SilverCrest SAS 7.4 Li D3 User manual [pl]

HANDSTAUBSAUGER HAND-HELD WET & DRY VACUUM CLEANER ASPIRATEUR À MAIN SAS 7.4 LI D3
HANDSTAUBSAUGER
Bedienungsanleitung
Mode d’emploi
ODKURZACZ RĘCZNY
Instrukcja obsługi
RUČNÝ VYSÁVAČ
Návod na obsluhu
IAN 304610
HAND-HELD WET & DRY VACUUM CLEANER
Operating instructions
HANDSTOFZUIGER
Gebruiksaanwijzing
RUČNÍ VYSAVAČ
Návod k obsluze
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device.
Avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l‘appareil.
Vouw vóór het lezen de pagina met de afbeeldingen open en maak u vertrouwd met alle functies van het apparaat.
Przed przeczytaniem proszę rozłożyć stronę z ilustracjami, a następnie proszę zapoznać się z wszystkimi funkcjami urządzenia.
Před čtením si otevřete stranu s obrázky a potom se seznamte se všemi funkcemi přístroje.
Pred čítaním si odklopte stranu s obrázkami a potom sa oboznámte so všetkými funkciami prístroja.
DE / AT / CH Bedienungsanleitung Seite 1 GB/IE Operating instructions Page 17 FR / BE Mode d’emploi Page 33 NL / BE Gebruiksaanwijzing Pagina 49 PL Instrukcja obsługi Strona 65 CZ Návod k obsluze Strana 81 SK Návod na obsluhu Strana 97
-
Inhaltsverzeichnis
Einleitung .....................................................2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch .................................2
Lieferumfang ..................................................2
Gerätebeschreibung ............................................3
Technische Daten ...............................................4
Wichtige Sicherheitshinweise ....................................4
Vor der ersten Inbetriebnahme ...................................7
Informationen zu den Akkus .....................................8
Informationen zur Ladekontrollleuchte ............................8
Montage des Wandhalters .......................................9
Aufladen .....................................................9
Bedienen ....................................................10
Reinigen .....................................................12
Entsorgen ....................................................13
Garantie der Kompernaß Handels GmbH .........................14
Service ................................................................ 15
Importeur .............................................................. 15
SAS 7.4 LI D3
DE│AT│CH 
 1
Einleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungsan-
leitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Handstaubsauger darf nur zum Saugen von trockenen oder nassen Ober­flächen bzw. trockenem oder nassem Sauggut oder Flüssigkeiten eingesetzt werden. Menschen oder Tiere dürfen mit diesem Gerät nicht abgesaugt werden.
Jede andere Verwendung oder Veränderung des Gerätes gilt als nicht bestim­mungsgemäß und birgt erhebliche Unfallgefahren. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch oder falsche Bedienung verursacht werden.
Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
Lieferumfang
● Handstaubsauger
● Fugendüse
● Nasssaugdüse
● Wandhalter
● Montagematerial
● Netzteil
● Bedienungsanleitung
2 │ DE
Kontrollieren Sie den Lieferumfang direkt nach dem Auspacken auf Vollständigkeit.
│AT│
CH
SAS 7.4 LI D3
Gerätebeschreibung
1 Nasssaugdüse 2 Fugendüse 3 Wandhalter 4 Netzteil 5 Hohlstecker 6 Ein-/Ausschalter 7 Ladekontrollleuchte (rot/grün) 8 Entriegelungstaste 9 Staubfilter-Beutel 0 Staubfilter q Schmutzbehälter
HINWEIS
Das Gerät wird mit nicht geladenen Akkus geliefert. Vor dem ersten Ge-
brauch des Gerätes sind die Akkus zunächst zu laden.
SAS 7.4 LI D3
DE│AT│CH 
 3
Technische Daten
Netzteil
Eingangsspannung/-strom
Ausgangsspannung/-strom 9,6 V Schutzklasse
Schutzart
Effizienzklasse Nenn-Umgebungstemperatur (ta) 40 °C
Polarität Hersteller E-TEK Electronics Manufactory Ltd.
Typenbezeichnung ZDM096050EU-C
Gerät
Eingangsspannung/-strom 9,6 V Polarität
Akkus
Kapazität 2200 mAh Akku 7,4 V (2 x 3,7 V Lithium-Ionen-Akku)
4
100 – 240 V ∼(Wechselstrom), 50/60 Hz, 0,2 A
II / IP20: Schutz gegen feste Fremdkörper
von mehr als 12,5mm Durchmesser. 5
Wichtige Sicherheitshinweise
(Gleichstrom), 500 mA
(Doppelisolierung)
(Gleichstrom), 500 mA
GEFAHR – ELEKTRISCHER SCHLAG!
