HP Designjet 9000s Installation Guide [de]

Page 1
Installations-
handbuch
Druckerserie
HP Designjet 9000s
Page 2
Nur für internen Gebrauch bei HP
©Copyright Hewlett-Packard Company 2006
Dieses Dokument enthält Informationen, die urheberrechtlich geschützt sind. Alle Rechte sind vorbehalten. Dieses Dokument darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch Hewlett­Packard weder ganz noch teilweise kopiert, reproduziert oder in eine andere Sprache übersetzt werden.
Erste Ausgabe, März 2006
Gewährleistung
Die in diesem Handbuch enthaltenen Informationen können ohne Vorankündigung geändert werden.
Hewlett-Packard übernimmt keinerlei Gewährleistung bezüglich dieses Materials, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf die stillschweigende Garantie der handelsüblichen Qualität oder Eignung für einen bestimmten Zweck.
Hewlett-Packard haftet nicht für etwaige hier enthaltene Fehler bzw. für Neben- oder Folgeschäden, die in Verbindung mit der Bereitstellung oder Verwendung dieses Materials entstehen können.
WARNUNG
Die in diesem Handbuch beschriebenen Arbeiten dürfen nur von qualifiziertem HP Servicepersonal durchgeführt werden.
Stromschlaggefahr
Wenn Sie sich nicht an die folgenden Vorsichtsmaßnahmen halten, setzen Sie sich der Gefahr von Stromschlägen aus, die zu Verletzungen oder zum Tod führen können:
– Vergewissern Sie sich, dass die verwendete Steckdose geerdet ist.
– Ziehen Sie das Netzkabel des Druckers ab, bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen.
– Achten Sie darauf, dass kein Wasser oder andere Flüssigkeiten auf die elektrischen Komponenten oder Schaltkreise bzw. durch die Öffnungen im Gehäuse in das Innere des Druckers gelangen.
VORSICHT
Das Symbol VORSICHT weist darauf hin, dass eine Maßnahme zu Verletzungen führen kann, wenn sie nicht richtig ausgeführt wird. Führen Sie die Schritte nach diesem Symbol erst aus, wenn Sie die angegebenen Bedingungen vollständig verstanden haben und diese erfüllt sind.
ACHTUNG
Das Symbol ACHTUNG weist darauf hin, dass ein Bedienungs- oder Arbeitsschritt zur Beschädigung einer Komponente oder des Druckers führen kann, wenn er nicht richtig ausgeführt wird. Führen Sie die Schritte nach diesem Symbol erst aus, wenn Sie die angegebenen Bedingungen vollständig verstanden haben und diese erfüllt sind.
Hewlett Packard Company Inkjet Commercial Division Avda. Graells, 501 08174 Sant Cugat del Vallès Barcelona, Spanien
Page 3
Installations-
handbuch
Druckerserie
HP Designjet 9000s
Page 4
Verwenden dieses Installationshandbuchs

Zweck

Dieses Installationshandbuch enthält Informationen zum Installieren und Einrichten des Druckers:
HP Designjet 9000s (Modell Q6665A).
Informationen zur Verwendung dieses Druckers sind im Benutzerhandbuch und in der Kurzübersicht zu finden.
Die in diesem Installationshandbuch beschriebenen Maßnahmen dürfen nur von qualifiziertem HP Servicepersonal durchgeführt werden.
Lesen Sie erst die Informationen zu den Sicherheitsvorkehrungen und die Hinweise zur Installation und Handhabung in diesem Abschnitt, bevor Sie mit der Installation beginnen.

Kapitel in diesem Dokument

Kapitel 1:
Personenbedarf. Sie finden hier außerdem eine Liste der für die Installation benötigten Werkzeuge.
Kapitel 2: Eine Beschreibung der Vorraussetzungen für die Druckerinstallation. Vergewissern Sie sich vor dem Installieren, dass der vom Kunden gewählte Standort alle Voraussetzungen erfüllt.
Kapitel 3: Informationen zu Druckerkonfiguration und Druckerkomponenten
Kapitel 4: Anleitungen zum Auspacken, Transportieren und Installieren des
Druckers
Kapitel 5: Anleitungen zum Konfigurieren des Druckers und zum Drucken eines Testmusters, um die Druckerfunktionen zu überprüfen
Kapitel 6: Anleitungen zum Installieren des RIP und Anschließen des USB­Kabels an einen Computer
Kapitel 7: Informationen zur Überprüfung der System- und Druckerfunktionen
Eine Übersicht über die Installationsschritte und Angaben zum
2
HP Designjet 9000s – Installationshandbuch
Page 5

Sicherheitsvorkehrungen

Die folgenden Symbole werden in diesem Handbuch verwendet, um die sachgemäße Verwendung des Druckers zu gewährleisten und um Beschädigungen zu vermeiden.
Befolgen Sie unbedingt die Anweisungen, die durch diese Symbole gekennzeichnet sind.
Mit diesem Symbol werden Anweisungen
WARNUNG
VORSICHT
Beispiele für Symbole
Mit diesem Symbol werden Anweisungen gekennzeichnet, die mit besonderer Vorsicht ausgeführt werden müssen.
gekennzeichnet, deren Nichtbeachtung zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen können.
Mit diesem Symbol werden Anweisungen gekennzeichnet, deren Nichtbeachtung zu Schäden am Drucker und/oder an der Umgebung oder zu geringfügigen Verletzungen führen können.
Mit diesem Symbol werden Tätigkeiten gekennzeichnet, die nicht durchgeführt werden dürfen.
Mit diesem Symbol werden Anweisungen gekennzeichnet, die befolgt werden müssen, um Unfälle oder Verletzungen zu vermeiden.
HP Designjet 9000s – Installationshandbuch
3
Page 6
WARNUNG
Schalten Sie in den folgenden Fällen den Drucker AUS, und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose:
Wenn Sie mit den Händen in den Drucker fassen.
Wenn aus dem Drucker Rauch austritt oder ein ungewöhnlicher Geruch wahrzunehmen ist.
Wenn der Drucker ungewöhnliche Geräusche von sich
gibt, die im Normalbetrieb nicht zu hören sind.
Wenn Metallgegenstände oder Flüssigkeiten (außer denen in den HP Reinigungs- und Wartungskits) in das Innere des Druckers gelangt sind.
Wenn auf dem Bedienfeld ein Fehlercode angezeigt wird,
der den Besuch eines Servicetechnikers erforderlich macht.
Während eines Gewitters.Während eines Stromausfalls.
Betreiben Sie den Drucker nur mit der auf dem Typenschild angegebenen Netzspannung.
Vergewissern Sie sich, dass der Drucker geerdet ist. Wenn der Drucker nicht geerdet ist, besteht Brand- und Stromschlaggefahr. Außerdem können elektromagnetische Störungen auftreten.
Schließen Sie keine anderen Geräte an dieselbe Steckdose wie den Drucker an.
Verwenden Sie ausschließlich das mit dem Drucker gelieferte HP Netzkabel.
Achten Sie darauf, dass keine Metallgegenstände oder Flüssigkeiten (außer denen in den HP Reinigungs- und Wartungskits) in das Innere des Druckers gelangen. Sie setzen sich sonst Brand-, Stromschlag- oder anderen ernsten Gefahren aus.
Installieren und betreiben Sie den Drucker in einer Umgebung mit ausreichender Belüftung.
Die Druckerinstallation muss den Vorschriften auf kommunaler, Landes- und Bundesebene zur Emission flüchtiger organischer Verbindungen am Arbeitsplatz entsprechen. Der Benutzer ist für die Einhaltung dieser Vorschriften verantwortlich. HP empfiehlt die Verwendung eines Tintengasabsaugsystems oder eines HP Luftreinigungssystems. Wenden Sie sich aber an die für die Luftreinhaltung zuständige lokale Behörde, bevor Sie ein System installieren, das die Tintengase ins Freie leitet. Es liegt in Ihrer Verantwortung, dass alle Vorschriften bezüglich Luftverschmutzung und die entsprechenden Bauordnungen auf kommunaler, Landes- und Bundesebene eingehalten werden.
4
HP Designjet 9000s – Installationshandbuch
Page 7
Wenn Kanäle und Öffnungen in Fußböden, Decken sowie Innen- und Außenwänden nötig sind, sollten diese Arbeiten geplant und durchgeführt werden, bevor der Drucker an den Standort gebracht wird. Der Drucker kann dann nicht durch den bei den Arbeiten entstehenden Staub und Schmutz beschädigt werden. Es liegt in Ihrer Verantwortung, dass bei diesen Baumaßnahmen alle diesbezüglichen Vorschriften auf kommunaler, Landes- und Bundesebene eingehalten werden.
Der Drucker muss auf einem Untergrund installiert werden, der das Gewicht des Druckers (235 kg) und von mindestens zwei Personen tragen kann.
Versuchen Sie nicht, den Drucker auseinander zu nehmen oder zu reparieren. Installieren Sie den Drucker nicht an einem neuen Standort. Wenden Sie sich dazu an den HP Kundendienst.
Installieren Sie den Drucker nicht in einem Umkreis von 8 m um offenes Feuer, Flammen oder andere Entzündungsquellen.
Rauchen Sie nicht in einem Umkreis von 8 m um den Drucker.
Die im Drucker verwendeten Tinten und die Flüssigkeiten in den HP Reinigungs- und Wartungskits enthalten ein organisches Lösungsmittel (Ethylenglykol-Monobutyl­Etherazetat, CAS Nr. 112-07-2). Beachten Sie unbedingt alle Vorschriften auf kommunaler, Landes- und Bundesebene zur Handhabung, Verwendung, Lagerung und Entsorgung von organischen Lösungsmitteln.
Achten Sie darauf, dass keine Tinte mit Haut, Augen oder Kleidung in Berührung kommt.
Waschen Sie die Haut sofort mit Seifenwasser ab.Ziehen Sie mit Tinte durchtränkte Kleidung aus, damit
diese nicht mit der Haut in Berührung kommt.
Wenn Tinte in die Augen gelangt ist, verwenden Sie eine
zugelassene Augenausspülstation, und gehen Sie ggf. zu einem Arzt.
Wenn keine zugelassene Augenausspülstation verfügbar
ist, spülen Sie die Augen mit kaltem Wasser aus, und gehen Sie ggf. zu einem Arzt.
Schlucken Sie keine Tinte. Wenn Tinte geschluckt wurde, führen Sie kein Erbrechen herbei, und suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Bewahren Sie Tintenpatronen, Reinigungs- und Wartungskits sowie Abfalltintenflaschen außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Die Tinte sowie die Flüssigkeiten in den HP Reinigungs- und Wartungskits können sich entzünden. Verwenden oder lagern Sie sie nicht in einem Umkreis von 8 m um offenes Feuer, Flammen oder andere Entzündungsquellen.
HP Designjet 9000s – Installationshandbuch
5
Page 8
Eine HP Abfalltintenflasche muss immer eingesetzt sein, wenn der Drucker eingeschaltet wird. Die automatischen und manuellen Servicezyklen führen zu Abfalltinte, die in der HP Abfalltintenflasche aufgefangen werden muss.
Die Abfalltinte kann sich entzünden. Halten Sie daher HP Abfalltintenflaschen, die Abfalltinte enthalten, von offenem Feuer, Flammen oder anderen Entzündungsquellen fern.
VORSICHT
Der Drucker muss auf einem ebenen Untergrund installiert werden.
Gehen Sie mit den Medienrollen sorgsam um. Sie können sehr schwer und bei beengtem Raum schwierig zu tragen sein. In manchen Fällen müssen die Medienrollen von zwei Personen getragen und eingesetzt werden. Wenn eine Medienrolle fallen gelassen wird, kann dies zur Beschädigung des Druckers oder zu Verletzungen führen.
Behandeln Sie Medien, Papier, benutztes Reinigungs- und Wartungsmaterial sowie mit Tinte getränkte Abstreifleisten wie brennbares Material. Sie müssen diese sachgemäß behandeln und entsorgen.
Reinigen Sie den Drucker nicht mit Benzol oder Verdünnungsmittel. Dies kann den Lack beschädigen.
Reinigen Sie den Drucker mit einem weichen Tuch. Sie können das Tuch auch mit einem neutralen Reinigungsmittel befeuchten. Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in den Drucker gelangt. Dies kann zu einer Fehlfunktion des Druckers sowie zu Brand­und Stromschlaggefahr führen.
Berühren Sie auf keinen Fall die Tintendüsen. Diese können leicht beschädigt oder verstopft werden.
Berühren Sie auf keinen Fall die Oberflächen der Heizvorrichtungen im Papierpfad. Sie können sich sonst verbrennen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Druckerkomponenten in der Nähe der Heizvorrichtungen berühren.
Der Druckier wiegt ca. 235 kg. Wenn für den Transport des Druckers kein Gabelstapler bereitsteht, werden mindestens vier Personen benötigt. Andernfalls besteht durch das hohe Gewicht des Druckers Verletzungsgefahr.
Halten Sie sich unbedingt an sämtliche Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise in diesem Handbuch, damit der sichere Betrieb des Druckers gewährleistet ist.
6
HP Designjet 9000s – Installationshandbuch
Page 9

