Salamipizza med vetebotten ............................................... 14
Vegetarisk fullkornspizza med dinkelbotten .................................... 16
SPO 910 A1SE│ 1 ■
Inledning
Ett stort grattis till din nyinköpta produkt.
Du har valt en produkt av hög kvalitet. Bruksanvisningen ingår i leveransen som
en del av produkten. Den innehåller viktig information om säkerhet, användning
och återvinning. Läs noga igenom alla användar- och säkerhetsanvisningar innan
du börjar använda produkten. Använd endast produkten enligt beskrivningarna
och i de syften som anges här. Lämna över all dokumentation tillsammans med
produkten om du överlåter den till någon annan person.
Föreskriven användning
Den här produkten får bara användas för att grädda minipizzor inomhus. All
annan eller utökad form av användning strider mot föreskrifterna. Produkten ska
inte användas yrkesmässigt eller industriellt.
Det finns inga som helst möjligheter att begära ersättning för skador som är ett
resultat av att produkten har använts på ett sätt som strider mot föreskrifterna,
felaktigt utförda reparationer, otillåtna ändringar på produkten eller för att reservdelar som inte är godkända använts. Allt ansvar vilar på användaren.
Leveransens innehåll och transportinspektion
Produkten levereras med följande delar som standard:
► Kontrollera att leveransen är komplett och inte har några synliga skador.
► Terrakottakupolen tillverkas för hand av naturligt material. Därför kan det
finnas små ojämnheter på produkten, vilket emellertid inte försämrar dess
kvalitet. Terrakottakupolens stabilitet påverkas inte alls!
► Om någonting saknas eller om leveransen skadats på grund av bristfällig
förpackning eller i transporten ska du vända dig till vår Service Hotline
(se kapitel Service).
SPO 910 A1■ 2 │ SE
Uppackning
VARNING! RISK FÖR PERSONSKADOR!
► Förpackningsmaterial är inga leksaker. Kvävningsrisk!
1) Ta upp alla delar av produkten och bruksanvisningen ur förpackningen.
2) Ta bort allt förpackningsmaterial, ev. skyddsfolie och klistermärken från
produkten.
Kassera förpackningen
Förpackningsmaterialet har valts med tanke på miljön och de tekniska förutsättningarna för avfallshantering och kan därför återvinnas. Kassera förpackningsmaterial som inte behövs längre enligt gällande lokala bestämmelser.
Tänk på miljön när du kasserar förpackningen. Observera märkningen på de
olika förpackningsmaterialen så att de kan källsorteras och ev. kasseras separat.
Förpackningsmaterialen är märkta med förkortningar (a) och siffror (b) som har
följande betydelse: 1–7: plast, 20–22: papper och kartong, 80–98: komposit.
OBSERVERA
► Spara helst originalförpackningen under garantitiden så att du kan använda
den för att packa in produkten ordentligt om du skulle behöva skicka in
den för att utnyttja garantin.
5 Kontrollampa (röd, lyser när produkten är påkopplad)
6 Basenhet
7 Värmeelement (upptill och nertill)
Bild B:
8 Pizzaspade
9 Degform
SPO 910 A1SE│ 3 ■
Tekniska data
Nätspänning220–240 V ∼ (växelström), 50–60 Hz
Effektförbrukning910 W
Alla delar av den här produkten som kommer i
kontakt med livsmedel är godkända för livsmedel.
Säkerhetsanvisningar
FARA! RISK FÖR ELCHOCK!
► Kontrollera om produkten har några yttre, synliga skador
innan du använder den. Om produkten är skadad eller
har fallit i golvet får den inte tas i bruk.
► Utsätt inte produkten för regn och använd den aldrig i fuktig
eller våt omgivning. Akta så att strömkabeln inte blir våt eller
fuktig när du använder produkten.
► Produkten måste anslutas till ett eluttag med skyddsledare.
► Akta så att strömkabeln inte kommer i kontakt med heta
ställen på produkten. Använd aldrig produkten i närheten
av öppna lågor, värmeplattor eller en varm ugn.
► Kabeln måste kontrolleras regelbundet för att se om det
finns tecken på skador. Om kabeln är skadad får produkten
inte användas.
► Om strömanslutningskabeln skadas på den här produkten
måste den bytas ut av tillverkaren, tillverkarens kundtjänst
eller någon annan person med liknande kvalifikationer för
att undvika olyckor.
► Produkten får inte utsättas för fukt i form av t ex regn eller
väta.
Doppa aldrig ned produkten i vatten eller andra vätskor!
Det finns risk för livsfarliga elchocker om kvarvarande
vätska hamnar på spänningsförande delar.
SPO 910 A1■ 4 │ SE
VARNING! RISK FÖR PERSONSKADOR!
► Den här produkten får användas av barn som är minst 8 år
och av personer med begränsad fysisk, sensorisk eller mental
förmåga eller bristande erfarenhet och/eller kunskap om de
hålls under uppsikt eller har instruerats i hur produkten används på ett säkert sätt och inser vilka risker det innebär.
► Barn får inte leka med produkten.
► Barn får inte rengöra eller serva produkten, såvida de inte
är över 8 år och hålls under uppsikt.
► Barn under 8 år ska hållas på avstånd från produkten och
anslutningskabeln.
► Låt produkten bli helt kall innan den rengörs! Risk för
brännskador!
► Ställ produkten så nära ett eluttag som möjligt. Se till så att
det går snabbt att dra ut kontakten i nödsituationer och att
ingen kan snava över kabeln.
► Kontrollera att produkten står stadigt.
► Använd endast pizzaugnen när terrakottakupolen sitter på.
Var försiktig! Het yta!
► Produkten och dess tillbehör blir mycket varma när de an-
vänds. Flytta inte på produkten och ta bara i pizzaspadarnas
handtag.
AKTA! RISK FÖR SAKSKADOR!
► Använd inte någon extern timer eller ett separat fjärrkontroll-
system för att styra produkten.
► Lämna aldrig produkten utan uppsikt när den används.
► Försäkra dig om att produkten, kabeln och kontakten inte
kommer i kontakt med värmekällor som spisplattor eller
öppna lågor.
► Använd inte grillkol eller liknande till den här produkten!
SPO 910 A1SE│ 5 ■
AKTA! RISK FÖR SAKSKADOR!
► Lägg aldrig dukar och liknande på pizzaugnen när den an-
vänds. Det kan börja brinna!
► Hantera terrakottakupolen varsamt. Den kan spricka!
► Använd endast produkten tillsammans med medföljande
originaltillbehör.
Före första användningen
1) Rengör alla delar enligt beskrivningen i kapitel Rengöring och skötsel för att
avlägsna eventuella rester från tillverkningsprocessen. Försäkra dig om att
alla delar är helt torra innan du använder produkten.
VARNING! BRANDRISK!
► Ställ aldrig produkten under överskåp eller bredvid gardiner, skåpväggar
eller andra föremål som kan börja brinna.
► Ställ endast produkten på ytor som tål värme.
2) Ställ produkten på plats så som beskrivs i kapitel Uppställning och montering.
3) Sätt kontakten i eluttaget. Den röda kontrollampan 5 tänds för att visa att
produkten är påkopplad. Värmeelementen 7 hettas upp.
4) Låt produkten värmas upp i ca 10 minuter.
