Einhell BG-HM 30 User Manual [nl]

k Bedienungsanleitung
Handrasenmäher
t Operating Instructions
Hand mower
p Mode dʼemploi
Tondeuse à gazon manuelle
C Istruzioni per lʼuso
Z Kullanma Talimatı
El Çim Biçme Aleti
N Handleiding
Handmaaier
m Manual de instrucciones
Cortacésped manual
Art.-Nr.: 34.141.10 I.-Nr.: 01018
BG-HM 30
Anleitung_BG_HM_30_SPK7:_ 17.11.2011 7:10 Uhr Seite 1
2
1
1
2
4
2
15
3
6
5
11
17
16
13
13
12
18
19
14
20
Anleitung_BG_HM_30_SPK7:_ 17.11.2011 7:10 Uhr Seite 2
3
7 8
D
3
13
4
5
6
19
12
13
19
13
18
13
20
14
18
20
15
Anleitung_BG_HM_30_SPK7:_ 17.11.2011 7:10 Uhr Seite 3
4
9 10
C
B
E
E
Anleitung_BG_HM_30_SPK7:_ 17.11.2011 7:10 Uhr Seite 4
5
D
Achtung!
Beim Benutzen von Geräten müssen einige Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie diese gut auf, damit Ihnen die Informationen jederzeit zur Verfügung stehen. Falls Sie das Gerät an andere Personen übergeben sollten, händigen Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise bitte mit aus. Wir übernehmen keine Haftung für Unfälle oder Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Anleitung und den Sicherheitshinweisen entstehen.
1. Hinweise
1. Bevor Sie mit diesem Handrasenmäher arbeiten, lesen Sie die nachstehenden Sicherheitsvor­schriften und die Bedienungsanleitung aufmerk­sam durch.
2. Erlauben Sie niemals Kindern oder anderen Personen, die die Gebrauchsanweisung nicht kennen, den Rasenmäher zu benutzen. Örtliche Bestimmungen können das Mindestalter des Benutzers festlegen.
3. Mähen Sie niemals, während Personen, besonders Kinder, oder Tiere in der Nähe sind.
4. Denken Sie daran, dass der Maschinenführer oder der Benutzer für Unfälle mit anderen Personen oder deren Eigentum verantwortlich ist.
5. Während des Mähens sind immer festes Schuhwerk und lange Hosen zu tragen. Mähen Sie nicht barfüßig oder in leichten Sandalen.
6. Überprüfen Sie das Gelände, auf dem die Maschine eingesetzt wird und entfernen Sie alle Gegenstände, die erfaßt und weggeschleudert werden können.
7. Vor dem Gebrauch ist immer durch Sichtkontrolle zu prüfen, ob die Schneidewerkkzeuge, Befestigungsbolzen und die gesamte Schneideeinheit abgenutzt oder beschädigt sind.
8. Mähen Sie nur bei Tageslicht oder bei guter künstlicher Beleuchtung.
9. Achten Sie immer auf einen guten Stand an Hängen.
10. Führen Sie die Maschine nur im Schrittempo.
11. Mähen Sie quer zum Hang, niemals auf- oder abwärts.
12. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie den Rasenmäher umkehren oder ihn zu sich heranziehen.
13. Mähen Sie nicht an übermäßig steilen Hängen.
14. Machen Sie sich mit den Stellteilen und dem richtigen Gebrauch der Maschine vertraut.
15. Der unsachgemäße Gebrauch des Handrasenmähers kann zu schweren Verletzungen führen.
16. Beachten Sie, daß die umlaufende Messerwalze zu Verletzungen führen kann. Der durch die Führungsholme gegebene Sicherheitsabstand zwischen Messerwalze und Benutzer ist stets einzuhalten.
17. Führen Sie niemals Hände oder Füße an oder unter sich drehende Teile.
18. Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
WARNUNG Lesen Sie alle
Sicherheitshinweise und Anweisungen.
Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf.
