Epson STYLUSPro4400, STYLUSPro4800 User Manual [de]

®
Referenzhandbuch
Deutsch
Farbtintenstrahldrucker
Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Handbuchs darf in irgendeiner Form (Druck, Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne die schriftliche Genehmigung der Seiko Epson Corporation reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. In Bezug auf die Verwendung der hier enthaltenen Informationen, wird keinerlei patentrechtliche Haftung übernommen. Noch wird irgendeine Haftung für Schäden, die aus der Verwendung der hier enthaltenen Informationen entstehen, übernommen.
Weder die Seiko Epson Corporation noch eine ihrer Tochtergesellschaften haften für Schäden infolge von Fehlgebrauch sowie Reparaturen und Abänderungen, die von dritter, nicht autorisierter Seite vorgenommen wurden, sowie für Schäden infolge von Nichtbeachtung der Bedienungs- und Wartungsanleitungen. Dieses Handbuch wurde mit großer Sorgfalt erstellt, eine Haftung für leicht fahrlässige Fehler, z. B. Druckfehler, ist jedoch ausgeschlossen.
Die Seiko Epson Corporation haftet nicht für Schäden oder Störungen durch Einsatz von Optionen oder Zubehör, wenn diese nicht originale EPSON-Produkte sind oder keine ausdrückliche Zulassung der Seiko Epson Corporation als „Epson Approved Product“ haben.
EPSON und EPSON ESC/P sind eingetragene Marken und EPSON ESC/P 2 ist eine Marke der Seiko Epson Corporation.
Speed, Fontware, FaceLift, Swiss und Dutch sind Marken von Bitstream Inc. CG Times und CG Omega sind eingetragene Marken von Miles, Inc. Univers ist eine eingetragene Marke von Linotype AG und/oder ihrer Tochterunternehmen. Antique Olive ist eine Marke von Fonderie Olive. Albertus ist eine Marke von Monotype Corporation plc. Coronet ist eine Marke von Ludlow Industries (UK) Ltd. Arial und Times New Roman sind eingetragene Marken von Monotype Corporation plc.
Hinweis: Alle im Handbuch genannten Bezeichnungen von Erzeugnissen sind Marken der jeweiligen Firmen. Aus dem Fehlen der Markenzeichen (R) bzw. TM kann nicht geschlossen werden, dass die Bezeichnung ein freier Markenname ist. Epson verzichtet auf jedwede Rechte an diesen Marken.
Copyright © 2004 Seiko Epson Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
2
Druckerteile
Vorderansicht
Rollenpapierabdeckung
hinterer Schacht zur manuellen Papierzufuhr
Tintenhebel
Tintenpatronenschacht
Rückansicht
Tintenfach
Papierhebel
obere Abdeckung
Bedienfeld
Rollenpapierstütze
Wartungstank
Papierfachabdek­kung
Papierfach
vorderer Schacht zur manuellen Papierzufuhr
Deutsch
Knöpfe
hintere Abdeckung
Netzanschluss
USB-Schnittstellenanschluss
IEEE1394-Schnittstellenanschluss
3