Laden bzw. verwenden Sie dieses Gerät nicht im
Freien.
Den Handstaubsauger niemals gebrauchen, wenn Kabel,
Stecker oder Gehäuse beschädigt sind.
Lassen Sie beschädigte Netzstecker oder Netzkabel sofort von
autorisiertem Fachpersonal austauschen, um Gefährdungen zu vermeiden.
4 │ DE
│AT│
CH
SAS 7.4 LI D3
GEFAHR – ELEKTRISCHER SCHLAG!
Lassen Sie Reparaturen nur von einer Fachwerkstatt durch-
führen. Öffnen Sie unter keinen Umständen selbst das Gerät. Eingriffe, die nicht durch einen Fachbetrieb vorgenommen wurden, können zu Verletzungen führen.
Überzeugen Sie sich vor dem Einschalten des Gerätes, dass
die in den technischen Daten des Gerätes verzeichnete Spannung der Netzspannung entspricht.
Fassen Sie das Netzteil oder das Gerät nicht mit nassen
oder feuchten Händen an.
Verwenden Sie das Netzteil nicht mit einem Verlängerungs-
kabel, sondern verbinden Sie das Netzteil direkt mit einer Steckdose.
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
Wechseln Sie keine Zubehörteile aus, wenn das Gerät in
Betrieb ist.
Benutzen Sie den Handstaubsauger nicht zum Aufsaugen
von spitzen Gegenständen oder Glasscherben.
Niemals brennende Streichhölzer, glimmende Asche oder
Zigarettenstummel aufsaugen.
Gebrauchen Sie den Handstaubsauger nicht zum Aufsaugen
von chemischen Produkten, Steinstaub, Gips, Zement, oder anderen ähnlichen Partikeln.
Das Gerät ist nicht für entflammbare und explosive Stoffe
oder chemische und aggressive Flüssigkeiten geeignet.
Lagern Sie das Gerät immer in geschlossenen Räumen.
Um Unfälle zu verhindern, bewahren Sie das Gerät nach Gebrauch an einem trockenen Ort auf.
SAS 7.4 LI D3
DE│AT│CH 
 5
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
Unter extremen Bedingungen können Leckagen an den Akku-
zellen auftreten. Bei Kontakt der Flüssigkeit mit Haut oder Augen ist die betreffende Stelle sofort mit sauberem Wasser aus- bzw. abzuspülen. Suchen Sie einen Arzt auf.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern
ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber
sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bzgl. des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Üben Sie besondere Sorgfalt aus, wenn Sie den Handstaub-
sauger auf Treppen benutzen.
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
Verwenden Sie nur Zubehörteile, die vom Hersteller empfohlen
werden.
Das Netzteil darf nicht für andere Zwecke benutzt werden.
Tragen Sie den Wandhalter oder das Netzteil niemals am Kabel. Ziehen Sie nicht am Kabel, wenn Sie das Gerät verstellen wollen.
Fassen Sie immer den Netzstecker an, um das Gerät von der
Stromversorgung zu trennen.
Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie den Handstaub-
sauger nicht neben Heizkörpern, Backöfen oder anderen erhitzten Geräten oder Flächen abstellen.
6 │ DE
│AT│
CH
SAS 7.4 LI D3
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
Achten Sie immer darauf, dass die Lüftungsschlitze frei sind.
Ein blockierter Luftkreislauf kann zur Überhitzung und Be­schädigung des Gerätes führen.
Das Gerät ist nicht gegen Spritzwasser geschützt. Saugen
Sie daher nur so viel Flüssigkeit auf, bis der Schmutzbehälter bis zur MAX-Markierung gefüllt ist!
Dieses Produkt enthält wiederaufladbare Akkus. Werfen
Sie die Akkus nicht ins Feuer und setzen Sie sie nicht hohen Temperaturen aus. Es besteht Explosionsgefahr!
Benutzen Sie den Handstaubsauger nicht ohne eingesetzten
Staubfilter.
Benutzen Sie das Netzteil nicht für ein anderes Produkt und
versuchen Sie nicht, dieses Gerät mittels einer anderen Lade­station aufzuladen. Verwenden Sie nur das mit diesem Gerät gelieferte Netzteil.
