Pioneer AVIC-D3 User Manual [de]

Page 1
CRB2331A_German.book Page 1 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
1
Bedienungsanleitung
DVD MULTIMEDIA AV NAVIGATIONSSERVER
AVIC-D3
Page 2
CRB2331A_German.book Page 2 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
2
Die in den Beispielen gezeigten Bildschirmdarstellungen können von der tatsächlichen Anzeige abweichen. Die eigentlichen Bildschirme können ohne Benachrichtigung aufgrund von Leistungs- und Funktionsverbesserungen geändert werden.
Page 3
CRB2331A_German.book Page 1 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
3
Einleitung
Lizenzvertrag
PIONEER AVIC-D3
DIES IST EIN RECHTSGÜLTIGER VERTRAG ZWISCHEN IHNEN, DEM ENDNUTZER, UND PIONEER CORP. (JAPAN) (“PIONEER”). BITTE LESEN SIE DIE VERTRAGSBEDINGUNGEN SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE DIE IN DEN PIONEER-PRODUKTEN INSTALLIERTE SOFTWARE VERWENDEN. DURCH DIE VERWENDUNG DER IN DEN PIONEER-PRODUKTEN INSTALLIERTEN SOFTWARE STIMMEN SIE DIESEN VERTRAGSBEDINGUNGEN ZU. DIE SOFTWARE ENTHÄLT EINE VOM/VON DRITTLIEFERANTEN (“LIEFERANTEN”) LIZENSIERTE DATENBANK UND DIE VERWENDUNG DER DATENBANK IST DURCH DIE GESONDERTEN BEDINGUNGEN DER LIEFERANTEN ABGEDECKT, DIE DIESEM VERTRAG BEIGEFÜGT SIND (Siehe Seite 2). WENN SIE DIESEN BEDINGUN GEN NICHT ZUSTIMMEN, GEBEN SIE DIE PIONEER-PRODUKTE (EINSCHLIESSLICH DER SOFTWARE UND ALLEN SCHRIFTLICHEN MATERIALIEN) INNERHALB VON FÜNF (5) TAGEN NACH ERHALT DER PRODUKTE AN DEN AUTORISIERTEN PIONEER-HÄNDLER ZURÜCK, BEI DEM SIE DIESE GEKAUFT HABEN.
1. LIZENZ-ERTEILUNG
Pioneer gewährt Ihnen eine nicht übertragbare, nicht exklusive Lizenz für die Nutzung der auf Pioneer-Produkten installierten Software (die “Software”) und der dazugehörigen Dokumentation einzig und allein für private Zwecke bzw. interne Zwecke Ihrer Firma, und zwar nur auf Pioneer-Produkten. Sie dürfen diese Software nicht kopieren, Reverse-Engineering unterziehen, übersetzen, portieren, modifizieren oder Derivativprodukte der Software herstellen. Die Software darf nicht verliehen, vermietet, veröffentlicht, verkauft, zugeteilt, geleast oder vermarktet werden, Softwareentwicklungsinformationen dürfen nicht weitergegeben, noch darf eine Sublizenz erteilt werden oder die Software übertragen oder in irgendeiner anderen Weise als dies im vorliegenden Vertrag genehmigt ist, verwendet werden. Sie dürfen nicht den Quellcode dieser Software ableiten oder abzuleiten versuchen, oder diese Software mittels Reverse­Engineering, Zerlegen, Dekompilieren oder anderen Verfahren ganz oder teilweise zur Strukturierung einer anderen Software verwenden. Sie dürfen diese Software nicht dazu verwenden, ein Servicebüro zu betreiben oder eine andere auf Datenverarbeitung bezogene Tätigkeit für andere Personen oder Firmen auszuführen. Pioneer und der (die) Lizenzgeber behalten alle Urheberrechte, Handelsgeheimnisse, Patent- und andere Besitzrechte an der Software. Die Software ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden, auch wenn sie modifiziert oder mit anderen Produkten kombiniert wurde. Sie dürfen keine Urheberrechtshinweise oder in der Software enthaltenen Besitzerhinweise ändern oder entfernen. Sie können alle Ihre Lizenzrechte an der Software, die dazugehörige Dokumentation und ein Exemplar des vorliegenden Lizenzvertrags an einen anderen Vertragspartner übertragen, vorausgesetzt, dass dieser neue Vertragspartner die Bedingungen des vorliegenden Lizenzvertrags liest und anerkennt.
2. SCHADENERSATZ
Sie erhalten den “aktuellen Stand” der Software und der zugehörigen Dokumentation (Änderungen vorbehalten). PIONEER UND SEIN(E) LIZENZGEBER (für die Punkte 2 und 3 werden Pioneer und der (die) Lizenzgeber gemeinsam als “Pioneer” bezeichnet) GEBEN UND SIE ERHALTEN KEINE GARANTIE, WEDER DIREKT NOCH INDIREKT, UND ALLE GARANTIEN DER GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT UND EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK SIND AUSDRÜCKLICH AUSGESCHLOSSEN. MANCHE LÄNDER ERLAUBEN SOLCHE GARANTIEAUSSCHLÜSSE NICHT, DAHER KANN DAS O.G. FÜR SIE EVTL. NICHT ZUTREFFEN. Die Software ist komplex und kann bestimmte Nicht-Übereinstimmungen, Defekte oder Fehler enthalten. Pioneer garantiert nicht, dass die Software Ihre Bedürfnisse oder Erwartungen erfüllt, dass der Betrieb der Software fehlerfrei oder ununterbrochen ist, oder dass alle Nicht­Übereinstimmungen korrigiert werden können oder werden. Desweiteren gibt Pioneer keine Repräsentationen oder Garantien bezüglich der Anwendung oder der Resultate der Verwendung der Software in Bezug auf Genauigkeit, Zuverlässigkeit und andere Faktoren.
3. HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
AUF KEINEN FALL IST PIONEER HAFTBAR FÜR JEGLICHE SCHÄDEN, FORDERUNGEN ODER VERLUSTE VON IHNEN (EINSCHLIESSLICH, OHNE BEGRENZUNG, KOMPENSATORISCHE, ZUGEHÖRIGE, INDIREKTE, SPEZIELLE, FOLGE- ODER EXEMPLARISCHE SCHÄDEN, ENTGANGENE GEWINNE, ENTGANGENE VERKÄUFE ODER GESCHÄFTE, AUSGABEN, INVESTITIONEN ODER VERPFLICHTUNGEN MIT EINEM GESCHÄFT, VERLUST VON GUTEM WILLEN, ODER SCHÄDEN) RESULTIEREND AUS DER VERWENDUNG DER SOFTWARE ODER AUS DER UNFÄHIGKEIT, DIE SOFTWARE ZU VERWENDEN, AUCH WENN PIONEER ÜBER DIE SCHÄDEN ODER DIE WAHRSCHEINLICHKEIT DER SCHÄDEN INFORMIERT WAR ODER INFORMIERT HÄTTE SEIN SOLLEN. DIESE BESCHRÄNKUNG GILT FÜR ALLE URSACHEN VON MASSNAHMEN, EINSCHLIESSLICH OHNE BEGRENZUNG VERTRAGSBRUCH, GARANTIENICHTERFÜLLUNG, NACHLÄSSIGKEIT, STRIKTE HAFTUNG, FEHLREPRÄSENTATION UND ANDERE DELIKTE. WENN DIE AUSSCHLUSS KLAUSEL VON PIONEER ODER DIE BESCHRÄNKUNG DER HAFTPFLICHT WIE IN DIESEM VERTRAG BESCHRIEBEN AUS IRGENDEINEM GRUND NICHT AUSFÜHRBAR ODER NICHT ANWENDBAR IST, STIMMEN SIE ZU, DASS DIE HAFTUNG VON PIONEER NICHT MEHR ALS FÜNFZIG PROZENT (50%) DES VON IHNEN FÜR DAS BEILIEGENDE PIONEER-PRODUKT GEZAHLTEN PREISES BETRÄGT. Manche Länder erlauben solche Haftungsausschlüsse oder Beschränkungen von zufälligen oder Folgeschäden nicht, daher kann das o.g. für Sie evtl. nicht zutreffen. Dieser Haftungs- und Garantieausschluss findet keine Verwendung, wenn ein Absatz dieser Garantieerklärung gesetzlich verboten ist.
4. EXPORTGESETZ-VERSICHERUNGEN
Sie stimmen zu und bestätigen, dass weder die Software noch andere von Pioneer erhaltene technische Daten aus dem Land oder Distrikt (das “Land”) exportiert wird, das der Zuständigkeit der Regierung, der Sie unterliegen (die “Regierung”) entspricht, ausgenommen, wenn unter den Gesetzen und Vorschriften dieser Regierung autorisiert und zugelassen. Wenn die Software rechtmäßig von Ihnen außerhalb des Landes erworben wurde, stimmen Sie zu, dass Sie die Software oder andere von Pioneer erhaltene technische Daten, oder direkte Produkte davon, nicht re-exportieren werden, ausgenommen die Gesetze und Vorschriften der Regierung und Jurisdiktion, denen die Software unterliegt, lassen dies zu.
1
Page 4
CRB2331A_German.book Page 2 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
4
5. KÜNDIGUNG
Diese Lizenz ist gültig, bis sie gekündigt wird. Sie können sie jederzeit kündigen, indem Sie die Software zerstören. Diese Lizenz verliert ihre Wirksamkeit auch automatisch, ohne dass es einer Kündigung bedarf, wenn Sie gegen irgendeine Bestimmung dieses Vertrages verstoßen. In diesem Fall sind Sie verpflichtet, die Software zu zerstören.
6. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
Dies ist der gesamte Vertrag zwischen Pioneer und Ihnen bezüglich dieses Themas. Keine Änderung in diesem Vertrag ist gültig, wenn sie nicht schriftlich von Pioneer bestätigt wurde. Wenn einzelne Bestimmungen dieses Vertrages für ungültig oder unanwendbar erklärt werden, bleiben die übrigen Bestimmungen des Vertrages weiterhin gültig.
Tele Atlas Endnutzerlizenzbedingungen
DIES IST EIN RECHTSVERBINDLICHER VERTRAG (DER “VERTRAG”) ZWISCHEN IHNEN, DEM ENDNUTZER, UND PIONEER und seinen Lizenzgebern (auch zusammengefasst als “Lizenzgeber“ bezeichnet) für das Data product. DURCH NUTZUNG IHRES EXEMPLARS ERKENNEN SIE DIE VORLIEGENDEN VERTRAGSBEDINGUNGEN ALS BINDEND AN.
1. Gewährung der Lizenz
Die Lizenzgeber gewähren Ihnen eine nicht übertragbare, nicht exklusive Lizenz zur Nutzung der Kart endaten und der Information über Geschäftsstandorte von Interesse (nachfolgend “POI”, zusammen die “Daten” genannt), die auf diesen Datenträgern enthalten sind; die Daten dürfen ausschließlich für private, nicht gewerbliche Zwecke genutzt werden und dürfen nicht zum Betrieb eines Serviceanbieters oder zu anderen Zwecken verwendet werden, bei Daten von natürlichen oder juristischen Personen verarbeitet werden. Zu Archivierungs- oder Datensicherungszwecken darf eine (1) Kopie der Daten angelegt werden; die Daten dürfen darüberhinaus jedoch weder kopiert, reproduziert oder zur Erstellung anderer Arbeiten verwendet werden, noch dürfen Ableitungen der Struktur erstellt oder die Daten durch Umkehrtechnik verändert werden. Die Daten dürfen ausschließlich zusammen mit dem bzw. den PIONEER Produkt(en) genutzt werden. Die Daten enthalten vertrauliche und private Informationen und Materialien und unter Umständen auch Geschäftsgeheimnisse; aus diesem Grund erklären Sie sich einverstanden, die Daten vertraulich zu behandeln und sie weder vollständig noch in Auszügen an Dritte weiterzugeben; zu verleihen, zu vermieten, zu leasen, dafür Unterlizenzen zu vergeben oder die Daten an Dritte zu übertragen. Es ist Ihnen ausdrücklich untersagt, die digitalen Karten und Programme herunterzuladen, die Teile der Daten sind, oder diese auf einen anderen Datenträger bzw. Rechner zu übertragen.Sie dürfen die POI nicht (i) zur Erstellung von Mailinglisten oder (ii) zu ähnlichen Verwendungszwecken nutzen.
2. Eigentum
Die Daten sind urheberrechtlich zugunsten der Lizenzgeber geschützt und alle Eigentumsrechte an den Daten verbleiben bei den Lizenzgebern. Sie erklären sich bereit, sämtliche Copyrightangaben, die in den Daten oder auf den Datenträgern enthalten sind, weder zu ändern, entfernen, unleserlich zu machen oder zu verbergen. Die Daten sind durch folgende Copyrights geschützt: Data Source © 2007 Tele Atlas © BEV, GZ 1368/2003 © DAV © IGN France Michelin data © Michelin 2007 © Ordnance Survey of Northern Ireland © Norwegian Mapping Authority, Public Roads Administration / © Mapsolutions © Swisstopo Topografische ondergrond Copyright © dienst voor het kadaster en de openbare registers, Apeldoorn 2007 “Diese Daten besitzen die Zulassung der türkischen Streitkräfte, erteilt durch die zuständige Autorität, den Ministerrat der Türkei”. © Roskartographia
Dieses Produkt enthält Kartendaten mit Lizenz des staatlichen britischen Kartographieinstituts Ordnance Survey mit Genehmigung des Controller des königlichen Stationery Office. © Crown Copyright und/oder Datenbankrechte 2007. Alle Rechte vorbehalten. Lizenznummer 100026920.
2
Page 5
CRB2331A_German.book Page 3 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
5
3. Garantieausschlusserklärung
DIESE DATEN WERDEN IM ISTZUSTAND OHNE MÄNGELGEWÄHR UND MIT ALLEN FEHLERN GELIEFERT. PIONEER, SEINE LIZENZGEBER UND DIE LINZENZHÄNDLER (ZUSAMMENFASSEND “LIEFERANTEN”) GEBEN AUSDRÜCKLICH KEINERLEI AUSDRÜCKLI CHE ODER IMPLIZITE GEWÄHRLEISTUNGEN ODER ZUSICHERUNGEN, INSBESONDERE NICHT HINSICHTLICH DER NICHTVERLETZUNG VON SCHUTZRECHTEN DRITTER, MARKTTAUGLICHKEIT, LEISTUNGSFÄHIGKEIT, VOLLSTÄNDIGKEIT, GENAUIGKEIT, BESTEHEN RECHTMÄSSIGEN EIGENTUMS UND EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. PIONEER, SEINE LIZENZGEBER UND LIEFERANTEN GEBEN KEINERLEI ZUSICHERUNG, DASS DIE DATEN FÜR IHRE ANFORDERUNGEN GEEIGNET SIND UND DASS DIE DATEN OHNE UNTERBRECHUNGEN UND STÖRUNGEN GENUTZT WERDEN KÖNNEN. IN SCHRIFTLICHER ODER MÜNDLICHER FORM VON PIONEER, SEINEN LIZENZGEBERN, LIEFERANTEN BZW. DEREN MITARBEITERN ERTEILTE RATSCHLÄGE ODER INFORMATIONEN SCHAFFEN IN KEINER WEISE EINEN GEWÄHRLEISTUNGSANSPRUCH UND FÜHREN EBENSO WENIG ZU EINER AUSWEITUNG DER HAFTUNG VON PIONEER, SEINEN LIZENZGEBERN ODER LIEFERANTEN UND DÜRFEN VON IHNEN NICHT IN DIESEM SINNE VERSTANDEN WERDEN. Diese Ausschlusserklärung ist eine wesentliche Bedingung des vorliegenden Vertrags und mit Annahme der Daten erkennen Sie diese Beschränkungen an.
4. Haftungsbeschränkung
PIONEER, SEINE LIZENZGEBER ODER LIEFERANTEN HAFTEN IN KEINEM FALL FÜR BERECHTIGTE ODER SONSTIGE ANSPRÜCHE, DIE AUS DEM GEGENSTAND DES VORLIEGENDEN VERTRAGS ENTSTEHEN SOLLTEN, DIE DEN KAUFPREIS FÜR IHR EXEMPLAR DER PIONEER-DATEN ÜBERSTEIGEN. PIONEER, SEINE LIZENZGEBER UND LIEFERANTEN LEHNEN JEGLICHE HAFTUNG FÜR SPEZIELLE, DIREKTE ODER INDIREKTE SCHÄDEN, FOLGESCHÄDEN UND ERSATZ DES BEILÄUFIG ENTSTANDENEN SCHADENS AB (EINGESCHLOSSEN ERSATZ FÜR ENTGANGENE GESCHÄFTSGEWINNE, BETRIEBSUNTERBRECHUNG, VERLUST VON GESCHÄFTSINFORMATIONEN UND ÄHNLICHEN SCHÄDEN), DIE IM RAHMEN DES VORLIEGENDEN VERTRAGS ODER DER NUTZUNG BZW. DER UNMÖGLICHKEIT DER NUTZUNG DER DATEN ENTSTEHEN; DIES GILT AUCH IN FÄLLEN, IN DENEN PIONEER, SEINE LIZENZGEBER UND LIEFERANTEN AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN HINGEWIESEN WORDEN SIND.
5. Kündigung
Dieser Vertrag endet fristlos und automatisch, wenn Sie gegen eine der Vertragsbestimmungen verstoßen. Sie erklären sich einverstanden, bei Vertragsende die Daten (einschließlich der vollständigen Dokumentation und aller Kopien) an PIONEER und seine Lieferanten zurückzusenden.
6. Schadloshaltung
Sie stimmen zu, PIONEER, seine Lizenzgeber und seine Lieferanten (einschließlich deren Lizenzgeber, Lieferanten, Bevollmächtigte, Tochtergesellschaften, Konzernunternehmen und deren Mitarbeiter und Geschäftsführer, Aktionäre, Gesellschafter, Agenten und Vertreter) von allen Haftungsansprüchen, Verlusten, Verletzungen (einschließlich Verletzungen mit Todesfolge), Ersatzansprüchen, Handlungen, Ausgaben und Kosten oder sonstigen Forderungen jeglicher Art freizustellen bzw. den entsprechenden Schadenersatz zu leisten, insbesondere hinsichtlich der Rechtsanwaltskosten, die im Rahmen der Nutzung oder des Besitzes der Daten durch Sie entstehen.
7. Zusätzliche ausschließlich für Daten aus Großbritannien und Nordirland gültige Bestimmungen
a. Copyright, Warenzeichen oder einschränkende
Beschriftungen des britischen Ordnance Survey dürfen weder entfernt noch verdeckt werden.
b. Die Daten können Daten von anderen Lizenzgebern enthalten,
darunter vom Ordnance Survey, dem staatlichen britischen Kartographieinstitut. DIESE DATEN WERDEN IM IST­ZUSTAND OHNE MÄNGELGEWÄHR UND MIT ALLEN FEHLERN GELIEFERT, DIE LIZENZGEBER GEBEN AUSDRÜCKLICH KEINERLEI AUSDRÜCKLICHE ODER IMPLIZITE GEWÄHRLEISTUNGEN ODER ZUSICHERUNGEN, INSBESONDERE NICHT HINSICHTLICH DER NICHTVERLETZUNG VON SCHUTZRECHTEN DRITTER, MARKTTAUGLICHKEIT, LEISTUNGSFÄHIGKEIT, VOLLSTÄNDIGKEIT, GENAUIGKEIT, BESTEHEN RECHTMÄSSIGEN EIGENTUMS UND EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. DIE VERANTWORTUNG FÜR DIE QUALITÄT UND FUNKTIONALITÄT DES DATA PRODUKTS LIEGT ALLEIN BEI IHNEN. DAS ORDENANCE SUPPLY GIBT KEINERLEI ZUSICHERUNG, DASS DIE DATEN FÜR IHRE ANFORDERUNGEN GEEIGNET SIND UND DASS DIE DATEN OHNE UNTERBRECHUNGEN UND STÖRUNGEN GENUTZT WERDEN KÖNNEN. IN SCHRIFTLICHER ODER MÜNDLICHER FORM VOM ORDNANCE SURVEY, PIONEER, SEINEN LIZENZGEBERN UND DEREN MITARBEITERN ERTEILTE RATSCHLÄGE ODER INFORMATIONEN SCHAFFEN IN KEINER WEISE EINEN GEWÄHRLEISTUNGSANSPRUCH UND FÜHREN EBENSO WENIG ZU EINER AUSWEITUNG DER HAFTUNG VON PIONEER, SEINEN LIZENZGEBERN ODER LIEFERANTEN UND DÜRFEN VON IHNEN NICHT IN DIESEM SINNE VERSTANDEN WERDEN. Diese Ausschlusserklärung ist eine wesentliche Bedingung des vorliege nden Vertrags und mit Annahme der Daten erkennen Sie diese Beschränkungen an.
c. ORDNANCE SURVEY HAFTET IN KEINEM FALL FÜR
ANSPRÜCHE, DIE AUS DEM GEGENSTAND DES VORLIEGENDEN VERTRAGS ENTSTEHEN SOLLTEN, UNABHÄNGIG DAVON, OB AUFGRUND VON VERTRAGSRECHT, UNERLAUBTER HANDLUNG ODER SONSTIGEN GRÜNDEN. DIE LIZENZGEBER LEHNEN JEGLICHE HAFTUNG FÜR SPEZIELLE, DIREKTE ODER INDIREKTE SCHÄDEN, FOLGESCHÄDEN UND ERSATZ DES BEILÄUFIG ENTSTANDENEN SCHADENS AB (EINGESCHLOSSEN ERSATZ FÜR ENTGANGENE GESCHÄFTSGEWINNE, BETRIEBSUNTERBRECHUNG, VERLUST VON GESCHÄFTSINFORMATIONEN UND ÄHNLICHEN SCHÄDEN), DIE IM RAHMEN DES VORLIEGENDEN VERTRAGS ODER DER NUTZUNG BZW. DER UNMÖGLICHKEIT DER NUTZUNG DER DATEN ENTSTEHEN; DIES GILT AUCH IN FÄLLEN, IN DENEN DER NUTZER AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN HINGEWIESEN HAT.
d. Sie dürfen die Daten in keiner ausgedruckten oder
veröffentlichten Form verwenden, die ein kostenlos oder gegen Entgelt vertriebenes Produkt zur Folge hat, sofern dafür nicht die vorherige Genehmigung seitens des Ordnance Survey vorliegt.
e. Sie haben Ordnance Survey gegenüber jeglichen
Haftungsansprüchen, Verlusten, Verletzungen (einschließlich Verletzungen mit Todesfolge), Ersatzansprüchen, Handlungen, Ausgaben und Kosten oder sonstigen Forderungen jeglicher Art schadlos zu halten bzw. den entsprechenden Schadenersatz zu leisten, die im Rahmen der zulässigen oder unzulässigen Nutzung, des Besitzes oder der Änderung der Daten durch Sie entstehen.
3
Page 6
CRB2331A_German.book Page 4 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
6
f. Der bzw. die Endnutzer verpflichten sich, Ordnance Surv ey auf
Anfrage mitzuteilen, für welche Produkte und/oder Dienstleistungen die Lizenzprodukte verwendet werden.
g. Sie haften gegenüber dem Ordnance Survey für alle
Verletzungen der oben genannten Vertragsbestimmungen.
8. Zusätzliche Bestimmungen, nur gültig für die Daten für Dänemark
Sie dürfen die Daten nicht verwenden, um Karten in Telefonbüchern oder ähnlichen Verzeichnissen zu erstellen, einschließlich Produkte in digitaler Form.
9. Zusätzliche Bestimmungen, nur gültig für die Daten für Norwegen
Sie dürfen die Daten nicht verwenden, um Kartenausdrucke zu allgemeinen Verwendungszwecken oder digitale Karten zu erstellen, die den offiziellen Karten des staatlichen norwegischen Karthographieinstituts ähneln. (Als Produkte, die den offiziellen Karten des staatlichen norwegischen Karthographieinstituts ähneln, gelten Karten, regionalen oder nationalen Umfangs, deren Inhalte, Maßstäbe und Formate denen der offiziellen Produkte des norwegischen Karthographieinstituts vergleichbar sind.)
10. Zusätzliche Bestimmungen, nur gültig für die Daten für Polen
Sie dürfen die Daten nicht verwenden, um Kartenausdrucke herzustellen.
11. Sonstige Bestimmungen
Dieser Vertrag enthält die exklusiven und vollständigen Vereinbarungen zwischen dem Lizenzgeber und Ihnen hinsichtlich des Vertragsgegenstands. Nichts in diesem Vertrag darf als Grundlage für ein Joint-Venture, eine Partnerschaft oder eine Auftraggeber-Auftragnehmer-Beziehung zwischen dem Lizenzgeber und Ihnen verstanden oder ausgelegt werden. Der Vertrag unterliegt den Gesetzen des Landes an. Die Bestimmungen 2 - 4 und 6 - 11 behalten auch nach Ablauf oder Kündigung dieses Vertrags weiterhin ihre Gültigkeit. Der vorliegende Vertrag kann ausschließlich von PIONEER ergänzt, erweitert oder geändert werden. Ohne vorherige schriftliche Genehmigung von PIONEER darf dieser Vertrag weder ganz noch teilweise übertragen oder abgetreten werden. Sie wissen und erkennen an, dass die Daten unter Umständen Ausfuhrbeschränkungen unterliegen können, und verpflichten sich, die geltenden Exportgesetze einzuhalten. Sollte eine oder mehrere Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise ungültig, ungesetzlich oder rechtsunwirksam sein oder werden, wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen und des Vertrags als ganzem nicht berührt. Die unwirksamen Bestimmung entfällt. Alle Mitteilungen im Rahmen des vorliegenden Vertrags sind per Kurierdienst an PIONEER, Attention Legal Department, zu senden.
Daten zur Karten-Datenbank
• Diese Datenbank wurde im April 2006 entwickelt und aufgezeichnet. Nach diesem Zeitpunkt erfolgte Änderungen an Straßen/Autobahnen können eventuell nicht in dieser Datenbank enthalten sein.
• Es ist strengstens untersagt, Teile oder die gesamte Karte in irgendeiner Form ohne Genehmigung des Inhabers der Urheberrechte zu reproduzieren und zu verwenden.
• Wenn die örtlichen Verkehrsvorschriften oder die Straßenbedingungen in diesem Gebiet abweichen, befolgen Sie immer die örtlichen Vorschriften (wie Schilder, Zeichen, etc.) und passen Sie sich den Umständen an.
• Die Verkehrsvorschriften, die in dieser Kartendatenbank verwendet werden, gelten nur für normale Fahrzeuge. Beachten Sie, dass Vorschriften für große Fahrzeuge, Motorräder und andere vom Standard ab weichende Fahrzeuge nicht in der Datenbank enthalten sind.
