SILVERCREST SAS 7.4 LI B3 User manual [pt]

ASPIRADOR DE MANO EN SECO Y HÚMEDO MINI ASPIRAPOLVERE-LIQUIDI RICARICABILE SAS 7.4 LI B3
ASPIRADOR MANUAL PARA MOLHADO E SECO
Manual de instruções
HANDSTAUBSAUGER NASS UND TROCKEN
Bedienungsanleitung
Antes de começar a ler abra na página com as imagens e, de seguida, familiarize-se com todas as funções do aparelho.
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
PT Manual de instruções Página 1 DE / AT / CH Bedienungsanleitung Seite 15
A
1
q
2
3
0
9
B
2x
w
8
7
6
re
4
5
Índice
Introdução ....................................................2
Utilização correta ..............................................2
Conteúdo da embalagem ........................................2
Descrição do aparelho ..........................................3
Dados técnicos .................................................4
Indicações de segurança importantes .............................4
Antes da primeira colocação em funcionamento .....................7
Informações sobre os acumuladores ..............................8
Montagem do suporte de parede .................................8
Carregamento .................................................9
Utilização .....................................................9
Limpeza .....................................................11
Eliminação ...................................................12
Garantia da Kompernass Handels GmbH .........................13
Assistência Técnica ......................................................14
Importador ............................................................. 14
SAS 7.4 LI B3
PT 
 1
Introdução
Parabéns pela compra do seu novo aparelho. Optou por um produto de elevada qualidade. O manual de instruções é parte
integrante deste produto. Este contém instruções importantes para a segurança, utilização e eliminação. Antes de utilizar o produto, familiarize-se com todas as instruções de operação e segurança. Utilize o produto apenas como descrito e nas áreas de aplicação indicadas. Ao transferir o produto para terceiros, entre­gue todos os respetivos documentos.
Utilização correta
O aspirador manual só pode ser utilizado para aspirar superfícies ou materiais secos ou molhados, ou líquidos. Nem pessoas nem animais podem ser aspira­dos com este aparelho. Qualquer outra utilização ou alteração do aparelho é considerada incorreta e acarreta perigo de acidentes graves. O fabricante não assume qualquer responsabilidade por danos resultantes da utilização incorreta ou operação indevida. O aparelho não é indicado para a utilização comercial.
Conteúdo da embalagem
Aspirador de mãoBocal para frestasBocal para líquidosSuporte de paredeMaterial de montagem (2 parafusos, 2 buchas)Fonte de alimentaçãoManual de instruções
2 │ PT
Ao retirar o material da embalagem, verifique se foram fornecidas todas as peças.
SAS 7.4 LI B3
Descrição do aparelho
(Figuras, ver página desdobrável)
Figura A:
1 Bocal para líquidos 2 Bocal para frestas 3 Suporte de parede 4 Fonte de alimentação 5 Ficha fêmea 6 Interruptor Ligar/Desligar 7 Luz de controlo de carregamento (vermelha/verde) 8 Botão de desbloqueio 9 Saco do filtro de pó 0 Filtro de pó q Depósito de resíduos w Bloco do motor
Figura B:
e Parafuso r Bucha
NOTA
O aparelho é fornecido com acumuladores descarregados. Antes da
SAS 7.4 LI B3
primeira utilização do aparelho, os acumuladores têm de ser carregados.
PT 
 3
Dados técnicos
Aparelho
Tensão/corrente de entrada 9,6 V (corrente contínua) / 500 mA
Acumuladores
Capacidade 2200 mAh
Acumulador
Fonte de alimentaçã
Fabricante
Modelo SAS 7.4 LI B3-1 Tensão de entrada 100 - 240 V ~ (corrente alternada) Frequência da alimentação
de CA Tensão de saída 9,6 V Corrente de saída 0,5 A Potência de saída 4,8 W Eficiência média em funciona-
mento Eficiência com pouca carga
(10%) Consumo de energia sem carga 0,07 W Classe de proteção Polaridade
Classe de eficiência energética 6
7,4 V
(2 acumuladores de iões de lítio de 3,7 V)
Xiamen Xdroid Technology Co., Ltd.
Third Floor, 3# Work Workshop, No. 8,
XiaMei East Rd, Haicang District, Xiamen,
Número de registo comercial:
91350211302802105B
II /
(corrente contínua)
China
50/60 Hz
(corrente contínua)
78,3 %
72,1 %
(isolamento duplo)
(mais interior, menos exterior)
VI
Indicações de segurança importantes
PERIGO - CHOQUE ELÉTRICO!
Não carregue ou utilize este aparelho ao ar livre.Nunca utilize o aspirador manual se o cabo, a ficha ou a
caixa estiver danificado(a).
Cabos ou fichas de alimentação elétrica danificados devem
ser imediatamente substituídos por técnicos devidamente autorizados, de modo a evitar situações de perigo.
4 │ PT
SAS 7.4 LI B3
PERIGO - CHOQUE ELÉTRICO!
As reparações devem ser efetuadas apenas por uma oficina
qualificada. Nunca abra o aparelho. As intervenções que não tiverem sido realizadas por uma empresa especializada podem levar à ocorrência de ferimentos.
Antes de ligar o aparelho, certifique-se de que a tensão
mencionada nos dados técnicos do aparelho corresponde à tensão de alimentação.
Não toque na fonte de alimentação ou no aparelho com as
mãos molhadas ou húmidas.
Não utilize a fonte de alimentação com uma extensão,
ligue-a diretamente à tomada.
