TESTO 810, TESTO 810 Instruction Manual

Bedienungsanleitung de Instruction manual en Mode d’emploi fr Manual de instrucciones es Manuale di istruzioni it
Manual de instruções pt Руководство пользователя ru
testo 810
2
?? ?? nl sv pt it es fr en de
Kurzanleitung testo 810
Schutzkappe: Parkposition
Grundeinstellungen vornehmen Gerät ist aus >
2s gedrückt halten > Mit ( ) auswählen,
mit
( ) bestätigen:
Temperatureinheit: °C, °F > Differenztemperatur t: OFF (aus), ON (an) > Emissonsfaktor: > Auto off-Funktion: OFF, ON
Gerät einschalten
drücken.
Displaybeleuchtung einschalten (für 10s) Gerät ist an >
drücken.
IR-Messung durchführen
gedrückt halten.
Anzeigemodus wählen Gerät ist an > Mit
auswählen:
Hold: Messwerte werden gehalten > Max: Maximalwerte > Min: Minimalwerte
Gerät ausschalten Gerät ist an >
2s gedrückt halten.
3Kurzanleitung testo 810
Sicherheit und Umwelt
.Sicherheit und Umwelt
Zu diesem Dokument
> Lesen Sie diese Dokumentation aufmerksam durch und
machen Sie sich mit dem Produkt vertraut, bevor Sie es einsetzen. Bewahren Sie diese Doku menta tion griffbereit auf, um bei Bedarf nachschlagen zu können. Geben Sie diese Dokumentation an spätere Nutzer des Produkts weiter.
> Beachten Sie besonders die Informationen, welche durch
folgende Zeichen hervorgehoben sind:
Wichtiger Hinweis.
Personenschäden / Sachschäden vermeiden
> Das Produkt nur sach- und bestimmungsgemäß und innerhalb
der in den Technischen Daten vorgegebenen Parameter betreiben. Keine Gewalt anwenden.
> Das Produkt nie zusammen mit Lösungs mitteln, Säuren oder
anderen aggressiven Stoffen lagern.
> Nur Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten durchführen, die in
der Doku mentation beschrieben sind. Dabei die vor gegebenen Handlungs schritte einhalten. Nur Original-Ersatzteile von Testo ver wenden.
Umwelt schützen
> Defekte Akkus und leere Batterien an den dafür vorgesehenen
Sammelstellen abgeben.
> Produkt nach Ende der Nutzungszeit an Testo senden. Wir
sorgen für eine umwelt schonende Entsorgung.
4
?? ?? nl sv pt it es fr en de
Leistungsbeschreibung
Funktionen und Verwendung
Das testo 810 ist ein Infrarot-Messgerät. Üblicher Verwendungs­zweck ist das Messen der Oberflächentemperatur zum Beispiel an Heizungen und Kühlern und das gleichzeitige Messen der Umgebungstemperatur.
Technische Daten
Messtechnische Daten
· Sensoren: Infrarotsensor, NTC-Temperatur sensor
· Messgrößen: °C, °F
· Messbereiche: IR: -30...300°C, -22...572°F, Luftfühler: -10...50°C, 14...122°F
· Auflösungen:
0.1°C, 0.1°F,
· Genauigkeiten (Nenntemperatur 22 °C, ±1 Digit): Infrarot: ±2°C (-30...100°C), ±3.6°F (-22...212°F), ±2% v. Mw. (restl. Bereich) Luftfühler: ±0.5°C, ±0.9°F
· Messrate:
0.5s
· Optik: 6 : 1
· Emissionsgrad: einstellbar von 0,2 bis 0,99
Laser
· Klasse 2
· Leistung: <1 mW
· Wellenlänge: 645 bis 660 nm
· Norm: DIN EN 60825-1:2001-11
Weitere Gerätedaten
· Schutzart: IP40
· Umgebungsbedingungen:
-10...50°C, 14...122°F
· Lager- / Transportbedingungen:
-40...70°C, -40...158°F
· Spannungsversorgung: 2x 1,5V Typ AAA
· Batteriestandzeit: 50h (ohne Displaybeleuchtung)
· Abmessungen: 119x46x25mm (inkl. Schutzkappe)
· Gewicht: 90g (inkl. Batterien und Schutzkappe)
Richtlinien, Normen und Prüfungen
· EG-Richtlinie: 2014/30/EU
Garantie
· Dauer: 2 Jahre, Garantiebedingungen: siehe Internetseite www.testo.com/warranty
5Leistungsbeschreibung
Produktbeschreibung
Auf einen Blick
Schutzkappe: Parkposition
Erste Schritte
Batterien einlegen:
1 Batteriefach öffnen: Batteriedeckel nach unten schieben. 2 Batterien (2x 1,5V Typ AAA) einlegen. Polung beachten! 3 Batteriefach schließen: Batteriedeckel aufschieben.
