line is 64 dots or less (printing with a fully charged battery, at
25°C {77°F}, print density 100%)
Seiko Epson Corporation
Output: DC 7.4 V
Capacity: 2200 mAh
Output voltage: DC 12 V
Input voltage: AC 100 V ~ 240 V
Product name: PS-10, Trade name: Seiko Epson Corporation
5 ~ 45°C {41 ~ 113°F}, 10 ~ 90% RH
the environment of 25°C {77°F}, 60% RH for 2 hours after it
was left in the following conditions:
High temperature and humidity: 50°C {122°F}, 90% RH for
120 hours
High temperature: 70°C {158°F} for 120 hours
Low temperature: -25°C {-13°F} for 120 hours
Approx. 670 g {1.5 lb}
iv
English
TM-P60
IEEE802.11b Wireless LAN Interface Model
User’s Manual
English
The technical specifications are at the beginning of this manual.
Illustrations
All of the illustrations are at the beginning of this manual. They are identified by letters (A, B, C . . .). In the
text the illustrations are referred to by these letters. (“See illustration A,” for example.) Some of these
illustrations have numbered arrows or lines pointing to parts of the illustration. See the list below for the
meaning of the numbers.
Illustration AIllustration BIllustration D
1. Control panel5. POWER button11. Open Button
2. Roll paper cover6. FEED button12. Roll paper cover
3. Open button7. POWER LEDIllustration E
Specifications
4. Connector for AC adapter8. ERROR LED13. Belt Clip
All rights reserved. No part of this publication may be reproduced, stored in a retrieval system, or
transmitted in any form or by any means, electronic, mechanical, photocopying, recording, or otherwise,
without the prior written permission of Seiko Epson Corporation. No patent liability is assumed with
respect to the use of the information contained herein. While every precaution has been taken in the
preparation of this book, Seiko Epson Corporation assumes no responsibility for errors or omissions.
Neither is any liability assumed for damages resulting from the use of the information contained herein.
Neither Seiko Epson Corporation nor its affiliates shall be liable to the purchaser of this product or third
parties for damages, losses, costs, or expenses incurred by purchaser or third parties as a result of:
accident, misuse, or abuse of this product or unauthorized modifications, repairs, or alterations to this
product, or (excluding the U.S.) failure to strictly comply with Seiko Epson Corporation’s operating and
maintenance instructions.
Seiko Epson Corporation shall not be liable against any damages or problems arising from the use of any
options or any consumable products other than those designated as Original EPSON Products or EPSON
Approved Products by Seiko Epson Corporation.
9. BATT. LEDllustration F
Illustration C14. Thermal Head
10. Battery
TM-P60 User’s Manual (IEEE802.11b) 1
English
EMC and Safety Standards Applied
Product Name: TM-P60
Model Name: M196A
The following standards are applied only to the printers that are so labeled. (EMC is tested using EPSON
power supplies.)
North America: EMI:FCC/ICES-003 Class B
Europe:CE Marking
Oceania:AS/NZS 4771, AS/NZS CISPR Class B
The connection of a non-shielded printer interface cable to this printer will invalidate the EMC standards
of this device.
You are cautioned that changes or modifications not expressly approved by Seiko Epson Corporation
could void your authority to operate the equipment.
FCC Compliance Statement For American Users
This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant
to Part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful
interference in a residential installation.
This equipment generates, uses, and can radiate radio frequency energy and, if not installed and used in
accordance with the instruction manual, may cause harmful interference to radio communications.
However, there is no guarantee that interference will not occur in a particular installation. If this
equipment does cause harmful interference to radio or television reception, which can be determined by
turning the equipment off and on, the user is encouraged to try to correct the interference by one or more
of the following measures:
-Reorient or relocate the receiving antenna.
-Increase the separation between the equipment and receiver.
-Connect the equipment into an outlet on a circuit different from that to which the receiver is connected.
-Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for help.
Safety: UL 60950/CSA C22.2 No. 60950
WARNING
For Canadian Users
This Class B digital apparatus complies with Canadian ICES-003.
RF Module
This equipment contains the following wireless module.
Manufacturer: TOYOTA INDUSTRIES CORPORATION
Type:6180210
Product Name: WIRELESS LAN CF-CARD
This device complies with Part 15 of the FCC Rules and RSS-210 of the IC Rules. Operation is subject to the
following two conditions:
(1) this device may not cause harmful interference, and
(2) this device must accept any interference received, including interference that may cause undesired
operation.
USA
NOTICE
This device conforms to Part 15 of the FCC rules.
This device has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to
Part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful
interference in a residential installation. This equipment generates, uses, and can radiate radio frequency
energy and, if not installed and used in accordance with the instruction manual, may cause harmful
interference to radio communications. However, there is no guarantee that interference will not occur in a
2 TM-P60 User’s Manual (IEEE802.11b)
English
particular installation. If this equipment does cause harmful interference to radio or television reception,
which can be determined by turning the equipment off and on, the user is encouraged to try to correct the
interference by one or more of the following measures:
-Reorient or relocate the receiving antenna.
-Increase the separation between the equipment and receiver.
-Connect the equipment into an outlet on a circuit different from that to which the receiver is connected.
-Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for help.
This transmitter must not be co-located or operated in conjunction with any other antenna or transmitter.
FCC WARNING
Changes or modifications not expressly approved by the party responsible for compliance could void the
user’s authority to operate the equipment.
Canada
This device conforms to IC, Low Power License-Exempt Radio Communication Devices (RSS-210).
The information such as Certification No., Model Name, and Manufacturer Name are described on the
surface of the module.
SAR
The available scientific evidence does not show that any health problems are associated with using low
power wireless devices. There is no proof, however, that these low power wireless devices are absolutely
safe. Low power wireless devices emit low levels of radio frequency energy (RF) in the microwave range
while being used. Whereas high levels of RF can produce health effects (by heating tissue), exposure to
low-level RF that does not produce heating effects causes no known adverse health effects. Many studies
of low-level RF exposures have not found any biological effects. Some studies have suggested that some
biological effects might occur, but such findings have not been confirmed by additional research. The
TM-P60 has been tested and found to comply with FCC radiation exposure limits set forth for
uncontrolled equipment and meets the FCC radio frequency (RF) Exposure Guidelines in Supplement C
to OET65. The maximum SAR value tested for the TM-P60 has been shown to be 0.144W/kg at the body.