2. Gerätebeschreibung (Abb. 1)
1. Schubbügel
2. Laufrolle
3. Rad
4. Gehäuse
5. Grasfangkorb
6. Halteriemen
3. Lieferumfang (Abb. 2)
11. Handrasenmäher (vormontiert)
12. Schubbügeloberteil
13. Schubbügelverlängerung (2 St.)
14. Schubbügelunterteil A
15. Schubbügelunterteil B
16. Bügelgestell
17. Grasfangkorb mit Halteriemen
18. Schraube M6 x 30 (4 St.)
Anleitung_BG_HM_30_SPK7:_ 17.11.2011 7:10 Uhr Seite 5
6
D
19. Schraube M6 x 25 (4 St.)
20. Sechskantmutter M6 (8 St.)
4. Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Handrasenmäher ist zum Schneiden von Gras bestimmt.
Der Handrasenmäher ist für die private Benutzung im Haus- und Hobbygarten geeignet. Als Handrasenmäher für den privaten Haus und Hobbygarten werden solche angesehen, die vorwiegend für die Pflege von Gras- und Rasenflächen verwendet werden, nicht jedoch in öffentlichen Anlagen, Sportstätten sowie nicht in der Land- und Forstwirtschaft.
Achtung! Wegen körperlicher Gefährdung des Benutzers darf der Handrasenmäher nicht eingesetzt werden zum Schneiden von Rankgewächsen oder Rasen auf Dachbepflanzungen oder in Balkonkästen.
Das Gerät darf nur nach seiner Bestimmung verwen­det werden. Jede weitere darüber hinausgehende Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß. Für da­raus hervorgerufene Schäden oder Verletzungen aller Art haftet der Benutzer/Bediener und nicht der Hersteller.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestimmungsgemäß nicht für den gewerblichen, handwerklichen oder industriellen Einsatz konstruiert wurden. Wir übernehmen keine Gewährleistung, wenn das Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebetrieben sowie bei gleichzusetzenden Tätigkeiten eingesetzt wird.
5. Montage
5.1 Montage Mäher
Abb. 3: Verschrauben Sie das Schubbügeloberteil (12) mit den beiden Schubbügelverlängerungen (13). Verwenden Sie hierzu die beiden Schrauben M6x25 (19) und zwei Sechskantmuttern M6 (20).
Abb. 4: Verschrauben Sie Schubbügelunterteil A (14), Schubbügelunterteil B (15) und die beiden Schubbügelverlängerungen (13) miteinander. Verwenden Sie dazu vier Schrauben M6x30 (18), zwei Schrauben M6x25 (19) und Sechskantmuttern M6 (20).
Abb. 5: Hängen Sie zuerst ein Schubbügelunterteil am Mäher ein, drücken Sie dann den Schubbügel etwas zusammen und hängen die andere Seite ein.
5.2 Montage Grasfangkorb (Abb. 6 / 7)
A. Schieben Sie das Bügelgestell in das Rohr des
Grasfangkorbes.
B. Stülpen Sie die seitlichen Befestigungslaschen
des Grasfangkorbes über das Bügelgestell.
C. Stülpen Sie die untere Befestigungslasche des
Grasfangkorbes über das Bügelgestell.
6. Einstellung der Schnitthöhe
(Abb. 8/9)
Die Schnitthöhe kann stufenlos im Bereich 15 – 42mm verstellt werden. Stellen Sie dazu den Mäher auf festen, ebenen Untergrund. Öffnen Sie die beiden Flügelmuttern (D). Heben Sie das Gehäuse mittig so weit an bis Sie die gewünschte Schnitthöhe erreicht haben. Ziehen Sie die beiden Flügelmuttern (D) wieder fest an. Die Schnitthöhe kann mit einem Maßstab am Gegen­messer (E) abgelesen werden.