OBSERVERA
► Första gången produkten värms upp kan det ryka och lukta lite av rester
från tillverkningsprocessen. Det är fullständigt normalt och helt ofarligt.
Sörj för god ventilation, tex genom att öppna ett fönster.
5) Dra ut kontakten ur eluttaget.
6) Låt sedan produkten svalna i 30 minuter innan du monterar isär eller rengör
den.
7) Rengör produkten en gång till så som beskrivs i kapitel Rengöring och skötsel
när den värmts upp för första gången.
SPO 910 A1■ 6 │ SE
Uppställning och montering
VARNING! BRANDRISK!
► Ställ aldrig produkten under överskåp eller bredvid gardiner, skåpväggar
eller andra föremål som kan börja brinna.
► Ställ produkten på ytor som tål värme.
1) Ställ basenheten 6 på en plan yta. Den måste tåla både värme och stänkan-
de vätska och den måste vara torr. Ställ inte produkten direkt mot en vägg
eller ett skåp.
3) Sätt försiktigt terrakottakupolen 2 på basenheten 6. De två värmeelementen 7 och bakplåten 4 befi nner sig nu inuti själva ugnsutrymmet. Tänk på
att placera terrakottakupolen 2 så att ingen öppning 3 spärras av det
uppåtriktade värmeelementet 7. Annars går det inte att sticka in någon piz-
zaspade 8 i den öppningen 3.
2) Sätt sedan bakplåten 4 på basenheten 6: Vänd på bakplåten 4
så att sidan med markeringen "UP"
vänds uppåt. Skjut in bakplåten 4
mellan de båda värmeelementen 7.
Det halvrunda urtaget på bakplåten
4 ska ligga kring det övre värmeelementet 7. Placera sedan bak-
plåten 4 på de sex hållarna.
Hållarna fi xerar bakplåten 4 så
att den inte kan glida iväg när
produkten används.
SPO 910 A1SE│ 7 ■
Användning och drift
Du kan grädda sex minipizzor samtidigt i pizzaugnen. Därför finns det också sex
öppningar 3 i terrakottakupolen 2. Med de medföljande pizzaspadarna 8
för du minipizzorna genom öppningarna 3 och över till bakplåten 4. När
minipizzorna är färdiggräddade använder du pizzaspadarna 8 för att ta av
dem från bakplåten 4.
Förbereda minipizzor
1) Förbered pizzadegen och fyllningen. Skär ingredienserna i små bitar (1-2 cm).
2) Smörj pizzaspadarna 8 med lite fett så lossnar de färdiga minipizzorna
lättare från metallen.
3) Kavla ut pizzadegen tills den är 2-4 mm tjock och ta ut pizzabottnarna med
degformen 9. Pizzabottnarna passar då perfekt på pizzaspadarna 8.
4) Lägg pizzabottnarna på pizzaspadarna 8. Tryck upp den deg som hamnat
lite utanför för att forma en kant. Den här lilla kanten gör att ingredienserna
ligger kvar och inte faller av pizzabottnarna så lätt.
VARNING! BRANDRISK!
► Lägg bara ingredienserna på pizzabottnarna! Lägg inget kött eller några
andra livsmedel direkt på pizzaspadarna 8. Det kan spruta ut fett. Det kan
börja brinna om fettet hamnar på värmeelementen 7!
5) Lägg den fyllning du vill ha på pizzabottnarna. Lägg inte på ett alltför tjockt
lager fyllning på pizzaspadarna 8. Då går det inte längre att stoppa in
minipizzorna i öppningarna 3 på terrakottakupolen 2.
Grädda minipizzor
VARNING! RISK FÖR PERSONSKADOR!
► Produkten och dess tillbehör blir mycket varma när de används. Flytta inte
på produkten och ta bara i pizzaspadarnas 8 handtag.
OBSERVERA
► Grädda inga stora pizzor och inte heller några andra ingredienser direkt
på bakplåten 4. Lägg alltid minipizzorna endast på de smorda pizzaspadarna 8. Sätt sedan pizzaspadarna 8 med pizzorna på bakplåten 4.
Bakplåten 4 ska inte smörjas.
SPO 910 A1■ 8 │ SE
Förbered produkten så som beskrivs i kapitel Uppställning och montering.
1) Förbered minipizzorna.
2) Sätt kontakten i eluttaget. Den röda kontrollampan 5 tänds för att visa att
produkten är påkopplad. Värmeelementen 7 hettas upp.
3) Låt produkten värmas upp i ca 10 minuter.
4) För in pizzaspadarna 8 genom öppningarna 3 i terrakottakupolen 2
och placera dem på bakplåten 4. Akta så att ingredienserna inte kommer i
kontakt med det övre värmeelementet 7.
VARNING! RISK FÖR PERSONSKADOR!
► Pizzaspadarna 8 blir mycket varma! Ta därför bara i plasthandtagen!
AKTA! RISK FÖR SAKSKADOR!
► Akta så att ingredienserna i fyllningen inte faller ned på bakplåten 4.
Rester och spill bränns fast i ugnsutrymmet!
5) Grädda minipizzorna i ca 7-12 minuter. Gräddningstiden kan variera beroende på hur tjock degen är och hur mycket fyllning som lagts på.
6) Fatta tag i handtagen och dra försiktigt ut pizzaspadarna 8 så snart minipizzorna är färdiga och har fått den gräddningsgrad man vill ha.
OBSERVERA
► Lägg minipizzorna på varmhållningsytan 1. Lägg bara dit färdiggrädda-
de minipizzor och ingenting annat.
► Kom ihåg att minipizzorna samtidigt eftergräddas. De kan bli torra om
de får ligga kvar alltför länge på varmhållningsytan 1.
7) Lägg de tomma pizzaspadarna 8 på ett stabilt och värmetåligt underlag
efter att de använts. Pizzaspadarna 8 kan användas igen när de kallnat lite.
Smörj dem i så fall med lite mer fett om det verkar behövas.
8) Dra ut kontakten ur uttaget när du inte ska använda produkten längre.
Den röda kontrollampan 5 slocknar.
9) Låt sedan produkten svalna i 30 minuter innan du monterar isär och rengör
den.
SPO 910 A1SE│ 9 ■
Rengöring och skötsel
FARA! RISK FÖR ELCHOCKER!
► Dra alltid ut kontakten ur eluttaget innan du rengör produkten! Annars finns
risk för elchocker!
Doppa aldrig ned produkten i vatten eller andra vätskor!
VARNING! RISK FÖR PERSONSKADOR!
► Låt alltid produkten bli kall innan du rengör den. Annars finns risk för
brännskador!
AKTA! RISK FÖR SAKSKADOR!
► Använd inte slipande medel eller starka rengöringsmedel. Då kan produk-
tens yta bli helt förstörd!
► Försök inte kyla ned den varma terrakottakupolen 2 med någonting kallt,
då kan den spricka! Låt den svalna i rumstemperatur.
► Värm inte upp terrakottakupolen 2 igen förrän den är fullständigt genom-
torr. Materialet kan spricka om det är fuktigt!
► Diska aldrig terrakottakupolen 2 eller basenheten 6 i diskmaskinen!
OBSERVERA
► Terrakottakupolen 2 är gjord av naturmaterial. Använd inga kemiska me-
del för att rengöra den. Efter en tids användning uppstår en viss patina.
Den här missfärgningen är helt normal och påverkar inte funktionen. Det
innebär inte heller att den är ohygienisk.