Versuchen Sie niemals, nicht wiederaufladbare Batterien
aufzuladen.
Die Akkus in diesem Gerät können nicht ersetzt werden.
Vor der ersten Inbetriebnahme
1) Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien vom Gerät.
2) Drücken Sie den Staubfilter-Beutel 9 und den Staubfilter 0 ein wenig in den Schmutzbehälter q. Diese könnten sich während des Transportes gelockert haben, und sitzen daher eventuell nicht korrekt im Schmutzbehälter q.
3) Setzen Sie den Schmutzbehälter q auf den Motorblock:
– Schieben Sie die Plastik-Nase an der Unterseite des Handstaubsaugers
in die Aussparung am Schmutzbehälter q.
– Drücken Sie die Entriegelungstaste 8 und schieben Sie gleichzeitig den
Schmutzbehälter q auf den Motorblock.
– Lassen Sie die Entriegelungstaste 8 los, so dass die Verriegelung in
die Aussparung greift. Der Schmutzbehälter q sitzt nun fest auf dem Motorblock.
SAS 7.4 LI D3
DE│AT│CH 
 7
Informationen zu den Akkus
Der Handstaubsauger wird mit wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akkus
betrieben. Bevor Sie den Handstaubsauger zum ersten Mal verwenden, müssen die Akkus für ca. 5 Stunden geladen werden.
Zur Pflege der Akkus empfehlen wir folgendes: Ziehen Sie, nachdem die
Akkus geladen sind, das Netzteil 4 aus der Netzsteckdose. Verbinden Sie das Netzteil 4 erst wieder mit der Netzsteckdose, wenn die Saugleistung des Geräts spürbar schwächer wird und die Ladekontrollleuchte 7 grün blinkt.
Sind die Akkus vollständig entladen, schaltet sich das Gerät ab und die
Ladekontrollleuchte 7 blinkt für ca. 60 Sekunden abwechselnd grün/rot. Starten Sie einen Ladevorgang.
Informationen zur Ladekontrollleuchte
Die Ladekontrollleuchte 7 liefert folgende Informationen:
Die Ladekontrollleuchte 7
blinkt rot Die Akkus werden geladen.
blinkt grün
blinkt abwechselnd grün/rot
leuchtet grün
Bedeutung
Die Akkus sind schwach und sollten bald geladen werden.
Die Akkus sind vollständig entladen und sollten geladen werden.
Die Akkus sind voll geladen. Das Gerät ist in Betrieb.
8 │ DE
│AT│
CH
SAS 7.4 LI D3
Montage des Wandhalters
GEFAHR – ELEKTRISCHER SCHLAG!
Stellen Sie sicher, dass sich keine Strom- oder Wasserleitungen in der Wand
befinden, in der Sie die Löcher für den Wandhalter3 bohren wollen. Es besteht Lebensgefahr, wenn Sie eine stromführende Leitung anbohren!
1) Setzen Sie den Hohlstecker 5 des Netzteils 4 wie auf der nachfolgenden Abbildung gezeigt in den Wandhalter 3 ein: Legen Sie das Kabel zuerst durch die Kabelführung und schieben Sie dann den Hohlstecker 5 in die Öffnung im Wandhalter 3, so dass dieser fest sitzt. Fixieren Sie den Hohlstecker 5, indem Sie ihn drehen.
2) Suchen Sie einen geeigneten Montageplatz für den Wandhalter 3: Der Handstaubsauger muss problemlos aus ihm herausgezogen werden können und eine Netzsteckdose muss für das Netzteil 4 erreichbar sein.
3) Bohren Sie zwei Löcher im Abstand von ca. 60 mm. Benutzen Sie den Wandhalter 3 zum Anzeichnen der Löcher: so ist der Abstand korrekt abge­messen. Die Bohrlöcher müssen passend für 6 mm-Dübel gebohrt werden.
4) Stecken Sie die Dübel in die Löcher und schrauben Sie den Wandhalter 3 mit Hilfe der Schrauben fest.
5) Sie können die Düsen auf die seitlichen Zubehörhalter aufstecken.
6) Stecken Sie das Netzteil 4 in eine Netzsteckdose ein.
Aufladen
HINWEIS
Vergewissern Sie sich, dass der Ein-/Ausschalter 6 nach hinten geschoben
Setzen Sie den Handstaubsauger von oben in den Wandhalter 3, so dass
SAS 7.4 LI D3
ist (Position „0”), bevor Sie mit dem Laden beginnen.
der Hohlstecker 5 in die Buchse am Handstaubsauger rutscht. Die Ladekont­rollleuchte 7 blinkt rot auf und der Ladevorgang beginnt.
