Silvercrest SPWS 180 C1,SPWC 180 A1 User Manual And Service Information

English ................................................................................ 2
Deutsch ............................................................................. 12
V 1.32
SilverCrest SPWS 180 C1
Table of contents
Introduction ........................................................................................................ 3
Intended use ...................................................................................................... 3
Supplied items .................................................................................................... 3
Technical data .................................................................................................... 4
Safety instructions .............................................................................................. 4
Copyright ........................................................................................................... 6
Prior to use ......................................................................................................... 6
Inserting the batteries ........................................................................................................................ 6
First use .............................................................................................................. 7
Switching on the bathroom scales / measuring weight ................................................................. 7
Auto Power Off ................................................................................................................................. 8
Troubleshooting ................................................................................................. 8
Nothing is indicated on the LCD display. ....................................................................................... 8
"Lo" is indicated on the LCD display and the bathroom scales switch off. .................................... 8
The bathroom scales switch off while you are weighing yourself. ................................................ 8
"Err" is indicated on the LCD display. .............................................................................................. 8
"0-Ld" is indicated on the LCD display. ........................................................................................... 8
Maintenance / cleaning ...................................................................................... 9
Environmental and disposal information ............................................................ 9
Disposal of batteries ......................................................................................................................... 9
Conformity information ...................................................................................... 9
Warranty and servicing advice ........................................................................ 10
SilverCrest SPWS 180 C1
Introduction
Thank you for purchasing a SilverCrest product.
The SilverCrest SPWS 180 C1 bathroom scales with voice function, hereinafter referred to as bathroom scales, are used for the convenient and precise determination of your body weight. They are impressive with their sleek design and ease of use.
Intended use
These bathroom scales should not be used outdoors or in tropical climates. These bathroom scales are not designed for commercial use or operation in a company. Use the bathroom scales only for private purposes in living areas as any other use is not as intended. These bathroom scales meet all relevant norms and standards in conjunction with CE conformity. In the event of any modification to the bathroom scales that was not approved by the manufacturer, compliance with these standards is no longer guaranteed. The manufacturer does not accept any liability for any resulting damage or faults in such cases. Only use accessories specified by the manufacturer.
Please observe the regulations and laws in the country of use.
Supplied items
SilverCrest SPWS 180 C1 bathroom scales
3 batteries of type AAA, 1.5V (micro, LR03) These operating instructions
These operating instructions have a fold-out cover. The bathroom scales model CR1130B is illustrated with numbers on the inside cover. The model CR1130A only differs in its rounded corners. The numbers indicate the following:
1 LCD display 2 Tread 3 Loudspeaker 4 Language selection button 5 Volume control 6 Battery compartment
English - 3
SilverCrest SPWS 180 C1
Technical data
Operating voltage: 4.5V Batteries: 3 batteries of type AAA, 1.5V (micro, LR03) Unit of weight: kg / lb Weighing range: 5kg to max. 180kg / 396lb Graduation: 0.1kg / 0.2lb Measuring tolerance: +/- 1% for 30-180kg Auto Power Off function: approx. 10 seconds Dimensions (W x D x H): approx. 310 x 310 x 24mm Weight: approx. 1760g Operating temperature: +10°C to +40°C
The technical data and design may be changed without notification.
Safety instructions
Before using the bathroom scales for the first time, read the following instructions carefully and pay attention to all warnings, even if you are familiar with handling electronic devices. Store these operating instructions in a safe place for future reference. If you sell the bathroom scales or pass them on, always include these instructions.
DANGER! This symbol in conjunction with the "danger" note indicates an imminent dangerous situation which, if not prevented, could result in serious injury or even death.
WARNING! This symbol in conjunction with the "warning" note indicates important information for safe operation of the device and the safety of the user.
This symbol indicates that one must not step on the bathroom scales with wet or
damp feet. The same applies if the tread is wet or damp. You could slip and injure yourself.
This symbol indicates other important information on the topic.
SilverCrest SPWS 180 C1
DANGER! These bathroom scales can be used by children aged 8 and older and by persons with reduced physical, sensory or mental abilities or lack of experience and knowledge if they are supervised or have been instructed on the safe use of the bathroom scales and understand the resulting risks. Children must not play with the bathroom scales. Cleaning and user maintenance must not be carried out by children without supervision. Always keep plastic packaging away from children. It poses a suffocation risk.
