SILVERCREST SKM 550 B1 User manual [nl]

KÜCHENMASCHINE FOOD PROCESSOR ROBOT MULTIFONCTION SKM 550 B1
Bedienungsanleitung
ROBOT MULTIFONCTION
Mode d’emploi
FOOD PROCESSOR
Operating instructions
KEUKENMACHINE
Gebruiksaanwijzing
KUCHYŇSKÝ ROBOT
Návod k obsluze
ROBOT DE COZINHA
Manual de instruções
IAN 274393
PROCESADOR DE ALIMENTOS
Instrucciones de uso
Klappen Sie vor dem Lesen die beiden Seiten mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
Before reading, unfold both pages containing illustrations and familiarise yourself with all functions of the device.
Avant de lire le mode d’emploi, ouvrez les deux pages contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l’appareil.
Vouw vóór het lezen de beide pagina‘s met de afbeeldingen open en maak u vertrouwd met alle functies van het apparaat.
Před čtením si odklopte obě dvě strany s obrázky a potom se seznamte se všemi funkcemi přístroje.
Antes de empezar a leer abra las dos páginas que contienen las imágenes y, en seguida, familiarícese con todas las funciones del dispositivo.
Antes de começar a ler abra as duas páginas com as imagens e, de seguida, familiarize-se com todas as funções do aparelho.
DE / AT / CH Bedienungsanleitung Seite 1 GB/IE Operating instructions Page 15 FR / BE Mode d’emploi Page 29 NL / BE Gebruiksaanwijzing Pagina 43 CZ Návod k obsluze Strana 57 ES Instrucciones de uso Página 71 PT Manual de instruções Página 85
A
B C
D
E
F
H
G
I
Inhaltsverzeichnis
Einleitung .............................................................2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..........................................2
Lieferumfang ..........................................................2
Gerät
ebeschreibung
Sicherheitshinweise .....................................................3
Erste Inbetriebnahme ...................................................6
Betr
iebspositionen
Arbeit
en mit Knethaken, Schlag- und Rührbesen
Zutaten nac
Nach der Arbeit ...................................................................8
Arbeiten mit dem Durchlaufschnitzler ......................................8
Nac
Arbeiten mit dem Mixer .................................................9
Zutaten nac
Nach der Arbeit ..................................................................10
Reinigen und Pflegen ...................................................10
Gerät reinigen ....................................................................10
Rühr
Deckel des Mixers und Zubehörteile reinigen ............................................10
Mixer r
Aufbe
Fehler beheben ........................................................11
hfüllen
h der Arbeit
schüssel mit Deckel, Durchlaufschnitzler, Deckel mit Stopfer,
einigen
wahrung
...................................................................
hfüllen
....................................................................11
....................................................2
......................................................6
.............................7
..................................................................7
..................................................................9
........................................................11
9
Tec
hnische Daten
Garantie und Service ...................................................12
Entsorgung ...........................................................12
Importeur ............................................................12
Empfohlene Füllmengen ................................................13
SKM 550 B1
......................................................11
DE│AT│CH 
 1
Einleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes.
Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benut­zen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.
. Die Bedienungsanleitung is
t Bestand-
HINWEIS
Eine der Schneidscheiben für den Durch-
laufschnitzler ist bei der Lieferung bereits im Durchlaufschnitzler vormontiert!
Kontrollieren Sie den Lieferumfang direkt
nach dem Auspacken auf Vollständigkeit und Beschädigungen. Wenden Sie sich, wenn nötig, an den Service.
Gerätebeschreibung
Klappen Sie die Ausklappseiten im vorderen und hinteren Umschlag dieser Bedienungsanleitung aus:
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät dient ausschließlich dem Verarbeiten von Lebensmitteln in haushaltsüblichen Mengen. Dieses Gerät ist ausschließlich für die Benutzung in privaten Haushalten bestimmt. Benutzen Sie es nicht gewerblich!
Dieses Gerät ist nur für den privaten Gebrauch in geschlossenen, regengeschützten Räumen vorgese­hen. Benutzen Sie es nicht im Freien!
Das Gerät darf nur mit Originalzubehör benutzt werden.
Lieferumfang
Küchenmaschine Rührschüssel mit Deckel Mixer mit Deckel und Messbecher Durchlaufschnitzler mit Stopfer Schneid-Wendescheibe (dick und dünn) Raspel-Wendescheibe (grob und mittelfein) Reibscheibe (fein) Knethaken mit Teigabweiser Schlagbesen Rührbesen Zubehörhalter 2 Schrauben (3,5 x 22mm) 2 Dübel (6mm) Bedienungsanleitung
Bild E:
Knethaken mit Teigabweiser Rührbesen Schlagbesen Mixer mit Deckel und Messbecher Zubehörhalter Rührschüssel mit Deckel Durchlaufschnitzler Reibscheibe Raspel-Wendescheibe Antriebswelle Durchlaufschnitzler
- Schneid-Wendescheibe 3 Deckel mit Stopfer für den Durchlaufschnitzler
Bild H:
! Entriegelungstaste . Drehschalter 0 Schwenkarm 6 Antrieb 1 Aussparungen für die Rührschüssel % Kabelstaufach
2 │ DE
│AT│
CH
SKM 550 B1
Sicherheitshinweise
GEFAHR - ELEKTRISCHER SCHLAG!
Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte und
geerdete Netzsteckdose an. Die Netzspannung muss mit den Anga­ben auf dem Typenschild des Gerätes übereinstimmen.
Achten Sie darauf, dass im Betrieb das Netzkabel nicht nass oder
feucht wird. Führen Sie es so, dass es nicht eingeklemmt oder beschä­digt werden kann.
Halten Sie das Netzkabel von heißen Oberflächen fern.Führen Sie keine Reparaturarbeiten am Gerät durch. Jegliche Repara-
turen müssen durch den Kundendienst oder von qualifiziertem Fach­personal durchgeführt werden.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose, wenn das Gerät
gereinigt wird oder im Fehlerfall. Ausschalten alleine genügt nicht, weil noch immer Netzspannung im Gerät anliegt, solange der Netz­stecker in der Netzsteckdose steckt.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose, wenn das Gerät
nicht benutzt wird!
Lassen Sie beschädigte Netzstecker oder Netzkabel sofort von au-
torisiertem Fachpersonal oder dem Kundenservice austauschen, um Gefährdungen zu vermeiden.
Das Gerät und seine Anschlussleitung sind von Kindern fernzuhalten.
Sie dürfen das Gerät keinesfalls in Wasser oder andere Flüssigkei­ten tauchen.