DE│AT│CH 
 9
■ Wichtig: Wenn der Handstaubsauger wieder genug Energie hat, um zu
Ist der Ladevorgang abgeschlossen, welcher bei komplett entladenen Akkus
Laden Sie die Akkus erst wieder auf, wenn die Saugleistung des Handstaub-
HINWEIS
Ist der Akku vollständig entladen, schaltet sich das Gerät ab und die
Der Handstaubsauger kann auch direkt über das Netzteil 4 geladen wer-
Bedienen
ACHTUNG!
Die Saugöffnung muss jederzeit frei und darf nicht verstopft sein. Verstopfungen
Das Gerät ist nicht gegen Spritzwasser geschützt. Saugen Sie daher nur
saugen, leuchtet die Ladekontrollleuchte 7 grün. Dies bedeutet nicht, dass die Akkus voll geladen sind. Wenn die Ladekontrollleuchte 7 grün aufleuch­tet, sind die Akkus zu ca. 80% geladen.
ca. 5 Stunden dauern kann, schaltet das Gerät automatisch in die Erhal­tungsladung (Pflegefunktion). Lassen Sie dennoch das Gerät nicht permanent am Netzteil 4 angeschlossen, um eventuelle Beschädigungen der Akkus zu vermeiden.
saugers spürbar schwächer wird und die Ladekontrollleuchte 7 grün blinkt.
Ladekontrollleuchte 7 blinkt für ca. 60 Sekunden abwechselnd grün/rot. Starten Sie einen Ladevorgang.
den. Entnehmen Sie dafür den Hohlstecker 5 durch eine leichte Drehung aus dem Wandhalter 3 und das Kabel aus der Kabelführung. Stecken Sie den Hohlstecker 5 in die Buchse am Handstaubsauger.
führen zu Überhitzung und Beschädigung des Motors.
so viel Flüssigkeit auf, bis der Schmutzbehälter q bis zur MAX-Markierung gefüllt ist!
10 │ DE
HINWEISE
Achten Sie darauf, dass der Staubfilter 0 immer eingesetzt ist, bevor Sie
das Gerät verwenden.
1) Nehmen Sie den Handstaubsauger von dem Wandhalter 3 herunter, oder, wenn Sie den Wandhalter 3 nicht benutzen, ziehen Sie den Hohlstecker 5 aus der Buchse.
2) Setzen Sie, wenn gewünscht, die passende Düse in die Saugöffnung:
– die Fugendüse 2, um enge, schwer zu erreichende Stellen zu reinigen. – die Nasssaugdüse 1, um Flüssigkeiten aufzusaugen.
│AT│
CH
SAS 7.4 LI D3
HINWEIS
Reinigen Sie, nachdem Sie Flüssigkeiten aufgesaugt haben, sofort den
Schmutzbehälter q. Ansonsten bilden sich Bakterien und Keime! Achten Sie darauf, dass der Staubfilter-Beutel 9 vollständig getrocknet ist, bevor Sie das Gerät wieder benutzen.
3) Um das Gerät einzuschalten, schieben Sie den Ein-/Ausschalter 6 nach vorne. Die Ladekontrollleuchte 7 leuchtet grün auf.
4) Nach Gebrauch schieben Sie den Ein-/Ausschalter 6 nach hinten.
HINWEIS ZUM SAUGEN VON FLÜSSIGKEITEN
Wenn Sie Flüssigkeiten aufgesaugt haben, tragen Sie das Gerät immer mit
der Nasssaugdüse 1 nach unten weisend:
Wenn Sie das Gerät waagerecht oder mit der Nasssaugdüse 1 nach
oben weisend tragen, kann es passieren, dass Flüssigkeit austritt:
HINWEIS
Setzen Sie den Handstaubsauger in den Wandhalter 3 und beginnen Sie
SAS 7.4 LI D3
mit dem Ladevorgang, wenn die Saugleistung spürbar schwächer wird und die Ladekontrollleuchte 7 grün blinkt.
DE│AT│CH 
 11
Reinigen
Um beste Ergebnisse zu erzielen, leeren Sie den Schmutzbehälter q und reinigen Sie den Staubfilter 0 nach jedem Gebrauch.
