ROTATIONSRASIERER
ROTARY SHAVER
RASOIR À TÊTES ROTATIVES SRR 3.7 E5
ROTATIONSRASIERER
Bedienungsanleitung
RASOIR À TÊTES ROTATIVES
Mode d’emploi
HOLICÍ STROJEK
Návod k obsluze
MÁQUINA DE BARBEAR
ROTATIVA
Manual de instruções
ROTARY SHAVER
Operating instructions
ROTEREND SCHEERAPPARAAT
Gebruiksaanwijzing
AFEITADORA ROTATORIA
Instrucciones de uso
IAN 290485
Klappen Sie vor dem Lesen die beiden Seiten mit den Abbildungen aus und
machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
Before reading, unfold both pages containing illustrations and familiarise
yourself with all functions of the device.
Avant de lire le mode d’emploi, ouvrez les deux pages contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l’appareil.
Vouw vóór het lezen de beide pagina‘s met de afbeeldingen open en maak
u vertrouwd met alle functies van het apparaat.
Před čtením si odklopte obě dvě strany s obrázky a potom se seznamte se
všemi funkcemi přístroje.
Antes de empezar a leer abra las dos páginas que contienen las imágenes
y, en seguida, familiarícese con todas las funciones del dispositivo.
Antes de começar a ler abra as duas páginas com as imagens e, de seguida,
familiarize-se com todas as funções do aparelho.
DE / AT / CH Bedienungsanleitung Seite 1
GB/IE Operating instructions Page 25
FR / BE Mode d’emploi Page 47
NL / BE Gebruiksaanwijzing Pagina 71
CZ Návod k obsluze Strana 93
ES Instrucciones de uso Página 115
PT Manual de instruções Página 139
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes.
Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die
Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige
Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich
vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und
für die angegebenen Einsatzbereiche. Händigen Sie alle Unterlagen
bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät ist ausschließlich zum Rasieren und Schneiden von
menschlichen Haaren vorgesehen.
Dieses Gerät ist ausschließlich für die Benutzung in privaten Haushalten
bestimmt. Nutzen Sie es nicht gewerblich.
Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann
zu Sachschäden oder sogar zu Personenschäden führen.
Eingangsspannung: 5 V
Eingangsstrom: 1000 mA
Akku: Li-Ion Akku 3,7 V 800 mAh
Umgebungs-
temperatur: 5°C bis 35°C
Ladezeit: ca. 60 Minuten
Laufzeit bei voll
geladenem Akku: ca. 60 Minuten
Schutzart: IPX 4: Schutz gegen Spritzwasser aus allen
Netzadapter (Typ PTB-050100EU)
Eingangsspannung: 100 - 240 V ∼, 50/60 Hz
Ausgangsspannung: 5 V
Eingangsstrom: 0,2 A
Ausgangsstrom: 1000 mA
Schutzart: IP 20: Schutz gegen Eindringen von festen
Schutzklasse: II /
Polung des Steckers:
(Gleichstrom)
Richtungen
(Gleichstrom)
Fremdkörpern mit einem Durchmesser >
12,5 mm / Kein Schutz gegen Wasser
Sicherheitstransformator:
Schaltnetzteil:
■ 4 │ DE│AT│CH
SRR 3.7 E5
Sicherheitshinweise
GEFAHR – ELEKTRISCHER SCHLAG!
► Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwen-
dung auf äußerliche, sichtbare Schäden.
Nehmen Sie ein beschädigtes Gerät nicht
in Betrieb. Es besteht Stromschlaggefahr.
► Sollte ein Schaden am Kabel, am Netz-
adapter, am Gehäuse oder an anderen
Teilen festgestellt werden, darf das Gerät
nicht weiter benutzt werden.
► Ziehen Sie den Netzadapter aus der Steck-
dose
— wenn eine Störung auftritt,
— bevor Sie das Gerät reinigen,
— wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht
benutzen,
— nach jedem Gebrauch.
Ziehen Sie dabei am Netzadapter direkt
und nicht am Kabel.
► Tauchen Sie das Gerät sowie das Kabel mit
Netzadapter niemals in Wasser oder eine
andere Flüssigkeit.
SRR 3.7 E5
DE│AT│CH│ 5■
GEFAHR – ELEKTRISCHER SCHLAG!
► Falls das Gerät ins Wasser gefallen ist,
ziehen Sie unbedingt zuerst den Netzadapter aus der Steckdose, bevor Sie ins Wasser
greifen.
