SILVERCREST SSTB 10 B2 User manual [gb]

Bluetooth® Speaker Tower SSTB 10 B2
Bluetooth® Speaker Tower
IAN 289856
Bluetooth®-SoundTower
Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise
Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device.
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
GB / IE / NI Operating instructions and safety instructions Page 1 DE / AT / CH Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise Seite 21
a
b C
Contents
Introduction ................2
Information concerning these
operating instructions ..............2
Copyright .......................2
Limitation of liability ...............2
Notes on trademarks ..............2
Warnings used ...................3
Intended use .....................3
Safety ..................... 4
Basic safety guidelines .............4
Notes on the radio interface ......... 5
Notes on batteries and
rechargeable batteries .............6
Initial operation ............. 7
Unpacking ....................... 7
Check the package contents .........7
Disposal of packaging materials ......7
Set-up location requirements .........8
Electrical connection ...............8
Inserting/changing the remote
control batteries ..................8
Operating components ....... 9
Connecting a playback device 12
Connecting a playback device
using a 3.5mm jack cable .........12
Connecting a playback device
using a cinch cable ...............12
Pairing the device with a
Bluetooth
Troubleshooting ............14
Cleaning .................. 15
Storage/disposal ........... 16
Storage when not in use ...........16
Disposal of the device .............16
Disposal of batteries ..............16
Appendix ................. 16
Notes on the EU Declaration of
Conformity .....................16
Technical data ...................17
Kompernass Handels GmbH warranty .18
Service ........................19
Importer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
®
playback device ......13
Handling and operation .....10
Operation using the buttons
on the device ....................10
Operation using the buttons
on the remote control .............10
Switch the device on/off ...........11
SSTB 10 B2
GB│IE│NI
1
Introduction
Information concerning these operating instructions
Congratulations on the purchase of your new device. You have selected a high-quality product. The operating instructions
are part of this product. They contain important information on safety, usage and disposal. Before using the product, familiarise yourself with all handling and safety guidelines. Use the product only as described and for the range of applications specified. Keep these operating instructions as a reference and store them near the product. Please also pass these operating instructions on to any future owner(s).
Copyright
This documentation is protected by copyright. Any copying or reproduction, including in the form of extracts, or any repro-
duction of images (even in a modified state), is permitted only with the written authorisation of the manufacturer.
Limitation of liability
All the technical information, data and instructions regarding installation, connec­tion and operation contained in these operating instructions correspond to the latest information available to us at the time of printing and take into account our previous experience and know-how.
No claims can be derived from the details, illustrations and descriptions in these instructions.
The manufacturer assumes no responsibility for damage caused by failure to observe these instructions, improper use, incompetent repairs, unauthorised modifications or for the use of non-approved replacement parts.
Notes on trademarks
The Bluetooth® word mark and Bluetooth® logos are registered trademarks owned by Bluetooth SIG, Inc. (Special Interest Group). Any use of the trade­marks by Kompernaß Handels GmbH is made under the provisions of a licence.
The SilverCrest trademark and the retail name are the property of their respective owner.
All other names and products may be trademarks or registered trademarks of their respective owners.
2│GB
│IE│
NI
SSTB 10 B2
Warnings used
The following warnings are used in these operating instructions:
DANGER
A warning at this hazard level indicates a potentially hazardous situation.
Failure to avoid this hazardous situation could result in severe injuries or even death.
Follow the instructions in this warning notice to avoid the risk of serious
injuries or death.
CAUTION
A warning at this hazard level indicates potential property damage.
Failure to avoid this situation could result in property damage.
Follow the instructions in this warning to prevent property damage.
NOTE
A note provides additional information that will assist you in using the device.
Intended use
This is a consumer electronics device and is exclusively for the playback of audio files via Bluetooth®, cinch cable and 3.5 mm jack cable.
The device is intended for private use only and is not suitable for commercial purposes. It is not intended for any other use or use beyond that specified. Claims of any kind for damage arising as a result of incorrect use will not be accepted. The risk shall be borne solely by the user.
SSTB 10 B2
GB│IE│NI
3
Safety
In this section, you will find important safety instructions for using the device. The device complies with the statutory safety regulations. Improper use may
result in personal injury and property damage.
Basic safety guidelines
To ensure safe operation of the device, follow the safety guidelines set out below:
Prior to use, check the device for visible external damage. Do not operate
a device that has been damaged or dropped.
If the cables or connections are damaged, have them replaced by an authorised
specialist or the Customer Service department.
Do not use the device if the mains power adapter or the connection cable are
damaged.
The mains adapter and the welded connection cable may not be repaired. In
the event of a defect, the entire mains adapter must be replaced with another of identical design.
This appliance may be used by children aged 8 over and by persons with
reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge, provided that they are under supervision or have been told how to use of the appliance safely and are aware of the potential risks. Children must not play with the appliance. Cleaning and user maintenance tasks must not be carried out by children unless they are supervised.
DANGER! Do not allow children to play with the packaging material!
Keep all packaging materials out of the reach of children.
Risk of suffocation!
Never open the device housing. None of the components in the device can
be serviced or replaced by the user.
Do not make any unauthorised modifications or alterations to the device.
All repairs must be carried out by authorised specialist companies or by the
Customer Service department. Failure to make proper repairs can put the user at risk. It will also invalidate any warranty claim.
Defective components must always be replaced with original replacement
parts. Compliance with safety requirements can only be guaranteed if original replacement parts are used.
Use the device and the mains adapter only in dry rooms.
Protect the device from drips or splashes of water. Never submerge the
device in water, do not set up the device in the vicinity of water and do not place any object filled with liquid (i.e. vases) on or next to the device.
4│GB
│IE│
NI
SSTB 10 B2
Do not place any heavy objects on the device. The storage compartment is
used only for storage of connected playback devices.
Keep the device away from open flames (e.g. candles) at all times. Do not
place burning candles on or next to the product. This will help to prevent fires.
Avoid exposing the device to direct sunlight.
If you move the device quickly from a warm to a cold room or vice versa,
allow the device at least 30minutes to acclimatise.
Operate the device only with the supplied mains adapter.
To avoid damage caused by improper warming, do not cover the mains
power adapter.
The
To disconnect the mains adapter, always pull only on the plug itself, not on
Never touch the mains adapter or the connecting cable with wet hands!
The mains power socket that is used must be easily accessible at all times so
In the case of a malfunction, unusual noises or smoke or a thunderstorm, dis-
/ FUNC. button on this device does not completely disconnect the device from the mains power supply. In addition, the mains adapter con­sumes power as long as it is connected to the power socket (standby mode). To completely disconnect the device from the power supply, the plug must be removed from the mains power socket.
the power cable.
that the mains adapter can be quickly removed from the mains power socket in the event of an emergency.
connect the mains adapter from the power socket. Have the device checked by a qualified specialist before using it again.
Notes on the radio interface
Keep the device at least 20 cm away from a pacemaker, as the proper
functioning of the pacemaker could be affected by radio waves.
The transmitted radio waves can cause noise interference in hearing aids.
Do not use the device with the radio components switched on in the presence of
flammable gases or in a potentially explosive atmosphere (e.g. in a paint shop), as the transmitted radio waves can cause an explosion or ignite a fire.
The range of the radio waves is dependent on the environment and the ambi-
ent conditions.
Data transmissions via a wireless connection can be intercepted by unauthor-
ised third parties.
SSTB 10 B2
GB│IE│NI
5
Notes on batteries and rechargeable batteries
DANGER
Mishandling batteries can cause fires, explosions, leakages or other hazards!
Do not swallow the batteries; there is a danger of chemical burns.Keep new and used batteries away from children.If the battery compartment does not close securely, stop using the product
and keep it away from children.
If you suspect batteries may have been swallowed or have got into any
part of the body, seek immediate medical help.
