AEG MMS 4209 User Manual [de]

Page 1
Bedienungsanleitung/Garantie
Bedienungsanleitung/Garantie
MMS 4209
Instruction Manual/Guarantee
Multimedia MP3 Player / 2.0 USB
Multimedia MP3 Player / 2.0 USB
MMS 4209
Page 2
DEUTSCH
DEUTSCH
DEUTSCH
ENGLISH
ENGLISH
Inhalt
Übersicht der Bedienelemente ................................... Seite 3
Bedienungsanleitung .................................................. Seite 4
Technische Daten ....................................................... Seite 9
Garantie....................................................................... Seite 10
DEUTSCH
ENGLISH
ENGLISH
Contents
Overview of the Components ..................................... Page 3
Instruction Manual....................................................... Page 12
Technical Data ............................................................ Page 17
Guarantee ...................................................................Page 17
2
Page 3
Übersicht der Bedienelemente
Overview of the Components
Abb. 1 / Fig. 1
Abb. 3 / Fig. 3
Abb. 2 / Fig. 2
Abb. 4 / Fig. 4
3
Page 4
DEUTSCH
Einführung
Vielen Dank für den Kauf dieses MP3 Players. Vielleicht sind Sie bereits mit dem Gebrauch eines ähnlichen
DEUTSCH
Produktes vertraut; nehmen Sie sich jedoch dennoch bitte die Zeit, diese Anleitung zu lesen. Die Anleitung ist dazu gedacht, dass Sie sich mit den vielen Funktionen des Gerätes vertraut machen und um sicherzustellen, dass Sie dem erworbenen Produkt das Beste abgewinnen können.
Sicherheit ist wichtig
Um Ihre und die Sicherheit anderer zu garantieren, achten Sie bitte darauf, dass Sie die Sicherheitsanweisungen lesen, bevor Sie dieses Produkt bedienen.
Bewahren Sie diese Information für spätere Rückfragen an einem sicheren Ort auf.
Copyright
Bitte beachten Sie, dass die Musikstücke, die Sie aufzuzeichnen gedenken eventuell einem Copyright (Urheberrecht) unterste­hen. Das Kopieren und die Verteilung von Musikdateien ohne die Genehmigung des Urhebers verstößt gegen das Copyright (Urheberrecht). Zuwiderhandlungen gegen dieses Gesetz können zu strafrechtlicher Verfolgung führen. Falls Sie Zweifel haben, lassen Sie sich beraten, bevor Sie Ihre Aufzeichnungen machen.
HINWEIS:
Das Erscheinungsbild Ihres MP3 Players kann unter Umstän­den vom in dieser Anleitung gezeigten Modell abweichen.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Bitte alle Sicherheitsinformationen vor Gebrauch lesen.
• Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Bedie­nungsanleitung sehr sorgfältig durch und bewahren Sie diese inkl. Garantieschein, Kassenbon und nach Möglichkeit den Karton mit Innenverpackung gut auf. Falls Sie das Ge­rät an Dritte weitergeben, geben Sie auch die Bedienungs­anleitung mit.
• Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den privaten und den dafür vorgesehenen Zweck. Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
• Halten Sie das Gerät vor Hitze, direkter Sonneneinstrah­lung, Feuchtigkeit (auf keinen Fall in Flüssigkeit tauchen) und scharfen Kanten fern.
• Benutzen Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in einer feuchten oder schwülen Umgebung.
• Um elektrischen Stromschlag zu vermeiden, darf dieses Gerät nicht Tropf- oder Spritzwasser ausgesetzt werden.
Wartung
• Im Innern dieses Gerätes befi nden sich keine vom Benutzer zu wartenden Teile.
• Wenden Sie sich zur Wartung an qualifi ziertes Kunden­dienstpersonal.
• Ziehen Sie Ihren Händler zu Rate, wenn Sie jemals Zweifel bezüglich der Installierung, Bedienung oder der Sicherheit dieses Gerätes haben.
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders gekenn­zeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbedingt, um Unfälle und Schäden am Gerät zu vermeiden:
WARNUNG:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt mögliche Verletzungsrisiken auf.
HINWEIS: Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.
Übersicht der Bedienungselemente
Abb.1 / Abb. 2
1 II (Wiedergabe/Pause/Stopp / Power ein/aus) Taste 2 Öse 3 VOL Lautstärketaste (A - B Passage wiederholen) 4 I Taste (Suchlauf vorwärts / Menünavigation) 5 I Taste (Suchlauf rückwärts / Menünavigation) 6 ON/OFF ( / ) (Tastensperre) 7 TFT Display 8 M Taste (Menü) 9 Kopfhöreranschluss 10 USB Anschluss 11 RESET (Zurücksetzen) 12 Mikrofon
Displayanzeigen (Abb.3)
1 Equalizer Einstellungen 2 Minutenanzeige (Gesamt) 3 Minutenanzeige (Aktuell) 4 Wiedergabemodus 5 Anzeige Tastensperre 6 Batteriezustandsanzeige 7 A - B Wiedergabemodus 8 Aktuelle/Gesamte Titelnummer 9 Formatanzeige des aktuellen Musikstücks 10 ID3 Tag Information 11 Statusanzeige / Lautstärkenanzeige
Abb.4
1 Zugentlastung 2 Entriegelung 3 Kordel 4 2,5 mm Stereo-Klinkenstecker
4
Page 5
DEUTSCH
Zu Beginn…
Lesen Sie diese Anleitung vor Gebrauch. Entnehmen Sie das Gerät vorsichtig aus der Verpackung.
Verpackungsinhalt
In der Verpackung sollten Sie Folgendes fi nden:
• MP3 Player
• Stereoohrhörer zum Umhängen
• USB Anschlusskabel
• Bedienungsanleitung
• Windows 98 SE Treiber CD
• Konvertierungssoftware
• Netzteil
HINWEIS:
• Entfernen Sie niemals den MP3 Player vom PC während
• Stecken Sie den Ohrhörer vom Gerät ab, bevor Sie mit
• Wir sind nicht verantwortlich für den Verlust von Dateien,
• Das Gerät ist nicht DRM kompatibel!
Installierung des Treibers
Minimale Systemvoraussetzungen:
• Pentium 133 MHz oder höher
• Microsoft ® Windows ™ 98 SE/ME/2000/XP
• RAM 20 MB
• USB Port (2.0)
Wenn Ihr Computer mit Windows 2000 oder neuer arbeitet, benötigt der MP3 Player keine besondere Software oder Treiber. Das Gerät setzt allerdings auch die Installation der aktuellen Service-Pack-Version voraus. Bei Problemen sollten Sie daher versuchen, das aktuelle Service Pack von Microsoft für das jeweilige Betriebssystem zu installieren. Sie erhalten es unter anderem unter:
