BRUKSANVISNING
MANUALE DI ISTRUZIONI
MANUAL DE INSTRUCCIONES
GEBRUIKSAANWIJZING
STANDBY
/ON
PHONES VIDEOAUDIO
SILENT
VIDEO 2
OPTICALLR
AUTO/MAN'L
VOLUME/SELECT
INPUT
DSPTUNER
PUSH-ENTER
VORSICHT: BITTE LESEN SIE DIES VOR DER BEDIENUNG IHRES GERÄTES DURCH.
VORSICHT: BITTE LESEN SIE DIES VOR DER BEDIENUNG IHRES
GERÄTES DURCH.
1 Um optimales Leistungsvermögen sicherzustellen,
lesen Sie diese Anleitung aufmerksam durch.
Bewahren Sie die Anleitung danach für spätere
Nachschlagzwecke sorgfältig auf.
2 Installieren Sie dieses Soundsystem an einem gut
belüfteten, kühlen, trockenen und sauberen Ort,
geschützt vor direktem Sonnenlicht, Wärmequellen,
Vibrationen, Staub, Feuchtigkeit und/oder Kälte.
Halten Sie für die Belüftung einen Abstand von
mindestens 5 cm an der Oberseite, 5 cm an der
linken und rechten Seite bzw. 10 cm an der
Rückseite des Gerätes ein.
3 Stellen Sie dieses Gerät entfernt von elektrischen
Haushaltgeräten, Motoren oder Transformatoren
auf, um induzierten Brumm zu vermeiden.
4 Setzen Sie dieses Gerät keinen plötzlichen
Temperaturänderungen von kalt auf warm aus, und
stellen Sie dieses Gerät niemals in einem Umfeld
mit hoher Luftfeuchtigkeit auf (z.B. in einem Raum
mit Luftbefeuchter), um Kondensation im Inneren
des Gerätes zu vermeiden, da es anderenfalls zu
Stromschlag, Feuer, Beschädigung des Gerätes
und/oder persönlichen Verletzungen kommen kann.
5 Vermeiden Sie eine Aufstellung dieses Gerätes, bei
der Fremdgegenstände auf dieses Gerät fallen
könnten und/oder dieses Gerät Flüssigkeitstropfen
oder -spritzern ausgesetzt werden kann. Stellen Sie
auf der Oberseite dieses Geräts niemals Folgendes
ab:
– Andere Komponenten, da diese Beschädigung
und/oder Verfärbung der Oberfläche des Gerätes
verursachen können.
– Brennende Objekte (z.B. Kerzen), da diese ein
Feuer verursachen, dieses Gerät beschädigen
und/oder persönliche Verletzungen verursachen
können.
– Mit Flüssigkeiten gefüllte Behälter, da diese
umfallen und die Flüssigkeiten in das Gerät
eindringen könnten, wodurch es zu elektrische
Schlägen und/oder Beschädigung des Gerätes
kommen kann.
6 Decken Sie dieses Gerät niemals mit einer Zeitung,
einem Tischtuch, einem Vorgang usw. ab, um nicht
die Wärmeabfuhr zu behindern. Falls die
Temperatur im Inneren dieses Gerätes ansteigt,
kann es zu Feuer, Beschädigung dieses Gerätes
und/oder zu persönlichen Verletzungen kommen.
7 Schließen Sie dieses Gerät erst an eine Netzdose
an, nachdem alle anderen Anschlüsse ausgeführt
wurden.
8 Stellen Sie dieses Gerät niemals für den Betrieb mit
der Oberseite nach unten auf. Es könnte überhitzen
und möglicherweise beschädigt werden.
9 Vermeiden Sie jede Kraftanwendung an den
Schaltern, Reglern und/oder Kabeln.
10 Wenn Sie das Netzkabel von der Netzdose
abtrennen, ziehen Sie immer an dem Stecker und
niemals an dem Kabel.
11 Reinigen Sie dieses Gerät niemals mit chemischen
Reinigungsmitteln; anderenfalls könnte das
Oberflächenfinish beschädigt werden. Verwenden
Sie ein sauberes, trockenes Tuch.
12 Verwenden Sie nur die an diesem Gerät
angegebene Netzspannung. Falls Sie dieses Gerät
mit einer höheren als der vorgeschriebenen
Netzspannung verwenden, kann es zu Feuer-,
Beschädigungs- und/oder Verletzungsgefahr
kommen. YAMAHA kann nicht verantwortlich
gemacht werden für Beschädigungen, die auf die
Verwendung dieses Gerätes mit einer anderen als
der vorgeschriebenen Netzspannung
zurückzuführen sind.
13 Um Beschädigungen durch Blitzschlag zu
verhindern, ziehen Sie den Netzstecker während
eines Gewitters von der Netzdose ab.
14 Versuchen Sie niemals dieses Gerät zu
modifizieren oder zu verändern. Wenden Sie sich
an einen qualifizierten YAMAHA
Kundendiensttechniker, wenn eine Wartung
erforderlich sein sollte. Sie sollten das Gehäuse
niemals selbst öffnen.
15 Wenn Sie dieses Gerät für längere Zeit (z.B. im
Urlaub) nicht verwenden werden, ziehen Sie immer
den Netzstecker von der Netzdose ab.
16 Lesen Sie unbedingt den Abschnitt
„STÖRUNGSBESEITIGUNG“ über die allgemeinen
Bedienungsfehler durch, bevor Sie einen Defekt
dieses Gerätes annehmen.
17 Bevor Sie dieses Gerät an einen anderen Ort
bringen, drücken Sie STANDBY/ON, um dieses
Gerät auf den Bereitschaftsmodus zu schalten, und
ziehen Sie den Netzstecker von der Netzdose ab.
