Fritz FRITZ!Box 7530 AX User Manual

Page 1
Handbuch
Page 2

Inhaltsverzeichnis

• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines zur FRITZ!Box..........................................................................................8
Sicherheitshinweise..................................................................................................9
Über dieses Handbuch........................................................................................... 12
Lieferumfang............................................................................................................13
Anleitungen und Hilfe............................................................................................. 14
Informationen zur Reinigung................................................................................ 15
Funktionen................................................................................................................17
Gerätedaten auf dem Typenschild....................................................................... 19
Anschlussbuchsen.................................................................................................. 20
Tasten........................................................................................................................ 23
LEDs...........................................................................................................................24
Anschließen.................................................................................................................. 27
FRITZ!Box anschließen: Teilschritte.................................................................... 28
Aufstellen oder an der Wand befestigen............................................................ 29
An Stromversorgung anschließen....................................................................... 31
An DSL-Anschluss anschließen............................................................................32
Computer und andere Geräte per LAN-Kabel anschließen.............................34
WLAN-Geräte mit FRITZ!Box verbinden..............................................................35
Übersicht...................................................................................................................38
An Router anschließen........................................................................................... 39
An DSL-Modem anschließen.................................................................................41
An Glasfasermodem anschließen........................................................................ 43
An Kabelmodem anschließen............................................................................... 45
Option: Internet über Mobilfunk einrichten............................................................ 47
Internet über Mobilfunk-Stick oder Smartphone einrichten.......................... 48
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 2
Page 3
Inhaltsverzeichnis
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
FRITZ!Box einrichten: Teilschritte........................................................................51
Assistent zur Ersteinrichtung nutzen..................................................................52
FRITZ!Box-Benutzeroberfläche öffnen................................................................53
Internetzugang am DSL-Anschluss einrichten..................................................54
Eigene Rufnummern einrichten........................................................................... 55
Option: Internetzugang über DSL-Modem einrichten.......................................56
Option: Internetzugang über Glasfasermodem einrichten..............................58
Option: Internetzugang über Kabelmodem einrichten.....................................60
Option: Internetzugang über anderen Router einrichten
(Kaskadierung).........................................................................................................62
Option: Internetzugang über LAN-Verbindung zu anderem Router
einrichten (IP-Client)...............................................................................................64
Telefone anschließen.................................................................................................. 66
Telefone, Faxgeräte und Anrufbeantworter anschließen................................67
Smartphone verbinden...........................................................................................69
Türsprechanlage anschließen...............................................................................70
Telefone, Faxgeräte und Anrufbeantworter einrichten....................................71
Türsprechanlage einrichten.................................................................................. 73
WLAN vergrößern mit Mesh...................................................................................... 74
Mesh mit FRITZ!.......................................................................................................75
Mesh aktivieren für FRITZ!Repeater und FRITZ!Powerline.............................77
FRITZ!Box als Mesh Repeater einsetzen............................................................ 79
AVM-Dienste für Diagnose und Wartung nutzen...............................................81
Kindersicherung einrichten...................................................................................83
Zugangsprofil anlegen und zuweisen................................................................. 86
Filterlisten bearbeiten............................................................................................88
Internetzugang für wichtige Geräte und Anwendungen priorisieren........... 90
Portfreigaben einrichten........................................................................................92
Dynamic DNS aktivieren.........................................................................................94
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 3
Page 4
Inhaltsverzeichnis
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Aus dem Internet auf die FRITZ!Box zugreifen..................................................95
VPN einrichten......................................................................................................... 97
IPv6 einrichten......................................................................................................... 99
FRITZ!Box als LISP-Router einrichten.............................................................. 101
Benutzeroberfläche: Menü Telefonie.....................................................................102
Telefonbuch einrichten und nutzen................................................................... 103
Anrufbeantworter einrichten und nutzen........................................................ 105
Faxfunktion nutzen............................................................................................... 107
Rufumleitung einrichten......................................................................................108
Rufsperre einrichten............................................................................................ 109
Klingelsperre einrichten......................................................................................111
Weckruf einrichten................................................................................................112
Wahlregel einrichten............................................................................................113
DECT Eco aktivieren..............................................................................................114
Unverschlüsselte DECT-Verbindungen zulassen............................................116
Benutzeroberfläche: Menü Heimnetz....................................................................117
Übersicht der Geräte im Heimnetz (Mesh Übersicht).................................... 118
Netzwerkgeräte verwalten..................................................................................120
IPv4-Einstellungen der FRITZ!Box ändern.......................................................122
IPv4-Adressen zuweisen.....................................................................................125
IPv6-Einstellungen ändern..................................................................................127
Statische IP-Route einrichten.............................................................................129
IP-Adresse automatisch beziehen.....................................................................131
LAN-Gastzugang einrichten................................................................................133
Wake on LAN einrichten.......................................................................................135
USB-Speicher und USB-Geräte an der FRITZ!Box nutzen............................ 136
USB-Speicher als Netzwerkspeicher einrichten............................................ 138
USB-Speicher als Netzlaufwerk im Computer einbinden.............................139
Cloudspeicher in der FRITZ!Box einrichten..................................................... 145
USB-Drucker als Netzwerkdrucker einrichten............................................... 147
Mediaserver einrichten und nutzen...................................................................151
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 4
Page 5
Inhaltsverzeichnis
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
FRITZ!Box-Namen vergeben...............................................................................153
Benutzeroberfläche: Menü WLAN..........................................................................154
WLAN-Funknetz an- und ausschalten.............................................................. 155
Funkkanal einstellen............................................................................................156
WLAN-Gastzugang einrichten............................................................................ 157
Benutzeroberfläche: Menü Smart Home.............................................................. 160
Smart-Home-Geräte.............................................................................................161
Smart-Home-Geräte an FRITZ!Box anmelden................................................ 163
Smart-Home-Geräte bedienen...........................................................................164
Einstellungen und Möglichkeiten im Smart Home......................................... 165
Benutzeroberfläche: Menü Diagnose.................................................................... 167
Funktionsdiagnose starten..................................................................................168
Sicherheitsdiagnose starten...............................................................................170
Benutzeroberfläche: Menü System........................................................................173
Energie sparen mit der FRITZ!Box.....................................................................174
Energiesparfunktionen der FRITZ!Box automatisch nutzen.........................175
Energiesparfunktionen der FRITZ!Box einstellen...........................................176
Push Service einrichten.......................................................................................177
FRITZ!Box-Kennwort............................................................................................ 180
FRITZ!Box-Benutzer..............................................................................................182
Funktionen der Info-LED festlegen....................................................................184
Tasten sperren und entsperren..........................................................................185
Sprache der Benutzeroberfläche einstellen....................................................186
Ländereinstellungen ändern.............................................................................. 187
Zeitzone anpassen................................................................................................188
Einstellungen sichern.......................................................................................... 189
Einstellungen laden..............................................................................................190
FRITZ!Box neu starten..........................................................................................191
FRITZ!Box auf Werkseinstellungen zurücksetzen..........................................192
Automatische FRITZ!OS-Updates einrichten...................................................194
FRITZ!OS-Update manuell durchführen...........................................................196
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 5
Page 6
Inhaltsverzeichnis
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Benutzeroberfläche: Menü Assistenten................................................................197
Assistenten nutzen............................................................................................... 198
FRITZ!OS-Update mit Assistent durchführen..................................................200
Assistent zum FRITZ!Box-Wechsel nutzen...................................................... 201
FRITZ!NAS...................................................................................................................203
Funktionen von FRITZ!NAS nutzen....................................................................204
FRITZ!NAS im Dateimanager anzeigen............................................................ 206
Daten vom internen FRITZ!Box-Speicher sichern.......................................... 207
MyFRITZ!..................................................................................................................... 209
Was ist MyFRITZ!?.................................................................................................210
MyFRITZ!-Konto einrichten................................................................................. 212
FRITZ!Apps................................................................................................................. 213
MyFRITZ!App..........................................................................................................214
FRITZ!App Smart Home....................................................................................... 215
FRITZ!App Fon....................................................................................................... 216
FRITZ!App WLAN...................................................................................................217
FRITZ!Box mit Tastencodes steuern......................................................................218
Informationen zu Tastencodes........................................................................... 219
Am Telefon einrichten.......................................................................................... 221
Am Telefon bedienen............................................................................................231
Am Telefon auf Werkseinstellungen zurücksetzen........................................244
Störungen................................................................................................................... 246
Vorgehen bei Störungen...................................................................................... 247
Störungstabelle.....................................................................................................248
Benutzeroberfläche mit Reserve-IP-Adresse öffnen.....................................251
Wissensdatenbank................................................................................................252
Support....................................................................................................................253
Außer Betrieb nehmen und entsorgen..................................................................254
Außer Betrieb nehmen.........................................................................................255
Entsorgen............................................................................................................... 256
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 6
Page 7
Inhaltsverzeichnis
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Technische Daten......................................................................................................257
Technische Daten..................................................................................................258
Rechtliches................................................................................................................. 261
Rechtliches.............................................................................................................262
Stichwortverzeichnis................................................................................................268
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 7
Page 8

Allgemeines zur FRITZ!Box

• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Allgemeines zur FRITZ!Box
Sicherheitshinweise......................................................................................................9
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 8
Page 9
Allgemeines zur FRITZ!Box
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

Sicherheitshinweise

Beachten Sie vor dem Anschließen der FRITZ!Box 7530 AX die fol­genden Sicherheitshinweise, um sich selbst, Ihre Umgebung und die FRITZ!Box vor Schäden zu bewahren.

Allgemeine Sicherheitshinweise

• Installieren Sie die FRITZ!Box nicht bei Gewitter.
• Trennen Sie – wenn möglich – die FRITZ!Box bei Gewitter vom Stromnetz und vom DSL-Anschluss.
• Verwenden Sie die FRITZ!Box nur innerhalb von Gebäuden.
• Schützen Sie die FRITZ!Box vor Dämpfen und Feuchtigkeit.
• Lassen Sie keine Flüssigkeiten in die FRITZ!Box gelangen
• Schließen Sie das Netzteil der FRITZ!Box an eine leicht erreichbare Steckdose an, damit Sie das Netzteil jederzeit vom Stromnetz tren­nen können.
• Platzieren Sie die FRITZ!Box nicht in der Nähe von Wärmequellen.
• Sorgen Sie für eine ausreichende Luftzirkulation rund um die FRITZ!Box.
• Achten Sie darauf, dass die Lüftungsschlitze am Gehäuse der FRITZ!Box immer frei sind.
• Decken Sie die FRITZ!Box nicht ab.
• Stellen Sie die FRITZ!Box nicht auf wärmeempfindliche Flächen.
• Stellen Sie die FRITZ!Box nicht auf Teppiche oder Polster.
• Verzichten Sie möglichst auf den Einsatz von Steckdosenleisten und Verlängerungskabeln.
• Verbinden Sie nicht mehrere Verlängerungskabel oder Steckdosen­leisten miteinander.
• Befestigen Sie keine anderen Gegenstände an der FRITZ!Box.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 9
Page 10
Allgemeines zur FRITZ!Box
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

Unsachgemäßes Reinigen

Unsachgemäßes Reinigen mit scharfen Reinigungs-, Lösungsmitteln oder tropfnassen Tüchern kann zu Schäden an der FRITZ!Box führen.
• Beachten Sie die Informationen zur Reinigung Ihrer FRITZ!Box, sie-
he Seite15.

Unsachgemäßes Öffnen und Reparieren

Durch unsachgemäßes Öffnen und unsachgemäße Reparaturen kön­nen Gefahren für Benutzer des Geräts entstehen.
• Öffnen Sie das Gehäuse der FRITZ!Box nicht.
• Geben Sie die FRITZ!Box im Reparaturfall in den Fachhandel.

Internetsicherheit

Umfassende Informationen, wie Sie Ihre FRITZ!Box und Ihr Heimnetz vor dem Zugriff durch Fremde schützen, finden Sie im Internet unter:
avm.de/ratgeber

Funkstörungen und Interferenzen

Funkstörungen können von jedem Gerät erzeugt werden, das elektro­magnetische Signale abgibt. Durch die Vielzahl an Geräten, die Funk­wellen senden und empfangen, kann es zu Störungen durch sich über­lagernde Funkwellen kommen.
• Benutzen Sie die FRITZ!Box nicht an Orten, an denen der Gebrauch von Funkgeräten verboten ist.
• Befolgen Sie – insbesondere in Krankenhäusern, ambulanten Ge­sundheitszentren, Arztpraxen und anderen medizinischen Einrich­tungen – Hinweise und Anweisungen autorisierter Personen zum Ausschalten von Funkgeräten, um Störungen empfindlicher medizi­nischer Geräte zu vermeiden.
• Informieren Sie sich bei Ihrem Arzt oder dem Hersteller Ihres Me­dizingeräts (Herzschrittmacher, Hörhilfe, Implantat mit elektroni­scher Steuerung, usw.), ob dieses mit der Nutzung Ihrer FRITZ!Box störungsfrei funktioniert.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 10
Page 11
Allgemeines zur FRITZ!Box
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
• Halten Sie gegebenenfalls den von Herstellern medizinischer Gerä­te empfohlenen Mindestabstand von 20cm ein, um Störungen Ihres Medizingeräts zu vermeiden.