Inhalt

Kapitel 1 Drucken unter Windows
Druckersoftware. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Druckersoftware aufrufen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Unter Windows XP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Unter Windows Me and 98 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Unter Windows 2000 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Aus einer Windows-Anwendung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Grundeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Vornehmen der Druckereinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Drucken abbrechen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Einstellungen im Menü Haupteinstellungen vornehmen . . . . . . . 22
Medium-Einstellung vornehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Einstellung für Farbe vornehmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Einstellung Mode (Modus) vornehmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Erweiterte Einstellungen vornehmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Füllstand der Tintenpatronen überprüfen. . . . . . . . . . . . . . . . 45
Vorschau des Ausdrucks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Assistent zum Drucken verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Einstellungen im Menü Papier vornehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Einstellung für Papierzufuhr vornehmen . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Einstellung Randlos vornehmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Einstellung für automatisches Schneiden vornehmen . . . . . 54
Einstellung für Papiergröße vornehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Einstellung Copies (Kopien) vornehmen. . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Einstellungen für Ausrichtung vornehmen . . . . . . . . . . . . . . 59
Einstellung für Druckbereich vornehmen. . . . . . . . . . . . . . . . 60
Einstellungen für Rollenpapier-Option vornehmen . . . . . . . 62
Einstellungen im Menü Layout vornehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Einstellung für Skalierter Druck vornehmen . . . . . . . . . . . . . 67
Einstellung für Doppelseitig drucken vornehmen. . . . . . . . . 68
Einstellungen für Mehrseitig vornehmen . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Druckerhilfsprogramme verwenden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Druckkopfdüsen überprüfen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Druckkopf reinigen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
4
Druckkopf ausrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .85
Verwendung der Informationen zu Drucker und
Optionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .86
EPSON LFP Remote Panel starten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .87
Einstellungen für Geschwindigkeit & Fortschritt
vornehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .87
Online-Hilfe benutzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .91
Druckerstatus überprüfen und Druckaufträge verwalten . . . . . . .92
Fortschrittsbalken verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .92
Mit EPSON Spool Manager arbeiten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .95
EPSON Status Monitor 3 verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .96
Druckgeschwindigkeit erhöhen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .98
Allgemeine Ratschläge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .98
Geschwindigkeit & Fortschritt verwenden . . . . . . . . . . . . . . .99
Drucker freigeben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .100
Für Windows XP. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .101
Windows Me and 98 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .105
Windows 2000. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .110
Druckersoftware aktualisieren und deinstallieren. . . . . . . . . . . . .114
Druckertreiber unter Windows XP und
2000 aktualisieren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .114
Update auf Windows Me . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .114
Druckertreiber deinstallieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .114
USB-Hostgerätetreiber deinstallieren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .116
Deutsch
Kapitel 2 Drucken unter Mac OS 9.x
Druckersoftware . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .117
Druckersoftware aufrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .118
Dialogfeld Drucken öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .118
Dialogfeld Seite einrichten öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .118
Dialogfeld Layout öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .118
Dialogfeld Utility öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .118
Grundeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .119
Vornehmen der Druckereinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . .119
Drucken abbrechen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .122
Einstellungen im Dialogfeld Drucken vornehmen. . . . . . . . . . . . .124
Medium-Einstellung vornehmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .124
5
Farbe einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
Einstellung Mode (Modus) vornehmen. . . . . . . . . . . . . . . . . 127
Erweiterte Einstellungen vornehmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
Einstellung Copies (Kopien) vornehmen. . . . . . . . . . . . . . . . 141
Einstellung Pages (Seiten) vornehmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
Druckzeit einstellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142
Vorschau des Ausdrucks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
Einstellungen im Dialogfeld Seite einrichten vornehmen . . . . . . 145
Einstellung für Papiergröße vornehmen . . . . . . . . . . . . . . . . 145
Einstellung für Papierzufuhr vornehmen . . . . . . . . . . . . . . . 147
Einstellung Randlos vornehmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
Einstellung für automatisches Schneiden vornehmen . . . . 151