EUROPE
Hereby, TOYOTA INDUSTRIES CORPORATION declares that this 6180210 is in compliance with the
essential requirements and other relevant provisions of Directive 1999/5/EC and 89/336/EEC.
France
In France, using the TM-P60 outdoors is prohibited.
Italy
In Italy, if used outside of own premises, general authorization is required.
The TM-P60 can be Used Only in the Countries Listed Below:
Austria, Belgium, Germany, Luxembourg, Netherlands, Switzerland, France,
Italy, Greece, Spain, Portugal, Denmark, Finland, Ireland, Sweden, UK, USA,
Canada, Czech Republic, Estonia, Hungary, Lithuania, Latvia, Poland, Slovenia,
Slovak Republic, Norway, Australia, and New Zealand.
Important Safety Information
This section presents important information intended to ensure safe and effective
use of this product. Read this section carefully and store it in an accessible
location.
Key to Symbols
The symbols in this manual are identified by their level of importance, as defined
below. Read the following carefully before handling the product.
TM-P60 User’s Manual (IEEE802.11b) 3
English
DANGER:
Dangers must be observed carefully to avoid serious injury or death.
WARNING:
Warnings must be observed carefully to avoid serious bodily injury.
CAUTION:
Cautions must be observed to avoid minor injury to yourself or damage to your
equipment.
Safety Precautions
WARNING:
Shut down your equipment immediately if it produces smoke, a strange odor, or
unusual noise. Continued use may lead to fire. Immediately unplug the
equipment and contact your dealer or a Seiko Epson service center for advice.
Never attempt to repair this product yourself. Improper repair work can be
dangerous.
Never disassemble or modify this product. Tampering with this product may
result in injury or fire.
Be sure to use the specified power source. Connection to an improper power
source may cause fire.
Do not allow foreign matter to fall into the equipment. Penetration by foreign
objects may lead to fire.
If water or other liquid spills into this equipment, do not continue to use it.
Continued use may lead to fire. Unplug the equipment immediately and
contact your dealer or a Seiko Epson service center for advice.
CAUTION:
Do not connect cables in ways other than those mentioned in this manual.
Different connections may cause equipment damage and burning.
Be careful not to drop this product. The product may break or cause injury if it is
dropped.
Do not use in locations subject to high humidity or dust levels. Excessive humidity
and dust may cause equipment damage or fire.
Do not place heavy objects on top of this product. Never stand or lean on this
product. Equipment may fall or collapse, causing breakage and possible injury.
To ensure safety, unplug this product before leaving it unused for an extended
period.
Before moving the product, unplug it and unplug all cables connected to it.
Safety Precautions for Rechargeable Battery Pack
DANGER:
If any liquid from the battery gets into your eyes, promptly wash it out with clean
water for more than 10 minutes and consult your doctor at once. If you do not,
the liquid may cause loss of eyesight.
Never disassemble or modify the battery pack. This may cause fire, explosion,
leakage, overheating or damage.
Do not expose the battery to fire or heat it. This may cause fire, explosion,
leakage, overheating or damage.
4 TM-P60 User’s Manual (IEEE802.11b)
WARNING:
Keep the battery pack away from fire or flame if it produces a strange odor or
leakage. Otherwise fire or explosion may occur.
Should any battery liquid get on skin or clothing, promptly wash it off with clean
water. If you do not, the liquid may damage your skin.
Do not expose the battery to water. Do not allow water to contact the
terminals. This may cause fire, overheating, or electric shock.
Be sure to use and charge the battery that came with the printer. Using a
battery other than the one specified may cause fire, explosion, leakage,
overheating, or other damage.
Safety Label
CAUTION:
During printing or after printing, the thermal head can be very hot.
Purpose of This Manual
This manual provides information to operators of the TM-P60 printer to describe
basic operations to enable safe and correct use of the printer.
Notes on Use
❏Be sure to use the power switch to turn the printer on and off.
❏Do not unplug or plug in the AC adapter during printing.
❏Be sure not to open the roll paper cover when the printer is operating.
❏Protect the printer from impact.
❏Do not apply excessive force to the printer case.
❏Do not place food or beverages such as coffee on the case of the printer.
English
Notes on Installation
❏Be sure that the printer is installed horizontally when you install it on a table.
❏Be sure that the roll paper side is on the bottom when you install the printer
vertically.
Notes on the Rechargeable Battery
Before using the printer for the first time, charge the battery. The safety
precautions for the rechargeable battery are described previously in this manual.
For more details, see the battery instructions that came with the printer.
Notes on AC Adapter
Use the specified AC adapter (EPSON PS-10, Model: DA-42Y12) only.
Power Supply Cable Requirements
For US and Canada:
UL and CSA Approved;
Plug: AC125V, 7A or more, NEMA 5-15P,
Cable: 6 to 10 feet long, 3*AWG 18, SPT-2 or heavier,
Connector: AC125V, 7A or more.
TM-P60 User’s Manual (IEEE802.11b) 5
English
For Europe:
EN Standard Approved;
Plug: AC250V, 10A or 16A Approved,
Cable: H03 or H05 (227IEC52, or 53), 3G 0.75mm² or more,
Connector: EN60320-1 approved AC250V 10A.
For UK:
BS Approved Type;
Plug: BS1363 Approved AC250V 10A or More Plug,
Cable: H03 or H05 (227IEC52, or 53), 3G 0.75mm² or more,
Connector: BS EN60320-1 Approved AC250V 10A.
For Australia/New Zealand
Safety Authority Approved;
Plug: AC250V 10A, Insulated-pin (Std. AS/NZS3112),
Cable: 3*0.75mm² or more (Std. AS/NZS3191),
Connector: AC250V 10A (Std. AS/NZS3109.1).
See the PS-10 User’s Manual for more information.
Part Names
See illustration A.
Unpacking
The following items are included for the standard specification printer. If any item
is damaged, contact your dealer.
❏Printer
❏Roll paper
❏Battery pack (LIP-2500) and its User’s Manual
❏AC adapter (PS-10)
❏User’s Manual (this manual)
6 TM-P60 User’s Manual (IEEE802.11b)
English
Control Panel (LEDs and Switches)
See illustration B.
POWER LED Meaning
OnPower is on.
OffPower is off.
FlashingThe printer is in power-off operation or is in an area where wireless communication is
not possible.
