Epson STYLUS PHOTO RX640 series User Manual [de]

Benutzerhandbuch - Grundlagen
Einleitung ...................................... 2
Teile ...................................................2
Bedienfeld........................................3
Umgang mit Papier ..................... 4
Papier auswählen............................4
Papier einlegen ...............................4
Umgang mit CDs/DVDs .............. 6
CD/DVD-Träger entnehmen ..........7
Druckposition einstellen..................7
Kopieren ....................................... 8
Vorlage auf das Vorlagenglas
legen.............................................8
Vorlagen kopieren ..........................8
Foto nachdrucken ..........................9
Mit interessanten Rahmen
drucken ......................................11
Auf CD/DVD kopieren ..................12
Mit Speziallayouts kopieren..........13
Spezial-Druckeinstellungen
vornehmen.................................14
Von Speicherkarte drucken ..... 16
Einsetzen einer Speicherkarte......16
Fotos auf der Speicherkarte
prüfen .........................................17
Fotos drucken ................................18
Von Indexblatt drucken................21
Foto beschneiden .........................24
Auf CD/DVD drucken ...................24
Cover einer CD-Hülle erstellen.....25
Von Kombinationsdruckblatt
drucken ......................................26
Gespeicherte Fotos drucken .......29
Papierabzüge von Dias oder
Negativen erstellen ...................32
Abdeckung der
Durchlichteinheit und
Filmhalter entfernen ................. 32
35-mm-Dias in den Halter
einlegen..................................... 32
35-mm-Filmstreifen in den
Halter einlegen ......................... 33
Fotos drucken ............................... 34
Zu Speicherkarte scannen ........ 37
Foto scannen ................................ 37
Dias oder Filme scannen ............ 37
Von Mobiltelefon drucken ........40
Schnappschüsse drucken ........... 40
Infrarot-Spezifikationen ................ 40
Wartung und Transport .............41
Tintenpatronen austauschen ...... 41
Druckkopf prüfen und reinigen... 43
Druckkopf einstellen..................... 44
EPSON STYLUS PHOTO RX
transportieren............................ 44
Sprachanzeige am LCD
ändern ....................................... 45
Probleme lösen .......................... 46
Fehlermeldungen ......................... 46
Probleme und Lösungen.............. 46
Kundendienst ................................ 49
Hinweise ...................................... 50
Wichtige
Sicherheitsanweisungen .......... 50
Hinweis zum Copyright................. 51
Deutsch
Von Digitalkamera drucken ..... 31
Anschließen und drucken ...........31
Index ........................................... 53
Überblick über die
Bedienfeldeinstellungen ...........57

Einleitung

Nachdem Sie den EPSON STYLUS™ PHOTO RX nach den Anweisungen auf dem Blatt Hier starten vorberei tet haben, finden Sie hier folgende Informationen:
Papier einlegen
CD/DVD einlegen
Schnelle Kopie eines Dokuments oder Fotos
erstellen
Fotos von Speicherkarte drucken
Fotos von einer Digitalkamera drucken
Fotos von Dias und Negativen drucken
Zu Speicherkarte scannen
Fotos von Mobiltelefon drucken
Regelmäßige Wartung durchführen
Einfache Probleme lösen
In diesem Handbuch wird beschrieben, wie Sie die obigen Vorgänge ausführen, ohne den Computer einzuschalten! Natürlich kann der EPSON STYLUS PHOTO RX weitaus mehr, wenn er an einem Windows
®
- oder Macintosh®-Computer angeschlossen ist – beispielsweise die Farbe und Qualität der Ausdrucke und gescannten Bilder verbessern oder einen Teil eines Fotos scannen.
Umfangreiche Anweisungen zur Verwendung des EPSON STYLUS PHOTO RX in Verbindung mit einem Computer finden Sie im Bildschirm-Benutzerhandbuch. Beim Installieren der Software wurde automatisch ein Symbol für das Handbuch auf dem Desktop eingerichtet.
Tipp:
Tipps enthalten Hinweise für besseres Kopieren, Scannen und Drucken.

Teile

Papierstütze
Einzelblatteinzug
Papierfachschutzblende
Papier­führungss-
Abdeckung des Speicherkarten­Steckplatzes
Papierfachhebel
vordere Abdeckung
Vorlagenabdeckung (Durchlichteinheit)
Transportsicherung Infrarotfenster
vorderes Papierfach
Abdeckung der Durchlichteinheit
Fenster der Durchlichteinheit
Vorlagenglas
Speicherkartensteck­platz
Beachten Sie Folgendes beim Lesen der Anweisungen:
w Vorsicht:
Warnhinweise dieser Art müssen unbedingt beachtet werden, um Körperverletzungen zu vermeiden.
c Achtung:
Anmerkungen dieser Art müssen befolgt werden, um Schäden an den Geräten zu vermeiden.
Hinweis:
Hinweise enthalten wichtige Informationen über den EPSON STYLUS PHOTO RX.
2 Einleitung
Tintenpatronenabdeckung
Scannereinheit
Anschluss EXT. I/F USB
CD/DVD-Träger Filmhalter

Bedienfeld

123
7
456
8
10
9
11
12

Tasten LCD-Bildschirm

Tasten Funktion
1 P Ein Zum Ein- und Ausschalten des
2
r Kopieren Zum Kopieren eines Fotos oder
3
s Speicherkarte Zum Drucken von einer
4
t Dia/Negativ Zum Drucken von Abzügen von
5
v Spezialdruck Zum Drucken von Fotos mit
6
u Scannen Zum Scannen zu einer
7
w Display Zum Ändern der Ansicht von
8
q Setup Für Wartungsprogramme oder
9
x Druckeinstellungen Zur Anzeige von detaillierten
EPSON STYLUS PHOTO RX.
eines Dokuments.
Speicherkarte.
Dias, Negativen oder Filmstreifen.
einem Kombinationsdruckblatt, zum Drucken auf CD/DVD, zum Erstellen von Kopien, zum Wiederherstellen von verblassten Fotos und zum Drucken mit farbenfrohen Rahmen.
Speicherkarte oder zum Computer.
Fotos am LCD bei der Auswahl von Fotos.
zur Anpassung verschiedener Einstellungen.
Einstellungen für die einzelnen Modi.
Der Bildschirm dient zur Anzeige einer Vorschau von ausgewählten Bildern oder von Einstellungen, die mit den Tasten geändert werden können.
Energie sparen
Wenn der EPSON STYLUS PHOTO RX länger als drei Minuten inaktiv ist und Bildschirmschoner-Einst. auf Speicherkartendaten eingestellt ist, beginnt die Diashow.
Nach 13 Minuten Inaktivität wird der Bildschirm leer, um Energie zu sparen, und die LEDs der Modustasten werden im Uhrzeigersinn abwechselnd ein- und ausgeschaltet.
Durch Drücken einer beliebigen Taste (mit Ausnahme von P On) kehrt der Bildschirm zurück in seinen vorherigen Zustand.
Bildschirmschoner einstellen
1. Drücken Sie die Taste q Setup.
2. Drücken Sie die Taste u oder d, um Bildschirmschoner-Einst. auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste r.
13
14
Deutsch
10
y Zurück Zum Abbrechen des jeweiligen
11 4-Wege-
Navigation
12 OK Zur Aktivierung der ausgewählten
13 x Start Zum Starten des Kopier-, Druck-
14 y Stop/Clear Settings Zum Anhalten des Kopier-, Druck-
Vorgangs am LCD und Zurückkehren zum vorherigen Menü.
Zur Auswahl von Menüoptionen.
Einstellungen.
oder Scanvorgangs.
oder Scanvorgangs und zum Zurücksetzen von vorgenommenen Einstellungen.
3. Wählen Sie Speicherkartendaten oder Kein aus.
4. Drücken Sie OK.
Einleitung 3

Umgang mit Papier

Epson bietet eine umfangreiche Auswahl von Spezialpapieren, die zusammen mit Epson-Druckern und -Tinte hervorragende Ergebnisse liefern. Die ausgewählte Papiersorte beeinflusst das Erscheinungsbild des Ausdrucks. Wählen Sie daher die richtige Papiersorte für den jeweiligen Zweck aus.

Papier auswählen

Vor dem Drucken muss am LCD die richtige Papiersorte eingestellt werden. Mit dieser wichtigen Einstellung erkennt der EPSON STYLUS PHOTO RX, welches Papier gerade verwendet wird und passt den Tinteneinsatz entsprechend an.
Folgende Papiere und Einstellungen stehen zur Auswahl:
Papiertyp Format Papiersorte
Normalpapier A4
Epson Bright White Paper
Epson Matte Paper Heavyweight
Epson Photo Quality Ink Jet Paper
Epson Photo Quality Self Adhesive Sheets
Epson Premium Glossy Photo Paper
Epson Premium Semigloss Photo Paper
Epson Photo Paper
Epson Photo Stickers *2
Epson Ultra Glossy Photo Paper
A5 *1
A4 Normalpapier 80
A4 Matt 20
A4 PQIJ 100
A4 PQIJ 1
10 × 15 cm (4 × 6 Zoll) 13 × 18 cm (5 × 7 Zoll) A4 16:9 Querformat (102 × 181 mm)
10 × 15 cm (4 × 6 Zoll) A4
10 × 15 cm (4 × 6 Zoll) A4
A6 Photo
A4 10 × 15 cm (4 × 6 Zoll) 13 × 18 cm (5 × 7 Zoll)
einstellen
Normalpapier 120
Prem.Glossy 20
SemiGloss 20
Fotopapier 20
Stickers
Ultra Glossy 20
Max. Anzahl Blätter
1
*2 Diese Papiersorte ist nur beim Drucken von Speicherkarte,
Digitalkamera oder Mobiltelefon verfügbar.
Verpacken Sie nicht benutztes Papier unmittelbar nach dem Drucken wieder in der Originalverpackung. Bewahren Sie Ausdrucke in einem Fotoalbum, wieder verschließbaren Plastikbeutel oder in Plastikschutzhüllen auf. Setzen Sie Ihre Ausdrucke weder hohen Temperaturen, Feuchtigkeit oder direkter Sonneneinstrahlung aus.

Papier einlegen

1. Öffnen Sie die Papierstütze und ziehen Sie sie heraus.
2. Öffnen Sie die vordere Abdeckung und ziehen Sie das vordere Papierfach heraus.
vorderes Papierfach
Hinweis:
Vergewissern Sie sich, dass das vor dere Papierfach sich in der Papierposition (untere Position) befindet. Falls nicht, ziehen Sie den Papierfachhebel nach oben, um das vordere Papierfach richtig einzustellen.
*1 Diese Papiergröße ist nur im Modus r Kopieren verfügbar.
4 Umgang mit Papier
3. Schieben Sie die Papierführungsschiene nach links.
5. Schieben Sie die Papierführungsschiene leicht gegen die linke Seite des Papiers.
4. Legen Sie das Papier gegen die rechte Seite des Einzelblatteinzugs und mit der zu bedruckenden Seite nach oben ein.
Die zu bedruckende Seite ist
in der Regel heller und glänzender.
Legen Sie den Papierstapel hinter die Zungen und vergewissern Sie sich, dass er unterhalb der Pfeilmarkierung c an der Innenseite der linken Papierführungsschiene passt. Legen Sie Papier immer mit einer schmalen Seite voran ein, auch wenn Sie im Querformat drucken möchten.
Die bedruckbare Seite ist oft weißer oder heller als die Rückseite.
Hinweis:
Wenn Sie Epson-Spezialpapier verwenden, folgen Sie den damit gelieferten Hinweisen. Achten Sie darauf, nicht mehr als die empfohlene Anzahl von Blättern einzulegen. Überprüfen Sie vor dem Drucken die Einstellung Papiersorte und stellen Sie sicher, dass sie mit dem eingelegten Papier übereinstimmt (& Seite 4).
Jetzt können Sie kopieren oder Ausdrucke erstellen, Anweisungen dazu finden Sie in den folgenden Abschnitten:
„Kopieren“ auf Seite 8
„Von Speicherkarte drucken“ auf Seite 16
„Von Digitalkamera drucken“ auf Seite 31
„Papierabzüge von Dias oder Negativen
erstellen“ auf Seite 32
„Von Mobiltelefon drucken“ auf Seite 40
Deutsch
10 × 15 cm (4 × 6 Zoll) Fotopapier
Umgang mit Papier 5

Umgang mit CDs/DVDs

Der EPSON STYLUS PHOTO RX verfügt über einen speziellen Träger, so dass Sie direkt auf jede Tintenstrahl-bedruckbare CD/DVD drucken können.
c Achtung:
Auf thermal bedruckbaren CD/DVDs kann nicht gedruckt werden.
Benutzen Sie die mit Ihrem EPSON STYLUS PHOTO RX mitgelieferten EPSON-Print-CD-Software zum Bedrucken einer 8-cm-mini-CD. Siehe die Anweisungen im Bildschirm-Benutzerhandbuch.

CD/DVD einlegen

Daten, Musik oder Video müssen vor dem Drucken auf die Tintenstrahl-bedruckbaren CDs/DVDs gebrannt werden. Anderenfalls können Schmutz oder Kratzer auf der Oberfläche beim Brennen der Daten zu Fehlern führen. Wenn Sie eine große Anzahl von CDs/DVDs bedrucken wollen, sollten Sie ein kleines Muster drucken, einen Tag warten und dann die Qualität prüfen, um sicher zu gehen, dass sie zufrieden stellend ist.
1. Schalten Sie den EPSON STYLUS PHOTO RX ein und öffnen Sie die vordere Abdeckung.
Hinweis:
Vergewissern Sie sich vor der Betätigung des Papierfachhebels, dass sich kein Papier oder andere Objekte auf dem vorderen Papierfach befinden und dass das vordere Papierfach nicht herausgezogen ist.
3. Legen Sie die CD/DVD mit der Labelseite nach oben in den CD/DVD-Träger. (Vergewissern Sie sich, dass die Oberfläche sauber ist.)
Hinweis:
Verwenden Sie den CD/DVD-Träger im Lieferumfang des EPSON STYLUS PHOTO RX. Der Träger kann nicht für andere Produkte verwendet werden.
4. Schieben Sie den Träger in den EPSON STYLUS PHOTO RX, bis die Pfeilmarkierung auf dem CD/DVD-Träger mit der Pfeilmarkierung auf dem vorderen Papierfach ausgerichtet ist.
c Achtung:
Setzen Sie den CD/DVD-Träger nicht während des Betriebs des EPSON STYLUS PHOTO RX ein. Anderenfalls kann der EPSON STYLUS PHOTO RX beschädigt oder die Oberfläche der CD/DVD verschmutzt oder zerkratzt werden.
2. Stellen Sie den Papierfachhebel nach unten, so dass das vordere Papierfach nach oben in die CD/DVD-Position kommt.
c Achtung
Berühren Sie nicht das vordere Papierfach, wenn Sie den
Papierfachhebel betätigen.
Betätigen Sie den Papierfachhebel nicht während des
Betriebs des EPSON STYLUS PHOTO RX.
Schieben Sie den CD/DVD-Träger entlang der Papier­führungsschiene ein.
Jetzt können Sie auf die CD/DVD kopieren oder drucken.
Informationen zum Kopieren auf CD/DVD
finden Sie unter „Auf CD/DVD kopieren“ auf Seite 12.
Informationen zum Drucken auf CD/DVD finden
Sie unter „Auf CD/DVD drucken“ auf Seite 24.
6 Umgang mit CDs/DVDs

CD/DVD-Träger entnehmen

Optionen Beschreibung
1. Vergewissern Sie sich, dass der Druckvorgang abgeschlossen ist.
2. Entnehmen Sie den CD/DVD-Träger, indem Sie ihn gerade aus dem vorderen Papierfach ziehen.
3. Ziehen Sie den Papierfachhebel nach oben, um das vordere Papierfach wieder einzustellen.
Innere CD/DVD­Druckpos.
Äußere CD/DVD­Druckpos.
Zum Ändern der Druckposition für den Innendurchmesser des CD/DVD-Labels. Die Einstellung ist in Schritten von 1 mm zwischen 18 und 46 mm möglich.
Zum Ändern der Druckposition für den Außendurchmesser des CD/DVD-Labels. Die Einstellung ist in Schritten von 1 mm zwischen 114 und 120 mm möglich.
Druckposition oben-unten/links-rechts
1. Bewegen der CD/DVD nach oben
2. Bewegen der CD/DVD nach rechts
3. Bewegen der CD/DVD nach unten
4. Bewegen der CD/DVD nach links
Optionen Beschreibung
Deutsch

Druckposition einstellen

Wenn der Druck auf der CD/DVD nicht zentriert ist, können Sie die Druckposition einstellen.
1. Führen Sie gegebenenfalls einen Testdruck auf einer nicht mehr benötigten CD/DVD aus.
2. Drücken Sie die Taste q Setup.
3. Wählen Sie mit der Taste u oder d die Optionen für die Druckposition aus.
Druckposition innen/außen
CD/DVD­Druckpos. oben-unt.
CD/DVD­Druckpos. li.-re.
Zum Feineinstellen der CD/DVD-Druckposition. Die Einstellung ist in Schritten von 0,1 mm zwischen -2 und +2 mm nach oben und unten möglich.
Zum Feineinstellen der CD/DVD-Druckposition. Die Einstellung ist in Schritten von 0,1 mm zwischen -2 und +2 mm nach links und rechts möglich.
4. Drücken Sie die Taste r und stellen Sie dann mit den Tasten u, d, l und r ein, wie weit die Druckposition (in Millimeter) verschoben werden soll.
5. Drücken Sie die Taste OK, um die neue Einstellung zu übernehmen.
Hinweis:
Der EPSON STYLUS PHOTO RX behält die Einstellungen auch nach dem Ausschalten bei, so dass die Druckposition nicht bei jedem Bedrucken einer CD/DVD neu eingestellt werden muss.
1. innen
2. außen
Umgang mit CDs/DVDs 7

Kopieren

Mit dem EPSON STYLUS PHOTO RX können Sie Dokumente und Fotos auch ohne Computer kopieren. Fotos, die mit der Zeit verblasst sind, können Sie mit der Farbwiederherstellung zu neuem Leben erwecken.
Hinweise zum Kopieren
Die Größe des kopierten Bilds entspricht
möglicherweise nicht genau der der Vorlage.
Je nach der Art des Papiers kann die Druckqualität
zum oberen und unteren Seitenrand des Ausdrucks hin schlechter ausfallen oder diese Bereiche können verschmiert sein.
Wenn das Papier im EPSON STYLUS PHOTO RX
während des Kopiervorgangs zu Ende geht, legen Sie sobald wie möglich neues Papier ein. Die Farbgenauigkeit kann beeinträchtigt werden, wenn im EPSON STYLUS PHOTO RX über einen längeren Zeitraum kein Papier eingelegt ist.
Wenn die Meldung „Wenig Tinte“ während des
Kopiervorgangs angezeigt wird, können Sie entweder mit dem Kopieren fortfahren, bis die Tinte verbraucht ist, oder abbrechen und die Tintenpatrone ersetzen.
Hinweis:
Wenn die Ränder der Kopie abgeschnitten sind, verschieben Sie die Vorlage etwas aus der Ecke.
2. Schließen Sie die Abdeckung vorsichtig, so dass sich die Vorlage nicht verschiebt.

Mehrere Fotos kopieren

Sie können mehrere Fotos zum Nachdrucken auf das Vorlagenglas legen, dann wird von jedem Foto ein separater Ausdruck erstellt (& Seite 9). Legen Sie die Fotos waagerecht ausgerichtet auf, wie in der folgenden Abbildung dargestellt.
Halten Sie das Vorlagenglas sauber.
Achten Sie darauf, dass das Dokument oder Foto
flach auf dem Vorlagenglas liegt, weil die Kopie sonst unscharf wird.
Wenn ein Moirémuster (Schraffur) auf der Kopie
erscheint, ändern Sie die Einstellung „Zoom“ oder die Position der Vorlage.