AVISO! PERIGO DE FERIMENTOS!
Não mude de acessórios com o aparelho em funcionamento.Não utilize o aspirador manual para aspirar objetos pontia-
gudos ou vidros.
Nunca aspire fósforos acesos, cinzas em brasa ou pontas
de cigarro acesas.
Não utilize o aspirador manual para aspirar produtos
químicos, pó de pedra, gesso, cimento ou outras partículas similares.
O aparelho não é adequado para substâncias inflamáveis
e explosivas ou para líquidos químicos e agressivos.
Guarde sempre o aparelho em espaços fechados. Para
evitar acidentes, guarde o aparelho num local seco após a utilização.
SAS 7.4 LI B3
PT 
 5
AVISO! PERIGO DE FERIMENTOS!
Em condições extremas pode ocorrer um derrame de ácido
do acumulador. Em caso de contacto do ácido com a pele ou os olhos, lave imediatamente a zona em questão com água limpa. Procure um médico.
Este aparelho pode ser utilizado por crianças com idades
superiores a 8 anos, bem como por pessoas com capaci­dades físicas, sensoriais ou mentais reduzidas, ou com falta de experiência e/ou conhecimento, caso sejam vigiadas ou instruídas sobre a utilização segura do aparelho e com­preendam os perigos daí resultantes.
As crianças não podem brincar com o aparelho.A limpeza e a manutenção pelo utilizador não podem ser
realizadas por crianças não vigiadas.
Tenha especial cuidado ao utilizar o aspirador em escadas.
ATENÇÃO! DANOS MATERIAIS!
Utilize apenas acessórios recomendados pelo fabricante.A fonte de alimentação não pode ser utilizada para outros
fins. Nunca transporte o suporte de parede ou a fonte de alimentação pelo cabo. Não puxe pelo cabo para deslocar o aparelho.
Agarre sempre na ficha para desligar o aparelho da alimen-
tação elétrica.
Certifique-se de que o aspirador manual não é colocado
perto de aquecedores, fornos ou outros aparelhos ou super­fícies aquecidos.
6 │ PT
SAS 7.4 LI B3
ATENÇÃO! DANOS MATERIAIS!
Certifique-se sempre de que as ranhuras de ventilação não
ficam cobertas. Um circuito de ar bloqueado pode resultar no sobreaquecimento e na danificação do aparelho.
O aparelho foi concebido para aspirar quantidades de
água reduzidas, mas o corpo do aparelho não está prote­gido contra os salpicos de água. Não mergulhe, por isso, o aparelho em água nem o exponha à humidade!
O produto está equipado ou é fornecido com um acumulador de iões de lítio. Não deite os
UN 34811
Tel. ____________
Não utilize o aspirador manual sem o filtro de pó montado.Não utilize a fonte de alimentação noutro produto e não
acumuladores para o lume e não os exponha a temperaturas elevadas. Perigo de explosão!
tente carregar este aparelho com outra base de carrega­mento. Utilize apenas a fonte de alimentação fornecida com este aparelho.
Nunca tente carregar baterias não recarregáveis.Os acumuladores neste aparelho não podem ser substituídos.
Antes da primeira colocação em funcionamento
Remova todos os materiais da embalagem do aparelho.
Prima um pouco o saco do filtro de pó
do depósito de resíduos q. Estes podem ter-se solto durante o transporte e não estar, por isso, colocados corretamente no depósito de resíduos q.
Coloque o depósito de resíduos
– Desloque a patilha de plástico, na parte inferior do aspirador manual,
para dentro do entalhe do depósito de resíduos
– Prima o botão de desbloqueio 8 e desloque simultaneamente o depósito
de resíduos q para cima do bloco do motor w.
– Solte o botão de desbloqueio 8, para que o bloqueio encaixe no entalhe.
O depósito de resíduos q está agora fixo no bloco do motor w.
9 e o filtro de pó 0 para dentro
q sobre o bloco do motor w:
q.
SAS 7.4 LI B3
PT 
 7
Informações sobre os acumuladores
1) O aspirador manual é operado com acumuladores de iões de lítio recarregáveis.
2) Para a conservação dos acumuladores, recomendamos o seguinte: após o carregamento dos acumuladores, remova a fonte de alimentação tomada. Ligue novamente a fonte de alimentação 4 à tomada apenas quando a potência de aspiração do aspirador manual diminuir significativa­mente.
Montagem do suporte de parede
PERIGO - CHOQUE ELÉTRICO!
Certifique-se de que não existe um condutor de corrente, ou outros con-
dutoresou tubos, na parede onde deseja efetuar os furos para o suporte de parede corrente!
1) Coloque a ficha fêmea parede 3, conforme ilustrado na figura abaixo. Fixe a ficha fêmea 5, rodando-a.
3. Existe perigo de morte caso perfure um cabo condutor de
5 da fonte de alimentação 4 no suporte de
4 da
8 │ PT
2) Procure um local de montagem adequado para o suporte de parede 3: o aspirador manual deve poder ser facilmente retirado e deve estar acessível uma tomada para a fonte de alimentação 4.
3) Fure dois orifícios numa distância de aprox. 61 mm. Utilize o suporte de parede
3 para marcar os furos. Deste modo, a distância será medida cor-
retamente. Os furos devem ser adequados a buchas de 5 mm.
4) Coloque as buchas a ajuda dos parafusos
5) Pode colocar os bocais no suporte de acessórios lateral.
6) Insira a fonte de alimentação
r nos furos e aparafuse o suporte de parede 3 com
e.
