Lenze E82ZWBRE User Manual [en, de, fr]

EDK82ZWBRE
.ODn
Montageanleitung
Mounting Instructions
Instructions de montage
Ä.ODnä
Elektronischer Bremsenschalter AC 400/500 V (DC 180/225 V)
Electronic brake switch AC 400/500 V (DC 180/225 V)
Contacteur de frein électronique 400/500 V CA (180/225 V CC)
Lesen Sie zuerst diese Anleitung und die Dokumentation zum Grundgerät,
bevor Sie mit den Arbeiten beginnen! Beachten Sie die enthaltenen Sicherheitshinweise.
Please read these instructions and the documentation of the standard
device before you start working! Observe the safety instructions given therein!
Lire le présent fascicule et la documentation relative à l’appareil de base
avant toute manipulation de l’équipement ! Respecter les consignes de sécurité fournies.

Inhalt i

1 Über diese Dokumentation 4. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Zielgruppe 4. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Informationen zur Gültigkeit 4. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Dokumenthistorie 5. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Verwendete Konventionen 5. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Verwendete Hinweise 6. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2 Sicherheitshinweise 8. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Allgemeine Sicherheits− und Anwendungshinweise 8. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sicherheitshinweise für die Installation nach UL 10. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3 Technische Daten 11. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Allgemeine Daten und Einsatzbedingungen 11. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bemessungsdaten 14. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4 Mechanische Installation 16. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einbau im Schaltschrank 16. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einbau in 8200 motec, Typ E82MV551_4B ... E82MV222_4B 17. . . . . . . . . . . . . . .
Einbau in 8200 motec, Typ E82MV302_4B ... E82MV752_4B 18. . . . . . . . . . . . . . .
5 Elektrische Installation 19. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Verdrahtung im Schaltschrank 19. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Verdrahtung im 8200 motec 21. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
EDK82ZWBRE DE/EN/FR 6.0
3

1 Über diese Dokumentation

Zielgruppe
0Abb. 0Tab. 0
1 Über diese Dokumentation
Zielgruppe
Diese Dokumentation richtet sich an qualifiziertes Fachpersonal nach IEC 60364. Qualifiziertes Fachpersonal sind Personen, die für die auszuführenden Tätigkeiten bei der
Aufstellung, Montage, Inbetriebsetzung und dem Betrieb des Produkts über entsprechende Qualifikationen verfügen.
Informationen zur Gültigkeit
Diese Dokumentation ist nur gültig: ƒ zusammen mit der zugehörigen Dokumentation der für den Einsatz zulässigen
Grundgeräte.
ƒ für Bremsenschalter ab der Typenschildbezeichnung:
E82ZWBRE
Identifikation
82zwbrx_08
E82ZWBRE
Hardwarestand
4
EDK82ZWBRE DE/EN/FR 6.0
Über diese Dokumentation
Dokumenthistorie
Dokumenthistorie
Materialnummer Version Beschreibung
.ODn 6.0 05/2014 TD06 UR−Warnings korrigiert,
13233641 5.0 10/2010 TD00 Anforderungen nach UR ergänzt
13201031 4.0 03/2007 TD00 Überarbeitung Kap. "Technische Daten"
13181077 3.0 11/2006 TD00 Überarbeitung Kap. "Technische Daten"
Fehlerkorrekturen
Tipp!
Informationen und Hilfsmittel rund um die Lenze−Produkte finden Sie im Download−Bereich unter
http://www.Lenze.com
Verwendete Konventionen
Diese Dokumentation verwendet folgende Konventionen zur Unterscheidung verschiede­ner Arten von Information:
Zahlenschreibweise
Dezimaltrennzeichen
Warnhinweise
UL−Warnhinweise
UR−Warnhinweise
Textauszeichnung
Programmname » « PC−Software
Symbole
Seitenverweis
Punkt Es wird generell der Dezimalpunkt
 