Einstellung Ausrichtung vornehmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154
Einstellung für Doppelseitig drucken vornehmen. . . . . . . . 155
Einstellung für Verkleinert oder Vergrößert
vornehmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162
Einstellungen für Druckbereich vornehmen. . . . . . . . . . . . . 162
Einstellungen für Rollenpapier-Option vornehmen . . . . . . 164
Einstellungen im Dialogfeld Layout vornehmen . . . . . . . . . . . . . 166
Einstellung Passend auf Seite vornehmen. . . . . . . . . . . . . . . 167
Einstellungen für Mehrseitig vornehmen . . . . . . . . . . . . . . . 168
Vornehmen der Einstellung Druckreihenfolge. . . . . . . . . . . 170
Druckerhilfsprogramme verwenden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171
Druckkopfdüsen überprüfen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173
Druckkopf reinigen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175
Druckkopf ausrichten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176
Online-Hilfe benutzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177
Druckerstatus überprüfen und Druckaufträge verwalten. . . . . . 177
Verwendung des EPSON StatusMonitor. . . . . . . . . . . . . . . . 177
EPSON-Statusmonitor aufrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177
Durchführen der Konfigurationseinstellungen . . . . . . . . . . 179
Mit EPSON-Monitor IV arbeiten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180
EPSON-Monitor IV aufrufen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180
Druckaufträge mit EPSON-Monitor IV verwalten. . . . . . . . 182
Drucker freigeben. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184
Drucker als freigegebenen Drucker einrichten. . . . . . . . . . . 185
Auf den freigegebenen Drucker zugreifen . . . . . . . . . . . . . . 186
Druckersoftware deinstallieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187
6
Kapitel 3 Drucken unter Mac OS X
Druckersoftware . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .189
Druckersoftware aufrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .191
Dialogfeld Seite einrichten öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .191
Dialogfeld Drucken öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .191
Dialogfeld Utility öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .191
Einstellungen im Dialogfeld Seite einrichten . . . . . . . . . . . . . . . . .192
Einstellungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .192
Formatieren für. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .193
Papierformat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .193
Ausrichtung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .195
Skalierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .195
Einstellungen im Dialogfeld Drucken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .195
Drucker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .195
Voreinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .196
Kopien & Seiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .196
Layout . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .197
Ausgabeoptionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .198
Druckeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .199
Drucker-Farbmanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .207
Papierkonfiguration. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .213
Rollenpapier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .216
Erweiterung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .221
Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .222
Einstellungen im Dialogfeld Drucken speichern. . . . . . . . . .222
Gespeicherte Einstellungen im Dialogfeld Drucken
verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .223
Vorschau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .223
Randlos drucken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .224
Drucken abbrechen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .226
Dialogfeld Drucker-Utility. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .227
Auf das EPSON-Drucker-Utility zugreifen . . . . . . . . . . . . . .227
Druckerhilfsprogramme verwenden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .228
Druckkopfdüsen überprüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .230
Druckkopf reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .232
Druckkopf ausrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .233
EPSON LFP Remote Panel starten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .233
Assistent zum Drucken verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .234
Deutsch
7
Informationen über die Online-Hilfe erhalten. . . . . . . . . . . . . . . . 234
Druckersoftware deinstallieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 235
Kapitel 4 Bedienfeld
Tasten, Anzeigen und Meldungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 236
Tasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 236
Anzeigen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 238
Tastenkombinationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 240
Meldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 240
SelecType-Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 241
Wann Sie SelecType verwenden sollten . . . . . . . . . . . . . . . . 241
SelecType - Menüliste. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 241
Grundlegendes SelecType-Einstellverfahren . . . . . . . . . . . . 247
Details von SelecType. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 248
Druckkopfdüsen überprüfen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 261
Druckkopf ausrichten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 262
Papiereinstellungen vornehmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 268
Drucken eines Statusblattes. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 272
Papier-Warnwert auswählen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 272
Kapitel 5 Wartungsmodus
Wartungsmodus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 274
Einstellverfahren für den Wartungsmodus. . . . . . . . . . . . . . 274