Allgemeine Hinweise zur Installation und Handhabung

Beachten Sie folgende Hinweise, damit alle Funktionen des Druckers richtig genutzt werden können.
Hinweise zur Installation und Lagerung
1 Installieren Sie den Drucker nicht an einem Ort, an dem er direkter
Sonneneinstrahlung oder einer starken Lichtquelle ausgesetzt ist.
2 Installieren Sie den Drucker nicht an einem Ort, an dem er über den Boden
starken Vibrationen ausgesetzt ist.
3 Installieren Sie den Drucker nicht in einer staubigen Umgebung. Entfernen Sie
zuerst den Staub, bevor Sie den Drucker an den Installationsort bringen.
4 Installieren und betreiben Sie den Drucker in einer Umgebung mit ausreichender
Belüftung.
5 Installieren Sie den Drucker nicht an einem Ort, an dem er dem direkten
Luftstrom von Klimaanlagen, Heizungen oder Ventilatoren ausgesetzt ist.
6 Verwenden Sie den Drucker in einer Umgebung, die den angegebenen
Betriebsbedingungen entspricht.
7 Der Drucker muss auf einem ebenen Untergrund installiert werden: 8 Der Drucker darf keine Neigung von mehr als zwei Grad aufweisen. Achten Sie
darauf, dass er während des Transports nicht geneigt wird. Wenn der Drucker nicht auf einem ebenen Untergrund installiert wird, kann es zu einer Verschlechterung der Druckqualität oder einer Fehlfunktion des Druckers kommen. Blockieren Sie unbedingt die Transportrollen, damit sich der Drucker nicht bewegen lässt.
9 Um den Drucker herum muss genügend Raum für Wartungsarbeiten frei bleiben:
Links: Rechts: Vorne: Hinten:
Dieser Freiraum wird auch für die Frischluftzufuhr benötigt.
10 Sorgen Sie immer für ausreichend freien Platz um den Drucker, damit die
Sicherheitsvorrichtungen, wie z. B. Augenausspülstation, Feuerlöscher, Handschuh- und Schutzbrillenbehälter sowie feuerfeste Abfallbehälter, jederzeit zugänglich sind.
11 Wenn ein Luftreinigungssystems installiert ist, lassen Sie genug freien Platz
für die Abluftschläuche vom Drucker. Platzieren Sie diese Schläuche und das Luftreinigungssystem so, dass sie sich nicht lösen können und nicht im Weg sind, wenn am Drucker z. B. Medien eingelegt und entnommen, Tintenpatronen ausgetauscht oder Abfalltintenflaschen überprüft oder ersetzt werden.
12
Achten Sie darauf, dass auf beiden Seiten des Druckers genügend Freiraum vorhanden ist, damit die schweren Medienrollen von einer Person oder zwei Personen zum Drucker gebracht werden können.
13 Installieren Sie den Drucker nicht an einem Ort, an dem Temperaturschwankungen
zu Kondensbildung im Drucker führen können. Wenn sich Kondenswasser bildet, kann es zu einer Verschlechterung der Druckqualität oder einer Fehlfunktion des Druckers kommen.
Hinweise zum Verbrauchsmaterial
Verwenden Sie ausschließlich originale HP Tintenpatronen, HP Reinigungs­und Wartungskits sowie HP Abfalltintenflaschen. Diese wurden speziell für hochwertige Druckausgaben und einen störungsfreien Druckerbetrieb konzipiert. Wenn Sie nicht von HP hergestelltes Verbrauchsmaterial verwenden, kann es zu einer Verschlechterung der Druckqualität, einer Fehlfunktion bzw. Beschädigung des Druckers oder zu Gefährdungen kommen.
0,6 m
0,6 m
1 m
1 m
HP Designjet 9000s – Installationshandbuch
7
Page 10
8
HP Designjet 9000s – Installationshandbuch
Page 11
Inhalt 1
Installationsübersicht 1-1
Überprüfen des Installationsorts 2-1
Verpackungsinhalt 3-1
Auspacken und Installieren 4-1
Druckereinrichtung und Funktionsprüfung 5-1
Druckeranschlüsse 6-1
Systemüberprüfung 7-1

Inhalt

HP Designjet 9000s – Installationshandbuch
9
Page 12
Inhalt
10
HP Designjet 9000s – Installationshandbuch
Page 13

Installationsübersicht

Einführung 1-2 Personenbedarf 1-2 Benötigtes Werkzeug 1-2
1
1
HP Designjet 9000s – Installationshandbuch
1-1
Page 14
Installationsübersicht
Installationsübersicht

Einführung

In dieser Installationsanleitung werden die wichtigsten Schritte beim Aufstellen des Druckers beschrieben.
Die Basiseinheit des Druckers wiegt ca. 235 kg. Das Gesamtgewicht einschließlich Verpackung beträgt etwa 285 kg. Verwenden Sie zum Transportieren des Druckers einen Gabelstapler oder einen Wagen. Sie sollten auch im Voraus die Transportstrecke inspizieren und dafür sorgen, dass genügend Personen zum Anheben des Druckers verfügbar sind.