4 numa tomada.
SAS 7.4 LI B3
Carregamento
NOTA
Certifique-se de que o interruptor Ligar/Desligar
trás (posição "0"), antes de iniciar o carregamento.
Insira o aspirador manual no suporte de parede
que a ficha fêmea 5 deslize para a entrada no aspirador manual. A luz de controlo de carregamento 7 pisca na cor vermelha e o carregamento é iniciado.
Importante: quando o aspirador manual tiver novamente energia suficiente
para aspirar, a luz de controlo de carregamento Isto não significa que os acumuladores estão completamente carregados. Se a luz de controlo de carregamento 7 apresentar a luz verde, significa que os acumuladores têm uma carga de 80%.
Quando o carregamento terminar, o que pode demorar aprox. 5 horas no
caso de acumuladores completamente descarregados, o aparelho liga auto­maticamente para o carregamento de compensação (função de conservação). Não deixe o aparelho permanentemente ligado à fonte de alimentação a fim de evitar eventuais danos nos acumuladores.
Volte a carregar os acumuladores apenas quando a potência de aspiração
do aspirador manual diminuir significativamente e a luz de controlo de car­regamento
NOTA
O aspirador manual também pode ser carregado diretamente através
da fonte de alimentação ligeiramente para fora do suporte de parede 3, e coloque-a na entrada do aspirador manual.
6 está deslocado para
3, por cima, de modo
7 acende na cor verde.
4,
7 piscar na cor verde.
4. Para tal, retire a ficha fêmea 5, rodando-a
Utilização
ATENÇÃO!
A abertura de aspiração deve estar sempre livre e não pode estar obstruída.
INDICAÇÕES
Certifique-se de que o filtro de pó
Aspire líquido, no máximo até que o conteúdo do depósito de residuos
1) Retire o aspirador manual do suporte de parede
suporte de parede 3, retire a ficha fêmea 5 da entrada.
SAS 7.4 LI B3
Obstruções levam ao sobreaquecimento e à danificação do motor.
0 está sempre colocado antes de
utilizar o aparelho.
atinja a marcação MAX.
3 ou, caso não utilize o
PT 
q
 9
2) Coloque, se desejar, o bocal adequado na abertura de aspiração:
– O bocal para frestas – O bocal para líquidos
NOTA
Limpe o depósito de resíduos
Caso contrário, formar-se-ão bactérias e germes! Verifique se o saco do filtro de pó 9 está completamente seco antes de voltar a utilizar o aparelho.
NOTA
Se tiver aspirado líquidos, transporte o aparelho sempre com o bocal para
1 virado para baixo:
líquidos
Se o aparelho for transportado na horizontal ou com o bocal para líquidos
virado para cima, poderá sair líquido do mesmo:
2 para limpar locais estreitos e pouco acessíveis.
1 para aspirar líquidos.
q mediatamente após ter aspirado líquidos.
1
10 │ PT
3) Para ligar o aparelho, desloque o interruptor Ligar/Desligar 6 para a frente.
A luz de controlo de carregamento
4) Após a utilização, desloque o interruptor Ligar/Desligar
7 acende na cor verde.
6 para trás.
SAS 7.4 LI B3
NOTA
Limpeza
Para obter os melhores resultados, esvazie o depósito de resíduos q e limpe o filtro de pó 0 após cada utilização.
ATENÇÃO! DANOS MATERIAIS!
1) Para abrir o depósito de resíduos
2) Retire o filtro de pó
3) Esvazie o depósito de resíduos
4) Puxe o saco do filtro de pó
5) Lave o saco do filtro de pó
6) Insira novamente o filtro de pó
7) Volte a colocar o depósito de resíduos
8) Limpe o corpo e os dois bocais com um pano ligeiramente humedecido.
9) Seque bem todas as peças antes de utilizar novamente ou armazenar o
Insira o aspirador manual no suporte de parede carregamento quando a potência de aspiração diminuir significativamente e a luz de controlo de carregamento 7 piscar na cor verde.
Não utilize produtos de limpeza agressivos, químicos ou abrasivos.
Estes danificam a superfície do aparelho.
3 e inicie o processo de
q, prima o botão de desbloqueio 8 e
retire o depósito de resíduos q.
0 do depósito de resíduos q.
q.
9, com o respetivo suporte, para fora do filtro
de pó 0.
9 com água fria e aguarde até que este esteja
totalmente seco, antes de o voltar a colocar no filtro de pó 0. Não o seque com ar quente.
0 no depósito de resíduos q. Certifique-se
de que o filtro de pó 0 está colocado corretamente e que o rebordo de borracha veda o depósito de resíduos q.
q sobre o bloco do motor w:
– Desloque a patilha de plástico, na parte inferior do aspirador manual,
para dentro do entalhe do depósito de resíduos
– Prima o botão de desbloqueio 8 e desloque simultaneamente o depósito
de resíduos q para cima do bloco do motor w.
– Solte o botão de desbloqueio
O depósito de resíduos q está agora fixo no bloco do motor w.
Em caso de sujidade resistente, aplique um detergente suave no pano.
aparelho.
8, para que o bloqueio encaixe no entalhe.
q.
SAS 7.4 LI B3
PT 
 11
Eliminação
NOTA
Este aparelho contém acumuladores que não podem ser desmontados.
A desmontagem ou substituição dos acumuladores só poderá ser efetuada pelo fabricante, pelo respetivo Serviço de Apoio ao Cliente ou por uma pes­soa igualmente qualificada, a fim de evitar situações de perigo. Em caso de eliminação, importa referir que este aparelho contém acumuladores.