verwendet. Zum Beispiel: 1234.56
Werden in englischer und französi­scher Sprache verwendet.
Zum Beispiel: »Engineer«, »Global Drive Control« (GDC)
Verweis auf eine andere Seite mit zu­sätzlichen Informationen
Zum Beispiel: 16 = siehe Seite 16
1
EDK82ZWBRE DE/EN/FR 6.0
5
1 Über diese Dokumentation
Verwendete Hinweise
Verwendete Hinweise
Um auf Gefahren und wichtige Informationen hinzuweisen, werden in dieser Dokumenta­tion folgende Piktogramme und Signalwörter verwendet:
Sicherheitshinweise
Aufbau der Sicherheitshinweise:
Gefahr!
(kennzeichnet die Art und die Schwere der Gefahr)
Hinweistext
(beschreibt die Gefahr und gibt Hinweise, wie sie vermieden werden kann)
Piktogramm und Signalwort Bedeutung
Gefahr von Personenschäden durch gefährliche elektri­sche Spannung
Gefahr!
Gefahr!
Stop!
Hinweis auf eine unmittelbar drohende Gefahr, die den Tod oder schwere Verletzungen zur Folge haben kann, wenn nicht die entsprechenden Maßnahmen getroffen werden.
Gefahr von Personenschäden durch eine allgemeine Ge­fahrenquelle
Hinweis auf eine unmittelbar drohende Gefahr, die den Tod oder schwere Verletzungen zur Folge haben kann, wenn nicht die entsprechenden Maßnahmen getroffen werden.
Gefahr von Sachschäden
Hinweis auf eine mögliche Gefahr, die Sachschäden zur Folge haben kann, wenn nicht die entsprechenden Maß­nahmen getroffen werden.
6
EDK82ZWBRE DE/EN/FR 6.0
Anwendungshinweise
Piktogramm und Signalwort Bedeutung
Über diese Dokumentation
Verwendete Hinweise
1
Hinweis!Tipp!
Spezielle Sicherheitshinweise und Anwendungshinweise
Piktogramm und Signalwort Bedeutung
Warnings!Warnings!
Wichtiger Hinweis für die störungsfreie Funktion
Nützlicher Tipp für die einfache Handhabung
Verweis auf andere Dokumentation
Sicherheitshinweis oder Anwendungshinweis für den Betrieb nach UL− oder CSA−Anforderungen.
Die Maßnahmen sind erforderlich, um die Anforderungen nach UL oder CSA zu erfüllen.
EDK82ZWBRE DE/EN/FR 6.0
7

2 Sicherheitshinweise

Allgemeine Sicherheits− und Anwendungshinweise
2 Sicherheitshinweise
Allgemeine Sicherheits− und Anwendungshinweise
Gefahr!
Wenn Sie die folgenden grundlegenden Sicherheitsmaßnahmen missachten, kann dies zu schweren Personenschäden und Sachschäden führen:
ƒ Lenze−Antriebs− und Automatisierungskomponenten ...
... ausschließlich bestimmungsgemäß verwenden. ... niemals trotz erkennbarer Schäden in Betrieb nehmen. ... niemals technisch verändern. ... niemals unvollständig montiert in Betrieb nehmen. ... niemals ohne erforderliche Abdeckungen betreiben. ... können während und nach dem Betrieb − ihrer Schutzart entsprechend − spannungs­führende, auch bewegliche oder rotierende Teile haben. Oberflächen können heiß sein.
ƒ Alle Vorgaben der beiliegenden und zugehörigen Dokumentation beachten.
Dies ist Voraussetzung für einen sicheren und störungsfreien Betrieb sowie für das Er­reichen der angegebenen Produkteigenschaften. Die in diesem Dokument dargestellten verfahrenstechnischen Hinweise und Schal­tungsausschnitte sind Vorschläge, deren Übertragbarkeit auf die jeweilige Anwendung überprüft werden muss. Für die Eignung der angegebenen Verfahren und Schaltungs­vorschläge übernimmt der Hersteller keine Gewähr.
ƒ Alle Arbeiten mit und an Lenze−Antriebs− und Automatisierungskomponenten darf
nur qualifiziertes Fachpersonal ausführen. Nach IEC 60364 bzw. CENELEC HD 384 sind dies Personen, ... ... die mit Aufstellung, Montage, Inbetriebsetzung und Betrieb des Produkts vertraut sind. ... die über die entsprechenden Qualifikationen für ihre Tätigkeit verfügen. ... die alle am Einsatzort geltenden Unfallverhütungsvorschriften, Richtlinien und Ge­setze kennen und anwenden können.
8
EDK82ZWBRE DE/EN/FR 6.0
Allgemeine Sicherheits− und Anwendungshinweise
Gefahr!
Sicherheitshinweise
Gefährliche elektrische Spannung!
An den Anschlüssen des Bremsenschalters können gefährliche elektrische Spannungen anliegen.
Mögliche Folgen:
ƒ Tod oder schwerste Verletzungen beim Berühren der Anschlussklemmen.
Schutzmaßnahmen:
ƒ Vor allen Arbeiten das Grundgerät und den Bremsenschalter vom Netz
trennen.
ƒ Alle Leistungsklemmen auf Spannungsfreiheit prüfen.
Hinweis!
Um den fehlerfreien Betrieb des Bremsenschalters zu gewährleisten, dürfen Sie die minimal zulässige Ausschaltdauer nicht unterschreiten. (s. Technische Daten)
2
EDK82ZWBRE DE/EN/FR 6.0
9
2 Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise für die Installation nach UL
Sicherheitshinweise für die Installation nach UL
Warnings!
Conditions of Acceptability:
ƒ These devices should be used within their marked Recognized ratings. ƒ These devices should be mounted within a suitable ultimate enclosure
with proper spacings being maintained.
ƒ Maximum surrounding air temperature 60 °C. ƒ Use 75°C copper wires only, min. wire size 20 AWG. ƒ These devices are intended for use with Power Conversion Equipment (e.g
for use with of Lenze Drives as registered in File E132659 Vol.11, Sec. 1 (series E82MV)).
10
EDK82ZWBRE DE/EN/FR 6.0
Allgemeine Daten und Einsatzbedingungen