DANGER! Do not step on the bathroom scales with wet or damp feet or when the tread is damp. You could slip and injure yourself.
DANGER! Do not overload the bathroom scales with more than 180kg. Otherwise, the bathroom scales could be damaged and there is a risk of injury.
DANGER! Do not jump on the tread of the bathroom scales. They could be damaged otherwise and there is a risk of injury.
DANGER! Ensure that no fire sources (e.g. burning candles) are placed on or near the bathroom scales. It poses a fire hazard!
WARNING! If smoke is produced, or there are any unusual sounds or smells, remove the batteries immediately from the bathroom scales. In these cases, the bathroom scales should not be used until they have been inspected by authorised service personnel. Never inhale smoke from a potential device fire. If you have inhaled smoke, however, consult a doctor. The inhalation of smoke can be harmful.
WARNING! The bathroom scales must not become damaged in order to prevent hazards.
WARNING! If the batteries have leaked, remove them to prevent damage to the bathroom
scales. You can remove leaked battery fluid with a dry, absorbent cloth. Wear suitable gloves for this purpose! Contact with skin must be avoided. In the event of skin or eye contact with chemicals, they must be immediately rinsed with generous amounts of water and a doctor must be consulted.
WARNING! The bathroom scales must never be exposed to any direct heat sources (for example, heaters) or direct sunlight or artificial light. Also avoid contact with dripping water and splashes and corrosive liquids. Do not use the bathroom scales near water. In particular, the bathroom scales should never be submerged in liquid (do not place any items filled with liquid, e.g. vases or drinks, on the bathroom scales). Also ensure that the bathroom scales are never subjected to excessive shocks and vibrations. Furthermore, no foreign objects may penetrate the device. Otherwise, the bathroom scales could be damaged.
English - 5
SilverCrest SPWS 180 C1
Copyright
All information contained in these instructions is subject to copyright and is provided for information purposes only. It is only permitted to copy or duplicate data and information with the express and written consent of the author. This also includes commercial use of the content and data. The text and illustrations are based on the state of the art at the time of printing. Subject to change.
Prior to use
Inserting the batteries
To insert the batteries, open the cover of the battery compartment at the rear of the bathroom scales by slipping your finger into the slot on the side of the battery compartment (6). Now remove the cover of the battery compartment (6) and insert the supplied batteries. Pay attention to the polarity (note + and -) when inserting the batteries. The polarity is illustrated on the batteries and in the battery compartment (6). Then replace the cover on the battery compartment (6) until it snaps into place. The bathroom scales are now ready to use.
SilverCrest SPWS 180 C1
First use
Switching on the bathroom scales / measuring weight
Due to the step on power function, the bathroom scales are switched on automatically when you step on the tread (2) and they start to measure your weight immediately.
A solid surface is required to measure weight correctly. Thus always place the bathroom scales on a solid, horizontal floor covering and never on carpet. This can distort the measurement result.
To obtain comparable measurement results, you should always weigh yourself if possible at the same time of day (preferably in the morning). Always weigh yourself if possible under the same conditions: on an empty stomach, after having gone to the toilet and naked.
The unit of weight is set to "kg", except for English where the unit of weight "lb" is used. To change the language, press the language selection button (4) when the scales are switched on. The selected language is then indicated on the LCD display (1). The following languages are supported by the bathroom scales:
Display Language
ES Spanish
IT Italian
PT Portuguese
GB English
DE German
Set the desired volume for the voice output via the volume control (5) In order to deactivate the voice output, turn the volume control (5) completely towards "-" until it snaps into place.
Stand on the tread (2) of the bathroom scales so that your weight is evenly distributed. Remain as still as possible during the weighing process as the measurement result may be distorted otherwise. The measurement result is indicated on the LCD display (1) during the weighing process. The measurement is complete when the display flashes twice. The determined weight is also indicated via the voice output.
In order to perform another measurement, you have to step off the tread (2) of the bathroom scales. Then wait until the LCD display (1) resets itself or the voice output confirms the operational readiness before stepping on the tread (2) again.
English - 7
SilverCrest SPWS 180 C1
Auto Power Off
The bathroom scales have an automatic switch-off function (Auto Power Off function). The bathroom scales switch off automatically about 10 seconds after weighing yourself.
