Silvercrest SWG 500 A1 Operation And Safety Notes

CONVECTION HEATER SWG 500 A1
CONVECTION HEATER SWG 500 A1
KONVEKTOR SWG 500 A1
Operation and Safety Notes Translation of the original instructions
Bedienungs- und Sicherheitshinweise Originalbetriebsanleitung
DEGB NIIE
GB NIIE
Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device.
Klappen Sie vor dem Lesen die beiden Seiten mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
GB / IE / NI
DE
Operation and Safety Notes
Montage-, Bedienungs- und Sicherheitshinweise
Page 5
Seite 15
DE
GB NIIE
A
B
1
3
5
2
C
4
6
5
Table of contents
Convection heater �������������������������������������������������������������������Page 6
Intended use ���������������������������������������������������������������������������Page 6
Features ������������������������������������������������������������������������������������������ Page 7 Technical specifications ��������������������������������������������������������������������� Page 7 Package contents ������������������������������������������������������������������������������ Page 7
Safety instructions �������������������������������������������������������������������Page 7
Operation �����������������������������������������������������������������������������Page 10
Before use ������������������������������������������������������������������������������������� Page 10 Attaching the handle ����������������������������������������������������������������������� Page 10 Setting up the convection heater ������������������������������������������������������� Page 10 Using the appliance ������������������������������������������������������������������������ Page 10 Thermostat switch ��������������������������������������������������������������������������� Page 11 Switching the appliance on/off �������������������������������������������������������� Page 11
Maintenance and care �����������������������������������������������������������Page 11
Storage ����������������������������������������������������������������������������������������� Page 11
Warranty and service information ����������������������������������������Page 12
Warranty conditions ����������������������������������������������������������������������� Page 12 Extent of warranty �������������������������������������������������������������������������� Page 12 Processing of warranty claims ���������������������������������������������������������� Page 13
Information about recycling and disposal ������������������������������Page 13
EC Declaration of Conformity ������������������������������������������������Page 14
Table of contents
277729 Konvektor_content_LB6.indb 5 08.12.17 15:47
6
CONVECTION HEATER
Congratulations! You have purchased one of our high-quality products. Please
familiarise yourself with the product
before setup or rst use. Please also
read the safety instructions carefully. This product must be set up or used only by people who have been trained to do so.
KEEP OUT OF THE REACH OF CHILDREN!
Intended use
The convection heater is designed solely for heating dry living spaces. Use the product only as described
and only for the specic
applications as stated. Keep these instructions in a safe place. Ensure you hand over all documentation when passing the product on to anyone else. Any use that
Please read the operating instructions!
Risk of serious injury or death for children and in­fants!
Please note! Do not cover!
W Watts (active power)
Caution: Hot surfaces!
VAC Volts (alternating current)
Warning: Risk of electric shock! Danger to life!
Hz Hertz (frequency)
Do not dispose of electri­cal appliances in household waste!
Risk of electric shock!
Risk of serious injury or death!
Dispose of packaging properly. Do not dispose of the appliance in household waste!
Risk of serious injury or death!
Observe warnings and safety instructions!
Explanation of symbols/Convection heater/Intended use
277729 Konvektor_content_LB6.indb 6 08.12.17 15:47
7
differs to the intended use as stated above is prohibited and potentially dangerous. Damage or injury caused by misuse or disregarding the above warning is not covered by the warranty or any liability on the part of the manufacturer. The appliance has been designed for household use only and must not be used in commercial or industrial applications.
• Features
After unpacking the product, please check that all of the package contents are present and that the device is in perfect condition. Do not use the appliance if it is defective.
1
2 feet
2
2 screws for feet
3
1 carrying handle
4
On/off switch
5
2 screws for carrying handle
6
1 thermostat
Technical specications
Output: 600 W Input: 220–240 VAC 50/60 Hz Protection class: IP24 Appliance class: I Weight: 4.75 kg Dimensions 60 × 44 × 4.7 cm
• Package contents
1 convection heater 2 feet 2 screws (short) for feet 2 screws for carrying handle 1 carrying handle 1 set of operating instructions
Safety instructions
PLEASE READ
THROUGH THE OPERATING INSTRUC­TIONS CAREFULLY BEFORE USE. THESE FORM PART OF THE PRODUCT AND MUST BE AVAILABLE AT ALL TIMES.
RISK OF SERIOUS
INJURY OR DEATH FOR CHILDREN AND INFANTS! Never leave
children unsupervised near packaging material. There is a risk of suffocation.