► Bakplåten 4 kan också missfärgas då den ligger tätt mot värmeelementen
7. Lägg ev. bakplåten 4 i vatten med lite diskmedel för att lösa upp fläckarna.
■ Torka försiktigt av terrakottakupolen 2 med varmt vatten och en disktrasa. Du
kan också använda en mjuk borste. Lägg inte terrakottakupolen 2 i diskvattnet,
eftersom materialet suger upp vätska. Låt den lufttorka tills den blivit riktigt
torr. Kontrollera att terrakottakupolen 2 är helt genomtorr innan den värms
upp igen.
■ Torka av basenheten 6 inkl. de fullkomligt avsvalnade värmeelementen 7
med en fuktig trasa. Ta några droppar milt diskmedel på trasan om det
behövs och eftertorka sedan av med bara rent vatten. Torka alla delar
ordentligt.
SPO 910 A1■ 10 │ SE
■ Rengör bakplåten 4, pizzaspadarna 8 och degformen 9 i varmt vatten
med diskmedel. Lös upp fastbrända rester i vatten om det behövs. Torka av
alla delar noga efteråt.
OBSERVERA
Förvaring
■ Förvara den kalla, rengjorda produkten och tillbehören på ett dammfritt och
torrt ställe. Förvara inte terrakottakupolen 2 i en sluten behållare, utan sätt
den på en plats med god ventilation.
Åtgärda fel
FelOrsakLösning
Vi rekommenderar handdisk, eftersom det är mer skonsamt. Pizzaspadarna 8, bakplåten 4 och degformen 9 kan emellertid också
diskas i maskin. Lägg dem i så fall helst i den övre korgen i diskmaskinen och se till så att de inte kläms fast.
Kontakten är inte kopplad till
ett eluttag.
Produkten
fungerar
inte.
Om det inte går att åtgärda felet med hjälp av ovanstående tips eller om det
uppstår andra typer av fel ska du kontakta vår kundservice.
Eluttaget är defekt.Prova med ett annat eluttag.
Produkten är defekt.Kontakta kundtjänst.
Överhettningsskyddet har
aktiverats.
Sätt kontakten i ett eluttag.
Dra ut kontakten och vänta tills
produkten svalnat. Om produkten
inte fungerar när den svalnat ska
du vända dig till vår kundtjänst.
SPO 910 A1SE│ 11 ■
Kassering
Symbolen med en överkorsad soptunna på hjul betyder att den här produkten
omfattas av direktiv 2012/19/EU. Direktivet föreskriver att den här produkten
inte får slängas bland de vanliga hushållssoporna när den ska kasseras, utan
måste lämnas in till speciella insamlingsställen, återvinningsanläggningar eller
återvinningsföretag. Det kostar dig ingenting att lämna in produkten. Tänk på
miljön och kassera produkten på rätt sätt.
Fråga din kommun eller stadsförvaltning om möjligheterna att lämna den uttjänta
produkten till återvinning.
Garanti från Kompernass Handels GmbH
Kära kund
För den här produkten lämnar vi 3 års garanti från och med inköpsdatum. Om det
skulle vara något fel på produkten finns en lagstadgad reklamationsrätt från
återförsäljaren. Dina lagstadgade rättigheter begränsas inte av den garanti som
beskrivs i följande avsnitt.
Garantivillkor
Garantitiden börjar från och med inköpsdatumet. Ta väl vara på kassakvittot.
Kassakvittot är ditt köpbevis.
Om ett material- eller fabrikationsfel uppstår på produkten inom tre år från inköpsdatumet reparerar vi, byter ut den gratis, eller ersättar köpesumman
beroende på vad vi anser lämpligast. En förutsättning för att utnyttja garantin är
att den defekta produkten och köpbeviset (kassakvittot) uppvisas inom den treåriga garantitiden tillsammans med en kort beskrivning av felet och när det uppstod.
Om felet täcks av vår garanti kommer du att få tillbaka en reparerad eller en ny
produkt. Garantitiden börjar inte om från början för en reparerad eller ny produkt.
Garantitid och lagstadgad ersättningsrätt
Garantitiden förlängs inte för att man utnyttjat garantin. Det gäller även för utbytta
och reparerade delar. Eventuella skador och brister som existerar redan vid köpet
måste rapporteras så snart produkten packats upp. När garantitiden är slut måste
man själv betala för eventuella reparationer.
SPO 910 A1■ 12 │ SE
Garantins omfattning
Produkten har tillverkats med omsorg enligt stränga kvalitetskriterier och testats
noga före leveransen.
Garantin gäller bara för material- eller fabrikationsfel. Garantin täcker inte delar
av produkten som utsätts för normalt slitage och därför betraktas som förslitningsdelar och inte heller skador på ömtåliga delar som t ex knappar, batterier eller
delar av glas.
Garantin upphör att gälla om produkten skadas eller används och servas på fel
sätt. Alla anvisningar i bruksanvisningen måste följas exakt för att produkten ska
kunna användas på rätt sätt. Produkten får aldrig användas i andra syften eller
hanteras på ett sätt som man avråder från eller varnar för i bruksanvisningen.
Produkten är endast avsedd för privat bruk och ska inte användas yrkesmässigt.
Garantin gäller inte vid missbruk och felaktig behandling, användande av våld
och vid ingrepp som inte gjorts av vår auktoriserade servicefilial.
Behandling av garantiärenden
För att snabbt kunna behandla ditt ärende ber vi dig följa nedanstående
anvisningar:
■ Ha alltid kassakvittot och artikelnumret (IAN)388914_2107 i beredskap vid
alla förfrågningar.
■ Artikelnumret finns på typskylten på produkten, en gravyr på produkten,
påbruks anvisningens titelblad (nere till vänster) eller på klistermärket på produktens bak- eller undersida.
■ Vid funktionsfel eller andra defekter ber vi dig att först kontakta den service-
avdelning som anges nedan på telefon eller med e-post.
■ En produkt som klassas som defekt kan tillsammans med köpbeviset
(kassakvittot) och en beskrivning av felet samt när det uppstod skickas in
portofritt till den angivna serviceadressen.
Denna och många andra handböcker, produktfilmer och installationsmjukvaror kan laddas ned på www.lidl-service.com.
Med den här QR-koden kommer du direkt till Lidls servicesida
(www.lidl-service.com) där du kan öppna bruksanvisningen genom att skriva
in artikelnumret (IAN)388914_2107.
SPO 910 A1SE│ 13 ■
Service
Importör
Recept
Service Sverige
Tel.: 0770 930739
E-Mail: kompernass@lidl.se
Service Suomi
Tel.: 0942453024
E-Mail: kompernass@lidl.fi
IAN 388914_2107
Observera att följande adress inte är någon serviceadress. Kontakta först det
serviceställe som anges.
KOMPERNASS HANDELS GMBH
BURGSTRASSE 21
44867 BOCHUM
TYSKLAND
www.kompernass.com
I recepten förekommer två typer av pizzabottnar.
Fyllningen kan varieras i det oändliga. Lägg det du gillar på dina pizzor. Men
kom ihåg att gräddningstiden varierar beroende på vad och hur mycket som
läggs på.
