SilverCrest SWWS 240 C1 User manual [de]

Page 1
WARMWACHS-SET SWWS 240 C1
WARMWACHS-SET
Bedienungsanleitung
IAN 298652
Page 2
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
DE / AT / CH Bedienungsanleitung Seite 1
Page 3
A
B
Page 4
Inhaltsverzeichnis
Einführung ....................................2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch .................2
Lieferumfang ..................................2
Gerätebeschreibung ............................3
Technische Daten ...............................3
Sicherheitshinweise .............................4
Vor dem ersten Gebrauch .......................9
Abschaltautomatik .............................9
Gerät vorbereiten ..............................9
Enthaaren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Beine ...............................................12
Achseln ..............................................13
Bikinizone ............................................14
Nach dem Enthaaren ..........................15
Reinigung ....................................15
Aufbewahrung ...............................17
Entsorgung ...................................18
Ersatzteile bestellen ...........................19
Garantie der Kompernaß Handels GmbH .........20
Service ..............................................23
Importeur ............................................23
SWWS 240 C1
DE│AT│CH 
 1
Page 5
Einführung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die
Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshin­weisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche. Bewahren Sie die Bedienungs­anleitung immer als Nachschlagewerk in der Nähe des Produkts auf. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät dient ausschließlich dem Enthaaren von Beinen, Achseln und der Bikinizone am menschlichen Körper. Dieses Gerät ist ausschließlich für die Benutzung in privaten Haushalten bestimmt. Benutzen Sie es nicht gewerblich.
Lieferumfang
Warmwachs-Set 18 Wachsscheiben Spatel Bedienungsanleitung
2 │ DE
│AT│
CH
SWWS 240 C1
Page 6
Gerätebeschreibung
Innenschale Kontrollleuchte Stecker Buchse Schiene (zur Verriegelung des Deckels) Ablage (für den Spatel) Deckel Spatel Wachsscheibe
Technische Daten
Spannung
Leistungsaufnahme 20 W
Fassungsvermögen ca. 530 ml
Schutzklasse
SWWS 240 C1
220 - 240 V ∼ (Wechselstrom), 50 Hz
II /
(Doppelisolierung)
DE│AT│CH 
 3
Page 7
Sicherheitshinweise
WARNUNG!
STROMSCHLAGGEFAHR!
Wenn die Netzanschlussleitung dieses
Gerätes beschädigt ist, muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Verwenden Sie das Gerät nur in trockenen
Räumen, nicht im Freien.
Öffnen Sie nie das Gehäuse des Gerätes.Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe
von Wasser, wie Waschbecken, Duschwan­nen oder Badewannen.
Benutzen Sie das Gerät niemals während
Sie baden, duschen oder schlafen.
Fassen Sie den Netzstecker oder das Netz-
kabel niemals mit nassen Händen an.
Kontrollieren Sie das Gerät vor der Ver-
wendung auf äußere, sichtbare Schäden. Nehmen Sie ein beschädigtes oder herun­tergefallenes Gerät nicht in Betrieb.
4 │ DE
│AT│
CH
SWWS 240 C1
Page 8
WARNUNG!
STROMSCHLAGGEFAHR!
Dieses Gerät nicht in der Nähe von
Badewannen, Duschwannen oder anderen Gefäßen benutzen, die Wasser enthalten.
WARNUNG!
VERLETZUNGSGEFAHR!
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren
und darüber sowie von Personen mit ver­ringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwie­sen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
SWWS 240 C1
DE│AT│CH 
 5
Page 9
WARNUNG!
VERLETZUNGSGEFAHR!
Reinigung und eine Wartung durch den Be-
nutzer dürfen nicht durch Kinder vorgenom­men werden, es sei denn, sie sind 8 Jahre und älter und werden beaufsichtigt.
Das Gerät und seine Anschlussleitung sind
von Kindern jünger als 8 Jahre fernzuhalten.
Hitzeunempfindliche Menschen dürfen
dieses Gerät nicht benutzen!
Wenn Sie, aufgrund von Vorerkrankungen,
sich nicht sicher sind, ob Sie das Gerät ver­wenden dürfen, konsultieren Sie einen Arzt vor der Verwendung.
