Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes.
Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden.
Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie
enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Lesen Sie die vorliegende Bedienungsanleitung vollständig und machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit
allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie
das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche. Heben Sie die Bedienungsanleitung als spätere
Referenz sorgfältig auf und händigen Sie sie bei Weitergabe
des Produkts an Dritte mit aus.
Urheberrecht
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Jede
Vervielfältigung, bzw. jeder Nachdruck, auch auszugsweise,
sowie die Wiedergabe der Abbildungen, auch im veränderten
Zustand ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Herstellers
gestattet.
Haftungsbeschränkung
Alle in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen technischen
Informationen, Daten und Hinweise für den Anschluss und die
Bedienung, entsprechen dem letzten Stand bei Drucklegung
und erfolgen unter Berücksichtigung unserer bisherigen Erfahrungen und Erkenntnisse nach bestem Wissen.
STBS 6 A1
DE│AT│CH
│
3 ■
Aus den Angaben, Abbildungen und Beschreibungen in dieser
Anleitung können keine Ansprüche hergeleitet werden. Der
Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden aufgrund von
Nichtbeachtung der Anleitung, nicht bestimmungsgemäßer
Verwendung, unsachgemäßen Reparaturen, unerlaubt vorgenommenen Veränderungen oder Verwendung nicht zugelassener
Ersatzteile.
Hinweise zu Warenzeichen
■ Die Bluetooth® Wortmarke und das Bluetooth
sind eingetragene Warenzeichen der Bluetooth SIG, Inc.
(Special Interest Group), jegliche Verwendung der Warenzeichen durch die Kompernaß Handels GmbH erfolgt im
Rahmen einer Lizenz.
■ USB ist ein eingetragenes Warenzeichen von USB Imple-
ist ein eingetragenes Warenzeichen der Google
Inc. in den Vereinigten Staaten von Amerika und in anderen
Ländern.
■ Die Marke iOS ist ein eingetragenes Warenzeichen von
Apple Inc., Cupertino Calif., US.
Alle weiteren Namen und Produkte können die Warenzeichen
oder eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer sein.
®
Logos
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Bluetooth®-Tastatur ist ein Gerät der Informationstechnik
und dient als Eingabegerät für Tablets und Smartphones mit den
Betriebssystemen iOS und Android. Dieses Gerät ist nicht für
■ 4 │ DE
│AT│
CH
STBS 6 A1
den Betrieb in Unternehmen und den gewerblichen Einsatz vorgesehen (z. B. Büroanwendungen). Verwenden Sie das Gerät
ausschließlich im Wohnbereich für den privaten Gebrauch. Eine
andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden
aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung sind ausgeschlossen. Das Risiko trägt allein der Benutzer. Beachten Sie auch die
jeweiligen Bestimmungen bzw. Gesetze des Einsatzlandes.
Verwendete Warnhinweise
In der vorliegenden Bedienungsanleitung werden folgende
Warnhinweise verwendet:
GEFAHR
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine mögliche gefährliche Situation.
Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, kann dies
zu schweren Verletzungen oder zum Tode führen.
► Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um
die Gefahr von schweren Verletzungen oder des Todes zu
vermeiden.
ACHTUNG
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet einen möglichen Sachschaden.
Falls die Situation nicht vermieden wird, kann dies zu Sachschäden führen.
► Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um
Sachschäden zu vermeiden.
STBS 6 A1
DE│AT│CH
│
5 ■
HINWEIS
► Ein Hinweis kennzeichnet zusätzliche Informationen, die
den Umgang mit dem Gerät erleichtern.
Sicherheit
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Sicherheitshinweise im
Umgang mit dem Gerät. Dieses Gerät entspricht den vorgeschriebenen Sicherheitsbestimmungen. Ein unsachgemäßer
Gebrauch kann zu Personen- und Sachschäden führen.