Personenbedarf

Transportieren des Druckers an seinen Standort 2
Durchzuführende Arbeit Personenbedarf
Auspacken des Druckers 2
Installieren des Druckers 1

Benötigtes Werkzeug

Sie benötigen für den Zusammenbau des Druckers folgendes Werkzeug:
Seitenschneider: Zum Durchschneiden der Transportbänder Cutter: Zum Schneiden des VerpackungsmaterialsKreuzschlitzschraubendreher: Zum Lösen der Befestigungsschrauben
der Basiseinheit des Druckers (befindet sich in der Verpackung)
13-mm-Schraubenschlüssel: Zum Entfernen der Befestigungsbolzen6-mm-Inbusschlüssel: Zum Entfernen der Befestigungsbolzen
1-2
HP Designjet 9000s – Installationshandbuch
Page 15

Überprüfen des Installationsorts

Temperatur und Luftfeuchtigkeit 2-2 Sicherheitsvorrichtungen 2-3 Bodenbeschaffenheit 2-4 Platzbedarf 2-4 Stromversorgung 2-5
1
2
HP Designjet 9000s – Installationshandbuch
2-1
Page 16
Überprüfen des Installationsorts
Überprüfen des Installationsorts
Überprüfen Sie vor dem Installieren des Druckers die Umgebungsbedingungen, einschließlich der Stromversorgung. Vergewissern Sie sich, dass der vorgesehene Platz alle Voraussetzungen erfüllt, bevor Sie den Drucker dorthin bringen. In diesem Kapitel wird beschrieben, welche Überprüfungen Sie vornehmen müssen.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Temperatur und Luftfeuchtigkeit müssen konstant gehalten werden, damit der ordnungsgemäße Betrieb des Druckers gewährleistet ist. Nachfolgend finden Sie die Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsvoraussetzungen für den Standort.
Temperaturbereiche
Betrieb: 15 bis 30 °C
Nicht in Betrieb/Lagerung: 5 bis 35 °C
Sie erzielen die bestmögliche Druckqualität, wenn Sie den Drucker im optimalen Temperaturbereich zwischen 20 und 25 °C verwenden.
Relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend)
Betrieb: 30 bis 70 %
Nicht in Betrieb/Lagerung: 10 bis 80 %
Sie erzielen die bestmögliche Druckqualität, wenn Sie den Drucker im optimalen Luftfeuchtigkeitsbereich zwischen
Temperaturänderung (nicht kondensierend)
Betrieb: 10 °C/h oder weniger
Nicht in Betrieb/Lagerung: 20 °C/h oder weniger
30 und 70 %
verwenden.
Sonstige Umgebungsfaktoren
Überprüfen Sie den Installationsort auf folgende Umgebungsfaktoren:
Installieren Sie den Drucker nicht an einem Ort, an dem er dem direkten Luftstrom von Klimaanlagen, Heizungen oder Ventilatoren ausgesetzt ist.
Installieren Sie den Drucker nicht an einem Ort, an dem er direkter Sonneneinstrahlung oder einer starken Lichtquelle ausgesetzt ist.
Installieren Sie den Drucker nicht an einem Ort, an dem er über den Boden starken Vibrationen ausgesetzt ist.
Installieren Sie den Drucker nicht in einer staubigen Umgebung. Entfernen Sie zuerst den Staub, bevor Sie den Drucker an seinen Standort bringen.
Installieren und betreiben Sie den Drucker in einer Umgebung mit ausreichender Belüftung.
Die Druckerinstallation muss den Vorschriften auf kommunaler, Landes- und Bundesebene zur Emission flüchtiger organischer Verbindungen am Arbeitsplatz entsprechen. Der Benutzer ist für die Einhaltung dieser Vorschriften verantwortlich.
HP empfiehlt die Verwendung eines Tintengasabsaugsystems oder eines HP Luftreinigungssystems. Wenden Sie sich aber an die für die Luftreinhaltung zuständige lokale Behörde, bevor Sie ein System installieren, das die Tintengase ins Freie leitet. Es liegt in Ihrer Verantwortung, dass alle Vorschriften bezüglich Luftverschmutzung und die entsprechenden Bauordnungen auf kommunaler, Landes- und Bundesebene eingehalten werden.
2-2
HP Designjet 9000s – Installationshandbuch
Page 17
Überprüfen des Installationsorts
Wenn Kanäle und Öffnungen in Fußböden, Decken sowie Innen- und Außenwänden nötig sind, sollten diese Arbeiten geplant und durchgeführt werden, bevor der Drucker an den Standort gebracht wird. Der Drucker kann dann nicht durch den bei den Arbeiten entstehenden Staub und Schmutz beschädigt werden. Es liegt in Ihrer Verantwortung, dass bei diesen Baumaßnahmen alle diesbezüglichen Vorschriften auf kommunaler, Landes- und Bundesebene eingehalten werden.

Sicherheitsvorrichtungen

Für den sicheren Betrieb des Druckers werden spezielle Sicherheitsvorrichtungen benötigt, die von den meisten Anbietern für Sicherheitszubehör erhältlich sind. Der Kunde ist dafür verantwortlich, dass alle geltenden Gesetze und Vorschriften bezüglich Umweltschutz sowie Gesundheit und Sicherheit, wie z. B. Sicherstellung ausreichender Raumbelüftung, Entsorgung von Gefahrstoffen oder Verwendung von Schutzvorrichtungen, eingehalten werden.
Feuerlöscher
Verwenden Sie tragbare Feuerlöscher, die Schaum, CO2, Trockenlöschmittel oder Wasser versprühen. Ein Wasserstrahl ist nicht zum Löschen geeignet. Ein tragbarer Feuerlöscher muss gut sichtbar und zugänglich dort platziert werden, wo Tinte, Abfalltinte sowie Reinigungs- und Wartungsflüssigkeit verwendet und aufbewahrt wird.
Augenschutz
Für die Durchführung von Wartungsmaßnahmen müssen Schutzbrillen vorhanden sein. HP empfiehlt außerdem die Aufstellung einer Augenausspülstation, die den kommunalen Vorschriften zum Arbeitsschutz entspricht.
Schutzhandschuhe
Für den Umgang mit der Abfalltinte und den Flüssigkeiten der HP Reinigungs­und Wartungskits müssen Gummihandschuhe bereitliegen. Zu empfehlen sind Einweghandschuhe aus Nitrilkautschuk.
Lagerung von brennbarem Material
Für die Lagerung von brennbarem Material, wie z. B. mit Tinte getränktem Papier sowie die benutzten Abstreifleisten und Pipetten der HP Reinigungs­und Wartungskits, sollten geeignete Behälter zur Verfügung stehen, die den kommunalen Brandschutzbestimmungen entsprechen. Die Behälter sollten eindeutig beschriftet werden, z. B. mit „Vorsicht: Brennbares Material“. Die Behälter müssen regelmäßig geleert, und ihr Inhalt entsprechend den Vorschriften für die Entsorgung von Tintenabfall entsorgt werden.
Datenblätter zur Materialsicherheit
Für das Verbrauchsmaterial, einschließlich HP Tinte mit Lösungsmittel sowie HP Reinigungs- und Wartungskits, werden Datenblätter zur Materialsicherheit bereitgestellt. Die Datenblätter sollten in einem Schutzumschlag am Arbeitsplatz bereitliegen. Achten Sie darauf, dass die Datenblätter vom Bedienpersonal zu ihrem eigenen Schutz sorgfältig gelesen werden.
Warnhinweise
An den Wänden in der Umgebung des Druckers sollten Warnhinweise zu Brandgefahr und anderen Gefahren angebracht werden.
HP Designjet 9000s – Installationshandbuch
2-3
Page 18
Überprüfen des Installationsorts

Bodenbeschaffenheit

Der Boden muss eben sein
Der Boden muss eben sein, damit sich das Gewicht gleichmäßig über den Nivellierungsfuß verteilt und der Drucker waagerecht steht.
Zulässige Bodenneigung: Höchstens zwei Grad an der langen und kurzen Unterseite des Druckers (Sichtprüfung).
Die Palette mit dem Drucker verfügt über Transportrollen. Vergewissern Sie sich daher, dass sich auf dem Transportweg des Druckers keine Gegenstände auf dem Boden befinden.
Der Boden muss stabil genug sein
Der Boden muss stabil genug für das Gewicht des Druckers sein. Welches Gewicht der Boden tragen muss, können Sie der folgenden Liste
entnehmen:
Druckergewicht: 235 kg (mit Verbrauchsmaterial)
Last auf jeder Transportrolle: max. 60 kg

Platzbedarf

Um den Drucker muss genügend freier Raum vorhanden sein, damit die Frischluftzufuhr gewährleistet ist und das Bedienungspersonal die Druckausgaben herausnehmen oder Verbrauchsmaterial austauschen kann. Außerdem wird der unten gezeigte Freiraum für Reparaturarbeiten oder das Austauschen von Serviceteilen benötigt.
A = 1 m
B = 0,6 m
2-4
Der minimale Höhenbedarf beträgt 1,7 m. Der angegebene Platzbedarf bezieht sich nur auf den Drucker. Wenn der
HP Trockner, das HP Luftreinigungssystem und ein PC installiert sind, wird mehr Platz benötigt.
HP Designjet 9000s – Installationshandbuch
Page 19
Überprüfen des Installationsorts