Copyright
Data Source © 2007 Tele Atlas © BEV, GZ 1368/2003 © DAV © IGN France Michelin data © Michelin 2007 © Ordnance Survey of Northern Ireland © Norwegian Mapping Authority, Public Roads Administration / © Mapsolutions © Swisstopo Topografische ondergrond Copyright © dienst voor het kadaster en de openbare registers, Apeldoorn 2007 “Diese Daten wurden von den Turkish Military Forces durch Vollmacht des Ministerrates der Türkei genehmigt”. © Roskartographia
Dieses Produkt beinhaltet Kartendaten, die von Ordnance Survey mit Genehmigung der britischen Staatsdruckerei lizensiert wurden. © Crown copyright and/or database right 2007. All rights reserved. Lizenznummer 100026920
© 2007 INCREMENT P CORP. ALLE RECHTE VORBEHALTEN
4
Page 7
CRB2331A_German.book Page 5 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
7
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Lizenzvertrag 1
PIONEER AVIC-D3 1 Tele Atlas Endnutzerlizenzbedingungen 2
Daten zur Karten-Datenbank 4 Copyright 4 Inhaltsverzeichnis 5 Anleitungsübersicht 9
Verwendung dieser Anleitung 9 Terminologie 10 Über die Definition der Terminologie 10
Wichtige Sicherheitshinweise 11 Hinweise vor der Verwendung des Systems und
zusätzliche Sicherheitshinweise 12
Im Störungsfall 12 Besuchen Sie unsere Webseite 12 Vorsichtsmaßnahmen 12
Unterstützte Disc-Formate 14
DVD-Video Disc Regionalcodes 15
Leistungsmerkmale 15 Über WMA 17 Über AAC 18 Über DivX 18 So schützen Sie den LCD-Bildschirm 18 Komfortables Betrachten des LCD-
Bildschirms 18
Bedeutungen der Symbole auf DVDs 19
Wenn eine Bedienfunktion nicht gestattet
ist 19
Zurücksetzen des Mikroprozessors 19
Zurücksetzen des Navigationssystems ohne
Änderung des Zustandsspeichers 19
Zurücksetzen des Navigationssystems auf die
Anfangseinstellungen (Werkseinstellungen) 20
Hinweise zu den gelöschten Daten 20
DVD Kartendiscs für Ihr Navigationssystem 21
Konfiguration von auf Discs aufgezeichneten
Daten 21
Erste Verwendung 21
Kapitel 1
Grundlagen der Bedienung
Navigationseinheit 23 Einlegen/Auswerfen einer Disc 24
Einlegen einer Disc 24 Auswerfen einer Disc 24
Ablauf vom Start bis zum Beenden 24 Über das NAVI MENU und das AV MENU 26 Grundlagen der Navigation 26
Einstellung des Fahrtziels per Adresse 27
Speicher-Navigationsmodus 30
Grundlagen für AV-Quellen 31
Auswählen einer AV-Quelle 31 Regeln der Lautstärke 31 Quelle ausschalten 32 Stummschalter der AV-Quelle 32 Abspielen einer CD 32 Verfügbare Tasten 33
Kapitel 2
Navigationsmenü und Kartenanzeige
Verwendung der Menüanzeigen 35
NAVI MENU 35 Kurzmenü 36
Verwenden der Karte 37
Umschalten des Anzeigemodus für den
Bildschirm mit der aktuellen Position 37
Aufrufen der Karte der gegenwärtigen
Position 37 Ändern des Kartenmaßstabs 40 Verschieben der Karte zu dem Zielort, den Sie
sehen möchten 41
Kapitel 3
Festlegen der Fahrtroute zum Fahrtziel
Finden des Ziels durch Auswahl einer speziellen
Zielkategorie 43 Suchen nach speziellen Zielkategorien 43
Suche nach einer speziellen Zielkategorie (POI)
in Ihrer Umgebung 44 Suche nach Einrichtungen im Umkreis des
Scroll-Cursors 45
Eine Autobahnauffahrt oder -abfahrt als Fahrtziel
festlegen 45
Suchen eines Fahrtziels mit Hilfe der
Postleitzahl 45
Fahrtroutenberechnung zu Ihrer Heimadresse
oder Ihrem bevorzugten Ziel 46
Auswahl des Fahrtziels aus dem Zielspeicher und
Adressbuch 46
Abbrechen der Zielführung 46 Überprüfen der eingestellten Fahrtroute 47
Überprüfen der eingestellten Fahrtroute
anhand der Karte 47 Überprüfen der eingestellten Fahrtroute
anhand von Text 48 Überprüfen der eingestellten Fahrtroute
anhand der Übersicht 48 Überprüfen der eingestellten Fahrtroute vom
Kurzmenü aus 48
Neuberechnen der Fahrtroute zu Ihrem Ziel 49
5
Page 8
CRB2331A_German.book Page 6 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
8
Neuberechnen der Fahrtroute mit Hilfe des
Menü Routen-Option 49
Neuberechnen einer angegebenen Entfernung
in der Route ab Ihrer momentanen Position 49
Bearbeiten von Etappenzielen zur aktuellen
Fahrtroute 49
Bearbeiten eines Etappenziels 49 Überspringen eines Etappenziels 50
Einstellung von Zu vermeidendes Gebiet 50
Registrieren eines zu vermeidenden Gebiets 50 Ändern oder Löschen eines zu vermeidenden
Gebiets 51
Anzeigen spezieller Zielkategorien auf der
Karte 51
Registrieren/Löschen von Shortcuts für spezielle
Zielkategorien 52
Registrieren eines Shortcut für spezielle
Zielkategorien 52
Löschen eines Shortcuts zu speziellen
Zielkategorien 52
Ändern der Bedingungen für die
Fahrtroutenberechnung 53
Vom Benutzer änderbare Punkte 53 Fahrtroutenberechnung mit verschiedenen
Fahrtroutenoptionen durchführen und eine Fahrtroute auswählen 54
Kapitel 4
Bearbeiten der Navigationsdienstprogramme
Bearbeiten von registrierten Orten 57
Registrieren Ihrer Heimadresse und Ihres
bevorzugten Ziels 57
Registrieren eines zuvor gewählten Ortes im
Adressbuch 58 Bearbeiten der Informationen eines Zielorts 58 Löschen von Adressbuch- oder Zielspeicher-
Informationen 59 Positionsänderung von registrierten Orten im
Adressbuch 60 Registrierte Orte von einer Disc laden 60
Verwenden von Verkehrsinformationen 61
Anzeigen von Verkehrsinformationen 61 Informationen bezüglich zu meidender Staus
auf der vor Ihnen liegenden Fahrtroute 63 Manuelles Prüfen der Stauinformationen 63 Auswählen eines Radiosenders 64
Änderung des Hintergrundbildes 65 Einstellen der Anzeige Fahrzeugdynamik 67 Überprüfen des Navigationsstatus 67
Überprüfen des Status der Sensorkalibrierung
und der Fahreigenschaften 68 Prüfen der Leitungsanschlüsse und
Installationspositionen 68
Kapitel 5
Das Navigationssystem Ihren Wünschen anpassen
Verändern der Voreinstellungen 71 Vom Benutzer änderbare Punkte 71
Lautstärke 71 Systemoptionen 72 Kurzmenu-Auswahl 73 Optionen Kartenanzeige 74 Festgelegter Ort 74 Demoprogramm 75 Zeit 75 Aktuelle Position ändern 75 Geräte-Info 76 Werkseinst. wiederherstellen 76
Kapitel 6
Bedienung der AV-Quelle (Eingebautes DVD-Laufwerk und Radio)
Anzeigen der einzelnen Menüs 77 Bedienung des eingebauten DVD-Laufwerks 79
Umschalten des Mediendateityps 80 Bedienung per Sensortasten 80 Bedienung unter Verwendung des Menüs
Function 83
Weitere DVD-Video/DivX-Funktionen 84
Radio 88
Rundfunkempfang 88 Umschalten zwischen der
Detailinformationsanzeige und der
voreingestellten Listenanzeige 89 Speichern und Abrufen von Sendern 89 Weiterführende Schritte für den
Radiobetrieb 89 Speichern von Sendern mit den stärksten
Sendesignalen 89 Abstimmen von Sendern mit starken
Sendesignalen 90
RDS 90
RDS-Betrieb 90 Auswählen von Alternativfrequenzen 91 Begrenzen von Sendern auf die regionale
Programmierung 91 Empfang von Verkehrsdurchsagen 91 Gebrauch von PTY-Funktionen 92 Gebrauch von Radiotext 93 PTY-Liste 94
Kapitel 7
Gebrauch der AV-Quelle (Pioneer AV-Gerät)
Multi-CD-Spieler 95
6
Page 9
CRB2331A_German.book Page 7 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
9
Anhören einer CD 95 Umschalten zwischen der
Detailinformationsanzeige und der
Listenanzeige 96 50-Disc-Multi-CD-Spieler 96 Weiterführende Schritte für den Multi-CD-
Spieler-Betrieb 96 Wiederholwiedergabe 96 Abspielen von Titeln in zufälliger
Reihenfolge 96 Anspielen von CDs und Titeln 97
Freisprech-Telefonieren 97
Freisprech-Telefonieren mit Mobiltelefonen
über Bluetooth Technologie 97 Telefonquellen-Standbymodus 98 Einrichten für Freisprech-Telefonieren 98 Einen Anruf durch Eingabe der Telefonnummer
tätigen 98 Einen Anruf aus der Anrufliste tätigen 99 Einen Anruf aus der voreingestellten Anrufliste
tätigen 100 Eine Nummer aus dem Telefonbuch
anrufen 100 Einen Anruf per Spracherkennung tätigen 101 Einen Anruf annehmen 101 Weiterführende Schritte für den Freisprech-
Betrieb 102 Verbinden eines Mobiltelefons 102 Registrieren Ihres Mobiltelefons 104 Anzeigen der BD (Bluetooth-Gerät)
Adresse 104 Trennen eines Mobiltelefons 105 Löschen eines registrierten Mobiltelefons 105 Übertragen des Telefonbuchs 105 Ändern der Anzeigereihenfolge des
Telefonbuchs 106 Bearbeiten des Telefonbuchs 106 Speicher löschen 107 Einstellen der automatischen Rufannahme 107 Einstellen der automatischen
Rufabweisung 108 Einen Klingelton einstellen 108 Einstellen der automatischen
Verbindungsfunktion 108 Echo-Vermeidung und
Rauschunterdrückung 108
iPod 109
Bedienung des iPod 109 Pausieren der Titel-Wiedergabe 109 Ein Lied suchen 109 Zufallswiedergabe mit einem Tastendruck 110 Abspielen von Videos 110 Pausieren der Videowiedergabe 111 Weiterführende Schritte für den iPod
Betrieb 111 Wiederholwiedergabe 111 Gemischte Wiedergabe 111 Ein-/Ausschalten der Ladefunktion für den
iPod 111
Bluetooth Audio 112
Anhören von Songs auf BT Audio (Bluetooth
Audio-Player) 112 Pausieren der Titel-Wiedergabe 113 Weiterführende Schritte für den BT-Audio
Betrieb 113 Verbinden eines Bluetooth Audio-Players 113 Trennen eines Bluetooth Audio-Players 113 Anzeigen der BD (Bluetooth Device)
Adresse 113
Externe Einheit 114
Bedienen der externen Einheit 114 Bedienen der externen Einheit mit 1 KEY — 6
KEY 114 Steuern Sie die externe Einheit mit F1 — F4 114 Zwischen automatischer und manueller
Funktion umschalten 114
AV Eingang (AV) 115
Wählen von AV als Programmquelle 115
Kapitel 8
Anpassen der Audio-Einstellungen
Audio-Einstellungen 117
Einführung zu den Audio-Einstellungen 117 Gebrauch des Equalizers 117 Gebrauch der Balance-Einstellung 117 Anpassen von Equalizerkurven 118 Einstellung des simulierten Klangraums 119 Einstellen von Loudness 119 Gebrauch des Subwoofer-Ausgangs 119 Gebrauch des Non-Fading-Ausgangs 120 Gebrauch des Hochpassfilters 120 Einstellen der Programmquellenpegel 120
Einrichten des DVD/DivX Players 121
DVD/DivX Setupeinstellungen 121 Einstellen der Sprache 121 Ein- und Ausblenden von Untertiteln für
Hörgeschädigte 121 Anzeige des Blickwinkel-Symbols
einstellen 121 Einstellen des Bildseitenverhältnisses 122 Einrichten der Kindersicherungsstufe 122 Anzeigen Ihres DivX® VOD
Registrierungscode 123 Einstellung von Auto Play 123 Einstellung der Untertiteldatei 123
Grundeinstellungen 124
Anpassen der Grundeinstellungen 124 Einstellen des UKW-Kanalrasters 124 Umschalten des Auto-PI-Suchlaufs 124 Einstellen des Heckausgangs und der
Subwoofer-Steuerung 124 Bearbeiten des PIN Codes 125 Umschalten der Ton-Stummschaltung/
Dämpfung 125 Einstellung eines unscharfen oder
kontrastlosen Bildschirms 125
7
Page 10
CRB2331A_German.book Page 8 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
10
Andere Funktionen 126
Setup-Einstellungen 126 Einstellen des Video-Eingangs 126 Einstellung für die Heckkamera 127 Umschalten der automatischen
Antenneneinstellung 127 Farbe der Beleuchtung auswählen 127 Bildschirmfarbe auswählen 128
Ändern des Breitbildmodus 128 Bedienen der Bildanpassung 129
Ein-/Ausschalten der
Hintergrundbeleuchtung 130
Sprachencode-Tabelle für DVD 131
Anhang
Anti-Diebstahl-Funktion 133
Einstellen des Passworts 133 Eingeben des Passworts 133 Löschen des Passworts 133 Wenn Sie das Passwort vergessen haben 134
Installation des Programms 134 Anpassen der Reaktionspositionen der
Sensortasten (Sensortastenkalibrierung) 136
Speicher-Navigationsmodus 137
Navigation im Speicher-Navigationsmodus 137 Erklärungen zum Symbol für den Speicher-
Navigationsmodus 138 Wichtige Einschränkungen im Speicher-
Navigationsmodus 139 Hinweise zur automatischen Neuberechnung
im Speicher-Navigationsmodus 139 TMC-Symbol im Speicher-
Navigationsmodus 140 Betrieb außerhalb des gespeicherten
Gebiets 140
Positionierungstechnologie 140
Positionierung anhand von GPS 140 Positionierung anhand der
Positionsschätzung 140 Wie spielen GPS und Positionsschätzung
zusammen? 141
Handhabung bei größeren Fehlern 142
Wenn die Positionierung anhand von GPS nicht
möglich ist 142
Fahrzeuge, die keine Geschwindigkeits-
Impulsdaten erhalten 143
Bedingungen, unter denen deutliche
Standortfehler auftreten können 143
Hinweise zu den gelöschten Daten 145 Funktionseinschränkungen für nicht auf der Disc
gespeicherte Gebiete 145 Anzeigen der Karte 145
Zielsuche 145 Führung 145
8
Routeninformationen 146 Andere Funktionseinschränkungen 146
Fehlersuche 147
Probleme im Navigationsbildschirm 147 Probleme im Audio-Bildschirm (während der
DVD-Videowiedergabe) 150
Probleme im Audio-Bildschirm (während der
iPod-Wiedergabe) 152
Meldungen und Reaktionen 152
Fehlermeldungen 157 Handhabung und Pflege der Disc 158
DVD-Kartendiscs 158 Pflege des DVD-Laufwerks 158 DVD-Video 158 DVD-R/-RW und CD-R/-RW 158 Über das Abspielen einer DualDisc 159 MP3, WMA und AAC Dateien 159 DivX Videodateien 161 DivX Untertiteldateien 162 Umgebungsbedingungen zum Abspielen einer
Disc 162
Korrekte Benutzung des Navigationssystems 162
Handhabung des LCD Bildschirms 163 Flüssigkristallanzeige (LCD-Bildschirm) 163 Halten Sie dem LCD-Bildschirm in gutem
Zustand 163
Kleine Leuchtstoffröhre 163
Informationen zur Fahrtrouteneinstellung 164
Fahrtrouten-Suchspezifikationen 164 Zurückgelegte Fahrtstrecke 166 Verkehrsinformationen 166
Typen der auf der Disc gespeicherten
Straßen 166
In der Routenführung enthaltene und nicht
enthaltene Straßen 166
Straßen, die nicht für die Routenberechnung
benutzt werden können (rosa Straßen) 167
Glossar 167 Technische Daten 170 Display-Informationen 172
NAVI MENU 172 Kurzmenü 174
Menü im Audio-Bildschirm 175
Menü Sound 175 Menü Initial 175 Menü System 176 Menü Function 177
Page 11
1
2
CRB2331A_German.book Page 9 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
11
Anleitungsübersicht
Diese Anleitung liefert Ihnen wichtige Informationen, die Sie benötigen, um Ihr neues Navigationssystem voll ausschöpfen zu können. Wenn Sie sich entschieden haben, was Sie machen möchten, finden Sie die benötigte Seite unter “Inhaltsverzeichnis”. Wenn Sie die Bedeutung der einzelnen im Bildschirm angezeigten Positionen prüfen möchten, finden Sie die entsprechende Seite unter “Display-Informationen” am Ende dieser Anleitung.
Verwendung dieser Anleitung
Es ist aus Sicherheitsgründen wichtig, dass Sie das Navigationssystem vor dessen Inbetriebnahme genau verstehen. Lesen Sie dazu unbedingt die Einleitung und Kapitel 1.
Grundlagen der Bedienung
Dieses Kapitel erläutert die Bezeichnungen der einzelnen Teile des Navigationssystem sowie die Grundlagen der Bedienung dieses Navigationssystems. Es werden auch die grundlegenden Funktionen für die Wiedergabe einer CD mit diesem Navigationssystem erläutert.
Navigationsmenü und Kartenanzeige
Beschreibt, wie der Navigations-Menübildschirm angezeigt werden kann und beschreibt die Methode zur Änderung des Kartenmodus oder Kartenmaßstabs.
3 4
5 6
7
Festlegen der Fahrtroute zum Fahrtziel
In diesem Abschnitt werden verschiedene Arten der Suche des Fahrtziels, die Änderung der aktuellen Fahrtrouten-Suchbedingungen und die Routenbedienung während der Zielführung beschrieben.
Bearbeiten der Navigationsdienstprogramme
Beschreibt einfache Navigationsfunktionen und erklärt, wie Sie Informationen zu den von Ihnen besuchten Orten erhalten.
Das Navigationssystem Ihren Wünschen anpassen
Die Funktionsweise des Navigationssystems hängt von dessen Einstellung ab. Lesen Sie die betreffenden Textabschnitte dieses Kapitels, wenn Sie die Anfangseinstellungen (Vorgabeeinstellungen) ändern möchten.
Bedienung der AV-Quelle (Eingebautes DVD-Laufwerk und Radio)
Beschreibt die Verwendung von DVD-Video, CD, ROM, DivX und Radio.
Gebrauch der AV-Quelle (Pioneer AV-Gerät)
Wenn Sie Pioneer-Audiogeräte an das Navigationsgerät anschließen, können diese Geräte über das Navigationsgerät bedient werden. Dieses Kapitel beschreibt die Bedienung der Audioquelle, die verwendet werden kann, wenn ein Pioneer-Audiogerät angeschlossen wird.
9
Page 12
CRB2331A_German.book Page 10 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
12
Anpassen der Audio-Einstellungen
Mithilfe der Audioquelle können Sie verschiedene Einstellungen nach Ihrem audiovisuellen
8
Geschmack vornehmen. Dieses Kapitel beschreibt, wie Sie die Einstellungen ändern können.
Anhang
Lesen Sie den Anhang, um mehr über Ihr Navigationssystem zu erfahren und für weitere Informationen, wie die Verfügbarkeit von Nachsorge. Wenn Sie die Einzelheiten der einzelnen Menüpositionen prüfen möchten, siehe unter “Display-Informationen” am Ende dieser Anleitung.
Terminologie
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, die folgenden Informationen über die in dieser Anleitung verwendeten Konventionen zu lesen. Wenn Sie diese Konventionen kennen, fällt es Ihnen leichter, sich mit Ihrem neuen Navigationssystem vertraut zu machen.
• Die Tasten auf Ihrer Navigationseinheit werden in FETTEN GROSSBUCHSTABEN dargestellt:
z.B.) MENU-Taste, MAP-Taste.
• Menüpunkt der einzelnen Menüs oder Schaltflächen, die auf dem Bildschirm angezeigt werden, werden in Anführungszeichen (“ ”) und fett dargestellt: z.B.) “Fahrtziel”, “Einstellungen”.
• Zusätzliche Informationen, weitere Verwendungszwecke und sonstige Hinweise sind wie folgt aufgeführt: z.B.)
Wenn Sie die Disc aus dem Schacht entnommen haben, bewahren Sie sie in der Hülle auf.
• Querverweise werden folgendermaßen dargestellt: z.B.)
Einstellung der Fahrtroutenoptionen Seite 53
Über die Definition der Terminologie
“Vorderes Display” und “Zusätzliches Display”
In dieser Anleitung wird der Bildschirm, der direkt an das Gerät angeschlossen ist, als “Vorderes Display” bezeichnet. Alle optionalen Bildschirme, die zusätzlich für den Gebrauch mit diesem Gerät gekauft werden, werden als “Zusätzliches Display” bezeichnet.
“Videobild”
“Videobild” bezeichnet in dieser Anleitung das sich bewegende Bild vom DVD-Video des eingebauten DVD-Laufwerks oder von dem Gerät, das mit diesem System über ein RCA Kabel verbunden ist, wie ein allgemeines AV-Gerät.
10
Page 13
CRB2331A_German.book Page 11 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
13
Wichtige Sicherheitshinweise
Bevor Sie Ihr Navigationssystem in Betrieb nehmen, lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise gründlich durch:
Lesen Sie vor der Benutzung dieses
Navigationssystems das gesamte Handbuch.
Die Navigationsfunktionen Ihres
Navigationssystems (und die Heckkameraoption, wenn erworben) stellen nur eine Hilfe beim Betrieb des Fahrzeugs dar. Sie ersetzen Aufmerksamkeit, Entscheidungen und Sorgfalt beim Fahren auf keinen Fall.
Das Navigationssystem (oder die
Heckkameraoption, wenn erworben) darf während der Fahrt nicht bedient werden, da Ihre Aufmerksamkeit dem sicheren Betrieb des Fahrzeugs gelten muss. Das Gerät darf den Fahrer niemals von der Einhaltung wichtiger Sicherheitsrichtlinien und der allgemeinen Verkehrsregeln abhalten. Wenn Sie Probleme beim Betrieb des Systems und Ablesen des Displays haben, parken Sie Ihr Fahrzeug an einem sicheren Ort und ziehen Sie die Handbremse an, bevor Sie die notwendigen Einstellungen vornehmen.
Lassen Sie niemals andere Personen das
System verwenden, wenn diese sich nicht mit dessen Funktion gründlich vertraut gemacht haben.
Verwenden Sie dieses Navigationssystem
nicht, um Notdienste wie Krankenhäuser oder Polizeistationen aufzusuchen. Bitte wählen Sie die entsprechende Notrufnummer.
Die Fahrtrouten- und Anweisungsanzeigen
dieses Geräts dienen nur zu Orientierungszwecken. Neu zugelassene Straßen, Straßenbedingungen, Einbahnstraßen, Straßensperren oder Verkehrsbeschränkungen sind unter Umständen nicht genau enthalten.
Momentan gültige Verkehrsrestriktionen oder
Anweisungen haben immer Vorrang vor Anzeigen des Navigationssystems. Befolgen Sie immer aktuelle Verkehrsregeln, auch wenn das Navigationssystem eine andere Empfehlung gibt.
Wenn falsche Angaben über den
vorhandenen Fahrzeugtyp oder die lokale Uhrzeit gemacht werden, gibt das Navigationssystem evtl. fehlerhafte Fahrtrouten- und Richtungsanweisungen.
Stellen Sie niemals die Lautstärke Ihres
Navigationssystem so hoch ein, dass Verkehrsgeräusche und Einsatzfahrzeuge nicht mehr gehört werden können.
Aus Sicherheitsgründen sind bestimmte
Gerätefunktionen gesperrt, wenn das Fahrzeug nicht gestoppt/die Handbremse nicht angezogen ist.
Die auf der Disc für das Navigationssystem
enthaltenen Daten sind geistiges Eigentum des Lieferanten und der Lieferant ist für solche Inhalte verantwortlich.
Bewahren Sie dieses Handbuch griffbereit
auf, so dass Sie Betriebsabläufe und Sicherheitsinformationen schnell nachlesen können.
Beachten Sie besonders die in diesem
Handbuch enthaltenen Warnungen und befolgen Sie die Anweisungen genau.
Installieren Sie das Navigationssystem so,
dass es (i) die Sicht des Fahrers nicht beeinträchtigt, (ii) die Funktionen der Fahrzeugbetriebssysteme oder Sicherheitsfunktionen, einschließlich der Airbags und der Warnleuchten nicht behindert oder (iii) den Fahrer nicht beim sicheren Betrieb des Fahrzeugs stört.
Bitte achten Sie darauf, dass Sie während des
Betriebs des Fahrzeugs immer Ihren Sicherheitsgurt angelegt haben. Wenn Sie jemals in einen Unfall verwickelt sein sollten, sind Ihre Verletzungen erheblich schwerer, wenn Sie nicht richtig angeschnallt sind.
Wenn Sie die aktuellsten Karten-DVDs
verwenden, verfügen Sie über die genauesten Karten Ihres Zielorts. DVD-Updates können Sie bei Ihrem örtlichen Pioneer-Händler erwerben.
Verwenden Sie während der Fahrt niemals
Kopfhörer.
11
Page 14
CRB2331A_German.book Page 12 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
14
Vorsichtsmaßnahmen
Versuchen Sie nicht das Navigationssystem
selbst einzubauen oder zu warten. Der Einbau oder die Wartung des Navigationssystems durch Personen, die nicht dafür geschult sind und nicht über Erfahrung mit elektronischer Ausrüstung und Fahrzeugzubehör verfügen, kann gefährlich sein und Sie könnten einen elektrischen Schlag bekommen oder anderen Gefahren ausgesetzt sein.
Hinweise vor der Verwendung des Systems und zusätzliche Sicherheitshinweise
• Dieses Navigationssystem funktioniert nicht richtig Gebieten außerhalb Europas. RDS (Radio Data System) funktioniert nur in Bereichen, wo UKW-Sender RDS-Signale senden. Der RDS-TMC Dienst kann auch in Gebieten verwendet werden, wo ein Sender RDS-TMC Signale ausstrahlt.
“LASERPRODUKT DER KLASSE 1” Dieses Produkt enthält eine Laserdiode einer höheren Klasse als Klasse 1. Um kontinuierliche Sicherheit zu gewährleisten, entfernen Sie keine Abdeckungen und versuchen Sie nicht, sich Zugang zum Geräteinneren zu verschaffen. Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten qualifiziertem Personal.
Im Störungsfall
Wenn das Navigationssystem nicht ordnungsgemäß funktioniert, wenden Sie sich an Ihren Händler oder die nächstgelegene autorisierte Pioneer-Service-Station.
Besuchen Sie unsere Webseite
Besuchen Sie uns auf der folgenden Seite:
• Registrieren Sie Ihr Produkt. Wir werden die Einzelheiten Ihres Kaufs zu unseren Akten legen, um Ihnen den Zugriff auf diese Informationen für den Eintritt eines Versicherungsfalles wie Verlust oder Diebstahl zu gewähren.
Wenn Sie das Produkt entsorgen möchten, führen Sie es nicht dem normalen Hausmüll zu. Es gibt ein getrenntes Sammelsystem für verbrauchte Elektroprodukte in Übereinstimmung mit der Gesetzgebung, die eine ordnungsgemöße Behandlung, Verwertung und Recycling fordert.
Privathaushalte in den 25 Mitgliedsstaaten der EU, in der Schweiz und Norwegen können Ihre Elektroprodukte kostenlos an ausgewiesene Sammelstellen oder einen Händler (fall Sie ein gleichwertiges Neugerät kaufen) zurückgeben. Für andere Länder als die oben erwähnte, kontaktieren Sie bitte Ihre örtlichen Behörden für das korrekte Entsorgungsverfahren. Dadurch stellen Sie sicher, dass Ihr entsorgtes Produkt die notwendige Behandlung erfährt und dem Recycling zugeführt wird, was mögliche negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit verhindert.
• Dieses Produkt darf nicht mit Flüssigkeit in Berührung kommen. Dies könnte zu einem elektrischen Schlag führen. Außerdem könnte dieses Produkt beschädigt werden, qualmen oder überhitzen, wenn es mit Flüssigkeit in Berührung kommt.
12
Page 15
CRB2331A_German.book Page 13 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
15
Wichtig
Bitte tragen Sie die folgenden Informationen in das dafür vorgesehene Formular auf der Rückseite der Anleitung ein. — 14-stellige Seriennummer (an der
Unterseite des Geräts angebracht) — Kaufdatum (Datum der Quittung) —Stempel des Händlers Diese Informationen dienen als Eigentumsnachweis. Sollte das Gerät entwendet worden sein, teilen Sie der Polizei die 14-stellige Seriennummer und das Kaufdatum mit. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung an einem sicheren Ort auf.
• Setzen Sie das Gerät keiner Feuchtigkeit aus.
• Wenn die Batterie abgeklemmt oder entladen wird, wird der Speicher gelöscht und muss neu programmiert werden.
Handbremsensperre
Bestimmte Funktionen des Navigationssystems (wie das Ansehen von DVD-Video und bestimmte Sensortastenbedienungen) können ein Sicherheitsrisiko darstellen, wenn diese während der Fahrt verwendet werden. Um zu verhindern, dass solche Funktionen während der Fahrt verwendet werden, gibt es ein Interlock-System, das erkennt, ob die Handbremse angezogen ist und wann sich das Fahrzeug bewegt. Wenn Sie versuchen, die oben beschriebenen Funktionen während der Fahrt zu verwenden, werden diese deaktiviert, bis Sie das Fahrzeug an einem sicheren Ort anhalten und die Handbremse anziehen. Bitte halten Sie das Bremspedal gedrückt, bevor Sie die Handbremse wieder lösen.
• Um Unfallrisiken und die Verletzung von geltenden Gesetzen zu vermeiden, darf dieses Gerät nicht dafür verwendet werden, dass der Fahrer ein “Videobild” ansehen kann.
• In einigen Ländern ist selbst das Betrachten von “Videobildern” auf einer Anzeige - sogar durch andere Personen als den Fahrer - gesetzeswidrig. Diese Vorschriften sind in den entsprechenden Ländern zu befolgen.
• Wenn die Handbremse angezogen wird, um ein “Videobild” zu sehen oder andere Funktionen des Navigationssystems zu aktivieren, parken Sie Ihr Fahrzeug an einem sicheren Standort und halten Sie das Bremspedal gedrückt, bevor Sie die Handbremse lösen, wenn das Fahrzeug an einer abschüssigen Straße geparkt wird, damit es beim Lösen der Handbremse nicht losrollt.
• Die Genauigkeit/Leistungsfähigkeit des Interlock-Systems kann beeinflusst werden durch Faktoren wie die GPS Signalerkennung, den Anschluss der Tachosignalleitung und die Fahrgewohnheiten oder Bedingungen des Ortes, an dem das Fahrzeug abgestellt wird.
• Es wird strengstens empfohlen, die Tachosignalleitung für eine genaue Navigation und bessere Leistungsfähigkeit des Interlocks anzuschließen.
• Wenn die Tachosignalleitung aus irgendeinem Grund nicht verfügbar ist, wird empfohlen, den Impulserzeuger ND­PG1 (separat erhältlich) zu verwenden.
Wenn Sie versuchen, “Videobilder” während der Fahrt, wird die Warnung “VIDEO VIEWING IS NOT AVAILABLE WHILE DRIVING” im Display angezeigt. Wenn Sie “Videobilder” ansehen möchten, parken Sie das Fahrzeug an einem sicheren Ort und ziehen Sie die Handbremse an. Bitte halten Sie das Bremspedal gedrückt, bevor Sie die Handbremse wieder lösen.
13
Page 16
CRB2331A_German.book Page 14 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
16
Unterschiedliche Kartenanzeige am Tag und in der Nacht
• DAS ANGZEIGTE BILD KANN VERKEHRT HERUM ANGEZEIGT WERDEN.
• VERWENDEN SIE FÜR DIE RÜCKWÄRTS- ODER SPIEGELBILDANSICHT DER
Nachtdisplay
Die Bildbeispiele in dieser Anleitung zeigen das Tagdisplay. Bei Nachtfahrten unterscheidet sich der Bildhintergrund eventuell von den hier gezeigten Beispielen.
“Kartendisplay” Seite 74
HECKKAMERA NUR DEN EINGABEMODUS. EINE ANDERE VERWENDUNG KANN ZU VERLETZUNGEN ODER SCHÄDEN FÜHREN.
Bei Verwendung eines Displays, das an REAR MONITOR OUT angeschlossen ist
An REAR MONITOR OUT dieses Geräts kann ein Display angeschlossen werden, über das Insassen auf den Rücksitzen ein Video anschauen können.
• Installieren Sie das zusätzliche Display NIEMALS an einem Ort, der es dm Fahrer ermöglicht, während der Fahrt Videobilder zu sehen.
So vermeiden Sie eine Batterieentleerung.
Wenn Sie dieses Produkt benutzen, muss das Fahrzeug eingeschaltet sein. Der Betrieb dieses Produktes bei nicht laufendem Motor zehrt am Batteriestrom.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in Fahrzeugen, deren Zündung nicht mit einer ACC-Position ausgestattet ist.
• Der Rückansichtsmodus wird als Hilfe des Navigationssystems bei der Bedienung von Anhängern oder beim Rückwärts­Einparken verwendet. Diese Funktion darf nicht zu Unterhaltungszwecken verwendet werden.
Unterstützte Disc-Formate
DVD-Videos und CDs
Auf diesem eingebauten DVD-Laufwerk können grundsätzlich DVDs und CDs mit den folgenden Logos abgespielt werden.
DVD-Video
CD
Heckkamera
Mit der optionalen Heckkamera können Sie das Navigationssystem dazu verwenden, Anhänger im Auge zu behalten oder rückwärts in eine enge Parklücke einzuparken.
14
ist ein Warenzeichen der DVD Format/
Logo Licensing Corporation.
Page 17
CRB2331A_German.book Page 15 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
17
DVD-Audiodiscs können nicht wiedergegeben
werden. Dieses DVD-Laufwerk kann eventuell nicht alle Discs abspielen, die die o.g. Kennzeichnungen haben.
Über Dual-Layer-Discs
Die Einheit kann keine DVD-R/-RW Discs wiedergeben, die im Layer Jump Modus aufgezeichnet worden sind. Für weitere Informationen zu dieser Brennmethode, siehe die Bedienungsanleitung des Brenners.
Über DVD Karten-Disc
Sie können Discs verwenden, die für dieses Navigationssystem geeignet sind. Verwenden Sie ausschließlich von Pioneer zugelassene Discs.
Nähere Einzelheiten zu anderen Discs siehe
Seite 158
Über Dolby Digital
Das AVIC-D3 mischt intern das Dolby Digital­Signal und der Klang wird über den Stereoausgang ausgegeben. (Auch mit optischem Ausgang für spätere Erweiterung ausgestattet.)
Hergestellt unter Lizenz von
Dolby Laboratories. „Dolby” und das Doppel­D-Symbol sind Warenzeichen von Dolby Laboratories.
DVD-Video Disc Regionalcodes
DVD-Videos, deren Regionalcode nicht mit dem Regionalcode des DVD-Laufwerks übereinstimmt, können auf diesem DVD­Laufwerk nicht wiedergegeben werden. Der Regionalcode des DVD-Laufwerks befindet sich auf der Unterseite des Produktes. In der nachstehenden Abbildung sind die Regionen und die entsprechenden Regionalcodes aufgeführt.
Leistungsmerkmale
Bedienung per Sensortasten
Die Navigations- und die Audiofunktion können über den Touch-Screen bedient werden.
Kompatibilität mit dem Speicher­Navigationsmodus
Die Hardware bietet Speicher­Navigationsfunktionen. Nähere Einzelheiten siehe Seite 30, “Speicher-Navigationsmodus”.
Vielzahl der Anzeigemodi
Für die Navigation können eine Vielzahl von Bildschirmanzeigen ausgewählt werden.
Vielfältige Einrichtungsinformationen für die Suche nach speziellen Zielkategorien (POI)
Sie können aus allen Gebieten nach Ihrem Fahrtziel suchen. Ungefähr 1,5 Millionen POIs sind in der Datenbank enthalten.
15
Page 18
CRB2331A_German.book Page 16 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
18
Automatische Neuberechnungsfunktion
Wenn Sie von der festgelegten Route abweichen, berechnet das System die Route von diesem Punkt aus neu, so dass Sie sich weiterhin auf dem richtigen Weg zu Ihrem Ziel befinden.
Diese Funktion kann in bestimmten Gebieten
nicht funktionieren.
Originalbild als Hintergrundbild einstellen
Sie können Ihre eigenen Bilder im JPEG-Format auf einer CD-R/-RW oder DVD-R/-RW speichern und Originalbilder mit diesem Format importieren. Diese importierten Bilder können als Hintergrundbild eingestellt werden.
Importierte Originalbilder können im Speicher
abgelegt werden; die Sicherung kann jedoch nicht vollständig garantiert werden. Wenn Daten von Originalbildern gelöscht werden, müssen Sie die CD-R/-RW oder DVD-R/-RW erneut einlegen und das Originalbild neu importieren.
Wiedergabe von DVD-Videos
Sie können DVD-Videos, DVD-Rs (Videomodus) und DVD-RWs (Videomodus) abspielen.
Denken Sie daran, dass die Benutzung dieses
Systems für kommerzielle Zwecke oder öffentliche Vorführungen eine Verletzung der Rechte der Autoren darstellen kann, die durch das Urheberrechtsgesetz geschützt sind.
“Handhabung und Pflege der Disc”
Seite 158
“Unterstützte Disc-Formate” Seite 14
CD-Wiedergabe
Es können Musik-CDs/CD-Rs/CD-RWs wiedergegeben werden.
“Handhabung und Pflege der Disc”
Seite 158
“Unterstützte Disc-Formate” Seite 14
Wiedergabe von MP3-Dateien
Sie können MP3 Dateien von CD-R/-RW/-ROM und DVD-R/-RW/-ROM wiedergeben.
Die Lizenz für dieses Navigationssystem
erlaubt ausschließlich privaten, nicht kommerziellen Einsatz. Dieses Produkt darf nicht kommerziell (d.h. zu Erwerbszwecken) für Direktübertragungen (terrestrisch, per Satellit, Kabel bzw. andere Medien), Übertragungen über das Internet, Intranet bzw. andere Netzwerke oder andere elektronische Systeme wie Pay-Audio oder Audio-On-Demand-Anwendungen eingesetzt werden. Für diesen Einsatz ist eine andere Lizenz nötig. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte http://www.mp3licensing.com.
“Handhabung und Pflege der Disc”
Seite 158
“Unterstützte Disc-Formate” Seite 14
Wiedergabe von WMA Dateien
Sie können WMA Dateien von CD-R/-RW/-ROM und DVD-R/-RW/-ROM wiedergeben.
Wiedergabe von AAC Dateien
Sie können AAC Dateien von CD-R/-RW/-ROM und DVD-R/-RW/-ROM wiedergeben.
Wiedergabe von DivX® Videodateien
Sie können DivX Videodateien von CD-R/-RW/­ROM und DVD-R/-RW/-ROM wiedergeben.
NTSC/PAL-Kompatibilität
Dieses Produkt ist NTSC/PAL-kompatibel. Wenn Sie andere Bauteile an dieses Gerät anschließen, stellen Sie sicher, dass diese Bauteile mit dem Videosystem kompatibel sind, sonst werden die Bilder nicht korrekt widergegeben.
Automatische Auflistung der CD-Titel und MP3/WMA/AAC-Dateien
Die Titellisten werden beim Abspielen einer CD TEXT, MP3, WMA oder AAC-Disc automatisch angezeigt. Dieses System bietet leicht zu bedienende Audiofunktionen, die ein Abspielen durch einfaches Auswählen der Position aus der Liste ermöglichen.
16
Page 19
CRB2331A_German.book Page 17 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
19
Automatische Anzeige der Senderbezeichnungen
Durch die Auswahl eines RDS-Senders können Sie eine Auswahl der Sender mit Programmbezeichnungen anzeigen, die Sie empfangen. Diese Funktion ermöglicht die Auswahl eines Senders.
Wenn das System die Programmbezeichnung
nicht empfangen kann, wird stattdessen die Frequenz angezeigt.
iPod® Kompatibilität
Wenn Sie dieses Navigationssystem mit einem Pioneer iPod Kabel (CD-I200) (separat erhältlich) verwenden, können Sie einen iPod mit Dock Connector steuern.
iPod ist ein Warenzeichen von Apple
Computer, Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern.
Freisprech-Telefonieren
Mithilfe eines Bluetooth-Gerätes (z.B. CD­BTB200) (separat erhältlich), ermöglicht dieses Gerät eine problemlose Freisprechfunktion über die kabellose Bluetooth Technologie.
Bluetooth Audio-Player Kompatibilität
Mithilfe eines Bluetooth-Gerätes (z.B. CD­BTB200) (separat erhältlich) können Sie einen Bluetooth Audio-Player über kabellose Bluetooth­Technologie steuern.
Dieses Produkt enthält Urheberrechtsschutz-
Technologie, die durch bestimmte US­Patentansprüche und andere Rechte an geistigem Eigentum von Macrovision Corporation und anderer Rechteinhaber geschützt ist. Die Benutzung dieser Urheberrechtsschutz-Technologie muss durch Macrovision Corporation genehmigt werden und ist für den Heimgebrauch und andere eingeschränkte Benutzung vorgesehen, sofern nichts anderes durch Macrovision Corporation genehmigt wurde. Rückwärtsentwicklung und Disassembly sind verboten.
Unterhaltung auf den Rücksitzen
Video von Quellen mit Video können auf dem zusätzlichen Display angezeigt werden.
Heckkamera bereit
Um zu sehen, was sich hinter dem Fahrzeug befindet, können Sie eine Heckkamera (separat erhältlich) anschließen.
“Heckkamera” Seite 14
Über WMA
Multi-Aspekt
Sie können zwischen Wide Screen-, Letter Box­und Panscan-Anzeige umschalten.
Multi-Audio, Multi-Untertitel und Multi­Blickwinkel
Sie können zwischen verschiedenen Audiosystemen, Sprachen der Untertitel und Blickwinkeln einer Szene umschalten, die auf einer DVD aufgezeichnet sind.
Das auf der Verpackung aufgedruckte Windows Media™ Logo zeigt an, dass dieses Gerät WMA Dateien wiedergeben kann. WMA steht wird Windows Media Audio und bezeichnet eine Audiokompressionstechnologie, die von der Microsoft Corporation entwickelt wurde. WMA Daten können mit dem Windows Media Player Version 7 oder höher kodiert werden. Windows Media und das Windows Logo sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.