This appliance may be used by children aged 8 years and older, and by persons with reduced physical, sensory or mental capacities, or a
Intended use/Safety instructions
277729 Konvektor_content_LB6.indb 7 08.12.17 15:47
8
lack of experience and knowledge, if they are supervised or have been instructed in how to use the appliance safely and under­stand the dangers that may arise when using it. Do not allow children to play with the appliance. Cleaning and day-to-day maintenance must not be performed by children without supervision.
Keep children aged 3 and under away from the appliance unless they are supervised at all times. Children aged 3 and older but younger than 8 years old may only switch the appliance on or off, if they are supervised or have been instructed in how to use the appliance safely and understand the dan­gers that may arise when using it – and this applies only if the appliance is set up in its normal position for use. Children aged 3 and over but younger than 8 years old must not plug the plug into the mains socket, must not
adjust the controls and must not clean the appli­ance or carry out day-to-day maintenance.
During installation, observe the instructions provided in the section ‘Maintenance and care’.
Never use the appliance near a bathtub, shower stall or swimming pool.
To avoid overheating the appliance, do not cover the convection heater.
If the power cable on the appliance becomes damaged, it must be replaced by the appliance manufacturer or customer service, to avoid any electrical hazards.
Do not use the appliance if the glass panel is damaged.
The appli­ance features an additional control to adjust the room temperature. Unless con­tinuous supervision can be guaranteed, the heater must not be used in small
Safety instructions
277729 Konvektor_content_LB6.indb 8 08.12.17 15:47
9
rooms used as living space by persons who are unable to leave the room without assistance.
CAUTION!RISK OF BURN INJURIES
FROM HOT SURFACES!
Some parts of this product can become very hot and can cause burn injuries. Exercise great care when using the appliance in the presence of children or vulnerable persons.
CAUTION!RISK OF BURN INJURIES
FROM HOT SURFACES!
Let the appliance cool down before moving it using the handle or case! Before using the convec­tion heater, ensure that the appliance feet
1
are secured properly. Ensure that the appliance is plugged into a power source compatible with the rating plate and ensure the mains socket is earthed. Ensure that the power cable is kept at a safe distance from the convec­tion heater as it heats up.
The convection heater is designed for indoor use only. Always place the appliance
on a hard oor – and
never place the convection heater on a deep pile carpet! Place the appliance on a
at and horizontal surface.
Never place the appliance directly underneath a wall outlet: the heat it pro­duces could cause damage to the building’s electrical installation. Never operate the appli­ance near to materials that
are highly ammable or an
explosion hazard. Always take care to ensure that air can enter and exit the appliance easily. If not, this could lead to the appliance overheating. Do not use the appliance to dry textiles or other materials placed on or in front of the appliance. If you need to move the appliance, switch it off, unplug it from the mains and then wait for the
Safety instructions
277729 Konvektor_content_LB6.indb 9 08.12.17 15:47
10
appliance to cool down prop­erly. This could result in burn injuries.
Do not operate the appli­ance with an external timer switch or any other remote control system such as a remote-con­trolled socket, for example.
Use the appliance only
for its intended purpose. Check that the supply voltage required by the appliance (see rating plate) matches the voltage from your power supply. If the appliance malfunc­tions, ensure that appliance servicing work is carried out only by our service partners. Ensure that the mains socket is easily accessible, so as to ensure you can unplug the appliance quickly if necessary.
OPERATION
• Before use
Unpack the appliance. Remove the transit packaging.
Check to conrm the appliance has
no visible damage.
• Attaching the handle
Take the carrying handle
3
and slot it into the mounting bracket from above. Screw the two screws
5
into the machined holes in the carrying handle
3
.
• Setting up the
convection heater
CAUTION!RISK OF BURN INJURIES FROM HOT SURFACES! Always keep the
heater at a safe distance from walls, furnishings and other equipment. To
avoid any risk of re, this distance
should be at least 50 cm.
Secure the feet
1
by using the
short screws
2
supplied. Work on a rug or blanket to avoid causing scratches. Ensure that the screws
2
have been correctly attached to the proper locations on the guard rails on the sides of the appliance.
• Using the appliance
Note: The appliance and heating
elements have been given a protective
lubricant lm: this may produce a
small amount of smoke and odour
on rst use. This is entirely normal
and stops after a short while. Please
ensure adequate ventilation when rst
using the appliance.