Explosionsgefährdete Umgebungen

Unter ungünstigen Umständen können Funkwellen in der Nähe von ex­plosionsgefährdeten Umgebungen Feuer oder Explosionen auslösen.
• Installieren und betreiben Sie Ihre FRITZ!Box nicht in der Nähe ex­plosionsgefährdeter Umgebungen, entflammbarer Gase, Gebie­ten, in denen die Luft Chemikalien oder Partikel wie Getreide, Staub oder Metallpulver enthält, sowie in der Nähe von Sprenggeländen.
• Befolgen Sie an Orten mit potenziell explosionsgefährdeten Atmo­sphären und in der Nähe von Sprenggeländen Hinweise zum Aus­schalten von elektronischen Geräten, um Störungen der Spreng­und Zündsysteme zu vermeiden.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 11
Page 12
Allgemeines zur FRITZ!Box
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

Über dieses Handbuch

Version FRITZ!OS

Dieses Handbuch bezieht sich auf FRITZ!OS ab Version 8.

Verwendete Symbole

In diesem Handbuch werden folgende Symbole verwendet:
Symbol Bedeutung
Wichtiger Hinweis, den Sie befolgen sollten, um Sachschä­den, Fehler oder Störungen zu vermeiden.
Nützlicher Tipp zum Einrichten und Bedienen der FRITZ!Box.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 12
Page 13
Allgemeines zur FRITZ!Box
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

Lieferumfang

Lieferumfang

Stück Lieferteil Details
1 FRITZ!Box 7530 AX 1 Netzteil weiß
1,5 m
1 LAN-Kabel Netzwerkkabel
weiß
1,5 m
1 DSL-Kabel grau
4 m
1 Kurzanleitung Anschluss der FRITZ!Box 1 FRITZ!Notiz Servicekarte mit FRITZ!Box-
Einstellungen ab Werk
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 13
Page 14
?
Allgemeines zur FRITZ!Box
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

Anleitungen und Hilfe

Anleitungen und Hilfe

Nutzen Sie zum Anschließen, Einrichten und Bedienen Ihrer FRITZ!Box die umfassende Kundendokumentation. Neuigkeiten zu Produkten und Updates erhalten Sie im Newsletter (in deutscher Sprache) und in den sozialen Medien.
Laden Sie sich nach einem FRITZ!OS-Update das aktuelle Handbuch unter avm.de/handbuecher herunter.
Medium Inhalt Ort
Handbuch Anschluss, Einrichtung und
Bedienung
Kurzanleitung Anschluss und Einrichtung liegt Ihrer FRITZ!Box
Servicekarte wichtige Einstellungen ab
Werk
Bedeutung der LEDs
Online-Hilfe Einrichtung und Bedienung
avm.de/handbuecher
gedruckt bei liegt Ihrer FRITZ!Box
gedruckt bei
http://fritz.box/
Funktionen und Einstellun-
gen in der Benutzeroberflä­che
Wissensdaten­bank
Lösungen zu häufig auftreten­den Problemen bei Anschluss,
avm.de/service
Einrichtung und Bedienung
Newsletter
(in deutscher
neue AVM-Produkte, Updates und praktische Tipps
avm.de/newsletter
Sprache) Soziale Medien Neuigkeiten rund um die
FRITZ!Box, Ihr FRITZ!Box­Heimnetz und Ihr FRITZ!-Gerät
Facebook Instagram Twitter YouTube
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 14
Page 15
Allgemeines zur FRITZ!Box
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

Informationen zur Reinigung

Beachten Sie

• Trennen Sie die FRITZ!Box vor der Reinigung vom Stromnetz.
• Wischen Sie die FRITZ!Box mit einem leicht feuchten, fusselfreien Tuch oder mit einem Antistatik-Tuch ab.
• Verwenden Sie zur Reinigung keine scharfen Reinigungs- oder Lö­sungsmittel.
• Verwenden Sie zur Reinigung keine tropfnassen Tücher.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 15
Page 16

Funktionen und Aufbau

• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Funktionen und Aufbau
Funktionen.................................................................................................................... 17
Anschlussbuchsen...................................................................................................... 20
Tasten.............................................................................................................................23
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 16
Page 17
Funktionen und Aufbau
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

Funktionen

Internetrouter

Die FRITZ!Box 7530 AX ist ein Internetrouter für DSL-Anschlüsse. An folgenden DSL-Anschlüssen kann die FRITZ!Box eingesetzt werden:
• ADSL-/ADSL2-Anschluss
• ADSL2+-Anschluss (bis zu 24 Mbit/s)
• VDSL2-Anschluss
• VDSL2-Anschluss mit Vectoring (bis zu 100 Mbit/s)
• VDSL2-Anschluss mit Supervectoring (bis zu 300 Mbit/s)

Telefonanlage

Die FRITZ!Box ist eine Telefonanlage für IP-basierte Anschlüsse mit Faxfunktion, Anrufbeantworter, Telefonbuch, Rufnummersperren und weiteren Funktionen. Folgende Geräte können Sie anschließen:
• Schnurlostelefone
• ein analoges Gerät (Telefon, Anrufbeantworter, Fax)
• IP-Telefone

DECT-Basis für Schnurlostelefone

Die FRITZ!Box ist eine DECT-Basis für Schnurlostelefone. Sie können bis zu 6 Schnurlostelefone wie FRITZ!Fon an der FRITZ!Box nutzen.

Smart-Home-Zentrale

Die FRITZ!Box ist eine Smart-Home-Zentrale für Smart-Home-Gerä­te von FRITZ! und für Smart-Home-Geräte anderer Hersteller, die den Standard DECT-ULE/HAN-FUN unterstützen.

WLAN

Die FRITZ!Box unterstützt Wi-Fi 6 (WLAN AX) auf dem 2,4-GHz-Band und auf dem 5-GHz-Band.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 17
Page 18
Funktionen und Aufbau
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

Zentrale im Heimnetz

Die FRITZ!Box ist die Zentrale im Heimnetz. Das Heimnetz bilden alle Geräte, die mit der FRITZ!Box verbundenen sind.
Der FRITZ!Box-Mediaserver überträgt Musik, Bilder und Videos an Abspielgeräte im Heimnetz und FRITZ!NAS ermöglicht den einfachen Zugriff auf Dateien im Netzwerk.

USB-Anschluss

Die FRITZ!Box hat einen USB-2.0-Anschluss, an den Sie folgende Gerä­te anschließen können:
• USB-Speicher (zum Beispiel Speicher-Sticks, externe Festplatten, Card-Reader)
• USB-Drucker, USB-Multifunktionsdrucker, USB-Scanner
• USB-Mobilfunk-Sticks, Smartphones mit USB-Tethering
• USB-Hubs

MyFRITZ!

Mit MyFRITZ! können Sie von unterwegs über das Internet sicher auf Ihr FRITZ!Box-Heimnetz zugreifen.
Sie können zum Beispiel Smart-Home-Geräte steuern, die Anruflis­te öffnen, FRITZ!Box-Einstellungen ändern oder auf Bilder, Musik, und Videos zugreifen, die auf einem angeschlossenen USB-Speicher gespeichert sind.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 18
Page 19
Funktionen und Aufbau
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

Gerätedaten auf dem Typenschild

Wichtige Gerätedaten zur FRITZ!Box finden Sie auf dem Typenschild außen am Gehäuse.

Gerätedaten auf dem Typenschild

Nr. Bedeutung
1 Produktname 2 Adresse Benutzeroberfläche 3 Name WLAN-Funknetz (SSID) 4 FRITZ!Box-Kennwort 5 QR-Code für den WLAN-Zugang 6 WLAN-Netzwerkschlüssel (WLAN-Passwort) 7 Spezifikation Netzteil 8 Seriennummer 9 Artikelnummer
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 19
Page 20
PowerLAN 4LAN 3LAN 2LAN 1FON
DSL
1
2
3
4
Funktionen und Aufbau
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

Anschlussbuchsen

Buchsenleiste

Nr. Bezeichnung Funktion
1 DSL Buchse für den Anschluss an DSL (VDSL/
ADSL2+)
2 FON RJ11-Buchse für den Anschluss analoger Te-
lefone, Faxgeräte, Anrufbeantworter oder ei­ner Türsprechanlage
3 LAN 1 - LAN 4 Buchsen zum Anschluss von Computern und
anderen netzwerkfähigen Geräten wie Hubs und Spielekonsolen
4 Power Buchse zum Anschluss des Steckernetzteils
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 20
Page 21
Funktionen und Aufbau
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

Seitliche Anschlussbuchsen: FON

Nr. Bezeichnung Funktion
1 FON TAE-Buchse für den Anschluss analoger Tele-
fone, Faxgeräte und Anrufbeantworter
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 21
Page 22
Funktionen und Aufbau
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

Seitliche Anschlussbuchsen: USB

Nr. Bezeichnung Funktion
1 USB USB-Buchse für den Anschluss von USB-Ge-
räten wie Drucker oder Speichermedien
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 22
Page 23
Power/ DSL
WLAN
Fon/DECT
Connect /WPS
Info
1 2 3
Funktionen und Aufbau
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

Tasten

Funktionen der Tasten

Nr. Taste Funktion
1 WLAN WLAN an- und ausschalten 2 Fon/DECT Schnurlostelefone wiederfinden (Paging-Ruf) 3 Connect/WPS Schnurlostelefone an der FRITZ!Box anmel-
den, siehe Seite67
WLAN-Geräte per WPS an der FRITZ!Box
anmelden, siehe Seite36
Smart-Home-Geräte an der FRITZ!Box an-
melden
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 23
Page 24
Power/DSL
WLAN
Fon/DECT
Connec t /WPS
Info
1 2 3 4 5
Funktionen und Aufbau
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

LEDs

Bedeutung der LEDs

Nr. LED Zustand Bedeutung
1 Power/
DSL
aus Stromzufuhr besteht nicht. leuchtet Stromzufuhr besteht und DSL ist synchro-
nisiert. Die FRITZ!Box ist betriebsbereit.
blinkt Stromzufuhr besteht und die Verbindung
zum DSL wird hergestellt oder ist unter­brochen.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 24
Page 25
Funktionen und Aufbau
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Nr. LED Zustand Bedeutung
2 WLAN
aus WLAN ist ausgeschaltet. leuchtet WLAN ist angeschaltet. blinkt WLAN wird an- oder ausgeschaltet.
Änderungen an den WLAN-Einstellun-
gen werden übernommen.
WPS wird ausgeführt: Anmeldevorgang
für ein WLAN-Gerät läuft.
3 Fon/DECT
aus Es wird kein Telefonat geführt. leuchtet Telefonverbindung über Internet besteht. blinkt Nachrichten in Ihrer Sprachbox.
(Funktion muss vom Telefonieanbieter un­terstützt werden.)
4 Connect/
WPS
aus Es läuft kein Anmeldevorgang im Heim-
netz.
blinkt Anmeldevorgang für ein WLAN-, DECT-,
Smart-Home- oder Powerline-Gerät läuft.
leuchtet auf
Anmeldevorgang für ein WLAN-, DECT-, Smart-Home- oder Powerline-Gerät war erfolgreich.
blinkt schnell
Anmeldevorgang abgebrochen: mehr als 1 Gerät meldet sich an der FRITZ!Box an. Wiederholen Sie den Anmeldevorgang: 1 Gerät pro Anmeldevorgang.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 25
Page 26
Funktionen und Aufbau
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Nr. LED Zustand Bedeutung
5 Info
aus Keiner der folgenden Vorgänge aktiv: leuchtet
grün
blinkt grün
AVM Stick & Surf mit FRITZ!WLAN Stick
ist abgeschlossen.
Einstellbar, siehe Seite184.
FRITZ!OS-Update läuft
AVM Stick & Surf mit FRITZ!WLAN Stick
läuft.
Zeitbudget der Online-Zeit ist erreicht.
Einstellbar, siehe Seite184.
leuch­tet oder blinkt rot
Fehler. Details zum Fehler und Hinwei­se zur Fehlerbehebung erhalten Sie in der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche unter Übersicht.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 26
Page 27

Anschließen

• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Anschließen
FRITZ!Box anschließen: Teilschritte.........................................................................28
Computer und andere Geräte per LAN-Kabel anschließen.................................34
WLAN-Geräte mit FRITZ!Box verbinden..................................................................35
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 27
Page 28
Anschließen
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

FRITZ!Box anschließen: Teilschritte

Die FRITZ!Box schließen Sie in folgenden Teilschritten an:
Anleitung
Stellen oder hängen Sie die FRITZ!Box an einem geeigneten Ort auf.
Schließen Sie die FRITZ!Box an die Stromversorgung an.
Schließen Sie die FRITZ!Box an Ihren DSL-Anschluss an.
Schließen Sie einen Computer per LAN-Kabel an die FRITZ!Box an oder verbinden Sie einen Computer, ein Smartphone oder ein Tablet über WLAN mit der FRITZ!Box.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 28
Page 29
Anschließen
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

Aufstellen oder an der Wand befestigen

Sie können die FRITZ!Box aufstellen oder an der Wand befestigen.
Ideale Betriebsbedingungen erreichen Sie, wenn Sie die FRITZ!Box an der Wand befestigen.