7. Gegenmesser einstellen (Abb. 10)
Hinweis: Das Einstellen des Gegenmessers (E) ist
nur vor der ersten Betriebnahme oder falls die Messer der Mähspindel abgenutzt sind vorzunehmen.
Öffnen Sie auf beiden Seiten die Stellmuttern (C) (SW 10) und stellen Sie das Gegenmesser auf die gewünschte Position ein. Das Gegenmesser (E) ist richtig eingestellt, wenn ein Stück Papier zwischen den Messern der Mähspindel und dem Gegenmesser geschnitten wird, während man mit der Hand ein Rad nach vorne dreht.
8. Grasfangkorb einhängen (Abb. 10)
Hängen Sie den montierten Grasfangkorb an den Kunststoffhaken (B) ein. Zusätzlich wird der Grasfangkorb mit dem beigelegten Gurt am Schubbügel befestigt (s. Abb. 1).
Anleitung_BG_HM_30_SPK7:_ 17.11.2011 7:11 Uhr Seite 6
9. Betrieb
Der Handrasenmäher kann Gras bis ca. 10cm Länge schneiden. Wenn die Rasenfläche gepflegt sein soll, muß der Rasen jedoch stets kürzer gehalten werden. Zu Beginn der Schneidperiode und bei neu angelegten Rasenflächen wählt man die Schnitthöhe relativ hoch und geht bei den folgenden Schnitten allmählich tiefer. Um eine gut gepflegte Rasenfläche zu erhalten, sollte die Schnitthöhe auf ca. 2,5 cm eingestellt werden. Schneiden Sie Ihren Rasen möglichst wöchentlich. Das Wachstum geht beim häufigen Schneiden in den kurzgeschnittenen Halm und macht ihn widerstandsfähig. Schneiden Sie den Rasen immer in einigermaßen trockenem Zustand. Um ein sauberes Schnittbild zu erzielen, fahren sie den Mäher in möglichst geraden Bahnen im Schrittempo. Die Schneidebahnen sollen sich dabei immer um einige Zentimeter überdecken, damit keine Rasenstreifen stehen bleiben.
10. Wartung und Lagerung
Nach Gebrauch das Gerät mit einer Bürste oder
Lappen reinigen.
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen
und von Kinder nicht zugänglichen Ort auf.
Sorgen Sie dafür, dass alle
Befestigungselemente (Schrauben, Mutter usw.) stets fest angezogen sind so daß Sie mit dem Mäher sicher arbeiten können.
Ersetzen Sie verschlissene oder beschädigte
Teile.
Für eine lange Lebensdauer sollten alle
Schraubteile sowie die Räder und Achsen greinigt und anschließend geölt werden.
Die regelmäßige Pflege des Rasenmähers
sichert nicht nur lange Zeit seine Haltbarkeit und Leistungsfähigkeit, sondern trägt auch zu einem sorgfältigen und einfachen Mähen Ihres Rasens bei.
Das am stärksten dem Verschleiß ausgesetzte
Bauteil ist das Messer der Mähspindel. Prüfen Sie regelmäßig den Zustand des Messers der Mähspindel sowie die Befestigung desselben.
11. Verpackung
Das Gerät befindet sich in einer Verpackung um Transportschäden zu verhindern. Diese Verpackung ist Rohstoff und ist somit wiederverwendbar oder kann dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden.
12. Ersatzteilbestellung
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende Angaben gemacht werden;
Typ des GerätesArtikelnummer des GerätesIdent-Nummer des GerätesErsatzteilnummer des erforderlichen Ersatzteils
Aktuelle Preise und Infos finden Sie unter www.isc-gmbh.info
7
D
Anleitung_BG_HM_30_SPK7:_ 17.11.2011 7:11 Uhr Seite 7
Important.
When using the equipment, a few safety precautions must be observed to avoid injuries and damage. Please read the complete operating instructions and safety regulations with due care. Keep this manual in a safe place so that the information is available at all times. If you give the equipment to any other person, hand over these operating instructions and safety regulations as well. We cannot accept any liability for damage or accidents which arise due to a failure to follow these instructions and the safety instructions.
