MINI-TRIMMER / MINI TRIMMER / MINI-TONDEUSE
SPS 1.5 A1
MINI-TRIMMER
Bedienungsanleitung
MINI-TONDEUSE
Mode d’emploi
MINI TRIMMER
Operating instructions
MINI-TRIMMER
Gebruiksaanwijzing
MINI TRYMER
Instrukcja obsługi
MINI ZASTRIHÁVAČ
Návod na obsluhu
IAN 339567_1910
DÁMSKÝ MINI ZASTŘIHOVAČ
Návod k obsluze
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen
Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise
yourself with all functions of the device.
Avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et
familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l‘appareil.
Vouw vóór het lezen de pagina met de afbeeldingen open en maak u
vertrouwd met alle functies van het apparaat.
Przed przeczytaniem proszę rozłożyć stronę z ilustracjami, a następnie
proszę zapoznać się z wszystkimi funkcjami urządzenia.
Před čtením si otevřete stranu s obrázky a potom se seznamte se všemi
funkcemi přístroje.
Pred čítaním si odklopte stranu s obrázkami a potom sa oboznámte so
všetkými funkciami prístroja.
DE / AT / CH Bedienungsanleitung Seite 1
GB/IE Operating instructions Page 25
FR / BE Mode d’emploi Page 49
NL / BE Gebruiksaanwijzing Pagina 77
PL Instrukcja obsługi Strona 101
CZ Návod k obsluze Strana 125
SK Návod na obsluhu Strana 149
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes.
Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die
Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie
sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und
für die angegebenen Einsatzbereiche. Händigen Sie alle Unterlagen
bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät ist ausschließlich zum Trimmen der Augenbrauen, des
Bikini- und Achselbereiches in privaten Haushalten bestimmt. Benutzen
Sie es nicht gewerblich! Eine andere oder darüber hinausgehende
Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung, unsachgemäßen Reparaturen, unerlaubt vorgenommenen Veränderungen oder Verwendung nicht zugelassener
Ersatzteile sind ausgeschlossen.
Das Risiko trägt allein der Benutzer.
Lieferumfang
■ Mini-Trimmer
■ Schutzkappe für Augenbrauentrimmer
■ Augenbrauentrimmer
■ Augenbrauenkamm
■ Trimmer
■ Trimmerkamm
■ Aufbewahrungsbeutel
■ 2 │ DE
│AT│
CH
SPS 1.5 A1
■ Reinigungsbürste
■ AA-Batterie
■ Bedienungsanleitung
Entnehmen Sie alle Teile des Gerätes aus dem Karton und entfernen
Sie sämtliches Verpackungsmaterial. Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sichtbare Schäden.
HINWEISE
► Bei einer unvollständigen Lieferung oder Schäden infolge man-
gelhafter Verpackung oder durch Transport wenden Sie sich an
die Service-Hotline (siehe Kapitel Service).
dung auf äußere sichtbare Schäden. Nehmen
Sie ein beschädigtes oder heruntergefallenes
Gerät nicht in Betrieb.
► GEFAHR! Verpackungsmaterialien sind kein
Kinderspielzeug! Halten Sie alle Verpackungsmaterialien von Kindern fern. Es besteht
Erstickungsgefahr!
► Haarschneidemaschinen dürfen von Kindern
ab 8 Jahren sowie von Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder Personen mit mangelnder Erfahrung und mangelnden Kenntnissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden und die damit
verbundenen Gefahren verstehen. Kinder
dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Die Reinigung und die Wartung durch den Benutzer
dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
► Haarschneidemaschinen dürfen von Kindern
ab 3 Jahre unter Beaufsichtigung benutzt
werden.
SPS 1.5 A1
DE│AT│CH
│
5 ■
►
Setzen Sie das Gerät nicht direktem Sonnenlicht oder hohen Temperaturen aus. Anderenfalls kann es überhitzen und irreparabel
beschädigt werden.
► GEFAHR! Betreiben Sie das Gerät nicht in
der Nähe von offenen Flammen (z.B. Kerzen)
und stellen Sie keine brennenden Kerzen auf
oder neben das Gerät. So helfen Sie Brände
zu vermeiden.