Salamipizza med vetebotten
Ingredienser (till ca 8-12 minipizzor)
Till degen:
■ 250 g vetemjöl
■ 150 ml ljummet vatten
■ 7 g färsk jäst eller 1/2 kuvert (3-4 g) torrjäst
■ 10 ml olivolja
■ 1/2 tsk socker
■ 1/2 tsk salt
SPO 910 A1■ 14 │ SE
Till tomatsåsen:
■ 100 g passerade tomater
■ 1 vitlöksklyfta
■ 1/2 tsk torkad oregano
■ 1 nypa salt och peppar efter smak
Till fyllningen:
■ 100 g salami i skivor
■ 150 g riven ost (t ex gouda eller gratängost)
Tillagning:
1) Lös upp jäst och socker i 3 msk ljummet vatten.
2) Blanda mjölet med saltet, oljan och vätskeblandningen med jäst och socker
i en skål.
3) Tillsätt resten av vattnet och arbeta in det i degen.
4) Knåda degen tills den blir blank på ytan.
5) Täck över degen med en ren handduk och låt den vila i 1 timme på ett varmt
ställe.
6) Förbered såsen och de övriga ingredienserna: skär vitlöken i små bitar eller
pressa den genom en vitlökspress. Blanda de passerade tomaterna med
vitlök och oregano och salta och peppra. Skär salamiskivorna i små bitar.
7) Lägg degen på ett mjölat bakbord när den jäst färdigt. Du kan dela den i två
delar och knåda varje halva för sig.
8) Kavla ut degen tills den är 2-4 mm tjock och ta ut pizzabottnarna med degformen 9. Lägg pizzabottnarna på de lätt insmorda pizzaspadarna 8.
Tryck upp den deg som hamnat lite utanför för att forma en kant. Den här lilla
kanten gör att ingredienserna ligger kvar och inte faller av pizzabottnarna så
lätt.
9) Stryk tomatsås över pizzabottnarna och lägg på salami och ost.
10) För in pizzaspadarna 8 genom öppningarna 3 till bakplåten 4. Grädda
pizzorna i ca 7-12 minuter. Gräddningstiden kan variera beroende på hur
tjock degen är och hur mycket fyllning som lagts på.
TIPS: Ett snabbare alternativ är att köpa färdig pizzadeg. Lägg sedan på tomatsås
och andra ingredienser.
SPO 910 A1SE│ 15 ■
Vegetarisk fullkornspizza med dinkelbotten
Ingredienser (till ca 8-12 minipizzor)
Till degen:
■ 150 g dinkelmjöl
■ 50 g fullkornsmjöl av dinkel
■ 150 ml ljummet vatten
■ 7 g färsk jäst eller 1/2 kuvert (3-4 g) torrjäst
■ 1 tsk honung
■ 1 msk olivolja
■ 1/2 tsk salt
Till tomatsåsen:
■ 100 g passerade tomater
■ 1/2 tsk torkad oregano
■ 1 nypa salt och peppar efter smak
Till fyllningen:
■ 100 g majs (på burk)
■ 100 g röd paprika
■ 1 medelstor lök
■ 150 g riven ost (t ex gouda eller gratängost)
Tillagning:
1) Blanda fullkornsdinkel och dinkelmjöl i en skål. Ta bort 100 g från mjölblandningen.
2) Häll 100 g mjölblandning i en annan skål och tillsätt ljummet vatten, torrjäst
och honung. Knåda ihop till en raskdeg.
3) Lägg raskdegen i en skål och täck den med en ren handduk eller plastfolie.
Låt vila i ca 30 minuter.
4) Tillsätt de övriga ingredienserna i raskdegen. Blanda ihop allt och knåda tills
degen får en blank yta.
5) Lägg degen i en skål och täck den med en ren handduk eller plastfolie igen.
Låt den här degen jäsa en gång till i 3-4 timmar.
SPO 910 A1■ 16 │ SE
OBSERVERA
► Du kan också låta degen kalljäsa i kylskåpet över natten. Lägg den i en
skål, täck den med en ren handduk eller plastfolie och låt den kalljäsa i
18-24 timmar. Degen jäser bättre, men det tar längre tid än i rumstemperatur. Tänk på att degbunken måste vara tillräckligt stor.
6) Förbered såsen och de övriga ingredienserna: blanda de passerade tomaterna
med vitlök och oregano och salta och peppra. Skär paprikan i små tärningar,
halvera löken och skär den i korta strimlor.
7) Lägg degen på ett mjölat bakbord när den jäst färdigt. Du kan dela den i två
delar och knåda varje halva för sig.
8) Kavla ut degen tills den är 2-4 mm tjock och ta ut pizzabottnarna med degformen 9. Strö lite mjöl över degen om den är klibbig och platta ev. till den
med mjölade fingrar och handflatan.
9) Lägg pizzabottnarna på de lätt insmorda pizzaspadarna 8. Tryck upp den
deg som hamnat lite utanför för att forma en kant. Den här lilla kanten gör att
ingredienserna ligger kvar och inte faller av pizzabottnarna så lätt.
10) Stryk tomatsås över pizzabottnarna och lägg på majs, paprika och lökstrimlor.
Toppa med riven ost.
11) För in pizzaspadarna 8 genom öppningarna 3 till bakplåten 4. Grädda
pizzorna i ca 7-12 minuter. Gräddningstiden kan variera beroende på hur
tjock degen är och hur mycket fyllning som lagts på.
TIPS: Skölj och skär upp lite ruccolasallad och strö den över de färdiggräddade
pizzorna. Då får minipizzan en fräsch och lite pepprig smak!
Salamipizza mit Weizenmehl-Boden ......................................... 32
Vegetarische Pizza mit Dinkel-Vollkorn-Boden ..................................34
SPO 910 A1DE
│AT│
CH
│
19 ■
Einleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes.
Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungs-
anleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für
Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des
Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das
Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche.
Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät dient ausschließlich dem Backen von Mini-Pizza im Innenbereich.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Das Gerät ist nicht zur Verwendung in gewerblichen oder industriellen
Bereichen vorgesehen.
Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung, unsachgemäßen Reparaturen, unerlaubt vorgenommenen Veränderungen
oder Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile sind ausgeschlossen. Das Risiko
trägt allein der Betreiber.
Lieferumfang und Transportinspektion
Das Gerät wird standardmäßig mit folgenden Komponenten geliefert:
► Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sichtbare Schäden.
► Die Terrakotta-Kuppel ist handgefertigt und besteht aus natürlichen Materi-
alien. Darum können kleine Unebenheiten im Produkt sein, welche die
Qualität des Produktes jedoch nicht mindern. Die Stabilität der TerrakottaKuppel wird dadurch nicht beeinträchtigt!
► Bei einer unvollständigen Lieferung oder Schäden infolge mangelhafter
Verpackung oder durch Transport wenden Sie sich an die Service-Hotline
(siehe Kapitel „Service“).
│AT│
CH
SPO 910 A1■ 20 │ DE
Auspacken
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
► Verpackungsmaterialien dürfen von Kindern nicht zum Spielen verwendet
werden. Erstickungsgefahr!
1) Entnehmen Sie alle Teile des Gerätes und die Bedienungsanleitung aus dem
Karton.
2) Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial sowie eventuelle Schutzfolien
und Aufkleber vom Gerät.
Entsorgung der Verpackung
Die Verpackungsmaterialien sind nach umweltverträglichen und entsorgungstechnischen Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recyclebar. Entsorgen Sie nicht
mehr benötigte Verpackungsmaterialien gemäß den örtlich geltenden Vorschriften.
Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht.
Beachten Sie die Kennzeichnung auf den verschiedenen Verpackungsmaterialien
und trennen Sie diese gegebenenfalls gesondert. Die Verpackungsmaterialien
sind gekennzeichnet mit Abkürzungen (a) und Ziffern (b) mit folgender Bedeutung: 1–7: Kunststoffe, 20–22: Papier und Pappe, 80–98: Verbundstoffe.
HINWEIS
► Heben Sie, wenn möglich, die Originalverpackung während der Garantie-
zeit des Gerätes auf, um das Gerät im Garantiefall ordnungsgemäß verpacken zu können.
5 Kontrollleuchte (rot, leuchtet bei Betrieb)
6 Basisgerät
7 Heizelemente (oben und unten)
Abbildung B:
8 Pizzaheber
9 Teigausstecher
SPO 910 A1DE
│AT│
CH
│
21 ■
Technische Daten
Netzspannung220-240 V ∼ (Wechselstrom), 50-60 Hz
Leistungsaufnahme910 W
Alle Teile dieses Gerätes, die mit Lebensmitteln in
Berührung kommen, sind lebensmittelecht.
Sicherheitshinweise
GEFAHR! ELEKTRISCHER SCHLAG!
► Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung auf äußere,
sichtbare Schäden. Nehmen Sie ein beschädigtes oder
heruntergefallenes Gerät nicht in Betrieb.
► Setzen Sie das Gerät nicht dem Regen aus und benutzen
Sie es auch niemals in feuchter oder nasser Umgebung.
Achten Sie darauf, dass die Netzleitung während des
Betriebs niemals nass oder feucht wird.
► Das Gerät muss an eine Steckdose mit Schutzleiter ange-
schlossen werden.
► Schützen Sie die Netzleitung vor Berührungen mit heißen
Geräteteilen. Benutzen Sie das Gerät niemals in der Nähe
einer offenen Flamme, einer Heizplatte oder eines beheizten
Ofens.
► Das Netzkabel muss regelmäßig auf Zeichen von Beschädi-
gungen untersucht werden. Falls das Netzkabel beschädigt
ist, darf das Gerät nicht mehr benutzt werden.
► Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt
wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden,
um Gefährdungen zu vermeiden.
► Das Gerät darf nicht mit Feuchtigkeit, wie Regen oder Nässe,
in Berührung kommen.
│AT│
CH
SPO 910 A1■ 22 │ DE
GEFAHR! ELEKTRISCHER SCHLAG!
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten! Hier kann Lebensgefahr durch elektrischen
Schlag entstehen, wenn im Betrieb Flüssigkeitsreste auf
spannungsführende Teile gelangen.
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
► Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von
Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des Gerätes unter wiesen wurden und
die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
► Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
► Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht durch Kinder
durchgeführt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre
und beaufsichtigt.
► Kinder jünger als 8 Jahre sind vom Gerät und der Anschluss-
leitung fernzuhalten.
► Lassen Sie das Gerät nach dem Gebrauch abkühlen, bevor
Sie es reinigen! Verbrennungsgefahr!
► Stellen Sie das Gerät möglichst in der Nähe einer Steck-
dose auf. Sorgen Sie dafür, dass der Netzstecker bei
Gefahr schnell erreichbar ist und die Netzleitung nicht zur
Stolperfalle werden kann.
► Sorgen Sie für einen sicheren Stand des Gerätes.
► Betreiben Sie den Pizzaofen immer nur mit der aufgesetzten
Terrakotta-Kuppel.
Vorsicht! Heiße Oberfläche!
► Das Gerät und das verwendete Zubehör werden während
des Betriebs sehr heiß. Stellen Sie das Gerät nicht um und
berühren Sie nur die Griffe der Pizzaheber.
SPO 910 A1DE
│AT│
CH
│
23 ■
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
► Benutzen Sie keine externe Zeitschaltuhr oder ein sepa rates
Fernwirksystem, um das Gerät zu betreiben.
► Lassen Sie das Gerät während des Betriebes niemals
unbeaufsichtigt.
► Stellen Sie sicher, dass das Gerät, das Netzkabel oder
der Netzstecker nicht mit heißen Quellen, wie Kochplatten
oder offenen Flammen, in Berührung kommen.
► Benutzen Sie keine Kohle oder ähnliche Brennstoffe, um das
Gerät zu betreiben!
► Decken Sie den Pizzaofen während des Betriebs niemals
mit Tüchern oder Gegenständen zu. Diese können Feuer
fangen!
► Gehen Sie vorsichtig mit der Terrakotta-Kuppel um. Sie kann
zerbrechen!
► Betreiben Sie das Gerät ausschließlich mit dem mitgelie-
ferten Originalzubehör.
Vor dem ersten Gebrauch
1) Reinigen Sie die Teile wie im Kapitel „Reinigung und Pflege“ beschrieben,
um mögliche Rückstände aus der Produktion zu entfernen. Stellen Sie sicher,
dass alle Teile vollständig getrocknet sind bevor Sie das Gerät in Betrieb
nehmen.
WARNUNG! BRANDGEFAHR!
► Stellen Sie das Gerät niemals unter Hängeschränke oder neben Gardinen,
Schrankwände oder andere entzündliche Gegenstände.
► Stellen Sie das Gerät nur auf eine hitzebeständige Unterlage.
2) Stellen Sie das Gerät auf, wie im Kapitel „Aufstellen und Zusammensetzen“
beschrieben.
3) Stecken Sie den Netzstecker in die Netzsteckdose. Die Kontrolleuchte 5
leuchtet rot und signalisiert, dass das Gerät in Betrieb ist. Die
Heizelemente 7 beginnen sich zu erhitzen.
4) Lassen Sie das Gerät 10 Minuten aufheizen.
│AT│
CH
SPO 910 A1■ 24 │ DE
HINWEIS
► Beim erstmaligen Aufheizen des Gerätes kann es durch fertigungsbedingte
Rückstände zu leichter Rauch- und Geruchsentwicklung kommen. Das ist
normal und völlig ungefährlich. Sorgen Sie für ausreichende Belüftung,
öff nen Sie z. B. ein Fenster.
5) Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
6) Lassen Sie dann das Gerät 30 Minuten abkühlen bevor Sie es abbauen oder
reinigen.
7) Reinigen Sie das Gerät nach dem erstmaligen Erhitzen erneut, wie in Kapitel
„Reinigung und Pfl ege“ beschrieben.
Aufstellen und Zusammensetzen
WARNUNG! BRANDGEFAHR!
► Stellen Sie das Gerät niemals unter Hängeschränke oder neben Gardinen,
Schrankwände oder andere entzündliche Gegenstände.
► Stellen Sie das Gerät auf eine hitzebeständige Unterlage.
1) Stellen Sie das Basisgerät 6 auf eine ebene Fläche. Diese muss hitzebestän-
dig und spritzbeständig sowie trocken sein. Achten Sie dabei darauf, dass Sie
das Gerät nicht direkt an eine Wand oder einen Schrank stellen.
2) Platzieren Sie nun das Backblech 4
auf dem Basisgerät 6:
Drehen Sie das Backblech 4 so
herum, dass sich das eingeprägte
„UP“ lesbar auf der Oberseite befi ndet. Schieben Sie dann das Backblech 4 zwischen den beiden
Heizelementen 7 hindurch. Die
halbrunde Aussparung am Backblech 4 umschließt das aufsteigen-
de Heizelement 7.