Technische Daten

3 Technische Daten
Allgemeine Daten und Einsatzbedingungen
Funktion
Der elektronische Bremsenschalter ermöglicht die Ansteuerung der elektromagnetischen Haltebremse in einem Bremsmotor.
Einsetzbarkeit
Der elektronische Bremsenschalter ist einsetzbar mit den Grundgeräten:
Grundgerät Einbauort
Frequenzumrichter 8200 motec E82MVxxx_4B mit Funktionsmodul Standard-I/O oder Application-I/O
Frequenzumrichter 8200 motec E82MVxxx_4B Varianten V152, V153
Frequenzumrichter 8200 vector E82xVxxxKxC mit Funktionsmodul Standard-I/O oder Application-I/O
Andere Lenze−Antriebsregler mit Digitalausgang +15 ... +30 V, 5 ... 10 mA
Im motec Ansteuerung über den Digitalausgang des Funktionsmoduls
Im motec Ansteuerung über den integrierten Digi­talausgang des motec
Im Schaltschrank Ansteuerung über den Digitalausgang des Funktionsmoduls
Im Schaltschrank
3
EDK82ZWBRE DE/EN/FR 6.0
11
3 Technische Daten
Allgemeine Daten und Einsatzbedingungen
Allgemeine Daten
Konformität und Approbation
Konformität
CE
Approbation
UR UL 508C Power Conversion Equipment − Component
Personenschutz und Geräteschutz
Schutzart EN 60529
Schutzmaßnahmen Gegen Kurzschluss
Leitungsschutz
EMV
Störaussendung EN 61800−3
Störfestigkeit EN 61800−3
2006/95/EG Niederspannungsrichtlinie
(File No. E132659) für USA
IP00
EN 60204−1 6 A, Auslösecharakteristik "B" oder "C"
UL 248 5 A
Leitungsgeführt, Kategorie C2.
Burst auf Netzleitung: 2 kV/5 kHz
Burst auf Steuerleitung: 2 kV/5 kHz
Surge auf Netzleitung:
1 kV (1.2 ms/50 ms; Phase − Phase)
2 kV (1.2 ms/50 ms; Phase − PE)
12
EDK82ZWBRE DE/EN/FR 6.0
Allgemeine Daten und Einsatzbedingungen
Einsatzbedingungen
Umgebungsbedingungen
Klimatisch
Lagerung
Transport IEC/EN 60721−3−2 2K3 (−25 ... +70 °C)
Betrieb IEC/EN 60721−3−3 3K3 (−10 ... +55 °C)
Verschmutzung EN 61800−5−1 Verschmutzungsgrad 2
Aufstellhöhe < 4000 m üNN
Mechanisch
Rüttelfestigkeit Germanischer
IEC/EN 60721−3−1 1K3 (−25 ... +60 °C)
Lloyd
Allgemeine Bedingungen Beschleunigungsfest bis 2 g
Technische Daten
3
EDK82ZWBRE DE/EN/FR 6.0
13
3 Technische Daten
Bemessungsdaten
Bemessungsdaten
Bereich Werte Eingangsspannung 3/PE AC 400 V (AC 320 ... 550 V), 45 ... 65 Hz Eingangsstrom AC 0.1 ... 0.61 A Ausgangsspannung
DC 180 V bei Netzspannung AC 400 V
Maximaler Bremsenstrom
(pilot duty)
Steuereingang
Steuerspannung
Steuerstrom 5 ... 10 mA Schutzfunktion Verpolungssicher bis DC 60 V Min. zulässige Aus-
schaltdauer
Maximal anschließbarer Leitungsquerschnitt
DC 225 V bei Netzspannung AC 500 V
DC 0.47 A Einbau in 8200 motec DC 0.61 A Einbau im Schaltschrank
DC 24 V, SPS−Pegel HIGH
LOW
t
off
1.5 mm AWG 16
>20 ms
2
DC +15 ... 30 V DC 0 ... +3 V
14
EDK82ZWBRE DE/EN/FR 6.0
Technische Daten
Bemessungsdaten
Zulässige Schalthäufigkeiten
Empfohlene Bremse Leistung Spule: Spannung DC 180 V Zulässige Schalthäufigkeit
Typ P [W] L [H] I [A] (20 °C) [1/min]
BFK457−06E BFK458−06E
BFK457−08E BFK458−08E
BFK457−10E BFK458−10E
BFK457−12E BFK458−12E
BFK457−14E BFK458−14E
BFK457−16E BFK458−16E
BFK457−18E BFK458−18E
BFK457−20E BFK458−20E
BFK457−25E BFK458−25E
1)
1)
1)
1)
1)
Betrieb nur erlaubt, wenn der Bremsenschalter im Schaltschrank montiert ist
20
25 50 0.14 60
30 69 0.17 60
40 81 0.22 40
50 78 0.28 30
55 102 0.31 20
85 77 0.47 10
100 92 0.56 8
110 102 0.61 6
60 0.11 60
3
EDK82ZWBRE DE/EN/FR 6.0
15