Troubleshooting
Nothing is indicated on the LCD display.
The batteries are empty. Replace them with new batteries of the same type. Observe the
instructions for inserting the batteries on page 6.
The batteries are inserted incorrectly. Observe the instructions for inserting the batteries on
page 6.
"Lo" is indicated on the LCD display and the bathroom scales
switch off.
The batteries are almost empty. Replace them with new batteries of the same type. Observe
the instructions for inserting the batteries on page 6.
The bathroom scales switch off while you are weighing yourself.
An error has occurred and the bathroom scales cannot measure your weight. In this case,
step off the tread (2) of the bathroom scales and step on it again. The weight measurement starts again.
"Err" is indicated on the LCD display.
An error has occurred. In this case, step off the tread (2) of the bathroom scales and step on
it again. The weight measurement starts again.
An error has occurred. Please remove the batteries briefly and put them back in again.
Observe the instructions for inserting the batteries on page 6.
"0-Ld" is indicated on the LCD display.
The weight exceeds the maximum load capacity of 180kg / 396lb. You should step off the
tread (2) of the bathroom scales immediately to avoid damaging the scales.
SilverCrest SPWS 180 C1
Maintenance / cleaning
It is necessary to service the bathroom scales if they have been damaged in any way, for example, if the housing is damaged, if liquid or objects have penetrated the bathroom scales or if they have been exposed to rain or moisture. Servicing is also required if the scales are not working properly or have been dropped. If smoke is produced, or there are any unusual sounds or smells, remove the batteries immediately from the bathroom scales. In these cases, the bathroom scales should not be used until they have been inspected by authorised service personnel. Only have qualified personnel carry out the servicing on the device. Never open the housing of the bathroom scales. Only use a clean, dry cloth for cleaning and never use any corrosive liquids. Use a slightly moistened cloth and a mild cleaning agent to remove stubborn dirt.
Environmental and disposal information
When the crossed out wheelie bin symbol appears on a product, this indicates that the product is subject to the European Directive 2002/96/EC. All old electrical and electronic devices must be separated from normal household waste and disposed of at designated state facilities. The correct disposal of old devices in this manner will prevent environmental pollution and human health hazards.
For further information about proper disposal, contact your local authorities, waste disposal office or the shop where you bought the device.
Dispose of the packaging in an environmentally compatible manner. Cardboard can be put out for municipal paper collections or brought to public collection points for recycling. Films and plastic used for packaging the device are collected by your local disposal services and disposed of in an environmentally compatible manner.
Disposal of batteries
Remember to protect the environment. Used batteries should not be disposed of in household waste. They must be taken to a collection point for old batteries. Please note that only discharged batteries may be deposited in collection bins for portable batteries. Care must be taken to ensure that batteries that are not fully discharged do not short circuit.
Conformity information
This device meets the basic requirements and other relevant regulations of the EMC Directive 2004/108/EC as well as the RoHS Directive 2011/65/EU. The Declaration of Conformity can be found at the end of this manual.
English - 9
SilverCrest SPWS 180 C1
Warranty and servicing advice
Warranty of TARGA GmbH
Dear Customer,
This device is sold with three years warranty from the date of purchase. In the event of product defects, you have legal rights towards the seller. These statutory rights are not restricted by our warranty as described below.
Warranty conditions
The warranty period commences upon the date of purchase. Please keep the original receipt in a safe place as it is required as proof of purchase. If any material or manufacturing faults occur within three years of purchase of this product, we will repair or replace the product free of charge as we deem appropriate.
Warranty period and legal warranty rights
The warranty period is not extended in the event of a warranty claim. This also applies to replaced and repaired parts. Any damage or defects discovered upon purchase must be reported immediately when the product has been unpacked. Any repairs required after the warranty period will be subject to charge.
Scope of warranty
The device was carefully manufactured in compliance with stringent quality guidelines and subjected to thorough testing before it left the works. The warranty applies to material and manufacturing faults. This warranty does not cover product components which are subject to normal wear and which can therefore be regarded as wearing parts, or damage to fragile components such as switches, rechargeable batteries or components made of glass. This warranty is void if the product is damaged, incorrectly used or serviced. To ensure correct use of the product, always comply fully with all instructions contained in the user manual. The warnings and recommendations in the user manual regarding correct and incorrect use and handling of the product must always be observed and complied with. The product is solely designed for private use and is not suitable for commercial applications. The warranty is rendered void in the event of incorrect handling and misuse, if it is subjected to force, and also if any person other than our authorised service technicians interfere with the device. No new warranty period commences if the product is repaired or replaced.