SKM 550 B1
DE│AT│CH 
 3
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
Trennen Sie das Gerät grundsätzlich vom Stromnetz, wenn Sie Zube-
hörteile abnehmen oder anbringen. Ein unbeabsichtigtes Einschalten des Gerätes wird so vermieden. Nach Stromunterbrechung läuft das Gerät wieder an!
Das Gerät ist bei nicht vorhandener Aufsicht und vor dem Zusam-
menbau, dem Auseinandernehmen oder Reinigen stets vom Netz zu trennen.
Dieses Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden. Verwenden Sie nur die Original-Zubehörteile zu diesem Gerät. Zube-
hörteile anderer Hersteller sind dafür möglicherweise nicht geeignet und führen zu Gefährdungen!
Dieses Gerät kann von Personen mit reduzierten physischen, senso-
rischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/ oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.Vorsicht: die Reib-, Schneid- bzw. Raspelscheiben sowie das Mixer-
messer sind sehr scharf!
Seien Sie vorsichtig beim Einsetzen und Herausnehmen sowie bei der
Reinigung der Reib-, Schneid- bzw. Raspelscheiben und Mixermesser!
4 │ DE
│AT│
CH
SKM 550 B1
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
Vorsicht: das Mixermesser ist sehr scharf! Gehen Sie daher vorsichtig
beim Abnehmen des Mixbehälters vor.
Missbrauchen Sie das Gerät nicht für andere Zwecke, als in dieser
Bedienungsanleitung beschrieben. Ansonsten besteht Verletzungsgefahr!
Wechseln Sie das Zubehör nur bei Stillstand des Antriebs und bei ge-
zogenem Netzstecker! Das Gerät läuft nach dem Ausschalten noch kurze Zeit nach!
Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt.Vor dem Auswechseln von Zubehör oder Zusatzteilen, die im Betrieb
bewegt werden, muss das Gerät ausgeschaltet und vom Netz ge­trennt werden.
Geben Sie während das Gerät läuft, ausschließlich die zu verarbei-
tenden Zutaten in die Rührschüssel, Durchlaufschnitzler oder in den Mixer.
Stecken Sie niemals Hände oder Fremdgegenstände in den Einfüll-
schacht oder in den Mixer, um Verletzungen und Beschädigungen des Gerätes zu vermeiden.
ACHTUNG! SACHSCHÄDEN!
Betreiben Sie das Gerät nie ohne Zutaten! Überhitzungsgefahr!Füllen Sie niemals heiße Zutaten in das Gerät!
SKM 550 B1
DE│AT│CH 
 5
Erste Inbetriebnahme
1) Entnehmen Sie alle Teile aus dem Karton und entfernen Sie das Verpackungsmaterial und eventuelle Schutzfolien und Aufkleber.
2) Reinigen Sie alle T nigen und Pflegen“ beschrieben. Stellen Sie sicher, dass alle Teile vollständig getrocknet sind.
3) Stellen Sie das Gerät auf einen glatten und sauberen Untergrund.
4) Befestigen Sie das Gerät mit den vier Saug­näpfen am Untergrund.
5) Ziehen Sie das Netzkabel aus dem Kabelstau­fach % heraus.
6) Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
HINWEIS
Sie können den Knethaken , den Rührbe-
sen , den Schlagbesen sowie die Reibscheibe , die Raspel-Wendescheibe und die Schneid-Wendescheibe - im Zube- hörhalter  aufbewahren.
GEFAHR - ELEKTRISCHER SCHLAG!
Wenn Sie den Zubehörhalter  mit dem mit-
geliefertem Montagematerial an der Wand befestigen wollen, vergewissern Sie sich vor dem Bohren, dass keine stromführenden Lei­tungen, Kabel oder Rohre an der gewünsch­ten Stelle durch die Wand führen!
7) Markieren Sie die Bohrlöcher mit Hilfe des Zubehörhalters  an der Wand.
8) Bohren Sie mit einem 6mm-Bohrer Löcher an den zuvor markierten Stellen in die Wand.
9) Schieben Sie die Dübel hinein.
10) Drehen Sie die Schrauben in die Dübel ein, so dass noch so viel Platz zwischen Wand und Schraubenkopf bleibt, dass Sie den Zubehör­halter darauf stecken können.
11) Setzen Sie den Zubehörhalter auf die Schrauben und drücken Sie ihn nach unten, so dass der Zubehörhalter fest auf den Schrauben sitzt.
eile, wie im Kapitel „Rei-
Betriebspositionen
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
Das Gerät nur betreiben, wenn das Zubehör
nach dieser Tabelle angebracht und in Be­triebsposition ist. Nie ohne Zutaten betreiben.
Position Zubehör
1
2
3
4
Platzieren der
Rührschüssel
Einsetzen von
Knethaken , Schlag-
und Rührbesen
5
Zugeben von großen
Verarbeitungsmengen
6 │ DE
│AT│
CH
SKM 550 B1
Arbeiten mit Knethaken, Schlag- und Rührbesen
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
Greifen Sie während des Betriebes niemals in
die Rührschüssel ! Verletzungsgefahr durch rotierende Teile!
Wechseln Sie Zubehör nur bei Stillstand des
Antriebs 6! Nach dem Ausschalten läuft der Antrieb 6 kurze Zeit nach.
Schalten Sie im Fehlerfall das Gerät aus und
ziehen Sie den Netzstecker, um ein unbeabsich­tigtes Einschalten des Gerätes zu vermeiden.
HINWEIS
Das Gerät darf nur genutzt werden, wenn die
nicht genutzten Antriebsöffnungen mit den Antriebsschutzdeckeln gesichert sind.
Um das Gerät für den Betrieb mit Knethaken , Schlag- und Rührbesen  vorzubereiten, gehen Sie wie folgt vor:
1) Drücken Sie die Entriegelungstaste ! herunter und bringen Sie den Schwenkarm 0 in die Betriebsposition 4 (siehe Kapitel „Betriebsposi­tionen“) (Bild A).
2) Setzen Sie die Rührschüssel ein. Achten Sie darauf, dass der Sockel der Rührschüssel  in den Aussparungen 1 am Gerät steckt.
3) Drücken Sie die Entriegelungstaste ! herunter und bringen Sie den Schwenkarm 0 in die Betriebsposition 1 (Bild A).
4) Stellen Sie den Drehschalter . auf P und halten Sie diesen in dieser Position fest, bis der Antrieb 6 in der Parkposition stehen bleibt (Bild B). Bewegt sich der Antrieb 6 nicht, ist die Parkposition bereits erreicht.
