Multi-WarMluft-Styler
Multi-function Hot air Styler
BroSSe Soufflante Multifonction SWc 1000 D1
Multi-WarMluft-Styler
Bedienungsanleitung
BroSSe Soufflante
Multifonction
Mode d’emploi
Multi-function Hot air Styler
Operating instructions
Multifunctionele
WarMe-lucHt Styler
Gebruiksaanwijzing
Multifunkční kulMa
Návod k obsluze
MoDelaDor De caBelo
Manual de instruções
IAN 290408
MolDeaDor De aire caliente
Instrucciones de uso
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen
Funktionen des Gerätes vertraut.
Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of
the device.
Avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec
toutes les fonctions de l‘appareil.
Vouw vóór het lezen de pagina met de afbeeldingen open en maak u vertrouwd met alle functies van het
apparaat.
Před čtením si otevřete stranu s obrázky a potom se seznamte se všemi funkcemi přístroje.
Antes de empezar a leer abra las dos páginas que contienen las imágenes y, en seguida, familiarícese
con todas las funciones del dispositivo.
Antes de começar a ler abra as duas páginas com as imagens e, de seguida, familiarize-se com todas as
funções do aparelho.
DE / AT / CH Bedienungsanleitung Seite 1
GB/IE Operating instructions Page 15
FR / BE Mode d’emploi Page 29
NL / BE Gebruiksaanwijzing Pagina 43
CZ Návod k obsluze Strana 57
ES Instrucciones de uso Página 71
PT Manual de instruções Página 85
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes.
Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedie-
nungsanleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise
für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung
des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie
das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche.
Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.
Urheberrecht
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt.
Jede Vervielfältigung, bzw. jeder Nachdruck, auch auszugsweise, sowie die
Wiedergabe der Abbildungen, auch im veränderten Zustand ist nur mit schriftlicher
Zustimmung des Herstellers gestattet.
Haftungsbeschränkung
Alle in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen technischen Informationen, Daten
und Hinweise für den Anschluss und die Bedienung entsprechen dem letzten
Stand bei Drucklegung und erfolgen unter Berücksichtigung unserer bisherigen
Erfahrungen und Erkenntnisse nach bestem Wissen.
Aus den Angaben, Abbildungen und Beschreibungen in dieser Anleitung können
keine Ansprüche hergeleitet werden.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden aufgrund von Nichtbeachtung der Anleitung, nicht bestimmungsgemäßer Verwendung, unsachgemäßen
Reparaturen, unerlaubt vorgenommenen Veränderungen oder Verwendung nicht
zugelassener Ersatzteile.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät ist vorgesehen zur Haarpflege von Personen und ausschließlich zur
Verwendung im privaten Bereich.
Es ist nicht vorgesehen zur Verwendung an Tieren und nicht in gewerblichen oder
industriellen Bereichen.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer
Verwendung sind ausgeschlossen. Das Risiko trägt allein der Benutzer.
■ 2 │ DE
│AT│
CH
SWC 1000 D1
Lieferumfang
Das Gerät wird standardmäßig mit folgenden Komponenten geliefert:
▯ Multi-Warmluft-Styler
▯ Aufbewahrungstasche
▯ kleine Rundbürste
▯ große Rundbürste
▯ Halbrundbürste
▯ Lockenzange
▯ Doppelbürste
▯ Stylingdüse
▯ Bedienungsanleitung
HINWEIS
► Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sichtbare Schäden.
► Bei einer unvollständigen Lieferung oder Schäden infolge mangelhafter
Verpackung oder durch Transport wenden Sie sich an die Service-Hotline
(siehe Kapitel Service).
Auspacken
♦ Entnehmen Sie alle Teile des Gerätes und die Bedienungsanleitung aus dem
Karton.
♦ Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial.
WARNUNG! ERSTICKUNGSGEFAHR!
► Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum Spielen von Kindern verwendet
werden. Es besteht Erstickungsgefahr.
Entsorgung der Verpackung
Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden. Die Verpackungsmaterialien sind nach umweltverträglichen und entsorgungstechnischen Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recyclebar.
Die Rückführung der Verpackung in den Materialkreislauf spart Rohstoffe und
verringert das Abfallaufkommen. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungsmaterialien gemäß den örtlich geltenden Vorschriften.
HINWEIS
► Heben Sie wenn möglich die Originalverpackung während der Garantiezeit
des Gerätes auf, um das Gerät im Garantiefall ordnungsgemäß verpacken
zu können.