Printer
Condition
Power OnOnPrinter is offline (paper out, power-on initialization, roll paper cover open,
Power Off,
battery
installed, and
AC adapter
connected
Printer
Condition
Power On and
battery
installed
Power Off and
battery
installed
ERROR
LED
OffPrinter is online.
FlashingThe temperature of the printer is too high. The printer resumes printing
OnIndicates that an abnormality occurred during battery charging. The
OffBattery is being charged. (BATT. [battery] LED is on.)
BATT.
LED
OnRemaining battery charge is not enough. It must be fully charged.
OffRemaining battery charge is adequate.
FlashingRemaining battery charge is below half.
OnThe battery is being charged.
OffThe battery is fully charged.
Meaning
power-off operation, or when the battery is used to supply the power,
the remaining battery charge is not enough for printer operation).
automatically when the temperature returns to normal.
battery must be replaced with a new one.
Meaning
Buttons
POWER
Press the button to turn the power on or off. To turn off the power, you need to
hold the button for more than 2 seconds.
FEED
Press the button to feed paper.
Supplying Power
You can supply power through the battery pack packaged with the printer or the
AC adapter PS-10 (Model: DA-42Y12). See illustration
WARNING:
Be sure to use the battery LIP-2500 that came with the printer. Using a battery
other than the one specified may cause fire, explosion, leakage, overheating
or other damage.
TM-P60 User’s Manual (IEEE802.11b) 7
C.
English
CAUTION:
There is risk of explosion if the battery is replaced by an incorrect type. Dispose
of used batteries according to the instructions.
1.Slide the battery cover to open it.
2.Install or remove the battery and close the cover.
3.If you use the AC adapter, plug in the connector as shown in illustration
Battery Recharging
WARNING:
Be sure to charge the battery that came with the printer. Using a battery other
than the one specified may cause fire, explosion, leakage, overheating or
other damage.
Note:
The battery can be charged only when the temperature is 0 ~ 40°C (32 ~ 104°F).
1.Be sure that the printer is turned off and the battery to be charged is installed.
2.Connect the AC adapter to the printer (see illustration
3.Recharging will now be started.
Recharging will take approximately 5 hours with the AC adapter, or if you use the
fast recharger (option), recharging will take approximately 2.5 hours. For detailed
information for the fast recharger (option), see its instructions. The times described
above are the times taken to charge a battery pack that is fully discharged.
A).
Installing or Replacing Roll Paper
See illustration D.
CAUTION:
Be sure to use roll paper that meets the specifications.
Note:
Do not use paper rolls that have the paper glued to the core.
1.Press the open button to open the roll paper cover.
2.Remove the used roll paper core if there is one, and insert the new roll paper.
Note:
Note the direction the paper comes off the roll.
3.Pull out some paper, close the cover, and tear off the paper with the manual
cutter.
A.
Installing or Replacing Roll Paper Vertically
You can hang the printer vertically on a belt using a clip on the back of the printer
or a neck strap provided as an option. When you use the printer vertically, follow
the steps below to install roll paper.
1.Press the open button to open the roll paper cover.
2.Remove the used roll paper core if there is one.
3.Set the new roll paper on the inside of the roll paper cover. See ➀ in
illustration D.
Note:
Note the direction the paper comes off the roll.
4.Pull the leading edge of the roll paper. See ➁ in illustration
8 TM-P60 User’s Manual (IEEE802.11b)
D.
5.Align the left edge of the roll paper with the edge of the cover. See ➂ in
illustration
6.Close the roll paper cover and tear off the paper with the manual cutter.
D.
Buzzer
The factory default is set to On (buzzer sounds) to indicate the following:
❏Remaining battery charge is not adequate
❏Host disconnection
❏Roll paper end
❏Error
❏Transmission of status information
Belt Clip
See illustration E.
You can hang the printer on your belt using the belt clip attached to the back of the
printer. If you want to hang the printer on your neck, you can use the neck strap
provided as an option.
Troubleshooting
No lights on the control panel
❏Check that the battery is installed.
ERROR LED is flashing or on
❏The printer temperature may be too high. The printer resumes printing
automatically when the temperature returns to normal.
❏Make sure that the roll paper cover is properly closed.
❏Make sure that roll paper is installed.
❏When the printer power is on, if the ERROR LED and the BATT. LED are on,
the remaining battery charge is not enough for printer operation. The battery
must be fully charged.
❏When the battery is being charged, if the ERROR LED is on, an abnormality
has occurred. The battery must be replaced with a new one.
❏Turn off the power, wait several seconds, and then turn it on again. If the
error remains, contact a qualified service person.
English
Cleaning the Thermal Head
CAUTION:
After printing, the thermal head can be very hot. Be careful not to touch it and
to let it cool before you clean it. Do not damage the thermal head by touching
it with your fingers or any hard object.
Turn off the printer, open the paper roll cover, and clean the thermal elements of
the thermal head with a cotton swab moistened with an alcohol solvent (ethanol,
methanol, or IPA). See illustration F.
EPSON recommends cleaning the thermal head periodically (generally every
3 months) to maintain print quality.
TM-P60 User’s Manual (IEEE802.11b) 9
English
How to Set Up the Network
Preparation
Printing a Status Sheet
Make sure the printer is turned off and the roll paper cover is closed properly.
Power on the printer and then open the roll paper cover. Hold down the FEED
button until the printer beeps (about 2 seconds). Close the roll paper cover. The
printer prints the parameters for the printer. You can check all setting values
necessary (SSID, Network mode, IP address, Subnet mask, Gateway address) for
the network connection.
Connection
Set the setting of the host PC and AP to match the network setting that you have
confirmed with the status sheet.
Note:
The AP mentioned above applies only to the printer if it is in the InfraStructure mode (you
can check it with the status sheet).
You can check whether the connection to the printer has been correctly done by
inputting the ping command through the command prompt.
Example: Ping 192.168.192.168
Note:
Although the example shows the address 192.168.192.168, use whatever IP address is
reported on the status sheet.
Because the default IP addresses for all the wireless printers are the same, you
should power on and configure only one printer at a time.
Resetting the Printer to Factory Defaults
Open the roll paper cover. Turn on the printer’s power while pressing down the
FEED button. Press the FEED button 6 times. Close the roll paper cover. The printer
prints the procedure for resetting. Follow the procedure.
Host Operating System
Windows
they have built-in TCP/IP support.