Vorlage auf das Vorlagenglas legen

1. Öffnen Sie die Vorlagenabdeckung und legen Sie die Vorlage mit der zu kopierenden Seite nach unten in die obere linke Ecke auf das Vorlagenglas.
Oben Unten
Vorlage in diese Ecke legen
Sie können Fotos von 30 ×
mm kopieren.
Positionieren Sie jedes Foto mindestens 10 mm
voneinander entfernt.
Sie können gleichzeitig zwei Fotos im Format
10 × 15 cm (4 × 6 Zoll) kopieren.
40 mm bis 127 × 178

Vorlagen kopieren

Sie können Schwarzweiß-Vorlagen wie z. B. Bücher und Zeitungsausschnitte oder Vorlagen mit farbigen Grafiken wie Zeitschriftenartikel und Elemente aus Sammelalben kopieren.
Tipp:
Für den alltäglichen Kopierbedarf ist normales Fotokopierpapier völlig ausreichend. Wenn Sie schärferen Text und kräftigere Farben möchten, versuchen Sie eines der Epson-Spez ialpapiere. Eine Liste finden Sie auf Seite 4.
1. Legen Sie Papier ein (& Seite 4) und legen Sie die Vorlage auf das Vorlagenglas (& Seite 8).
8 Kopieren
2. Drücken Sie die Modustaste r Kopieren.
Hinweis:
Der EPSON STYLUS PHOTO RX behält die zuletzt vorgenommenen Einstellungen bei. Überprüfen Sie daher immer die Einstellungen.
3. Wählen Sie mit der Taste u oder d eine Menüoption aus und wählen Sie dann mit der Taste l oder r die Einstellung aus.
Wählen Sie die Anzahl Exemplare aus.
Wählen Sie Farbe für Farbkopien oder SW für Schwarzweißkopi­en aus.
Wählen Sie Text für Textdokumente oder Foto für Fotos und Grafiken aus.
Wählen Sie Mit Rand aus (& Seite 13 für Layoutoptionen).
Hinweis:
Informationen zum Nachdrucken von Fotos mit einer
professionellen Oberfläche finden Sie im nächsten Abschnitt.
Wenn CD-Kopie für Layout ausgewählt wird, können Sie
die Anzahl der Exemplare nicht ändern.
4. Überprüfen Sie die Druckeinstellungen in den Menüoptionen. Drücken Sie gegebenenfalls die Taste x „Druckeinstellungen“ und ändern Sie diese Einstellungen. (& Seite 14 für Druckeinstellungen.) Drücken Sie dann die Taste OK, um die neuen Einstellungen zu übernehmen.
c Achtung:
Öffnen Sie beim Scannen oder Kopieren niemals die Scannereinheit, um eine Beschädigung des EPSON STYLUS PHOTO RX zu vermeiden.
Tipp:
Um die Kopien heller oder dunkler einzustellen, drücken Sie die
x „Druckeinstellungen“ und passen Sie die Kopierdichte
Taste an. Drücken Sie dann die Taste OK, um die Einstellung zu übernehmen.

Foto nachdrucken

Sie können lange haltbare Fotos mit einer professionellen Oberfläche drucken, indem Sie eines der folgenden Epson-Papiere auswählen, die speziell für Fotos entwickelt wurden.
Papiertyp Format Papiersorte
Epson Matte Paper Heavyweight
Epson Premium Glossy Photo Paper
Epson Premium Semigloss Photo Paper
Epson Photo Paper
Epson Ultra Glossy Photo Paper
A4 Matt 20
10 × 15 cm (4 × 6 Zoll)
13 × 18 cm (5 × 7 Zoll)
A4
10 × 15 cm (4 × 6 Zoll)
A4
10 × 15 cm (4 × 6 Zoll)
A4
A4
10 × 15 cm (4 × 6 Zoll)
13 × 18 cm (5 × 7 Zoll)
einstellen
Prem.Glossy 20
SemiGloss 20
Fotopapier 20
Ultra Glossy 20
Max. Anzahl Blätter
Deutsch
Prüfen Sie die Druckeinstellungen.
5. Drücken Sie die Taste x Start. Die Vorlage wird kopiert.
Zum Abbrechen des Kopiervorgangs drücken Sie die Taste y Stop/Clear Settings.
1. Legen Sie Papier ein (& Seite 4) und legen Sie die Vorlage auf das Vorlagenglas (& Seite 8).
2. Drücken Sie die Modustaste v Spezialdruck.
Kopieren 9
3. Drücken Sie die Taste l oder r, um Fotos erneut dr./wiederherst. auszuwählen, und drücken Sie
dann OK.
4. Wählen Sie mit der Taste u oder d die Menüoption aus und drücken Sie dann die Taste r. Wählen Sie mit der Taste u oder d die Einstellung aus. Drücken Sie dann die Taste OK, um die neuen Einstellungen zu übernehmen.
7. Prüfen Sie die Druckeinstellungen. Drücken Sie gegebenenfalls die Taste x „Druckeinstellungen“ und ändern Sie diese Einstellungen (& Seite 14 für Druckeinstellungen). Drücken Sie dann die Taste OK, um die neuen Einstellungen zu übernehmen.
Druckeinstellungen prüfen
8. Drücken Sie die Taste x Start. Das Foto wird kopiert.
Wählen Sie Aus.
Wählen Sie Aus.
Einstellung Beschreibung
Zu Subj. beschn. Wählen Sie Ein aus, um ein Foto zu
beschneiden und nur einen Ausschnitt davon zu drucken (siehe den nächsten Abschnitt).
Farbwied.herst. Wählen Sie Ein aus, um die Farben
von verblassten Fotos wiederherzustellen. & „Farben in Fotos wiederherstellen“ auf Seite 11
5. Drücken Sie OK, prüfen Sie die Einstellung Papiergröße oben am Bildschirm und drücken
Sie erneut OK. Eine Vorschau des Fotos wird angezeigt.
Zum Abbrechen des Kopiervorgangs drücken Sie die Taste y Stop/Clear Settings.
Hinweis:
Wenn Sie das Layout Randlos auswählen, wird das Bild geringfügig vergrößert und beschnitten, um das Blatt Papier zu füllen.

Foto beschneiden

Sie können Fotos beim Kopieren beschneiden und vergrößern. Bevor Sie beginnen, legen Sie das Foto auf das Vorlagenglas (& Seite 8) und legen Sie das Papier ein, worauf Sie drucken möchten (& Seite 4).
1. Drücken Sie die Modustaste v Spezialdruck und wählen Sie Fotos erneut dr./wiederherst. aus. Drücken Sie dann die Taste OK.
2. Vergewissern Sie sich, dass Zu Subj. beschn. auf Ein eingestellt ist.
Prüfen Sie Papiergröße.
6. Wählen Sie das Foto mit der Taste l oder r aus und stellen Sie mit der Taste u oder d die Anzahl der Exemplare ein.
10 Kopieren
3. Drücken Sie OK. Der EP SON STYLUS PHOTO RX zeigt die Fotos am Bildschirm an.
4. Drücken Sie die Taste l oder r, um das Foto auszuwählen, das Sie beschneiden möchten, und drücken Sie dann OK.
Der erste Bildschirm zum Beschneiden wird angezeigt.
5. Verschieben Sie den Rahmen mit den Tasten u, d, l und r in die Mitte des Bereichs, auf den Sie das Foto beschneiden wollen. (Wenn der Rahmen an einer Seite nicht weiter verschoben werden kann, können Sie später zu diesem Schritt zurückkommen, nachdem Sie die Größe des Rahmens geändert haben.) Drücken Sie OK, wenn Sie fertig sind.
Der zweite Bildschirm zum Beschneiden wird angezeigt.
10. Drücken Sie die Taste x Start, um den Druckvorgang zu starten.
Zum Abbrechen des Druckvorgangs drücken Sie die Taste y Stop/Clear Settings.

Farben in Fotos wiederherstellen

Fotos, die mit der Zeit verblasst sind, können Sie mit der Farbwiederherstellung zu neuem Leben erwecken.
Zum Wiederherstellen der Farben von verblassten Fotos führen Sie die Anweisungen auf den vorherigen Seiten aus, um die Fotos auf das Vorlagenglas zu legen (& Seite 8), und nehmen Sie die Einstellungen vor.
1. Drücken Sie die Modustaste v Spezialdruck und wählen Sie Fotos erneut dr./wiederherst. aus. Drücken Sie dann die Taste OK.
2. Vergewissern Sie sich, dass Farbwied.herst. auf Ein eingestellt ist.
6. Verändern Sie die Größe des Rahmens mit der Taste u oder d.
Hinweis:
Zum Verändern der Position des Rahmens drücken Sie die Taste y „Zurück“, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
7. Wenn Sie mit der Einstellung des Beschnittrahmens fertig sind, drücken Sie die Taste OK. (Sind weitere Einstellungen erforderlich, drücken Sie die Taste y „Zurück“, um zu vorherigen Bildschirmen zurückzukehren.)
8. Stellen Sie mit der Taste u oder d die Anzahl der Exemplare ein (1 bis 99).
Deutsch
3. Fahren Sie mit Schritt 5 unter „Foto nachdrucken“ auf Seite 9 fort, um die Fotos zu drucken.
Hinweis:
Sie können die Farben von verblassten Fotos bis zu 10 × 15 cm
(4 × 6 Zoll) wiederherstellen.
Sie können die Farben von verblassten Fotos wiederherstellen,
die größer sind als 10 × 15 cm (4 × 6 Zoll), indem Sie sie zum Computer scannen. Informationen dazu finden Sie im Bildschirm-Benutzerhandbuch.

Mit interessanten Rahmen drucken

9. Prüfen Sie die Druckeinstellungen. Drücken Sie gegebenenfalls die Taste x „Druckeinstellungen“ und ändern Sie diese Einstellungen. (& Seite 14 für Druckeinstellungen.) Drücken Sie dann die Taste OK, um die neuen Einstellungen zu übernehmen.
Mit PRINT Image Framer können Sie Fotos mit farbenfrohen und kreativen Rahmen versehen.
1. Wählen Sie aus der Vielzahl von Rahmen auf der CD-ROM im Lieferumfang des EPSON STYLUS PHOTO RX aus und speichern Sie sie mit EPSON PRINT Image Framer Tool auf einer Speicherkarte. Informationen dazu finden Sie in der Hilfe der Software.
Kopieren 11
Tipp:
Mit der Software PIF DESIGNER können Sie die vorhandenen Rahmen bearbeiten oder eigene Rahmen erstellen. Informationen dazu finden Sie in der Hilfe der Software.
2. Legen Sie das passende Papier für die Rahmengröße ein (& Seite 4).
3. Legen Sie die Vorlage auf das Vorlagenglas.
Oben Unten
Oben Unten
4. Setzen Sie eine Speicherkarte mit P.I.F.-Rahmen ein (& Seite 16).
5. Fahren Sie mit Schritt 4 unter „Mit interessanten Rahmen drucken“ auf Seite 21 fort, um die Fotos mit Rahmen zu drucken.

Auf CD/DVD kopieren

Sie können farbenfrohe Designs ohne Verwendung eines Computers direkt auf eine CD/DVD kopieren. Sie können entweder ein Design scannen und auf die CD/DVD kopieren oder ein Foto verwenden.
1. Legen Sie die CD/DVD in den CD/DVD-Träger ein und schieben Sie diesen in den EPSON STYLUS PHOTO RX (& Seite 6).
2. Legen Sie die Vorlage, die Sie kopieren möchten, auf das Vorlagenglas (& Seite 8). Das Bild wird automatisch zur Anpassung an das CD/DVD-Label beschnitten und skaliert.
3. Drücken Sie die Modustaste r Kopieren.
4. Nehmen Sie die folgenden Einstellungen mit den Tasten u, d, l und r vor.
Wählen Sie Farbe für Farbkopien oder SW für Schwarzweißkopi­en aus.
Wählen Sie Text oder Foto aus.
Wählen Sie CD-Kopie aus (& Seite 13 für Layoutoptionen).
5. Überprüfen Sie die Druckeinstellungen in den Menüoptionen. Drücken Sie gegebenenfalls die Taste x „Druckeinstellungen“ und ändern Sie diese Einstellungen. (& Seite 14 für Druckeinstellungen.) Drücken Sie dann die Taste OK, um die neuen Einstellungen zu übernehmen.
Prüfen Sie die Druckeinstellungen.
Tipp:
Wenn Sie den Ausdruck vorher prüfen möchten, wählen Sie Normalpapier als Einstellung für Papiertyp aus und legen Sie Normalpapier ein.
6. Drücken Sie die Taste x Start. Die CD/DVD wird bedruckt.
Zum Abbrechen des Kopiervorgangs drücken Sie die Taste y Stop/Clear Settings.
7. Ziehen Sie den Träger nach dem Drucken aus den EPSON STYLUS PHOTO RX (& Seite 7) und lassen Sie die CD/DVD vollständig trocknen, bevor Sie sie berühren.
8. Wenn Sie mit dem Drucken auf CDs/DVDs fertig sind, ziehen Sie den Papierfachhebel nach oben, um das vordere Papierfach zurück in seine ursprüngliche Position zu bringen (& Seite 7).
Tipp:
Sollte die Tinte auf den CDs/DVDs verschmieren, müssen Sie unter Umständen die Tintendichte einstellen. CDs/DVDs von verschiedenen Herstellern absorbieren Tinte unterschiedlich, so dass Sie die Einstellung gegebenenfalls für jede Marke vornehmen müssen. Nachdem Sie die grundlegenden Druckeinstellungen vorgenommen haben, drücken Sie die Taste x „Druckeinstellungen“. Ändern Sie Kopierdichte nach Erfordernis und drücken Sie dann OK.
12 Kopieren

Mit Speziallayouts kopieren

Ob Sie nun Zeitungsausschnitte oder Fotos kopieren, mit dem EPSON STYLUS PHOTO RX können Sie die Kopien unter Verwendung verschiedener Layouts drucken.
Einstellung des Kopierlayouts
2-fach Kopie
Zwei Vorlagen werden auf ein Blatt kopiert.
Ergebnis

Kopierlayout auswählen

1. Drücken Sie die Modustaste r Kopieren.
2. Drücken Sie die Taste u oder d, um Layout auszuwählen, und drücken Sie die Taste r.
3. Wählen Sie mit der Taste u oder d eine dieser Layoutoptionen aus und drücken Sie dann OK.
1. Wählen Sie das Kopierlayout aus.
2. Drücken Sie die Taste OK.
4-fach Kopie
Vier Vorlagen werden auf ein Blatt kopiert.
Wiederholungskopie
Ein Foto wird in tatsächlicher Größe so oft wie möglich auf ein Blatt gedruckt.
Wiederholungskopie­4, 9, 16
Ein Foto wird mehrmals auf ein Blatt gedruckt. Zur Auswahl stehen 4, 9 oder 16 Fotos pro Blatt.
Deutsch
* Randloses Kopieren ist nur bei Verwendung von
Epson-Fotopapier in den aufgeführten Größen möglich. Sollte die Druckqualität am unteren Rand reduziert sein, probieren Sie ein Layout mit Rand aus.

2 oder 4 Vorlagen auf ein Blatt kopieren

1. Legen Sie die erste Vorlage auf das Vorlagenglas (& Seite 8).
Einstellung des Kopierlayouts
Mit Rand
Die Vorlage wird mit einem Standardrand von 3 mm kopiert.
Randlos*
Das Foto wird ohne Rand auf das Papier kopiert.
CD-Kopie
Das Foto wird mit der Funktion für automatische Anpassung auf das CD-Label kopiert.
Ergebnis
2. Wählen Sie 2-fach Kopie als Kopierlayout aus. Wenn Sie vier Vorlagen auf ein Blatt kopieren möchten, wählen Sie 4-fach Kopie aus. Drücken Sie OK. & „Kopierlayout auswählen“ auf Seite 13
Hinweis:
Wenn Sie 4-fach als Layouteinstellung auswählen, aber keine vier Vorlagen auswählen, wird für fehlende Vorlagen ein Freiraum gelassen.
Kopieren 13
3. Drücken Sie die Taste x „Druckeinstellungen“ und ändern Sie gegebenenfalls die Einstellungen (& Seite 14). Drücken Sie dann die Taste OK, um die neuen Einstellungen zu übernehmen.
4. Drücken Sie die Taste x Start. Die erste Vorlage wird gescannt und der EPSON STYLUS PHOTO RX startet den Kopiervorgang.
5. Wenn der EPSON STYLUS PHOTO RX die erste Vorlage gescannt hat, legen Sie die zweite Vorlage auf das Vorlagenglas.
6. Drücken Sie die Taste x Start erneut. Die zweite Vorlage wird gescannt und die Kopie wird gedruckt.
2. Wählen Sie mit der Taste u oder d die Menüoption aus und drücken Sie dann die Taste r.
3. Wählen Sie mit der Taste u oder d die Menüoption aus und drücken Sie dann die Taste OK, um die neuen Einstellungen zu übernehmen.
Kopiermodus
Zoom Für randlosen Druck wählen Sie
AutoSeiteAnpas aus. Ansonsten wählen Sie Aktuell aus, um das Foto in Originalgröße zu drucken. Außerdem können Sie das Bild zur Anpassung an verschiedene geläufige Papiergrößen skalieren. Weiterhin können Sie die Vorlage um einen vorgegebenen Betrag (25 bis 400 %) skalieren.
Wenn Sie vier Vorlagen auf ein Blatt kopieren möchten, wiederholen Sie die Schritte 5 und 6 zwei Mal.

Spezial-Druckeinstellungen vornehmen

Epson-Papier ist in verschiedenen Größen und Sorten erhältlich, um die gewünschten Ergebnisse zu erhalten.
1. Nachdem Sie die Modustaste r Kopieren oder v Spezialdruck gedrückt und Kopiereinstellungen vorgenommen haben, drücken Sie die Taste x „Druckeinstellungen“.
Papiertyp Wählen Sie die Einstellung für die
Papiergröße Wählen Sie die Papiergröße aus, die Sie
Qualität Wählen Sie die Qualität der zu
Kopierdichte Dient zur Einstellung der Dichte des
Randlos­Erweiterung
eingelegte Papiersorte aus (& Seite 4).
eingelegt haben.
erstellenden Kopie aus.
kopierten Dokuments.
Zur Einstellung der Ränder, die abgeschnitten werden, wenn Sie
Randlos auswählen.
Standard: Es werden keine Ränder
gedruckt.
Mittel: Die Erweiterung ist gering
(möglicherweise werden Ränder gedruckt).
Min: Die Erweiterung ist geringer als
bei Mittel (möglicherweise werden Ränder gedruckt).
14 Kopieren
Modus Spezialdruck
Papiertyp Wählen Sie die Einstellung für die
Papiergröße Wählen Sie die Papiergröße aus, die Sie
Layout Wählen Sie Randlos aus, um das Foto
Qualität Wählen Sie die Qualität der zu
Randlos­Erweiterung
Filter Wählen Sie SW aus, um das Foto
eingelegte Papiersorte aus (& Seite 4).
eingelegt haben.
ohne weiße Ränder zu drucken.
erstellenden Kopie aus.
Zur Einstellung der Ränder, die abgeschnitten werden, wenn Sie
Randlos auswählen.
Standard: Es werden keine Ränder
gedruckt.
Mittel: Die Erweiterung ist gering
(möglicherweise werden Ränder gedruckt).
Min: Die Erweiterung ist geringer als
bei Mittel (möglicherweise werden Ränder gedruckt).
schwarzweiß zu drucken.
Deutsch
Kopieren 15

Von Speicherkarte drucken

Durch Einsetzen der Speicherkarte einer Digitalkamera in den EPSON STYLUS PHOTO RX, können Sie Fotos direkt von der Digitalkamera drucken. Wenn Sie eine mit PictBridge oder USB DIRECT-PRINT kompatible Kamera haben, können Sie sie mit einem USB-Kabel am EPSON STYLUS PHOTO RX anschließen (& Seite 31).
Nach dem Einsetzen der Speicherkarte können Sie die Fotos durch Anzeige auf dem LCD-Bildschirm oder durch Drucken und Scannen eines Indexblattes auswählen.
Hinweis:
Unterstützt Ihre Digitalkamera die Funktion DPOF (Digital Print Order Format), können Sie die Fotos zum Drucken schon auswählen, während die Speicherkarte sich noch in der Kamera befindet (& Seite 20).