Batteries must never be short-circuited, taken apart, deformed or thrown
into a fire. There is a risk of explosion!
Chemicals from leaking or damaged batteries can cause skin irritations
when touched. Therefore, use suitable protective gloves. In the event of contact with the skin, rinse with plenty of water. If the chemicals come into contact with your eyes, rinse thoroughly with plenty of water, do not rub and consult a doctor immediately.
Do attempt to recharge non-rechargeable batteries. There is a risk of fire
and/or explosion!
When inserting the batteries, note the correct polarity (plus/+ and minus/−).Do not mix different types of batteries. Empty batteries should be removed
because of the increased risk of leakage.
During extended periods of non-use (e.g. during storage), remove the
batteries from the remote control to prevent damage caused by battery
leakage.
6│GB
│IE│
NI
SSTB 10 B2
Initial operation
Unpacking
Remove all parts of the device and the operating instructions from the box.Remove all packaging material.
Check the package contents
(For illustrations see the fold-out page) The following components are included in delivery:
Bluetooth
Mains adapter QXS24C-120200B
Remote control
2 x 1.5 V batteries type AAA/micro
These operating instructions
NOTE
Check the package for completeness and for signs of visible damage.On delivery, the mains adapter and the remote control can be found in the
rigid foam packing directly under the lid of the box. Pull the rigid foam out
of the lid of the box to remove the mains adapter and the remote control.
If the consignment is incomplete or damaged due to defective packaging
or carriage, contact the Service hotline (see the chapter Service).
®
Speaker Tower SSTB 10 B2
Disposal of packaging materials
The packaging protects the device from damage during shipment. The packaging materials have been selected for their environmental friendliness and ease of disposal, and are therefore recyclable.
Returning the packaging to the materials cycle conserves raw materials and reduces the amount of waste that is generated. Dispose of packaging materials which are no longer needed in accordance with applicable local regulations.
NOTE
If possible, keep the original packaging of the device during the warranty
period so that the device can be packed properly for returning in the event
of a warranty claim.
SSTB 10 B2
GB│IE│NI
7
Set-up location requirements
For safe and trouble-free operation of the device , the set-up location must fulfil the following requirements:
Place the device on a firm, flat and level surface.
Do not operate the device in a hot, wet or extremely damp environment.
Keep a minimum distance of 30 cm to heat-emitting devices such as heaters,
ovens, etc.
Only operate the device in locations with adequate ventilation.
Electrical connection
Before you connect the device, compare the connection data (voltage and
frequency) on the mains adapter type plate with that of the intended power source. These data must agree so that no damage is sustained by the device.
Make sure that the mains adapter’s connection cable is not damaged and is
not laying over hot surfaces and/or sharp edges.
Connect the plug of the connecting cable into the connector for the power
supply on the rear of the unit and plug the mains adapter into a power outlet. Ensure that the power cable is not stretched tightly or kinked.
Place the connecting cable such that no one can stumble over it.
Do not place the device, furniture or any other objects on the cable. Do not
kink the cable or knot it and do not connect it to other cables. Never wrap the cable tightly around other objects otherwise the conductors inside the cable could break and cause a malfunction.
Inserting/changing the remote control batteries
To insert/change the batteries, proceed as follows:
Pull the cover off the battery compartment of the remote control.Remove any depleted batteries and insert two new type AAA/micro batteries
into the battery compartment. Be sure to insert the batteries with the correct polarity.
Slide the cover back onto the battery compartment until it clicks into place.
8│GB
│IE│
NI
SSTB 10 B2
Operating components
(For illustrations see the fold-out page) Figure A:
Display Storage tray Infrared sensor / PAIR button button button button button / FUNC. button DC IN connection socket AUX 1 connection socket (3.5 mm jack) AUX 2 connection socket (audio input jack R/L)
Figure B:
button Movie button button Flat button button VOL + button / PAIR button button TREBLE + button TREBLE − button Indiv. button BASS − button BASS + button VOL − button button AUX button Music button
SSTB 10 B2
Figure C:
Mains adapter 2 x 1.5 V batteries type AAA/micro Operating instructions (symbol)
GB│IE│NI
9
Handling and operation
This section provides you with important information on handling and using the device.
NOTE
Most of the device’s functions can be operated by the buttons on the
device as well as by the buttons on the remote control.
Operation using the buttons on the device
Button Function
– Press briefly to switch on the device and activate the
Bluetooth® function.
/ FUNC.
/ PAIR
– With the device switched on, press to switch between the
operating modes (AUX and Bluetooth®).
– Press for 2 seconds to switch the device off and deacti-
vate the Bluetooth® function.
– Press once to start/stop playback. – Press for 2 seconds to stop the current Bluetooth
connection. The device is now ready to be paired with another Bluetooth
– Press to jump to the next track.
– Press to jump to the previous track.
– Press to increase the volume.
®
device.
®
– Press to decrease the volume.
Operation using the buttons on the remote control
Button Function
– Press to switch the device on/off and to activate/
deactivate the Bluetooth
– Press to start/stop playback. – Press for 2 seconds to stop the current Bluetooth
connection. The device is now ready to be paired with another Bluetooth® device.
– Press to jump to the next track.
– Press to jump to the previous track.
– Press to increase the volume.
– Press to decrease the volume.
®
function.
10│GB
VOL +
VOL −
│IE│
/ PAIR
NI
®
SSTB 10 B2
Button Function
– Press to mute playback.
AUX
Music
Movie
Flat
Indiv.
BASS +
BASS −
TREBLE +
TREBLE −
– Press to activate the AUX mode.
– Press to switch on the Bluetooth® function.
– Press to activate one of the three preset sound pro-
grammes. The
TREBLE −
– Press to activate the individual sound programmes.
The
BASS +, BASS −, TREBLE + and TREBLE −
buttons are active.
– Press to increase the bass tones.
– Press to decrease the bass tones.
– Press to increase the treble tones.
– Press to decrease the treble tones.
Switch the device on/off
On the device
Briefly press the / FUNC. button to switch the device on.
The message HIappears briefly on the display and then the most recently used operating mode (AUX or bLUE) is shown.
Press the
device. The message OFF appears briefly on the display .
With the remote control
Press the button to switch on the device.Press the
/ FUNC. button for about 2 seconds to switch off the
button again to switch off the device.
BASS +, BASS −, TREBLE + and
buttons are inactive.
SSTB 10 B2
GB│IE│NI
11
Connecting a playback device
You can connect a wide variety of playback devices to this device, for example MP3 or CD players. Please refer to the operating instructions of the respective device. Switch off all devices before connecting them.
NOTE
When playing back music via the AUX connections, the
( + ) and ( + ) buttons on the unit and the remote con­trol are inactive. You can, however, turn the MUTE function on and off using the button . Use the Play/Pause and skip functions on the external playback device that you have connected.
Before starting playback, set a moderate volume. When you reach the
maximum volume, you will hear a signal and the volume can no longer be increased.
Connecting a playback device using a 3.5mm jack cable
Connect the line-out connector of the external device (e.g. headphone socket)
via a 3.5mm jack cable to the AUX 1 socket on the rear of the device.
To switch on the device, press the Press the
the remote control repeatedly until AUX appears on the display .
Switch on the connected playback device and start playback.
/ FUNC. button
/ FUNC. button or the button .
on the device or the AUX button
Connecting a playback device using a cinch cable
Connect the audio input jacks R and L on the rear of the device using
an audio cinch cable with the corresponding audio output sockets on the
external audio device. Make sure that the red and white colour markings
correspond.
To switch on the device, press the Press the
the remote control repeatedly until AUX appears on the display .
Switch on the connected playback device and start playback.