Setup
There are two methods for the setup. For details, see the TM-P60 Technical
Reference Guide.
❏Using a Web browser
1.Start Windows Internet Explorer (or your Web browser).
2.Input the IP address of the TM-P60 in the browser address bar and press
3.The browser displays a dialog box requesting a user name and password.
4.You can modify the parameters by following the menus. You must click
®
XP and 2000 are the recommended host PC operating systems because
Enter (Example: http://192.168.192.168 [default]).
Click OK without entering any user name or password. (If you have changed
the user name and password, you need to input them.)
Submit to send the change to the printer and then click Reset to make the
submission effective on each Web page. If you change the IP address, SSID,
etc., you have to change the setting of the host PC and AP to match the
printer’s setting.
10 TM-P60 User’s Manual (IEEE802.11b)
❏Using the TMNetWinConfig (version 2.0) and the TM-P60 Technical Reference
Guide
For details, go to the following web site: http://pos.epson.com/
Downloading Drivers, Utilities, and Manuals
Drivers, utilities, and manuals can be downloaded from one of the following URLs.
For customers in North America, go to the following web site:
http://www.epsonexpert.com/ and follow the on-screen instructions.
For customers in other countries, go to the following web site:
http://www.epson-pos.com/
Select the product name from the “Select any product” pulldown menu.
Recycling the Batteries
Contains a lithium-ion battery. Must be recycled or disposed of properly.
For American Users:
The lithium-ion battery is recyclable. At the end of its useful life,
under various state and local laws, it is illegal to dispose of this
battery into your municipal waste stream. Please call
1-800-8-BATTERY for information on how to recycle this battery.
CE Marking
DECLARATION of CONFORMITY
According to ISO/IEC Guide 22 and EN 45014
Manufacturer:SEIKO EPSON CORPORATION
Address:3-5, Owa 3-chome, Suwa-shi,
Representative:EPSON Engineering Europe S.A.
Address:Parc Technologique Europarc 60, Rue Auguste
Declares that the Product:
Conforms to the following Directives and Norms
Nagano-ken 392-8502 JAPAN
Perret 94043 Creteil Cedex France
Product Name: Printer
Model Name: M196A
Commercial Name: TM-P60
Directive 1999/5/EC
EN 301 481-1
EN 301 489-17
EN 300 328-2
EN 60950-1
EN 55022 Class B
EN 55024
According to 47CFR, Part 2 and 15 for Class B Personal Computers and
Peripherals; and/or CPU Boards and Power Supplies used with Class B Personal
Computers:
We:EPSON AMERICA, INC.
Located at:MS 3-13
3840 Kilroy Airport Way
Long Beach, CA 90806
Telephone: 562-290-5254
Declare under sole responsibility that the product identified herein, complies with
47CFR Part 2 and 15 of the FCC rules as a Class B digital device. Each product
marketed, is identical to the representative unit tested and found to be compliant
with the standards. Records maintained continue to reflect the equipment being
produced can be expected to be within the variation accepted, due to quantity
production and testing on a statistical basis as required by 47CFR §2.909
Operation is subject to the following two conditions: (1) this device may not cause
harmful interference, and (2) this device must accept any interference received,
including interference that may cause undesired operation.
Trade Name:EPSON
Type of Product: Printer
Model: M196A
12 TM-P60 User’s Manual (IEEE802.11b)
English
Deutsch
TM-P60
IEEE802.11b Anschlussmodell für Wireless LAN
Bedienungsanleitung
Die technische Spezifikation befinden sich am Anfang dieses Handbuchs.
Abbildungen
Alle Abbildungen befinden sich am Anfang dieses Handbuchs und sind mit den Buchstaben (A, B, C…)
gekennzeichnet. Im Text wird auf die Abbildungen anhand dieser Buchstaben Bezug genommen (z.B.
“Siehe Abbildung A”). Einige dieser Abbildungen haben numerierte Pfeile bzw. Linien, die auf einen Teil
der Abbildung zeigen. Die Bedeutung der Nummern ist unten aufgeführt.
3. Öffnungstaste7. Netz-LED (POWER LED)Abbildung E
Spezifikation
4. Anschluss für Netzstromadapter8. Fehleranzeige (ERROR LED) 13.Gürtelclip
Alle Rechte vorbehalten. Diese Veröffentlichung darf ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung der
Seiko Epson Corporation nicht reproduziert, in einem Abrufsystem gespeichert oder in beliebiger Form
und auf jedwede Weise übermittelt werden, weder durch Fotokopieren, Aufzeichnen, noch auf
elektronische, mechanische oder sonstige Weise. Für die hierin enthaltenen Informationen wird keine
Patenthaftung übernommen. Obgleich bei der Zusammenstellung dieser Anleitung mit Sorgfalt
vorgegangen wurde, übernimmt die Seiko Epson Corporation keine Verantwortung für Fehler und
Auslassungen. Zudem wird keine Haftung übernommen für Schäden, die aus der Verwendung der hierin
enthaltenen Informationen entstehen.
Weder die Seiko Epson Corporation noch ihre Tochtergesellschaften sind dem Käufer dieses Produkts
oder Drittparteien gegenüber für Schäden, Verluste, Kosten oder Ausgaben haftbar, die für den Käufer
oder etwaige Drittparteien aufgrund von Unfall, Mißbrauch oder Zweckentfremdung dieses Produkts,
nicht autorisierten Modifikationen, Reparaturen oder Produktumbauten sowie (mit Ausnahme USA)
aufgrund des Versäumnisses anfallen, die Bedienungs- und Wartungsanleitungen der Seiko Epson
Corporation genau einzuhalten.
Die Seiko Epson Corporation ist nicht haftbar für Schäden oder Probleme, die bei Verwendung von
Optionen oder Verschleißteilen auftreten, die nicht als Original-Epson-Produkte oder von der Seiko
Epson Corporation zugelassene Epson Produkte gelten.
9. BATT. LEDAbbildung F
Abbildung C14. Thermo-Druckkopf
10.Batterie
TM-P60 Bedienungsanleitung (IEEE802.11b) 13
English
Geltende EMC- und Sicherheitsnormen
Produktname: TM-P60
Typenname: M196A
Die folgenden Normen gelten nur für entsprechend that gekennzeichnete Drucker. (EMC wurde mit
EPSON Netzteilen getestet.)