Halbrundbürste
Lockenzange
kleine Rundbürste
- große Rundbürste
3 Doppelbürste
! Stylingdüse
. Aufbewahrungstasche
Technische Daten
Netzspannung220 - 240 V ∼, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme1000 W
■ 4 │ DE
Schutzklasse
│AT│
CH
II
SWC 1000 D1
Sicherheitshinweise
STROMSCHLAGGEFAHR
► Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig ins-
tallierte Netzsteckdose mit einer der auf dem Typenschild
entsprechenden Netzspannung an.
► Sie dürfen das Gerät keinesfalls in eine Flüssigkeit tauchen
und keine Flüssigkeiten in das Gerätegehäuse gelangen lassen. Sie dürfen das Gerät keiner Feuchtigkeit aussetzen und
nicht im Freien benutzen. Falls doch einmal Flüssigkeit in das
Gerätegehäuse gelangt, ziehen Sie sofort den Netzstecker
des Geräts aus der Netzsteckdose und lassen Sie es von
qualifiziertem Fachpersonal reparieren.
► Ziehen Sie bei Betriebsstörungen und bevor Sie das Gerät
reinigen den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
► Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, ziehen Sie
nicht am Kabel selbst.
► Wickeln Sie die Netzanschlussleitung nicht um das Gerät
und schützen Sie sie vor Beschädigungen.
► Lassen Sie beschädigte Netzstecker oder Netzkabel sofort
von autorisiertem Fachpersonal oder dem Kundenservice
austauschen, um Gefährdungen zu vermeiden.
► Knicken oder quetschen Sie die Netzanschlussleitung nicht
und verlegen Sie sie so, dass niemand darauf treten oder
darüber stolpern kann.
► Sie dürfen kein Verlängerungskabel verwenden.
► Fassen Sie Gerät, Netzanschlussleitung und -stecker nie mit
nassen Händen an.
► Trennen Sie das Gerät sofort nach dem Gebrauch vom Strom-
netz. Nur wenn Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose
ziehen, ist es vollständig stromfrei.
SWC 1000 D1
DE│AT│CH
│
5 ■
STROMSCHLAGGEFAHR
► Sie dürfen das Gerätegehäuse nicht öffnen oder reparieren.
In diesem Falle ist die Sicherheit nicht gegeben und die Gewährleistung erlischt. Lassen Sie ein defektes Gerät nur von
qualifiziertem Fachpersonal reparieren.
► Achten Sie darauf, dass im Betrieb das Netzkabel nicht
nass oder feucht wird. Führen Sie es so, dass es nicht eingeklemmt oder beschädigt werden kann.
► Achten Sie darauf, dass niemals Gegenstände in das Gerät
gelangen können, insbesondere nicht metallische Haarklammern, Clips oder Haarnadeln.
Verwenden Sie das Gerät niemals in der Nähe von
Wasser, insbesondere nicht in der Nähe von Waschbecken,
Badewannen oder ähnlichen Gefäßen. Die Nähe von
Wasser stellt eine Gefahr dar, auch wenn das Gerät
ausgeschaltet ist. Ziehen Sie daher nach jedem Gebrauch
den Netzstecker. Als zusätzlicher Schutz wird Ihnen die
Installation einer Fehlerstrom-Schutzeinrichtung mit einem
Bemessungsauslösestrom von nicht mehr als 30 mA im
Badezimmer-Stromkreis empfohlen. Fragen Sie Ihren
Elektroinstallateur um Rat.
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
► Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber und
von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und
die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
► Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
► Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder
durchgeführt werden, es sei denn, sie sind beaufsichtigt.
■ 6 │ DE
│AT│
CH
SWC 1000 D1
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
► Legen Sie das Gerät niemals im eingeschalteten Zustand ab
und lassen Sie das eingeschaltete Gerät niemals unbeaufsichtigt.
► Legen Sie das Gerät nie in die Nähe von Wärmequellen und
schützen Sie die Netzanschlussleitung vor Beschädigungen.
► Falls das Gerät heruntergefallen oder beschädigt ist, dürfen
Sie es nicht mehr in Betrieb nehmen. Lassen Sie das Gerät
von qualifiziertem Fachpersonal überprüfen und gegebenenfalls reparieren.
► Decken Sie das Luftansauggitter während des Betriebs
nicht ab. Reinigen Sie es in regelmäßigen Abständen.