Submitting warranty claims
To ensure speedy handling of your complaint, please note the following:
- Before using your product for the first time, please read the enclosed documentation
carefully. Should any problems arise which cannot be solved in this way, please call our hotline.
- Always have your receipt, the product article number as well as the serial number (if
available) to hand as proof of purchase.
10 - English
SilverCrest SPWS 180 C1
- If it is not possible to solve the problem on the phone, our hotline support staff will initiate
further servicing procedures depending on the fault.
Service
Phone: 0207 – 36 50 744
E-Mail: service.GB@targa-online.com
Phone: 01 – 242 15 83
E-Mail: service.IE@targa-online.com
Phone: 800 – 62 175
E-Mail: service.MT@targa-online.com
Phone: 800 – 92 496
E-Mail: service.CY@targa-online.com
IAN: 103967
Manufacturer
Please note that the following address is not a service address. First contact the service point stated above.
TARGA GmbH
Coesterweg 45 59494 SOEST GERMANY
English - 11
SilverCrest SPWS 180 C1
Inhaltsverzeichnis
Einleitung ......................................................................................................... 13
Bestimmungsgemäße Verwendung .................................................................. 13
Lieferumfang .................................................................................................... 13
Technische Daten .............................................................................................. 14
Sicherheitshinweise .......................................................................................... 14
Urheberrecht .................................................................................................... 16
Vor der Inbetriebnahme ................................................................................... 16
Batterien einlegen .......................................................................................................................... 16
Inbetriebnahme ............................................................................................... 17
Personenwaage einschalten / Gewicht messen .......................................................................... 17
Automatische Abschaltung ............................................................................................................ 18
Problemlösung ................................................................................................. 18
Keine Anzeige im LC-Display. ....................................................................................................... 18
Anzeige „Lo“ im LC-Display und die Personenwaage schaltet aus. ........................................... 18
Die Personenwaage schaltet während der Gewichtsmessung aus. ........................................... 18
Anzeige „Err“ im LC-Display. ........................................................................................................ 18
Anzeige „0-Ld“ im LC-Display. ...................................................................................................... 18
Wartung / Reinigung ........................................................................................ 18
Umwelthinweise und Entsorgungsangaben ..................................................... 19
Entsorgung von Batterien .............................................................................................................. 19
Konformitätsvermerke ..................................................................................... 19
Hinweise zu Garantie und Serviceabwicklung ................................................. 20
12 - Deutsch
SilverCrest SPWS 180 C1
Einleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für ein SilverCrest Produkt entschieden haben.
Die SilverCrest SPWS 180 C1 Personenwaage mit Sprachfunktion, nachfolgend als Personenwaage bezeichnet, dient zur komfortablen und präzisen Bestimmung Ihres Körpergewichts. Sie besticht durch das elegante Design und die einfache Handhabung.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Diese Personenwaage darf nicht außerhalb von geschlossenen Räumen und in tropischen Klimaregionen genutzt werden. Diese Personenwaage ist nicht für den Betrieb in einem Unternehmen bzw. den gewerblichen Einsatz vorgesehen. Verwenden Sie die Personenwaage ausschließlich in Wohnbereichen für den privaten Gebrauch, jede andere Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß. Diese Personenwaage erfüllt alle, im Zusammenhang mit der CE Konformität, relevanten Normen und Standards. Bei einer nicht mit dem Hersteller abgestimmten Änderung der Personenwaage ist die Einhaltung dieser Normen nicht mehr gewährleistet. Aus hieraus resultierenden Schäden oder Störungen ist jegliche Haftung seitens des Herstellers ausgeschlossen. Benutzen Sie nur das vom Hersteller angegebene Zubehör.
Bitte beachten Sie die Landesvorschriften bzw. Gesetze des Einsatzlandes.