Regeln zum Aufstellen der FRITZ!Box

• Verwenden Sie die FRITZ!Box nur innerhalb von Gebäuden.
• Schließen Sie die FRITZ!Box an eine leicht erreichbare Steckdose an, damit Sie die FRITZ!Box jederzeit vom Stromnetz trennen kön­nen
• Platzieren Sie die FRITZ!Box an einem trockenen und staubfreien Ort.
• Stellen Sie die FRITZ!Box nicht auf wärmeempfindliche Flächen wie Möbel mit empfindlichen Lackierungen.
• Stellen Sie die FRITZ!Box zur Vermeidung von Stauhitze nicht auf Teppiche oder gepolsterte Möbel.
• Sorgen Sie für ausreichende Luftzirkulation rund um die FRITZ!Box. Decken Sie die FRITZ!Box nicht ab. Die Lüftungsschlitze müssen immer frei sein.

Regeln für optimalen WLAN-Empfang

• Stellen Sie die FRITZ!Box an einem zentral gelegenen Ort auf. Ideal ist ein erhöhter Standort, zum Beispiel auf einem Regal.
• Je weniger Wände und Zimmerdecken zwischen der FRITZ!Box und Ihren WLAN-Geräten sind, desto besser.
• Stellen Sie die FRITZ!Box nicht in, hinter oder unter einem Schrank auf.
• Platzieren Sie die FRITZ!Box nicht in der Nähe von metallischen oder wasserhaltigen Gegenständen wie Heizkörper, Kühlschrank oder Zimmerpflanze.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 29
Page 30
Anschließen
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
• Sorgen Sie für Abstand zu Störquellen wie Mikrowellen, Funklaut­sprechern und Bluetooth-Geräten.

Anleitung: FRITZ!Box aufstellen

1. Wählen Sie unter Beachtung der oben genannten Regeln einen geeigneten Standort zum Aufstellen der FRITZ!Box.
2. Stellen Sie die FRITZ!Box dort auf.

Anleitung: FRITZ!Box an der Wand befestigen

Beim Bohren beschädigte Elektro-, Gas- oder Wasserleitungen stel­len eine erhebliche Gefahr dar. Stellen Sie vor der Befestigung der FRITZ!Box an der Wand sicher, dass sich hinter den geplanten Bohr­stellen keine Elektro-, Gas- oder Wasserleitungen befinden. Prüfen Sie dies gegebenenfalls mit einem Leitungsdetektor oder ziehen Sie Fach­leute zu Rate.
1. Wählen Sie unter Beachtung der oben genannten Regeln eine ge­eignete Stelle zum Befestigen der FRITZ!Box an der Wand.
2. Messen Sie an der FRITZ!Box den Abstand zwischen den Mittel­punkten der Aufhängelöcher.
Die Aufhängelöcher finden Sie auf der Gehäuserückseite.
3. Markieren Sie zwei Bohrlöcher im zuvor gemessenen Abstand an der gewünschten Stelle Ihrer Wand.
4. Bohren Sie zwei Löcher und montieren Sie Schrauben.
5. Hängen Sie die FRITZ!Box mit der Buchsenleiste nach unten zei­gend an die Wand.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 30
Page 31
PowerLAN 4LAN 3LAN 2LAN 1FON
DSL
Anschließen
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

An Stromversorgung anschließen

Schließen Sie die FRITZ!Box an die Stromversorgung an.

Beachten Sie

• Verwenden Sie möglichst keine Steckdosenleisten und keine Ver­längerungskabel.
• Wenn sich der Einsatz einer Steckdosenleiste oder eines Verlänge­rungskabels nicht vermeiden lässt, dann verbinden Sie nicht meh­rere Verlängerungskabel oder Steckdosenleisten miteinander.
• Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzteil.

Anleitung: An die Stromversorgung anschließen

1. Stecken Sie das Netzteil in eine Steckdose.
2. Schließen Sie das Netzteil an die Buchse Power der FRITZ!Box
an.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 31
Page 32
PowerLAN 4LAN 3LAN 2LAN 1FON
DSL
N F N
Anschließen
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

An DSL-Anschluss anschließen

Schließen Sie die FRITZ!Box an den DSL-Anschluss an. Verwenden Sie das mitgelieferte Anschlusskabel.

Anleitung: An DSL-Anschluss in Deutschland anschließen

1. Stecken Sie den RJ-Stecker des Anschlusskabels in die Buchse
DSL an der FRITZ!Box.
2. Stecken Sie den TAE-Stecker des Anschlusskabels in die mit F
beschriftete Buchse Ihrer Telefondose.
An der FRITZ!Box leuchtet nach kurzer Zeit die LED Power/DSL.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 32
Page 33
PowerLAN 4LAN 3LAN 2LAN 1FON
DSL
Anschließen
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

Anleitung: An DSL-Anschluss in anderen Ländern anschließen

1. Stecken Sie ein Kabelende des DSL-Kabels in die Buchse DSL an
der FRITZ!Box
2. Stecken Sie das andere Kabelende in die RJ-Buchse an Ihrer Te­lefondose.
An der FRITZ!Box leuchtet nach kurzer Zeit die LED Power/DSL.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 33
Page 34
PowerLAN 4LAN 3LAN 2LAN 1FON
DSL
Anschließen
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

Computer und andere Geräte per LAN-Kabel anschließen

Laptops, PCs und andere Netzwerkgeräte können Sie mit einem LAN­Kabel an die FRITZ!Box anschließen.

Beachten Sie

• Das verwendete LAN-Kabel darf maximal 100m lang sein.

Anleitung: Computer mit LAN-Kabel anschließen

1. Stecken Sie das LAN-Kabel in die LAN-Buchse des Computers.
2. Stecken Sie das noch freie Kabelende in eine LAN-Buchse der FRITZ!Box.

Anleitung: Netzwerk-Hub oder Netzwerk-Switch anschließen

1. Stecken Sie das mitgelieferte LAN-Kabel in den Uplink-Port des Netzwerk-Hubs oder Netzwerk-Switches.
2. Stecken Sie das noch freie Kabelende in eine LAN-Buchse der FRITZ!Box.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 34
Page 35
Anschließen
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

WLAN-Geräte mit FRITZ!Box verbinden

Sie können Computer, Smartphones, Tablets und andere Netzwerkge­räte kabellos über WLAN mit der FRITZ!Box verbinden.
WLAN-Verbindungen stellen Sie per QR-Code, mit dem WLAN-Netz­werkschlüssel der FRITZ!Box oder per WPS her.

Voraussetzungen

• Für WLAN-Verbindungen mit WPS: Ihr WLAN-Gerät unterstützt WPS per Tastendruck (WPS Push Button).
Viele Windows-Computer unterstützen WPS. Apple-Geräte (macOS, iOS) unterstützen WPS nicht.

WLAN-QR-Code der FRITZ!Box finden

Den QR-Code mit den voreingestellten WLAN-Zu­gangsdaten der FRITZ!Box finden Sie auf der FRITZ! Notiz und auf dem Typenschild außen am FRITZ!Box-Gehäuse.
Wenn Sie WLAN-Einstellungen geändert haben, verwenden Sie den QR-Code aus der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche. Dort finden den QR­Code im Menü WLAN > Funknetz.

Anleitung: WLAN-Verbindung mit QR-Code herstellen

1. Öffnen Sie an Ihrem Smartphone oder Tablet die Kamera-App oder eine QR-Code-App.
Viele Smartphones und Tablets können QR-Codes mit der Kamera-App scannen. Wenn Ihre Kamera-App den QR-Code nicht erkennt, verwenden Sie eine QR-Code-App.
2. Scannen Sie den WLAN-QR-Code der FRITZ!Box.

Anleitung: WLAN-Verbindung mit Netzwerkschlüssel herstellen

1. Wählen Sie das WLAN der FRITZ!Box.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 35
Page 36
Power /DSL
WLAN
Fon/DECT
Connect /WPS
Info
Anschließen
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Den vorgegebenen Namen des WLANs (SSID) finden Sie auf dem Typenschild außen am FRITZ!Box-Gehäuse.
2. Starten Sie den Verbindungsaufbau.
3. Geben Sie den Netzwerkschlüssel der FRITZ!Box ein. Diesen finden Sie auf dem Typenschild außen am FRITZ!Box-
Gehäuse.

Anleitung: WLAN-Verbindung mit WPS herstellen

WPS ist ein Verfahren zum Herstellen sicherer WLAN-Verbindungen per Tastendruck.
1. Wählen Sie das WLAN der FRITZ!Box. Den vorgegebenen Namen des WLANs (SSID) finden Sie auf dem
Typenschild außen am FRITZ!Box-Gehäuse.
2. Starten Sie den Verbindungsaufbau mit WPS, siehe Dokumentati­on des WLAN-Geräts.
3. An der FRITZ!Box: Drücken Sie kurz die Taste Connect/WPS.
Die LED Connect/WPS blinkt und die WLAN-Verbindung wird hergestellt.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 36
Page 37

Option: An Modem oder Router anschließen

• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Option: An Modem oder Router anschließen
Übersicht.......................................................................................................................38
An DSL-Modem anschließen..................................................................................... 41
An Glasfasermodem anschließen............................................................................ 43
An Kabelmodem anschließen................................................................................... 45
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 37
Page 38
Option: An Modem oder Router anschließen
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

Übersicht

Sie können die FRITZ!Box an ein Modem oder an einen anderen Router anschließen.

Anschlussmöglichkeiten

Mit einem Modem oder anderen Router können Sie die FRITZ!Box an folgenden Internetzugängen nutzen:
• beliebiger Internetzugang mit Internetrouter
• DSL- oder VDSL-Anschluss mit DSL- oder VDSL-Modem
• Glasfaseranschluss mit Glasfasermodem (FTTH-ONT)
• Kabelanschluss mit Kabelmodem
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 38
Page 39
Option: An Modem oder Router anschließen
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

An Router anschließen

Sie können die FRITZ!Box an einen Router anschließen, der die Inter­netverbindung herstellt. Die FRITZ!Box nutzt dann die Internetverbin­dung des Routers.
Die FRITZ!Box kann als Router an einem anderen Router betrieben werden oder als IP-Client. Als Router spannt die FRITZ!Box ein eige­nes IP-Netz auf und arbeitet selbst als Router. Als IP-Client wird die FRITZ!Box Teil des IP-Netzes des anderen Routers. Netzwerkgeräte an der FRITZ!Box erhalten ihre IP-Adressen vom anderen Router.

Beispielkonfiguration

Anleitung: Per LAN-Kabel anschließen (Betrieb als Router)

Wenn die FRITZ!Box am anderen Router als Router betrieben werden soll, gehen Sie so vor:
1. Stecken Sie ein LAN-Kabel in die Buchse LAN 1 der FRITZ!Box.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 39
Page 40
Option: An Modem oder Router anschließen
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Sie können das LAN-Kabel aus dem Lieferumfang der FRITZ!Box verwenden.
2. Stecken Sie das andere Kabelende in den LAN-Anschluss des In­ternetrouters.
3. Richten Sie den Internetzugang in der FRITZ!Box ein, siehe Sei-
te62.