Dieses Gerät ist nicht vom Netz abgetrennt, solange der
Netzstecker an die Netzdose angesteckt ist, auch wenn
dieses Gerät selbst ausgeschaltet wurde. Dieser Status
wird als Bereitschaftsmodus bezeichnet. In diesem
Status verbraucht dieses Gerät eine sehr geringe
Strommenge.
WARNUNG
UM FEUER- UND STROMSCHLAGG EFAHR ZU
VERMEIDEN, SETZEN SIE DIESES GERÄT
NIEMALS REGEN ODER FEUCHTIGKEIT AUS.
◆ Mindest-RMS-Ausgangsleistung
(0,9% Klirr, 1 kHz, 6 Ω)
Vordere Lautsprecher: 70 W + 70 W
Center-Lautsprecher: 70 W
Surround-Lautsprecher: 70 W + 70 W
Hinterer Surround-Lautsprecher: 70 W
◆ (10% Klirr, 1 kHz, 4Ω)
Vordere Lautsprecher: 75 W + 75 W
Center-Lautsprecher: 75 W
Surround-Lautsprecher: 75 W + 75 W
Hinterer Surround-Lautsprecher: 75 W
Soundfeldmerkmale
◆ Firmeneigene YAMAHA Technologie zur Erzeugung
von Soundfeldern
◆ Dolby Digital/Dolby Digital EX, DTS/DTS-ES Matrix
6.1, Discrete 6.1, DTS Neo:6, Dolby Pro Logic/Dolby
Fortschrittlicher MW/UKW-Tuner
◆ Voreingestellte Festsenderabstimmung mit
Zufallszugriff auf bis zu 40 Sendern
◆ Automatische Festsenderabstimmung
Grafik-Benutzerschnittstelle (GUI)
◆ Großflächiges On-Screen-Display am TV-Monitor
◆ „SET MENU“ bietet Ihnen die Posten für die
Optimierung dieses Gerätes für Ihr Audio/
Video-System
◆ Einfache Bedienung
Andere Merkmale
◆ 96-kHz/24-Bit D/A-Wandler
◆ Kompaktes Design
◆ Digitale Lichtleiter- und Koaxial-Audiosignalbuchsen
◆ Einschlaf-Timer
◆ Nachthörmodus
◆ Fernbedienung mit voreingebenen Hersteller-Codes
Pro Logic II/Pro Logic IIx Decoder
◆ Virtual CINEMA DSP
◆ SILENT CINEMA
• y zeigt einen Tipp für Ihre Bedienung an.
• Manche Operationen können ausgeführt werden, indem Sie entweder die Tasten an dem Gerät oder auf der Fernbedienung verwenden.
Falls die T a stenbezeichnungen zwischen dem Gerät und der Fernbedienung unterschiedlich sind, sind die Tastenbezeichnungen der
Fernbedienung in Klammern aufgeführt.
• Diese Anleitung wurde vor der Produktion gedruckt. Änderungen des Designs und der technischen Daten im Sinne ständiger
Verbesserungen usw. vorbehalten. Im Falle einer Differenz zwischen der Anleitung und dem Produkt, weist das Produkt Priorität auf.
™
Hergestellt unter Lizenz von Dolby Laboratories.
„Dolby“, „Pro Logic“, und das Doppel-D-Symbol sind
Warenzeichen der Dolby Laboratories.
„DTS“ und „DTS-ES Digital Surround“ und „Neo:6“ sind
Warenzeichen der Digital Theater Systems, Inc.
SILENT CINEMA ist ein Warenzeichen der YAMAHA
CORPORATION.
2
• Das nachstehend gezeigte Typenschild befindet sich an der
Geräte-Unterseite.
WOLLEN WIR BEGINNEN
WOLLEN WIR BEGINNEN
Mitgeliefertes Zubehör
Bitte überprüfen Sie, dass Sie alle der folgenden Teile erhalten haben.
Fernbedienung
Fernbedienung
STANDBY/ON
HALL2JAZZ3ROCK4ENTERTAIN
MUSIC6TV THTR7MOVIE 18MOVIE 2
q/DTS0NIGHT
DISC SKIP
A/B/C/D/E
TITLE
LEVEL
CH
–
RETURN
TV VOLVOLUME
MUTE INPUT
1
5
9
TV AV
RECsFREQ/RDS
MODE
w
b
ENTER
TEST
MUTE
TUNERDTV/CBLVIDEO 2
TV MODE
EX/ES
+10
CODE SET
AUDIO
PTY SEEK
e
d
PRESET
p
AMP
VCRDVD/CDVIDEO 1
–
CH
RX-SL100RDS
SLEEP
STEREO
EFFECT
EON
START
f
u
a
MENU
SET MENU
DISPLAY
ENT
CH
+
+
Batterien (2)
(AA-Format, R6, UM3)
MW-Rahmenantenne
Kabelbänder (6 Paare)
EINLEITUNG
UKW-Zimmerantenne
(Modelle für U.S.A., Kanada,
Asien und allgemeine Gebiete)
(Modelle für Großbrinatnnien,
Europa und Australien)
Einsetzen der Batterien in die Fernbedienung
Setzen Sie die Batterien in der richtigen Richtung ein,
indem Sie die + - und – -Markierungen auf den Batterien
mit den Polungsmarkierungen (+ und –) an der Innenseite
des Batteriefaches ausrichten.
Die +/– -Polarität
überprüfen
Drücken Sie
1Die hintere Abdeckung entfernen.
2Die beiden mitgelieferten Batterien (AA, R6,
UM3) in das Batteriefach einlegen.
3Die hintere Abdeckung schließen.
Hinweise zu den Batterien
• Die Batterien müssen komplett ausgewechselt werden, wenn
der Wirkungsbereich der Fernbedienung geringer wird.
• Verwenden Sie niemals alte Batterien gemeinsam mit neuen
Batterien.
