
Datenblatt: DCS-3710   
DCS-3710 
Megapixel Tag & Nacht WDR Netzwerkkamera 
• HD Auflösung 1280 x 720 
• WDR (Wide Dynamic Range) 
Funktionalität 
• Geringer Stromverbrauch 
• 802.3af PoE Unterstützung 
Eigenschaften 
• Bis zu 30 Bilder pro Sekunde 
• IR-Cut abnehmbarer (ICR) Filter für 
Tag/Nacht 
• Gleichzeitiges Streamen von mehreren 
Profilen 
• Integrierter Samba-Client 
• SD Karten Slot 
• Externer Mikrofon- & Lautsprecher-
Anschluss für 2-Wege Kommunikation 
• Digitale I/O Unterstützung für Sensoren 
und Alarme 
• RS-485 zum Anschluss an ein Schwenk-
/Neige Gehäuse 
• Integriertes 802.3af PoE 
• Umfassendes Sicherheits- und Netzwerk-
Management 
• 3 konfigurierbare Privatsphäre-
Einstellungen 
• Bewegungsmelder 
• Drehen & Spiegeln von Bildern 
• Gleichzeitige Verwaltung von bis zu 32 
Kameras 
Beschreibung
Die D-Link DCS-3710 ist eine High-End Megapixel Tag & Nacht WDR 
Netzwerkkamera und verfügt über eine 1/3“ Megapixel WDR Progressive Scan 
CMOS sowie eine 2,8-12mm DC Auto Iris Linse. Die DCS-3710 ermöglicht die 
Aufzeichnung von Videos bei unterschiedlichsten Lichtverhältnissen, und 
neutralisiert sogar im Gegenlicht aufgezeichnete Bilder um so realistische 
Aufnahmen zu erzeugen. Der abnehmbare IR-Cut Filter bietet erweiterte Tag & 
Nacht-Funktionalitäten und ermöglicht so detailreiche, hochqualitative Bilder zu 
jeder Tages- und Nachtzeit. Die DCS-3710 verfügt zudem sowohl über Power 
over Ethernet (PoE) sowie einen SD Karten Slot und kann daher an fast jedem 
beliebigen Ort installiert werden. 
Ihr 
Nutzen
Simultane Video-Streams 
Die DCS-3710 ermöglicht das simultane Streamen von MPEG-4 und MJPEG 
Videos und bietet so nicht nur hochqualitative, sondern auch bandbreiteneffiziente Kompressionsformate. Während das MJPEG Format über eine 
exzellente Datenintegrität verfügt und sich daher ideal für sehr detailreiche 
Aufnahmen eignet, bietet das MPEG-4 Format kleine Dateigrößen, und eignet 
sich besonders für den Einsatz in Netzwerken mit geringer Bandbreite. Die DCS3710 Multicast unterstützt zudem MPEG-4 Streaming und ermöglicht es Nutzern 
die Aufzeichnung einzusehen, indem sie eine Multicast IP Adresse im Netzwerk 
abonnieren. 
Flexibel einsetzbar 
Die DCS-3710 verfügt über mehrere Ein- und Ausgänge zum Anschluss von 
externen Geräten wie IR Sensoren, Switches und Alarm-Relais. Eine RS-485 
Schnittstelle ermöglicht zudem den Anschluss eines optionalen Schwenk-/Neige 
Gehäuses, um die Funktionalitäten der Kamera so zu erweitern. Eine optionale 
LED Leuchte kann ebenfalls am 12V Anschluss verbunden werden. 
Wide Dynamic Range (WDR) Anwendungen 
Die Wide Dynamic Range (WDR) Funktionalität der Kamera ermöglicht scharfe 
Bilder selbst bei Gegenlicht und wechselnden Lichtverhältnissen. Die DCS-3710 
eignet sich daher insbesondere für sehr kontrastreiche Umgebungen. Wird die 
Kamera beispielsweise innerhalb eines Gebäudes installiert, passt sie sich 
automatisch an den Lichteinfall durch ein nahegelegenes Fenster an. Die 
Kamera ist daher eine ideale Lösung für verschiedenste 
Sicherheitsanwendungen. 
