SMA MC-PB User Manual [de, en, es]

5 (1)
SMA MC-PB User Manual

Produktbeschreibung

Nachrüstsatz

DE

MC-PB

 

Montageanleitung

 

Hinweise zu diesem Dokument

Gültigkeitsbereich

Dieses Dokument gilt für den Nachrüstsatz MC-PB, wenn er im SI 5048 oder im SBU 5000 eingesetzt ist.

Zielgruppe

Dieses Dokument ist für Fachkräfte. Die in diesem Do- kument beschriebenen Tätigkeiten dürfen nur mit fol- gender Qualifikation ausgeführt werden:

Schulung zu Inselnetzsystemen oder Backup-Sys- temen von SMA Solar Technology AG

Schulung im Umgang mit Gefahren und Risiken bei der Installation und Bedienung von elektri- schen Geräten und Batterien

Ausbildung für die Installation und Inbetriebnah- me von elektrischen Geräten

KenntnisundBeachtungdervorOrtgültigenNor- men und Richtlinien

Kenntnis und Beachtung dieser Dokumente mit al- len Sicherheitshinweisen

Bestimmungsgemäße Verwendung

DerNachrüstsatzMC-PBermöglichtdenAufbaueiner Multicluster-Kommunikation und einer RS485-Kommu- nikation. Die Multicluster-Kommunikation findet zwi- schen dem Master des Main Cluster und den Master der Extension Cluster über CAN statt. Über RS485 kannderSunnyIsland/SunnyBackupmitSMAKom- munikationsprodukten und SMA Wechselrichtern kommunizieren. Setzen Sie die Schnittstelle des Nachrüstsatzes nach den Angaben der Dokumentati- on ein. Ein anderer Einsatz kann zu Sachschäden führen. Aus Sicherheitsgründen ist es untersagt, das Produkt zu verändern oder Bauteile einzubauen, die nicht ausdrücklich von SMA Solar Technology AG für diesesProduktempfohlenodervertriebenwerden.Die beigefügten Dokumentationen sind Bestandteil des Produkts.

Die Dokumentationen lesen und beachten.

Die Dokumentationen jederzeit zugänglich aufbewahren.

Lieferumfang

Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit und äußerlich sichtbare Beschädigungen. Setzen Sie sich bei unvollständigem Lieferumfang oder Beschädigungen mit Ihrem Fachhändler in Verbin- dung.

Anzahl

Bezeichnung

1

485CANPB-G2

1

Gelbes RJ45-Datenkabel, 5 m

1

Graues RJ45-Datenkabel, 5 m

1

Weißes RJ45-Datenkabel mit 3 offenen

 

Adern

2

Abschlusswiderstand

1

Erdungskabel

1

Montageanleitung

Abbildung 1: Aufbau der Schnittstelle

Position Bezeichnung

AFlachstecker für Erdung

BTypenschild

CAnschluss-Stecker

DRJ45-Buchse Multicluster-Kommunikation

Die Angaben auf dem Typenschild unterstützen Sie beim sicheren Gebrauch der Schnittstelle und bei Fra- gen an die SMA Service Line. Das Typenschild muss dauerhaft an der Schnittstelle angebracht bleiben.

MC-PB einbauen

Abbildung 2: Einbauort und Anschluss der Schnittstelle

Position

Bezeichnung

A

Schnittstellensteckplatz

B

Anschlussbuchse

C

Schraube für Erdung

1. WARNUNG

Lebensgefahr durch hohe Spannungen

Im Inselnetzsystem/Backup-System und am Sunny Island / Sunny Backup liegen hohe Span- nungen an. Der Sunny Island / Sunny Backup kann aus dem Standby selbsttätig starten.

Komponenten in der vorgegebenen Reihen- folge ausschalten oder freischalten:

Sunny Island / Sunny Backup

Alle Verbraucher, AC-Quellen, externe Energiequellen und DC-Quellen

In den Unterverteilungen Leitungsschutz- schalter für AC-Quellen und die externe Energiequelle

DC-Sicherungsautomat auf Off stellen.

Gegen Wiedereinschalten sichern.

Mindestens 15 Minuten warten. Dadurch können sich die Kondensatoren entladen.

Gehäusedeckel des Sunny Island /

Sunny Backup öffnen und Spannungsfreiheit feststellen.

Die AC-Leiter erden und kurzschließen.

Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken.

