Wichtige Sicherheitshinweise
1. Bitte lesen Sie sich diese Hinweise sorgfältig durch.
2. Heben Si e diese Anl e itung für den spät e r n G ebrauch auf.
3. Vor jedem R einigen is t das Gerät vom Stromnetz z u trennen. Ve rve nde n Sie keine Flüssig- oder
Aerosolreiniger. A m be sten dient ein angefeucht e tes Tuch zur Reinigung.
4. Um eine Beschädigung des Gerätes zu vermeide n sollten Sie nur Zubehörteile verwenden, die vom
Herste ller zugelassen si nd.
5. Das Ge rä t is vor Feuchtigkeit z u schützen.
6. Bei der Aufstell ung des Gerätes ist auf sichern S tand zu achten. Ein Kippen oder Fallen könnte
Verletzungen hervorrufen. Ve rwenden Sie nur sichere S tandorte und beachten Sie die Aufstellhinweise
des Herstellers.
7. Die Belüftungsöffnungen di enen zur Luftzirkulation die da s Gerät vor Ü be rhitzung schüt zt. Sorgen Sie
dafür, daß die se Öffnungen nicht abgedeckt werden.
8. Beachten Sie beim Anschluß an das Stromnetz die Anschlußwerte.
9. Die Ne tzanschl ußsteckdose muß aus Gründen de r elektrischen Sic he r he it einen Schutzleiterkontakt
haben.
10. Verlegen Sie die Ne tzanschlußleitung so, daß niemand darübe r fallen kann. E s sollete auch nicht s auf
der Leitung a bge stellt werden.
11. Alle H inweise und Warnungen die sich am Gerä ten befinden sind zu beachten.
12. Wird das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt, sollten Sie es vom Stromnetz trennen.
Somit wird im Fall e einer Überspannung eine B e schädigung vermi e de n.
13. Durch die Lüft ungsöffnungen dürfen niemals Gegenstände oder Fl üssigkei ten in das G e rät gelangen.
Dies könnte einen Brand bzw. Elektris chen Schlag auslöse n.
14. Öffnen Sie niemals das Gerät. D a s Gerät darf a us Gründen der ele kt r ischen Sic he r he it nur von
authorisiertem Servicepersonal geöffnet werden.
15. Wenn folgende Situati onen auftreten i st das G e rä t vom Stromnetz z u trennen und von einer qua lifizie rten
Servicestelle zu überprüfen:
a – Netzkabe l oder Netzstecker s int beschä digt.
b – Flüssigkeit i st in das G erät eingedrunge n.
c – Das Gerät war Feuchtigkeit ausgesetzt.
d – Wenn das Gerät nicht de r Bedienungs a nleitung ens pre chend funktioniert oder Sie mi t Hilfe di e ser
Anleit ung ke ine Verbesserung erzie len.
e – Das Ge rä t ist gefa llen und/oder das Gehäuse ist bes c hädigt.
f – Wenn das Gerät deutliche Anzeichen eines Defektes aufweist.
16. Bei Reparaturen dürfen nur Orginalers atzteile bzw. den O r ginalteilen entspre c he nde Teile verw endet
werden. D e r E insatz von ungeeigneten Ersatzteilen kann eine w e itere Be schädigung hervorrufen.
17. Wenden Sie sich mit allen Fragen die Service und Repartur be treffen an Ihren Servicepartner. Somit
stellen Sie die Betriebssicherheit des Gerätes si cher.