17
Page 20
CRB2331A_German.book Page 18 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
20
Hinweise
• Dieses Gerät kann je nach der zur Kodierung der WMA Dateien verwendeten Anwendung nicht korrekt funktionieren.
• Je nach der verwendeten Windows Media Player Version zur Kodierung der WMA Dateien, können Albumnamen und andere Textinformationen eventuell nicht korrekt angezeigt werden.
• Es kann eine leichte Verzögerung beim Start der Wiedergabe von WMA Dateien geben, in denen Bilddaten gespeichert sind.
Offiziell DivX Versionen von DivX
6) mit Standardwiedergabe von DivX Mediendateien wieder.
DivX, DivX Certified und entsprechende Logos
So schützen Sie den LCD­Bildschirm
Verhindern Sie direkte Sonneneinstrahlung
Über AAC
AAC steht für Advanced Audio Coding und bezieht sich auf einen Audiokompressionstechnologiestandard in Verbindung mit MPEG 2 und MPEG 4. Mehrere Anwendungen können zur Kodierung von AAC Dateien verwendet werden, aber die Dateiformate und –erweiterungen unterscheiden sich je nach der verwendeten Anwendung. Dieses Gerät gibt AAC Dateien wieder, die von
®
Version 4.6 kodiert wurden.
iTunes
iTunes ist ein Warenzeichen von Apple
Computer, Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern.
Wenn Sie ein Handy benutzen, halten Sie die
Zum Schutz des LCD-Bildschirms vor
Über DivX
Komfortables Betrachten des LCD-Bildschirms
®
Certified Produkt gibt alle
®
Video (einschließlich DivX®
sind Warenzeichen der DivX, Inc. und werden unter unter der Lizenz verwendet.
auf das Display, wenn dieses Produkt nicht eingeschaltet ist. Wenn es längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, könnte der LCD-Bildschirm aufgrund der hohen Temperaturen nicht mehr richtig funktionieren.
Antenne nicht zu nah an das Display, damit das Bild nicht durch Punkte, Farbstreifen etc. gestört wird.
Beschädigungen, berühren Sie die Sensortasten nur mit einem Finger. (Der Stylus wird nur für spezielle Kalibrierungen mitgeliefert. Verwenden Sie ihn nicht für die normale Bedienung.)
®
DivX ist ein komprimiertes digitales Videoformat, das vom DivX wird. Dieses Gerät kann DivX Videodateien von CD-R/-RW/-ROM und DVD-R/-RW/-ROM Discs wiedergeben. Zur Vereinheitlichung derselben Terminologie wie bei DVD Video, werden einzelne DivX Videodateien “Titel” genannt. Beachten Sie bei der Benennung von Dateien/Titeln auf einer CD-R/-RW oder einer DVD-R/-RW Disc vor dem Brennvorgang, dass diese standardmäßig in alphabetischer Reihenfolge wiedergegeben werden.
18
®
Videocodec der DivX, Inc. erzeugt
Aufgrund der Bauweise ist der Blickwinkel des LCD-Bildschirms eingeschränkt. Der Blickwinkel (vertikal und horizontal) kann vergrößert werden, indem man mit Brightness die Schwärzung des Videosignals einstellt. Stellen Sie bei erstmaliger Verwendung die Schwärzung in Übereinstimmung mit dem Blickwinkel (vertikal und horizontal) für eine klare Sicht an. Dimmer kann ebenso verwendet werden, um die Helligkeit des LCD-Bildschirms an Ihre persönlichen Vorlieben anzupassen.
Page 21
CRB2331A_German.book Page 19 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
21
Bedeutungen der Symbole auf DVDs
Die u. g. Markierungen können sich auf DVD­Etiketten und -Verpackungen befinden. Sie geben die Art der Bild- und Tondaten an, die auf der Disc aufgezeichnet sind, und welche Funktionen verwendet werden können.
Symbol Bedeutung
2
2
3
16 : 9 LB
2
Wenn sich andere Markierungen auf den DVD­Etiketten und -Verpackungen finden als hier aufgeführt, so fragen Sie den DVD-Lieferanten nach deren Bedeutung.
Gibt die Anzahl der Audiosysteme an.
Gibt die Anzahl der Untertitel-Sprachen an.
Gibt die Anzahl der Betrachtungswinkel an.
Gibt die Bildgröße an (Bildseitenverhältnis: Verhältnis von Bildschirmbreite zu -höhe).
Gibt den Regionalcode an, mit dem die
ALL
Wiedergabe möglich ist.
Wenn eine Bedienfunktion nicht gestattet ist
Wenn Sie eine DVD ansehen und versuchen, einen Bedienschritt durchzuführen, kann dieser manchmal aufgrund der Programmierung der Disc nicht ausgeführt werden. Falls dies passiert, zeigt das System das Symbol auf dem Bildschirm.
Das Symbol erscheint bei bestimmten
Discs nicht.
Zurücksetzen des Navigationssystems ohne Änderung des Zustandsspeichers
Wenn Sie die RESET-Taste des Navigationssystems drücken, wird der Mikroprozessor auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt ohne dass der Zustandsspeicher geändert wird. Der Mikroprozessor muss unter den folgenden Bedingungen zurückgesetzt werden:
• Nach dem Einbau, bevor dieses Produkt zum ersten Mal benutzt wird.
• Wenn das Produkt nicht richtig funktioniert.
• Wenn beim Betrieb des Produktes Störungen auftreten.
• Wenn die Zusammenstellung von Geräten geändert wurde.
• Wenn zusätzliche Produkte ein-/ausgebaut werden, die an dem Navigationssystem angeschlossen sind.
1 Schalten Sie die Zündung AUS. 2 Drücken Sie die RESET-Taste mit der
Spitze eines Stiftes oder einem anderen spitzen Gegenstand.
RESET-Taste
Zurücksetzen des Mikroprozessors
• Durch Drücken der RESET-Taste wird der Inhalt des Systemspeichers gelöscht.
Wenn andere Geräte (z. B. ein Bluetooth-
Gerät) über dieses Kabel angeschlossen sind, stellen Sie sicher, dass auch diese Geräte zurückgesetzt werden.
19
Page 22
CRB2331A_German.book Page 20 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
22
Zurücksetzen des Navigationssystems auf die Anfangseinstellungen (Werkseinstellungen)
Wenn Sie die gespeicherten Einstellungen löschen und das Navigationssystem auf die Anfangseinstellungen (Werkseinstellungen) zurücksetzen wollen, führen Sie die folgenden Schritte durch.
1 Schalten Sie den Motor EIN oder drehen
Sie den Zündschlüssel auf die ACC Position.
2 Drücken Sie die RESET-Taste mit der
Spitze eines Stiftes oder einem anderen spitzen Gegenstand.
Einige Navigationseinstellungen und
Daten werden nicht gelöscht.
Hinweise zu den gelöschten Daten
Die Informationen werden gelöscht, indem die RESET-Taste gedrückt oder das gelbe Kabel von der Batterie getrennt wird (bzw. die Batterie selbst entfernt wird). Die folgenden Punkte werden jedoch nicht gelöscht:
• Sensor-Lernstatus und Fahrstatus
• Speicherbereiche, die manuell gespeichert wurden
Zu vermeidendes Gebiet
• Registrierte Orte im “Adressbuch”
20
Page 23
CRB2331A_German.book Page 21 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
23
DVD Kartendiscs für Ihr Navigationssystem
Konfiguration von auf Discs aufgezeichneten Daten
Die Karte für dieses Navigationssystem wird auf zwei Discs geliefert: eine für Gebiete im Westen und eine für Gebiete im Osten. Bitte legen Sie die zu Ihrem Fahrtziel oder Ihrem aktuellen Standort passende Disc ein. Die auf den beiden Discs aufgezeichneten Discs sind:
West-Disc Ost-Disc
Wenn Sie die Disc entfernen und eine andere einlegen, startet das Navigationssystem automatisch
neu und lädt die neue Route. (Diese automatische “Neuberechnungsfunktion” kann nicht abgebrochen werden.)
Erste Verwendung
Wenn der anfängliche Lernvorgang nicht abgeschlossen ist, erscheint der folgende Bildschirm.
1 Wenn eine Nachricht erscheint, berühren Sie “OK”.
Wenn das Navigationssystem zum ersten Mal gestartet wird, beginnt der 3D Hybridsensor automatisch mit dem anfänglichen Lernvorgang. Es wird eine Positionierung allein per GPS Satellit durchgeführt, bis der anfängliche Lernvorgang des 3D Hybridsensors abgeschlossen ist, daher kann die Position Ihres Fahrzeugs eventuell nicht sehr genau sein. Dies ist kein Fehler. Wenn der anfängliche Lernvorgang abgeschlossen ist, kann die Position Ihres Fahrzeugs mit hoher Genauigkeit erkannt werden. Shop Demo” ist die im Geschäft verwendete Demonstration. Berühren Sie “Shop Demo
nicht.
Wenn während des anfänglichen Lernvorgangs eine Fehlermeldung erscheint ➞ Seite 152
21
Page 24
CRB2331A_German.book Page 22 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
24
22
Page 25
CRB2331A_German.book Page 23 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
25
Kapitel 1
Grundlagen der Bedienung
Navigationseinheit
Dieser Abschnitt gibt Ihnen Informationen über die Bezeichnungen der Teile und die über die Tasten erreichbaren Hauptfunktionen.
2 1
3 4
5
6
7 8 9
1 Disc-Schacht
“Einlegen/Auswerfen einer Disc” Seite 24
2 RESET-Taste
“Zurücksetzen des Mikroprozessors”
Seite 19
3 EJECT-Taste 4 MENU-Taste
Drücken Sie diese, um das Navigationsmenü oder das Audiomenü anzuzeigen.
Kapitel 1 Grundlagen der BedienungNAVI/AV
a
5 MAP-Taste
Drücken Sie diese, um die Karte anzuzeigen oder den Ansichtmodus zu ändern.
6 VOLUME-Regler
Drehen Sie diesen, um die AV Lautstärke anzupassen oder drücken Sie ihn, um die AV­Quelle zu wechseln.
7 -Taste 8 -Taste 9 Minibuchse
Dies ist der AV-2 Eingangsanschluss. Verwenden Sie den CD-RM10 (separat erhätlich), um eine externe Videokomponente anzuschließen.
a LCD Anzeige
23
Page 26
CRB2331A_German.book Page 24 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
26
Einlegen/Auswerfen einer Disc
Einlegen einer Disc
1 Führen Sie eine Disc in den Disc-Schacht
ein.
Das DVD-Laufwerk spielt nur eine
Standard-12 cm oder 8 cm (Single)-Disc
Kapitel 1
Grundlagen der Bedienung NAVI/AV
ab. Benutzen Sie keinen Adapter zum Abspielen einer 8 cm-Disc.
Legen Sie keine andere Disc in den
Einschubschlitz ein.
“Unterstützte Disc-Formate” Seite 14Falls Sie eine Disc nicht vollständig
einlegen können oder eine eingelegte Disc nicht erkannt wird, überprüfen Sie, ob die etikettierte Seite der Disc nach oben weist. Drücken Sie auch die EJECT-Taste, um die Disc auszuwerfen und prüfen Sie die Disc auf Beschädigungen, bevor Sie diese erneut einlegen.
Wenn der eingebaute DVD-Laufwerk nicht
einwandfrei arbeitet, kann eine Fehlermeldung, wie z. B. Error-02 angezeigt werden.
“Fehlermeldungen” Seite 157
Auswerfen einer Disc
1 Starten Sie den Motor.
Nach kurzer Zeit schaltet sich für wenige Sekunden der Navigationsanfangsbildschirm ein. Dann wird ein Bildschirm mit einer Meldung angezeigt.
2 Legen Sie die Pioneer-DVD-Kartendisc in
den Disc-Schacht ein.
3 Prüfen Sie die Einzelheiten des
Vorsichtshinweises und berühren Sie “OK”.
Sie können das Navigationssystem durch Berühren der Schaltflächen auf dem Bildschirm bedienen. Wenn die Route bereits festgelegt ist, wird zum Zielführungsmodus gewechselt. Die Karte Ihrer Umgebung wird angezeigt.
Lesen des Bildschirms mit der aktuellen
Position Seite 37
Zeit einstellen Seite 135
4 Drücken Sie die MENU-Taste, um zum
Kartenbildschirm zu gelangen.
Zeigt das NAVI MENU an.
5 Ermöglicht Ihnen, ein Fahrtziel
festzulegen und die Routenführung zu beginnen.
1 Drücken Sie die EJECT-Taste.
Die Disc wird ausgeworfen.
Ablauf vom Start bis zum Beenden
• Wenn das Programm nicht installiert ist, siehe Seite 134 und installieren Sie das Programm.
24
Angabe der Adresse und Suche des
Fahrtziels Seite 26
Andere Suchmethoden Seite 43 bis 46
6 Schalten Sie den Motor ab.
Das Navigationssystem wird ebenfalls ausgeschaltet.
Page 27
CRB2331A_German.book Page 25 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
27
Auch im ausgeschalteten Zustand wird die
eingestellte Fahrtroute nicht gelöscht, solange die Umgebung des Fahrtziels noch nicht erreicht wurde.
Kapitel 1 Grundlagen der BedienungNAVI/AV
25
Page 28
CRB2331A_German.book Page 26 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
28
Über das NAVI MENU und das AV MENU
Die Verfahren zur Anzeige des NAVI MENU, das für den Navigationsbetrieb verwendet wird, und des AV MENU, das für den AV-Betrieb verwendet wird, unterscheiden sich danach, welcher Bildschirm aktuell angezeigt wird.
Kartenbildschirm
Drücken Sie den VOLUME-Regler
Kapitel 1
AV Betriebsbildschirm
Grundlagen der Bedienung NAVI/AV
Drücken Sie die MAP-Taste
Drücken Sie die MAP-Taste
Drücken Sie die MENU-Taste
Drücken Sie den VOLUME-Regler
Drücken Sie die MENU-Taste
NAVI MENU
Berühren Sie “AV MENU”
AV MENU
Grundlagen der Navigation
Die am häufigsten verwendete Funktion ist Zieleingabe über Adresse, bei der die Adresse angegeben und das Fahrtziel gesucht wird. Dieser Abschnitt beschreibt die Verwendung der
Zieleingabe über Adresse und die Grundlagen zur Verwendung des Navigationssystems.
Berühren Sie “NAVI MENU”
• Aus Sicherheitsgründen können Sie diese grundlegenden Navigationsfunktionen nicht während der Fahrt verwenden. Um diese Funktionen benutzen zu können, müssen Sie an einem sicheren Ort anhalten und die Handbremse anziehen (für Einzelheiten siehe Seite 13 Interlock).
26
Page 29
CRB2331A_German.book Page 27 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
29
Grundsätzlicher Ablauf
1 Parken Sie das Fahrzeug an einem
sicheren Ort und ziehen Sie die Handbremse an.
2 Legen Sie die Pioneer-DVD-
Kartendisc in den Disc-Schacht ein.
3 Drücken Sie die MAP-Taste, um zum
Kartenbildschirm zu gelangen.
4 Drücken Sie die MENU-Taste, um das
NAVI MENU anzuzeigen.
5 Berühren Sie “Fahrtziel”, um das
Menü Fahrtziel anzuzeigen.
6 Wählen Sie das Verfahren aus, mit
dem das Navigationssystem nach dem Ziel suchen soll.
7 Geben Sie die Informationen zu Ihrem
Ziel ein.
Einstellung des Fahrtziels per Adresse
1 Drücken Sie die MAP-Taste, um zum
Kartenbildschirm zu gelangen.
2 Drücken Sie die MENU-Taste, um das
NAVI MENU anzuzeigen.
3 Berühren Sie “Fahrtziel”, um das Menü
Fahrtziel anzuzeigen.
4 Berühren Sie “Zieleingabe über Adresse”.
Kapitel 1 Grundlagen der BedienungNAVI/AV
Es gibt zwei Methoden der Adresssuche: Bei der einen wird zuerst der Straßenname, bei der anderen zuerst der Name der Stadt oder des Gebietes angegeben. Im Beispiel dieser Beschreibung wird die Methode, zuerst den Straßennamen anzugeben, verwendet.
5 Berühren Sie “Land”.
Liegt das Fahrtziel in einem anderen Land, so ändert sich die Ländereinstellung.
8 Das Navigationssystem berechnet die
Fahrtroute zu Ihrem Ziel und zeigt dann die Route auf der Karte an.
9 Fahren Sie nach Lösen der
Handbremse gemäß der Navigationsinformationen und beachten Sie dabei die wichtigen Sicherheitsanweisungen auf Seite 12 bis 14.
Land
27
Page 30
CRB2331A_German.book Page 28 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
30
6 Berühren Sie den Ländercode Ihres
Ziellandes und anschließend “OK”.
Ausgewähltes Land
Ländercodes
7 Geben Sie den Straßennamen ein.
Berühren Sie den Buchstaben, den Sie eingeben möchten. Wenn der nächste Bildschirm nicht automatisch angezeigt wird, obwohl der Straßenname eingegeben wurde, berühren Sie “OK”.
Kapitel 1
Eingegebener Text.
Die Anzahl der noch möglichen
Grundlagen der Bedienung NAVI/AV
“Stadt”:
Berühren Sie diese Schaltfläche, wenn Sie zuerst die Zielstadt bzw. das Zielgebiet angeben wollen.
:
Der eingegebene Text wird Buchstabe für Buchstabe vom Ende her gelöscht. Durch anhaltendes Drücken wird der gesamte Text gelöscht.
“Vor”:
Über diese Schaltfläche können Sie Text mit Akzenten und Umlauten eingeben.
“Ziffer”:
Sie können auch Symbole wie “&”und “+” eingeben.
“0-9”:
Sie können Ziffern eingeben.
“Zurück”:
Zeigt wieder den vorherigen Bildschirm an.
Bei “Georg-Bonne-Straße” können Sie z. B.
nur einen Teil des Namens, wie “Bonne” eingeben.
Kandidaten.
Wenn Sie die Zeichen eingeben, fragt das
Gerät automatisch alle möglichen Optionen der Datenbank ab. Wenn Ihrer Eingabe nur ein bestimmter Buchstabe folgen kann, wird dieser Buchstabe automatisch angegeben.
Die Zeichen unter “Vor” werden bei der
Suche genauso behandelt wie andere Alphabete. Wenn Sie beispielsweise eines der Zeichen “A”, “Ä”, “Å”, “Æ” verwenden, ist das Ergebnis dasselbe.
Zielsuche nach Festlegung des Stadt­oder Gebietnamens
Sie können die Anzahl der Suchergebnisse reduzieren, indem Sie zuerst den Namen der Stadt oder des Gebiets angeben, in dem sich Ihr Fahrtziel befindet. Wenn Sie den Namen der Stadt oder des Verwaltungsbezirks eingegeben und anschließend die Zielstadt bzw. das Zielgebiet aus der Liste ausgewählt haben, gelangen Sie zurück zum Straßennamen­Eingabebildschirm. Geben Sie jetzt den Straßennamen ein, wählen Sie die gewünschte Straße aus der Liste aus und machen Sie weiter mit Schritt 9.
Wenn Sie innerhalb des ausgewählten Landes “Stadt” berühren, ohne den Stadt- oder Gebietsnamen einzugeben, können Sie die Städte oder Gebiete einstellen, nach denen Sie in der Vergangenheit gesucht haben. (Diese Funktion kann nicht ausgewählt werden, wenn Sie zum ersten Mal suchen oder ein Land ausgewählt haben, in dem Sie noch nie zuvor ein Ziel gesucht haben.)
28
Page 31
CRB2331A_German.book Page 29 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
31
8 Berühren Sie die gewünschte Straße auf
der Liste.
Bildlaufleiste
Durch Berühren von oder auf der Bildlaufleiste können Sie sich durch die Liste bewegen und die übrigen Punkte einsehen. Wenn eine Position nicht in einer einzelnen Zeile angezeigt werden kann, berühren Sie rechts neben der Position, um die gesamte Zeile zu sehen.
• Durch Berühren von wird die ausgewählte Straße sowie die Straßen, die sie kreuzen, aufgeführt. Dies ermöglicht Ihnen, eine Kreuzung als Ihr Ziel zu definieren. Dies ist hilfreich, wenn Sie die Hausnummer Ihres Fahrtzieles nicht kennen oder wenn Sie die Hausnummer der angegebenen Straße nicht eingeben können.
• Wenn Sie berühren, wird eine Karte des von Ihnen ausgewählten Ortes angezeigt. (Im Listenbildschirm können Kandidaten­Platznamen angezeigt werden.)
“Wenn rechts neben der Liste angezeigt
wird” Seite 42
Wenn die ausgewählte Straße nur eine
passende Fahrtroute hat, beginnt die Routenberechnung direkt nach Berühren des Punktes.
Es erscheint eine Liste, wenn mehrere
Möglichkeiten existieren, wählen Sie dann die gewünschte aus der Liste aus und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
9 Geben Sie die Hausnummer ein und
berühren Sie “OK”.
Karte:
Eine karte des Ortes wird angezeigt.
• Es erscheint eine Liste, wenn mehrere Möglichkeiten existieren, wählen Sie dann die gewünschte aus der Liste aus und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
“Wenn rechts neben der Liste
angezeigt wird” Seite 42
10Die Fahrtroutenberechnung beginnt
automatisch.
Die Berechnung der Fahrtroute beginnt. Wenn die Routenberechnung abgeschlossen ist, erscheint die Karte mit Ihrer Umgebung. (Die Fahrtroute wird in grün oder hellblau auf der Karte angezeigt.) Wenn Sie die MENU-Taste drücken, wird
die Berechnung abgebrochen.
Nach der Routenberechnung beginnt das
System, die Kartendaten entlang der Route für den “Speicher­Navigationsmodus” anzuzeigen.
Wenn Sie eine Fahrtzielsuche bei
festgelegter Fahrtroute durchführen, müssen Sie auswählen, ob das festgelegte Gebiet als Fahrtziel betrachtet werden und nach einer neuen Fahrtroute gesucht werden soll oder ob nach einer Fahrtroute über dieses Gebiet gesucht werden soll.
Hinzufügen von Etappenzielen zur
Fahrtrouteninformation Seite 49
Ein Ort, nach dem bereits einmal gesucht
wurde, wird automatisch im “Zielspeicher” gespeichert.
“Registrieren eines zuvor gewählten Ortes
im Adressbuch” Seite 58
11Fahren Sie gemäß den Informationen, die
Sie über den Bildschirm bzw. über Sprachanweisungen erhalten.
Ihr Navigationssystem liefert Ihnen folgende Informationen, wobei der jeweilige Zeitpunkt an die Geschwindigkeit Ihres Fahrzeugs angepasst wird:
• Entfernung zur nächsten Abzweigung
• Fahrtrichtung
• Autobahnnummer
• Etappenziel (falls aktiviert)
•Ihr Fahrtziel
Suche nach einer anderen Fahrtroute
Seite 49
29
Kapitel 1 Grundlagen der BedienungNAVI/AV
Page 32
CRB2331A_German.book Page 30 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
32
“Abbrechen der Zielführung” Seite 46
Wenn Sie berühren, können Sie die
Informationen erneut hören.
Um die Navigationslautstärke einzustellen,
rufen Sie das NAVI MENU auf.
Einstellung der Navigationslautstärke
Seite 71
Wenn Sie während der Zielführung an einer
Tankstelle oder einem Restaurant anhalten, so speichert das Navigationssystem Ihr Ziel und die Fahrtrouteninformationen. Sobald Sie den Motor starten und zurück auf der Straße sind, nimmt das System die Zielführung wieder auf.
Kartenbildschirm
In diesem Abschnitt werden nur die Positionen
Kapitel 1
beschrieben, die im Kartenmodusbildschirm angezeigt werden.
Einzelheiten des Kartenbildschirms
Seite 37
Grundlagen der Bedienung NAVI/AV
(4)(1)(3)(2)
(1) Gegenwärtige Position (2) Entfernung zum Ziel (3) Geplante Ankunftszeit (oder Reisezeit zu
Ihrem Fahrtziel) (4) Speichernavigationsanzeige
“Speicher-Navigationsmodus” Seite 137
Speicher-Navigationsmodus
Bei eingelegter DVD Kartendisc können Sie die Kartendaten im internen Speicher der Navigationseinheit ablegen. Wenn die DVD Kartendisc nach dem Speichern der Daten aus der Navigationseinheit entfernt wird, wird die Navigation mit den gespeicherten Daten ausgeführt (Speicher-Navigationsmodus). Wenn
nicht mehr angezeigt wird, ist der Speicher­Navigationsmodus bereit. Sie können jetzt die DVD Kartendisc entnehmen. Im Speicher­Navigationsmodus können Sie während der Navigation eine Musik-CD oder ein DVD-Video in dem Navigationssystem abspielen. Das Gerät schaltet automatisch in den Speicher­Navigationsmodus um, sobald die DVD Kartendisc entnommen wird. Daher ist der Funktionsumfang im Vergleich zur Navigation mit der DVD Kartendisc (DVD­Navigationsmodus) eingeschränkt. Möchten Sie diese Funktionen nutzen, legen Sie bitte die DVD Kartendisc wieder ein. Im Speicher-Navigationsmodus wird die Navigation nur anhand der in den Speicher eingelesenen Daten durchgeführt.
Sie müssen die DVD Kartendisc eventuell
erneut einlegen und während der Navigation neue Daten im Speicher ablegen, wenn das Fahrtziel beispielsweise in großer Entfernung liegt. Der Speicher-Navigationsmodus verwendet zur Durchführung der Navigation die folgenden Kartendaten:
Siehe Seite 137 für weitere Einzelheiten.
30
Page 33
CRB2331A_German.book Page 31 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
33
Grundlagen für AV-Quellen
Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden AV-Bedienschritte, wie beispielweise die Einstellung der Lautstärke, das Umschalten und Stoppen der Quelle, und den CD-Betrieb.
Auswählen einer AV-Quelle
1 Drücken Sie den VOLUME-Regler, um
zum Audiobildschirm zu wechseln.
2 Drücken Sie die MENU-Taste, um das AV
MENU anzuzeigen.
3 Berühren Sie auf dem AV Source
Bildschirm das Programmquellensymbol, um zur gewünschten Quelle zu wechseln.
Quellen, die nicht mit dem Navigationssystem
verbunden sind oder die gerade eine Disc oder ein Magazin einlesen, oder Quellen mit unvollständigen Einstellungen können nicht verwendet werden.
Der Begriff “Externe Einheit” bezieht sich auf
ein Pioneer-Produkt (auch auf ein in der Zukunft erhältliches), das, obwohl es als Quelle inkompatibel ist, doch die Steuerung von grundlegenden Funktionen durch dieses Navigationssystems ermöglicht. Dieses Navigationssystem kann zwei externe Einheiten steuern. Wenn zwei externe Einheiten angeschlossen sind, weist das Navigationssystem diesen die Kennung externe Einheit 1 oder externe Einheit 2 zu.
Wenn das blaue Kabel des
Navigationssystems mit dem automatischen Antennenkontrollanschluss des Fahrzeugs verbunden ist, fährt die Fahrzeugantenne aus, wenn ACC (die Zündung) eingeschaltet wird. Um die Antenne einzufahren, schalten Sie ACC (die Zündung) aus. Die Fahrzeugantenne fährt aus, egal ob die Quelle des Navigationssystems ein- oder ausgeschaltet ist.
Kapitel 1 Grundlagen der BedienungNAVI/AV
Sie können auch mehrmals den VOLUME-
Regler drücken, wenn der Audiobildschirm angezeigt wird, um zwischen den Quellen umzuschalten: “DISC” [CD, ROM, DVD-V, DivX] (eingebautes DVD-Laufwerk) — “RADIO” (Tuner) — “iPod” (iPod) — “BT-TEL” (Bluetooth Telefon) — “BT-AUDIO” (Bluetooth Audio) — “M-CD” (Multi-CD-Spieler) — “AV-1” (Videoeingang 1) — “AV-2” (Videoeingang 2) — “EXT-1” (Externe Einheit 1) — “EXT-2” (Externe Einheit 2)
Berühren Sie “OFF”, um die Quelle auf OFF
zu schalten.
Drücken und halten Sie den VOLUME-
Regler, um die Quelle stumm zu schalten.
Regeln der Lautstärke
1 Verwenden Sie den VOLUME-Regler, um
die Lautstärke einstellen.
Drehen Sie den VOLUME-Regler, um die Lautstärke lauter oder leiser einzustellen. Um die Navigationslautstärke einzustellen,
rufen Sie das NAVI MENU auf.
Einstellung der Navigationslautstärke
Seite 71
31
Page 34
CRB2331A_German.book Page 32 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
34
Quelle ausschalten
1 Drücken Sie den VOLUME-Regler, um
zum Audiobildschirm zu wechseln.
2 Drücken Sie die MENU-Taste, um das AV
MENU anzuzeigen.
3 Berühren Sie “OFF” im Bildschirm AV
Source.
Dieses Produkt kann auch ausgeschaltet
werden, indem ACC (die Zündung) ausgeschaltet wird.
Stummschalter der AV-Quelle
Die AV-Quelle kann manuell stummgeschaltet werden. Siehe “Lautstärke” auf Seite 71 für Informationen
Kapitel 1
zur automatischen Stummschaltung bei einem eingehenden Anruf auf einem Mobiltelefon oder beim Anhören von Routenführungsanweisungen.
1 Drücken und halten Sie den VOLUME-
Regler.
Drücken und halten Sie den VOLUME-Regler für mindestens 2 Sekunden oder regeln Sie die Lautstärke nach, um die Stummschaltung zu beenden.
Grundlagen der Bedienung NAVI/AV
Abspielen einer CD
Sie können eine CD abspielen, indem Sie die DVD Kartendisc aus dem Navigationsgerät entfernen.
Über Speicher-Navigation “Speicher-
Navigationsmodus” auf Seite 30. (Nähere Einzelheiten siehe Seite 137.)
1 Drücken Sie die EJECT-Taste, um die
DVD Kartendisc zu entnehmen.
2 Die in das Navigationssystem eingelegte
Audio-CD wird abgespielt.
3 Drücken Sie den VOLUME-Regler, um
zum Audiobildschirm zu wechseln.
Informationen zum aktuellen Titel
4 Drehen Sie den VOLUME-Regler, um die
Lautstärke anzupassen.
5 Zum Auswählen des Titels, den Sie
anhören wollen, berühren Sie oder .
Informationen zum wiedergegebenen Titel
Sie können auch einen Titel auswählen, indem Sie die Taste oder drücken.
32
Page 35
CRB2331A_German.book Page 33 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
35
6 Für schnellen Vor- bzw. Rücklauf
berühren Sie anhaltend oder .
Sie können den schnellen Rück-/Vorlauf auch ausführen, indem Sie die Taste oder gedrückt halten.
7 Um die Sensortasten auszublenden,
berühren Sie “Hide”.
Informationen zur abgespielten Audiquelle
Entfernung bis zum Führungspunkt
Gegenwärtige Fahrtrichtung
Nächste Fahrtrichtung
Wenn Sie den Bildschirm berühren,
werden die Sensortasten wieder angezeigt.
Verfügbare Tasten
Die Verfügbarkeit einer bestimmten Taste oder Funktion wird durch deren Farbe angezeigt. Je nach Status Ihres Fahrzeugs sind einige Tasten verfügbar, während andere gesperrt sind.
Schwarze Sensortaste: Die Sensortaste ist verfügbar.
Graue Sensortaste mit weißer Schrift: Die Funktion ist während des Speicher­Navigationsmodus nicht verfügbar. Oder die Funktion ist nicht verfügbar, da die Gebiete nicht auf der Disc gespeichert sind. Durch Berühren dieser Sensortaste wird eine Meldung aktiviert, die anzeigt, dass die Funktion nicht verfügbar ist.
Graue Sensortaste mit schwarzer Schrift: Die Funktion ist nicht verfügbar (die Funktion ist z. B. während der Fahrt gesperrt).
Kapitel 1 Grundlagen der BedienungNAVI/AV
33
Page 36
CRB2331A_German.book Page 34 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
36
Kapitel 1
Grundlagen der Bedienung NAVI/AV
34
Page 37
CRB2331A_German.book Page 35 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
37
Navigationsmenü und Kartenanzeige
Kapitel 2
Dieser Abschnitt beschreibt die Grundfunktionen einschließlich der Anzeige des NAVI MENU und der Verwendung des Kurzmenüs und des Kartenbildschirms.
Verwendung der Menüanzeigen
Es gibt zwei Arten von Navigationsmenüs: das “NAVI MENU” und das “Kurzmenü”.
Funktionen, die während des Speicher-
Navigationsmodus nicht verwendet werden können, werden hellgrau mit weiße Schrift angezeigt. Wenn Sie diese Funktionen verwenden möchten, müssen Sie die DVD­Kartendisc einlegen.
NAVI MENU
Verwenden Sie dieses Menü für die grundlegende Bedienung Ihres Navigationssystems.
1 Drücken Sie bei angezeigter Karte die
MENU-Taste.
2 Um zu dem gewünschten Menü zu
wechseln, berühren Sie den Namen des gewünschten Menüs am oberen Bildschirmrand.
Das NAVI MENU ist in vier Untermenüs aufgeteilt: “Fahrtziel”, “Verkehr/Info”, Routen-Option”, “Einstellungen”. Durch Berühren von “AV MENU
wechseln Sie zum Audiobildschirm.
Audiobildschirm Seite 79
Menü Fahrtziel
Wählen Sie die Fahrtziel-Suchmethode aus. In diesem Menü können auch bereits festgelegte Strecken gelöscht werden.
Angabe der Adresse und Suche des Fahrtziels
Seite 27
Andere Suchmethoden Seite 43 bis 46
Menü Verkehr/Info
Verwenden Sie dieses Menü in erster Linie, um die Verkehrsinformationen zu prüfen.
Gesamter Verkehr Seite 61
Verkehr auf Route Seite 62
Menü Routen-Option
Kapitel 2 Navigationsmenü und KartenanzeigeNAVI
3 Wenn Sie zur Karte zurückkehren wollen,
drücken Sie die MAP-Taste.
Dieses Menü wird verwendet, um die Bedingungen zum Festlegen der Fahrtroute an das Fahrtziel zu spezifizieren.
Einstellung der Fahrtroutenoptionen
Seite 53
35
Page 38
CRB2331A_German.book Page 36 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
38
“Aktuelle Route bearbeiten”, “Aktuelle
Route anzeigen” und “Neu berechnen
können aufgerufen werden, wenn die Fahrtroute eingestellt ist.
Menü Einstellungen
Dieses Menü dient zur Einstellung der Navigationsfunktionen, so dass diese leicht benutzt werden können.