5) Drücken Sie die Entriegelungstaste ! herunter und bringen Sie den Schwenkarm 0 in die Betriebsposition 4 (Bild A).
6) Stecken Sie, wenn Sie den Knethaken benutzen wollen, den Teigabweiser auf den Antrieb 6 (Bild D). Achten Sie dabei darauf, dass das Loch, durch den der Knethaken geführt wird, über der Aufnahmeöffnung am Antrieb 6 liegt.
7) Stecken Sie je nach Aufgabe Knethaken , Schlag- oder Rührbesen  bis zum Einras- ten in den Antrieb 6 ein.
8) Füllen Sie die zu verarbeitenden Zutaten in die Rührschüssel .
HINWEIS
Beachten Sie, dass während des Knet-, bzw.
Rührvorgangs der Teig in der Rührschüssel an Volumen zunimmt oder durch die Bewegung etwas nach oben gedrückt wird. Beachten Sie daher die Tabelle im Kapitel „Empfohlene Füllmengen“.
9) Drücken Sie die Entriegelungstaste ! herunter und bringen Sie den Schwenkarm 0 in die Betriebsposition 1 (Bild A).
10) Schieben Sie den Deckel auf die Rührschüssel , so dass die Arretierungen am Schwenkarm 0 einrasten.
11) Stellen Sie den Drehschalter . auf die ge- wünschte Stufe.
Zutaten nachfüllen
Füllen Sie die Zutaten während des Beriebs
durch die Öffnung im Deckel ein.
Oder:
1) Schalten Sie das Gerät am Drehschalter . aus.
2) Stellen Sie den Drehschalter . auf P und halten Sie ihn in dieser Position fest, bis der Antrieb 6 stehen bleibt (Bild B).
3) Ziehen Sie den Deckel ab.
4) Drücken Sie die Entriegelungstaste ! herunter und bringen Sie den Schwenkarm 0 in Be- triebsposition 5.
5) Füllen Sie die Zutaten ein.
SKM 550 B1
DE│AT│CH 
 7
Nach der Arbeit
1) Schalten Sie das Gerät am Drehschalter . aus.
2) Stellen Sie den Drehschalter . auf P und halten Sie ihn in dieser Position fest, bis der Antrieb 6 stehen bleibt (Bild B).
3) Ziehen Sie den Deckel ab.
4) Drücken Sie die Entriegelungstaste ! herunter und bringen Sie den Schwenkarm 0 in Be- triebsposition 4.
5) Nehmen Sie das Zubehör aus dem Antrieb 6.
6) Entnehmen Sie die Rührschüssel .
7) Reinigen Sie alle Teile (siehe Kapitel „Reinigen und Pflegen“).
Arbeiten mit dem Durchlaufschnitzler
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
Stecken Sie niemals Hände oder Fremdge-
genstände in den Einfüllschacht, um Verlet­zungen und Beschädigungen des Gerätes zu vermeiden.
Drücken Sie Zutaten nur mit dem Stopfer nach.
Verletzungsgefahr durch rotierende Teile!
Wechseln Sie Zubehör nur bei Stillstand des
Antriebs 6! Nach dem Ausschalten läuft der Antrieb 6 kurze Zeit nach.
Schalten Sie im Fehlerfall das Gerät aus und
ziehen Sie den Netzstecker, um ein unbeabsich­tigtes Einschalten des Gerätes zu vermeiden.
HINWEIS
Das Gerät darf nur genutzt werden, wenn die
nicht genutzten Antriebsöffnungen mit den Antriebsschutzdeckeln gesichert sind.
Stellen Sie sicher, dass sich am Schwenkarm 0
weder Knethaken , Schlag-  oder Rührbe- sen befinden.
Um das Gerät für den Betrieb mit Durchlaufschnitz­ler vorzubereiten, gehen Sie wie folgt vor:
1) Drücken Sie die Entriegelungstaste ! herunter und bringen Sie den Schwenkarm 0 in Betriebsposition 4 (siehe Kapitel „Betriebspo­sitionen“).
2) Setzen Sie die Rührschüssel ein. Der Sockel der Rührschüssel  muss in den Aussparungen 1 am Gerät stecken.
3) Drücken Sie die Entriegelungstaste ! herunter und bringen Sie den Schwenkarm 0 in Betriebs­position 2.
4) Entfernen Sie den Antriebsschutzdeckel für den Durchlaufschnitzler (Bild C).
5) Stecken Sie den Durchlaufschnitzler  in die Antriebsöffnung ein (Markierung „ “ am Durchlaufschnitzler auf Markierung „ “ am Schwenkarm 0). Drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, bis der Durch­laufschnitzler fühlbar einrastet (Markierung „ ” am Durchlaufschnitzler auf Markie­rung „ “ am Schwenkarm 0).
6) Setzen Sie die Antriebswelle ein.
7) Setzen Sie, je nach Aufgabe, Schneid- -, Ras- pel- oder Reibscheibe auf die Antriebs­welle des Durchlaufschnitzlers auf.
8) Setzen Sie Deckel mit Stopfer 3 auf den Durchlaufschnitzler auf (Markierung „ Deckel 3 auf Markierung „ “ am Durchlauf­schnitzler ) und verriegeln Sie den Deckel (Markierung „ “ am Deckel 3 auf Markie­rung „ “ am Durchlaufschnitzler ).
9) Stellen Sie den Drehschalter . auf die ge- wünschte Stufe.
HINWEIS
Drücken Sie nicht zu viele Zutaten in den
Durchlaufschnitzler . Beachten Sie die Tabelle im Kapitel „Empfohlene Füllmengen“.
10) Füllen Sie die Zutaten durch den Einfüllschacht mit Hilfe des Stopfers ein.
“ am
8 │ DE
│AT│
CH
SKM 550 B1
Nach der Arbeit
1) Schalten Sie das Gerät am Drehschalter . aus.
2) Drehen Sie den Durchlaufschnitzler  gegen den Uhrzeigersinn und nehmen Sie ihn ab.
3) Demontieren Sie den Durchlaufschnitzler und reinigen Sie alle Teile wie im Kapitel „Reinigen und Pflegen“ beschrieben.
Arbeiten mit dem Mixer
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
Lassen Sie heiße Flüssigkeiten immer auf
eine handwarme Temperatur (ca. 30-40°C) abkühlen, bevor Sie diese in den Mixer einfüllen.
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR
DURCH SCHARFE MESSER/ROTIEREN­DEN ANTRIEB!
Greifen Sie niemals in den aufgesetzten
Mixer !
Nehmen Sie den Mixer  nur bei Stillstand
der Messer ab.