Grundlegende Sicherheitshinweise
Beachten Sie für einen sicheren Umgang mit dem Gerät die
folgenden Sicherheitshinweise:
■ Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber
sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
und Wissen benutzt werden, wenn Sie beaufsichtigt oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen
wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und
Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
■ Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung auf äußere
sichtbare Schäden. Nehmen Sie ein beschädigtes oder
heruntergefallenes Gerät nicht in Betrieb.
■ 6 │ DE
│AT│
CH
STBS 6 A1
■ Stellen Sie das Gerät immer auf eine stabile und gerade
Fläche. Bei Stürzen kann es beschädigt werden.
■ Setzen Sie das Gerät nicht direktem Sonnenlicht oder hohen
Temperaturen aus. Anderenfalls kann es überhitzen und
irreparabel beschädigt werden.
■ Stellen Sie das Produkt nicht in der Nähe von Wärmequellen
wie Heizkörpern oder anderen Wärme erzeugenden
Geräten auf.
■ Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von offenen
Flammen (z. B. Kerzen).
■ Das Gerät ist nicht für den Betrieb in Räumen mit hoher
Temperatur oder Luftfeuchtigkeit (z. B. Badezimmer) oder
übermäßigen Staubaufkommen ausgelegt.
■ Öffnen Sie niemals das Gehäuse der Tastatur. Es befinden
sich keine vom Anwender zu wartenden oder tauschbaren
Bauteile im Gerät.
■ Nehmen Sie keine eigenmächtigen Umbauten oder Verän-
derungen an dem Gerät vor.
■ Lassen Sie Reparaturen am Gerät nur von autorisierten
Fachbetrieben oder dem Kundensservice durchführen. Durch
unsachgemäße Reparaturen können Gefahren für den Benutzer entstehen. Zudem erlischt der Garantieanspruch.
■ Setzen Sie das Gerät keinem Spritz- und/oder Tropfwasser
aus und stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände
wie Vasen oder offene Getränke auf oder neben das Gerät.
STBS 6 A1
DE│AT│CH
│
7 ■
■ Schalten Sie das Gerät unverzüglich aus und ziehen Sie das
möglicherweise angeschlossene Ladekabel vom Gerät ab,
falls Sie Brandgeruch oder Rauchentwicklung feststellen.
Lassen Sie das Gerät durch einen qualifizierten Fachmann
überprüfen, bevor Sie es erneut verwenden.
■ Bei Verwendung eines USB-Netzteils muss die verwendete
Steckdose immer leicht zugänglich sein, damit in einer Gefahrensituation das USB-Netzteil schnell aus der Steckdose
entfernt werden kann. Beachten Sie auch die Bedienungsanleitung des USB-Netzteils.
■
GEFAHR! Eine falsche Handhabung von Akkus kann
zu Feuer, Explosionen, Auslaufen gefährlicher Stoffe oder
anderen Gefahren situationen führen! Werfen Sie das Gerät
nicht ins Feuer, da der integrierte Akku explodieren kann.
■
GEFAHR! Verpackungsmaterialien sind kein Kinderspielzeug! Halten Sie alle Verpackungsmaterialien von Kindern fern.
Es besteht Erstickungsgefahr!
■ Arbeiten mit Tastaturen kann gesundheitliche Probleme verur-
sachen. Wir empfehlen die Arbeit durch regelmäßige Pausen
zu unterbrechen.
Hinweise zur Funkschnittstelle
■ Schalten Sie das Gerät aus, wenn Sie sich in einem Flugzeug,
in einem Krankenhaus, einem Operationssaal oder in der
Nähe eines medizinischen Elektroniksystems befinden. Die
übertragenen Funkwellen können empfindliche Geräte in
Ihrer Funktion beeinträchtigen.
■ 8 │ DE
│AT│
CH
STBS 6 A1
■ Halten Sie das Gerät mindestens 20 cm von einem Herz-
schrittmacher fern, da sonst die ordnungsgemäßen Funktionen des Herzschrittmachers durch Funkwellen beeinträchtigt
werden können.