• V erwenden Sie niemals gleichzeitig Batterien unterschiedlichen
Typs (wie z.B. Alkali- und Manganbatterien). Lesen Sie die
Aufschrift auf der Verpackung aufmerksam durch, da diese
unterschiedlichen Batterietypen gleiche Form und Farbe
aufweisen können.
• Falls die Batterien auslaufen sollten, entsorgen Sie diese
unverzüglich. Vermeiden Sie eine Berührung des ausgelaufenen
Materials, und lassen Sie dieses niemals in Kontakt mit Ihrer
Kleidung usw. kommen. Reinigen Sie das Batteriefach
gründlich, bevor Sie neue Batterien einsetzen.
Falls Sie die Fernbedienung für länger als 3 Minuten
ohne Batterien belassen, oder wenn verbrauchte
Batterien in der Fernbedienung verbleiben, dann kann
der Inhalt des Speichers gelöscht werden. Falls der
Speicher gelöscht wurde, setzen Sie neue Batterien
ein, stellen Sie den Herstellercode ein, und
programmieren Sie alle erforderlichen Funktionen, die
gelöscht wurden.
Deutsch
3
BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN
BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN
Fronttafel
12 356
STANDBY
/ON
PHONES VIDEOAUDIO
SILENT
VIDEO 2
OPTICALLR
4
AUTO/MAN' L
VOLUME/SELECT
INPUT
DSPTUNER
PUSH-ENTER
789
1 STANDBY/ON
Schaltet dieses Gerät ein oder stellt es auf den
Bereitschaftsmodus ein. Wenn Sie dieses Gerät
einschalten, werden Sie ein Klickgeräusch vernehmen,
worauf eine Verzögerung von 4 bis 5 Sekunden
eingehalten wird, bevor dieses Gerät den Sound
reproduzieren kann.
Hinweis
In dem Bereitschaftsmodus verbraucht dieses Gerät eine geringe
Strommenge, um die Infrarotsignale von der Fernbedienung
empfangen zu können.
2 SILENT (PHONES-Buchse)
Gibt die Audiosignale für privates Hörvergnügen mit den
Kopfhörern aus. Wenn Sie Kopfhörer anschließen, werden
keine Signale an die OUTPUT-Buchsen oder die
Lautsprecher ausgegeben.
Alle Dolby Digital- und DTS-Audiosignale werden
gemischt an die linken und rechten Kopfhörerkanäle
ausgegeben.
3 VIDEO 2-Buchsen
Hier können die Audio- und Videosignale von einer
tragbaren Quelle, wie zum Beispiel einer Spielekonsole,
eingegeben werden. Um die Quellensignale von diesen
Buchsen zu reproduzieren, wählen Sie VIDEO 2 als die
Eingangsquelle.
4 Fernbedienungssensor
Empfängt die Signale von der Fernbedeienung.
6 VOLUME/SELECT
Zur Einstellung der Lautstärke. Dient ebenfalls zur Wahl
von Sendern, Soundfeldprogrammen oder
Eingangssignalquellen (usw.), bei gleichzeitiger
Verwendung mit TUNER, DSP oder INPUT. Wenn keine
Tastenbetätigung erfolgt innerhalb von 5 Sekunden nach
dem Drücken von TUNER, DSP oder INPUT, schaltet die
VOLUME/SELECT-Funktion automatisch auf die
Lautstärke zurück.
7 INPUT
Aktiviert den Eingangswahl-Modus.
Aktiviert den AM-, FM- oder Vorabstimmungsmodus,
wenn TUNER als die Eingangssignalquelle gewählt wird.
8 DSP
Aktiviert den DSP Klangfeld-Wahlmodus oder den
STEREO-Modus.
9 TUNER (AUTO/MAN ’L)
Aktiviert den Vorabstimmungsmodus, wenn TUNER als
die Eingangssignalquelle gewählt wird. Drücken, bevor
VOLUME/SELECT gedre ht wi rd, um auf Frequenzen
oder voreingebene Radiosender abzustimmen.
Schaltet den Abstimmmodus zwischen automatischer
(„AUT O“-Anzeige leuchtet) und manueller („AUTO“Anzeige leuchtet nicht) Abstimmung um.
5 Fronttafel-Display
Zeigt die Informationen über den Betriebsstatus dieses
Gerätes an.
4
Fernbedienungs (AMP-Modus)
BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN
Vor Beginn sich vergewissern, daß der AMP-Modus
gewählt wurde.
1
2
3
4
5
6
7
8
STANDBY/ON
HALL2JAZZ3ROCK4ENTERTAIN
1
MUSIC6TV THTR7MOVIE 18MOVIE 2
5
q/DTS0NIGHT
9
TVAV
RECsFREQ/RDS
DISC SKIP
A/B/C/D/E
TITLE
LEVEL
CH
RETURN
TV VOLVOLUME
MUTE INPUT
MODE
w
b
–
e
d
p
ENTER
TEST
MUTE
AMP
VCRDVD/CDVIDEO 1
TUNERDTV/CBLVIDEO 2
TV MODE
EX/ES
+10
PTY SEEK
PRESET
–
SLEEP
STEREO
ENT
EFFECT
CODE SET
EON
AUDIO
START
f
u
a
MENU
SET MENU
CH
+
DISPLAY
+
CH
RX-SL100RDS
9
0,A,B
C
D
E
F
G
1 Infrarotfenster
Gibt die Infrarot-Steuerungssignale aus. Richten Sie
dieses Fenster auf die Komponente, die Sie bedienen
möchten.
2 STANDBY/ON
Schaltet das Gerät ein, und aktiviert den STANDBYModus.
3 Programm/Zifferntasten
Werden verwendet, um die Soundfeldprogramme zu
wählen oder Ziffern gemäß der gegenwärtigen
Steuerdaten einzugeben.
