare l'applicazione per operare o modificare
le impostazioni della presa Wi-Fi� Se si vuole fare ciò da una
posizione arbitraria, allora la presa Wi-Fi deve essere collegata a
una rete Wi-Fi con connessione internet�
● Accendere/spegnere un dispositivo
manualmente
■ È possibile accendere o spegnere manualmente un dispositivo
collegato in qualsiasi momento, anche durante un programma
in esecuzione� Assicurarsi che il dispositivo sia collegato, quindi
premere una volta il pulsante di accensione/spegnimento del LED
sulla presa Wi-Fi per cambiare lo stato� Quando il dispositivo
4
collegato è acceso, la spia nel pulsante di accensione/
spegnimento del LED
per confermare�
70 IT
sulla presa Wi-Fi si accende con luce blu
4
Uso
● Accendere/spegnere un dispositivo con
l'app
■ Anche quando un dispositivo collegato viene controllato tramite
un timer programmato, è possibile accendere/spegnere un
dispositivo tramite l'app�
■ Assicurarsi che il dispositivo sia collegato� Aprire l'app
SilverCrest Wi-Fi� Viene visualizzato l'elenco delle prese Wi-Fi
trovate�
■ Premere il pulsante virtuale, al fine di accendere/spegnere il
dispositivo collegato� Il dispositivo collegato è spento, quando il
pulsante di accensione/spegnimento del LED
si spegne�
● Come modificare il nome e/o l'icona sul
dispositivo
■ Aprire l'app SilverCrest Wi-Fi� Viene visualizzato l'elenco delle
prese Wi-Fi sincronizzate�
sulla presa Wi-Fi
4
IT 71
Uso
■ Per maggiore chiarezza e quando si utilizzano più prese Wi-Fi,
a ogni presa può essere assegnato un nome proprio� Selezionare
la presa Wi-Fi di cui si desidera modificare il nome e/o il
simbolo� Viene visualizzato l'elenco delle funzioni dei dispositivi
Wi-Fi�
72 IT
■ Selezionare Modifica� Compare la finestra Modifica�
Uso
IT 73
Uso
■ Modificare il nome della presa Wi-Fi nel campo "Nome"�
■ Cambiare l'icona selezionando un'icona dall'elenco o
selezionare l'icona "+" per scegliere la propria immagine�
■ Selezionare Salva�
74 IT
Uso
● Come aggiungere un timer
■ Utilizzando la funzione timer è possibile impostare il giorno della
settimana e l'ora in cui il dispositivo collegato alla presa Wi-Fi
dovrebbe essere acceso o spento�
■ IMPORTANTE! Per garantire che la velocità e la stabilità
dell'app, non è possibile modificare il Timer dopo che è stato
impostato� Per modificare le impostazioni, cancellare l'orario
prefissato e aggiungere un nuovo Timer�
■ Per impostare un orario, selezionare la presa Wi-Fi di cui si
desidera impostare il timer� Viene visualizzato l'elenco delle
funzioni dei dispositivi Wi-Fi (vedi figura a pagina 73)�
■ Selezionare Timer� Compare la finestra del Timer�
■ Selezionare l'icona "+"� Compare la finestra Aggiungi Timer�
IT 75
Uso
■ Nella sezione Ora, impostare l'Orario� Nella sezione Accendi
selezionare se il dispositivo collegato deve essere acceso o
spento� Un dispositivo collegato viene attivato se il pulsante
virtuale viene evidenziato in arancione� Se il pulsante è bianco,
76 IT
Uso
il dispositivo si spegne� Nella sezione Ripeti selezionare i giorni
in cui il dispositivo collegato deve essere acceso o spento�
■ Selezionare Salva�
■ Ripetere questa procedura per aggiungere più tempo in cui il
dispositivo collegato dovrebbe accendersi o spegnersi� Tutti
i timer possono essere attivati o disattivati separatamente
utilizzando un "interruttore a scorrimento"�
● Come aggiungere un conto alla rovescia
■ Con la funzione di conto alla rovescia è possibile impostare la
quantità di tempo dopo il quale il dispositivo collegato si deve
accendere o spegnere automaticamente�
■ Per impostare un conto alla rovescia, selezionare la presa Wi-Fi
per la quale si desidera impostare il conto alla rovescia� Viene
visualizzato l'elenco delle funzioni dei dispositivi Wi-Fi (vedi
figura a pagina 73)�
■ Selezionare Conto alla rovescia� Compare la finestra del
Conto alla Rovescia�
■ Selezionare l'icona "+"� Compare la finestra Aggiungi Conto
alla Rovescia�
IT 77
Uso
■ Nella sezione Fra impostare l'orario del conto alla rovescia�
Nella sezione Accendi selezionare se il dispositivo collegato
deve essere acceso o spento�
■ Selezionare Salva� Il timer del conto alla rovescia impostato
inizia immediatamente�
78 IT
Uso
● Come aggiungere una Modalità Assenza
■ Utilizzando la funzione di modalità di assenza, è possibile
impostare un periodo di tempo in cui il dispositivo collegato si
accende o si spegne automaticamente ogni 30 minuti� Quando,