Betreiben Sie den Mixer nur mit aufgesetz-
tem Deckel.
Schalten Sie im Fehlerfall das Gerät aus
und ziehen Sie den Netzstecker, um ein unbeabsichtigtes Einschalten des Gerätes zu vermeiden.
Um das Gerät für den Betrieb mit Mixer  vorzu- bereiten, gehen Sie wie folgt vor:
1) Drücken Sie die Entriegelungstaste ! herunter und bringen Sie den Schwenkarm 0 in Betriebsposition 3 (siehe Kapitel „Betriebspo­sitionen“).
2) Nehmen Sie den Mixerantriebsschutzdeckel ab (Markierung „ deckel auf Markierung „ “ am Grundgerät drehen) (Bild F).
3) Setzen Sie den Mixer auf (Markierung
“ am Mixer auf Markierung „ ” am
„ Grundgerät). Drehen Sie den Mixer bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn (Markierung „ “ am Mixer auf Markierung „ “ am Grundgerät) (Bild G).
4) Füllen Sie die Zutaten ein:
– Maximalmenge: ca. 1 Liter; – schäumende Flüssigkeiten maximal 0,5 Liter; – optimale Verarbeitungsmenge fest: 50–100 g.
HINWEIS
Beachten Sie die Tabelle im Kapitel „Empfoh-
lene Füllmengen“.
5) Setzen Sie den Deckel mit Messbecher ein wenig versetzt auf und drehen Sie ihn, so dass der Deckel einrastet (Bild I).
6) Stellen Sie den Drehschalter . auf gewünschte Stufe.
“ am Mixerantriebsschutz-
Zutaten nachfüllen
1) Schalten Sie das Gerät am Drehschalter . aus.
2) Drehen Sie den Deckel des Mixers ein wenig (Bild I), nehmen Sie den Deckel ab und füllen Sie die Zutaten ein
oder
3) Drehen Sie den Messbecher, der sich im Deckel des Mixers befindet, um 90° und nehmen Sie ihn heraus. Füllen Sie feste Zutaten nach und nach durch die Nachfüllöffnung ein.
SKM 550 B1
DE│AT│CH 
 9
Nach der Arbeit
1) Schalten Sie das Gerät am Drehschalter . aus.
2) Drehen Sie den Mixer im Uhrzeigersinn und nehmen Sie ihn ab.
HINWEIS
Reinigen Sie den Mixer am besten sofort
nach dem Gebrauch (siehe Kapitel „Reinigen und Pflegen“). So lassen sich Lebensmittelreste leichter entfernen.
Reinigen und Pflegen
GEFAHR - ELEKTRISCHER SCHLAG!
Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzste-
cker aus der Netzsteckdose! Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages!
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten!
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
Verwenden Sie keine scheuernden oder
aggressiven Reinigungsmittel. Diese können die Oberflächen beschädigen!
HINWEISE
Reinigen Sie das Gerät am besten sofort
nach der Benutzung. Dann lassen sich Lebensmittelreste leichter entfernen.
Bei der Verarbeitung von farbstoffreichen
Lebensmitteln, wie zum Beispiel Karotten, können sich die Kunststoffteile verfärben. Diese Verfärbungen können Sie mit ein wenig Speiseöl entfernen.
Gerät reinigen
Wischen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch
ab. Bei hartnäckigeren Verschmutzungen geben Sie ein mildes Spülmittel auf das Tuch. Wischen Sie Spülmittelreste mit einem mit klarem Wasser befeuchteten Tuch ab. Trocknen Sie das Gerät danach gut ab.
Rührschüssel mit Deckel, Durchlauf­schnitzler, Deckel mit Stopfer, Deckel des Mixers und Zubehörteile reinigen
Reinigen Sie alle Zubehörteile, die Rührschüssel
mit Deckel , den Deckel des Mixers  mit Messbecher, die Antriebsschutzdeckel, den Durchlaufschnitzler , den dazugehörigen Deckel mit Stopfer 3 und die Reibscheibe , die Raspel-Wendescheibe und die Schneid­Wendescheibe - im warmen Wasser mit etwas Spülmittel mit einer Spülbürste. Spülen Sie alle Teile mit kla­rem, warmem Wasser ab und stellen Sie sicher, dass alle Teile vor einer erneuten Benutzung trocken sind.
HINWEIS
Die Zubehörteile, die Rührschüssel mit
Achten Sie bei der Reinigung in der Spülma-
Legen Sie die Kunststoffteile, wenn möglich, in
. Entfernen Sie eventuelle Rückstände
Deckel , der Deckel des Mixers  mit Messbecher, der Antriebsschutzdeckel, der Durchlaufschnitzler , der dazugehörigen Deckel mit Stopfer 3 und die Reibscheibe , die Raspel-Wendescheibe und die Schneid-Wendescheibe - sind auch für die Reinigung in der Spülmaschine geeignet.
schine darauf, dass die Kunststoffteile nicht eingeklemmt werden. Ansonsten können sich diese verformen!
den oberen Korb der Spülmaschine.
10 │ DE
│AT│
CH
SKM 550 B1
Mixer reinigen
Fehler beheben
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
Mixermesser nicht mit bloßen Händen
berühren.
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
Der Mixer ist nicht zur Reinigung in der
Spülmaschine geeignet. Das Reinigen in der Spülmaschine führt zu irreparablen Schäden am Mixer .
Reinigen Sie den Mixer in warmem Wasser
und geben Sie ein mildes Spülmittel hinzu. Spülen Sie ihn danach mit klarem Wasser ab, so dass keine Spülmittelreste mehr daran haften.
In den meisten Fällen kann eine ausreichend hygie­nische Reingung direkt nach der Benutzung durch folgende Alternative erreicht werden:
1) Geben Sie Wasser mit etwas Spülmittel in den aufgesetzten Mixer .
2) Setzen Sie den Deckel mit Messbecher ein wenig versetzt auf und drehen Sie ihn, so dass der Deckel einrastet (Bild I).
3) Schalten Sie den Mixer  für einige Sekunden ein.
4) Schütten Sie das Spülwasser aus. Entfernen Sie eventuelle Rückstände mit einer Spülbürste.
5) Spülen Sie danach den Mixer  mit viel klarem Wasser ab, so dass alle Spülmittelreste beseitigt sind.
Aufbewahrung
Verstauen Sie zur Aufbewahrung das Netzkabel
im Kabelstaufach %.
Bewahren Sie das gereinigte Gerät an einem
sauberen, staubfreien und trockenen Ort auf.