Lieferumfang
Personenwaage SilverCrest SPWS 180 C1 3 x Batterien vom Typ AAA, 1,5V (Micro, LR03) Diese Bedienungsanleitung
Diese Bedienungsanleitung ist mit einem ausklappbaren Umschlag versehen. Auf der Innenseite des Umschlags ist die Personenwaage Model CR1130B mit einer Bezifferung abgebildet. Das Model CR1130A unterscheidet sich nur in den abgerundeten Ecken. Die Ziffern haben folgende Bedeutung:
1 LC-Display
2 Trittfläche
3 Lautsprecher
4 Sprachauswahl-Taste
5 Lautstärkeregler
6 Batteriefach
Deutsch - 13
SilverCrest SPWS 180 C1
Technische Daten
Betriebsspannung: 4,5V Batterien: 3 x- Batterien vom Typ AAA, 1,5V (Micro, LR03) Gewichtseinheit: kg / lb Wiegebereich: 5 kg bis max. 180 kg / 396 lb Einteilung: 0,1 kg / 0,2 lb Messtoleranz: +/- 1% bei 30 kg bis 180 kg Auto-Power-off: ca. 10 Sekunden Abmessungen (B x T x H): ca. 310 x 310 x 24 mm Gewicht: ca. 1760 g Betriebstemperatur: +10°C bis +40°C
Änderungen der technischen Daten sowie des Designs können ohne Ankündigung erfolgen.
Sicherheitshinweise
Vor der ersten Verwendung der Personenwaage lesen Sie die folgenden Anweisungen genau durch und beachten Sie alle Warnhinweise, selbst wenn Ihnen der Umgang mit elektronischen Geräten vertraut ist. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig als zukünftige Referenz auf. Wenn Sie die Personenwaage verkaufen oder weitergeben, händigen Sie unbedingt auch diese Bedienungsanleitung aus.
Dieses Symbol kennzeichnet, dass die Personenwaage nicht mit feuchten bzw.
14 - Deutsch
GEFAHR! Dieses Symbol in Verbindung mit dem Hinweis „Gefahr“ kennzeichnet eine drohende gefährliche Situation, die, wenn Sie nicht verhindert wird, zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen kann.
WARNUNG! Dieses Symbol in Verbindung mit dem Hinweis „Warnung“ kennzeichnet wichtige Hinweise für den sicheren Betrieb des Gerätes und zum Schutz des Anwenders.
nassen Füßen betreten werden darf. Ebenfalls nicht, wenn die Trittfläche feucht oder nass ist. Sie könnten ausrutschen und es besteht Verletzungsgefahr.
Dieses Symbol kennzeichnet weitere informative Hinweise zum Thema.
SilverCrest SPWS 180 C1
A
GEFAHR! Diese Personenwaage kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs der Personenwaage unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit der Personenwaage spielen. Reinigung und Benutzer­Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden. Halten Sie auch die Verpackungsfolien von Kindern fern. Es besteht Erstickungsgefahr.
GEFAHR! Betreten Sie die Personenwaage nicht mit feuchten oder nassen Füßen oder wenn die Trittfläche feucht ist. Sie könnten ausrutschen und es besteht Verletzungsgefahr.
GEFAHR! Belasten Sie die Personenwaage nicht über 180kg.
ndernfalls könnte die
Personenwaage beschädigt werden und es besteht Verletzungsgefahr.
GEFAHR! Springen Sie nicht auf die Trittfläche der Personenwaage. Sie könnte sonst beschädigt werden und es besteht Verletzungsgefahr.
GEFAHR! Achten Sie darauf, dass keine offenen Brandquellen (z. B. brennende Kerzen) auf oder neben der Personenwaage stehen. Es besteht Brandgefahr!
WARNUNG! Falls Sie Rauchentwicklung, ungewöhnliche Geräusche oder Gerüche feststellen, trennen Sie die Personenwaage sofort von den Batterien. In diesen Fällen darf die Personenwaage nicht weiter verwendet werden, bevor eine Überprüfung durch einen Fachmann durchgeführt wurde. Atmen Sie keinesfalls Rauch aus einem möglichen Gerätebrand ein. Sollten Sie dennoch Rauch eingeatmet haben, suchen Sie einen Arzt auf. Das Einatmen von Rauch kann gesundheitsschädlich sein.