Note: If you have other devices plugged into the same electrical circuit, take care not to exceed the
Safety instructions/Operation
277729 Konvektor_content_LB6.indb 10 08.12.17 15:47
11
maximum breaking capacity of the fuses installed – this could cause a fuse to blow.
• Thermostat switch
Setting the heat output: Turn the
control to the right until it is pointing to the room temperature you want. Ensure that the heater output is appropriate for heating the room you want to heat.
• Switching the appliance on/off
Plug the appliance into a mains socket that meets the appliance’s technical specications. The appli­ance is now ready to use. To switch the appliance on, turn the on/off switch
4
to the ‘I’ position.
Turn the thermostat control
6
to set the temperature you want. To switch the appliance off, turn the on/off switch
4
to the ‘0’ position.
MAINTENANCE AND CARE
To extend the life of your appli­ance, you should clean it at regular intervals.
RISK OF ELECTRIC SHOCK!
To avoid any risk of electric shock or a burn injury, always unplug the appli­ance from the mains before cleaning.
CAUTION!RISK OF BURN INJURIES FROM HOT SURFACES! Let the appliance
cool down properly.
Do not immerse the appliance in water. Do not let water or detergent get into the appliance. Never use abrasive, corrosive or aggressive detergents. This could damage the appliance. Do not use the appliance until it is completely dry. Remove large deposits of dust carefully with a vacuum cleaner. Clean the exterior of the appliance with a damp cloth. You can use a small amount of detergent. Wipe the appliance down with a cloth moistened with plain water only.
• Storage
If you will not be using the appli­ance for a while, protect it from dust by storing it in a clean and dry place.
Operation/Maintenance and care
277729 Konvektor_content_LB6.indb 11 08.12.17 15:47
12
WARRANTY AND SERVICE INFORMATION
Warranty from Creative Marketing & Consulting GmbH
We give you a warranty on this device of 3 years from the date of purchase. In the event of product defects, you have legal rights against the retailer of this product. Your statutory rights are not affected in any way by our warranty conditions, which are described below.
• Warranty conditions
The warranty period begins on the date of purchase. Please retain the original sales receipt. This document is required as your proof of purchase.
Should this product show any defect in materials or manufacture within 3 years from the date of purchase, we will repair or replace it – at our discretion – free of charge. This war­ranty service requires that you retain proof of purchase (sales receipt) for the defective device for the three year
period and that you briey explain
in writing what the fault entails and when it occurred.
If the defect is covered by our war­ranty, we will repair and return your product or send you a replacement. The original warranty period is not extended when a device is repair or replaced.
• Extent of warranty
This device has been manufactured according to strict quality guide­lines and carefully inspected before delivery.
The warranty applies to material and manufacturing defects only. This warranty does not cover product parts that are subject to normal wear and tear and can therefore be regarded as consumables, nor does it cover dam­age to fragile parts such as switches, rechargeable batteries or parts made from glass.
This warranty is voided if the product becomes damaged or is improperly used or maintained. For proper use of the product, all of the instructions given in the operating instructions must be followed precisely. If the operating instructions advise you or warn you against certain uses or actions, these must be avoided in all circumstances.
The product is for consumer use only and is not intended for commercial or trade use. The warranty becomes void in the event of misuse and improper use, use of force, and any work on the device that has not been carried out by our authorised service branch.
Warranty and service information
277729 Konvektor_content_LB6.indb 12 08.12.17 15:47
13
• Processing of warranty claims
To ensure prompt processing of your claim, please follow the instructions given below. Please retain your proof of purchase and quote the product number (e.g. the EAN code) in all correspondence. The product number can be found on the type plate, an engraving, the cover page of your instructions (bot­tom left), or the sticker on the back or underside of the device. In the event of malfunctions or other defects, please rst contact our service depart­ment below by phone or email. If your product is found to be defective, you can then send your product with proof of purchase (till receipt) and a statement describing what the fault involves and when it occurred free of charge to the service address given.
Note:
If you visit www.lidl-service.
com, you can download this manual and many other manuals, product videos and software.
How to contact us:
Name: C. M. C. GmbH Website: www.cmc-creative.de E-mail: service.gb@cmc-creative.de Phone: 0-808-189-0652
Registered ofce: Germany
*)
Standard rate for calls to German xed-line network
IAN 277729
Please note that the following address
is not a service address. Please rst
contact the service point given above.