■ Die übertragenen Funkwellen können Störgeräusche in
Hörgeräten verursachen.
■ Bringen Sie das Gerät nicht mit eingeschalteter Funkkom-
ponente in die Nähe entflammbarer Gase oder in eine
explosionsgefährdete Umgebung (z. B. Lackiererei), da die
übertragenen Funkwellen eine Explosion oder Feuer auslösen können.
■ Die Reichweite der Funkwellen ist abhängig von Umwelt- und
Umgebungsbedingungen.
■ Bei Datenverkehr über eine drahtlose Verbindung ist es auch
unberechtigten Dritten möglich, Daten zu empfangen.
(Abbildungen siehe Ausklappseite)
Der Lieferumfang besteht aus folgenden Komponenten:
▯ Bluetooth
▯ Ladekabel
▯ Diese Bedienungsanleitung
♦ Entnehmen Sie alle Teile des Gerätes aus der Verpackung
und entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial.
HINWEIS
► Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sicht-
bare Schäden.
► Bei einer unvollständigen Lieferung oder Schäden infolge
mangelhafter Verpackung oder durch Transport wenden
Sie sich an die Service-Hotline (siehe Kapitel Service).
Entsorgung der Verpackung
Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden. Die
Verpackungsmaterialien sind nach umweltverträglichen und entsorgungstechnischen Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb
recyclebar.
Die Rückführung der Verpackung in den Materialkreis-
®
-Tastatur STBS 6 A1
lauf spart Rohstoffe und verringert das Abfallaufkommen. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungsmaterialien gemäß den örtlich geltenden Vorschriften.
■ 10 │ DE
│AT│
CH
STBS 6 A1
Akku laden
Vor der Nutzung des Tastatur muss der integrierte Akku vollständig
geladen werden.
♦ Verbinden Sie den USB-Stecker des Ladekabels
PC oder einem USB-Netzteil.
♦ Verbinden Sie den Micro-USB-Stecker des Ladekabels mit
der Ladebuchse
rot und der Akku wird geladen. Nach vollständiger Ladung
erlischt die Lade-LED
HINWEIS
► Die maximale Ladezeit beträgt ca. 3 Stunden.
► Wenn die Verbindungs-LED
der Akku erschöpft und muss geladen werden.
► Wenn Sie die eingeschaltete Tastatur an einen PC anschlie-
ßen, kann die Meldung „USB-Gerät wurde nicht erkannt“
erscheinen. Dies ist keine Fehlfunktion, da die Tastatur nur
für Tablets und Smartphones konzipiert ist und nicht an
einem PC verwendet werden kann.
der Tastatur. Die Lade-LED leuchtet
.
dauerhaft orange blinkt, ist
mit einem
STBS 6 A1
DE│AT│CH
│
11 ■
Bedienung und Betrieb
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Bedienung
und Betrieb des Gerätes.
Tastatur ein- / ausschalten
♦ Stellen Sie den EIN- / AUS- Schalter auf die Position I, um
die Tastatur einzuschalten und die Bluetooth®-Funktion zu
aktivieren. Die Verbindungs-LED
♦ Stellen Sie den EIN- / AUS- Schalter
0, um die Tastatur auszuschalten und die Bluetooth®-
Funktion zu deaktivieren.
Verbindung mit einem Tablet/Smartphone
herstellen
Bevor Sie die Tastatur verwenden können, müssen Sie sie mit
einem kompatiblen Tablet oder Smartphone koppeln.
♦ Aktivieren Sie an Ihrem Tablet/Smartphone die Bluetooth
Verbindung und lassen Sie es nach Bluetooth®-Geräten
suchen. Eine detaillierte Beschreibung dazu finden Sie in der
Bedienungsanleitung Ihres Gerätes.