per esempio, si imposta la modalità di assenza per il periodo
20:00-01:00, il dispositivo collegato si accende e si spegne
automaticamente ogni 30 minuti durante questo periodo di
tempo�
■ IMPORTANTE! In Modalità Assenza, sia il Timer che il Conto
alla Rovescia dovrebbero essere disabilitate�
■ Per impostare un periodo di assenza, selezionare la presa Wi-Fi
per la quale si desidera impostare il tempo di assenza� Viene
visualizzato l'elenco delle funzioni dei dispositivi Wi-Fi�
■ Selezionare Modalità di assenza� Compare la finestra
"Modalità di assenza"�
■ Selezionare l'icona "+"� Compare la finestra Aggiungi Modalità
Assenza�
IT 79
Uso
■ Impostare il periodo di tempo in cui il dispositivo collegato
dovrebbe accendersi e spegnersi ogni 30 minuti�
■ Selezionare Salva�
80 IT
Uso
● Come cancellare le impostazioni di Timer,
Conto alla Rovescia e Assenza
■ Per cancellare le impostazioni di un timer, un conto alla rovescia
o la modalità di assenza, selezionare la presa Wi-Fi per la quale
vorrebbe cancellare le impostazioni� Viene visualizzato l'elenco
delle funzioni dei dispositivi Wi-Fi�
■ Toccare Timer, Conto alla Rovescia o Assenza, a
seconda di quello che si desidera cancellare� Si apre la finestra
panoramica corrispondente�
■ Toccare l'impostazione che si desidera eliminare e tenerla
premuta fino a quando l'Icona del cestino non appare sul
bordo inferiore dello schermo�
■ Toccare la casella di fianco all'impostazione che si desidera
cancellare� È possibile selezionare più funzioni alla volta�
■ Selezionare l'Icona cestino nella parte inferiore dello schermo�
■ Selezionare OK�
IT 81
Uso
● Come rimuovere una presa Wi‑Fi
■ Al fine di rimuovere una presa Wi-Fi, aprire l'applicazione
SilverCrest Wi-Fi Plug� Viene visualizzato l'elenco delle prese
Wi-Fi sincronizzate�
■ Toccare la presa Wi-Fi che si desidera eliminare e tenerla
premuta fino a quando l'Icona cestino non appare sul bordo
inferiore dello schermo� Toccare la casella di fianco al dispositivo
che si desidera cancellare� È possibile selezionare più dispositivi
alla volta�
82 IT
Uso
■ Selezionare l'Icona cestino nella parte inferiore dello schermo�
■ Selezionare OK�
IT 83
Uso
84 IT
Uso
● Come bloccare e sbloccare una presa Wi‑Fi
■ Una presa di Wi-Fi può essere bloccata in modo che altri utenti
non possano aggiungere la stessa presa alle loro liste�
■ Per bloccare o sbloccare una presa Wi-Fi, selezionare la presa
che si desidera bloccare o sbloccare� Viene visualizzato l'elenco
delle funzioni dei dispositivi Wi-Fi�
■ Selezionare Blocca� Compare la finestra Blocca�
■ Bloccare o sbloccare la presa Wi-Fi trascinando l'interruttore
in posizione ON o OFF� Nota� Interruttore a scorrimento su
arancio= bloccato o blocco attivato�
IT 85
Uso
86 IT
Uso
● Come azzerare tutte le impostazioni
■ È possibile azzerare la presa Wi-Fi per cancellare tutte le
impostazioni�
■ Al fine di ripristinare la presa Wi-Fi, tenere premuto il pulsante di
accensione/spegnimento del LED
cinque secondi�
■ Seguire la procedura di installazione, al fine di stabilire una
nuova connessione�
sulla presa Wi-Fi per più di
4
IT 87
Uso
● Recupero password
■ Aprire l'app SilverCrest Wi-Fi�
■ Premere Password dimenticata�
88 IT
Uso
■
Viene visualizzata la finestra "Password dimenticata"�
■ Inserire l'indirizzo e-mail con il quale si è registrato, e premere
OK�
IT 89
Uso
■
Un link per cambiare la password sarà inviato all'indirizzo
e-mail registrato� Controllare la casella di posta elettronica�
Nota� Il processo potrebbe richiedere alcuni minuti� Si prega di
controllare anche la cartella di spam�
■ Fare clic sul collegamento nell'e-mail� Facendo clic sul link
verrà indirizzato a un sito web dove è possibile modificare la
password� Nota� Se ciò non avviene, controllare le impostazioni
del browser e/o copiare il link direttamente nella barra degli
indirizzi del browser� Viene visualizzata la finestra "Ripristina
password"�
■ Nella prima riga di immissione, inserire la nuova password;
poi confermare reinserendola nella seconda riga di immissione�
Quindi premere OK�
90 IT
Manutenzione
■ Una volta che la nuova password è stata impostata
correttamente, verrà visualizzato il messaggio: "Riuscito"� Se
questo messaggio non viene visualizzato, ripetere la procedura�
■ Ora si apre l'app SilverCrest Wi-Fi Plug�
■ Inserire l'indirizzo e-mail registrato e la nuova password e
premere Accesso per confermare�
■ Appare la finestra "Dispositivi Wi-Fi"�
● Manutenzione
ATTENZIONE!