Legen Sie das Backblech 4 dann
auf die sechs dafür vorgesehenen Halter. Die Halter fi xieren das
Backblech 4, so dass es während des Betriebs nicht verrutscht.
3) Setzen Sie die Terrakotta-Kuppel 2 vorsichtig auf das Basisgerät 6. Die
zwei Heizelemente 7 und das Backblech 4 befi nden sich dann im Backraum des Pizzaofens. Beachten Sie, dass Sie die Terrakotta-Kuppel 2 so
aufsetzen, dass keine Öff nung 3 durch das aufsteigende Heizelement 7
versperrt wird. Ansonsten passt kein Pizzaheber 8 durch diese Öff nung 3.
SPO 910 A1DE
│AT│CH│
25 ■
Bedienung und Betrieb
Im Backraum können Sie bis zu sechs Mini-Pizzen gleichzeitig backen. In der
Terrakotta-Kuppel 2 befinden sich dafür sechs Öffnungen 3. Mit den mitgelie-
ferten Pizzahebern 8 schieben Sie die Mini-Pizzen auf das Backblech 4 durch
die Öffnungen 3 hindurch. Wenn die Mini-Pizzen fertig gebacken sind, dann
ziehen Sie diese mit Hilfe der Pizzaheber 8 wieder von dem Backblech 4
herunter.
Mini-Pizzen vorbereiten
1) Bereiten Sie den Pizzateig und den Belag vor. Schneiden Sie die Lebensmittel
in kleine Stücke (1-2 cm).
2) Fetten Sie die Pizzaheber 8 leicht ein, dann lösen sich die fertig gebackenen
Mini-Pizzen leichter von dem Metall.
3) Rollen Sie den Pizzateig 2-4 mm dick aus und stechen Sie mit dem Teigausstecher 9 die Teigstücke aus. Diese Teigstücke sind die Pizzaböden der Mini-
Pizzen und passen auf die Pizzaheber 8.
4) Legen Sie die Pizzaböden auf die Pizzaheber 8. Formen Sie den Rand der
Mini-Pizza, indem Sie den leicht überstehenden Teig etwas nach oben drücken. So entsteht ein kleiner, erhöhter Rand und die Zutaten können nicht so
leicht vom Pizzaboden rutschen.
WARNUNG! BRANDGEFAHR!
► Legen Sie die Zutaten immer nur auf den Pizzaboden! Legen Sie kein
Fleisch oder andere Lebensmittel direkt auf die Pizzaheber 8. Austretendes Fett kann spritzen. Wenn Fett auf die Heizelemente 7 gelangt, können
diese Feuer fangen!
5) Belegen Sie die Pizzaböden nach Wunsch. Achten Sie darauf, dass die
Pizzaheber 8 nicht zu hoch belegt werden. Die Mini-Pizzen passen dann
nicht mehr durch die Öffnungen 3 in der Terrakotta-Kuppel 2.
Mini-Pizzen backen
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
► Das Gerät und das verwendete Zubehör werden während des Betriebs
sehr heiß. Stellen Sie das Gerät nicht um und berühren Sie nur die Griffe
der Pizzaheber 8.
HINWEIS
► Backen Sie weder große Pizzen noch andere Zutaten direkt auf dem Back-
blech 4. Legen Sie die Mini-Pizzen immer nur auf die zuvor eingefetteten
Pizzaheber 8. Die belegten Pizzaheber 8 legen Sie dann auf dem Backblech 4 ab. Fetten Sie das Backblech 4 nicht ein.
│AT│
CH
SPO 910 A1■ 26 │ DE
Bereiten Sie das Gerät so vor, wie in dem Kapitel „Aufstellen und Zusammensetzen“ beschrieben.
1) Bereiten Sie die Mini-Pizzen vor.
2) Stecken Sie den Netzstecker in die Netzsteckdose. Die Kontrolleuchte 5
leutet rot und signalisiert, dass das Gerät in Betrieb ist. Die Heizelemente 7
beginnen sich zu erhitzen.
3) Lassen Sie das Gerät 10 Minuten vorheizen.
4) Schieben Sie die Pizzaheber 8 durch die Öffnungen 3 in der TerrakottaKuppel 2 und legen diese auf dem Backblech 4 ab. Achten Sie dabei darauf, dass die Zutaten nicht das obere Heizelement 7 berühren.
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
► Die Pizzaheber 8 werden sehr heiß! Fassen Sie diese daher nur an den
Kunststoffgriffen an!
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
► Achten Sie darauf, dass keine Zutaten von den Mini-Pizzen auf das Back-
blech 4 fallen. Im Backraum verbleibende Zutatenreste brennen an!
5) Lassen Sie die Mini-Pizzen ca. 7-12 Minuten backen. Die Backzeit hängt von
der Dicke des Teiges und der Menge der Zutaten ab und kann deshalb variieren.
6) Ziehen Sie die Pizzaheber 8 an den Griffen vorsichtig aus dem Gerät, sobald die Zutaten gar sind und die Mini-Pizzen den gewünschten Bräunungsgrad erreicht haben.
HINWEIS
► Auf der Warmhaltefläche 1 können Sie Mini-Pizzen ablegen. Legen Sie
dort nur fertig gebackene Mini-Pizzen ab und keine anderen Zutaten.
► Beachten Sie, dass die Mini-Pizzen dabei weiter garen. Sie können trocken
werden, wenn Sie zu lange auf der Warmhaltefläche 1 liegen.
7) Legen Sie einzelne Pizzaheber 8 nach der Verwendung auf einer stabilen
und hitzebeständigen Unterlage ab. Nachdem die Pizzaheber 8 etwas
abgekühlt sind, können sie erneut verwendet werden. Fetten Sie diese zuvor
ggfs. erneut leicht ein.
8) Wenn Sie das Gerät nicht weiter benötigen, dann ziehen Sie den Netzstecker
aus der Netzsteckdose. Die rote Kontrolleuchte 5 erlischt.
9) Lassen Sie das Gerät 30 Minuten abkühlen, bevor Sie es abbauen und reinigen.
SPO 910 A1DE
│AT│
CH
│
27 ■
Reinigung und Pflege
GEFAHR! ELEKTRISCHER SCHLAG!
► Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der Netzsteckdose!
Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages!
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten!
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
► Lassen Sie das Gerät immer erst abkühlen, bevor Sie es reinigen. Es besteht
Verbrennungsgefahr!
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
► Verwenden Sie keine scheuernden oder aggressiven Reinigungsmittel.
Diese können die Oberflächen irreparabel beschädigen!
► Setzen Sie die Terrakotta-Kuppel 2 zum Abkühlen keiner großen Kälte
aus, das Material kann reißen! Lassen Sie es bei Zimmertemperatur abkühlen.
► Erhitzen Sie die Terrakotta-Kuppel 2 erst wieder, wenn sie vollständig
durchgetrocknet ist. Das feuchte Material kann reißen!
► Reinigen Sie die Terrakotta-Kuppel 2 und das Basisgerät 6 niemals in der
Spülmaschine!
HINWEIS
► Die Terrakotta-Kuppel 2 ist ein Produkt aus natürlichen Materialien. Ver-
wenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel, um sie zu säubern. Nach
wiederholter Verwendung wird sich zunehmend eine Patina bilden. Diese
Verfärbung des Materials ist normal und hat keine Beeinträchtigung der
Funktion zur Folge. Auch für die Hygiene ist es unbedeutend.