Nunca deposite o aparelho no lixo doméstico comum. Este produto está sujeito ao disposto na Diretiva Europeia 2012/19/EU.
Entregue o aparelho num Ponto Eletrão autorizado ou num Centro de Receção de REEE do seu município. Respeite os regulamentos atualmente em vigor. Em caso de dúvida, entre em contacto com o Centro de Receção de REEE.
Relativamente às possibilidades de eliminação do produto em fim de vida, informe-se na junta de freguesia ou câmara municipal da sua área de residência.
Os materiais de embalagem são selecionados tendo em conta os aspetos ambien­tais e técnicos relativamente à eliminação, sendo, por isso, recicláveis. Elimine os materiais de embalagem que já não são necessários de acordo com os regulamentos locais em vigor.
Elimine a embalagem de modo ecológico. Tenha em atenção a marcação nos diversos materiais de embalagem e separe-os convenientemente. Os materiais de embalagem estão identificados com abrevia­turas (a) e algarismos (b), com os seguintes significados:
1–7: plásticos, 20–22: papel e cartão, 80–98: compostos
12 │ PT
SAS 7.4 LI B3
Garantia da Kompernass Handels GmbH
Estimada Cliente, Estimado Cliente, Este aparelho tem uma garantia de 3 anos a contar da data de compra. No caso
deste produto ter defeitos, tem direitos legais contra o vendedor do produto. Estes direitos legais não são limitados pela nossa garantia que passamos a transcrever.
Condições de garantia
O prazo de garantia tem início na data da compra. Por favor, guarde bem o talão de compra. Este é necessário como comprovativo da compra.
Se, no prazo de três anos a contar da data de compra deste produto, ocorrer um defeito de material ou de fabrico, o produto será reparado ou substituído por nós, ao nosso critério, gratuitamente, ou o preço de compra será reembolsa­do. Esta garantia parte do princípio que o aparelho avariado e o comprovativo da compra (talão de compra) são apresentados no prazo de três anos, junto com uma descrição breve, por escrito, da falha e das circunstâncias em que a mesma ocorreu.
Se o defeito estiver coberto pela nossa garantia, receberá o produto reparado ou um novo produto.
Prazo de garantia e direitos legais
O período de garantia não é prolongado pelo acionamento da mesma. Isto também se aplica a peças substituídas e reparadas. Danos e defeitos que possam eventualmente já existir no momento da compra devem ser imediatamente comu­nicados, após retirar o aparelho da embalagem. Expirado o período da garantia, quaisquer reparações necessárias estão sujeitas a pagamento.
Âmbito da garantia
O aparelho foi fabricado segundo diretivas de qualidade rigorosas, com o maior cuidado, e testado escrupulosamente antes da sua distribuição.
A garantia abrange apenas defeitos de material ou de fabrico. Esta garantia não abrange peças do produto sujeitas ao desgaste normal e que podem, por isso, ser consideradas peças de desgaste, ou danos em peças frágeis, p. ex., interruptores, acumuladores ou peças de vidro.
Esta garantia perde a validade, se o produto for danificado, utilizado incorreta­mente ou se a manutenção tenha sido realizada indevidamente. Para garantir uma utilização correta do produto, é necessário cumprir todas as instruções contidas no manual de instruções. Ações ou fins de utilização que são desa­conselhados, ou para os quais é alertado no manual de instruções, têm de ser impreterivelmente evitados.
O produto foi concebido apenas para uso privado e não para uso comercial. A garantia extingue-se em caso de utilização incorreta, uso de força e intervenções que não tenham sido efetuadas pela nossa Filial de Assistência Técnica autorizada.
SAS 7.4 LI B3
PT 
 13
Procedimento em caso de acionamento da garantia
Para garantir um processamento rápido do seu pedido, siga, por favor, as seguintes instruções:
Para todos os pedidos de esclarecimento, tenha à mão o talão de compra e
o número do artigo (p. ex. IAN 12345) como comprovativo da compra.
O número do artigo consta da capa do manual de instruções (em baixo à
esquerda), da placa de características, de uma impressão no produto ou do autocolante na traseira ou lado inferior do produto.
Caso ocorram falhas de funcionamento ou outros defeitos, contacte primeiro
o Serviço de Assistência Técnico, indicado em seguida, telefonicamente ou por e-mail.
De seguida, pode enviar gratuitamente o produto registado como defei-
tuoso, incluindo o comprovativo da compra (talão de compra) e indique o defeito e quando este ocorreu, para a morada do Serviço de Assistência Técnica que lhe foi indicada.
Em www.lidl-service.com poderá descarregar este manual de instruções e muitos outros manuais, bem como vídeos sobre produtos e software de instalação.
Com o código QR acede diretamente à página da Assistência Técnica Lidl (www.lidl-service.com) e poderá abrir o seu manual de instruções, introduzin­do o número de artigo (IAN) 123456.
Assistência Técnica
Assistência Portugal
Tel.: 70778 0005 (0,12 EUR/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.pt
IAN 337627_1910
Importador
Por favor, observe que a seguinte morada não é a morada do Serviço de Assis­tência Técnica. Primeiro entre em contacto com o Serviço de Assistência Técnica.
KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM ALEMANHA www.kompernass.com
14 │ PT
SAS 7.4 LI B3
Inhaltsverzeichnis
Einleitung ....................................................16
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ................................16
Lieferumfang .................................................16
Gerätebeschreibung ...........................................17
Technische Daten ..............................................18
Wichtige Sicherheitshinweise ...................................18
Vor der ersten Inbetriebnahme ..................................21
Informationen zu den Akkus ....................................22
Montage des Wandhalters ......................................22
Aufladen ....................................................23
Bedienen ....................................................23
Reinigen .....................................................25
Entsorgen ....................................................26
Garantie der Kompernaß Handels GmbH .........................27
Service ................................................................28
Importeur ..............................................................28
SAS 7.4 LI B3
DE│AT│CH 
 15
Einleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungsan-
leitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Handstaubsauger darf nur zum Saugen von trockenen oder nassen Ober­flächen bzw. trockenem oder nassem Sauggut oder Flüssigkeiten eingesetzt werden. Menschen oder Tiere dürfen mit diesem Gerät nicht abgesaugt werden. Jede andere Verwendung oder Veränderung des Gerätes gilt als nicht bestim­mungsgemäß und birgt erhebliche Unfallgefahren. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch oder falsche Bedienung verursacht werden. Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
Lieferumfang
HandstaubsaugerFugendüseNasssaugdüseWandhalterMontagematerial (2 Schrauben, 2 Dübel)NetzteilBedienungsanleitung
Kontrollieren Sie direkt nach dem Auspacken den Lieferumfang auf Vollständigkeit.
16 │ DE
│AT│
CH
SAS 7.4 LI B3
Gerätebeschreibung
(Abbildungen siehe Ausklappseite)
Abbildung A:
1 Nasssaugdüse 2 Fugendüse 3 Wandhalter 4 Netzteil 5 Hohlstecker 6 Ein-/Ausschalter 7 Ladekontrollleuchte (rot/grün) 8 Entriegelungstaste 9 Staubfilter-Beutel 0 Staubfilter q Schmutzbehälter w Motorblock
Abbildung B:
e Schraube r Dübel
HINWEIS
Das Gerät wird mit nicht geladenen Akkus geliefert. Vor dem ersten Ge-
SAS 7.4 LI B3
brauch des Gerätes sind die Akkus zunächst zu laden.
DE│AT│CH 
 17
Technische Daten
Gerät
Eingangsspannung /-strom 9,6 V (Gleichstrom) / 500 mA
Akkus
Kapazität 2200 mAh
Akku
Netzteil
Hersteller
Modell SAS 7.4 LI B3-1 Eingangsspannung Eingangswechsel stromfrequenz 50/60 Hz Ausgangsspannung 9,6 V Ausgangsstrom 0,5 A Ausgangsleistung 4,8 W Durchschnittliche Effizienz im
Betrieb Effizienz bei geringer Last (10 %) Leistungsaufnahme bei Nulllast 0,07 W
Stromaufnahme 0,3 A Schutzklasse
Polarität
7,4 V
(2 x 3,7 V Lithium-Ionen-Akku)
Xiamen Xdroid Technology Co., Ltd.
Third Floor, 3# Work Workshop, No. 8,
XiaMei East Rd, Haicang District, Xiamen,
Handelsregisternummer:
91350211302802105B
100 ‒ 240 V ~ (Wechselstrom)
II /
(Gleichstrom)
China
(Gleichstrom)
78,3 %
72,1 %
(Doppelisolierung)
(Plus innen, Minus außen)
Effizienzklasse 6
VI
Wichtige Sicherheitshinweise
GEFAHR - ELEKTRISCHER SCHLAG!
Laden bzw. verwenden Sie dieses Gerät nicht im Freien.Den Handstaubsauger niemals gebrauchen, wenn Kabel,
Stecker oder Gehäuse beschädigt sind.
Lassen Sie beschädigte Netzstecker oder Netzkabel sofort
von autorisiertem Fachpersonal austauschen, um Gefährdun­gen zu vermeiden.
18 │ DE
│AT│
CH
SAS 7.4 LI B3
GEFAHR - ELEKTRISCHER SCHLAG!
Lassen Sie Reparaturen nur von einer Fachwerkstatt durch-
führen. Öffnen Sie unter keinen Umständen selbst das Gerät. Eingriffe, die nicht durch einen Fachbetrieb vorgenommen wurden, können zu Verletzungen führen.
Überzeugen Sie sich vor dem Einschalten des Gerätes, dass
die in den technischen Daten des Gerätes verzeichnete Spannung der Netzspannung entspricht.
Fassen Sie das Netzteil oder das Gerät nicht mit nassen
oder feuchten Händen an.
Verwenden Sie das Netzteil nicht mit einem Verlängerungs-
kabel, sondern verbinden Sie das Netzteil direkt mit einer Steckdose.
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
Wechseln Sie keine Zubehörteile aus, wenn das Gerät in Be-
trieb ist.
Benutzen Sie den Handstaubsauger nicht zum Aufsaugen
von spitzen Gegenständen oder Glasscherben.
Niemals brennende Streichhölzer, glimmende Asche oder
Zigarettenstummel aufsaugen.
Gebrauchen Sie den Handstaubsauger nicht zum Aufsaugen
von chemischen Produkten, Steinstaub, Gips, Zement, oder anderen ähnlichen Partikeln.
Das Gerät ist nicht für entflammbare und explosive Stoffe
oder chemische und aggressive Flüssigkeiten geeignet.
Lagern Sie das Gerät immer in geschlossenen Räumen. Um
Unfälle zu verhindern, bewahren Sie das Gerät nach Gebrauch an einem trockenen Ort auf.
