SENSOR-SEIFENSPENDER SSE 4.5 B2
AUTOMATIC SOAP DISPENSER
DISTRIBUTEUR DE SAVON AUTOMATIQUE
SENSOR-SEIFENSPENDER
Bedienungsanleitung
DISTRIBUTEUR DE SAVON
AUTOMATIQUE
Mode d’emploi
AUTOMATIC SOAP DISPENSER
Operating instructions
SENSOR-ZEEPDISPENSER
Gebruiksaanwijzing
DÁVKOVAČ MÝDLA
Návod k obsluze
DISPENSADOR DE SABONETE COM
SENSOR
Manual de instruções
IAN 280618
DISPENSADOR DE JABÓN CON
SENSOR
Instrucciones de uso
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all
functions of the device.
Avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisezvous ensuite avec toutes les fonctions de l‘appareil.
Vouw vóór het lezen de pagina met de afbeeldingen open en maak u vertrouwd met alle
functies van het apparaat.
Před čtením si otevřete stranu s obrázky a potom se seznamte se všemi funkcemi přístroje.
Antes de empezar a leer abra la página que contiene las imágenes y, en seguida, familiarícese con todas las funciones del dispositivo.
Antes de começar a ler abra na página com as imagens e, de seguida, familiarize-se com
todas as funções do aparelho.
DE / AT / CH Bedienungsanleitung Seite 1
GB/IE Operating instructions Page 13
FR / BE Mode d’emploi Page 23
NL / BE Gebruiksaanwijzing Pagina 33
CZ Návod k obsluze Strana 43
ES Instrucciones de uso Página 53
PT Manual de instruções Página 63
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes.
Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungs-
anleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für
Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des
Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das
Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche. Händigen
Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät dient ausschließlich dem Ausgeben von fl üssiger Seife/Spülmittel/
Desinfektionsgel/Shampoo. Dieses Gerät ist ausschließlich für die Benutzung in
privaten Haushalten bestimmt. Benutzen Sie es nicht gewerblich.
Lieferumfang
Sensor-Seifenspender
3 Batterien, Typ Mignon, AA, LR6
Bedienungsanleitung
w Anzeige „Seifenmenge“
e Anzeige „Füllstand“
r Anzeige „Batterie“
Technische Daten
Spannungsversorgung: 3 x 1,5 V
Batterietyp: 1,5 V, Mignon, AA, LR6
Schutzklasse: III
Schutzart: IPX4 (Schutz gegen Spritzwasser aus allen Richtungen)
Maximale Einfüllmenge: ca. 250 ml
SSE 4.5 B2
DE│AT│CH
│
3 ■
Sicherheitshinweise
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
► Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und
darüber sowie von Personen mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel
an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
► Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
► Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von
Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
WARNUNG!
Sicherheitshinweise für den Umgang mit Batterien:
► Werfen Sie keine Batterien ins Feuer. Laden Sie Batterien
nicht wieder auf. Es besteht Explosions- und Verletzungsgefahr!
► Öff nen Sie die Batterien niemals, löten oder schweißen
Sie nie an Batterien. Es besteht Explosions- und Verletzungsgefahr!
► Überprüfen Sie regelmäßig die Batterien. Auslaufende
Batterien können Beschädigungen am Gerät verursachen.
► Wenn Sie ein Gerät längere Zeit nicht benutzen, ent-
nehmen Sie die Batterien.
■ 4 │ DE
│AT│
CH
SSE 4.5 B2
WARNUNG!
► Bei ausgelaufenen Batterien ziehen Sie Schutzhand-
schuhe an. Reinigen Sie das Batteriefach und die
Batteriekontakte mit einem trockenen Tuch.
► Batterien dürfen nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Kinder könnten Batterien in den Mund nehmen und
verschlucken. Sollte eine Batterie verschluckt worden sein,
muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen
werden.
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
► Füllen Sie nur fl üssige Seife, Spülmittel oder Desinfek-
tionsgel in das Gerät! Andere Flüssigkeiten können das
Gerät beschädigen!
► Füllen Sie nur milde Flüssigseife in das Gerät, keine
aggressiven oder lösungsmittelhaltigen Substanzen!
Batterien einlegen / wechseln
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
Beachten Sie beim Einlegen der Batterien immer die im Batteriefach 3 ange-
►
gebene Polarität!