Stromversorgung

Nachfolgend finden Sie die Spezifikationen für den Anschluss an die Stromquelle.
Elektrische Spezifikationen
Die elektrischen Spezifikationen lauten wie folgt:
Eingangsspannung 100 bis 240 VAC ±10 %, einphasig
Netzfrequenz 50/60 Hz ± 1 %
Stromverbrauch max. 1440 W
Netzstecker Wie von HP geliefert
Netzkabellänge 4,5 m
Vergewissern Sie sich, dass der Drucker geerdet ist. Wenn der Drucker nicht geerdet ist, besteht Brand- und Stromschlaggefahr. Außerdem können elektromagnetische Störungen auftreten.
Netzanschluss
Das Netzkabel ist 4,5 m lang. Daher muss sich in einer Entfernung von 4,5 m von der Rückseite des Druckers eine Stromquelle befinden.
Gebäudeinstallation
Der Trennschalter der Gebäudeinstallation muss für die zusätzliche Belastung durch den Drucker ausgelegt sein.
HP Designjet 9000s – Installationshandbuch
2-5
Page 20
Überprüfen des Installationsorts
2-6
HP Designjet 9000s – Installationshandbuch
Page 21

Verpackungsinhalt 2

Verpackungsinhalt 3-2
Standardkomponenten 3-2
3
HP Designjet 9000s – Installationshandbuch
3-1
Page 22
Verpackungsinhalt
Verpackungsinhalt
In diesem Kapitel werden die Druckerkonfiguration und die verschiedenen Komponenten beschrieben. Sie benötigen diese Informationen zum Auspacken, Transportieren und Installieren des Druckers.
Der Drucker besteht aus drei Hauptkomponenten:
StandardkomponentenVerbrauchsmaterialOptionales Zubehör
Die Standardkomponenten sind bei allen Konfigurationen identisch. Optionales Zubehör und Verbrauchsmaterial werden durch den Kunden ausgewählt.

Standardkomponenten

1 Druckerbasiseinheit (einschließlich Aufwickelspule) 2 Papierrolle (für Installation) 3 Zwei (2) Abfalltintenflaschen 4 Papierhülse (64 Zoll) 5 Zwei (2) Netzkabel (1 für Drucker, 1 für Heizvorrichtung) 6 USB-Kabel 7 Tintenpatronen-Starterkit 8 Kurzübersicht (gedruckt) und Benutzerhandbuch (CD-ROM)
9 Schraubendreher 10 Wartungskit 11 Schlauchanschlusskit 12 Gummihandschuhe
1
3
2
4
3-2
HP Designjet 9000s – Installationshandbuch
Page 23
Verpackungsinhalt
5
7
9
6
8
10
11
12
HP Designjet 9000s – Installationshandbuch
3-3
Page 24
Verpackungsinhalt
3-4
HP Designjet 9000s – Installationshandbuch
Page 25

Auspacken und Installieren

Transportieren an den Auspackort 4-2
Auswählen des Auspackorts 4-2
Transportmethode 4-2 Auspacken des Druckers 4-3 Installieren des Druckers 4-8
Entfernen des gesamten Verpackungsmaterials 4-8 Anbringen des Aufwickelspulensensors und der Spannwalze 4-10 Einstellen der Netzspannung für die Heizvorrichtung 4-12 Einsetzen der Abfalltintenflasche 4-14 Einsetzen der Tintenpatronen 4-17 Verbinden der Tintenleitungen mit den Druckköpfen 4-19 Entfernen der Transportsicherung des Druckwagens 4-25 Aufbringen von Reinigungsflüssigkeit auf den Abstreifleistenschwamm 4-26 Anschließen des Netzkabels und Einschalten des Druckers 4-27 Laden eines Mediums 4-29 Befüllen des Tintensystems 4-33 Anbringen der Schlauchanschlüsse 4-35 Nach Abschluss der Installation 4-36
Transportieren des Druckers 4-37
3
4
HP Designjet 9000s – Installationshandbuch
4-1
Page 26
Auspacken und Installieren
Auspacken und Installieren
Das Auspacken und Installieren des Druckers dauert etwa zwei Stunden.
Plötzliche Temperaturänderungen können zu Kondensbildung im Drucker und dadurch zu Funktionsstörungen führen.
Wenn es einen großen Temperaturunterschied zwischen der Raumtemperatur des Aufstellorts und der Außentemperatur (z. B. im Winter) gibt, lassen Sie den Drucker für mindestens eine Stunde in der Verpackung, damit er sich erwärmen kann. Beginnen Sie erst danach mit der Installation.
1. Lassen Sie den Drucker für etwa eine Stunde an einem Ort, dessen Temperatur zwischen der Außen- und Innentemperatur liegt.
2. Lassen Sie den Drucker bei Raumtemperatur für mehr als zwei Stunden in der Verpackung.

Transportieren an den Auspackort

Auswählen des Auspackorts
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl des Auspackorts folgende Punkte:
1 Der Drucker ist ein Präzisionsgerät, und daher kann seine Leistung durch
Vibrationen oder Stöße beeinträchtigt werden. Der Auspackort sollte sich möglichst nahe am Installationsort befinden.
2 Der Auspackort muss groß genug für das Verpackungsmaterial,
das Verbrauchsmaterial und das anzubringende Zubehör sein.
A = 6,5 mB = 2,5 m
A
B
3 Das Auspacken kann zu lauten Geräusche führen. Wählen Sie daher
möglichst einen Ort, an dem andere Personen nicht unnötig gestört werden.
Transportmethode
Bereiten Sie den Bereich für den Transport des Druckers vor,
und vergewissern Sie sich, dass der Transportweg nicht blockiert ist. Entfernen Sie alle im Weg liegenden Gegenstände.
Der Drucker wiegt mit Verpackung ca. 285 kg. Transportieren Sie ihn
daher mit einem Gabelstapler oder Wagen.
Achten Sie darauf, dass der Drucker während des gesamten Transports
waagerecht ist.
Führen Sie den Transport vorsichtig durch, damit keine
Einrichtungsgegenstände oder Vorrichtungen beschädigt werden.
4-2
HP Designjet 9000s – Installationshandbuch
Page 27
Auspacken und Installieren

Auspacken des Druckers

Lesen Sie sorgfältig alle Anweisungen durch, bevor Sie mit dem Auspacken beginnen. Der Drucker ist sehr schwer, und daher kann die Nichtbefolgung der Anweisungen zur Beschädigung des Druckers oder zu Verletzungen führen.
1 Durchschneiden Sie mit einem Cutter die vier Transportbänder (1). Nehmen
Sie anschließend an jeder Seite des Behälters die drei Kunststoffgriffe (2) ab.
2
1
2 Nehmen Sie den Deckel (1) des Behälters ab, und entfernen Sie die äußere
Hülle (2).
1
2
3 Nehmen Sie alle losen Schachteln oder Gegenstände aus der Palette
heraus. Überprüfen Sie anhand der Liste auf Seite 2-2, ob alle Standardkomponenten vorhanden sind.
4 Entfernen Sie die Schutzhülle aus Kunststoff (1) vom Drucker.
1
HP Designjet 9000s – Installationshandbuch
4-3
Page 28
Auspacken und Installieren
5 Nehmen Sie die beiden Verpackungsstücke (1) heraus, die sich unter der
Medienspindel befinden.
6
Entfernen Sie den einen Befestigungsbolzen (1) mit dem 6-mm-Inbusschlüssel und die beiden anderen Befestigungsbolzen (2) mit dem 13-mm-Schraubenschlüssel an jedem Ende der Metallhalterung (3), mit der die linke Seite des Druckers an der Palette befestigt ist.
1
1
3
2
7 Heben Sie den Druckerstandfuß an beiden Seiten an (mit zwei Personen) und
nehmen Sie die Metallhalterung (1) ab, mit der die linke Seite des Druckers an der Palette befestigt ist.
1
Heben Sie unbedingt den Druckerstandfuß an beiden Seiten an (mit zwei Personen), bevor Sie die Metallhalterung abnehmen. Wenn der Druckerstandfuß NICHT angehoben wird, kann der Drucker ein Stück herunterfallen, und die Druckerräder könnten beschädigt werden.
4-4
HP Designjet 9000s – Installationshandbuch
Page 29
Auspacken und Installieren
8
Nehmen Sie beiden aneinander befestigten Rampen (1) aus der Palette heraus.
1
9 Durchschneiden Sie mit einem Cutter die zwei Transportbänder, um die
Rampen (1) zu trennen.
1
10 Durchschneiden Sie das Band an den Ecken der Kartoneinfassung der
Druckerbasis. Heben Sie den Drucker anschließend mit zwei Personen an, und schieben Sie die beiden Rampen (jeweils ein kleines Stück) unter die linken Transportrollen.
11 Der Drucker muss hoch genug angehoben werden, damit die
beiden darunter befindlichen Verpackungsstücke (1) entfernt werden können.
HP Designjet 9000s – Installationshandbuch
1
4-5
Page 30
Auspacken und Installieren
12 Ziehen Sie die beiden Rampen jeweils ein kleines Stück heraus, damit der
Drucker vorsichtig und gleichmäßig abgesenkt wird. Wenn sich der Drucker vollständig unten befindet, entfernen Sie die beiden Rampen. Werfen Sie sie aber nicht weg.
13 Entfernen Sie mit dem 6-mm-Inbusschlüssel den oberen Befestigungsbolzen (1)
an jedem Ende der Metallhalterung (2), mit der die rechte Seite des Druckers an der Palette befestigt ist.
2
14 Lösen Sie die Bremsen ALLER Räder, indem Sie die mit „Off“ beschriftete
Seite des Hebels (1) nach unten drücken.
1
1
4-6
HP Designjet 9000s – Installationshandbuch
Page 31
Auspacken und Installieren
15 Platzieren Sie die beiden Rampen an der linken Seite der Palette.
Vergewissern Sie sich, dass die Rampen richtig positioniert sind, damit die Räder nicht abrutschen können.
16 Schieben Sie den Drucker mit zwei Personen langsam von der Palette über
die Rampen auf den Boden. Es ist zu empfehlen, dass eine Person den Drucker von unten hält, damit er sich nicht zu schnell bewegt, und sich die andere Person auf die Palette stellt und den Drucker schiebt.
17 Transportieren Sie den Drucker an den vom Kunden gewählten
Installationsort. Wenn sich der Drucker dort befindet, blockieren Sie ALLE Räder, indem Sie die mit „On“ beschriftete Seite des Bremshebels (1) nach unten drücken.
1
HP Designjet 9000s – Installationshandbuch
4-7
Page 32
Auspacken und Installieren