4 Bedienungstasten
Bieten Funktionen wie Wiedergabe, Stopp, Sprung usw.,
die für die Bedienung anderer Komponenten verwendet
werden.
5 LEVEL
Wählt den einzustellenden Lautsprecherkanal und stellt
den Pegel ein.
6 TEST
Gibt das Testsignal für die Einstellung der
Lautsprecherpegel aus.
7 MUTE
Schaltet den Sound stumm. Drücken Sie diese Taste
erneut, um den Audioausgang wiederum auf den
vorhergehenden Lautstärkepegel zurückzustellen .
8 AMP
Schaltet die Fernbedienung in den AMP-Modus zum
Steuern dieses Geräts (anstatt der mit den
Eingangswahltasten gewählte Komponente).
9 SLEEP
Stellt den Einschlaf-Timer ein.
0 NIGHT
Schaltet den Nachthörmodus ein oder aus.
A EX/ES
Schaltet den Dolby Digital EX oder DTS-ES Decoder ein
oder aus.
B STEREO/EFFECT
Schaltet zwischen normaler Stereo- und DSPEffektwiedergabe um. Wählen Sie STEREO, wenn Sie an
diesem Gerät unverfälschten Klang über die vorderen
linken und rechten Lautsprechern wiedergeben möchten.
C CODE SET
Dient zur Eingabe von Herstellercodes.
EINLEITUNG
Deutsch
5
BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN
D SET MENU
Schaltet den SET MENU ein oder aus.
E Mehrfachregler-Bereich
Verwenden, um DSP-Programmfeldparamet er oder SET
MENU-Positionen zu wählen und einzustellen.
F VOLUME +/–
Erhöht oder vermindert den Lautstärkepegel.
G Eingangswahltasten
Wählen die Eingangsquelle und ändern den
Steuerungsbereich.
Verwendung der Fernbedienung
VOLUME/SELECT
INPUT
STANDBY
PHONES VIDEO AUDIO
OPTICALL R
/ON
VIDEO 2
SILENT
30 30
STANDBY/ON
SLEEP
HALL2JAZZ3ROCK4ENTERTAIN
1
MUSIC6TV THTR7MOVIE 18MOVIE 2
5
q/DTS0NIGHT
EX/ES
STEREO
9
+10
ENT
EFFECT
TV AV
CODE SET
RECsFREQ/RDS
EON
AUDIO
DISC SKIP
PTY SEEK
MODE
START
w
e
f
u
A/B/C/D/E
d
PRESET
b
p
a
TITLE
MENU
LEVEL
SET MENU
CH
ENTER
–CH+
RETURN
DISPLAY
TEST
TV VOL VOLUME
MUTE
AMP
VCRDVD/CD VIDEO 1
TUNERDTV/CBL VIDEO 2
MUTE INPUT
–
+
CH
TV MODE
RX-SL100RDS
Die Fernbedeinung sendet einen gerichteten Infrarotstrahl
aus.
Richten Sie die Fernbedienung während der Bedienung
unbedingt direkt auf den Fernbedienungssensor des
Gerätes.
■ Handhabung der Fernbedienung
• Achten Sie darauf, dass kein Wasser oder andere
Flüssigkeiten auf die Fernbedienung verschüttet
werden.
• Lassen Sie die Fernbedienung nicht fallen.
• Belassen oder lagern Sie die Fernbedienung niemals
unter den folgenden Bedingungen:
– Hohe Feuchtigkeit, wie zum Beispiel in der Nähe
eines Bades
– Hohe Temperatur, wie zum Beispiel in der Nähe
einer Heizung oder eines Ofens
– Extrem niedrige Temperatur
– Staubige Orte
DSPTUNER
AUTO/MAN'L
Ca. 6 m
PUSH-ENTER
6
Fronttafel-Display
BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN
12345678
VCR
MATRIX DISCRETE
ES
DIGITAL
PCM
VIRTUAL
EX
PL
PL
NIGHT
SILENT
VIDEO 1 VIDEO 2
HiFi DSP
DTV/CBL
PS PTY RT CT PTY HOLD EON STEREO TUNED
DVD/CD
TUNER
VOLUME
AUTO MEMORY
ft
mS
LFE
dB
MUTE
SLEEP
L C R
L
SL SB SR
EINLEITUNG
JIHGEA09BCDF
1 Prozessor-Anzeigen
Wenn einer der Decoder dieses Gerätes arbeitet, leuchtet
die entsprechende Anzeige auf.
2 NIGHT Anzeige
Leuchtet auf, wenn Sie den NIGHT LISTENING-Modus
wählen.
3 Kopfhöreranzeige
Leuchtet auf, wenn die Kopfhörer angeschlossen sind.
4 CINEMA DSP Anzeige
Leuchtet auf, wenn Sie ein CINEMA DSPSoundfeldprogramm wählen.
5 Eingangsquellenanzeigen
Ein Cursor leuchtet auf, um die aktuelle Eingangsquelle
anzuzeigen.
6 VOLUME Pegelanzeigen
Zeigt den Lautstärkepegel an.
7 MUTE Anzeige
Blinkt, während die MUTE-Funktion eingeschaltet ist.
8 SLEEP Anzeige
Leuchtet auf, während der Einschlaf-Timer eingeschaltet
ist.
9 MEMORY Anzeige
Blinkt, um damit anzuzeigen, dass der Sender gespeichert
werden kann.
0 Eingangskanalanzeigen
Zeigen die Kanalkomponenten des DigitalEingangssignals an.
A LFE Anzeige
Leuchtet auf, wenn das Eingangssignal das LFE-Signal
enthält.
B AUTO Anzeige
Zeigt an, dass sich dieses Gerät in dem automatischen
Abstimmmodus befindet.