http://www.microsoft.com
Das Gerät wird über den integrierten Lithium - Ionen-Akku betrieben. Um den Akku aufzuladen, schließen Sie das Gerät mit dem USB Verbindungskabel an Ihren PC an oder benutzen Sie das mitgelieferte Netzteil.
1. Beim Laden über den PC erscheint im Display (7) „READY“.
2. Wird der Akku über das Netzteil geladen, schaltet sich das
HINWEIS:
• Ist nur noch ein Balken in der Batteriezustandsanzeige (6)
HINWEIS:
Wichtig: Windows 98SE Benutzer müssen den Treiber
installieren, bevor das Gerät mit dem Computer verbunden wird. Der PC muss u.U. neu gestartet werden. WIN 98, erste Version wird nicht unterstützt.
• Legen Sie die mitgelieferte Treiber-CD in das CD-ROM­Laufwerk Ihres PCs ein.
• Klicken Sie auf ’Treiber’.
• Folgen Sie den nun erscheinenden Installationsanweisun­gen.
Verbindung des MP3 Players mit Ihrem PC
1. Schließen Sie den MP3 Player, mittels USB Verbindungska­bel, an Ihren PC an.
2. Stecken Sie den kleineren USB Anschluss in die USB Anschlussbuchse (10) des MP3 Players und das andere Ende in einen freien USB Anschluss Ihres PCs.
3. Wenn die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde erscheint im Display “READY“.
4. Der MP3 Player erscheint als Wechseldatenträger und kann als solches auch verwendet werden.
5. Zum Speichern und Exportieren von Dateien verfahren Sie entsprechend der Betriebssoftware Ihres PCs.
6. Wenn die Dateien übertragen wurden, melden Sie den MP3 Player zuerst von Ihrem PC ab. Verfahren Sie entsprechend der Betriebssoftware Ihres PCs, um Hardware sicher zu entfernen.
• Die Akkuladezeit beträgt ca. 5 Stunden, je nach Ladezu-
• Die Akkubetriebszeit ist abhängig von den Betriebspara-
• Der Akku ist vollständig geladen,
• Der PC muss beim Laden eingeschaltet sein, damit der
Den MP3 Player einschalten
Um den MP3 Player einzuschalten, drücken Sie die II Ta st e (1), im Display erscheint kurz die Anzeige “AEG / WELCOME!“. Die Anzeige wird je nach Datenmenge kürzer oder länger ange­zeigt. Anschließend erscheint das Menü im Display (7).
Den MP3 Player ausschalten
Halten Sie bei einem laufenden Musikstück die II Taste (1) ge­drückt, bis im Display die Anzeige “ (Stopp)“ erscheint. Halten Sie die II Taste (1) ein weiteres Mal gedrückt, bis im Display „GOOD BYE!“ angezeigt wird, das Gerät schaltet sich aus.
des laufenden Datenaustausches. Dieses gilt auch, wenn der Datenfl uss zum Erliegen kommen sollte. Um den MP3 Player vom PC zu trennen, befolgen Sie die Hinweise Ihrer PC-Software, um Hardware bzw. Wechseldatenträ­ger sicher zu entfernen.
dem Datenaustausch beginnen.
der durch die nicht vorschriftsmäßige Bedienung entstan­den ist.
Akku aufl aden
Der Ladevorgang wird mittels Batteriezustandsanzeige (6) angezeigt.
Gerät ein. Das Display wird nach einiger Zeit abgeschaltet, der Ladevorgang wird jedoch fortgesetzt. Die Kontrollleuchte am Netzteil leuchtet während des Ladevorgangs rot.
sichtbar, neigt sich die Akkuladekapazität dem Ende und muss aufgeladen werden.
stand.
meter (z.B. Lautstärke).
a) wenn die Batteriezustandsanzeige (6) den vollen
Füllstand anzeigt.
b) wenn die Kontrollleuchte am Netzteil von rot auf grün
wechselt.
Akku aufgeladen wird.
Bedienung des MP3 Players
5
DEUTSCH
Page 6
DEUTSCH
HINWEIS:
• Der MP3 Player schaltet sich automatisch aus, wenn er für kurze Zeit im Stopp- bzw. Pausen-Modus nicht mehr bedient wird (siehe „Autom. Abschalten“).
DEUTSCH
• Ist die Option „Hintergrundlicht“ im Menü aktiviert, schaltet sich das Display nach der vorgegeben Zeit aus, um Strom zu sparen (siehe „Hintergrundlicht“).
• Während des Ladevorgangs lässt sich das Gerät, aufgrund der automatischen Ladeschaltung, nicht aus­schalten.
Ohrhörer (Abb.4)
1. Lösen Sie die Zugentlastung (1) vom Kopfhörer, indem Sie auf die Entriegelung (2) in der Mitte drücken.
2. Führen Sie die Kordel (3) der Zugentlastung durch die Öse (2) (Abb.1) des MP3 Players.
3. Verbinden Sie die Zugentlastung (1) wieder mit dem Ohrhö­rer, bis sie mit einem „Klick“ einrastet.
4. Verbinden Sie nun den 2,5 mm Stereo-Klinkenstecker (4) mit dem Kopfhöreranschluss (9) (Abb.1).
Wiedergabe einer Musikdatei
1. Schalten Sie den MP3 Player ein.
2. Wählen Sie im Menü die Option „Musik“ aus. Drücken Sie
II Taste (1) um Ihre Auswahl zu bestätigen.
die
3. Drücken Sie die II Taste (1), um die Wiedergabe zu starten ( erscheint im Display).
4. Die Wiedergabe, der auf dem Gerät gespeicherten Dateien, beginnt.
5. Durch kurzes Drücken der II Taste (1) können Sie die Wiedergabe unterbrechen (II erscheint im Display).
6. Drücken Sie kurz die II Taste (1) erneut, um die Wieder­gabe an derselben Stelle fortzuführen.
Lautstärke regeln
1. Drücken Sie kurz die VOL Taste (3), um die Lautstärkenleis­te anzuzeigen. Um die Lautstärke zu erhöhen, halten Sie die „I“ Taste (4) gedrückt, bis die gewünschte Lautstärke erreicht ist. Der Lautstärkepegel wird durch eine Lautstärke­leiste (11) im Display angezeigt.
2. Drücken Sie kurz die VOL Taste (3), um die Lautstärken­leiste anzuzeigen. Um die Lautstärke zu verringern, halten Sie die „I“ Taste (5) gedrückt, bis die gewünschte Lautstärke erreicht ist. Der Lautstärkepegel wird durch eine Lautstärkeleiste (11) im Display angezeigt.
HINWEIS:
• Die Lautstärkenleiste blendet sich nach ca. 5 Sekunden wieder aus.
• Wird die Lautstärke während der Wiedergabe einer Videodatei geregelt, bleibt das Bild für kurze Zeit stehen.
WARNUNG:
Das Hören bei hoher Lautstärke kann die Ohren des Hörers schädigen.
Zur vorigen/nächsten Datei springen

