SILVERCREST STS 12 B2 User manual [fr]

TV-SIMULATOR TV SIMULATOR SIMULATEUR DE TÉLÉVISION STS 12 B2
TV-SIMULATOR
Bedienungsanleitung
SIMULATEUR DE TÉLÉVISION
Mode d’emploi
Operating instructions
TV-SIMULATOR
Gebruiksaanwijzing
SIMULÁTOR TELEVIZE
Návod k obsluze
SIMULADOR DE TV
Manual de instruções
IAN 284710
SIMULADOR DE TV
Instrucciones de uso
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device.
Avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l‘appareil.
Vouw vóór het lezen de pagina met de afbeeldingen open en maak u vertrouwd met alle functies van het apparaat.
Před čtením si otevřete stranu s obrázky a potom se seznamte se všemi funkcemi přístroje.
Antes de empezar a leer abra las dos páginas que contienen las imágenes y, en seguida, familiarícese con todas las funciones del dispositivo.
Antes de começar a ler abra as duas páginas com as imagens e, de seguida, familiarize-se com todas as funções do aparelho.
DE / AT / CH Bedienungsanleitung Seite 1 GB/IE Operating instructions Page 19 FR / BE Mode d’emploi Page 37 NL / BE Gebruiksaanwijzing Pagina 55 CZ Návod k obsluze Strana 73 ES Instrucciones de uso Página 91 PT Manual de instruções Página 111
Inhaltsverzeichnis
Einleitung .................................2
Urheberrecht ..............................2
Bestimmungsgemäße Verwendung ...........2
Lieferumfang und Transportinspektion ........3
Auspacken ...................................... 4
Entsorgung der Verpackung ......................... 4
Bedienelemente ...........................4
Technische Daten ..........................5
Sicherheitshinweise ........................6
Funktionen ...............................8
Aufstellen ................................9
Wandmontage ...........................10
Bedienen ................................12
Reinigung ...............................14
Lagerung ................................14
Gerät entsorgen ..........................14
Anhang .................................15
Garantie der Kompernaß Handels GmbH .............15
Service ........................................18
Importeur ......................................18
STS 12 B2
DE│AT│CH 
 1
Einleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden.
Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.
Urheberrecht
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung, bzw. jeder Nachdruck, auch auszug­sweise sowie die Wiedergabe der Abbildungen, auch im veränderten Zustand ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Herstellers gestattet.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät dient ausschließlich dem Simulieren von Lichtverhältnissen, die denen eines Fernsehgerätes gleichen. Dieses Gerät ist nur für die Benutzung in privaten Haushalten in Innenräumen bestimmt. Benutzen Sie es nicht gewerblich!
WARNUNG
Gefahr durch nicht bestimmungsgemäße Verwendung!
Von dem Gerät können bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung und/oder andersartiger Nutzung Gefahren
ausgehen.
Das Gerät ausschließlich bestimmungsgemäß verwenden.Die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Vorge-
hensweisen einhalten.
2 │ DE
│AT│
CH
STS 12 B2
Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht bestimmu­ngsgemäßer Verwendung, unsachgemäßen Reparaturen, unerlaubt vorgenommenen Veränderungen oder Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile sind ausgeschlossen. Das Risiko trägt allein der Benutzer.
Lieferumfang und Transportinspektion
WARNUNG
Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum Spielen von
Kindern verwendet werden. Es besteht Erstickungsgefahr.
Das Gerät wird standardmäßig mit folgenden Komponenten geliefert:
TV-SimulatorNetzadapterMontagematerial (2 Schrauben, 2 Dübel, Klebestreifen)Bedienungsanleitung
HINWEIS
Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf
sichtbare Schäden.
Bei einer unvollständigen Lieferung oder Schäden
infolge mangelhafter Verpackung oder durch Transport wenden Sie sich an die Service-Hotline (siehe Kapitel Service).
STS 12 B2
DE│AT│CH 
 3
Auspacken
Entnehmen Sie alle Teile des Gerätes und diese Anleitu-
ng aus dem Karton.
Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial vom
Gerät.