MC-PB-MO-de_en_es-11 | IM01-MC-PB | Version / Versión 1.1

2.ACHTUNG

Zerstörung der Anschlussbuchse durch unsachgemäßen Einbau

BevorSieeinBauteilberühren,erdenSiesich.

Über dem Schnittstellensteckplatz die Schnitt- stelle senkrecht ausrichten. Dabei zeigen die RJ45-Buchsen in das Innere des Gehäuses.

Schnittstelle auf Anschlussbuchse aufsetzen und mit leichtem Druck gleichmäßig andrücken. Dadurch werden die Pins in der Anschlussbuchse nicht beschädigt.

3.Schraube für Erdung lösen und Erdungskabel mit Schraube für Erdung auf der Leiterplatte befesti- gen (Drehmoment: 2 Nm).

4.Flachsteckhülse des Erdungskabels in den Flach- stecker für Erdung stecken.

Die Schnittstelle ist geerdet.

5.Multicluster-Kommunikation und RS485-Kommu- nikation anschließen (siehe Technische Beschrei- bung des Sunny Island / Sunny Backup).

MC-PB ausbauen

1. WARNUNG

Lebensgefahr durch hohe Spannungen

ImInselnetzsystem/Backup-SystemundamSunny Island / Sunny Backup liegen hohe Spannungen an. Der Sunny Island / Sunny Backup kann aus dem Standby selbsttätig starten.

Komponenten in der vorgegebenen Reihen- folge ausschalten oder freischalten:

Sunny Island / Sunny Backup

Alle Verbraucher, AC-Quellen, externe Energiequellen und DC-Quellen

In den Unterverteilungen Leitungs-schutz- schalter für AC-Quellen und die

externe Energiequelle

DC-Sicherungsautomat auf Off stellen.

Gegen Wiedereinschalten sichern.

Mindestens 15 Minuten warten. Dadurch können sich die Kondensatoren entladen.

Gehäusedeckel des Sunny Island / Sunny Backup öffnen und Spannungsfreiheit feststel- len.

Die AC-Leiter erden und kurzschließen.

Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken.

2.ACHTUNG

Zerstörung der Anschlussbuchse durch unsachgemäßen Ausbau

BevorSieeinBauteilberühren,erdenSiesich.

Alle Kabel aus der Schnittstelle entfernen.

Schraube für Erdung lösen und Erdungskabel entfernen.

SchraubefürErdungindieLeiterplatteschrau- ben (Drehmoment: 2 Nm).

SchnittstellesenkrechtausderAnschlussbuch- se entfernen. Dabei die Schnittstelle nicht ver- kanten.

3.Den Sunny Island / Sunny Backup schließen. Da- bei sicherstellen, dass die nicht benötigten Gehäuseöffnungen für die RJ45-Datenkabel mit Kabeltüllen verschlossen werden (siehe Techni- sche Beschreibung des Sunny Island /

Sunny Backup).

MC-PB entsorgen

Den MC-PB nach den vor Ort gültigen Entsor- gungsvorschriften für Elektronikschrott entsorgen. oder

Den MC-PB auf eigene Kosten an SMA Solar Technology AG zurücksenden. Dabei Verpackung mit dem Hinweis "ZUR ENTSORGUNG" kennzeichnen.

Technische Daten

Kommunikation

Kommunikationsschnittstellen

 

CANund

 

 

 

RS485

Kommunikationsreichweite CAN

 

50 m

Kommunikationsreichweite RS485

 

1 200 m

Mechanische Größen

 

 

 

 

 

Breite x Höhe x Tiefe

68 mm x 42 mm x 27 mm

Gewicht

 

30 g

Einbauort

SI 5048 / SBU 5000

Kontakt

SMA Solar Technology AG

Sonnenallee 1

34266 Niestetal www.SMA.de

SMA Service Line

Tel.

+49 561 9522 399

Fax:

+49 561 9522 4697

E-Mail:

SunnyIsland.Service@SMA.de

Rechtliche Bestimmungen

DieindiesenUnterlagenenthaltenenInformationensindEigentumder SMA Solar Technology AG. Die Veröffentlichung, ganz oder in Teilen, bedarf der schriftlichen Zustimmung der SMA Solar Technology AG. Eine innerbetriebliche Vervielfältigung, die zur Evaluierung des Produktes oder zum sachgemäßen Einsatz bestimmt ist, ist erlaubt und nicht genehmigungspflichtig.