(5):
I
1 x drücken = Beginnt das aktuelle Lied wieder von vorne. 2 x drücken = Springt zum vorherigen Titel. 3 x drücken = Spielt ein Lied davor usw. Halten Sie die Taste

I (4): Mit dieser Taste können Sie zum nächsten bzw. übernächsten Titel springen usw. Halten Sie die Taste gedrückt, setzt ein Musiksuchlauf ein (der Ton wird stumm geschaltet).
Wiedergabe stoppen
Halten Sie bei einem laufenden Musikstück die II Taste (1) gedrückt, bis im Display die Anzeige ““ erscheint.
Tastensperre
Die Tastensperre macht alle Tasten auf dem MP3 Player funkti­onslos. Dies verhindert, dass Sie versehentlich Tasten drücken, während Sie den MP3 Player unterwegs benutzen.
1. Um die Tastensperre zu aktivieren, schieben Sie den
ON/OFF ( / ) Schalter (6) nach links. Das Schloss Symbol erscheint im Display.
2. Um die Tastensperre aufzuheben, schieben Sie den
ON/OFF ( / ) Schalter nach rechts. Das Schloss Symbol im Display erlischt.
gedrückt, setzt ein Musiksuchlauf ein (der Ton wird stumm geschaltet).
HINWEIS:
Wollen Sie das Gerät bei aktivierter Tastensperre einschalten, erscheint die Meldung „Gesperrt“ im Display und das Gerät schaltet sich wieder aus.
A-B (Passage wiederholen)
Passagen innerhalb einer Musikdatei können ausgewählt und wiederholt werden.
1. Halten Sie während der Wiedergabe, im gewünschten
Musikstück, die VOL Taste (3) gedrückt. Lassen Sie die Taste los wenn der Anfangspunkt erreicht ist, von dem an die Wiederholung starten soll (A -erscheint im Display).
2. Drücken Sie beim Erreichen des Endpunktes die Taste VOL
(3), an dem die Wiederholung enden soll (A - B erscheint im Display). Das Gerät befi ndet sich nun im A-B Modus und beginnt mit der Wiederholungs-Wiedergabe.
3. Drücken Sie die VOL Taste (3) erneut, um den A-B Modus
zu deaktivieren.
Videodateien ins SMV Format umwandeln
Um Videodateien auf dem Gerät wiederzugeben, müssen diese erst mit dem Konvertierungsprogramm in SMV Dateien umgewandelt werden.
1. Kopieren Sie den Ordner „Convert Tool“ von der CD-ROM
auf Ihren PC.
2. Doppelklicken Sie auf die Anwendungsdatei, um das
Programm zu starten.
6
Page 7
DEUTSCH
2. Drücken Sie M (8), um Ihre Wahl zu bestätigen und in das entsprechende Untermenü zu wechseln.
3. Halten Sie die M Taste (8) gedrückt, um vom Untermenü wieder ins Hauptmenü zu wechseln.
HINWEIS:
Drücken Sie die M Taste (8) kurz, wird Ihnen im jeweiligen Modus eine Aufl istung der vorhandenen Dateien angezeigt.
Musik
Um den MP3 Modus auszuwählen.
HINWEIS:
Sind keine Daten auf dem Gerät vorhanden, erscheint „Warnung: Keine Daten!“ im Display.
DEUTSCH
Abb. 5
3. Wählen Sie die umzuwandelnde Datei aus. Klicken Sie dafür auf das Symbol „ “ rechts in der Zeile „Input Video:“.
HINWEIS:
Das Programm wandelt ASF, AVI, MPG, WMV in SMV um.
4. Wählen Sie anschließend den Speicherort aus. Klicken Sie dafür auf das Symbol „
5. In der Zeile „Quality Level“ können Sie die Umwandelquali­tät des Videos auswählen.
High: Hohe Qualität =
Medium: Mittlere Qualität =
Low: Geringe Qualität =
6. In der Zeile „Dimension“ können Sie die Aufl ösung einstellen.
“ rechts in der Zeile „Output File“.
großer Speicherbedarf
mittlerer Speicherbedarf
geringer Speicherbedarf
HINWEIS: Die optimale Aufl ösung beträgt 160x128.
7. Klicken Sie nun auf das Feld „Convert“, um die Umwandlung zu starten.
8. Die umgewandelte SMV Datei können Sie nun mittels USB Kabel auf das Gerät kopieren. Wählen Sie im Menü den Modus „Video“ aus, um diese abzuspielen.
Hauptmenü
Im Hauptmenü haben Sie die Möglichkeit, zwischen den Modi „Musik“, „Video“, „Bilder“, „Mic-Aufnahme“, „E-Book“, „Naviga­tor“, „Einstellungen“ und „Datei löschen“ zu wählen.
• Um das Hauptmenü aufzurufen, halten Sie die M Taste (8) ca. 2 Sekunden gedrückt.
Im Menü navigieren
1. Drücken Sie die „ (4/5) im Hauptmenü, um den gewünschten Modus auszu­wählen. Das Menübild des jeweils angewählten Modus wird im Display hinterlegt.

I “ (rechts) oder „I “ (links) Taste
Video
Um den Video (SMV) Modus auszuwählen.
HINWEIS:
• Sind keine Daten auf dem Gerät vorhanden, erscheint „Keine Daten“ im Display.
• Das Gerät unterstützt nur SMV Dateien (siehe „Videoda­teien ins SMV Format umwandeln“).
Bilder
Um den Bilder (JPEG) Modus auszuwählen.

• Für einen manuellen Bildwechsel drücken Sie die „ „I“ Tasten (4/5).
• Für einen automatischen Bildwechsel drücken Sie die VOL Taste (3). Um wieder zum manuellen Bildwechsel umzu­schalten, drücken Sie erneut die VOL Taste.
I“ /
HINWEIS:
Sind keine Daten auf dem Gerät vorhanden, erscheint „Warnung: Keine Daten“ im Display.
Mic-Aufnahme (Mikrofon)
Sie haben die Möglichkeit mit dem eingebautem Mikrofon Sprachaufzeichnungen vorzunehmen.
1. Wählen Sie im Hauptmenü den Modus „Mic-Aufnahme“ aus und drücken die M Taste (8). Die Aufnahme beginnt.
2. Mit der
3. Um die Aufnahme zu stoppen, drücken Sie die M Taste (8).
4. Um die Aufnahme abzuspielen, gehen Sie vor wie unter
II Taste (1) können Sie die Aufnahme anhalten.
Erneutes Drücken der II Taste (1) setzt die Aufnahme fort.
„Navigator (Verzeichnis)“ beschrieben.
HINWEIS:
• Um die Aufnahme wieder zu löschen gehen Sie bitte vor wie unter „Dateien löschen“ beschrieben.
• Achten Sie bei jeder Aufnahme darauf, dass das Mikrofon in Richtung der Geräuschquelle zeigt und nicht durch Gegenstände, Hände etc. blockiert wird.
7
Page 8
DEUTSCH
E-Book
Sie haben die Möglichkeit kurze Notizen und wichtige Informati­on auf dem Gerät zu speichern.
DEUTSCH
HINWEIS:
Es werden nur Dateien im .txt Format unterstützt.
1. Kopieren Sie die .txt Dateien mittels USB Kabel auf das Gerät.
2. Wählen Sie im Hauptmenü den Modus „E-Book“ aus und drücken die M Taste (8) zur Auswahl.