Entsorgung der Verpackung
Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden. Die Verpackungsmaterialien sind nach umweltverträglichen und entsorgungstechnischen Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recyclebar.
Die Rückführung der Verpackung in den Materialkreislauf spart Rohstoffe und verringert das Abfallaufkommen. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungsmaterialien gemäß den örtlich geltenden Vorschriften.
Bedienelemente
Leuchtfläche Netzadapter Hohlstecker Steckerbuchse Kabelkanal Schalter Löcher zur Wandmontage Dämmerungssensor
4 │ DE
│AT│
CH
STS 12 B2
Technische Daten
Netzadapter Typ HX06D-0900200-AG
Eingangsspannung
Stromaufnahme 0,3 A max
100 - 240 V ~,
50 / 60 Hz
Ausgangsspannung 9 V
Ausgangsstrom 200 mA
Schutzklasse
Polarität
Effizienzklasse 5
(Gleichstrom)
II /
Gerät
Eingangsspannung 9 V (Gleichstrom)
Stromaufnahme 200 mA
Polarität
STS 12 B2
DE│AT│CH 
 5
Sicherheitshinweise
STROMSCHLAGGEFAHR!
Benutzen Sie das Gerät auf keinen
Fall, wenn der Netzadapter oder das Netzkabel beschädigt sind.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser
oder Feuchtigkeit ins Innere des Gerätes gelangt!
Benutzen Sie das Gerät/den Netza-
dapter nur in Innenräumen! Benutz­en Sie das Gerät nicht im Freien.
WARNUNG
VERLETZUNGSGEFAHR!
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8
Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensoris­chen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutz­er-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
6 │ DE
│AT│
CH
STS 12 B2
WARNUNG
VERLETZUNGSGEFAHR!
Setzen Sie das Gerät nicht ein, wenn
sich Personen, die an Epilepsie leiden, im Raum befinden. Der Lichtwechsel kann bei empfindlichen Menschen epileptische Anfälle auslösen.
Kontrollieren Sie das Gerät vor der Ver-
wendung auf äußere sichtbare Schä­den. Nehmen Sie ein beschädigtes oder heruntergefallenes Gerät nicht in Betrieb. Es besteht Verletzungsgefahr!
Niemals direkt in die LEDs blicken!
Diese sind sehr hell und können zu Verletzungen an den Augen führen!
Lassen Sie Reparaturen am Gerät
nur von autorisierten Fachbetrieben oder dem Kundenservice durchführen. Durch unsachgemäße Reparaturen können Gefahren für den Benutzer entstehen. Zudem erlischt der Garan­tieanspruch.
Verlegen Sie das Netzkabel so, dass
niemand darüber stolpern kann.
STS 12 B2
DE│AT│CH 
 7
ACHTUNG - SACHSCHADEN
Das Gerät nicht in der Nähe von offe-
nen Flammen (z. B. Kerzen) betreiben. Das Gerät kann irreparabel beschä­digt werden.
Vermeiden Sie direkte Sonnen-
bestrahlung. Das Gerät kann irrepara­bel beschädigt werden.
Dieses Gerät darf nicht dem Regen
ausgesetzt werden. Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und dem Ein­dringen von Flüssigkeiten und Gegen­ständen in das Gehäuse. Tauchen Sie das Gerät niemals unter Wasser und stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüll­ten Gegenstände (z. B. Vasen) auf das Gerät. Das Gerät kann irreparabel beschädigt werden.
Betreiben Sie das Gerät nur mit dem
mitgelieferten Netzadapter (Typ HX06D-0900200-AG).
Funktionen
Mit dem TV-Simulator können Sie das Flackermuster eines laufenden Fernsehers simulieren und so potentiellen Einbre­chern eine Anwesenheit vortäuschen.
Dazu stehen 5 verschiedene Einstellungen zur Verfügung: OFF 0: das Gerät ist ausgeschaltet.
8 │ DE
│AT│
CH
STS 12 B2
+2H: die LEDs schalten sich automatisch bei Abend-
dämmerung an und leuchten dann 2 Stunden.
+4H: die LEDs schalten sich automatisch bei Abend-
dämmerung an und leuchten dann 4 Stunden.