Nordamerika: EMI:FCC/ICES-003 Klasse B
EuropaCE-Plakette
Ozeanien:AS/NZS 4771, AS/NZS CISPR Klasse B
Sicherheit:UL 60950/CSA C22.2 No. 60950
WARNUNG
Die EMC-Normen für dieses Gerät werden ungültig, wenn ein nicht isoliertes Drucker-Schnittstellenkabel
an den Drucker angeschlossen wird.
Bitte beachten Sie, dass durch Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der Seiko
Epson Corporation genehmigt wurden, die Bedienung des Geräts unter Umständen unzulässig wird.
HF-Modul
Das Gerät enthält das folgende drahtlose Modul.
Hersteller:TOYOTA INDUSTRIES CORPORATION
Typ:6180210
Produktname: WIRELESS LAN CF-CARD
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen von Part 15 der FCC-Rules und RSS-210 der IC-Rules. Der Betrieb
des Gerätes unterliegt den beiden folgenden Einschränkungen:
(1) dieses Gerät emittiert keine gesundheitsschädigenden Störungen, und
(2) dieses Gerät ist störstrahlungsfest.
Spezifische Absorptions-Rate (SAR)
Es ist wissenschaftlich nicht bewiesen, dass mit Kleinspannungen betriebene, drahtlose Geräte
gesundheitliche Schäden verursachen. Die absolute Sicherheit dieser mit Kleinspannung betriebenen Geräte
ist jedoch nicht nachgewiesen. Geräte dieser Art emittieren beim Betrieb kleine Mengen hochfrequenter
Energie (HF) im Mikrowellenbereich. Während große Mengen hochfrequenter Energie gesundheitliche
Probleme verursachen können (durch die Erhitzung von Gewebe), verursachen kleine Mengen
hochfrequenter Energie keine bekannten gesundheitsschädigenden Erhitzungen. Bei wiederholten
Untersuchungen niedriger Konzentrationen von HF-Energie wurden keine biologischen Auswirkungen
gefunden. Einige Untersuchungen bieten Hinweise auf mögliche biologische Auswirkungen, diese
Ergebnisse wurden jedoch nicht durch zusätzliche Studien bestätigt. Der TM-P60 wurde getestet und erfüllt
die Anforderungen der FCC für Strahlungsbelastungsgrenzwerte für unkontrollierte Geräte, und erfüllt die
FCC-Richtlinien für Hochfrequenzbelastung in Ergänzung C zu OET65. Der maximal getestete SAR-Wert
für den TM-P60 wurde mit 0,144 W/kg am Körper gemessen.
EUROPA
Hiermit erklärt TOYOTA INDUSTRIES CORPORATION, dass das Modell 6180210 den wesentlichen
Anforderungen und sonstigen relevanten Vorschriften der Direktiven 1999/5/EC und 89/336/EEC
entspricht.
Frankreich
In Frankreich ist der Betrieb des TM-P60 im Freien verboten.
Italien
In Italien erfordert der Betrieb des Druckers außerhalb des eigenen Grundstücks eine Zulassung.
14 TM-P60 Bedienungsanleitung (IEEE802.11b)
English
Das Modell TM-P60 darf nur in folgenden Ländern betrieben
werden:
Österreich, Belgien, Deutschland, Luxemburg, die Niederlande, Schweiz,
Frankreich, Italien, Griechenland, Spanien, Portugal, Dänemark, Finnland, Irland,
Schweden, Großbritannien, USA, Kanada, Tschechien, Estland, Ungarn, Litauen,
Lettland, Polen, Slowenien, Slowakei, Norwegen, Australien und Neuseeland.
Wichtige Sicherheitshinweise
Dieser Abschnitt enthält wichtige Informationen für die sichere und effektive
Nutzung dieses Produkts. Bitte lesen Sie diesen Abschnitt sorgfältig durch und
bewahren Sie ihn leicht zugänglich auf.
Symbole
Die in diesem Handbuch verwendeten Symbole sind der untenstehenden
Wichtigkeit entsprechend definiert. Folgende Angaben vor Umgang mit dem
Produkt sorgfältig durchlesen.
GEFAHREN:
Gefahrenhinweise sind sorgfältig zu beachten, um schwere Verletzungen und
Tod auszuschalten.
WARNUNG:
Warnungen müssen zur Vermeidung von möglicherweise schweren
Körperverletzungen genau beachtet werden.
VORSICHT:
Vorsichtshinweise müssen zur Vermeidung leichter Körperverletzungen und
Beschädigungen des Gerätes beachtet werden.
Sicherheitsmassnahmen
WARNUNG:
Schalten Sie das Gerät bei Rauchentwicklung, Abgabe eines eigenartigen
Geruchs oder ungewöhnlichen Geräuschs sofort aus. Bei weiterer Verwendung
besteht Feuergefahr. Ziehen Sie den Netzstecker des Gerätes sofort aus der
Netzsteckdose und benachrichtigen Sie Ihren Händler oder ein Seiko Epson
Service Center.
Versuchen Sie keinesfalls das Gerät selbst zu reparieren. Falsch durchgeführte
Reparaturarbeiten können Gefahren mit sich bringen.
Das Produkt keineswegs auseinandernehmen oder umbauen. Nach
unbefugten Eingriffen in dieses Produkt sind Verletzungs- und Feuergefahr nicht
auszuschließen.
Verwenden Sie nur das für dieses Produkt spezifizierte Netzteil. Beim Anschluss
an das falsche Netzteil besteht Brandgefahr.
Keine Fremdkörper in das Gerät fallen lassen. Beim Eindringen von
Fremdkörpern besteht Feuergefahr.
Falls Wasser oder sonstige Flüssigkeiten in dieses Gerät eindringen, nicht weiter
verwenden. Bei Weiterverwendung des Geräts besteht Feuergefahr. Ziehen Sie
sofort den Netzstecker und setzen Sie sich mit Ihrem Händler oder einem Seiko
Epson Service Center in Verbindung.
TM-P60 Bedienungsanleitung (IEEE802.11b) 15
English
VORSICHT:
Schließen Sie Kabel nur auf die in diesem Handbuch beschriebene Weise an.
Andere Kabelverbindungen können das Gerät beschädigen und einen Brand
verursachen.
Dieses Produkt nicht fallenlassen. Das Produkt kann beim Herabfallen
beschädigt werden oder Verletzungen verursachen.