3. Mit den „ ren Notizen vor- bzw. zurückblättern.
4. Drücken Sie kurz die M Taste (8), um eine Liste der Dateien anzuzeigen.
I“ /„I“ Tasten (4/5) können Sie bei länge-
HINWEIS:
Sind keine Daten auf dem Gerät vorhanden, erscheint „Warnung: Keine Daten!“ im Display.
Navigator (Verzeichnis)
Über das Menü Navigator können Sie auf alle gespeicherten Dateien/Ordner direkt zugreifen und diese abspielen.
1. Wählen Sie im Hauptmenü den Modus „Navigator“ aus und drücken die M Taste (8).

2. Mit den „ und zurück.
3. Drücken Sie die M Taste (8), um in einen ausgewählten Ord­ner zu springen. Mit der VOL Lautstärketaste (3) wechseln Sie in den übergeordneten Ordner.
4. Wählen Sie das Musikstück mit den „I“ /„I“ Tasten (4/5) aus und drücken Sie die II Taste (1), um die Wieder­gabe zu starten.
Einstellungen
Im Untermenü „Einstellungen“ haben Sie folgende Menüpunkte zur Auswahl: „Wiederholung“, „EQ“ (Equalizer), „Hintergrund­licht“ (Bildschirmschoner), „Autom. Abschalten“, „Aufnahmetyp“, „Lyrik“, „Sprache“, „Information“, „Beenden“ (Menü verlassen).
Wiederholung
Ihr MP3 Player hat eine Reihe von Wiederholungs- und Zufalls­Modi für die Wiedergabe. Die verfügbaren Wiedergabemodi lauten wie folgt:
Normal Musikstücke werden der Reihe nach wiedergegeben.
Titel wiederholen Das ausgewählte Musikstück wird wiederholt, bis die Wieder­gabe gestoppt oder der Wiedergabemodus geändert wird.
Alle Wiederholen Alle Musikstücke des MP3 Players werden der Reihe nach wiedergegeben und dann wiederholt bis die Wiedergabe gestoppt oder der Wiedergabemodus geändert wird.
Zufällig (Wiederholte Zufallswiedergabe) Die Musikstücke werden in Zufallsreihenfolge wiedergege­ben und dann wiederholt, bis die Wiedergabe gestoppt oder der Wiedergabemodus geändert wird.
8
I“ /„I“ Tasten (4/5) bewegen Sie sich vor
Vorschau (Intro) Alle Titel werden für 10 Sekunden angespielt.
Der derzeit ausgewählte Wiedergabemodus (Abb. 3/4) wird oben im Display (Abb. 1/7) angezeigt.
Equalizer
Ihr MP3 Player hat sechs voreingestellte Equalizer Einstel­lungen, welche die Wiedergabe gemäß des entsprechenden Audioausgangstyps angleichen.
Die sechs Einstellungen lauten wie folgt:
Normal (keine Equalizer Funktion)
Rock
Jazz
Klassik
Pop
Bass
Die derzeit ausgewählte Equalizer Einstellung (Abb.3/1) wird im Display (Abb.1/7) angezeigt.
Hintergrundlicht (Bildschirmschoner)
Hier können Sie einstellen wie lange das Display eingeschaltet bleibt, bis sich der Bildschirmschoner aktiviert:
1 Minute, 2 Minute, 5 Minute, Immer (Aus).
Autom. Abschalten (Stromsparfunktion)
Einstellung für die automatische Abschaltung des Gerätes. Hier können Sie zwischen den Einstellungen: Deaktivieren
(Aus), 1 Minute, 2 Minute, 5 Minute und 10 Minute wählen.
Aufnahmetyp
Einstellung für die Bitrate der Mikrofonaufnahme.
1. Navigieren Sie mit den „ verändern Sie mit M Taste (8) die Optionen:
Quelle: Mic Rate: Normal = niedriger Speicherbedarf
Mittel = mittlerer Speicherbedarf Hoch = hoher Speicherbedarf
Exit
2. Wählen Sie mit der I Taste (4) „Exit“ aus und drücken Sie die M Taste, um zum Untermenü zurückzukehren.
Lyrik (Liedtexte)
Das Gerät unterstützt Liedertexte, welche aus dem Internet heruntergeladen oder mit spezieller Software erstellt werden können. Beide Dateien, die Musikdatei und die passende Lied­textdatei (lyric fi le) sollten sich im selben Verzeichnis befi nden. Die Liedtextdatei muss den gleichen Namen haben wie die Lieddatei. Das Dateiattribut des Liedtextes lautet jedoch „.lrc“.
• Hier können Sie einstellen ob die abgespeicherten Lieder­texte (Lrc) angezeigt werden sollen, oder nicht.

I“ /„I“ Tasten (4/5) und
Page 9
DEUTSCH
Sprache
Einstellung der Sprachausgabe des Displays.
Information
Version: Informationen zur verwendeten Software-Version. Frei: Informationen zum Speicherstatus. Gesamt: Informationen zur Speicherplatzgröße.
Datei löschen
1. Wählen Sie im Hauptmenü den Modi „Datei löschen“ aus und bestätigen mit der M Taste (8).
2. Wählen Sie mit den „ Musikstück aus, das Sie löschen möchten. Drücken Sie die M Taste (8) zur Auswahl („X“ erscheint im Display).
3. Drücken Sie die II Taste (1) zur Bestätigung („Dateien löschen? Ja Nein“ erscheint im Display).
4. Drücken Sie die M Taste (8) zum Löschen.
5. Um das Musikstück nicht zu löschen, drücken Sie die I Taste (4) („Nein“ wird hinterlegt). Drücken Sie die Sie die M Taste (8) zur Bestätigung.