+6H: die LEDs schalten sich automatisch bei Abend-
dämmerung an und leuchten dann 6 Stunden.
ON I: die LEDs leuchten in verschiedenen Farben und
Kombinationen.
Aufstellen
Suchen Sie eine geeignete Stelle zum Aufstellen des Gerätes. Dieser Aufstellort muss folgende Kriterien erfüllen:
Der TV-Simulator darf von außen nicht direkt zu sehen sein.Das vom TV-Simulator erzeugte Flackern muss von außen
an Wänden und/oder Decke zu sehen sein.
Eine Netzsteckdose muss problemlos erreichbar sein.Der TV-Simulator muss so installiert werden, dass dieser
durch die Dämmerung beeinflusst werden kann. D. h. der
Lichteinfall von außen muss gegeben sein!
Der TV-Simulator darf nicht an einem Fenster verwendet
werden, welches von außen hell erleuchtet werden könnte,
wie zum Beispiel an einer stark befahrenen Straße oder
neben Straßenlaternen.
Im Zimmer sollte keine zusätzliche timergesteuerte Lich-
tquelle, z. B. ein Nachtlicht, stehen.
Stellen Sie das Gerät auf einen ebenen und festen
Untergrund, so dass es einen sicheren Stand hat. Um ein Umkippen zu verhindern, können Sie den Standfuß mit Hilfe des Klebestreifens fixieren.
ACHTUNG - SACHSCHADEN
Benutzen Sie den Klebestreifen nicht, um das Gerät an
einer Wand aufzuhängen! Das Gerät kann herunter fallen und dabei irreparabel beschädigt werden!
STS 12 B2
DE│AT│CH 
 9
Richten Sie die Leuchtfläche  aus, so dass das Fla-
ckern an Wänden und/oder Decke sichtbar ist.
Verbinden Sie den Netzadapter  mit dem Gerät, indem
Sie den Hohlstecker in die Steckerbuchse an der Rückseite des Geräts einstecken. Verlegen Sie, bei Bedarf, das Netzkabel durch den Kabelkanal  am Gerät.
Stecken Sie den Netzadapter  in eine Netzsteckdose.
HINWEIS
Kontrollieren Sie den Standort und die Ausrichtung
des Gerätes am Besten bei Dunkelheit von außen durch das Fenster. Nur so können Sie beurteilen, ob das Gerät so ausgerichtet ist, dass es aussieht, als ob jemand Fernsehen schaut. Richten Sie das Gerät gegebenenfalls neu aus.
Wandmontage
STROMSCHLAGGEFAHR!
Stellen Sie sicher, dass sich keine Stromleitungen oder andere Leitungen oder Rohre in der Wand befinden, in der Sie die Löcher für das Gerät bohren wollen. Es besteht Lebensgefahr, wenn Sie eine stromführende Leitung anbohren!
Suchen Sie einen geeigneten Montageplatz für das Gerät:
Der TV-Simulator darf von außen nicht direkt zu
sehen sein.
Das vom TV-Simulator erzeugte Flackern muss von
außen an Wänden und/oder Decke zu sehen sein.
Eine Netzsteckdose muss problemlos erreichbar sein.Der TV-Simulator muss so installiert werden, dass dieser
durch die Dämmerung beeinflusst werden kann. D. h.
der Lichteinfall von außen muss gegeben sein!
Der TV-Simulator darf nicht an einem Fenster verwen-
det werden, welches von außen hell erleuchtet
10 │ DE
│AT│
CH
STS 12 B2
werden könnte, wie zum Beispiel an einer stark
befahrenen Straße oder neben Straßenlaternen.
Im Zimmer sollte keine zusätzliche timergesteuerte
Lichtquelle, z. B. ein Nachtlicht, stehen.
Nehmen Sie den Standfuß ab, indem Sie diesen leicht
auseinanderbiegen und die Arretierungen aus den Halterungen ziehen.
Bohren Sie zwei Löcher im Abstand von ca. 52 mm. Be-
nutzen Sie den Standfuß zum Anzeichnen der Löcher: so ist der Abstand korrekt abgemessen. Die Bohrlöcher müssen passend für 8 mm-Dübel gebohrt werden.