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
1) Um den Schmutzbehälter q zu öffnen, drücken Sie die Entriegelungstaste 8
2) Entnehmen Sie den Staubfilter 0 aus dem Schmutzbehälter q.
3) Entleeren Sie den Schmutzbehälter q.
4) Ziehen Sie den Staubfilter-Beutel 9 mit seiner Halterung aus dem Staubfilter 0.
5) Spülen Sie den Staubfilter-Beutel 9 in kaltem Wasser aus und warten Sie,
6) Setzen Sie den Staubfilter 0 wieder in den Schmutzbehälter q ein. Achten
7) Setzen Sie den Schmutzbehälter q wieder auf den Motorblock:
8) Reinigen Sie das Gehäuse und die beiden Düsen mit einem leicht ange-
9) Trocknen Sie alle Teile gut ab, bevor Sie das Gerät wieder verwenden oder
Benutzen Sie keine aggressiven, chemischen oder scheuernden Reinigungs-
mittel. Diese greifen die Oberfläche des Gerätes an.
und nehmen Sie den Schmutzbehälter q ab.
bis dieser wieder vollständig trocken ist, bevor Sie ihn wieder in den Staub­filter 0 einsetzen. Trocknen Sie ihn nicht mit heißer Luft.
Sie darauf, dass der Staubfilter 0 gerade sitzt und die Gummilippe den Schmutzbehälter q verschließt.
– Schieben Sie die Plastik-Nase an der Unterseite des Handstaubsaugers
in die Aussparung am Schmutzbehälter q.
– Drücken Sie die Entriegelungstaste 8 und schieben Sie gleichzeitig den
Schmutzbehälter q auf den Motorblock.
– Lassen Sie die Entriegelungstaste 8 los, so dass die Verriegelung in
die Aussparung greift. Der Schmutzbehälter q sitzt nun fest auf dem Motorblock.
feuchteten Tuch. Bei hartnäckigen Verschmutzungen geben Sie ein mildes Reinigungsmittel auf das Tuch.
verstauen.
12 │ DE
│AT│
CH
SAS 7.4 LI D3
Entsorgen
HINWEIS
Der Akku kann zur Entsorgung nicht aus dem Gerät entnommen werden!
Werfen Sie das Gerät keinesfalls in den normalen Hausmüll. Dieses Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie 2012/19/EU.
Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Beachten Sie die Kennzeichnung auf den verschiedenen Materialien und trennen Sie diese gegebenenfalls gesondert. Die Materialien sind gekennzeichnet mit Abkürzungen (a) und Ziffern (b) mit folgender Bedeutung: 1–7: Kunststoffe, 20–22: Papier und Pappe, 80–98: Verbundstoffe.
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die Sie über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können.
SAS 7.4 LI D3
DE│AT│CH 
 13
Garantie der Kompernaß Handels GmbH
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von
Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetz­liche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
Garantiebedingungen
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den Original­Kassenbon gut auf. Diese Unterlage wird als Nachweis für den Kauf benötigt.
Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts ein Material­oder Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von uns – nach unserer Wahl – für Sie kostenlos repariert oder ersetzt. Diese Garantieleistung setzt voraus, dass innerhalb der Drei-Jahres-Frist das defekte Gerät und der Kaufbeleg (Kassenbon) vorgelegt und schriftlich kurz beschrieben wird, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist.
Wenn der Defekt von unserer Garantie gedeckt ist, erhalten Sie das reparierte oder ein neues Produkt zurück. Mit Reparatur oder Austausch des Produkts beginnt kein neuer Garantiezeitraum.
Garantiezeit und gesetzliche Mängelansprüche
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und reparierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden und Mängel müssen sofort nach dem Auspacken gemeldet werden. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig.
Garantieumfang
Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert und vor Auslieferung gewissenhaft geprüft.
Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind und daher als Verschleißteile angesehen werden können oder für Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter, Akkus, Backformen oder Teile, die aus Glas gefertigt sind.
Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt, nicht sachgemäß benutzt oder gewartet wurde. Für eine sachgemäße Benutzung des Produkts sind alle in der Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen genau einzuhalten. Verwendungszwecke und Handlungen, von denen in der Bedienungsanleitung abgeraten oder vor denen gewarnt wird, sind unbedingt zu vermeiden.
Das Produkt ist nur für den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung, Gewaltanwen­dung und bei Eingriffen, die nicht von unserer autorisierten Service-Niederlassung vorgenommen wurden, erlischt die Garantie.