Non tentare mai di aprire la scatola della presa Wi-Fi� La scatola
aperta può causare scosse elettriche o elettrocuzione� Le riparazioni
possono essere effettuate solo da personale specializzato o dal
nostro servizio clienti� Durante il periodo di garanzia, le riparazioni
devono essere eseguite solo dal nostro servizio clienti, altrimenti la
garanzia decade�
■ Controllare regolarmente gli aggiornamenti dell'app SilverCrest
Wi-Fi Plug�
IT 91
Risoluzione dei problemi
● Risoluzione dei problemi
■ La presa Wi-Fi contiene componenti sensibili all'elettricità
statica� Ciò significa che il posizionamento della presa Wi-Fi
in prossimità di oggetti che emettono segnali radio - come
telefoni cellulari, walkie talkie, radio CB, telecomandi e forni a
microonde - può causare interferenza� In caso di interferenze,
spostare tali oggetti lontano dalla presa Wi-Fi�
■ La presa Wi-Fi utilizza segnali radio� Ciò significa che il
posizionamento della presa Wi-Fi in prossimità di oggetti che
emettono segnali radio può causare interferenza� In caso di
interferenze, spostare tali oggetti lontano dalla presa Wi-Fi�
■ Se la presa di Wi-Fi non funziona correttamente, assicurarsi che
il punto di alimentazione in uso sia sotto tensione� Se necessario,
verificare il funzionamento a un punto di alimentazione diverso�
Inoltre, assicurarsi che il dispositivo terminale mobile e la presa
Wi-Fi siano (correttamente) collegati a Internet� Assicurarsi che
il router funzioni correttamente� Rimuovere l'applicazione e
reinstallare�
■ Se un dispositivo collegato non funziona, assicurarsi che il
dispositivo sia acceso e non sia in modalità standby�
92 IT
Pulizia e manutenzione
● Pulizia e manutenzione
■ Assicurarsi di rimuovere la presa Wi-Fi dal punto di
alimentazione prima della pulizia�
■ Pulire la presa Wi-Fi con un panno asciutto e privo di lanugine�
■ Non utilizzare detergenti né altri solventi per la pulizia della
presa Wi-Fi�
■ Quando non in uso, conservare il prodotto in un luogo asciutto
e fresco�
● Smaltimento
La confezione è fatta con materiali ecologici, che possono
essere smaltiti tramite le strutture di riciclo locali�
Non smaltire i dispositivi elettrici con i rifiuti
domestici!
Come stabilito dalla Direttiva Europea 2012/19/UE relativa ai
dispositivi elettrici ed elettronici usati, e le sue applicazioni nelle
legislazioni nazionali, le apparecchiature elettriche usate sono
IT 93
Garanzia e assistenza
soggette a raccolta differenziata e devono essere riciclate in modo
ecologicamente sostenibile�
Quando si decide di liberarsi del prodotto, è necessario smaltirlo nel
rispetto delle norme vigenti al momento� È possibile chiedere
suggerimenti alle proprie autorità locali�
● Garanzia e assistenza
Il prodotto ha una garanzia di 3 anni che decorrono dalla data
di acquisto, garanzia applicabile solo all'acquirente originale e
non trasferibile� Conservare lo scontrino come prova di acquisto�
La garanzia copre solo difetti dei materiali o di produzione� Non
include l'usura dei pezzi o i danni ad essi causati da un uso
improprio� Qualsiasi modifica applicata al prodotto annullerà la
garanzia� La presente garanzia non limita i diritti legali dell'utente�
Per reclami relativi alla garanzia, contattare il centro assistenza�
Questo è l'unico modo per restituire il prodotto in maniera gratuita�
94 IT
Garanzia e assistenza
● Indirizzo centro assistenza
Vi preghiamo di contattarci prima di restituire la presa Wi-Fi
difettosa� Vi richiameremo volentieri! La garanzia sarà riconosciuta
solo quando la presa Wi-Fi difettosa è accompagnata da una copia
della ricevuta� Non si accettano spedizioni in contrassegno, pertanto
richiedere un cedolino di reso pre-pagato�
Per informazioni, si prega di tenere la ricevuta e il numero del
prodotto (IAN 103043) pronto�
IT 95
Garanzia e assistenza
● Produttore
Uni-Elektra GmbH
Kirchstrasse 48
72145 Hirrlingen
Germania
96 IT
Dichiarazione di Conformità
● Dichiarazione di Conformità
Noi, l’Uni-Elektra GmbH di Hirrlingen, Germania, con la presente
affermiamo che la presa WiFi (numero di identificazione:
IAN103043) è conforme alle seguenti direttive europee: