SILVERCREST SKHO 40 A1 User manual [pl]

BLUETOOTH®-KOPFHÖRER
®
BLUETOOTH CASQUE BLUETOOTH
BLUETOOTH®-KOPFHÖRER
Bedienungsanleitung
BLUETOOTH® HEADPHONES
Operating instructions
CASQUE BLUETOOTH
Mode d’emploi
BLUETOOTH®-HOOFDTELEFOON
Gebruiksaanwijzing
HEADPHONES
®
SKHO 40 A1
SŁUCHAWKI BLUETOOTH
Instrukcja obsługi
BLUETOOTH® SLUCHÁTKA
Návod k obsluze
SLÚCHADLÁ BLUETOOTH
Návod na obsluhu
IAN 341803_1910
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device.
Avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l‘appareil.
Vouw vóór het lezen de pagina met de afbeeldingen open en maak u vertrouwd met alle functies van het apparaat.
Przed przeczytaniem proszę rozłożyć stronę z ilustracjami, a następnie proszę zapoznać się z wszystkimi funkcjami urządzenia.
Před čtením si otevřete stranu s obrázky a potom se seznamte se všemi funkcemi přístroje.
Pred čítaním si odklopte stranu s obrázkami a potom sa oboznámte so všetkými funkciami prístroja.
DE / AT / CH Bedienungsanleitung Seite 1 GB / IE Operating instructions Side 27 FR / BE Mode d‘emploi Page 51 NL / BE Gebruiksaanwijzing Pagina 81 PL Instrukcja obsługi Strona 105 CZ Návod k obsluze Strana 129 SK Návod na obsluhu Strana 153
AUX IN
DC IN
Inhaltsverzeichnis
Einführung ................................ 3
Informationen zu dieser Bedienungsanleitung .............3
Hinweise zu Warenzeichen ...........................3
Haftungsbeschränkung ...............................3
Bestimmungsgemäße Verwendung .....................3
Verwendete Warnhinweise und Symbole .................4
Sicherheit ................................. 5
Gefahr von Gehörschäden ...........................5
Unfallgefahr ......................................6
Hinweise zur Funkschnittstelle ..........................6
Grundlegende Sicherheitshinweise .....................7
Bedienelemente. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Inbetriebnahme ............................ 9
Auspacken ........................................9
Lieferumfang prüfen .................................9
Internen Akku laden ................................10
Bedienung und Betrieb .....................11
Kopfhörer ein-/ausschalten ..........................11
Aufsetzen des Kopfhörers ............................11
Kopfhörer mit einem Bluetooth
entkoppeln .......................................12
Musikwiedergabe über Bluetooth
Telefonfunktionen ..................................15
Musikwiedergabe über AUX IN .......................16
Aufbewahrung des Kopfhörers ........................16
Reinigung ................................ 17
Lagerung bei Nichtbenutzung ............... 17
®
-Gerät koppeln/
®
..................14
SKHO 40 A1
DE│AT│CH 
 1
Entsorgung ............................... 17
Gerät entsorgen ...................................17
Verpackung entsorgen ..............................18
Fehlerbehebung .......................... 18
Fehlerursachen und -behebung .......................18
Anhang .................................. 21
Technische Daten ..................................21
Vereinfachte EU-Konformitätserklärung .................22
Garantie der Kompernaß Handels GmbH ...............22
Service ..........................................24
Importeur ........................................25
2 │ DE
│AT│
CH
SKHO 40 A1
Einführung
Informationen zu dieser Bedienungsanleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die
Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien­und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung gut auf. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.
Hinweise zu Warenzeichen
USB® ist eingetragenes Warenzeichen von USB Implementers Forum, Inc. Die Bluetooth® Wortmarke und das Bluetooth® Logo sind
eingetragene Warenzeichen der Bluetooth SIG, Inc. (Special Interest Group). Jegliche Verwendung der Warenzeichen durch die Kompernaß Handels GmbH erfolgt im Rahmen einer Lizenz.
Das SilverCrest Warenzeichen und der Handelsname sind Eigentum des jeweiligen Inhabers.
Alle weiteren Namen und Produkte können die Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer sein.
Haftungsbeschränkung
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden aufgrund von Nichtbeachtung der Anleitung, nicht bestimmungsgemäßer Verwen­dung, unsachgemäßen Reparaturen, unerlaubt vorgenommener Veränderungen oder Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät der Unterhaltungselektronik dient zur Wiedergabe von Audiodateien welche via Bluetooth® oder 3,5 mm-Klinkenkabel zugespielt werden können. Bei bestehen der Bluetooth®-Verbindung können Sie den Kopfhörer, aufgrund des integrierten Mikrofons, als Headset verwenden, um Anrufe entgegenzunehmen. Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
SKHO 40 A1
DE│AT│CH 
 3
Das Gerät ist nicht zur Verwendung in gewerblichen oder industriel­len Bereichen vorgesehen. Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung, unsachgemäßen Repa­raturen, unerlaubt vorgenommener Veränderungen oder Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile sind ausgeschlossen. Das Risiko trägt allein der Benutzer.
Verwendete Warnhinweise und Symbole
In der vorliegenden Bedienungsanleitung werden folgende Warnhin­weise und Symbole verwendet:
GEFAHR
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine gefährliche Situation.
Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, wird dies zu schweren Verletzungen oder zum Tode führen.
Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um die Ge-
fahr von schweren Verletzungen oder des Todes zu vermeiden.
WARNUNG
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine mögliche gefährliche Situation.
Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, kann dies zu schweren Verletzungen oder zum Tode führen.
Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um die Ge-
fahr von schweren Verletzungen oder des Todes zu vermeiden.
VORSICHT
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine mögliche gefährliche Situation.
Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, kann dies zu Verletzungen führen.
Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um
Verletzungen von Personen zu vermeiden.
4 │ DE
│AT│
CH
SKHO 40 A1
ACHTUNG
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet einen möglichen Sachschaden.
Falls die Situation nicht vermieden wird, kann dies zu Sachschäden führen.
Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um Sach-
schäden zu vermeiden.
HINWEIS
Ein Hinweis kennzeichnet zusätzliche Informationen, die den
Umgang mit dem Gerät erleichtern.
Sicherheit
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Sicherheitshinweise im Umgang mit dem Kopfhörer. Dieser Kopfhörer entspricht den vorgeschriebenen Sicherheitsbestimmungen. Ein unsachgemäßer Gebrauch kann zu Personen- und Sachschäden führen.
Gefahr von Gehörschäden
VORSICHT
Gefahr durch zu hohe Lautstärke!
Laute Musik kann zu Gehörschäden führen.
Vermeiden Sie zu hohe Lautstärken, wenn Sie das Gerät benut-
zen, insbesondere über längere Zeiträume und bei Verwendung von Kopfhörern.
SKHO 40 A1
DE│AT│CH 
 5
Unfallgefahr
WARNUNG
Gefahr durch beeinträchtigte Wahrnehmung!
Akustische Warn- und Hinweissignale und Umgebungsgeräu-
sche können anders klingen, wenn Sie diesen Kopfhörer tragen. Machen Sie sich bewusst, wie diese Signale in ihrem Klang ab­weichen, damit Sie die Signale in den entsprechenden Situationen erkennen.
Benutzen Sie den Kopfhörer nicht beim Führen von Kraftfahrzeu-
gen, beim Fahrradfahren, beim Bedienen von Maschinen oder in anderen Situationen, in denen die beeinträchtigte Wahrneh­mung von Umgebungsgeräuschen eine Gefahr für Sie selbst oder andere darstellen könnte. Beachten Sie dabei auch die gesetzlichen Vorschriften und Regelungen des Landes, in dem Sie den Kopfhörer verwenden.
Hinweise zur Funkschnittstelle
Ŷ Schalten Sie das Gerät aus, wenn Sie sich in einem Flugzeug, in
einem Krankenhaus, einem Operationssaal oder in der Nähe eines medizinischen Elektroniksystems befinden. Die übertrage­nen Funkwellen können empfindliche Geräte in Ihrer Funktion beeinträchtigen.
Ŷ Halten Sie das Gerät mindestens 20 cm von einem Herzschritt-
macher oder einem implantierten Defibrillator fern, da sonst die ordnungsgemäßen Funktionen des Herzschrittmachers oder des implantierten Defibrillators durch Funkwellen beeinträchtigt werden können.
Ŷ Die übertragenen Funkwellen können Störgeräusche in Hörge-
räten verursachen.
Ŷ Bringen Sie das Gerät nicht mit eingeschalteter Funkkomponen-
te in die Nähe entflammbarer Gase oder in eine explosions­gefährdete Umgebung (z. B. Lackiererei), da die übertragenen Funkwellen eine Explosion oder Feuer auslösen können.
6 │ DE
│AT│
CH
SKHO 40 A1
Ŷ Die Reichweite der Funkwellen ist abhängig von Umwelt- und
Umgebungsbedingungen.
Ŷ Bei Datenverkehr über eine drahtlose Verbindung ist es auch
unberechtigten Dritten möglich, Daten zu empfangen.
Grundlegende Sicherheitshinweise
Beachten Sie für einen sicheren Umgang mit dem Kopfhörer die folgenden Sicherheitshinweise:
Ŷ Kontrollieren Sie den Kopfhörer vor der Verwendung auf äuße-
re sichtbare Schäden. Nehmen Sie einen beschädigten oder heruntergefallenen Kopfhörer nicht in Betrieb.
Ŷ Schützen Sie die Kabel vor Beschädigungen, z.B. durch scharfe
Kanten, heiße Stellen, Einklemmen oder Quetschen.
Ŷ Bei Beschädigung der Kabel oder der Anschlüsse lassen Sie
diese von autorisiertem Fachpersonal oder dem Kundenservice austauschen.
Ŷ Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie
von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn Sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
GEFAHR! Verpackungsmaterialien sind kein Kinderspiel-
Ŷ
zeug! Halten Sie alle Verpackungsmaterialien von Kindern fern.
Es besteht Erstickungsgefahr!
Ŷ Lassen Sie Reparaturen am Kopfhörer nur von autorisiertem
Fachpersonal oder dem Kundenservice durchführen. Durch unsachgemäße Reparaturen können Gefahren für den Benutzer entstehen. Zudem erlischt der Garantieanspruch.
Ŷ Nehmen Sie keine eigenmächtigen Umbauten oder Verän-
derungen an dem Kopfhörer vor. Das Gerät darf nicht vom Anwender geöffnet werden.
SKHO 40 A1
DE│AT│CH 
 7
Achten Sie darauf, dass das Ladekabel nicht straff gespannt
Ŷ
oder geknickt wird.
Ŷ Setzen Sie das Gerät nicht direktem Sonnenlicht oder hohen
Tempera turen aus. Anderenfalls kann es überhitzen und irrepara­bel beschädigt werden.
ACHTUNG! Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von
Ŷ
offenen Flammen (z.B. Kerzen) und stellen Sie keine brennenden Kerzen auf oder neben das Gerät. So helfen Sie Brände zu vermeiden.
Ŷ Während des Ladevorgangs kann sich das Gerät erwärmen.
Stellen Sie das Gerät während des Ladevorgangs an einem gut belüfteten Ort auf und decken Sie es nicht ab.
Ŷ Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und dem Eindringen
von Flüssigkeiten. Tauchen Sie das Gerät niemals unter Wasser und stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände (z.B. Vasen) neben das Gerät.
Ŷ Schalten Sie das Gerät unverzüglich aus und entfernen Sie alle
Kabelverbindungen vom Gerät, falls Sie ungewöhnliche Geräu­sche, Brandgeruch oder Rauchentwicklung feststellen. Lassen Sie das Gerät durch einen qualifizierten Fachmann überprüfen, bevor Sie es erneut verwenden.
Ŷ
WARNUNG! Eine falsche Handhabung von Akkus kann zu Feuer, Explosionen, Auslaufen gefährlicher Stoffe oder anderen Gefahrensituationen führen! Werfen Sie das Gerät nicht ins Feuer, da der integrierte Akku explodieren kann.
Ŷ Beachten Sie die Nutzungseinschränkungen bzw. Nutzungsver-
bote für Batteriebetriebene Geräte an Orten mit gesonderter Gefahrenlage, wie z.B. Tankanlagen, Flugzeugen, Kranken­häusern, usw.
8 │ DE
│AT│
CH
SKHO 40 A1
Bedienelemente
(Abbildungen siehe Ausklappseite)
1 Einstellbarer Kopfbügel 2 Hörmuscheln (mit Ohrpolster) 3 Taste 4 Taste 5 Taste 6 Bluetooth
®
Pairing-Taste
7 AUX IN-Anschluss (3,5 mm Ø Klinkenbuchse) 8 Mikrofon 9 Micro USB-Ladebuchse DC IN 0 Betriebs-/Lade-LED q USB-Ladekabel (Micro USB auf USB Typ A) w Audiokabel (3,5 mm-Klinkenstecker) e Bedienungsanleitung (Symbolbild)
Inbetriebnahme
Auspacken
Entnehmen Sie alle Teile aus der Verpackung und entfernen Sie
sämtliches Verpackungsmaterial.
Lieferumfang prüfen
(Abbildungen siehe Ausklappseite)
Der Lieferumfang besteht aus folgenden Komponenten:
Ɣ Bluetooth Ɣ USB-Ladekabel (Micro USB auf
Ɣ Audiokabel (3,5 mm-Klinkenstecker) Ɣ Quick Start Guide (Kurzanleitung) Ɣ Diese Bedienungsanleitung
®
-Kopfhörer
USB Typ A)
SKHO 40 A1
DE│AT│CH 
 9
HINWEIS
Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sichtbare
Schäden.
Bei einer unvollständigen Lieferung oder Schäden infolge man-
gelhafter Verpackung oder durch Transport wenden Sie sich an die Service-Hotline (siehe Kapitel Service).
Internen Akku laden
HINWEIS
Vor der Nutzung des Kopfhörers muss der integrierte Akku
vollständig geladen werden.
ACHTUNG
Laden Sie den Kopfhörer nur in trockenen Innenräumen.
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte USB-Ladekabel
zum Laden des Kopfhörers.
Entfernen Sie unbedingt das USB-Ladekabel
gung des Ladevorgangs.
Stellen Sie sicher, dass der Kopfhörer ausgeschaltet ist. Um
den Kopfhörer auszuschalten, drücken Sie für ca. 2 Sekunden die Taste Lade-LED 0 erlischt.
Verbinden Sie den USB-Stecker des USB-Ladekabels
nem USB-Netzteil oder einem USB-Anschluss Ihres Computers.
Verbinden Sie den Micro USB-Stecker des USB-Ladekabel
mit der Micro USB-Ladebuchse DC IN 9 des Kopfhörers.
4, bis ein Signalton ertönt und die Betriebs-/
q nach Beendi-
q mit ei-
q
q
10 │ DE
│AT│
CH
SKHO 40 A1
HINWEIS
Die Betriebs-/Lade-LED
orange. Wenn der Akku vollständig geladen ist, erlischt die Betriebs-/Lade-LED.
Die Ladezeit beträgt ca. 3,5 Stunden bei einem Ladestrom von
400 mA. Bei voll aufgeladenem Akku ist eine Musikwiedergabe bei mittlerer Lautstärke (85 dB(A)) von bis zu 25 Stunden möglich. Die Wiedergabezeit kann je nach Höhe der Lautstärke schwanken.
Wenn der Akku erschöpft ist, ertönen alle 10 Minuten zwei
kurze Signaltöne und die Betriebs-/Lade-LED 15 Sekunden dreimal orange auf. Der Kopfhörer schaltet sich anschließend automatisch aus.
0 leuchtet während des Ladevorgangs
0 blinkt alle
Bedienung und Betrieb
Kopfhörer ein-/ausschalten
Drücken Sie für ca. 2 Sekunden die
Kopfhörer einzuschalten. Ein Signalton ertönt und die Be­triebs-/Lade-LED 0 leuchtet für ca. 2 Sekunden violett. Anschlie­ßend blinkt die Betriebs-/Lade-LED 0 abwechselnd orange und blau.
Der Kopfhörer befindet nun sich im Kopplungsmodus.
Um den Kopfhörer auszuschalten, drücken Sie erneut für ca. 2
Sekunden die Taste Betriebs-/Lade-LED 0 erlischt.
4, bis ein Signalton ertönt und die
Aufsetzen des Kopfhörers
Achten Sie beim Aufsetzen des Kopfhörers auf die Seitenanga-
be „R“ (rechts) und „L“ (links) an der Innenseite des einstellba­ren Kopfbügels 1.
Stellen Sie den einstellbaren Kopfbügel
Kopfhörer bequem auf dem Kopf sitzt und die Hörmuscheln 2 die Ohren bedecken.
Taste
4
1 so ein, dass der
, um den
SKHO 40 A1
DE│AT│CH 
 11
Kopfhörer mit einem Bluetooth®-Gerät koppeln/ entkoppeln
Bevor Sie den Kopfhörer mit der Bluetooth®-Funktion verwenden können, müssen Sie ihn mit einem kompatiblen Bluetooth koppeln.
Schalten Sie den Kopfhörer wie zuvor beschrieben ein, um den
Kopplungsmodus zu aktivieren.
Stellen Sie das Bluetooth®-Wieder gabe gerät so ein, dass es
nach Bluetooth®-Geräten sucht. Eine detaillierte Beschrei­bung dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres
Bluetooth®-Wiedergabe gerätes.
Wählen Sie aus der Liste der gefundenen Geräte Ihres
Bluetooth
®
-Wiedergabe gerätes den Eintrag SKHO 40 A1 aus und geben Sie, falls nötig, den Code 0000 ein, um die beiden Geräte zu verbinden. Bei erfolgreicher Kopplung der Geräte ertönt eine aufsteigende Tonfolge und die Betriebs-/ Lade-LED 0 blinkt alle 3 Sekunden zweimal blau.
®
Um die Bluetooth
-Verbindung zu trennen, deaktivieren
Sie entweder die Bluetooth®-Funktion am Bluetooth®­Wiedergabegerät oder halten Sie die Bluetooth® Pairing­Taste
6 ca. 2 Sekunden lang gedrückt, bis die
Lade-LED
0 abwechselnd orange und blau blinkt. Der Kopf-
hörer befindet sich nun erneut im Kopplungsmodus.
Alternativ schalten Sie den Kopfhörer wie zuvor beschrieben
aus, um die Bluetooth
®
-Funktion zu deaktivieren.
®
-Gerät
Betriebs-/
12 │ DE
│AT│
CH
SKHO 40 A1
HINWEIS
Der Kopfhörer verbindet sich beim nächsten Einschalten
automatisch wieder mit dem zuletzt verbundenen Bluetooth Wiedergabegerät. Wenn Ihr Bluetooth
®
-Wiedergabegerät sich nicht automatisch wieder mit dem Kopfhörer verbindet, müssen Sie die Verbindung manuell herstellen. Eine detaillierte Beschreibung dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres
Bluetooth
®
-Wiedergabegerätes.
Wenn innerhalb von 10 Minuten keine Bluetooth®-
Verbindung hergestellt werden kann, wird der Kopplungsmodus beendet und der Kopfhörer schaltet sich automatisch aus.
Stellen Sie sicher, dass der Kopfhörer maximal 10 Meter vom
Bluetooth
®
-Wiedergabegerät entfernt ist. Es dürfen sich keine
Hindernisse oder elektronische Geräte dazwischen befinden.
Sobald Sie den AUX IN-Anschluss 7 mit dem Audiokabel w
verbinden, wird die Bluetooth®-Funktion deaktiviert und der Kopfhörer wechselt in den AUX IN-Betrieb. Die Bluetooth®­Funktion kann erst wieder aktiviert werden, wenn Sie das Audio­kabel w vom AUX IN-Anschluss 7 entfernen.
®
-
SKHO 40 A1
DE│AT│CH 
 13
Musikwiedergabe über Bluetooth®
Die folgenden Musikwiedergabefunktionen stehen nur zur Verfügung, wenn der Kopfhörer und das Wiedergabegerät über Bluetooth miteinander verbunden sind.
HINWEIS
In Abhängigkeit vom verwendeten Wiedergabegerät und dessen Betriebssystem kann es vorkommen, dass nicht alle Funktionen unterstützt werden.
Taste Funktion
4
3
5
Kurz drücken, um die Musik wiederzuge-
ben/anzuhalten.
Kurz drücken, um die Lautstärke zu
erhöhen. Bei Erreichen der maximalen Lautstärke ertönt ein Signalton.
Drücken und halten, um zum nächsten Titel
zu wechseln.
Kurz drücken, um die Lautstärke zu
verringern. Bei Erreichen der minimalen Lautstärke ertönt ein Signalton.
Drücken und halten, um zum Anfang des
aktuellen Titels zu springen. Innerhalb von 2 Sekunden erneut drücken und halten, um zum vorherigen Titel zu wechseln.
®
14 │ DE
│AT│
CH
SKHO 40 A1
Telefonfunktionen
Die folgenden Telefonfunktionen stehen nur zur Verfügung, wenn der Kopfhörer und das Smartphone über Bluetooth® miteinander verbunden sind.
HINWEIS
In Abhängigkeit vom verwendeten Smartphone und dessen Betriebssystem kann es vorkommen, dass nicht alle Funktionen unterstützt werden.
Anruf tätigen
Wählen Sie mit Ihrem Smartphone die gewünschte Rufnummer.
Der Anruf wird automatisch zum Kopfhörer weitergeleitet.
Sprechen Sie in das Mikrofon
Telefonat zu führen.
Anruf annehmen / beenden / abweisen
HINWEIS
Wenn Sie Musik hören und einen Anruf erhalten, hören Sie den
Klingelton im Kopfhörer und die Wiedergabe wird angehalten. Nach Beendigung des Telefonats wird die Wiedergabe auto­matisch fortgesetzt.
Die Annahme/Beendigung des Anrufs kann über den Kopfhörer
oder über das Smartphone erfolgen. Der Ton wird automatisch über den Kopfhörer wiedergegeben.
8 des Kopfhörers, um das
Taste
1 x kurz drücken (bei ankommendem Telefonat)
1 x kurz drücken (bei bestehendem Telefonat) Anruf beenden ca. 2 Sekunden gedrückt halten
(bei ankommendem Telefonat)
SKHO 40 A1
4
DE│AT│CH 
Funktion
Anruf
annehmen
Anruf
abweisen
 15
Musikwiedergabe über AUX IN
Mit dem mitgelieferten Audiokabel w können Sie den Kopfhörer mit nicht-Bluetooth®-fähigen Wiedergabegeräten verbinden. Der Kopfhörer verhält sich im AUX IN-Betrieb wie ein kabelgebunde­ner Kopfhörer und kann auch mit leerem Akku verwendet werden. Die Bluetooth®-Funktion ist deaktiviert und die Tasten am Kopfhörer sind ohne Funktion.
Stellen Sie sicher, dass der Kopfhörer ausgeschaltet ist. Verbinden Sie das Audiokabel
des Kopfhörers.
Verbinden Sie das Audiokabel
(z. B. Kopfhöreranschluss) des Wiedergabegerätes.
Schalten Sie das Wiedergabegerät ein und stellen Sie die
Lautstärke auf Minimum.
Setzen Sie den Kopfhörer auf, wie im Abschnitt Aufsetzen
des Kopfhörers beschrieben.
Stellen Sie die gewünschte Lautstärke am Wiedergabegerät ein.
w mit dem AUX IN-Anschluss 7
w mit dem Audioausgang
Aufbewahrung des Kopfhörers
Der Kopfhörer ist mit schwenkbaren Hörmuscheln 2 ausgestattet, um ihn zusammenzulegen und platzsparend aufbewahren zu können.
Um den Kopfhörer zusammenzulegen, gehen Sie wie folgt vor:
Schwenken Sie die beiden Hörmuscheln
ein (siehe Abb. 1). Nun können Sie den Kopfhörer platzspa­rend aufbewahren.
2 in den Kopfbügel 1
Abb. 1
16 │ DE
│AT│
CH
SKHO 40 A1
Reinigung
ACHTUNG
Lassen Sie keine Flüssigkeiten in das Innere des Kopfhörers
gelangen. Dies kann zu irreparablen Schäden am Gerät führen.
Verwenden Sie keine aggressiven oder scheuernden Reini-
gungsmittel, da diese die Geräteoberfläche angreifen können.
Reinigen Sie die äußeren Oberflächen des Kopfhörers mit
einem leicht angefeuchteten Tuch.
Lagerung bei Nichtbenutzung
Lagern Sie den Kopfhörer an einem trockenen und staubfreien
Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung.
Laden Sie den Akku in regelmäßigen Abständen auf, um eine
lange Lebensdauer des Akkus zu gewährleisten.
Entsorgung
Gerät entsorgen
Das nebenstehende Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne auf Rädern zeigt an, dass dieses Gerät der Richtlinie 2012/19/EU unterliegt. Diese Richtlinie besagt, dass Sie dieses Gerät am Ende seiner Nutzungszeit nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgen dürfen, sondern in speziell eingerichteten Sammelstellen, Wertstoffhöfen oder Entsorgungsbetrieben abgeben müssen. Der eingebaute Akku kann zur Entsorgung nicht ausgebaut werden.
Diese Entsorgung ist für Sie kostenfrei. Schonen Sie die Umwelt und entsorgen Sie fachgerecht.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
SKHO 40 A1
DE│AT│CH 
 17
Das Produkt ist recycelbar, unterliegt einer erweiterten Herstellerverantwortung und wird getrennt gesammelt.
Verpackung entsorgen
Die Verpackungs materialien sind nach umweltverträgli­chen und entsorgungstechnischen Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recyclebar. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungsmaterialien gemäß den örtlich geltenden Vorschriften.
Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht. Beachten Sie die Kennzeichnung auf den verschiedenen Verpackungsmaterialien und trennen Sie diese gebenen­falls gesondert. Die Verpackungsmaterialien sind gekennzeichnet mit Abkürzungen (a) und Ziffern (b) mit folgender Bedeutung:
1–7: Kunststoffe, 20–22: Papier und Pappe, 80–98: Verbundstoffe
Fehlerbehebung
Fehlerursachen und -behebung
Wenn Sie den Kopfhörer nicht mit einem Bluetooth®-kompatiblen Wiedergabegerät koppeln können, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
Stellen Sie sicher, dass am Wiedergabegerät die Bluetooth
Funktion aktiviert ist.
Stellen Sie sicher, dass kein Audiokabel
Anschluss 7 des Kopfhörers angeschlossen ist. Bei ange­schlossenem Audiokabel w ist die Bluetooth®-Funktion des Kopfhörers deaktiviert.
Stellen Sie sicher, dass der Kopfhörer eingeschaltet ist.
w am AUX IN-
®
-
18 │ DE
│AT│
CH
SKHO 40 A1
Wenn Sie mehrere Bluetooth®-Wiedergabegeräte verwen-
den, stellen Sie sicher, dass eine zuvor hergestellte Verbindung getrennt wurde. Es könnte sich noch ein zuvor gekoppeltes Wiedergabegerät in Reichweite befinden.
Stellen Sie sicher, dass der Kopfhörer maximal 10 Meter vom
Wiedergabegerät entfernt ist und sich keine Hindernisse oder elektronischen Geräte dazwischen befinden.
HINWEIS
In einer Umgebung mit hochfrequenten Störungen kann es
möglicherweise bei der Musikwiedergabe über Bluetooth
®
zu Störgeräuschen kommen. Sobald die Störung nicht mehr besteht, wird die Musik im Bluetooth®-Betrieb automatisch störungsfrei wiedergegeben.
Die nachfolgende Tabelle hilft bei der Lokalisierung und Behebung weiterer möglicher Störungen:
Fehler Mögliche Ursache Behebung
Kopfhörer lässt sich nicht einschalten.
Der interne Akku ist nicht geladen.
Laden Sie den Akku auf (siehe Kapitel Akku laden).
Drücken Sie für ca. 2 Se­Der Kopfhörer ist nicht eingeschaltet.
kunden die
4
Taste
, um den Kopfhörer
einzuschalten.
Kein Ton.
Die Lautstärke steht auf Minimum.
Stellen Sie mit der Taste
Taste 3 die
gewünschte Lautstärke
ein. Erhöhen Sie ggf.
auch die Lautstärke am
Wiedergabegerät.
SKHO 40 A1
DE│AT│CH 
 19
Fehler Mögliche Ursache Behebung
Wiedergabegerät ist nicht eingeschaltet.
Wiedergabegerät ist stumm geschaltet.
Kein Ton.
Im AUX IN-Betrieb ist das Audiokabel nicht korrekt verbun­den.
Sie hören nur Töne auf einer Seite des Kopf­hörers.
HINWEIS
Wenn Sie mit den vorstehend genannten Schritten das Problem
nicht lösen können, wenden Sie sich bitte an die Service-Hotline (siehe Kapitel Service).
Der Stereo-Balance­Regler am Wiederga­begerät ist verstellt.
Schalten Sie das Wieder-
gabegerät ein.
Heben Sie die Stumm-
schaltung am Wiederga-
begerät auf.
Stellen Sie sicher, dass
das Audiokabel w
korrekt mit dem AUX
w
IN–Anschluss 7 des
Kopfhörers und dem
Wiedergabegerät
verbunden ist.
Stellen Sie den Stereo-
Balance-Regler nach
Ihren Wünschen ein.
20 │ DE
│AT│
CH
SKHO 40 A1
Anhang
Technische Daten
5 V (Gleichstrom),
Betriebsspannung, -strom
Bluetooth
®
-Spezifikationen
Frequenzband 2,4 GHz Sendeleistung < 10 dBm
®
Unterstützte Bluetooth
-Profile
Breitbandkennungsspannung (WBCV) 100 mV ± 20 %
Übertragungsbereich
Impedanz 32 Ω ± 4 Ω Integrierter Akku (Lithium-Ionen) 3,7 V / 400 mAh
Betriebszeit Kopfhörermodus
mittlerer Lautstärke von 85
Ladezeit
USB-Ladebuchse (DC 5V) Micro USB 2.0 AUX-Anschluss 3,5 mm Ø Klinkenbuchse
Betriebstemperatur +5 °C bis +35°C Lagertemperatur 0 °C bis +40 °C
400 mA
über USB-Ladebuchse
Version 5.1
(bis zu 10 m Reichweite)
A2DP*, AVRCP*, HFP
und HSP
(*wenn vom
Bluetooth®-
Wiedergabegerät
unterstützt)
20 Hz – 20 kHz
(bei -20 dB Limit)
ca. 25 Stunden
(Musikwiedergabe bei
dB(A))
ca. 3,5 Stunden
(bei 400 mA Ladestrom)
SKHO 40 A1
DE│AT│CH 
 21
Feuchtigkeit (keine Kondensation) ≤ 75 % Abmessungen (B x H x T) ca. 19,5 x 16,4 x 7,6 cm Gewicht ca. 170 g
Vereinfachte EU-Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die Kompernaß Handels GmbH, dass der Funkanlagentyp Bluetooth®-Kopfhörer SKHO 40 A1 den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der RE-Richtlinie 2014/53/EU und der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU entspricht.
Die vollständige EU-Konformitätserklärung ist unter folgender Internet­adresse verfügbar: www.kompernass.com/support/341803_DOC.pdf.
Garantie der Kompernaß Handels GmbH
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum.
Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
Garantiebedingungen
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den Kassenbon gut auf. Dieser wird als Nachweis für den Kauf benötigt.
Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts ein Material- oder Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von uns – nach unserer Wahl – für Sie kostenlos repariert, ersetzt oder der Kaufpreis erstattet. Diese Garantieleistung setzt voraus, dass innerhalb der Dreijahresfrist das defekte Gerät und der Kaufbeleg (Kassenbon) vorgelegt und schriftlich kurz beschrieben wird, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist.
Wenn der Defekt von unserer Garantie gedeckt ist, erhalten Sie das reparierte oder ein neues Produkt zurück. Mit Reparatur oder Aus­tausch des Produkts beginnt kein neuer Garantiezeitraum.
22 │ DE
│AT│
CH
SKHO 40 A1
Garantiezeit und gesetzliche Mängelansprüche
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und reparierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden und Mängel müssen sofort nach dem Auspacken gemeldet werden. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Repara­turen sind kostenpflichtig.
Garantieumfang
Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produ­ziert und vor Auslieferung gewissenhaft geprüft.
Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind und daher als Verschleißteile angesehen werden kön­nen oder für Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter, Akkus oder Teile, die aus Glas gefertigt sind.
Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt, nicht sachge­mäß benutzt oder gewartet wurde. Für eine sachgemäße Benutzung des Produkts sind alle in der Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen genau einzuhalten. Verwendungszwecke und Hand­lungen, von denen in der Bedienungsanleitung abgeraten oder vor denen gewarnt wird, sind unbedingt zu vermeiden.
Das Produkt ist nur für den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung, Gewaltanwendung und bei Eingriffen, die nicht von unserer autorisierten Serviceniederlassung vorgenommen wurden, erlischt die Garantie.
Abwicklung im Garantiefall
Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen:
Ŷ Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikel-
nummer (z.B.IAN123456) als Nachweis für den Kauf bereit.
Ŷ Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild am Pro-
dukt, einer Gravur am Produkt, dem Titelblatt der Bedienungs­anleitung (unten links) oder dem Aufkleber auf der Rück- oder Unterseite des Produktes.
SKHO 40 A1
DE│AT│CH 
 23
Ŷ Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel auftreten, kontak-
tieren Sie zunächst die nachfolgend benannte Serviceabteilung telefonisch oder per E-Mail.
Ŷ Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie dann unter Beifügung
des Kaufbelegs (Kassenbon) und der Angabe, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist, für Sie portofrei an die Ihnen mitgeteilte Serviceanschrift übersenden.
Auf www.lidl-service.com können Sie diese und viele weitere Handbücher, Produktvideos und Installations­software herunterladen.
Mit diesem QR-Code gelangen Sie direkt auf die Lidl­Service-Seite (www.lidl-service.com) und können mittels der Eingabe der Artikelnummer (IAN) 123456 Ihre Bedienungsanleitung öffnen.
Service
Service Deutschland Tel.: 0800 5435 111 (kostenfrei aus dem dt. Festnetz/ Mobilfunknetz) E-Mail: kompernass@lidl.de
Service Österreich Tel.: 0820 201 222 (0,15 EUR/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.at
Service Schweiz Tel.: 0842 665566 (0,08 CHF/Min., Mobilfunk max. 0,40 CHF/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.ch
IAN 341803_1910
24 │ DE
│AT│
CH
SKHO 40 A1
Importeur
Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Service­anschrift ist. Kontaktieren Sie zunächst die benannte Service­stelle.
KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM DEUTSCHLAND www.kompernass.com
SKHO 40 A1
DE│AT│CH 
 25
26 │ DE
│AT│
CH
SKHO 40 A1
Contents
Introduction .............................. 29
Information about these operating instructions ............29
Notes on trademarks ...............................29
Limitation of liability ................................29
Proper use .......................................29
Warnings and symbols used .........................30
Safety ................................... 31
Risk of hearing damage .............................31
Risk of accidents ..................................32
Notes on the radio interface .........................32
Basic safety instructions .............................33
Controls ................................. 35
Setting up ................................ 35
Unpacking .......................................35
Check package contents ............................35
Charging the internal battery .........................36
Handling and operation .................... 37
Switching the headphones on/off .....................37
Wearing the headphones ............................37
Pairing/unpairing the headphones with a
Bluetooth
Music playback via Bluetooth
Telephone functions ................................40
Music playback via AUX IN ..........................41
Storing the headphones .............................42
Cleaning ................................ 42
Storage when not in use .................... 42
®
device. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .38
®
.....................39
SKHO 40 A1
GB│IE 
 27
Loading...
+ 150 hidden pages