Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen
Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges
Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist
Teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise
für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen
Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen
Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für
die angegebenen Einsatzbereiche. Händigen Sie
alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an
Dritte mit aus.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Akku-Feinbohrschleifer ist mit entsprechendem
Zubehör (wie mitgeliefert) zum Bohren, Fräsen,
Gravieren, Polieren, Säubern, Schleifen, Trennen
von Werkstoffen wie Holz, Metall, Kunststoff, Keramik oder Gestein in trockenen Räumen zu verwenden. Jede andere Verwendung oder Veränderung
des Gerätes gilt als nicht bestimmungsgemäß und
birgt erhebliche Unfallgefahren. Für aus bestimmungswidriger Verwendung entstandene Schäden
übernimmt der Hersteller keine Haftung. Das Gerät
ist nicht für den gewerblichen Einsatz bestimmt.
Ausstattung
Akku-Feinbohrschleifer:
Drehzahlregulierung
Akku-LED
Ein- / Aus -Schalter
Ladebuchse
Bemessungsspannung: 12 V
BemessungsLeerlaufdrehzahl: n 5000 - 25000 min
Max. Scheiben ø: 25 mm
Bohrfutterspannbereich:
Kapazität: 1300 mAh
Akku (integriert):
Zellen: 3
Ladegerät PFBS 12 B3-1:
Primär (Eingang / Input):
Bemessungsspannung: 100–240 V∼, 50/60 Hz
Bemessungsaufnahme: 0,8 A
Sekundär (Ausgang / Output):
Bemessungsspannung:
Bemessungsstrom: 1,5 A
SMPS Schaltnetzteil
Ladedauer: ca. 1 Stunde
Sicherheitstransformator,
kurzschlussfest
max. ø 3,2 mm
(Wechselstrom)
13 V
(Gleichstrom)
LITHIUM-ION
(Gleichstrom)
-1
■ 2 │ DE
│AT│
CH
PFBS 12 B3
Schutzklasse: II / (Doppelisolierung)
T2A
Polarität:
Schutzart: IP 20
Schutz gegen feste Objekte von mehr als 12,5 mm
Durchmesser
Sicherung (innen): 2 A
Geräuschemissionswert:
Messwert für Geräusch ermittelt entsprechend
EN 60745. Der A-bewertete Geräuschpegel des
Elektrowerkzeugs beträgt typischerweise:
Schalldruckpegel: L
Unsicherheit: K
Schallleistungspegel: L
Unsicherheit K: K
= 61,8 dB (A)
pA
= 3 dB
pA
= 72,8 dB (A)
WA
= 3 dB
WA
Gehörschutz tragen!
Schwingungsgesamtwert:
a
= 1,216 m/s
h, SG
Unsicherheit K: 1,5 m/s
2
2
HINWEIS
► Die angegebenen Schwingungsgesamtwerte
und die angegebenen Geräuschemissionswerte sind nach einem genormten Prüfverfahren gemessen worden und können zum
Vergleich eines Elektrowerkzeugs mit einem
anderen verwendet werden.
► Die angegebenen Schwingungsgesamtwerte
und die angegebenen Geräuschemissionswerte können auch zu einer vorläufigen Einschätzung der Belastung verwendet werden.
WARNUNG!
► Die Schwingungs- und Geräuschemissionen
können während der tatsächlichen Benutzung
des Elektrowerkzeugs von den Angabewerten
abweichen, abhängig von der Art und Weise,
in der das Elektrowerkzeug verwendet wird,
insbesondere, welche Art von Werkstück
bearbeitet wird.
► Versuchen Sie, die Belastung so gering wie
möglich zu halten. Beispielhafte Maßnahmen
zur Verringerung der Vibrationsbelastung sind
das Tragen von Handschuhen beim Ge
brauch des Werkzeugs und die Begrenzung
der Arbeitszeit. Dabei sind alle Anteile des
Betriebszyklus zu berücksichtigen (beispiels
weise Zeiten, in denen das Elektrowerkzeug
abgeschaltet ist, und solche, in denen es zwar
eingeschaltet ist, aber ohne Belastung läuft).
Allgemeine
Sicherheitshinweise
für Elektrowerkzeuge
WARNUNG!
► Lesen Sie alle Sicherheitshinweise
und Anweisungen. Versäumnisse
bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Begriff
„Elektrowerkzeug“ bezieht sich auf netzbetriebene
Elektrowerkzeuge (mit Netzkabel) und auf akkubetriebene Elektrowerkzeuge (ohne Netzkabel).
1. Arbeitsplatz-Sicherheit
a) Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und
gut beleuchtet. Unordnung und unbeleuchtete
Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen.
PFBS 12 B3
DE│AT│CH
│
3 ■
Loading...
+ 14 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.