Anleitung: Per LAN-Kabel anschließen (Betrieb als IP-Client)

Wenn Die FRITZ!Box am anderen Router als IP-Client betrieben werden soll, gehen Sie so vor:
1. Stecken Sie ein LAN-Kabel in einen LAN-Anschluss der FRITZ!Box.
Sie können das LAN-Kabel aus dem Lieferumfang der FRITZ!Box verwenden.
2. Stecken Sie das andere Kabelende in den LAN-Anschluss des In­ternetrouters.
3. Richten Sie den Internetzugang in der FRITZ!Box ein, siehe Sei-
te64.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 40
Page 41
Option: An Modem oder Router anschließen
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

An DSL-Modem anschließen

Sie können die FRITZ!Box über ein DSL-Modem mit Ihrem DSL-An­schluss verbinden. Die FRITZ!Box stellt dann die Internetverbindung über den DSL-Anschluss her.

Voraussetzungen

• An Ihrem DSL-Anschluss ist ein DSL-Modem angeschlossen.

Beispielkonfiguration

Das brauchen Sie

• ein LAN-Kabel (zum Beispiel aus dem Lieferumfang Ihrer FRITZ!Box)
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 41
Page 42
Option: An Modem oder Router anschließen
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

Anleitung: An ein DSL-Modem anschließen

1. Stecken Sie das LAN-Kabel in die Buchse LAN 1 der FRITZ!Box.
2. Stecken Sie das andere Kabelende in die LAN-Buchse am DSL­Modem.
3. Richten Sie in der FRITZ!Box den Internetzugang über den DSL­Anschluss ein, siehe Seite56.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 42
Page 43
Option: An Modem oder Router anschließen
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

An Glasfasermodem anschließen

Sie können die FRITZ!Box über ein Glasfasermodem (ONT) mit Ihrem Glasfaseranschluss verbinden. Die FRITZ!Box stellt dann die Internet­verbindung über den Glasfaseranschluss her.

Voraussetzungen

• An Ihrem Glasfaseranschluss ist ein Glasfasermodem angeschlos­sen.

Beispielkonfiguration

Das brauchen Sie

• ein LAN-Kabel (zum Beispiel aus dem Lieferumfang Ihrer FRITZ!Box)
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 43
Page 44
Option: An Modem oder Router anschließen
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

Anleitung: An ein Glasfasermodem anschließen

1. Stecken Sie das LAN-Kabel in die Buchse LAN 1 der FRITZ!Box.
2. Stecken Sie das andere Kabelende in die LAN-Buchse am Glasfa­sermodem.
3. Richten Sie in der FRITZ!Box den Internetzugang über den Glas­faseranschluss ein, siehe Seite58.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 44
Page 45
Option: An Modem oder Router anschließen
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

An Kabelmodem anschließen

Sie können die FRITZ!Box über ein Kabelmodem mit Ihrem Kabelan­schluss verbinden. Die FRITZ!Box stellt dann die Internetverbindung über den Kabelanschluss her.

Voraussetzungen

• An Ihrem Kabelanschluss ist ein Kabelmodem angeschlossen.

Beispielkonfiguration

Das brauchen Sie

• ein LAN-Kabel (zum Beispiel aus dem Lieferumfang Ihrer FRITZ!Box)
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 45
Page 46
Option: An Modem oder Router anschließen
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

Anleitung: An ein Kabelmodem anschließen

1. Stecken Sie das LAN-Kabel in die LAN-Buchse des Kabelmo­dems.
2. Stecken Sie das andere Kabelende in die Buchse LAN 1 der FRITZ!Box.
3. Richten Sie in der FRITZ!Box den Internetzugang über den Kabel­anschluss ein, siehe Seite60.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 46
Page 47

Option: Internet über Mobilfunk einrichten

• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Option: Internet über Mobilfunk einrichten
Internet über Mobilfunk-Stick oder Smartphone einrichten...............................48
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 47
Page 48
Option: Internet über Mobilfunk einrichten
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

Internet über Mobilfunk-Stick oder Smartphone einrichten

Die FRITZ!Box kann einen Mobilfunk-Stick für den Internetzugang nut­zen oder die Internetverbindung eines Smartphones mitbenutzen.

Voraussetzungen

• Der Mobilfunk-Stick oder das Smartphone unterstützt USB-Tethe­ring.

Beachten Sie

• Internettelefonie und andere Funktionen, für die eine öffentliche IP­Adresse benötigt wird (zum Beispiel eingehende VPN-Verbindun­gen), sind möglicherweise nicht oder nur eingeschränkt verfügbar. Das hängt vom Mobilfunkanbieter ab.

Beispielkonfiguration

• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 48
Page 49
Option: Internet über Mobilfunk einrichten
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

Anleitung: Mobilfunk-Stick anschließen

1. Stecken Sie den Mobilfunk-Stick in die Buchse USB der
FRITZ!Box.

Anleitung: Android-Smartphone an USB-Buchse anschließen

1. Schließen Sie das Smartphone mit einem USB-Kabel an die
Buchse USB der FRITZ!Box an.

Anleitung: Internetzugang in FRITZ!Box einrichten

1. Öffnen Sie die Benutzeroberfläche, siehe Seite53.
2. Klicken Sie im Menü auf Internet > Mobilfunk.
3. Für eine Anleitung öffnen Sie die Online-Hilfe .
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 49
Page 50

Einrichten

• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Einrichten
FRITZ!Box-Benutzeroberfläche öffnen....................................................................53
Eigene Rufnummern einrichten................................................................................55
Option: Internetzugang über Glasfasermodem einrichten..................................58
Option: Internetzugang über anderen Router einrichten (Kaskadierung)........62
Option: Internetzugang über LAN-Verbindung zu anderem Router
einrichten (IP-Client)................................................................................................... 64
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 50
Page 51
Einrichten
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

FRITZ!Box einrichten: Teilschritte

Die FRITZ!Box richten Sie in folgenden Teilschritten ein:
Anleitung
Richten Sie den Internetzugang in der FRITZ!Box ein.
Richten Sie Ihre Rufnummern in der FRITZ!Box ein.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 51
Page 52
Einrichten
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

Assistent zur Ersteinrichtung nutzen

Beim ersten Öffnen der Benutzeroberfläche startet der Assistent zur Ersteinrichtung der FRITZ!Box. Der Assistent unterstützt Sie beim Einrichten Ihres Internetzugangs und Ihrer Rufnummern.
Wenn Sie den Assistenten nicht nutzen oder Einstellungen später än­dern möchten, können Sie Internetzugang und Rufnummern getrennt voneinander einrichten.

Das brauchen Sie

Für die Ersteinrichtung per Assistent brauchen Sie Folgendes:
• Das voreingestellte FRITZ!Box-Kennwort. Das FRITZ!Box-Kennwort finden Sie auf der FRITZ!Box-Servicekarte
FRITZ! Notiz und auf dem Typenschild außen am FRITZ!Box­Gehäuse.
• Wenn Sie von Ihrem Internetanbieter Zugangsdaten erhalten haben, halten Sie die Zugangsdaten bereit.
• Wenn Sie von Ihrem Internet- oder Telefonieanbieter Rufnummern erhalten haben, halten Sie die Rufnummern bereit.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 52
Page 53
http://fritz.box
Einrichten
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

FRITZ!Box-Benutzeroberfläche öffnen

Die FRITZ!Box hat eine Benutzeroberfläche, die Sie am Computer, Ta­blet oder Smartphone im Browser öffnen. In der Benutzeroberfläche richten Sie die FRITZ!Box ein.

Voraussetzungen

• Ihr Computer, Smartphone oder Tablet ist per WLAN oder Netz­werkkabel mit der FRITZ!Box verbunden.
• Die Verbindung wird nicht über den WLAN-Gastzugang oder LAN­Gastzugang der FRITZ!Box hergestellt.

Anleitung: FRITZ!Box-Benutzeroberfläche öffnen

1. Öffnen Sie auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät einen Inter­netbrowser.
2. Geben Sie die Adresse http://fritz.box ein.
Sie können auch folgende Adressen verwenden:
http://169.254.1.1 (Reserve-IP-Adresse)
lokale IP-Adresse der FRITZ!Box (Vorgabe: http://192.168.178.1)
3. Melden Sie sich mit dem FRITZ!Box-Kennwort oder mit den Anmeldedaten eines FRITZ!Box-Benutzers an.
Das vorgegebene FRITZ!Box-Kennwort finden Sie auf dem Typenschild außen am Gehäuse und auf der Servicekarte FRITZ!Notiz.
Beim ersten Öffnen der Benutzeroberfläche startet der Assistent zur Ersteinrichtung der FRITZ!Box. Beim wiederholten Öffnen erscheint die Startseite Übersicht.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 53
Page 54
Einrichten
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

Internetzugang am DSL-Anschluss einrichten

Den Internetzugang richten Sie in der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche ein. Ein Assistent unterstützt Sie bei der Einrichtung.

Voraussetzungen

• Die FRITZ!Box ist am DSL-Anschluss angeschlossen.

Das brauchen Sie

• Wenn Sie von Ihrem DSL-Anbieter Zugangsdaten erhalten haben, dann halten Sie diese bereit.

Anleitung: Internetzugang einrichten

1. Öffnen Sie die Benutzeroberfläche, siehe Seite53.
2. Falls der Assistent nicht automatisch startet, klicken Sie im Me-
nü auf Assistenten.
3. Klicken Sie auf Internetzugang einrichten.
4. Folgen Sie den Anweisungen im Assistenten.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 54
Page 55
Einrichten
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

Eigene Rufnummern einrichten

Richten Sie in der FRITZ!Box alle Rufnummern ein, die nicht automa­tisch eingerichtet werden.
Bei einigen Telefonanbietern werden Ihre Rufnummern automa­tisch eingerichtet. Das Einrichten startet nach dem Anschließen der FRITZ!Box an das Internet oder nach dem Öffnen der FRITZ!Box­Benutzeroberfläche.

Welche Rufnummern können in der FRITZ!Box eingerichtet werden?

Sie können bis zu 20 der folgenden Rufnummern einrichten:
• Festnetzrufnummern für das Telefonieren über den Internetan­schluss (auch genannt: Internetrufnummern, SIP-Rufnummern, VoIP-Rufnummern)
• SIP-Trunk der Telekom (CompanyFlex, Deutschland LAN SIP-Trunk Pooling, Deutschland LAN SIP-Trunk) oder eines anderen Anbieters
• SIP-Anlagenanschluss

Anleitung: Eigene Telefonnummern einrichten

1. Öffnen Sie die Benutzeroberfläche, siehe Seite53.
2. Klicken Sie im Menü auf Assistenten.
3. Klicken Sie auf Eigene Rufnummern verwalten.
4. Klicken Sie auf Rufnummer hinzufügen und folgen Sie dem As-
sistenten.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 55
Page 56
Einrichten
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

Option: Internetzugang über DSL-Modem einrichten

Wenn Sie die FRITZ!Box an ein DSL-Modem angeschlossen haben, rich­ten Sie die FRITZ!Box für den Internetzugang über das DSL-Modem ein.

Betriebsmodus der FRITZ!Box

Folgendes gilt, wenn die FRITZ!Box über ein DSL-Modem mit dem In­ternetzugang verbunden ist:
• Die FRITZ!Box erhält die öffentliche IP-Adresse über DHCP oder PP­PoE vom Internetanbieter.
• Die FRITZ!Box baut die Internetverbindung selbst auf.
• Die FRITZ!Box arbeitet als Router.
• Die FRITZ!Box spannt ein eigenes IP-Netz auf.
• Die Firewall der FRITZ!Box ist aktiv.

Voraussetzungen

• Sie haben die FRITZ!Box an ein DSL-Modem angeschlossen, das mit dem DSL-Anschluss verbunden ist.

Anleitung: Internetzugang am DSL-Anschluss einrichten

1. Öffnen Sie die Benutzeroberfläche, siehe Seite53.
2. Klicken Sie im Menü auf Internet > Zugangsdaten und auf den Tab Internetzugang.
3. Wenn Ihr Internetanbieter in der Dropdown-Liste Internetanbieter vorhanden ist, dann wählen Sie Ihren Internet­anbieter aus. Wenn Ihr Internetanbieter nicht in der Liste einge­tragen ist, dann wählen Sie, falls vorhanden, den Eintrag weitere Internetanbieter und wählen Sie Ihren Internetanbieter.
– Geben Sie im Bereich Zugangsdaten die Zugangsdaten ein,
die Sie von Ihrem Internetanbieter erhalten haben.
– Klicken Sie auf Verbindungseinstellungen ändern.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 56
Page 57
Einrichten
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
– Wählen Sie unter Internetzugang die Option Über ein
externes Modem.
4. Wenn Ihr Internetanbieter nicht in den Dropdown-Listen vorhan-
den ist, dann wählen Sie den Eintrag anderer Internetanbieter.
– Tragen Sie im Feld Name den Namen des Internetanbieters
ein (optional).
– Wählen Sie unter Anschluss die Option Anschluss an
externes Modem oder Router.
– Wählen Sie unter Betriebsart die Option Internetverbindung
selbst aufbauen.
– Wenn Sie von Ihrem Internetanbieter Zugangsdaten erhalten
haben, dann wählen Sie unter Zugangsadten die Option Ja und tragen Sie die Zugangsdaten ein.
5. Speichern Sie mit Übernehmen.
6. Nutzen Sie für weitere Einstellungen die FRITZ!Box-Hilfe.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 57
Page 58
Einrichten
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

Option: Internetzugang über Glasfasermodem einrichten

Wenn Sie die FRITZ!Box an ein Glasfasermodem angeschlossen haben, richten Sie die FRITZ!Box für den Internetzugang über das Glasfaser­modem ein.