C.M.C. GmbH
Katharina-Loth-Str. 15 66386 St. Ingbert GERMANY
INFORMATION ABOUT RECYCLING AND DISPOSAL
Do not dispose of electrical appliances in household waste!
Please return this device, accessories and packaging to your local recycling depot.
Do not dispose of electrical appliances in household waste!
According to European Directive 2012/19/EU, used electrical appli­ances must be collected separately for environmentally compatible recycling or recovery. Please return this device to an approved waste management com­pany or use your municipal waste collection service. Please ensure you comply with local regulations. If you have any questions, please contact your local authority or waste manage­ment company.
Warranty and service information/Information about recycling and disposal
277729 Konvektor_content_LB6.indb 13 08.12.17 15:47
14
EC DECLARATION OF CONFORMITY
We, C.M.C. GmbH
Documentation Ofcer:
Marc Uhle Katharina-Loth-Str. 15
66386 St. Ingbert Germany
hereby take sole responsibility for declaring that the convection heater product
IAN: 277729 Art. no.: 1954 Year of manufacture: 2018/04 Model: SWG 500 A1
meets the basic safety requirements
as specied in the European Directives
and the amendments to these Directives.
Electromagnetic Compatibility:
(2014/30/EU)
Low Voltage Directive:
(2014/35/EU)
RoHS Directive:
(2011/65/EU)
The object of the declaration described above meets the require­ments of Directive 2011/65/EU of the European Parliament and of the Council of 8 June 2011 on the restric­tion of the use of certain hazardous substances in electrical and electronic equipment.
This conformity assessment is based on the following harmonised standards:
EN 55014-1:2006+A1:2009+A2:2011 EN 55014-2:2016 EN 61000-3-2:2014 EN 61000-3-3:2013 EN 60335-2-30:2009/A11:2012 EN 60335-1:2012/A11:2014 EN 62233:2008 EN 62321-5:2014-10 EN 62321-4:2014-10 EN 62321-6:2016-05
St. Ingbert, 08.12.2017
pp. Marc Uhle
– Documentation Ofcer –
EC Declaration of Conformity
277729 Konvektor_content_LB6.indb 14 08.12.17 15:47
15
Inhaltsverzeichnis
Konvektor ����������������������������������������������������������������������������� Seite 26
Bestimmungsgemäße Verwendung ��������������������������������������� Seite 26
Ausstattung �������������������������������������������������������������������������������������Seite 27 Technische Daten �����������������������������������������������������������������������������Seite 27 Lieferumfang �����������������������������������������������������������������������������������Seite 27
Sicherheitshinweise ��������������������������������������������������������������� Seite 27
Bedienung ���������������������������������������������������������������������������� Seite 30
Vor der Inbetriebnahme ��������������������������������������������������������������������Seite 30 Handgriffmontage ���������������������������������������������������������������������������Seite 31 Konvektor aufstellen �������������������������������������������������������������������������Seite 31 Inbetriebnahme �������������������������������������������������������������������������������Seite 31 Thermostatschalter ���������������������������������������������������������������������������Seite 31 Gerät ein- / ausschalten �������������������������������������������������������������������Seite 31
Wartung und Pflege �������������������������������������������������������������� Seite 31
Lagerung ����������������������������������������������������������������������������������������Seite 32
Hinweise zu Garantie und Serviceabwicklung ����������������������� Seite 32
Garantiebedingungen ����������������������������������������������������������������������Seite 32 Garantieumfang ������������������������������������������������������������������������������Seite 33 Abwicklung im Garantiefall ��������������������������������������������������������������Seite 33
Umwelthinweise und Entsorgungsangaben ��������������������������� Seite 34
EG-Konformitäts erklärung ��������������������������������������������������� Seite 34
Inhaltsverzeichnis
277729 Konvektor_content_LB6.indb 15 08.12.17 15:47
16
KONVEKTOR
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben sich für ein hochwerti-
ges Produkt entschieden. Machen Sie sich vor der ersten Inbe­triebnahme mit dem Produkt vertraut. Lesen Sie hierzu aufmerksam die Sicherheitshinweise. Die Inbetrieb­nahme dieses Produktes darf nur durch unterwiesene Personen erfol­gen.
NICHT IN DIE HÄNDE VON KINDERN KOMMEN LASSEN!
Bestimmungsge­mäße Verwendung
Der Konvektor dient aus­schließlich zum Beheizen von trockenen Wohnräumen. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbe­reiche. Bewahren Sie diese Anleitung gut auf. Händi­gen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte ebenfalls mit aus.