Einsetzen einer Speicherkarte

Kompatible Karten und Steckplätze

Mit dem EPSON STYLUS PHOTO RX können Sie die folgenden Speicherkarten verwenden:
Steckplatz Kartentyp
Memory Stick Memory Stick PRO MagicGate Memory Stick
Memory Stick Duo* Memory Stick PRO Duo* MagicGate Memory Stick Duo*
SD Memory Card MultiMediaCard
miniSD card*
* Adapter erforderlich
Steckplatz Kartentyp
Smart Media
xD-Picture Card xD-Picture Card Type M
Compact Flash
Microdrive
c Achtung:
Vergewissern Sie sich, in welcher Ausrichtung die Karte eingesetzt werden muss. Wenn die Karte einen Adapter benötigt, bringen Sie den Adapter vor dem Einsetzen der Karte an. Anderenfalls lässt sich die Karte unter Umständen nicht aus dem EP SON STYLUS PHOTO RX entnehmen.
Die Fotos auf der Speicherkarte müssen den folgenden Anforderungen entsprechen:
Medienformat kompatibel zu DCF (Design rule for
Camera File system) Version 1.0 oder 2.0
Dateiformat JPEG oder TIFF, DOS FAT (FAT 12 oder
16, eine Partition), aufgenommen mit einer mit der DCF-Version 1.0 oder 2.0 kompatiblen Digitalkamera
Unterstützt Exif Version 2.21
16 Von Speicherkarte drucken
Bildgröße 80 x 80 Pixel bis 9200 x 9200 Pixel
Anzahl der Dateien
Bis zu 999

Speicherkarte einsetzen

Wenn Sie direkt von einer Speicherkarte drucken, ist es am besten, wenn der EPSON STYLUS PHOTO RX nicht am Computer angeschlossen oder der Computer ausgeschaltet ist. Andernfalls kann der Druckvorgang länger dauern.
1. Schalten Sie den Computer aus oder trennen Sie ihn vom EPSON STYLUS PHOTO RX ab.
2. Öffnen Sie die Abdeckung des Speicherkartensteckplatzes.

Speicherkarte entnehmen

1. Vergewissern Sie sich, dass alle Druckaufträge abgeschlossen sind.
2. Öffnen Sie die Abdeckung des Speicherkartensteckplatzes.
3. Vergewissern Sie sich, dass die Speicherkartenanzeige nicht blinkt.
4. Nehmen Sie die Speicherkarte durch gerades Herausziehen aus dem Steckplatz heraus.
5. Schließen Sie die Abdeckung des Speicherkarten-Steckplatzes.
c Achtung:
Warten Sie, bis die Speicherkartenanzeige aufhört zu blinken,
bevor Sie die Karte entnehmen oder den EPSON STYLUS PHOTO RX ausschalten, weil sonst Daten auf der Speicherkarte beschädigt werden können.
Läuft der Computer unter Windows 2000 oder XP, sollten Sie
den EPSON STYLUS PHOTO RX nicht ausschalten und das USB-Kabel nicht trennen, wenn eine Speicherkarte eingesetzt ist, andernfalls könnten Sie Speicherkartendaten verlieren. Hinweise dazu finden Sie im Bildschirm-Benut zerhandbuc h.
3. Achten Sie darauf, dass die Speicherkartenanzeige (neben den Kartensteckplätzen) nicht leuchtet und alle Steckplätze leer sind. Setzen Sie dann die Speicherkarte ein (& Seite 16).
Die Speicherkartenanzeige blinkt und leuchtet dann grün.
Speicherkar­tenanzeige
4. Schließen Sie die Abdeckung des Speicherkartensteckplatzes.
c Achtung:
Setzen Sie nicht mehrere Speicherkarten gleichzeitig ein.Drücken Sie die Speicherkarte nicht gewaltsam in den Steckplatz.
Speicherkarten können nicht ganz eingesetzt werden. Gewaltsames Hineindrücken kann den EPSON STYLUS PHOTO RX, die Speicherkarte oder beide beschädigen.
Halten Sie die Abdeckung des Speicherkartensteckplatzes
geschlossen, während eine Speicherkarte eingesetzt ist. Das schützt die Speicherkarte und den Steckplatz vor Staub und statischer Aufladung. Andernfalls kann es vorkommen, dass Daten auf der Speicherkarte verloren gehen oder der EPSON STYLUS PHOTO RX beschädigt wird.
Die statische Aufladung an manchen Speicherkarten kann zu
Fehlfunktionen des EPSON STYLUS PHOTO RX führen.
Wenn die Karte nicht richtig formatiert ist, wird eine Meldung am
LCD angezeigt. Drücken Sie die am Bildschirm angezeigte Taste, um die Karte zu formatieren. Dabei werden sämtliche auf der Karte gespeicherten Daten gelöscht.
Deutsch

Fotos auf der Speicherkarte prüfen

Nachdem Sie eine Speicherkarte eingesetzt haben, können Sie alle Fotos auf der Speicherkarte anzeigen.
1. Drücken Sie die Modustaste s Speicherkarte.
2. Drücken Sie die Taste l oder r, um Diashow wiedergeben auszuwählen.
3. Drücken Sie OK, um die Diashow zu starten. Der EPSON STYLUS PHOTO RX zeigt jeweils ein auf der Speicherkarte gespeichertes Foto an und geht automatisch zum nächsten Foto weiter.
Zum Stoppen der Diashow drücken Sie OK.
Von Speicherkarte drucken 17

Fotos drucken

Sie können Druckeinstellungen zur Anpassung an das Papier vornehmen, um die gewünschten Ergebnisse zu erhalten.
1. Legen Sie Epson-Fotopapier ein.
2. Setzen Sie eine Speicherkarte ein (& Seite 16).
3. Drücken Sie die Modustaste s Speicherkarte.
Abhängig von der Auswahl wird ein Bildschirm wie der folgende angezeigt:
5. Führen Sie die Anweisungen unten am Bildschirm aus, um die Fotos, die Sie drucken möchten, und die Anzahl der Exemplare auszuwählen.
Wählen Sie mit den Tasten u, d, l und r ein Foto aus und stellen Sie die Anzahl der Exemplare mit der Taste u oder d ein.
6. Drücken Sie die Taste x „Druckeinstellungen“.
7. Wählen Sie mit der Taste u oder d die Menüoption aus und drücken Sie dann die Taste r.
4. Wählen Sie mit der Taste l oder r eine der Optionen zur Auswahl von Fotos aus und drücken Sie dann OK.
1. Wählen Sie eine Option aus.
2. Drücken Sie OK.
Einstellung Beschreibung
Fotos anzeigen und drucken
Alle Fotos drucken
Nach Datum drucken
Bereich von Fotos drucken
Beschnittene Fotos drucken
Indexbl. drucken
Druckt nur die ausgewählten Fotos.
Alle Fotos auf der Speicherkarte werden gedruckt.
Die Fotos werden nach Aufnahmedatum gedruckt.
Eine Folge von Fotos wird gedruckt, beispielsweise 3 bis 8.
Nur der beschnittene Bereich des Fotos wird gedruckt. (& Seite 24)
Miniaturansichten der Fotos auf der Karte werden gedruckt, so dass Sie auswählen können, welche gedruckt werden sollen. (& Seite 21)
8. Wählen Sie mit der Taste u oder d die Einstellung aus. Drücken Sie dann die Taste OK, um die neuen Einstellungen zu übernehmen.
Einstellung Beschreibung
Papiertyp Wählen Sie die Einstellung für die
eingelegte Papiersorte aus (& Seite 4).
Papiergröße Wählen Sie die Papiergröße aus, die
Sie eingelegt haben.
Layout Wenn Sie ohne weiße Ränder drucken
möchten, wählen Sie Randlos aus. Anderenfalls wählen Sie Rand oder eine andere Layoutoption gemäß der Beschreibung auf Seite 19 aus.
Datum Das Aufnahmedatum des Fotos wird
in einem der folgenden Formate gedruckt: jjjj.mm.tt (2005.10.01),
mmm.tt.jjjj (Oct.01.2005), tt.mmm.jjjj (01.Oct.2005) oder Kein
(kein Datum).
18 Von Speicherkarte drucken
Einstellung Beschreibung
Einstellung Beschreibung
Zeit Die Aufnahmezeit des Fotos wird in
einem der folgenden Formate gedruckt: 12-Stunden-System (8:35),24-Stunden-System (20:35) oder Kein (die Zeit wird nicht gedruckt).
Qualität Wählen Sie die Qualität des zu
erstellenden Ausdrucks aus.
Filter Wählen Sie SW aus, um das Foto
schwarzweiß zu drucken. Wählen Sie Sepia aus, um das Foto sepiafarben zu drucken.
Autokorrektur P.I.M. verwendet die PRINT Image
Matching- oder Exif Print-Einstellungen der Kamera.
PhotoEnhance: Die Helligkeit, der Kontrast und die Sättigung der Fotos werden eingestellt.
Helligkeit Verändern Sie diese Einstellung,
wenn die Ausdrucke zu hell oder zu dunkel sind.
Kontrast Verändern Sie diese Einstellung, um
den Kontrast anzupassen.
Schärfe Verändern Sie diese Einstellung,
damit die Ausdrucke schärfer oder weicher werden.
Sättigung Zur Auswahl stehen Am höchsten,
Höher, Standard, Niedriger und Am niedrigsten.
Randlos­Erweiterung
P.I.F.-Relation Wenn für jedes Foto ein
Zur Einstellung der Ränder, die abgeschnitten werden, wenn Sie
Randlos auswählen.
Standard: Es werden keine Ränder
gedruckt.
Mittel: Die Erweiterung ist gering
(möglicherweise werden Ränder gedruckt).
Min: Die Erweiterung ist geringer als
bei Mittel (möglicherweise werden Ränder gedruckt).
P.I.F.-Rahmen vorgegeben wurde, wählen Sie Ein aus, um die Fotos gemäß den zugehörigen P.I.F.-Layouts zu drucken.
9. Drücken Sie die Taste x Start, um die Fotos zu drucken.
Zum Abbrechen des Druckvorgangs drücken Sie die Taste y Stop/Clear Settings.

Layout auswählen

Beim Vornehmen der Druckeinstellungen sind die nachstehenden Fotolayouts verfügbar (& Seite 18). Wählen Sie Layout aus, drücken Sie die Taste r und wählen Sie dann mit der Taste u oder d eines der folgenden Layouts aus.
Deutsch
Druckinfo Stellen Sie diese Option auf Ein, um
Kleines Bild Stellen Sie diese Option auf Ein, um
An Rahmen anpassen
Bidirektional Bei Einstellung auf Ein wird die
die Belichtungsdauer (Verschlussgeschwindigkeit), den F-Wert (Blende) und die ISO-Filmempfindlichkeit der Kamera zu drucken.
digitale Störungen zu entfernen und die Qualität von Bildern niedriger Auflösung zu verbessern.
Hinweis: Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn Autokorrektur auf Kein eingestellt ist.
Wenn das Foto für den verfügbaren Platz des ausgewählten Layouts zu lang oder zu breit ist, wird es automatisch beschnitten (wenn diese Einstellung auf Ein steht). Wählen Sie Aus, um das automatische Beschneiden zu deaktivieren. Dann wird das Foto mit weißen Rändern gedruckt.
Druckgeschwindigkeit erhöht. Wählen Sie Aus, um die Druckqualität zu verbessern (dann werden die Fotos jedoch langsamer gedruckt).
1. Wählen Sie Layout aus.
2. Wählen Sie Layoutoption­en aus.
Einstellung Beschreibung
Randlos Das Foto wird ohne Rand auf das Papier
Rand Das Foto wird mit einem weißen Rand
Obere Hälfte
2-fach Zwei Fotos werden pro Blatt gedruckt.
4-fach Vier Fotos werden pro Blatt gedruckt.
8-fach Acht Fotos werden pro Blatt gedruckt.
20-fach 20 Fotos werden pro Blatt gedruckt.
gedruckt.
gedruckt.
Das Foto wird auf der oberen Papierhälfte gedruckt.
Von Speicherkarte drucken 19
Einstellung Beschreibung
Index 80 Fotos werden auf Papier der Größe A4
gedruckt.
Hinweis: Wenn Index ausgewählt wird, sind die Funktionen Autokorrektur und Filter nicht verfügbar.
1. Legen Sie Fotopapier ein (& Seite 4).
2. Setzen Sie eine Speicherkarte ein (& Seite 16), die DPOF-Daten enthält.
3. Drücken Sie die Modustaste s Speicherkarte.
16-fach 16 Fotos werden auf einem Blatt mit
Aufklebern gedruckt. Wenn Sie nur ein Foto auswählen, werden 16 Exemplare des gleichen Fotos gedruckt. Wählen Sie zwei oder mehr Fotos aus, wird von jedem ein Exemplar im Layout 16-fach gedruckt.
Hinweis:
Bei den meisten Layouts mit mehreren Fotos wird ein Exemplar von jedem ausgewählten Foto gedruckt. Wurde Beschnittene Fotos drucken ausgewählt, werden nur mehrere Exemplare des beschnittenen Fotos gedruckt.
Druckposition auf einem Photo-Stickers-Blatt einstellen
Wenn der Druck auf dem Blatt mit Photo Stickers nicht zentriert ist, können Sie die Druckposition einstellen. Führen Sie gegebenenfalls einen Testdruck auf einem leeren Blatt Normalpapier aus.
1. Drücken Sie die Taste q Setup.
2. Drücken Sie die Taste u oder d, um
Stickers-Position oben-unten oder Stickers-Position links-rechts auszuwählen, und
drücken Sie dann die Taste r.
3. Stellen Sie die Druckposition der Aufkleber mit den Tasten u, d, l und r ein.
4. Wählen Sie Fotos anzeigen und drucken, Alle Fotos drucken oder Bereich von Fotos drucken aus und drücken Sie dann OK. Der nachstehende Bildschirm wird angezeigt:
5. Wählen Sie Ja aus und drücken Sie dann OK.
6. Fahren Sie gegebenenfalls mit den Schritten auf Seite 18 fort, um Druckeinstellungen vorzunehmen.
7. Drücken Sie die Taste x Start, um die Fotos zu drucken.
Zum Abbrechen des Druckvorgangs drücken Sie die Taste y Stop/Clear Settings.
4. Drücken Sie OK, wenn Sie mit den Einstellungen fertig sind.
Optionen für Druckposition
Stickers-Position oben-unten
Stickers-Position links-rechts
Beschreibung
Zum Feineinstellen der Position des Blatts mit Photo Stickers. Die Einstellung ist in Schritten von 0,1 mm zwischen -2,5 und +2,5 mm nach oben und unten möglich.
Zum Feineinstellen der Position des Blatts mit Photo Stickers. Die Einstellung ist in Schritten von 0,1 mm zwischen -2,5 und +2,5 mm nach links und rechts möglich.

Fotos mit DPOF auswählen

Wenn die Digitalkamera die Funktion DPOF (Digital Print Order Format) unterstützt, können Sie die Fotos, die gedruckt werden sollen, und die Anzahl der Exemplare auswählen, während die Speicherkarte sich noch in der Kamera befindet. Informationen dazu finden Sie im Benutzerhandbuch der Kamera.

Mit interessanten Rahmen drucken

Mit PRINT Image Framer können Sie Fotos mit farbenfrohen und kreativen Rahmen versehen.
1. Wählen Sie aus der Vielzahl von Rahmen auf der CD-ROM im Lieferumfang des EPSON STYLUS PHOTO RX aus und speichern Sie die Rahmen mit EPSON PRINT Image Framer Tool auf einer Speicherkarte. Informationen dazu finden Sie in der Hilfe der Software.
Tipp:
Mit der Software PIF DESIGNER können Sie die vorhandenen Rahmen bearbeiten oder eigene Rahmen erstellen. Informationen dazu finden Sie in der Hilfe der Software.
2. Legen Sie das passende Papier für die Rahmengröße ein (& Seite 4).
20 Von Speicherkarte drucken
3. Setzen Sie eine Speicherkarte ein, die Fotos und P.I.F.-Rahmen enthält.
Hinweis:
Achten Sie darauf, die P.I.F.-Rahmen mit EPSON PRINT Image Framer Tool auf der Speicherkarte zu speichern, weil sonst der P.I.F.-Dateiname nicht am LCD angezeigt wird.
4. Drücken Sie die Modustaste v Spezialdruck.
5. Wählen Sie P.I.F.-Druck aus und drücken Sie dann OK.
1. Wählen Sie P.I.F.-Druck aus.
2. Drücken Sie OK.
6. Drücken Sie die Taste r, um die Einstellung Dokumenttyp oben am Bildschirm auszuwählen. Wenn Sie ein Foto von der Speicherkarte mit einem P.I.F.-Rahmen drucken möchten, wählen Sie Memory Card aus. Um ein Foto mit einem P.I.F.-Rahmen zu drucken, wählen Sie Foto aus und drücken Sie dann OK.
Wählen Sie Dokumenttyp aus.
10. Prüfen Sie die Druckeinstellungen. Drücken Sie gegebenenfalls die Taste x „Druckeinstellungen“ und ändern Sie die Einstellungen gemäß der Beschreibung in Schritt 8 unter „Fotos drucken“ auf Seite 18. Drücken Sie dann OK, um die neue Einstellung zu übernehmen.
Hinweis:
Der EPSON STYLUS PHOTO RX wählt die Papiergröße automatisch entsprechend des vorgesehenen Rahmens aus. Bei randlosen P.I.F.-Rahmen können Sie Randlos-Erweiterung nicht einstellen.
11. Drücken Sie die Taste x Start, um den Druckvorgang zu starten.
Hinweis:
Wenn Sie für jedes Foto einen Rahmen vorgegeben haben, stellen Sie P.I.F.-Relation unter „Druckeinstellungen“ im Modus Speicherkarte vor dem Drucken auf Ein.