► Um Verletzungen zu vermeiden, benutzen Sie
das Gerät nicht mit einem beschädigten oder
defekten Aufsatz.
► Schalten Sie das Gerät unverzüglich aus, falls
Sie ungewöhnliche Geräusche, Brandgeruch
oder Rauchentwicklung feststellen. Lassen Sie
das Gerät durch einen qualifizierten Fachmann
überprüfen, bevor Sie es erneut verwenden.
► Lassen Sie Reparaturen am Gerät nur von
autori sierten Fachbetrieben oder dem Kundenservice durchführen. Durch unsachgemäße
Reparaturen können Gefahren für den Benutzer entstehen. Zudem erlischt der Garantieanspruch.
■ 6 │ DE
│AT│
CH
SPS 1.5 A1
► Nehmen Sie keine eigenmächtigen Umbauten
oder Veränderungen an dem Gerät vor. Das
Gerät darf nicht vom Anwender geöffnet
werden.
Geeignet zur Reinigung unter fließendem
Wasser.
GEFAHR
Eine falsche Handhabung von Batterien kann zu Feuer, Explosionen,
Auslaufen gefährlicher Stoffe oder
anderen Gefahrensituationen füh-
ren!
► Werfen Sie Batterien nicht ins Feuer und
setzen Sie sie keinen hohen Temperaturen
aus.
► Batterien nicht öffnen, verformen oder
kurzschließen, da in diesem Fall enthaltene
Chemikalien auslaufen können.
SPS 1.5 A1
DE│AT│CH
│
7 ■
GEFAHR
► Versuchen Sie nicht, Batterien wieder
aufzuladen. Nur als „aufladbar“ gekennzeichnete Batterien dürfen wieder aufgeladen werden. Es besteht Explosionsgefahr!
► Überprüfen Sie regelmäßig die Batterien.
Ausgetretene Chemikalien können dauerhafte Schäden am Gerät verursachen. Im
Umgang mit beschädigten oder ausgelaufenen Batterien besondere Vorsicht walten
lassen. Verätzungsgefahr! Schutzhandschuhe tragen.
► Chemikalien, die aus einer Batterie aus-
treten, können zu Hautreizungen führen.
Bei Hautkontakt mit viel Wasser abspülen. Wenn die Chemikalien in die Augen
gelangt sind, grundsätzlich mit Wasser
ausspülen, nicht reiben und sofort einen
Arzt aufsuchen.
► Unterschiedliche Batterie- bzw. Akkutypen
dürfen nicht gemischt eingesetzt werden.
■ 8 │ DE
│AT│
CH
SPS 1.5 A1
GEFAHR
► Batterien stets polrichtig einsetzen, da
sonst die Gefahr des Platzens besteht.
► Entnehmen Sie die Batterien aus dem
Gerät, wenn Sie es längere Zeit nicht
benutzen.
► Batterien dürfen nicht in die Hände von
Kindern gelangen. Kinder könnten Batterien
in den Mund nehmen und verschlucken.
Wurde eine Batterie verschluckt, muss
sofort medizinische Hilfe in Anspruch
genommen werden.
Batterie einsetzen
1) Drehen Sie den Batteriefachdeckel 5 im Uhrzeigersinn, bis die
- Markierung auf dem Batteriefachdeckel 5 auf die - Markie-
rung des Handgerätes 4 weist.
2) Ziehen Sie den Batteriefachdeckel 5 vom Gehäuse.
3) Führen Sie die AA-Batterie 7 mit dem Pluspol (+) voran in das
Handgerät 4 ein.
4) Setzen Sie den Batteriefachdeckel 5 wieder auf das Handgerät4,
so dass die
- Markierung des Handgerätes 4 weist.
5) Drehen Sie den Batteriefachdeckel 5 gegen den Uhrzeigersinn,
bis die
0 - Markierung des Handgerätes 4 weist.
SPS 1.5 A1
-Markierung auf dem Batteriefachdeckel 5 auf die
- Markierung auf dem Batteriefachdeckel 5 auf die
DE│AT│CH
│
9 ■
Tipps und Tricks
HINWEIS
► Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn...