Verwenden Sie das Gerät nicht an Orten mit hohem Feuchtigkeits- oder
Staubgehalt. Eine übermäßige Feuchtigkeits- oder Staubentwicklung kann das
Gerät beschädigen oder einen Brand verursachen.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dieses Produkt.
Stellen Sie sich nie auf das Produkt und lehnen Sie sich nicht dagegen. Das
Gerät kann fallen oder beschädigt werden und dabei Gegenstände
beschädigen oder Personen verletzen.
Aus Sicherheitsgründen ziehen Sie bitte den Netzstecker aus der Netzsteckdose
wenn Sie beabsichtigen, das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht zu
verwenden.
Falls das Produkt transportiert werden soll, den Netzstecker und alle
angeschlossenen Kabel abziehen.
Sicherheitsvorkehrungen für die wiederaufladbare Batterie (Akku)
GEFAHREN:
Falls Flüssigkeit aus der Batterie in Ihre Augen gelangt, das betroffene Auge
sofort mindestens 10 Minuten mit sauberem Wasser ausspülen und sofort einen
Arzt zu Rate ziehen. Andernfalls kann die Flüssigkeit eine Einbuße der
Sehfähigkeit verursachen.
Den Akku keinesfalls auseinandernehmen oder modifizieren. Andernfalls
besteht Brand-, Explosions-, Auslauf-, Überhitzungs- und Beschädigungsgefahr.
Die Batterie von offenem Feuer fernhalten und nicht erhitzen. Andernfalls
besteht Brand-, Explosions-, Auslauf-, Überhitzungs- und Beschädigungsgefahr.
WARNUNG:
Wenn der Akku einen eigenartigen Geruch entwickelt oder ausläuft, von Feuer
und offenen Flammen fernhalten. Andernfalls besteht Feuer- und
Explosionsgefahr.
Falls Batterieflüssigkeit in Kontakt mit der Haut oder Bekleidung gerät, sofort mit
sauberem Wasser abwaschen. Andernfalls besteht Gefahr, dass die Flüssigkeit
die Haut verletzt.
Wasser von der Batterie fernhalten. Kein Wasser auf die Anschlusspole bringen.
Andernfalls besteht Feuer-, Überhitzungs- und Stromschlaggefahr.
Es ist stets darauf zu achten, dass die mit dem Drucker gelieferte Batterie
verwendet und geladen wird. Bei Verwendung einer anderen als der
angegebenen Batterie besteht Feuer-, Explosions-, Überhitzungs- und sonstige
Beschädigungsgefahr.
16 TM-P60 Bedienungsanleitung (IEEE802.11b)
Sicherheitsaufkleber
VORSICHT:
Während und direkt nach dem Drucken erreicht der Thermo-Kopf sehr hohe
Temperaturen.
Zweck dieser Bedienungsanleitung
Diese Bedienungsanleitung enthält Informationen für die Benutzer des TM-P60
Druckers und erläutert die Grundfunktionen für den sicheren und korrekten
Druckergebrauch.
Gebrauchshinweise
❏Den Drucker nur mit dem Netzschalter ein- und ausschalten.
❏Den Netzstromadapter während des Druckens nicht herausziehen oder
einstecken.
❏Keinesfalls die Papierrollenabdeckung öffnen, während der Drucker in
Betrieb ist.
❏Den Drucker vor Stoßeinwirkung schützen.
❏Keine übermäßige Kraft auf das Druckergehäuse ausüben.
❏Keine Esswaren oder Getränke (Kaffee usw.) auf den Drucker stellen.
Installationshinweise
❏Sicherstellen, dass der Drucker bei Tischmontage horizontal installiert ist.
❏Sicherstellen, dass sich die Papierrollenseite bei vertikaler Druckerinstallation
unten befindet.
English
Hinweise zur wiederaufladbaren Batterie
Die Batterie vor dem erstmaligen Gebrauch des Druckers laden. Die
Sicherheitshinweise für die wiederaufladbare Batterie (den Akku) sind weiter
vorn in dieser Bedienungsanleitung zu finden. Weitere Einzelheiten, siehe die im
Lieferumfang des Druckers enthaltenen Batterieanweisungen.
Hinweise zum Netzadapter
Nur den angegebenen Netzadapter (EPSON PS-10, Model: DA-42Y12) benutzen.
Stromversorgungskabel
Für Europa:
Gemäß EN-Standard;
Stecker: 250V~ 10A oder 16A
Kabel: H03 oder H05 (227IEC52 oder 53), 3G 0,75mm² oder größer
Gerätestecker: EN60320-1, 250V~ 10A.
Siehe Bedienungsanleitung für PS-10 für weitere Angaben.
Namen der Teile
Siehe Abbildung A.
TM-P60 Bedienungsanleitung (IEEE802.11b) 17
English
Auspacken
Folgendes ist im Lieferumfang des Druckers mit Standardspezifikationen
enthalten. Falls eine der Systemkomponenten beschädigt ist, setzen Sie sich bitte
mit dem Fachhändler in Verbindung.
EinStrom ist eingeschaltet.
AusStrom ist ausgeschaltet.
BlinktDer Drucker ist ausgeschaltet oder befindet sich in einem Bereich, in dem
drahtlose Kommunikation nicht möglich ist.
Drucker-zustandFehler-
Strom einEinDer Drucker ist offline (Papier leer, Einschaltinitialisierung,
Strom ausgeschaltet,
Batterie installiert und
Netzadapter
angeschlossen
Drucker-zustandBATT. LEDBedeutung
Strom eingeschaltet
und Batterie installiert
Strom ausgeschaltet
und Batterie installiert
anzeige
(ERROR-LED)
AusDrucker ist online.
BlinktDie Temperatur des Druckers ist zu hoch. Der Drucker nimmt
EinZeigt an, dass beim Laden der Batterie eine Störung
AusBatterie wird geladen (BATT. [Batterie]-LED leuchtet).
EinVerbliebene Batterieladung reicht nicht aus. Vollständiges
AusVerbliebene Batterieladung ist ausreichend.
BlinktBatterie höchstens noch halb geladen.
EinBatterie wird geladen.
AusBatterie ist voll aufgeladen.
Bedeutung
Papierrollenabdeckung offen, Ausschaltmodus oder bei
Batteriebetrieb reicht die restliche Batterieladung für den
Druckerbetrieb nicht aus.)
den Druckvorgang wieder auf, sobald er wieder
Normaltemperatur hat.
aufgetreten ist. Die Batterie muss gegen eine neue
ausgewechselt werden.