Standardeinstellungen wiederherstellen

Führen Sie die folgenden Anweisungen aus, um die Druck- und Kopiereinstellungen auf ihre Standardeinstellungen ab Werk zurückzusetzen:
1. Drücken Sie die Taste q Setup.
2. Drücken Sie die Taste u oder d, um Auf Werkseinstellungen zurück auszuwählen.
3. Drücken Sie die Taste r und drücken Sie dann OK, um die Einstellungen zurückzusetzen.
Von Indexblatt
Deutsch
7. Drücken Sie erneut OK, wählen Sie mit der Taste l oder r den P.I.F.-Rahmen aus, den Sie drucken möchten, und drücken Sie dann OK.
8. Wählen Sie mit der Taste l oder r die Fotos aus, die Sie drucken möchten, und drücken Sie dann OK.
Wenn Sie einen P.I.F.-Rahmen ausgewählt haben, der mehrere Fotos aufnehmen kann, wählen Sie das Foto mit der Taste l oder r aus und setzen Sie das Foto dann mit der Taste u ein. Um das ausgewählte Foto erscheint ein hellblauer Rahmen.
9. Drücken Sie OK zur Bestätigung des Layouts und stellen Sie dann die Anzahl der Exemplare mit der Taste u oder d ein.
drucken

Drucken von einem Indexblatt im Überblick

Ein Indexblatt enthält Miniaturansichten der Fotos auf der Speicherkarte, so dass Sie auswählen können, welche gedruckt werden sollen. Von einem Indexblatt können Sie randlose Ausdrucke auf Papier der Größe 10 × 15 cm (4 × 6 Zoll), 13 × 18 cm (5 × 7 Zoll) und A4 erstellen.
Verwenden Sie Normalpapier zum Drucken des Indexblatts. Zum Drucken der Fotos müssen Sie dann eines der Epson-Fotopapiere einlegen.
Von Speicherkarte drucken 21

Indexblatt drucken

Fotos auf dem Indexblatt auswählen
Ausgewählte Fotos drucken
Indexblatt drucken
1. Legen Sie mehrere Blätter Normalpapier ein. (Wenn mehr als 30 Fotos auf der Speicherkarte sind, benötigen Sie mehr als ein Blatt zum Drucken des Indexblattes.)
2. Setzen Sie eine Speicherkarte ein (& Seite 16).
3. Drücken Sie die Modustaste s Speicherkarte.
Indexblatt scannen
4. Wählen Sie Indexblatt drucken aus und drücken Sie dann OK.
5. Wählen Sie Indexblattbereich drucken aus.
22 Von Speicherkarte drucken
6. Drücken Sie die Taste r und wählen Sie dann mit der Taste u oder d den Fotobereich auf dem Indexblatt aus, den Sie drucken möchten. Drücken Sie dann OK.
Zum Drucken auf diesem Papier ...
Epson Premium Glossy Photo Paper
Epson Ultra Glossy Photo Paper
Wählen Sie eine dieser Optionen aus
Prem./Ultra Glossy ­10 × 15 cm (4 × 6 Zoll) Prem./Ultra Glossy ­13 × 18 cm (5 × 7 Zoll) Prem./Ultra Glossy - A4
Bereich Beschreibung
Alle Fotos Alle Fotos auf einer Speicherkarte
werden gedruckt.
Letzte 30 30 Fotos beginnend mit dem letzten
werden in der Reihenfolge der Dateinamen gedruckt.
Letzte 60 60 Fotos beginnend mit dem letzten
werden in der Reihenfolge der Dateinamen gedruckt.
Letzte 90 90 Fotos beginnend mit dem letzten
werden in der Reihenfolge der Dateinamen gedruckt.
7. Drücken Sie die Taste x Start, um das Indexblatt zu drucken.
Hinweis:
Zum Abbrechen des Druckvorgangs drücken Sie die Taste
y Stop/Clear Settings. Wenn die Speicherkarte sehr viele
Fotos enthält, wird für die Verarbeitung der Fotos vor dem Drucken etwas Zeit benötigt.
Epson Premium Semigloss Photo Paper
SemiGloss - 10 × 15 cm (4 × 6 Zoll) SemiGloss - A4
2. Wählen Sie aus, ob die Fotos mit oder ohne Rand gedruckt werden sollen.
3. Füllen Sie das Oval Datum aus, um einen optionalen Datumsstempel einzufügen.
4. Wählen Sie in Abschnitt 2 Alle aus, um von jedem Foto ein Exemplar zu drucken, oder füllen Sie die entsprechende Angabe unter den einzelnen Fotos aus, um 1, 2 oder 3 Exemplare auszuwählen.

Indexblatt scannen und ausgewählte Fotos drucken

1. Legen Sie die ausgewählte Papiersorte ein. Legen Sie ausreichend Blätter für die Anzahl Fotos, die Sie drucken möchten, ein.
2. Legen Sie das Indexblatt mit der Vorderseite nach unten so auf das Vorlagenglas, dass die obere Kante des Indexblattes sich am linken Rand des Vorlagenglases befindet.
Deutsch

Fotos auf dem Indexblatt auswählen

Nehmen Sie die Auswahl auf dem Indexblatt vor, indem Sie die Ovale mit einem dunklen Stift oder einem Bleistift ausfüllen.
Richtig:
Falsch:
1. Wählen Sie in Abschnitt 1 die Größe und Sorte des Papiers, auf das Sie drucken möchten, gemäß der nachstehenden Auflistung aus. Füllen Sie das Oval links neben der gewünschten Auswahl aus.
Zum Drucken auf diesem Papier ...
Epson Matte Paper Heavyweight
Wählen Sie eine dieser Optionen aus
Matt - A4
Oben
Unten
3. Schließen Sie die Vorlagenabdeckung.
Von Speicherkarte drucken 23
4. Vergewissern Sie sich, dass Indexblatt scannen am LCD ausgewählt ist, und drücken Sie dann die Taste x Start. Das Indexblatt wird gescannt und die Fotos werden gedruckt.
Zum Abbrechen des Druckvorgangs drücken Sie die Taste y Stop/Clear Settings.
Hinweis:
Wenn Sie mehr als ein Indexblatt haben, warten Sie, bis der EPSON STYLUS PHOTO RX mit dem Drucken fertig ist. Wiederholen Sie dann die o. g. Schritte zum Scannen und Drucken für jedes weitere Blatt.

Foto beschneiden

6. Stellen Sie den Beschnittbereich ein und starten Sie den Druckvorgang, wie auf Seite 10 beschrieben.

Auf CD/DVD drucken

Mit dem EPSON STYLUS PHOTO RX können Sie ohne Computer Fotos von einer Speicherkarte direkt auf eine CD/DVD drucken.
Außerdem können Sie Ihre CD/DVD-Sammlung verschönern, indem Sie eigene Cover für CD-Hüllen anfertigen (& Seite 25).
1. Legen Sie die CD/DVD in den CD/DVD-Träger und schieben Sie diesen in den EPSON STYLUS PHOTO RX (& Seite 6).
2. Setzen Sie eine Speicherkarte ein (& Seite 16).
3. Drücken Sie die Modustaste v Spezialdruck.
Wenn Sie einen Ausschnitt aus einem Foto haben möchten, können Sie den Rest des Fotos abschneiden. Dann können Sie nur diesen Ausschnitt drucken.
1. Legen Sie die Papiersorte ein, auf die Sie drucken möchten (& Seite 4).
2. Setzen Sie eine Speicherkarte ein (& Seite 16).
3. Drücken Sie die Modustaste s Speicherkarte.
4. Drücken Sie die Taste l oder r, um Beschnittene Fotos drucken auszuwählen, und drücken Sie dann OK.
4. Drücken Sie die Taste l oder r, um CD/DVD-Druck auszuwählen, und drücken Sie dann OK.
Das erste Foto auf der Speicherkarte wird am Bildschirm angezeigt:
5. Drücken Sie die Taste x „Druckeinstellungen“.
6. Wählen Sie mit der Taste u oder d die Menüoption aus und drücken Sie dann die Taste r.
5. Drücken Sie die Taste l oder r, um das Foto auszuwählen, das Sie beschneiden möchten, und drücken Sie dann OK.
24 Von Speicherkarte drucken
7. Wählen Sie mit der Taste u oder d die Einstellung aus. Drücken Sie dann die Taste OK, um die neuen Einstellungen zu übernehmen.
Einstellung Beschreibung

Layout auswählen

Diese Fotolayouts sind beim Drucken von Fotos auf eine CD/DVD verfügbar (& Seite 24). Drücken Sie die Taste x „Druckeinstellungen“ und wählen Sie Layout aus. Drücken Sie die Taste r und wählen Sie dann mit der Taste u oder d eine der folgenden Einstellungen aus. Drücken Sie OK, um die neue Einstellung zu übernehmen.
Medientyp Wählen Sie CD-Label aus, um ein
Foto auf eine CD/DVD zu drucken.
Papiertyp Wählen Sie CD/DVD aus, um Fotos
direkt auf ein CD/DVD-Label zu drucken. Wenn Sie den Ausdruck vorher überprüfen möchten, wählen Sie Normalpapier aus.
Papiergröße Wählen Sie CD/DVD aus.
Layout Wählen Sie die Layoutoption aus, wie
im nächsten Abschnitt beschrieben.
8. Wenn Sie mit den Druckeinstellungen fertig sind, drücken Sie OK, wählen Sie dann mit der Taste l oder r ein Foto aus und wählen Sie die Anzahl der Exemplare mit der Taste u oder d aus.
Hinweis:
Wenn Sie 4-fach als Layouteinstellung auswählen, aber keine vier Fotos auswählen, werden für fehlende Fotos Freiräume gelassen.
9. Drücken Sie die Taste x Start. Die CD/DVD wird bedruckt.
Zum Abbrechen des Druckvorgangs drücken Sie die Taste y Stop/Clear Settings.
10. Zum Bedrucken einer weiteren CD/DVD wählen Sie Ja am LCD aus, wenn der Druckvorgang beendet ist.
Einstellung Beschreibung
1-fach Druckt ein Foto auf die CD/DVD mit dem
Mittelpunkt in der Mittelöffnung des Datenträgers.
4-fach Druckt vier Fotos auf die CD/DVD, jeweils
eines in jedem der vier Quadranten.
8-fach Druckt acht Fotos auf die CD/DVD, die
kreisförmig am Umfang der CD/DVD angeordnet werden.
12-fach Druckt 12 Fotos auf die CD/DVD, die
kreisförmig am Umfang der CD/DVD angeordnet werden.

Cover einer CD-Hülle erstellen

Mit einem Foto von der Speicherkarte der Kamera können Sie ein CD/DVD-Cover passend zur bedruckten CD/DVD erstellen.
1. Legen Sie Papier der Größe A4 ein (& Seite 4).
2. Setzen Sie eine Speicherkarte ein (& Seite 16).
Deutsch
11. Ziehen Sie den Träger nach dem Drucken aus den EPSON STYLUS PHOTO RX (& Seite 7) und lassen Sie die CD/DVD vollständig trocknen, bevor Sie sie berühren.
12. Wenn Sie mit dem Drucken auf CDs/DVDs fertig sind, ziehen Sie den Papierfachhebel nach oben, um das vordere Papierfach zurück in seine ursprüngliche Position zu bringen (& Seite 7).
3. Drücken Sie die Modustaste v Spezialdruck.
Von Speicherkarte drucken 25
4. Drücken Sie die Taste l oder r, um CD/DVD-Druck auszuwählen, und drücken Sie dann OK.
Wählen Sie ein Foto auf der Speicherkarte aus.
Das erste Foto auf der Speicherkarte wird am Bildschirm angezeigt:
5. Drücken Sie die Taste x „Druckeinstellungen“. Wählen Sie CD-Hülle als Medientyp aus, um das Cover für eine CD/DVD-Hülle zu drucken.
6. Nehmen Sie gegebenenfalls weitere Einstellungen mit den Tasten u, d, l und r vor und drücken Sie dann OK.
Drucken Sie die Vorlage.
Schreiben Sie eine Mitteilung auf die oder fertigen Sie eine Zeichnung auf der Vorlage an.
7. Wählen Sie mit der Taste l oder r ein Foto aus und stellen Sie mit der Taste u oder d die Anzahl der Exemplare ein.
8. Drücken Sie die Taste x Start, um den Druckvorgang zu starten.
Zum Abbrechen des Druckvorgangs drücken Sie die Taste y Stop/Clear Settings.

Von Kombinationsdruckblatt drucken

Drucken von Kombinationsdruckblatt im Überblick

Mit dem Kombinationsdruckblatt können Sie auf einfache Weise handschriftliche Nachrichten oder Zeichnungen zu Fotos hinzufügen.
Verwenden Sie Normalpapier zum Drucken der Vorlage (Kombinationsdruckblatt). Zum Drucken des Fotos mit handschriftlichen Zeichnungen müssen Sie dann Epson-Fotopapier der Größe 10 × 15 cm (4 × 6 Zoll) einlegen.
Scannen Sie die Vorlage.
26 Von Speicherkarte drucken
Drucken Sie das Foto mit dem handschriftlichen Text.
Zum Drucken auf diesem Papier ...
wählen Sie diese Option aus

Foto auswählen und Vorlage drucken

1. Legen Sie Normalpapier der Größe A4 ein (& Seite 4).
2. Setzen Sie eine Speicherkarte ein (& Seite 16).
3. Drücken Sie die Modustaste v Spezialdruck.
4. Drücken Sie die Taste l oder r, um Kombinations-Druckblatt auszuwählen, und drücken Sie dann OK.
Epson Premium Semigloss Photo Paper
Epson Ultra Glossy Photo Paper
SemiGloss
Ultra Glossy
7. Wählen Sie Rahmen aus und drücken Sie die Taste r. Wählen Sie dann mit der Taste u oder d eine der folgenden Einstellungen aus und drücken Sie OK.
Rahmen Beschreibung
Standard Kein Rahmen.
Ellipse Das Foto wird mit einem elliptischen
Ellipse-Schatten Das Foto wird mit einem elliptischen
Rahmen gedruckt.
Rahmen mit Schatten gedruckt.
8. Wählen Sie Layout aus und drücken Sie die Taste r. Wählen Sie dann mit der Taste u oder d eine der folgenden Einstellungen aus und drücken Sie OK.
Layout Beschreibung
Deutsch
5. Wählen Sie Foto auswählen und Vorlage drucken aus und drücken Sie OK.
6. Wählen Sie Papiertyp aus und drücken Sie die Taste r. Wählen Sie dann mit der Taste u oder d gemäß der nachstehenden Liste die Papiersorte aus, auf der Sie drucken möchten, und drücken Sie OK.
Zum Drucken auf diesem Papier ...
wählen Sie diese Option aus
Handschriftlicher Text wird auf der unteren und ein Foto auf der oberen Papierhälfte gedruckt.
Ein Foto wird auf dem Papier gedruckt.
Handschriftlicher Text wird auf der oberen und ein Foto auf der unteren Papierhälfte gedruckt.
9. Drücken Sie OK.
10. Wählen Sie mit der Taste l oder r das Foto aus, das Sie verwenden möchten.
11. Drücken Sie die Taste x Start, um den Druckvorgang zu starten.
Zum Abbrechen des Druckvorgangs drücken Sie die Taste y Stop/Clear Settings.
Epson Premium Glossy Photo Paper
Prem.Glossy
Von Speicherkarte drucken 27

Mitteilung auf die Vorlage schreiben oder Zeichnung auf der Vorlage anfertigen

Nehmen Sie die Auswahl auf der Vorlage vor, indem Sie die Ovale mit einem dunklen Stift oder einem Bleistift ausfüllen.
Richtig:
Falsch:
1. Wählen Sie in Abschnitt 1 die Art der handschriftlichen Mitteilung aus, die Sie verwenden möchten. Füllen Sie das Oval links neben der gewünschten Auswahl aus.
Handschriftliche Mitteilung
Beschreibung
Die Mitteilung oder Zeichnung wird ohne Rand gedruckt.
3. Tragen Sie in Abschnitt 3 die Mitteilung oder Zeichnung, die dem Foto hinzugefügt werden soll, mit einem dunklen Stift ein. Der Bereich für die handschriftliche Eintragung unterscheidet sich je nach dem ausgewählten Layout.
Layout Bereich für handschriftliche
Eintragung
Schreiben oder zeichnen Sie in das weiße Feld an der rechten Seite.
Schreiben oder zeichnen Sie auf das Foto.
Die Mitteilung oder Zeichnung wird mit einem schmalen Rand gedruckt.
Die Mitteilung oder Zeichnung wird mit einem schmalen Rand und einem Schatten gedruckt.
Die Mitteilung oder Zeichnung wird mit einem breiten Rand gedruckt.
Die Mitteilung oder Zeichnung wird mit einem breiten Rand und einem Schatten gedruckt.
Die Mitteilung oder Zeichnung wird mit einem goldfarbenen Rand und einem Schatten gedruckt.
Die Mitteilung oder Zeichnung wird in einer Sprechblase gedruckt, wobei das Innere der Sprechblase weiß wird.
2. Wählen Sie in Abschnitt 2 die Anzahl der Exemplare, die gedruckt werden sollen, von 1 bis 10 aus. Füllen Sie das Oval rechts neben der gewünschten Auswahl aus.
Schreiben oder zeichnen Sie in das weiße Feld an der linken Seite.

Vorlage scannen und Foto drucken

1. Legen Sie das ausgewählte Epson-Fotopapier der Größe 10 × 15 cm (4 × 6 Zoll) ein. Legen Sie ausreichend Blätter für die Anzahl Fotos, die Sie drucken möchten, ein.
2. Legen Sie die Vorlage mit der Vorderseite nach unten so auf das Vorlagenglas, dass die Dreiecksmarkierung unten links auf der Vorlage mit der oberen linken Ecke des Vorlagenglases ausgerichtet ist.
28 Von Speicherkarte drucken
3. Schließen Sie die Vorlagenabdeckung.
4. Vergewissern Sie sich, dass Fotos von Vorlage drucken hervorgehoben ist, und drücken Sie dann die Taste x Start. Die Vorlage wird gescannt und die Fotos werden gedruckt.
Zum Abbrechen des Druckvorgangs drücken Sie die Taste y Stop/Clear Settings.

Gespeicherte Fotos drucken

Sie können Bilder von einer Speicherkarte zu einem USB-Speichergerät kopieren, beispielsweise ein Zip-Laufwerk, beschreibbares CD-R/RW-Laufwerk (mit USB-Anschluss), MO-Laufwerk (magneto-optisches Laufwerk) oder USB-Flash-Laufwerk. Dadurch können Sie die Fotos von der Speicherkarte löschen und diese wieder verwenden, ohne dass die ursprünglichen Fotos verloren gehen.
3. Schließen Sie ein USB-Kabel vom Speicherlaufwerk an den USB-Anschluss EXT. I/F an der Vorderseite des EPSON STYLUS PHOTO RX an. (Wenn Sie ein Thumb Drive verwenden, stecken Sie es direkt ein.) Legen Sie dann das Medium in das Speicherlaufwerk ein.
Anschluss EXT. I/F USB
4. Drücken Sie die Taste q Setup.
5. Drücken Sie die Taste u oder d, um Speicherkartensicherung auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste r.
Deutsch
Wenn Sie ein CD-ROM- oder Zip-Laufwerk verwenden, muss es eine eigene Spannungsversorgung aufweisen (von einem externen Netzteil oder Adapter).
Hinweis:
Nicht alle USB-Geräte werden unterstützt. Nähere Informationen erhalten Sie beim regionalen Kundendienst.
Nach dem Kopieren der Dateien können Sie sie jederzeit vom Speichergerät drucken, wie auf Seite 30 beschrieben.