― Sie einen Sonnenbrand an den betroffenen Körperstellen
haben.
― Hautreizungen oder -rötungen vorliegen.
― Sie eine Hautkrankheit wie zum Beispiel Neurodermitis
haben.
― Sie Pickel, Muttermale oder Warzen an den betroffenen
Körperstellen haben.
― Sie Wunden, offene Wunden oder erhabene Narben an
den betroffenen Körperstellen haben.
► Testen Sie das Gerät erst an einer kleinen, versteckten Stelle, um
die Hautverträglichkeit zu testen.
■ Behandeln Sie die Haut vor dem Benutzen des Gerätes mit einem
Peeling oder einem Massagehandschuh. Dadurch werden abgestorbene Hautschüppchen entfernt, einwachsende Haare werden
vermieden und feine Haare stellen sich auf. Dadurch kann das
Gerät die Haare besser abschneiden.
■ Für die Anwendung sollte die Haut trocken und fettfrei sein.
■ Pflegen Sie die Haut nach der Anwendung mit einer Feuchtigkeits-
lotion oder einer Creme. Idealerweise enthält die Creme Aloe Vera
oder Kamillenextrakte, um die Haut zu beruhigen und zu pflegen.
■ 10 │ DE
│AT│
CH
SPS 1.5 A1
Das Gerät benutzen
Aufsätze abnehmen und aufsetzen
Die beiliegenden Aufsätze Bikinitrimmer 9 und Augenbrauentrimmer 3
lassen sich auf die gleiche Weise aufsetzen und abnehmen. Achten
Sie auf die korrekte Ausrichtung von Aufsatz zum Handgerät 4.
▯ Aufsatz abnehmen:
1) Drehen Sie den Aufsatz entgegen den Uhrzeigersinn, bis die
- Markierung auf dem Aufsatz auf die - Markierung auf
dem Handgerät 4 weist.
2) Ziehen Sie den Aufsatz vom Handgerät 4.
▯ Aufsatz aufsetzen:
(Abb. 1)
1) Setzen Sie den Aufsatz so auf das Handgerät 4, dass die
- Markierung auf dem Aufsatz auf die - Markierung auf
dem Handgerät 4 zeigt (siehe Abb. 1).
2) Drehen Sie den Aufsatz im Uhrzeigersinn, bis die
auf dem Aufsatz auf die - Markierung des Handgerätes 4 zeigt
(siehe Abb. 1).
- Markierung
SPS 1.5 A1
DE│AT│CH
│
11 ■
Bikinitrimmer verwenden
Wenn Sie die Bikinizone oder die Achselhaare trimmen wollen,
gehen Sie wie folgt vor:
1) Setzen Sie den Bikinitrimmer 9 wie im Kapitel „Aufsätze ab-
nehmen und aufsetzen“ beschrieben auf das Handgerät 4.
HINWEIS
► Falls Sie die Haare in einer bestimmten Länge trimmen wollen,
können Sie den Bikinitrimmerkamm 0 auf den Bikinitrimmer 9
aufstecken:
― Stecken Sie dazu den Längenregler des Bikinitrimmer-
kamms 0 in die Aussparung am Bikinitrimmer 9 (siehe
Abb. 2).
― Lassen Sie den Bikinitrimmerkamm 0 auf der gewünschten
Länge einrasten. Je weiter Sie den Bikinitrimmerkamm 0 in
die Aussparung am Bikinitrimmer 9 schieben, umso kürzer
wird die Schnittlänge.
■ 12 │ DE
│AT│
CH
SPS 1.5 A1
(Abb. 2)
Längeneinstellungen Bikinitrimmerkamm 0
Stufe 1
(komplett eingeschoben)
Stufe 24,5 mm
Stufe 36 mm
Stufe 48 mm
2) Um das Gerät einzuschalten, drehen Sie den Batteriefachdeckel5
gegen die Uhrzeigerrichtung, bis die - Markierung des
Batteriefachdeckels 5 auf die - Markierung des Handgerätes 4
weist.