► Benutzen Sie immer Batterien des Typs Mignon AA, LR6.
► Benutzen Sie immer Batterien des gleichen Typs.
1) Entfernen Sie die kleine Schraube am Batteriefach 3 mit Hilfe eines Kreuz-
schlitzschraubendrehers.
2) Entfernen Sie den Deckel vom Batteriefach 3.
3) Entnehmen Sie, falls bereits eingelegt, die alten Batterien.
4) Legen Sie die neuen Batterien gemäß der im Batteriefach 3 angegebenen
Polarität ein.
5) Schließen Sie den Deckel des Batteriefaches 3 und fi xieren Sie diesen mit
der Schraube.
Das Display 8 leuchtet auf und alle Anzeigen blinken 5x.
Sollte keine Seife enthalten sein, blinkt danach die Anzeige „Füllstand“ e.
SSE 4.5 B2
DE│AT│CH
│
5 ■
Aufstellen / Inbetriebnahme
1) Stellen Sie das Gerät auf einen ebenen Untergrund.
2) Öff nen Sie den Deckel 2.
3) Ziehen Sie den Stöpsel 1 aus der Einfüllöff nung q.
4) Füllen Sie Flüssigseife in den Seifentank.
HINWEIS
Beachten Sie beim Einfüllen die Max-Markierung, die Sie sehen, wenn
►
Sie in den Seifentank schauen. Füllen Sie niemals mehr Seife ein, als
bis zur Max-Markierung! Ansonsten läuft das Gerät über.
► Füllen Sie mindestens 70 ml Seife ein, ansonsten blinkt die Anzeige
„Füllstand“ e.
5) Setzen Sie den Stöpsel 1 in die Einfüllöff nung und schließen Sie den Deckel 2.
6) Ziehen Sie die Schutzfolie vom Display 8.
Das Gerät ist nun betriebsbereit.
Displayanzeigen
■ Die Anzeige „Seifenmenge“ w zeigt an, welche Menge an Seife pro Seifenaus-
gabe ausgegeben wird.
■ Die Anzeige „Füllstand“ e zeigt an, wieviel Seife sich noch im Seifentank befi ndet.
Je weniger Balken zu sehen sind, umso weniger Seife befi ndet sich im Seifentank. Bei nur noch einem Balken Füllstand, blinkt die Anzeige „Füllstand“ e.
Füllen Sie Seife nach.
■ Die Anzeige „Batterie“ r zeigt den Ladezustand der eingesetzten Batterien an.
Wenn nur noch ein Balken in der Anzeige „Batterie“ r zu sehen ist, sollten Sie
bald die Batterien wechseln.
Betrieb
1) Stellen Sie die Menge an Seife ein, die Sie pro Seifenausgabe wünschen.
Drücken Sie so oft die Taste „+“ 0 oder „-“ 9, bis die gewünschte Einstellung im Display erscheint. Sie können zwischen 4 Seifenmengen wählen. Je
mehr Tropfen in der Anzeige „Seifenmenge“ w angezeigt werden, umso
mehr Seife wird ausgegeben.
■ 6 │ DE
│AT│
CH
SSE 4.5 B2
2) Halten Sie Ihre Hand unter die Seifenausgabe 7. Das Gerät startet mit dem
Ausgeben der Seife.
3) Sobald die Seifenausgabe stoppt, können Sie die Hand wegziehen.
HINWEIS
Die Seifenausgabe stoppt auch, sobald Sie Ihre Hand wegziehen. Auch,
►
wenn noch nicht die programmierte Menge an Seife ausgegeben wurde.
4) Wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht benutzen, drücken Sie so oft die
Taste „-“ 9, bis „OFF“ im Display 8 erscheint:
5) Um das Gerät wieder einzuschalten, drücken Sie die Taste „+“0.
HINWEIS
Wenn Sie eine größere Menge Seife aus dem Seifentank entfernen wollen,
►
können Sie die Seifenausgabe für 30 Sekunden laufen lassen:
Drücken und Halten Sie für ca. 3 Sekunden gleichzeitig die Taste „+“ 0
und „-“ 9. Das Gerät startet die Seifanausgabe und stoppt nach 30
Sekunden.