C TUNED Anzeige
Leuchtet auf, wenn dies es Gerät auf einen Sender
abgestimmt ist.
D STEREO Anzeige
Leuchtet auf, wenn dieses Gerät ein starkes Signal von
einem FM-Stereo-Sender empfängt, während die
„AUTO“-Anzeige leuchtet.
E RDS Anzeigen
(nur Modelle für Großbritannien und Europa)
Der (die) Name(n) der RDS-Daten, die von dem
gegenwärtig empfangenen RDS-Sender empfangen
werden, leuchtet (leuchten) auf.
EON leuchtet auf, wenn ein RDS-Sender, der den EONDatendienst bietet, empfangen wird.
PTY HOLD leuchtet auf, wenn in dem PTY SEEK-Modus
nach einem Sender gesucht wird.
F HiFi DSP Anzeige
Leuchtet auf, wenn Sie ein HiFi DSP-Soundfeldprogramm
wählen.
G Multi-Informationsdisplay
Zeigt den Namen des aktuellen Soundfeldprogramms und
andere Informationen an, wenn Sie die Einstellungen
ausführen oder ändern.
H SILENT Anzeige
Leuchtet auf, wenn die Kopfhörer angeschlossen sind und
ein Soundfeldprogramm gewählt wurde (Siehe Seite 20).
I VIRTUAL Anzeige
Leuchtet auf, wenn Virtual CINEMA DSP aktiviert ist
(Siehe Seite 34).
J PCM Anzeige
Leuchtet auf, wenn dieses Gerät PCM (Pulse Code
Modulation) Digital-Audiosignale reproduziert.
Deutsch
7
LAUTSPRECHER-SETUP
LAUTSPRECHER-SETUP
Anordnung der Lautsprecher
FL
SL
SL
C
30˚
60˚
80˚
SB
y
Das obige Lautsprecher-Layout zeigt die Standard ITU-R
Lautsprechereinstellung.
FR
SR
SR
Surround-Lautsprecher (SR und SL)
Die Surround-Lautsprecher werden für die Effekt- und
Surround-Sounds verwendet. Stellen Sie diese
Lautsprecher hinter Ihrer Hörposition auf, und zwar etwas
nach innen gerichtet, in einer Höhe von etwa 1,8 m über
dem Boden.
Hintere Surround-Lautsprecher (SB)
Die hinteren Surround-Lautsprecher ergänzen die
Surround-Lautsprecher und bieten einen mehr
realistischen Übergang zwischen vorne und hinten. Stellen
Sie diesen Lautsprecher direkt hinter der Hörposition und
in der gleichen Höhe wie die Surround-Lautsprecher auf.
Subwoofer (Tieftöner)
Die Verwendung eines Subwoofers, wie zum Beispiel des
YAMAHA Active Servo Processing Subwoofer Systems,
ist nicht nur für die Betonung der Bassfrequenzen von
jedem oder allen Kanälen wirksam, sondern auch für die
HiFi-Reproduktion des LFE (Niederfrequenzeffekt)
Kanals, der in der Dolby Digital- und DTS-Software
enthalten ist. Die Position des Subwoofers ist nicht so
kritisch, da die Basstöne keine starke Richtwirkung
aufweisen. Es ist jedoch besser, wenn Sie den Subwoofer
in der Nähe der Frontlautsprecher aufstellen. Drehen Sie
diesen etwas gegen die Mitte des Raumes, um die
W andreflexionen zu reduzieren.
1.8 m
Vordere Lautsprecher (FR und FL)
Die vorderen Lautsprecher werden für den Sound der
Hauptquelle plus die Effektsounds verwendet. Stellen Sie
diese Lautsprecher in gleicher Entfernung von der idealen
Hörposition auf. Der Abstand jedes Lautsprechers von
dem Video monitor sollte an jeder Seite gleich sein.
Center-Lautsprecher (C)
Der Center-Lautsprecher dient für die Klänge des
mittleren Kanals (Dialog, Stimme usw.). Falls Sie aus
praktischen Gründen keinen Center-Lautsprecher
verwenden können, dann kommen Sie auch ohne diesen
aus. Die besten Ergebnisse werden jedoch mit dem
vollständigen System erhalten. Richten Sie die Frontseite
des Center-Lautsprechers mit der Frontseite Ihres
Videomonitors aus. Stellen Sie diesen Lautsprecher
zentral zwischen den vorderen Lautsprechern und so nahe
wie möglich an dem Monitor auf, wie zum Beispiel direkt
über oder unter diesem.
8
LAUTSPRECHER-SETUP
R
R
L
Lautsprecheranschlüsse
Schließen Sie unbedingt den linken Kanal (L), den rechten
Kanal (R), „+“ (farbig) und „–“ (Schwarz) richtig an. Falls
die Anschlüsse fehlerhaft sind, kann kein Sound von den
Lautsprechern vernommen werden, und wenn die Polarität
der Lautsprecher falsch ist, erklingt der Sound unnatürlich
und ohne Bässe.
VORSICHT
• Falls Sie Lautsprecher mit einer Impedanz von 6 Ohm
verwenden, stellen Sie unbedingt die
Lautsprecherimpedanzeinstellung dieses Gerätes auf 6
Ohm ein, bevor Sie dieses verwenden (siehe
„Impedanz-Wahlschalter (IMPEDANCE
SELECTOR)“ auf Seite 10).
• Bevor Sie die Lautsprecher anschließen, stellen Sie
sicher, dass die Stromversorgung dieses Gerätes
ausgeschaltet ist.
• Achten Sie darauf, dass sich die blanken
Lautsprecherdrähte nicht gegenseitig oder andere
Metallteile dieses Gerätes berühren. Anderenfalls
könnten dieses Gerät und/oder die Lautsprecher
beschädigt werden.