Wenn das Gerät plötzlich stehen bleibt:
Das Gerät ist überhitzt und die automatische
Sicherheitsabschaltung ist aktiviert.
– Drehschalter . auf 0 stellen. – Netzstecker aus der Steckdose ziehen. – Das Gerät 15 Minuten abkühlen lassen. – Ist das Gerät nach den 15 Minuten noch
nicht vollständig abgekühlt, wird es nicht angehen.
– Weitere 15 Minuten warten und erneut
einschalten.
Wenn das Gerät sich nicht einschalten lässt:
– Überprüfen Sie, ob sich der Netzstecker in
der Steckdose befindet.
– Überprüfen Sie, ob die Antriebsschutzdeckel
für Mixer und Durchlaufschnitzler und die Rührschüssel richtig eingesetzt und eingerastet sind.
– Überprüfen Sie, ob sich der Schwenkarm 0
in der jeweils erforderlichen Betriebsposition befindet (siehe Kapitel „Betriebspositionen“).
Sollten die beschriebenen Maßnahmen keine Ab­hilfe schaffen, ist das Gerät defekt. Lassen Sie das Gerät von einer qualifizierten Fachwerkstatt oder dem Kundenservice reparieren.
Technische Daten
Netzspannung: 220 - 240 V ~/ 50 Hz Leistungsaufnahme: 550 W max. Fassungsvermögen Rührschüssel: ca. 3,8 l Mixer: ca. 1l
SKM 550 B1
Schutzklasse: II /
Alle Teile dieses Gerätes, die mit Lebensmitteln
in Berührung kommen, sind lebensmittelecht.
DE│AT│CH 
 11
Garantie und Service
Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Das Gerät wurde sorgfältig produziert und vor Anlieferung gewissenhaft geprüft. Bitte bewahren Sie den Kassenbon als Nachweis für den Kauf auf. Bitte setzen Sie sich im Garantiefall mit Ihrer Servicestelle telefonisch in Verbindung. Nur so kann eine kostenlose Einsendung Ihrer Ware gewährleistet werden.
Die Garantieleistung gilt nur für Material- oder Fabrikationsfehler, nicht aber für Transportschäden, Verschleißteile oder für Beschädigungen an zerbrech­lichen Teilen, z. B. Schalter oder Akkus. Das Produkt ist lediglich für den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behand­lung, Gewaltanwendung und bei Eingriffen, die nicht von unserer autorisierten Service-Niederlas­sung vorgenommen wurden, erlischt die Garantie.
Ihre gesetzlichen Rechte werden durch diese Ga­rantie nicht eingeschränkt.
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und repa­rierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden und Mängel müssen sofort nach dem Auspacken gemeldet werden, spätestens aber zwei Tage nach Kaufdatum. Nach Ablauf der Garantie­zeit anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig.
Entsorgung
Werfen Sie das Gerät kei-
nesfalls in den normalen Hausmüll. Dieses Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie 2012/19/EU.
Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifels­fall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung.
Die Verpackung besteht aus umwelt-
freundlichen Materialien, die Sie über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können.
Importeur
KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM GERMANY www.kompernass.com
Service Deutschland
Tel.: 0800 5435 111 E-Mail: kompernass@lidl.de
IAN 274393
Service Österreich
Tel.: 0820 201 222 (0,15 EUR/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.at
IAN 274393
Service Schweiz
Tel.: 0842 665566 (0,08 CHF/Min., Mobilfunk max. 0,40 CHF/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.ch
IAN 274393
12 │ DE
│AT│
CH
SKM 550 B1
Empfohlene Füllmengen
Aufsatz Zubehör Lebensmittel Menge Zeit Stufe
- Saft 400 g Zutaten + 600 ml Wasser 30 Sek. 3, 4 Nüsse,
Mandeln
100 g 20 Sek. 3, 4
Mixer
-
- Eiswürfel 110 g 10 Sek. 3, 4
- Flüssigkeiten 1000 ml 10 Sek. 3, 4
Durchlauf-
schnitzler
Rühr-
schüssel
Karotte,
Kartoffel,
Salatgurke
Karotte,
Kartoffel,
Salatgurke
Karotte,
Kartoffel,
Salatgurke
Karotte,
Kartoffel,
Salatgurke
Karotte,
Kartoffel,
Salatgurke
Hefeteig
Spritzge-
bäckteig
*1
500 g
*2
500 g
500 g 25 Sek.
*1
500 g
*2
500 g
500 g Mehl, 1 Ei, 80 g Öl
(Raumtemperatur), 80 g Zucker,
200–250 ml warme Milch,
25 g Frischhefe oder 1 Paket
Trockenhefe, 1 Prise Salz
*3
125 g Butter (Raumtemperatur),
100–125 g Zucker, 1 Ei, 1 Prise
Salz, 250 g Mehl
*4
25 Sek.
50 Sek.
25 Sek.
40 Sek.
1. Rührvor-
gang: 2 Min.
2. Rührvor-
gang: 10 Min.
1. Rührvor-
gang: 30 Sek.
2. Rührvor-
gang: 6 Min.
2, 3,
4
2, 3,
4
2, 3,
4
2, 3,
4
2, 3,
4
1
2
1
2, 3,
4
Eischnee 8 Eiweiße 2 - 3 Min. 4
Schlagsahne (30% Fettge-
600 ml ca. 3 Min. 4
halt)
*1: Verwenden Sie die grobe Seite der Raspel- bzw. Schneid-Wendescheibe -. *2: Verwenden Sie die feine Seite der Raspel- bzw. Schneid-Wendescheibe -. *3: Die Höchstmenge für Hefeteig beträgt das 1,5-fache des angegebenen Rezeptes. *4: Die Höchstmenge für Spritzgebäckteig beträgt das 1,5- bis 2-fache des angegebenen Rezeptes.
SKM 550 B1
DE│AT│CH 
 13
14 │ DE
│AT│
CH
SKM 550 B1
Contents
Introduction ..........................................................16
Proper use ...........................................................16
Package contents ......................................................16
Appliance descrip
Safety instructions .....................................................17
First use .............................................................20
Operating positions ....................................................20
Wor
king with the kneading hook, beater and whisk
Refilling wit
After you have finished using your appliance ............................................22
Working with the continuous shredder ....................................22
After using y
Working with the blender ...............................................23
Adding mor
After you have finished using your appliance ............................................24
Cleaning and care .....................................................24
Cleaning the appliance .............................................................24
Cleaning the mixing bo
blender lid and all accessories .......................................................24
Cleaning the blender ...............................................................25
St
orage
Troubleshooting .......................................................25
h ingredients
our appliance
e ingredients
..............................................................25
..................................................16
tion
........................21
............................................................21
..........................................................23
............................................................23
wl with lid, continuous shredder, lid with pusher,
Tec
hnical data
Warranty and service ..................................................26
Disposal .............................................................26
Importer .............................................................26
Recommended filling quantities ..........................................27
SKM 550 B1
.........................................................25
GB│IE 
 15
Introduction
Congratulations on the purchase of your new appliance.
You have selected a high-quality product. The operating instructions are part of this product They contain important information on safety, use and disposal. Before using the product, familiarise yourself with all handling and safety guidelines. Use this product only as described and only for the specified areas of application. Please also pass these operating instructions on to any future owner(s).
NOTE
One of the discs for the continuous shredder
is pre-fitted inside the shredder on purchase!
.
Check contents for completeness and damage
immediately after unpacking. Contact Customer Services if necessary.
Appliance description
Fold out the flaps on the front and rear covers of this operating manual.
Proper use
This appliance is intended exclusively for processing foodstuffs in normal household quantities. This appliance is intended solely for use in private homes. It is not suitable for commercial use!
This appliance is intended only for private use in enclosed, dry spaces. It must not be used outdoors.
The appliance may only be used with original accessories.
Package contents
Food processor Mixing bowl with lid Blender with lid and measuring jug Continuous shredder with pusher Rotary cutting disc (thick and thin) Rotary shredding disc (coarse and medium-fine) Grating disc (fine) Kneading hooks with dough deflector Beater Whisk Accessories holder 2 screws (3.5 x 22 mm) 2 wall plugs (6 mm) Operating instructions
Image E:
Kneading hook with dough deflector Whisk Beater Blender with lid and measuring jug Accessories holder Mixing bowl with lid Continuous shredder Shredding disc Grating disc Drive shaft for continuous shredder
- Rotary cutting disc 3 Lid with pusher for the continuous shredder
Image H:
! Release button . Rotary switch 0 Pivoting arm 6 Drive unit 1 Recesses for the mixing bowl % Cable storage compartment
16 │ GB
IE
SKM 550 B1
Safety instructions
DANGER – ELECTRIC SHOCK!
The appliance must only be connected to a correctly installed and
earthed mains power socket. Ensure that the rating for your local power supply corresponds with the details on the rating plate of the appliance.
Ensure that the power cable does not become wet or moist during
use. Route the cable in such a way that it cannot be crushed or damaged.
Keep the power cable away from hot surfaces.Do not perform any repairs on the appliance. All repairs must be
performed by our Customer Service Unit or by a qualified specialist technician.
Remove the plug from the mains power socket when the appliance is
being cleaned or in the event of a fault. It is not sufficient to switch off the appliance, as the appliance is subject to mains voltage for as long as the plug is connected to the mains power socket.
Always remove the plug from the mains power socket when the appli-
ance is not in use.
To avoid risks, have defective plugs and/or power cables replaced
immediately by a qualified specialist technician or our Customer Service Department.
The appliance and its connecting cable must be kept away from
children.
Never submerge the appliance in water or other liquids.
SKM 550 B1
GB│IE 
 17
WARNING! RISK OF INJURY!
Always disconnect the appliance from the mains power supply when
fitting or removing accessories. This will prevent unintentional activation of the appliance. The appliance will begin running again after any power outage is over!
The appliance should always be disconnected from the mains when
unattended and before assembly, disassembly or cleaning.
This appliance should not be used by children.Use only the original accessory parts for this appliance. Accessory
parts from other manufacturers may not be suitable, and this may lead to risks!
This appliance can be used by persons with reduced physical, senso-
ry or mental capabilities or lack of experience and knowledge if they have been given supervision or instruction concerning safe use of the appliance, and if they are aware of the potential risks.
Children must not use the appliance as a plaything.The grating, cutting and shredding discs and the blender blades are
very sharp!
Take care when inserting and removing the grating, cutting and shred-
ding discs, as well as during cleaning!
18 │ GB
IE
SKM 550 B1
WARNING! RISK OF INJURY!
Warning – the cutting blade is very sharp! For this reason, take great
care when removing the blender jug.
Never use the appliance for purposes other than those described in
these instructions. Otherwise there is a risk of serious injury!
Do not change accessories unless the drive unit is entirely at a stand-
still and the blender is unplugged from the power supply! The appliance will run on for a short time after being switched off!
Never leave the appliance unattended!Before changing any accessories or additional parts that move during
operation, the appliance must be switched off and disconnected from mains power.
While the appliance is in operation, do not put anything other than
the ingredients to be processed into the mixing bowl, continuous shredder or blender.
Do not put hands and foreign objects into the filling shaft or the
blender to avoid the risk of injury or damage to the appliance.
ATTENTION! PROPERTY DAMAGE!
Do not operate the appliance without ingredients. Risk of overheating!Never fill the appliance with hot ingredients!
SKM 550 B1
GB│IE 
 19
First use
1) Take all the parts out of the box and remove the packaging material and any protective wrapping or stickers.
2) Clean all components as descr “Cleaning and Care”. Ensure that all parts are completely dry.
3) Place the appliance on a clean and level surface.
4) Secure the appliance to the surface using its four suction discs.
5) Pull the power cord out of the cable storage compartment %.
6) Insert the plug into the mains power socket.
NOTE
You can store the kneading hook , the
whisk , the beater and the shredding disc , the grating disc and the rotary cutter disc - in the accessories holder .
ibed in the section
Operating positions
ATTENTION! DAMAGE TO PROPERTY!
Only operate the appliance with the acces-
sories correctly inserted and in the operating positions shown in this table. NEVER operate the appliance without ingredients.
Position Accessories
1
2
DANGER – ELECTRIC SHOCK!
If you want to attach the accessories holder
to the wall using the mounting materials pro­vided, you should make sure before you start drilling that there are no electric cables, wires or pipes running behind the wall surface where you want to drill!
7) Mark the drill holes on the wall using the ac­cessories holder .
8) Use a 6 mm bit to drill holes at the pre-marked positions on the wall.
9) Push a wall plug into each hole.
10) Screw the screws into the wall plugs so that they stand proud of the wall just enough to allow you to hang the accessories holder on them.
11) Place the accessories holder over the screws and push it downwards so that the accessories holder fits firmly on the screws.
20 │ GB
IE
3
4
Positioning the mixing
bowl Using the kneading hook , beater
and whisk
5
Insertion of large
quantities of foodstuffs
for processing
SKM 550 B1
Working with the kneading hook, beater and whisk
WARNING! RISK OF INJURY!
Under no circumstances should you place
your hands or fingers in the mixing bowl  during operation! Danger of injury due to rotating parts!
Switch from one accessory to another only
when the drive unit 6 is at a complete standstill! After being switched off, the drive unit 6 will continue to run for a short time.
In cases of malfunction, switch the appliance
off and remove the plug from the wall socket. This will prevent the appliance from becoming switched on again unintentionally.
NOTE
The appliance may only be used when the
drive hubs not being used are fitted with their protective covers.
Proceed as follows to prepare the appliance for operation using the kneading hook , beater  and whisk :
1) Press down the release button ! and move the pivoting arm 0 into operating position 4 (see the section “Operating positions”) (Image A).
2) Set the mixing bowl into place. Check that the base of the mixing bowl is inserted fully into the recesses 1 provided for it on the blender.
3) Press down the release button ! and move the pivoting arm 0 into operating position 1 (Image A).
4) Set the rotary switch . to P and hold it in this position until the drive unit 6 settles in its “Park” position (Image B). If the drive unit 6 doesn’t move, it is already in its park position (Fig. 2).
5) Press down the release button ! and move the pivoting arm 0 into operating position 4 (Image A).
6) If you want to use the kneading hook , insert the dough deflector into the drive unit 6 (Image D). Ensure that the hole through which the kneading hook is inserted is lying over the mounting hole on the drive unit 6.
7) Depending on the task to be performed, insert the kneading hook , beater  or whisk  so that they firmly click firmly into the drive unit 6.
8) Add the ingredients you wish to process into the mixing bowl .
NOTE
While kneading and/or mixing, please note
that the dough in the mixing bowl  will in- crease in volume or will be pressed upwards by the tool. Take note of the table in the sec­tion "Recommended filling quantities".
9) Press down the release button ! and move the pivoting arm 0 down into operating position 1 (Image A).
10) Slide the lid onto the mixing bowl so that the catches on the pivoting arm 0 click into place.
11) Turn the rotary switch . to the required setting.
Refilling with ingredients
Add the ingredients through the hole in the lid
during operation.
Or:
1) Switch the appliance off using the rotary switch ..
2) Set the rotary switch . to P and hold it in this position until the drive unit 6 comes to a standstill (Image B).
3) Remove the lid.
4) Press down the release button ! and move the pivoting arm 0 into operating position 5.
5) Add the ingredients.
SKM 550 B1
GB│IE 
 21
After you have finished using your appliance
1) Switch the appliance off using the rotary switch ..
2) Set the rotary switch . to P and hold it in this position until the drive unit 6 comes to a standstill (Image B).
3) Remove the lid.
4) Press down the release button ! and move the pivot arm 0 into operating position 4.
5) Remove the attachment you have been using from the drive unit 6.
6) Remove the mixing bowl .
7) Clean the appliance (see section “Cleaning and care”).
Working with the continuous shredder
WARNING! RISK OF INJURY!
To avoid personal injury and damage to the
appliance, never insert or place your hands or any foreign objects into the feed tube.
Always use the pusher and no other implement
or body part to push ingredients into the appliance. Danger of injury due to rotating parts!
Switch from one accessory to another only
when the drive unit 6 is at a complete stand­still! After being switched off, the drive unit 6 will continue to run for a short time.
In cases of malfunction, switch the appliance
off and remove the plug from the wall socket. This will prevent the appliance from becoming switched on again unintentionally.
NOTE
The appliance may only be used when the
drive hubs not being utilised are fitted with their protective covers.
Make sure that neither the kneading hooks ,
the whisk , or the beater are attached to the pivot arm 0.
Proceed as follows to prepare the appliance for operation using the continuous shredder :
1) Press down the release button ! and move the pivot arm 0 into operating position 4 (see the section “Operating positions”).
2) Set the mixing bowl into place. The base of the mixing bowl  must click into the re- cesses 1 on the appliance.
3) Press down the release button ! and move the pivot arm 0 into operating position 2.
4) Remove the protective cover from the drive for the continuous shredder (Image C).
5) Insert the continuous shredder  into the hub socket (aligning the marking “ continuous shredder with the marking “ ” on the pivoting arm 0). Turn it in an anti-clockwise direction until the continuous shredder clicks firmly in place (and the marking “ ” on the continuous shred­der is aligned with the marking “ ” on the pivoting arm 0).
6) Set the drive shaft into place.
7) Depending on the task you want to perform, place the cutting -, shredding  or grating disc onto the drive shaft of the continous shredder .
8) Place the lid with the pusher 3 onto the con- tinuous shredder (so that the marking “ on the lid 3 is lined up with the marking “ ” on the continuous shredder ) and lock the lid in (marking “ ” on the lid 3 is lined up with the marking “ ” on the continuous shredder ).
9) Turn the rotary switch . to the required setting.
NOTE
Do not press too much food into the continuous
shredder . Take note of the table in the sec­tion "Recommended filling levels".
10) Add the ingredients through the opening in the lid with the help of the pusher.
” on the
22 │ GB
IE
SKM 550 B1
After using your appliance
1) Switch the appliance off using the rotary switch ..
2) Turn the continuous shredder anti-clockwise and remove it.
3) Disassemble the continuous shredder  and clean all parts as shown in the section “Clean­ing and care”.
Working with the blender
WARNING! RISK OF INJURY!
Allow hot fluids to cool to a lukewarm tem-
perature (approx. 30 - 40°C) before pouring them into the blender .
WARNING! RISK OF INJURY FROM
SHARP KNIFE/ROTATING DRIVE!
Never put your hand into the attached
blender while it is running!
Remove the blade from the blender  only
when it is at a complete standstill.
Only use the blender  with the lid firmly in
position.
In cases of malfunction, switch the appliance
off and remove the plug from the wall socket. This will prevent the appliance from becoming switched on again unintentionally.
Proceed as follows to prepare the appliance for operation using the blender :
1) Press down the release button ! and move the pivot arm 0 into operating position 3 (see the section “Operating positions”).
2) Remove the protective cover for the blender drive hub (turn so that the marking “ the protective cover for the blender drive hub is in line with the marking “ itself) (Image F).
3) Position the blender  on top of the appliance (so that the marking “ lines up with the marking “ ” on the appli­ance). Turn the blender anti-clockwise until the stop (so that the marking “ ” on the blender lines up with the marking “ ” on the appli­ance itself) (Image G).
4) Add the ingredients.
– Maximum fill quantity: approx. 1 litre; – Foaming liquids, maximum 0.5 litre; – Ideal processing quantity for solids: 50 - 100 g.
NOTE
Take note of the table in the section
"Recommended filling quantities".