Betriebsmodus der FRITZ!Box

Folgendes gilt, wenn die FRITZ!Box über ein Glasfasermodem mit dem Internetzugang verbunden ist:
• Die FRITZ!Box erhält die öffentliche IP-Adresse vom Internetanbie­ter über DHCP oder PPPoE.
• Die FRITZ!Box baut die Internetverbindung selbst auf.
• Die FRITZ!Box arbeitet als Router.
• Die FRITZ!Box spannt ein eigenes IP-Netz auf.
• Die Firewall der FRITZ!Box ist aktiv.

Voraussetzungen

• Sie haben die FRITZ!Box an ein Glasfasermodem angeschlossen, das mit dem Glasfaseranschluss verbunden ist.

Anleitung: Internetzugang am Glasfasermodem einrichten

1. Öffnen Sie die Benutzeroberfläche, siehe Seite53.
2. Klicken Sie im Menü Internet > Zugangsdaten und auf den Tab Internetzugang.
3. Wenn Ihr Glasfasernetzbetreiber in der Dropdown-Liste Internetanbieter vorhanden ist, dann wählen Sie Ihren Glasfa­sernetzbetreiber aus.
– Wenn der Bereich Zugangsart erscheint und der Glasfa-
seranschluss als Zugangsart wählbar ist, dann wählen Sie den Glasfaseranschluss aus und geben Sie im Bereich Zugangsdaten die Zugangsdaten ein, die Sie von Ihrem Glas­fasernetzbetreiber erhalten haben.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 58
Page 59
Einrichten
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
– Wenn der Bereich Zugangsart nicht erscheint, dann geben
Sie im Bereich Zugangsdaten die Zugangsdaten ein, die Sie von Ihrem Glasfasernetzbetreiber erhalten haben. Klicken Sie dann auf Verbindungseinstellungen ändern und wählen Sie unter Internetzugang die Option Über ein externes Modem.
4. Wenn Ihr Glasfasernetzbetreiber nicht in der Dropdown-Liste
Internetanbieter vorhanden ist, gehen Sie folgendermaßen vor:
– Wählen Sie weitere Internetanbieter, wenn dieser Eintrag
vorhanden ist. Eine zweite Dropdown-Liste erscheint. Wählen Sie in der zweiten Dropdown-Liste den Eintrag anderer Internetanbieter.
– Wenn der Eintrag weitere Internetanbieter nicht vorhanden
ist, dann wählen Sie den Eintrag anderer Internetanbieter.
– Vergeben Sie einen Namen für den Internetanbieter (optio-
nal).
– Aktivieren Sie unterAnschluss die Option Anschluss an
externes Modem oder Router.
– Aktivieren Sie unter Betriebsart die Option
Internetverbindung selbst aufbauen.
– Wenn Sie von Ihrem Glasfasernetzbetreiber Zugangsdaten
erhalten haben, dann aktivieren Sie unter Zugangsdaten die Option Ja und tragen Sie die Zugangsdaten ein.
5. Aktivieren Sie Internetzugang nach dem Übernehmen prüfen.
6. Speichern Sie mit Übernehmen.
Ihr Internetzugang ist nach erfolgreicher Prüfung eingerichtet. Nut­zen Sie für weitere Einstellungen die FRITZ!Box-Hilfe.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 59
Page 60
Einrichten
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

Option: Internetzugang über Kabelmodem einrichten

Wenn Sie die FRITZ!Box an ein Kabelmodem angeschlossen haben, richten Sie die FRITZ!Box für den Internetzugang über das Kabelmo­dem ein.

Betriebsmodus der FRITZ!Box

Folgendes gilt, wenn die FRITZ!Box über ein Kabelmodem mit dem In­ternetzugang verbunden ist:
• Die FRITZ!Box erhält die öffentliche IP-Adresse über DHCP vom In­ternetanbieter.
• Die FRITZ!Box baut die Internetverbindung selbst auf.
• Die FRITZ!Box arbeitet als Router.
• Die FRITZ!Box spannt ein eigenes IP-Netz auf.
• Die Firewall der FRITZ!Box ist aktiv.

Voraussetzungen

• Sie haben die FRITZ!Box an ein Kabelmodem angeschlossen, das mit dem Kabelanschluss verbunden ist.

Anleitung: Internetzugang am Kabelanschluss einrichten

1. Öffnen Sie die Benutzeroberfläche, siehe Seite53.
2. Klicken Sie im Menü auf Internet > Zugangsdaten und auf den Tab Internetzugang.
3. Wenn in der Dropdown-Liste Internetanbieter Ihr Kabelanbieter vorhanden ist, dann wählen Sie Ihren Kabelanbieter aus.
– Klicken Sie auf Verbindungseinstellungen ändern.
– Aktivieren Sie unter Internetzugang die Option Über ein
externes Modem.
4. Wenn in der Dropdown-Liste Internetanbieter Ihr Kabelanbieter nicht vorhanden ist, dann gehen Sie folgendermaßen vor:
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 60
Page 61
Einrichten
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
– Wählen Sie weitere Internetanbieter, wenn dieser Eintrag
vorhanden ist. Eine zweite Dropdown-Liste erscheint. Wählen Sie in der zweiten Dropdown-Liste den Eintrag anderer Internetanbieter.
– Wenn der Eintrag weitere Internetanbieter nicht vorhanden
ist, dann wählen Sie den Eintrag anderer Internetanbieter.
– Vergeben Sie einen Namen für den Internetanbieter (optio-
nal).
– Aktivieren Sie unter Anschluss die Option Anschluss an ein
Kabelmodem (Kabelanschluss).
5. Aktivieren Sie Internetzugang nach dem Übernehmen prüfen.
6. Speichern Sie mit Übernehmen.
Ihr Internetzugang ist nach erfolgreicher Prüfung eingerichtet. Nut­zen Sie für weitere Einstellungen die FRITZ!Box-Hilfe.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 61
Page 62
Einrichten
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Option: Internetzugang über anderen Router einrichten (Kaska­dierung)
Wenn die FRITZ!Box per LAN-Kabel an einem anderen Router ange­schlossen ist, kann die die FRITZ!Box die Internetverbindung des ande­ren Routers mitbenutzen.
Richten Sie die FRITZ!Box dafür als kaskadierten Router ein, wenn die FRITZ!Box ein eigenes IP-Netzwerk aufspannen soll.

Betriebmodus der FRITZ!Box

Bei dieser Internetzugangsart der FRITZ!Box gilt Folgendes:
• Die FRITZ!Box erhält in der Voreinstellung per DHCP eine IP-Adres­se vom anderen Router.
• Die FRITZ!Box arbeitet selbst als Router und spannt ein eigenes IP­Netzwerk auf.
• Die Firewall der FRITZ!Box ist aktiv.
• Das WLAN der FRITZ!Box bleibt mit eigenen Sicherheitseinstellun­gen zusätzlich zum WLAN des anderen Routers nutzbar.
• Sie können die FRITZ!Box als Telefonanlage nutzen und über die In­ternetverbindung des anderen Routers telefonieren.

Voraussetzungen

• Die FRITZ!Box ist mit einem LAN-Kabel an dem Router angeschlos­sen, der den Internetzugang zur Verfügung stellt.

Anleitung: Als Router an anderem Router einrichten

1. Öffnen Sie die Benutzeroberfläche, siehe Seite53.
2. Klicken Sie im Menü auf Internet > Zugangsdaten und auf den Tab Internetzugang.
3. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Internetanbieter Folgendes aus:
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 62
Page 63
Einrichten
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
– Wenn es den Eintrag weitere Internetanbieter gibt, dann
wählen Sie diesen Eintrag aus.
Eine zweite Dropdown-Liste erscheint.
– Wählen Sie in der zweiten Dropdownliste den Eintrag
vorhandener Zugang über LAN 1.
– Wenn es den Eintrag weitere Internetanbieter nicht gibt,
dann wählen Sie den Eintrag vorhandener Zugang über LAN
1.
4. Speichern Sie mit Übernehmen.
Die FRITZ!Box arbeitet nun selbst als Router und stellt ein Netzwerk mit einem eigenen Netzwerkadressbereich zur Verfügung. Beim Übernehmen der Einstellungen wird der Netzwerkadressbereich der FRITZ!Box automatisch geändert.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 63
Page 64
Einrichten
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Option: Internetzugang über LAN-Verbindung zu anderem Rou­ter einrichten (IP-Client)
Wenn die FRITZ!Box per LAN-Kabel an einem anderen Router ange­schlossen ist, kann die die FRITZ!Box die Internetverbindung des ande­ren Routers mitbenutzen.
Richten Sie die FRITZ!Box dafür als IP-Client ein, wenn die FRITZ!Box Teil des IP-Netzes des anderen Routers werden soll.

Betriebsmodus der FRITZ!Box

Folgendes gilt, wenn die FRITZ!Box als IP-Client die Internetverbindung eines anderen Routers nutzt:
• Die FRITZ!Box erhält in der Voreinstellung per DHCP eine IP-Adres­se vom anderen Router.
• Die FRITZ!Box wird Teil des IP-Netzes des anderen Routers.
• Die Netzwerkgeräte an der FRITZ!Box erhalten ihre IP-Adressen vom anderen Router.
• Die Firewall der FRITZ!Box ist deaktiviert.
• Sie können die FRITZ!Box als Telefonanlage nutzen und mit ange­schlossenen Telefonen über die Internetverbindung des anderen Routers telefonieren.

Voraussetzungen

• Die FRITZ!Box ist mit einem LAN-Kabel an einem Router ange­schlossen, der den Internetzugang zur Verfügung stellt.

Anleitung: Internetzugang einrichten

1. Öffnen Sie die Benutzeroberfläche, siehe Seite53.
2. Klicken Sie im Menü auf Heimnetz > Netzwerk.
3. Klicken Sie auf den Tab Netzwerkeinstellungen.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 64
Page 65
Einrichten
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
4. Aktivieren Sie im Bereich Betriebsart im Heimnetz die Option IP- Client.
5. Speichern Sie mit Übernehmen.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 65
Page 66

Telefone anschließen

• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Telefone anschließen
Türsprechanlage anschließen...................................................................................70
Türsprechanlage einrichten...................................................................................... 73
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 66
Page 67
Power /DSL
WLAN
Fon/DECT
Connect /WPS
Info
Telefone anschließen
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

Telefone, Faxgeräte und Anrufbeantworter anschließen

Sie können Telefone, Faxgeräte, Anrufbeantworter und Telefonanlagen an Ihre FRITZ!Box anschließen.

Beachten Sie

• Im Betrieb darf nur eine der beiden Buchsen FON an der FRITZ!Box belegt werden. Die andere Buchse FON muss frei bleiben
• Bei Stromausfall können Sie mit angeschlossenen Telefonen nicht telefonieren.

Anleitung: Schnurlostelefon verbinden

Sie können bis zu 6 DECT-Schnurlostelefone wie FRITZ!Fon mit der FRITZ!Box verbinden.
1. Am Schnurlostelefon: Starten Sie die Anmeldung an einer Basis­station.
2. An der FRITZ!Box: Drücken Sie die Taste Fon/DECT.
Die LED Fon/DECT blinkt.
3. Am Schnurlostelefon: Geben Sie die PIN der FRITZ!Box ein (Vor­gabewert: 0000).
4. Richten Sie das Telefon in der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche ein,
siehe Seite71.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 67
Page 68
PowerLAN 4LAN 3LAN 2LAN 1FON
DSL
Telefone anschließen
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

Anleitung: Telefon anschließen

1. Schließen Sie das Telefon an die passende Buchse FON an.
In Ländern mit landestypischen Telefonsteckern kann ein Ad­apter zum Anschließen von Telefonen im Lieferumfang der FRITZ!Box enthalten sein.
2. Richten Sie das Telefon in der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche ein,
siehe Seite71.