• Verwenden Sie magnetisch abgeschirmte Lautsprecher.
Falls der Typ der Lautsprecher trotzdem zu
Interferenzen mit dem Monitor führt, stellen Sie die
Lautsprecher entfernt von dem Monitor auf.
Ein Lautsprecherkabel besteht eigenlicht aus einem Paar
isolierter Drähte, die nebeneinander verlaufen. Ein Kabel
weist eine unterschiedliche Farbe oder Form auf, d.h. es
ist mit einem Streifen, einer Vertiefung oder einem
Überstand versehen. Schließen Sie das gestreifte (mit Nut
versehene usw.) Kabel an die „+“ (farbigen) Klemmen
dieses Gerätes und Ihres Lautsprechers an. Schließen Sie
das normale Kabel an die „–“ (schwarzen) Klemmen an.
4Bringen Sie die Lasche in ihre
Ausgangsstellung zurück, um den Draht zu
sichern.
VORBEREITUNG
Farbig: positiv (+)
Schwarz: negativ (–)
■ Kabelmarkierungen
Es werden 6 Paar unterschiedlich gefärbte
Kabelmarkierungen bei diesem Gerät mitgeliefert. Die
Farben der Kabelmarkierungen und der entsprechenden
Lautsprecherkabel sind wie folgt:
• Rot: Rechtes Frontlautsprecher-Kabel
• Weiß: Linkes Frontlautsprecher-Kabel
• Grün: Center-Lautsprecher-Kabel
• Grau: Rechtes Surroundlautsprecher-Kabel
• Blau: Linkes Surroundlautsprecher-Kabel
• Braun: Hinteres Surroundlautsprecher-Kabel
Um eine Identifizierung der verschiedenen
Lautsprecherkabel zu erleichtern, die farbigen
Markierungen an den entsprechenden Lautsprecherkabeln
anbringen, wie untenstehend gezeigt.
10 mm
1
2
1Entfernen Sie etwa 10 mm der Isolierung von
jedem Lautsprecherkabel.
2Verdrillen Sie die freiliegenden Lit zen des
Kabels, um elektrische Kurzschlüsse zu
vermeiden.
3Die Lasche gedrückt halten, dann das
Lautsprecherkabel einschieben.
Deutsch
9
LAUTSPRECHER-SETUP
■ Impedanz-Wahlschalter (IMPEDANCE
SELECTOR)
VORSICHT
Die Einstellung des IMPEDANCE SELECTOR-Schalters
darf nicht verändert werden, wenn die Stromversorgung
zum Gerät eingeschaltet ist, da dies eine Beschädigung
des Geräts verursachen kann.
Wenn das Gerät nicht durch Drücken des STANDBY/ONSchalters an der Frontplatte oder der Fernbedienung
eingeschaltet werden kann, wurde der IMPEDANCE
SELECTOR unter Umständen nicht ganz auf die
entsprechende Position geschoben. In diesem Fall den
Schalter ganz auf eine der beiden Positionen schieben,
wenn sich das Gerät im Bereitschaftsmodus befindet.
Unbedingt beachten, dass der Schalter nur dann
verschoben werden darf, wenn sich das Gerät im
Bereitschaftsmodus befindet.
Die Schalterposition (oben oder unten) entsprechend der
Lautsprecher-Impedanz Ihres Systems wählen.
IMPEDANCE SELECTOR-Schalter
Schalterposition
Oben
Unten
LautsprecherImpedanzpegel
Front
Center, hinterer
Surround,
Surround
Front
Center, hinterer
Surround,
Surround
MAINS
Die Impedanz jedes
Lautsprechers muss 4 Ω
oder mehr betragen.
Die Impedanz jedes
Lautsprechers muss 6 Ω
oder mehr betragen.
10
■ Lautsprecheranschlüsse
Subwoofer-
System
7124365
Frontlautsprecher
Center-
Lautsprecher
LAUTSPRECHER-SETUP
Surround-
Lautsprecher
RechtsLinksRechtsLinks
Hinterer
Surround-
Lautsprecher
VORBEREITUNG
AM ANTFM ANT
GND
TUNER
OPTICAL
DIGITAL
INPUT
DVD
123
/CD
75Ω UNBAL
EXT. IN/OUT
COAXIAL
DTV
VIDEO 1
/CBL
SUBWOOFER
TV IN/OUT
OUTPUT
SPEAKERS
+
–
FRONT
R
LR L
SURR BACKCENTER SURROUND
+
–
• Der hintere Surround-Lautsprecher gibt den hinteren Surround-Kanal aus, der in der Dolby Digital EX- und DTS-ES-Software
enthalten ist, und arbeiten nur, wenn der Dolby Digital EX- oder DTS-ES-Decoder eingeschaltet ist.
■ FRONT Klemmen
Schließen Sie Ihr Surround-Lautsprechersystem an diese
Klemmen an.
1
■ SURROUND Klemmen
Schließen Sie die Surround-Lautsprecher an diese
Klemmen an.
■ SURROUND BACK Klemmen
Schließen Sie den hinteren Surround-Lautsprecher an
diese Klemmen an.
■ CENTER Klemmen
Schließen Sie einen Center-Lautsprecher an diese
Klemmen an.
■ SUBWOOFER OUTPUT-Buchse
Schließen Sie einen Subwoofer mit eingebautem
Verstärker, wie zum Beispiel das YAMAHA Active Servo
Processing Subwoofer System, an diese Buchse an.
y
Die beiden Kabelpaare lassen sich leicht unterscheiden, wenn die
mitgelieferte Kabelmarkierung an jedem Ende des
entsprechenden Kabels angebracht wird (Siehe Seite 9).