I“ /„I“ Tasten (4/5) das
HINWEIS: Es lassen sich keine kompletten Ordner löschen.
Störungsbehebung
Bevor Sie eine Wartung dieses Players verlangen, prüfen Sie die untenstehende Tabelle nach möglichen Ursachen des Problems. Ein paar einfache Checks oder Veränderungen durch Sie können unter Umständen das Problem beheben und die korrekte Funktionsfähigkeit wiederherstellen.
Der MP3 Player funktioniert nicht.
Musikdateien können nicht wiedergegeben werden.
Massenspei­chergerät wird nach Anschluss an den PC nicht gefunden.
Kein Ton. Vergewissern Sie sich, dass die kopierten
Vergewissern Sie sich, dass die Verriege­lungsfunktion ausgeschaltet ist.
Vergewissern Sie sich, dass die kopierten Dateien nicht geschützt sind.
Integrierter Akku leer. Laden Sie den Akku wie beschrieben auf.
Vergewissern Sie sich, dass der Speicher MP3/WMA Dateien enthält.
Vergewissern Sie sich, dass die kopierten Dateien nicht geschützt sind.
Stellen Sie sicher, dass es sich nicht um eine DRM geschützte Datei handelt.
Vergewissern Sie sich, dass das USB Gerät (MP3 Player) installiert und korrekt angeschlossen ist.
Wenn Sie mit Windows 98SE arbeiten, stellen Sie sicher, dass Sie die Treiber der mitgelieferten CD installiert haben.
Starten Sie den Computer noch einmal.
Dateien nicht geschützt sind. Prüfen Sie, ob die Ohrhörer korrekt mit
dem MP3 Player verbunden sind. Prüfen Sie, ob die Lautstärke leisegeregelt
ist.
DEUTSCH
Technische Daten
Modell ...................................................................... MMS 4209
Spannungsversorgung
Akku...........................................Integrierter Lithium-Ionen-Akku
Externes Netzteil .............................Input: AC 110-250 V, 50 Hz
................................. Output: DC 5 V / 500 mA
Allgemeines
Größe .................................................90(L) x 42(B) x 12(T) mm
PC Interface..................................................... USB Version 2.0
Interner Flash Speicher ......................................................2 GB
Digitales Musikformat ..................................... MP3, WMA, WAV
Digitales Videoformat ..............................SMV (128 x 160 Pixel)
Technische Änderungen vorbehalten!
9
Page 10
DEUTSCH
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die Firma ETV Elektro-Technische Vertriebsge­sellschaft mbH, dass sich das Gerät MMS 4209 in Übereinstim­mung mit den grundlegenden Anforderungen, der europäischen
DEUTSCH
Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit (89/336/EWG) und der Niederspannungsrichtlinie (93/68/EWG) befi ndet.
Garantie
Wir übernehmen für das von uns vertriebene Gerät eine Garan­tie von 24 Monaten ab Kaufdatum (Kassenbon).
Innerhalb der Garantiezeit beseitigen wir unentgeltlich die Män­gel des Gerätes oder des Zubehörs, die auf Material- oder Her­stellungsfehler beruhen, durch Reparatur oder, nach unserem Ermessen, durch Umtausch. Garantieleistungen bewirken weder eine Verlängerung der Garantiefrist, noch beginnt dadurch ein Anspruch auf eine neue Garantie!
Als Garantienachweis gilt der Kaufbeleg. Ohne diesen Nachweis kann ein kostenloser Austausch oder eine kostenlose Reparatur nicht erfolgen.
Im Garantiefall geben Sie bitte das komplette Gerät in der Originalverpackung zusammen mit dem Kassenbon an Ihren Händler.
Sowohl Defekte an Verbrauchszubehör bzw. Verschleißtei­len, als auch Reinigung, Wartung oder der Austausch von Verschleißteilen, fallen nicht unter die Garantie und sind deshalb kostenpfl ichtig!
Die Garantie erlischt bei Fremdeingriff.
Nach der Garantie
Nach Ablauf der Garantiezeit können Reparaturen kostenpfl ich­tig vom entsprechenden Fachhandel oder Reparaturservice ausgeführt werden.
Bedeutung des Symbols „Mülltonne“
Schonen Sie unsere Umwelt, Elektrogeräte gehören nicht in den Hausmüll.
Nutzen Sie die für die Entsorgung von Elektrogeräten vorgese­henen Sammelstellen und geben dort Ihre Elektrogeräte ab, die Sie nicht mehr benutzen werden.
Sie helfen damit die potenziellen Auswirkungen, durch falsche Entsorgung, auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit zu vermeiden.
Sie leisten damit Ihren Beitrag zur Wiederverwertung, zum Recycling und zu anderen Formen der Verwertung von Elektro­und Elektronik-Altgeräten.
Informationen, wo die Geräte zu entsorgen sind, erhalten Sie über Ihre Kommunen oder die Gemeindeverwaltungen.
Kostenlose Hotline
Haben Sie Fragen zu Ihrem neuen Gerät? Unser Serviceteam steht gerne für Sie bereit. Kleinere Probleme lassen sich oft schon telefonisch lösen.
Rufen Sie deshalb bitte zunächst die untenstehende Hotline an.
Hotline 0 21 52/20 06-666
Mo. – Do. 8.30 – 17.00 Uhr Fr. 8.30 – 14.00 Uhr
oder per E-Mail:
hotline@etv.de
Service Anschrift
Elektro-Technische Vertriebsgesellschaft mbH
D-47906 Kempen/Germany
10
ETV
Industriering Ost 40
Page 11
DEUTSCH
Menü-Übersicht
Hauptmenü
Musik* (Seite 7) Video* (Seite 7) Bilder* (Seite 7) Mic-Aufnahme* (Seite 7) E-Book* (Seite 8) Navigator* (Seite 8) Einstellungen* Wiederholung Normal (Seite 8) Titel wiederholen Alle Wiederholen Zufällig Vorschau Eq Normal Rock Jazz Klassik Pop Bass Hintergrundlicht 1 Minute 2 Minute 5 Minute Immer Autom. Abschalten Deaktivieren 1 Minute 2 Minute 5 Minute 10 Minute Aufnahmetyp Quelle Mic Rate Normal Mittel Hoch Exit Lyrik Lrc Aus Lrc An Sprache Information Exit Datei löschen* (Seite 9)
* Für genauere Erklärungen sehen Sie bitte im entsprechenden Abschnitt nach.
Untermenü
DEUTSCH
11
Page 12
ENGLISH
Introduction
Thank you for purchasing this MP3 player. Maybe you are already familiar with how to use a similar
product; still, we kindly ask you to take the time to read these instructions. This operation manual is intended for you to familiarise yourself with the many functions of the device and to ensure that you obtain the best results from the product which you have purchased.
ENGLISH
Safety is important
To guarantee your safety and the safety of others please be sure to read the safety instructions with care before using this product.
Keep this information in a safe place for later reference.
Copyright
Please observe that the music you intend to record may by copyrighted. The reproduction and distribution of music fi les without permission of the originator infringes upon copyright. Vi­olations of this act may render you liable to criminal prosecution. In case of doubt, seek advice before recording.
NOTE:
The appearance of your MP3 player may differ from the model shown in this manual.
General Notes on Safety
Please read all safety information before operation.
• Read the operation instructions carefully before operating this device and store the manual inclusive of the warranty, receipt of purchase and possibly the box including the interior packaging in a safe place. If you give this device to other people, please also pass on the operating instructions.
• Use the device exclusively for private and for the intended purposes only. This device is not intended for commercial operation.
• Keep the device away from heat, direct exposure to sunlight, humidity (do not immerse in fl uids) and sharp edges.
• Do not operate the device with wet hands.
• Do not operate the device in a humid or sultry environment.
• To avoid an electrical shock do not expose this device to drops of water or splash water.
Maintenance
• The inside of this device does not hold any parts which require maintenance by the user.