Menü Einstellungen Kapitel 5
Kurzmenü
Shortcuts ermöglichen Ihnen verschiedene Aufgaben schneller als über das NAVI MENU durchzuführen, wie z.B. die Fahrtroutenberechnung für einen durch den
Kapitel 2
Scroll-Cursor angezeigten Ort oder die Aufnahme eines Ortes ins Adressbuch.
Die auf dem Bildschirm angezeigten
Shortcuts können geändert werden. Die hier beschriebenen Shortcuts können gewählt werden, wenn die Standard-Einstellung des Systems ausgewählt ist.
Punkte, die mit einem Stern (*) markiert sind,
können nicht aus dem Kurzmenü entfernt werden.
Änderung eines Shortcuts Seite 73
Navigationsmenü und Kartenanzeige NAVI
1 Wenn die Karte angezeigt wird, berühren
Sie kurz einen beliebigen Punkt in der Karte.
Bei anhaltender Berührung der Karte beginnt diese zu scrollen.
: Fahrtziel*
Wird angezeigt, sobald die Karte gescrollt wird. Die Fahrtroute an den durch den Scroll­Cursor spezifizierten Ort festlegen.
Suche des Fahrtziels mit Hilfe der Karte
Seite 42
: Rout Änd*
Wird angezeigt, sobald die Karte gescrollt wird. Dieser Punkt kann nur während der Routenführung ausgewählt werden. In der Streckenführung können Sie Streckenänderungen hinzufügen.
“Neuberechnen der Fahrtroute mit Hilfe
des Menü Routen-Option” Seite 49
“Neuberechnen einer angegebenen
Entfernung in der Route ab Ihrer momentanen Position” Seite 49
“Überprüfen der eingestellten Fahrtroute”
Seite 47“Abbrechen der Zielführung” Seite 46“Überspringen eines Etappenziels”
Seite 50
: Routen-Vorgaben
Wählen Sie einen Ort mit dem Scroll-Cursor aus. Nahegelegene Spezielle Zielkategorien (POIs) werden ebenso gefunden. Suche nach Einrichtungen in der
Umgebung eines bestimmten Ortes
Seite 45
: Speichern
Aufnahme des durch den Scroll-Cursor angezeigten Ortes in das Adressbuch.
Wenn Sie “Speichern” berühren und
Speichern” auswählen, können Sie den
Ort Ihrem Adressbuch hinzufügen. Registrieren eines Ortes Seite 58
: Lautstärkeeinstellung
Sie können die Lautstärke für die Navigation einstellen.
Einstellung der Sprachführungslautstärke
Seite 71
: Menü schließen
Verbirgt das Kurzmenü.
Kurzmenü
36
Page 39
CRB2331A_German.book Page 37 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
39
Verwenden der Karte
Die Karte zeigt die meisten Informationen an, die im Navigationssystem gespeichert sind. Sie müssen lediglich wissen, wie die verschiedenen Informationen auf der Karte dargestellt werden.
Umschalten des Anzeigemodus für den Bildschirm mit der aktuellen Position
Es gibt vier verschiedene Kartenanzeigen und zwei zusätzliche Anzeigemodi.
Kartenmodus
Fahrersicht
Hybridmodus (nur während der Zielführung)
Str.liste+Karte (nur während der
Zielführung)
Fahrzeugdynamik
Rückansicht (Nur möglich, wenn “Camera” auf “On” steht)
Wenn Sie bei Zielführung im Str.liste+Karte
oder Hybridmodus von der Fahrtroute abweichen und eine Straße befahren, die nicht auf der Disc aufgezeichnet ist, wechselt der Bildschirm in den Kartenmodus. Sobald Sie wieder auf die Fahrtroute zurückkehren, kehrt das System wieder in den ursprünglichen Modus zurück und nimmt die Zielführung wieder auf.
1 Drücken Sie die MAP-Taste, um eine
Karte um Ihre aktuelle Position anzuzeigen.
Wird der Modus durch Drücken der MAP-
Taste ausgewählt, schaltet der Bildschirm nach 4 Sekunden automatisch zu dem ausgewählten Kartenanzeigemodus um.
Aufrufen der Karte der gegenwärtigen Position
Kartenmodus
Im Kartenmodus wird die Standardkarte angezeigt.
(1)
(2)
(4)
(11)
(5)
Fahrersicht
Zeigt die Karte aus Sicht des Fahrers an.
(1)
(2)
(15)
(4)
(11)
(5)
(10) (8)
(12) (17)
(9)
(10) (8)
(17)
(6)
(6)
(12)
(7) (16)
(3)
(7)
(16) (9)
(3)
Kapitel 2 Navigationsmenü und KartenanzeigeNAVI
2 Drücken Sie erneut die MAP-Taste. 3 Berühren Sie die Modusbezeichnung oder
drücken Sie die MAP-Taste, um den gewünschten Anzeigemodus auszuwählen.
• In der Fahrersicht wird ein kleines Messinstrument ohne Skala angezeigt, das jedoch nicht zur Verwendung als Tachometer gedacht ist. Benutzen Sie den Tachometer Ihres Fahrzeugs, um die Geschwindigkeit zu kontrollieren.
Hybridmodus
Zeigt zwei Pfeile auf der Standardkarte an (“Kartenmodus”).
37
Page 40
CRB2331A_German.book Page 38 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
40
(1)
(2)
(15)
(4)
(11)
(5)
(10) (8)
(12)
(17)(9)
Str.liste+Karte
Dieser Modus zeigt den Namen der Straße an, die Sie als nächste entlangfahren werden sowie einen Pfeil, der die Fahrtrichtung angibt.
(1)
(2)
(15)
(4)
(11)
Kapitel 2
(5)
(10) (8)
(9)
(12)
Fahrzeugdynamik Anzeige
Zeigt den Status Ihres Fharzeuges an.
Rückansicht
Das Bild der Heckansicht wird auf dem Bildschirm angezeigt.
(7)
(16)
(3)(6)
Wenn Sie den Bildschirm kurz berühren,
wechsel die Anzeige zum Kartenmodus mit dem Kurzmenü. Wenn Sie das Kurzmenü schließen, kehrt die Anzeige zur Rückansicht zurück.
Wenn die “Camera” auf “Off” steht, wird
(7) (16)
(13) (3) (6)
(17)
keine Heckansicht angezeigt. Bitte stellen Sie diese auf “On”.
Kameraeinstellung Seite 127
Wenn Sie eine Kamera verwenden, die mit
dem Rückfahrsignal OFF/ON gestellt wird, werden in der Heckansicht keine Kamerabilder angezeigt, wenn Sie vorwärts fahren.
Wenn die Kamera immer auf ON gestellt wird,
kann diese während der Vorwärtsfahrt des Fahrzeugs Bilder im Rückfahrmodus anzeigen. In diesem Fall sollten Sie den Kamerahersteller oder -händler fragen, ob dadurch die Funktionen oder die Lebensdauer der Kamera beeinträchtigt werden.
Sie können die Anzeigen der Messgeräte auf
der linken und rechten Seite ändern.
Navigationsmenü und Kartenanzeige NAVI
• Die Tachometeranzeige kann im Fahrzeugdynamik-Anzeigemodus eine andere Geschwindigkeit anzeigen als Ihre tatsächliche Fahrzeuggeschwindigkeit, da Ihr Gerät die Geschwindigkeit auf andere Art und Weise misst.
“Einstellen der Anzeige Fahrzeugdynamik”
Seite 67
38
Vergrößerte Karte der Kreuzung
Wenn “Kreuzungen vergrößern” im Menü Einstellungen sich in Stellung “Ein” befindet, so erscheint eine vergrößerte Karte der Kreuzung. Wenn Sie auf einer Autobahn fahren, wird ein besonderes Streckenbild angezeigt.
(13)(14)
Page 41
CRB2331A_German.book Page 39 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
41
Das System kann in den folgenden
Anzeigemodi keine vergrößerte Karte der Kreuzung anzeigen. —Fahrersicht
—Fahrzeugdynamik
Anzeige während des Fahrens auf der Autobahn
Auf Autobahnen stehen Spurinformationen zur Verfügung, die angeben, auf welcher Spur man sich am Besten befinden soll, damit man bei der nächsten Ansage leicht reagieren kann.
(18)
Beim Fahren auf der Autobahn werden evtl. die Nummern der Ausfahrten und Autobahnschilder angezeigt, wenn Sie in der Nähe von Autobahnkreuzen und -ausfahrten sind.
(19) (20)
Anzeigepunkte
Führungspunkt*
Der nächste Führungspunkt (nächste Abzweigung etc.) wird durch eine gelbe Flagge angezeigt.
Ziel*
Die Flagge mit dem Schachbrettmuster zeigt Ihr Fahrtziel an.
(1) Der Name der nächsten zu verwendenden Straße (oder des nächsten Führungspunktes)*
(2) Entfernung bis zum Führungspunkt*
Berühren Sie hier, um die nächste Information zu erhalten.
(3) Gegenwärtige Position
Die gegenwärtige Position Ihres Fahrzeugs. Die Spitze des Dreiecks markiert Ihre Richtung und die Anzeige bewegt sich während der Fahrt automatisch weiter.
(4) Entfernung bis zum Fahrtziel (bzw. Entfernung bis zum Etappenziel)*
Wenn Etappenziele festgelegt wurden, ändert sich die Anzeige bei jeder Berührung. Wenn zwei oder mehr Etappenziele eingestellt sind, wird zwischen der Entfernung zum Zielort und der Entfernung zum nächsten Etappenziel umgeschaltet.
(5) Name der Straße, auf der Ihr Fahrzeug fährt (oder Name der Stadt, etc.)
(6) Kompass
Der rote Pfeil zeigt Norden. Wenn der Maßstab auf dem Bildschirm kleiner als 50 km (25 mi) ist, wird die Ausrichtung der Anzeige umgeschaltet (Norden oben/Fahrtrichtung oben). Wenn der Karten-Maßstab nicht kleiner als 50 km (25 mi) ist, bleibt die Anzeige auf “Norden oben”.
Fahrtrichtung oben:
Die Kartenanzeige zeigt die Fahrtrichtung des Fahrzeugs immer so an, als ob es auf dem Bildschirm nach oben fährt.
Norden oben:
Die Kartenanzeige hat immer Norden oben auf dem Bildschirm.
(7) Vergrößern/Verkleinern
Berühren, um den Maßstab der Karte zu ändern.
“Ändern des Kartenmaßstabs” Seite 40
(8) Kartenmaßstab
Der Maßstab der Karte wird über die Entfernung angegeben.
“Ändern des Kartenmaßstabs” Seite 40
(9) TMC-Symbol
Wenn eine Strecke berechnet wurde, berühren Sie dieses Feld, um zu sehen, ob es Staus oder Informationen zu Straßensperrungen gibt. Wenn keine Fahrtroute berechnet wurde, berühren Sie die Anzeige, um die Verkehrsmeldungen anzuzeigen.
(10) Aktuelle Uhrzeit
Kapitel 2 Navigationsmenü und KartenanzeigeNAVI
39
Page 42
CRB2331A_German.book Page 40 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
42
(11) Geschätzte Ankunftszeit (oder Fahrtzeit bis zum Ziel)*
Der Bildschirm schaltet durch Berühren um. Die geschätzte Ankunftszeit wird automatisch anhand der eingestellten Mittlere Geschwindigkeit und der aktuellen Durchschnittsgeschwindigkeit berechnet.
Durchschnittsgeschwindigkeit einstellen
Seite 73
(12) Spurpunkt
Der Spurpunkt markiert die Strecke, die Sie mit Ihrem Fahrzeug bisher zurückgelegt haben.
Auswahl der Spureinstellung Seite 74
(13) Karte mit Ihrer Umgebung (Seitenkarte)
Wenn Sie die Karte kurz berühren, wird das Kurzmenü angezeigt. Wenn Sie die Karte länger berühren, wechselt die Karte in den Scroll­Modus.
“Verschieben der Karte zu dem Zielort, den
Sie sehen möchten” Seite 41
(14) Entfernung zur Abzweigung*
Wird auf der vergrößerten Kreuzungskarte
Kapitel 2
angezeigt. Der grüne Balken wird immer kürzer, je mehr Sie sich mit Ihrem Fahrzeug der Abzweigung nähern.
(15) Nächste Fahrtrichtung*
Wenn Sie eine Kreuzung erreichen, erscheint sie grün. Der Bildschirm zeigt die Entfernung zum nächsten und übernächsten Führungspunkt an.
(16) Richtungslinie*
Die Richtung Ihres Fahrtzieles (oder zum Scroll­Cursor) wird durch eine gerade Linie angegeben.
(17) Speichernavigationsanzeige
Über die Speichernavigationsanzeige
Navigationsmenü und Kartenanzeige NAVI
Seite 138
(18) Spurinformationen*
Spurinformationen werden zum ersten Mal angezeigt, wenn es eine Stimmführung auf Ihrer Route gibt. Wenn der Zielführungsbildschirm in der Nähe von Autobahnkreuzen und -ausfahrten angezeigt wird, verschwinden die Spurinformationen.
(19) Autobahnschilder*
Autobahnschilder zeigen die Straßennummer an und geben Richtungsinformationen.
(20) Informationen zu Autobahnausfahrten
Zeigt die Autobahnausfahrt an.
40
Die mit (*) markierten Informationen werden
nur angezeigt, wenn eine Fahrtroute berechnet worden ist.
Je nach den Bedingungen und Einstellungen
kann es sein, dass manche Punkte nicht angezeigt werden.
Ändern des Kartenmaßstabs
Durch Berühren von oder können Sie den Kartenmaßstab ändern. Berühren und halten von
oder ermöglicht Ihnen, den Maßstab in Schritten innerhalb eines Bereiches von 25 Metern bis zu 500 Kilometern (25 Yards bis 250 Meilen) einzustellen. Wenn der Ansichtmodus auf Kartenmodus oder Hybridmodus eingestellt ist, wird die “Direktmaßstab-Schaltfläche” angezeigt. Durch Berühren der “Direktmaßstab-Schaltfläche” ändert sicht die Karte direkt auf den ausgewählten Maßstab.
Im Speicher-Navigationsmodus und/oder
beim Durchqueren eines Gebietes, das nicht auf der Disc gespeichert ist, wird die Auswahl der Skala eingeschränkt.
Direktmaßstab-Schaltfläche
Die Symbole eines registrierten Zieles und der
Verkehrsinformationen werden angezeigt, wenn der Kartenmaßstab 20 km (10 Meilen) oder weniger beträgt.
Die Symbole für spezielle Zielkategorien und
die Staulinien werden angezeigt, wenn der Kartenmaßstab 1 km (0,75 Meilen) oder weniger beträgt.
Page 43
CRB2331A_German.book Page 41 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
43
Verschieben der Karte zu dem Zielort, den Sie sehen möchten
Wenn Sie die Anzeige kurz drücken, wird das Kurzmenü angezeigt. Wenn Sie die Karte an irgendeiner Stelle mindestens 2 Sekunden lang berühren, schaltet die Karte in den Scroll-Modus und beginnt, sich in Richtung der Position, an der Sie den Bildschirm berührt haben, zu verschieben. Die Scrollfunktion hört auf, sobald Sie den Finger vom Bildschirm nehmen. In der Mitte des Bildschirms wird jetzt der Scroll-Cursor angezeigt. Zwischen der gegenwärtigen Position und dem Scroll-Cursor wird eine Linie angezeigt. Wenn Sie die MAP-Taste drücken, kehren Sie zurück zur Umgebungskarte.
Berühren Sie den Bereich in der Mitte des
Bildschirms, um langsam zu scrollen. Berühren Sie den Bildschirm am Rand, um schnell zu scrollen.
(3) (2)
(1)
(5)
(4) Der Name der Straße, der Stadt, des Gebiets sowie andere für diesen Ort relevante Informationen.
(Die angezeigten Informationen ändern sich entsprechend des Maßstabs.) Durch Berühren von auf der rechten Bildschirmseite wird verborgener Text angezeigt.
Anzeige von Informationen zu einem
angegebenen Ort Seite 41
(5) Kurzmenü
Verwendung des Kurzmenüs Seite 36
Ansicht der Informationen zu einem angegebenen Ort
An festgelegten Orten (Heimziel, bestimmte Orte, Adressbucheinträge) und Plätzen, für die es ein Symbol für die spezielle Zielkategorie oder ein Verkehrsinformationssymbol gibt, wird ein Symbol angezeigt. Platzieren Sie den Scroll­Cursor auf dem Symbol, um sich detaillierte Informationen ansehen zu können.
1 Blättern Sie durch die Karte und gehen
Sie mit dem Scroll-Cursor auf das Symbol, das Sie anzeigen möchten.
2 Berühren Sie .
Kapitel 2 Navigationsmenü und KartenanzeigeNAVI
(4)
(1) Scroll-Position
Die Position des Scroll-Cursors gibt den auf der aktuellen Karte gewählten Zielort an.
Wenn der Maßstab 200 m (0,25 Meilen) oder
weniger beträgt, wird die Straße in der Nähe des Scroll-Cursors hellblau dargestellt.
(2) Richtungslinie
Die Richtung zum Scroll-Cursor wird durch eine gerade Linie angegeben.
(3) Entfernung vom aktuellen Standort
Die Entfernung in gerader Linie zwischen der durch den Scroll-Cursor markierten Position und Ihrem aktuellen Standort.
Es erscheinen Informationen zu einer bestimmten Position. Die angezeigten Informationen ändern sich entsprechend des Maßstabs. (Es kann auch sein, dass es zu dieser Position keine Informationen gibt.)
Registrieren von Orten Seite 57“Anzeigen spezieller Zielkategorien auf der
Karte” Seite 51
“Anzeige der Verkehrsinformationen auf
der Karte” Seite 62
3 Berühren Sie “Zurück”.
Sie kehren zur vorherigen Anzeige zurück. Im Speicher-Navigationsmodus können
nur Detailinformationen zu eingetragenen Punkten angezeigt werden (wenn verfügbar).
41
Page 44
CRB2331A_German.book Page 42 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
44
Ein Ziel auf der Karte suchen
Wenn Sie Ihr Ziel durch Blättern durch die Karte suchen und im Kurzmenü berühren, können Sie Ihr Ziel in der Karte festlegen.
1 Drücken Sie die MAP-Taste, um zum
Kartenbildschirm zu gelangen.
2 Berühren Sie die Karte mindestens 2
Sekunden lang.
Die Kartenanzeige wechselt in den Scroll­Modus.
3 Scrollen Sie die Karte und bewegen Sie
den Scroll-Cursor an den Ort, den Sie zu Ihrem Fahrtziel machen möchten.
Verschieben der Karte zu dem Ausschnitt,
den Sie einsehen möchten Seite 41
4 Berühren Sie .
Wenn rechts neben der Liste angezeigt wird
Sie können Ihr Fahrziel auch festlegen, indem Sie
Kapitel 2
rechts neben der Fahrtzielliste wie dem
Adressbuch berühren. Berühren Sie “OK”, um zu bestätigen. Die durch den Scroll-Cursor markierte Position wird als Fahrtziel festgelegt.
Scroll:
Die Kartenanzeige wechselt zum Kurzmenü.
Navigationsmenü und Kartenanzeige NAVI
Wenn Sie die Karte an einer beliebigen Stelle berühren, schaltet die Anzeige in den Scroll­Modus um.
“Kurzmenü” Seite 36
42
Page 45
CRB2331A_German.book Page 43 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
45
Festlegen der Fahrtroute zum Fahrtziel
Suchen nach speziellen
• Während der Fahrt sind diese Funktionen zur Streckeneinstellung aus Sicherheitsgründen nicht verfügbar. Um diese Funktionen benutzen zu können, müssen Sie an einem sicheren Ort anhalten und die Handbremse anziehen (für Einzelheiten siehe Seite 13 Interlock).
Manche Informationen zu Verkehrsregeln
sind abhängig von dem Zeitpunkt, an dem die Routenberechnung durchgeführt wird. Somit können die Informationen unter Umständen nicht mit der aktuellen Verkehrsregelung übereinstimmen, wenn Sie mit Ihrem Fahrzeug in dieses Gebiet fahren. Des Weiteren sind die Informationen zu Verkehrsregelungen für ein Personenfahrzeug ausgelegt und nicht für einen LKW oder andere Fahrzeuge. Richten Sie sich beim Fahren immer nach den jeweils geltenden Verkehrsregeln.
Wenn Sie die MENU-Taste während der
Fahrtroutenberechnung drücken, wird die Berechnung abgebrochen und die Kartenanzeige erscheint.
Beim Einlegen der DVD Kartendisc wird eine
Neuberechnung erzwungen. (Diese Neuberechnung kann nicht abgebrochen werden.)
Zielkategorien
1 Berühren Sie “Fahrtziel” im NAVI MENU
und anschließend “Spezielle Zielkategorie”.
2 Berühren Sie den Länderschlüssel des
Ziellandes und berühren Sie dann “OK”.
Auswahl des Landes, in dem Sie suchen
wollen Seite 27
3 Berühren Sie “Zielkategorie”.
“Name”:
Berühren Sie diese Schaltfläche, wenn Sie zunächst den Namen der speziellen Zielkategorie angeben wollen.
“Stadt”:
Berühren Sie diese Schaltfläche, wenn Sie zuerst die Zielstadt bzw. das Zielgebiet angeben wollen.
4 Berühren Sie die gewünschte
Zielkategorie.
Kapitel 3
Zielkategorie
Kapitel 3 Festlegen der Fahrtroute zum FahrtzielNAVI
Finden des Ziels durch Auswahl einer speziellen Zielkategorie
Das Navigationssystem verfügt über Informationen zu verschiedenen Einrichtungen (den speziellen Zielkategorien), z. B. Tankstellen, Freizeitparks oder Restaurants. Durch Auswahl der entsprechenden Kategorie (oder durch Eingabe von deren Namen) können Sie nach einer speziellen Zielkategorie suchen.
Ist die Kategorie nicht in weitere Unterkategorien unterteilt, so wird auch keine Liste angezeigt. Fahren Sie mit Schritt 6 fort.
43
Page 46
CRB2331A_German.book Page 44 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
46
5 Berühren Sie die Unterkategorie. 6 Geben Sie den Namen der speziellen
Zielkategorie ein.
Wenn die entsprechende Liste nicht automatisch erscheint, sobald der Name der speziellen Zielkategorie eingegeben wurde, versuchen Sie es, indem Sie die Schaltfläche “OK” berühren.
“Stadt”:
Berühren Sie dieses Feld, um den Zielort oder das Zielgebiet festzulegen.
Wenn in einer Unterkategorie weniger als
sechs spezielle Zielkategorien registriert sind, wird der Bildschirm zur Eingabe des Kategorie-Namens nicht angezeigt. Fahren Sie mit Schritt 7 fort.
7 Berühren Sie die spezielle Zielkategorie
als Ihr Fahrtziel.
Durch Berühren des Symbols wird
eine Karte mit der Umgebung der ausgewählten speziellen Zielkategorie angezeigt.
“Wenn rechts neben der Liste
angezeigt wird” Seite 42
Suche nach einer speziellen Zielkategorie (POI) in Ihrer
Kapitel 3
Umgebung
Sie können nach speziellen Zielkategorien in der Umgebung der gegenwärtigen Position auf der Karte suchen. Verwenden Sie diese Funktion, um eine spezielle Zielkategorie für den Besuch während einer Reise zu suchen.
1 Berühren Sie “Fahrtziel” im NAVI MENU
und anschließend “Umgebung”.
2 Berühren Sie die gewünschte
Zielkategorie.
Festlegen der Fahrtroute zum Fahrtziel NAVI
Zielkategorie
Die ausgewählte Kategorie ist mit einem roten Haken markiert.
OK:
Beginnt mit der Suche.
Zurück:
Kehrt zum vorherigen Bildschirm zurück.
Einstellen:
Zeigt den Bildschirm zum Registrieren von Shortcuts für spezielle Zielkategorien an.
Registrieren von Shortcuts für spezielle
Zielkategorien Seite 52
Wenn Sie einen der Shortcuts für spezielle
Zielkategorien berühren (z.B. ), können Sie direkt in der ausgewählten Kategorie für die spezielle Zielkategorie mit der Suche nach der speziellen Zielkategorie beginnen.
Wenn Sie nach speziellen Einrichtungen
sowohl über die markierte Kategorie und die Shortcuts für spezielle Zielkategorien suchen wollen, wählen Sie einige Kategorien in der Liste aus und berühren Sie dann den Shortcut für die spezielle Zielkategorie, um mit der Suche zu beginnen.
Wenn Sie nach detaillierteren Kategorien
suchen wollen, berühren Sie das Symbol
. Wenn die Liste der Unterkategorien
angezeigt wird, berühren Sie die Position und anschließend “Zurück”. Wenn nur einige der detaillierten Kategorien ausgewählt werden, werden blaue Haken angezeigt.
Sie können bis zu 100 Typen aus den
Detailkategorien auswählen.
3 Berühren Sie “OK”.
Die Namen von speziellen Zielkategorien und deren jeweilige Entfernung von Ihrem derzeitigen Standort erscheinen. Sie werden in der Liste in der Reihenfolge vom nächstgelegenen bis zum entferntesten angezeigt.
44
Page 47
CRB2331A_German.book Page 45 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
47
Eine Autobahnauffahrt oder ­abfahrt als Fahrtziel festlegen
Sie können eine Autobahnauffahrt bzw. -abfahrt als Ihr Ziel festlegen.
1 Berühren Sie “Fahrtziel” im NAVI MENU
Entfernung zur Einrichtung
Wenn Sie das Symbol berühren,
erscheinen die speziellen Zielkategorien um den angegebenen Standort auf einer Karte.
“Wenn rechts neben der Liste
angezeigt wird” Seite 42
Der Suchbereich beträgt ca. 16 km (10 Meilen) um den aktuellen Standort.
Suche nach Einrichtungen im
2 Berühren Sie den Länderschlüssel des
3 Geben Sie die Bezeichnung der Autobahn
4 Berühren Sie die gewünschte Autobahn.
5 Berühren Sie “Auffahrt” oder “Ausfahrt”.
Umkreis des Scroll-Cursors
1 Blättern Sie durch die Karte und bewegen
Sie den Scroll-Cursor an den Ort, an dem Sie nach der speziellen Zielkategorie suchen möchten.
6 Berühren Sie Ihr Fahrtziel.
2 Berühren Sie .
Für die folgende Bedienung, siehe Schritt 2 von “Suche nach einer speziellen Zielkategorie in Ihrer Umgebung”.
“Suche nach einer speziellen Zielkategorie
(POI) in Ihrer Umgebung” Seite 44
Kann verwendet werden, wenn das Symbol
für die Umgebungssuche so eingestellt wird, dass es wie ein Shortcut auf dem Kartenbildschirm ist.
Änderung eines Shortcuts Seite 73Die im Suchergebnis angegebene
Entfernung ist die Entfernung vom Scroll­Cursor zur Einrichtung.
Die unteren Symbole sind für Shortcuts zu
Ihren bevorzugten Kategorien. Wenn Sie die Shortcut-Symbole berühren, wird eine Liste von Einrichtungen einer Kategorie angezeigt.
Umgebung” im NAVI MENU durchsucht
Ihres nähere Umgebung. Auf der anderen Seite wird der Bereich um den Scroll­Cursor durchsucht, wenn im Kurzmenü ( Seite 36) verwendet wird.
Suchen eines Fahrtziels mit Hilfe der Postleitzahl
Wenn Sie die Postleitzahl Ihres Ziels kennen, können Sie Ihr Ziel mit Hilfe dieser Postleitzahl suchen.
1 Berühren Sie “Fahrtziel” im NAVI MENU
2 Berühren Sie den Länderschlüssel des
3 Geben Sie die Postleitzahl ein.
und anschließend “Autobahnen”.
Zieles und berühren Sie dann “OK”.
ein und berühren Sie “OK”.
Die Anzeige für die Auswahl Ihres Ziels (Autobahnauffahrt oder -abfahrt) wird angezeigt.
Die Liste der Autobahnauffahrten (oder ­abfahrten) der ausgewählten Autobahn wird angezeigt.
Sie können ein Fahrtziel auch ansehen,
indem Sie das Symbol rechts neben der Liste berühren.
“Wenn rechts neben der Liste
angezeigt wird” Seite 42
und anschließend “Eingabe über PLZ”.
Ziellandes und berühren Sie dann “OK”.
Es wird eine Liste der Städte mit der angegebenen Postleitzahl angezeigt.
Kapitel 3 Festlegen der Fahrtroute zum FahrtzielNAVI
45
Page 48
CRB2331A_German.book Page 46 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
48
Britische Postleitzahlen:
Bei Eingabe einer britischen Postleitzahl wird die Karte so angezeigt, dass der Cursor auf der gewählten Position steht. Wenn Sie “OK” berühren, beginnt die Fahrtroutensuche.
Niederländische Postleitzahl:
• Wenn Sie eine vollständige Postleitzahl eingeben, wird eine Liste mit Straßen angezeigt.
• Wenn Sie Teile einer Postleitzahl eingeben und “OK” berühren, wird eine Liste mit Städten angezeigt.
4 Suchen Sie Ihr Fahrtziel gemäß der
Schritte, die nach Schritt 6 in Kapitel 1 “Grundlagen der Navigation” folgen.
Je nach Ziel startet die Suche evtl. direkt.
Es sind nicht alle Postleitzahlen auf der Disc
verzeichnet. Es kann also sein, dass Sie den Zielort Ihrer eingegebenen Postleitzahl nicht finden können.
Fahrtroutenberechnung zu Ihrer Heimadresse oder Ihrem bevorzugten Ziel
Wenn Ihre Heimadresse registriert ist, kann der Weg nach Hause durch Berühren einer einzigen Sensortaste im NAVI MENU berechnet werden.
Kapitel 3
Sie können ebenfalls einen Zielort (z. B. Ihr Büro) als bevorzugten Ziel registrieren. Die Fahrtroute zu Ihrem bevorzugten Ziel wird dann genauso berechnet wie die Fahrtroute zu Ihrer Heimadresse.
1 Berühren Sie “Fahrtziel” im NAVI MENU
und anschließend “Nach Hause” oder “Nach”.
“Registrieren Ihrer Heimadresse und Ihres
bevorzugten Ziels” Seite 57
Festlegen der Fahrtroute zum Fahrtziel NAVI
Auswahl des Fahrtziels aus dem Zielspeicher und Adressbuch
Jeder einmal gesuchte Ort ist im “Zielspeicher” gespeichert. Orte, die von Ihnen manuell registriert wurden, wie z. B. Ihr Heimatstandort, sind im “Adressbuch” gespeichert. Wählen Sie einfach den Ort, an den Sie fahren möchten, aus der Liste aus, und eine Fahrtroute zu diesem Ort wird berechnet.
Bezüglich weiterer Informationen zum
Adressbuch Kapitel 4
Bezüglich weiterer Informationen zum
Zielspeicher Kapitel 4
1 Berühren Sie “Fahrtziel” im NAVI MENU
und anschließend “Adressbuch” oder “Zielspeicher”.
2 Berühren Sie die Bezeichnung Ihres
Fahrtziels.
Die Berechnung der Fahrtroute beginnt. Sie können ein Fahrtziel auch ansehen,
indem Sie das Symbol rechts neben der Liste berühren.
“Wenn rechts neben der Liste
angezeigt wird” Seite 42
Abbrechen der Zielführung
Wenn Sie nicht mehr an Ihr Fahrtziel zu fahren brauchen oder Ihr Fahrtziel ändern wollen, folgen Sie den unten genannten Schritten, um die Zielführung abzubrechen.
1 Berühren Sie “Fahrtziel” im NAVI MENU
und anschließend “Route abbrechen”.
Es wird eine Meldung angezeigt, Sie müssen angeben, ob die Fahrtroute tatsächlich gelöscht werden soll.
46
Page 49
CRB2331A_German.book Page 47 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
49
2 Berühren Sie “Ja (alle)”.
Die aktuelle Fahrtroute wird gelöscht und es erscheint erneut eine Karte mit Ihrer Umgebung.
Ja (spez):
Die Strecke wird durch Löschen des ausgewählten Etappenziels neu berechnet.
Nein:
Bringt Sie zur vorherigen Anzeige zurück, ohne die Strecke zu löschen.
Sie können die Strecke auch mit Rout
Änd im Kurzmenü löschen.
Überprüfen der eingestellten Fahrtroute
Sie können Informationen über die Fahrtroute von Ihrer gegenwärtigen Position bis zu Ihrem Ziel aufrufen. Sie können folgende Optionen auswählen: Kontrolle der passierten Straßen anhand einer Liste, Kontrolle des Aussehens der Fahrtroute durch Scrollen der Karte entlang der Fahrtroute und Kontrolle der gesamten Strecke der Route auf einem einzigen Bildschirm.
3 Berühren Sie den Punkt, um mit dem
Scrollen zu beginnen.
(3)(1) (2)
Sie können folgende Optionen auswählen:
(1) Startpunkt (2) Etappenziel (falls vorhanden) (3) Fahrtziel
Wenn es mehrere Etappenziele gibt, wird
durch Auswahl von “Etappenziel” eine Liste der Etappenziele entlang der Fahrtroute angezeigt. Berühren Sie die Stelle, von der aus Sie mit dem Scrollen beginnen wollen und fahren Sie mit Schritt 4 fort.
4 Berühren Sie oder , um die
Karte zu scrollen.
Um nach Entfernen Ihres Fingers weiterzublättern, berühren und halten Sie oder . Falls nötig, kann der Maßstab der Karte geändert werden.
Kapitel 3 Festlegen der Fahrtroute zum FahrtzielNAVI
Überprüfen der eingestellten Fahrtroute anhand der Karte
1 Berühren Sie “Routen-Option” im NAVI
MENU und anschließend “Aktuelle Route anzeigen”.
Aktuelle Route anzeigen” wird nur
angezeigt, wenn die Fahrtroute eingestellt ist.
Sie können ein Fahrtziel auch ansehen,
indem Sie das Symbol rechts neben der Liste berühren.
2 Berühren Sie “Scroll”.
Der Bildschirm zur Auswahl des Startpunkts für das Scrollen erscheint.
Scroll-Cursor
Aktuelle Fahrtroute
Karte:
Der Scroll-Bildschirm wird angezeigt. “Wenn rechts neben der Liste
angezeigt wird” Seite 42
5 Berühren Sie “Zurück”.
Sie können zur vorherigen Anzeige zurückkehren.
47
Page 50
CRB2331A_German.book Page 48 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
50
Überprüfen der eingestellten Fahrtroute anhand von Text
Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn Sie mit Ihrem Fahrzeug von der festgelegten Fahrtroute abgewichen sind.
Wenn während des Speicher-
Navigationsmodus Profil ausgewählt wird, werden alle Informationen bis zu dem Ort angezeigt, der für die Strecke im Speicher abgelegt ist.
1 Berühren Sie “Routen-Option” im NAVI
MENU und anschließend “Aktuelle Route anzeigen”.
Aktuelle Route anzeigen” wird nur
angezeigt, wenn die Fahrtroute eingestellt ist.