6
2
4
7
3
5
Lautsprecher-Layout
MAINS
Hinweise
• Die Grenzfrequenz für die SUBWOOFER-Buchse liegt bei
90 Hz.
• Wenn Sie keinen Subwoofer verwenden, sind die Signale den
vorderen rechten und linken Lautsprechern zuzuleiten, indem
die Einstellposition „LFE/Bass Out“ auf FRONT am SOUNDMenü geändert wird.
• Den Regler am Subwoofer zur Einstellung des Lautstärk epegels
verwenden. Sie können den Lautstärkepegel auch einstellen,
indem Sie die Fernbedienung dieses Gerätes verwenden (Siehe
Seite 36).
Deutsch
11
ANSCHLÜSSE
ANSCHLÜSSE
Vor dem Anschließen der Komponenten
VORSICHT
Schließen Sie dieses Gerät oder andere Komponenten nicht an das Netz an, bev or nicht alle Anschlüsse zwischen den
Komponenten fertiggestellt sind.
• Sich vergewissern, dass alle Anschlüsse korrekt vorgenommen wurden, d.h. L (links) an L (links), R (rechts) an R,
„+“ an „+“ und „–“ an „–“. Einige Komponenten erfordern unterschiedliche Anschlussmethoden und weisen
unterschiedliche Buchsenbezeichnungen auf. Beziehen Sie sich auf die Bedienungsanleitung der jeweiligen
Komponente, die an dieses Gerät angeschlossen werden soll.
• Nachdem Sie alle Anschlüsse vorgenommen haben, überprüfen Sie diese noch einmal, um sich zu vergewi ssern, d ass
sie korrekt ausgeführt wurden.
• Die Anschlußbezeichnungen entsprechen den Bezeichnungen am Eingangswahlschalter.
Anschluss von anderen Komponenten
■ Anschluss eines TVs
Ein Ende des SCART-Kabels mit dem TV/IN OUT-Anschluß dieses Geräts verbinden, und das andere Ende mit dem
SCART-Anschluß Ihres TVs verbinden.
■ Anschluss von AV-Komponenten
Ein Ende des SCART-Kabels mit dem EXT. IN/OUT-Anschluß dieses Geräts verbinden, und das andere Ende am SCARTAnschluß Ihrer AV-Komponente anschließen. Ebenso können mehrere SCART-Komponenten verkettet werden, wie bei den
„Digitale Audio-Anschlüsse“ (Seite 13).
AV-Komponente
(DVD-Spieler, Kabel-Tuner usw.)
AM ANTFM ANT
GND
TUNER
DIGITAL
INPUT
123
DVD
/CD
75Ω UNBAL
OPTICAL
COAXIAL
DTV
/CBL
VIDEO 1
EXT. IN/OUT
SUBWOOFER
OUTPUT
TV IN/OUT
SPEAKERS
Hinweis
Für den obigen Anschluss ein SCART-Kabel verwenden. Das SCART-Kabel, oder „Euro-AV-Kabel“, unterstützt die IN/OUTSignalübertragung, und liefert eine optimalen Bild- und Tonwiedergabe.
+
–
FRONT
R
LR L
TV
SURR BACKCENTER SURROUND
+
–
MAINS
12
ANSCHLÜSSE
■ Digitale Audio-Anschlüsse
Die optischen oder koaxialen Digital-Anschlüsse an Ihrer Komponente mit den entsprechenden DIGITAL INPUTBuchsen verbinden.
OPTICAL 1 (DVD/CD) verwenden, um einen DVD- oder CD-Spieler anzuschließen.
OPTICAL 2 (DTV/CBL) verwenden, um einen DTV- oder Kabel-Tuner anzuschließen.
Lichtleiterausgang
Lichtleiterausgang
DVD-Player
SCART
DTV- oder Kabel-
Tuner
SCART
RX-SL100RDS
SCART
y
Sie können den DIGITAL INPUT-Buchsen dieses Geräts andere Komponenten zuordnen, indem Sie die INPUT- und VOLUME/
SELECT-Regler an der Frontplatte verwenden (oder die Eingangswahltasten an der Fernbedienung) (Seite 43 ).
Hinweise
• Die OPTICAL-Buchsen an diesem Gerät sind mit dem EIA-Standard kompatibel. Wenn Sie ein Lichtleiterkabel verwenden, das nicht
mit diesem Standard kompatibel ist, kann das Gerät unter Umständen nicht einwandfrei funktionieren.
• Wenn Ihr VCR über den DVD-Spieler anstatt direkt mit diesem Gerät verbunden wurde, können Bildstörungen auftreten.
■ VIDEO 2-Buchsen (auf der Fronttafel)
Verwenden Sie diese Buchsen, um eine beliebige Videoquelle, wie zum Beispiel eine Spielekonsole oder einen
Camcorder, an dieses Gerät anzuschließen.
Sowohl die MW- als auch die UKW-Antenne wird mit
diesem Gerät mitgeliefert. Normalerweise sollten diese
Antennen ausreichende Signalstärke sicherstellen.
Schließen Sie jede Antenne richtig an die dafür
vorgesehenen Klemme n an.
Rahmenantenne
(mitgeliefert)
MW-
Weiß
AM ANTFM ANT
TUNER
Schwarz
GND
75Ω UNBAL
Erdung (GND-Klemme)
Für minimale Interferenzen muss die
GND-Antennenklemme an eine gute
Erdung angeschlossen werden. Eine
gute Erdung ist ein in den feuchten
Erdboden getriebener Metallstab.
■ Anschluss der MW-Rahmenantenne
UKWZimmerantenne
(mitgeliefert)
3Richten Sie die MW-Rahmenantenne für
besten Empfang aus.
Hinweise
• Die MW-Rahmenantenne sollte entfernt von diesem Gerät und
allen Lautsprecherkabeln angeordnet werden.