► Die Geräteteile können im Betrieb heiß werden. Fassen Sie
daher nur den Handgriff und die Tasten an.
► Benutzen Sie das Gerät immer nur mit aufgesteckten Auf-
sätzen, niemals alleine, weil der Aufsatz-Steckplatz im
Betrieb heiß wird.
► Bevor Sie Aufsätze aufstecken oder abnehmen, lassen Sie
erst das Gerät abkühlen.
► Verwenden Sie nur die mitgelieferten Original Zubehörteile,
weil diese für das Zusammenwirken mit dem Gerät optimiert
sind. Andere Teile sind möglicherweise nicht ausreichend
sicher.
► Halten Sie die Öffnungen für den Lufteintritt und Luftaustritt
frei für eine ungehinderte Luftströmung. Sonst kann das Gerät
überhitzen.
► Seien Sie vorsichtig mit Haarspray, Wasserzerstäuber usw.
Zum einen kann es sein, dass Ihnen der Luftzug diese Mittel vielleicht direkt in die Augen bläst. Zum anderen dürfen
diese aber auch nicht in das Gerät gelangen – weil sie
vielleicht brennbar, aggressiv oder leitfähig sein könnten.
SWC 1000 D1
DE│AT│CH
│
7 ■
Inbetriebnahme
■ Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, überzeugen Sie sich davon, dass ...
– das Gerät und die Zubehörteile in einwandfreiem Zustand sind,
– alle Verpackungsmaterialien entfernt sind.
■ Reinigen Sie die Zubehörteile, wie unter „Reinigen und Pflegen“ beschrieben.
Aufsatz aufsetzen / abnehmen
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
► Nach vorangegangenem Betrieb können die Geräteteile heiß sein!
Aufsatz aufsetzen
■ Stecken Sie den gewünschten Aufsatz auf den Aufsatz-Steckplatz , so
dass das vordere Pfeilsymbol am Aufsatz auf das Pfeilsymbol am AufsatzSteckplatz weist
■ Drehen Sie den Aufsatz im Uhrzeigersinn, bis dieser hörbar einrastet. Der hintere
Pfeil am Aufsatz weist nun auf den Pfeil am Aufsatz-Steckplatz
Aufsatz abnehmen
■ Schalten Sie das Gerät erst aus und lassen Sie es abkühlen.
■ Drücken Sie die Entriegelungstaste „push“ und drehen Sie den Aufsatz
gegen den Uhrzeigersinn
■ Der Aufsatz kann nun durch Ziehen vom Aufsatz-Steckplatz abgenommen
werden.
.
.
.
■ 8 │ DE
│AT│
CH
SWC 1000 D1
Ein-/Ausschalten / Stufe wählen
■ Wenn Sie den gewünschten Aufsatz aufgesetzt und den Netzstecker in
die Steckdose gesteckt haben, können Sie am Stufenschalter das Gerät
einschalten und die Stufe wählen:
– „0“ das Gerät ist ausgeschaltet
– „1“ für niedrige Gebläse-Stärke mit Wärme
– „2“ für hohe Gebläse-Stärke mit Wärme
■ Sie können das Gerät ausschalten, indem Sie den Stufenschalter auf „0“
schieben (= Gerät aus).
■ Um das Styling zu fixieren, können Sie den Schiebeschalter Cool Shot
benutzen. Durch den kühlen Luftstrom wird das Styling fixiert:
– Schieben Sie während des Betriebes den Schiebeschalter Cool Shot
nach oben. Der Luftstrom wird kühler.
– Wenn Sie den kalten Luftstrom wieder deaktivieren wollen, schieben Sie
den Schiebeschalter Cool Shot nach unten.
Aufsätze anwenden
Große Rundbürste
Dieser Aufsatz verleiht dem Haar mehr Volumen oder große Locken.
■ Wickeln Sie die leicht feuchte Haarsträhne um die große Rundbürste -.
■ Schalten Sie das Gerät auf Stufe 1 oder 2.
■ Wenn die Strähne trocken ist, schieben Sie den Schiebeschalter Cool Shot
nach oben. Warten Sie, bis die Strähne ausgekühlt ist.
■ Drehen Sie die große Rundbürste - aus der Strähne heraus.
■ Verfahren Sie mit den anderen Strähnen genauso.
Kleine Rundbürste
Mit diesem Aufsatz können Sie Locken oder Wellen ins Haar bringen.
■ Wickeln Sie die leicht feuchte Haarsträhne um die kleine Rundbürste .