3,5 mm
SPS 1.5 A1
DE│AT│CH
│
13 ■
3) Führen Sie den Bikinitrimmer 9 entgegen der Wuchsrichtung über
die zu trimmende Stelle.
4) Wenn Sie die Anwendung beenden wollen, drehen Sie die
- Markierung des Batteriefachdeckels 5 auf die 0 - Markierung
des Handgerätes 4, um das Gerät auszuschalten.
HINWEIS
► Um den Bikinitrimmerkamm 0 vom Bikinitrimmer 9 zu entfernen,
drücken Sie auf den Längenregler und ziehen Sie gleichzeitig
den Bikinitrimmerkamm 0 nach oben weg (siehe Abb. 3).
(Abb. 3)
■ 14 │ DE
│AT│
CH
SPS 1.5 A1
Augenbrauentrimmer verwenden
Wenn Sie sich die Augenbrauen kürzen oder Gesichtsbehaarung
entfernen möchten, gehen Sie wie folgt vor:
1) Setzen Sie den Augenbrauentrimmer 3 wie im Kapitel „Aufsätze
abnehmen und aufsetzen“ auf das Handgerät 4.
2) Falls Sie die Haare in einer Länge von 3mm oder 6mm trimmen
wollen, müssen Sie zusätzlich den Augenbrauenkamm 2 auf den
Augenbrauentrimmer 3 aufsetzen:
(Abb. 4)
Lassen Sie dazu den Augenbrauenkamm 2 in die Schiene am
Augenbrauentrimmer 3 einrasten (siehe Abb. 4). Achten Sie
darauf, dass die gewünschte Länge des Augenbrauenkamms 2
an der Seite des Augenbrauentrimmers 3 mit der längeren Schneide anliegt. Mit den kurzen Zacken des Augenbrauenkamms2
können Sie eine Haarlänge von 3mm, mit den langen Zacken des
Augenbrauenkamms 2 eine Haarlänge von 6mm gleichmäßig
trimmen, wenn Sie den Augenbrauenkamm 2 senkrecht auf die
Haut aufsetzen (Abb. 5).
SPS 1.5 A1
DE│AT│CH
│
15 ■
(Abb. 5)
3) Um das Gerät einzuschalten, drehen Sie den Batteriefachdeckel5
gegen die Uhrzeigerrichtung, bis die
fachdeckels 5 auf die - Markierung des Handgerätes4 zeigt.
4) Führen Sie den Augenbrauentrimmer 3 mit der gewünschten
Kammlänge des Augenbrauenkamms 2 an den Anfang der zu
trimmenden Augenbraue. Fahren Sie dann mehrmals mit der Spitze
des Augenbrauenkamms 2 entgegen der Wuchsrichtung über
die zu trimmende Augenbraue.
5) Wenn Sie das Trimmen der Augenbrauen beenden wollen, drehen
Sie die
0 - Markierung des Handgeräts 4, um das Gerät auszuschalten.
HINWEIS
►
Um die Konturen der Augenbrauen zu modellieren, können Sie
den Augenbrauentrimmer 3 auch ohne Augenbrauenkamm 2
verwenden. Trimmen Sie mit der kurzen Klinge des Augenbrauentrimmers 3 vorsichtig störende Härchen an den Kanten der
Augenbrauen. Bewegen Sie die Klinge dabei gegen die Haarwuchsrichtung.
- Markierung des Batteriefachdeckels 5 auf die
- Markierung des Batterie-
■ 16 │ DE
│AT│
CH
SPS 1.5 A1
Reinigen und Pflegen
ACHTUNG - SACHSCHADEN!
► Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssig-
keiten!
► Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist, wenn Sie es
reinigen.
■ Entfernen Sie vor dem Reinigen der Aufsätze 3/9 die
Kämme 2/0 von den Aufsätzen 3/9.
■ Reinigen Sie nach jeder Benutzung die Aufsätze 3/9 mit der
mitgelieferten Reinigungsbürste 6, um lose Haare zu entfernen.
■ Desinfizieren Sie die Aufsätze 3/9 regelmäßig, indem Sie sie
mit Desinfektionsspray besprühen und reinigen.