SAS 7.4 LI B3
DE│AT│CH 
 19
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
Unter extremen Bedingungen können Leckagen an den Akku-
zellen auftreten. Bei Kontakt der Flüssigkeit mit Haut oder Augen ist die betreffende Stelle sofort mit sauberem Wasser aus- bzw. abzuspülen. Suchen Sie einen Arzt auf.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber
sowie von Personen mit verringerten physischen, sensori­schen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern
ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Üben Sie besondere Sorgfalt aus, wenn Sie den Handstaub-
sauger auf Treppen benutzen.
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
Verwenden Sie nur Zubehörteile, die vom Hersteller empfoh-
len werden.
Das Netzteil darf nicht für andere Zwecke benutzt werden.
Tragen Sie den Wandhalter oder das Netzteil niemals am Kabel. Ziehen Sie nicht am Kabel, wenn Sie das Gerät verstellen wollen.
Fassen Sie immer den Netzstecker an, um das Gerät von der
Stromversorgung zu trennen.
Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie den Handstaub-
sauger nicht neben Heizkörpern, Backöfen oder anderen erhitzten Geräten oder Flächen abstellen.
20 │ DE
│AT│
CH
SAS 7.4 LI B3
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
Achten Sie immer darauf, dass die Lüftungsschlitze frei sind.
Ein blockierter Luftkreislauf kann zur Überhitzung und Be­schädigung des Gerätes führen.
Das Gerät ist zwar auch zum Aufsaugen geringer Wasser-
mengen vorgesehen, sein Gehäuse ist jedoch nicht spitzwas­sergeschützt. Tauchen Sie das Gerät daher nicht in Wasser und setzen Sie es keiner Feuchtigkeit aus!
Das Produkt ist mit einem Lithium-Ionen-Akku ausgerüstet bzw. liegt dem Produkt bei. Werfen
UN 34811
Tel. ____________
Sie die Akkus nicht ins Feuer und setzen Sie sie nicht hohen Temperaturen aus. Es besteht Explo­sionsgefahr!
Benutzen Sie den Handstaubsauger nicht ohne eingesetzten
Staubfilter.
Benutzen Sie das Netzteil nicht für ein anderes Produkt und
versuchen Sie nicht, dieses Gerät mittels einer anderen Lade­station aufzuladen. Verwenden Sie nur das mit diesem Gerät gelieferte Netzteil.
Versuchen Sie niemals, nicht wiederaufladbare Batterien
aufzuladen.
Die Akkus in diesem Gerät können nicht ersetzt werden.
Vor der ersten Inbetriebnahme
Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien vom Gerät.
Drücken Sie den Staubfilter-Beutel
den Schmutzbehälter q. Diese könnten sich während des Transportes gelo- ckert haben, und sitzen daher eventuell nicht korrekt im Schmutzbehälter q.
Setzen Sie den Schmutzbehälter
– Schieben Sie die Plastik-Nase an der Unterseite des Handstaubsaugers
in die Aussparung am Schmutzbehälter
– Drücken Sie die Entriegelungstaste 8 und schieben Sie gleichzeitig den
Schmutzbehälter q auf den Motorblock w.
– Lassen Sie die Entriegelungstaste
sparung greift. Der Schmutzbehälter q sitzt nun fest auf dem Motorblock w.
9 und den Staubfilter 0 ein wenig in
q auf den Motorblock w:
q.
8 los, so dass die Verriegelung in die Aus-
SAS 7.4 LI B3
DE│AT│CH 
 21
Informationen zu den Akkus
1) Der Handstaubsauger wird mit wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akkus betrieben.
2) Zur Pflege der Akkus empfehlen wir folgendes: Ziehen Sie, nachdem die Akkus geladen sind, das Netzteil das Netzteil 4 erst wieder mit der Netzsteckdose, wenn die Saugleistung des Handstaubsaugers spürbar schwächer wird.
4 aus der Netzsteckdose. Verbinden Sie
Montage des Wandhalters
GEFAHR - ELEKTRISCHER SCHLAG!
Stellen Sie sicher, dass sich keine Stromleitungen oder andere Leitungen oder
Rohre in der Wand befinden, in der Sie die Löcher für den Wandhalter bohren wollen. Es besteht Lebensgefahr, wenn Sie eine stromführende Leitung anbohren!
1) Setzen Sie den Hohlstecker Abbildung gezeigt in den Wandhalter 3 ein. Fixieren Sie den Hohlstecker 5, indem Sie ihn drehen.
5 des Netzteils 4 wie auf der nachfolgenden
3
2) Suchen Sie einen geeigneten Montageplatz für den Wandhalter 3:
3) Bohren Sie zwei Löcher im Abstand von ca. 61 mm. Benutzen Sie den
4) Stecken Sie die Dübel
5) Sie können die Düsen auf die seitlichen Zubehörhalter aufstecken.
6) Stecken Sie das Netzteil
22 │ DE
Der Handstaubsauger muss problemlos aus ihm herausgezogen werden können und eine Netzsteckdose muss für das Netzteil 4 erreichbar sein.
Wandhalter gemessen. Die Bohrlöcher müssen passend für 5 mm-Dübel gebohrt werden.
3 zum Anzeichnen der Löcher: so ist der Abstand korrekt ab-
r in die Löcher und schrauben Sie den Wandhalter 3
mit Hilfe der Schrauben e fest.
4 in eine Netzsteckdose ein.