NOTE
If both the AUX 1 socket
external playback devices, the music will be played back via the AUX 1 socket by default. To use the AUX 2 socket , simply disconnect the
3.5 mm jack cable from the AUX 1 socket .
/ FUNC. button
and the AUX 2 socket are connected to
/ FUNC. button or the button .
on the device or the AUX button
/ PAIR ( + )
,
on
on
12│GB
│IE│
NI
SSTB 10 B2
Pairing the device with a Bluetooth® playback device
To play audio files via Bluetooth®, the device must previously have been paired with a compatible Bluetooth® playback device.
Press the Press the
once to activate the Bluetooth
and the flashing
Set up the Bluetooth
Bluetooth® devices. A detailed description of how to do this can be
found in the operating instructions for your Bluetooth® playback device.
Select the entry SSTB 10 B2 from the list of found devices on your
Bluetooth
to connect the two devices. If the pairing is successful, you will hear a
signal and the icon appears on the display .
NOTE
The next time you turn on the device it will automatically connect to the last
Bluetooth
device does not automatically reconnect to the device, you will have to re-establish the connection to your Bluetooth® playback device manu­ally. A detailed description of how to do this can be found in the operating instructions for your Bluetooth® playback device.
If you use a smartphone as your Bluetooth
playback will be paused when there is an incoming call. Acceptance/termi­nation of the call is carried out via the smartphone. After finishing the call, the playback will be automatically continued.
You can use keys
on the device and on the remote control to operate the basic functions when playing music in Bluetooth® operating mode.
Note that while in Bluetooth
Bluetooth® playback device.
If the playback sounds distorted, reduce the volume on the Bluetooth
playback device.
It is possible that no all functions will be supported depending on the
Bluetooth
/ FUNC. button or the button to switch the device on. / FUNC. button
on the device repeatedly or the
®
function. bLUE appears on the display
button
icon indicates that the device is ready for pairing.
®
playback device so that it searches for other
®
playback device and, if required, enter the code “0000”,
®
playback device connected. If your Bluetooth® playback
®
playback device, the audio
/ PAIR ( + ), ( + ) and ( + )
®
mode, you can also set the volume via the
®
player and operating system being used.
®
SSTB 10 B2
GB│IE│NI
13
Troubleshooting
This section contains important information on fault identification and rectification. The fol­lowing table will help to identify and rectify minor faults:
Fault Possible cause Remedy
The device will not switch on.
No sound.
The Bluetooth
®
connection cannot be established.
The mains adapter is not connected.
The socket is not supply­ing any power.
The volume on the device or the playback device is set to minimum.
Playback has not been started on the playback device.
You have selected the incorrect operating mode.
Bluetooth
®
is not activated on the play­back device.
It is possible that not all of Bluetooth
®
devices
are compatible. The playback device
is not paired with the device.
The distance between the device and the playback device is too great.
®
Bluetooth
operation is deactivated on the speaker.
Connect the mains adapter correctly.
Check the house's mains fuse.
Increase the volume on the device or on the playback device.
Start playback on the playback device.
Check whether the correct operating mode (AUX or Bluetooth
®
) has
been set. Switch on Bluetooth® on your
playback device. Please refer to its operating instructions for more infor­mation.
Check the settings on your
Bluetooth® device.
Pair the devices again (see chapter Pairing the device with a
Bluetooth
®
playback device).
Ensure that the device is no more than 10 metres away from the playback device.
Press the control or press the
ton
Bluetooth
button on the remote
/ FUNC. but-
on the device to switch on the
®
function.
14│GB
│IE│
NI
SSTB 10 B2
Fault Possible cause Remedy
The remote control does not work.
NOTE
If you are unable to resolve the problem by applying any of the aforemen-
Cleaning
Risk of fatal injury from electrocution!
Remove the mains adapter from the power socket before starting to clean
Damage to the device!
To avoid irreparable damage to the device, ensure that no moisture gets
Do not use caustic, abrasive or solvent-based cleaning materials.
Clean the surfaces of the device with a soft, dry cloth. For stubborn dirt, use
The remote control is pointing the wrong way.
The distance between the remote control and the device is too great.
The batteries in the remote control are empty.
tioned methods, please contact the Customer Service department.
DANGER
the device.
CAUTION
into it during cleaning.
These can damage the surfaces of the device.
a slightly damp cloth with a mild detergent.
Point the remote control towards the infrared sensor device.
Move the remote control closer to the device.
Replace the batteries.
on the front of the
SSTB 10 B2
GB│IE│NI
15
Storage/disposal
Storage when not in use
Should you decide not to use the device for a long period, disconnect it from
the mains power supply and store it in a clean, dry place away from direct sunlight.
If you are not going to be using the remote control for an extended period,
remove the batteries to prevent them from leaking.
Disposal of the device
The adjacent symbol of a crossed-out wheelie bin means that this device is subject to Directive 2012/19/EU. This directive states that this device may not be disposed of in normal household waste at the end of its usable life, but must be handed over to specially set-up collection locations, recycling depots or disposal companies.
This disposal is free of charge for the user. Protect the environment and dispose of this device properly.
You can obtain further information from your local disposal company or the city or local authority.
Disposal of batteries
Used batteries may not be disposed of in household waste. Consumers are required by law to dispose of batteries at a collection point provided by their local community or at a retail store. The purpose of this obligation is to ensure that batteries are disposed of in an environmentally congruent manner. Only dispose of batteries when they are fully discharged.
Appendix
Notes on the EU Declaration of Conformity
This appliance complies with the essential requirements and other
16│GB
relevant provisions of the Directive 2009/125/EC and the RoHS Directive 2011/65/EU.
You can download the complete EU declaration of conformity from: www.kompernass.com/support/289856_DOC.pdf.
│IE│
NI
RE Directive 2014/53/EU
, the ERP
SSTB 10 B2
Technical data
Mains adapter QXS24C-120200B
Manufacturer
Input voltage/frequency 220 - 240 V ∼ 50/60 Hz Current consumption max. 0.8A Output voltage 12 V Output current 2 A Protection class Operating temperature +15 to +35°C Storage temperature +5 to +40°C Humidity (no condensation) 5 to 75%
Device
Operating voltage 12 V
Power consumption (in operation) max. 24W
Power consumption (standby) max. 0.5W
Operating voltage – remote control
Bluetooth
Frequency band 2.402–2.480GHz
Transmission output < 2 dBm
Supported Bluetooth
Bluetooth
Output power 2 x 10 W RMS
Loudspeaker impedance 8 Ω
Frequency range 80 Hz–16 kHz
Operating temperature +15 to +35°C
Storage temperature +5 to +40°C
Humidity (no condensation) 5 to 75%
Dimensions (Ø x D) approx. 19.5 x 97.5 cm
Weight approx. 3150 g
SHENZHEN QIXINSHENG
ELECTRONICS CO., LTD.
II /
3V (2 x AAA/micro batteries)
®
specification
®
profiles AVRCP and A2DP
®
range max. 10 m
Version 4.2 + EDR
SSTB 10 B2
GB│IE│NI
17
Kompernass Handels GmbH warranty
Dear Customer, This appliance has a 3-year warranty valid from the date of purchase. If this product
has any faults, you, the buyer, have certain statutory rights. Your statutory rights are not restricted in any way by the warranty described below.
Warranty conditions
The validity period of the warranty starts from the date of purchase. Please keep your original receipt in a safe place. This document will be required as proof of purchase.
If any material or production fault occurs within three years of the date of purchase of the product, we will either repair or replace the product for you at our discretion. This warranty service is dependent on you presenting the defective appliance and the proof of purchase (receipt) and a short written description of the fault and its time of occurrence.
If the defect is covered by the warranty, your product will either be repaired or replaced by us. The repair or replacement of a product does not signify the begin­ning of a new warranty period.