■ Schalten Sie das Gerät auf Stufe 1 oder 2.
■ Wenn die Strähne trocken ist, schieben Sie den Schiebeschalter Cool Shot
nach oben. Warten Sie, bis die Strähne ausgekühlt ist.
■ Drehen Sie die kleine Rundbürste aus der Strähne heraus.
■ Verfahren Sie mit den anderen Strähnen genauso.
SWC 1000 D1
11
10
DE│AT│CH
│
9 ■
Lockenzange
Mit diesem Aufsatz können Sie kleine Spirallocken (Engelslocken) ins Haar bringen.
■ Fixieren Sie die Spitze der Strähne mit dem Clip der Lockenzange .
■ Wickeln Sie die leicht feuchte Haarsträhne dann um die Lockenzange .
■ Schalten Sie das Gerät auf Stufe 1 oder 2.
■ Wenn die Strähne trocken ist, schieben Sie den Schiebeschalter Cool Shot
nach oben. Warten Sie, bis die Strähne ausgekühlt ist.
■ Ziehen Sie die Lockenzange aus der Strähne heraus.
■ Verfahren Sie mit den anderen Strähnen genauso.
9
Doppelbürste
Dieser Aufsatz eignet sich zum Trocknen von besonders langem Haar.
■ Fassen Sie eine Haarsträhne mit der aufgeklappten Doppelbürste 3 nahe
■ Schalten Sie das Gerät auf Stufe 1 oder 2.
■ Ziehen Sie die Strähne langsam durch die Doppelbürste 3, so dass die
■ Verfahren Sie mit den anderen Strähnen genauso.
12
des Haaransatzes, schließen Sie die Doppelbürste 3 und halten Sie diese
geschlossen.
Strähne bis zu den Spitzen getrocknet wird.
Halbrundbürste
Die Halbrundbürste eignet sich zum Kämmen und gleichzeitigem Trockenföhnen der Haare.
Stylingdüse
Mit diesem Aufsatz können Sie Haarpartien gezielt stylen und trocken föhnen.
13
8
■ 10 │ DE
│AT│
CH
SWC 1000 D1
Reinigen und Pflegen
STROMSCHLAGGEFAHR
► Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages!
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
► Lassen Sie das Gerät vor der Reinigung abkühlen. Verbrennungsgefahr!
ACHTUNG - SACHSCHADEN!
► Verwenden Sie keine aggressiven, chemischen oder scheuernden Reini-
gungsmittel! Diese können die Oberfläche des Gerätes angreifen.
■ Reinigen Sie das Grundgerät ausschließlich mit einem leicht feuchten Tuch.
■ Lassen Sie das Gerät vor der erneuten Benutzung oder vor dem Verstauen
vollständig trocknen.
■ Wischen Sie die Aufbewahrungstasche . oder die Aufsätze
///-/3/! gegebenenfalls mit einem feuchten Tuch ab.
■ Reinigen Sie in regelmäßigen Abständen das Luftansauggitter mit einer
weichen Bürste.
Aufbewahren
■ Sie können das Gerät an der Aufhängeöse aufhängen.
■ Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, verstauen Sie es in der
Aufbewahrungstasche .. Das Gerät muss dafür abgekühlt sein!
Tipps für die perfekte Frisur
■ Stylen Sie Ihre Haare erst, wenn sie schon fast trocken sind.
■ Teilen Sie die Haare in einzelne Strähnen auseinander, um mehr Fülle zu
erzielen.
■ Sie erzielen zusätzlich mehr Fülle im Haar, wenn Sie die Haare zuerst vom
Haaransatz beginnend zu den Spitzen trocknen.
■ Warten Sie nach dem Abschalten des Gerätes noch ein paar Sekunden,
bevor Sie die Locke lösen.
■ Lassen Sie vor dem Auskämmen der Frisur die Haare erst gut auskühlen.
■ Fixieren Sie die Frisur mit etwas Haarspray.
SWC 1000 D1
DE│AT│CH
│
11 ■
Gerät entsorgen
Werfen Sie das Gerät keinesfalls in den normalen Hausmüll.
Dieses Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie 2012/19/EU
(Waste Electrical and Electronic Equipment).
Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über
Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die aktuell geltenden
Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in
Verbindung.
Fehlerbehebung
StörungUrsacheAbhilfe
Das Gerät funktioniert nicht.
Das Gerät wird
nicht heiß.