│AT│
CH
SAS 7.4 LI B3
Aufladen
HINWEIS
Setzen Sie den Handstaubsauger von oben in den Wandhalter
Wichtig: Wenn der Handstaubsauger genug Energie hat, um zu saugen,
Ist der Ladevorgang abgeschlossen, welcher bei komplett entladenen Akkus
Laden Sie die Akkus erst wieder auf, wenn die Saugleistung des Handstaub-
HINWEIS
Vergewissern Sie sich, dass der Ein-/Ausschalter
ist (Position „0”), bevor Sie mit dem Laden beginnen.
6 nach hinten geschoben
3, so dass
der Hohlstecker 5 in die Buchse am Handstaubsauger rutscht. Die Ladekon­trollleuchte 7 blinkt rot auf und der Ladevorgang beginnt.
leuchtet die Ladekontrollleuchte voll geladen sind. Wenn die Ladekontrollleuchte 7 grün aufleuchtet, sind die Akkus zu ca. 80% geladen.
ca. 5 Stunden dauern kann, schaltet das Gerät automatisch in die Erhaltungs­ladung (Pflegefunktion). Lassen Sie dennoch das Gerät nicht permanent am Netzteil
4 angeschlossen, um eventuelle Beschädigungen der Akkus zu
vermeiden.
saugers spürbar schwächer wird und die Ladekontrollleuchte
Der Handstaubsauger kann auch direkt über das Netzteil
werden. Entnehmen Sie dafür den Hohlstecker 5 durch eine leichte Drehung aus dem Wandhalter 3 und stecken Sie ihn in die Buchse am Handstaubsauger.
7 grün. Dies bedeutet nicht, dass die Akkus
7 grün blinkt.
4 geladen
Bedienen
ACHTUNG!
Die Saugöffnung muss jederzeit frei und darf nicht verstopft sein. Verstopfungen
HINWEISE
Achten Sie darauf, dass der Staubfilter
Saugen Sie maximal nur so viel Flüssigkeit auf, bis der Schmutzbehälter q
1) Nehmen Sie den Handstaubsauger von dem Wandhalter
SAS 7.4 LI B3
führen zu Überhitzung und Beschädigung des Motors.
0 immer eingesetzt ist, bevor Sie
das Gerät verwenden.
bis zur MAX-Markierung gefüllt ist.
3 herunter, oder,
wenn Sie den Wandhalter 3 nicht benutzen, ziehen Sie den Hohlstecker 5 aus der Buchse.
DE│AT│CH 
 23
2) Setzen Sie, wenn gewünscht, die passende Düse in die Saugöffnung:
– die Fugendüse – die Nasssaugdüse
HINWEIS
Reinigen Sie, nachdem Sie Flüssigkeiten aufgesaugt haben, sofort den
Schmutzbehälter Sie darauf, dass der Staubfilter-Beutel 9 vollständig getrocknet ist, bevor Sie das Gerät wieder benutzen.
HINWEIS ZUM SAUGEN VON FLÜSSIGKEITEN
Wenn Sie Flüssigkeiten aufgesaugt haben, tragen Sie das Gerät immer mit
der Nasssaugdüse
Wenn Sie das Gerät waagerecht oder mit der Nasssaugdüse
oben weisend tragen, kann es passieren, dass Flüssigkeit austritt:
2, um enge, schwer zu erreichende Stellen zu reinigen.
1, um Flüssigkeiten aufzusaugen.
q. Ansonsten bilden sich Bakterien und Keime! Achten
1 nach unten weisend:
1 nach
3) Um das Gerät einzuschalten, schieben Sie den Ein-/Ausschalter 6 nach
4) Nach Gebrauch schieben Sie den Ein-/Ausschalter
24 │ DE
vorne. Die Ladekontrollleuchte
│AT│
CH
7 leuchtet grün auf.
6 nach hinten.
SAS 7.4 LI B3
HINWEIS
Reinigen
Um beste Ergebnisse zu erzielen, leeren Sie den Schmutzbehälter q und reini­gen Sie den Staubfilter
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
1) Um den Schmutzbehälter
2) Entnehmen Sie den Staubfilter
3) Entleeren Sie den Schmutzbehälter
4) Ziehen Sie den Staubfilter-Beutel
5) Spülen Sie den Staubfilter-Beutel
6) Setzen Sie den Staubfilter
7) Setzen Sie den Schmutzbehälter
8) Reinigen Sie das Gehäuse und die beiden Düsen mit einem leicht ange-
9) Trocknen Sie alle Teile gut ab, bevor Sie das Gerät wieder verwenden oder
Setzen Sie den Handstaubsauger in den Wandhalter mit dem Ladevorgang, wenn die Saugleistung spürbar schwächer wird und die Ladekontrollleuchte 7 grün blinkt.
3 und beginnen Sie
0 nach jedem Gebrauch.
Benutzen Sie keine aggressiven, chemischen oder scheuernde Reinigungs-
mittel. Diese greifen die Oberfläche des Gerätes an.
q zu öffnen, drücken Sie die Entriegelungstaste 8
und nehmen Sie den Schmutzbehälter q ab.
0 aus dem Schmutzbehälter q.
q.
9 mit seiner Halterung aus dem Staubfilter 0.
9 in kaltem Wasser aus und warten Sie,
bis dieser wieder vollständig trocken ist, bevor Sie ihn wieder in den Staubfil­ter 0 einsetzen. Trocknen Sie ihn nicht mit heißer Luft.
