20% beim AC-Nennstrom und ±15 % beim DC-Spulenwiderstand.
2. Die charakteristischen Leistungsdaten werden bei einer Spulentemperatur von 23°C gemessen.
3. ~ steht für AC, und = steht für DC (Publikation IEC417).
4. Für Anwendungen mit 200 V DC wird ein 100-VDC-Relais mit einem Festwiderstand von 6,8-kΩ und 30 W versehen. Achten Sie
darauf, den Widerstand in Reihe zur Spule zu schalten.
5. Addieren Sie bei Modellen mit integrierter LED-Anzeige einen LED-Strom von ca. 0 bis 5 mA zum Nennstrom hinzu.
widerstand
Anzugs-
spannung
Nennspannung
Abfall-
spannung
min. 30% der
Nennspannung
Nennspannung
Maximal-
spannung
90 bis 110% der
Nennspannung
Leistungs-
aufnahme
ca. 2,0 VA
(bei 60 Hz)
ca. 2,4 VA
(bei 50 Hz)
ca. 1,3 W
UniversalrelaisMK-I/-SA-49
■ Kontaktbelastbarkeit
LastOhmsche Last
(cosφ = 1)
KontaktmechanismusEinfach
KontaktmaterialSilber
Nennlast10 A bei 250 V AC
10 A bei 28 V DC
Nenndauerstrom10 A
Max. Schaltspannung250 V AC, 250 V DC
Max. Schaltstrom10 A
Max. Schaltleistung2.500 VA, 280 W1.750 VA
Induktive Last
(cosφ = 0,4)
7 A bei 250 V AC
■ Eigenschaften
Kontaktwiderstandmax. 50 mΩ
AnsprechzeitAC: max. 20 ms; DC: max. 30 ms
Rückfallzeitmax. 20 ms
Max. SchaltfrequenzMechanisch: 18.000 Schaltspiele/h
Isolationswiderstandmin. 100 MΩ bei 500 V DC
Isolationsprüfspannung2.500 V AC, 50/60 Hz für eine Minute zwischen Spule und Kontakten;
VibrationsfestigkeitZerstörung:10 bis 55 Hz, 0,75-mm-Einfachamplitude (1,5-mm-Doppelamplitude)
Stoßfestigkeit
LebensdauerMechanisch: min. 10.000.000 Schaltspiele (bei einer Schaltfrequenz von 18.000 Schaltspielen/h)
Mindestlast (Referenzwert)10 mA bei 1 V DC
UmgebungstemperaturBetrieb:-10°C bis 40°C (ohne Eis- oder Kondensatbildung)
UmgebungsluftfeuchtigkeitBetrieb: 5 bis 85%
Gewichtca. 85 g
Hinweis: Bei den genannten Werten handelt es sich um Anfangswerte.
Elektrisch:1.800 Schaltspiele/h (unter Nennlast)
1.000 V AC, 50/60 Hz für 1 Minute zwischen Kontakten gleicher Polarität sowie Klemmen gleicher Polarität;
2.500 V AC, 50/60 Hz für 1 Minute zwischen stromführenden Teilen, nicht stromführenden Teilen sowie
Klemmen entgegengesetzter Polarität
Fehlfunktion: 10 bis 55 Hz, 0,5-mm-Einfachamplitude (1,0-mm-Doppelamplitude)
2
Zerstörung:1.000 m/s
Fehlfunktion: 100 m/s
Elektrisch:siehe Kennlinien.
(ca. 100G)
2
(ca. 10G);
A-50UniversalrelaisMK-I/-S
Loading...
+ 8 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.