Warranty period and statutory claims for defects
The warranty period is not prolonged by repairs effected under the warranty. This also applies to replaced and repaired components. Any damage and defects present at the time of purchase must be reported immediately after unpacking. Repairs carried out after expiry of the warranty period shall be subject to a fee.
Scope of the warranty
This appliance has been manufactured in accordance with strict quality guidelines and inspected meticulously prior to delivery.
The warranty covers material faults or production faults. The warranty does not extend to product parts subject to normal wear and tear or fragile parts such as switches, batteries, baking moulds or parts made of glass.
The warranty does not apply if the product has been damaged, improperly used or improperly maintained. The directions in the operating instructions for the product regarding proper use of the product are to be strictly followed. Uses and actions that are discouraged in the operating instructions or which are warned against must be avoided.
This product is intended solely for private use and not for commercial purposes. The warranty shall be deemed void in cases of misuse or improper handling, use of force and modifications / repairs which have not been carried out by one of our authorised Service centres.
18│GB
│IE│
NI
SSTB 10 B2
Warranty claim procedure
To ensure quick processing of your case, please observe the following instructions:
Please have the till receipt and the item number (e.g. IAN 12345) available
as proof of purchase.
You will find the item number on the type plate, an engraving on the front
page of the instructions (bottom left), or as a sticker on the rear or bottom of the appliance.
If functional or other defects occur, please contact the service department
listed either by telephone or by e-mail.
You can return a defective product to us free of charge to the service address
that will be provided to you. Ensure that you enclose the proof of purchase (till receipt) and information about what the defect is and when it occurred.
You can download these instructions along with many other manuals, product videos and software on www.lidl-service.com.
Service
Service Great Britain
Tel.: 0871 5000 720 (£ 0.10/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.co.uk
Service Ireland
Tel.: 1890 930 034 (0,08 EUR/Min., (peak)) (0,06 EUR/Min., (off peak)) E-Mail: kompernass@lidl.ie
IAN 289856
Importer
SSTB 10 B2
Please note that the following address is not the service address. Please use the service address provided in the operating instructions.
KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 DE - 44867 BOCHUM GERMANY www.kompernass.com
GB│IE│NI
19
20│GB
│IE│
NI
SSTB 10 B2
Inhaltsverzeichnis
Einführung ................22
Informationen zu dieser
Bedienungsanleitung ..............22
Urheberrecht ....................22
Haftungsbeschränkung ............22
Hinweise zu Warenzeichen ........22
Verwendete Warnhinweise .........23
Bestimmungsgemäße Verwendung ...23
Sicherheit .................24
Grundlegende Sicherheitshinweise ...24
Hinweise zur Funkschnittstelle .......25
Batterie- und Akkuhinweise .........26
Inbetriebnahme ............ 27
Auspacken .....................27
Lieferumfang prüfen ..............27
Entsorgung der Verpackung ........27
Anforderungen an den Aufstellort ....28
Elektrischer Anschluss .............28
Batterien der Fernbedienung
einlegen/wechseln ...............28
Bedienelemente ............29
Bedienung und Betrieb ......30
Bedienung mit den Tasten am Gerät ..30 Bedienung mit den Tasten auf der
Fernbedienung ..................30
Gerät ein-/ausschalten ............31
Wiedergabegerät anschließen 32
Wiedergabegerät mittels
3,5 mm-Klinkenkabel anschließen ....32
Wiedergabegerät mittels
Cinchkabel anschließen ...........32
Gerät mit einem Bluetooth
Wiedergabegerät koppeln .........33
Fehlerbehebung ............34
Reinigung ................. 35
Lagerung / Entsorgung ....... 36
Lagerung bei Nichtbenutzung .......36
Gerät entsorgen .................36
Batterien / Akkus entsorgen .........36
Anhang ...................36
Hinweise zur
EU-Konformitätserklärung ..........36
Technische Daten ................37
Garantie der
Kompernaß Handels GmbH ........38
Service ........................39
Importeur .......................39
®
-
SSTB 10 B2
DE│AT│CH
21
Einführung
Informationen zu dieser Bedienungsanleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden.
Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer als Nachschlagewerk in der Nähe des Produkts auf. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.
Urheberrecht
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung, bzw. jeder Nachdruck, auch auszugsweise, sowie die Wiedergabe der Abbildungen, auch im veränderten Zustand ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Herstellers gestattet.
Haftungsbeschränkung
Alle in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen technischen Informationen, Daten und Hinweise für den Anschluss und die Bedienung, entsprechen dem letzten Stand bei Drucklegung und erfolgen unter Berücksichtigung unserer bisherigen Erfahrungen und Erkenntnisse nach bestem Wissen.
Aus den Angaben, Abbildungen und Beschreibungen in dieser Anleitung können keine Ansprüche hergeleitet werden.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden aufgrund von Nichtbeachtung der Anleitung, nicht bestimmungsgemäßer Verwendung, unsachgemäßen Reparatu­ren, unerlaubt vorgenommenen Veränderungen oder Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile.
Hinweise zu Warenzeichen
Die Bluetooth® Wortmarke und das Bluetooth® Logo sind eingetragene Warenzeichen der Bluetooth SIG, Inc. (Special Interest Group). Jegliche Verwendung der Warenzeichen durch die Kompernaß Handels GmbH erfolgt im Rahmen einer Lizenz.
Das SilverCrest Warenzeichen und der Handelsname sind Eigentum des jeweiligen Inhabers.
Alle weiteren Namen und Produkte können die Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer sein.
22│DE
│AT│
CH
SSTB 10 B2
Verwendete Warnhinweise
In der vorliegenden Bedienungsanleitung werden folgende Warnhinweise verwendet:
GEFAHR
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine mögliche gefährliche Situation.
Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, kann dies zu schweren Verlet­zungen oder zum Tod führen.
Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um die Gefahr von schwe-
ren Verletzungen oder des Todes zu vermeiden.
ACHTUNG
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet einen möglichen Sachschaden.
Falls die Situation nicht vermieden wird, kann dies zu Sachschäden führen.
Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um Sachschäden zu
vermeiden.
HINWEIS
Ein Hinweis kennzeichnet zusätzliche Informationen, die den Umgang mit dem
Gerät erleichtern.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät ist ein Gerät der Unterhaltungselektronik und ist ausschließlich für die Wiedergabe von Audiodateien via Bluetooth®, Cinchkabel und 3,5 mm­Klinkenkabel vorgesehen. Das Gerät ist für den privaten Gebrauch konzipiert und nicht für gewerbliche Zwecke geeignet. Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestim­mungsgemäß. Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht bestimmungsgemä­ßer Verwendung sind ausgeschlossen. Das Risiko trägt allein der Benutzer.
SSTB 10 B2
DE│AT│CH
23
Sicherheit
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Sicherheitshinweise im Umgang mit dem Gerät. Dieses Gerät entspricht den vorgeschriebenen Sicherheitsbestimmungen. Ein unsachgemäßer Gebrauch kann zu Personen- und Sachschäden führen.
Grundlegende Sicherheitshinweise
Beachten Sie für einen sicheren Umgang mit dem Gerät die folgenden Sicherheitshin­weise:
Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung auf äußere sichtbare Schäden.
Nehmen Sie ein beschädigtes oder heruntergefallenes Gerät nicht in Betrieb.
Bei Beschädigung der Kabel oder Anschlüsse lassen Sie diese von autorisiertem
Fachpersonal oder dem Kundenservice austauschen.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn der Netzadapter oder das Anschlusskabel
beschädigt sind.
Der Netzadapter und das fest angeschlossene Anschlusskabel dürfen nicht repa-
riert werden. Im Falle eines Defektes muss der komplette Netzadapter gegen einen baugleichen ausgetauscht werden.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit
verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüg­lich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
GEFAHR! Verpackungsmaterialien sind kein Kinderspielzeug! Halten Sie alle
Verpackungsmaterialien von Kindern fern. Es besteht Erstickungsgefahr!
Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Gerätes. Es befinden sich keine vom
Anwender zu wartenden oder tauschbaren Bauteile im Gerät.
Nehmen Sie keine eigenmächtigen Umbauten oder Veränderungen an dem
Gerät vor.
Lassen Sie Reparaturen am Gerät nur von autorisierten Fachbetrieben oder dem
Kundenservice durchführen. Durch unsachgemäße Reparaturen können Gefah­ren für den Benutzer entstehen. Zudem erlischt der Garantieanspruch.
Defekte Bauteile dürfen nur gegen Original-Ersatzteile ausgetauscht werden. Nur
bei diesen Teilen ist gewährleistet, dass sie die Sicherheitsanforderungen erfüllen.
Verwenden Sie das Gerät und den Netzadapter nur in trockenen Räumen.
Schützen Sie das Gerät vor Tropf- und Spritzwasser. Tauchen Sie das Gerät
niemals unter Wasser, stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser auf und stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände (z. B. Vasen) auf oder neben das Gerät.
24│DE
│AT│
CH
SSTB 10 B2
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät. Das Ablagefach dient
nur zur Aufbewahrung von angeschlossenen Wiedergabegeräten.
Halten Sie offene Flammen (z. B. Kerzen) zu jeder Zeit vom Gerät fern. Stellen
Sie keine brennenden Kerzen auf oder neben das Gerät. So helfen Sie Brände zu vermeiden.
Vermeiden Sie direkte Sonnenbestrahlung des Gerätes.
Wenn das Gerät schnell von einer warmen in eine kalte, oder von einer kalten
in eine warme Umgebung geführt wird, lassen Sie es sich mindestens 30 min. akklimatisieren.
Verwenden Sie das Gerät nur mit dem mitgelieferten Netzadapter.
Decken Sie den Netzadapter nicht ab, um eine Beschädigung durch unzulässige
Erwärmung zu vermeiden.
Die Taste
Stromnetz. Außerdem nimmt der Netzadapter, solange er sich in der Steckdose befindet (Standbymodus), Strom auf. Um das Gerät vollständig vom Stromnetz zu trennen, muss der Netzadapter aus der Steckdose gezogen werden.
Ziehen Sie immer den Netzadapter aus der Steckdose, ziehen Sie nicht am
Anschlusskabel.
Fassen Sie den Netzadapter oder das Anschlusskabel niemals mit nassen Hän-
den an.
Die verwendete Steckdose muss immer leicht zugänglich sein, damit in einer Ge-
fahrensituation der Netzadapter schnell aus der Steckdose entfernt werden kann.
Ziehen Sie bei auftretenden Störungen, ungewöhnlichen Geräuschen oder
Rauchentwicklung und bei Gewitter den Netzadapter aus der Steckdose. Lassen Sie das Gerät durch einen qualifizierten Fachmann überprüfen, bevor Sie es erneut verwenden.
/ FUNC. des Gerätes trennt das Gerät nicht vollständig vom
Hinweise zur Funkschnittstelle
Halten Sie das Gerät mindestens 20 cm von einem Herzschrittmacher fern, da
sonst die ordnungsgemäßen Funktionen des Herzschrittmachers durch Funkwellen beeinträchtigt werden können.
Die übertragenen Funkwellen können Störgeräusche in Hörgeräten verursachen.
Verwenden Sie das Gerät mit eingeschalteter Funkkomponente nicht in der Nähe
entflammbarer Gase oder in einer explosionsgefährdeten Umgebung (z.B. Lackiererei), da die übertragenen Funkwellen eine Explosion oder Feuer auslösen können.
Die Reichweite der Funkwellen ist abhängig von Umwelt- und Umgebungsbedin-
gungen.
Bei Datenverkehr über eine drahtlose Verbindung ist es auch unberechtigten
Dritten möglich, Daten zu empfangen.
SSTB 10 B2
DE│AT│CH
25
Batterie- und Akkuhinweise
GEFAHR
Eine falsche Handhabung von Batterien kann zu Feuer, Explosionen, Auslaufen gefährlicher Stoffe oder anderen Gefahrensituationen führen!
Batterien nicht verschlucken, es besteht die Gefahr einer chemischen Verätzung.Neue und gebrauchte Batterien sind von Kindern fernzuhalten.Wenn das Batteriefach nicht sicher schließt, das Produkt nicht mehr benutzen
und von Kindern fernhalten.
Wenn Sie vermuten, Batterien könnten verschluckt oder in irgendeinen Teil des
Körpers gelangt sein, suchen Sie unverzüglich medizinische Hilfe.
Batterien/Akkus dürfen niemals kurzgeschlossen, zerlegt, verformt oder ins
Feuer geworfen werden. Es besteht Explosionsgefahr!
Chemikalien aus ausgelaufenen oder beschädigten Batterien/Akkus können
bei Berührung Hautreizungen verursachen, benutzen Sie deshalb in diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe. Bei Hautkontakt mit viel Wasser abspülen. Wenn die Chemikalien in die Augen gelangt sind, grundsätzlich mit viel Wasser ausspülen, nicht reiben und sofort einen Arzt aufsuchen.
Herkömmliche Batterien dürfen nicht aufgeladen werden. Es besteht Brand- und
Explosionsgefahr!
Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die richtige Polung (Plus/+ und
Minus/− beachten).
Unterschiedliche Batterietypen dürfen nicht gemischt eingesetzt werden.
Leere Batterien sollten wegen des erhöhten Auslaufrisikos entnommen werden.
Bei längerem Nichtgebrauch (z. B. bei Lagerung) entnehmen Sie die in der
Fernbedienung eingelegten Batterien, um Schäden durch auslaufende Batterien zu vermeiden.
26│DE
│AT│
CH
SSTB 10 B2
Inbetriebnahme
Auspacken
Entnehmen Sie alle Teile des Gerätes und die Bedienungsanleitung aus dem
Karton.
Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial.
Lieferumfang prüfen
(Abbildungen siehe Ausklappseite) Der Lieferumfang besteht aus folgenden Komponenten:
Bluetooth
Netzadapter QXS24C-120200B
Fernbedienung
2x1,5V Batterien Typ AAA/Micro
Diese Bedienungsanleitung
HINWEIS
Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sichtbare Schäden.Der Netzadapter und die Fernbedienung befinden sich bei Auslieferung im
Hartschaumteil der Verpackung direkt unter dem Deckel des Kartons. Ziehen Sie das Hartschaumteil aus dem Deckel des Kartons, um den Netzadapter und die Fernbedienung zu entnehmen.
Bei einer unvollständigen Lieferung oder Schäden infolge mangelhafter Ver-
packung oder durch Transport wenden Sie sich an die Service-Hotline (siehe Kapitel Service).
®
Soundtower SSTB 10 B2
Entsorgung der Verpackung
Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden. Die Verpackungsmateria­lien sind nach umweltverträglichen und entsorgungstechnischen Gesichtspunkten ausge­wählt und deshalb recyclebar.
Die Rückführung der Verpackung in den Materialkreislauf spart Rohstoffe und verringert das Abfallaufkommen. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungsmaterialien gemäß den örtlich geltenden Vorschriften.
HINWEIS
Heben Sie wenn möglich die Originalverpackung während der Garantiezeit
des Gerätes auf, um das Gerät im Garantiefall ordnungsgemäß verpacken zu können.
SSTB 10 B2
DE│AT│CH
27
Anforderungen an den Aufstellort
Für einen sicheren und fehlerfreien Betrieb des Gerätes muss der Aufstellort folgende Voraussetzungen erfüllen:
Stellen Sie das Gerät auf eine feste, flache und waagerechte Unterlage.