Liste des Wartungsmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 275
Details der Optionen des Wartungsmodus. . . . . . . . . . . . . . 277
Kapitel 6 Umgang mit Papier
Hinweise zu Epson-Spezialmedien und anderen Medien. . . . . . 280
Epson-Spezialmedien verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 280
Anderes Papier als Epson-Spezialmedien verwenden . . . . 281
Verwendung von Rollenpapier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 282
Rollenpapier an der Spindel anbringen. . . . . . . . . . . . . . . . . 282
Abstandshalter an die Spindel anbringen . . . . . . . . . . . . . . . 284
8
Rollenpapier von der Spindel abnehmen . . . . . . . . . . . . . . . .285
Rollenpapier einlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .286
Rollenpapiergurt verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .290
Rollenpapier schneiden oder Trennlinien drucken. . . . . . . .291
Verwendung von Einzelblättern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .293
Papiertransportweg prüfen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .293
Einzelblätter einlegen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .295
Kapitel 7 Wartung und Transport
Tintenpatronen auswechseln. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .314
Schwarze Tintenpatronen wechseln. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .320
Druckertreiberinformationen aktualisieren . . . . . . . . . . . . . .327
Wartungstank ersetzen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .329
Ersetzen des Papierschneiders. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .331
Drucker reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .335
Wenn Sie Ihren Drucker über einen längeren Zeitraum
nicht benutzt haben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .336
Drucker transportieren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .338
Über eine weite Entfernung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .338
Über eine kurze Entfernung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .339
Drucker nach dem Transport einrichten. . . . . . . . . . . . . . . . .340
Deutsch
Kapitel 8 Problem Solver
Fehlerbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .342
Der Drucker hört unerwartet auf zu drucken . . . . . . . . . . . .342
Der Drucker schaltet sich nicht ein oder bleibt nicht
eingeschaltet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .351
Der Drucker druckt nichts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .352
Die Ausdrucke entsprechen nicht den Erwartungen . . . . . .360
Die Druckqualität entspricht nicht den Erwartungen . . . . .364
Farbige Dokumente werden nur schwarz gedruckt . . . . . . .369
Der Druckvorgang dauert zu lange. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .369
Rollenpapier kann nicht geschnitten werden. . . . . . . . . . . . .371
Papierzufuhr- oder Papierstauprobleme treten häufig
auf. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .372
9
Rollenpapier wird nicht richtig ausgegeben . . . . . . . . . . . . . 374
Papierstaus beheben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 374
So erreichen Sie unseren Kundendienst. . . . . . . . . . . . . . . . . 383
Website für technischen Support . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 384
Papierinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 384
Papiereinstellungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 384
Kapitel 9 Produktinformationen
Druckerspezifikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 388
Drucken. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 388
Druckbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 390
Mechanische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 391
Elektrisches System. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 391
Umweltbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 392
Initialisierung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 393
Normen und Richtlinien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 394
Papier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 394
Tintenpatronen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 396
Systemanforderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 398
Verwendung des Druckers unter Windows . . . . . . . . . . . . . 398
Drucker unter Mac OS 9.x verwenden. . . . . . . . . . . . . . . . . . 398
Drucker unter Mac OS X verwenden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 399
Schnittstellen-Spezifikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 400
USB-Schnittstelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 400
IEEE1394-Schnittstelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 401
Kapitel 10 Optionen und Verbrauchsmaterialien
Optionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 402
Rollenpapierspindel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 402
Schnittstellenkarte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 402
Schnittstellenkabel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 403
Abstandshalter für randlosen Druck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 403
Verbrauchsmaterialien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 404
Papierschneider . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 404
Wartungstank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 404
10
Tintenpatrone . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .404
Patrone zum Auswechseln der schwarzen Tinte. . . . . . . . . .406
Epson-Spezialmedien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .406
Rollenpapier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .407
Einzelblätter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .408
Anhang A Berichtigungen
Informationen zum Papierrand. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .410
Informationen zum Walzenabstand. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .411
Drucker reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .412
Informationen zum Satz zum Auswechseln der schwarzen
Tinte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .415
Glossar
Index
Deutsch
11
Kapitel 1