WARNUNG! Die Personenwaage darf nicht beschädigt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
WARNUNG! Sollten die Batterien ausgelaufen sein, entnehmen Sie diese, um Schäden an der Personenwaage zu vermeiden. Ausgelaufene Batterieflüssigkeit können Sie mit einem trockenen, saugfähigen Tuch entfernen. Benutzen Sie dabei geeignete Handschuhe! Der Kontakt zur Haut ist unbedingt zu vermeiden. Bei Haut- oder Augenkontakt muss sofort mit viel Wasser ab- bzw. ausgespült werden und ein Arzt aufgesucht werden.
WARNUNG! Die Personenwaage darf keinen direkten Wärmequellen (z. B. Heizungen) oder keinem direkten Sonnenlicht oder Kunstlicht ausgesetzt werden. Vermeiden Sie auch den Kontakt mit Spritz- und Tropfwasser und aggressiven Flüssigkeiten. Betreiben Sie die
Deutsch - 15
SilverCrest SPWS 180 C1
Personenwaage nicht in der Nähe von Wasser. Die Personenwaage darf insbesondere niemals untergetaucht werden (stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände, z. B. Vasen oder Getränke auf die Personenwaage). Achten Sie weiterhin darauf, dass die Personenwaage keinen übermäßigen Erschütterungen und Vibrationen ausgesetzt wird. Außerdem dürfen keine Fremdkörper eindringen. Andernfalls könnte die Personenwaage beschädigt werden.
Urheberrecht
Alle Inhalte dieser Bedienungsanleitung unterliegen dem Urheberrecht und werden dem Leser ausschließlich als Informationsquelle bereitgestellt. Jegliches Kopieren oder Vervielfältigen von Daten und Informationen ist ohne ausdrückliche und schriftliche Genehmigung durch den Autor verboten. Dies betrifft auch die gewerbliche Nutzung der Inhalte und Daten. Text und Abbildungen entsprechen dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderungen vorbehalten.
Vor der Inbetriebnahme
Batterien einlegen
Entriegeln Sie zum Einlegen der Batterien den Batteriefachdeckel auf der Unterseite der Personenwaage, indem Sie mit einem Finger in die Vertiefung seitlich des Batteriefaches (6) greifen. Heben Sie jetzt den Batteriefachdeckel vom Batteriefach (6) ab und legen Sie die beiliegenden Batterien ein. Achten Sie beim Einlegen auf die korrekte Polarität (+ und - beachten). Die Polung ist an den Batterien und im Batteriefach (6) skizzenhaft abgebildet. Setzen Sie anschließend den Batteriefachdeckel wieder auf das Batteriefach (6), bis er hörbar einrastet. Die Personenwaage ist jetzt betriebsbereit.
16 - Deutsch
SilverCrest SPWS 180 C1
Inbetriebnahme
Personenwaage einschalten / Gewicht messen
Durch die Step On Power Funktion wird die Personenwaage mit Betreten der Trittfläche (2) automatisch eingeschaltet und beginnt sofort mit der Messung Ihres Gewichts.
Voraussetzung für eine korrekte Gewichtsmessung ist ein fester Untergrund. Stellen Sie daher die Personenwaage immer auf einen festen und waagerechten Bodenbelag und keinesfalls auf Teppichboden. Dadurch kann das Messergebnis verfälscht werden.
Um vergleichbare Messergebnisse zu erzielen, sollten Sie sich möglichst immer zur selben Tageszeit (am besten morgens) wiegen. Wiegen Sie sich möglichst immer unter gleichen Voraussetzungen: nüchtern, nach dem Toilettengang und ohne Bekleidung.
Die Gewichtseinheit ist auf Gewichtseinheit
Zustand die Sprachauswahl-Taste (4). Die ausgewählte Sprache wird dabei jeweils im LC-Display (1) angezeigt. Folgende Sprachen werden von der Personenwaage unterstützt:
Displayanzeige Sprache
ES spanisch
IT italienisch
PT portugiesisch
GB englisch
DE deutsch
Stellen Sie die gewünschte Lautstärke für die Sprachausgabe am Lautstärkeregler (5) ein. Um die Sprachausgabe zu deaktivieren, drehen sie den Lautstärkeregler (5) vollständig in Richtung „-“, bis dieser einrastet.