• Der Netzstecker steckt
nicht in der Netzsteckdose.
• Das Gerät ist nicht eingeschaltet.
• Das Gerät ist defekt.
• Der Schiebeschalter Cool
Shot ist nach oben
geschoben.
• Das Gerät ist defekt.
• Verbinden Sie den
Netzstecker mit dem
Stromnetz.
• Schalten Sie das Gerät
ein.
• Wenden Sie sich an den
Service.
• Schieben Sie den Schiebeschalter Cool Shot
nach unten.
• Wenden Sie sich an den
Service.
■ 12 │ DE
│AT│
CH
SWC 1000 D1
Garantie der Kompernaß Handels GmbH
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von
Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden
dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
Garantiebedingungen
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den OriginalKassenbon gut auf. Diese Unterlage wird als Nachweis für den Kauf benötigt.
Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts ein Materialoder Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von uns – nach unserer Wahl – für
Sie kostenlos repariert oder ersetzt. Diese Garantieleistung setzt voraus, dass
innerhalb der Drei-Jahres-Frist das defekte Gerät und der Kaufbeleg (Kassenbon)
vorgelegt und schriftlich kurz beschrieben wird, worin der Mangel besteht und
wann er aufgetreten ist.
Wenn der Defekt von unserer Garantie gedeckt ist, erhalten Sie das reparierte
oder ein neues Produkt zurück. Mit Reparatur oder Austausch des Produkts
beginnt kein neuer Garantiezeitraum.
Garantiezeit und gesetzliche Mängelansprüche
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlängert. Dies gilt auch
für ersetzte und reparierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden
und Mängel müssen sofort nach dem Auspacken gemeldet werden. Nach Ablauf
der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig.
Garantieumfang
Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert und vor
Auslieferung gewissenhaft geprüft.
Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie
erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind und
daher als Verschleißteile angesehen werden können oder für Beschädigungen
an zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter, Akkus, Backformen oder Teile die aus
Glas gefertigt sind.
Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt, nicht sachgemäß benutzt
oder gewartet wurde. Für eine sachgemäße Benutzung des Produkts sind alle
in der Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen genau einzuhalten.
Verwendungszwecke und Handlungen, von denen in der Bedienungsanleitung
abgeraten oder vor denen gewarnt wird, sind unbedingt zu vermeiden.
Das Produkt ist nur für den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch
bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung, Gewaltanwendung und bei Eingriffen, die nicht von unserer autorisierten Service-Niederlassung
vorgenommen wurden, erlischt die Garantie.
SWC 1000 D1
DE│AT│CH
│
13 ■
Abwicklung im Garantiefall
Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte
den folgenden Hinweisen:
■ Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer (z. B.
IAN 12345) als Nachweis für den Kauf bereit.
■ Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild, einer Gravur, auf
dem Titelblatt ihrer Anleitung (unten links) oder als Aufkleber auf der Rückoder Unterseite.
■ Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel auftreten kontaktieren Sie zunächst
die nachfolgend benannte Serviceabteilung telefonisch oder per E-Mail.
■ Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie dann unter Beifügung des Kauf-
belegs (Kassenbon) und der Angabe, worin der Mangel besteht und wann
er aufgetreten ist, für Sie portofrei an die Ihnen mitgeteilte Service-Anschrift
übersenden.
Auf www.lidl-service.com können Sie diese und viele weitere Handbücher,
Produktvideos und Software herunterladen.
Service
Service Deutschland
Tel.: 0800 5435 111 (Kostenfrei aus dem dt. Festnetz/Mobilfunknetz)
E-Mail: kompernass@lidl.de
Congratulations on the purchase of your new appliance.
You have clearly decided in favour of a high-quality product. These operating instruc-
tions are a part of this product. They contain important information in regard to
safety, use and disposal. Before using the product, familiarise yourself with all
of these operating and safety instructions. Use this appliance only as described
and only for the specified areas of application. In addition, pass these operating
instructions on to whoever might acquire the appliance at a future date.
Copyright
This documentation is copyright protected.
Any copying or reproduction of it, including as extracts, as well as the repro-
duction of images, also in an altered state, is only permitted with the written
authorisation of the manufacturer.
Limited liability
All technical information, data and information for the connection and operation
contained in these operating instructions correspond to the latest at time of printing
and, to the best of our knowledge, take into account our previous experience
and know-how.
No claims can be derived from the details, illustrations and descriptions in these
instructions.