• Die MW-Rahmenantenne sollte immer angeschlossen werden,
auch wenn Sie eine MW-Außenantenne an dieses Gerät
anschließen.
• Eine korrekt installierte Außenantenne gewährleistet besseren
Empfang als eine Zimmerantenne. Falls die Empfangsqualität
schlecht ist, können Sie diese vielleicht durch eine Hochantenne
verbessern. Wenden Sie sich für Hochantennen den den
nächsten autorisierten YAMAHA Fachhändler oder
Kundendienst.
■ Frequenz-Stufe (nur Modelle für Asien
und allgemeine Gebiete)
Da der Frequenzschritt zwischen den Sender in
verschiedenen Gebieten unterschiedlich ist, stellen Sie den
FREQUENCY STEP-Schalter (unter Verwendung des
On-Screen-Displays) gemäß den Frequenzabständen in
Ihrem Gebiet ein (Siehe Seite 45).
• Nord-, Zentral- und Südamerika: 100 kHz/10 kHz
• Andere Gebiete: 50 kHz/9 kHz
1Bringen Sie die MW-Rahmenantenne an, und
schließen Sie diese danach an die Klemmen
dieses Gerätes an.
2Die Lasche gedrückt halten, um das weiße
Kabel in die AM ANT-K lemme einzuschieben,
und das schwarze Kabel mit der GNDKlemme zu verbinden.
14
ANSCHLÜSSE
1
HALL2JAZZ3ROCK4ENTERTAIN
SLEEP
STANDBY/ON
5
MUSIC6TV THTR7MOVIE 18MOVIE 2
9
TV AV
CODE SET
RECsFREQ/RDS
AUDIO
EON
DISC SKIP
MODE
PTY SEEK
START
q/DTS0NIGHT
+10
EX/ES
ENT
STEREO
EFFECT
Anschluss der StromversorgungEinschalten der Stromversorgung
■ Anschluss des Netzkabels
Nachdem alle anderen Anschlüsse vorgenommen wurden,
das Netzkabel mit einer Wandsteckdose verbinden.
■ Speichersicherung
Der Speichersicherungs-Schaltkreis vermeidet ein
Löschen der gespeicherten Daten, auch wenn dieses Gerät
auf den Bereitschaftsmodus geschaltet wird. Falls jedoch
der Netzsetcker von der Netzdose abgezogen oder die
Stromversorgung für länger als eine Woche unterbrochen
wird, dann gehen die gespeicherten Daten verloren.
Sobald alle Anschlüsse vorgenommen wurden, schalten
Sie die Stromversorgung dieses Gerätes ein.
1
VOLUME/SELECT
INPUT
STANDBY
PHONES VIDEO AUDIO
/ON
OPTICALL R
VIDEO 2
SILENT
DSPTUNER
AUTO/MAN'L
PUSH-ENTER
oder
1
1Drücken Sie STANDBY/ON an der Frontplatte
oder der Fernbedienung, um die
Stromversorgung dieses Gerätes
einzuschalten.
STANDBY
/ON
oder
STANDBY/ON
VORBEREITUNG
Fronttafel
Fernbedienung
Der Hauptlautstärke-Pegel und dann die Bezeichnung
des gegenwärtigen Soundfeldprogramms werden am
Display der Frontplatte angezeigt.
2Schalten Sie den an dieses Gerät
angeschlossenen Videomonitor ein.
Deutsch
15
GRUNDLEGENDES SETUP
b
TITLE
LEVEL
ENTER
CH
–
CH
+
p
MUTE
TV VOLVOLU ME
AMP
VCRDVD/CDVIDEO 1
TUNERDTV/CBLVIDEO 2
a
MUTE INPUT
–
CH
TV MODE
+
RX-SL100RDS
MENU
SET MENU
RETURN
TEST
DISPLAY
GRUNDLEGENDES SETUP
Die grundlegende BASIC Setup-Funktion ist nützlich,
wenn Sie Ihr System schnell und mit geringstem Aufwand
einrichten möchten. Die BASIC Setup-Einträge werden
sowohl auf dem Frontdisplay dieses Gerätes al s auc h auf
Ihrem Videomonitor angezeigt. Durch die Verwendung
der GUI (auf Ihrem Videomonitor) können Sie einfach die
erforderlichen Einstellungen ausführen.
y
• Zusätzlich zum BASIC Menü können Sie die detaillierten
Parameter im SOUND Menü verwenden (Seite 40) um am
Gerät mit Feineinstellungen eine manuelle Konfigurierung
vorzunehmen.
• Durch Änderung eines beliebigen Parameters in dem BASICMenü, werden Parameter in dem SOUND-Menü zurückgestellt.
• Die Erläuterungen in diesem Dokument beruhen auf GUI. Die
auf dem Fronttafeldisplay angezeigten Zeichen können sich von
den Zeichen auf der GUI unterscheiden.
Verwendung des BASIC-Setups
■ Speaker Set Up
3Drücken Sie SET MENU.
Die Top-Anzeige erscheint auf Ihrem Videomonitor.
MENU
SET MENU
OPTION menu
BASIC menuSpeaker Set Up
SOUND menuSpeaker Level
INPUT menu
4Drücken Sie k/n wiederholt, um B ASIC menu
zu wählen, und betätigen Sie danach h.
3
4-10
2
1Schalten Sie den Receiver und den
Videomonitor ein.
Stellen Sie sicher, dass der Bildschirmdialog (OSD)
auf Ihrem Videomonitor angezeigt wird.
2Drücken Sie AMP.
AMP
16
ENTER
ENTER
5Drücken Sie k/n wiederholt, um Speaker Set
Up zu wählen, und betätigen Sie danach h.
Speaker Set UpRoom Size
Speaker LevelSubwoofer Set
Speaker Num
Loading...
+ 42 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.