Stellen Sie sich so auf die Trittfläche (2) der Personenwaage, dass Ihr Gewicht gleichmäßig verteilt ist. Während des Wiegevorgangs sollten Sie sich möglichst nicht bewegen, da ansonsten das Messergebnis verfälscht werden kann. Während des Wiegevorgangs wird das Messergebnis im LC-Display (1) angezeigt. Erst wenn die Anzeige zweimal blinkt ist die Messung beendet. Das ermittelte Gewicht wird zusätzlich über die Sprachausgabe wiedergegeben.
Um eine weitere Messung durchzuführen, müssen Sie die Trittfläche (2) der Personenwaage verlassen. Warten Sie nun, bis sich die Anzeige des LC-Displays (1) wieder zurücksetzt bzw. die Sprachausgabe die Betriebsbereitschaft bestätigt, bevor Sie die Trittfläche (2) erneut betreten.
lbverwendet. Um die Sprache zu ändern, drücken Sie im eingeschalteten
kgeingestellt, außer bei der Sprache Englisch, dort wird die
Deutsch - 17
SilverCrest SPWS 180 C1
Automatische Abschaltung
Die Personenwaage verfügt über eine automatische Abschaltung (Auto-Power-off). Ungefähr 10 Sekunden nach der Gewichtsmessung schaltet die Personenwaage automatisch ab.
Problemlösung
Keine Anzeige im LC-Display.
Die Batterien sind leer. Bitte tauschen Sie die Batterien gegen neue des gleichen Typs aus.
Bitte beachten Sie hierzu die Hinweise zum Einlegen der Batterie auf Seite 16.
Die Batterien sind falsch eingelegt. Bitte beachten Sie hierzu die Hinweise zum Einlegen der
Batterien auf Seite 16.
Anzeige „Lo“ im LC-Display und die Personenwaage schaltet aus.
Die Batterien sind fast leer. Bitte tauschen Sie die Batterien gegen neue des gleichen Typs
aus. Bitte beachten Sie hierzu die Hinweise zum Einlegen der Batterien auf Seite 16.
Die Personenwaage schaltet während der Gewichtsmessung aus.
Es ist ein Fehler aufgetreten und die Personenwaage kann das Gewicht nicht messen.
Verlassen Sie in diesem Fall die Trittfläche (2) der Personenwaage und betreten Sie diese erneut. Die Gewichtsmessung startet von neuem.
Anzeige „Err“ im LC-Display.
Es ist ein Fehler aufgetreten. Verlassen Sie in diesem Fall die Trittfläche (2) der
Personenwaage und betreten Sie diese erneut. Die Gewichtsmessung startet von neuem.
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte entnehmen Sie kurz die Batterien und legen Sie diese
wieder ein. Bitte beachten Sie hierzu die Hinweise zum Einlegen der Batterie auf Seite 16.
Anzeige „0-Ld“ im LC-Display.
Das Gewicht überschreitet die maximale Tragkraft von 180kg / 396lb. Sie sollten sofort die
Trittfläche (2) der Personenwaage verlassen, um eine Beschädigung der Personenwaage zu vermeiden.
Wartung / Reinigung
Wartungsarbeiten sind erforderlich, wenn die Personenwaage beschädigt wurde, z. B. wenn das Gerätegehäuse beschädigt ist, Flüssigkeit oder Gegenstände ins Innere der Personenwaage
18 - Deutsch
SilverCrest SPWS 180 C1
gelangt sind oder wenn sie Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war. Wartungsarbeiten sind auch erforderlich, wenn sie nicht einwandfrei funktioniert oder heruntergefallen ist. Falls Sie Rauchentwicklung, ungewöhnliche Geräusche oder Gerüche feststellen, trennen Sie die Personenwaage sofort von den Batterien. In diesen Fällen darf die Personenwaage nicht weiter verwendet werden, bevor eine Überprüfung durch einen Fachmann durchgeführt wurde. Lassen Sie alle Wartungsarbeiten nur von qualifiziertem Fachpersonal durchführen. Öffnen Sie niemals das Gehäuse der Personenwaage. Reinigen Sie diese nur mit einem sauberen, trockenen Tuch, niemals mit aggressiven Flüssigkeiten. Verwenden Sie bei hartnäckiger Verschmutzung ein leicht angefeuchtetes Tuch mit einem milden Reiniger.