The manufacturer assumes no responsibility for damage caused by failure to observe
these instructions, improper use, incompetent repairs, making unauthorised modifications or for using unapproved replacement parts.
Intended use
This appliance is intended for human hair care and only for use in domestic
households.
It is not intended for use on animals or in commercial or industrial environments.
This appliance is not intended for any other use or for uses beyond those mentioned.
Claims of any kind for damage resulting from unintended use will not be excepted.
The operator alone bears liability.
■ 16 │ GB
│
IE
SWC 1000 D1
Items supplied
This appliance is supplied with the following components as standard:
▯ Multi-Function Hot Air Styler
▯ Storage case
▯ Small round brush
▯ Large round brush
▯ Half round brush
▯ Curling tongs
▯ Double brush
▯ Styling jet
▯ Operating instructions
NOTICE
► Check the contents to ensure that everything is present and for signs of
visible damage.
► If the contents are not complete or are damaged due to defective packaging or
through transportation contact the Service Hotline (see chapter Service).
Unpacking
♦ Remove all parts of the appliance and the operating instructions from the carton.
♦ Remove all packing material.
WARNING! RISK OF SUFFOCATION!
► Packaging materials should not be used as a play thing. There is a risk of
suffocation.
Disposal of the packaging
The packaging protects the appliance against transport damage. The packaging
materials are selected from the point of view of their environmental friendliness
and disposal technology and are therefore recyclable.
The recirculation of packaging into the material circuit saves raw material and
reduces the amount of waste generated. Dispose of packaging material that is no
longer needed as per the regionally established regulations.
NOTICE
► If possible, preserve the appliance's original packaging during the warranty
period, so that in the event of a warranty claim you can package the appliance
ideally for its return.
Half-round brush
Curling tongs
Small round brush
- Large round brush
3 Double brush
! Styling jet
. Storage bag
Technical data
Mains voltage220 - 240 V ∼, 50/60 Hz
Power consumption1000 W
■ 18 │ GB
Protection class
│
IE
II
SWC 1000 D1
Safety instructions
RISK OF ELECTRIC SHOCK
► This appliance must only be connected to a properly installed
wall power socket providing electrical energy at the level
detailed on the rating plate.
► Under no circumstances may the appliance be submersed in
fluids or fluids be allowed to permeate the housing. The appliance must not be exposed to moisture or used outdoors.
Should liquids enter the housing, disconnect the appliance
from the mains power socket immediately and arrange for it
to be repaired by a qualified technician.
► In event of operating malfunctions and before cleaning the
appliance, remove the plug from the mains power socket.
► Disconnect the appliance by pulling on the plug itself, not on
the power cable.
► Do not wrap the power cable around the appliance, and
protect the cable from being damaged.
► To avoid risks, arrange for defective plugs and/or power
cables to be replaced at once by qualified technicians or
our Customer Service Department.
► Do not kink or crush the power cable, and route it in such a
way as to prevent people from stepping on or tripping over it.
► Do not use extension cables.
► Never hold the appliance, the power cable or the power
plug with wet hands.
► Unplug the appliance immediately after use. The appliance is
completely free of electrical power ONLY when unplugged.
SWC 1000 D1
GB│IE
│
19 ■
RISK OF ELECTRIC SHOCK
► You must not open the device housing or attempt to repair
the device yourself. Should you do so, the safety of the appliance is no longer assured and the warranty will become
void. Only allow authorised technicians to repair a defective
appliance.
► Ensure that the power cable does not become wet or
moist during use. Route the cable in such a way that it cannot
be crushed or damaged.
► Ensure that objects can never penetrate into the inside of the
appliance, particularly not metal hair clips, grips or hairpins.
Never use the appliance near water, particularly not near
sinks, bathtubs or similar vessels. The proximity of water
presents a risk, even when the appliance is switched off.
Always disconnect the plug from the mains power socket
after use. As additional protection, the installation of a
residual current circuit-breaker with an activation power
rating of not more than 30 mA is recommended for the
power circuit in the bathroom. Ask your electrician for advice.
WARNING! RISK OF INJURY!
► This appliance may be used by children of the age of 8 years
or over and by persons with reduced physical, sensory or
mental capabilities or lack of experience and/or knowledge
if they are supervised or, in regard to the safe use of the
appliance, have been instructed in its use and have understood the potential risks.
► Children must not play with the appliance.
► Cleaning and user maintenance tasks shall not be carried
out by children unless they are supervised.
