SMA SWR 850 User Manual [de, en, fr, es]

5 (2)
SMA SWR 850 User Manual

D

Sunny Boy 850

Kurzinstallationsanleitung

Bitte zuerst lesen:

Die folgende Installationsanleitung soll als Hilfe für die Inbetriebnahme des Sunny Boy 850 dienen. Sie ersetzt nicht das Handbuch des Sunny Boy 850. Eine vollständige Beschreibung aller Funktionen des Sunny Boy 850 ist in der Technischen Beschreibung verfügbar. Dort finden Sie außerdem Informationen über die Kommunikationsmöglichkeiten des Sunny Boy 850 sowie alle einstellbaren Parameter.

Technische Daten des Sunny Boy 850

Eingangsspannungsbereich UPV:

125 V bis 250 V

Arbeitsbereich AC UAC:

196 V bis 253 V

Max. Eingangsstrom IPVmax:

8,0 A

Arbeitsbereich, Frequenz fAC:

49,8 bis 50,2 Hz

Ausgangsnennleistung PACNenn:

850 W

Gewicht:

ca. 18 kg

Beachten Sie bei der Inbetriebnahme unbedingt:

1.Die Inbetriebnahme des Sunny Boy darf nur durch qualifiziertes Personal erfolgen.

2.Beachten Sie beim elektrischen Anschluss unbedingt die unten angegebene Reihenfolge!

3.Überprüfen Sie die Leerlaufspannung der PV-Strings, Spannungen über 250 V können zu irreparablen Schäden führen!

4.Stellen Sie sicher, dass der Sunny Boy keine Transportschäden aufweist.

5.Öffnen Sie den Sunny Boy nicht, wenn er am Netz angeschlossen ist.

6.Trennen Sie den Sunny Boy niemals von der PVSpannung, bevor die AC-Spannung freigeschaltet ist (Sicherung in der AC-Hausverteilung AUS). Das Ziehen der Multicontact-Steckverbinder unter Last führt zu einem Lichtbogen im Stecker. Der Stecker muss dann ersetzt werden.

Reihenfolge für die Inbetriebnahme:

1.Freischaltung des AC-Stromkreises für den Sunny Boy (Sicherung in der AC-Hausverteilung AUS)

2.Montage des Sunny Boy (siehe Seite 2)

3.Überprüfung der PV-Leerlaufspannung und Anschluss der PV-Strings

4.Montage des AC-Steckers (Seite 3)

5.Anschluss des AC-Steckers

6.Anschluss der AC-Spannung (Sicherung in der ACHausverteilung EIN)

D

Voraussetzungen für die Montage des Sunny Boy

1.Der Montageuntergrund muss fest sein. Die Montage des Sunny Boy auf Gipskartonplatten o. ä. kann auf Grund der geringfügigen Vibrationen des Geräts zu Geräuschentwicklung führen.

2.Die Umgebungstemperatur muss zwischen -25 °C und +60 °C liegen.

3.Über dem Sunny Boy müssen mindestens 20 cm Platz sein, um eine ausreichende Wärmeabfuhr zu gewährleisten. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, höhere Temperaturen führen zu einer höheren Verlustleistung. Bei Montage in einem Schaltschrank o. ä. müssen Sie durch Ventilatoren für ausreichende Wärmeabfuhr sorgen.

4.Montieren Sie den Sunny Boy senkrecht oder nach hinten geneigt. Montieren Sie den Sunny Boy niemals nach vorne geneigt!

5.Die Montage des Sunny Boy in Augenhöhe ist nicht unbedingt erforderlich, sie erleichtert aber das Ablesen der LEDs oder des Sunny Display.

3

2

°C

4

1

5

Montage des Sunny Boy

1.Wir empfehlen für die Befestigung des Sunny Boy 6- mm-Sechskant-Schrauben sowie 8-mm-Dübel. Verwenden Sie bei der Außenmontage Schrauben aus Edelstahl. Denken Sie bei der Montage des Sunny Boy an das Gewicht von ca. 18 kg.

2.Markieren Sie mit Hilfe der Bohrschablone die drei Punkte für die Befestigungsschrauben des Sunny Boy.

3.Bohren Sie die Löcher und führen Sie die Dübel ein.

4.Drehen Sie zwei Schrauben bis auf ca. 4 mm in die oberen beiden Löcher ein.