6 │ DE
│AT│
CH
SWWS 240 C1
Page 10
WARNUNG!
VERLETZUNGSGEFAHR!
Verwenden Sie das Gerät nicht unter Decken
oder Handtüchern.
Stellen Sie das Gerät möglichst in der Nähe
einer Steckdose auf. Sorgen Sie dafür, dass der Netzstecker bei Gefahr schnell erreichbar ist und die Netzleitung nicht zur Stolperfalle werden kann.
Sorgen Sie für einen sicheren Stand des
Gerätes.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser
oder andere Flüssigkeiten!
Verwenden Sie das Gerät nicht bei Herzer-
krankungen, Hautrötungen, Entzündungen, Schwellungen, empfindlichen Stellen, Dia­betes, offenen Wunden, Verbrennungen, Ekzemen oder Schuppenflechte.
SWWS 240 C1
DE│AT│CH 
 7
Page 11
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
Betreiben Sie das Gerät niemals im Leerzu-
stand, ohne Wachs.
Füllen Sie nur Wachs in das Gerät, keine
aggressiven oder lösungsmittelhaltigen Substanzen!
Stellen Sie das Gerät ausschließlich auf
hitzeunempfindliche, ebene Oberflächen.
Erhitzen Sie das Wachs niemals in der
Plastikverpackung.
Erhitzen Sie das Wachs niemals in der
Mikrowelle, über offenen Flammen oder einem Herd.
Benutzen Sie keine externe Zeitschaltuhr
oder ein separates Fernwirksystem, um das Gerät zu betreiben.
Benutzen Sie keine spitzen oder scharfen
Gegenstände, um das erkaltete Wachs aus dem Gerät zu entfernen.
8 │ DE
│AT│
CH
SWWS 240 C1
Page 12
Vor dem ersten Gebrauch
1) Wischen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch von innen und außen ab, um Transportstaub zu entfernen. Trocknen Sie es gut ab, so dass sich keine Feuchtigkeit mehr im Gerät befindet.
2) Stellen Sie das Gerät auf einen ebenen und hitzeunempfindlichen Untergrund. Bedenken Sie auch, dass eventuell Wachsspritzer auf den Untergrund tropfen können. Dieser sollte daher gut zu reinigen sein.
Abschaltautomatik
Nach 60 Minuten schaltet sich das Gerät automatisch aus. Nach 55 Minuten beginnt die Kontrollleuchte  zu blinken, um an das automatische Abschalten zu erinnern.
Die automatische Abschaltung ersetzt nicht das Ziehen des Netzste­ckers nach Beenden der Anwendung! Sie dient nur der Sicherheit! Ziehen Sie immer den Netzstecker, wenn Sie das Gerät nicht benutzen!
Gerät vorbereiten
Wenn das Gerät auf einem geeigneten Untergrund aufgestellt ist:
1) Entnehmen Sie die Wachsscheiben aus der Verpackung.
2) Geben Sie die benötigte Anzahl Wachsscheiben in die Innen­schale . Orientieren Sie sich nach folgenden Richtwerten, die jedoch etwas variieren können:
SWWS 240 C1
DE│AT│CH 
 9
Page 13
Körper-Region
Unterschenkel
Achseln 1 Stück
Bikinizone 1 Stück
ganzer Körper
(Unterschenkel, Achseln,
Bikinizone)
3) Setzen Sie den Deckel  auf das Gerät, indem Sie den kleinen Plastikvorsprung in die Schiene setzen und dann den Deckel ein wenig im Uhrzeigersinn drehen (siehe Ausklappseite):
4) Stecken Sie den Stecker des Netzkabels in die Buchse  am Gerät.
5) Stecken Sie den Netzstecker in eine Netzsteckdose. Das Gerät heizt auf, die Konrolleuchte im Sockel des Gerätes leuchtet.
6) Rühren Sie das Wachs während des Schmelzens gelegentlich um.
Sobald die Wachsscheiben geschmolzen sind (bei 6 Wachsschei­ben ca. 25 - 30 Minuten), können Sie mit der Enthaarung beginnen.