Bedienungsanleitung lesen!
Lebens- und Unfallgefahr für Kleinkinder und Kinder!
Hinweis! Nicht abdecken!
W Watt (Wirkleistung)
Vorsicht vor heißen Oberä­chen!
V~ Volt (Wechselspannung)
Warnung vor elektrischem Schlag! Lebensgefahr!
Hz Hertz (Frequenz)
Werfen Sie Elektrogeräte nicht in den Hausmüll!
Stromschlaggefahr!
Schwere bis tödliche Verlet­zungen möglich!
Entsorgen Sie Verpackung und Gerät umweltgerecht!
Schwere bis tödliche Verlet­zungen möglich!
Warn- und Sicherheitshin­weise beachten!
Symbolerklärung / Konvektor / Bestimmungsgemäße Verwendung
277729 Konvektor_content_LB6.indb 16 08.12.17 15:47
17
Jegliche Anwendung, die von der bestimmungsgemä­ßen Verwendung abweicht, ist untersagt und potentiell gefährlich. Schäden durch Nichtbeachtung oder Fehlan­wendung werden nicht von der Garantie abgedeckt und fallen nicht in den Haftungs­bereich des Herstellers. Das Gerät wurde für den Haus­gebrauch konzipiert und darf nicht kommerziell oder industriell genutzt werden.
• Ausstattung
Überprüfen Sie unmittelbar nach dem Auspacken immer den Liefer­umfang auf Vollständigkeit sowie den einwandfreien Zustand des Gerätes. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn dieses defekt ist.
1
2 Standfüße
2
2 Schrauben für Standfüße
3
1 Haltegriff
4
Ein- / Ausschalter
5
2 Schrauben für Haltegriff
6
1 Thermostat
• Technische Daten
Leistung: 600 W Eingang: 220-240 V~50/60 Hz Schutzart: IP24 Schutzklasse: I
Gewicht: 4,75kg Abmessungen 60 x 44 x 4,7 cm
• Lieferumfang
1 Konvektor 2 Füße 2 Schrauben (kurz) für Füße 2 Schrauben für Tragegriff 1 Tragegriff 1 Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise
BITTE LESEN SIE
VOR DEM GEBRAUCH DIE BEDIENUNGSANLEI­TUNG SORGFÄLTIG DURCH. SIE IST BESTANDTEIL DES GERÄ­TES UND MUSS JEDER­ZEIT VERFÜGBAR SEIN!
LEBENS- UND
UNFALLGEFAHR FÜR KLEINKINDER UND KINDER! Lassen Sie
Kinder niemals unbeauf­sichtigt mit dem Verpa­ckungsmaterial. Es besteht Erstickungsgefahr. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und
Bestimmungsgemäße Verwendung / Sicherheitshinweise
277729 Konvektor_content_LB6.indb 17 08.12.17 15:47
18
darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultieren­den Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchge­führt werden.
Kinder unter 3 Jahren sind fernzuhalten, es sei denn sie werden ständig über­wacht. Kinder ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre dürfen das Gerät nur ein- und ausschalten, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben, vorausgesetzt, dass das Gerät in seiner
normalen Gebrauchslage platziert ist. Kinder ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre dürfen nicht den Ste­cker in die Steckdose ste­cken, das Gerät nicht regulieren, das Gerät nicht reinigen und / oder nicht die Wartung durch den Benutzer durchführen. Während der Installation sind die Hinweise aus dem Kapitel „Reinigung und War­tung“ zu beachten.
Benutzen Sie das Gerät niemals in unmittelbarer Nähe einer Badewanne, einer Dusche oder eines Schwimmbe­ckens.
Um eine Überhitzung zu vermeiden, darf der Konvektor nicht abgedeckt werden.
Wenn das Netzkabel dieses Gerätes beschädigt ist, muss es durch den Hersteller des Gerätes oder den Kunden­dienst ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermei­den.
Sicherheitshinweise
277729 Konvektor_content_LB6.indb 18 08.12.17 15:47
19
Das Gerät darf nicht verwendet wer­den, wenn die Glasscheibe beschädigt ist.
Das Gerät ist mit einem zusätzlichen Regler zur Regulierung der Raumtemperatur ausge­stattet. Das Heizgerät darf nicht in kleinen Räumen benutzt werden, die von Personen bewohnt werden, die nicht selbstständig den Raum verlassen können, es sei denn, eine ständige Überwachung ist gewähr­leistet.