Sie können ein Fahrtziel auch ansehen,
indem Sie das Symbol rechts neben der Liste berühren.
2 Berühren Sie “Profil”. 3 Überprüfen Sie die angezeigte Fahrtroute.
Wenn nötig, blättern Sie in der Liste.
Name der Straßen, die Sie befahren
Überprüfen der eingestellten Fahrtroute anhand der Übersicht
Sie können das gesamte Aussehen der aktuellen Fahrtroute kontrollieren.
Wenn während des Speicher-
Navigationsmodus Aktuelle Route anzeigen ausgewählt wird, werden alle Informationen bis zu dem Ort angezeigt, der für die Strecke im Speicher abgelegt ist.
1 Berühren Sie nach “Routen-Option” im
NAVI MENU, “Aktuelle Route anzeigen”.
Aktuelle Route anzeigen” wird nur
angezeigt, wenn die Fahrtroute eingestellt ist.
Sie können ein Fahrtziel auch ansehen,
indem Sie das Symbol rechts neben der Liste berühren.
2 Berühren Sie “Übersicht”.
Die gesamte Fahrtroute bis zum Ziel wird angezeigt.
Die können die Übersicht auch durch
Verwendung des Kurzmenüs kontrollieren, wenn “Überblick der Gesamtroute” für “Kurzmenu-Auswahl” ausgewählt ist.
Kapitel 3
Entfernung
4 Berühren Sie “Zurück”.
Sie können zur vorherigen Anzeige zurückkehren. Wenn eine Fernroute berechnet wird, kann
Ihr Navigationssystem möglicherweise
Festlegen der Fahrtroute zum Fahrtziel NAVI
nicht alle Straßen auflisten. (In diesem Fall werden die fehlenden Straßen dann auf der Liste angezeigt, wenn sich das Fahrzeug den Straßen nähert.)
48
Überprüfen der eingestellten Fahrtroute vom Kurzmenü aus
Sie können Informationen über die eingestellte Fahrtroute auch vom Kurzmenü aus abrufen.
1 Berühren Sie den Kartenbildschirm.
Das Kurzmenü wird angezeigt.
2 Berühren Sie . 3 Berühren Sie “Streckenprofil” oder
“Strecke rollen”.
Streckenprofil Seite 48 (Schritt 3)Strecke rollen Seite 47 (Schritte 3
und 4)
4 Berühren Sie “Zurück”.
Sie können zur vorherigen Anzeige zurückkehren.
Page 51
CRB2331A_German.book Page 49 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
51
Neuberechnen der Fahrtroute zu Ihrem Ziel
Sie können diese Bereiche entweder umfahren oder eine völlig neue Fahrtroute vom aktuellen Standort zu Ihrem Fahrtziel berechnen.
Neuberechnen der Fahrtroute mit Hilfe des Menü Routen­Option
1 Berühren Sie “Routen-Option” im NAVI
MENU und anschließend “Neu berechnen”.
Dies sucht automatisch wieder die Fahrtroute bis zum Ziel.
Neu berechnen” wird nur angezeigt,
wenn die Fahrtroute eingestellt ist.
Sie können die Strecke auch mit Rout
Änd im Kurzmenü neu berechnen (neu
bestimmen).
Neuberechnen einer angegebenen Entfernung in der Route ab Ihrer momentanen Position
Bearbeiten von Etappenzielen zur aktuellen Fahrtroute
Sie haben die Möglichkeit, Etappenziele (Orte, die Sie auf dem Weg zu Ihrem Fahrtziel besuchen möchten) festzulegen und anschließend die Fahrtroute neu berechnen zu lassen, um an diesen Orten vorbeizufahren.
Bearbeiten eines Etappenziels
Bis zu 5 Etappenziele können ausgewählt werden und die gewählten Punkte können automatisch oder manuell sortiert werden.
Aktuelle Route bearbeiten” wird nur
angezeigt, wenn die Fahrtroute eingestellt ist.
1 Berühren Sie “Routen-Option” im NAVI
MENU und anschließend “Aktuelle Route bearbeiten”.
2 Wählen Sie die Bearbeitungsmethode.
Kapitel 3 Festlegen der Fahrtroute zum FahrtzielNAVI
1 Berühren Sie den Kartenbildschirm.
Das Kurzmenü wird angezeigt.
2 Berühren Sie . 3 Berühren Sie die gewünschte Straße auf
der Liste.
Entfernung des Umwegs
Das System sucht auf der Fahrtroute, die noch vor Ihnen liegt, nach Umwegen bis zu einer vorgegebenen max. Entfernung. Nachdem die Fahrtroute berechnet wurde, zeigt der Kartenbildschirm Ihre Umgebung und die Zielführung wird wieder aufgenommen.
Sie können ein Fahrtziel auch ansehen,
indem Sie das Symbol rechts neben der Liste berühren.
Hinzufügen:
Zur Anzeige umschalten, um nach Zielen zu suchen. Nachdem Sie einen Punkt gesucht haben, wird dieser auf der Karte angezeigt, berühren Sie dann “OK”, um das Etappenziel hinzuzufügen. (Sie können insgesamt bis zu fünf Etappenziele hinzufügen.)
Löschen:
Sie können Etappenziele aus der Liste löschen. (Sie können Etappenziele nacheinander löschen.)
49
Page 52
CRB2331A_German.book Page 50 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
52
Sortieren:
Berühren Sie die Taste, um eine Liste der Etappenziele anzuzeigen. Sie können die Etappenziele manuell sortieren, indem Sie das Symbol oder links neben der Liste berühren.
Automatisch:
Sie können den Zielort und die Etappenziele automatisch sortieren. Das System setzt das Etappenziel, das am dichtesten an Ihrem gegenwärtigen Standort liegt (Luftlinie), auf Etappenziel 1 und sortiert die anderen Ziele (einschließlich Ihres Zielorts) nach Entfernung von Ihrem aktuellen Standort auf die folgenden Etappenziele.
Original:
Kehrt zur ursprünglichen Reihenfolge zurück.
Wählen Sie zwischen manueller Reihenfolge, “Automatisch” oder “Original” und berühren Sie “Fertig”, um die Fahrtroutensuche zu starten.
Kapitel 3
3 Berühren Sie “Fertig”.
Wenn Sie ein oder mehrere Etappenziele
auf dem Weg zu Ihrem Ziel einplanen, wird die Fahrtroute bis zum nächsten Etappenziel hellgrün dargestellt. Der Rest der Fahrtroute erscheint in hellblau.
Überspringen eines Etappenziels
Sind die Punkte einmal festgelegt, so kann das jeweils nächste Etappenziel entlang der Fahrtroute übersprungen werden.
Festlegen der Fahrtroute zum Fahrtziel NAVI
1 Berühren Sie den Kartenbildschirm.
Das Kurzmenü wird angezeigt.
2 Berühren Sie .
3 Berühren Sie “Etappenziel löschen”.
Es wird eine Meldung angezeigt. Sie müssen angeben, ob Sie das nächste Etappenziel überspringen möchten oder nicht.
4 Berühren Sie “Ja”.
Das Navigationssystem berechnet eine neue Fahrtroute zu allen verbleibenden Etappenzielen und überspringt dabei das angegebene Etappenziel.
Einstellung von Zu vermeidendes Gebiet
Wenn Sie Zu vermeidendes Gebiet einstellen, wie beispielsweise vielbefahrene Kreuzungen oder verstopfte Straßenbereiche, können Fahrtrouten berechnet werden, die diese Gebiete meiden.
Registrieren eines zu vermeidenden Gebiets
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie ein zu vermeidendes Gebiet zum ersten Mal registriert wird. Sie können bis zu fünf zu vermeidende Gebiete registrieren.
1 Berühren Sie “Routen-Option” im NAVI
MENU und anschließend “Zu vermeidendes Gebiet”.
2 Berühren Sie “Ja”. 3 Wählen Sie einen der unter “Neues
Gebiet” aufgeführten Punkte aus.
Bei Ihrer erstmaligen Registrierung wird jeder Listenpunkt als “Neues Gebiet” angezeigt.
4 Wählen Sie den zu registrierenden Ort aus
und zeigen Sie die Karte an.
Suche nach zu registrierenden Orten
Seite 43 bis 46
50
Page 53
CRB2331A_German.book Page 51 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
53
Sobald das Navigationssystem die Suche beendet hat, wird eine Karte angezeigt, in deren Mitte sich der angegebene Zielort befindet.
5 Ändern Sie den Kartenmaßstab und
entscheiden Sie, wie groß das zu vermeidende Gebiet sein soll.
Das zu vermeidende Gebiet wird mit einem roten Rahmen umrahmt. Sie können den Kartenmaßstab auch dann ändern, wenn der maximale Kartenmaßstab für zu vermeidende Gebiete 100 m (0,1 Meilen) beträgt.
6 Scrollen Sie die Karte, passen Sie die
Position des roten Rahmens an und berühren Sie “OK”.
Wenn Sie die Registrierung abbrechen wollen, berühren Sie “Zurück”.
Abhängig von der Einstellung der
Fahrtrouten-Suchbedingungen können Sie die angegebenen Gebiete unter Umständen nicht vermeiden. Es wird dann ein Dialogfenster zur Bestätigung angezeigt.
Informationen zu den Bedingungen bei der
Fahrtroutenberechnung Seite 54
Ändern oder Löschen eines zu vermeidenden Gebiets
Im folgenden können Sie ein zu vermeidendes Gebiet ändern/umbenennen/löschen.
1 Berühren Sie “Routen-Option” im NAVI
MENU und anschließend “Zu vermeidendes Gebiet”.
2 Wählen Sie das Gebiet aus, das Sie
ändern oder löschen wollen.
3 Wählen Sie den gewünschten Vorgang
aus.
Umbenennen:
Ändert den Namen. Geben Sie den neuen Namen ein und berühren Sie “OK”. Damit gelangen Sie zurück zum Menü Routen­Option.
Ändern:
Sie können ein ausgewähltes Gebiet ändern. Bezüglich der nächsten Schritte, siehe oben bei Schritt 3 unter “Registrieren eines zu vermeidenden Gebiets”.
Löschen:
Löscht das ausgewählte zu vermeidende Gebiet.
Anzeigen spezieller Zielkategorien auf der Karte
Spezielle Zielkategorien können auf der Karte angezeigt werden und Sie können die Standorte auf dem Bildschirm überprüfen.
1 Berühren Sie “Verkehr/Info” im NAVI
MENU und anschließend “Strecken­information”.
2 Berühren Sie die Kategorie, die Sie
angezeigt haben möchten.
Der ausgewählte Punkt wird markiert. Wollen Sie noch andere Kategorien auswählen, so wiederholen Sie diesen Schritt. Wollen Sie nach detaillierteren Kategorien
suchen, berühren Sie das Symbol . Sobald die Liste mit den Unterkategorien erscheint, berühren Sie den gewünschten Punkt und berühren Sie “Zurück”.
Wenn einige Unterkategorien ausgewählt
sind, wird die entsprechende Kategorie blau markiert. Wenn alle Unterkategorien innerhalb einer Kategorie ausgewählt sind, so wird diese Kategorie rot markiert.
Sie können bis zu 100 Typen aus den
Detailkategorien auswählen.
Kapitel 3 Festlegen der Fahrtroute zum FahrtzielNAVI
51
Page 54
CRB2331A_German.book Page 52 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
54
Wenn Sie einen der Shortcuts für spezielle
Zielkategorien berühren (z.B. ), können Sie direkt in der ausgewählten Kategorie für die spezielle Zielkategorie mit der Suche nach der speziellen Zielkategorie beginnen.
3 Drücken Sie die “MAP”-Taste.
Die speziellen Zielkategorien der ausgewählten Kategorie erscheinen auf der Karte.
Sie können die spezielle Zielkategorie auch
durch Verwendung des Kurzmenüs anzeigen, wenn “Strecken-information” für “Kurzmenu-Auswahl” ausgewählt ist.
Registrieren/Löschen von Shortcuts für spezielle Zielkategorien
Sie können bis zu sechs Shortcuts für Ihre bevorzugten speziellen Zielkategorien registrieren. Sie können die registrierten speziellen Zielkategorien auch ändern oder löschen.
Registrieren eines Shortcut für spezielle Zielkategorien
Kapitel 3
1 Berühren Sie “Fahrtziel” im NAVI MENU
und anschließend “Umgebung”.
Zeigt eine Liste mit speziellen Zielkategorien.
4 Berühren Sie die Kategorie oder .
Wenn Sie eine Kategorie berühren, wird diese zu den Shortcuts hinzugefügt. Wenn Sie berührt haben, fahren Sie mit Schritt 5 fort und wählen Sie eine Unterkategorie.
5 Berühren Sie die Unterkategorie.
Die ausgewählte Kategorie wird zur Liste der speziellen Zielkategorien hinzugefügt. Wenn Sie ein weiteres Symbol registrieren wollen, wiederholen Sie die Schritte 3 bis 5.
Sie können einen Shortcut zu einer speziellen
Zielkategorie registrieren, indem Sie “Streckeninformation” unter “Verkehr/ Info” im NAVI MENU berühren, oder indem Sie die Symbole wie beispielsweise und
auf der Karte berühren. Die Schritte zum Registrieren sind die gleichen wie oben beschrieben.
Löschen eines Shortcuts zu speziellen Zielkategorien
2 Berühren Sie “Einstellen”.
Zeigt eine Liste von bereits registrierten Shortcuts zu den speziellen Zielkategorien an.
Festlegen der Fahrtroute zum Fahrtziel NAVI
3 Berühren Sie “Hinzufügen”.
52
1 Berühren Sie “Fahrtziel” im NAVI MENU
und anschließend “Umgebung”.
Sie können auch im Kurzmenü oder
Verkehr/Info” im NAVI MENU und anschließend “Streckeninformation” berühren.
2 Berühren Sie “Einstellen”. 3 Berühren Sie “Löschen”.
Zeigt eine Liste von bereits registrierten Shortcuts zu den speziellen Zielkategorien an.
Page 55
CRB2331A_German.book Page 53 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
55
4 Berühren Sie die Kategorie, die gelöscht
werden soll.
Der ausgewählte Shortcut ist mit einem roten Haken markiert.
Alle:
Alle ausgewählten Kategorien werden mit einem roten Haken markiert.
5 Berühren Sie “Löschen”.
Löscht den gewählten Shortcut aus der Liste.
Ändern der Bedingungen für die Fahrtroutenberechnung
Die Bedingungen für die Fahrtroutenberechnung können über das Menü Routen-Option geändert werden. Die folgende Beschreibung zeigt ein Beispiel, bei dem die Anzahl der zu suchenden Fahrtrouten geändert werden soll.
1 Berühren Sie “Routen-Option” im NAVI
MENU.
2 Berühren Sie “Strecken Anzahl”.
Der derzeit festgelegte Einstellung erscheint unter der Bezeichnung des Punktes. Bei jeder Berührung des Punktes ändert sich die Einstellung. Berühren Sie wiederholt den Punkt, bis der von Ihnen gewünschte Wert erscheint.
Etappenzielen zur aktuellen Fahrtroute” beschrieben.
Aktuelle Route bearbeiten” wird nur
angezeigt, wenn die Fahrtroute eingestellt ist.
“Bearbeiten von Etappenzielen zur aktuellen
Fahrtroute” Seite 49
Aktuelle Route anzeigen
“Überprüfen der eingestellten Fahrtroute
anhand der Karte” Seite 47
“Überprüfen der eingestellten Fahrtroute
anhand von Text” Seite 48
“Überprüfen der eingestellten Fahrtroute
anhand der Übersicht” Seite 48
Neu berechnen
Sucht automatisch wieder die Fahrtroute bis zum Ziel.
Neu berechnen” wird nur angezeigt, wenn
die Fahrtroute eingestellt ist.
“Neuberechnen der Fahrtroute mit Hilfe des
Menü Routen-Option” Seite 49
Strecken Anzahl
Diese Einstellung regelt, ob das System nur eine einzige Fahrtroute oder mehrere berechnen soll.
1*:
Es wird nur eine Strecke berechnet, die Ihr Navigationssystem für die optimale hält.
Mehrere:
Mehrere Fahrtroutenoptionen werden berechnet (maximal 6 Fahrtrouten).
Kapitel 3 Festlegen der Fahrtroute zum FahrtzielNAVI
Vom Benutzer änderbare Punkte
In diesem Abschnitt werden die Einzelheiten zu den Einstellungen für jeden Menüpunkt beschrieben. Mit einem Sternchen (*) versehene Einstellungen weisen darauf hin, dass es sich um Standardeinstellungen oder um Einstellungen ab Werk handelt.
Aktuelle Route bearbeiten
Der Bildschirm zum Hinzufügen oder Löschen von Etappenzielen erscheint. Das Verfahren ist das gleiche, wie unter “Bearbeiten von
Routen-Vorgaben
Diese Einstellung regelt, ob die Fahrtroute unter Berücksichtigung der Zeit oder der Entfernung berechnet werden soll.
Schnell*:
Berechnet die Fahrtroute mit der kürzesten Fahrtzeit zu Ihrem Fahrtziel.
Kurz:
Berechnet die Fahrtroute mit der kürzesten Entfernung zu Ihrem Fahrtziel.
Autobahnen vermeiden
Diese Einstellung regelt, ob Autobahnen in Ihrer Straßenberechnung berücksichtigt werden sollen. (Eine Fahrtroute unter Verwendung von
53
Page 56
CRB2331A_German.book Page 54 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
56
Autobahnen kann in einigen Fällen berechnet werden, wenn z. B. Ihr Ziel weit entfernt liegt.)
Ein:
Berechnet eine Fahrtroute, die Autobahnen meidet.
Aus*:
Berechnet eine Fahrtroute, die Autobahnen beinhalten kann.
Fähren vermeiden
Diese Einstellung regelt, ob Fährüberfahrten bei der Erstellung der Fahrtroute berücksichtigt werden sollen.
Ein:
Berechnet eine Fahrtroute, die Fähren meidet.
Aus*:
Berechnet eine Fahrtroute, die Fähren beinhalten kann.
Das System kann eine Fahrtroute berechnen,
die Fähren beinhaltet, auch wenn “Ein” ausgewählt ist.
Mautstraßen vermeiden
Diese Einstellung regelt, ob Mautstraßen (und mautpflichtige Gebiete) bei der Erstellung der Fahrtroute berücksichtigt werden sollen.
Ein:
Berechnet eine Fahrtroute, die Mautstraßen (und mautpflichtige Gebiete) meidet.
Kapitel 3
Aus*:
Berechnet eine Fahrtroute, die Mautstraßen (und mautpflichtige Gebiete) beinhalten kann.
Das System kann eine Fahrtroute berechnen,
die Mautstraßen beinhaltet, auch wenn “Ein” ausgewählt ist.
Zu vermeidendes Gebiet
Über zu vermeidende Gebiete Seite 50
Fahrtroutenberechnung mit verschiedenen Fahrtroutenoptionen
Festlegen der Fahrtroute zum Fahrtziel NAVI
durchführen und eine Fahrtroute auswählen
Sie können Fahrtroutenberechnungen für verschiedene Fahrtroutenoptionen bekommen. Nach der Berechnung wählen Sie die Fahrtroute aus, für die Sie sich entschieden haben.
54
1 Setzen Sie den Menüpunkt “Strecken
Anzahl” auf “Mehrere”.
Ändern der Suchbedingungen Seite 53
2 Starten Sie die Suche nach Ihrem Ziel
und die Berechnung der Fahrtroute.
Bereits berechnete Fahrtrouten werden in verschiedenen Farben (zwei bis sechs Fahrtrouten) angezeigt.
3 Berühren Sie “Vor”, um die angezeigte
Route zu wechseln.
(1) (3) (2)
Die folgenden Informationen werden auf dem Bildschirm angezeigt:
(1) Bedingungen für die Fahrtroutenberechnung
Die im Menü Routen-Option festgelegten Bedingungen werden durch die entsprechenden Symbole angezeigt.
• Autobahnen verwenden/meiden
• Mautstraßen verwenden/meiden
• Fähre verwenden/meiden Zeigt per Symbol an, das die Erfüllung der Bedingungen unmöglich ist.
• Fahrt durch zu vermeidendes Gebiet
• Verwendung von Mautstraßen, obwohl
die Einstellung “Mautstraßen vermeiden” auf “Ein” steht.
• Verwendung von Fährverbindungen,
obwohl die Einstellung “Fähren
vermeiden” auf “Ein” steht. (2) Entfernung zu Ihrem Fahrtziel (3) Fahrzeit zu Ihrem Fahrtziel
Die Einstellung “Autobahnen
vermeiden” kann je nach Entfernung zum
Fahrtziel nicht berücksichtigt werden.
Während Sie eine mögliche Strecke
anzeigen, können Sie durch Blättern in der Karte andere Orte anzeigen. Wenn Sie “Vor” berühren, wird die nächste mögliche Strecke in den Mittelpunkt gestellt und die Karte angezeigt.
Page 57
CRB2331A_German.book Page 55 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
57
4 Berühren Sie “Information”, um die
Informationen zur ausgewählten Fahrtroute zu überprüfen.
Sie können auch Einzelheiten der Straßen entlang der gewählten Fahrtroute überprüfen. (Durch Berühren der Schaltfläche “Zurück” gelangen Sie zurück zur vorherigen Anzeige.)
Scroll Seite 47 (Schritte 3 und 4)Str.-Liste Seite 48 (Schritte 3 und 4)Nach Berechnung der Fahrtroute kann es
einige Zeit dauern, bis die detaillierten Fahrtrouteninformationen (Streckenprofil) angezeigt werden können.
5 Berühren Sie “OK”.
Die Fahrtroute, die Sie ausgewählt haben, wird vom Navigationssystem übernommen, und die Karte der näheren Umgebung wird angezeigt. Sobald Sie losfahren, beginnt die Zielführung.
Wenn die obengenannten Vorgänge nicht
innerhalb von 30 Sekunden nach Fertigstellung der Fahrtroutenberechnung durchgeführt werden und wenn Sie Ihr Fahrzeug bereits gestartet haben, wird die bis dahin ausgewählte Fahrtroute vom System automatisch übernommen.
Kapitel 3 Festlegen der Fahrtroute zum FahrtzielNAVI
55
Page 58
CRB2331A_German.book Page 56 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
58
Kapitel 3
Festlegen der Fahrtroute zum Fahrtziel NAVI
56
Page 59
CRB2331A_German.book Page 57 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
59
Bearbeiten der Navigationsdienstprogramme
Kartensymbole:
• Während der Fahrt sind diese Funktionen aus Sicherheitsgründen nicht zugänglich. Um diese Funktionen benutzen zu können, müssen Sie an einem sicheren Ort anhalten und die Handbremse anziehen (für Einzelheiten siehe Seite 13 Interlock).
Bearbeiten von registrierten Orten
Das Adressbuch kann bis zu 300 registrierte Orte aufnehmen. Dies können Ihr Heimatort, bevorzugte Orte oder Ziele sein, die Sie bereits registriert haben. Die Informationen dieser registrierten Orte können auch geändert werden. Ebenso können Fahrtrouten zu registrierten Orten durch Berühren des Bildschirms berechnet werden. Die Registrierung von Orten, die Sie häufiger besuchen, spart Zeit und Mühe.
Der Adressbuch wird automatisch in
alphabetischer Reihenfolge aktualisiert. “Nach Hause” und “Nach” erscheinen jedoch immer oben.
Registrieren Ihrer Heimadresse und Ihres bevorzugten Ziels
Von den 300 registrierten Orten, die gespeichert werden können, können die Heimadresse und bevorzugte Ziele separat im Adressbuch gespeichert werden. In dem folgenden Beispiel wird die erstmalige Registrierung Ihres bevorzugten Ziels beschrieben. Sie können diese Informationen später jederzeit ändern. Es kann auch sehr nützlich sein, Ihr Büro oder die Heimadresse eines Verwandten als bevorzugtes Ziel zu registrieren.
:
Symbol für Heimadresse
:
Symbol für bevorzugtes Ziel
1 Berühren Sie “Einstellungen” im NAVI
MENU und anschließend “Festgelegter Ort”.
2 Berühren Sie “”Nach”einstellen”.
Um Ihre Heimadresse zu registrieren, berühren Sie “”Nach Hause ”einstellen”.
Die bereits unter “Nach Hause” oder
Nach” registrierten Punkte können geändert werden.
3 Suchen Sie nach einem Ort, den Sie
registrieren möchten.
In der Anzeige können Sie eine Vorgehensweise zur Suche nach einem Zielort auswählen.
Zieleingabe über Adresse Seite 26Informationen über die Suche nach zu
registrierenden Orten Seite 43 bis 46
Wenn Sie “Suche auf Karte” auswählen,
bewegen Sie den Scroll-Cursor auf den Ort, den Sie einstellen wollen und berühren Sie “OK”.
4 Richten Sie den Scroll-Cursor auf den Ort,
den Sie registrieren möchten und berühren Sie “OK”.
Kapitel 4
Kapitel 4 Bearbeiten der NavigationsdienstprogrammeNAVI
5 Berühren Sie “Speichern”.
Dies schließt die Registrierung ab.
57
Page 60
CRB2331A_German.book Page 58 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
60
Registrieren eines zuvor gewählten Ortes im Adressbuch
Ein Fahrtziel oder Etappenziel, das einmal gesucht wurde, wird automatisch in den Zielspeicher aufgenommen und gespeichert. Wird eine Suche abgebrochen, solange sie noch nicht abgeschlossen ist, werden nur die Orte, bei denen die Karte angezeigt und durchgescrollt wurde, bzw. Orte, bei denen das Kurzmenü angezeigt wurde, aufgenommen und gespeichert. Beachten Sie, dass, nachdem 100 Orte gespeichert wurden, automatisch die ältesten Orte von den aktuellsten Orten überschrieben werden. Um sicherzustellen, dass bestimmte Orte beibehalten und nicht überschrieben werden, ist es daher unbedingt zu empfehlen, diese ins Adressbuch aufzunehmen.
1 Berühren Sie “Fahrtziel” im NAVI MENU
und anschließend “Zielspeicher”.
2 Berühren Sie das Symbol rechts neben
dem Ort, den Sie im Adressbuch registrieren möchten.
:
Die Karte dieses Ortes kann angezeigt werden.
Kapitel 4
“Wenn rechts neben der Liste
angezeigt wird” Seite 42
3 Berühren Sie “Speichern”. 4 Berühren Sie “Speichern”.
Die Registrierung ist jetzt abgeschlossen. Wenn Sie die Registrierung abbrechen
wollen, berühren Sie “Zurück”.
“Bearbeiten der Informationen eines
Zielorts” Seite 58
Bearbeiten der Informationen eines Zielorts
Berühren Sie im Menü Adressbuch das Symbol
rechts neben dem entsprechenden Ort, so wird das Menü Adressbuch bearbeiten angezeigt. So bearbeiten Sie die Informationen zum Zielort:
1 Berühren Sie “Fahrtziel” im NAVI MENU
und anschließend “Adressbuch”.
2 Berühren Sie das Symbol rechts neben
dem Ort, dessen Informationen Sie bearbeiten möchten.
:
Die Karte dieses Ortes kann angezeigt werden.
“Wenn rechts neben der Liste
angezeigt wird” Seite 42
Zufügen:
Der Bildschirm zur Auswahl des Verfahrens zum Registrieren des Ortes im Adressbuch erscheint.
Adresssuche Seite 26Suche nach zu registrierenden Orten
Seite 43 bis 46
Wenn Sie “Suche auf Karte” auswählen,
bewegen Sie den Scroll-Cursor auf den Ort, den Sie einstellen wollen und berühren Sie “OK”.
3 Berühren Sie “Info/Bearbeit.”.
Bearbeiten der Navigationsdienstprogramme NAVI
58
Page 61
CRB2331A_German.book Page 59 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
61
Das Adress-Informationsmenü wird angezeigt. Beachten Sie für die folgenden Bedienschritte die Anweisungen zu dem entsprechenden Menüpunkt. Anschließend wird das Menü Adressbuch angezeigt. Sie können bei Bedarf weitere Informationspunkte bearbeiten.
(1) Name
Sie können einen Namen nach Wunsch eingeben.
(2) Name (2. Zeile)
Der Name der Stadt erscheint in dieser Spalte (Kann nicht bearbeitet werden).
(3) Telefon-Nr. (4) Symbol
Das Symbol, das auf der Karte angezeigt wird.
(5) Ton
Der ausgewählte Bedienton wird abgespielt.
(6) Ort ändern
Sie können den registrierten Ort durch Blättern durch die Karte ändern.
4 Berühren Sie “Speichern”.
Dies schließt die Registrierung ab.
Ändern eines Namens
1 Berühren Sie “Namen bearbeit.”. 2 Geben Sie einen neuen Namen ein;
berühren Sie “OK”.
Im Textfeld wird der Name der gegenwärtigen Position angezeigt. Löschen Sie den aktuellen Namen und geben Sie einen neuen mit einer Länge zwischen 1 und 23 Zeichen ein.
3 Berühren Sie “Speichern”.
Der von Ihnen eingestellte Position wird registriert.
Sie können den Namen der Heimadresse
nicht ändern.
Eingeben oder Ändern einer Telefonnummer
1 Berühren Sie “Tel-Nr. bearb.”. 2 Geben Sie eine Telefon-Nr. ein; berühren
Sie “OK”.
Das Adress-Informationsmenü wird angezeigt.
(1) (2) (3) (4)
(5) (6)
Um eine registrierte Telefonnummer zu
ändern, löschen Sie die vorhandene Telefonnummer, und geben Sie eine neue Telefonnummer ein.
Auswählen eines Symbols, das auf der Karte angezeigt wird
1 Berühren Sie “Symbol auswählen”. 2 Berühren Sie das Symbol, das auf der
Karte angezeigt werden soll.
Das Adress-Informationsmenü wird angezeigt.
Sie können das Symbol Ihrer Heimadresse
oder Ihres bevorzugten Ziels nicht ändern.
Auswählen des Tons
1 Berühren Sie “Ton auswählen”. 2 Wählen Sie den Ton aus.
Das Adress-Informationsmenü wird angezeigt.
Wenn Sie den Bedienton anhören wollen,
berühren Sie das Symbol .
Ort ändern
“Positionsänderung von registrierten Orten im
Adressbuch” Seite 60
Löschen von Adressbuch- oder Zielspeicher-Informationen
Im Adressbuch oder Zielspeicher registrierte Punkte können gelöscht werden. Alle Dateneinträge im Adressbuch oder Zielspeicher können gleichzeitig gelöscht werden.
1 Berühren Sie “Fahrtziel” im NAVI MENU
und anschließend “Adressbuch”.
Um die Punkte im Zielspeicher zu löschen, berühren Sie “Zielspeicher”.
Kapitel 4 Bearbeiten der NavigationsdienstprogrammeNAVI
59
Page 62
CRB2331A_German.book Page 60 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
62
2 Berühren Sie das Symbol rechts neben
dem Ort, den Sie löschen möchten.
3 Wählen Sie das Löschverfahren aus.
Punkt löschen:
Löscht den in Schritt 2 ausgewählten Zielort.
Alle Einträge im Adressbuch löschen (oder Zielsp. löschen):
Löscht aller Adressbuch- bzw. Zielspeicherdaten.
4 Wählen Sie “Ja”.
Die ausgewählten Daten werden gelöscht.
Alternative Option:
Nein:
Der in Schritt 3 abgebildete Bildschirm wird angezeigt.
Da einmal gelöschte Daten nicht
wiederhergestellt werden können, achten Sie besonders darauf, den Befehl “Alle Einträge
im Adressbuch löschen” oder “Zielsp. löschen” nicht versehentlich auszuwählen.
Positionsänderung von registrierten Orten im Adressbuch
Kapitel 4
Sie können einen im Adressbuch registrierten Ort auswählen, die dazugehörende Umgebungskarte anzeigen lassen und dessen Position ändern.
1 Berühren Sie im Menü Adressbuch das
Symbol rechts neben dem Ort, dessen Position Sie ändern möchten.
2 Berühren Sie “Info/Bearbeit.” und dann
“Ort ändern”.
Die Karte des ausgewählten Gebiets und dessen näherer Umgebung wird angezeigt.
3 Berühren Sie den Bildschirm, um dessen
Position zu verschieben und berühren Sie dann “OK”.
4 Berühren Sie “Speichern”.
Die Position wird geändert.
Registrierte Orte von einer Disc laden
Adressbuchdaten, die auf einer CD-R/-RW oder DVD-R/-RW gespeichert sind, können in das Navigationssystem geladen werden. Diese Funktion wird verwendet, wenn Adressbuchdaten von einem Pioneer­Navigationssystem mit einem PC-Kartenlaufwerk (z. B. AVIC-900DVD) auf ein Pioneer­Navigationsgerät ohne PC-Kartenlaufwerk übertragen werden.
Beim Verschieben von Daten müssen Sie den
Ordner mit der Bezeichnung “POINT” von der PC-Karte auf einen PC kopieren. Benutzen Sie den Rechner anschließend, um den Ordner “POINT” auf der ersten Ebene der CD-R/-RW oder DVD-R/-RW zu speichern.
1 Legen Sie eine Disc in den Disc-Schacht
ein.
2 Berühren Sie “Einstellungen” im NAVI
MENU und anschließend “Systemoptionen”.
3 Berühren Sie “Von Medium lesen”.
Die Gruppenliste erscheint.
4 Berühren Sie die gewünschte Gruppe. 5 Berühren Sie die gewünschten Zielorte.
Die ausgewählten Zielorte werden markiert. Um die Daten anderer Zielorte zu laden, wiederholen Sie diesen Schritt.
Bearbeiten der Navigationsdienstprogramme NAVI
60
Page 63
CRB2331A_German.book Page 61 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
63
Alternative Option: Alle: Alle Orte werden gleichzeitig ausgewählt (oder abgebrochen).
6 Berühren Sie “OK”.
Die Daten der ausgewählten Orte werden im Adressbuch gespeichert.
Verwenden von Verkehrsinformationen
Die vom UKW-Radiodienst gelieferten Verkehrsinformationen können Sie über das Radio Data System (RDS-TMC) auf Ihrer Anzeige prüfen. Die Verkehrsinformationen werden regelmäßig aktualisiert. Das Navigationssystem zeigt automatisch ein Symbol an, wenn Sie Verkehrsinformationen erhalten haben. Sie können auch entscheiden, ob die Fahrtroute neu berechnet werden soll, um einen Verkehrsstau zu meiden. (In diesem Fall erfolgt die Fahrtroutenberechnung unter Berücksichtigung des Staus innerhalb eines Radius von 150 km (92 Meilen) um Ihren aktuellen Standort.)
Der Begriff “Verkehrsstau” bedeutet in diesem
Abschnitt die folgenden Arten von Verkehrsinformationen: Stop and Go, stehender Verkehr und gesperrte/blockierte Straßen. Diese Informationen werden bei der Kontrolle Ihrer Fahrtroute immer berücksichtigt und Informationen, die sich auf diese Ereignisse beziehen, können nicht abgeschaltet werden.
