Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes.
Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungs-
anleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit,
Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit
allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie
beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche. Händigen Sie alle Unterlagen
bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.
Urheberrecht
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt.
Jede Vervielfältigung bzw. jeder Nachdruck, auch auszugsweise, sowie die
Wiedergabe der Abbildungen, auch im veränderten Zustand ist nur mit schriftlicher
Zustimmung des Herstellers gestattet.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät dient ausschließlich dem Grillen von Lebensmitteln im Innenbereich.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Das Gerät ist nicht zur Verwendung in gewerblichen oder industriellen
Bereichen vorgesehen.
Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung, unsachgemäßen Reparaturen, unerlaubt vorgenommener Veränderungen
oder Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile sind ausgeschlossen. Das Risiko
trägt allein der Betreiber.
Warnhinweise
In der vorliegenden Bedienungsanleitung werden folgende Warnhinweise verwendet:
GEFAHR
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine
drohende gefährliche Situation.
Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, kann dies zum Tod oder
zu schweren Verletzungen führen.
► Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um die Gefahr des
Todes oder schwerer Verletzungen von Personen zu vermeiden.
■ 2 │ DE
│AT│
CH
SKGE 2000 C3
WARNUNG
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine
mögliche gefährliche Situation.
Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, kann dies zu Verletzungen
führen.
► Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um Verletzungen von
Personen zu vermeiden.
ACHTUNG
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet einen
möglichen Sachschaden.
Falls die Situation nicht vermieden wird, kann dies zu Sachschäden führen.
► Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um Sachschäden zu
vermeiden.
HINWEIS
► Ein Hinweis kennzeichnet zusätzliche Informationen, die den Umgang mit
dem Gerät erleichtern.
Sicherheit
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Sicherheitshinweise im
Umgang mit dem Gerät.
Dieses Gerät entspricht den vorgeschriebenen Sicherheitsbestimmungen. Ein unsachgemäßer Gebrauch kann zu Personen- und
Sachschäden führen.
Grundlegende Sicherheitshinweise
Beachten Sie für einen sicheren Umgang mit dem Gerät die
folgenden Sicherheitshinweise:
■ Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung auf äußere,
sichtbare Schäden. Nehmen Sie ein beschädigtes oder heruntergefallenes Gerät nicht in Betrieb.
■ Lassen Sie beschädigte Netzstecker oder Netzkabel sofort
von autorisiertem Fachpersonal oder dem Kundenservice
austauschen, um Gefährdungen zu vermeiden.
SKGE 2000 C3
DE│AT│CH
│
3 ■
■
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen
mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und
die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
■ Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
■ Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder
durchgeführt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und
beaufsichtigt.
■ Kinder jünger als 8 Jahre sind vom Gerät und der Anschluss-
leitung fernzuhalten.
■ Lassen Sie Reparaturen am Gerät nur von autorisierten Fachbe-
trieben oder dem Kundenservice durchführen. Durch unsachgemäße Reparaturen können Gefahren für den Benutzer entstehen.
Zudem erlischt der Garantieanspruch.
■ Eine Reparatur des Gerätes während der Garantiezeit darf
nur von einem vom Hersteller autorisierten Kundendienst vorgenommen werden, sonst besteht bei nachfolgenden Schäden
kein Garantieanspruch mehr.
■ Defekte Bauteile dürfen nur gegen Original-Ersatzteile ausge-
tauscht werden. Nur bei diesen Teilen ist gewährleistet, dass
sie die Sicherheitsanforderungen erfüllen werden.
■ Schützen Sie die Netzleitung vor Berührungen mit heißen Ge-
räteteilen. Benutzen Sie das Gerät niemals in der Nähe einer
offenen Flamme, einer Heizplatte oder eines beheizten Ofens.
■ Lassen Sie das Gerät nach dem Gebrauch abkühlen, bevor
Sie es reinigen! Verbrennungsgefahr!
■ 4 │ DE
│AT│
CH
SKGE 2000 C3
■ Stellen Sie das Gerät möglichst in der Nähe einer Steckdose auf.
Sorgen Sie dafür, dass der Netzstecker bei Gefahr schnell erreichbar ist und die Netzleitung nicht zur Stolperfalle werden kann.
■ Sorgen Sie für einen sicheren Stand des Gerätes.
GEFAHR DURCH ELEKTRISCHEN SCHLAG!
► Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte
und geerdete Netzsteckdose an. Die Netzspannung muss
mit den Angaben auf dem Typenschild des Gerätes übereinstimmen.
► Lassen Sie Anschlussleitungen bzw. Geräte, die nicht ein-
wandfrei funktionieren oder beschädigt wurden, sofort vom
Kundendienst reparieren oder austauschen.
► Setzen Sie das Gerät nicht dem Regen aus und benutzen Sie
es auch niemals in feuchter oder nasser Umgebung.
► Achten Sie darauf, dass das Netzkabel während des Betriebs
niemals nass oder feucht wird.
► Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssig-
keiten! Hier kann Lebensgefahr durch elektrischen Schlag
entstehen, wenn im Betrieb Flüssigkeitsreste auf spannungsführende Teile gelangen.
► Fassen Sie das Netzkabel immer am Stecker an. Ziehen Sie
nicht am Kabel selbst und fassen Sie das Netzkabel niemals
mit nassen Händen an, da dies einen Kurzschluss oder
elektrischen Schlag verursachen kann.
► Stellen Sie weder das Gerät noch Möbelstücke o. Ä. auf das
Netzkabel und achten Sie darauf, dass es nicht eingeklemmt
wird.
► Sie dürfen das Gerätegehäuse nicht öffnen, das Gerät nicht
reparieren oder modifizieren. Bei geöffnetem Gehäuse oder
eigenmächtigen Umbauten besteht Lebensgefahr durch elektrischen Schlag und die Gewährleistung erlischt.
SKGE 2000 C3
DE│AT│CH
│
5 ■
GEFAHR DURCH ELEKTRISCHEN SCHLAG!
► Schützen Sie das Gerät vor Tropf- und Spritzwasser.
Stellen Sie deshalb keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände (z. B. Blumenvasen) auf oder neben das Gerät.
► Ziehen Sie bei jeder Unterbrechung sowie nach Beenden
des Gebrauchs und vor jeder Reinigung den Netzstecker
aus der Steckdose.
VERBRENNUNGSGEFAHR!
Achtung! Heiße Oberfläche!
► Die Oberfläche des Gerätes kann während des Betriebs sehr
heiß werden. Berühren Sie das Gerät dann nur am Griff.
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
► Benutzen Sie keine externe Zeitschaltuhr oder ein separates
Fernwirksystem, um das Gerät zu betreiben.
► Lassen Sie das Gerät während des Betriebs niemals unbe-
aufsichtigt.
► Stellen Sie sicher, dass das Gerät, das Netzkabel oder der
Netzstecker nicht mit heißen Quellen, wie Kochplatten oder
offenen Flammen, in Berührung kommen.
► Benutzen Sie keine Kohle oder ähnliche Brennstoffe, um das
Gerät zu betreiben!
► Schützen Sie die Antihaftbeschichtung, indem Sie keine
metallischen Werkzeuge wie Messer, Gabel usw. benutzen.
Wenn die Antihaftbeschichtung beschädigt ist, benutzen Sie
das Gerät nicht weiter.
► Betreiben Sie das Gerät ausschließlich mit dem mitgelieferten
Originalzubehör.
■ 6 │ DE
│AT│
CH
SKGE 2000 C3
Loading...
+ 21 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.