Aufladen erforderlich.
Tasten
POWER (Netztaste)
Diese Taste zum Ein- und Ausschalten des Stroms drücken. Zum Ausschalten des
Stroms muss die Taste länger als 2 Sekunden gedrückt werden.
FEED (Papiervorschubtaste)
Drücken Sie die Papiervorschubtaste.
18 TM-P60 Bedienungsanleitung (IEEE802.11b)
Stromversorgung
Die Spannungsversorgung des Druckers kann entweder über das mitgelieferte
Batteriepack erfolgen, oder über das Netzadapter PS-10 (Modell DA-42Y12). Siehe
Abbildung C.
WARNUNG:
Es ist stets darauf zu achten, dass die mit dem Drucker gelieferte Batterie
LIP-2500 verwendet und geladen wird. Bei Verwendung einer anderen als der
angegebenen Batterie besteht Feuer-, Explosions-, Überhitzungs- und sonstige
Beschädigungsgefahr.
VORSICHT:
Wenn die Batterie durch einen falschen Batterietyp ersetzt wird, besteht
Explosionsgefahr. Die Batterien gemäß den Anweisungen entsorgen.
1.Schieben Sie die Batterieabdeckung auf.
2.Installieren oder entnehmen Sie die Batterie und schließen Sie die Abdeckung.
3.Falls Sie den Netzstromadapter verwenden, stecken Sie den AnschlussStecker wie in Abbildung
A gezeigt ein.
Wiederaufladen der Batterie
WARNUNG:
Es ist stets darauf zu achten, dass die mit dem Drucker gelieferte Batterie
verwendet und geladen wird. Bei Verwendung einer anderen als der
angegebenen Batterie besteht Feuer-, Explosions-, Überhitzungs- und sonstige
Beschädigungsgefahr.
Hinweis:
Die Batterie kann nur bei Temperaturen von 0 - 40°C geladen werden.
1.Achten Sie darauf, dass der Drucker ausgeschaltet und die zu ladende
Batterie installiert ist.
2.Schließen Sie den Netzstromadapter an den Drucker an (siehe Abbildung
3.Nun beginnt der Wiederaufladevorgang.
Das Wiederaufladen dauert mit dem Netzstromadapter ca. 5 Stunden, mit dem
Schnell-Ladegerät (Option) ca. 2,5 Stunden. Ausführliche Informationen über das
Schnell-Ladegerät (Option) sind in der jeweiligen Bedienungsanleitung zu finden.
Die obigen Zeitangaben gelten für völlig entladene Akkus.
English
A).
Einlegen oder Auswechseln der Papierrolle
Siehe Abbildung D.
VORSICHT
Verwenden Sie nur Papierrollen, die den Spezifikationen entsprechen.
Hinweis:
Verwenden Sie keine Papierrollen, bei denen das Papier am Rollenkern festgeklebt ist.
1.Drücken Sie die Taste zum Öffnen der Papierrollenabdeckung.
2.Nehmen Sie den aufgebrauchten Rollenkern (falls vorhanden) heraus und
legen Sie eine neue Papierrolle ein.
Hinweis:
Achten Sie darauf, in welcher Richtung das Papier von der Rolle abgewickelt wird.
3.Ziehen Sie das Papier ein Stück heraus, schließen Sie die Abdeckung und
reißen Sie das Papier mit dem manuellen Papierabschneider ab.
:
TM-P60 Bedienungsanleitung (IEEE802.11b) 19
English
Vertikales Einlegen oder Auswechseln der Papierrolle
Sie können sich den Drucker mit Hilfe des Gürtelclips an der Rückseite des
Druckers vertikal an den Gürtel hängen oder wahlweise mit dem Halsriemen um
den Hals. Wenn Sie den Drucker vertikal benutzen, legen Sie die Papierrolle wie
unten beschrieben ein.
1.Drücken Sie die Taste zum Öffnen der Papierrollenabdeckung.
2.Den Rollenkern (sofern vorhanden) herausnehmen.
3.Eine neue Papierrolle in die Papierrollenabdeckung legen. Siehe ➀ in
Abbildung
Hinweis:
Achten Sie darauf, in welcher Richtung das Papier von der Rolle abgewickelt wird.
4.Ziehen Sie die Vorderkante des Papiers heraus. Siehe ➁ in Abbildung
5.Richten Sie die linke Papierrollenkante an der Kante der Abdeckung aus.
Siehe ➂ in Abbildung
6.Schließen Sie die Abdeckung und reißen Sie das Papier mit dem manuellen
Papierabschneider ab.
D.
D.
Signalton
Die Werksvorstellung für Signaltöne ist “eingeschaltet”; die Signaltöne weisen auf
Folgendes hin:
❏Verbliebene Batterieladung reicht nicht aus
❏Verbindung zum Host unterbrochen
❏Papierrollenende
❏Fehler
❏Übermittlung von Statusinformationen
D.
Gürtelclip
Siehe Abbildung E.
Sie können sich den Drucker mit Hilfe des an der Rückseite befestigten Clips an
den Gürtel hängen. Wenn Sie sich den Drucker um den Hals hängen möchten,
können Sie den optionalen Halsriemen verwenden.
Fehlersuche
Auf dem Bedienfeld leuchten keine Lämpchen
❏Stellen Sie sicher, dass die Batterie installiert ist.
ERROR-LED (Fehler-LED) blinkt oder leuchtet
❏Unter Umständen ist die Druckertemperatur zu hoch. Der Drucker nimmt
den Druckvorgang wieder auf, sobald die Temperatur wieder normal
geworden ist.
❏Achten Sie darauf, dass die Papierrolle-nabdeckung fest geschlossen ist.
❏Achten Sie darauf, dass eine Papierrolle eingelegt ist.
❏Wenn der Drucker mit Strom versorgt wird und die ERROR-LED und die
BATT.-LED leuchten, reicht die Restladung der Batterie für den
Druckerbetrieb nicht aus. Die Batterie muss vollständig geladen sein.
❏Wenn beim Laden der Batterie die ERROR-LED leuchtet, ist eine Störung
aufgetreten. Die Batterie muss gegen eine neue ausgewechselt werden.