Fotos auf ein USB-Laufwerk kopieren

1. Wenn der EPSON STYLUS PHOTO RX am Computer angeschlossen ist, ziehen Sie das USB-Kabel ab oder schalten Sie den Computer aus.
2. Vergewissern Sie sich, dass der EPSON STYLUS PHOTO RX eingeschaltet und die Speicherkarte mit den Fotos eingesetzt ist.
6. Drücken Sie OK.
7. Drücken Sie OK erneut, um die Datensicherung zu starten. Unter Umständen müssen Sie weitere Anweisungen ausführen, die am LCD angezeigt werden.
Alle Fotos auf der Speicherkarte werden zum angeschlossenen Speicherlaufwerk kopiert. Dieser Vorgang kann, abhängig von der Anzahl der Fotos, mehrere Minuten dauern.
8. Wenn Sie mit dem Kopieren der Fotos fertig sind, drücken Sie OK und entnehmen Sie die Speicherkarte gemäß der Beschreibung auf Seite 17.
Hinweis:
Beim Sichern von Fotos auf eine CD-R/RW richtet der EPSON STYLUS PHOTO RX für jede Datensicherungssitzung einen Ordner ein. Sie können mehrere Datensicherungssitzungen auf einer CD-R/RW speichern.
Von Speicherkarte drucken 29

Fotos drucken

Nachdem Sie Fotos auf ein Speicherlaufwerk kopiert haben, können Sie sie gemäß den folgenden Anweisungen drucken.
1. Schließen Sie das Laufwerk an den EPSON STYLUS PHOTO RX an, wie auf Seite 29 beschrieben.
Hinweis:
Entnehmen Sie sämtliche Speicherkarten aus dem EPSON STYLUS PHOTO RX. Der EPSON STYLUS PHOTO RX kann Peripheriegeräte nicht erkennen, wenn eine Speicherkarte eingesetzt ist.
2. Wenn der nachstehende Bildschirm angezeigt wird, wählen Sie mit der Taste u oder d den Ordner aus, aus dem Sie drucken möchten, und drücken Sie OK.
3. Drücken Sie die Modustaste s Speicherkarte und führen Sie dann die gleichen Schritte aus wie beim Drucken von der Speicherkarte der Kamera (& Seite 18).

Alle Fotos auf der Speicherkarte löschen

Wenn Sie alle Fotos auf der Speicherkarte löschen möchten, führen Sie die folgenden Schritte aus.
1. Drücken Sie die Taste q Setup.
2. Drücken Sie die Taste u oder d, um Alle Dateien löschen auszuwählen.
3. Drücken Sie die Taste r und drücken Sie dann OK.
4. Drücken Sie OK erneut, um die Dateien zu löschen.
Alle Fotos auf der Speicherkarte werden gelöscht. Dieser Vorgang kann, abhängig von der Anzahl der Fotos, mehrere Minuten dauern.
5. Wenn Sie mit dem Löschen der Dateien fertig sind, drücken Sie OK.
30 Von Speicherkarte drucken

Von Digitalkamera drucken

Mit PictBridge und USB DIRECT-PRINT können Sie Fotos drucken, indem Sie Ihre Digitalkamera direkt an den EPSON STYLUS PHOTO RX anschließen.

Anschließen und drucken

Vergewissern Sie sich, dass die Kamera mit PictBridge oder USB DIRECT-PRINT kompatibel ist und dass die Fotos den folgenden Anforderungen entsprechen.
Dateiformat JPEG
Auflösung 80 × 80 Pixel bis 9200 × 9200 Pixel
1. Entnehmen Sie sämtliche Speicherkarten aus dem EPSON STYLUS PHOTO RX. (Verbleibt eine Speicherkarte eingesetzt, werden Bilder davon und nicht von der Karte in der Kamera gelesen.)
2. Drücken Sie die Taste q Setup.
3. Drücken Sie die Taste u oder d, um PictBridge-Setup auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste r.
6. Schließen Sie das USB-Kabel, das mit der Kamera geliefert wurde, an den USB-Anschluss EXT. I/F an der Vorderseite des EPSON STYLUS PHOTO RX an.
Anschluss EXT. I/F USB
7. Legen Sie die Papiersorte ein, auf die Sie drucken möchten (& Seite 4).
8. Stellen Sie sicher, dass die Kamera eingeschaltet ist.
Deutsch
4. Wählen Sie die Druckeinstellungen am LCD aus (& Seite 18).
5. Nachdem Sie die Druckeinstellungen vorgenommen haben, drücken Sie OK.
9. Wählen Sie mit der Kamera die Fotos zum Drucken aus, ändern bei Bedarf die entsprechenden Einstellungen und drucken Sie die Fotos aus. Informationen dazu finden Sie im Handbuch der Kamera.
Hinweis:
Ist die Kamera nicht mit PictBridge oder USB
DIRECT-PRINT kompatibel, wird eine Meldung angezeigt, dass das angeschlossene Gerät nicht verwendet werden kann. Epson kann für die Kompatibilität von Kameras nicht garantieren.
Einige der Einstellungen an der Digitalkamera finden unter
Umständen in der Ausgabe keinen Niederschlag.
Von Digitalkamera drucken 31

Papierabzüge von Dias oder Negativen erstellen

Mit dem im Lieferumfang des EPSON STYLUS PHOTO RX enthaltenen Filmhalter können Sie 35-mm-Dias sowie Negativ- und Positivfilmstreifen scannen. Danach können Sie direkt von den gescannten Bildern ausdrucken.
Für professionelle Ausdrucke, die aussehen und sich anfühlen wie aus dem Fotolabor, versuchen Sie eines der auf Seite 4 aufgelisteten Epson-Spezialpapiere.
c Achtung:
Fassen Sie Film- oder Negativstreifen nur am Rand an oder tragen Sie Handschuhe. Durch Berühren der Filmoberfläche mit der bloßen Hand können Fingerabdrücke und andere Spuren auf dem Film zurückbleiben.

Abdeckung der Durchlichteinheit und Filmhalter entfernen

1. Öffnen Sie die Vorlagenabdeckung und entfernen Sie die Abdeckung der Durchlichteinheit.
2. Wenn Sie den Filmhalter an der Rückseite der Abdeckung für den Durchlichtaufsatz aufbewahrt haben, drehen Sie die Abdeckung für den Durchlichtaufsatz um und entnehmen Sie den Filmhalter.
3. Zum Einlegen des Films oder der Dias in den Filmhalter folgen Sie der Beschreibung auf den folgenden Seiten.

35-mm-Dias in den Halter einlegen

1. Setzen Sie die Halterzungen in die beiden kleinen Öffnungen an der vorderen Kante des Vorlagenglases ein.
Achten Sie darauf, dass die Ausschnitte für 35-mm-Dias in der Mitte des Vorlagenglases (nicht an der vorderen Kante) liegen, um sie beim Schließen der Abdeckung mit dem Fenster der Durchlichteinheit auszurichten.
Fenster der Durchlichteinheit
Ausschnitte für Dias sind in der Mitte des Vorlagenglases.
32 Papierabzüge von Dias oder Negativen erstellen
Richten Sie die Dia-Markierung am Halter mit der Dia-Markierung am Vorlagenglas aus.
2. Setzen Sie die Dias wie abgebildet in den Filmhalter ein.
Obe
2. Schi eben Sie den Neg ativ- oder Positi vfilmstreife n unter den Zungen in den Halter hinein.
Unten
Hinweis:
Die Fotos sollten beim Betrachten von oben seitenverkehrt
liegen. (Die glänzende Seite befindet sich unten und die matte Seite oben.)
Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu stark auf das
Vorlagenglas drücken.
3. Schließen Sie die Vorlagenabdeckung vollständig.
Oben
Unten
Hinweis:
Die Fotos sollten beim Betrachten von oben seitenverkehrt liegen. (Die glänzende Seite befindet sich unten und die matte Seite oben.)
3. Schließen Sie die Filmstreifenabdeckung.
4. Setzen Sie die Halterzungen in die beiden kleinen Öffnungen an der vorderen Kante des Vorlagenglases ein.
Deutsch
Achten Sie darauf, dass der Filmstreifen in der Mitte des Vorlagenglases (nicht an der vorderen Kante) liegt, um ihn beim Schließen der Abdeckung mit dem Fenster der Durchlichteinheit auszurichten.
Fahren Sie zum Scannen und Drucken der Fotos mit den Schritten unter „Fotos drucken“ auf Seite 34 fort.

35-mm-Filmstreifen in den Halter einlegen

1. Öffnen Sie die Filmstreifenabdeckung.
Fenster der Durchlichteinheit
Filmstreifen liegt in der Mitte des Vorlagenglases.
Richten Sie die Film-Markierung am Halter mit der Film-Markierung am Vorlagenglas aus.
c Achtung:
Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu stark auf das Vorlagenglas drücken.
Papierabzüge von Dias oder Negativen erstellen 33
5. Schließen Sie die Vorlagenabdeckung.
Fahren Sie zum Scannen und Drucken der Fotos mit den Schritten im nächsten Abschnitt fort.

Fotos drucken

Nachdem Sie die Dias, Negative oder Filmstreifen auf das Vorlagenglas gelegt haben, können Sie am LCD die Fotos, die Sie drucken möchten, anzeigen und auswählen. Sie können verschiedene Größen und Sorten von Epson-Papier auswählen.
1. Legen Sie die Papiersorte ein, auf die Sie drucken möchten (& Seite 4).
2. Drücken Sie die Modustaste t Dia/Negativ.
4. Drücken Sie die Taste u oder d, um Farbwied.herst. oder Auto-Bel.pegel auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste r, um die Einstellung auszuwählen.
Einstellung Beschreibung
Farbwied.herst. Wählen Sie Ein aus, um die
ursprünglichen Farben von verblassten Dias, Negativen oder Filmen wiederherzustellen.
Auto-Bel.pegel Niedriger: Belichtungspegel
verringern
Standard: Standard-Belichtungspegel
Höher: Belichtungspegel erhöhen
5. Drücken Sie OK. Der EP SON STYLUS PHOTO RX beginnt mit der Dia-Vorschau.
6. Drücken Sie OK, wenn die Vorschau des Fotos Ihren Vorstellungen entspricht.
Wenn Sie erneut scannen möchten, drücken Sie die Taste y „Zurück“.
7. Wählen Sie mit der Taste l oder r eine der Optionen zur Auswahl von Fotos aus und drücken Sie dann OK.
3. Wählen Sie den Filmtyp aus.
Zum Scannen von Dias wählen Sie Farbpositiv (Dia) aus. Wenn Sie einen Filmstreifen scannen möchten, wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
Farbnegativ (in den meisten Fällen
verwendet)
Schwarzweißnegativ
Farbpositiv (Streifen)
Drücken Sie OK, nachdem Sie die Auswahl vorgenommen haben.
1. Wählen Sie die Option
aus.
2. Drücken Sie die Taste OK.
Einstellung Beschreibung
Fotos anzeigen und drucken
Alle drucken Alle Fotos werden gedruckt.
Bereich drucken
Beschnitt drucken
Auf Speicherkarte speichern
Erneut scannen
Druckt nur die ausgewählten Fotos.
Eine Folge von Fotos wird gedruckt, beispielsweise 3 bis 8.
Nur der beschnittene Bereich des Fotos wird gedruckt (& Seite 36).
Die Fotos werden auf einer Speicherkarte gespeichert (& Seite 37).
Die Dias, Filme oder Negative werden erneut gescannt.
34 Papierabzüge von Dias oder Negativen erstellen
Abhängig von der Auswahl wird ein Bildschirm wie der folgende angezeigt:
8. Führen Sie die Anweisungen unten am Bildschirm aus, um die Fotos, die Sie drucken möchten, und die Anzahl der Exemplare auszuwählen.
Wählen Sie mit den Tasten u, d, l und r ein Foto aus und stellen Sie die Anzahl der Exemplare mit der Taste u oder d ein.
Einstellung Beschreibung
Randlos­Erweiterung
Filter Wählen Sie SW aus, um das Foto
Zur Einstellung der Ränder, die abgeschnitten werden, wenn Sie Randlos auswählen.
Standard: Es werden keine Ränder gedruckt.
Mittel: Die Erweiterung ist gering
(möglicherweise werden Ränder gedruckt).
Min: Die Erweiterung ist geringer als
bei Mittel (möglicherweise werden Ränder gedruckt).
schwarzweiß zu drucken.
12. Drücken Sie erneut OK und drücken Sie dann die Taste x Start, um den Druckvorgang zu starten.
9. Drücken Sie die Taste x „Druckeinstellungen“.
10. Wählen Sie mit der Taste u oder d die Menüoption aus und drücken Sie dann die Taste r.
11. Wählen Sie mit der Taste u oder d die Einstellung aus. Drücken Sie dann OK, um die neue Einstellung zu übernehmen.
Einstellung Beschreibung
Zum Abbrechen des Druckvorgangs drücken Sie die Taste y Stop/Clear Settings.

Farben von Dias und Negativen wiederherstellen

Dias und Negative, die mit der Zeit verblasst sind, können Sie mit der Farbwiederherstellung zu neuem Leben erwecken.
Zum Wiederherstellen der Farben von verblassten Dias oder Negativen legen Sie die Dias oder Negative auf das Vorlagenglas, wie auf Seite 32 oder 33 beschrieben, und nehmen Sie die Einstellungen vor.
1. Drücken Sie die Taste t Dia/Negativ.
2. Wählen Sie den Filmtyp aus.
Deutsch
Papiertyp Wählen Sie die Einstellung für die
eingelegte Papiersorte aus (& Seite 4).
Papiergröße Wählen Sie die Papiergröße aus, die Sie
eingelegt haben.
Layout Wenn Sie ohne weiße Ränder drucken
möchten, wählen Sie Randlos aus. Anderenfalls wählen Sie Rand aus.
Qualität Wählen Sie die Qualität des zu
erstellenden Ausdrucks aus.
Zum Scannen von Dias wählen Sie Farbpositiv (Dia) aus. Wenn Sie einen Filmstreifen scannen
möchten, wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
Farbnegativ (in den meisten Fällen
verwendet)
Schwarzweißnegativ
Farbpositiv (Streifen)
Papierabzüge von Dias oder Negativen erstellen 35
Drücken Sie OK, nachdem Sie die Auswahl vorgenommen haben.
Drücken Sie OK, nachdem Sie die Auswahl vorgenommen haben.
3. Vergewissern Sie sich, dass Farbwied.herst. auf Ein eingestellt ist.
4. Fahren Sie mit Schritt 5 auf Seite 34 fort, um Abzüge von Dias, Negativen oder Filmstreifen zu drucken.

Foto beschneiden

Sie können Fotos beschneiden und vergrößern, wenn Sie Abzüge von Dias, Negativen oder Filmen drucken. Bevor Sie beginnen, legen Sie die Dias, Negative oder Filme auf das Vorlagenglas, wie auf Seite 32 oder 33 beschrieben, und legen Sie das Papier ein, auf das Sie drucken möchten (& Seite 4).
3. Stellen Sie gegebenenfalls Farbwied.herst. und Auto-Bel.pegel ein.
4. Drücken Sie OK. Der EP SON STYLUS PHOTO RX beginnt mit der Dia-Vorschau.
5. Drücken Sie OK, wenn die Vorschau des Fotos Ihren Vorstellungen entspricht.
Wenn Sie erneut scannen möchten, drücken Sie die Taste y „Zurück“.
6. Drücken Sie die Taste l oder r, um Beschnitt
drucken auszuwählen, und drücken Sie dann OK.
7. Drücken Sie die Taste l oder r, um das Foto auszuwählen, das Sie beschneiden möchten, und drücken Sie dann OK.
8. Stellen Sie den Beschnittbereich ein und starten Sie den Druckvorgang, wie auf Seite 10 beschrieben.
1. Drücken Sie die Modustaste t Dia/Negativ.
2. Wählen Sie den Filmtyp aus.
Zum Scannen von Dias wählen Sie Farbpositiv (Dia) aus. Wenn Sie einen Filmstreifen scannen möchten, wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
Farbnegativ (in den meisten Fällen
verwendet)
Schwarzweißnegativ
Farbpositiv (Streifen)
36 Papierabzüge von Dias oder Negativen erstellen

Zu Speicherkarte scannen

Mit dem EPSON STYLUS PHOTO RX können Sie Scans von Fotos, Filmen und Dias auf Speicherkarte speichern. Außerdem können Sie zum Computer anstelle einer Speicherkarte scannen (siehe die Anweisungen im Bildschirm-Benutzerhandbuch).

Foto scannen

Nachdem Sie eine Speicherkarte eingesetzt haben (& Seite 16), führen Sie die folgenden Anweisungen aus, um ein Foto zur Speicherkarte zu scannen und im JPEG-Format zu speichern.
1. Öffnen Sie die Vorlagenabdeckung.
2. Legen Sie das Foto wie dargestellt mit der Vorderseite nach unten in die obere linke Ecke auf das Vorlagenglas.
5. Drücken Sie die Taste l oder r, um Auf Speicherkarte speichern auszuwählen, und drücken Sie dann OK.
6. Wählen Sie die folgenden Optionen mit den Tasten u, d, l und r aus:
Deutsch
Einstellung Beschreibung
Scanbereich Wenn die Ränder des Fotos farblich
hell sind, wählen Sie Max-Bereich aus. Anderenfalls wählen Sie Aut. Beschn. aus.
Hinweis:
Wenn die Ränder des Scans abgeschnitten sind, verschieben Sie das Foto etwas aus der Ecke.
3. Schließen Sie die Vorlagenabdeckung.
4. Drücken Sie die Modustaste u Scannen.
Dokumententyp Wählen Sie Foto aus.
Scanqualität Wählen Sie Foto aus.
7. Drücken Sie die Taste x Start. Das Foto wird gescannt und im Ordner EPSCAN auf der Speicherkarte gespeichert.
Nach dem Scannen wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt. Beachten Sie den Namen, den das Bild erhalten hat, und den Speicherort auf der Karte.
c Achtung:
Öffnen Sie beim Scannen niemals die Scannereinheit, weil der
EPSON STYLUS PHOTO RX sonst beschädigt werden kann.
Entnehmen Sie nicht die Karte und schalten Sie den EPSON
STYLUS PHOTO RX nicht aus, während die Speicherkartenanzeige blinkt, weil sonst Daten verloren gehen können.

Dias oder Filme scannen

Nachdem Sie eine Speicherkarte eingesetzt haben (& Seite 16), können Sie Dias oder Filme zur Speicherkarte scannen und die Fotos im JPEG-Format speichern.
1. Legen Sie die Dias oder den Film auf das Vorlagenglas, wie auf 32 oder 33 beschrieben.
Zu Speicherkarte scannen 37
2. Schließen Sie die Vorlagenabdeckung.
3. Drücken Sie die Modustaste t Dia/Negativ.
8. Drücken Sie die Taste l oder r, um Auf Speicherkarte speichern auszuwählen, und drücken Sie dann OK.
Der EPSON STYLUS PHOTO RX zeigt das erste Foto am Bildschirm an.
9. Drücken Sie die Taste l oder r, um die einzelnen Fotos als Vorschau anzuzeigen.
4. Wählen Sie den Filmtyp aus.
Zum Scannen von Dias wählen Sie Farbpositiv (Dia) aus. Wenn Sie einen Filmstreifen scannen möchten, wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
Farbnegativ (in den meisten Fällen
verwendet)
Schwarzweißnegativ
Farbpositiv (Streifen)
Drücken Sie OK, nachdem Sie die Auswahl vorgenommen haben.
5. Stellen Sie gegebenenfalls Farbwied.herst. und Auto-Bel.pegel ein.
10. Während ein Foto angezeigt wird, können Sie es auswählen, indem Sie mit der Taste u oder d ein Häkchen in das Feld oben rechts setzen.
11. Wenn Sie mit der Auswahl der Fotos fertig sind, drücken Sie die Taste x „Druckeinstellungen“ und drücken Sie dann die Taste r. Drücken Sie anschließend die Taste u oder d, um Foto (für eine gute Qualität) oder Optimales Foto (für die beste Qualität) für die Option Qualität auszuwählen, und drücken Sie dann OK.
6. Drücken Sie OK. Der EPSON STYLUS PHOTO RX beginnt mit der Dia-Vorschau.
7. Drücken Sie OK, wenn die Vorschau der Fotos Ihren Vorstellungen entspricht.
Wenn Sie erneut scannen möchten, drücken Sie die Taste y „Zurück“.
38 Zu Speicherkarte scannen
12. Drücken Sie erneut OK, um die neue Einstellung zu übernehmen.
13. Drücken Sie die Taste x Start. Das Foto wird gescannt und im Ordner EPSCAN auf der Speicherkarte gespeichert.
Nach dem Scannen wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt. Beachten Sie den Namen, den das Bild erhalten hat, und den Speicherort auf der Karte.
c Achtung:
Entnehmen Sie nicht die Karte und schalten Sie den EPSON STYLUS PHOTO RX nicht aus, während die Speicherkartenanzeige blinkt, weil sonst Daten verloren gehen können.
Deutsch
Zu Speicherkarte scannen 39

Von Mobiltelefon drucken

Wenn Ihr Mobiltelefon über ein Infrarotfenster verfügt, können Sie JPEG-Fotodaten vom Telefon zum EPSON STYLUS PHOTO RX übertragen und drucken.