Umwelthinweise und Entsorgungsangaben
Wenn dieses Symbol eines durchgestrichenen Abfalleimers auf einem Produkt angebracht ist, unterliegt dieses Produkt der europäischen Richtlinie 2002/96/EC. Alle Elektro- und Elektronikaltgeräte müssen getrennt vom Hausmüll über dafür staatlich vorgesehene Stellen entsorgt werden. Mit der ordnungsgemäßen Entsorgung des alten Gerätes vermeiden Sie Umweltschäden und eine Gefährdung der persönlichen Gesundheit.
Weitere Informationen zur Entsorgung des alten Gerätes erhalten Sie bei der Stadtverwaltung, beim Entsorgungsamt oder in dem Geschäft, in dem Sie das Produkt erworben haben.
Führen Sie auch die Verpackung einer umweltgerechten Entsorgung zu. Kartonagen können bei Altpapiersammlungen oder an öffentlichen Sammelplätzen zur Wiederverwertung abgegeben werden. Folien und Kunststoffe des Lieferumfangs werden über Ihr örtliches Entsorgungsunternehmen eingesammelt und umweltgerecht entsorgt.
Entsorgung von Batterien
Denken Sie an den Umweltschutz. Verbrauchte Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Sie müssen bei einer Sammelstelle für Altbatterien abgegeben werden. Bitte beachten Sie, dass Batterien nur im entladenen Zustand in die Sammelbehälter für Geräte-Altbatterien gegeben werden dürfen, bzw. bei nicht vollständig entladenen Batterien, Vorsorge gegen Kurzschlüsse getroffen werden muss.
Konformitätsvermerke
Dieses Gerät entspricht hinsichtlich Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der EMV-Richtlinie 2004/108/EC und der RoHS Richtlinie 2011/65/EU. Die dazugehörige Konformitätserklärung finden Sie am Ende dieser Anleitung.
Deutsch - 19
SilverCrest SPWS 180 C1
Hinweise zu Garantie und Serviceabwicklung
Garantie der TARGA GmbH
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
Garantiebedingungen
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den originalen Kassenbon gut auf. Diese Unterlage wird als Nachweis für den Kauf benötigt. Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts ein Material- oder Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von uns – nach unserer Wahl – für Sie kostenlos repariert oder ersetzt.
Garantiezeit und gesetzliche Mängelansprüche
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und reparierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden und Mängel müssen sofort nach dem Auspacken gemeldet werden. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig.
Garantieumfang
Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert und vor Auslieferung gewissenhaft geprüft. Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind und daher als Verschleißteile angesehen werden können oder für Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter, Akkus oder die aus Glas gefertigt sind. Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt, nicht sachgemäß benutzt oder gewartet wurde. Für eine sachgemäße Benutzung des Produkts sind alle in der Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen genau einzuhalten. Verwendungszwecke und Handlungen, von denen in der Bedienungsanleitung abgeraten oder vor denen gewarnt wird, sind unbedingt zu vermeiden. Das Produkt ist nur für den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung, Gewaltanwendung und bei Eingriffen, die nicht von unserer autorisierten Service-Niederlassung vorgenommen wurden, erlischt die Garantie. Mit Reparatur oder Austausch des Produkts beginnt kein neuer Garantiezeitraum.
Abwicklung im Garantiefall
Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen:
- Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme Ihres Produktes sorgfältig die beigefügte
Dokumentation. Sollte es mal zu einem Problem kommen, welches auf diese Weise nicht gelöst werden kann, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline.
- Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer bzw. wenn
vorhanden die Seriennummer als Nachweis für den Kauf bereit.
20 - Deutsch
SilverCrest SPWS 180 C1
- Für den Fall, dass eine telefonische Lösung nicht möglich ist, wird durch unsere Hotline in
Abhängigkeit der Fehlerursache ein weiterführender Service veranlasst.
Service
E-Mail: service.DE@targa-online.com
Telefon: 0049 (0) 211 - 547 69 93
Telefon: 0043 (0) 1 - 79 57 60 09
E-Mail: service.AT@targa-online.com
Telefon: 0041 (0) 44 - 511 82 91
E-Mail: service.CH@targa-online.com
IAN: 103967
Hersteller
Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist. Kontaktieren Sie zunächst die oben benannte Servicestelle.
TARGA GmbH
Coesterweg 45 59494 SOEST DEUTSCHLAND / GERMANY
Deutsch - 21
Loading...