Stecken Sie die mitgelieferten Dübel in die Löcher und
schrauben Sie den Standfuß durch die Löcher zur Wand­montage mit Hilfe der mitgelieferten Schrauben fest.
Schieben Sie den TV-Simulator wieder auf den Stand-
fuß. Achten Sie darauf, dass die beiden kreuzförmigen Arretierungen korrekt in die Halterungen greifen.
ACHTUNG - SACHSCHADEN
Vergleichen Sie vor dem Anschließen des Gerätes
die Angaben zur benötigten Eingangsspannung auf dem Typenschild mit der für den Betrieb vorgesehenen Spannungsquelle.
Vergewissern Sie sich, dass das Kabel des Netza-
dapters unbeschädigt ist und nicht über heiße Flächen und/oder scharfe Kanten verlegt wird, sonst wird es beschädigt.
Achten Sie darauf, dass das Kabel des Netzadapters
nicht straff gespannt oder geknickt wird.
Verbinden Sie den Netzadapter  mit dem Gerät,
indem Sie den Hohlstecker in die Steckerbuchse an der Rückseite des Geräts einstecken.
Richten Sie die Leuchtfläche  aus, so dass das Flackern
an Wänden und/oder Decke sichtbar ist.
STS 12 B2
DE│AT│CH 
 11
Stecken Sie den Netzadapter  in eine Netzsteckdose.
HINWEIS
Kontrollieren Sie den Installationsort und die Ausrich-
tung des Gerätes am Besten bei Dunkelheit von außen durch das Fenster. Nur so können Sie beurteilen, ob das Gerät so ausgerichtet ist, dass es aussieht, als ob jemand Fernsehen schaut. Richten Sie das Gerät gegebenen­falls neu aus.
Bedienen
Stellen Sie, wenn es früh dunkel wird, zum Beispiel in
den Wintermonaten, den Schalter  auf „ 3 grüne LEDs leuchten sofort. Bei Abenddämmerung wird das Gerät aktiv und simuliert für 6 Stunden das Flackern eines Fernsehers. Nach 6 Stunden schaltet sich das Gerät, bis auf 3 grüne LEDs, aus. Sobald es wieder dämmert schaltet sich das Gerät für 6 Stunden wieder ein. Um das Gerät dann wieder auszuschalten, müssen Sie den Schalter auf „OFF“ schieben.
HINWEIS
Bei Lichteinfall (> ca. 30 Lux) schaltet sich der TV-
-Simulator auch vor Ablauf der 6 Stunden aus.
Stellen Sie, zum Beispiel in den Herbst- oder Frühlings-
monaten, den Schalter  auf „ leuchten sofort. Bei Abenddämmerung wird das Gerät aktiv und simuliert für 4 Stunden das Flackern eines Fernsehers. Nach 4 Stunden schaltet sich das Gerät, bis auf 2 blaue LEDs, aus. Sobald es wieder dämmert schaltet sich das Gerät wieder für 4 Stunden ein.
+4H“. 2 blaue LEDs
+6H“.
12 │ DE
│AT│
CH
STS 12 B2
Um das Gerät dann wieder auszuschalten, müssen Sie
den Schalter auf „OFF“ schieben.
HINWEIS
Bei Lichteinfall (> ca. 30 Lux) schaltet sich der TV-
-Simulator auch vor Ablauf der 4 Stunden aus.
Stellen Sie, wenn es spät dunkel wird, zum Beispiel in
den Sommermonaten, den Schalter  auf „ Eine rote LED leuchtet sofort. Bei Abenddämmerung wird das Gerät aktiv und simuliert für 2 Stunden das Flackern eines Fernsehers. Nach 2 Stunden schaltet sich das Gerät, bis auf eine rote LED, aus. Sobald es wieder dämmert schaltet sich das Gerät wieder für 2 Stunden ein. Um das Gerät dann wieder auszuschalten, müssen Sie den Schalter auf „OFF“ schieben.
HINWEIS
Bei Lichteinfall (> ca. 30 Lux) schaltet sich der TV-
-Simulator auch vor Ablauf der 2 Stunden aus.