Schnappschüsse drucken

Vergewissern Sie sich, dass das Mobiltelefon zur Infrarotübertragung von Fotodaten ausgestattet ist.
1. Legen Sie die Papiersorte ein, auf die Sie drucken möchten (& Seite 4).
2. Drücken Sie die Taste q Setup.
3. Drücken Sie die Taste u oder d, um PictBridge-Setup auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste r.
4. Wählen Sie die Druckeinstellungen am LCD aus (& Seite 18).
Vergewissern Sie sich, dass Kleines Bild wie abgebildet auf Ein eingestellt ist.
6. Richten Sie das Infrarotfenster des Telefons auf das Infrarotfenster des EPSON STYLUS PHOTO RX und übertragen Sie die Fotodaten. Informationen dazu finden Sie im Handbuch des Mobiltelefons.
Der EPSON STYLUS PHOTO RX beginnt mit dem Druckvorgang, nachdem er die Daten richtig empfangen hat.
bis zu 20 cm
Hinweis:
Das Infrarotfenster kann Daten aus bis zu 20 cm Entfernung
empfangen.
Sie können einschließlich von Dokumenten, die gedruckt
werden, bis zu 10 Einheiten von Bilddaten übertragen (die größte Bildgröße ist 3 MB).
Die Datenübertragung ist unter Umständen nicht möglich, wenn
direktes Sonnenlicht oder Fluoreszenzlicht auf eines der Infrarotfenster fällt.
5. Nachdem Sie die Druckeinstellungen vorgenommen haben, drücken Sie OK.

Infrarot-Spezifikationen

Version Kompatibel mit den
Maximale Übertragungsrate
Größter Verbindungsabstand
®
-Standardspezifikationen (Ver.
IrDA
1.3 Low Power)
Bis zu 4 MBit/s
0,2 Meter
40 Von Mobiltelefon drucken

Wartung und Transport

Tintenpatronen austauschen

Wenn Tintenpatronen beim Drucken fast oder ganz leer sind, wird eine Meldung am LCD angezeigt. Am nachstehenden Symbol unten rechts am Bildschirm können Sie feststellen, welche Tintenpatrone fast oder ganz leer ist.
Tintenfüllstände
Wenn eine Tintenpatrone älter als sechs Monate ist, kann die Druckqualität abnehmen. Versuchen Sie gegebenenfalls, den Druckkopf zu reinigen, wie auf Seite 43 beschrieben. Wenn die Ausdrucke immer noch schlecht sind, müssen Sie möglicherweise die Tintenpatrone ersetzen.

Tintenfüllstand überprüfen

Gehen Sie wie folgt vor, um den Tintenvorrat zu überprüfen:
1. Drücken Sie die Taste q Setup.
2. Drücken Sie die Taste u oder d, um Tintenfüllstände auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste r.
Es wird eine Grafik mit dem Tintenfüllstand in jeder Patrone angezeigt:

Tintenpatronen kaufen

Verwenden Sie diese Epson-Tintenpatronen innerhalb von sechs Monaten nach dem Einsetzen und vor dem Verfalldatum.
Farbe Bestellnummer
Schwarz T0481
Cyan T0482
Magenta T0483
Gelb T0484
Hellcyan T0485
Hellmagenta T0486
c Achtung:
Verwenden Sie zum Erzielen optimaler Ergebnisse nur originale Epson-Tintenpatronen und füllen Sie sie nicht nach. Fremdprodukte können Schäden verursachen, die von der Epson-Garantie ausgenommen sind, und können unter bestimmten Bedingun gen zu Fehlern im EPSON STYLUS PHOTO RX führen.
Zur Beachtung beim Umgang mit Tintenpatronen
w Vorsicht:
Wenn Tinte auf Ihre Hände gerät, reinigen Sie diese gründlich mit Wasser und Seife. Sollte Tinte in Ihre Augen gelangen, spülen Sie diese sofort mit reichlich Wasser aus. Wenn Sie anschließend noch Beschwerden oder Sehprobleme haben, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Deutsch
Y (Gelb), B (Schwarz), LC (Hellcyan), LM (Hellmagenta), M (Magenta) und C (Cyan).
3. Nach der Überprüfung der Tintenfüllstände drücken Sie OK.
Stellen Sie sicher, dass Sie Ersatz-Tintenpatronen zur Hand haben, wenn der Tintenvorrat zur Neige geht. Sie können nicht mehr drucken, wenn eine Tintenpatrone leer ist.
c Achtung:
Um Schäden am EPSON STYLUS PHOTO RX zu vermeiden,
dürfen Sie den Druckkopf niemals von Hand bewegen.
Ist eine der Tintenpatronen leer, können Sie den Kopier- oder
Druckvorgang nicht fortsetzen, auch wenn andere Patronen noch Tinte enthalten.
Lassen Sie die leere Tintenpatrone im EPSON STYLUS PHOTO
RX, bis Sie eine Ersatzpatrone haben. Andernfalls könnte die Resttinte in den Druckkopfdüsen eintrocknen.
In jeder Tintenpatrone überwacht ein IC-Chip den
Tintenfüllstand. So kann der Tintenvorrat vollständig verwendet werden, auch wenn eine Patrone herausgenommen und später wieder eingesetzt wird. Immer wenn eine neue Tintenpatrone eingesetzt wird, wird jedoch Tinte verbraucht, da der EPSON STYLUS PHOTO RX stets automatisch eine Zuverlässigkeitskontrolle durchführt.
Wartung und Transport 41

Tintenpatronen entnehmen und einsetzen

Stellen Sie sicher, dass Sie eine neue Tintenpatrone haben, bevor Sie begin nen. Wenn Sie mit dem Ersetzen einer Tintenpatrone angefangen haben, müssen Sie alle Schritte des Patronenwechsels abschließen.
1. Fahren Sie folgendermaßen fort:
Wenn eine Tintenpatrone leer ist:
Aus der Meldung am LCD können Sie ersehen, welche Tintenpatrone leer ist. Drücken Sie dann OK.
Wenn eine Tintenpatrone nur noch wenig
Tinte enthält:
Am Symbol unten rechts am Bildschirm können Sie feststellen, welche Tintenpatrone fast leer ist. Oder prüfen Sie die Tintenfüllstände gemäß der Beschreibung auf Seite 41. Drücken Sie dann die Taste q Setup. Drücken Sie die Taste u oder d, um Tintenpatrone ersetzen auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste r. Wenn die Bestätigungsmeldung angezeigt wird, drücken Sie die Taste x Start.
4. Nehmen Sie die Tintenpatrone, die gewechselt werden soll, heraus. Drücken Sie die Lasche an der Rückseite der Tintenpatrone und heben Sie sie gerade heraus. Entsorgen Sie sie vorschriftsmäßig. Versuchen Sie nicht, eine Tintenpatrone zu zerlegen oder nachzufüllen.
5. Packen Sie die neue Tintenpatrone aus.
6. Setzen Sie die neue Tintenpatrone in den Träger ein und drücken Sie sie nach unten, so dass sie einrastet.
2. Klappen Sie für den Zugang zum Druckerbereich die Scannereinheit auf.
3. Öffnen Sie die Tintenpatronenabdeckung.
c Achtung:
Versuchen Sie nicht, die Tintenpatronenabdeckung zu öffnen, solange sich der Druckkopf bewegt. Warten Sie, bis sich die Tintenpatronen in der Wechselposition befinden.
Wenn Sie auch andere Tintenpatronen ersetzen müssen, wiederholen Sie die Schritte 4 bis 6, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
7. Schließen Sie die Tintenpatronenabdeckung und drücken Sie sie nach unten, so dass sie einrastet.
c Achtung:
Wenn sich die Abdeckung schlecht schließen lässt, stellen Sie sicher, dass alle Tintenpatronen fest sitzen. Drücken Sie jede Tintenpatrone vorsichtig nach unten, bis sie hörbar einrastet. Versuchen Sie nicht, die Abdeckung gewaltsam zu schließen.
42 Wartung und Transport
8. Schließen Sie die Scannereinheit.
9. Drücken Sie OK.
Der EPSON STYLUS PHOTO RX beginnt mit der Tintenbefüllung und die Meldung Das
Tintenzuleitungssystem wird aktiviert. Bitte warten. wird am LCD angezeigt.
2. Drücken Sie die Taste u oder d, um Düsentest auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste r.
3. Vergewissern Sie sich, dass Normalpapier eingelegt ist, und drücken Sie dann die Taste x Start, um das Düsentestmuster zu drucken.
4. Überprüfen Sie das ausgedruckte Düsentestmuster. Jede Wellenlinie muss durchgezogen sein und darf keine Lücken enthalten (siehe Abbildung unten).
Wenn der Ausdruck in Ordnung ist, drücken
Sie die Taste y „Zurück“, um zum vorherigen Menü zurückzukehren.
Warten Sie, bis die Meldung Das Ersetzen der Tintenpatrone ist abgeschlossen am LCD angezeigt wird, bevor Sie den Druckvorgang fortsetzen.
c Achtung:
Schalten Sie zur Vermeidung von unnötigem Tintenverbrauch den EPSON STYLUS PHOTO RX nicht aus, solange die Tintenbefüllung läuft.

Druckkopf prüfen und reinigen

Sollten die Ausdrucke unerwartet hell oder blass ausfallen oder helle oder dunkle Streifen auftreten, kann es erforderlich sein, den Druckkopf zu reinigen. Dadurch werden die Druckkopfdüsen gereinigt, die verstopft sein können, wenn der EPSON STYLUS PHOTO RX längere Zeit nicht verwendet wurde.
Hinweis:
Vergewissern Sie sich, dass das vordere Papierfach sich in der Papierposition (untere Position) befindet und dass der CD/DVD-Träger nicht im EPSON STYLUS PHOTO RX eingesetzt ist. Ausführliche Informationen finden Sie unter „Papier einlegen“ auf Seite 4.
Tipp:
Um eine gute Druckqualität zu erhalten, ist es sinnvoll, den EPSON STYLUS PHOTO RX mindestens einmal im Monat einzuschalten.
Wenn das Muster Lücken enthält, wie
nachstehend dargestellt, drücken Sie die Taste x Start, um den Druckkopf zu reinigen, wie im nächsten Abschnitt beschrieben.
Deutsch

Druckkopf reinigen

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Druckkopf zu reinigen und einen einwandfreien Tintenausstoß sicherzustellen. Da zur Druckkopfreinigung Tinte benötigt wird, sollten Sie den Druckkopf nur reinigen, wenn die Qualität abnimmt.
Hinweis:
Wenn Sie eine Meldung im LCD-Bildschirm sehen, dass eine Tintenpatrone leer ist oder nur noch wenig Tinte enthält, können Sie den Druckkopf nicht reinigen. Die entsprechende Tintenpatrone muss zuerst ersetzt werden.
1. Stellen Sie sicher, dass der EPSON STYLUS PHOTO RX eingeschaltet ist, jedoch nicht druckt.
2. Drücken Sie die Taste q Setup.
3. Drücken Sie die Taste u oder d, um Druckkopfreinigung auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste r.

Druckkopf überprüfen

Um festzustellen, ob Druckkopfdüsen verstopft sind oder um das Ergebnis einer Druckkopfreinigung zu sehen, können Sie ein Düsentestmuster ausdrucken.
1. Drücken Sie die Taste q Setup. (Wenn Sie die Druckkopfreinigung soeben abgeschlossen haben, können Sie den Düsentest durch Drücken der Taste x Start starten.)
4. Drücken Sie die Taste x Start, um die Druckkopfreinigung zu starten.
Die Reinigung dauert etwa 60 Sekunden. In dieser Zeit wird Druckkopfreinigung läuft. Bitte warten Sie. am LCD angezeigt.
c Achtung:
Um eine Beschädigung des EPSON STYLUS PHOTO RX zu vermeiden, das Gerät während der Druckkopfreinigung nicht ausschalten.
Wartung und Transport 43
5. Drücken Sie nach Beendigung der Druckkopfreinigung die Taste x Start, um zur Überprüfung ein Düsentestmuster zu drucken.
Wenn nach drei- oder viermaliger Reinigung noch keine Verbesserung sichtbar ist, beachten Sie die Lösungen, die auf Seite 46 beginnen. Sie können den EPSON STYLUS PHOTO RX auch ausschalten und warten, bis eventuell eingetrocknete Tinte über Nacht aufgeweicht ist. Führen Sie dann erneut eine Druckkopfreinigung durch.

Druckkopf einstellen

Wenn die Ausdrucke körnig aussehen oder stufige vertikale Linien auftreten, ist möglicherweise eine Ausrichtung des Druckkopfs erforderlich.
Hinweis:
Vergewissern Sie sich, dass das vordere Papierfach sich in der Papierposition (untere Position) befindet und dass der CD/DVD-Träger nicht im EPSON STYLUS PHOTO RX eingesetzt ist. Ausführliche Informationen finden Sie unter „Papier einlegen“ auf Seite 4.
1. Stellen Sie sicher, dass der EPSON STYLUS PHOTO RX eingeschaltet ist und nicht druckt.
6. Suchen Sie im Muster Nr. 1 den Block, der am gleichmäßigsten gedruckt ist und keine wahrnehmbaren Streifen oder Linien enthält.
7. Drücken Sie die Taste r und wählen Sie dann mit der Taste u oder d die Nummer dieses Blocks aus.
2. Legen Sie mehrere Blätter Normalpapier ein.
3. Drücken Sie die Taste q Setup.
4. Drücken Sie die Taste u oder d, um Druckkopfausrichtung auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste r.
5. Drücken Sie die Taste x Start, um den Ausdruck des Ausrichtungsmusters zu starten.
Die folgende Testseite wird gedruckt.
Hinweis:
Drücken Sie während des Ausdrucks eines Testmusters zum Abbruch des Druckvorgangs nicht auf die Taste y Stop/Clear Settings.
8. Drücken Sie OK und geben Sie dann die Nummern für die anderen Blöcke auf die gleiche Weise ein.
9. Drücken Sie OK, wenn Sie damit fertig sind. Daraufhin wird die Meldung Die Druckkopfausrichtung ist abgeschlossen. angezeigt. Drücken Sie OK, um zum Setupmodus zurückzukehren.

EPSON STYLUS PHOTO RX transportieren

Wenn der EPSON STYLUS PHOTO RX über eine größere Entfernung transportiert werden soll, verpacken Sie ihn sorgfältig in seinem Originalkarton (oder in einem Karton gleicher Größe).
44 Wartung und Transport
c Achtung:
Wenn Sie den EPSON STYLUS PHOTO RX lagern oder
transportieren, halten Sie ihn nicht schräg, senkrecht oder umgedreht, weil sonst Tinte aus den Tintenpatronen auslaufen kann.
Lassen Sie die Tintenpatronen eingesetzt. Der EPSON STYLUS
PHOTO RX kann beschädigt werden, wenn die Tintenpatronen zum Transport entnommen werden.
1. Nehmen Sie sämtliches Papier aus dem Papierfach heraus und stellen Sie sicher, dass der EPSON STYLUS PHOTO RX ausgeschaltet ist.
2. Öffnen Sie die Scannereinheit und vergewissern Sie sich, dass der Druckkopf sich in der Ruhestellung an der rechten Seite befindet.
3. Schließen Sie die Scannereinheit.
4. Öffnen Sie die Vorlagenabdeckung und drehen Sie die Transportsicherung wie abgebildet, um den Scanner zu sichern.
2. Drücken Sie die Taste u oder d, um Sprache auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste r.
3. Wählen Sie mit der Taste u oder d die gewünschte Anzeigesprache aus.
4. Drücken Sie OK.
5. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und dann den Stecker des USB-Kabels aus dem Computer.
6. Schließen Sie die Papierstütze, das vordere Papierfach und die vordere Abdeckung.
7. Verpacken Sie den EPSON STYLUS PHOTO RX mit dem mitgelieferten Schutzmaterial im Karton.
Halten Sie den EPSON STYLUS PHOTO RX während des Transports gerade. Lösen Sie vor der erneuten Inbetriebnahme die Transportsicherung des Scanners.
Deutsch

Sprachanzeige am LCD ändern

Sie können die Sprache, die am LCD angezeigt wird, ändern.
1. Drücken Sie die Taste q Setup.
Wartung und Transport 45

Probleme lösen

Wenn Sie mit dem EPSON STYLUS PHOTO RX Probleme haben, achten Sie auf die Meldungen im LCD-Bildschirm, führen Sie einen Düsentest durch (& Seite 43) oder siehe „Probleme und Lösungen“ auf Seite 46.

Fehlermeldungen

Sie können die meisten Probleme anhand der Fehlermeldungen am LCD erkennen und beheben. Wenn Sie ein Problem damit nicht lösen können, verwenden Sie die folgende Tabelle und versuchen Sie es mit der empfohlenen Lösung.
Hinweis:
Die nachstehenden Lösungen gelten für Probleme, die vorkommen können, wenn der EPSON STYLUS PHOTO RX als eigenständiges Gerät eingesetzt wird. Im Online-Benutzerhandbuch finden Sie detaillierte Lösungen für das Drucken, Scannen, die Druckqualität oder Computer-Probleme.
Fehlermeldungen Lösung
Ein Druckerfehler ist aufgetreten. Lesen Sie im Handbuch nach.
Ein Scannerfehler ist aufgetreten. Lesen Sie im Handbuch nach.
Schalten Sie den EPSON STYLUS PHOTO RX aus und dann wieder ein. Vergewissern Sie sich, das keine Verpackungsmaterialien (Klebeband und Papierseiten) mehr im Drucker vorhanden sind. Wird die Fehlermeldung erneut angezeigt, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Schalten Sie den EPSON STYLUS PHOTO RX aus und dann wieder ein. Vergewissern Sie sich, dass die Transportsicherung gelöst ist. Wird die Fehlermeldung erneut angezeigt, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Fehlermeldungen Lösung
Die Speicherkarte oder der Datenträger kann nicht erkannt werden.
Während der Formatierung ist ein Problem aufgetreten. Die Formatierung wurde abgebrochen.
Beim Speichern ist ein Fehler aufgetreten. Die Speicherung wurde abgebrochen.
Beim Löschen von Dateien ist ein Fehler aufgetreten. Der Vorgang wurde abgebrochen.
Es kann kein Ordner auf der Speicherkarte oder dem Datenträger eingerichtet werden. Der Vorgang wurde abgebrochen.
Fehler bei der Druckkopfreinigung.
Die Druckkopfreinigung kann wegen niedrigem Tintenfüllstand nicht durchgeführt werden.
Vergewissern Sie sich, dass die Speicherkarte oder der Datenträger richtig eingesetzt wurde. Wenn ja, prüfen Sie, ob ein Problem der Speicherkarte oder des Datenträgers vorliegt, und wiederholen Sie den Vorgang.
Wiederholen Sie den Vorgang. Wenn der Fehler erneut auftritt, ist die Speicherkarte oder der Datenträger möglicherweise nicht in Ordnung. Überprüfen Sie die Karte oder den Datenträger und wiederholen Sie den Vorgang.
Setzen Sie eine neue Speicherkarte ein und wiederholen Sie den Vorgang.
Wiederholen Sie den Vorgang. Wird die Fehlermeldung erneut angezeigt, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Überprüfen Sie die Tintenfüllstände und ersetzen Sie die Tintenpatrone gemäß der Beschreibung auf Seite 41. Wiederholen Sie dann den Vorgang.
Wartung erforderlich. Die Lebensdauer einiger Teile im Drucker ist fast abgelaufen. Einzelheiten finden Sie im Handbuch.
Wartung erforderlich. Die Lebensdauer einiger Druckerteile ist abgelaufen. Einzelheiten finden Sie im Handbuch.
Das USB-Gerät kann nicht erkannt werden.
46 Probleme lösen
Das Abfalltintenkissen im Drucker ist gesättigt. Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, um es auszutauschen.
Vergewissern Sie sich, dass die Speicherkarte richtig eingesetzt wurde. Wenn Sie ein USB-Speichergerät angeschlossen haben, vergewissern Sie sich, dass der Datenträger richtig eingesetzt wurde.