5) Place the lid onto the measuring jug slightly offset and then turn it until the lid clicks into place (Image I).
6) Turn the rotary switch . to the required setting.
” on the appliance
” on the blender
” on
Adding more ingredients
1) Switch the appliance off using the rotary switch ..
2) Rotate the lid of the blender  a little (Image I), remove the lid and add the ingredients you want to mix
or
3) Rotate the measuring jug, which is placed in the lid of the blender , by 90° and remove it. Then gradually add the solid ingredients using the opening provided for this purpose.
SKM 550 B1
GB│IE 
 23
After you have finished using your appliance
1) Switch the appliance off using the rotary switch ..
2) Turn the blender clockwise and remove it.
NOTE
Ideally, you should clean the blender  im-
mediately after use (see the section "Cleaning and care"). This makes food residues easier to remove.
Cleaning and care
DANGER – ELECTRIC SHOCK!
Before cleaning the appliance, disconnect
the plug from the mains power socket! Risk of electric shock!
NEVER immerse the appliance in water or any other liquid!
ATTENTION! DAMAGE TO PROPERTY!
Do not use abrasive or aggressive cleaning
materials. These may damage the surfaces of your appliance.
TIPS
It is best to clean the appliance directly after
use. This makes food residues easier to remove.
Processing foodstuffs containing strong pig-
ments, such as carrots, may cause staining of the plastic parts. Such stains can be removed using a little cooking oil.
Cleaning the appliance
Wipe the appliance with a damp cloth. For stub-
born soiling use a mild detergent on the cloth. Wipe off any detergent residue using a cloth moistened with clean water. Then carefully dry the appliance.
Cleaning the mixing bowl with lid, continuous shredder, lid with pusher, blender lid and all accessories
Clean all accessories, the mixing bowl with its
lid , the blender lid and measuring jug, the protective cover for the drive hub, the continu­ous shredder and its lid with the pusher 3 as well as the shredding disc , grating disc and the rotary cutting disc - in warm water with a little detergent. Any residues can be re­moved with a washing-up brush. Rinse all parts with warm clean water and make sure that all parts are dry before re-using them.
NOTE
The accessories, the mixing bowl with its lid
, the blender lid and measuring jug, the protective cover for the drive hub, the continu­ous shredder and its lid with the pusher 3 as well as the shredding disc , grating disc and the rotary cutting disc - are also suit­able for cleaning in the dishwasher.
If you clean them in the dishwasher, please
ensure that no plastic parts become trapped under pressure between other objects. This may cause them to become deformed.
Wherever possible, place all plastic parts in
the top basket of the dishwasher.
24 │ GB
IE
SKM 550 B1
Cleaning the blender
Troubleshooting
WARNING! RISK OF INJURY!
Do not handle the blender knife with your
bare hands.
ATTENTION! DAMAGE TO PROPERTY!
The blender is not suitable for cleaning in
a dishwasher. Cleaning it in a dishwasher will cause irreparable damage to the blender .
Clean the blender  in warm water with a little
mild detergent. Afterwards, rinse all parts with clean water so that no detergent residues remain.
In most cases, you an also achieve sufficiently hygienic cleaning directly after use in the following way:
1) Put some water containing a little detergent into the fully assembled blender .
2) Place the lid onto the measuring jug slightly offset and then turn it until the lid clicks into place (Image I).
3) Switch on the blender for a few seconds.
4) Pour out the washing water. Any residues can be removed with a washing-up brush.
5) Afterwards, rinse out the blender with plenty of clean water, so that all detergent residues are removed.
Storage
Place the mains cable in the cable storage com-
partment % when storing the appliance.
Store the cleaned appliance in a clean, dust-free
and dry location.
If the appliance suddenly stops working:
The appliance has overheated and triggered the
automatic safety cut-out.
– Turn the rotary switch . to 0. – Remove the plug from the wall socket. – Allow the appliance to cool for 15 minutes. – If the appliance has not yet cooled off com-
pletely after 15 minutes, it will not start.
– Wait a further 15 minutes and try switching
on again.
If the appliance does not switch itself on:
– Check that the plug is correctly connected
to a wall socket.
– Check to make sure the protective cover
for the drive hub for the blender and for the continuous shredder and the mixing bowl  are all positioned correctly and clicked into place.
– Check to see if the pivoting arm 0 is in the
required position (see section “Operating positions”).
If the steps described above do not solve the problem, then the appliance is defective. Arrange for it to be repaired by a qualified specialist technician or by the Customer Service Department.
Technical data
Input voltage: 220 - 240 V ~/50 Hz Power consumption: 550 W Max. capacity Mixing bowl: approx. 3.8 l Blender: approx. 1 l
SKM 550 B1
Protection class: II /
All of the parts of this appliance that come
into contact with food are food-safe.
GB│IE 
 25
Warranty and service
You are provided a 3-year warranty on this ap­pliance, valid from the date of purchase. This appliance has been manufactured with care and inspected meticulously prior to delivery. Please retain your receipt as proof of purchase. In the event of a warranty claim, please call your local Customer Service centre. This is the only way to guarantee free return of your goods.
The warranty only covers claims for material and manufacturing defects, not for transport damage, parts subject to wear and tear or for damage to fragile components such as switches or batteries. This appliance is intended solely for private use and not for commercial purposes.
The warranty shall be deemed void if this product has been subjected to misuse or improper han­dling, use of force or any interventions not carried out by one of our authorised service centres.
Your statutory rights are not restricted by this war­ranty.
The warranty period is not prolonged by repairs effected under the warranty. This also applies to replaced and repaired components. Any damage and defects present at the time of purchase must be reported immediately after unpacking, but no later than two days after the date of purchase. Repairs effected after expiry of the warranty period shall be subject to charge.
Service Great Britain
Tel.: 0871 5000 720 (£ 0.10/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.co.uk
IAN 274393
Service Ireland
Tel.: 1890 930 034 (0,08 EUR/Min., (peak))
(0,06 EUR/Min., (off peak)) E-Mail: kompernass@lidl.ie
IAN 274393
Disposal
Under no circumstance should
the appliance be disposed of as standard domestic waste. This product is subject to the provisions of European Directive 2012/19/EU.
Dispose of the appliance via an approved waste disposal company or your municipal waste dis­posal facility. Please observe applicable regulations. Please contact your waste disposal centre if you are in any doubt.
The packaging for this product is made
from environmentally friendly material and can be disposed of at your local recycling plant.
Importer
KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM GERMANY www.kompernass.com
26 │ GB
IE
SKM 550 B1
Loading...
+ 242 hidden pages