Stellen Sie den Schalter  auf „ON“, um das Gerät
dauerhaft einzuschalten. Um das Gerät wieder auszuschalten, müssen Sie den Schalter  auf „OFF“ schieben.
HINWEIS
Weder der TV-Simulator, noch andere Simulation-
ssysteme können garantieren, dass bei Ihnen nicht eingebrochen wird. Jedoch vermittelt der TV-Simulator eventuellen Einbrechern, dass jemand zuhause ist und Fern sieht.
Wir empfehlen auf jeden Fall gute Türschlösser, ein-
bruchhemmende Hilfsmittel, wie Sicherheitstüren und Fenster, sowie eine Alarmanlage, um Einbrecher vom Einbruch in Ihre Wohnung abzuhalten.
+2H“.
STS 12 B2
DE│AT│CH 
 13
Reinigung
ACHTUNG - SACHSCHADEN
Stellen Sie sicher, dass bei der Reinigung keine Feuch-
tigkeit in das Gerät eindringt, um eine irreparable Beschädigung des Gerätes zu vermeiden.
Ziehen Sie unbedingt den Netzadapter  aus der
Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen.
Reinigen Sie die Oberflächen des Gerätes, sowie den
Netzadapter mit einem weichen, trockenen Tuch.
Bei hartnäckigeren Verschmutzungen benutzen Sie ein
feuchtes Tuch und geben eventuell ein mildes Spülmittel darauf.
Achten Sie darauf, dass das Gerät und der Netza-
dapter  wieder vollständig trocken sind, bevor Sie das Gerät weiter verwenden.
Lagerung
Sollten Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, trennen Sie es von der Stromversorgung und lagern es an einem sauberen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung. Wenn das Gerät an der Wand fest montiert ist, trennen Sie es vom Stromnetz.
Gerät entsorgen
Werfen Sie das Gerät keinesfalls in den normalen Hausmüll. Dieses Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie 2012/19/EU WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment).
Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen Entsor­gungsbetrieb oder über Ihre kommunale Entsorgungseinrich­tung. Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung.
14 │ DE
│AT│
CH
STS 12 B2
Anhang
Garantie der Kompernaß Handels GmbH
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kauf-
datum. Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgen­den dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
Garantiebedingungen
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewa­hren Sie den Original– Kassenbon gut auf. Diese Unterlage wird als Nachweis für den Kauf benötigt.
Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts ein Material- oder Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von uns – nach unserer Wahl – für Sie kostenlos repariert oder ersetzt. Diese Garantieleistung setzt voraus, dass innerhalb der Drei-Jahres-Frist das defekte Gerät und der Kaufbeleg (Kassenbon) vorgelegt und schriftlich kurz beschrieben wird, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist.
Wenn der Defekt von unserer Garantie gedeckt ist, erhalten Sie das reparierte oder ein neues Produkt zurück. Mit Reparatur oder Austausch des Produkts beginnt kein neuer Garantiezeitraum.
STS 12 B2
DE│AT│CH 
 15
Garantiezeit und gesetzliche Mängelansprüche
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlän­gert. Dies gilt auch für ersetzte und reparierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden und Mängel müssen sofort nach dem Auspacken gemeldet werden. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig.
Garantieumfang
Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfäl­tig produziert und vor Auslieferung gewissenhaft geprüft.
Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikations­fehler. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind und daher als Verschleißteile angesehen werden können oder für Beschä­digungen an zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter, Akkus, Backformen oder Teile die aus Glas gefertigt sind.
Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt, nicht sachgemäß benutzt oder gewartet wurde. Für eine sachgemäße Benutzung des Produkts sind alle in der Bedie­nungsanleitung aufgeführten Anweisungen genau einzuhal­ten.Verwendungszwecke und Handlungen, von denen in der Bedienungsanleitung abgeraten oder vor denen gewarnt wird, sind unbedingt zu vermeiden.
Das Produkt ist nur für den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung, Gewaltanwendung und bei Eingriffen, die nicht von unserer autorisierten Service-Nieder­lassung vorgenommen wurden, erlischt die Garantie.