• Bildgröße & –qualität anpassbar 
• Benutzerdefinierte 
Aufzeichnungsprogrammierung 
• Ereignis-Benachrichtigungen 

DCS-3710 
Technische Daten
Allgemeine Spezifikationen 
• 1/3” Megapixel WDR Progressive Scan 
• CMoS 
• Abnehmbarer IR-Cut Filter: 
Auto/Programm/Manuell 
• 3A Control: AGC, AWB, AES 
• DC Iris Multi-Fokus Linse: 2,8~12 mm, 
F1.3 
• Min. Belichtungsweite: 
Farbe 0.3 Lux, S/W: 0.02 Lux 
• WDR SN Verhältnis: 100 dB 
Audio 
• Zwei-Wege Audio 
• Externer Audio-Eingang 
• Externer Audio Ausgang 
• G.726 Codec 
Unterstützte Video-Algorithmen 
• Gleichzeitiges Dual Streaming (MPEG 
und MJPEG) 
• Gleichzeitige Unterstützung von Web 
Viewing, 3G Mobile Viewing und Video 
Aufzeichnung 
• JPEG Kompression für Standbilder 
Videoauflösung 
• Unterstützte Auflösungen: 
1280 x 960 / 1280 x 720 / 640x480 / 
320x240 / 160x120 
• Bis zu 30fps bei allen Auflösungen 
Netzwerkverbindungen 
• 802.3af Power over Ethernet (PoE) 
• 10/100 MBit/s Fast Ethernet Auto 
Negotiation 
I/O Anschlüsse 
• 4-Pin Auto Iris Linsen Anschluss 
• DI x 2 
• DO x 1 
• RS-485 
• 12V, 200mA Ausgangsleistung 
• SD Anschluss 
Sicherheit 
• Administratoren- und Benutzer-
Gruppen 
• Passwort-Authentifizierung 
Entferntes Management 
• Kamera-Konfiszierung und System 
Log 
• Aufzeichnung und Speicherung von 
Schnappschüssen über den Web 
Browser 
• D-ViewCam™ 
Netzwerkprotokolle 
• IPv4, DHCP, ARP, DNS, TCP/IP, 
DDNS(D-Link), HTTP, HTTPS, UPnP™ 
Port Forwarding 
• Samba, SMTP, PPPoE, NTP(D-Link), 
FTP, RTP, RTSP, UDP, RTCP, ICMP, 
3GPP 
Systemvoraussetzungen zur 
Wiedergabe 
• Internet Explorer v6 oder neuer 
Systemvoraussetzungen für DVIEWCAMTM 
• Betriebssystem: Windows Vista®, 
Microsoft Windows® XP 
• Web Browser: Internet Explorer v6.0 
oder neuer 
• Protokoll: Standard TCP/IP 
Stromverbrauch 
• 100-240 V Wechselstrom, 50/60 Hz, 
12V Gleichstrom, 1,25A 
Maße (B x T x H) 
• 88 x 53 x 194 mm 
Temperatur bei Betrieb 
• 0° bis 40°C 
Temperatur bei Lagerung 
• -20° bis 70°C 
Luftfeuchtigkeit 
• 20% - 80% nicht-kondensierend 
Zertifizierungen 
• CE (Class A) 
• C-Tick (Class A) 
• FCC (Class A) 
Garantie
2 Jahre Garantie 
Bestellinformationen
Artikelnummer: DCS-3710  
Beschreibung: Megapixel Tag & Nacht WDR Netzwerkkamera 
D-Link Kontaktinformationen 
D-Link (Deutschland) GmbH 
Schwalbacher Str. 74 
D-65760 Eschborn 
Fon: +49 (0)61 96 7799 0 
Fax: +49 (0)61 96 7799 300 
www.dlink.de 
Spezifikation kann ohne vorherige Ankündigung geändert werden. D-Link ist ein eingetragenes Markenzeichen der D-Link Corporation 
und seiner ausländischen Niederlassungen. Alle übrigen Marken sind Marken Ihrer jeweiligen Eigentümer. 
Deutsche Übersetzung: Britta Sölter                            © Mai 2010 Alle Rechte vorbehalten
D-Link Schweiz 
Glatt Tower, 2. OG, Postfach 
CH-8301 Glattzentrum 
Fon: +41 (0)43 / 500 41 00 
Fax: +41 (0)43 / 500 41 01 
www.dlink.ch 
D-Link Österreich 
Millennium Tower, Handelskai 94 - 96 
A-1200 Wien 
Fon: +43 (1)240 27 270 
Fax: +43 (1)240 27 271 
www.dlink.at