Installieren des Druckers

Wenn sich der Drucker an dem vom Kunden ausgesuchten Platz befindet, installieren Sie ihn in der folgenden Reihenfolge:
1 Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial. 2 Bringen Sie den Aufwickelspulensensor und die Spannwalze an. 3 Stellen Sie die Netzspannung für die Heizvorrichtung ein. 4 Setzen Sie die Abfalltintenflasche ein. 5 Setzen Sie die Tintenpatronen ein. 6 Verbinden Sie die Tintenleitungen mit den Druckköpfen. 7 Entfernen Sie die Transportsicherung des Druckwagens. 8 Bringen Sie Reinigungsflüssigkeit auf den Abstreifleistenschwamm auf.
9 Schließen Sie das Netzkabel an, und schalten Sie den Drucker ein. 10 Laden Sie ein Medium. 11 Befüllen Sie das Tintensystem. 12 Bringen Sie die Schlauchanschlüsse an.
Entfernen des gesamten Verpackungsmaterials
1 Vergewissern Sie sich, dass ALLE Räder blockiert sind, damit sich der
Drucker nicht mehr bewegen lässt.
2 Entfernen Sie die Kunststoffhülle (1) vom Drucker.
4-8
1
HP Designjet 9000s – Installationshandbuch
Page 33
Auspacken und Installieren
3 Entfernen Sie sämtliches Klebeband, das sich noch am Drucker befindet.
HP Designjet 9000s – Installationshandbuch
4-9
Page 34
Auspacken und Installieren
Anbringen des Aufwickelspulensensors und der Spannwalze
1 Nehmen Sie die Spannwalze (1) aus der Verpackung.
2 Bringen Sie die Spannwalze (1) am Drucker an.
1
1
3 Entfernen Sie den Befestigungsbolzen (1) vom Aufwickelspulensensor (2).
1
2
4-10
HP Designjet 9000s – Installationshandbuch
Page 35
Auspacken und Installieren
4 Positionieren Sie den Aufwickelspulensensor (1) wie gezeigt am linken Standfuß (2).
2
1
5 Befestigen Sie den Aufwickelspulensensor (1) mit dem Bolzen am linken Standfuß. (2).
1
2
Sie müssen später nach dem Laden des Mediums möglicherweise die Position des Aufwickelspulensensors anpassen.
6 Schließen Sie das Kabel des Aufwickelspulensensors (1) an die Aufwickelspule an.
1
HP Designjet 9000s – Installationshandbuch
4-11
Page 36
Auspacken und Installieren
Einstellen der Netzspannung für die Heizvorrichtung
Es ist sehr wichtig, dass die richtige Netzspannung eingestellt wird. Die Spannung ist standardmäßig auf 220 – 240 V eingestellt und darf nur geändert werden, wenn die Spannung des Stromnetzes 100 – 120 V beträgt.
Die Spannungseinstellung kann wie folgt geändert werden:
1 Entfernen Sie die beiden grünen Befestigungsschrauben (1) der
Abdeckplatte des Spannungswählers (2).
2 Nehmen Sie die Abdeckplatte des Spannungswählers ab (1).
1
2
3 Ändern Sie die Spannungseinstellung in „100 – 120 V“.
1
4-12
HP Designjet 9000s – Installationshandbuch
Page 37
Auspacken und Installieren
4 Bringen Sie die Abdeckplatte des Spannungswählers (1) wieder richtig an,
damit die eingestellte Spannung von außen zu sehen ist.
1
5 Bringen Sie die beiden grünen Befestigungsschrauben (1) der Abdeckplatte
des Spannungswählers (2) wieder an.
1
2
Vergewissern Sie sich, dass die Einstellung mit der Spannung des Stromnetzes übereinstimmt.
HP Designjet 9000s – Installationshandbuch
4-13
Page 38
Auspacken und Installieren
Einsetzen der Abfalltintenflasche
Die HP Abfalltintenflasche wurde speziell zur Aufnahme der Abfalltinte des Druckers entwickelt. Die Flasche ist so konzipiert, dass der Drucker die ungefähre Füllmenge ermitteln und den Benutzer benachrichtigen kann, wenn sie voll ist. Wenn sie mit der angebrachten Kappe verschlossen wird, kann die Abfalltinte sicher gehandhabt und entsorgt werden.
HP empfiehlt, dass Sie zur Sicherheit immer eine leere HP Abfalltintenflasche zur Hand haben. Bei manchen Wartungsmaßnahmen muss eine leere HP Abfalltintenflasche in den Drucker eingesetzt werden, damit die Tinte nicht überläuft.
WARNUNG
Verwenden Sie ausschließlich eine HP Abfalltintenflasche. Die Flasche muss entsprechend den Anweisungen installiert werden. Andernfalls kann die Abfalltinte überlaufen.
Eine HP Abfalltintenflasche muss immer eingesetzt sein, wenn der Drucker eingeschaltet wird. Die automatischen und manuellen Servicezyklen führen zu Abfalltinte, die in der HP Abfalltintenflasche aufgefangen werden muss.
Bewahren Sie die Abfalltinte nicht in einem Glasbehälter auf. Die HP Abfalltintenflasche enthält organische Lösungsmittel,
die entsprechend den Vorschriften auf kommunaler, Landes­und Bundesebene entsorgt werden müssen.
Verschließen Sie eine volle oder teilweise gefüllte HP Abfalltintenflasche immer mit der Kappe, nachdem Sie sie aus dem Drucker genommen haben, damit keine Tinte austreten kann.
Trennen Sie auf keinen Fall die Kappe von einer neuen HP Abfalltintenflasche. Die Kappe wird benötigt, um die HP Abfalltintenflasche zur Entsorgung richtig abzudichten.
1 Nehmen Sie die Schutzkappe (1) von der Abfalltintenleitung ab.
1
4-14
HP Designjet 9000s – Installationshandbuch
Page 39
Auspacken und Installieren
2 Nehmen Sie die Verschlusskappe (1) von der Abfalltintenflasche (2) ab.
1
2
3 Lösen Sie die grüne Schraube (1), und drücken Sie den blauen Hebel (2)
nach oben.
1
2
4 Setzen Sie die Abfalltintenflasche ein.
HP Designjet 9000s – Installationshandbuch
4-15
Page 40
Auspacken und Installieren
5 Vergewissern Sie sich, dass die Abfalltintenleitung (1) richtig in der
Abfalltintenflasche (2) steckt.
6 Drücken Sie den blauen Hebel (1) nach unten, und ziehen Sie die grüne
Schraube (2) fest. Überprüfen Sie, ob die Abfalltintenflasche fest in ihrer Halterung sitzt.
2
1
2
1
4-16
HP Designjet 9000s – Installationshandbuch
Page 41
Auspacken und Installieren
Einsetzen der Tintenpatronen
Jede Tintenpatrone verfügt über eine mechanische Sperre, die verhindert, dass sie in der Tintenstation versehentlich in einen falschen Schacht eingesetzt wird. Wenn eine Tintenpatrone nicht eingesetzt werden kann, vergewissern Sie sich, dass ihre Farbe mit der des Schachts übereinstimmt.
In die Tintenstation auf der linken Seite des Druckers werden die drei Tintenpatronen mit den Farben Schwarz, Magenta hell und Zyan hell eingesetzt. In die Tintenstation auf der rechten Seite werden die drei Tintenpatronen mit den Farben Gelb, Magenta und Zyan eingesetzt.
WARNUNG
Bewahren Sie Tintenpatronen, Reinigungs- und Wartungskits sowie Abfalltintenflaschen außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Die Tinte in den Tintenpatronen kann sich entzünden. Setzen Sie die Tintenpatronen keinen hohen Temperaturen aus, und bewahren Sie sie nicht in der Nähe von offenem Feuer, Flammen oder anderen Entzündungsquellen auf.
HP Tintenpatronen müssen vor Erreichen des aufgebrachten Installationsdatums eingesetzt werden. Wenn die Tintenpatrone drei Monate nach diesem Datum eingesetzt wird, kann dies zu einer schlechteren Druckqualität oder einer Fehlfunktion des Druckers führen.
Verwenden Sie ausschließlich HP Originaltintenpatronen. Diese wurden speziell für hochwertige Druckausgaben und einen störungsfreien Druckerbetrieb konzipiert. Wenn Sie nicht von HP hergestellte Tintenpatronen verwenden, kann es zu einer Verschlechterung der Druckqualität oder einer Fehlfunktion bzw. Beschädigung des Druckers kommen. Das Gefährdungspotential der Lösungsmittel in den verschiedenen Tinten ist höchst unterschiedlich. Von HP wurden keine Produktsicherheitstests mit den Tinten anderer Hersteller und diesem Drucker durchgeführt. HP übernimmt daher keine Haftung für jegliche Verluste und Schäden, die durch die Verwendung nicht von HP hergestellter Tinten entstehen.
1 Öffnen Sie die linke und die rechte Tintenpatronenklappe (1).
HP Designjet 9000s – Installationshandbuch
1
4-17
Page 42
Auspacken und Installieren
2 Setzen Sie die Tintenpatronen (1) in die richtigen Schächte ein.
3 Schließen Sie die linke und die rechte Tintenpatronenklappe (1).
1
1
Schütteln Sie die Tintenpatronen vor dem Einsetzen nicht, da dies zu einer Fehlfunktion des Druckers führen kann.
Wenn eine Tintenpatrone nicht eingesetzt w erden kann, vergewissern Sie sich, dass ihre Farbe mit der des Schachts übereinstimmt.