Betreiben Sie das Gerät nicht in einer heißen, nassen oder sehr feuchten
Umgebung.
Halten Sie mindestens einen Abstand von 30 cm zu wärmeabgebenden
Geräten wie z. B. Heizungen, Öfen usw..
Betreiben Sie das Gerät nur an Orten, die eine ausreichende Belüftung bieten.
Elektrischer Anschluss
Vergleichen Sie vor dem Anschließen des Gerätes die Anschlussdaten (Span-
nung und Frequenz) auf dem Typenschild des Netzadapters mit denen Ihres Elektronetzes. Diese Daten müssen übereinstimmen, damit keine Schäden am Gerät auftreten.
Vergewissern Sie sich, dass das Anschlusskabel des Netzadapters unbeschädigt
ist und nicht über heiße Flächen und/oder scharfe Kanten verlegt wird.
Stecken Sie den Stecker des Anschlusskabels in den Anschluss für die Versor-
gungsspannung auf der Geräterückseite und stecken Sie den Netzadapter in eine Netzsteckdose. Achten Sie darauf, dass das Anschlusskabel nicht straff gespannt oder geknickt wird.
Verlegen Sie das Anschlusskabel so, dass niemand darüber stolpern kann.
Stellen Sie weder das Gerät, Möbelstücke noch andere Gegenstände auf die
Kabel. Knicken Sie die Kabel nicht, machen Sie niemals Knoten in Kabel und bin­den Sie sie nicht mit anderen Kabeln zusammen. Wickeln Sie Kabel niemals eng um Gegenstände, andernfalls können die Leiter im Inneren der Kabel brechen und zu Fehlfunktionen führen.
Batterien der Fernbedienung einlegen/wechseln
Zum Einlegen/Wechseln der Batterien gehen Sie wie folgt vor:
Ziehen Sie den Batteriefachdeckel vom Batteriefach der Fernbedienung ab.Entfernen Sie die ggf. verbrauchten Batterien und legen zwei neue Batterien vom
Typ AAA/Micro in das Batteriefach ein. Achten Sie darauf, die Batterie entspre­chend ihrer Polarität einzulegen.
Schieben Sie den Batteriefachdeckel wieder auf das Batteriefach der Fernbedie-
nung, bis er einrastet.
28│DE
│AT│
CH
SSTB 10 B2
Bedienelemente
(Abbildungen siehe Ausklappseite)
Abbildung A:
Display Ablagefach Infrarotsensor Taste / PAIR Taste Taste Taste Taste Taste / FUNC. Anschlussbuchse DC IN Anschlussbuchse AUX 1 (3,5 mm Klinkenbuchse) Anschlussbuchse AUX 2 (Audio-Eingangsbuchse R/L)
Abbildung B:
Taste Taste Movie Taste Taste Flat Taste Taste VOL + Taste / PAIR Taste Taste TREBLE + Taste TREBLE − Taste Indiv. Taste BASS − Taste BASS + Taste VOL − Taste Taste AUX Taste Music
Abbildung C:
SSTB 10 B2
Netzadapter 2x1,5V Batterien Typ AAA/Micro Bedienungsanleitung (Symbolbild)
DE│AT│CH
29
Bedienung und Betrieb
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Bedienung und Betrieb des Gerätes.
HINWEIS
Die meisten Funktionen des Gerätes lassen sich sowohl über die Tasten am
Gerät, als auch über die Fernbedienung bedienen.
Bedienung mit den Tasten am Gerät
Taste Funktion
– Kurz drücken, um das Gerät einzuschalten und die
Bluetooth® -Funktion zu aktivieren.
/ FUNC.
/ PAIR
– Bei eingeschaltetem Gerät kurz drücken, um zwischen den
Betriebsarten (AUX und Bluetooth®) zu wechseln.
– 2 Sekunden drücken, um das Gerät auszuschalten und die
Bluetooth® -Funktion zu deaktivieren.
– Einmaliges Drücken, um die Wiedergabe zu starten/anzu-
halten.
– 2 Sekunden drücken, um die aktuelle Bluetooth® -Verbin-
dung zu trennen. Das Gerät ist direkt bereit mit einem anderen
Bluetooth® -Gerät gekoppelt zu werden.
– Drücken, um zum nächsten Titel zu wechseln.
– Drücken, um zum vorherigen Titel zu wechseln.
– Drücken, um die Lautstärke zu erhöhen
– Drücken, um die Lautstärke zu verringern
Bedienung mit den Tasten auf der Fernbedienung
Taste Funktion
– Drücken, um das Gerät ein-/auszuschalten und die
Bluetooth
– Drücken, um die Wiedergabe zu starten/anzuhalten. – 2 Sekunden drücken, um die aktuelle Bluetooth® -Verbin-
dung zu trennen. Das Gerät ist direkt bereit mit einem anderen
Bluetooth® -Gerät gekoppelt zu werden.
– Drücken, um zum nächsten Titel zu wechseln.
– Drücken, um zum vorherigen Titel zu wechseln.
– Drücken, um die Lautstärke zu erhöhen.
– Drücken, um die Lautstärke zu verringern.
CH
®
-Funktion zu aktivieren/deaktivieren.
30│DE
/ PAIR
VOL +
VOL −
│AT│
SSTB 10 B2
Taste Funktion
– Drücken, um die Wiedergabe stumm zu schalten.
AUX
Music
Movie
Flat
Indiv.
BASS +
BASS −
TREBLE +
TREBLE −
– Drücken, um die Betriebsart AUX zu aktivieren.
– Drücken, um die Bluetooth® -Funktion einzuschalten.
– Drücken, um eins der drei voreingestellten Klangprogramme
zu aktivieren. Die Tasten BASS +, BASS −, TREBLE + und TREBLE − sind inaktiv.
– Drücken, um das individuelle Klangprogramm zu aktivieren.
Die Tasten
TREBLE −
– Drücken, um die tiefen Töne zu erhöhen.
– Drücken, um die tiefen Töne zu verringern.
– Drücken, um die hohen Töne zu erhöhen.
– Drücken, um die hohen Töne zu verringern.
BASS +, BASS −, TREBLE + und
sind aktiv.
Gerät ein-/ausschalten
Am Gerät
Drücken Sie kurz die Taste / FUNC. , um das Gerät einzuschalten.
Im Display erscheint kurz die Anzeige HI und anschließend wird die zuletzt gewählte Betriebsart (AUX bzw. bLUE) angezeigt.
Drücken Sie die Taste
auszuschalten. Im Display erscheint kurz die Anzeige OFF.
Mit der Fernbedienung
Drücken Sie die Taste , um das Gerät einzuschalten.Drücken Sie die Taste
/ FUNC. für ca. 2 Sekunden, um das Gerät
erneut, um das Gerät auszuschalten.
SSTB 10 B2
DE│AT│CH
31
Wiedergabegerät anschließen
Sie können eine Vielzahl unterschiedlicher Wiedergabegeräte an dieses Gerät anschließen, z.B. MP3- oder CD-Player. Beachten Sie auch die Bedienungsanleitung des jeweiligen Wiedergabegeräts. Schalten Sie alle Geräte aus, bevor Sie sie mitein­ander verbinden.
HINWEIS
Bei der Wiedergabe von Musik über die AUX-Anschlüsse sind die Tasten
/ PAIR ( + ), ( + ) und ( + ) am Gerät und der Fernbedienung inaktiv. Sie können jedoch mit der Taste die MUTE­Funktion (Stummschaltung) ein- bzw. ausschalten. Verwenden Sie die Play/ Pause- und Skip-Funktionen auf dem externen Wiedergabegerät, welches Sie angeschlossen haben.
Stellen Sie, bevor die Wiedergabe gestartet wird, eine moderate Lautstärke ein.