0 wieder in den Schmutzbehälter q ein. Achten
Sie darauf, dass der Staubfilter 0 gerade sitzt und die Gummilippe den Schmutzbehälter q verschließt.
q wieder auf den Motorblock w:
– Schieben Sie die Plastik-Nase an der Unterseite des Handstaubsaugers
in die Aussparung am Schmutzbehälter
– Drücken Sie die Entriegelungstaste 8 und schieben Sie gleichzeitig den
Schmutzbehälter q auf den Motorblock w.
– Lassen Sie die Entriegelungstaste 8 los, so dass die Verriegelung in
die Aussparung greift. Der Schmutzbehälter q sitzt nun fest auf dem Motorblock
feuchteten Tuch. Bei hartnäckigen Verschmutzungen geben Sie ein mildes Reinigungsmittel auf das Tuch.
verstauen.
w.
q.
SAS 7.4 LI B3
DE│AT│CH 
 25
Entsorgen
HINWEIS
Dieses Gerät enthält Akkus, welche nicht ausgebaut werden können. Der Ausbau oder Austausch der Akkus darf nur durch den Hersteller, seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person erfolgen, um Gefähr­dungen zu vermeiden. Bei der Entsorgung ist darauf hinzuweisen, dass dieses Gerät Akkus enthält.
Werfen Sie das Gerät keinesfalls in den normalen Hausmüll. Dieses Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie 2012/19/EU.
Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Die Verpackungs materialien sind nach umweltverträglichen und entsorgungstech-
nischen Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recyclebar. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungsmaterialien gemäß den örtlich geltenden Vorschriften.
Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht. Beachten Sie die Kennzeichnung auf den verschiedenen Verpackungsmaterialien und trennen Sie diese gegebenenfalls gesondert. Die Verpackungsmaterialien sind gekennzeichnet mit Abkürzungen (a) und Ziffern (b) mit folgender Bedeu­tung:
1–7: Kunststoffe, 20–22: Papier und Pappe, 80–98: Verbundstoffe
26 │ DE
│AT│
CH
SAS 7.4 LI B3
Garantie der Kompernaß Handels GmbH
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von
Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetz­liche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
Garantiebedingungen
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den Kassenbon gut auf. Dieser wird als Nachweis für den Kauf benötigt.
Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts ein Material­oder Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von uns – nach unserer Wahl – für Sie kostenlos repariert, ersetzt, oder der Kaufpreis erstattet. Diese Garantieleis­tung setzt voraus, dass innerhalb der Dreijahresfrist das defekte Gerät und der Kaufbeleg (Kassenbon) vorgelegt und schriftlich kurz beschrieben wird, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist.
Wenn der Defekt von unserer Garantie gedeckt ist, erhalten Sie das reparierte oder ein neues Produkt zurück. Mit Reparatur oder Austausch des Produkts beginnt kein neuer Garantiezeitraum.
Garantiezeit und gesetzliche Mängelansprüche
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und reparierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden und Mängel müssen sofort nach dem Auspacken gemeldet werden. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig.
Garantieumfang
Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert und vor Auslieferung gewissenhaft geprüft.
Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind und daher als Verschleißteile angesehen werden können oder für Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter, Akkus oder Teile, die aus Glas gefertigt sind.
Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt, nicht sachgemäß benutzt oder gewartet wurde. Für eine sachgemäße Benutzung des Produkts sind alle in der Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen genau einzuhalten. Verwendungszwecke und Handlungen, von denen in der Bedienungsanleitung abgeraten oder vor denen gewarnt wird, sind unbedingt zu vermeiden.
Das Produkt ist nur für den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung, Gewaltanwen­dung und bei Eingriffen, die nicht von unserer autorisierten Serviceniederlassung vorgenommen wurden, erlischt die Garantie.
SAS 7.4 LI B3
DE│AT│CH 
 27
Abwicklung im Garantiefall
Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen:
Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer
(z.B.IAN123456) als Nachweis für den Kauf bereit.
Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild am Produkt, einer
Gravur am Produkt, dem Titelblatt der Bedienungsanleitung (unten links) oder dem Aufkleber auf der Rück- oder Unterseite des Produktes.
Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel auftreten, kontaktieren Sie
zunächst die nachfolgend benannte Serviceabteilung telefonisch oder per E-Mail.
Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie dann unter Beifügung des Kaufbelegs
(Kassenbon) und der Angabe, worin der Mangel besteht und wann er aufgetre­ten ist, für Sie portofrei an die Ihnen mitgeteilte Serviceanschrift übersenden.
Auf www.lidl-service.com können Sie diese und viele weitere Handbücher, Produktvideos und Installationssoftware herunterladen.
Mit diesem QR-Code gelangen Sie direkt auf die Lidl-Service-Seite (www.lidl-service.com) und können mittels der Eingabe der Artikelnummer (IAN) 123456 Ihre Bedienungsanleitung öffnen.
Service
Service Deutschland Tel.: 0800 5435 111 (kostenfrei aus dem dt. Festnetz/Mobilfunknetz) E-Mail: kompernass@lidl.de
Service Österreich Tel.: 0820 201 222 (0,15 EUR/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.at
Service Schweiz Tel.: 0842 665566 (0,08 CHF/Min., Mobilfunk max. 0,40 CHF/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.ch
IAN 337627_1910
Importeur
Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist. Kontaktieren Sie zunächst die benannte Servicestelle.
KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM DEUTSCHLAND www.kompernass.com
28 │ DE
│AT│
CH
SAS 7.4 LI B3
KOMPERNASS HANDELS GMBH
BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM GERMANY www.kompernass.com
Estado das informações · Stand der Informationen: 01 / 2020 · Ident.-No.: SAS7.4LIB3-122019-2
5
Loading...