Zebra MC2200 Mobile Computer MC2200 Vorschriftshandbuch (de) [de]

MN-003981-03DE Rev. A
MC2200 Vorschriftshandbuch

Rechtliche Hinweise

Dieses Handbuch gilt für die folgenden Modellnummern:
MC220J
MC220K
Alle Zebra-Geräte sind so konstruiert, dass sie die Normen und Richtlinien der Länder erfüllen, in denen sie verkauft werden. Außerdem werden sie je nach Land mit den erforderlichen Prüfzeichen versehen und entsprechend den Bestimmungen des Landes beschriftet.
Local language translation / Tradução do idioma local / Übersetzung in die lokale Sprache / Raduccion de idioma local / Traduction en langue locale / Prijevod na lokalni jezik / Traduzione in lingua locale / 現地語の 翻訳 / 현지 언어 번역 / Перевод на местный язык / 本地語言翻譯 / 本地语言翻译 / Yerel dile çeviri /Tłumaczenie na język lokalny: www.zebra.com/support
Jegliche Änderungen an Geräten von Zebra, die nicht ausdrücklich von Zebra genehmigt wurden, können dazu führen, dass die Betriebserlaubnis für das Gerät erlischt.
Ausgewiesene maximale Betriebstemperatur: 50°C.
.
Nur zur Verwendung mit von Zebra genehmigten und nach UL-LISTE zertifizierten mobilen Geräten und Akkus.

Bluetooth® Wireless Technology

Dieses Produkt ist ein zugelassenes Bluetooth®-Produkt. Weitere Informationen zu Bluetooth SIG finden Sie unter www.bluetooth.com
.

Gesetzliche Kennzeichnung

Auf dem Gerät sind Zertifizierungsprüfzeichen angebracht, die anzeigen, dass die Funkmodule für die Verwendung zugelassen sind. Detailinformationen zu den Prüfkennzeichen für andere Länder finden Sie in der Konformitätserklärung (Declaration of Conformity, DoC). Die Konformitätserklärung finden Sie unter: www.zebra.com/doc
Die für dieses Gerät spezifischen Zertifizierungsprüfzeichen (einschließlich FCC und ISED) können Sie auf dem Bildschirm des Geräts anzeigen lassen, indem Sie die folgenden Anweisungen befolgen:
Gehen Sie zu „Einstellungen“ > „Rechtsvorschriften“.
.

Arbeitsschutzempfehlungen

Ergonomische Empfehlungen

Befolgen Sie stets betriebliche Vorschriften für mehr Ergonomie am Arbeitsplatz, um potenzielle Gesundheitsbeschwerden zu vermeiden oder zu minimieren. Wenden Sie sich an Ihren Gesundheits- und Sicherheitsbeauftragten vor Ort, um sicherzustellen, dass Sie die Sicherheitsvorschriften Ihres Unternehmens befolgen, die dem Schutz von Mitarbeitern am Arbeitsplatz dienen.
ZEBRA und der stilisierte Zebrakopf sind in vielen Ländern eingetragene Marken von Zebra Technologies Corporation. Alle anderen Marken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. ©2020 Zebra Technologies Corporation und/oder Tochterunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. | www.zebra.com

Installation im Fahrzeug

HF-Signale können nicht ordnungsgemäß montierte oder unzureichend abgeschirmte elektronische Systeme in Fahrzeugen (einschließlich Sicherheitssysteme) beeinträchtigen. Setzen Sie sich bei Fragen zu Ihrem Fahrzeug mit dem Hersteller oder einem Vertreter in Verbindung. Stellen Sie sicher, dass das Gerät ordnungsgemäß montiert ist, um Ablenkungen des Fahrers zu vermeiden. Beim Hersteller können Sie auch in Erfahrung bringen, ob im Fahrzeug Zusatzausstattung montiert wurde. Positionieren Sie das Gerät in Reichweite. Der Benutzer sollte auf das Gerät zugreifen können, ohne dabei den Blick von der Straße abwenden zu müssen.
WICHTIG: Informieren Sie sich vor Installation oder Gebrauch über die geltenden Vorschriften und Gesetze in Bezug auf Ablenkungen beim Fahren.
Sicherheit im Straßenverkehr
Konzentrieren Sie sich vollständig auf die Straße. Befolgen Sie die örtlich geltenden rechtlichen Vorschriften zum Einsatz von Drahtlosgeräten im Straßenverkehr.
Die Mobilfunkkommunikationsbranche bittet Sie darum, beim Einsatz Ihres Geräts/Mobiltelefons der Sicherheit den Vorrang zu geben.
MC2200 Vorschriftshandbuch

Orte mit eingeschränkter Nutzung

Beachten Sie Einschränkungen sowie alle Schilder und Anweisungen zur Nutzung von elektronischen Geräten an Orten mit eingeschränkter Nutzung.