Drucken unter Windows

Druckersoftware

Die Druckersoftware, die mit Ihrem Drucker geliefert wird, besteht aus einem Druckertreiber und Drucker-Utilitys. Über die im Druckertreiber verfügbaren Einstellungen lässt sich der Betrieb des Druckers optimal an die jeweiligen Anforderungen anpassen. Mit den Drucker-Utilitys können Sie Ihren Drucker überprüfen und in einem sehr guten Zustand halten.
Die Druckersoftware enthält die folgenden Menüs.
Menü Einstellungen und Utilitys
Hauptein­stellungen
Papier Papierzufuhr, Randlos, Autom. schneiden, Papierformat
Layout Skalierter Druck, Doppelseitiger Druck, Mehrseitig
Utilitys EPSON Status Monitor 3, Düsentest, Druckkopfreinigung,
Medientyp, Farbe, Modus, Tintenstand, Druckvorschau, Assistent zum Drucken
(Seitengröße), Kopien, Ausrichtung, Druckbereich (wenn Papierfach oder Manuelle Zuführung als Papierzufuhr gewählt ist), Rollenpapier-Option (wenn Rollenpapier oder Rollenpapier (Banner) als Papierzufuhr gewählt ist)
Druckkopf-Justage, Drucker- und Options-Informationen (nur EPSON Stylus Pro 4800), EPSON LFP Remote Panel, Geschwindigkeit & Fortschritt
Informationen zu den Druckertreiber-Einstellungen finden Sie unter „Einstellungen im Menü Haupteinstellungen vornehmen” auf Seite 22, „Einstellungen im Menü Papier vornehmen” auf Seite 49 und „Einstellungen im Menü Layout vornehmen” auf Seite 66.
12 Drucken unter Windows
Informationen über die Drucker-Utilitys finden Sie unter „Druckerhilfsprogramme verwenden” auf Seite 80.
Hinweis:
Die in der Druckersoftware angebotenen Funktionen variieren, je
nachdem, welche Version von Windows Sie verwenden.
Die Bildschirmdarstellungen des Druckertreibers in diesem
Handbuch stammen vom EPSON Stylus Pro 4800 unter Windows XP. Die Fenster des EPSON Stylus Pro 4400 und des EPSON Stylus Pro 4800 sind fast identisch, außer wenn angegeben.
Die Online-Hilfe enthält weitere Informationen zur Druckersoftware. Siehe „Online-Hilfe benutzen” auf Seite 91.
1 1 1 1 1
Deutsch

Druckersoftware aufrufen

Um Zugriff auf die im Computer installierte Druckersoftware zu erhalten, führen Sie die nachstehenden Anweisungen aus.
Hinweis:
Die in der Druckersoftware angebotenen Funktionen variieren, je nachdem, welche Version von Windows Sie verwenden.