Anzeigen von Verkehrsinformationen
Eine Liste mit Verkehrsinformationen wird auf dem Bildschirm angezeigt. Daran können Sie prüfen, wie viele Verkehrsunfälle passiert sind, wo diese stattgefunden haben und wie weit sie von Ihrer aktuellen Position entfernt sind.
Prüfen aller Verkehrsinformationen
1 Berühren Sie “Verkehr/Info” im NAVI
MENU und anschließend “Gesamter Verkehr”.
Die Liste der eingegangenen Verkehrsinformationen wird angezeigt.
2 Berühren Sie oder , um die
Ereignisliste anzuzeigen.
In der Liste werden die Orte (Straßennamen) angezeigt, an denen Vorfälle aufgetreten sind.
(1) (2) (5)(4)
(3)
(1) Straßen- oder Platzname (2) Richtung (3) Ereignis (4) Entfernung zu diesem Ort (5) Aktuell angezeigte Anzahl von Ereignissen und Gesamtzahl der Ereignisse
Bereits gelesene Vorfälle werden in einer
weiß umrandeten Schrift angezeigt. Nicht gelesene Vorfälle sind weiß.
Durch Berühren des Symbols können
Sie den Ort auf einer Karte sehen. (Verkehrsinformationen ohne Positionsdaten können nicht auf einer Karten angesehen werden.)
:
Sie können die Verkehrsinformationen alphabetisch sortieren.
:
Sie können die Verkehrsinformationen nach Art der Vorfälle sortieren.
:
Sie können die Verkehrsinformationen nach Entfernung von Ihrer aktuellen Position sortieren.
Kapitel 4 Bearbeiten der NavigationsdienstprogrammeNAVI
61
Page 64
CRB2331A_German.book Page 62 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
64
:
Wenn neue Verkehrsinformationen eingehen, werden die vorliegenden Informationen geändert oder alte entfernt und die Liste wird aktualisiert, um die neue Situation wiederzugeben.
3 Wählen Sie einen Vorfall aus, um die
Einzelheiten dazu anzuzeigen.
Die Einzelheiten des ausgewählten Ereignisses werden angezeigt.
• Wenn Sie einen Vorfall berühren, den Sie anzeigen möchten, können Sie die Detailinformationen zu dem Ereignis sehen. Wenn die Informationen nicht vollständig auf einem Bildschirm angezeigt werden können, berühren Sie oder , um die verbleibenden Informationen anzuzeigen.
4 Berühren Sie “Zurück”, um zur Liste mit
den Verkehrsinformationen zurückzukehren.
Die Liste mit den Verkehrsinformationen wird wieder angezeigt.
Kontrolle der Verkehrsinformationen auf der Fahrtroute
1 Berühren Sie “Verkehr/Info” im NAVI
MENU und anschließend “Verkehr auf Route”.
Die aktuell eingestellten Verkehrsinformationen auf der Fahrtroute erscheinen auf dem Bildschirm.
Die Methode zur Prüfung der auf dem
Kapitel 4
Bildschirm angezeigten Inhalte, ist die gleiche wie bei “Prüfen aller Verkehrsinformationen”.
“Prüfen aller Verkehrsinformationen”
Seite 61
Anzeige der Verkehrsinformationen auf der Karte
Die verkehrsbezogenen Informationen werden wie folgt auf der Karte angezeigt.
(3)(2)
(oder , ):
(1) Name des Dienstanbieters, Radiosenders oder der Frequenz, der/die gerade empfangen wird.
“Auswählen eines Radiosenders” Seite 64
Wenn angezeigt wird, muss von der
DVD Kartendisc gelesen werden. Legen Sie die DVD Kartendisc ein.
Wenn angezeigt wird, werden die
Daten von der DVD Kartendisc geladen.
Wenn eine Strecke berechnet wurde, berühren Sie dieses Feld, um zu prüfen, ob es Informationen zu Verkehrsstaus auf Ihrer Fahrtroute gibt. Wenn keine Fahrtroute berechnet wurde, berühren Sie die Anzeige, um die Verkehrsmeldungen anzuzeigen.
(2) Linie, zur Anzeige der Länge des Verkehrsstaus
Wird nur angezeigt, wenn der Kartenmaßstab 1 km (0,75 Meilen) oder kleiner ist. Stop and Go: orange-farben, stehender Verkehr: rot, gesperrte/ blockierte Straßen: Schwarz.
(3) Symbol für Verkehrsinformationen
Wird nur angezeigt, wenn der Kartenmaßstab 20 km oder kleiner ist.
“Auswählen der anzuzeigenden
Verkehrsinformationen” Seite 63
Wenn Sie Einzelheiten zu den Verkehrsinformationen prüfen möchten, gehen Sie mit dem Scroll-Cursor auf beispielsweise und berühren Sie . So können Sie Ortsnamen und andere Informationen anzeigen.
(1)
Bearbeiten der Navigationsdienstprogramme NAVI
62
Page 65
CRB2331A_German.book Page 63 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
65
Informationen bezüglich zu meidender Staus auf der vor Ihnen liegenden Fahrtroute
Wenn sich auf Ihrer Strecke ein Stau befindet mindestens 1 km (0,75 Meilen) voraus auf einer normalen Straße und 2,6 km (1,6 Meilen) auf der Autobahn, sucht das Navigationssystem automatisch nach einer Umleitung. Wenn eine bessere Strecke berechnet werden kann, wird der folgende Bildschirm angezeigt.
Unterschied in Entfernung und Fahrtzeit zwischen bestehender Fahrtroute und neuer Route
Entfernung Ihrer momentanen Fahrzeugposition bis zur Einfahrt in die neue Fahrtroute
Auf diesem Bildschirm stehen die folgenden Optionen zur Auswahl:
Neu:
Eine neue Route wird auf dem Bildschirm angezeigt.
Aktuell:
Die aktuelle Route wird auf dem Bildschirm angezeigt.
OK:
Wählt die Route aus, die auf dem Bildschirm angezeigt wird.
Wenn keine Auswahl getroffen wird, so wird
nach einer kurzen Zeit automatisch die gegenwärtige Fahrtroute ausgewählt.
Manuelles Prüfen der Stauinformationen
Wenn Sie auf dem Bildschirm berühren, können Sie die Stauinformationen zu Ihrer Strecke prüfen. Liegt eine Information über einen Verkehrsstau auf Ihrer Fahrtroute vor, so erscheint ein Dialogfenster mit der Frage, ob nach einer anderen Fahrtroute gesucht werden soll, um den Verkehrsstau zu umfahren. Liegen keine Stauinformationen entlang der geführten
Fahrtroute vor, so wird dies auf dem Bildschirm und durch Sprache angekündigt.
Wenn auf der Fahrtroute ein Stau vorliegt
Sobald eine Information über einen Verkehrsstau empfangen wird, wird eine Meldung angezeigt, die das Vorliegen eines Verkehrsstaus ankündigt. Auf diesem Bildschirm stehen die folgenden Optionen zur Auswahl:
Ja:
Die Fahrtroute wird neu berechnet, die Staumeldung wird in die Berechnung einbezogen.
Nein:
Die Meldung verschwindet und der Kartenbildschirm wird wieder angezeigt.
TMC-Info:
Die Liste aller Verkehrsinformationen wird angezeigt.
Im Speicher-Navigationsmodus stehen keine
ausführlichen Verkehrsinformationen zu
TMC-Info zur Verfügung.
Wenn keine Informationen über einen Verkehrsstau auf der Fahrtroute vorliegen
Liegen keine Informationen über einen Stau vor, so wird die Nachricht angezeigt, dass keine Informationen über einen Stau auf der Fahrtroute vorliegen. Auf diesem Bildschirm stehen die folgenden Optionen zur Auswahl:
TMC-Info:
Die Liste aller Verkehrsinformationen wird angezeigt.
Zurück:
Die Nachricht verschwindet und die Anzeige schaltet zum Kartenbildschirm zurück.
Im Speicher-Navigationsmodus können Sie
nur Zurück auswählen.
Auswählen der anzuzeigenden Verkehrsinformationen
Wählen Sie die Art der Verkehrsinformationen aus, die vom Navigationssystem angezeigt werden sollen.
Kapitel 4 Bearbeiten der NavigationsdienstprogrammeNAVI
63
Page 66
CRB2331A_German.book Page 64 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
66
1 Berühren Sie “Verkehr/Info” im NAVI
MENU und anschließend “Verkehrs­einstellungen”.
Das Symbol für die aktuell angezeigten Verkehrsinformationen erscheint auf dem Bildschirm.
2 Berühren Sie “Ändern”.
Der Name für die angezeigten Verkehrsinformationen und eine Liste der Symbole erscheint auf dem Bildschirm.
3 Berühren Sie die Verkehrsinformationen,
die Sie angezeigt bekommen möchten.
Die ausgewählten Verkehrsinformationen werden mit einem roten Haken markiert.
Wenn Sie “Alle” berühren, werden alle
Verkehrsinformationen ausgewählt.
Berühren Sie “Zurück”, um die gewählten
Verkehrsinformationen nicht
Kapitel 4
hinzuzufügen.
4 Berühren Sie “Fertig”.
Das Bild mit den ausgewählten Verkehrsinformationen wird zum Bildschirm hinzugefügt.
5 Berühren Sie “Zurück”.
Auswählen eines Radiosenders
Der RDS-Tuner des Navigationssystems schaltet automatisch auf den Radiosender um, um die verfügbaren Verkehrsinformationen zu empfangen (RDS-TMC-Sender). Sollte der Empfang einmal schlecht sein, können Sie manuell einen anderen Radiosender auswählen.
Bearbeiten der Navigationsdienstprogramme NAVI
Sobald der empfangende Radiosender
64
ausgewählt ist, stellt das System automatisch einen Sender ein, der je nach Standort des Fahrzeugs Verkehrsinformationen liefert.
Einstellen eines RDS-TMC-Senders mit gutem Empfang
1 Berühren Sie “Verkehr/Info” im NAVI
MENU und anschließend “Manuelle Sendersuche”.
2 Berühren Sie “Vor”.
Das Navigationssystem kann auch automatisch nach Radiosendern mit gutem Empfang suchen. Wenn ein Radiosender mit gutem Empfang gefunden wird, schaltet sich der Sendersuchlauf ab.
Memo:
Speichert den aktuellen RDS-TMC-Sender in der voreingestellten Liste. Wenn die Liste bereits fünf Sender enthält, wählen Sie einen aus, der überschrieben werden soll.
Wenn Sie nach einem anderen
Radiosender suchen möchten, wiederholen Sie diesen Vorgang.
3 Berühren Sie “OK”.
Schaltet zum ausgewählten RDS-TMC-Sender und kehrt zum Informationsmenü zurück.
Auswahl aus bereits registrierten RDS­TMC-Sendern
Sie können bis zu fünf RDS-TMC-Sender im Vorfeld auswählen (voreingestellte Sender). Aus der Liste der RDS-TMC-Sender können Sie den Sender auswählen, den Sie empfangen möchten.
1 Berühren Sie “Verkehr/Info” im NAVI
MENU und anschließend “Manuelle Sendersuche”.
Die Liste der festgelegten RDS-TMC-Sender wird angezeigt. Diese Liste von Radiosendern (voreingestellte Sender) kann erst verwendet werden, wenn diese Radiosender gespeichert wurden.
Page 67
CRB2331A_German.book Page 65 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
67
2 Wählen Sie einen Radiosender aus der
Liste.
Der aktuell ausgewählte RDS-TMC-Sender
Wechseln zum angegebenen RDS-TMC­Sender.
Änderung des Hintergrundbildes
• Wenn Sie eine CD-R/-RW oder DVD-R/­RW brennen, achten Sie darauf, dass die Gesamtdatengröße der CD-R/-RW bzw. DVD-R/-RW größer als der unten aufgeführte Wert ist, indem Sie bei Bedarf Dummydaten oder andere Füllinformationen speichern. Andernfalls wird die Disc eventuell nicht vom eingebauten DVD-Laufwerk erkannt. —CD-R/-RW: 1,8 MB — DVD-R/-RW: 170 MB
Auf dem Bildschirm der Menüoperationen können Sie ein beliebiges Bild als Hintergrund auswählen. Einige Bilder sind bereits für Sie gespeichert, Sie können jedoch auch von einem PC oder einer Digitalkamera erzeugte Bilder (im JPEG-Dateiformat) verwenden. Wenn Sie die Bilder auf einer CD-R/-RW oder DVD-R/-RW speichern, können Sie diese als Hintergrundbilder verwenden. Die folgenden drei Typen von Hintergrundbildern können geändert werden:
Begrüßungsbildschirm: Der Bildschirm, der angezeigt wird, während das Navigationssystem startet.
AV-Hintergrund: Das Hintergrundbild während des Audiobetriebs oder während der Wiedergabe.
Navigationshintergrund: Das Hintergrundbild für den Navigationsmenübildschirm.
Es sind bereits einige Hintergrundbilder auf der Pioneer DVD-Kartendisc gespeichert. Wenn Sie diese Bilder verwenden wollen, legen Sie die Pioneer DVD-Kartendisc ein. Im folgenden wird eine Methode zum Wechseln des Hintergrundbilds beschrieben. Als Beispiel dient das Laden eines auf einer CD-R/-RW bzw. DVD-R/-RW gespeicherten Bildes als Hintergrundbild für das Navigationssystem.
Beim Speichern von Originalbildern auf einer
CD-R/-RW bzw. DVD-R/-RW müssen Sie einen Ordner mit der Bezeichnung “PICTURES” auf der CD-R/-RW bzw. DVD-R/-RW erstellen und die Bilddateien in diesem Ordner speichern. Im PICTURES Ordner können bis zu 20 Bilddateien gespeichert werden.
Für die Funktion “Auswahl
Hintergrundbild” können Sie jedoch keine
CD-R/-RW oder DVD-R/-RW mit MP3-Dateien oder einem Audiodatenteil (CD-DA Session) verwenden.
Es können nur Bilder im JPEG-Format (“.jpg”
oder “.JPG”) als Hintergrundbilder verwendet werden.
Sie dürfen nur Standardzeichen (Buchstaben
in Groß-/Kleinschreibung: A-Z, a-z) und Zahlen (0-9) für den Dateinamen eines Hintergrundbildes verwenden (internationale (akzentuierte) Zeichen dürfen nicht verwendet werden).
Es können nur Bilder mit maximal
2 048×1 536 Pixeln verwendet werden. Für größere Bilder kann keine einwandfreie Anzeige garantiert werden.
Bilder im Format JPEG-Progressive können
nicht verwendet werden.
1 Legen Sie eine Disc in den Disc-Schacht
ein.
2 Berühren Sie “Einstellungen” im NAVI
MENU und anschließend “Systemoptionen”.
Kapitel 4 Bearbeiten der NavigationsdienstprogrammeNAVI
65
Page 68
CRB2331A_German.book Page 66 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
68
3 Berühren Sie “Auswahl Hintergrundbild”.
Auf der rechten Seite der “Begrüßungsbildschirm”, “Navigationshintergrund” und “AV- Hintergrund” Positionen wird das Bild angezeigt, das für jeden Bildschirm ausgewählt wurde.
4 Berühren Sie “Begrüßungsbildschirm”,
“Navigationshintergrund” oder “AV­Hintergrund”.
5 Berühren Sie “Von Medium importieren”.
Es wird eine Liste der auf der Disc gespeicherten Bilder angezeigt. Auf diesem Bildschirm stehen die folgenden Optionen zur Auswahl:
“Zurück zum Original”:
Das ursprünglich beim Erwerb des Systems verwendete Bild wird ausgewählt.
Sie können “Zurück zum Original” nur
auswählen, wenn eine Pioneer DVD­Kartendisc eingelegt ist. Nur wenn eine CD-R/-RW bzw. DVD-R/-RW eingelegt ist, können Sie “Von Medium importieren” auswählen.
Wenn Sie in Schritt 5 nicht “Von Medium
Kapitel 4
importieren”, sondern ein anderes Feld
berühren, können Sie ein Hintergrundbild auswählen, das sich auf der Pioneer DVD­Kartendisc befindet.
6 Berühren Sie das Bild, das Sie als
Hintergrund verwenden möchten.
7 Wählen Sie aus, wie das Bild angezeigt
werden soll.
Sie können folgende Optionen auswählen:
“Zentrieren”:
Das ausgewählte Bild wird in der Mitte des Bildschirms angezeigt.
“Wiederholen”:
Das ausgewählte Bild wird in einem Kachelmuster wiederholt, um den gesamten Bildschirm zu bedecken.
Das Hintergrundbild beginnt sich zu ändern. Nach einer kurzen Zeit erscheint das neue Hintergrundbild.
Wenn Sie ein Bild auswählen, das auf der
Pioneer DVD-Kartendisc gespeichert ist, können Sie die Anzeigeoption nicht auswählen.
Wenn das Bild beginnt, sich zu ändern,
schalten Sie den Motor des Fahrzeugs nicht ab, bis die Nachricht erscheint, dass das Bild vollständig gewechselt wurde.
8 Berühren Sie “Fertig”.
Auf diesem Bildschirm stehen die folgenden Optionen zur Auswahl:
“Anderes Bild wählen”:
Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie ein anderes Hintergrundbild auswählen möchten. Kehren Sie zu Schritt 5 zurück.
“Hintergrund wechseln”:
Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie nacheinander die Hintergrundbilder für den Systemstart, den Audiobetrieb und für die Navigation ändern wollen. Kehren Sie zu Schritt 3 zurück.
Bearbeiten der Navigationsdienstprogramme NAVI
66
Page 69
CRB2331A_German.book Page 67 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
69
Wenn das Navigationssystem neu
eingestellt wird oder die Spracheinstellungen geändert werden, so kann es sein, dass das Hintergrundbild wieder zurück zum ursprünglichen Bild wechselt. (Auch aus anderen Gründen kann es vorkommen, dass das System plötzlich wieder das ursprüngliche Hintergrundbild anzeigt.) In diesem Fall müssen Sie das Hintergrundbild neu einstellen.
Einstellen der Anzeige Fahrzeugdynamik
Sie können die von den Instrumenten links und rechts der Anzeige Fahrzeugdynamik angezeigten Werte ändern. Bis die erste Sensorkalibrierung abgeschlossen ist, werden nur Spannung und Uhr angezeigt.
1 Schalten Sie zur Anzeige
Fahrzeugdynamik.
Ändern des Kartenanzeigemodus
Seite 37
2 Berühren Sie das linke oder rechte
Instrument.
Die Sensortasten werden angezeigt.
3 Berühren Sie die Positionen, die Sie
anzeigen möchten.
“Seitenbeschleunigung”:
Zeigt die Beschleunigung in seitlicher Richtung an, beispielsweise beim Wenden. Das + -Zeichen gibt eine Rechtskurve und das – -Zeichen gibt eine Linkskurve an.
“Winkelgeschwindigkeit”:
Zeigt den Wendewinkel des Fahrzeugs pro Sekunde an (wie weit es in einer Sekunde gewendet hat).
“Gefälle/Steigung”:
Zeigt die Vertikalbewegung des Fahrzeugs an. + bedeutet einen zunehmenden Winkel und – einen abnehmenden Winkel.
“Richtung”:
Zeigt die Richtung an, in der Ihr Fahrzeug fährt.
“Uhr”:
Zeigt die aktuelle Uhrzeit an.
“Anzeigenart anpassen”:
Berühren Sie “Anzeigenart anpassen”, um den Bildschirm zur Auswahl des Armaturenbrettmusters anzuzeigen. Berühren Sie eins der Muster, die auf dem Bildschirm angezeigt werden, um das Muster des Armaturenbretts zu ändern.
Wenn Sie “Spitzenwert-Reset” berühren,
werden die Maximal- und Mindestwerte (grüne Linie) zurückgesetzt, die unter “Beschleunigung” und “Seitenbeschleunigung” angezeigt werden.
Das Tachometer in der Mitte können Sie
nicht ändern.
Wäheln Sie Demoprogramm im Menü
Einstellungen, um eine Demonstration mit Zufallswerten durchzuführen.
Kapitel 4 Bearbeiten der NavigationsdienstprogrammeNAVI
Sie können folgende Positionen auswählen.
“Spannung”:
Zeigt die Stromversorgung und Spannung an, die die Batterie an dieses System liefert.
“Beschleunigung”:
Zeigt die Vorwärtsbeschleunigung an. Das + - Zeichen steht für Beschleunigung und das – ­Zeichen für Verzögerung.
Überprüfen des Navigationsstatus
Sie können den Navigationsstatus (u.a. den Fahrstatus des Fahrzeugs, den Status der Positionierung mittels Satellit, den Kalibrierstatus des 3D-Sensors sowie den Status der Anschlüsse) Ihres Navigationssystems überprüfen.
67
Page 70
CRB2331A_German.book Page 68 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
70
Überprüfen des Status der Sensorkalibrierung und der Fahreigenschaften
1 Berühren Sie “Einstellungen” im NAVI
MENU und anschließend “Geräte-Info”.
2 Berühren Sie “Status 3D-Kalibrierung”.
Der Bildschirm mit dem Status der 3D­Kalibrierung wird angezeigt.
(5)(7)(6)
(1) Entfernungsstatus
Die Entfernung bis zum Ziel wird angezeigt.
(2) Tachoimpulse
Die Gesamtanzahl der Tachoimpulse wird angezeigt.
(3) Kalibrierstatus
Der gegenwärtige Fahrmodus wird angezeigt.
(4) Kalibriergrad
Die Länge der einzelnen Balken zeigt die Sensorlernresultate des Entfernungsstatus (Entfernungsstatus), des Richtungsstatus (Rechts) (Richtungsstatus (Rechts)), des Richtungsstatus (Links) (Richtungsstatus (Links)) und des Status der 3D­Positionierung (3D-Positionierung) an.
Kapitel 4
Wenn Reifen gewechselt oder Ketten
angebracht wurden, ermöglicht die Aktivierung des Geschwindigkeitsimpulses die Erkennung, ob sich der Reifendurchmesser geändert hat und setzt automatisch den neuen Wert zur Berechnung der Entfernung ein.
Wenn der ND-PG1 angeschlossen ist, kann
der für die Entfernungsberechnung verwendete Wert nicht automatisch ersetzt werden.
(5) Geschwindigkeit
Die vom Gerät gemessene Geschwindigkeit wird angezeigt. (Diese Anzeige unterscheidet sich unter Umständen von der tatsächlichen Geschwindigkeit des Fahrzeugs, daher sollten Sie diese Anzeige niemals anstelle der Tachometeranzeige verwenden.)
(6) Beschleunigung oder Verzögerung/ Drehzahl
Die Beschleunigung oder Verzögerung Ihres
(1) (2) (3)
(4)
Fahrzeugs wird angezeigt. Außerdem wird die Umlaufgeschwindigkeit des Fahrzeugs in Links- oder Rechtskurven angezeigt.
(7) Steigung
Anzeige des Steigungsgrads einer Straße.
Zum Löschen von Werten...
Wenn Sie die unter “Entfernungsstatus”, Tachoimpulse” oder “Kalibrierstatus” gespeicherten Lernresultate löschen möchten, berühren Sie das entsprechende Ergebnis und berühren Sie anschließend “Löschen”.
Das Navigationssystem kann automatisch
seinen Sensorspeicher verwenden, der auf den Außenabmessungen der Reifen beruht.
Prüfen der Leitungsanschlüsse und Installationspositionen
Prüfen Sie, ob die Leitungen zwischen Navigationsgerät und Fahrzeug richtig angeschlossen sind. Prüfen Sie auch, ob sie an den korrekten Positionen angeschlossen sind.
1 Berühren Sie “Einstellungen” im NAVI
MENU und anschließend “Geräte-Info”.
2 Berühren Sie “Status Anschlüsse”.
Der Bildschirm mit dem Status der Verbindungen wird angezeigt.
(1) (2) (3) (4) (5) (6) (7)
Bearbeiten der Navigationsdienstprogramme NAVI
68
Page 71
CRB2331A_German.book Page 69 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
71
(1) Tachoimpulse
Der von dem Navigationssystem ermittelte Tachoimpulswert wird angezeigt. “0” wird angezeigt, wenn das Fahrzeug steht.
(2) GPS-Antenne
Zeigt den Status der Anschlüsse der GPS­Antenne an, die Empfangsempfindlichkeit und von wie vielen Satelliten das Signal empfangen wird. Wenn das Signal korrekt empfangen wird, wird “OK” angezeigt. Wenn der Empfang schlecht ist, wird “Fehler” angezeigt.
(3) Einbauposition
Die Einbauposition des Navigationssystems wird angezeigt. Wenn der Einbau korrekt ist, wird “OK” angezeigt. Zeigt an, ob die Einbauposition des Navigationssystems korrekt ist oder nicht. Wenn das Navigationssystem so installiert wurde, dass der Einbauwinkel den maximal zulässigen Einbauwinkel überschreitet, wird “Falscher Winkel” angezeigt. Wenn der Winkel des Navigationssystems geändert worden ist, wird “Übermäßige Vibration” angezeigt.
(4) Handbremse
Wenn die Handbremse angezogen ist, wird “Ein” angezeigt. Wenn die Handbremse gelöst ist, wird “Aus” angezeigt.
(5) Versorg.Spannung
Der Referenzwert der Spannung, die die Fahrzeugbatterie an das Navigationssystem liefert, wird angezeigt. Wenn die Spannung nicht zwischen 11 und 15V liegt, überprüfen Sie den Anschluss des Batteriekabels.
(6) Beleuchtung
Wenn die Scheinwerfer oder andere Lampen des Fahrzeugs eingeschaltet sind, wird “Ein” angezeigt. (Wenn das orange/weiße Kabel nicht angeschlossen ist, erscheint “Aus”.)
(7) Rückfahrtsignal
Wenn der Schalthebel in Position “R” geschaltet wird, wechselt das Signal zu “( + )” oder “( - )”. (Welche der beiden Anzeigen erscheint, hängt vom Fahrzeug ab.)
Kapitel 4 Bearbeiten der NavigationsdienstprogrammeNAVI
69
Page 72
CRB2331A_German.book Page 70 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
72
Kapitel 4
Bearbeiten der Navigationsdienstprogramme NAVI
70
Page 73
CRB2331A_German.book Page 71 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
73
Das Navigationssystem Ihren Wünschen anpassen
3 Berühren Sie “Umschaltung Km /
Meilen”.
• Während der Fahrt sind diese Funktionen aus Sicherheitsgründen nicht zugänglich. Um diese Funktionen benutzen zu können, müssen Sie an einem sicheren Ort anhalten und die Handbremse anziehen (für Einzelheiten siehe Seite 13 Interlock).
Verändern der Voreinstellungen
Um die Bedienung zu vereinfachen, können Sie Voreinstellungen wie z. B. Navigationsfunktionen und die Anzeige von Informationen Ihren Bedürfnissen anpassen. Das folgende Beispiel zeigt, wie man Einstellungen ändert. In diesem Beispiel werden die “Umschaltung Km / Meilen” Einstellungen auf “Meilen” gesetzt.
1 Berühren Sie “Einstellungen” im NAVI
MENU.
Das Menü Einstellungen wird angezeigt.
2 Berühren Sie “Systemoptionen”.
km” wird unter “Umschaltung Km / Meilen” eingeblendet und zeigt an, dass
diese Funktion momentan auf “km” eingestellt ist.
Wenn Sie einen Menüpunkt mit einer
darunter angezeigten Einstellung berühren, so ändert sich die Einstellung. Wenn Sie einen Menüpunkt ohne eine darunter angezeigte Einstellung berühren, so erscheint ein Einstellungsbildschirm.
Wenn Sie “Zurück” berühren, wird in das
Menü Einstellungen umgeschaltet.
Meilen” wird unter “Umschaltung Km / Meilen” eingeblendet und zeigt an, dass “Umschaltung Km / Meilen” auf “Meilen” eingestellt ist. Wollen Sie eine weitere Einstellung ändern, so wählen Sie den gewünschten Menüpunkt aus und wiederholen Sie die Vorgehensweise aus Schritt 3.
Vom Benutzer änderbare Punkte
In diesem Abschnitt werden die Einzelheiten zu den Einstellungen jedes Menüpunkts beschrieben. Mit einem Sternchen (*) versehene Einstellungen weisen darauf hin, dass es sich um Standardeinstellungen oder um Einstellungen ab Werk handelt.
Lautstärke
Sie können die Lautstärke für die Navigation einstellen. Die Lautstärke für Streckenführung und Piepton können getrennt einstellt werden. Um den Bildschirm zur Lautstärkeeinstellung anzuzeigen, berühren Sie “Lautstärke” im Menü Einstellungen.
Kapitel 5
Kapitel 5 Das Navigationssystem Ihren Wünschen anpassenNAVI
71
Page 74
CRB2331A_German.book Page 72 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
74
Sprachenwahl
Die angezeigte Sprache kann eingestellt
Sobald Sie die Sprache geändert haben, startet automatisch die Installation des Programms.
werden Seite 134
Wenn Sie im Menü Einstellungen zum
Bildschirm Lautstärkeeinstellung durch Berühren von “Lautstärke” wechseln, bringt Sie ein Berühren von “Zurück” wieder zur Anzeige des Menü Einstellungen zurück.
Lautst. der Wegleitung
Berühren Sie “+” oder “–”, um die Lautstärke der Sprachführung zu ändern.
Piep-Lautstärke Berühren Sie “+” oder “”, um die Lautstärke des
Kapitel 5
Pieptons zu ändern.
Stumm bei Sprachführ.
Diese Einstellung steuert, ob die Lautstärke der Audioquelle während der Sprachführung automatisch gedämpft wird.
Ein*:
Während der Sprachführung wird die Lautstärke der Audioquelle automatisch gedämpft.
Aus:
Die Lautstärke der Audioquelle bleibt während der Sprachführung gleich.
Wenn Stumm bei Sprachführ. auf “Ein
steht, setzen Sie unbedingt die Einstellung für Mute Input/Guide im AV MENU auf Mute oder ATT.
“Umschalten der Ton-Stummschaltung/
Das Navigationssystem Ihren Wünschen anpassen NAVI
Dämpfung” Seite 125
• Sobald die Installation des Programms begonnen hat, dürfen Sie den Motor Ihres Fahrzeugs und das Navigationssystem nicht abschalten, bis die Installation abgeschlossen wurde und wieder die Umgebungskarte angezeigt wird.
Umschaltung Km / Meilen
Diese Einstellung gibt die Einheit an, in der die Entfernung in Ihrem Navigationssystem angezeigt wird.
km *:
Zeigt Entfernungen in Kilometern.
Meilen:
Zeigt Entfernungen in Meilen.
Meilen&Yard:
Zeigt Entfernungen in Meilen und Yards.
Install. Winkeleinst.
Sie können den Installationswinkel des Navigationssystems korrigieren. Die Korrektur des Installationswinkels verbessert die Genauigkeit des Sensorlernvorgangs, selbst wenn das Gerät nicht in die Mitte weist. Wählen Sie die Ausrichtung des LCD-Anzeigefeld aus Links, Mitte und Rechts aus. Überprüfen Sie die Richtung, in die das LCD-Feld weist und wählen Sie dann den entsprechenden Punkt aus.
Systemoptionen
Berühren Sie “Systemoptionen” im Menü Einstellungen um das folgende anzuzeigen.
72
“Front zeigt nach links”:
Wählen Sie dies aus, wenn der Winkel 5 mehr nach links von der Mitte abweicht.
“Front zeigt zur Mitte”*:
Wählen Sie dies aus, wenn der Winkel weniger
° nach links oder rechts von der Mitte
als 5 abweicht.
° oder
Page 75
CRB2331A_German.book Page 73 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
75
“Front zeigt nach rechts”:
Wählen Sie dies aus, wenn der Winkel 5 mehr nach rechts von der Mitte abweicht.
Wenn “Kalibrierstatus” im “Status 3D-
Kalibrierung” auf “Einfach-Hybrid” steht,
kann der Installationswinkel korrigiert werden.
° oder
Mittlere Geschwindigkeit
Für die Berechnung der erwarteten Ankunftszeit und der benötigten Stundenzahl bis zum Fahrtziel stellen Sie die Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Autobahn bzw. auf gewöhnlichen Straßen mit “+” und “–” ein.
Kleine normale Straße
•Wenn “Umschaltung Km / Meilen” auf “km”
eingestellt ist, kann der Wert in Schritten zu je 5 km zwischen 20 km und 110 km (40 km*) geändert werden.
•Wenn “Umschaltung Km / Meilen” auf Meilen” oder “Meilen&Yard” eingestellt ist, kann der Wert in Schritten zu je 5 Meilen zwischen 10 Meilen und 100 Meilen (30 Meilen*) geändert werden.
Große normale Straße
•Wenn “Umschaltung Km / Meilen” auf “km” eingestellt ist, kann der Wert in Schritten zu je 5 km zwischen 20 km und 150 km (60 km*) geändert werden.
•Wenn “Umschaltung Km / Meilen” auf Meilen” oder “Meilen&Yard” eingestellt ist, kann der Wert in Schritten zu je 5 Meilen zwischen 10 Meilen und 120 Meilen (40 Meilen*) geändert werden.
Autobahn
•Wenn “Umschaltung Km / Meilen” auf “km” eingestellt ist, kann der Wert in Schritten zu je 5 km zwischen 60 km und 150 km (120 km*) geändert werden.
•Wenn “Umschaltung Km / Meilen” auf Meilen” oder “Meilen&Yard” eingestellt ist, kann der Wert in Schritten zu je 5 Meilen zwischen 30 Meilen und 120 Meilen (80 Meilen*) geändert werden.
Auswahl Hintergrundbild
“Änderung des Hintergrundbildes” Seite 65
Von Medium lesen
“Registrierte Orte von einer Disc laden”
Seite 60
Kurzmenu-Auswahl
Wählt die Shortcuts aus, die auf dem Kartenbildschirm angezeigt werden sollen. Aus der Liste, die auf dem Bildschirm angezeigt wird, werden die mit einem roten Haken versehenen Punkte auf dem Kartenbildschirm angezeigt. Berühren Sie den Shortcut, den Sie anzeigen wollen und dann “Fertig”, wenn ein roter Haken erscheint. Sie können bis zu drei Shortcuts auswählen.
: Speichern*
Registrieren Sie die an der Position des Scroll­Cursors angezeigten Standort im Adressbuch.
: Nahsuche*
Suche nach speziellen Zielkategorien in der Nähe des Scroll-Cursors.
“Suche nach Einrichtungen im Umkreis des
Scroll-Cursors” Seite 45
: Lautstärkeeinstellung*
Einstellung der Lautstärke für die Navigation.
Lautstärke Seite 71
: Überblick der Gesamtroute
Zeigt die gesamte, aktuell eingestellte Fahrtroute an.
: Strecken-information
Zeigt auf der Karte die Markierung für Einrichtungen (spezielle Zielkategorien) in der näheren Umgebung an.