► Eine bleibende Verfärbungen des Backblechs 4 kann ebenso auftreten, da
es dicht an den Heizelementen 7 liegt. Lassen Sie das Backblech 4 zur
Reinigung ggfs. in Wasser einweichen, dem Sie etwas Spülmittel hinzufügen.
■ Reinigen Sie die Terrakotta-Kuppel 2 vorsichtig mit warmem Wasser und
einem Spültuch. Sie können auche eine weiche Bürste dazu verwenden. Legen Sie die Terrakotta-Kuppel 2 nicht in Spülwasser ein, denn das Material
saugt Wasser auf. Lassen Sie sie gut an der Luft trocknen. Sorgen Sie dafür,
dass die Terrakotta-Kuppel 2 vollständig durchgetrocknet ist, bevor Sie sie
erneut erhitzen.
■ Wischen Sie das Basisgerät 6 inkl. der vollständig abgekühlten Heizelemen-
te 7 mit einem feuchten Tuch ab. Geben Sie bei Bedarf ein mildes Spülmittel
auf das Tuch und wischen Sie mit einem nur mit Wasser befeuchteten Tuch
nach. Trocknen Sie alles gut ab.
│AT│
CH
SPO 910 A1■ 28 │ DE
■ Reinigen Sie das Backblech 4, die Pizzaheber 8 und den
Teigausstecher 9 in warmem Spülwasser. Wenn die Teile stärker verschmutzt
sind, können sie diese ggfs. etwas einweichen lassen. Trocknen Sie alle Teile
nach der Reinigung gut ab.
HINWEIS
Für eine schonende Reinigung empfehlen wir mit der Hand zu spülen.
Die Pizzaheber 8, das Backblech 4 und der Teigausstecher 9 sind
jedoch auch spülmaschinengeeignet. Legen Sie diese in das obere
Fach der Spülmaschine und achten Sie darauf, das keine Teile eingeklemmt werden.
Aufbewahrung
■ Bewahren Sie das abgekühlte, gereinigte Gerät und Zubehör an einem staub-
freien und trockenen Ort auf. Die Terrakotta-Kuppel 2 nicht verschlossen
aufbewahren, sondern an einem Ort, an dem etwas Luft zirkuliert.
Fehlerbehebung
FehlerUrsacheLösung
Der Netzstecker ist nicht mit
dem Stromnetz verbunden.
Die Netzsteckdose ist defekt.
Das Gerät
funktioniert
nicht.
Sollten sich die Störungen nicht mit oben stehenden Lösungen beheben lassen
oder, wenn Sie andere Arten von Störungen feststellen, wenden Sie sich bitte an
unseren Kundenservice.
Das Gerät ist defekt.
Der Überhitzungsschutz wurde ausgelöst.
Stecken Sie den Netzstecker in
eine Netzsteckdose.
Benutzen Sie eine andere Netzsteckdose.
Wenden Sie sich an den KundenService.
Ziehen Sie den Netzstecker aus
der Netzsteckdose und warten
Sie, bis sich das Gerät abgekühlt
hat. Sollte das Gerät auch nach
dem Abkühlen nicht funktionieren, wenden Sie sich an den
Kundenservice.
SPO 910 A1DE
│AT│
CH
│
29 ■
Entsorgung
Das Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne auf Rädern zeigt an, dass dieses
Gerät der Richtlinie 2012/19/EU unterliegt. Diese Richtlinie besagt, dass Sie
dieses Gerät am Ende seiner Nutzungszeit nicht mit dem normalen Haushaltsmüll
entsorgen dürfen, sondern in speziell eingerichteten Sammelstellen, Wertstoffhöfen oder Entsorgungsbetrieben abgeben müssen. Diese Entsorgung ist für Sie
kostenfrei. Schonen Sie die Umwelt und entsorgen Sie fachgerecht.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer
Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Garantie der Kompernaß Handels GmbH
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von Män-
geln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche
Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
Garantiebedingungen
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den Kassenbon
gut auf. Dieser wird als Nachweis für den Kauf benötigt.
Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts ein Materialoder Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von uns – nach unserer Wahl – für
Sie kostenlos repariert, ersetzt oder der Kaufpreis erstattet. Diese Garantieleistung setzt voraus, dass innerhalb der Dreijahresfrist das defekte Gerät und der
Kaufbeleg (Kassenbon) vorgelegt und schriftlich kurz beschrieben wird, worin
der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist.
Wenn der Defekt von unserer Garantie gedeckt ist, erhalten Sie das reparierte
oder ein neues Produkt zurück. Mit Reparatur oder Austausch des Produkts beginnt kein neuer Garantiezeitraum.
Garantiezeit und gesetzliche Mängelansprüche
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlängert. Dies gilt auch
für ersetzte und reparierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden
und Mängel müssen sofort nach dem Auspacken gemeldet werden. Nach Ablauf
der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig.
│AT│
CH
SPO 910 A1■ 30 │ DE
Garantieumfang
Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert und vor
Auslieferung gewissenhaft geprüft.
Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie
erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind und
daher als Verschleißteile angesehen werden können oder für Beschädigungen an
zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter, Akkus oder Teile, die aus Glas gefertigt sind.
Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt, nicht sachgemäß benutzt
oder gewartet wurde. Für eine sachgemäße Benutzung des Produkts sind alle in
der Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen genau einzuhalten. Verwendungszwecke und Handlungen, von denen in der Bedienungsanleitung abgeraten oder vor denen gewarnt wird, sind unbedingt zu vermeiden.
Das Produkt ist nur für den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung, Gewaltanwendung und bei Eingriffen, die nicht von unserer autorisierten Serviceniederlassung
vorgenommen wurden, erlischt die Garantie.
Abwicklung im Garantiefall
Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte
den folgenden Hinweisen:
■ Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer
(IAN)388914_2107 als Nachweis für den Kauf bereit.
■ Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild am Produkt, einer
Gravur am Produkt, dem Titelblatt der Bedienungsanleitung (unten links) oder
dem Aufkleber auf der Rück- oder Unterseite des Produktes.
■ Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel auftreten, kontaktieren Sie zu-
nächst die nachfolgend benannte Serviceabteilung telefonisch oder
perE-Mail.
■ Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie dann unter Beifügung des Kaufbelegs
(Kassenbon) und der Angabe, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist, für Sie portofrei an die Ihnen mitgeteilte Serviceanschrift übersenden.
Auf www.lidl-service.com können Sie diese und viele weitere Handbücher,
Produktvideos und Installationssoftware herunterladen.
Mit diesem QR-Code gelangen Sie direkt auf die Lidl-Service-Seite
(www.lidl-service.com) und können durch die Eingabe der Artikelnummer
(IAN)388914_2107 Ihre Bedienungsanleitung öffnen.
Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist.
Kontaktieren Sie zunächst die benannte Servicestelle.
KOMPERNASS HANDELS GMBH
BURGSTRASSE 21
44867 BOCHUM
DEUTSCHLAND
www.kompernass.com
Rezepte
In den Rezeptbeispielen finden Sie zwei verschiedene Arten von Pizzaböden.