HINWEIS
Wenn Sie das Gerät einige Tage nicht benutzen, kann es passieren, dass
►
Sie die Seifenausgabe einige Male hintereinander aktivieren müssen, bis
wieder Seife ausgegeben wird.
Reinigung und Wartung
■ Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie so oft die Taste „-“ 9 drücken, bis „OFF“
im Display 8 erscheint.
■ Wischen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch ab. Bei Bedarf geben Sie ein
mildes Spülmittel auf das Tuch.
■ Falls einer der Sensoren 5/6 verschmutzt sein sollte, reinigen Sie diesen
vorsichtig mit einem feuchten Tuch.
■ Die LED 4 kann nicht gewechselt werden.
SSE 4.5 B2
DE│AT│CH
│
7 ■
Aufbewahrung
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
Stellen Sie den Seifenspender zum Trocknen nicht kopfüber auf!
►
► Ansonsten kann Wasser in das Display eindringen und es beschädigen!
♦ Reinigen Sie das Gerät vor dem Verstauen gründlich.
♦ Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, entfernen Sie alle Seifenreste
aus dem Seifentank. Geben Sie dann etwas Wasser in den Seifentank und
schwenken Sie das Gerät vorsichtig hin und her, damit sich noch vorhandene
Seifenreste lösen. Drücken und Halten Sie für ca. 3 Sekunden gleichzeitig die
Taste „+“ 0 und „-“ 9. Das Seifenwasser fl ießt für 30 Sekunden aus der Sei-
fenausgabe 7. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis der Seifentank leer ist.
Lassen Sie das Gerät danach einige Zeit mit entferntem Stöpsel 1 und off enem
Deckel 2 stehen, damit der Seifentank trocknen kann.
♦ Entfernen Sie die Batterien.
♦ Bewahren Sie das Gerät an einem sauberen und trockenen Ort auf.
Entsorgung
Werfen Sie das Gerät keinesfalls in den normalen
Hausmüll. Dieses Produkt unterliegt der europäischen
Richtlinie 2012/19/EU.
Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb
oder über Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die
aktuell geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer
Entsorgungseinrichtung in Verbindung.
Batterien/Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt
werden.
Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpfl ichtet, Batterien/Akkus bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde / seines Stadtteils oder im Handel abzugeben.
Diese Verpfl ichtung dient dazu, dass Batterien/Akkus einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt werden können. Geben Sie Batterien/Akkus nur im entladenen
Zustand zurück.
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die Sie
über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können.
■ 8 │ DE
│AT│
CH
SSE 4.5 B2
Garantie der Kompernaß Handels GmbH
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von
Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts
gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im
Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
Garantiebedingungen
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den OriginalKassenbon gut auf. Diese Unterlage wird als Nachweis für den Kauf
benötigt.
Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts ein Material- oder Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von uns – nach unserer
Wahl – für Sie kostenlos repariert oder ersetzt. Diese Garantieleistung
setzt voraus, dass innerhalb der Drei-Jahres-Frist das defekte Gerät und der
Kaufbeleg (Kassenbon) vorgelegt und schriftlich kurz beschrieben wird, worin
der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist.
Wenn der Defekt von unserer Garantie gedeckt ist, erhalten Sie das reparierte oder ein neues Produkt zurück. Mit Reparatur oder Austausch des
Produkts beginnt kein neuer Garantiezeitraum.
Garantiezeit und gesetzliche Mängelansprüche
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlängert. Dies gilt
auch für ersetzte und reparierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden und Mängel müssen sofort nach dem Auspacken gemeldet
werden. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpfl ichtig.
SSE 4.5 B2
DE│AT│CH
│
9 ■
Garantieumfang
Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert
und vor Auslieferung gewissenhaft geprüft.
Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie
erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind
und daher als Verschleißteile angesehen werden können oder für Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter, Akkus, Backformen oder
Teile die aus Glas gefertigt sind.
Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt, nicht sachgemäß
benutzt oder gewartet wurde. Für eine sachgemäße Benutzung des Produkts
sind alle in der Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen genau
einzuhalten. Verwendungszwecke und Handlungen, von denen in der Bedienungsanleitung abgeraten oder vor denen gewarnt wird, sind unbedingt zu
vermeiden.
Das Produkt ist nur für den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch
bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung, Gewaltanwendung und bei Eingriff en, die nicht von unserer autorisierten ServiceNiederlassung vorgenommen wurden, erlischt die Garantie.