20 TM-P60 Bedienungsanleitung (IEEE802.11b)
❏Schalten Sie den Strom aus, warten Sie einige Sekunden und schalten Sie den
Strom wieder ein. Wenn der Fehler weiter besteht, setzen Sie sich mit einem
qualifizierten Servicetechniker in Verbindung.
Reinigen des Thermo-Druckkoptes
VORSICHT:
Der Thermo-Druckkopf ist nach dem Drucken unter Umständen sehr heiß.
Achten Sie darauf, dass Sie ihn nicht versehentlich berühren, und lassen Sie ihn
vor dem Reinigen abkühlen. Berühren Sie den Thermo-Druckkopf nicht mit den
Fingern oder einem harten Gegenstand, damit er nicht beschädigt wird.
Schalten Sie den Drucker aus, öffnen Sie die Ablöser- und die Schalten Sie den
Drucker aus, öffnen Sie die Papierrollenabdeckung und reinigen Sie die
Thermoelemente des Druckkopfs mit einem Wattestäbchen, das mit
Alkohollösung (Ethanol, Methanol, IPA) befeuchtet wurde. Siehe Abbildung
EPSON empfiehlt, den Thermo-Druckkopf in regelmäßigen Abständen
(normalerweise alle 3 Monate) zu reinigen, um die Druckqualität beizubehalten.
Einrichten des Netzwerks
Vorbereitung
Drucken eines Statusblatts
Achten Sie darauf, dass der Drucker ausgeschaltet und die
Papierrollenabdeckung ordnungsgemäß geschlossen ist. Schalten Sie den Drucker
ein und öffnen Sie dann die Papierrollenabdeckung. Drücken Sie die Taste FEED
(Papiervorschub) so lange, bis der Drucker piept (ca. 2 Sekunden). Schließen Sie
die Papierrollenabdeckung. Der Drucker druckt die Druckerparameter aus. Sie
können alle erforderlichen Einstellungswerte (SSID, Netzwerkmodus, IP-Adresse,
Subnetmaske, Gateway-Adresse) für die Netzwerkverbindung überprüfen.
Verbindung
Achten Sie bei der Host-PC- und AP-Einstellung darauf, dass diese der
Netzwerkeinstellung entspricht, die Sie auf dem Statusblatt bestätigt haben.
Hinweis:
Die oben genannte AP-Einstellung gilt nur für den Drucker, wenn dieser sich im
InfraStruktur-Modus befindet (Sie können dies anhand des Statusblatts nachprüfen).
Sie können prüfen, ob die Verbindung zum Drucker korrekt vorgenommen
wurde, indem Sie den Ping-Befehl an der Befehlseinforderung eingeben.
Beispiel: Ping 192.168.192.168
Hinweis:
Das Beispiel zeigt zwar die Adresse 192.168.192.168, verwenden Sie jedoch die auf Ihrem
Statusblatt gezeigte IP-Adresse.
Da die vorgegebenen IP-Adressen für alle drahtlosen Drucker gleich sind, sollten
Sie jeweils nur einen Drucker einschalten und konfigurieren.
Zurückstellen des Druckers auf die Werksvoreinstellung
Öffnen Sie die Papierrollenabdeckung. Drücken Sie auf die Papiervorschubstaste
(FEED) und schalten Sie gleichzeitig den Netzschalter ein. Drücken Sie 6 mal auf
die Papiervorschubtaste. Schließen Sie die Papierrollenabdeckung. Der Drucker
druckt die Anweisungen zum Zurückstellen aus. Gehen Sie gemäß diesen
Anweisungen vor.
English
F.
TM-P60 Bedienungsanleitung (IEEE802.11b) 21
English
Host-Betriebssystem
Windows
da bei diesen die TCP/IP-Unterstützung eingebaut ist.
Setup
Der Setup kann auf zweierlei Weise durchgeführt werden. Einzelheiten sind im
TM-P60 Technical Reference Guide (Technischen Referenzführer) enthalten.
❏Webbrowser-Verwendung
1.Starten Sie Windows Internet Explorer (bzw. Ihren Webbrowser).
2.Geben Sie die IP-Adresse des TM-P60 in die Adressenleiste des Browsers ein
3.Der Browser zeigt ein Dialogfeld, in dem nach einem Benutzernamen und
4.Sie können die Parameter ändern, indem Sie den Menüs Folge leisten. Sie
❏Verwendung von TMNetWinConfig (Version 2.0) und des TM-P60 Technical
®
XP und 2000 werden als Betriebssysteme für den Host-PC empfohlen,
und drücken Sie die Eingabetaste (Beispiel: http://192.168.192.168
[Voreinstellung]).
Kennwort gefragt wird. Klicken Sie auf OK, ohne einen Benutzernamen oder
ein Kennwort einzugeben. (Wenn Sie den Benutzernamen und das Kennwort
geändert haben, müssen Sie diese eingeben.)
müssen Submit (Übertragen) drücken, um die Änderung an den Drucker zu
senden, und dann Reset (Zurückstellen), damit die Übertragung auf jeder
Webseite wirksam wird. Wenn Sie die IP-Adresse, SSID usw. ändern, müssen
Sie die Host-PC- und AP-Einstellung ändern, damit diese der
Druckereinstellung entspricht.
Reference Guide (Technischen Referenzführers).
Einzelheiten sind auf der folgenden Website zu finden:
http://pos.epson.com/
Herunterladen von Treibern, Dienstprogrammen und
Handbüchern
Treiber, Dienstprogramme und Handbücher können von folgenden Webadressen
heruntergeladen werden.
Für Kunden in Nordamerika: Besuchen Sie die Website
http://www.epsonexpert.com/ und befolgen Sie die auf dem Bildschirm
angezeigten Anweisungen.
Kunden in anderen Ländern besuchen die Website http://www.epson-pos.com/
Wählen Sie den Namen des Produkts im Menü “Select any product” aus.
Wiederverwertung der Batterien
Enthält eine Lithium-Ionen-Batterie. Muss ordnungsgemäß der
Wiederverwertung zugeführt oder entsorgt werden.
22 TM-P60 Bedienungsanleitung (IEEE802.11b)
CE-Plakette
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Gemäß ISO/IEC Guide 22 und EN 45014
Hersteller:SEIKO EPSON CORPORATION
Adresse:3-5, Owa 3-chome, Suwa-shi,
Vertretung:EPSON Engineering Europe S.A.
Adresse:Parc Technologique Europarc 60, Rue Auguste