Grundeinstellungen vornehmen (Konfigurationsmodus):
Einstellbare Funktionen
· Temperatureinheit: °C, °F
· Differenztemperatur t: OFF (aus), ON (an)
· Emissonsfaktor:
· Auto off-Funktion: OFF (aus), ON (an, Gerät schaltet 10min nach letzter Tasten- betätigung automatisch aus)
Der Emissionsfaktor ist ab Werk auf 0,95 eingestellt. Dies ist
optimal zur Messung von Nichtmetallen (Papier, Keramik, Gips, Holz, Farben und Lacke), Kunststoffen und Lebens­mitteln.
6 Produktbeschreibung
?? ?? nl sv pt it es fr en de
Blanke Metalle und Metalloxide sind aufgrund ihres niedri­gen bzw. uneinheitlichen Emissionsfaktors nur bedingt für die Infrarot-Messung geeignet: Emissionsfaktor erhöhen de Beschichtungen wie z. B. Lack oder Emissions-Klebeband (0554 0051) auf das Messobjekt aufbringen.
Emissionsfaktoren verschiedener Materialien (typische Werte):
Material (Temperatur)
Aluminium, walzblank (170°C) 0,04 Baumwolle (20°C) 0,77 Beton (25°C) 0,93 Eis, glatt (0°C) 0,97 Eisen, abgeschmirgelt (20)°C 0,24 Eisen mit Gusshaut (100°C) 0,80 Eisen mit Walzhaut (20°C) 0,77 Gips (20°C) 0,90 Glas (90°C) 0,94 Gummi, hart (23°C) 0,94 Gummi, weich-grau (23°C) 0,89 Holz (70°C) 0,94 Kork (20°C) 0,70 Kühlkörper, schwarz eloxiert (50°C) 0,98 Kupfer, leicht angelaufen (20°C) 0,04 Kupfer, oxidiert (130°C) 0,76 Kunststoffe: PE, PP, PVC (20°C) 0,94 Messing, oxidiert (200°C) 0,61 Papier (20°C) 0,97 Porzellan (20°C) 0,92 Schwarzer Lack, matt (80°C) 0,97 Stahl, wärmebeh. Oberfläche (200°C) 0,52 Stahl, oxidiert (200°C) 0,79 Ton, gebrannt (70°C) 0,91 Transformatorenlack (70°C) 0,94 Ziegelstein, Mörtel, Putz (20°C) 0,93
1 Beim Einschalten des Geräts gedrückt halten, bis im
Display
und erscheint (Konfigurationsmodus).
- Die einstellbare Funktion wird angezeigt. Die aktuelle Einstellung blinkt.
2
( ) mehrmals drücken, bis die gewünschte Einstellung
blinkt.
3
( ) drücken, um die Eingabe zu bestätigen.
4 Schritte 2 und 3 für alle Funktionen wiederholen.
- Das Gerät wechselt in den Messmodus.
7Erste Schritte
Produkt verwenden
Gerät einschalten:
>
drücken.
- Der Messmodus wird geöffnet.
Displaybeleuchtung einschalten
Gerät ist eingeschaltet.
>
drücken.
- Displaybeleuchtung erlischt automatisch 10s nach letzter Tastenbetätigung.