Alle HP Tintenpatronen müssen eingesetzt werden, bevor der Druckvorgang gestartet wird. Wenn eine Druckpatrone herausgenommen wird, muss dafür eine Ersatzpatrone eingesetzt werden.
4-18
HP Designjet 9000s – Installationshandbuch
Page 43
Auspacken und Installieren
Verbinden der Tintenleitungen mit den Druckköpfen
Bevor Sie die Tintenleitungen mit den Druckköpfen verbinden können, müssen Sie nacheinander die verschiedenen Druckerabdeckungen entfernen, damit Sie Zugang erhalten. Legen Sie die entfernten Schrauben und Abdeckungen zusammen auf einen sauberen Untergrund.
1 Nehmen Sie die rechte obere Seitenabdeckung ab:
a
Entfernen Sie die vier Schrauben, mit denen die rechte obere Seitenabdeckung (1) am Drucker befestigt ist.
1
b Nehmen Sie die rechte obere Seitenabdeckung vom Drucker ab.
2 Nehmen Sie das rechte seitliche Abdeckungsoberteil ab:
a Entfernen Sie die vier Schrauben, mit denen das rechte seitliche
Abdeckungsoberteil (1) am Drucker befestigt ist.
1
HP Designjet 9000s – Installationshandbuch
4-19
Page 44
Auspacken und Installieren
b Nehmen Sie das rechte seitliche Abdeckungsoberteil vom Drucker ab.
3 Nehmen Sie die Klappe der Kapselungseinheit ab:
a Öffnen Sie die hintere Abdeckung und die Klappe der Kapselungseinheit,
und entfernen Sie die Schraube, mit der das Scharnier der Klappe befestigt ist.
b Nehmen Sie das Scharnier ab, und legen Sie es beiseite.
c Schieben Sie die Klappe der Kapselungseinheit nach links, und nehmen
Sie sie vom Drucker ab.
4-20
HP Designjet 9000s – Installationshandbuch
Page 45
Auspacken und Installieren
4
Entfernen Sie die beiden Schrauben, mit denen die Wagenabdeckung (1) an der Wageneinheit befestigt ist.
1
5 Nehmen Sie die Wagenabdeckung von der Wageneinheit ab.
6 Entfernen Sie die beiden Schrauben, mit denen die rechte Seite der
Kopflüftereinheit an der Wageneinheit befestigt ist.
Entfernen Sie die Befestigungsschrauben der Kopflüftereinheit sehr vorsichtig, da sie leicht in den Drucker fallen können.
HP Designjet 9000s – Installationshandbuch
4-21
Page 46
Auspacken und Installieren
7 Entfernen Sie die beiden Schrauben, mit denen die linke Seite der
Kopflüftereinheit an der Wageneinheit befestigt ist.
Entfernen Sie die Befestigungsschrauben der Kopflüftereinheit sehr vorsichtig, da sie leicht in den Drucker fallen können.
8 Heben Sie die Kopflüftereinheit (1) ein wenig an.
1
9 Ziehen Sie die Kabel von der Kopflüftereinheit ab.
Höhenjustierungsrohr
Achten Sie besonders beim Anbringen der Abdeckungen darauf, dass Sie die Position der Rohre zur Höhenjustierung nicht ändern.
4-22
HP Designjet 9000s – Installationshandbuch
Page 47
Auspacken und Installieren
10 Nehmen Sie die Kopflüftereinheit aus dem Drucker heraus.
11 Entfernen Sie die Schutzkappen (1) von ALLEN sechs Tintenleitungen.
Die Kappen werden nicht mehr benötigt.
1
12 Entfernen Sie die Schutzkappen (1) von ALLEN sechs Druckköpfen.
Die Kappen werden nicht mehr benötigt.
1
HP Designjet 9000s – Installationshandbuch
4-23
Page 48
Auspacken und Installieren
13 Verbinden Sie anhand der folgenden Tabelle die Tintenleitungen mit den
richtigen Druckköpfen. Auf jeder Tintenleitung befindet sich ein farbiges Klebeband:
1 2
Klebebandfarbe Druckkopffarbe Position in
Weiß Zyan 1
Grün Magenta 2
–Gelb3
Zyan hell 4
Grün Magenta hell 5
Weiß Schwarz 6
4
3
6
5
Wagen
4-24
HP Designjet 9000s – Installationshandbuch
Page 49
Auspacken und Installieren
Entfernen der Transportsicherung des Druckwagens
Der Druckwagen wird beim Transportieren des Druckers von der Transportsicherung festgehalten. Die Transportsicherung muss entfernt werden, bevor der Drucker verwendet wird.
Passen Sie auf, dass die Schrauben NICHT in den Drucker fallen. Legen Sie ein Blatt Papier unter die Transportsicherung, damit die Schrauben nicht in den Drucker fallen können.
1 Entfernen Sie die drei Schrauben, mit denen die Transportsicherung am
Druckergehäuse befestigt ist.
2 Ziehen Sie die Schutzfolie (1) von der Oberseite der Transportsicherung ab.
1
3 Nehmen Sie die Transportsicherung aus dem Drucker heraus.
1
Bringen Sie unbedingt ALLE zuvor abgenommenen Abdeckungen wieder an, bevor Sie fortfahren.
HP Designjet 9000s – Installationshandbuch
4-25
Page 50
Auspacken und Installieren
Aufbringen von Reinigungsflüssigkeit auf den Abstreifleistenschwamm
Der Abstreifleistenschwamm muss ständig mit Reinigungsflüssigkeit getränkt sein, damit die Abstreifleisten die Druckköpfe richtig reinigen können.
Erläutern Sie dem Kunden die Wichtigkeit der täglichen Wartungsmaßnahmen. Informationen zu den täglichen Wartungsmaßnahmen sind im Benutzerhandbuch zu finden.
Für die Durchführung der Reinigungs- und Wartungsmaßnahmen wird das Tragen von Schutzbrillen und Handschuhen empfohlen.
Verwenden Sie ausschließlich die von HP hergestellten Reinigungs- und Wartungskits. Diese wurden speziell für die Aufrechterhaltung einer hochwertigen Druckausgabe und für einen störungsfreien Druckerbetrieb entwickelt. Wenn Sie nicht von HP hergestelltes Verbrauchsmaterial verwenden, kann es zu einer Verschlechterung der Druckqualität, einer Fehlfunktion bzw. Beschädigung des Druckers oder zu Gefährdungen kommen.
1 Saugen Sie die Pipette (1) mit Reinigungsflüssigkeit für Abstreifleisten (2) voll.
1
2
2 Öffnen Sie die hintere Abdeckung und die Zugangsklappe zu den Abstreifleisten.
3 Tropfen Sie die Reinigungsflüssigkeit gleichmäßig auf den Schwamm (1) in der
Abstreifleisteneinheit. Befeuchten Sie auch beide Enden des Schwamms unter dem Riemen (2) mit Reinigungsflüssigkeit.
1
Achten Sie darauf, dass die Reinigungsflüssigkeit NICHT auf die anderen Komponenten des Druckers tropft. Wenn die Flüssigkeit auf den Riemen oder einen Sensor gelangt, kann der Drucker ernsthaft beschädigt werden.
2
4-26
HP Designjet 9000s – Installationshandbuch
Page 51
Auspacken und Installieren
Anschließen des Netzkabels und Einschalten des Druckers
VORSICHT
Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen, dass die Steckdose oder Steckerleiste den Anforderungen des Druckers entspricht.
Überprüfen Sie, ob ALLE Abdeckungen angebracht sind, bevor Sie den Drucker einschalten.
Verwenden Sie nur die mit dem Drucker gelieferten Netzkabel.
1
Vergewissern Sie sich, dass sich der Netzschalter (1) auf der Rückseite des Druckers in der Stellung 0 (Aus) befindet, und schließen Sie das Netzkabel (2) an den Drucker an.
1
2
2 Stecken Sie das andere Ende des Netzkabels in die Steckdose. 3 Schalten Sie den Drucker mit dem Netzschalter (1) auf der Rückseite ein.
4 Vergewissern Sie sich, dass sich der Netzschalter für die Heizvorrichtung (1)
auf der Rückseite des Druckers in der Stellung 0 (Aus) befindet, und schließen Sie das Netzkabel für die Heizvorrichtung (2) an.
1
HP Designjet 9000s – Installationshandbuch
1
2
4-27
Page 52
Auspacken und Installieren
5 Stecken Sie das andere Ende des Netzkabels für die Heizvorrichtung in die
Steckdose.
6 Schalten Sie die Heizvorrichtung mit dem zugehörigen Netzschalter (1) ein.
7 Drücken Sie am Bedienfeld die Netztaste (1).
1
1
8 Wenn der Drucker eingeschaltet wird, führt er einen Selbsttest durch. Sobald
der Drucker bereit ist, wird folgende Meldung auf dem Bedienfeld angezeigt.
NO MEDIA LOADED LOAD MEDIA
Druckwerkfehler 11E0
1 Wenn der Drucker einen Monat oder länger ausgeschaltet war, wird auf
dem Bedienfeld folgende Fehlermeldung angezeigt.
ENGINE ERROR 11E0 POWER OFF/ON
2 Sie müssen dann folgende Schritte durchführen, um diese Fehlermeldung
zu löschen: a Halten Sie die beiden Tasten Shift und Cancel gedrückt, und schalten
Sie den Drucker aus und wieder ein.
b Während der Drucker initialisiert wird, drücken Sie folgende Tasten in
der angegebenen Reihenfolge:
, , Shift und OK.
c Sobald auf dem Bedienfeld folgende Meldung angezeigt wird, schalten
Sie den Drucker aus.
MEC. ADJ H. MNTE
H. ADJ RESET
4-28