• For maintenance, please refer to a qualifi ed customer services point.
• Consult your dealer if you are in any doubt with regard to the installation, the operation or the safety of this device.
Symbols in these Instructions for Use
Important information for your safety is specially marked. It is essential to comply with these instructions in order to avoid accidents and prevent damage to the machine:
12
WARNING:
This warns you of dangers to your health and indicates possible injury risks.
NOTE: This highlights tips and information.
Overview of the Components
Fig.1 / Fig. 2
1 II (Play/Pause/Stop / Power on/off) button 2 Eyelet 3 VOL Volume control (Repeat A - B passage) 4 I button (forward search / menu navigation) 5 I button (reverse search / menu navigation) 6 ON/OFF ( / ) (Key lock) 7 TFT Display 8 M button (Menu) 9 Headphones connection 10 USB connection 11 RESET 12 Microphone
Display (Fig.3)
1 Equalizer settings 2 Minutes display (total) 3 Minutes display (current) 4 Playback mode 5 Display key lock 6 Battery charge indicator 7 A - B Playback mode 8 Current/total track number 9 Format display of the current piece of music 10 ID3 Tag Information 11 Status display/ Volume display
Fig.4
1 Strain relief 2 Release 3 String 4 2,5 mm Stereo jack plug
First …
Read these instructions prior to using the device. Carefully remove the device from its packaging.
Content of packaging
The packaging should contain the following:
• MP3 player
• Stereo ear phones
• USB connection cable
• Operation manual
• Windows 98 SE CD driver
Conversion software
• Mains adapter
Page 13
ENGLISH
How to Install the Driver
Minimum system requirements:
• Pentium 133 MHz or more
• Microsoft ® Windows ™ 98 SE/ME/2000/XP
• RAM 20 MB
• USB Port (2.0) If your computer runs on Windows 2000 or a more recent sys-
tem, your MP3 player does not require any particular software or drivers. However, the device does require the latest service pack version to be installed. In the event of problems try to install the current Microsoft service pack for the respective operating system. For this, go to:
http://www.microsoft.com
NOTE:
Important: Windows 98SE users must install the driver prior to hooking up the device with the PC. The PC may have to be restarted. WIN 98 fi rst edition is not supported.
• Place the supplied CD driver into the CD-ROM drive of your PC.
• Click on ‘Driver’.
• Follow the instructions on how to install.
Connecting the MP3 player with your PC
1. Connect the MP3 player using the USB connection cable, with your PC.
2. Insert the smaller USB connection into the USB jack (10) of the MP3 player and the other end into a vacant USB connection of your PC.
3. Once the connection has been successfully established the display will read „READY“.
4. The MP3 player is displayed as a removable medium and can be used as such.
5. To store and export fi les, proceed as stated in the operating software of your PC.
6. Once the fi les have been transferred, fi rst unlog the MP3 player from your PC. Proceed as stated in the operating software of your PC to safely remove the hardware.
NOTE:
• Never remove the MP3 player from the PC during data transfer. This even applies if the data transfer should come to a halt. To separate the MP3 player from the PC, follow the notes of your PC software to safely separate hardware, i.e. the removable medium.
• Unplug the earplugs from the device before you start the exchange of data.
• We can not be held responsible for the loss of fi les as a result of improper operation.
• The device is not DRM-compatible.
Charging the Battery
The device is operated by the integrated lithium ion battery. In order to recharge the battery, connect the device to your com­puter by means of the USB connection cable, or use the AC/DC adapter of the accessory.
1. If the device is being charged up by the PC, the word „READY“ appears in the display (7). The charging process is indicated by the battery status indicator.
2. If charging takes place via the mains adapter, the device switches on. The display is switched off after some time, although the charging process is continued. The control lamp on the mains adapter lights up in red during charging.
NOTE:
• If only one bar is visible in the battery status display (6), the charge status of the battery is low and the battery needs recharging.
• The battery charging time is approx. 5 hours, depending on the charge status.
The battery operating time depends on the operating
parameters (e.g. volume).
• The battery is fully charged a) when the battery charge indicator (6) shows that it is
full.
b) when the control lamp on the mains adapter changes
from red to green.
• The PC must be switched on during charging in order for the battery to be charged.
How to operate the MP3 player
Switching the MP3 player on
In order to switch the MP3 player on, press the II key (1); the name “AEG / WELCOME!” appears briefl y in the display. The length of time for which this display appears depends on the amount of data. The menu then appears in the display (7).
Switching the MP3 player off
While a piece of music is being played back, keep the II key (1) held down until “ (Stopp)” appears in the display. If the II key (1) is held down a second time until “GOOD BYE!” appears in the display, the device switches itself off.
NOTE:
• The MP3 player switches itself off automatically if not ope­rated for a shorter period of time while in stop or pause mode (see „Power“).
• If the „Display” option is activated in the menu the display switches off after the set time in order to save electricity (see „Display“).
• During the charging process the device cannot be swit­ched off due to the automatic charging connection.
Earphones (Fig.4)
1. Release the strain relief (1) of the earphones by pressing the centre of the release (2).
2. Guide the string (3) of the strain relief through the eyelet (2) (Fig.1) of the MP3 player.
3. Connect the strain relief (1) with the earphones again until it catches with a “click”.
4. Then connect the 2.5 mm Stereo jack plug (4) with the earphones connection (9) (Fig.1).
13
ENGLISH
Page 14
ENGLISH
Playing a music fi le
1. Switch on the MP3 player.
2. Select the „Music“ option in the menu. Press the II button (1) to confi rm your choice.
3. Press the II button (1) to start playback ( appears in the display).
4. Playing of the fi les stored on the device starts.
5. Briefl y press the appears in the display).
ENGLISH
6. Briefl y press the II button (1) again to continue playback from the same point.
Volume control
1. Press the VOL button (3) briefl y to display the volume bar. To increase the volume, press and hold the I button (4) until the desired volume has been set. The volume level is indicated by a volume bar (11) on the display.
2. Press the VOL button (3) briefl y to display the volume bar. To decrease the volume, press and hold the I button (4) until the desired volume has been set. The volume level is indicated by a volume bar (11) on the display.
II button (1) to pause playback (II
NOTE:
• The volume bar disappears again after approx. 5 seconds.
• If the volume is adjusted while a video fi le is played, the picture stops for a short time.
WARNING:
Listening at high volumes can harm your ears.
Skip to previous/next fi le