♦ Schalten Sie die Tastatur mit dem EIN- / AUS- Schalter
Die Verbindungs-LED
Bei Verwendung einer QWERTZ- bzw. QWERTY-Tastatur:
♦ Drücken Sie die Tasten "Q" + "
Erkennung für 3 Minuten zu starten. Die Verbindungs-LED
blinkt im Sekundentakt, bis die Verbindung hergestellt wurde.
leuchtet für 2 Sekunden auf.
leuchtet für 2 Sekunden auf.
auf die Position
ein.
", um die Bluetooth®-
®
-
■ 12 │ DE
│AT│
CH
STBS 6 A1
Bei Verwendung einer AZERTY-Tastatur:
♦ Drücken Sie die Tasten "A" + "
Erkennung für 3 Minuten zu starten. Die Verbindungs-LED
blinkt im Sekundentakt, bis die Verbindung hergestellt wurde.
♦ Wählen Sie aus der Liste der gefundenen Geräte Ihres
Tablets/Smartphones den Eintrag STBS6A1 aus.
♦ Auf dem Display des Tablets/Smartphone wird nun ein
Code zur Verbindung angezeigt. Dieser muss auf der
Tastatur eingegeben und mit der Return-Taste (
werden. Nachdem die Verbindung zwischen der Tastatur
und dem Tablet/Smartphone erfolgreich hergestellt wurde,
blinkt die Verbindungs-LED
HINWEIS
Nach ca. 5 Minuten ohne Tastendruck wechselt die Tastatur in
den Schlafmodus, um den Akku zu schonen.
► Um die Tastatur wieder zu aktivieren, drücken Sie eine
beliebige Taste und warten ca. 3 Sekunden. Anschließend
kann die Tastatur wieder benutzt werden.
", um die Bluetooth®-
) bestätigt
alle 3 Sekunden einmal blau.
Funktionstasten
Die Tasten in der obersten Reihe sind für Spezialfunktionen
reserviert. Entsprechend der Symbolik können so direkt Programmfunktionen wie z. B. die Medienwiedergabe oder die Lautstärke
gesteuert werden. Beachten Sie, dass je nach Version des Betriebssystems evtl. nicht alle Sondertasten mit der beschriebenen
Funktion arbeiten. Je nach verwendetem Betriebssystem haben
die Tasten unterschiedliche Funktionen.
STBS 6 A1
DE│AT│CH
│
13 ■
Bei der ersten Verbindung mit einem Tablet/Smartphone ist das
Tastaturlayout der obersten Reihe auf das Betriebssystem iOS
eingestellt. Um das Tastaturlayout an eine anderes Betriebssystem anzupassen, drücken Sie die Taste Android bzw. iOS auf
dem Tastenfeld
Übersicht aller Funktionstasten
Home-Taste*1Zurück (Nur Android)
.
Mail starten (Nur
Android)
Bildschirmtastatur ein-/
ausblenden
Vorheriger Titel/
schneller Rücklauf*2
Nächster Titel/
schneller Vorlauf*3
Lautstärke verringernLautstärke erhöhen
Alles markierenKopieren
AusschneidenEinfügen
Rückgängig: EingabeWiederholen: Eingabe
■ 14 │ DE
│AT│
CH
Suchen
Bildschirmfoto
Play/Pause
Ton ein-/ausschalten
STBS 6 A1
Ent-/Verriegeln*4
Siri starten (iOS)
Google-Sprachsuche
starten (Android)
*1: Taste drücken, um zum Startbildschirm zurückzukehren.
Nur Android: Taste zweimal drücken, um S Voice zu
starten. Taste gedrückt halten, um eine Liste der zuletzt
verwendeten Anwendungen zu öffnen.
*2: Vorheriger Titel – bei einmaligem Drücken; Nur iOS:
schneller Rücklauf, wenn die Taste gehalten wird.
*3: Nächster Titel – bei einmaligem Drücken; Nur iOS: schnel-
ler Vorlauf, wenn die Taste gehalten wird.
*4: Ist kein Code hinterlegt wird nur das Display ein/ausge-
schaltet. Wird die Taste gehalten, kann das Tablet/Smartphone ausgeschaltet werden. Es erscheint die gewohnte
Abfrage zum Herunterfahren.