IR-Messung durchführen:
Laserstrahlung! Nicht in den Laserstrahl blicken.
Laserklasse 2.
Zur Gewährleistung korrekter Messwerte:
· Die Messung verfälschende Temperatur- / Feuchtequellen (z. B. Hände) vom Sensor fernhalten.
· Linse sauber halten, nicht mit beschlagener Linse messen.
· Messbereich (Bereich zwischen Gerät und Messobjekt) und Oberfläche des Messobjekts von Störgrößen freihalten: Keine Staub- und Schmutz­partikel, keine Feuchtigkeit (Regen, Dampf) oder Gase.
· Bei Veränderung der Umgebungstemperatur (Wechsel des Messortes, z. B. Innen-/ Außenmessung) benötigt das Messgerät eine Angleichzeit von ca. 15min.
· Das Messgerät besitzt eine Optik (90%-Wert) von 6:1 (Entfernung : Messfläche) + Öffnungsdurchmesser des Sensors (10mm):
Entfernung Durchmesser Messfläche
10cm 3cm 60cm 11cm 100cm 18cm 200cm 35cm
> gedrückt halten.
-
blinkt im Display. Der Laserpunkt markiert den
Mittelpunkt der Messfläche.
- Nach Beenden der IR-Messung (
loslassen) wechselt
das Gerät in die Displayansicht
Hold, die Messwerte
werden gehalten.
8 Produkt verwenden
?? ?? nl sv pt it es fr en de
Displayansicht wechseln:
Einstellbare Ansichten
· Hold: Messwerte werden gehalten
· Max: Maximalwerte seit letztem Einschalten bzw. seit letztem Zurücksetzen.
· Min: Minimalwerte seit letztem Einschalten bzw. seit letztem Zurücksetzen.
> mehrmals drücken, bis gewünschte Ansicht erscheint.
Max-/ Min-Werte zurücksetzen:
1
mehrmals drücken, bis gewünschte Ansicht erscheint.
2
gedrückt halten bis - - - - erscheint.
3 Schritte 1 und 2 für alle Werte wiederholen, die zurück-
gesetzt werden sollen.
Gerät ausschalten:
>
gedrückt halten, bis das Display erlischt.
9Produkt verwenden
Produkt instand halten
Batterien wechseln:
1 Batteriefach öffnen: Batteriedeckel nach unten schieben. 2 Verbrauchte Batterien entnehmen und neue Batterien
(2x 1,5V Typ AAA) einlegen. Polung beachten!
3 Batteriefach schließen: Batteriedeckel aufschieben.
Gehäuse reinigen:
> Gehäuse bei Verschmutzung mit einem feuchten Tuch
(Seifen lauge) reinigen. Keine scharfen Reinigungs- oder Lösungsmittel verwenden!
10 Produkt instand halten
?? ?? nl sv pt it es fr en de
Tipps und Hilfe
Fragen und Antworten
Frage Mögliche Ursachen / Lösungen
Hi oder Lo · Messwerte außerhalb des Messbereichs (zu hoch, zu
niedrig): Zulässigen Messbereich einhalten.
· Restkapazität <10min: Batterien wechseln.
Falls wir Ihre Frage nicht beantworten konnten: Wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder den Testo-Kundendienst. Kontakt­daten siehe Internetseite www.testo.com/service-contact
11Tipps und Hilfe
12 Notizen
?? ?? nl sv pt it es fr en de
Short manual testo 810
Protection cap: Park position
Infrared sensor Air/temperature sensor Display Control keys Battery compartment (on rear)
Basic settings Instrument off >press and hold
2s > select with ( ),
confirm with
( ):
Unit of temperature: °C, °F > Differential temperature t: OFF, ON > Emissonsfaktor: > Auto off-Funktion: OFF, ON
Switching the instrument on Press
. Switching the display light on (for 10s) Instrument on > press
.
IR measurements Press and hold
.
Select display mode Instrument on > select with
:
Hold: Readings are held > Max: Maximum values > Min: Minimum values
Switching the instrument off: Instrument on >press and hold
2s.