Anleitung: IP-Telefon anschließen

IP-Telefone sind spezielle Telefone für die Internettelefonie (IP steht für Internetprotokoll).
1. Schließen Sie das IP-Telefon mit einem Netzwerkkabel an die FRITZ!Box an oder verbinden Sie das IP-Telefon über WLAN mit der FRITZ!Box.
2. Richten Sie das Telefon in der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche ein,
siehe Seite71.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 68
Page 69
Telefone anschließen
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

Smartphone verbinden

Wenn Sie FRITZ!App Fon auf Ihrem iPhone oder Android-Smartphone installieren, können Sie das Smartphone an Ihrer FRITZ!Box anmelden.
Zuhause können Sie mit dem Smartphone dann über alle Rufnummern telefonieren, die in der FRITZ!Box eingerichtet sind. Gleichzeitig bleibt das Smartphone unter Ihrer Mobilfunknummer erreichbar.

Voraussetzungen

• iPhone oder Android-Smartphone
• In der FRITZ!Box ist die Einstellung Zugriff für Anwendungen
zulassen aktiviert (in der Benutzeroberfläche unter Heimnetz > Netzwerk > Netzwerkeinstellungen)

Anleitung: Smartphone anschließen

1. Stellen Sie am Smartphone eine WLAN-Verbindung zur FRITZ!Box her.
2. Installieren Sie FRITZ!App Fon auf Ihrem Smartphone. FRITZ!App Fon erhalten Sie im Google Play Store und im Apple App Store.
3. Starten Sie FRITZ!App Fon. FRITZ!App Fon wird automatisch als IP-Telefon in der FRITZ!Box
eingerichtet.
4. Richten Sie das IP-Telefon FRITZ!App Fon in der FRITZ!Box­Benutzeroberfläche ein, siehe Seite71.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 69
Page 70
Telefone anschließen
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

Türsprechanlage anschließen

Sie können Türsprechanlagen mit a/b-Schnittstelle und IP-Türsprech­anlagen an die FRITZ!Box anschließen. Damit haben Sie folgende Mög­lichkeiten:
• Sie können an Ihren Telefonen Türrufe annehmen, mit Besuchern sprechen und die Tür öffnen, auch von unterwegs am Mobiltelefon oder an einem anderen Telefonanschluss.
• Das Kamerabild Ihrer Türsprechanlage können Sie an FRITZ!Fon­Telefonen mit Farbdisplay anzeigen lassen.
• Für Türrufe, die an ein FRITZ!Fon weitergeleitet werden, können Sie einen eigenen Klingelton einrichten.

Unterstützte Türsprechanlagen

• Türsprechanlage mit a/b-Schnittstelle, die das Mehrfrequenzwahl­verfahren (MFV) nutzen.
• IP-Türsprechanlagen, die sich als SIP-Client einrichten lassen (durch Eingabe der Anmeldedaten für einen SIP-Registrar).

Anleitung: Türsprechanlage mit a/b-Schnittstelle anschließen

1. Schließen Sie die Türsprechanlage an eine Buchse FON an. Be­achten Sie: Eine Buchse FON muss frei bleiben.
2. In der Benutzeroberfläche Ihrer FRITZ!Box: Richten Sie die Türsprechanlage ein, siehe Seite73.

Anleitung: IP-Türsprechanlage anschließen

1. Schließen Sie die IP-Türsprechanlage mit einem Netzwerkkabel oder über WLAN an die FRITZ!Box an.
2. Richten Sie die Türsprechanlage in der FRITZ!Box­Benutzeroberfläche ein, siehe Seite73.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 70
Page 71
Telefone anschließen
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

Telefone, Faxgeräte und Anrufbeantworter einrichten

Nachdem Sie Ihre Telefoniegeräte angeschlossen haben, richten Sie diese in der FRITZ!Box ein. Dabei legen Sie für jedes Gerät fest:
• Rufnummer für ausgehende Gespräche ins öffentliche Telefonnetz
• Behandlung ankommender Anrufe: Soll das Gerät bei jedem An­ruf reagieren (zum Beispiel klingeln) oder nur bei Anrufen für be­stimmte Rufnummern?
• Weitere Einstellungen, die abhängig von der Art des Geräts sind.

Voraussetzungen

• Ihre eigenen Telefonnummern sind in der FRITZ!Box eingerichtet.

Beachten Sie

• IP-Telefone sind in der FRITZ!Box so voreingestellt, dass keine An­rufe ins Ausland möglich sind. Dieses Sicherheitsmerkmal können Sie deaktivieren, siehe Seite72.
• Verschiedene Leistungsmerkmale der FRITZ!Box sind für IP-Telefo­ne nicht verfügbar, zum Beispiel Telefonbücher, Fax-und Datenver­bindungen, Vermitteln, Besetzt bei Besetzt, FRITZ!Box-Funktionen steuern (zum Beispiel WLAN an- und ausschalten).

Anleitung: Telefone und andere Geräte einrichten

1. Öffnen Sie die Benutzeroberfläche, siehe Seite53.
2. Klicken Sie im Menü auf Telefonie > Telefoniegeräte.
3. Wenn das einzurichtende Gerät in der Liste der Telefoniegeräte
noch nicht vorhanden ist, klicken Sie auf Neues Gerät einrichten. Folgen Sie dem Assistenten. Der Assistent führt Sie durch das Zuweisen der Rufnummern und trägt das Gerät in die Liste ein.
4. Um für ein Gerät aus der Liste weitere Einstellungen vorzu-
nehmen, klicken Sie beim Gerät auf Bearbeiten. Welche Einstellungen verfügbar sind, hängt von der Art des Geräts ab.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 71
Page 72
Telefone anschließen
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

Anleitung: Auslandsgespräche für IP-Telefon ermöglichen

Ein IP-Telefon ist in der FRITZ!Box so voreingestellt, dass nur Anrufe ins Inland und zu Notrufnummern möglich sind. Dieses Sicherheits­merkmal können Sie deaktivieren:
1. Öffnen Sie die Benutzeroberfläche, siehe Seite53.
2. Klicken Sie im Menü auf Telefonie > Eigene Rufnummern und auf den Tab Anschlusseinstellungen.
3. Klicken Sie unter Sicherheit auf Auswahl ändern.
4. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem gewünschten IP-Telefon und klicken Sie auf OK.
5. Speichern Sie mit Übernehmen.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 72
Page 73
Telefone anschließen
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

Türsprechanlage einrichten

Nachdem Sie Ihre Türsprechanlage an die FRITZ!Box angeschlossen haben, richten Sie die Türsprechanlage in der FRITZ!Box ein. Dabei le­gen Sie fest, an welche Telefone oder Rufnummer Türrufe weitergelei­tet werden. Außerdem können Sie weitere Einstellungen vornehmen, zum Beispiel das Kamerabild der Türsprechanlage an Ihrem FRITZ!Fon anzeigen lassen.

Anleitung: Türsprechanlage einrichten

1. Öffnen Sie die Benutzeroberfläche, siehe Seite53.
2. Klicken Sie im Menü auf Telefonie > Telefoniegeräte.
3. Klicken Sie auf Neues Gerät einrichten. Über die Schaltfläche Bearbeiten können Sie auch die Einstellungen einer schon
eingerichteten Türsprechanlage ändern.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 73
Page 74

WLAN vergrößern mit Mesh

• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
WLAN vergrößern mit Mesh
Mesh mit FRITZ!...........................................................................................................75
Mesh aktivieren für FRITZ!Repeater und FRITZ!Powerline.................................77
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 74
Page 75
Mesh Master
Internet
Mesh
Mesh Repeater
WLAN vergrößern mit Mesh
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

Mesh mit FRITZ!

Wenn das WLAN der FRITZ!Box nicht in alle Räume reicht, können Sie es mit verschiedenen FRITZ!-Produkten vergrößern.
Mesh fasst die einzelnen WLAN-Funknetze der FRITZ!-Produkte zu einem großen WLAN zusammen, in dem es nur einen WLAN-Namen und einen Netzwerkschlüssel gibt.
Die FRITZ!Box ist die Zentrale im Mesh, der Mesh Master. Andere FRITZ!-Produkte im Mesh sind Mesh Repeater.

Beispielkonfiguration

FRITZ!-Produkte mit Mesh

Folgende FRITZ!-Produkte können Sie als Mesh Repeater verwenden, die das WLAN der FRITZ!Box vergrößern:
FRITZ!-Produkt Details
FRITZ!Repeater Verbindung zur FRITZ!Box per WLAN , bei
FRITZ!Repeater-Produkten mit LAN-Anschluss
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
FRITZ!Powerline Verbindung zur FRITZ!Box über die Stromleitung
FRITZ!Box 7530 AX 75
wahlweise auch per LAN-Kabel
Page 76
WLAN vergrößern mit Mesh
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
FRITZ!-Produkt Details
zweite FRITZ!Box
Die zweite FRITZ!Box muss die Funktionen Mesh Repeater und IP-Client-Modus unterstützen.
Verbindung zum Mesh Master per LAN-Kabel, bei vielen FRITZ!Box-Produkten wahlweise auch per WLAN
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 76
Page 77
WLAN vergrößern mit Mesh
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

Mesh aktivieren für FRITZ!Repeater und FRITZ!Powerline

Um die Vorteile von Mesh zu nutzen, aktivieren Sie Mesh für alle FRITZ!Repeater und FRITZ!Powerline-Geräte, die sich im Heimnetz Ihrer FRITZ!Box befinden.

Voraussetzungen

• FRITZ!Repeater / FRITZ!Powerline mit FRITZ!OS 7 oder neuer

Anleitung: Mesh für FRITZ!Repeater aktivieren

1. Öffnen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box, siehe Sei-
te53.
2. Klicken Sie im Menü auf Heimnetz > Mesh.
3. Die FRITZ!Box ist in der Übersicht mit dem Symbol Mesh aktiv
gekennzeichnet. Wenn das Symbol auch beim FRITZ!Repeater angezeigt wird, dann ist Mesh für den FRITZ!Repeater schon ak­tiviert. Wenn das Symbol beim FRITZ!Repeater fehlt, dann fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
4. Drücken Sie die Taste am FRITZ!Repeater. Nach dem Loslassen der Taste blinkt am FRITZ!Repeater die LED
WLAN oder die LED Connect.
5. Starten Sie an der FRITZ!Box innerhalb von 2 Minuten WPS. Drü­cken Sie dazu auf die Taste Connect/WPS, bis die LED Info blinkt.
Mesh wird aktiviert und der FRITZ!Repeater wird in der Übersicht mit dem Symbol Mesh aktiv gekennzeichnet.

Anleitung: Mesh für FRITZ!Powerline aktivieren

1. Öffnen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box, siehe Sei-
te53.
2. Klicken Sie im Menü auf Heimnetz > Mesh.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 77
Page 78
WLAN vergrößern mit Mesh
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
3. Die FRITZ!Box ist in der Übersicht mit dem Symbol Mesh aktiv
gekennzeichnet. Wenn das Symbol auch beim FRITZ!Powerline angezeigt wird, dann ist Mesh für den FRITZ!Powerline schon ak­tiviert. Wenn das Symbol beim FRITZ!Powerline fehlt, dann fah­ren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
4. Drücken Sie am FRITZ!Powerline die Verbindungstaste:
FRITZ!Powerline-Modell Verbindungstaste
1260E Connect 1240E, 546E, 540E WLAN/WPS
Nach dem Loslassen der Taste blinken am FRITZ!Powerline alle LEDs.
5. Starten Sie an der FRITZ!Box innerhalb von 2 Minuten WPS. Drü-
cken Sie dazu auf die Taste Connect/WPS, bis die LED Info blinkt.
Mesh wird aktiviert und der FRITZ!Powerline wird in der Übersicht mit dem Symbol Mesh aktiv gekennzeichnet.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 78
Page 79
WLAN vergrößern mit Mesh
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

FRITZ!Box als Mesh Repeater einsetzen

Sie können Ihre FRITZ!Box 7530 AX als Mesh Repeater einsetzen. Als Mesh Repeater vergrößert die FRITZ!Box 7530 AX das WLAN einer an­deren FRITZ!Box, die am Internetzugang angeschlossen ist.

Anleitung: FRITZ!Box als Mesh Repeater einrichten

1. Öffnen Sie die Benutzeroberfläche, siehe Seite53.
2. Klicken Sie im Menü auf Heimnetz > Mesh und auf den Tab Mesh Einstellungen.
3. Für eine Anleitung öffnen Sie die Online-Hilfe .
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 79
Page 80

Benutzeroberfläche: Menü Internet

• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Benutzeroberfläche: Menü Internet
AVM-Dienste für Diagnose und Wartung nutzen................................................... 81
Kindersicherung einrichten.......................................................................................83
Zugangsprofil anlegen und zuweisen......................................................................86
Internetzugang für wichtige Geräte und Anwendungen priorisieren................90
Dynamic DNS aktivieren.............................................................................................94
VPN einrichten..............................................................................................................97
FRITZ!Box als LISP-Router einrichten...................................................................101
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 80
Page 81
Benutzeroberfläche: Menü Internet
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

AVM-Dienste für Diagnose und Wartung nutzen

Die AVM-Dienste zur Diagnose und Wartung unterstützen die Sicher­heit und die Weiterentwicklung Ihrer FRITZ!Box 7530 AX und halten das FRITZ!OS auf dem neuesten Stand..
Wir empfehlen, alle AVM-Dienste aktiviert zu lassen.