Unter Windows XP

1. Klicken Sie auf Start, dann auf Systemsteuerung und
anschließend auf Drucker und andere Hardware. Wählen Sie daraufhin Drucker und Faxgeräte aus.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol des
Druckers und dann auf Druckeinstellungen. Das Fenster der Druckersoftware wird geöffnet.
1 1 1 1 1 1 1
Drucken unter Windows 13

Unter Windows Me and 98

1. Klicken Sie auf Start, zeigen Sie auf Einstellungen und wählen Sie Drucker aus.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol des Druckers und klicken Sie auf Eigenschaften. Das Fenster der Druckersoftware wird geöffnet.

Unter Windows 2000

1. Klicken Sie auf Start, zeigen Sie auf Einstellungen und wählen Sie Drucker aus.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol des Druckers und dann auf Druckeinstellungen. Das Fenster der Druckersoftware wird geöffnet.

Aus einer Windows-Anwendung

1. Klicken Sie im Menü Datei auf Drucken oder Seite einrichten.
2. Stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker ausgewählt ist, und klicken Sie auf Drucker, Setup, Optionen, Eigenschaften oder Einstellungen. Je nach der verwendeten Anwendung müssen Sie möglicherweise auf mehrere dieser Schaltflächen klicken. Das Fenster der Druckersoftware wird geöffnet.
14 Drucken unter Windows

Grundeinstellungen

1

Vornehmen der Druckereinstellungen

In diesem Abschnitt werden die Grundeinstellungen im Druckertreiber zum Drucken von Daten beschrieben.
Um die Grundeinstellungen im Druckertreiber vorzunehmen, führen Sie die nachstehenden Anweisungen aus.
1. Wählen Sie Drucken im Menü Datei der Anwendung. Das
Dialogfeld Drucken wird aufgerufen.
2. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Drucker ausgewählt ist, und
klicken Sie auf Eigenschaften oder Optionen. Gegebenenfalls müssen Sie auf eine Kombination dieser Schaltflächen klicken. Das Fenster Druckertreibereinstellungen wird geöffnet.
1 1 1 1
Deutsch
1 1 1 1
Drucken unter Windows 15
1 1 1
3. Klicken Sie auf die Registerkarte Haupteinstellungen. Das Menü Haupteinstellungen wird angezeigt.
4. Wählen Sie unter Medientyp ein Medium aus, das dem im Drucker eingelegten Papier entspricht. Siehe „Liste der Medientyp-Einstellungen” auf Seite 23.
Hinweis:
Überprüfen Sie den Medientyp und den Papierweg. Siehe
„Liste der Papiertransportwege” auf Seite 294.
Mit der Einstellung des Medientyps legen Sie fest, welche
anderen Einstellungen zur Verfügung stehen, deswegen sollten Sie diese Einstellung stets zuerst vornehmen.
Einige Medientypen sind nicht für die gewählte Einstellung
Papierzufuhr verfügbar.
16 Drucken unter Windows
5. Nehmen Sie die Einstellung für Farbe vor. Wählen Sie Farbe oder Farb-/Schwarzweißfoto aus, um Farb- oder Monochromfotos zu drucken, oder Schwarz, um einen Entwurf oder schwarzen Text zu drucken.
1
Nur EPSON Stylus Pro 4800: Um erweiterte Monochromfotos zu drucken, wählen Sie Schwarzweißfoto erweitert aus.
Hinweis:
Zum Drucken auf anderen Medien als Zeichenpapier empfehlen wir Farbe oder Farb-/Schwarzweißfoto auch dann, wenn nur schwarze Daten gedruckt werden.
6. Nehmen Sie die Einstellung Modus vor. Vergewissern Sie sich, dass Automatisch ausgewählt ist.
7. Stellen Sie Schnell und Qualität im Dialogfeld Modus ein, wenn ein Schieberegler erscheint. Ziehen Sie den Schieberegler je nach Priorität nach rechts oder links.
Nur EPSON Stylus Pro 4800: Wenn Sie Schwarzweißfoto erweitert als Einstellung für Farbe ausgewählt haben, wählen Sie die Einstellung Farbton aus dem Pulldown-Menü aus.
Hinweis:
Abhängig von der Einstellung Medientyp erscheint im Feld Modus unter Umständen kein Schieberegler.
1 1 1 1
Deutsch
1 1 1 1
8. Wählen Sie den Farbsteuermodus aus dem Pulldown-Menü im Dialogfeld Modus aus. Ausführliche Informationen finden Sie unter „Farbsteuermodus” auf Seite 27.
Drucken unter Windows 17
1 1 1
9. Klicken Sie auf die Registerkarte Papier. Das Menü Papier
wird eingeblendet.
10. Wählen Sie eine Papierquelle aus der Liste Papierquelle aus.
11. Wählen Sie Randlos aus, wenn Sie ohne Rand drucken
möchten. Siehe „Einstellung Randlos vornehmen” auf Seite
50.
12. Wählen Sie aus der Liste Papiergröße die Größe des im Drucker eingelegten Papiers aus.
Hinweis:
Die meisten Windows-Anwendungen verfügen über Einstellungen für das Papierformat, die ähnliche Einstellungen im Druckertreiber ignorieren.
13. Nehmen Sie gegebenenfalls Einstellungen für Kopien und Ausrichtung vor.
18 Drucken unter Windows
14. Wenn Papierfach oder Manuelle Zuführung als
Papierzufuhr ausgewählt ist, nehmen Sie die erforderlichen Einstellungen für Druckbarer Bereich vor. Siehe „Einstellung für Druckbereich vornehmen” auf Seite 60.
1
Wenn Rollenpapier oder Rollenpapier (Banner) als Einstellung für Papierzufuhr ausgewählt ist, nehmen Sie die erforderlichen Einstellungen für Rollenpapier-Option vor. Siehe „Einstellungen für Rollenpapier-Option vornehmen” auf Seite 62.
15. Klicken Sie auf die Registerkarte Layout. Das Menü Layout
wird angezeigt.
1 1 1 1
Deutsch
1 1 1 1
Hinweis:
Die Funktionen im Menü Layout sind nicht verfügbar, wenn
Rollenpapier (Banner) als Papierzufuhr ausgewählt ist.
Abhängig von der ausgewählten Papierzufuhr sind einige
Funktionen unter Umständen nicht verfügbar.
Drucken unter Windows 19
1 1 1
16. Wählen Sie Verkleinern/Vergößern aus und stellen Sie, falls nötig, die Größe der Druckdaten ein. Siehe „Einstellung für Skalierter Druck vornehmen” auf Seite 67.
17. Wählen Sie Doppelseitiger Druck aus und nehmen Sie die erforderlichen Einstellungen vor. Näheres finden Sie unter „Einstellung für Doppelseitig drucken vornehmen” auf Seite
68.
18. Wählen Sie Mehrseitig aus und nehmen Sie die erforderlichen Einstellungen vor. Näheres finden Sie unter „Einstellungen für Mehrseitig vornehmen” auf Seite 76.
19. Klicken Sie auf OK. Die Anzeige kehrt zum Dialogfeld Druckeinstellungen (oder einem ähnlichen Dialogfeld) der Anwendung zurück.
20. Klicken Sie auf Drucken, um den Druckvorgang zu starten.
Während des Druckvorgangs wird die EPSON Fortschrittsanzeige angezeigt, anhand derer Sie den Druckfortschritt und den Druckerstatus feststellen können.
P
20 Drucken unter Windows