13Short manual testo 810
Safety and the environment
About this document
> Please read this documentation through carefully and
familiarise yourself with the product before putting it to use. Keep this document to hand so that you can refer to it when necessary. Hand this documentation on to any subsequent users of the product.
> Pay particular attention to information emphasised by the
following symbols:
Important.
Avoid personal injury/damage to equipment
> Only operate the measuring instrument properly, for its
intended purpose and within the parameters specified in the technical data. Do not use force.
> Never store the product together with solvents, acids or other
aggressive substances.
> Only carry out the maintenance and repair work that is
described in the documentation. Follow the prescribed steps when doing so. Use only OEM spare parts from Testo.
Protecting the environment
> Take faulty rechargeable batteries as well as spent batteries to
the collection points provided for them.
> Send the product back to Testo at the end of its useful life. We
will ensure that it is disposed of in an environmentally friendly manner.
14 Safety and the enviroment
?? ?? nl sv pt it es fr en de
Specifications
Functions and use
The testo 810 is an infrared measuring instrument. It is normally used to measure surface temperature, e.g. on heaters and radiators, and to measure the ambient temperature at the same time.
Technical data
Measurement data
· Sensors:
Infrared sensor, NTC temperature sensor
· Parameters:
°C, °F
· Measuring ranges:
IR: -30...300 °C, -20...575 °F, Air probe: -10...50 °C, 14...122 °F
· Resolutions:
0.1 °C, 0.1 °F,
· Accuracies
(Nenntemperatur 22 °C, ±1 Digit): Infrared: ±2 °C (-30...+100 °C), ±3.6 °F (-22...212 °F), ±2 % of reading (rest of range) Air probe: ±0.5 °C, ±0.9 °F
· Measuring rate:
0.5 s
· Optics:
6 : 1
· Emissivity:
adjustable from 0.2 to 0.99
Laser
· Class 2
· Power: <1 mW
· Wavelength: 645 to 660 nm
· Standard: DIN EN 60825-1:2001-11
Further instrument data
· Protection class: IP40
· Ambient conditions:
-10...50 °C, 14...122 °F
· Storage/transport conditions:
-40...70 °C, -40...158 °F
· Voltage supply: 2x 1.5 V type AAA
· Battery life: 50 h (without display light)
· Dimensions: 119x46x25mm / 4.7x1.8x1.0 in (inc. protection cap)
· Weight: 90 g / 3.2 oz (inc. batteries and protection cap)
Directives, standards and tests
· EC Directive: 2014/30/EU
Warranty
· Duration: 2 years, warranty conditions: see www.testo.com/warranty
15Specifications
Product description
At a glance
Protection cap: Park position
Infrared sensor Air/temperature sensor Display Control keys Battery compartment (on rear)
First steps
Inserting batteries:
1 To open the battery compartment, push the battery cover
down.
2 Insert batteries (2x 1.5 V type AAA). Observe the polarity! 3 To close the battery compartment, push the battery cover
back on.
Basic settings (configuration mode):
Adjustable functions
· Unit of temperature: °C, °F
· Differential temperature t: OFF, ON
· Emission factor:
· Auto off function: OFF, ON (instrument switches off automatically if no key is pressed for 10 minutes)
The emission factor has a default setting of 0.95. This is
ideal for the measurement of non-metals (paper, ceramic, gypsum, wood, paints and varnishes), plastics and foodstuffs.
16 Product description
?? ?? nl sv pt it es fr en de
Because of their low or non-uniform emission factor, bright metals and metal oxides are of only limited use for infrared measurement. Coatings that increase the emission factor, e.g. paint or emission adhesive (0554 0051) must be applied to the object being measured.