Anzahl der
Wachsscheiben
ca. 2 Stück je Unterschenkel
6 Stück
10 │ DE
│AT│
CH
SWWS 240 C1
Page 14
HINWEIS
Falls Sie merken, dass Sie mehr Wachs benötigen, als Sie
geschmolzen haben, können Sie jederzeit weitere Wachs­scheiben in die Innenschale  geben. Warten Sie, bis das Wachs geschmolzen ist, bevor Sie mit dem Enthaaren fortfahren.
Enthaaren
Die Hautpartien, auf welchen Sie Haare entfernen wollen, müssen trocken, sauber und frei von Pflegeprodukten, Ölen oder Fetten sein.
HINWEISE
Führen Sie vor der ersten Benutzung unbedingt einen Hauttest
durch, um zu kontrollieren, ob Ihre Haut diese Art der Anwen­dung verträgt. Geben Sie ein wenig geschmolzenen Wachs auf eine versteckte Hautstelle und kontrollieren Sie nach dem Abziehen, ob Hautveränderungen innerhalb der nächsten 24 Stunden auftreten. Sollten Hautveränderungen aufteten, benutzen Sie dieses Gerät nicht weiter. Ziehen Sie ggf. einen Arzt zu Rate.
Wenn Sie zu eingewachsenen Haaren neigen, benutzen
Sie regelmäßig Peelings. Diese können das Einwachsen von Haaren vermeiden.
Ziehen Sie die Wachsstreifen immer so nah wie möglich an
der Hautoberfläche ab.
Achten Sie darauf, dass kein Wachs auf Ihre Kleidung
gelangt. Wachsreste können nur schwer entfernt werden und führen eventuell zu Verfärbungen auf der Kleidung.
SWWS 240 C1
DE│AT│CH 
 11
Page 15
Beine
Wenn die Wachsscheiben  vollständig geschmolzen sind:
1) Öffnen Sie den Deckel , indem Sie diesen ein wenig gegen den Uhrzeigersinn drehen und nach oben abheben.
2) Nehmen Sie etwas Wachs mit der abgeflachten Seite des Spatels auf. Überschüssiges Wachs können Sie am Rand des Gerätes abstreifen.
3) Tragen Sie das Wachs sofort in Haarwuchsrichtug (vom Knie in Richtung Knöchel) auf die Haut auf. Der Wachsstreifen sollte die Dicke einer Orangenschale und die Fläche von 2 nebenein­ander liegenden Spateln haben. Eventuell müssen Sie dabei mehrmals Wachs aufnehmen. Versuchen Sie, das Ende des aufgetragenen Wachsstreifens (welches näher am Knöchel liegt) etwas dicker aufzutragen, da Sie dieses Ende zum Abziehen greifen müssen.
4) Nach dem Auftragen können Sie den Spatel  in die Ablage am Rand des Gerätes legen, so dass der Spatel über der Innenschale  liegt.
5) Warten Sie 30 - 60 Sekunden, bis das Wachs trocken ist.
6) Straffen Sie mit einer Hand die Haut, greifen Sie den Wachsstrei­fen am dicken Ende und ziehen Sie diesen mit einer schnellen Bewegung gegen die Haarwuchsrichtung (vom Knöchel in Richtung Knie) ab.
Gehen Sie bei weiteren Hautpartien genauso vor.
7) Wenn Sie mit der Anwendung fertig sind, ziehen Sie den Netz­stecker aus der Netzsteckdose, um das Gerät auszuschalten. Die Kontrollleuchte erlischt.
12 │ DE
│AT│
CH
SWWS 240 C1
Page 16
Achseln
Wenn die Wachsscheibe vollständig geschmolzen ist:
1) Öffnen Sie den Deckel , indem Sie diesen ein wenig gegen den Uhrzeigersinn drehen und nach oben abheben.
HINWEIS
Da Achselhaare dazu neigen, in verschiedene Richtungen zu wachsen, müssen diese in mindestens 2 Schritten entfernt werden.
2) Halten Sie den Ellenbogen nach oben und hinten. So wird die Haut in der Achselhöhle gestrafft.
3) Nehmen Sie etwas Wachs mit der abgeflachten Seite des Spatels auf. Überschüssiges Wachs können Sie am Rand des Gerätes abstreifen.