Bei Erreichen der maximalen Lautstärke ertönt ein Signalton und die Lautstärke lässt sich nicht weiter erhöhen.
Wiedergabegerät mittels 3,5 mm-Klinkenkabel anschließen
Verbinden Sie den Line-Out-Anschluss des externen Wiedergabegeräts
(z. B. Kopfhöreranschluss) über ein 3,5 mm-Klinkenkabel mit der
AUX 1-Buchse auf der Geräterückseite.
Drücken Sie zum Einschalten des Gerätes die Taste Drücken Sie so oft die Taste
AUX auf der Fernbedienung, bis im Display AUX erscheint.
Schalten Sie das angeschlossene Wiedergabegerät ein und starten Sie die
Wiedergabe.
/ FUNC. am Gerät bzw. die Taste
/ FUNC. oder .
Wiedergabegerät mittels Cinchkabel anschließen
Verbinden Sie die Audio-Eingangsbuchsen R und L auf der Geräterückseite
über ein Audio-Cinchkabel mit den entsprechenden Audio-Ausgangsbuchsen des
externen Wiedergabegeräts. Beachten Sie dabei die Farbmarkierungen Rot und
Weiß.
Drücken Sie zum Einschalten des Gerätes die Taste Drücken Sie so oft die Taste
Schalten Sie das angeschlossene Wiedergabegerät ein und starten Sie die
HINWEIS
Wenn am Gerät sowohl an der AUX 1-Buchse
32│DE
/ FUNC. am Gerät bzw. die Taste
AUX auf der Fernbedienung, bis im Display AUX erscheint.
Wiedergabe.
2-Buchse externe Wiedergabegeräte angeschlossen sind, wird die Musik standardmäßig über die AUX 1-Buchse abgespielt. Um die AUX 2-Buchse
zu verwenden, entfernen Sie einfach das 3,5 mm-Klinkenkabel aus der AUX
1-Buchse .
│AT│
CH
/ FUNC. oder .
als auch an der AUX
SSTB 10 B2
®
Gerät mit einem Bluetooth
Um Audiodateien via Gerät vorher mit einem kompatiblen
Drücken Sie die Taste Drücken Sie wiederholt die Taste
, um die Bluetooth® –Funktion einzuschalten. Im Display
Taste
erscheint
Bluetooth® abspielen zu können, müssen Sie das
/ FUNC. oder , um das Gerät einzuschalten.
bLUE und das blinkende -Symbol signalisiert, dass das Gerät zur
-Wiedergabegerät koppeln
Bluetooth® -Wiedergabegerät koppeln.
/ FUNC. am Gerät oder einmalig die
Kopplung bereit ist.
®
Stellen Sie das Bluetooth
-Wiedergabegerät so ein, dass es nach
Bluetooth® –Geräten sucht. Eine detaillierte Beschreibung dazu finden Sie in
der Bedienungsanleitung Ihres Bluetooth® -Wiedergabegerätes.
Wählen Sie aus der Liste der gefundenen Geräte Ihres Bluetooth
gabegerätes den Eintrag SSTB 10 B2 aus und geben Sie, falls nötig, den Code
0000“ ein, um die beiden Geräte zu verbinden. Bei erfolgreicher Kopplung der
Geräte ertönt ein Signalton und das
-Symbol im Display
HINWEIS
Das Gerät verbindet sich beim nächsten Einschalten automatisch wieder mit
dem zuletzt verbundenen Bluetooth
®
-Wiedergabegerät. Wenn Ihr
Bluetooth® -Wiedergabegerät sich nicht automatisch wieder mit dem Gerät
verbindet, müssen Sie die Verbindung mit Ihrem Bluetooth® -Wiedergabe­gerät manuell herstellen. Eine detaillierte Beschreibung dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Bluetooth® -Wiedergabegerätes.
®
Wenn Sie als Bluetooth
-Wiedergabegerät ein Smartphone verwenden, wird bei einem eingehenden Anruf die Wiedergabe der Audiodatei angehalten. Die Annahme/Beendigung des Telefonats erfolgt über das Smartphone. Nach Beendigung des Telefonats wird die Wiedergabe der Audiodatei automatisch fortgesetzt.
®
Bei der Musikwiedergabe im Bluetooth
-Betrieb können die Grundfunktionen mit den Tasten / PAIR ( + ), ( + ) und ( + ) am Gerät und der Fernbedienung bedient werden.
®
Beachten Sie, dass die Lautstärke im Bluetooth
-Betrieb auch am
Bluetooth® -Wiedergabegerät eingestellt werden kann.
Sollte die Wiedergabe verzerrt klingen, reduzieren Sie die Lautstärke am
Bluetooth
In Abhängigkeit vom verwendeten Bluetooth
®
-Wiedergabegerät.
®
-Wiedergabegerät und
Betriebssystem kann es sein, dass nicht alle Funktionen unterstützt werden.
®
- Wieder-
erscheint dauerhaft.
SSTB 10 B2
DE│AT│CH
33
Fehlerbehebung
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Störungslokalisierung und Stö­rungsbehebung. Die nachfolgende Tabelle hilft bei der Lokalisierung und Behebung kleinerer Störungen:
Fehler Mögliche Ursache Behebung
Das Gerät lässt sich nicht einschalten.
Es wird kein Ton wiedergegeben.
Die Bluetooth
®
­Verbindung kann nicht hergestellt werden.
Der Netzadapter ist nicht angeschlossen.
Die Steckdose liefert keine Spannung.
Lautstärke am Gerät bzw. am Wiedergabegerät ist auf Minimum eingestellt.
Die Wiedergabe des Wiedergabegerätes ist nicht gestartet.
Die falsche Betriebsart ist eingestellt.
Die Bluetooth
®
-Über­tragung am Wiederga­begerät ist nicht aktiviert.
Ggf. sind nicht alle
Bluetooth
®
-Geräte
kompatibel.
Das Wiedergabegerät ist nicht mit dem Gerät gekoppelt.
Die Entfernung zwischen Gerät und Wiedergabe­gerät ist zu groß.
Schließen Sie den Netzadapter richtig am Gerät an.
Überprüfen Sie die Haussicherungen.
Erhöhen Sie die Lautstärke am Gerät bzw. am Wiedergabegerät.
Starten Sie die Wiedergabe am Wiedergabegerät.
Überprüfen Sie, ob die richtige Betriebsart (AUX oder Bluetooth
®
)
eingestellt ist. Schalten Sie die Bluetooth® -Über-
tragung an Ihrem Wiedergabegerät ein. Weitere Informationen finden Sie in dessen Bedienungsanleitung.
Überprüfen Sie die Einstellungen an Ihrem Bluetooth®-Gerät.
Führen Sie die Koppelung erneut durch (siehe Kapitel Gerät mit einem
Bluetooth
®
-Wiedergabegerät
koppeln).
Stellen Sie sicher, dass das Gerät maximal 10 Meter vom Wiedergabe­gerät entfernt ist.
34│DE
│AT│
Der Bluetooth
-Betrieb am Lautsprecher ist deaktiviert.
CH
®
Drücken Sie die Taste auf der Fernbedienung oder drücken Sie die Taste / FUNC . am Gerät, um den
Bluetooth® -Betrieb einzuschalten.
SSTB 10 B2
Fehler Mögliche Ursache Behebung
Die Fernbedienung funktioniert nicht.
HINWEIS
Wenn Sie mit den vorstehend genannten Schritten das Problem nicht lösen
können, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
Reinigung
GEFAHR
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Ziehen Sie den Netzadapter aus der Steckdose, bevor Sie mit der
Reinigung beginnen.
ACHTUNG
Beschädigung des Gerätes!
Stellen Sie sicher, dass bei der Reinigung keine Feuchtigkeit in das Gerät ein-
dringt, um eine irreparable Beschädigung des Gerätes zu vermeiden.