■ 20 │ GB
│
IE
SWC 1000 D1
WARNING! RISK OF INJURY!
► Never put the appliance down when it is switched on, and
never leave a switched-on appliance unsupervised.
► Never place the appliance close to sources of heat, and
protect the power cable against potential damage.
► Do not operate the appliance if it has sustained a fall or is
damaged in any way. Have the appliance checked and/or
repaired by qualified technicians.
► Do not cover the air intake grille while operating the
appliance. Clean the grille at regular intervals.
► The appliance and its accessories can become hot when in
use. Therefore, only touch the handle and the buttons.
► Always use the appliance with the attachments fitted, never
on its own, since the attachment insertion slot becomes hot
during operation.
► Allow the appliance to cool down before attaching or de-
taching attachments.
► Use only the supplied original accessories, since these have
been optimised for interaction with the appliance. Other
parts may not be adequately safe.
► Keep the air inlet and outlet openings clear so as to have
unimpaired air flow. Otherwise the appliance may overheat.
► Exercise caution when using hair spray, water atomizers etc.
The air flow may blow these substances directly into your eyes.
On the other hand, these substances must not be allowed
to penetrate the appliance, since they may be inflammable,
aggressive or electrically conductive.
SWC 1000 D1
GB│IE
│
21 ■
First use
■ Before taking the appliance into use ensure that ...
– the appliance and its accessory parts are in perfect working condition,
– all packaging materials have been removed.
■ Clean all of the attachments as described under “Cleaning and care”.
Attachment fitting / removal
WARNING! RISK OF INJURY!
► After operation, the appliance components may be hot!
Fitting Attachments
■ Insert the desired attachment into the attachment insertion slot , so that
the front arrow symbol on the attachment points at the arrow symbol on the
attachment insertion slot .
■ Turn the attachment clockwise until it clicks into place. The back arrow on the
attachment now points at the arrow on the attachment insertion slot
Removing attachments
■ First switch the appliance off and allow it to coosl down.
■ Press the release button “push” and turn the attachment anti-clockwise
■ The attachment can now be removed by pulling it out of the attachment inser-
tion slot .
.
.
■ 22 │ GB
│
IE
SWC 1000 D1
Switching on /off / Selecting a heat level
■ When you have inserted the required attachment and connected the plug
with the mains power socket, you can now switch the appliance on with the
level switch and select the output level:
– “0“ The appliance is switched off
– “1“ for a reduced air-flow strength with heat
– “2“ for a high air-flow strength with heat
■ You switch the appliance off by sliding the level switch to the position “0”
(= appliance off).
■ To fix the styling, you can use the slide switch Cool Shot . The styling will
be fixed by the cool air stream:
– During operation, slide the slide switch Cool Shot upwards.
The air flow will be cooler.
– When you want to deactivate the cool air stream, slide the slide switch
Cool Shot downwards.
Using the attachments
Large round brush
This attachment gives the hair more volume or large curls.
■ Wind a slightly damp strand of hair around the large round brush -.
■ Switch the appliance on at level 1 or 2.
■ When the strand is dry, slide the slide switch Cool Shot upwards.
Wait until the strand has cooled.
■ Unwind the large round brush - from the strand.
■ Proceed with the other strands in the same way.
Small round brush
With this attachment you can put curls or waves into your hair.
■ Wind a slightly damp strand of hair around the small round brush .
■ Switch the appliance on at level 1 or 2.
■ When the strand is dry, slide the slide switch Cool Shot upwards.
Wait until the strand has cooled.
■ Unwind the small round brush from the strand.
■ Proceed with the other strands in the same way.
SWC 1000 D1
11
10
GB│IE
│
23 ■
Curling tongs
With this attachment you can put small spiral curls (angel curls) into your hair.
■ Secure the tip of the strand with the clip on the curling tongs .
■ Then wind the slightly damp strand of hair around the curling tongs .
■ Switch the appliance on at level 1 or 2.
■ When the strand is dry, slide the slide switch Cool Shot upwards.
Wait until the strand has cooled.
■ Pull the curling tongs out of the strand.
■ Proceed with the other strands in the same way.
9
Double brush
This attachment is suitable for drying particularly long hair.
■ Take up a lock of hair near the root using the open double brush 3, close
■ Switch the appliance on at level 1 or 2.
■ Pull the hair slowly through the double brush 3 so that the lock is dried all
■ Proceed with the other strands in the same way.