Drucken abbrechen

Um den Druckvorgang abzubrechen, klicken Sie auf Stopp auf der EPSON-Fortschrittsanzeige.
Sie können den Druck auch anhalten oder fortsetzen. Um den Druckvorgang anzuhalten, klicken Sie auf Pause. Zum Fortsetzen des Druckvorgangs klicken Sie erneut auf diese Schaltfläche.
Achtung:
Wenn Sie den Druckvorgang abbrechen, kann es sein, dass Sie
c
den Druckauftrag neu starten müssen, um optimale Resultate zu erzielen. Anderenfalls können Fehlausrichtungen oder Streifen im Druckbild vorkommen.
1 1 1 1 1
Deutsch
1 1 1
Drucken unter Windows 21
1 1 1 1

Einstellungen im Menü Haupteinstellungen vornehmen

In diesem Menü können Sie Einstellungen für Medientyp, Farbe und Modus vornehmen und den Tintenstand der installierten Tintenpatronen prüfen. Sie können außerdem auf das Referenzhandbuch, die Informationen über Papier und die Website für technische Unterstützung zugreifen, indem Sie auf die Schaltfläche Assistent zum Drucken klicken.
22 Drucken unter Windows

Medium-Einstellung vornehmen

Mit der Einstellung des Medientyps legen Sie fest, welche anderen Einstellungen zur Verfügung stehen, deswegen sollten Sie diese Einstellung stets zuerst vornehmen.
Wählen Sie unter Medientyp ein Medium aus, das dem im Drucker eingelegten Papier entspricht. Suchen Sie das Papier in der Liste und wählen Sie eine entsprechende Einstellung unter Medientyp aus. Für einige Papiersorten stehen mehrere Einstellungen für Medientyp zur Auswahl.
Hinweis:
Einige der speziellen Druckmedien sind möglicherweise nicht in
Ihrem Land verfügbar.
Wenn Sie anderes Papier als Epson-Spezialmedien verwenden,
beachten Sie „Hinweise zu Epson-Spezialmedien und anderen Medien” auf Seite 280.
Die neuesten Informationen zu den erhältlichen Spezialmedien
finden Sie auf der Kundendienst-Website von Epson. Siehe „So erreichen Sie unseren Kundendienst” auf Seite 383.
Liste der Medientyp-Einstellungen
1 1 1 1 1
Deutsch
1 1 1
Medientyp-Einstellungen Bezeichnung des
Epson-Spezialmediums/ Beschreibung
Photo Quality Ink Jet Paper Photo Quality Ink Jet Paper
Singleweight Matte Paper Singleweight Matte Paper
Enhanced Matte Paper Enhanced Matte Paper
Archival Matte Paper Archival Matte Paper
Photo Glossy Paper Photo Glossy Paper
Drucken unter Windows 23
1 1 1 1
Photo Semigloss Paper Photo Semigloss Paper
Premium Glossy Photo Paper Premium Glossy Photo Paper
Premium Semigloss Photo Paper Premium Semigloss Photo Paper
Premium Luster Photo Paper Premium Luster Photo Paper
Premium Luster Photo Paper (250) Premium Luster Photo Paper (250)
Premium Glossy Photo Paper (250) Premium Glossy Photo Paper (250)
Premium Semigloss Photo Paper (250)
Premium Semimatte Photo Paper (250)
Photo Paper Gloss 250 Photo Paper Gloss 250
Proofing Paper Semimatte EPSON Proofing Paper Semimatte
Watercolor Paper - Radiant White Watercolor Paper - Radiant White
Textured Fine Art Paper Textured Fine Art Paper
Velvet Fine Art Paper Velvet Fine Art Paper
UltraSmooth Fine Art Paper UltraSmooth Fine Art Paper
Normalpapier -
Normalpapier (Strichzeichnungspapier)
Singleweight Matte Paper (line drawing)
Transparentpapier -
Premium Semigloss Photo Paper (250)
Premium Semimatte Photo Paper (250)
(Commercial)
-
Singleweight Matte Paper
24 Drucken unter Windows

Einstellung für Farbe vornehmen

EPSON Stylus Pro 4400
1
Nehmen Sie die Einstellung für Farbe vor. Wählen Sie Farb-/Schwarzweißfoto, um Farb- oder Monochromfotos zu drucken, oder Schwarz, um einen Entwurf oder schwarzen Text zu drucken.
Hinweis:
Zum Drucken auf anderen Medien als Zeichenpapier empfehlen wir Farb-/Schwarzweißfoto auch dann, wenn nur schwarze Daten gedruckt werden.
EPSON Stylus Pro 4800
Nehmen Sie die Einstellung für Farbe vor. Wählen Sie Farbe aus, um Farb- oder Monochromfotos zu drucken, oder Schwarz, um einen Entwurf oder schwarzen Text zu drucken. Um erweiterte Monochromfotos zu drucken, wählen Sie Schwarzweißfoto erweitert aus.
Hinweis:
Zum Drucken auf anderen Medien als Zeichenpapier empfehlen wir Farbe auch dann, wenn nur schwarze Daten gedruckt werden.
1 1 1 1
Deutsch
1 1 1 1
Drucken unter Windows 25
1 1 1