d Schalten Sie den Drucker wieder ein, und vergewissern Sie sich, dass die
Fehlermeldung nicht mehr angezeigt wird.
HP Designjet 9000s – Installationshandbuch
Page 53
Auspacken und Installieren
Laden eines Mediums Die Medienrollen können sehr schwer sein. Seien Sie daher
vorsichtig, wenn Sie lange Medienrollen aufheben oder tragen. In manchen Fällen sind für die Handhabung schwerer Rollen zwei Personen nötig.
1 Öffnen Sie die hintere Abdeckung, und schieben Sie die Medienkantenführungen bis
zu den Enden der Druckplatte zurück.
2 Schieben Sie den Lüfterführungshebel zur rechten Seite der Druckplatte. 3 Schließen Sie die hintere Abdeckung. 4
Lösen Sie die Arretierung der linken Medienhalterung (1), indem Sie sie gegen den Uhrzeigersinn drehen, und schieben Sie eine Medienrolle (2) auf die rechte Medienhalterung (3).
3
1
5 Schieben Sie die linke Medienhalterung (1) nach innen, bis sie an der Medienrolle
(2) anliegt.
2
1
2
6 Drehen Sie die Arretierung (1) der linken Medienhalterung im Uhrzeigersinn, damit
die Medienrolle sicher gehalten wird.
1
HP Designjet 9000s – Installationshandbuch
4-29
Page 54
Auspacken und Installieren
7 Ziehen Sie den Medienendehebel (1) zu sich heran.
8 Ziehen Sie den Medienladehebel (1) nach oben.
1
1
9 Schieben Sie das Medium in den Drucker, bis ein Signalton zu hören ist.
Sie erkennen daran, dass das Medium weit genug hineingeschoben wurde. Im Idealfall ragen mindestens 20 cm des Mediums auf der anderen Seite des Druckers heraus.
4-30
HP Designjet 9000s – Installationshandbuch
Page 55
Auspacken und Installieren
10 Drücken Sie den Medienladehebel (1) nach unten.
1
11 Wickeln Sie das zu weit herausgezogene Medium mit Hilfe des
Papieranschlags (1) auf die Rolle auf.
1
12 Öffnen Sie die hintere Abdeckung, und stellen Sie die
Medienkantenführungen (1) ein.
1
HP Designjet 9000s – Installationshandbuch
4-31
Page 56
Auspacken und Installieren
13 Passen Sie ggf. die Position des Lüfterführungshebels (1) an.
14 Wählen Sie am Bedienfeld das geladene Rollenmedium aus, und drücken
Sie die Taste
15 Wählen Sie mit der Taste oder den eingelegten Medientyp aus,
und drücken Sie die Taste
1
9.
SELECT MEDIA ROLL/SHEET: ROLL
9.
SELECT MEDIA MEDIA: PAPER
16 Das Medium wird nun in den Drucker geladen, und auf dem Bedienfeld
wird folgende Meldung angezeigt.
PREPARING MEDIA PLEASE WAIT
17 Wenn das Medium richtig geladen ist, wird auf dem Bedienfeld folgende
Meldung angezeigt.
PRINTER READY ROLL: 64/PAPER
4-32
HP Designjet 9000s – Installationshandbuch
Page 57
Auspacken und Installieren
Befüllen des Tintensystems
Die Erstbefüllung des Tintensystems muss nur durchgeführt werden, wenn der Drucker zum ersten Mal in Betrieb genommen wird. Befüllen Sie das Tintensystem wie folgt:
1 Wenn auf dem Bedienfeld die Meldung „DRUCKER BEREIT“ angezeigt wird,
drücken Sie die Taste Online, um den Drucker offline zu schalten.
PRINTER READY ROLL: 64/PAPER
2 Wenn der folgende Bildschirm angezeigt wird, drücken Sie die Taste Shift.
INK MEDIA REG
MEDIA M.ADV
3 Wenn der folgende Bildschirm angezeigt wird, drücken Sie die Taste ,
um in das Menü zur Druckkopfwartung (DK.WART) zu wechseln.
PH.MAIN FEED PH.RECOVERY
4 Markieren Sie die Option „TINTENSYSTEM-OPTIM.“, und drücken Sie die
Taste OK.
# INK SYSTEM OPT > STORE INK SYS
5 Markieren Sie die Option „TINTENSYST. BEFÜLL.“, und drücken Sie die
Taste OK.
# INK SYSTEM OPT * CHARGE INK SYS
6 Wenn auf dem Bedienfeld folgende Meldung angezeigt wird, überprüfen
Sie, ob die Abfalltintenflasche vorhanden und NICHT voll ist. Drücken Sie nach Überprüfung der Abfalltintenflasche die Taste OK.
# CHARGE INK SYS
BOTTLE OK?
*
7 Wenn eine der Tintenpatronen weniger als 250 ml Tinte enthält oder eine
Dummy-Patrone eingesetzt ist, wird auf dem Bedienfeld folgende Meldung angezeigt. Sie müssen dann die richtige Tintenpatrone mit mehr als 250 ml Tinte in den angegebenen Schacht einsetzen, um fortzufahren.
SET NEW INK SET XX SLOT
HP Designjet 9000s – Installationshandbuch
4-33
Page 58
Auspacken und Installieren
8 Die Tintenbefüllung wird gestartet, und Sie müssen erneut prüfen, ob die
Abfalltintenflasche vorhanden und NICHT voll ist. Drücken Sie nach Überprüfung der Abfalltintenflasche die Taste OK.
9 Das Tintensystem wird mit Tinte befüllt, und auf dem Bedienfeld wird
folgende Meldung angezeigt:
10 Wenn die Befüllung mit Tinte abgeschlossen ist, wird auf dem Bedienfeld
wieder das Untermenü „TINTENSYSTEM-OPTIM.“ angezeigt.
CHARGE START
BOTTLE OK?
*
CHARGE START
# INK SYSTEM OPT > STORE INK SYS
xxx
4-34
HP Designjet 9000s – Installationshandbuch
Page 59
Auspacken und Installieren
Anbringen der Schlauchanschlüsse
Die Schlauchanschlüsse (1) sind im Lieferumfang des Druckers enthalten und müssen zum Anschluss eines Absaugsystems (vom Kunden bereitgestellt) oder eines optionalen HP Luftreinigungssystems angebracht werden.
1
Die Druckerinstallation muss den Vorschriften auf kommunaler, Landes- und Bundesebene zur Emission flüchtiger organischer Verbindungen am Arbeitsplatz entsprechen. Der Benutzer ist für die Einhaltung dieser Vorschriften verantwortlich.
HP empfiehlt die Verwendung eines Tintengasabsaugsystems oder eines HP Luftreinigungssystems. Wenden Sie sich aber an die für die Luftreinhaltung zuständige lokale Behörde, bevor Sie ein System installieren, das die Tintengase ins Freie leitet. Es liegt in Ihrer Verantwortung, dass alle Vorschriften bezüglich Luftverschmutzung und die entsprechenden Bauordnungen auf kommunaler, Landes­und Bundesebene eingehalten werden.
Wenn Kanäle und Öffnungen in Fußböden, Decken sowie Innen­und Außenwänden nötig sind, sollten diese Arbeiten geplant und durchgeführt werden, bevor der Drucker an den Standort gebracht wird. Der Drucker kann dann nicht durch den bei den Arbeiten entstehenden Staub und Schmutz beschädigt werden. Es liegt in Ihrer Verantwortung, dass bei diesen Baumaßnahmen alle diesbezüglichen Vorschriften auf kommunaler, Landes- und Bundesebene eingehalten werden.
Wenn ein Luftreinigungssystems installiert ist, lassen Sie genug freien Platz für die Abluftschläuche vom Drucker. Platzieren Sie diese Schläuche und das Luftreinigungssystem so, dass sie sich nicht lösen können und nicht im Weg sind, wenn am Drucker z. B. Medien eingelegt und entnommen, Tintenpatronen ausgetauscht oder Abfalltintenflaschen überprüft oder ersetzt werden.
1 Bringen Sie die Schlauchanschlüsse links und rechts am Drucker an,
und befestigen Sie sie jeweils mit sechs Schrauben.
HP Designjet 9000s – Installationshandbuch
4-35
Page 60
Auspacken und Installieren
Nach Abschluss der Installation
Nach Abschluss der Installation des Druckers MÜSSEN Sie das interne Flag aktivieren, das die verschiedenen Zähler für die vorbeugenden Wartungsmaßnahmen auslöst.
1 Wenn auf dem Bedienfeld die Meldung „DRUCKER BEREIT“ angezeigt wird,
drücken Sie die Taste Online, um den Drucker offline zu schalten.
2 Wenn der folgende Bildschirm angezeigt wird, drücken Sie diese Tasten in
der angegebenen Reihenfolge: Cancel, Shift, Cancel, Cancel.
3 Wenn der folgende Bildschirm angezeigt wird, müssen Sie ein Kennwort
eingeben. Drücken Sie die folgenden Tasten in dieser Reihenfolge: Shift und OK.
PRINTER READY ROLL: 64/PAPER
INK MEDIA REG
MEDIA M.ADV
, ,
MAINTENANCE MODE PASSWORD?
4 Geben Sie das Kennwort ein. Sie gelangen dann in den Wartungsmodus.
P.ADJ PH.MAIN
PH. ADJ
5
Drücken Sie die Taste
Shift
und danach die Taste , um in das Setup-Menü
zu wechseln.
MNFG-PRN FEED
SETUP
6 Markieren Sie im Untermenü „SETUP“ die Option „INSTALL DONE“
(INSTALLATION BEENDET), und drücken Sie die Taste
# INSTALL DONE > NO
.
7 Markieren Sie im Untermenü „INSTALL DONE“ (INSTALLATION BEENDET)
die Option „JA“, und drücken Sie die Taste OK. Sie geben dadurch an, dass der Drucker erfolgreich installiert wurde.
4-36
# INSTALL DONE * YES
HP Designjet 9000s – Installationshandbuch
Page 61
Auspacken und Installieren