4) Tragen Sie diesen sofort von der Mitte der Achselhöhle nach oben Richtung Ellenbogen auf. Der Wachsstreifen sollte etwa so dick sein wie eine Orangenschale. Versuchen Sie das Ende des aufgetragenen Wachsstreifens (welches näher am Ellenbogen liegt) etwas dicker aufzutragen, da Sie dieses Ende zum Abzie­hen greifen müssen.
5) Nach dem Auftragen können Sie den Spatel  in die Ablage am Rand des Gerätes legen, so dass der Spatel über der Innenschale  liegt.
6) Warten Sie 30 - 60 Sekunden, bis das Wachs trocken ist.
7) Greifen Sie den Wachsstreifen am oberen Ende (welches näher am Ellenbogen liegt) und ziehen Sie diesen mit einer schnellen Bewegung gegen die Haarwuchsrichtung nach unten hin ab.
8) Um den unteren Teil der Achselhöhle zu enthaaren, tragen Sie das Wachs von der Mitte der Achselhöhle nach unten hin auf.
9) Warten Sie 30 - 60 Sekunden, bis das Wachs trocken ist.
SWWS 240 C1
DE│AT│CH 
 13
Page 17
10) Greifen Sie den Wachsstreifen am unteren Ende und ziehen Sie diesen mit einer schnellen Bewegung gegen die Haarwuchsrich­tung nach oben hin ab.
11) Wenn Sie mit der Anwendung fertig sind, ziehen Sie den Netz­stecker aus der Netzsteckdose, um das Gerät auszuschalten. Die Kontrollleuchte erlischt.
Bikinizone
Wenn die Wachsscheibe vollständig geschmolzen ist:
1) Öffnen Sie den Deckel , indem Sie diesen ein wenig gegen den Uhrzeigersinn drehen und nach oben abheben.
2) Nehmen Sie etwas Wachs mit der abgeflachten Seite des Spatels auf. Überschüssiges Wachs können Sie am Rand des Gerätes abstreifen.
3) Nach dem Auftragen können Sie den Spatel  in die Ablage am Rand des Gerätes legen, so dass der Spatel über der Innenschale  liegt.
HINWEIS
Enthaaren Sie in der Bikinizone immer nur kleine Bereiche auf
einmal. Die Haut ist sehr empfindlich.
4) Straffen Sie die Haut mit einer Hand und tragen Sie das Wachs in Haarwuchsrichtung (Richtung innerer Oberschenkel) auf.
5) Warten Sie 30 - 60 Sekunden, bis das Wachs trocken ist.
6) Greifen Sie den Wachsstreifen am Ende (welches näher am inneren Oberschenkel liegt) und ziehen Sie diesen mit einer schnellen Bewegung gegen die Haarwuchsrichtung ab.
Gehen Sie bei weiteren Hautpartien genauso vor.
7) Wenn Sie mit der Anwendung fertig sind, ziehen Sie den Netz­stecker aus der Netzsteckdose, um das Gerät auszuschalten. Die Kontrollleuchte erlischt.
14 │ DE
│AT│
CH
SWWS 240 C1
Page 18
Nach dem Enthaaren
Reinigen Sie den Spatel (siehe Kapitel „Reinigung“).
Kleine Wachsreste auf der Haut können Sie mit etwas Babyöl
entfernen. Sollten Sie kein Babyöl zur Hand haben, können Sie auch Ölivenöl oder anderes Speiseöl benutzen.
Nach dem Enthaaren kann Ihre Haut leicht gerötet sein. Dies
ist normal. Lassen Sie etwas kaltes Wasser über die betroffenen Stellen fließen. Das beruhigt die Haut. Sollte sich die Haut nicht beruhigen und stark brennen, suchen Sie einen Arzt auf.
Reinigung
WARNUNG! STROMSCHLAGGEFAHR!
Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der
Netzsteckdose!
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten!
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
Lassen Sie das Gerät etwas abkühlen, bevor Sie es reinigen.
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
Benutzen Sie keine spitzen und scharfen Gegenstände, um
erkaltetes Wachs aus dem Gerät zu entfernen!
Benutzen Sie keine chemischen, scheuernden oder aggressiven
Reinigungsmittel, um das Gerät zu reinigen!