Sicherheit in Krankenhäusern und Flugzeugen

HINWEIS: Drahtlose Geräte strahlen Hochfrequenzen ab, die Störungen bei medizinischen elektrischen
Geräten und in Flugzeugen verursachen können. Drahtlose Geräte sind auszuschalten, wenn Sie in Krankenhäusern, Kliniken, Gesundheitseinrichtungen oder im Flugzeug dazu aufgefordert werden. Dadurch sollen mögliche Interferenzen mit empfindlichen Geräten vermieden werden.

Richtlinien zur Hochfrequenz-Einwirkung

Sicherheitshinweise

Verringern der Hochfrequenz-Einwirkung – ordnungsgemäße Verwendung
Verwenden Sie das Gerät nur gemäß der Bedienungsanleitung.
Das Gerät erfüllt international anerkannte Standards zur Einwirkung elektromagnetischer Felder auf Menschen. Internationale Informationen zur Einwirkung elektromagnetischer Felder auf Menschen finden Sie in der Zebra-Konformitätserklärung (Declaration of Conformity, DoC) unter www.zebra.com/doc
.
Verwenden Sie nur die von Zebra getesteten und zugelassenen Headsets, Gürtelclips, Halter und ähnliche Zubehörartikel gemäß den Richtlinien für HF-Einwirkung. Befolgen Sie stets die im Zubehörhandbuch aufgeführten Gebrauchsanweisungen, falls vorhanden.
Die Verwendung von Gürtelclips, Haltern und ähnlichem Zubehör von Drittanbietern entspricht möglicherweise nicht den Richtlinien für HF-Einwirkung und sollte vermieden werden.
Weitere Informationen zur Sicherheit bei HF-Energie von Drahtlosgeräten finden Sie im Abschnitt zu HF-Einwirkung und Beurteilungsstandards unter www.zebra.com/responsibility
2
.
An Gliedmaßen getragene Geräte
Um die Richtlinien für HF-Einwirkung zu erfüllen, darf dieses Gerät in der Hand und, falls zutreffend, nur mit dem von Zebra getesteten und zugelassenen Zubehör verwendet werden.

LED-Geräte

Klassifiziert als „AUSGENOMMENE RISIKOGRUPPE“ gemäß IEC 62471:2006 und EN 62471:2008.
Impulsdauer: 22.8 ms oder CW (MC2200 mit SE4100)

Stromversorgung

WARNUNG – STROMSCHLAGGEFAHR: Verwenden Sie nur ein von Zebra genehmigtes, zertifiziertes
ITE-Netzteil [LPS] mit entsprechenden elektrischen Nennwerten. Bei Verwendung eines anderen Netzteils werden alle für das Gerät gewährten Genehmigungen außer Kraft gesetzt, und der Betrieb kann gefährlich sein.

Akkus und Netzteile

Diese Informationen gelten für von Zebra zugelassene Akkus und Netzteile mit Akkus.
MC2200 Vorschriftshandbuch
Akkuinformationen
VORSICHT: Bei Ersatz des Akkus durch einen Akku des falschen Typs besteht Explosionsgefahr.
Entsorgen Sie Akkus gemäß den geltenden Vorgaben.
Verwenden Sie nur von Zebra zugelassene Akkus. Zubehör mit Akkuladefähigkeit ist für die Verwendung mit den folgenden Akkumodellen zugelassen:
Modell BT-000418 (3.6 VDC, 3300 mAh)
Modell BT-000432 (3.6 VDC, 4600 mAh)
Die Akkus von Zebra werden nach höchsten Industriestandards entwickelt und hergestellt.
Allerdings besitzen auch solche Akkus eine begrenzte Lager- und Betriebslebensdauer und müssen irgendwann ausgetauscht werden. Zu den Faktoren, die sich auf den Lebenszyklus des Akkus auswirken, gehören Hitze, Kälte, extreme Umwelteinflüsse und schwere Fallschäden.
Bei einer Lagerung von mehr als sechs Monaten kann eine dauerhafte Qualitätsminderung des Akkus eintreten. Lagern Sie die Akkus deshalb stets halb geladen, kühl und trocken außerhalb der Geräte, um eine Einschränkung der Ladekapazität, ein Rosten von metallischen Teilen und ein Austreten des Elektrolyts zu vermeiden. Wenn Sie Akkus ein Jahr oder länger lagern, sollten Sie mindestens einmal im Jahr den Ladestand überprüfen und ggf. die Akkus wieder bis zur Hälfte ihrer Kapazität laden.
Ersetzen Sie den Akku, wenn sich die übliche Betriebszeit erheblich verkürzt.
Unabhängig davon, ob ein Akku separat oder zusammen mit einem Gerät gekauft wurde, beträgt die Standardgarantiefrist für Akkus von Zebra ein (1) Jahr. Weitere Informationen zu Akkus von Zebra finden Sie auf folgender Webseite: www.zebra.com/batterydocumentation richtigen Umgang mit Akkus.
. Wählen Sie dort den Link zum
3
Loading...
+ 6 hidden pages