14 │ DE
│AT│
CH
SAS 7.4 LI D3
Abwicklung im Garantiefall
Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen:
Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer
(z. B. IAN 12345) als Nachweis für den Kauf bereit.
Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild, einer Gravur, auf
dem Titelblatt Ihrer Anleitung (unten links) oder als Aufkleber auf der Rück­oder Unterseite.
Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel auftreten, kontaktieren Sie zunächst
die nachfolgend benannte Serviceabteilung telefonisch oder per E-Mail.
Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie dann unter Beifügung des Kauf-
belegs (Kassenbon) und der Angabe, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist, für Sie portofrei an die Ihnen mitgeteilte Serviceanschrift übersenden.
Auf www.lidl-service.com können Sie diese und viele weitere Handbücher, Produktvideos und Software herunterladen.
Service
Service Deutschland
Tel.: 0800 5435 111 (Kostenfrei aus dem dt. Festnetz/Mobilfunknetz) E-Mail: kompernass@lidl.de
Service Österreich
Tel.: 0820 201 222 (0,15 EUR/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.at
Service Schweiz
Tel.: 0842 665566 (0,08 CHF/Min., Mobilfunk max. 0,40 CHF/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.ch
IAN 304610
Importeur
Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist. Kontaktieren Sie zunächst die benannte Servicestelle.
KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 DE - 44867 BOCHUM DEUTSCHLAND www.kompernass.com
SAS 7.4 LI D3
DE│AT│CH 
 15
16 │ DE
│AT│
CH
SAS 7.4 LI D3
Contents
Introduction ..................................................18
Intended use .................................................18
Package contents .............................................18
Description of the appliance ....................................19
Technical data ................................................20
Important safety instructions ....................................20
Prior to first use ...............................................23
Information about the batteries .................................23
Information on the charge indicator lamp .........................24
Installation of the wall bracket ..................................24
Charging ....................................................25
Operation ...................................................26
Cleaning .....................................................28
Disposal .....................................................29
Kompernass Handels GmbH warranty ............................30
Service ................................................................ 31
Importer ............................................................... 31
SAS 7.4 LI D3
GB│IE 
 17
Introduction
Congratulations on the purchase of your new appliance. You have selected a high-quality product. The operating instructions are part of this
product. They contain important information on safety, usage and disposal. Before using the product, familiarise yourself with all operating and safety instructions. Use the product only as described and for the specified areas of application. Please also pass on these operating instructions to any future owner.
Intended use
This handheld vacuum cleaner may only be used to vacuum dry or wet surfaces, or dry or wet materials and liquids. Do not vacuum people or animals with this appliance. Any other usage of or modification to the appliance is deemed to be improper and carries a significant risk of accidents. The manufacturer accepts no liability for damages that result from improper use of the appliance or are caused by the incorrect operation of it. The appliance is not intended for commercial use.
Package contents
● Hand-Held Wet & Dry Vacuum Cleaner
● Crevice tool
● Wet suction nozzle
● Wall bracket
● Mounting kit
● Mains adapter
● Operating instructions
18 │ GB
Check the package contents for completeness directly after unpacking.
IE
SAS 7.4 LI D3
Description of the appliance
1 Wet suction nozzle 2 Crevice nozzle 3 Wall bracket 4 Mains adapter 5 Barrel plug 6 On/off switch 7 Charge indicator lamp (red/green) 8 Release button 9 Dust filter bag 0 Dust filter q Dirt container
NOTE
This appliance is supplied with non-charged batteries. The batteries must be
charged before first use.
SAS 7.4 LI D3
GB│IE 
 19
Technical data
Mains adapter
Input voltage/current
Output voltage/current 9,6 V Protection class
Protection type
Efficiency class Nominal ambient tempera-
ture (ta) Polarity Manufacturer E-TEK Electronics Manufactory Ltd.
Type designation ZDM096050EU-C
Appliance
Input voltage 9,6 V Polarity
Rechargeable batteries
Capacity 2200 mAh
Rechargeable battery
4
100 – 240 V ∼(alternating current), 50/60 Hz 0,2 A
(direct current), 500 mA
(double insulation)
II / IP20: Protection against solid objects with
a diameter of more than 12.5 mm 5
40°C
(direct current), 500 mA
7.4 V (2 x 3.7 V Lithium-ion rechargeable batteries)
Important safety instructions
DANGER – ELECTRIC SHOCK!
Do not charge or use the appliance outdoors.