1. Note
1. Before you operate this hand mower, thoroughly read through the following safety regulations as well as the operating instructions.
2. Never allow children or other persons who are not familiar with the operating instructions to use the mower. Contact your local governmental agency for information regarding minimum age requirements for the user.
3. Never mow in the direct vicinity of persons ­especially children - or animals.
4. Always keep in mind that the operator or user of the equipment is responsible for accidents involving other persons and/or their property.
5. Always wear sturdy, non-slip footwear and long trousers when mowing. Never mow barefoot or in sandals.
6. Check the grounds on which the machine will be used and remove all objects that could be caught up and violently flung out of the chute.
7. Prior to using the mower, visually inspect it to ensure that the cutting tools, mounting bolts and the entire cutting apparatus are in good working order (i.e. not worn out or damaged).
8. Only mow in broad daylight or in well-lit conditions.
9. Always maintain good footing on inclines.
10. Operate the machine at a walking pace only.
11. Always mow across hills i.e. never straight up or straight down.
12. Always be extra careful when turning the mower around and when pulling it towards you.
13. Do not mow on overly steep inclines.
14. Familiarize yourself with the operator controls and proper operation of the equipment.
15. Improper operation of the hand mower can lead to serious injuries.
16. Note that the cutting unit rotates at high speed and with great centrifugal force, which can lead to serious injury if direct contact is made. Always ensure that a safe distance (provided by the length of the long handles) is maintained between the user and the cutting unit.
17. Never move your hands or feet toward or under any rotating parts.
18. This equipment is not designed to be used by people (including children) with limited physical, sensory or mental capacities or those with no experience and/or knowledge unless they are supervised by a person who is responsible for their safety or they have received instructions from such a person in how to use the equipment safely. Children must always be supervised in order to ensure that they do not play with the equipment.
CAUTION: Read all safety regulations and
instructions.
Any failures made in following the safety regulations and instructions may result in an electric shock, fire and/or serious injury.
Keep all safety regulations and instructions in a safe place for future use.
2. Layout (Fig. 1)
1. Push bar
2. Guide roller
3. Wheel
4. Housing
5. Grass basket
6. Holding belt
3. Items supplied (Fig. 2)
11. Hand mower (ready-assembled)
12. Push bar top section
13. Push bar extension (2-piece)
14. Push bar bottom section A
15. Push bar bottom section B
16. Bar frame
17. Grass box with holding belt
18. Screw M6 x 30 (4x)
19. Screw M6 x 25 (4x)
20. Hex nut M6 (8x)
8
GB
Anleitung_BG_HM_30_SPK7:_ 17.11.2011 7:11 Uhr Seite 8
4. Intended use
The hand mower is designed for cutting grass.
It is intended for private use, i.e. for use in home and gardening environments. Private use here refers to the maintenance of small-scale, residential areas and does not include public facilities, sporting halls, or agricultural/forestry applications.
Important. Due to the high risk of bodily injury to the user, the hand mower may not be used to cut scaling vegetation, planted roofs, or balcony­grown grass.
The equipment may only be used for the tasks it is designed to handle. Any other use is deemed to be a case of misuse. The user / operator and not the manufacturer will be liable for any damage or injuries of any kind caused as a result of this.
Please note that our equipment has not been designed for use in commercial, trade or industrial applications. Our warranty will be voided if the equipment is used in commercial, trade or industrial businesses or for equivalent purposes.
5. Assembly
5.1 Mower assembly
Fig. 3: Screw the push bar top section (12) to the two push bar extensions (13). Use the two screws M6x25 (19) and two hexagonal nuts M6 (20) for this purpose.
Fig. 4: Screw push bar bottom section A (14), push bar bottom section B (15) and the two push bar extensions (13) together. Use four screws size M6 x 30 (18), two screws size M6 x 25 (19) and hexagonal nuts size M6 (20).