AVM-Dienste

Folgende AVM-Dienste stellt Ihre FRITZ!Box bereit:
AVM-Dienst Erläuterung
Suche nach Updates Ihre FRITZ!Box verbindet sich regelmäßig mit
dem AVM-Update-Server, um neue Versionen von FRITZ!OS zu suchen und zu installieren.
Diagnosedaten zur Fehleranalyse
Diagnosedaten zur Systemwartung
Ihre FRITZ!Box übermittelt Fehlerberichte oder technische Diagnosedaten bei Miss­brauchsverdacht durch Dritte an AVM zur Analyse.
Ihre FRITZ!Box übermittelt gerätespezifische Daten an AVM zur Entwicklung von Sicher­heitsupdates und zur Weiterentwicklung von FRITZ!OS.

Datenschutz

Die Diagnosedaten und die gerätespezifischen Daten, die Ihre FRITZ!Box an AVM übermittelt, enthalten keine personenbezogenen Daten. Die übermittelten Daten dienen ausschließlich technischen An­passungen und Optimierungen Ihrer FRITZ!Box. Ebenso gibt AVM die gerätespezifischen Daten nicht an Dritte weiter. Den genauen Wortlaut der Datenschutzerklärung finden Sie in der Online-Hilfe unter Rechtli- ches > Datenschutzerklärung.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 81
Page 82
Benutzeroberfläche: Menü Internet
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

Anleitung: AVM-Dienste einrichten

1. Öffnen Sie die Benutzeroberfläche, siehe Seite53.
2. Klicken Sie im Menü auf Internet > Zugangsdaten und auf den Tab AVM-Dienste.
3. Für eine Anleitung öffnen Sie die Online-Hilfe .
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 82
Page 83
Benutzeroberfläche: Menü Internet
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

Kindersicherung einrichten

Mit der Kindersicherung können Sie die Internetnutzung für Geräte im Heimnetz regeln. Sie können die Online-Zeit begrenzen, nur bestimmte Internetseiten zulassen oder Internetseiten sperren.
Regeln für die Beschränkung der Internetnutzung speichern Sie in Zu­gangsprofilen. Jedes Zugangsprofil können Sie einem oder mehreren Geräten im Heimnetz zuweisen, siehe Seite86.
Zusätzlich sind folgende Funktionen verfügbar:
• Mit der Gerätesperre können Sie die Internetnutzung für ein Gerät im Heimnetz sperren, ohne ein Zugangsprofil zu verwenden, siehe
Seite84
• Sie können Tickets verteilen, mit denen Nutzer im Heimnetz die Online-Zeit für einzelne Geräte verlängern können, siehe Sei-
te85.
• Für Geräte mit eingeschränkter Nutzungszeit können Sie die noch verbleibende Nutzungszeit abfragen, siehe Seite85.

Beachten Sie

• Die Kindersicherung ist nicht verfügbar, wenn die FRITZ!Box als IP­Client oder Mesh Repeater eingerichtet ist. Richten Sie die Kindersi­cherung in diesem Fall im Router oder Mesh Master ein.

Anleitung: Kindersicherung für Gerät im Heimnetz einrichten

1. Öffnen Sie die Benutzeroberfläche, siehe Seite53.
2. Klicken Sie im Menü auf Internet > Filter und auf den Tab Zugangsprofile.
3. Wenn es noch kein Zugangsprofil mit den gewünschten Einstel­lungen gibt, erstellen Sie ein neues Zugangsprofil.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 83
Page 84
Benutzeroberfläche: Menü Internet
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Für eine Anleitung öffnen Sie die Online-Hilfe .
4. Klicken Sie im Menü auf Internet > Filter auf den Tab Kindersicherung.
5. Klicken Sie auf Zugangsprofile ändern und weisen Sie dem Ge­rät im Heimnetz das gewünschte Zugangsprofil zu.
6. Speichern Sie mit Aktualisieren.

Anleitung: Gerät sperren

1. Öffnen Sie die Benutzeroberfläche, siehe Seite53.
2. Klicken Sie im Menü auf Internet > Filter und auf den Tab Kindersicherung.
3. Klicken Sie in der Tabelle bei dem Gerät auf Sperren, für das der Internetzugang gesperrt werden soll.
Das Gerät hat keinen Zugang zum Internet mehr.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 84
Page 85
Benutzeroberfläche: Menü Internet
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

Anleitung: Ticket für verlängerte Nutzungszeit verteilen

Ein Ticket verlängert die Online-Zeit einmalig um 45 Minuten. Das Ti­cket kann vor Ablauf der Online-Zeit eingelöst werden und ermöglicht so die unterbrechungsfreie Verlängerung der Internetnutzung.
1. Öffnen Sie die Benutzeroberfläche, siehe Seite53.
2. Klicken Sie im Menü auf Internet > Filter und auf den Tab Zugangsprofile.
10 Tickets für zusätzliche Online-Zeit werden angezeigt.
3. Wenn Sie mehrere Tickets verteilen wollen, drucken Sie die Ti­ckets aus und verteilen Sie Tickets an Nutzer von Geräten im Heimnetz.
Wenn Sie nur ein einzelnes Ticket verteilen wollen, klicken Sie auf Ticket teilen. Ein einzelnes Ticket wird in die Zwischenablage gelegt und kann auf beliebigem Weg an den Nutzer eines Geräts im Heimnetz geschickt werden.

Anleitung: Verbleibende Online-Zeit an Gerät im Heimnetz abfragen

Geräte im Heimnetz mit eingeschränkter Online-Zeit können die noch verbleibende Online-Zeit abfragen.
1. Geben Sie am Gerät im Browser die Adresse fritz.box ein. Im Fenster Kindersicherung wird die verbleibende Zeit ange-
zeigt. Wenn ein Ticket zur Verlängerung der Nutzungszeit vor­handen ist, kann es hier eingelöst werden.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 85
Page 86
Benutzeroberfläche: Menü Internet
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

Zugangsprofil anlegen und zuweisen

In einem Zugangsprofil können Sie für Geräte im Heimnetz die Online­Zeit begrenzen, Internetseiten sperren oder nur bestimmte Internet­seiten zulassen.
Sie können unterschiedliche Zugangsprofile anlegen und jedes Zu­gangsprofil einem oder mehreren Geräten im Heimnetz zuweisen.

Funktion eines Zugangsprofils

In einem Zugangsprofil ist festgelegt, was bei der Internetnutzung er­laubt ist. Ein Zugangsprofil berücksichtigt drei Bereiche der Internet­nutzung:
Bereich Beschreibung
Zeitbeschränkung Sie können für jeden Tag festlegen, wann
und wie lange die Internetnutzung erlaubt ist.
Filter für Internetseiten Mit den Filterlisten können Sie festlegen,
welche Internetseiten erlaubt oder ge­sperrt sind.
Gesperrte Netzwerkan­wendungen
Mit der Liste für gesperrte Netzwerkan­wendungen legen Sie fest, welche Netz­werkanwendungen über das Internet kom­munizieren dürfen. In die Liste können Sie zum Beispiel Filesharing-Programme oder Chat-Programme eintragen.

Beispiel

Sie haben zwei Kinder und möchten die Internetnutzung für jedes Kind individuell regeln:
• Legen Sie für jedes Kind ein eigenes Zugangsprofil an.
• Legen Sie in jedem Zugangsprofil die Beschränkungen der Internet­nutzung fest, die Sie für das Kind vorgesehen haben.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 86
Page 87
Benutzeroberfläche: Menü Internet
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

Voreingestellte Zugangsprofile

Name Eigenschaften
Standard Standard-Zugangsprofil für Geräte, die sich zum
ersten Mal im Heimnetz anmelden
Internetnutzung nicht eingeschränkt
kann geändert werden
Gast Zugangsprofil für Geräte, die sich im Gastnetz an-
melden
kann geändert werden
Unbeschränkt Internetnutzung nicht eingeschränkt
kann nicht geändert werden

Anleitung: Zugangsprofil anlegen und zuweisen

1. Öffnen Sie die Benutzeroberfläche, siehe Seite53.
2. Klicken Sie im Menü auf Internet > Filter und auf den Tab Zugangsprofile.
3. Für eine Anleitung öffnen Sie die Online-Hilfe .
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 87
Page 88
Benutzeroberfläche: Menü Internet
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

Filterlisten bearbeiten

Für Geräte im Heimnetz, deren Internetnutzung durch die Kindersiche­rung eingeschränkt werden soll, können Sie Internetseiten sperren.
Dazu legen Sie mithilfe von Filterlisten fest, dass nur bestimmte Inter­netseiten zugelassen sind oder Sie sperren bestimmte Internetseiten. Die Listen können Sie in den Zugangsprofilen als Filter verwenden.

Filterlisten

Folgende Filterlisten sind verfügbar:
Filterliste Funktion und Verwendung
Erlaubte In­ternetseiten
Gesperrte In­ternetseiten
Die Liste kann bearbeitet werden und gilt nur für Gerä­te im Heimnetz, denen in der Kindersicherung ein Zu­gangsprofil mit dieser Liste zugewiesen ist.
Verwenden Sie diese Liste, wenn die meisten Internet­seiten gesperrt und nur einige Internetseiten erlaubt sein sollen.
Die Liste kann bearbeitet werden und gilt nur für Gerä­te im Heimnetz, denen in der Kindersicherung ein Zu­gangsprofil mit dieser Liste zugewiesen ist.
Verwenden Sie diese Liste, wenn die meisten Internet­seiten erlaubt und nur einige Internetseiten gesperrt sein sollen.
Erlaubte IP­Adressen
Die Liste wird automatisch angelegt und gilt nur für Geräte im Heimnetz, denen in der Kindersicherung ein Zugangsprofil mit der Liste Gesperrte Internetseiten zugewiesen ist.
Wenn Sie eine gesperrte Internetseite mit ihrer IP­Adresse aufrufen, wird diese IP-Adresse automatisch in die Liste Erlaubte IP-Adressen eingetragen. Sie können die IP-Adressen in der Liste einzeln freigeben, um den Zugriff auf diese IP-Adressen zu erlauben.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 88
Page 89
Benutzeroberfläche: Menü Internet
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Filterliste Funktion und Verwendung
IP-Sperrliste Mit dieser Liste können Sie einkommende Verbindun-
gen von bestimmten IP-Adressen blockieren.
Eingetragene IP-Adressen können keine Verbindungen zur FRITZ!Box herstellen.

Voraussetzungen

• Die Filterlisten sind nicht verfügbar, wenn die FRITZ!Box als IP-Cli­ent oder Mesh Repeater eingerichtet ist.

Anleitung: Filterlisten bearbeiten

1. Öffnen Sie die Benutzeroberfläche, siehe Seite53.
2. Klicken Sie im Menü auf Internet > Filter und auf den Tab Listen.
3. Für eine Anleitung öffnen Sie die Online-Hilfe .
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 89
Page 90
Benutzeroberfläche: Menü Internet
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Internetzugang für wichtige Geräte und Anwendungen priorisie­ren
In der FRITZ!Box können Sie Geräte und Anwendungen im Heimnetz festlegen, die bei ausgelasteter Internetverbindung bevorzugt werden.
Wenn Sie das Gastnetz der FRITZ!Box nutzen, können Sie Bandbreite für das Heimnetz reservieren.

Priorisierungs-Kategorien

Für die Priorisierung stehen drei Kategorien zur Auswahl: Echtzeitanwendungen: Für Anwendungen mit sehr hohen Anforderun-
gen an die Übertragungsgeschwindigkeit und Reaktionszeit vorgese­hen, zum Beispiel für Internettelefonie, IPTV oder Video-on-Demand. Wenn eine Echtzeitanwendung die Internetverbindung voll auslastet, werden keine anderen Daten übertragen.
Priorisierte Anwendungen: Für Anwendungen, die eine schnelle Reak­tionszeit erfordern, zum Beispiel Firmenzugang, Terminal-Anwendun­gen, Spiele. Die Anwendungen werden bevorzugt behandelt. Wenn eine priorisierte Anwendung die Internetverbindung voll auslastet, werden Daten nachrangiger Anwendungen mit geringer Priorität übertragen.
Hintergrundanwendungen: Für Anwendungen, die im Hintergrund lau­fen und die bei voller Auslastung der Internetverbindung nachrangig behandelt werden, zum Beispiel automatische Updates oder Peer-to­Peer-Dienste.