Emission factors of various materials (typical values):
Material (temperature)
Aluminium, bright rolled (170 °C) 0.04 Cotton (20 °C) 0.77 Concrete (25 °C) 0.93 Ice, smooth (0 °C) 0.97 Iron, emery ground (20 °C) 0.24 Iron with casting skin (100 °C) 0.80 Iron with rolling skin (20 °C) 0.77 Gypsum (20 °C) 0.90 Glass (90 °C) 0.94 Rubber, hard (23 °C) 0.94 Rubber, soft grey (23 °C) 0.89 Wood (70 °C) 0.94 Cork (20 °C) 0.70 Radiator, black anodised (50 °C) 0.98 Copper, slightly tarnished (20 °C) 0.04 Copper, oxidised (130 °C) 0.76 Plastics: PE, PP, PVC (20 °C) 0.94 Brass, oxidised (200 °C) 0.61 Paper (20 °C) 0.97 Porcelain (20 °C) 0.92 Black paint, matt (80 °C) 0.97 Steel, heat-treated surface (200 °C) 0.52 Steel, oxidised (200 °C) 0.79 Clay, burnt (70 °C) 0.91 Transformer paint (70 °C) 0.94 Brick, mortar, plaster (20 °C) 0.93
1 When switching the instrument on, press and hold until
and appear on the display (configuration mode).
- The adjustable function is displayed. The current setting flashes.
2 Press
( ) several times until the desired setting flashes.
3 Press
( ) to confirm the input.
4 Repeat steps 2 and 3 for all functions.
- The instrument changes to measuring mode.
17Product description
Using the product
Switching the instrument on:
> Press
.
- Measuring mode is opened.
Switching the display light on:
The instrument is switched on.
> Press
.
- The display light goes out automatically if no key is pressed for 10 seconds.
IR measurements:
Laser radiation! Do not look into the laser beam.
Laser class 2.
To ensure correct readings:
· Keep temperature and humidity sources which may falsify the measurement (e.g. hands) away from the sensor.
· Keep the lens clean and do not measure with foggy lenses.
· Keep the measuring range (the range between the instrument and the object being measured) and the surface of the object free of obstacles. There must be no particles of dust or dirt, no humidity (rain, steam) and no gases.
· If the ambient temperature changes (change of location, e.g. measurement indoors/outdoors), the instrument must be allowed to equalise for aprox. 15 minutes.
· The instrument has a lens (90 % value) of 6:1 (distance : measuring surface) + Opening diameter of the sensor (10mm / 0.39 in):
Distance Diameter of meas. surface Distance Diameter of meas. surface
10cm 3cm 4 in 1.06 in 60cm 11cm 25 in 4.56 in 100cm 18cm 40 in 7.06 in 200cm 35cm 80 in 13.72 in
> Press and hold .
-
flashes in the display. The laser dot marks the centre
of the measuring surface.
-
When IR measurement has been completed (release ), the instrument changes to the
Hold display view and
the
readings are held.
18 Using the product
?? ?? nl sv pt it es fr en de
Changing the display view:
Adjustable views
· Hold: Readings are held.
· Max: Maximum values since the instrument was last switched on or last reset.
· Min: Minimum values since the instrument was last switched on or last reset.
> Press several times until the desired view appears.
Resetting Max/Min values:
1 Press
several times until the desired view appears.
2 Press
and hold until - - - - appears.
3 Repeat steps 1 and 2 for all values that are to be reset.
Switching the instrument off:
> Press
and hold until the display goes out.
19Using the product
Maintaining the product
Changing batteries:
1 To open the battery compartment, push the battery cover
down.
2 Remove used batteries and insert new batteries
(2x 1.5 V type AAA). Observe the polarity!
3 To close the battery compartment, push the battery cover
back on.
Cleaning the housing:
> Clean the housing with a moist cloth (soap suds) if it is dirty.
Do not use aggressive cleaning agents or solvents!
20 Maintaining the product
?? ?? nl sv pt it es fr en de
Tips and assistance
Questions and answers
Question Possible causes/solutions
Hi or Lo · Readings outside the measuring range (too high, too
low): Keep to the permitted measuring range.
· Residual capacity <10 min: Change batteries.
If we could not answer your question, please contact your dealer or Testo Customer Service. For contact details, please visit www. testo.com/service-contact
21Tips and assistance
22 Notes
Loading...
+ 50 hidden pages