Transportieren des Druckers

Entleeren des Tintensystems
Wenn der Drucker nach der Installation an einen anderen Standort gebracht werden soll, ist es ratsam, die Tinte aus den Tintenleitungen zu extrahieren. Die entsprechenden Informationen finden Sie in Kapitel 4 des Servicehandbuchs.
HP Designjet 9000s – Installationshandbuch
4-37
Page 62
Auspacken und Installieren
4-38
HP Designjet 9000s – Installationshandbuch
Page 63

Druckereinrichtung und Funktionsprüfung

Druckereinrichtung und Funktionsprüfung 5-2
4
5
HP Designjet 9000s – Installationshandbuch
5-1
Page 64
Druckereinrichtung und Funktionsprüfung
Druckereinrichtung und Funktionsprüfung
Berühren Sie auf keinen Fall die Oberflächen der Heizvorrichtungen im Papierpfad. Sie können sich sonst verbrennen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Druckerkomponenten in der Nähe der Heizvorrichtungen berühren.
Achten Sie darauf, dass das gesamte Bedienpersonal im Umgang mit den Notfallvorrichtungen (z. B. Augenausspülstation und Feuerlöscher) geschult ist.
Überprüfen Sie nach der Installation die Funktion des Druckers, indem Sie einen Testdruck ausgeben.
1 Wenn auf dem Bedienfeld die Meldung „DRUCKER BEREIT“ angezeigt wird,
drücken Sie die Taste Online, um den Drucker offline zu schalten.
PRINTER READY ROLL: 64/PAPER
2 Wenn der folgende Bildschirm angezeigt wird, drücken Sie zweimal die
Taste Shift.
INK MEDIA REG
MEDIA M.ADV
3 Wenn der folgende Bildschirm angezeigt wird, drücken Sie die Taste
,
um in das Menü „JUSTIEREN“ zu wechseln.
PRINTER SETUP
ADJUST
4 Markieren Sie im Untermenü „JUSTIEREN“ die Option „TESTDRUCKE“,
und drücken Sie die Taste OK.
# TEST PRINTS > IQ PRINT
5-2
HP Designjet 9000s – Installationshandbuch
Page 65
Druckereinrichtung und Funktionsprüfung
5 Markieren Sie im Untermenü „TESTDRUCKE“ die Option „IQ PRINT“
(BQ-DRUCK), und drücken Sie die Taste OK.
# TEST PRINTS
IQ PRINT
*
6 Bestätigen Sie die Ausgabe des Testdrucks, indem Sie die Taste OK drücken.
# TEST PRINTS
OK?
*
7 Der Bildqualitätsdruck wird ausgegeben, und auf dem Bedienfeld wird die
folgende Meldung angezeigt.
# TEST PRINTS
EXECUTING
*
8 Sie können die Druckausgabe jederzeit mit der Taste Cancel abbrechen.
# TEST PRINTS
CANCELING
*
Wenn im Ausdruck Bildqualitätsprobleme zu erkennen sind, führen Sie folgende Schritte durch:
Wenn es in einem oder mehreren Farbbalken zu Streifenbildung kommt,
führen Sie die Druckkopfreinigung durch (siehe Benutzerhandbuch).
Wenn es in ALLEN Farbbalken zu Streifenbildung kommt, führen Sie die Medienvorschubkalibrierung mit den aktuell verwendeten Medien durch (siehe Benutzerhandbuch).
Weitere Informationen zu Problemen mit der Druckqualität finden Sie in
Kapitel 6 des Servicehandbuchs.
Wenn ein oder mehrere Farbbalken überhaupt nicht gedruckt werden, wurde das Tintensystem möglicherweise nicht richtig befüllt. Überprüfen Sie in diesem Fall zuerst, ob Sie alle Schritte der auf Seite 4-19 beginnenden Maßnahme richtig ausgeführt haben. Vergewissern Sie sich unbedingt, dass die Tintenleitungen richtig mit den Druckköpfen verbunden sind. Prüfen Sie auch, ob die Tinte durch die Leitungen zu den Druckköpfen geflossen ist. Wenn die Druckköpfe nicht mit Tinte versorgt werden, müssen Sie das Tintensystem erneut befüllen (siehe Seite 4-33).
HP Designjet 9000s – Installationshandbuch
5-3
Page 66
Druckereinrichtung und Funktionsprüfung
5-4
HP Designjet 9000s – Installationshandbuch
Page 67

Druckeranschlüsse

Installieren des RIP 6-2 Anschließen des Druckers über ein USB-Kabel an den PC 6-2
5
6
HP Designjet 9000s – Installationshandbuch
6-1
Page 68
Druckeranschlüsse
Druckeranschlüsse

Installieren des RIP

Wenn die Onyx PosterShop 6.5 RIP-Warteschlange mit dem HP Designjet 9000s verwendet werden soll, lesen Sie die Anleitungen zum Installieren und Anschließen in der RIP-Dokumentation.
Wenn beim Kunden bereits ein anderer RIP installiert ist, finden Sie im zugehörigen Benutzerhandbuch Informationen zum Konfigurieren des RIP und Anschließen des HP Designjet 9000s.
Anschließen des Druckers über ein USB-Kabel an den PC
Schlagen Sie in der Dokumentation der RIP-Software nach.
6-2
HP Designjet 9000s – Installationshandbuch
Page 69

Systemüberprüfung

Überprüfen der Systemfunktionen 7-2 Abschließende Überprüfungen 7-2
6
7
HP Designjet 9000s – Installationshandbuch
7-1
Page 70
Systemüberprüfung
Systemüberprüfung

Überprüfen der Systemfunktionen

1 Schalten Sie den Drucker ein.
2 Schalten Sie jeden Computer ein, und vergewissern Sie sich, dass der
Computer funktioniert und die RIP-Software installiert ist.
3 Senden Sie entsprechend den Anweisungen in der RIP-Dokumentation vom
Computer aus eine Datei an den Drucker, und überprüfen Sie, ob das Dokument richtig gedruckt wurde.
Wenn Probleme mit der USB-Verbindung auftreten, lesen Sie den Abschnitt zur Fehlerbehebung im Servicehandbuch.

Abschließende Überprüfungen

Nachdem Sie sich überzeugt haben, dass der Drucker richtig funktioniert, führen Sie vor Abschluss der Installation folgende Überprüfungen durch.
1 Überprüfen Sie, ob alle Kabel richtig angeschlossen sind.
2 Vergewissern Sie sich, dass die Räder blockiert sind und der Drucker eben steht.
3 Vergewissern Sie sich, dass sich keine Fremdgegenstände im Drucker
befinden und dass alle Abdeckungen angebracht und geschlossen sind.
7-2
HP Designjet 9000s – Installationshandbuch
Page 71
Informationen zu dieser Ausgabe
Dies ist die erste Ausgabe des Installationshandbuchs.
Installationshandbuch für die Druckerserie HP Designjet 9000s (Modell Q6665A) – März 2006
Page 72

Inhalt dieses Installationshandbuchs

Dieses Installationshandbuch enthält Informationen zum Installieren und Einrichten des Druckers:
– HP Designjet 9000s (Modell Q6665A)
Informationen zur Verwendung dieses Druckers sind im Benutzerhandbuch und in der Kurzübersicht zu finden.
Die in diesem Installationshandbuch beschriebenen Maßnahmen dürfen nur von qualifiziertem HP Servicepersonal durchgeführt werden.
Loading...