Never use the handheld vacuum cleaner if the cable, plug
or casing are damaged.
To avoid risks, arrange to have damaged power cables and/
or plugs replaced as soon as possible by a qualified specialist.
20 │ GB
IE
SAS 7.4 LI D3
DANGER – ELECTRIC SHOCK!
Have all repairs carried out by a specialist workshop. Under
no circumstances should you open the appliance yourself. Repairs that are not carried out by a specialist workshop could lead to physical injuries.
Before switching on the appliance, make sure that the mains
voltage corresponds to the voltage indicated in the technical data for the appliance.
Never touch the mains adapter or the appliance with wet or
damp hands.
Do not use the mains adapter with an extension cable; connect
the mains adapter directly to a power socket.
WARNING! RISK OF INJURY!
Do not change any accessories while the appliance is
switched on.
Do not use the handheld vacuum cleaner for vacuuming up
sharp objects or glass shards.
Never vacuum up burning matches, glowing ashes or ciga-
rette butts.
Do not use the handheld vacuum cleaner for vacuuming up
chemical products, stone dust, gypsum, cement or similar particles.
This appliance is not suitable for use with inflammable and
explosive substances or chemical and aggressive liquids.
Always store the appliance indoors. To prevent accidents,
keep the appliance in a dry location when not in use.
Under extreme conditions, leaks in the battery cells may
occur. In the event that battery fluid comes into contact with skin or eyes, the affected area must be rinsed off with water immediately. Contact a physician.
SAS 7.4 LI D3
GB│IE 
 21
WARNING! RISK OF INJURY!
Children must not use the appliance as a plaything.Cleaning and user maintenance tasks may not be carried
out by children unless they are supervised.
This appliance may be used by children aged 8 years and
above and by persons with limited physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge, provided that they are under supervision or have been told how to use the appliance safely and are aware of the potential risks.
Take special care when using the handheld vacuum cleaner
on stairs.
CAUTION! PROPERTY DAMAGE!
Use only accessories recommended by the manufacturer.The mains adapter may not be used for other purposes.
Never carry the wall bracket or the mains adapter by the cable. Do not pull on the cable when you want to move the appliance.
Always grip the power plug to disconnect the appliance
from the power supply.
Always be sure to keep the handheld vacuum cleaner away
from heating elements, ovens or other heated appliances and surfaces.
Make sure that the ventilation slits are never obstructed.
A blocked ventilation circuit can result in overheating and damage to the appliance.
The appliance is not protected against splashes. You should
therefore only vacuum liquid up until the dirt container is filled to the MAX mark!
22 │ GB
IE
SAS 7.4 LI D3
CAUTION! PROPERTY DAMAGE!
This product contains rechargeable batteries. Do not throw
the batteries into a fire and do not subject them to high temperatures. There is a risk of explosion!
Do not use the handheld vacuum cleaner without the dust
filter inserted.
Do not use the mains adapter for a different product and
do not attempt to charge this appliance with a different mains adapter. Use only the mains adapter supplied with this appliance.
Never attempt to recharge non-rechargeable batteries.The batteries in this appliance cannot be replaced.
Prior to first use
1) Remove all packaging materials from the appliance.
2) Press the dust filter bag 9 and the dust filter 0 a little way into the dirt container q. They might have loosened during transport and thus not be positioned correctly inside the dirt container q.
3) Place the dirt container q on the motor unit:
– Push the plastic tab on the underside of the handheld vacuum cleaner
into the recess on the dirt container q.
– Press the release button 8 and push the dirt container q onto the motor
unit at the same time.
– Let go of the release button 8 so that the restraint engages in the recess.
The dirt container q is now firmly seated on the motor unit.
Information about the batteries
This handheld vacuum cleaner is powered by rechargeable lithium-ion batteries.
The batteries must be charged for around 5 hours before using the handheld vacuum cleaner for the first time.
For care of the batteries, we recommend the following: Once the batteries have
been charged, disconnect the mains adapter 4 from the mains socket. Do not plug the mains adapter 4 back into the mains socket until the vacuuming perfor­mance drops noticeably and the charge indicator lamp 7 flashes green.
When the batteries are completely discharged, the appliance switches off
and the charge indicator lamp 7 flashes green/red alternately for approx. 60 seconds. Start charging the appliance.
SAS 7.4 LI D3
GB│IE 
 23
Information on the charge indicator lamp
The charge indicator lamp 7 supplies the following information:
The charge indicator light 7
Flashing red the batteries are charging.