(5):
I
press 1 x = Starts playing the current track from the start. press 2 x = Skips to the previous track. press 3 x = Plays one track before that, etc. Press and hold

I (4): Use this button to skip to the next track, or the track after the next. Press and hold the button to activate track search (the sound is muted).
Stop playback
While a track is playing, press and hold the II button (1) until the display reads “”.
Key lock
The key lock inhibits the operation of all buttons on the MP3 player. This prevents you from accidentally activating buttons while using the MP3 player when you are out.
1. To activate the key lock, push the ON/OFF ( / ) switch (6)
to the left. The lock symbol appears in the display.
2. In order to release the key lock, push the ON/OFF ( / )
switch to the right. The lock symbol in the display goes off.
the button to activate track search (the sound is muted).
NOTE:
If you attempt to turn the device on when the key lock is activated, the message “locked” appears in the display and the device switches off again.
A-B (Repeat Passage)
Passages within a music fi le can be selected and repeated.
1. Keep the VOL button (3) pressed down during playback within the desired piece of music. Release the button when the point has been reached from which you would like the repeat to begin (A - appears in the display).
2. Press the VOL button (3) when the point is reached at which the repeat should end (A - B appears in the display). The device is now in the A-B mode and begins with repeat playback.
3. Press the VOL button (3) again to deactivate the A-B mode.
Converting video fi les to SMV format
In order to play back video fi les on the device they fi rst have to be converted to SMV fi les with the conversion program.
1. Copy the „Convert Tool“ folder from the CD-ROM to your PC.
2. Double click on the application fi le to start the program.
Fig. 5
3. Select the fi le to be converted by clicking on the „ “ symbol on the right in the „Input Video:“ line.
NOTE:
The program converts ASF, AVI, MPG, WMV to SMV.
4. Then select the storage location by clicking on the „ symbol on the right in the „Output File“ line.
5. In the „Quality Level“ line you can select the conversion quality of the video.
14
Page 15
ENGLISH
High: High quality =
Medium: Medium quality =
Low: Low quality =
6. In the „Dimension“ line you can set the resolution.
large space requirement
medium space requirement
low space requirement
NOTE: The optimum resolution is 160x128.
7. Now click on the „Convert“ fi eld to start the conversion.
8. The converted SMV fi le can now be copied to the device by means of a USB cable. Select „Movie“ mode in the menu to play this back.
Main Menu
In the main menu it is possible to choose between the „Music“, „Movie“, „Photo“, „Record“, „E-Book“, „Navigator“, „Settings“ and „File delete“ modes.
• To call up the main menu, keep the M button (8) pressed for approximately 2 seconds.
Navigating in the Menu
1. Press the „ main menu to select the desired mode. The menu image of the selected mode appears in the display with a dark backing.
2. Press M (8) to confi rm your selection and change to the corresponding submenu.
3. Keep the M button (8) pressed down to change back from the submenu to the main menu.

I“ (right) or „I“ (left) button (4/5) in the
NOTE:
Press the M button (8) briefl y to call up a list of the fi les in the respective mode.
Music
In order to select MP3 mode.
NOTE:
If there are no fi les stored in the device „No File!” appears in the display.
Movie
To select the video (SMV) mode.
NOTE:
If there are no fi les stored in the device „No File!” appears in the display.
• The device only supports SMV fi les (see „Converting video fi les to SMV format“).
Photo
In order to select the images (JPEG) mode.

• For a manual picture change press the „ buttons (4/5).
• For an automatic picture change press the VOL button (3). In order to switch back to the manual picture change press the VOL button again.
I“/„I“
NOTE:
If there are no fi les stored in the device „No File!” appears in the display.
Record (Microphone)
It is possible to make voice recordings using the built-in microphone.
1. In the main menu select the “Record” mode and press the M key (8). Recording now begins.
2. With the Press the II key (1) again to resume recording.
3. In order to stop recording, press the M key (8).
4. In order to play back the recording please proceed as described under „Navigation (Directory)“.
II key (1) it is possible to stop the recording.
NOTE:
• To delete the recording again, please proceed as described under “Deleting a File”.
• Whenever you make a recording, please ensure that the microphone is facing the direction of the sound source and is not blocked by objects, hands etc.
E-Book
It is possible to store brief notes and important information on the device.
NOTE:
Only fi les in .txt format are supported.
1. Copy the .txt fi les to the device using a USB cable.
2. Select the „E-Book“ mode in the main menu and press the M button (8) to select it.

3. With the „ or backwards through longer notes.
4. Press the M button (8) briefl y to call up a list of the fi les.
I“/„I“ buttons (4/5) you can scroll forwards
NOTE:
If there are no fi les stored in the device „No File!” appears in the display.
Navigation (Directory)
Via the navigator menu you can directly access all stored fi les/folders and play them back.
1. Select the “Navigation” mode in the main menu and press the M key (8).
2. Scroll forwards and backwards with the „ buttons (4/5).

I“ /„I“
ENGLISH
15
Page 16
ENGLISH
3. Press the M key (8) to jump to a selected folder. With the VOL volume key (3) you can change into the next highest folder.
4. Select the piece of music with the „ press the II button (1) to begin playback.
Settings
In the „Settings“ submenu you can select from the following menu items: „Play Mode“, „EQ“ (Equalizer), „Display” (Screen­saver), „Power“, „Record Setting“, „Lrc“, „Language“, „About“,
ENGLISH
„Exit“.
Play Mode
Your MP3 player features a number of repeat and random modes for playback. These are the available playback modes:
Normal Tracks are played in the order as saved.
Repeat One The selected track is repeated until repeat is stopped or the playback mode is changed.
Repeat All All tracks of the MP3 player are played in the sequence as saved and then repeated until playback is stopped or the playback mode is changed.
Shuffl e Repeat The tracks are played in random order and then repeated until playback is stopped or the playback mode is changed.
Preview All tracks are played back for 10 seconds.
The currently selected play mode (Fig. 3/4) is indicated to the top of the display (Fig. 1/7).
Equalizer
Your MP3 player features six equalizer pre-settings which adjust playback to the respective type of audio input.
The six settings are:
Normal (no equalizer function)
Rock
Jazz
Classical
Pop
Bass
The currently selected equalizer setting (Fig.3/1) is shown in the display (Fig.1/7).
“/„“ buttons (4/5) and
Record Setting
Setting for the microphone recording bit rate.
1. Navigate with the options with the M key (8):
Sou: Mic Rate: Normal = low space requirement
Middle = medium space requirement High = high space requirement
Exit
2. Use the return to the submenu.
Lrc (Lyric fi les)
The device supports song texts that can be downloaded from the Internet or compiled with special software. Both fi les, the mu­sic fi le and the corresponding lyric fi le, should be located in the same directory. The lyric fi le must have the same name as the song fi le. However, the fi le extension of the song text is „.lrc“.
• Here you can set whether the stored lyric fi les (Lrc) should be displayed or not.
Language
For setting the language of the display.
About
Version: Information on the software version used. Free: Information on storage status. Total: Information on the size of storage space.
Deliting a fi le
1. Select the „File delete“ mode in the main menu and confi rm with the M key (8).
2. Use the I / I keys (4/5) to select the piece of music that you would like to delete.
3. Press the II key (1) to confi rm („Delete the Files? Yes No“ appears in the display).
4. Press the M key (8) to delete.
5. If you do not want to delete the piece of music, press the

I key (4) („No“ is highlighted). Press the M key (1) to
confi rm.