VORSICHT! VER-
BRENNUNGSGE­FAHR DURCH HEISSE OBERFLÄCHEN! Einige
Teile des Produktes kön­nen sehr heiß werden und Verbrennungen verursa­chen. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Kinder und schutzbedürftige Per­sonen anwesed sind.
VORSICHT! VER-
BRENNUNGSGE­FAHR DURCH HEISSE OBERFLÄCHEN! Vor dem
Transport am Griff oder
Gehäuse das Gerät abküh­len lassen! Stellen Sie vor Inbetrieb­nahme des Konvektors sicher, dass die Standfüße
1
ordnungsgemäß befes­tigt sind. Stellen Sie sicher, dass das Netzteil des Gerätes gemäß dem Typenschild ord­nungsgemäß eingesteckt und die verwendete Steck­dose geerdet ist. Stellen Sie sicher, dass sich das Netzkabel in aus­reichendem Abstand von dem sich erhitzenden
Konvektor bendet.
Der Konvektor ist aus­schließlich für den Gebrauch in Innenräumen bestimmt. Das Gerät darf ausschließ­lich auf dem Boden (nicht auf einem sehr hochori­gen Teppich!) aufgestellt werden. Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen, waagerech­ten Fläche auf. Das Gerät darf niemals direkt unter einer Wand-
Sicherheitshinweise
277729 Konvektor_content_LB6.indb 19 08.12.17 15:47
20
steckdose aufgestellt wer­den, da die entstehende Hitze zu Schäden an der elektrischen Installation führen könnte.
Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von
leicht entammbaren oder
explosionsgefährdeten Materialien. Achten Sie immer darauf, dass die Luft frei ein- und austreten kann. Ansonsten kann es zu einem Hit­zestau in dem Gerät kom­men. Benutzen Sie das Gerät niemals dazu Textilien oder andere Dinge auf, über oder vor dem Gerät zu trocknen. Wenn Sie das Gerät trans­portieren wollen, schalten Sie es aus, ziehen Sie den Netzstecker und warten Sie ab, bis sich das Gerät abgekühlt hat. Ansonsten besteht Verbrennungsge­fahr. Das Gerät darf nicht mit einer externen Zeitschal­tuhr oder einem separaten Fernwirksystem, wie zum
Beispiel einer Funksteckdose betrieben werden.
Verwenden Sie das Gerät nur für den beschriebenen Verwendungszweck. Überprüfen Sie, ob die erforderliche Netzspan­nung (siehe Typenschild am Gerät) mit Ihrer Netz­spannung übereinstimmt. Bei eventuellen Funktions­störungen darf die Instandsetzung des Gerä­tes nur durch unseren Service-Partner erfolgen.
Achten Sie darauf, dass die Steckdose gut zugänglich ist, um im Bedarfsfall schnell den Netzstecker ziehen zu können.
BEDIENUNG
• Vor der Inbetriebnahme
Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung. Entfernen Sie die Transportverpa­ckung. Überprüfen Sie, ob das Gerät Beschädigungen aufweist.
Sicherheitshinweise / Bedienung
277729 Konvektor_content_LB6.indb 20 08.12.17 15:47
21
• Handgriffmontage
Nehmen Sie den Haltegriff
3
und stecken Sie ihn von oben in die entsprechende Halterung. Schrauben Sie beide Schrauben
5
in die Boh-
rung des Haltegriffs
3
.
• Konvektor aufstellen
VORSICHT! VERBREN­NUNGSGEFAHR DURCH HEISSE OBERFLÄCHEN!
Achten Sie auf genügend Abstand zur Wand, Einrichtungsgegenständen oder anderen Geräten. Der Abstand sollte bei der Aufstellung 50 cm betragen, um eine Brandgefahr auszuschließen.
Schrauben Sie die Füße
1
mit den
mitgelieferten kurzen Schrauben
2
fest. Legen Sie dazu eine Decke unter, um Kratzer zu vermei­den. Stellen Sie sicher, dass die Schrau­ben
2
korrekt an der dafür vorgesehenen Stelle der Sei­tenschutzleisten befestigt werden.
• Inbetriebnahme
Hinweis: Da das Gerät bzw. die Hei-
zelemente leicht eingefettet werden, kann es bei der ersten Benutzung zu leichter Rauch- und Geruchsbildung kommen. Dies ist völlig normal und hört nach kurzer Zeit wieder auf. Bitte achten Sie währenddessen auf ausrei­chend Lüftung.