Abwicklung im Garantiefall
Um eine schnelle Bearbeitung ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie
bitte den folgenden Hinweisen:
▯ Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer
(z. B. IAN 12345) als Nachweis für den Kauf bereit.
▯ Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild, einer Gravur,
auf dem Titelblatt ihrer Anleitung (unten links) oder als Aufkleber auf der
Rück- oder Unterseite.
▯ Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel auftreten, kontaktieren
Sie zunächst die nachfolgend benannte Serviceabteilung telefonisch
oder per E-Mail.
▯ Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie dann unter Beifügung des
Kaufbelegs (Kassenbon) und der Angabe, worin der Mangel besteht
und wann er aufgetreten ist, für Sie portofrei an die Ihnen mitgeteilte
Service-Anschrift übersenden.
■ 10 │ DE
Auf www.lidl-service.com können Sie diese und viele weitere Handbücher, Produktvideos und Software herunterladen.
│AT│
CH
SSE 4.5 B2
Service
Service Deutschland
Tel.: 0800 5435 111 (Kostenfrei aus dem dt. Festnetz/Mobilfunknetz)
E-Mail: kompernass@lidl.de
Congratulations on the purchase of your new appliance.
You have selected a high-quality product. The operating instructions are part
of this product. They contain important information about safety, usage and
disposal. Before using the product, please familiarise yourself with all operating
and safety instructions. Use the product only as described and for the range of
applications specifi ed. Please pass these operating instructions on to any future
owner.
Intended use
This appliance is exclusively for use as a dispenser of liquid soaps/detergents/
disinfectant gels/shampoo. This appliance is intended solely for use in private
households. Do not use it for commercial purposes.
w "Soap quantity" indicator
e "Fill level" indicator
r "Battery" indicator
Technical data
Power supply: 3 x 1.5 V
Battery type: 1.5 V, Mignon, AA, LR6
Safety class: III
Protection type: IPX4 (protected against water splashes
from any direction)
Maximum capacity: approx. 250 ml
SRR 4.5 B2
GB│IE │ 15 ■
Safety information
WARNING! RISK OF INJURY!
► This appliance may be used by children aged 8 and
above and by persons with limited physical, sensory,
or mental capabilities or lack of experience and knowledge, provided that they are under supervision or
have been told how to use the appliance safely and
are aware of the potential risks.
► Do not allow children to use the appliance as a toy.
► Cleaning and user maintenance tasks may not be
carried out by children unless they are supervised.
WARNING!
Safety information for handling batteries:
► Do not throw batteries into a fi re. Do not recharge
batteries. There is a risk of explosion and injury!
► Never open batteries and never solder or weld batteries.
There is a risk of explosion and injury!
► Check the condition of the batteries at regular intervals.
Leaking batteries can cause damage to the appliance.
► If you do not intend to use the appliance for an
extended period, remove the batteries.
■ 16 │ GB
│
IE
SRR 4.5 B2
WARNING!
► If the batteries have leaked, use protective gloves.
Clean the battery compartment and the battery
contacts with a dry cloth.
► Keep batteries out of the reach of children. Children
might put batteries into their mouth and swallow them.
If a battery is swallowed, seek medical assistance
immediately.
CAUTION! APPLIANCE DAMAGE!
► Fill the appliance with liquid soap, detergent, or
dis infectant gel only! Other liquids can damage the
appliance!
► Fill the appliance only with mild liquid soap, not ag-
gressive substances or substances containing solvents!
Inserting / replacing the batteries
CAUTION! APPLIANCE DAMAGE!
Always observe the polarity indicated on the battery compartment 3
►
when inserting the batteries!
► Always use Mignon AA, LR6 batteries.
► Always use batteries of the same type.
1) Use a Philips screwdriver to remove the small screw on the battery compartment 3.
2) Remove the cover from the battery compartment 3.
3) Remove the old batteries, if present.
4) Insert new batteries according to the polarity diagram of the battery compartment 3.
5) Close the battery compartment 3 cover and use the screw to fi x it in place.
The display 8 lights up and all indicators fl ash fi ve times.
If the dispenser does not contain any soap, the "Fill level" indicator e
continues to fl ash.
SRR 4.5 B2
GB│IE │ 17 ■
Setup / First use
1) Place the appliance on a suitable, level surface.