Bei dem Betriebssystem Android können über die Command(Cmd) und einer weiteren Taste können zusätzliche Funktionen
aufgerufen werden:
TastenkombinationBetriebssystem
Cmd + „B“Browser öffnen
Cmd + „C“Kontakte öffnen
Internationale Tastatur
auswählen
STBS 6 A1
DE│AT│CH
│
15 ■
TastenkombinationBetriebssystem
Cmd + „L“Kalender öffnen
Cmd + „P"Musikplayer öffnen
Fehlersuche
Wenn Sie die Tastatur nicht mit einem kompatiblen Tablet/
Smartphone koppeln können oder sie nicht auf Eingaben
reagiert, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
♦ Prüfen Sie den Ladezustand des Akkus und laden Sie ihn
ggf. auf.
♦ Stellen Sie sicher, dass die Tastatur eingeschaltet ist.
♦ Prüfen Sie, ob an Ihrem Tablet/Smartphone die Bluetooth
Schnittstelle aktiviert ist.
♦ Wenn Sie mehrere Bluetooth
Sie sicher, dass eine zuvor hergestellte Verbindung getrennt
wurde. Es könnte sich noch ein zuvor gekoppeltes Gerät in
Reichweite befinden.
♦ Stellen Sie sicher, dass sich die Tastatur maximal 8 Meter
vom Tablet/Smartphone entfernt ist und sich keine Hindernisse oder elektronische Geräte dazwischen befinden.
®
-Geräte verwenden, stellen
®
-
■ 16 │ DE
│AT│
CH
STBS 6 A1
Wenn die Funktionstasten der Tastatur ohne oder mit falscher Funktion belegt sind, überprüfen Sie bitte, ob die richtige Tastatursprache
eingestellt ist (Eine detailierte Beschreibung dazu finden Sie in der
Bedienungsanleitung Ihres Tablets/Smartphones).
HINWEIS
Wenn Sie mit den vorstehend genannten Schritten das
►
Problem nicht lösen können, wenden Sie sich an die
Service-Hotline (siehe Kapitel Service).
Reinigung
ACHTUNG
Mögliche Beschädigung des Gerätes.
Es befinden sich keine zu reinigenden bzw. wartenden Teile im
Inneren der Tastatur. Eindringende Feuchtigkeit kann zu einer
Beschädigung des Gerätes führen.
► Stellen Sie sicher, dass bei der Reinigung keine Feuchtig-
keit in das Gerät eindringt, um eine irreparable Beschädigung des Gerätes zu vermeiden.
► Verwenden Sie keine ätzenden, scheuernden oder
lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel. Diese können die
Oberflächen des Gerätes angreifen.
♦ Reinigen Sie das Gerät ausschließlich mit einem leicht feuch-
ten Tuch und einem milden Spülmittel.
STBS 6 A1
DE│AT│CH
│
17 ■
Lagerung bei Nichtbenutzung
♦ Lagern Sie das Gerät an einem trockenen und staubfreien
Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung.
♦ Laden Sie den Akku in regelmäßigen Abständen auf, um
eine lange Lebensdauer des Akkus zu gewährleisten.
Entsorgung
Gerät entsorgen
Das nebenstehende Symbol einer durchgestrichenen
Mülltonne auf Rädern zeigt an, dass dieses Gerät
der Richtlinie 2012/19/EU unterliegt. Diese Richtlinie
besagt, dass Sie dieses Gerät am Ende seiner
Nutzungszeit nicht mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgen
dürfen, sondern in speziell eingerichteten Sammelstellen,
Wertstoffhöfen oder Entsorgungsbetrieben abgeben müssen.
Diese Entsorgung ist für Sie kostenfrei. Schonen Sie
die Umwelt und entsorgen Sie fachgerecht.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem lokalen Entsorger
oder der Stadt bzw. Gemeindeverwaltung.