Bandbreite für das Heimnetz reservieren

Alle Geräte im Heimnetz und Gastnetz teilen sich die am Internetzu­gang verfügbare Bandbreite. Für das Heimnetz können Sie Bandbreite reservieren. Wenn die reservierte Bandbreite im Heimnetz nicht benö­tigt wird, kann sie von den Geräten im Gastnetz genutzt werden.

Anleitung: Priorisierungsregel für Gerät oder Anwendung einrichten

1. Öffnen Sie die Benutzeroberfläche, siehe Seite53.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 90
Page 91
Benutzeroberfläche: Menü Internet
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
2. Klicken Sie im Menü auf Internet > Filter und auf den Tab Priorisierung.
3. Für eine Anleitung öffnen Sie die Online-Hilfe .
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 91
Page 92
Benutzeroberfläche: Menü Internet
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

Portfreigaben einrichten

Die Firewall der FRITZ!Box schützt alle Geräte Heimnetz vor eingehen­den Verbindungen und unangeforderten Daten aus dem Internet.
Mit Portfreigaben können Sie Anwendungen im Heimnetz für andere Internetnutzer erreichbar machen, zum Beispiel Online-Spiele oder Tauschbörsen-Programme. Außerdem können Sie mit Portfreigaben Internetnutzern den Zugriff auf Serverdienste im Heimnetz ermögli­chen, zum Beispiel auf einen HTTP-, FTP-, VPN-, Terminal- oder Fern­wartungsserver.
Eine Portfreigabe erlaubt anderen Internetnutzern den kontrollierten Zugang zu Geräten und Anwendungen im Heimnetz.

Portfreigaben an Protokollen

In der FRITZ!Box sind Portfreigaben an folgenden Protokollen möglich:
Protokoll Internetprotokoll Erläuterung
PING IPv6 Die FRITZ!Box antwortet auf Ping-An-
fragen aus dem Internet, die an die IPv6-Adresse der FRITZ!Box gerichtet sind.
Zusätzlich können Sie PING6-Freiga­ben für jeden einzelnen Computer im Heimnetz vornehmen. Jeder Computer verfügt über eine eigene global gültige IPv6-Adresse.
TCP
UDP
IPv4 Innerhalb von IPv4-Netzen können Sie
die Firewall der FRITZ!Box für die Pro­tokolle TCP und UDP unter Angabe des Portbereichs öffnen. Ein Port kann für genau einen Computer geöffnet wer­den.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 92
Page 93
Benutzeroberfläche: Menü Internet
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Protokoll Internetprotokoll Erläuterung
IPv6 Innerhalb von IPv6-Netzen können Sie
die Firewall der FRITZ!Box für die Pro­tokolle TCP und UDP unter Angabe des Portbereichs öffnen. Ein Port kann für jeden Computer im Netzwerk freigege­ben werden.
ESP
GRE
IPv4 Innerhalb von IPv4-Netzen können Sie
die Firewall für die beiden portlosen IP-Protokolle ESP und GRE öffnen.

Anleitung: Portfreigabe einrichten

1. Öffnen Sie die Benutzeroberfläche, siehe Seite53.
2. Klicken Sie im Menü auf Internet > Freigaben und auf den Tab Portfreigaben.
3. Für eine Anleitung öffnen Sie die Online-Hilfe .
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 93
Page 94
Benutzeroberfläche: Menü Internet
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

Dynamic DNS aktivieren

Mit Dynamic DNS ist die FRITZ!Box im Internet unter einem festen Do­mainnamen erreichbar. So können Sie zum Beispiel auf ein NAS-Sys­tem im Heimnetz zugreifen oder einen Computer fernwarten.
Der Domainname ändert sich nicht, wenn die FRITZ!Box nach einer Un­terbrechung der Internetverbindung eine neue öffentliche IP-Adresse erhält.
Mit Dynamic DNS ist der FRITZ!Repeater im Internet unter einem fes­ten Domainnamen erreichbar. So können Sie zum Beispiel auf ein NAS­System im Heimnetz zugreifen oder einen Computer fernwarten.
Der Domainname ändert sich nicht, wenn der FRITZ!Repeater nach ei­ner Unterbrechung der Internetverbindung eine neue öffentliche IP­Adresse erhält.
Um Dynamic DNS zu nutzen, müssen Sie bei einem Dynamic-DNS-An­bieter registriert sein und einen Domainnamen eingerichtet haben.

Alternative MyFRITZ!

Auch mit dem kostenlosen AVM-Dienst MyFRITZ! können Sie jederzeit über das Internet auf Ihre FRITZ!Box und das Heimnetz zugreifen, sie-
he Seite209.

Anleitung: Dynamic DNS aktivieren

1. Öffnen Sie die Benutzeroberfläche, siehe Seite53.
2. Klicken Sie im Menü auf Internet > Freigaben und auf den Tab DynDNS.
3. Für eine Anleitung öffnen Sie die Online-Hilfe .
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 94
Page 95
Benutzeroberfläche: Menü Internet
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

Aus dem Internet auf die FRITZ!Box zugreifen

Über das Internet können Sie auch von unterwegs auf die FRITZ!Box­Benutzeroberfläche zugreifen.
Für den Zugriff über das Internet aktivieren Sie in der FRITZ!Box das Protokoll HTTPS, FTP oder FTPS.

HTTPS, FTP und FTPS

Protokoll Funktion
HTTPS (Hyper­text Transfer Protocol Secure)
FTP (File Trans­fer Protocol)
FTPS (FTP über SSL)
Internetprotokoll für die sichere Kommunikation zwischen Webserver und Browser im Internet
Aktivieren Sie HTTPS , um aus dem Internet sicher auf die FRITZ!Box zuzugreifen.
Netzwerkprotokoll für die Übertragung von Dateien in IP-Netzwerken
Aktivieren Sie FTP, um aus dem Internet auf die Speichermedien der FRITZ!Box zuzugreifen.
Methode zur Verschlüsselung des FTP-Protokolls
Aktivieren Sie FTPS, wenn die Übertragung per FTP gesichert stattfinden soll.

Voraussetzungen

• Für den Zugriff auf die Benutzeroberfläche: In der FRITZ!Box ist mindestens ein Benutzer eingerichtet, der die Berechtigung für den Zugriff aus dem Internet hat.
• Für das Ändern von FRITZ!Box-Einstellungen, die eine zusätzliche Bestätigung (Zwei-Faktor-Authentifizierung) erfordern:
Für den Benutzer, der zum Zugriff aus dem Internet berechtigt ist, haben Sie eine Authenticator-App eingerichtet. Die Anleitung finden Sie in der Hilfe der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 95
Page 96
Benutzeroberfläche: Menü Internet
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
• Für den Zugriff auf die Speicher: In der FRITZ!Box ist mindestens ein FRITZ!Box-Benutzer eingerichtet, der die Berechtigung für den Zugriff aus dem Internet und die Berechtigung für den Zugang zu den verfügbaren Speichern hat.

Anleitung: HTTPS, FTP und FTPS in der FRITZ!Box aktivieren

1. Öffnen Sie die Benutzeroberfläche, siehe Seite53.
2. Klicken Sie im Menü auf Internet > Freigaben und auf den Tab FRITZ!Box-Dienste.
3. Für eine Anleitung öffnen Sie die Online-Hilfe .
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 96
Page 97
Benutzeroberfläche: Menü Internet
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

VPN einrichten

Die FRITZ!Box unterstützt die VPN-Lösungen IPSec und WireGuard. Ein VPN (Virtuelles Privates Netzwerk) ermöglicht abhörsicher ver-
schlüsselte Verbindungen über das Internet. Über VPN können Sie:
• Am Smartphone, Tablet oder Computer Verbindungen zu Ihrer FRITZ!Box und zu Geräten im Heimnetz herstellen.
• Zwei FRITZ!-Heimnetze an unterschiedlichen Standorten miteinander verbinden (LAN-LAN-Kopplung).
• Ihr FRITZ!-Heimnetz mit dem VPN-Server Ihrer Firma verbinden (mit IPSec).
Auf avm.de/vpn erhalten Sie weitere Informationen zu VPN mit FRITZ!.

Voraussetzungen

• Die FRITZ!Box ist nicht als IP-Client eingerichtet.

VPN mit MyFRITZ!App für Android

Auf Smartphones und Tablets mit Android können Sie mit der MyFRITZ!App IPSec-VPN-Verbindungen zur FRITZ!Box herstellen.
Installieren Sie die MyFRITZ!App auf Ihrem mobilen Gerät und melden Sie sich an der FRITZ!Box an. Anschließend richten Sie in den Einstel­lungen der MyFRITZ!App die VPN-Verbindung ein.
Wenn Sie in der MyFRITZ!App jetzt eine VPN-Verbindung zu Ihrer FRITZ!Box herstellen, findet die gesamte Internetkommunikation Ihres Android-Geräts über VPN statt.

IPv4- und IPv6-Netzwerkverkehr über VPN

Die FRITZ!BoxDer FRITZ!Repeater kann VPN-Verbindungen über IPv4 und über IPv6 herstellen. VPN-Verbindungen sind daher auch dann möglich, wenn die FRITZ!Boxder FRITZ!Repeater an einem Internetzu­gang mit Dual-Stack Lite (DS-Lite) betrieben wird.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 97
Page 98
Benutzeroberfläche: Menü Internet
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Innerhalb des VPN-Tunnels werden nur IPv4-Daten übertragen. Der Zugriff auf Internetdienste oder Geräte im entfernten Netzwerk, die ausschließlich über IPv6 erreichbar sind, ist über die VPN-Verbindung nicht möglich.

Maximale Anzahl gleichzeitiger VPN-Verbindungen

Die maximale Anzahl der gleichzeitig nutzbaren VPN-Verbindun­gen hängt von der Geschwindigkeit und Auslastung der Internetver­bindung, den verwendeten VPN-Techniken und der Auslastung der FRITZ!Box ab. Wir empfehlen, nicht mehr als 10 bis 20 VPN-Verbindun­gen gleichzeitig zu nutzen.
Für bis zu 20 Benutzer können Sie IPSec-Verbindungen einrichten.

Anleitung: VPN in FRITZ!Box einrichten

1. Öffnen Sie die Benutzeroberfläche, siehe Seite53.
2. Klicken Sie im Menü auf Internet > Freigaben.
3. Wenn Sie eine VPN-Verbindung mit IPSec einrichten möchten,
klicken Sie auf VPN (IPSec). Wenn Sie eine VPN-Verbindung mit WireGuard einrichten möch-
ten, klicken Sie auf VPN (WireGuard).
4. Für eine Anleitung öffnen Sie die Online-Hilfe .
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 98
Page 99
Benutzeroberfläche: Menü Internet
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

IPv6 einrichten

Die FRITZ!Box unterstützt IPv6 und kann IPv6-Verbindungen herstel­len.

IPv6-fähige Dienste

IPv6-fähige Dienste im Heimnetz:
• FRITZ!NAS-Zugang über SMB oder FTP/FTPS
• Zugriff auf die Benutzeroberfläche mit HTTP oder HTTPS über IPv6
• Der DNS-Resolver der FRITZ!Box unterstützt Anfragen nach IPv6­Adressen (AAAA Records) und kann Anfragen über IPv6 an den vor­gelagerten DNS-Resolver des Internetanbieters stellen.
• Das global gültige Präfix wird über Router Advertisement verteilt.
• Beim WLAN-Gastzugang werden Heimnetzwerk und WLAN-Gäste durch IPv6-Subnetze getrennt.
• UPnP, UPnP AV Mediaserver
IPv6-fähige Dienste im Internet:
• FRITZ! NAS-Zugang über FTPS
• Komplett geschlossene Firewall gegenüber unangeforderten Daten aus dem Internet (Stateful Inspection Firewall)
• Voice over IPv6
• Automatische Provisionierung (TR-069)
• Zeitsynchronisation über NTP (Network Time Protocol)
• Fernwartung über HTTPS
• Dynamisches DNS über dyndns.org oder namemaster.de

Anleitung: IPv6 in FRITZ!Box einrichten

1. Öffnen Sie die Benutzeroberfläche, siehe Seite53.
2. Klicken Sie im Menü auf Internet > Zugangsdaten und auf den Tab IPv6.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 99
Page 100
Benutzeroberfläche: Menü Internet
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
3. Für eine Anleitung öffnen Sie die Online-Hilfe .
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • FRITZ!Box 7530 AX 100
Loading...