Verwenden Sie keine ätzende, scheuernde oder lösungsmittelhaltige
Reinigungsmittel. Diese können die Oberflächen des Gerätes angreifen.
Reinigen Sie die Oberflächen des Gerätes mit einem weichen, trockenen Tuch.
Bei hartnäckigen Verschmutzungen verwenden Sie ein leicht feuchtes Tuch mit einem milden Reinigungsmittel.
Falsche Ausrichtung der Fernbedienung.
Die Entfernung der Fern­bedienung zum Gerät ist zu groß.
Die Batterien der Fernbe­dienung sind erschöpft.
Richten Sie die Fernbedienung auf den Infrarotsensor des Geräts.
Verringern Sie die Entfernung der Fernbedienung zum Gerät.
Erneuern Sie die Batterien.
an der Vorderseite
SSTB 10 B2
DE│AT│CH
35
Lagerung / Entsorgung
Lagerung bei Nichtbenutzung
Sollten Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, trennen Sie es von der Strom-
versorgung und lagern Sie es an einem sauberen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung.
Bei längerer Nichtbenutzung der Fernbedienung entnehmen Sie bitte die Batterie,
um ein Auslaufen zu verhindern.
Gerät entsorgen
Das nebenstehende Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne auf Rädern zeigt an, dass dieses Gerät der Richtlinie 2012/19/EU unterliegt. Diese Richtlinie besagt, dass Sie dieses Gerät am Ende seiner Nutzungszeit nicht mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgen dürfen, sondern in speziell eingerichteten Sammelstellen, Wertstoffhöfen oder Entsorgungsbetrieben abgeben müssen.
Diese Entsorgung ist für Sie kostenfrei. Schonen Sie die Umwelt und entsorgen Sie fachgerecht.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem lokalen Entsorger oder der Stadt bzw. Gemeindeverwaltung.
Batterien / Akkus entsorgen
Batterien/Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, Batterien/Akkus bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde/seines Stadtteils oder im Handel abzugeben. Diese Verpflichtung dient dazu, dass Batterien/Akkus einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt werden können. Geben Sie Batterien/Akkus nur im entladenen Zustand zurück.
Anhang
Hinweise zur EU-Konformitätserklärung
Dieses Gerät entspricht hinsichtlich Übereinstimmung mit den grundlegen­den Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der RE-Richtlinie 2014/53/EU RoHS-Richtlinie 2011/65/EU.
Die vollständige EU-Konformitätserklärung können Sie unter www.kompernass.com/support/289856_DOC.pdf herunterladen.
36│DE
│AT│
CH
, der ERP-Richtlinie 2009/125/EC und der
SSTB 10 B2
Technische Daten
Netzadapter QXS24C-120200B
Hersteller
Eingangsspannung/-frequenz 220 - 240 V ∼ 50/60 Hz
Stromaufnahme max. 0,8 A
Ausgangsspannung 12 V
Ausgangsstrom 2 A
SHENZHEN QIXINSHENG
ELECTRONICS CO., LTD.
Schutzklasse
II /
Betriebstemperatur + 15 bis + 35° C
Lagertemperatur + 5 bis + 40° C
Feuchtigkeit (keine Kondensation) 5 bis 75 %
Gerät
Betriebsspannung 12 V
Leistungsaufnahme (Betrieb) max. 24 W
Leistungsaufnahme (Standby) max. 0,5 W
Betriebsspannung Fernbedienung 3 V (2 x Batterie Typ AAA/Micro)
Bluetooth
-Spezifikationen
Version 4.2 + EDR
®
Frequenzband 2,402 – 2,480 GHz
Sendeleistung < 2 dBm
®
Unterstützte Bluetooth
®
Bluetooth
-Reichweite max. 10 m
-Profile AVRCP und A2DP
Ausgangsleistung 2 x 10 W RMS
Lautsprecherimpedanz 8 Ω
Frequenzbereich 80 Hz - 16 kHz
SSTB 10 B2
Betriebstemperatur + 15 bis + 35° C
Lagertemperatur + 5 bis + 40° C
Feuchtigkeit (keine Kondensation) 5 bis 75 %
Abmessungen (Ø x H) ca. 19,5 x 97,5 cm
Gewicht ca. 3150 g
DE│AT│CH
37
Garantie der Kompernaß Handels GmbH
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln
dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
Garantiebedingungen
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den Original– Kassenbon gut auf. Diese Unterlage wird als Nachweis für den Kauf benötigt.
Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts ein Material- oder Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von uns – nach unserer Wahl – für Sie kostenlos repariert oder ersetzt. Diese Garantieleistung setzt voraus, dass innerhalb der Drei­Jahres-Frist das defekte Gerät und der Kaufbeleg (Kassenbon) vorgelegt und schrift­lich kurz beschrieben wird, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist.
Wenn der Defekt von unserer Garantie gedeckt ist, erhalten Sie das reparierte oder ein neues Produkt zurück. Mit Reparatur oder Austausch des Produkts beginnt kein neuer Garantiezeitraum.
Garantiezeit und gesetzliche Mängelansprüche
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und reparierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden und Mängel müssen sofort nach dem Auspacken gemeldet werden. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig.
Garantieumfang
Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert und vor Auslieferung gewissenhaft geprüft.
Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind und daher als Verschleißteile angesehen werden können oder für Beschädigungen an zerbrechli­chen Teilen, z. B. Schalter, Akkus, Backformen oder Teile die aus Glas gefertigt sind.
Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt, nicht sachgemäß benutzt oder gewartet wurde. Für eine sachgemäße Benutzung des Produkts sind alle in der Bedie­nungsanleitung aufgeführten Anweisungen genau einzuhalten.Verwendungszwecke und Handlungen, von denen in der Bedienungsanleitung abgeraten oder vor denen gewarnt wird, sind unbedingt zu vermeiden.
Das Produkt ist nur für den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung, Gewaltanwendung und bei Eingriffen, die nicht von unserer autorisierten Service-Niederlassung vorgenommen wurden, erlischt die Garantie.
38│DE
│AT│
CH
SSTB 10 B2
Abwicklung im Garantiefall
Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen:
Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer
(z. B. IAN 12345) als Nachweis für den Kauf bereit.
Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild, einer Gravur, auf dem
Titelblatt Ihrer Anleitung (unten links) oder als Aufkleber auf der Rück- oder Unterseite.
Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel auftreten, kontaktieren Sie zunächst die
nachfolgend benannte Serviceabteilung telefonisch oder per E-Mail.
Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie dann unter Beifügung des Kaufbelegs
(Kassenbon) und der Angabe, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist, für Sie portofrei an die Ihnen mitgeteilte Service-Anschrift übersenden.
Auf www.lidl-service.com können Sie diese und viele weitere Handbücher, Produktvideos und Software herunterladen.
Service
Service Deutschland
Tel.: 0800 5435 111 (Kostenfrei aus dem dt. Festnetz/Mobilfunknetz) E-Mail: kompernass@lidl.de
Service Österreich
Tel.: 0820 201 222 (0,15 EUR/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.at
Service Schweiz
Tel.: 0842 665566 (0,08 CHF/Min., Mobilfunk max. 0,40 CHF/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.ch
IAN 289856
Importeur
Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist. Kontaktieren Sie zunächst die benannte Servicestelle.
KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 DE - 44867 BOCHUM DEUTSCHLAND www.kompernass.com
SSTB 10 B2
DE│AT│CH
39
40│DE
│AT│
CH
SSTB 10 B2
Kompernass Handels GmbH
BURGSTRASSE 21 DE - 44867 BOCHUM GERMANY www.kompernass.com
Last Information Update · Stand der Informationen: 10 / 2017 · Ident.-No.: SSTB10B2-072017-2
IAN 289856
6
Loading...