I / I keys (4/5) and change the

I key (4) to select “Exit” and press the M key to
NOTE: It is not possible to delete entire folders.
Display (Screensaver)
Here you can set how long the display should remain switched on until the screensaver is activated:
1 min, 2 mins, 5 mins, always (off).
Power (Stand by)
Setting for the automatic shutdown of the device. Here you can select between the following settings:
Disable (Off), 1 min, 2 mins, 5 mins and 10 mins.
16
Page 17
ENGLISH
Troubleshooting
Before requesting a service for this player, please check the following table for possible causes. A few simple checks or changes may remedy the problem and restore the correct opera­bility of the device.
The MP3 player does not work.
Music fi les do not play.
Mass storage de­vice is not located following hook-up with PC.
No sound. Ensure that the copied fi les are not
Ensure that the locking function is not activated.
Ensure that the copied fi les are not protected.
Integrated battery empty. Recharge the battery as described.
Ensure that the MP3/WMA memory contains fi les.
Check if the copied fi les are protected. Please ensure that it is not a DRM-pro-
tected fi le. Check if the USB device (MP3 player) is
installed and correctly hooked up. When working under Windows 98SE
ensure that the driver of the supplied CD has been installed.
Restart your computer.
protected. Check if the earphones are correctly
hooked up with the MP3 player. Check if the volume is set to low.
Guarantee
The device supplied by our Company is covered by a 24 month guarantee starting on the date of purchase (receipt).
During the life of the guarantee any fault of the device or its accessories ascribable to material or manufacturing defects will be eliminated free of charge by repairing or, at our discretion, by replacing it. The guarantee services do not entail an extension of the life of the guarantee nor do they give rise to any right to a new guarantee!
Proof of the guarantee is provided by the proof of purchase. Without proof of purchase no free replacement or repair will be carried out.
If you wish to make a claim under the guarantee please return the entire machine in the original packaging to your dealer together with the receipt.
Defects to consumables or parts subject to wearing as well as cleaning, maintenance or the replacement of said parts are not covered by the guarantee and hence are to be paid!
The guarantee lapses in case of unauthorized tampering.
After the expiry of the guarantee
After the expiry of the guarantee repairs can be carried by the competent dealer or repair service against the payment of the ensuing costs.
ENGLISH
Technical Data
Model ....................................................................... MMS 4209
Power supply
Battery ...........................................Integrated lithium ion battery
AC/DC adapter ................................ Input: AC 110-250 V, 50 Hz
...................................Output: DC 5 V / 500 mA
General
Dimensions........................................90(H) x 42(W) x 12(D) mm
PC Interface..................................................... USB Version 2.0
Internal Flash memory........................................................2 GB
Digital music format........................................MP3, WMA, WAV
Digital video format..................................SMV (220 x 176 Pixel)
This device has been tested according to all relevant current CE guidelines, such as electromagnetic compatibility and low voltage directives, and has been constructed in accordance with the latest safety regulations.
Subject to technical changes without prior notice!
Meaning of the “Dustbin” Symbol
Protect our environment: do not dispose of electrical equipment in the domestic waste.
Please return any electrical equipment that you will no longer use to the collection points provided for their disposal.
This helps avoid the potential effects of incorrect disposal on the environment and human health.
This will contribute to the recycling and other forms of reutilisati­on of electrical and electronic equipment.
Information concerning where the equipment can be disposed of can be obtained from your local authority.
17
Page 18
ENGLISH
Main Menu
Music* (Page 15) Movie* (Page 15) Photo* (Page 15) Record*(Page 15) E-Book* (Page 15) Navigator* (Page 15) Settings* Play Mode Normal
ENGLISH
(Page 16) Repeat One Repeat All Shuffl e Repeat Preview Eq Normal Rock Jazz Classical Pop Bass Display 1 min 2 mins 5 mins always Power Disable 1 min 2 mins 5 mins 10 mins Record Setting Sou Mic Rate Normal Middle High Exit Lrc Lrc OFF Lrc ON Laguages About Exit File delete* (Page 16)
* For more detailed explanations please see the corresponding section.
Submenu
Menu Overview
18
Page 19
ENGLISH
ENGLISH
19
Page 20
Page 21
Page 22
GARANTIE-KARTE
Garantiebewijs • Carte de garantie
Certifi cato di garanzia • Tarjeta de garantia
Cartão de garantia • Guarantee card
Garantikort • Karta gwarancyjna • Záruční list
Garancia lap • Гарантийная карточка
MMS 4209
24 Monate Garantie gemäß Garantie-Erklärung • 24 maanden garantie overeenkomstig schriftelijke garantie • 24 mois de garantie conformément à la déclaration de garantie • 24 meses de garantie según la declaratión de garantía • 24 meses de garantia, conforme a declaração de garantia • 24 mesi di garanzia a seconda della spiegazione della garanzia • 24 months guarantee according to guarantee declaration 24 måneders garanti i henhold til garantierklæring • 24 miesiące gwarancji na podstawie karty gwarancyjnej • Záruka 24 mésíců podle prohlášení o záruce • A garanciát lásd a használati utasításban Гарантийные обязательства – смотри руководство пользователя
Kaufdatum , Händle rstempel , Untersch rift • Koop datum, Stemp el van de lever ancier, Hand tekening • Date d‘achat, ca chet du reven deur, signatu re • Fecha de com pra, Sello d el vended or, Firma • Data de c ompra, Carimbo d o vendedor, As sinatura • Dat a dell‘aqui sto, timbro d el commerc iante, fi rma • Purch ase date, Dealer sta mp, Signatu re • Kjøpsda to, stempel f ra forhand ler, undersk rift • Data kupna, Pieczątka sklepu, Podpis • Datum koupě, Razítko prodejce, Podpis • A vásárlási dátum, a vásárlási hely bélyegzője, aláirás Дата покупки, печать торговца, подпись
Elektro-technische Vertriebsgesellschaft mbH Industriering Ost 40 47906 Kempen
Industriering Ost 40 • 47906 Kempen
Telefon 0 21 52/20 06-666 • Hotline@etv.de
Stünings Medien, Krefeld • 01/07
Loading...