Hinweis: Sollten Sie noch weitere Verbaucher am gleichen Stromkreis
angeschlossen haben, achten Sie dar­auf, dass die maximale Belastbarkeit der installierten Sicherung nicht über­schritten wird, da sonst die Sicherung auslöst.
• Thermostatschalter
Die gewünschte Heizleistung einstellen: Drehen Sie den Regler so
weit nach rechts, bis die gewünschte Raumtemperatur erreicht ist. Stellen Sie sicher, dass das Heizgerät mit einer ausreichenden Heizleistung für den zu heizenden Raum ausgestattet ist.
• Gerät ein- / ausschalten
Stecken Sie den Netzstecker in eine Netzsteckdose, die den technischen Daten entspricht. Das Gerät ist nun betriebsbereit. Um das Gerät einzuschalten, stellen Sie den Ein- / Aus-Schalter
4
auf die Position I. Drehen Sie den Thermostatregler
6
um die gewünschte Tempera­tur zu erhalten. Um das Gerät auszuschalten, stellen Sie den Ein- / Aus-Schalter
4
auf die Position 0.
WARTUNG UND PFLEGE
Um die Lebensdauer des Gerätes zu verlängern, sollten Sie es regelmäßig reinigen.
Bedienung / Wartung und Pege
277729 Konvektor_content_LB6.indb 21 08.12.17 15:47
22
STROMSCHLAGGEFAHR!
Um die Gefahr eines elektrischen Schlages oder einer Verbrennung zu vermeiden, ziehen Sie vor jeder Reini­gung den Netzstecker.
VORSICHT! VERBREN­NUNGSGEFAHR DURCH HEISSE OBERFLÄCHEN!
Lassen Sie das Gerät abkühlen.
Tauchen Sie das Gerät nie in Wasser ein. Lassen Sie kein Wasser oder Reinigungsmittel in das Gerät
laufen.
Verwenden Sie keinesfalls scheu­ernde, ätzende oder kratzende Reinigungsmittel. Das Gerät könnte beschädigt werden. Benutzen Sie das Gerät erst wieder, wenn es vollständig getrocknet ist. Entfernen Sie grobe Staubablage­rungen vorsichtig mit einem Staubsauger. Reinigen Sie das Gerät außen mit einem feuchten Lappen. Sie können auch etwas Spülmittel nehmen. Wischen Sie mit einem Lappen, der mit klarem Wasser angefeuchtet ist, nach.
• Lagerung
Wenn das Gerät nicht genutzt wird, sollten Sie es vor Staub geschützt an einem sauberen und trockenen Ort lagern.
HINWEISE ZU GARANTIE UND SERVICEABWICK­LUNG
Garantie der Creative Marketing & Consulting GmbH
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Produkts ste­hen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
• Garantiebedingungen
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den Original-Kassenbon gut auf. Diese Unterlage wird als Nachweis für den kauf benötigt.
Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts ein Mate­rial- oder Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von uns – nach unserer Wahl – für Sie kostenlos repariert oder ersetzt. Diese Garantieleistung setzt voraus, dass innerhalb der Drei-Jah­res-Frist das defekte Gerät und der Kaufbeleg (Kassenbon) vorgelegt und schriftlich kurz beschrieben wird, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist.
Wenn der Defekt von unserer Garantie gedeckt ist, erhalten Sie das repa-
Wartung und Pege / Hinweise zu Garantie und Serviceabwicklung
277729 Konvektor_content_LB6.indb 22 08.12.17 15:47
23
rierte oder ein neues Produkt zurück. Mit Reparatur oder Austausch des Produkts beginnt kein neuer Garantie­zeitraum.
• Garantieumfang
Das Gerät wurde nach strengen Quali­tätsrichtlinien sorgfältig produziert und vor Anlieferung gewissenhaft geprüft.
Die Garantieleistung gilt für Material­oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind und daher als Verschleißteile angesehen werden können oder Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z.B. Schalter, Akkus oder sol­chen, die aus Glas gefertigt sind.
Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt, nicht sachgemäß benutzt oder gewartet wurde. Für eine sachgemäße Benutzung des Produkts sind alle in der Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen genau einzuhalten. Verwendungszwecke und Handlungen, von denen in der Bedie­nungsanleitung abgeraten oder vor denen gewarnt wird, sind unbedingt zu vermeiden.