16 │ DE
│AT│
CH
STS 12 B2
Abwicklung im Garantiefall
Um eine schnelle Bearbeitung ihres Anliegens zu gewährleis­ten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen:
Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die
Artikelnummer (z. B. IAN 12345) als Nachweis für den Kauf bereit.
Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild,
einer Gravur, auf dem Titelblatt ihrer Anleitung (unten links) oder als Aufkleber auf der Rück- oder Unterseite.
Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel auftreten,
kontaktieren Sie zunächst die nachfolgend benannte Servi­ceabteilung telefonisch oder per E-Mail.
Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie dann unter
Beifügung des Kaufbelegs (Kassenbon) und der Angabe, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist, für Sie portofrei an die Ihnen mitgeteilte Service-Anschrift übersenden.
Auf www.lidl-service.com können Sie diese und viele weitere Handbücher, Produktvideos und Software herunterladen.
STS 12 B2
DE│AT│CH 
 17
Service
Service Deutschland
Tel.: 0800 5435 111 (Kostenfrei aus dem dt. Festnetz/Mobilfunknetz) E-Mail: kompernass@lidl.de
Service Österreich
Tel.: 0820 201 222 (0,15 EUR/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.at
Service Schweiz
Tel.: 0842 665566 (0,08 CHF/Min., Mobilfunk max. 0,40 CHF/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.ch
IAN 284710
Importeur
Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist. Kontaktieren Sie zunächst die benannte Servicestelle.
KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 DE - 44867 BOCHUM DEUTSCHLAND www.kompernass.com
18 │ DE
│AT│
CH
STS 12 B2
Index
Introduction ..............................20
Copyright ................................20
Intended use .............................20
Scope of delivery and transport inspection ....21
Unpacking ..................................... 22
Disposal of the packaging .........................22
Operating elements .......................22
Technical data ............................23
Safety instructions ........................24
Functions ................................26
Setup ...................................27
Wall mounting. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
Operation ...............................30
Cleaning. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32
Storage .................................32
Disposal of the appliance ...................32
Appendix ................................33
Kompernass Handels GmbH warranty ............... 33
Service ........................................36
Importer ....................................... 36
STS 12 B2
GB│IE 
 19
Introduction
Congratulations on the purchase of your new appliance. You have clearly decided in favour of a high-quality product.
These operating instructions are a part of this product. They contain important information in regard to safety, use and disposal. Before using the product, familiarise yourself with all operating and safety instructions. Use this appliance only as described and only for the specified areas of application. In addition, pass these operating instructions on to whoever might acquire the appliance at a future date.
Copyright
This documentation is copyright protected. Any copying or reproduction of it, including as extracts,
as well as the reproduction of images, also in an altered state, is only permitted with the written authorisation of the manufacturer.
Intended use
This appliance is used to simulate light proportions similar to those created by a TV set. This appliance is intended exclusively for indoor use in private households. Do not use it for commercial applications!
WARNING
Risks from unintended use!
Risks can be engendered if the appliance is used for
unintended purposes and/or other types of use.
Use the appliance exclusively for its intended purposes.Observe the procedures described in these operating
instructions.
20 │ GB
IE
STS 12 B2
Claims of any kind for damage resulting from unintended use, incompetent repairs, unauthorised modification or the use of unauthorised spare parts will not be accepted. The user alone bears the risk.
Scope of delivery and transport inspection
WARNING
Packaging materials should not be used as a plaything.
There is a risk of suffocation.
This appliance is supplied with the following components as standard:
TV SimulatorPower adapterAssembly material (2 screws, 2 plugs, adhesive strips)Operating instructions
NOTE
Check the contents to ensure that everything is available
and for signs of visible damage.
If the contents are not complete, or are damaged
due to defective packaging or through transportation, contact the Service Hotline (see chapter Service).
STS 12 B2
GB│IE 
 21
Unpacking
Remove all appliance parts and these operating instruc-
tions from the carton.
Remove all packaging materials from the appliance.
Disposal of the packaging
The packaging protects the appliance against transport damage. The packaging materials are selected from the point of view of their environmental friendliness and disposal technology and are therefore recyclable.