Flashing green
Flashing alternately green/red
Lights up green
Meaning
the batteries are low and should be charged soon.
the batteries are completely discharged and should be charged.
the batteries are fully charged. the appliance is in operation.
Installation of the wall bracket
DANGER – ELECTRIC SHOCK!
Ensure that there are no power cables or other conduits or pipes in the wall
at the location where you intend to bore the holes for the wall bracket 3. Drilling into a current-carrying electric cable can be potentially fatal!
1) Insert the barrel plug 5 on the mains adapter 4 into the wall bracket 3 as shown in the following diagram: First, feed the cable through the cable routing and then push the barrel plug 5 into the opening in the wall bracket 3 so that it is firmly in place. Secure the barrel plug 5 by turning it.
24 │ GB
2) Select a suitable installation location for the wall bracket 3: It must be possible to remove the handheld vacuum cleaner easily and there must be an accessible mains power socket for the mains adapter 4.
3) Drill two holes about 60 mm apart. Use the wall bracket 3 to mark the holes, to ensure the correct spacing. The drill holes must be suitable for 6 mm wall plugs.
IE
SAS 7.4 LI D3
4) Push the wall plugs into the holes and then screw the wall bracket 3 firmly
5) You can place the nozzles on the accessories holder on the side.
6) Connect the mains adapter 4 to a mains power socket.
Charging
NOTE
Place the handheld vacuum cleaner from above into the wall bracket 3 so
Important: The charge indicator lamp 7 lights up green once the
When charging is complete, which can take around 5 hours with fully dis-
Do not recharge the batteries again until the handheld vacuum cleaner’s suc-
into place using the screws.
Check to ensure that the on/off switch 6 has been pushed back (to the
position "0") before starting the charging process.
that the barrel plug 5 slips into the socket on the handheld vacuum cleaner. The charge indicator lamp 7 lights up red and the charging process begins.
handheld vacuum cleaner is charged enough to vacuum again. This does not mean that all the batteries are completely charged. When the charge indicator lamp 7 lights up green, the batteries are charged to around 80%.
charged batteries, the appliance automatically switches to a trickle charge (maintenance function). Nevertheless, in order to avoid possible damage to the batteries, do not leave the appliance permanently connected to the mains adapter 4.
tion power becomes appreciably weaker and the charge indicator lamp 7 flashes green.
NOTE
If the battery is completely discharged, the appliance switches off and
The handheld vacuum cleaner can also be charged directly via the mains
SAS 7.4 LI D3
the charge indicator lamp 7 flashes green/red alternately for approx. 60 seconds. Start charging the appliance.
adapter 4. To do this, remove the barrel plug 5 with a slight twist from the wall bracket 3 and the cable from the cable routing. Insert the barrel plug 5 into the socket on the handheld vacuum cleaner.
GB│IE 
 25
Operation
CAUTION!
The suction opening must always be open and may not be blocked.
Blockages lead to overheating and damage to the motor.
The appliance is not protected against splashes. You should therefore only
vacuum liquid up until the dirt container q is filled to the MAX mark!
NOTICES
Make certain that the dust filter 0 is always inserted before using the
appliance.
1) Remove the handheld vacuum cleaner from the wall bracket 3 or, if you are not using the wall bracket 3 remove the barrel plug 5 from the socket.
2) If required, place the appropriate nozzle in the suction opening:
NOTE
After you have vacuumed up liquids, immediately clean the dirt container q.
Otherwise, bacteria or mould will build up inside! Ensure that the dust filter bag 9 is completely dry before using the appliance again.
3) To switch the appliance on, slide the on/off switch 6 forwards. The charge indicator lamp 7 lights up green.
4) When you have finished using the appliance, slide the on/off switch 6 to the rear.
– the crevice nozzle 2, to clean narrow and difficult to reach locations. – the wet suction nozzle 1 to vacuum up liquids.
26 │ GB
IE
SAS 7.4 LI D3
NOTE
If you have vacuumed liquids, always carry the appliance with the wet
suction nozzle 1 pointing downwards:
If you carry the appliance horizontally or with the wet suction nozzle 1
pointing upwards, it is possible that liquid can leak out:
NOTE
Place the handheld vacuum cleaner in the wall bracket 3 and start the
SAS 7.4 LI D3
charging process once the vacuum power has become noticeably weaker and the charge indicator lamp 7 flashes green.
GB│IE 
 27
Loading...
+ 86 hidden pages