■ Wischen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch ab. Bei Bedarf
geben Sie ein mildes Reinigungsmittel auf ein Tuch. Stellen Sie
sicher, dass das Gerät vor der nächsten Benutzung vollständig
trocken ist.
Sie können die Aufsätze 3/9 auch unter fließendem
Wasser reinigen:
― Nehmen Sie den jeweiligen Aufsatz 3/9 wie im Kapitel „Auf-
sätze abnehmen und aufsetzen“ beschrieben vom Handgerät 4 ab.
― Reinigen Sie die Aufsätze 3/9 unter fließendem Wasser.
― Stellen Sie sicher, dass die Aufsätze 3/9 vor der nächsten
Benutzung vollständig trocken sind.
SPS 1.5 A1
DE│AT│CH
│
17 ■
Lagerung
■ Schützen Sie den Augenbrauentrimmer 3 immer mit der mit-
gelieferten Schutzkappe für den Augenbrauentrimmer 1.
■ Bewahren Sie das Gerät und alle Zubehörteile im mitgelieferten
Aufbewahrungsbeutel 8 an einem trockenen und staubfreien
Ort auf.
Fehlerbehebung
Das Gerät funktioniert nicht:
■ Wechseln Sie die Batterie.
■ Das Gerät ist defekt. Wenden Sie sich an den Kundenservice.
Es werden nicht alle Haare erfasst:
■ Sie arbeiten zu schnell. Bewegen Sie das Gerät langsamer über
die Haut.
Entsorgung
Gerät
Werfen Sie das Gerät keinesfalls in den
normalen Hausmüll.
Dieses Produkt unterliegt der europäischen
Richtlinie 2012/19/EU WEEE (Waste Electrical
and Electronic Equipment).
Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb
oder über Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die
aktuell geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer
Entsorgungseinrichtung in Verbindung.
■ 18 │ DE
│AT│
CH
SPS 1.5 A1
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts
erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Das Produkt ist recycelbar, unterliegt einer erweiterten
Herstellerverantwortung und wird getrennt gesammelt.
Verpackung
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materia-
lien, die Sie über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen
können.
Beachten Sie die Kennzeichnung auf den verschiedenen
Verpackungsmaterialien und trennen Sie diese gegebenenfalls gesondert. Die Verpackungsmaterialien sind gekennzeichnet mit Abkürzungen (b) und Ziffern (a) mit folgender
Bedeutung:
1–7: Kunststoffe
20–22: Papier und Pappe
80–98: Verbundstoffe
Batterien/Akkus entsorgen
Batterien/Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt
werden. Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet,
Batterien/Akkus bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde/seines Stadtteils oder im Handel abzugeben.
Diese Verpflichtung dient dazu, dass Batterien/Akkus einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt werden können. Geben Sie Batterien/Akkus nur im entladenen Zustand zurück.
SPS 1.5 A1
DE│AT│CH
│
19 ■
Garantie der
Kompernaß Handels GmbH
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im
Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer
des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden
durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
Garantiebedingungen
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den
Kassenbon gut auf. Dieser wird als Nachweis für den Kauf benötigt.
Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts ein
Material- oder Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von uns– nach
unserer Wahl – für Sie kostenlos repariert, ersetzt oder der Kaufpreis
erstattet. Diese Garantieleistung setzt voraus, dass innerhalb der Dreijahresfrist das defekte Gerät und der Kaufbeleg (Kassenbon) vorgelegt und schriftlich kurz beschrieben wird, worin der Mangel besteht
und wann er aufgetreten ist.
Wenn der Defekt von unserer Garantie gedeckt ist, erhalten Sie das
reparierte oder ein neues Produkt zurück. Mit Reparatur oder Austausch des Produkts beginnt kein neuer Garantiezeitraum.
Garantiezeit und gesetzliche Mängelansprüche
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlängert. Dies
gilt auch für ersetzte und reparierte Teile. Eventuell schon beim Kauf
vorhandene Schäden und Mängel müssen sofort nach dem Auspacken gemeldet werden. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig.
■ 20 │ DE
│AT│
CH
SPS 1.5 A1
Garantieumfang
Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert und vor Auslieferung gewissenhaft geprüft.
Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. Diese
Garantie erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung
ausgesetzt sind und daher als Verschleißteile angesehen werden können oder für Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter,
Akkus oder Teile, die aus Glas gefertigt sind.
Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt, nicht sachgemäß benutzt oder gewartet wurde. Für eine sachgemäße Benutzung
des Produkts sind alle in der Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen genau einzuhalten. Verwendungszwecke und Handlungen, von denen in der Bedienungsanleitung abgeraten oder vor denen gewarnt wird, sind unbedingt zu vermeiden.
Das Produkt ist nur für den privaten und nicht für den gewerblichen
Gebrauch bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung, Gewaltanwendung und bei Eingriffen, die nicht von unserer
autorisierten Serviceniederlassung vorgenommen wurden, erlischt die
Garantie.
SPS 1.5 A1
DE│AT│CH
│
21 ■
Abwicklung im Garantiefall
Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten,
folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen:
■ Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikel-
nummer (z.B.IAN123456) als Nachweis für den Kauf bereit.
■ Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild am Pro-
dukt, einer Gravur am Produkt, dem Titelblatt der Bedienungsanleitung (unten links) oder dem Aufkleber auf der Rück- oder Unterseite des Produktes.
■ Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel auftreten, kontak-
tieren Sie zunächst die nachfolgend benannte Serviceabteilung
telefonisch oder per E-Mail.
■ Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie dann unter Beifügung des
Kaufbelegs (Kassenbon) und der Angabe, worin der Mangel besteht
und wann er aufgetreten ist, für Sie portofrei an die Ihnen mitgeteilte
Serviceanschrift übersenden.
Auf www.lidl-service.com können Sie diese und viele
weitere Handbücher, Produktvideos und Installationssoftware herunterladen.
Mit diesem QR-Code gelangen Sie direkt auf die LidlService-Seite (www.lidl-service.com) und können mittels
der Eingabe der Artikelnummer (IAN) 123456 Ihre
Bedienungsanleitung öffnen.
■ 22 │ DE
│AT│
CH
SPS 1.5 A1
Service
Service Deutschland
Tel.: 0800 5435 111
(kostenfrei aus dem dt. Festnetz/Mobilfunknetz)
E-Mail: kompernass@lidl.de
Service Österreich
Tel.: 0820 201 222 (0,15 EUR/Min.)
E-Mail: kompernass@lidl.at
Congratulations on the purchase of your new appliance.
You have selected a high-quality product. The operating instructions
are part of this product. They contain important information about
safety, usage and disposal. Before using the product, please familiarise yourself with all operating and safety instructions. Use the product
only as described and for the range of applications specified. Please
also pass these operating instructions on to any future owner.
Intended use
This appliance is intended solely for trimming eyebrows, the bikini
line and the underarm area in private households. It is not suitable for
commercial use! The device is not intended for any other purpose, nor
for use beyond the scope described.
Claims of any kind for damages resulting from misuse, improper repairs,
unauthorised modifications or the use of unauthorised spare parts are
excluded.
The risk shall be borne solely by the user.
Package contents
■ Mini Trimmer
■ Protective cap for the eyebrow trimmer
■ Eyebrow trimmer
■ Eyebrow comb
■ Trimmer
■ Trimmer comb
■ Storage pouch
■ 26 │ GB
│
IE
SPS 1.5 A1
■ Cleaning brush
■ AA battery
■ Operating instructions
Extract all parts of the appliance from the carton and remove all
packaging material. Check the package for completeness and signs
of visible damage.
NOTES
► If the delivery is incomplete or damage has occurred as a result
of defective packaging or during transport, contact the Service
hotline (see section Service).
Operating elements
See fold-out page for illustrations:
1 Protective cap for the eyebrow trimmer
2 Eyebrow trimmer comb
3 Eyebrow trimmer
4 Handset
5 Battery compartment cover
6 Cleaning brush
7 AA battery
8 Storage pouch
9 Bikini line trimmer
0 Bikini line trimmer comb
SPS 1.5 A1
GB│IE
│
27 ■
Loading...
+ 146 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.