The recirculation of packaging into the material
circuit saves on raw material and reduces the amount of waste generated. Dispose of packaging material that is no longer needed as per the regionally established regulations.
Operating elements
Light surface Power adapter Barrel connector Plug socket Cable conduit Switch Holes for wall mounting Twilight sensor
22 │ GB
IE
STS 12 B2
Technical data
Power adapter Type HX06D-0900200-AG
Input voltage
Current consumption 0,3 A max
100 - 240 V ~,
50 / 60 Hz
Output voltage 9 V
Output current 200 mA
Protection class
Polarity
Efficiency class 5
(direct current)
II /
Appliance
Input voltage 9 V (direct current)
Current consumption 200 mA
Polarity
STS 12 B2
GB│IE 
 23
Safety instructions
RISK OF ELECTRIC SHOCK!
Ensure that water or moisture cannot
penetrate the appliance.
Do not use the appliance if the power
adapter or the power cable are da­maged.
Use the appliance/the mains adapter
indoors only! Do not use the appli­ance/the mains adapter outdoors!
WARNING - RISK OF INJURY!
This appliance may be used by child-
ren aged 8 years and above and by persons with limited physical, sensory or mental capabilities or lack of expe­rience and knowledge, provided that they are under supervision or have been told how to use the appliance sa­fely and are aware of the potential risks. Children must not use the appliance as a plaything. Cleaning and user mainte­nance tasks may not be carried out by children unless they are supervised.
24 │ GB
IE
STS 12 B2
WARNING - RISK OF INJURY!
Do not use the appliance if people su-
ffering from epilepsy are in the room. The changes in light levels can cause epileptic seizures in people suscepti­ble to them.
Before use, check the appliance for
visible external damage. Do not opera­te a damaged appliance or one that has been dropped. There is also a risk of personal injury!
Never look directly into the LEDs!
They are very bright and can caause injury to the eyes!
Repairs must only be carried out by
authorised specialist companies or by the Customer Service. Incompetent repairs may result in risks for the user. In addition, warranty claims become void.
Place the power cable such that no
one can stumble over it.
STS 12 B2
GB│IE 
 25
CAUTION - PROPERTY DAMAGE
Do not operate the appliance close to
open flames (e.g. candles). The appli­ance could be irreparably damaged!
Avoid direct sunlight. The appliance
could be irreparably damaged!
This appliance must not be exposed
to rain. Protect the appliance again­st moisture and the penetration of liquids and objects into the housing. Never submerge the appliance in water and do not place objects filled with liquids (such as vases) on the appliance. The appliance could be irreparably damaged!
Operate the appliance only with
the supplied power adapter (type HX06D-0900200-AG).
Functions
With this TV simulator you can simulate the flicker patterns of a switched-on television and so feign your presence to potential burglars.
For this purpose 5 different settings are available: OFF 0: the appliance is switched off.
26 │ GB
IE
STS 12 B2
+2H: the LEDs switch on automatically at dusk and
then light up for 2 hours.
+4H: the LEDs switch on automatically at dusk and
then light up for 4 hours.
+6H: the LEDs switch on automatically at dusk and
then light up for 6 hours.
ON I: the LEDs light up in different colours and combinations.
Setup
Select a suitable location for setting up the appliance. This location must fulfil the following criteria:
The TV Simulator may not be directly visible from
outdoors.
The flickering generated by the TV simulator must be
visible on the walls and/or ceiling from outdoors.
A power socket must be easily accessible.The TV Simulator must be installed such that it can be
influenced by the twilight. This means that it must be
able to detect light from outside!
The TV Simulator may not be located near a window
which could be well lit from outdoors, such as on a
busy street or next to street lights.
There should be no additional time-controlled light
source in the room, e.g. a night light.
Place the appliance on a firm and flat surface so that it
is stable and secure. To help prevent it from tipping over, you can secure the stand with the adhesive strips.
CAUTION - PROPERTY DAMAGE
Do not use the adhesive strips to hang the appliance on
a wall! The appliance may fall down and be irreparably damaged!
STS 12 B2
GB│IE 
 27
Loading...
+ 102 hidden pages