Das Produkt ist lediglich für den pri­vaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Bei missbräuchli­cher und unsachgemäßer Behandlung, Gewaltanwendung und bei Eingriffen, die nicht von unserer autorisierten Service-Niederlassung vorgenommen wurden, erlischt die Garantie.
• Abwicklung im Garantiefall
Um eine schnelle Bearbeitung ihres Anligens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen: Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kas­senbon und die Artikelnummer (z.B. IAN) als Nachweis für den Kauf bereit. Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild, einer Gravur oder dem Titelblatt Ihrer Anleitung (unten links) oder dem Aufkleber auf der Rück- oder Unterseite. Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel auftreten, kontaktieren Sie zunächst die nachfolgend benannte Serviceab­teilung telefonisch oder per E-Mail. Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie dann unter Beifügung des Kaufbelegs (Kassenbon) und der Angabe, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist, für Sie por­tofrei an die Ihnen mitgeteilte Service Anschrift übersenden.
Hinweis:
Auf www.lidl-service.com kön-
nen Sie diese und viele weitere Handbücher, Produktvideos und Soft­ware herunterladen.
Hinweise zu Garantie und Serviceabwicklung
277729 Konvektor_content_LB6.indb 23 08.12.17 15:47
24
So erreichen Sie uns:
Name: C.M.C. GmbH Internetadresse: www.cmc-creative.de E-Mail: service.de@cmc-creative.de service.at@cmc-creative.de service.ch@cmc-creative.de Telefon: +49 (0) 6894/ 9989751
(*
Fax: +49 (0) 6894/ 9989749 Sitz: Deutschland
*)
Normaltarif aus dem dt. Festnetz
IAN 277729
Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist. Kontaktieren Sie zunächst die oben benannte Servicestelle.
C.M.C. GmbH
Katharina-Loth-Str. 15 DE-66386 St. Ingbert DEUTSCHLAND
UMWELTHINWEISE UND ENTSORGUNGSANGABEN
Werfen Sie Elektrogeräte nicht in den Hausmüll!
Gerät, Zubehör und Verpa­ckung sollten einer umweltge­rechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Werfen Sie Elektrogeräte nicht in den Hausmüll!
Gemäß Europäischer Richtlinie 2012/19/EU müssen verbrauchte Elektrogeräte getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwer­tung zugeführt werden. Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen Entsorgunsbetrieb oder über Ihre kommunale Entsorgunsein­richtung. Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsor­gungseinrichtung in Verbindung.
EG-KONFORMITÄTS­ERKLÄRUNG
Wir, die C.M.C. GmbH
Dokumentenverantwortlicher: Marc Uhle Katharina-Loth-Str. 15
DE-66386 St. Ingbert Deutschland
erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt Konvektor
IAN: 277729 Art.-Nr.: 1954 Herstellungsjahr: 2018/04 Modell: SWG 500 A1
den wesentlichen Schutzanforderun­gen genügt, die in den Europäischen Richtlinien und deren Änderungen festgelegt sind.
... / Umwelthinweise und Entsorgungsangaben / EG-Konformitätserklärung
277729 Konvektor_content_LB6.indb 24 08.12.17 15:47
25
EG-Konformitätserklärung
Elektromagnetische Verträglichkeit:
(2014/30/EU)
Niederspannungsrichtlinie :
(2014/35/EU)
RoHS-Richtlinie:
(2011/65/EU)
Der oben beschriebene Gegenstand der Erklärung erfüllt die Vorschriften der Richtlinie 2011/65/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 08. Juni 2011 zur Beschränkung der Verwen
­dung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten. Für die Konformitätsbewertung wur­den folgende harmonisierte Normen herangezogen:
EN 55014-1:2006+A1:2009+A2:2011 EN 55014-2:2016 EN 61000-3-2:2014 EN 61000-3-3:2013 EN 60335-2-30:2009/A11:2012 EN 60335-1:2012/A11:2014 EN 62233:2008 EN 62321-5:2014-10 EN 62321-4:2014-10 EN 62321-6:2016-05
St. Ingbert, 08.12.2017
ppa. Marc Uhle
- Dokumentenverantwortlicher -
277729 Konvektor_content_LB6.indb 25 08.12.17 15:47
26
Notizen
277729 Konvektor_content_LB6.indb 26 08.12.17 15:47
Last Information Update . Stand der Informationen: 08/2017
Katharina-Loth-Str. 15 DE-66386 St. Ingbert GERMANY
C.M.C. GmbH
Ident.-No.: SWG500A1082017-6
Loading...