Die Beläge sind vielfältig veränderbar. Belegen Sie die Pizza ganz nach Ihrem
Geschmack und Ihren Vorlieben. Beachten Sie jedoch dabei, dass die Backzeit
je nach Belag und Menge varriert.
Salamipizza mit Weizenmehl-Boden
Zutaten (für ca. 8-12 Mini-Pizzen)
Für den Teig:
■ 250 g Weizenmehl
■ 150 ml lauwarmes Wasser
■ 7 g frische Hefe oder 1/2 Beutel Trockenhefe (3-4 g)
■ 10 ml Olivenöl
■ 1/2 TL Zucker
■ 1/2 TL Salz
│AT│
CH
SPO 910 A1■ 32 │ DE
Für die Tomatensauce:
■ 100 g passierte Tomaten
■ 1 Knoblauchzehe
■ 1/2 TL getrockneter Oregano
■ 1 Prise Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für den Belag:
■ 100 g Salamischeiben
■ 150 g geriebenen Käse (z.B. Gouda oder Gratin-Käse)
Zubereitung:
1) Die Hefe und den Zucker in 3 EL lauwarmem Wasser auflösen.
2) Das Mehl mit dem Salz, dem Öl und der Hefe-Zucker-Lösung in einer Schüssel vermengen.
3) Das restliche Wasser nach und nach hinzufügen und in den Teig einarbeiten.
4) Kneten Sie den Teig so lange, bis eine glatte Oberfläche entsteht.
5) Den Teig mit einem sauberen Tuch zudecken und an einem warmen Ort
1 Stunde ruhen lassen.
6) Bereiten Sie die Sauce und die weiteren Zutaten vor: Knoblauch in kleine
Stücke schneiden oder die Zehen durch eine Knoblauchpresse drücken. Die
passierten Tomaten mit dem Knoblauch und dem Oregano mischen, mit Salz
und Pfeffer würzen. Salamischeiben in kleine Stücke schneiden.
7) Legen Sie den Teig nach der Ruhezeit auf eine bemehlte Arbeitsfläche. Für
die weitere Bearbeitung können Sie ihn in zwei Stücke teilen und diese jeweils
einzeln bearbeiten.
8) Das Teigstück 2-4 mm dick ausrollen und mit dem Teigausstecher 9 die Pizzaböden ausstechen. Legen Sie die Pizzaböden auf die leicht eingefetteten
Pizzaheber 8. Formen Sie den Rand der Mini-Pizza, indem Sie den leicht
überstehenden Teig etwas nach oben drücken. So entsteht ein kleiner, erhöhter Rand und die Zutaten können nicht so leicht vom Pizzaboden rutschen.
9) Mit der Tomatensauce bestreichen, dann mit Salami und Käse belegen.
10) Schieben Sie die Pizzaheber 8 durch die Öffnungen 3 auf das
Backblech 4. Lassen Sie die Pizzen ca. 7-12 Minuten backen. Die Backzeit
hängt von der Dicke des Teiges und der Menge der Zuaten ab und kann
deshalb variieren.
TIPP: Als schnelle Alternative können Sie auch fertig gekauften Pizzateig verwenden. Belegen Sie diesen nach Wunsch mit Tomatensauce und weiteren Zutaten.
SPO 910 A1DE
│AT│
CH
│
33 ■
Vegetarische Pizza mit Dinkel-Vollkorn-Boden
Zutaten (für ca. 8-12 Mini-Pizzen)
Für den Teig:
■ 150 g Dinkelmehl
■ 50 g Dinkelvollkornmehl
■ 150 ml lauwarmes Wasser
■ 7 g frische Hefe oder 1/2 Beutel Trockenbackhefe (3-4 g)
■ 1 TL Honig
■ 1 EL Olivenöl
■ 1/2 TL Salz
Für die Tomatensauce:
■ 100 g passierte Tomaten
■ 1/2 TL getrockneter Oregano
■ 1 Prise Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für den Belag:
■ 100 g Mais aus der Dose
■ 100 g rote Paprika
■ 1 mittelgroße Zwiebeln
■ 150 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Gratin-Käse)
Zubereitung:
1) Dinkelvollkornmehl und Dinkelmehl in eine Schüssel füllen und vermischen.
Entnehmen Sie der Mehlmischung wieder 100 g.
2) Füllen Sie die 100 g Mehlmischung in eine andere Schüssel und fügen das
lauwarme Wasser, die Trockenhefe und den Honig hinzu. Alles gut zu einem
Vorteig kneten.
3) Legen Sie den Vorteig in eine Schüssel, decken diese mit einem sauberen
Tuch oder mit Frischhaltefolie ab. Lassen sie das Ganze 30 Minuten ruhen.
4) Fügen Sie zu dem Vorteig die restlichen Zutaten hinzu. Vermengen Sie alles
miteinander und kneten dies durch bis ein Teig mit glatter Oberfläche entsteht.
5) Legen Sie den Teig in eine Schüssel, decken diese erneut mit einem sauberen
Tuch oder mit Frischhaltefolie ab. Lassen Sie den Teig ein zweites Mal ruhen,
diesmal für die Dauer von 3-4 Stunden.
│AT│
CH
SPO 910 A1■ 34 │ DE
HINWEIS
► Sie können den Hefeteig auch über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
Legen Sie ihn in eine Schüssel, decken diese mit einem Tuch oder mit Frischhaltefolie ab und lassen ihn für eine Dauer von 18-24 Stunden ruhen. Der
Teig wird weiter aufgehen, wenn auch etwas langsamer als bei Zimmertemperatur. Achten Sie darauf, dass in dem Gefäß noch Platz dafür ist.
6) Bereiten Sie die Sauce und die weiteren Zutaten vor: Die passierten Tomaten
mit dem Knoblauch und dem Oregano mischen, mit Salz und Pfeffer würzen.
Paprika in kleine Würfel schneiden, die Zwiebeln halbieren und in kurze Streifen schneiden.
7) Legen Sie den Teig nach der Ruhezeit auf eine bemehlte Arbeitsfläche. Für
die weitere Bearbeitung können Sie ihn in zwei Stücke teilen und diese jeweils
einzeln weiter bearbeiten.
8) Das Teigstück 2-4 mm dick ausrollen und mit dem Teigausstecher 9 die Pizzaböden ausstechen. Streuen Sie etwas Mehl auf den Teig, sollte er kleben
und drücken ihn ggfs. mit bemehlten Fingern und dem Handballen flach.
9) Legen Sie die Pizzaböden auf die leicht eingefetteten Pizzaheber 8. Formen
Sie den Rand der Mini-Pizza, indem Sie den leicht überstehenden Teig etwas
nach oben drücken. So entsteht ein kleiner, erhöhter Rand und die Zutaten
können nicht so leicht vom Pizzaboden rutschen.
10) Mit der Tomatensauce bestreichen, mit Mais, Paprika und Zwiebelstreifen
belegen. Abschließend Käse darauf streuen.
11) Schieben Sie die Pizzaheber 8 durch die Öffnungen 3 auf das
Backblech 4. Lassen Sie die Pizzen ca. 7-12 Minuten backen. Die Backzeit
hängt von der Dicke des Teiges und der Menge der Zuaten ab und kann
deshalb variieren.
TIPP: Streuen Sie nach dem Backen etwas gewaschenen und klein geschnittenen
Rukola-Salat auf die Pizza. Die Mini-Pizza bekommt dadurch einen frisch-würzgen Geschmack!