Probleme und Lösungen

Lesen Sie die nachstehenden Lösungen, wenn Probleme beim Betrieb des EPSON STYLUS PHOTO RX auftreten.

Einrichtungsprobleme

Der EPSON STYLUS PHOTO RX erzeugt nach dem Einschalten Geräusche.
Vergewissern Sie sich, dass der Schutzstreifen den
Druckkopf nicht blockiert.
Vergewissern Sie sich, dass die
Transportsicherung des Scanners gelöst ist, wie auf dem Blatt Hier starten dargestellt.
Nachdem Sie den Druckkopf oder die Scanner-Transportsicherung gelöst haben, schalten Sie die Spannungsversorgung aus, warten Sie einen Moment und schalten Sie sie dann wieder ein.
Der EPSON STYLUS PHOTO RX erzeugt nach dem Einsetzen der Tintenpatrone Geräusche.
Wählen Sie die richtigen Ränder für die
Papiergröße aus.
Das Papier muss mit einer kurzen Seite voran an
der rechten Seite des Einzelblatteinzugs eingelegt sein. Die linke Papierführungsschiene muss leicht gegen das Papier sitzen.
Nach dem Einsetzen von Tintenpatronen muss
der EPSON STYLUS PHOTO RX sein Tintenzuleitungssystem befüllen. Warten Sie, bis dieser Vorgang abgeschlossen ist (die Meldung zum Befüllen verschwindet vom LCD), und schalten sie ihn dann aus. Wenn er zu früh ausgeschaltet wird, verbraucht er unter Umständen beim nächsten Einschalten zusätzliche Tinte.
Vergewissern Sie sich, dass die Tintenpatronen
einwandfrei eingesetzt sind und dass kein Verpackungsmaterial im EPSON STYLUS PHOTO RX verblieben ist. Öffnen Sie die Tintenpatronenabdeckung und drücken Sie die Tintenpatronen nach unten, so dass sie einrasten. Schalten Sie die Spannungsversorgung aus, warten Sie einen Moment und schalten Sie sie dann wieder ein.
Die Anzeigen am LCD werden nicht in der gewünschten Sprache angezeigt
Ist die Anzeigesprache des LCD nicht die gewünschte, wählen Sie die gewünschte Sprache im Menü „Setup“ aus. Informationen dazu finden Sie unter „Sprachanzeige am LCD ändern“ auf Seite 45.
Legen Sie nicht zu viele Blätter auf einmal ein
(nicht über die Pfeilmarkierung c auf der linken Papierführungsschiene) & Seite 4.
Wählen Sie Aktuell anstelle von AutoSeiteAnpas
aus oder nehmen Sie die Zoomeinstellungen vor.
Der EPSON STYLUS PHOTO RX druckt leere Seiten.
Stellen Sie sicher, dass die Einstellung für die
Papiergröße dem in den Drucker eingelegten Papier entspricht & Seite 4.
Die Druckkopfdüsen müssen möglicherweise
gereinigt werden & Seite 43.
Der Ausdruck ist zu dunkel.
Deutsch
Wenn Sie kopieren, drücken Sie die Taste x „Druckeinstellungen“ und stellen Sie die Kopierdichte ein.

Probleme beim Scannen

Probleme beim Drucken und Kopieren

Der EPSON STYLUS PHOTO RX ist eingeschaltet, druckt aber nicht.
Vergewissern Sie sich, dass das USB-Kabel an
beiden Enden fest angeschlossen ist.
Führen Sie einen Düsentest aus, wie auf Seite 43
beschrieben. Erfolgt kein Druck, müssen Sie unter Umständen den Druckkopf reinigen.
Der EPSON STYLUS PHOTO RX erzeugt Druckgeräusche, druckt aber nicht.
Die Druckkopfdüsen müssen möglicherweise
gereinigt werden & Seite 43.
Stellen Sie sicher, dass der EPSON STYLUS
PHOTO RX auf einer ebenen und stabilen Fläche steht.
Die Ränder sind falsch.
Stellen Sie sicher, dass die Einstellung für die
Papiergröße dem in den Drucker eingelegten Papier entspricht.
Das Fenster des Durchlichtaufsatzes ist nicht eingeschaltet.
Die Lampe wird automatisch ausgeschaltet, um
Energie zu sparen (Energiesparmodus). Sie wird eingeschaltet, wenn Sie den Scanvorgang starten.
Vergewissern Sie sich, dass der EPSON STYLUS
PHOTO RX an einer Strom führenden Netzsteckdose angeschlossen ist.
Der EPSON STYLUS PHOTO RX scannt nicht.
Warten Sie, bis das Fenster des Durchlichtaufsatzes
eingeschaltet bleibt (scanbereit). Unter Umständen müssen Sie eine Vorschau des Scans durchführen, damit die Lampe leuchtet.
Wenn Sie Dias, Negative oder Filme scannen,
vergewissern Sie sich, dass Sie die weiße Abdeckung für den Durchlichtaufsatz entfernt haben und dass der Filmhalter richtig positioniert ist.
Probleme lösen 47

Probleme bei der Papierzuführung

Papier wird nicht richtig zugeführt oder staut sich.
Wenn das Papier nicht richtig zugeführt wird,
entnehmen Sie es aus dem Einzelblatteinzug. Fächern Sie das Papier auf, legen Sie es gegen den rechten Rand und schieben Sie die linke Papierführungsschiene gegen das Papier (aber nicht zu fest). Legen Sie nicht zu viele Blätter auf einmal ein (nicht über die Pfeilmarkierung c auf der linken Papierführungsschiene) & Seite 4.
Drücken Sie bei einem Papierstau die Taste
x Start, um das gestaute Papier aus dem Gerät zu transportieren. Wenn das Papier nicht heraustransportiert wird, schalten Sie die Spannungsversorgung aus, öffnen Sie die Scannereinheit und entfernen Sie sämtliches Papier, auch alle zerrissenen Blätter. Legen Sie das Papier sorgfältig wieder ein, schalten Sie die Spannungsversorgung wieder ein und drücken Sie die Taste x Start.
Wenn häufig Papierstaus vorkommen,
vergewissern Sie sich, dass die linke Papierführungsschiene nicht zu fest gegen das Papier sitzt. Legen Sie weniger Blätter ein. Legen Sie nicht zu viele Blätter auf einmal ein (nicht über die Pfeilmarkierung c auf der linken Papierführungsschiene) & Seite 4.
Der Ausdruck ist verwischt oder verschmiert.
Stellen Sie sicher, dass das Papier nicht feucht oder
gewellt oder falsch herum eingelegt ist (die weißere oder glänzende Seite muss nach oben weisen). Legen Sie neues Papier mit der bedruckbaren Seite nach oben ein.
Verwenden Sie bei Spezialpapier ein
Unterlegblatt oder versuchen Sie, die Blätter einzeln einzulegen.
Richten Sie den Druckkopf aus & Seite 44.
Erstellen Sie mehrere Kopien, ohne dass Sie eine
Vorlage auf das Vorlagenglas legen.
Verwenden Sie ausschließlich von Epson
empfohlenes Papier und originale Epson-Tintenpatronen.
Die Ausdrucke sind blass oder weisen Lücken auf.
Reinigen Sie den Druckkopf & Seite 43.

Probleme bei der Druckqualität

Streifen (helle Linien) sind auf den Ausdrucken oder Kopien sichtbar.
Reinigen Sie den Druckkopf & Seite 43.
Vergewissern Sie sich, dass die richtige
Papiersorte ausgewählt ist & Seite 4.
Stellen Sie sicher, dass die bedruckbare Seite des
Papiers (heller oder glänzender) nach oben zeigt.
Möglicherweise müssen Tintenpatronen ersetzt
werden & Seite 41.
Richten Sie den Druckkopf aus & Seite 44.
Die Tintenpatronen sind möglicherweise alt oder
fast leer & Seite 41.
Vergewissern Sie sich, dass die richtige
Papiersorte ausgewählt ist. & Seite 4.
Stellen Sie sicher, dass das Papier nicht
beschädigt, alt, verschmutzt oder falsch herum eingelegt ist. Legen Sie das Papier mit der weißeren oder glänzenden Seite nach oben ein.
Der Ausdruck ist körnig.
Wählen Sie unbedingt Optimales Foto als
Einstellung für Qualität aus.
Wenn Sie ein Foto drucken oder kopieren,
vergrößern Sie es nicht zu stark. Versuchen Sie, es kleiner zu drucken.
Richten Sie den Druckkopf aus & Seite 44.
Falsche oder fehlende Farben kommen vor.
Reinigen Sie den Druckkopf & Seite 43.
Die Tintenpatronen sind möglicherweise alt oder
fast leer & Seite 41.
48 Probleme lösen
Vergewissern Sie sich, dass Sie das richtige Papier
eingelegt und dafür die richtige Einstellung am LCD ausgewählt haben.
Vergewissern Sie sich, dass keine Spezialeffekte,
die die Bildfarben ändern, aktiviert sind, wie beispielsweise Sepia.
Wenn das Papier verbraucht ist, legen Sie so bald
wie möglich neues nach. Wenn der EPSON STYLUS PHOTO RX längere Zeit ohne Papier verbleibt, können die Farben des nächsten Kopier­oder Druckauftrags falsch sein.

Verschiedene Druckprobleme

Die Bildgröße oder -position ist falsch.
Vergewissern Sie sich, dass die Optionen für
Papier und/oder Layout richtig eingestellt sind. Prüfen Sie die Layouteinstellungen am LCD.
Vergewissern Sie sich, dass die Vorlage richtig auf
dem Vorlagenglas liegt & Seite 8.

Probleme mit der Scanqualität

Das gescannte Bild ist verzerrt oder unscharf.
Stellen Sie sicher,
dass die Vorlage flach auf dem Vorlagenglas aufliegt. Wenn nur ein Teil des Bilds unscharf ist, ist die Vorlage möglicherweise zerknittert oder verzogen.
Reinigen Sie das Vorlagenglas mit einem weichen,
trockenen, fusselfreien Tuch (Papiertücher werden nicht empfohlen). Wenn das Vorlagenglas noch nicht sauber ist, verwenden Sie eine geringe Menge Glasreiniger auf einem weichen Tuch. Wischen Sie den Glasreiniger vollständig weg. Sprühen Sie den Glasreiniger nicht direkt auf das Vorlagenglas.
Wenn die Linie nur in den Ausdrucken erscheint,
müssen Sie unter Umständen den Druckkopf reinigen & Seite 43.

Kundendienst

Kontakt mit dem Kundendienst aufnehmen

Wenn das Epson-Produkt nicht ordnungsgemäß funktioniert und Sie das Problem nicht mit Hilfe der Informationen zur Fehlerbehebung in der Produktdokumentation lösen können, wenden Sie sich an den Kundendienst. Im Gesamteuropäischen Garantieschein finden Sie Informationen, wie Sie sich an den EPSON-Kundendienst wenden. Der Kundendienst kann Ihnen schneller helfen, wenn Sie die folgenden Informationen vor dem Anruf bereitlegen:
Seriennummer des Produkts
(Das Typenschild mit der Seriennummer befindet sich gewöhnlich an der Rückseite des Gerätes.)
Produktmodell
Deutsch
Reinigen Sie das Vorlagenglas mit einem weichen,
trockenen, fusselfreien Tuch (Papiertücher werden nicht empfohlen). Wenn das Glas noch nicht sauber ist, verwenden Sie eine geringe Menge Glasreiniger auf einem weichen Tuch. Wischen Sie den Glasreiniger vollständig weg. Sprühen Sie den Glasreiniger nicht direkt auf das Vorlagenglas.
Vergewissern Sie sich, dass der EPSON STYLUS
PHOTO RX nicht schräg steht oder auf einer instabilen oder unebenen Fläche aufgestellt ist.
Nur ein Teils des Fotos wird gescannt.
Der Scanner weist an den Rändern nicht scanbare Bereiche auf. Entfernen Sie das Foto etwas von den Rändern.
Die Dateigröße ist zu groß.
Versuchen Sie, die Qualitätseinstellungen zu ändern.
Im Bild erscheint eine gepunktete Linie.
Softwareversion
(Klicken Sie auf Info, Versionsinfo oder eine ähnliche Schaltfläche in der Produktsoftware.)
Marke und Modell Ihres Computers
Name und Version des auf Ihrem Computer
installierten Betriebssystems.
Namen und Versionen der
Softwareanwendungen, die Sie normalerweise mit Ihrem Produkt verwenden.

Internetseite für technischen Support

Stellen Sie die Verbindung zu http://www.epson.com her und wählen Sie den Abschnitt Support Ihrer regionalen EPSON-Website, um Zugang zu den neuesten Treibern, häufig gestellten Fragen (FAQ), Handbüchern und sonstigen herunterladbaren Objekten zu erhalten.
Die Internetseite für technischen Support von Epson bietet Ihnen Hilfe bei Problemen, die sich nicht anhand der Informationen zur Problemlösung in der Druckerdokumentation beheben lassen.
Probleme lösen 49

Hinweise

Wichtige Sicherheitsanweisungen

Bevor Sie den EPSON STYLUS PHOTO RX verwenden, lesen und befolgen Sie diese Sicherheitsanweisungen:
Verwenden Sie nur das mit dem EPSON STYLUS
PHOTO RX mitgelieferte Netzkabel. Bei Verwendung eines anderen Netzkabels können Feuer oder elektrische Schläge verursacht werden. Verwenden Sie das Kabel nicht für andere Geräte.
Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel alle
geltenden Sicherheitsanforderungen erfüllt.
Die verwendete Netzspannung muss mit der auf
dem Typenschild angegebenen Netzspannung übereinstimmen.
Stellen Sie den EPSON STYLUS PHOTO RX so in
der Nähe einer Steckdose auf, dass der Stecker jederzeit problemlos herausgezogen werden kann.
Verwenden Sie keine beschädigten oder
abgenutzten Netzkabel.
Wenn Sie den EPSON STYLUS PHOTO RX über
ein Verlängerungskabel anschließen, achten Sie darauf, dass die Gesamtstromaufnahme aller am Verlängerungskabel angeschlossenen Geräte die zulässige Strombelastung des Verlängerungskabels nicht überschreitet. Achten Sie außerdem darauf, dass der Gesamtnennstrom aller an der Netzsteckdose angeschlossenen Geräte die zulässige Strombelastbarkeit dieser Steckdose nicht überschreitet.
Vermeiden Sie Standorte, an denen das Gerät
schnellen Temperatur- oder Feuchtigkeitsschwankungen, Stöß en, Vibrationen oder Staub ausgesetzt sein könnte.
Stellen Sie den EPSON STYLUS PHOTO RX so
auf, dass rundherum eine ausreichende Luftzufuhr gewährleistet ist.
Stellen Sie den EPSON STYLUS PHOTO RX nicht
in der Nähe von Heizkörpern oder anderen Wärmequellen oder unter direkter Sonnenbestrahlung auf.
Stellen Sie den EPSON STYLUS PHOTO RX auf
eine ebene, stabile Unterlage, die an allen Seiten über seine Grundfläche hinausragt. Das Gerät arbeitet nicht einwandfrei, wenn es gekippt wird oder schräg steht.
Die Rückseite des EPSON STYLUS PHOTO RX
muss mindestens 10 cm von der Wand entfernt sein.
Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit auf den
EPSON STYLUS PHOTO RX gelangt.
Verwenden Sie keine Sprays, die entzündliche
Gase enthalten, im Innern oder in der Umgebung des EPSON STYLUS PHOTO RX, weil dadurch ein Feuer verursacht werden kann.
Öffnen Sie die Vorlagenabdeckung niemals weiter
als bis zum Anschlag und legen Sie keine schweren Gegenstände auf den EPSON STYLUS PHOTO RX.
Die Öffnungen im Gehäuse dürfen nicht blockiert
oder zugedeckt werden und es dürfen keine Gegenstände durch die Öffnungen gesteckt werden.
Versuchen Sie nicht, den EPSON STYLUS
PHOTO RX selber zu warten, außer wie ausdrücklich in seiner Dokumentation beschrieben.
In den folgenden Fällen müssen Sie den EPSON
STYLUS PHOTO RX vom Netz trennen und sich an einen autorisierten Kundendiensttechniker wenden: Wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt ist; Flüssigkeit in das Produkt eingedrungen ist; das Produkt heruntergefallen oder sein Gehäuse beschädigt ist; das Produkt nicht mehr normal arbeitet bzw. auffällige Leistungsabweichungen zeigt. Nehmen Sie nur die in der Dokumentation beschriebenen Einstellungen vor.
Wenn Sie den EPSON STYLUS PHOTO RX lagern
oder transportieren, halten Sie ihn nicht schräg, stellen Sie ihn nicht auf die Seite und drehen Sie ihn nicht um. Andernfalls kann Tinte aus den Patronen auslaufen.
Achten Sie darauf, dass Sie beim Schließen der
Scannereinheit nicht die Finger einklemmen.
50 Hinweise
Sicherheitshinweise zu den
ENERGY STAR
®
-Kompatibilität
Tintenpatronen
Halten Sie die Tintenpatronen außerhalb der
Reichweite von Kindern. Tinte darf nicht verschluckt werden.
Beim Umgang mit benutzten Tintenpatronen ist
Vorsicht geboten, da im Bereich der Tintenzufuhröffnung noch Tinte vorhanden sein kann. Waschen Sie Tintenspritzer auf der Haut sofort mit Seife unter fließendem Wasser ab. Sollte Tinte in Ihre Augen gelangen, spülen Sie diese sofort mit Wasser aus. Wenn Sie anschließend noch Beschwerden oder Sehprobleme haben, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Stecken Sie Ihre Hand nicht in das Innere des
EPSON STYLUS PHOTO RX und berühren Sie während des Druckvorgangs nicht die Tintenpatronen.
Tintenpatronen dürfen nicht geschüttelt werden,
da sonst Tinte austreten kann.
Installieren Sie eine Tintenpatrone sofort nach
dem Öffnen der Verpackung. Bleibt die Tintenpatrone längere Zeit vor der Benutzung ausgepackt liegen, kann dies zu einer Beeinträchtigung der Druckqualität führen.
Sie dürfen das Etikett nicht entfernen oder daran
ziehen, da hierdurch Tinte austreten kann.
Berühren Sie nicht den grünen IC-Chip auf der
Patronenseite. Hierdurch können sowohl der normale Betrieb als auch der Druckbetrieb beeinträchtigt werden.
Als Partner von ENERGY STAR gewährleistet EPSON, dass dieses Produkt die Energiesparrichtlinien von
ENERGY STAR erfüllt.
Das International Equipment-Programm ist eine freiwillige Partnerschaft mit Vertretern der Computer- und Bürogeräteindustrie zur Förderung der Entwicklung energiesparender PCs, Monitore, Drucker, Faxgeräte, Kopiergeräte, Scanner und Multifunktionsgeräte mit dem Ziel, die durch Energieerzeugung bedingte Luftverschmutzung zu reduzieren. Die teilnehmenden Länder verwenden einheitliche Standards und Logos.
ENERGY STAR Office