5.Hängen Sie den Sunny Boy mit den beiden oberen Montagelaschen in die beiden Halteschrauben ein.

6.Führen Sie eine Schraube in die untere Haltelasche ein. Ziehen Sie diese Schraube fest und sichern den Sunny Boy somit gegen Ausheben.

7.Überprüfen Sie den Sunny Boy auf festen Sitz.

+

+

Voraussetzungen für den Netzanschluss

1.Der AC-Stecker zum Netzanschluss des Sunny Boy kann handelsübliche Netzkabel mit Leitungsquerschnitten von 1,5 mm2 bis 2,5 mm2 aufnehmen.

2.Der Stromkreis, an dem der Sunny Boy angeschlossen wird, muss mit einer 16-A-Schmelzsicherung NEOKIT der

Firma Lindner oder einem Sicherungsautomaten mit D- oder K-Charakteristik abgesichert sein.

3.In dem Stromkreis zwischen der Sicherung und dem Sunny Boy sind keine weiteren Verbraucher zulässig.

Konfektionierung des AC-Steckers

Je nach Querschnitt des AC-Kabels müssen Sie die PG13,5- oder die PG16-Verschraubung benutzen.

1.Drücken Sie den Dichtungsring in den Klemmkorb (nur bei PG13,5).

2.Schieben Sie nun zuerst die Druckschraube mit dem Klemmkorb für PG13,5- oder die PG16Verschraubung über die Leitung. Danach schieben sie die Gewindehülse über die Leitung.

3.Schließen Sie nun die einzelnen Adern der Reihe nach an den Buchseneinsatz an.

-Schutzleiter PE in die Schraubklemme mit dem Erdungszeichen

-Neutralleiter N auf die Schraubklemme1

-Phase L auf die Schraubklemme 2

-Schraubklemme 3 bleibt frei

4.Prüfen Sie die Anschlussadern auf festen Sitz.

5.Drehen Sie nun die Gewindehülse fest auf den Buchseneinsatz.

6.Drehen Sie nun die Druckschraube fest auf die Gewindehülse.

7.Bei PG16: Drehen Sie die Verschraubung zur Abdichtung fest.

Die AC-Kupplungsdose ist nun fertig konfektioniert. Sollten Sie den Sunny Boy nicht gleich anschließen, so verschließen Sie den Buchseneinsatz mit der ebenfalls im Beipack enthaltenen Verschlusskappe.

Inbetriebnahme des Sunny Boy

D

Druckschraube

Druckschraube

Version PG16

Version PG13,5

Klemmkorb

Version PG13,5

Dichtungsring

für PG13,5

Gewindehülse

Buchseneinsatz

Gewindering

1.Schalten Sie den Stromkreis ab, an dem Sie den Sunny Boy anschließen wollen (Sicherung in der Hausverteilung AUS).

2.Überprüfen Sie die PV-Leerlaufspannung und schließen Sie die PV-Strings an den Sunny Boy an, indem Sie die Multi-Contact-Steckverbinder auf die Anschlüsse auf der Unterseite des Sunny Boy fest aufstecken.

3.Montieren Sie den AC-Stecker (s.o.).

4.Schließen Sie den AC-Stecker an die Buchse auf der Unterseite des Sunny Boy an. Stecken Sie dazu den Stecker vorsichtig in die Öffnung, drehen Sie den Stecker unter leichtem Druck, bis der Stecker in die Buchse sinkt. Schrauben Sie dann den Stecker mit dem Gewindering fest.

5.Schließen Sie den Stromkreis mit der AC-Spannung an, indem Sie die Sicherung in der Hausverteilung einschalten.

Sunny Boy

 

(Ansicht von unten)

AC-Hausanschluss

 

1

3

5

4

 

2

String 2

String 1

D

LEDs auf der Frontplatte

Die LEDs auf dem Gehäusedeckel zeigen den Betriebszustand des Sunny Boy an. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Technischen Beschreibung des Sunny Boy 850. Folgende Zeichenerklärung für den Zustand der LEDs:

LED aus

LED blinkt im Sekundentakt

LED blinkt schnell (ca. 3-mal pro Sekunde)

LED leuchtet

Zustand nicht relevant

Betrieb

Erdschluss

Störung

Betrieb

Erdschluss

Störung

Betrieb

Erdschluss

Störung

Betrieb

Erdschluss

Störung

Nachtabschaltung:

Die Eingangsspannung ist kleiner als 70 V und reicht nicht für den normalen Betrieb.