12
the double brush 3and keep it closed.
the way to the ends.
Half-round brush
The half-round brush is suitable for combing and simultaneous blow drying of
the hair.
Styling jet
13
With this attachment you can target parts of your hair for styling and blow-drying.
8
■ 24 │ GB
│
IE
SWC 1000 D1
Cleaning and Care
RISK OF ELECTRIC SHOCK
► Before cleaning the appliance, always disconnect the power cable from
the mains power socket. There is a risk of receiving an electric shock!
WARNING! RISK OF INJURY!
► Allow the appliance to cool sufficiently before cleaning it. Risk of Burns!
CAUTION - PROPERTY DAMAGE!
► Do not use any aggressive, abrasive or chemical cleaning agents! These
could damage the upper surfaces of the appliance.
■ Clean the appliance only with a lightly moistened cloth.
■ Allow the appliance to dry completely before re-use or before storing it.
■ If necessary, wipe the storage bag . or the attachments ///
-/3/! with a damp cloth.
■ Clean the air intake grill at regular intervals with a soft brush.
Storage
■ You can also hang the appliance up by the suspension loop .
■ If you are intending to not use the appliance for an extended period, store it
in the storage bag .. The appliance must be cooled down for this!
Tips for the perfect hairstyle
■ Only style your hair when it is already almost dry.
■ Divide your hair into individual strands for more volume.
■ You will achieve additional volume by starting to dry your hair at the hairline
and working down towards the ends.
■ After switching the appliance off, wait for a few seconds before releasing
the curl.
■ Let your hair cool down sufficiently before combing it out.
■ Fix the hair with a little hairspray.
SWC 1000 D1
GB│IE
│
25 ■
Disposal of the appliance
Do not dispose of the appliance in your normal domestic waste.
This product is subject to the provisions of European Directive
2012/19/EU-WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment).
Dispose of the appliance through an approved disposal centre or at your community waste facility. Pay heed to the currently applicable regulations.
In case of doubt, please contact your waste disposal centre.
Troubleshooting
ProblemCauseRemedy
• The plug is not inserted
into a power socket.
The appliance
does not function.
The appliance
does not get hot.
• The appliance is not
switched on.
• The appliance is defective.
• The slide switch Cool
Shot is in the upwards
position.
• The appliance is
defective.
• Insert the plug into a
mains power socket.
• Switch on the
appliance.
• In this case, contact
Customer Services.
• Slide the slide switch
Cool Shot down-
wards.
• In this case, contact
Customer Services.
■ 26 │ GB
│
IE
SWC 1000 D1
Kompernass Handels GmbH warranty
Dear Customer,
This appliance has a 3-year warranty valid from the date of purchase. If this product
has any faults, you, the buyer, have certain statutory rights. Your statutory rights
are not restricted in any way by the warranty described below.
Warranty conditions
The validity period of the warranty starts from the date of purchase. Please keep
your original receipt in a safe place. This document will be required as proof of
purchase.
If any material or production fault occurs within three years of the date of purchase
of the product, we will either repair or replace the product for you at our discretion.
This warranty service is dependent on you presenting the defective appliance
and the proof of purchase (receipt) and a short written description of the fault
and its time of occurrence.
If the defect is covered by the warranty, your product will either be repaired or
replaced by us. The repair or replacement of a product does not signify the beginning of a new warranty period.
Warranty period and statutory claims for defects
The warranty period is not prolonged by repairs effected under the warranty.
This also applies to replaced and repaired components. Any damage and defects
present at the time of purchase must be reported immediately after unpacking.
Repairs carried out after expiry of the warranty period shall be subject to a fee.
Scope of the warranty
This appliance has been manufactured in accordance with strict quality guidelines
and inspected meticulously prior to delivery.
The warranty covers material faults or production faults. The warranty does not
extend to product parts subject to normal wear and tear or fragile parts such as
switches, batteries, baking moulds or parts made of glass.
The warranty does not apply if the product has been damaged, improperly used
or improperly maintained. The directions in the operating instructions for the product
regarding proper use of the product are to be strictly followed. Uses and actions
that are discouraged in the operating instructions or which are warned against
must be avoided.
This product is intended solely for private use and not for commercial purposes.
The warranty shall be deemed void in cases of misuse or improper handling, use
of force and modifications / repairs which have not been carried out by one of
our authorised Service centres.
SWC 1000 D1
GB│IE
│
27 ■
Loading...
+ 72 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.