Einstellung Mode (Modus) vornehmen

Sie können den Modus Automatisch oder Manuell wählen. Diese Modi sind vorgesehen, um Ihnen zwei Kontrollebenen über den Druckertreiber zur Verfügung zu stellen.
Modus Automatisch
Der Modus Automatisch bietet den schnellsten und einfachsten Weg, um mit dem Drucken zu beginnen. Wenn Automatisch gewählt ist, nimmt der Druckertreiber alle Detaileinstellungen auf der Grundlage der aktuellen Einstellung für Medientyp und Farbe vor.
26 Drucken unter Windows
Schieberegler Qualität und Schnell
Abhängig vom Medium, das Sie für Medientyp auswählen, während Farbe (oder Farb-/Schwarzweißfoto) oder Schwarz für Farbe und Automatisch für Modus ausgewählt sind, wird ein Schieberegler Qualität oder Schnell im Dialogfeld Modus eingeblendet. Wählen Sie Qualität, wenn die Druckqualität wichtiger ist als die Druckgeschwindigkeit. Wählen Sie Schnell, wenn die Druckgeschwindigkeit wichtiger ist als die Druckqualität.
Farbsteuermodus
Wenn Farbe (oder Farb-/Schwarzweißfoto) für Farbe und Automatisch für Modus eingestellt sind, erscheint das
Pulldown-Menü Farbsteuerung im Dialogfeld Modus.
Folgende Einstellungen sind verfügbar.
EPSON Lebendig
Diagramme und Grafiken
EPSON Standard (sRGB)
Adobe RGB Nur EPSON Stylus Pro 4800:
Wählen Sie diese Einstellung aus, um leuchtende Blau­und Grüntöne in Ausdrucken zu erhalten.
Hinweis: Da diese Einstellung Blau- und Grüntöne erzeugt, die nicht auf dem Monitor angezeigt werden können, können sich die Ausdrucke von den Bildschirmanzeigen unterscheiden, wenn diese Funktion ausgewählt ist.
Die Farben werden intensiviert und die mittleren Töne und Spitzen des Bilds aufgehellt. Verwenden Sie diese Einstellung für Präsentationsgrafiken wie Diagramme und Schaubilder.
Nur EPSON Stylus Pro 4800: Erhöht den Kontrast in den Bildern. Verwenden Sie diese Einstellung für Farbfotos.
Passt die Bildfarben an Adobe RGB an.
1 1 1 1 1
Deutsch
1 1 1 1 1
Farbton (nur EPSON Stylus Pro 4800)
Wenn Sie Schwarzweißfoto erweitert als Einstellung für Farbe ausgewählt haben, während Automatisch ausgewählt ist, wird das Pulldown-Menü Farbton im Dialogfeld Modus angezeigt.
Drucken unter Windows 27
1 1
Folgende Einstellungen sind verfügbar.
Neutral Diese Einstellung bietet
Kühl Diese Einstellung verleiht den Fotos einen
Warm Diese Einstellung verleiht den Fotos einen
Sepia Diese Einstellung verleiht Ihren Fotos eine
Standardbildkorrekturen für die meisten Fotos. Versuchen Sie es zuerst mit dieser Einstellung.
kühlen Ton.
warmen Ton.
Sepiatönung.
Modus Manuell
Der Modus Manuell lässt Sie mit einem einzigen Mausklick weitreichende Veränderungen vornehmen. Im Pulldown-Menü Benutzereinstellungen finden Sie von Epson vorbereitete Einstellungen.
28 Drucken unter Windows
Hinweis:
Diese Voreinstellungen werden abhängig von den Einstellungen für Medientyp und Farbe unter Umständen nicht angezeigt.
1
Advanced Photo Advanced Photo
2880
PhotoEnhance In diesem Modus können Sie Einstellungen
Gut geeignet für den Druck von gescannten und digital aufgenommenen Fotos in hoher Qualität. Trägt dazu bei, den Fehldruck von Punkten zu verhindern, der durch die Bewegung des Druckkopfs und des Papiers auftreten kann.
zur Bildkorrektur nutzen, die speziell für gescannte oder digital aufgenommene Fotos vorgesehen sind.

Erweiterte Einstellungen vornehmen

Die Einstellungen geben Ihnen die vollständige Kontrolle über Ihre Druckumgebung. Experimentieren Sie mit diesen Einstellungen, um neue Druckmöglichkeiten zu finden oder eine bestimmte Gruppe von Druckereinstellungen noch besser auf Ihre persönlichen Anforderungen abzustimmen. Wenn Sie mit den neuen Einstellungen zufrieden sind, können Sie ihnen einen Namen geben und sie in das Pulldown-Menü Benutzereinstellungen aufnehmen.
Um die erweiterten Einstellungen vorzunehmen, gehen Sie wie folgt vor.
1 1 1 1
Deutsch
1 1 1 1
Drucken unter Windows 29
1 1 1
1. Wählen Sie Manuell im Menü Haupteinstellungen aus und klicken Sie auf Einstellungen. Das Dialogfeld Einstellungen wird eingeblendet.
2. Vergewissern Sie sich, dass ein Druckmedium entsprechend dem im Drucker eingelegten Papier ausgewählt ist. Siehe „Liste der Medientyp-Einstellungen” auf Seite 23.
3. Nehmen Sie die Einstellung für Farbe vor. Wählen Sie Farbe oder Farbe/Schwarzweiß aus, um Farb- oder Monochromfotos zu drucken, oder Schwarz, um einen Entwurf oder schwarzen Text zu drucken. Um erweiterte Monochromfotos zu drucken, wählen Sie Schwarzweißfoto erweitert aus.
Hinweis:
Zum Drucken auf anderen Medien als Zeichenpapier empfehlen wir Farbe oder Farbe/Schwarzweiß auch dann, wenn nur schwarze Daten gedruckt werden.
30 Drucken unter Windows
Loading...
+ 396 hidden pages