Initialisierung:

Eingangsspannung ist vorhanden, reicht aber noch nicht für den normalen Betrieb.

Stop:

Der Sunny Boy ist in einem Übergangszustand oder ist manuell gestoppt worden.

Störung:

Interne oder externe Störung, genaue Identifikation über Blinkcode:

Betrieb

Erdschluss

Störung

Betrieb

Erdschluss

Störung

Betrieb

Erdschluss

Störung

R

850

Betrieb

Photovoltaik-

Operation

Photovoltaic

Earth

 

Stringwechselrichternverter

 

 

Erdschluss

 

 

Fault

 

 

Störung

 

 

Failure

Warten, Netzüberwachung:

Die Startbedingungen für den Betrieb werden überprüft.

Betrieb:

Einspeisebetrieb, MPPoder Konstantspannungsbetrieb.

Isolationsfehler:

Erdschluss des PV-Generators oder Ausfall des Überspannungsschutzes (thermisch überwachte Varistoren).

Blink-Codes für Störungen

Betrieb

 

Erdschluss

 

Störung

 

5 s

3 s 1 s 1 s

 

3 x

Netzstörung:

Der Sunny Boy zeigt eine Netzstörung an, wenn die Netzfrequenz, die Netzspannung oder die NetzfrequenzÄnderung außerhalb der tolerierbaren Werte liegt.

Betrieb

 

Erdschluss

 

Störung

 

5 s

3 s 1 s 1 s 1 s 1 s

 

3 x

Eingangsspannung ist zu hoch:

Der Sunny Boy zeigt diese Meldung, wenn die PV-Eingangsspannung über 250 V liegt. Der Sunny Boy muss dann sofort von der PV-Eingangsspannung getrennt werden, um eine Beschädigung zu vermeiden!

Betrieb

Erdschluss

Störung

5 s

3 s 1 s 1 s 1 s

 

3 x

Netzimpedanz ist zu hoch:

Der Sunny Boy zeigt diese Meldung, wenn die Netzimpedanzwerte der ENS außerhalb des tolerierbaren Bereichs liegen.

Betrieb

 

Erdschluss

 

Störung

 

5 s

3 s 1 s 1 s 1 s 1 s 1 s

 

3 x

Gerätestörung:

Der Sunny Boy hat eine Störung, die den normalen Betrieb verhindert. Eine Elektrofachkraft muss das Gerät überprüfen.

GB

Sunny Boy 850

Quick Installation Guide

Please read first

The following instructions for installation will help you to commission the Sunny Boy 850. They do not replace the Sunny Boy 850 Manual. You will find a complete description of all functions as well as information on communication equipment and all definable parameters in the Sunny Boy 850 Technical Description.

Sunny Boy 850 Technical Data

Input voltage range VPV:

125 V - 250 V

Output voltage range VAC:

196 V - 253 V

Max. input current IPVmax:

8,0 A

Frequency range fAC:

49.8 - 50.2 Hz

Nominal output power PACnom:

850 W

Weight:

approx. 18 kg

To commission the Sunny Boy please make sure:

1.The Sunny Boy may only be commissioned by qualified personnel.

2.Follow the order below when establishing the electrical connection!

3.Check the open circuit voltage of the PV strings. Voltages above 250 V can cause non-repairable damage!

4.Check the Sunny Boy for any transport damage.

5.Do not open the Sunny Boy when it is connected to the grid.

6.Never disconnect the Sunny Boy from the PV voltage before the AC voltage has been disconnected (remove the fuse in the house distribution). Pulling the Multi-Contact plug connectors while under load results in an electric arc in the connector which consequently has to be replaced.

Order for commissioning:

1.

Disconnect the AC circuit the Sunny Boy is connected to

4.

Assemble the AC plug (see page 3).

 

(open the circuit breaker in the AC house distribution).

5.

Connect the AC plug.

2.

Install the Sunny Boy (see page 2).

6.

Connect the AC voltage

3.

Check the PV open circuit voltage and the connection of

 

(close the house distribution circuit breaker).

 

the PV strings.

 

 

Loading...
+ 12 hidden pages