SWWS 240 C1
DE│AT│CH 
 15
Page 19
HINWEIS
Sie müssen die Innenschale  nicht nach jeder Benutzung
reinigen und alle Wachsreste entfernen. Das im Gerät ver­bliebene Wachs kann bei der nächsten Anwendung wieder geschmolzen und erneut verwendet werden!
Um Wachsscheiben  nachzubestellen, wenden Sie sich an
unseren Kundenservice (siehe Kapitel „Ersatzteile bestellen“).
Streichen Sie überflüssiges Wachs vom Spatel direkt nach
dem Gebrauch am Rand des Gerätes nach Innen hin ab.
Wischen Sie den Spatel , sowie den Rand des Gerätes direkt
nach dem Gebrauch mit einem mit Babyöl befeuchteten Tuch ab. So lassen sich noch weiche Wachsreste entfernen. Benutzen Sie am besten ein altes Stofftuch, da sich Wachsreste nur schwer aus Textilien entfernen lassen. Sollten Sie kein Babyöl im Haus haben, können Sie auch Olivenöl oder anderes Speiseöl für die Reinigung benutzen. Achten Sie besonders darauf, dass sich keine Wachsreste in den Schienen für die Verriegelung des Deckels  befinden! Wischen Sie danach den Spatel  und den Rand mit einem trockenen Papiertuch nach, um Öl-Reste zu entfernen.
Wenn an der Außenseite des Gehäuses Wachs haftet, entfernen
Sie dieses folgendermaßen:
– Stellen Sie sicher, dass das Gerät zwar vom Stromnetz getrennt
ist, jedoch noch warm ist.
– Wischen Sie die Außenseiten mit einem mit Öl befeuchteten
Tuch ab.
– Achten Sie besonders darauf, dass sich keine Wachsreste in
den Schienen für die Verriegelung des Deckels  befinden!
– Entfernen Sie Ölreste mit einem sauberen, trockenen Papiertuch.
16 │ DE
│AT│
CH
SWWS 240 C1
Page 20
Aufbewahrung
HINWEIS
Sie müssen die Innenschale  nicht nach jeder Benutzung
reinigen und alle Wachsreste entfernen. Das im Gerät ver­bliebene Wachs kann bei der nächsten Anwendung wieder geschmolzen und erneut verwendet werden!
Wenn Gerät und Spatel wie im Kapitel „Reinigung“ gesäubert
sind:
– Legen Sie den Spatel in die Ablage am Rand des
Gerätes, so dass der Spatel über der Innenschale liegt.
– Setzen Sie den Deckel  auf. – Bewahren Sie das abgekühlte Gerät an einem sauberen und
trockenen Ort auf.
HINWEIS
Sollten Sie nach dem Aufbewahren den Deckel  nicht mehr
öffnen/drehen können, befinden sich wahrscheinlich erkaltete Wachsreste zwischen Deckel  und Gerät. Lassen Sie in diesem Fall das Gerät mit geschlossenem Deckel ca. 10 Minuten (je nach Wachsmenge) aufheizen. Das Wachs wird weich und der Deckel lässt sich öffnen.
SWWS 240 C1
DE│AT│CH 
 17
Page 21
Entsorgung
Sie können das benutzte Wachs im normalen Restmüll entsorgen.
Werfen Sie das Gerät keinesfalls in den nor-
malen Hausmüll. Dieses Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie 2012/19/EU.
Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen Entsorgungsbe­trieb oder über Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung.
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien,
die Sie über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können.
Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht. Beachten Sie die Kennzeichnung auf den verschiedenen Verpack­ungsmaterialien und trennen Sie diese gegebenenfalls gesondert. Die Verpackungsmaterialien sind gekenn­zeichnet mit Abkürzungen (a) und Ziffern (b) mit folgender Bedeutung: 1–7: Kunststoffe, 20–22: Papier und Pappe, 80–98: Verbundstoffe
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung
18 │ DE
│AT│
CH
SWWS 240 C1
Page 22
Ersatzteile bestellen
Folgende Ersatzteile können Sie zum Produkt SWWS 240 C1 bestellen:
Wachsscheiben (18 Stück)
Bestellen Sie die Ersatzteile über unsere Service-Hotline (siehe Kapi­tel „Service″) oder bequem auf unserer Webseite unter www.kompernass.com.