Fig. 5: First attach one push bar bottom section to the mower, then press the push bar together slightly and attach the other side.
5.2 Grass box assembly (Fig. 6 / 7)
A. Push the bar frame into the grass box tube. B. Snap the side fastening lugs on the grass box
over the bar frame.
C. Snap the bottom fastening lug on the grass box
over the bar frame.
6. Adjusting the cutting height (Fig.
8/9)
The cutting height can be infinitely adjusted between a range of 15 – 42mm. To adjust the cutting height, place the mower on a firm, flat surface. Undo the two wing nuts (D). Lift the housing in the center until you have achieved the required cutting height. Tighten the two wing nuts (D) again. You can read the cutting height off the measure on the counter blade (E).
7. Adjusting the counter blade (Fig. 10)
Note: The counter blade (E) is only be adjusted
before using the machine for the first time or if the blades on the mower spindle are worn.
Undo the adjusting nuts (C) (10 mm) on both sides and adjust the counter blade to the required position. The counter blade (E) is correctly adjusted if a piece of paper placed between the blades on the mowing spindle and the counter blade is cut if you turn one of the wheels forwards by hand.
8. Attach the grass box (Fig. 10)
Attach the assembled grass box to the plastic hook (B). The grass box must also be secured to the push bar using the belt supplied (see Fig. 1).
9. Operation
The hand mower can cut grass up to approx. 10 cm in length. If you want your lawn to have a neat, trimmed look to it, however, you must consistently keep it cut down to a more manageable height. When starting the mowing session (and when mowing over freshly laid sod), it is advisable to set the cutting height relatively high, then gradually work your way down. For a well-groomed look, the cutting height should be set to approx. 2.5 cm. For optimum results, mow your lawn on a weekly basis. Grass blades grow thicker, faster, and are more resilient when their stems are consistently kept short (unless you live in very dry conditions and do not frequently water). Always mow the lawn when it is reasonable dry. In order to ensure that your lawn has a clean, even look to it when you’re finished, mow in fairly straight paths at walking pace. The cutting swaths should always overlap each other by a few
9
GB
Anleitung_BG_HM_30_SPK7:_ 17.11.2011 7:11 Uhr Seite 9
centimeters in order to avoid unsightly strips of grass.
10. Maintenance and storage
Clean the machine with a brush or rag after each
use.
Store the machine in a location that is dry and not
accessible by children.
Ensure that all mounting components (i.e.
screws, bolts, nuts etc.) are always tightened so that the machine can be safely operated at all times.
Replace excessively worn or damaged parts
immediately.
In order to ensure that you enjoy your scarifier for
many years to come, all screwed parts, as well as the wheels and axles, should be cleaned and lubricated.
Keeping your hand mower in good condition not
only ensures a long lifespan and high performance, but also enables the machine to thoroughly cut your grass with minimal effort.
The blade on the mower spindle is subject to
more wear and tear than any other component of the unit. Check the condition of the blade on the mowing spindle at regular intervals and make sure that it is tightly fastened.
11. Packaging
The equipment is supplied in packaging to prevent it from being damaged in transit. The raw materials in this packaging can be reused or recycled.
12. Ordering spare parts
Please provide the following information on all orders for spare parts:
Model/type of the equipmentArticle number of the equipmentID number of the equipmentSpare part number of the required spare part
For our latest prices and information please go to www.isc-gmbh.info
10
GB
Anleitung_BG_HM_30_SPK7:_ 17.11.2011 7:11 Uhr Seite 10
Attention !
Lors de lʼutilisation dʼappareils, il faut respecter certaines mesures de sécurité afin dʼéviter des blessures et dommages. Veuillez donc lire attentivement ce mode dʼemploi/ces consignes de sécurité. Veillez à le conserver en bon état pour pouvoir accéder aux informations à tout moment. Si lʼappareil doit être remis à dʼautres personnes, veillez à leur remettre aussi ce mode dʼemploi/ces consignes de sécurité. Nous déclinons toute responsabilité pour les accidents et dommages dus au non-respect de ce mode dʼemploi et des consignes de sécurité.