■ 18 │ DE
│AT│
CH
STBS 6 A1
Anhang
Technische Daten
Integrierter Akku
®
Bluetooth
Frequenzband2,4 GHz
Unterstützte Betriebssysteme
Tastaturlayout109 Tasten Design
Batterielaufzeit Betriebca. 24 h
Batterielaufzeit Standbyca. 7 Tage
Betriebstemperatur5°C - +40°C
Lagertemperatur
Luftfeuchtigkeit
(keine Kondensation)
Abmessungen (B x T x H)ca. 38 x 9,7 x 1,2 cm
Gewichtca. 148 g
-Spezifikation
3,7 V /180 mAh
(Lithium-Polymer)
Version 3.0
(bis zu 8 m Reichweite)
iOS 7.0 oder höher,
Android 4.0 oder höher
−10°C - +55°C
10 % - 70 %
STBS 6 A1
DE│AT│CH
│
19 ■
Hinweise zur EU-Konformitätserklärung
Dieses Gerät entspricht hinsichtlich Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen
und den anderen relevanten Vorschriften der
Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU, der R&TTE-Richtlinie
1999/5/EC und der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU.
Die vollständige EU-Konformitätserklärung ist beim Importeur
erhältlich.
Garantie
Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum.
Das Gerät wurde sorgfältig produziert und vor Auslieferung
gewissenhaft geprüft.
Bitte bewahren Sie den Kassenbon als Nachweis für den Kauf
auf. Bitte setzen Sie sich im Garantiefall mit Ihrer Servicestelle
telefonisch in Verbindung. Nur so kann eine kostenlose Einsendung Ihrer Ware gewährleistet werden.
HINWEIS
► Die Garantieleistung gilt nur für Material- oder Fabrikati-
onsfehler, nicht aber für Transportschäden, Verschleißteile
oder für Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z. B.
Schalter oder Akkus.
Das Produkt ist nur für den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung, Gewaltanwendung und bei Eingriffen, die
nicht von unserer autorisierten Service-Niederlassung vorgenommen wurden, erlischt die Garantie.
■ 20 │ DE
│AT│
CH
STBS 6 A1
Ihre gesetzlichen Rechte werden durch diese Garantie nicht
eingeschränkt. Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung
nicht verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und reparierte Teile.
Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden und Mängel
müssen sofort nach dem Auspacken gemeldet werden, spätestens aber zwei Tage nach Kaufdatum.
Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind
kostenpflichtig.
Service
Service Deutschland
Tel.: 0800 5435 111 (Kostenfrei aus dem dt. Festnetz/
Mobilfunknetz)
E-Mail: kompernass@lidl.de
Toutes nos félicitations pour l'achat de votre nouvel appareil.
Vous venez ainsi d'opter pour un produit de grande qualité.
Le mode d'emploi fait partie intégrante de ce produit. Il contient
des remarques importantes concernant la sécurité, l'usage et la
mise au rebut. Veuillez lire entièrement le présent mode d'emploi
et vous familiariser avec toutes les consignes d'utilisation et de
sécurité avant d'utiliser le produit. N'utilisez le produit que
conformément aux consignes et pour les domaines d'utilisation
prévus. Conservez soigneusement le mode d'emploi pour le
consulter ultérieurement, et remettez-le à des tiers en cas de
transmission du produit.
Droits d'auteur
Cette documentation est protégée par des droits d'auteur. Toute
reproduction ou réimpression, même partielle, y compris la
reproduction des illustrations, même modifiées, n'est autorisée
qu'avec l'accord écrit du fabricant.
Limitation de responsabilité
L'ensemble des informations, données et remarques techniques
se rapportant au raccordement et à l'utilisation contenues dans
le présent mode d'emploi sont conformes au dernier état lors
du passage en presse et tiennent compte de nos expériences
passées et de nos connaissances en toute bonne foi.
STBS 6 A1
FR│CH
│
25 ■
Loading...
+ 64 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.