
Deutschsprachige Bedienungsanleitung
MP-76

Wichtige Sicherheitshinweise 1
EMV/EMI 2
Erläuterung der grafischen Symbole 3
Über diese Anleitung 4
Einleitung 4
Setup 5
MP-76 mit dem VoiceLive 3 verwenden 7
MP-76 mit dem VoiceLive Touch 2
verwenden 8
MP-76 mit dem VoiceSolo FX150
verwenden 9
MP-76 mit Produkten der Play-Serie
verwenden 10
Technische Daten 11
Wie Sie technische Unterstützung
erhalten 1
Produkt MP-76
Produkt (Firmware-)Version 1.0
Dokument Deutschsprachige Bedienungsanleitung
Dokumentenversion/Datum 2015-01-20
MP-76 Deutschsprachige Bedienungsanleitung – 2015-01-20 a

Wichtige Sicherheitshinweise
Wichtige Sicherheitshinweise
1. Bitte lesen Sie diese Anweisungen.
2. Bitte bewahren Sie diese Anweisungen auf.
3. Beachten Sie alle Warnhinweise.
4. Folgen Sie bitte allen Anweisungen.
5. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der
Nähe von Wasser.
6. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
7. Die Belüftungsöffnungen des Gerätes dürfen nicht verdeckt werden. Folgen Sie bitte
bei der Montage des Gerätes allen Anweisungen des Herstellers.
8. Montieren Sie das Gerät nicht neben Hitzequellen wie Heizkörpern, Wärmespeichern,
Öfen oder anderen Geräten (auch Leistungsverstärkern), die Hitze abstrahlen.
9. Nehmen Sie keine Veränderungen am Netzstecker dieses Gerätes vor. Ein polarisierter
Stecker hat zwei Kontakte, von denen einer
breiter ist als der andere. Ein geerdeter Stecker hat zwei Kontakte sowie einen dritten
Erdungskontakt. Der breitere Kontakt beziehungsweise der Erdungskontakt dient
Ihrer Sicherheit. Wenn der Stecker an dem
mit diesem Gerät gelieferten Kabel nicht zur
Steckdose am Einsatzort passt, lassen Sie
die entsprechende Steckdose durch einen
Elektriker ersetzen.
10. Sichern Sie das Netzkabel gegen Einquetschen oder Abknicken, insbesondere am
Gerät selbst sowie an dessen Netzstecker.
11. Verwenden Sie nur vom Hersteller benannte Ergänzungen und Zubehörteile für dieses
Gerät.
12. Verwenden Sie nur die vom Hersteller als
geeignet angegebenen oder zusammen mit
dem Gerät verkauften Gestelle, Podeste,
Halteklammern oder Unterbauten für dieses Gerät. Wenn Sie einen Rollwagen verwenden, achten Sie darauf, dass das Gerät
beim Bewegen gegen Herunterfallen gesichert ist, um das Verletzungsrisiko zu minimieren.
13. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz,
wenn ein Gewitter aufkommt oder wenn Sie
es voraussichtlich für längere Zeit nicht verwenden werden.
14. Alle Wartungsarbeiten müssen von hierfür
qualifizierten Servicemitarbeitern durchgeführt werden. Eine Wartung ist erforderlich,
wenn das Gerät selbst oder dessen Netzkabel beschädigt wurde, Flüssigkeiten oder
Gegenstände in das Gerät gelangt sind,
das Gerät Regen oder starker Feuchtigkeit
ausgesetzt wurde, das Gerät nicht ordnungsgemäß arbeitet oder es heruntergefallen ist.
Vorsicht
Änderungen an diesem Gerät, die im Rahmen
dieser Anleitung nicht ausdrücklich zugelassen
wurden, können das Erlöschen der Betriebserlaubnis für dieses Gerät zur Folge haben.
Wartung
► Alle Wartungsarbeiten müssen von einem
hierfür qualifizierten Servicetechniker durchgeführt werden.
Warnung
► Um die Gefahr eines Feuers oder eines elek-
trischen Schlages zu verringern, darf dieses
Gerät nicht dort verwendet werden, wo es Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt ist. Stellen
Sie außerdem keine mit Flüssigkeiten gefüllten
Gegenstände – wie beispielsweise Vasen – auf
diesem Gerät ab.
► Montieren Sie das Gerät nicht in einem voll-
ständig geschlossenen Behälter oder Gehäuse.
MP-76 Deutschsprachige Bedienungsanleitung – 2015-01-20 1

EMV/EMI
Erläuterung der grafischen Symbole
Elektromagnetische Verträglichkeit/
Elektromagnetische Interferenz
Dieses Gerät ist geprüft worden und entspricht
den Grenzwerten der Federal Communications
Commission (FCC) für digitale Geräte der Klasse
B nach Abschnitt 15.
Diese Einschränkungen sollen angemessenen
Schutz gegen schädliche Interferenzen bieten,
wenn das Gerät in einer Wohngegend betrieben wird. Dieses Gerät erzeugt und verwendet
Hochfrequenzenergie und kann selbst Hochfrequenzenergie ausstrahlen. Wenn es nicht entsprechend der Anleitung installiert und verwendet wird, erzeugt es möglicherweise beeinträchtigende Störungen bei Rundfunkempfängern. Es
kann jedoch nicht garantiert werden, dass es bei
einer bestimmten Aufstellung nicht zu Interferenzen kommt.
Wenn dieses Gerät Störungen bei Radio- und
Fernsehempfangsgeräten auslöst – was durch
Aus- und Anschalten des Gerätes überprüft werden kann – sollten Sie die folgenden Maßnahmen ergreifen:
► Richten Sie die verwendete Empfangsantenne
neu aus oder stellen Sie die Antenne an einer
anderen Stelle auf.
► Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem
Gerät und dem Empfänger.
► Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose
an, die zu einem anderen Stromkreis als der
Empfänger gehört.
► Bitten Sie Ihren Händler oder einen erfahrenen
Radio-/Fernsehtechniker um Hilfe.
Für Kunden in Kanada
Dieses digitale Gerät der Klasse B entspricht
den kanadischen Bestimmungen für Interferenz
verursachende Geräte ICES-003.
Cet appareil numérique de la classe B est
conforme à la norme NMB-003 du Canada.
Erläuterung der
grafischen Symbole
Das Blitzsymbol in einem Dreieck
weist den Anwender auf eine nicht isolierte Spannungsquelle im Gehäuse
des Gerätes hin, die stark genug sein
kann, um bei Anwendern einen Stromschlag auszulösen.
Ein Ausrufezeichen in einem Dreieck
weist den Anwender auf wichtige Anweisungen zum Betrieb und Instandhaltung des Produkts in den begleitenden Unterlagen hin.
MP-76 Deutschsprachige Bedienungsanleitung – 2015-01-20 2