4 Mechanische Installation

Einbau im Schaltschrank
4 Mechanische Installation
Einbau im Schaltschrank
Montageort
Bedingungen
Einbaufreiräume Für gute Belüftung sorgen. Die vom Bremsenschalter erzeugte Wärme muss
Befestigung Mit 2 Schrauben M3
Gewicht 0.1 kg
Abmessungen
ungehindert abgeführt werden.
Anzugsmoment: 0.7 Nm (6 lb−in)
Abb. 1 Abmessungen
Alle Maße in Millimeter.
16
82zwbrx_02
EDK82ZWBRE DE/EN/FR 6.0
Einbau in 8200 motec, Typ E82MV551_4B ... E82MV222_4B
Mechanische Installation
Einbau in 8200 motec, Typ E82MV551_4B ... E82MV222_4B
0.7 Nm
6 lbin
M3 10×
Abb. 2 Bremsenschalter in 8200 motec einbauen
4
82zwbrx_04
EDK82ZWBRE DE/EN/FR 6.0
17
4 Mechanische Installation
Einbau in 8200 motec, Typ E82MV302_4B ... E82MV752_4B
Einbau in 8200 motec, Typ E82MV302_4B ... E82MV752_4B
Abb. 3 Bremsenschalter in 8200 motec einbauen
18
82zwbrx_09
EDK82ZWBRE DE/EN/FR 6.0

Elektrische Installation

Verdrahtung im Schaltschrank
5 Elektrische Installation
Verdrahtung im Schaltschrank
Hinweis!
Wird der Bremsenschalter im Schaltschrank eingesetzt, ist ein separater Leitungsschutz in der Zuleitung zum Bremsenschalter erforderlich.
5
EDK82ZWBRE DE/EN/FR 6.0
19
5 Elektrische Installation
Verdrahtung im Schaltschrank
3/PE AC 400 V … 500 V
L1 L2 L3
PE
B6 A/C6A (EN 60204-1)
E82ZWBRE
GI DIL2 L1
BD1BD2
BD1=+
+-
}
BD2=-
M 3~
DC 180 V (AC 400 V) DC 225 V (AC 500 V)
Abb. 4 Bremsenschalter verdrahten
F10
5A (UL 248)
0.5 … 0.6 Nm
4.4 … 5.3 lb-in
6mm
0.24 in
F1...F3
K10
L3
L2
L1 PE
A1
DIGOUT +15 … +30 V, 5 … 10 mA
GND
82zwbrx_10
A1 Lenze−Antriebsregler mit Digitalausgang
F10 Zusätzlicher Leitungsschutz
20
EDK82ZWBRE DE/EN/FR 6.0
Loading...
+ 44 hidden pages