HINWEIS
Halten Sie die IAN-Nummer, die Sie auf dem Umschlag dieser
Bedienungsanleitung finden, für Ihre Bestellung bereit.
SWWS 240 C1
DE│AT│CH 
 19
Page 23
Garantie der Kompernaß Handels GmbH
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im
Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäu­fer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht einge­schränkt.
Garantiebedingungen
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den Original– Kassenbon gut auf. Diese Unterlage wird als Nachweis für den Kauf benötigt.
Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts ein Material- oder Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von uns – nach unserer Wahl – für Sie kostenlos repariert oder ersetzt. Diese Garantieleistung setzt voraus, dass innerhalb der Drei-Jahres­Frist das defekte Gerät und der Kaufbeleg (Kassenbon) vorgelegt und schriftlich kurz beschrieben wird, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist.
Wenn der Defekt von unserer Garantie gedeckt ist, erhalten Sie das reparierte oder ein neues Produkt zurück. Mit Reparatur oder Austausch des Produkts beginnt kein neuer Garantiezeitraum.
Garantiezeit und gesetzliche Mängelansprüche
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und reparierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden und Mängel müssen sofort nach dem Aus­packen gemeldet werden. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig.
20 │ DE
│AT│
CH
SWWS 240 C1
Page 24
Garantieumfang
Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produ­ziert und vor Auslieferung gewissenhaft geprüft.
Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnut­zung ausgesetzt sind und daher als Verschleißteile angesehen wer­den können oder für Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter, Akkus, Backformen oder Teile die aus Glas gefertigt sind.
Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt, nicht sachge­mäß benutzt oder gewartet wurde. Für eine sachgemäße Benutzung des Produkts sind alle in der Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen genau einzuhalten.Verwendungszwecke und Hand­lungen, von denen in der Bedienungsanleitung abgeraten oder vor denen gewarnt wird, sind unbedingt zu vermeiden.
Das Produkt ist nur für den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung, Gewaltanwendung und bei Eingriffen, die nicht von unserer autorisierten Service-Niederlassung vorgenommen wurden, erlischt die Garantie.
SWWS 240 C1
DE│AT│CH 
 21
Page 25
Abwicklung im Garantiefall
Um eine schnelle Bearbeitung ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen:
Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikel-
nummer (z. B. IAN 12345) als Nachweis für den Kauf bereit.
Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild, einer
Gravur, auf dem Titelblatt ihrer Anleitung (unten links) oder als Aufkleber auf der Rück- oder Unterseite.
Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel auftreten, kontaktieren
Sie zunächst die nachfolgend benannte Serviceabteilung telefo- nisch oder per E-Mail.
Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie dann unter Beifügung
des Kaufbelegs (Kassenbon) und der Angabe, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist, für Sie portofrei an die Ihnen mitgeteilte Service-Anschrift übersenden.
Auf www.lidl-service.com können Sie diese und viele weitere Handbücher, Produktvideos und Software herunterladen.
22 │ DE
│AT│
CH
SWWS 240 C1
Page 26
Service
Service Deutschland
Tel.: 0800 5435 111 (Kostenfrei aus dem dt. Festnetz/ Mobilfunknetz) E-Mail: kompernass@lidl.de
Service Österreich
Tel.: 0820 201 222 (0,15 EUR/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.at
Service Schweiz
Tel.: 0842 665566 (0,08 CHF/Min., Mobilfunk max. 0,40 CHF/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.ch
IAN 298652
Importeur
Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist. Kontaktieren Sie zunächst die benannte Servicestelle.
KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 DE - 44867 BOCHUM DEUTSCHLAND www.kompernass.com
SWWS 240 C1
DE│AT│CH 
 23
Page 27
24 │ DE
│AT│
CH
SWWS 240 C1
Page 28
KOMPERNASS HANDELS GMBH
BURGSTRASSE 21 DE - 44867 BOCHUM GERMANY www.kompernass.com
Stand der Informationen: 01 / 2018 · Ident.-No.: SWWS240C1-012018-1
IAN 298652
1
Loading...