2) Open the lid 2.
3) Pull the plug 1 from the refi ll opening q.
4) Pour liquid soap into the soap tank.
NOTE
During fi lling, note the "Max" mark that is visible, if you look into the
►
soap tank. Never exceed the "Max" mark when fi lling with soap!
Otherwise, the appliance may overfl ow.
► Pour in at least 70 ml of soap; otherwise, the "Fill level" indicator e
will fl ash.
5) Replace the plug 1 into the refi ll opening and close the lid 2.
6) Remove the protective fi lm from the display 8.
The appliance is now ready for use.
Display indicators
■ The "Soap quantity" indicator w shows the amount of soap dispensed for each
use.
■ The "Fill level" indicator e shows how much soap remains in the soap tank.
The fewer bars are visible, the less soap there is in the soap tank. If only one bar
remains in the fi ll level, the "Fill level" indicator e begins to fl ash. Refi ll the soap
tank.
■ The "Battery" indicator r shows the charge level of the batteries that have
been inserted. If only one bar remains in the "Battery" indicator r, you should
replace the batteries soon.
Operation
1) Set the quantity of soap you want dispensed for each use. Press the "+"
button 0 or "-" button 9 repeatedly until the desired setting is displayed.
You can select from four soap quantities. The more drops displayed in the
"Soap quantity" indicator w, the more soap is dispensed.
■ 18 │ GB
│
IE
SRR 4.5 B2
2) Hold your hand underneath the soap outlet 7. The appliance starts
dispensing soap.
3) As soon as dispensing stops, you can withdraw your hand.
NOTE
The soap dispensing also stops as soon as you withdraw your hand. This
►
is true even if the programmed quantity has not yet been dispensed.
4) If you do not intend to use the appliance for long periods, press the "-"
button 9 repeatedly until "OFF" appears in the display 8:
5) Press the "+" button 0 to turn the appliance back on.
NOTE
If you need to remove a large quantity of soap from the soap tank, you
►
can let the soap dispensing run for 30 seconds:
Press the "+" button 0 and the "-" button 9 simultaneously and hold them
for about three seconds. The appliance begins dispensing soap and stops
after 30 seconds.
NOTE
If you have not used the appliance for several days, you may have to
►
activate the soap dispensing function several times in a row before soap
is dispensed again.
Cleaning and maintenance
■ Turn off the appliance by pressing the "-" button 9 repeatedly until "OFF"
appears in the display 8.
■ Wipe the appliance with a damp cloth. If required, use a mild detergent on the
cloth.
■ If one of the sensors 5/6 is dirty, clean it carefully with a damp cloth.
■ The LED 4 cannot be replaced.
SRR 4.5 B2
GB│IE │ 19 ■
Storage
CAUTION! APPLIANCE DAMAGE!
Do not turn the soap dispenser upside down for drying!
►
► If you do, water may enter the display and damage it!
♦ Always clean the appliance thoroughly before storing.
♦ If you do not intend to use the appliance for a long period, remove any remaining
soap from the soap tank. Pour some water into the soap tank and tilt the appliance carefully from side to side to remove any remaining soap residue. Press the
"+" button 0 and the "-" button 9 simultaneously and hold them for about three
seconds. The soapy water will fl ow out of the soap outlet 7 for 30 seconds.
Repeat this process until the soap tank is empty.
Then allow the appliance to stand for a while with the plug 1 removed and the
lid 2 open so that the soap tank can dry out.
♦ Remove the batteries.
♦ Store the appliance in a clean, dry location.
Disposal
Never dispose of the appliance in your normal domestic
waste. This product is subject to the provisions of
European Directive 2012/19/EU.
Dispose of the appliance through an approved disposal facility or
your municipal waste facility. Please comply with all applicable
regulations. Please contact your waste disposal facility if you are in
any doubt.
Used and rechargeable batteries must not be disposed
of in household waste.
Consumers are legally obliged to dispose of batteries at a collection point in
their community/city district or at a retail store.
The purpose of this requirement is to ensure that batteries are disposed of in an
environmentally friendly manner. Return batteries or rechargeable batteries only
when they are fully discharged.
The packaging is made from environmentally friendly material and
can be disposed of at your local recycling plant.
■ 20 │ GB
│
IE
SRR 4.5 B2
Loading...
+ 53 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.