“Anzeigen spezieller Zielkategorien auf der
Karte” Seite 51
: Adressbuch
Zeigt das Adressbuch an.
Bearbeiten des Adressbuches Seite 57
: Routenoptionen
Zeigt das Menü Routen-Option an.
Kapitel 5 Das Navigationssystem Ihren Wünschen anpassenNAVI
73
Page 76
CRB2331A_German.book Page 74 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
76
Zeigt das Menü Routen-Option an
Seite 53
: Aktuelle Route bearbeiten
Anzeigen des Bildschirms zum Hinzufügen oder Löschen von Etappenzielen.
Hinzufügen oder Löschen von Etappenzielen
Seite 49
: Verkehr auf Route
Anzeigen einer Liste der Verkehrsinformationen zur Fahrtroute.
Zeigt die Verkehrsinformationen auf der
Fahrtroute an Seite 62
Optionen Kartenanzeige
Berühren Sie “Optionen Kartenanzeige” im Menü Einstellungen um das folgende
Kapitel 5
anzuzeigen.
Anzeigen gefahr.Spur
Die Einstellung der Nachverfolgungsanzeige verfügt über folgende Optionen.
Ein:
Die Nachverfolgung für sämtliche Fahrten anzeigen.
akt. Fahrt:
Die Nachverfolgungspunkte anzeigen, diese jedoch löschen, wenn das Navigationssystem
Das Navigationssystem Ihren Wünschen anpassen NAVI
ausgeschaltet wird (beim Abschalten des Motors Ihres Fahrzeugs).
Aus*:
Es wird keine Nachverfolgung angezeigt.
AV-Führung Modus
Legt fest, ob der Navigationsbildschirm automatisch angezeigt werden soll, wenn sich das Fahrzeug einem Führungspunkt wie z. B. einer Kreuzung nähert und aktuell ein anderer Bildschirm als der Navigationsbildschirm angezeigt wird.
Ein*:
Schaltet vom Audio-Bedienbildschirm zum Navigationsbildschirm um.
Aus:
Schaltet den Bildschirm nicht um.
Kartendisplay
Um die Karte abends besser erkennen zu können, können Sie die Farbkombination der Karte ändern.
Beleuchtet*:
Sie können die Farbkombination der Karte ändern, je nachdem ob die Fahrzeuglichter an oder aus sind.
Tagdisplay:
Die Karte wird immer mit hellen Farben angezeigt.
Kreuzungen vergrößern
Mit dieser Einstellung können Sie zu einer vergrößerten Karte wechseln, die das Gebiet enthält, in dem Ihr Fahrzeug eine Kreuzung, eine Auf-/Abfahrt auf eine Autobahn oder eine Abzweigung erreicht.
Ein*:
Die Anzeige schaltet auf eine vergrößerte Karte um.
Aus:
Die vergrößerte Karte wird nicht angezeigt.
Pfeil einblenden
Legt fest, ob die Streckenführungsinformationen im Audio-Bedienbildschirm mit einem Pfeil angezeigt werden.
Ein*:
Zielführungsinformationen mit Pfeilen auf dem Audio-Bedienbildschirm anzeigen.
Aus:
Zielführungsinformationen nicht mit Pfeilen auf dem Audio-Bedienbildschirm anzeigen.
Bei Verwendung einer Quelle mit Video, kann
der Pfeil nicht angezeigt werden.
Festgelegter Ort
Berühren Sie “Festgelegter Ort” im Menü Einstellungen um das folgende anzuzeigen.
74
Page 77
CRB2331A_German.book Page 75 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
77
“Nach Hause”einstellen
Registrieren und Ändern Ihrer Heimadresse
Seite 57
Karte gespeichert
Der Speicherbereich ist der Bereich der Karte, der im Vorfeld für den Speicher­Navigationsmodus gelesen wird. Der Speicherbereich kann auf zwei Arten eingestellt werden.
Umgebung aktuelle Position
Ein Quadrat mit Seitenlänge von ungefähr 17 km (10,6 Meilen) mit dem ausgewählten Ort als Mittelpunkt wird in den Speicher eingelesen. Geben Sie die Karte an, die Sie im Speicher ablegen wollen, indem Sie , , oder berühren. Passen Sie anschließend den Kartenmaßstab Ihren Wünschen an und berühren Sie “OK”. Wenn Sie , , oder ständig berühren, können Sie schnellen durch den Kartenbildschirm scrollen.
Ein Gebiet, das nicht auf der DVD-Kartendisc
aufgezeichnet ist, kann nicht gespeichert werden.
Umgebung aktuelle Route
Stellt die aktuell eingestellte Fahrtroute im Speicherbereich ein. Die Fahrtroute zum Ziel erscheint auf dem Bildschirm. Sie können das Gebiet durch Berühren von “OK” speichern.
Die Menge der Informationen im
Speicherbereich belaufen sich auf einen Bereich im Umkreis von 10,6 km (6,6 Meilen) um die Fahrtroute.
Demoprogramm
Dies ist eine Demofunktion für Geschäfte. Wenn eine Fahrtroute berechnet worden ist, wird automatisch eine Simulation der Zielführung angezeigt. Stellen Sie diesen Punkt im Regelfall auf “Aus”.
Ein:
Demofahrt wiederholen.
Aus*:
Demoprogramm ist ausgeschaltet.
Wenn Sie die DVD-Kartendisc während des
Demolaufs entnehmen, wird der Demomodus angehalten.
Kapitel 5 Das Navigationssystem Ihren Wünschen anpassenNAVI
Zeit
Anpassung der Systemuhr. Der Zeitunterschied (+, –) zu der ursprünglich in dieser Einheit eingestellten Zeit wird hier festgelegt. Sie haben auch die Möglichkeit, Sommerzeit zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.
Zeiteinstellungen Seite 135
Sommerzeit
Wählen Sie, ob die Sommerzeit berücksichtigt werden soll oder nicht.
Ein:
Sommerzeit wird berücksichtigt.
Aus*:
Sommerzeit wird nicht berücksichtigt.
Wenn die Sommerzeit beginnt oder endet,
stellt dieses Gerät nicht automatisch die Sommerzeiteinstellungen um.
Ändern der Sommerzeiteinstellung
Seite 135
Aktuelle Position ändern
Berühren Sie den Bildschirm, um die gegenwärtige Position und Richtung des Fahrzeugs auf der Karte anzupassen.
Nach“einstellen”
Registrieren und Ändern Ihres bevorzugten
Ziels Seite 57
75
Page 78
CRB2331A_German.book Page 76 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
78
Geräte-Info
Berühren Sie “Geräte-Info” im Menü Einstellungen um das folgende anzuzeigen.
Status Anschlüsse
“Prüfen der Leitungsanschlüsse und
Installationspositionen” Seite 68
Status 3D-Kalibrierung
“Überprüfen des Navigationsstatus”
Seite 67
Kapitel 5
Service info Bildschirm
Zeigt die Produktionsnummer und Versionsinformationen der Disc an.
Werkseinst. wiederherstellen
Setzt verschiedene Einstellungen des Navigationssystems zurück und stellt die Standard- oder Werkseinstellungen wieder her. Berühren Sie zum Wiederherstellen “Ja”.
Bitte beachten Sie “Display-Informationen”
am Ende dieser Anleitung bezüglich des Rücksetzens auf Standardwerte.
Das Navigationssystem Ihren Wünschen anpassen NAVI
76
Page 79
CRB2331A_German.book Page 77 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
79
Kapitel 6
Bedienung der AV-Quelle (Eingebautes DVD-Laufwerk und Radio)
Dieses Kapitel beschreibt, wie das AV MENU für die AV Bedienung angezeigt und verschiedene Bedienschritte für das DVD-Laufwerk und das Radio durchgeführt werden können.
Anzeigen der einzelnen Menüs
1 Drücken Sie den VOLUME-Regler, um
zum Audiobildschirm zu wechseln.
2 Drücken Sie die MENU-Taste, um das AV
MENU anzuzeigen.
Kapitel 6 Bedienung der AV-Quelle (Eingebautes DVD-Laufwerk und Radio)AV
77
Page 80
CRB2331A_German.book Page 78 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
80
3 Berühren Sie “Sound”, “Function” oder “System”, um in das Menü zu gelangen, mit dem
Sie arbeiten möchten.
Die einzelnen Menüs werden angezeigt. Die Menüpunkte, die je nach Quelle bzw. Zustand nicht bedient werden können, werden in grau dargestellt.
Wenn Sie “AV Source” berühren, wechselt die Anzeige zum Bildschirm AV Source.
Menü Function
(2)
(1)
(3)
Kapitel 6
Menü Sound Menü System
Wenn die Quelle “OFF” ist, ändert sich die “Function” Sensortaste zur “Initial” Sensortaste.
(1) Function Sensortaste Berühren Sie diese Taste, um in das Menü Function für die jeweilige Quelle zu gelangen.
Verwendung des Menüs Function “Bedienung unter Verwendung des Menüs Function” und
“Weiterführende Bedienung für <jede Quelle>”
(2) Sound Sensortaste
Durch Berühren können Sie verschiedene Klangregler auswählen.
Verwendung des Menüs Sound Seite 117
(3) System Sensortaste
Durch Berühren können Sie verschiedene Setup-Funktionen auswählen.
Verwendung des Menüs System Seite 126
4 Durch Berühren der MENU-Taste gelangen Sie zum Bildschirm der jeweiligen Quelle
zurück.
Bedienung der AV-Quelle (Eingebautes DVD-Laufwerk und Radio) AV
78
Page 81
CRB2331A_German.book Page 79 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
81
Bedienung des eingebauten DVD-Laufwerks
Dieser Abschnitt erklärt die Bedienung von DVD­Video, CD, MP3/WMA/AAC oder DivX.
Das eingebaute DVD-Laufwerk dieses Gerätes
kann verschiedene Arten von Medien als folgende Quellen erkennen.
— DVD-Video: “DVD-V” — Audiodaten (CD-DA): “CD” — Komprimierte Audiodateien (MP3/WMA/
AAC): “ROM”
— DivX Videodateien: “DivX”
Siehe auch “Handhabung und Pflege der
Disc” für weitere Vorsichtsmaßnahmen beim Hantieren mit Medien.
DVD-Video
(2)(1) (4)(3)
CD
(8)(1) (4)
(9) (10)
ROM (MP3/WMA/AAC Dateien)
(12)(1) (4)
(9)(10)
(7)
(5)
(6)
(8)
(13)
(11)
DivX
(12)(1) (4)(3)
(15)
(6)
(14)
Allgemeine Bedienung der DISC-Quellen
Seite 80
“Weitere DVD-Video/DivX-Funktionen”
Seite 84
Umschalten zwischen verschiedenen
Bildschirmanzeigen Seite 82
(1) Programmquellensymbol (2) Titelnummernanzeige (3) Kapitel- oder Dateinummernanzeige (4) Wiedergabezeitanzeige (5) Betrachtungswinkelanzeige (6) Anzeige der Untertitel-Sprache (7) Anzeige der Audio-Sprache (8) Titelnummernanzeige (9) Repeat/Random/Scan Anzeige
Die unten aufgeführten Symbole zeigen der momentanen Wiedergabestatus.
Und den Wiederholbetriebbereich: Zeigt
den Wiederholbetriebbereich an
: Zufallswiedergabe : Anspielwiedergabe
(10) Detailinformationsanzeige
Zeigt Titelname, Künstler und Discname an.
: Titelname : Künstler : Discname (Albumtitel)
Das “–” Zeichen wird angezeigt, wenn es
keine entsprechenden Informationen gibt.
(11) Anzeige des momentanen Ordnernamens
(12) Ordnernummernanzeige (13) Dateitypanzeige (14) Audioanzeige (15) Wiederholanzeige
Bedienung des eingebauten DVD-Laufwerks
Kapitel 6 Bedienung der AV-Quelle (Eingebautes DVD-Laufwerk und Radio)AV
79
Page 82
CRB2331A_German.book Page 80 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
82
Umschalten des Mediendateityps
Beim Abspielen einer Disc, die eine Zusammenstellung verschiedener Medientypen, wie DivX und MP3 enthält, können Sie zwischen den abzuspielenden Mediendateien umschalten.
1 Berühren Sie “Media”, um zwischen den
Dateitypen umzuschalten.
Berühren Sie “Media” mehrmals, um zwischen den folgenden Dateitypen umzuschalten. CD (Audiodaten (CD-DA)) — ROM (MP3/ WMA/AAC Dateien) — DivX (DivX Videodateien)
Es kommt manchmal zu einer Verzögerung
zwischen dem Beginn der Wiedergabe und dem Beginn der Tonausgabe. Dies ist
Bedienung des eingebauten DVD-Laufwerks
besonders der Fall bei der Wiedergabe von Discs, die mit der Multi-Session-Methode aufgenommen wurden, und bei der Wiedergabe einer sehr großen Anzahl von Ordnern. Beim Einlesen wird Reading
Kapitel 6
Format angezeigt.
Die Wiedergabe erfolgt in der Reihenfolge der
Dateinummern. Ordner, die keine Dateien enthalten, werden übersprungen. (Wenn der Ordner 001 (ROOT) keine Dateien enthält, beginnt die Wiedergabe mit dem Ordner 002.)
Bei der Wiedergabe von im VBR-Modus
(variable Bitrate) aufgezeichneten Dateien wird die Wiedergabezeit nicht richtig angezeigt, wenn Sie einen schnellen Vorlauf oder Rücklauf durchführen.
Sind in einem Ordner mehr als 255 Titel
gespeichert, kann es einige Zeit dauern, bis die Liste der Titel angezeigt wird.
Bedienung per Sensortasten
1 Berühren Sie “DISC” auf dem Bildschirm
AV Source, um das eingebaute DVD­Laufwerk auszuwählen.
Wenn das Programmquellensymbol nicht angezeigt wird, können Sie es durch Berühren des Bildschirms anzeigen. Wenn im Navigationssystem keine Disc geladen ist, ist es nicht möglich, “DISC” (eingebautes DVD­Laufwerk) auszuwählen.
“Auswählen einer AV-Quelle” Seite 31
2 Zum Anzeigen der Sensortasten berühren
Sie den Bildschirm.
Sensortasten (DVD-Video, Seite 1)
Der folgende Bildschirm erscheint, wenn
das Fahrzeug angehalten wird. Während sich das Fahrzeug bewegt, ändert sich die Form der Sensortasten.
(2)
(1)
(2) (6)
(7) (4) (3)
Sensortasten (DVD-Video, Seite 2)
(5)
(7) (4) (3)
Bedienung der AV-Quelle (Eingebautes DVD-Laufwerk und Radio) AV
80
Page 83
CRB2331A_German.book Page 81 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
83
Sensortasten (CD)
Sensortasten (ROM)
Sensortasten (DivX, Seite 1)
(2)
(2)
(1)
(2)
(3)
(1)
(5)
(2)
(3)
Der folgende Bildschirm erscheint, wenn
das Fahrzeug angehalten wird. Während sich das Fahrzeug bewegt, ändert sich die Form der Sensortasten.
(2)
(1)
(5)
(2) (6)
(7) (4) (3)
Sensortasten (DivX, Seite 2)
(5)
(7) (4) (3)
(1) Wiedergabe und Pause
Mit der Pausenfunktion können Sie die Disc­Wiedergabe vorübergehend anhalten. Berühren von schaltet zwischen “Wiedergabe” und “Pause” um.
DVD, DivX: Das Symbol wird
angezeigt und die Wiedergabe ist pausiert und es wird ein Standbild angezeigt.
Je nach Disc und Wiedergabeposition auf
der Disc erscheint unter Umständen das Symbol , um darauf hinzuweisen, dass die Wiedergabe noch nicht möglich ist.
CD, ROM: PAUSE wird angezeigt und
die Wiedergabe wird pausiert.
PAUSE wird für DVD oder DivX angezeigt,
während das Fahrzeug läuft.
(2) DVD: Ein Kapitel vor- bzw. zurückspringen
Durch Berühren von wird an den Anfang des nächsten Kapitels gesprungen. Durch einmaliges Berühren von wird an den Anfang des momentanen Kapitels gesprungen. Durch erneutes Berühren können Sie zum vorherigen Kapitel zurückkehren. Sie können auch einen Kapitel auswählen, indem Sie die Taste oder drücken.
CD, ROM: Einen Titel vor- bzw. zurückspringen
Durch Berühren von wird an den Anfang des nächsten Titels gesprungen. Durch einmaliges Berühren von wird an den Anfang des momentanen Titels gesprungen. Durch erneutes Berühren können Sie zum vorherigen Titel springen. Sie können auch einen Titel auswählen, indem Sie die Taste oder drücken.
DivX: Eine Datei vor- bzw. zurückspringen
Durch Berühren von wird an den Anfang der nächsten Datei gesprungen. Durch einmaliges Berühren von wird an den Anfang der aktuellen Datei gesprungen. Durch erneutes Berühren können Sie zur vorherigen Datei springen. Sie können auch eine Datei auswählen, indem Sie die Taste oder drücken.
Bedienung des eingebauten DVD-Laufwerks
Kapitel 6 Bedienung der AV-Quelle (Eingebautes DVD-Laufwerk und Radio)AV
81
Page 84
CRB2331A_German.book Page 82 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
84
CD, ROM: Schneller Vor- oder Rücklauf
Berühren Sie anhaltend oder , um einen schneller Vor- bzw. Rücklauf auszuführen. Sie können den schnellen Rück-/Vorlauf auch ausführen, indem Sie die Taste oder gedrückt halten.
(3) Verbergen der Sensortasten
Durch Berühren von “Hide” werden die Sensortasten ausgeblendet. Berühren Sie den LCD Bildschirm an einer beliebigen Position und die Sensortasten werden wieder angezeigt.
(4) Umschalten der Anzeige
DVD: Berühren von “Disp” ändert die
Bedienung des eingebauten DVD-Laufwerks
DivX: Berühen von “Disp” ändert die
Kapitel 6
(5) DVD: Einen DVD Titel vor- bzw. zurückspringen
Durch Berühren von wird an den Anfang des nächsten DVD Titels gesprungen. Durch Berühren von wird an den Anfang des vorherigen DVD Titels gesprungen.
ROM, DivX: Ordnersuche auf-/abwärts
Berühren Sie oder , um den gewünschten Ordner auszuwählen. Sie können keinen Ordner auswählen, in dem keine MP3/WMA/AAC/DivX Datei aufgezeichnet ist.
(6) DVD, DivX: Wiedergabe stoppen
Wenn Sie die Wiedergabe durch Berühren von anhalten, wird die Position der Disc gespeichert, so dass beim nächsten Abspielen der Disc die Wiedergabe an diesem Punkt fortgesetzt werden kann.
Um die Disc erneut wiederzugeben,
Bedienung der AV-Quelle (Eingebautes DVD-Laufwerk und Radio) AV
(7) DVD, DivX: Zu anderen Seiten mit Sensortasten wechseln
angezeigten Informationen in der folgenden Reihenfolge: Discinformationsanzeige — Wiederholbereichsanzeige
angezeigten Informationen in der folgenden Reihenfolge: Audio, Untertitel, Wiederholbetriebsanzeige — Ordnernamenanzeige — Dateinamenanzeige
berühren Sie .
(ROM) In übergeordneten Ordner verschieben
Bei MP3/WMA/AAC-Discs, bei denen die Daten in Ordner aufgeteilt sind, können Sie einen Titel in einen Ordner mit höherer Nummer ablegen. Diese Funktion wird für die Wiedergabe von Titeln verwendet, die in anderen Ordnern abgelegt sind.
1 Berühren Sie .
wird nur eingeblendet, wenn die
Liste angezeigt wird.
Wenn der momentane Ordner der ROOT-
Ordner (Grundordner) ist, so wird in grau dargestellt.
Wenn der oberste Ordner keine MP3/
WMA/AAC Dateien enthält, ändert sich der momentan gespielte Titel nicht.
(ROM) Anzeige der Textinformationen
1 Berühren Sie .
Die nächste Information wird angezeigt.
Album Title (Albumname)
Track Title (Titelname)
Folder Title (Ordnername)
File Name (Dateiname)
Artist Name (Künstlername)
Genre (Genre)
Year (Jahr) Wenn keine speziellen Informationen in den
MP3/WMA/AAC Dateien auf der Disc aufgezeichnet sind, wird unter Umständen auch gar nichts angezeigt.
(CD, ROM) Titel aus der Liste auswählen.
Die Liste zeigt alle auf einer Disc verfügbaren Titel bzw. Ordnernamen an, von denen einer für die Wiedergabe ausgewählt werden kann.
1 Berühren Sie “List”.
Durch Berühren von “Detail” kehren Sie zur vorherigen Anzeige zurück.
82
Page 85
CRB2331A_German.book Page 83 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
85
Beim Berühren von bzw. wird zur
nächsten bzw. vorherigen Seite in der Liste gewechselt.
Das “–” Zeichen wird angezeigt, wenn es
keine entsprechenden Informationen gibt.
(CD, ROM) Zufallswiedergabe der Titel per Tastendruck
Alle Songs einer Disc können mit nur einem Tastendruck in zufälliger Reihenfolge wiedergegeben werden. Bei Verwendung von ROM werden die Titel des aktuellen Wiederholbetriebbereichs in zufälliger Reihenfolge wiedergegeben.
1 Berühren Sie “Shuffle All”.
Um die Zufallswiedergabe abzubrechen, schalten Sie “Random” auf “Off” im Menü
Function.
Bedienung unter Verwendung des Menüs Function
Anzeigen des Menüs Function Seite 77
Menü Function (z. B. CD)
(1) (2) (3)
Random” und “Scan” können während
einer DVD-Video oder DivX Wiedergabe nicht verwendet werden.
(1) Wiederholwiedergabe
Bei jeder Berührung von “Repeat” ändern sich die Einstellungen wie folgt:
DVD:
Title — Nur Wiederholung des momentanen DVD Titels
Chapter — Nur Wiederholung des momentanen Kapitels
Disc — Abspielen der gesamten momentan eingelegten Disc
Wenn der Kapitel- (Titel-) Suchlauf, der
schnelle Vor-/Rücklauf oder Zeitlupenwiedergabe aktiviert wird, wechselt der Wiederholwiedergabebereich zu “Disc”.
CD:
Disc — Wiederholung der momentan
eingelegten Disc
Track — Nur Wiederholung des momentanen
Titels
Bei der Durchführung des Titelsuchlaufs oder
des schnellen Vor-/Rücklaufs wird die Wiederholwiedergabe automatisch aufgehoben.
Bei der Wiedergabe von Discs mit MP3/WMA/
AAC-Dateien und Audio-Daten (CD-DA) wird der Wiederholbetrieb innerhalb der jeweiligen Datensitzung ausgeführt, auch wenn Disc ausgewählt wurde.
ROM:
Folder — Wiederholung des momentanen
Ordners
Disc — Wiederholung aller Titel
Track — Nur Wiederholung des momentanen
Titels
Wenn Sie einen anderen Ordner während des
Wiederholbetriebs auswählen, wechselt der Wiederholwiedergabebereich zu Disc.
Bei der Durchführung des Titelsuchlaufs oder
des schnellen Vor-/Rücklaufs während der Auswahl von Track wechselt der Wiederholbetriebbereich zu Folder.
Wenn Folder ausgewählt ist, können keine
Unterordner des betroffenen Ordners wiedergegeben werden.
Bei der Wiedergabe von Discs mit MP3/WMA/
AAC-Dateien und Audio-Daten (CD-DA) wird der Wiederholbetrieb innerhalb der jeweiligen Datensitzung ausgeführt, auch wenn Disc ausgewählt wurde.
DivX:
Folder — Wiederholung des momentanen
Ordners
Disc — Wiederholung aller Dateien
File — Nur Wiederholung der momentanen
Datei
Wenn Sie einen anderen Ordner während des Wiederholbetriebs auswählen, wechselt der Wiederholwiedergabebereich zu Disc.
83
Bedienung des eingebauten DVD-Laufwerks
Kapitel 6 Bedienung der AV-Quelle (Eingebautes DVD-Laufwerk und Radio)AV
Page 86
CRB2331A_German.book Page 84 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
86
Bei der Durchführung des Titelsuchlaufs oder
des schnellen Vor-/Rücklaufs während der Auswahl von File wechselt der Wiederholbetriebbereich zu Folder.
Wenn Folder ausgewählt ist, können keine
Unterordner des betroffenen Ordners wiedergegeben werden.
(2) Abspielen von Titeln in zufälliger Reihenfolge
Durch Berühren von “Random” wird zwischen “On” und “Off” gewechselt. Bei Verwendung von ROM werden die Titel des aktuellen Wiederholbetriebbereichs in zufälliger Reihenfolge wiedergegeben.
Wenn Sie “Random” auf “On” stellen
während der Wiederholbetriebbereich auf “Track” steht, wechselt der Wiederholwiedergabebereich automatisch zu
Bedienung des eingebauten DVD-Laufwerks
Folder”.
(3) CD: Anspielwiedergabe der Titel einer CD
Durch Berühren von “Scan” wird zwischen “On” und “Off” gewechselt. Es können jeweils die
Kapitel 6
ersten 10 Sekunden jedes Titels auf einer CD gespielt werden. Bei Erreichen des gewünschten Titels berühren Sie “Scan”, um die Anspielwiedergabe auszuschalten.
Nach dem Anspielen der gesamten CD
beginnt wieder die normale Titelwiedergabe.
ROM: Anspielen von Ordnern und Titeln
Durch Berühren von “Scan” wird zwischen “On” und “Off” gewechselt. Im aktuellen Wiederholbetriebbereich wird eine Anspielwiedergabe durchgeführt. Bei Erreichen des gewünschten Titels berühren Sie “Scan”, um die Anspielwiedergabe auszuschalten.
Nach dem Anspielen aller Titel oder Ordner
beginnt wieder die normale Titelwiedergabe.
Wenn Sie “Random” auf “On” stellen
während der Wiederholbetriebbereich auf “Track” steht, wechselt der Wiederholwiedergabebereich automatisch zu “Folder”.
Bedienung der AV-Quelle (Eingebautes DVD-Laufwerk und Radio) AV
Weitere DVD-Video/DivX­Funktionen
(DVD) Bedienen des DVD-Menüs
Einige DVDs erlauben die Auswahl der Disc­Inhalte mit Hilfe eines Menüs.
• Durch Berühren der Schaltflächen “Menu” oder “TOP M.” können Sie das Menü anzeigen, während gerade eine Disc abgespielt wird. Bei erneutem Berühren einer dieser beiden Schaltflächen beginnt die Wiedergabe ab der vom Menü aus ausgewählten Position. Einzelheiten hierzu finden Sie auf den der Disc beiliegenden Anweisungen.
1 Zum Anzeigen der Sensortasten berühren
Sie den Bildschirm.
2 Zum Anzeigen der Sensortasten für die
Bedienung des DVD-Menüs berühren Sie “TOP M.” oder “Menu”.
3 Berühren Sie , , oder , um den
gewünschten Menüpunkt auszuwählen.
Wenn die Tasten “Enter”, “ESC”, , ,
oder nicht mehr auf dem Bildschirm angezeigt werden, berühren Sie die Sensortaste , um diese wieder anzuzeigen.
Auch wenn die Tasten “Enter”, “ESC”, ,
,  oder auf dem Bildschirm angezeigt
werden, können die Menüpunkte auch ausgewählt werden, wenn Sie die Menüpunkte im DVD-Menü berühren. Wenn Sie die Punkte direkt berühren, muss “Enter” in Schritt 4 nicht berührt werden.
Wenn im DVD-Menü zur selben Zeit ein
Unterpunkt berührt wird, während die Taste “Enter”, “ESC”, , , oder berührt wird, hat die Sensortaste “Enter”, ESC”, , ,  oder  Vorrang und deren Aktion wird ausgeführt.
84
Page 87
CRB2331A_German.book Page 85 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
87
4 Berühren Sie “Enter”.
Die Wiedergabe beginnt am ausgewählten Menüpunkt. Auf welche Weise Sie das Menü anzeigen, ist von Disc zu Disc unterschiedlich.
Schneller Vor- oder Rücklauf
Berühren Sie anhaltend oder , um schnellen Vor- bzw. Rücklauf durchzuführen.
Sie können den schnellen Rück-/Vorlauf auch
ausführen, indem Sie die Taste oder gedrückt halten.
Schrittweise Bildwiedergabe
Mit dieser Funktion können Sie während der Wiedergabe jeweils um ein Bild weiterschalten.
1 Berühren Sie während der
Wiedergabe.
Mit jeder Berührung von schalten Sie ein Bild weiter. Um zur normalen Wiedergabe zurückzugelangen, berühren Sie . Je nach Disc und Wiedergabeposition auf
der Disc erscheint unter Umständen das Symbol , um darauf hinzuweisen, dass die schrittweise Bildwiedergabe nicht möglich ist.
Bei einigen Discs können die Bilder bei der
schrittweisen Bildwiedergabe undeutlich sein.
Zeitlupen-Wiedergabe
Mit dieser Funktion können Sie die Geschwindigkeit der Wiedergabe verlangsamen.
1 Berühren Sie während der Wiedergabe
anhaltend bis angezeigt wird.
Das Symbol wird angezeigt, die Zeitlupen­Wiedergabe vorwärts beginnt. Um zur normalen Wiedergabe zurückzugelangen, berühren Sie . Während der Zeitlupen-Wiedergabe wird
kein Ton wiedergegeben.
Je nach Disc und Wiedergabeposition auf
der Disc erscheint unter Umständen das Symbol , um darauf hinzuweisen, dass die Wiedergabe in Zeitlupe nicht möglich ist.
Bei einigen Discs können die Bilder bei der
Zeitlupen-Wiedergabe undeutlich sein.
Eine Zeitlupen-Wiedergabe rückwärts ist
nicht möglich.
Suchen nach einer Wiedergabeposition
Bei Wiedergabe eines DVD-Videos können Sie nach einem bestimmten Titel, Kapitel oder Zeitpunkt suchen, bei dem die Wiedergabe beginnen soll. Bei Wiedergabe eines DivX-Videos können Sie nach einem bestimmten Ordner, einer Datei oder einem Zeitpunkt suchen, bei dem die Wiedergabe beginnen soll.
• Die Kapitel-, Zeit- und Dateisuchfunktion sind nicht möglich, wenn die Wiedergabe der Disc angehalten wurde.
1 Berühren Sie “Search” und anschließend
den gewünschten Menüpunkt.
• Berühren Sie bei Wiedergabe einer DVD
Title” (DVD Titel), “Chapter” (Kapitel) oder “Time” (Zeit).
• Berühren Sie bei Wiedergabe von DivX
Folder” (Ordner), “File” (Datei) oder “Time” (Zeit).
2 Berühren Sie zur Eingabe der
gewünschten Nummer die Ziffern 0 — 9. Für DVD Titel und Kapitel
• Um die 3 zu wählen, berühren Sie 3.
• Um die 10 zu wählen, berühren Sie 1 und 0 in dieser Reihenfolge.
• Um die 23 zu wählen, berühren Sie 2 und 3 in dieser Reihenfolge.
Für Zeit (Zeitsuchfunktion)
• Um 21 Minuten 43 Sekunden auszuwählen, berühren Sie nacheinander die 2, die 1, die 4 und die 3.
• Um 1 Stunde 11 Minuten auszuwählen, rechnen Sie die Zeit in 71 Minuten 00 Sekunden um und berühren Sie nacheinander die 7, die 1, die 0 und die 0.
Zum Löschen der eingegebenen Ziffern berühren Sie “Clear”.
3 Berühren Sie “Enter”, während die
eingegebene Nummer angezeigt wird.
Dadurch wird die Wiedergabe bei der gewählten Position gestartet.
Bei manchen Discs wird möglicherweise
das Symbol angezeigt, das darauf hinweist, dass Titel, Kapitel und Zeit nicht angegeben werden können.
Bedienung des eingebauten DVD-Laufwerks
Kapitel 6 Bedienung der AV-Quelle (Eingebautes DVD-Laufwerk und Radio)AV
85
Page 88
CRB2331A_German.book Page 86 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
88
Wechseln der Audio-Sprache während der Wiedergabe (Multi-Audio)
Bei DVDs oder DivX mit Multi-Audio­Aufzeichnungen können Sie während der Wiedergabe zwischen den einzelnen Sprachen/ Audiosystemen umschalten.
1 Berühren Sie “Audio” während der
Wiedergabe.
Bei jeder Berührung der Schaltfläche “Audio” wird zum nächsten Audio-Modus weitergeschaltet.
Bei einigen DVDs ist das Wechseln
zwischen Sprachen/Audio-Systemen nur über eine Menüanzeige möglich.
Display-Angaben, wie z. B. Dolby D und
5.1ch geben das auf der DVD oder in der DivX Datei aufgezeichnete Audiosystem
Bedienung des eingebauten DVD-Laufwerks
Kapitel 6
an. Je nach Einstellung erfolgt die Wiedergabe unter Umständen nicht mit dem angegebenen Audiosystem.
Durch Berühren von “Audio” während des
schnellen Vor-/Rücklaufs, während der Pause oder der Zeitlupen-Wiedergabe können Sie wieder zur normalen Wiedergabe wechseln.
Wechseln der Untertitel-Sprache während der Wiedergabe (Multi­Untertitel)
Bei DVDs oder DivX mit Multi-Untertitel­Aufzeichnungen können Sie während der Wiedergabe zwischen den einzelnen Untertitel­Sprachen umschalten.
1 Berühren Sie “S.Title” während der
Wiedergabe.
Bei jeder Berührung der Schaltfläche “S.Title” wird zur nächsten Untertitel- Sprache weitergeschaltet.
Bei einigen DVDs ist das Wechseln
zwischen Untertitel-Sprachen nur über eine Menüanzeige möglich.
Durch Berühren von “S.Title” während
des schnellen Vor-/Rücklaufs, während der Pause oder der Zeitlupen-Wiedergabe
Bedienung der AV-Quelle (Eingebautes DVD-Laufwerk und Radio) AV
können Sie wieder zur normalen Wiedergabe wechseln.
Bei Verwendung von DivX können Sie
zwischen der Anzeige oder dem Ausblenden von Untertiteln wählen, wenn eine Datei mit Untertiteln wiedergegeben wird. Dies schaltet die Untertitel der DivX Datei um, während diese angezeigt werden.
(DVD) Wechseln des Blickwinkels während der Wiedergabe (Multi­Winkel)
Bei DVDs mit Multi-Winkel-Aufzeichnungen (aus verschiedenen Blickwinkeln aufgenommenes Material) können Sie während der Wiedergabe zwischen den einzelnen Betrachtungswinkeln umschalten.
• Während der Wiedergabe einer Szene, die aus mehreren Winkeln aufgenommen wurde, wird das Blickwinkelsymbol angezeigt. Das Blickwinkelsymbol kann mit Hilfe des DVD/ DivX Setup-Menüs ein- bzw. ausblendet werden.
Einstellen des Blickwinkelsymbols
Seite 121
1 Berühren Sie “Angle” während der
Wiedergabe einer Szene, die aus mehreren Winkeln aufgenommen wurde.