1. Instructions
1. Avant de commencer à travailler avec cette tondeuse à gazon manuelle, veuillez lire attentivement les consignes de sécurité et le mode dʼemploi suivants.
2. Ne permettez jamais aux enfants ou aux autres personnes qui nʼont pas pris connaissance de ce mode dʼemploi, dʼutiliser la tondeuse à gazon manuelle. Des règlements locaux sur lʼâge minimum de lʼutilisateur peuvent exister.
3. Ne tondez jamais pendant que des personnes ­en particulier des enfants ou des animaux - se trouvent à proximité.
4. Pensez au fait que lʼopérateur ou lʼutilisateur sont responsables vis-à-vis de tierces personnes ou de leur propriété des accidents causés par lʼemploi de lʼappareil.
5. Portez toujours des chaussures solides et un pantalon pendant la tonte. Ne tondez pas nu­pieds ou en sandales légères.
6. Contrôlez le terrain prévu pour utiliser la tondeuse et enlevez tous les objets qui pourraient être happés et éjectés.
7. Avant lʼemploi, vérifiez toujours par un contrôle visuel si les outils de coupe, les boulons de fixation et lʼensemble de lʼunité de coupe ne sont pas usés ou endommagés.
8. Ne tondez quʼen plein jour ou avec un bon éclairage artificiel.
9. Prenez toujours une position équilibrée sur les pentes.
10. Ne guidez la machine quʼau pas.
11. Sur une pente, ne tondez jamais en montant ou en descendant, mais toujours à lʼhorizontale.
12. Faites particulièrement attention en faisant demi­tour ou en tirant la tondeuse à
gazon manuelle vers vous.
13. Ne tondez pas sur une pente extrêmement raide.
14. Familiarisez-vous avec les pièces dʼajustage et le bon emploi de la machine.
15. Une utilisation non appropriée de la tondeuse à gazon manuelle peut provoquer
de graves blessures.
16. Tenez compte du fait que le rouleau porte-lame rotatif peut provoquer des blessures. Gardez toujours la distance de sécurité entre le rouleau porte-lame et lʼutilisateur prévue par la poignée de guidage.
17. Ne mettez jamais les mains ou les pieds sur ou sous des pièces en rotation.
18. Cet appareil ne convient pas aux personnes (y compris les enfants) qui en raison de leurs capacités physiques, sensorielles ou intellectuelles ou leur manque dʼexpérience et/ou de connaissances ne peuvent pas lʼutiliser de manière sûre, à moins dʼêtre surveillées et de recevoir les instructions relatives à lʼutilisation de lʼappareil par une personne responsable de leur sécurité. Surveillez les enfants pour vous assurer quʼils ne jouent pas avec lʼappareil.
AVERTISSEMENT !
Veuillez lire toutes les consignes de sécurité et instructions.
Tout non-respect des consignes de sécurité et instructions peut provoquer une décharge électrique, un incendie et/ou des blessures graves.
Conservez toutes les consignes de sécurité et instructions pour une consultation ultérieure.
2. Description de l’appareil (fig. 1)
1. Guidon
2. Galet de roulement
3. Roue
4. Carter
5. Panier collecteur d’herbe
6. Courroie de soutien
3. Etendue de la livraison (fig. 2)
11. Tondeuse à main (prémontée)
12. Partie supérieure de guidon
13. Rallonge de guidon (2 pces)
14. Partie inférieure de guidon A
15. Partie inférieure de guidon B
16. Support en étrier
17. Panier collecteur d’herbe avec courroie de soutien
18. Vis M6 x 30 (4 pces)
11
F
Anleitung_BG_HM_30_SPK7:_ 17.11.2011 7:11 Uhr Seite 11
+ 25 hidden pages