Warenzeichen

Alle Warenzeichen werden anerkannt, auch wenn diese nicht gesondert gekennzeichnet sind. Fehlende Kennzeichnung bedeutet nicht, eine Ware oder ein Zeichen seien frei.

Die Bluetooth® Wortmarke und Logos sind eingetragene Warenzeichen der Bluetooth SIG, Inc. und jegliche Verwendung dieser Marken durch die SMA Solar Technology AG erfolgt unter Lizenz.

© 2004 bis 2012 SMA Solar Technology AG. Alle Rechte vorbehalten.

Retrofit Kit

EN

MC-PB

 

Mounting instructions

 

Information on this Document

Validity

This manual is valid for the MC-PB retrofit kit, if it is used in the SI 5048 or in the SBU 5000.

Target Group

This document is for skilled persons. Only personnel with the following skills are allowed to perform the tasks set forth in this document.

Training in off-grid systems or in backup systems from SMA Solar Technology AG

Training inhowto deal with the dangersand risks associated with installing and using electrical de- vices and batteries

Training in the installation and commissioning of electrical devices

Knowledge and observance of the local stand- ards and guidelines

Knowledgeandobservanceofthisdocumentand all safety precautions

Intended Use

The MC-PB retrofit kit enables the setup of the multi- cluster communication and of the RS485 communica- tion. The multicluster communication is established between the master of the main cluster and the master of the extension cluster via CAN. Via RS485 the Sunny Island / Sunny Backup can communicate with SMA communication products and SMA inverters. Connecttheinterfaceoftheretrofitkitaccordingtothe instructions in the documentation. Any other applica- tion may cause property damage. For safety reasons, it is not permitted to modify the product or install com- ponentsthatarenotexplicitlyrecommendedordistrib- uted by SMA Solar Technology AG for this product. The enclosed documentation is part of this product.

Read and follow the documentation.

Keepthedocumentationinaconvenientplacefor future reference.

Scope of Delivery

Checkthescopeofdeliveryforcompletenessandany externally visible damage. Contact your specialist dealer if the scope of delivery is incomplete or dam- aged.

Quantity

Description

1

485CANPB-G2

1

Yellow RJ45 data cable, 5 m

1

Grey RJ45 data cable, 5 m

1

White RJ45 data cable with 3

 

conductors with stripped insulation

2

Terminator

1

Earthing cable

1

Mounting instructions

Product Description

Figure 1: Design of the interface

Item

Description

 

A

Flat male tab for earthing

 

B

Type label

 

C

Connection plug

 

D

RJ45 socket for multicluster

 

 

communication

 

The information on the type label is intended to help youinthesafeuseoftheinterfaceandwillbeneeded if you contact the SMA Service Line. The type label must be permanently attached to the interface.

Installing the MC-PB

Figure 2: Installation position and connection of the interface

Item Description

AInterface slot

BConnection socket

CScrew for earthing

1. WARNING

Danger to life due to high voltages

High voltages are present in off-grid system / backup system and in the Sunny Island / Sunny Backup. The Sunny Island / Sunny Backup can start on its own from standby.

Turn off or disconnect the components in the following order:

Sunny Island / Sunny Backup

All loads, AC sources, external energy sources, and DC sources

Miniature circuit-breaker for AC sources and the external energy source in the sub-distributions

Switch the DC miniature circuit-breaker to the Off position.

Ensure that the device cannot be reconnect- ed.

Wait at least 15 minutes. This allows the capacitors to discharge.

Open the enclosure lid of the Sunny Island / Sunny Backup and ensure that no voltage is present.

Earth and short-circuit the AC conductors.

Cover or shield any adjacent live compo- nents.

2.NOTICE

Destruction of the connection socket due to improper installation

Earth yourself before touching any compo- nents.

Position the interface above the interface slot and adjust it vertically to it. The RJ45 sockets point towards the interior of the enclosure.

Place the interface on the connection socket and press slightly. This avoids damage of the pins in the connection socket.

3.Undo the screw for earthing and attach it to the earthing cable on the printed circuit board (torque: 2 Nm).

4.Plug the push-on receptacle of the earthing cable into the flat male tab for earthing.

The interface is earthed.

5.Connect the multicluster communication and RS485 communication (see technical description of the Sunny Island / Sunny Backup).

SMA Solar Technology AG

Loading...
+ 1 hidden pages