Bei jeder Berührung der Schaltfläche “Angle” wird zum nächsten Blickwinkel weitergeschaltet.
Durch Berühren von “Angle” während des
schnellen Vor-/Rücklaufs, während der Pause oder der Zeitlupen-Wiedergabe können Sie wieder zur normalen Wiedergabe wechseln.
(DVD) Wiedergabe wieder aufnehmen (Lesezeichen)
Beim Abspielen von DVD-Video-Discs können Sie diese Funktion verwenden. Die Lesezeichen-Funktion ermöglicht Ihnen, die Wiedergabe bei einer ausgewählten Szene fortzusetzen, wenn die Disc das nächste mal eingelegt wird.
86
Page 89
CRB2331A_German.book Page 87 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
89
1 Berühren Sie während der Wiedergabe
“B.Mark” an dem Punkt, an dem die Wiedergabe beim nächsten Mal wieder aufgenommen werden soll.
Die ausgewählte Szene wird als Lesezeichen gespeichert und beim nächsten Mal startet die Wiedergabe an diesem Punkt. Sie können ein Lesezeichen für bis zu fünf Discs anlagen. Anschließend wird das älteste Lesezeichen durch das neueste ersetzt.
Um das Lesezeichen einer Disc zu
löschen, berühren Sie anhaltend “B.Mark” während der Widergabe.
Sie können auch ein Lesezeichen für eine
Disc erstellen, indem Sie die EJECT-Taste an dem Punkt der Wiedergabe drücken und gedrückt halten, den Sie als Lesezeichen speichern wollen. Wenn die Disc das nächste Mal geladen wird, beginnt die Wiedergabe an diesem Punkt. Beachten Sie, dass Sie nur eine Disc mit diesem Verfahren speichern können. Um das Lesezeichen auf einer Disc zu löschen, drücken Sie die EJECT Taste.
(DivX) Wiedergabe von DivX® VOD Inhalten
Manche DivX VOD (Video On Demand) Inhalte können evtl. nur begrenzt wiedergegeben werden. Wenn Sie eine Disc mit dieser Art DivX VOD Inhalte einlegen, wird die verbleibende Wiedergabeanzahl auf dem Bildschirm angezeigt und Sie haben die Möglichkeit diese Disc wiederzugeben (und damit eine der verbleibenden Wiedergabeanzahlen zu verbrauchen) oder die Disc auszuwerfen. Wenn Sie eine Disc einlegen, die abgelaufene DivX VOD Inhalte enthält (beispielsweise Inhalte, die Null verbleibende Wiedergabedurchläufe haben), wird “Rental Expired” angezeigt.
Wenn Ihr DivX VOD Inhalt eine unbegrenzte
Anzahl Wiedergaben erlaubt, können Sie die Disc in Ihren Player einlegen und den Inhalt so Sie möchten wiedergeben, ohne dass eine Nachricht angezeigt wird.
Um DivX VOD Inhalte auf diesem Gerät
wiedergeben zu können, müssen Sie zunächst dieses Gerät bei Ihrem DivX VOD Inhaltsanbieter registrieren. Für Informationen zu Ihrem Registrierungscode, siehe Anzeige Ihres DivX Registrierungcode auf Seite 123.
DivX VOD Inhalte werden durch ein DRM
(Digital Rights Management) System geschützt. Dieses schränkt die Wiedergabe des Inhalts auf bestimmte registrierte Geräte ein.
®
VOD
1 Wenn nach dem Einlegen einer Disc die
Nachricht erscheint, dass diese DivX VOD Inhalte gespeichert hat, berühren Sie “Play”.
Die Wiedergabe des DivX VOD Inhalts wird gestartet.
Berühren Sie “Next” oder “Previous”, um
zwischen verschiedenen Dateien zu wechseln.
Wenn Sie den DivX VOD Inhalt nicht
wiedergeben wollen, berühren Sie “Stop”.
Bedienung des eingebauten DVD-Laufwerks
Kapitel 6 Bedienung der AV-Quelle (Eingebautes DVD-Laufwerk und Radio)AV
87
Page 90
CRB2331A_German.book Page 88 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
90
Radio
Rundfunkempfang
(2)(1) (4)
(3)
(5)
(6) (7)
RADIO
Kapitel 6
Im folgenden werden die grundlegenden Schritte für den Radiobetrieb beschrieben.
Weiterführende Schritte für den Radiobetrieb
Seite 89
AF (alternative Frequenzsuche) kann bei diesem Gerät ein- und ausgeschaltet werden. AF sollte bei normalem Senderwahlbetrieb ausgeschaltet sein.
Einstellung der AF Funktion Seite 91
(1) Programmquellensymbol (2) Wellenbereichsanzeige (3) Sendernummernanzeige (4) Frequenzanzeige (5) Voreingestellte Listen- oder
Detailinformationsanzeige (6) LOCAL-Anzeige (7) STEREO-Anzeige (8) Aktueller Radiotext
Bedienung der AV-Quelle (Eingebautes DVD-Laufwerk und Radio) AV
(8)
1 Berühren Sie “RADIO” auf dem
Bildschirm AV Source, um das Radio auszuwählen.
“Auswählen einer AV-Quelle” Seite 31
88
2 Berühren Sie “Band”, um einen
Wellenbereich auszuwählen.
Berühren Sie wiederholt die Schaltfläche “Band”, bis der gewünschte Wellenbereich angezeigt wird, FM1, FM2, FM3 für UKW oder MW/LW.
3 Für die manuelle Senderabstimmung
berühren Sie oder kurz.
Die Frequenz wird schrittweise erhöht oder reduziert.
4 Für die automatische Suchlauf-
Abstimmung berühren Sie oder
etwa eine Sekunde lang und lassen
dann los.
Der Tuner durchläuft den Frequenzbereich, bis er einen Sender mit akzeptablem Empfang gefunden hat. Sie können die automatische Suchlauf­Abstimmung durch kurzes Berühren von
oder abbrechen.
Durch anhaltendes Berühren von oder
können Rundfunksender übersprungen werden. Die automatische Suchlauf-Abstimmung beginnt, sobald die Tasten losgelassen werden.
Page 91
CRB2331A_German.book Page 89 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
91
Umschalten zwischen der Detailinformationsanzeige und der voreingestellten Listenanzeige
Sie können die linke Hälfte des Grundbildschirms nach Ihren Wünschen anpassen.
1 Berühren Sie “Detail” (oder “Preset”).
Durch jede Berührung von “Detail” (oder “Preset”) wird zur Detailinformationsanzeige oder zur Listenanzeige gewechselt.
Anzeige der voreingestellten Liste
Detailinformationsanzeige
1 Wenn Sie eine Frequenz finden, die Sie
speichern möchten, berühren Sie lange eine der Senderspeichertasten P1 — P6, bis die ausgewählte Nummer (z.B. P.CH
1) zu blinken aufhört.
Die von Ihnen durch Berührung eingestellte Nummer blinkt zunächst in der Anzeige der vorgewählten Senderspeicher und bleibt dann (ohne zu blinken) angezeigt. Der ausgewählte Sender ist nun gespeichert.
Bis zu 18 UKW-Sender, 6 für jedes der drei
UKW-Bänder, und 6 MW/LW-Sender können gespeichert werden.
2 Bei der nächsten Berührung derselben
Senderspeichertaste P1 — P6 wird der entsprechende Sender aus dem Speicher abgerufen.
Sie können auch und verwenden, um
die den Senderspeichertasten P1 — P6 zugewiesenen Sender abzurufen.
Weiterführende Schritte für den Radiobetrieb
RADIO
Kapitel 6 Bedienung der AV-Quelle (Eingebautes DVD-Laufwerk und Radio)AV
Speichern und Abrufen von Sendern
Durch Berühren der Senderspeichertasten P1 (PRESET 1) — P6 (PRESET 6) können mühelos bis zu sechs Sender gespeichert und dann jederzeit durch Berührung einer Taste wieder abgerufen werden.
Senderspeichertasten (P1 — P6)
(1)
(1) Funktionsdisplay Anzeigen des Menüs Function Seite 77
Speichern von Sendern mit den stärksten Sendesignalen
Mit BSM (Bestsender-Speicher) lassen sich die sechs stärksten Sender automatisch auf den Senderspeichertasten P1 — P6 speichern und dann per Tastendruck abrufen.
89
Page 92
(2)
(
)
CRB2331A_German.book Page 90 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
92
1 Berühren Sie “BSM” im Menü Function. 2 Berühren Sie “Start”, um BSM zu
aktivieren. BSM beginnt zu blinken. Während BSM
blinkt, werden die Frequenzen der sechs stärksten Sender auf den Senderspeichertasten P1P6 in der Reihenfolge ihrer Signalstärke gespeichert. Sobald dieser Vorgang beendet ist, hört BSM auf zu blinken. Um den Speichervorgang abzubrechen, berühren Sie Stop.
Beim Speichern von Sendefrequenzen mit
BSM können Sendefrequenzen, die Sie zuvor mit P1 — P6 gespeichert haben, ersetzt werden, d.h. verloren gehen.
Abstimmen von Sendern mit
RDS
starken Sendesignalen
Mit der Lokal-Suchlaufabstimmung wird nur nach Sendern mit ausreichender Signalstärke für einen guten Empfang gesucht.
Kapitel 6
1 Berühren Sie “Local” im Menü Function. 2 Berühren Sie “On”, um die Lokal-
Suchlaufabstimmung einzuschalten.
Zum Ausschalten der Lokal­Suchlaufabstimmung berühren Sie “Off”.
3 Zum Einstellen der Empfindlichkeit
berühren Sie oder .
Für UKW stehen vier, für MW/LW zwei Empfindlichkeitsstufen zur Verfügung: FM (UKW): 1234 MW/LW: 12 Bei Auswahl der Stufe FM “4” (MW/LW “2”)
werden nur die stärksten Sender empfangen, während niedrigere Einstellungen zunehmend schwächere Sender zulassen.
RDS
RDS-Betrieb
(1)
(3)
Das Radio-Datensystem (RDS) dient zur Übertragung spezieller Informationen in Kombination mit UKW-Programmen. Diese nicht hörbaren Informationen bieten Merkmale wie Programm-Service-Name, Programmtyp, Verkehrsdurchsage-Bereitschaft und automatische Abstimmung, damit der Hörer gewünschte Sender schneller auffinden und abstimmen kann.
(1) Voreingestellte Listen- oder Detailinformationsanzeige
(2) News-Anzeige (3) TRFC-Anzeige (4) TEXT-Anzeige
Anzeigen des Menüs Function Seite 77
RDS Dienste werden nicht von allen Sendern
angeboten.
RDS-Funktionen, wie z.B. AF und TA, sind nur
aktiv, wenn Sie Ihr Radio auf den Empfang eines RDS-Senders eingestellt haben.
4
Bedienung der AV-Quelle (Eingebautes DVD-Laufwerk und Radio) AV
90
Page 93
CRB2331A_German.book Page 91 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
93
Auswählen von Alternativfrequenzen
Wenn Sie eine Sendung hören, deren Empfang schwächer wird oder andere Probleme auftreten, sucht das Navigationssystem automatisch nach einem anderen Sender mit größerer Signalstärke im gleichen Netzwerk.
AF ist standardmäßig aktiviert.
1 Berühren Sie “AF” im Menü Function.
Durch Berühren von “AF” wird zwischen “On” und “Off” gewechselt.
Es werden nur RDS-Sender während der
automatischen Suchlauf-Abstimmung oder bei BSM abgestimmt, wenn AF aktiviert ist.
Wenn Sie einen gespeicherten Sender
abrufen, kann der Tuner diesen mit einer neuen Frequenz aus der AF-Liste des entsprechenden Senders aktualisieren. (Gilt nur bei Gebrauch von gespeicherten Sendern für die Bänder FM1 und FM2.) Es erscheint keine Sendernummer im Display, wenn die RDS-Daten für den empfangenen Sender von denen für den ursprünglich gespeicherten Sender abweichen.
Während eines AF-Frequenzsuchlaufs
kann der Ton vorübergehend durch ein anderes Programm unterbrochen werden.
AF kann unabhängig für jedes UKW-Band
ein- oder ausgeschaltet werden.
Gebrauch des PI-Suchlaufs
Wenn das System keine geeignete Alternativfrequenz finden kann oder wenn Sie gerade eine Sendung hören, deren Empfang schwächer wird, sucht das Navigationssystem automatisch nach einem anderen Sender mit derselben Programmierung. Während der Suche wird PI SEEK angezeigt und die Ausgabe gedämpft. Nach Abschluss des PI-Suchlaufs, ob erfolgreich oder nicht, wird die Stummschaltung aufgehoben.
Gebrauch des Auto-PI-Suchlaufs für gespeicherte Sender
Wenn gespeicherte Sender nicht abgerufen werden können, wie z.B. bei Langstreckenfahrten, kann das Gerät auch für einen PI-Suchlauf während eines Senderabrufs eingestellt werden.
• Standardmäßig ist der automatische PI­Suchlauf ausgeschaltet.
“Umschalten des Auto-PI-Suchlaufs”
Seite 124
Begrenzen von Sendern auf die regionale Programmierung
Wenn AF zur automatischen Neuabstimmung von Frequenzen verwendet wird, beschränkt die Regionalfunktion die Auswahl auf Sender, die regionale Programme ausstrahlen.
1 Berühren Sie “Regional” im Menü
Function.
Durch Berühren von “Regional” wird zwischen “On” und “Off” gewechselt.
Regionale Programmierung und regionale
Netzwerke sind je nach Land verschieden organisiert (d.h. sie können sich nach Uhrzeit, Land und Empfangsgebiet ändern).
Die Sendernummer wird u.U. aus dem
Display ausgeblendet, wenn der Tuner einen regionalen Sender abstimmt, der sich von dem ursprünglich eingestellten Sender unterscheidet.
Die Regionalfunktion kann unabhängig für
jedes UKW-Band ein- oder ausgeschaltet werden.
Empfang von Verkehrsdurchsagen
TA (Verkehrsmeldungsstandby) lässt Sie
automatisch Verkehrsdurchsagen empfangen, egal welcher Quelle Sie zuhören. TA kann sowohl für einen TP-Sender (einen Sender, der Verkehrsinformationen ausstrahlt) als auch für einen anderen erweiterten Netzwerk-TP-Sender (ein Sender, der Informationen mit Querverweis auf TP-Sender übermittelt) aktiviert werden.
RDS
Kapitel 6 Bedienung der AV-Quelle (Eingebautes DVD-Laufwerk und Radio)AV
91
Page 94
CRB2331A_German.book Page 92 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
94
1 Stimmen Sie einen TP-Sender oder
erweiterten Netzwerk-TP-Sender ab.
Bei der Abstimmung eines TP-Senders oder erweiterte Netzwerk-TP-Sender leuchtet die
oder -Anzeige auf.
2 Berühen Sie “TA” im Menü Function, um
das Verkehrsdurchsagenstandby einzuschalten.
erscheint im Display. Der Tuner ist auf Bereitschaft zum Empfang von Verkehrsmeldungen geschaltet. Wenn Sie die TA-Funktion eingeschaltet haben, während weder auf einen TP-Sender noch einen Netzwerk-TP-Sender abgestimmt
war, leuchtet die -Anzeige. Zum Ausschalten der Verkehrsdurchsage­Bereitschaft drücken Sie erneut die “TA”.
RDS
3 Verwenden Sie den VOLUME-Regler, um
die TA Lautstärke bei Beginn einer Verkehrsdurchsage einzustellen.
Die neu eingestellte Lautstärke wird gespeichert und für alle nachfolgenden
Kapitel 6
Verkehrsmeldungen abgerufen.
4 Berühren Sie “Cancel” während des
Empfangs einer Verkehrsmeldung, um diese abzubrechen.
Der Tuner schaltet auf die ursprüngliche Programmquelle zurück, bleibt jedoch auf Bereitschaft geschaltet, bis die “TA” erneut gedrückt wird. Sie können die Ansage auch durch Wechsel der Quelle oder des Frequenzbereichs abbrechen.
Wenn die voreingestellte Liste angezeigt
wird, so erscheint das TA-Funktionssymbol nicht im Display.
Umschalten zwischen verschiedenen
Bildschirmanzeigen Seite 89
Am Ende einer Verkehrsmeldung schaltet
das System auf die ursprüngliche Programmquelle zurück.
Es werden nur TP-Sender und erweiterte
Bedienung der AV-Quelle (Eingebautes DVD-Laufwerk und Radio) AV
Netzwerk-TP-Sender während der automatischen Suchlauf-Abstimmung oder während BSM abgestimmt, wenn TA eingeschaltet ist.
Gebrauch von PTY-Funktionen
Sie können einen Sender anhand der PTY­Informationen einstellen.
Suchen nach RDS-Sendern über die PTY-Informationen
Es ist möglich nach allgemeinen Kategorien von Rundfunksendungen zu suchen.
“PTY-Liste” Seite 94
1 Berühren Sie “PTY” im Menü Function. 2 Berühren Sie oder , um einen
Sendertyp zu wählen.
Vier Programmtypen stehen zur Auswahl:
News&INFPopularClassics Others
3 Berühren Sie “Start”, um die Suche zu
beginnen.
Der Tuner sucht nach einem Sender, der gerade diesen Sendungstyp ausstrahlt. Berühren Sie “Stop”, um die Suche zu abzubrechen. Das Programm mancher Sender kann von
dem durch den übertragenen PTY angezeigten Programm abweichen.
Wird kein Sender gefunden, der ein
Programm des gewählten Typs ausstrahlt, erscheint Not Found-zwei Sekunden lang, und der Tuner schaltet dann zu dem ursprünglichen Sender zurück.
Gebrauch der Nachrichtenunterbrechung
Wenn eine Nachrichtensendung von einem PTY­Code-Nachrichtensender ausgestrahlt wird, kann das Navigationssystem von jedem beliebigen Sender aus auf den Nachrichtensender umschalten. Bei Beendigung der Nachrichtensendung wird der Empfang des vorherigen Programms fortgesetzt.
1 Berühren Sie “News” im Menü Function,
um die offene Verbindung einzuschalten.
Berühren Sie “News”, bis oder
auf dem Display erscheint.
Um die Nachrichtenunterbrechung auszuschalten, berühren Sie erneut “News”.
92
Page 95
CRB2331A_German.book Page 93 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
95
Der Empfang einer Nachrichtensendung kann durch Berühren Sie “Cancel” abgestellt werden. Sie können das Nachrichtenprogramm auch durch Wechsel der Quelle oder des Frequenzbereichs abbrechen. Wenn die voreingestellte Liste angezeigt
wird, so erscheint das NEWS­Funktionssymbol nicht im Display.
Empfangen von PTY-Alarm-Sendungen
Der PTY-Alarm ist ein spezieller PTY-Code für Notstandsankündigungen, wie z. B. bei Naturkatastrophen. Wenn der Tuner den Radioalarmcode empfängt, erscheint ALARM im Display und die Lautstärke wird auf den TA­Pegel eingestellt. Bei Stopp der Notstandsankündigung schaltet das System auf die vorige Programmquelle zurück.
• Der Empfang einer Notstandsankündigung
kann durch Berühren Sie “Cancel” abgestellt werden.
• Sie können die Notstandsankündigung auch durch Wechsel der Quelle oder des Frequenzbereichs abbrechen.
Gebrauch von Radiotext
Dieser Tuner kann die von RDS-Sendern übertragenen Radiotextdaten anzeigen, wie z. B. Senderinformationen, Titel des momentan gesendeten Musikstücks oder Name des Künstlers.
• Der Tuner speichert automatisch die drei zuletzt empfangenen Radiotext-Sendungen, wobei Text des am weitesten zurückliegenden Empfangs gegebenenfalls durch neuen Text ersetzt wird.
2 Drücken Sie die oder Taste, um
die drei zuletzt übermittelten Radiotexte abzurufen.
Drücken der Taste oder schaltet zwischen der aktuellen und den drei letzten Radiotextanzeigen um. Wenn sich keine Radiotextdaten im Speicher befinden, ändert sich die Anzeige nicht.
Speichern und Abrufen von Radiotext
Mit den Sensortasten 16 können die Daten von bis zu sechs Radiotextübertragungen gespeichert werden.
1 Bringen Sie den Radiotext, den Sie
speichern möchten, zur Anzeige.
“Anzeigen von Radiotext” Seite 93
2 Zum Abspeichern des ausgewählten
Radiotextes halten Sie irgendeine Zahl von 1 — 6 gedrückt.
Die Speichernummer erscheint im Display und der ausgewählte Radiotext wurde abgespeichert. Beim nächsten Drücken derselben Senderspeichertaste 16 wird der entsprechende Radiotext aus dem Speicher abgerufen.
RDS
Kapitel 6 Bedienung der AV-Quelle (Eingebautes DVD-Laufwerk und Radio)AV
Anzeigen von Radiotext
Der momentan empfangene und die drei zuletzt empfangenen Radiotexte können angezeigt werden.
1 Berühren Sie “Text”, um Radiotext
anzuzeigen.
Der Radiotext des empfangenen Senders wird angezeigt. Sie können die Radiotextanzeige durch Berühren von “ESC” abbrechen. Wenn kein Radiotext empfangen wird, so wird
No Text angezeigt.
93
Page 96
CRB2331A_German.book Page 94 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
96
PTY-Liste
Allgemein Spezifisch Programmtyp
News&INF News
Popular Pop Mus
RDS
Classics L. Class
Others Educate
Kapitel 6
Affairs Info Sport Weather Finance
Rock Mus Easy Mus Oth Mus Jazz Country Nat Mus Oldies Folk Mus
Classic
Drama Culture Science Varied Children Social Religion Phone In Touring Leisure Document
News Tagesereignisse Allgemeine Informationen und Tipps Sport Wetterbericht/Informationen zum Wetter Aktien, Wirtschaft, Handel usw. Populäre Musik Zeitgenössische moderne Musik Leichte Hörmusik Nicht-kategorisierte Musik Jazz Country-Stil Landesmusik Oldies, Golden Oldies Volksmusik Leichte klassische Musik Ernste klassische Musik Bildungsprogramme Alle Rundfunkspiele und Programmserien Nationale oder regionale Kultur Natur, Wissenschaft und Technologie Leichte Unterhaltung Kinderprogramme Soziales Religiöse Themen/Gottesdienste Anrufsendungen Reiseprogramme (ohne Verkehrsinformationen) Freizeit und Hobby Dokumentarsendungen
Bedienung der AV-Quelle (Eingebautes DVD-Laufwerk und Radio) AV
94
Page 97
CRB2331A_German.book Page 95 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
97
Gebrauch der AV-Quelle (Pioneer AV-Gerät)
Wenn Pioneer Audio-Geräte unter Verwendung von IP-BUS an das Navigationssystem angeschlossen werden, können diese Geräte von dem Navigationssystem aus betrieben werden. Beziehen Sie beim Lesen dieses Kapitels auch die Bedienungsanleitung der an das Navigationssystem angeschlossenen AV-Geräte mit ein.
Multi-CD-Spieler
Anhören einer CD
(2)(1) (4)
(3)
(5)
(6)
Mit diesem Navigationssystem kann ein separat erhältlicher Multi-CD-Spieler gesteuert werden. Nachfolgend sind die grundlegenden Schritte zum Abspielen einer CD mit Ihrem Multi-CD­Spieler beschrieben.
“Weiterführende Schritte für den Multi-CD-
Spieler-Betrieb” Seite 96
(1) Programmquellensymbol (2) Disc-Nummernanzeige (3) Titelnummernanzeige (4) Wiedergabezeitanzeige (5) Discname, Disc Künstler, Titelname und
Titelkünstler-Anzeige
Beim Abspielen einer CD TEXT Disc, werden jeder Discname, Titelname oder Titelkünstler angezeigt. Berühren Sie wiederholt “Disp”, um zwischen diesen Punkten umzuschalten. Wenn Sie normale Musik-CDs verwenden, wird “No
Title” angezeigt.
(6) Anzeige der Disc-Liste
1 Berühren Sie “M-CD” auf dem Bildschirm
AV Source, um den Multi-CD-Spieler auszuwählen.
“Auswählen einer AV-Quelle” Seite 31
2 Berühren Sie zur Auswahl der Disc, die
Sie hören möchten, eine der Tasten von 01 — 12.
Möchten Sie eine Disc auswählen, die sich in Fach 7 bis 12 befindet, so berühren Sie oder , um 07 — 12 anzeigen zu lassen. Sie können auch nacheinander alle Discs durchlaufen, indem Sie oder berühren.
3 Um vor oder zurück zu einem anderen
Titel zu springen, berühren Sie oder .
Durch Berühren von wird an den Anfang des nächsten Titels gesprungen. Durch einmaliges Berühren von wird an den Anfang des momentanen Titels gesprungen. Durch erneutes Berühren können Sie zum vorherigen Titel springen. Sie können auch zu einem anderen Video vor oder zurück springen, indem Sie die Taste oder drücken.
4 Für schnellen Vor- bzw. Rücklauf
berühren Sie anhaltend oder .
Sie können den schnellen Rück-/Vorlauf auch ausführen, indem Sie die Taste oder gedrückt halten. Wenn der Multi-CD-Spieler die
Vorbereitungsschritte ausgeführt hat, so wird READY angezeigt.
Wenn der Multi-CD-Spieler nicht
einwandfrei arbeitet, kann eine Fehlermeldung, wie z. B. ERROR-11 angezeigt werden. Siehe auch das Bedienungshandbuch zum Multi-CD­Spieler.
Wenn sich keine Disc im Magazin des
Multi-CD-Spielers befindet, so wird die Meldung No Disc angezeigt.
Kapitel 7
AV
M-CD
Kapitel 7
Gebrauch der AV-Quelle (Pioneer AV-Gerät)
95
Page 98
CRB2331A_German.book Page 96 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
98
Umschalten zwischen der Detailinformationsanzeige und der Listenanzeige
Sie können die linke Hälfte des Grundbildschirms nach Ihren Wünschen anpassen.
1 Berühren Sie “Detail” (oder “List”).
Durch jede Berührung von “Detail” (oder “List”) wird zur Detailinformationsanzeige oder zur Listenanzeige gewechselt.
Listenanzeige
Detailinformationsanzeige
M-CD
Kapitel 7
Die unten aufgeführten Symbole zeigen der momentanen Wiedergabestatus.
und Wiederholbereich: Zeigt den
Wiederholbetriebbereich an
: Zufallswiedergabe : Anspielwiedergabe
50-Disc-Multi-CD-Spieler
Für 50-Disc-Multi-CD-Spieler werden nur die in dieser Anleitung beschriebenen Funktionen unterstützt. (Aber dieses Gerät kann mit einem 50-Disc-Multi­CD-Spieler eine Liste bis Disc 12 anzeigen.)
Gebrauch der AV-Quelle (Pioneer AV-Gerät) AV
Weiterführende Schritte für den Multi-CD-Spieler-Betrieb
(1)
(1) Funktionsdisplay Anzeigen des Menüs Function Seite 77
Wiederholwiedergabe
Es gibt drei Wiederholbetriebbereiche für Multi­CD-Spieler: M-CD (Multi-CD-Spieler wiederholen), Track (einen Titel wiederholen) und Disc (Disc wiederholen).
1 Berühren Sie “Repeat” im Menü
Function.
Bei jeder Berührung von “Repeat” ändern sich die Einstellungen wie folgt:
M-CD — Wiederholung aller Discs im
Multi-CD-Spieler
Track — Nur Wiederholung des
momentanen Titels
Disc — Wiederholung der momentan
eingelegten Disc
Wenn Sie weitere Discs während des
Wiederholbetriebs auswählen, wechselt der Wiederholbetriebbereich zu M-CD.
Bei der Durchführung des Titelsuchlaufs
oder des schnellen Vor-/Rücklaufs während der Auswahl von Track wechselt der Wiederholbetriebbereich zu Disc.
Abspielen von Titeln in zufälliger Reihenfolge
Die Zufallswiedergabe erlaubt das Abspielen von Titeln in willkürlicher Reihenfolge innerhalb des Wiederholbereichs M-CD oder Disc.
1 Wählen Sie den Wiederholbetriebbereich.
“Wiederholwiedergabe” Seite 96
96
Page 99
CRB2331A_German.book Page 97 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
99
2 Berühren Sie “Random” im Menü
Function.
Durch Berühren von “Random” wird zwischen “On” und “Off” gewechselt. Die Titel werden in zufälliger Reihenfolge innerhalb der zuvor ausgewählten M-CD- bzw. Disc-Bereiche abgespielt.
Anspielen von CDs und Titeln
Wenn der Wiederholwiedergabebereich auf Disc gestellt ist, wird der Anfang jedes Titels auf der gewählten Disc etwa 10 Sekunden lang angespielt. Wenn der Wiederholbetriebbereich auf M-CD eingestellt ist, wird der Anfang des ersten Titels auf jeder gewählten Disc etwa 10 Sekunden lang angespielt.
1 Wählen Sie den Wiederholbetriebbereich.
“Wiederholwiedergabe” Seite 96
2 Berühren Sie “Scan” im Menü Function.
Durch Berühren von “Scan” wird zwischen “On” und “Off” gewechselt. Von jedem Titel der momentanen Disc (oder vom ersten Titel jeder Disc) werden jeweils die ersten 10 Sekunden gespielt.
3 Bei Erreichen des gewünschten Titels
(bzw. der gewünschten Disc) berühren Sie “Scan”, um die Anspielwiedergabe auszuschalten.
Nach dem Anspielen aller Titel oder Discs
beginnt wieder die normale Titelwiedergabe.
Freisprech-Telefonieren
Freisprech-Telefonieren mit Mobiltelefonen über Bluetooth Technologie
(5)
(1)
(Der Bildschirm, wenn das registrierte Telefon verbunden ist)
Wenn Sie ein Bluetooth-Gerät (z.B. CD-BTB200) verwenden, können Sie ein Mobiltelefon mit kabelloser Bluetooth Technologie mit diesem Gerät verbinden und zum Freisprech-Telefonieren auch während der Fahrt verwenden. Einzelheiten zu Bedienfunktionen finden Sie in der Bedienungsanleitung für das Bluetooth-Gerät. Dieser Abschnitt bietet Ihnen eine kurze Übersicht über die Bedienung der Freisprech­Telefonfunktion mit diesem Gerät, die sich leicht von den Anweisungen in der Bedienungsanleitung des Bluetooth-Gerätes unterscheiden.
Da dieses Gerät immer im Standby-Modus ist,
um sich per kabelloser Bluetooth Technologie mit Ihrem Mobiltelefon zu verbinden, kann ein Betrieb ohne laufenden Motor zum Verbrauch der Autobatterie führen.
(1) Programmquellensymbol (2) Anzeige des Gerätenamens (3) Signalstärkeanzeige
Wenn das Signal nicht verfügbar ist, wird
( ) angezeigt.
In Abhängigkeit von den Mobiltelefonen mit
Bluetooth Technologie kann diese Anzeige eventuell nicht auf dem Bildschirm angegeben werden.
(2)
(6)
(3) (4)
BT-TEL
Kapitel 7AV
Gebrauch der AV-Quelle (Pioneer AV-Gerät)
97
Page 100
CRB2331A_German.book Page 98 Tuesday, January 23, 2007 9:16 PM
100
(4) Batterieladungsanzeige
Die Batterieladung kann von der tatsächliche
Batterieleistung abweichen.
In Abhängigkeit von den Mobiltelefonen mit
Bluetooth Technologie kann diese Anzeige eventuell nicht auf dem Bildschirm angegeben werden.
(5) Anzeige für Anruf in Abwesenheit (6) Anzeige der voreingestellten Liste
Die Anrufannahme dieses Navigationssystem
steht auf Standby, wenn die Zündung auf ACC bzw. EIN gestellt ist.
Der Abstand zwischen diesem
Navigationssystem und Ihrem Mobiltelefon darf maximal 10 Meter betragen, wenn Sprache und Daten per Bluetooth Technologie versendet und empfangen werden sollen. Die Übertragungsdistanz kann jedoch kürzer als die geschätzte Entfernung werden, je nach den vorherrschenden Umgebungsbedingungen.
Wenn BT-TEL als Quelle ausgewählt ist,
BT-TEL
werden die Equalizerkurven automatisch auf für Telefonquellen geeignete Kurven geändert. Wenn die Quelle geändert oder auf eine andere Quelle gewechselt wird, schalten die Equalizereinstellungen automatisch auf
Kapitel 7
die ursprünglichen Einstellungen zurück.
Wenn BT-TEL als Quelle gewählt ist, sind im
Menü Sound andere Funktionen als FAD/
BAL nicht bedienbar.
Telefonquellen-Standbymodus
Wenn einmal eine Verbindung über die kabellose Bluetooth Technologie hergestellt wurde, bleibt dieses Navigationssystem im Hintergrund so lange im Telefonquellen-Standby, wie die Verbindung gehalten wird. Dies bedeutet, dass Sie die anderen Funktionen des System frei verwenden können aber trotzdem noch einen Anruf empfangen können.
Gebrauch der AV-Quelle (Pioneer AV-Gerät) AV
Einrichten für Freisprech­Telefonieren
Bevor Sie die Freisprech-Telefonfunktion verwenden können, müssen Sie das Navigationssystem zur Verwendung mit Ihrem
98
Mobiltelefon einrichten. Dies beinhaltet die Einrichtung einer kabellosen Bluetooth Verbindung zwischen dem System und Ihrem Telefon, die Registrierung Ihres Telefons im System und die Anpassung der Lautstärke.
1 Verbindung
Ihr Telefon sollte bereits temporär verbunden sein. Um die Funktion jedoch am besten nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen, das Telefon im Navigationssystem zu registrieren.
“Verbinden eines Mobiltelefons”
Seite 102
2 Registrierung
Registrieren Sie das Telefon, um die Funktionen der kabellosen Bluetooth Technologie in vollem Umfang nutzen zu können.
“Registrieren Ihres Mobiltelefons”
Seite 104
3 Anpassung der Lautstärke
Passen Sie die Lautstärke an Ihrem Mobiltelefon und am Navigationssystem nach Ihren Wünschen an.
Die Lautstärke der Anruferstimme und
diejenige des Klingeltons können sich je nach Typ Ihres Mobiltelefons unterscheiden.
Wenn der Unterschied zwischen der
Lautstärke von Klingelton und Anruferstimme zu groß ist, kann die gesamte Lautstärkeregelung instabil werden.
Bevor Sie die Verbindung des
Mobiltelefons mit diesem Navigationssystem trennen, stellen Sie unbedingt die Lautstärke auf eine angemessene Stufe.
Einen Anruf durch Eingabe der Telefonnummer tätigen
Die einfachste Art einen Anruf zu tätigen, ist einfach die Nummer zu wählen.
1 Berühren Sie “BT-TEL” auf dem
Bildschirm AV Source, um die Mobiltelefonquelle auszuwählen.
“Auswählen einer AV-Quelle” Seite 31
Loading...