Hinweis zum Copyright

Kein Teil dieses Handbuchs darf in irgendeiner Form (Druck, Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne die schriftliche Genehmigung der Epson Deutschland GmbH reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Die hier enthaltenen Informationen sind lediglich zur Verwendung mit diesem Gerät vorgesehen. Epson ist für die Anwendung dieser Informationen auf andere Drucker nicht verantwortlich.
Weder die Epson Deutschland GmbH noch die Seiko Epson Corporation haften für Schäden infolge von Fehlgebrauch sowie Reparaturen und Ab änderungen, die von dritter, nicht autorisierter Seite vorgenommen wurden. Dieses Handbuch wurde mit großer Sorgfalt erstellt. Eine Haftung für leicht fahrlässige Fehler, z. B. Druckfehler, ist jedoch ausgeschlossen.
Deutsch
Wenn Sie eine Tintenpatrone zur späteren
Verwendung entnehmen, sollten Sie die Tintenzufuhr vor Staub und Schmutz schützen und die Patrone in derselben Umgebung wie den EPSON STYLUS PHOTO RX lagern. Beachten Sie, dass sich ein Ventil in der Tintenzufuhröffnung befindet, so dass keine Abdeckungen oder Verschlüsse erforderlich sind. Gehen Sie jedoch vorsichtig mit den Patronen um, da es ansonsten zu Tintenflecken kommen kann. Berühren Sie keinesfalls die Tintenzufuhröffnung der Tintenpatrone oder den Bereich um die Tintenzufuhröffnung.
EPSON haftet nicht für Schäden oder Störungen durch Einsatz von Optionen oder Zubehör, wenn dieses nicht ein original EPSON-Produkt ist oder eine ausdrückliche Zulassung der SEIKO EPSON CORPORATION als "EPSON Approved Product" hat.
EPSON haftet ebensowenig für Schäden durch elektromagnetische Störfelder, die bei der Verwendung von Schnittstellenkabeln entstehen können, wenn diese nicht eine ausdrückliche Zulassung der SEIKO EPSON CORPORATION als "EPSON Approved Product" haben.
EPSON STYLUS™ und Exceed Your Vision sind Marken der Seiko Epson Corporation.
PRINT Image Matching™ und das Logo von PRINT Image Matching sind Marken der Seiko Epson Corporation. Copyright © 2001 Seiko Epson Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
®
ist eine eingetragene Marke und EPSON
Hinweise 51
USB DIRECT-PRINT™ und das Logo USB DIRECT-PRINT sind Marken der Seiko Epson Corporation. Copyright © 2002 Seiko Epson Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft
®
und Windows® sind eingetragene Marken
der Microsoft Corporation.
Macintosh® ist eine eingetragene Marke der Apple Computer, Inc.
DPOF™ ist eine Marke von CANON INC., Eastman Kodak Company, Fuji Photo Film Co., Ltd. und Matsushita Electric Industrial Co., Ltd.
SD™ ist eine Marke.
Memory Stick, Memory Stick Duo, Memory Stick PRO und Memory Stick PRO Duo sind Marken der Sony Corporation.
xD-Picture Card™ ist eine Marke der Fuji Photo Film Co.,Ltd.
®
Zip
ist eine eingetragene Marke der Iomega
Corporation.
Allgemeiner Hinweis:Alle im Handbuch genannten Bezeichnungen von Erzeugnissen sind Marken der jeweiligen Firmen. Aus dem Fehlen der Markenzeichen (R) bzw. TM kann nicht geschlossen werden, dass die Bezeichnung ein freier Markenname ist.
Copyright © 2005 Seiko Epson Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
52 Hinweise

Index

A
Abbrechen
drucken, 3
kopieren, 3 Abdeckung der Durchlichteinheit, 2, 32 Abgeschnittene Ausdrucke, 47 Alle Dateien auf der Speicherkarte löschen, 30 Anschluss EXT. I/F USB, 2 Anschluss für USB-Gerät, 2
B
Bedienfeld, 3 Beschneiden
Bilder auf Speicherkarte, 24
Fotos, 10
gescannte Bilder, 36 Bildschirmschoner, 3 Blasse Ausdrucke, 48
C
CD/DVD
drucken auf, 24 bis 25
Druckposition einstellen, 7
einlegen, 6
entnehmen, 7
kopieren, 12 CD/DVD-Träger, 2 CDs, Dateien speichern auf, 29
D
Dateien von Speicherkarte sichern, 29 Dateigröße, 49 Datenformate, Speicherkarte, 16 Dias
drucken von, 32 bis 36
Farben wiederherstellen, 35
zu Speicherkarte scannen, 37 bis 39 Diashow, 17 Digitalkamera
an Drucker anschließen, 31
drucken von, 31
kompatible Dateitypen, 31 Dokumentenzuführung, 2 DPOF (Digital Print Order Format), 20 Druckblatt, 26 Druckdüsen prüfen, 43 Drucken
von Dias oder Negativen, 32 bis 36
von einer Speicherkarte, 16 bis 27
von Indexblatt, 21 bis 24
von Kamera, 16 bis 31
von Kombinationsdruckblatt, 26 bis 29
von Mobiltelefon, 40
von USB-Speicherlaufwerk, 30
von Vorlage, 26 bis 29
Druckkopf
ausrichten, 44 Geräusche, 46, 47
reinigen, 43 Druckkopf ausrichten, 44 Druckkopf reinigen, 43 Dunkles Bild, 49 Durchlichtaufsatz, 2, 33 Düsentest, 43
E
Einrichtungsprobleme, 46 bis 47 Energie, sparen, 3 Energiesparmodus
LCD, 3
Scanlampe, 47 Epson
Hilfe, 49
Papiertaste, 4
PRINT Image Framer Tool, 11, 20
Deutsch
F
Falsche Farben, 48 bis 49 Farbe
falsch, 48 bis 49
wiederherstellen, 11, 35 Farben korrigieren, 49 Farben wiederherstellen, 11, 35 Fehlerbehebung, 46 bis 49 Fehlermeldungen, 46 Fenster der Durchlichteinheit, 2, 32 Fenster des Durchlichtaufsatzes, 47 Film
beschneiden und drucken, 36
drucken von, 32 bis 36
Farben wiederherstellen, 35
zu Speicherkarte scannen, 37 bis 39 Filmhalter
Dias einlegen, 32
Film einlegen, 33
von Abdeckung der Durchlichteinheit entfernen, 32 Flash-Speicherkarte, 29 bis 30 Fotos
auf Vorlagenglas legen, 8
beschneiden, 24, 36
Datenformate, 16
Farben wiederherstellen in, 11, 35
kopieren, 8 bis 9
nachdrucken, 9 bis 10
Probleme mit der Positionierung, 49
zu Speicherkarte scannen, 37 bis 39 Fotos nachdrucken, 9 bis 10
G
Geräusche, 46, 47 Gestautes Papier, 48
Index 53
H
Helligkeit
Kopien, 9, 14, 49
Hilfe, Epson, 49
I
Indexblatt, 21 bis 24 Infrarotfenster, 2 Infrarot-Spezifikationen, 40
K
Kamera
an Drucker anschließen, 31
drucken von, 31 Keine Tinte, 42 Kombinationsdruckblatt, 26 Kombinationsdruckblatt verwenden, 26 bis 29 Kontaktabzug, 21 bis 24, 26 bis 29 Kontrasteinstellung, 9, 14 Kopien dunkler machen, 9, 14 Kopien heller machen, 9, 14 Kopieren
abbrechen, 3
CD/DVD, 12
Dias und Negative, 32 bis 36
Fotos, 8 bis 9
Helligkeit, einstellen, 9, 14
Layoutoptionen, 13
mehrere Vorlagen auf ein Blatt, 13 bis 14
Text und Grafik, 8 bis 9 Körnige Ausdrucke, 48 Kundendienst, 49
L
Layout
CD/DVD, 25
drucken, 19
kopieren, 13
Probleme, 49 Leere Seiten, 47 Linien in Ausdrucken, 48 Lücken in Ausdrucken, 48
M
Meldungen, Fehler, 46 Mobiltelefon
drucken von, 40 MO-Laufwerk (magneto-optisch), 29 bis 30
N
Negative
drucken von, 32 bis 36
einlegen, 33
Farben wiederherstellen, 35
zu Speicherkarte scannen, 37 bis 39
einlegen, 4 bis 5
Stau, 48 Papierfachhebel, 2 Papierfachschutzblende, 2 Papierführungsschiene, 2 Papiersorte einstellen, 4 Papierstütze, 2 Patronen, auswechseln, 41 bis 43 PictBridge, 31 PIF Designer, 11, 20 PIF Tool, 11, 20 PRINT Image Framer, 11, 20 Probleme
Bildqualität, 49
drucken, 43, 47, 49
Druckqualität, 48 bis 49
einrichten, 46 bis 47
kopieren, 47
lösen, 46 bis 49
Papierzuführung, 48
Scannen, 47
Scanqualität, 49 Probleme der Ränder, 47 Probleme lösen, 46 bis 49 Probleme mit der Bildqualität, 49
S
Scannen
Film und Dias, 37 bis 39
Indexblatt, 23
Kombinationsdruckblatt, 28
Probleme, 47, 49
Vorlage, 28
zu Speicherkarte, 37 bis 39 Scannereinheit, 2 Scannerglas, 2 Setupmodus, 21 Sicherheitshinweise, 50 bis 51 Speicherkarten
auf CD/DVD drucken, 24 bis 25
Dateien sichern von, 29
Datenformate, 16
drucken von, 16 bis 29
einsetzen, 17
Fotos beschneiden von, 24
herausnehmen, 17
Indexblatt von Fotos auf, 21 bis 24
Kombinationsdruckblatt verwenden, 26 bis 29
kompatible, 16
scannen zu, 37 bis 39
Vorlage, 26 bis 29 Speicherkartenanzeige, 17 Speicherkartensteckplatz, 2 Standardeinstellungen, 21 Standardeinstellungen wiederherstellen, 21 Stoppen
drucken, 3
kopieren, 3 Streifenbildung, 48 Strom, sparen, 3
P
Papier
auswählen, 4
54 Index
T
Tasten, 3 Technischer Support, 49
Thumb Drive, 29 bis 30 Tintendüse prüfen, 43 Tintenpatronen
auswechseln, 41 bis 43 Füllstand überprüfen, 41 kaufen, 41 leer, 42
Sicherheitshinweise, 51 Tintenpatronenabdeckung, 2 Tintenpatronen auswechseln, 41 bis 43 Tintenpatronen einsetzen, 42 bis 43 Tintenpatronen herausnehmen, 42 bis 43 Transport, 44 bis 45 Transportsicherung, 2, 44
U
Unscharf
Scannen, 49 USB DIRECT-PRINT, 31 USB-Flash-Laufwerk, 29 bis 30
V
Verblasste Fotos, 11, 35 Verschmierungen, 48 Vorabdruck, 21 bis 24 Vorderes Papierfach, 2 Vorlage
auf Vorlagenglas legen, 8
Probleme mit der Positionierung, 49 Vorlagenabdeckung, 2 Vorschaubilder drucken, 21 bis 24
Deutsch
W
Wenig Tinte, 42 Werkseinstellungen, 21
Z
Zerknittertes Papier, 48 Zip-Laufwerk, 29 bis 30 Zuführungsprobleme, 48
Index 55
Memo
56

Überblick über die Bedienfeldeinstellungen

Kopiermodus

Exemplare 1 bis 99
Farbe/SW Farbe, SW
Vorlagentyp Text, Foto
Layout Mit Rand, Randlos, CD-Kopie,
2-fach Kopie, 4-fach Kopie, Wiederholungskopie, Wiederholungskopie -4, Wiederholungskopie -9, Wiederholungskopie-16

Druckeinstellungen für Kopiermodus

Speicherkartenmodus

Fotos anzeigen und drucken
Alle Fotos drucken
Nach Datum drucken
Bereich von Fotos drucken
Beschnittene Fotos drucken
Indexbl. drucken
Diashow wiedergeben

Druckeinstellungen für Speicherkartenmodus

Deutsch
Zoom Aktuell, AutoSeiteAnpas, 10 × 15 & A4,
A4 & 10 × 15, 13 × 18 & 10 × 15, 10 × 15 & 13 × 18, A5 & A4, A4 & A5
Papiertyp Normalpapier, Matt, PQIJ, Prem.Glossy,
Papiergröße A4, A5, 10 × 15 cm (4 × 6 Zoll),
Qualität Entwurf, Text, Foto, Optimales Foto
Kopierdichte -4 bis +4
Randlos-
Erweiterung
Ultra Glossy, SemiGloss, Photo Paper
13 × 18 cm ( 5 × 7 Zoll), 16:9 Querformat
Standard, Mittel, Min
Papiertyp Prem.Glossy, Ultra Glossy, SemiGloss,
Photo Paper, Normalpapier, Matt, PQIJ, PhotoStickers
Papiergröße 10 × 15 cm (4 × 6 Zoll), 13 × 18 cm
(5 × 7 Zoll), A4, A6, 16:9 Querformat
Layout Randlos, Rand, Obere Hälfte, 2-fach,
4-fach, 8-fach, 16-fach, 20-fach, Index
Datum Kein, jjjj.mm.tt, mmm.tt.jjjj, tt.mmm.jjjj
Zeit Kein, 12-Std.-System, 24-Std.-System
Qualität Normal, Foto, Optimales Foto
Filter Aus, Sepia, SW
Autokorrektur PhotoEnhance, P.I.M., Keine
Helligkeit Am hellsten, Heller, Standard, Dunkler, Am
dunkelsten
Kontrast Standard, Höher, Am höchsten
Überblick über die Bedienfeldeinstellungen 57
Schärfe Am schärfsten, Schärfer, Standard,
Sättigung Am höchsten, Höher, Standard, Niedriger,
Druckinfo Aus, Ein
Kleines Bild Aus, Ein
An Rahmen anpassen
Bidirektional Ein, Aus
Randlos­Erweiterung
PIF-Relation Ein, Aus
Weicher, Am weichsten
Am niedrigsten
Ein, Aus
Standard, Mittel, Min

Dia/Negativ-Modus

Spezialdruckmodus

Fotos nachdrucken/wiederherstellen
CD/DVD-Druck
Kombinationsdruckblatt
P.I.F.-Druck

Druckeinstellungen für Spezialdruckmodus

Fotos nachdrucken/wiederherstellen
Farbnegativ
Farbpositiv (Dia)
Schwarzweißnegativ
Farbpositiv (Streifen)

Druckeinstellungen für Dia/Negativ-Modus

Papiertyp Prem.Glossy, Ultra Glossy, SemiGloss,
Papiergröße 10 × 15 cm (4 × 6 Zoll), 13 × 18 cm (5 × 7
Layout Randlos, Rand
Qualität Normal, Foto, Optimales Foto
Randlos­Erweiterung
Filter Aus, SW
Photo Paper, Normalpapier, Matt, PQIJ
Zoll), A4, 16:9 Querformat
Standard, Mittel, Min
Papiertyp Prem.Glossy, Ultra Glossy, SemiGloss,
Papiergröße 10 × 15 cm (4 × 6 Zoll), 13 × 18 cm (5 × 7
Layout Randlos, Rand
Qualität Foto
Randlos­Erweiterung
Filter Aus, SW
CD/DVD-Druck
Medientyp CD-Label CD-Hülle
Papiertyp CD/DVD,
Papiergröße CD/DVD A4
Layout 1-fach, 4-fach,
Dichte Standard, Dunkler,
Photo Paper, Matt
Zoll), A4
Standard, Mittel, Min
Druckeinstellungen, wenn CD-Label als Medientyp ausgewählt ist
Normalpapier
8-fach, 12-fach
Am dunkelsten
Druckeinstellungen, wenn CD-Hülle als Medientyp ausgewählt ist
Prem.Glossy, Ultra Glossy, SemiGloss, Photo Paper, Normalpapier, Matt, PQIJ
CD-Hülle obere, CD-Hülle Index
-
58 Überblick über die Bedienfeldeinstellungen
Datum - Kein, jjjj.mm.tt,
mmm.tt.jjjj, tt.mmm.jjjj
Zeit - Kein,
Qualität - Normal, Foto,
Filter Aus, Sepia, SW Aus, Sepia, SW
Autokorrektur Photo Enhance,
Helligkeit Am hellsten, Heller,
Kontrast - Standard, Höher,
Schärfe Am schärfsten,
Sättigung Am höchsten,
Druckinfo - Aus, Ein
Kleines Bild - Aus, Ein
An Rahmen
anpassen
Bidirektional - Ein, Aus
Randlos-
Erweiterung
P.I.M., Keine
Standard, Dunkler, Am dunkelsten
Schärfer, Standard, Weicher, Am weichsten
Höher, Standard, Niedriger, Am niedrigsten
-Ein, Aus
- Standard, Mittel,
12-Std.-System, 24-Std.-System
Optimales Foto
Photo Enhance, P.I.M., Keine
Am hellsten, Heller, Standard, Dunkler, Am dunkelsten
Am höchsten
Am schärfsten, Schärfer, Standard, Weicher, Am weichsten
Am höchsten, Höher, Standard, Niedriger, Am niedrigsten
Min
Helligkeit Am hellsten, Heller, Standard, Dunkler, Am
dunkelsten
Kontrast Standard, Höher, Am höchsten
Schärfe Am schärfsten, Schärfer, Standard,
Weicher, Am weichsten
Sättigung Am höchsten, Höher, Standard, Niedriger,
Am niedrigsten
Kleines Bild Aus, Ein
Bidirektional Ein, Aus

Scanmodus

Auf Speicherkarte speichern
Zu PC scannen
Zu PDF scannen
Zu E-Mail scannen

Setupmodus

Deutsch
Kombinationsdruckblatt
Papiertyp Prem.Glossy, Ultra Glossy, SemiGloss
Papiergröße 10 × 15 cm (4 × 6 Zoll)
Rahmen Standard, Ellipse, Ellipse-Schatten
Layout
P.I.F.-Druck
Papiertyp Prem.Glossy, Ultra Glossy, SemiGloss,
Photo Paper, Normalpapier, Matt, PQIJ
Papiergröße 10 × 15 cm (4 × 6 Zoll), 13 × 18 cm (5 × 7
Zoll), A4
Qualität Normal, Foto, Optimales Foto
Filter Aus, SW, Sepia
Autokorrektur PhotoEnhance, P.I.M., Keine
Tintenfüllstände
Düsentest
Druckkopfreinigung
Druckkopfausrichtung
Tintenpatrone ersetzen
Speicherkarte sichern
Innere CD/DVD-Druckposition
Äußere CD/DVD-Druckposition
CD/DVD-Druckposition oben-unten
CD/DVD-Druckposition links-rechts
Stickers-Position oben-unten
Stickers-Position links-rechts
PictBridge-Setup
Ordner auswählen
Überblick über die Bedienfeldeinstellungen 59
BT-Drucker-ID einstellen
BT-Anschlussmodus
BT-Verschlüsselung
BT-PIN-Code einstellen
BT-Geräteadresse
Schweres Papier
Sprache
Auf Werkseinstellungen zurück
Alle Dateien löschen
Bildschirmschoner-Einstellungen
60 Überblick über die Bedienfeldeinstellungen
Loading...