► Fassen Sie den Netzadapter niemals mit
nassen Händen an, besonders wenn Sie
ihn in die Steckdose stecken bzw. aus dieser
herausziehen. Es besteht Stromschlaggefahr!
► Prüfen Sie den Netzadapter und das Gerät
regelmäßig auf eventuelle mechanische
Defekte.
► Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht in
Schranktüren eingeklemmt oder über heiße
Flächen gezogen wird. Es könnte sonst die
Isolierung des Kabels beschädigt werden.
► Der Einbau einer Fehlerstromschutzeinrich-
tung mit einem Bemessungsauslösestrom
von nicht mehr als 30 mA bietet weiteren
Schutz vor einem elektrischen Schlag. Lassen Sie den Einbau ausschließlich von einer
Elektro-Fachkraft durchführen.
■ 6 │ DE│AT│CH
SRR 3.7 E5
GEFAHR – ELEKTRISCHER SCHLAG!
► ACHTUNG! Trennen Sie den Netzadapter
vom Handteil, wenn Sie es mit Wasser
reinigen!
WARNUNG –
VERLETZUNGSGEFAHR!
► Dieses Gerät kann von Kindern ab 8
Jahren und darüber sowie von Personen
mit verringerten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel
an Erfahrung und Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstehen.
► Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
► Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen
nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
SRR 3.7 E5
DE│AT│CH│ 7■
WARNUNG –
VERLETZUNGSGEFAHR!
► Lassen Sie Reparaturen am Gerät nur von
autorisierten Fachbetrieben oder dem
Kundenservice durchführen. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche
Gefahren für den Benutzer entstehen.
Zudem erlischt der Garantieanspruch.
► Benutzen Sie das Gerät nicht mit defektem
Schneidsatz oder defektem Schnittlängenaufsatz, da diese scharfe Kanten haben
können. Es besteht Verletzungsgefahr!
► Defekte Bauteile dürfen nur gegen Original-
Ersatzteile ausgetauscht werden. Nur bei
diesen Teilen ist gewährleistet, dass sie die
Sicherheitsanforderungen erfüllen werden.
► Schließen Sie den Netzadapter nur an eine
gut erreichbare Steckdose an, damit im
Störungsfall der Netzadapter schnell aus
der Steckdose gezogen werden kann.
■ 8 │ DE│AT│CH
SRR 3.7 E5
ACHTUNG – SACHSCHADEN!
► Betreiben Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt
und nur gemäß den Angaben auf dem
Typenschild.
► Verwenden Sie für den Netzbetrieb nur
den mitgelieferten Netzadapter (Typ PTB050100EU).
► Decken Sie den Netzadapter nicht ab, um
eine unzulässige Erwärmung zu vermeiden.
Verwenden Sie den Netzadapter nur
in Innenräumen.
SRR 3.7 E5
DE│AT│CH│ 9■
Aufladen des Akkus mit Ladestation
Vor der ersten Anwendung sollte der Akku mindestens 60 Minuten
aufgeladen werden.
HINWEIS
► Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor
Sie den Akku aufladen.
1) Stecken Sie den Verbindungsstecker 3 in die Ladebuchse %
der Ladestation.
Achten Sie auf die richtige Polung: Der Führungsstab in der
Ladebuchse % muss in die Führungsschiene am Verbindungsstecker 3 greifen. Sonst lässt sich der Verbindungsstecker 3 nicht
einstecken.
2) Klappen Sie die Ladestation 6 soweit auseinander, bis der
Haltebügel in einer aufrechten Position ist (siehe Abbildung).
3) Stecken Sie den Netzadapter ! in eine zu den Gerätevorga-
ben passende Steckdose.
4) Stellen Sie das Gerät in die Ladestation 6. Das Gerät wird von
dem Haltebügel der Ladestation 6 gehalten.
Die Akkuladung wird durch das rot blinkende Symbol
angezeigt.
■ 10 │ DE│AT│CH
SRR 3.7 E5
Sobald der Akku voll geladen ist, erlischt das rot blinkende
■
Symbol
zeige leuchtet auf.
■ Mit voll geladenem Akku können Sie das Gerät bis zu ca. 60
Minuten ohne Anschluss an das Stromnetz betreiben.
■ Ist der Akku fast leer, blinkt das rote Symbol
und das blaue Symbol der Akku-Ladestandsan-
.
Aufladen des Akkus ohne Ladestation
HINWEIS
► Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor
Sie den Akku aufladen.
1) Stecken Sie den Verbindungsstecker 3 in die Ladebuchse am Rasierapparat.
Achten Sie auf die richtige Polung: Der Führungsstab in der
Ladebuchse - muss in die Führungsschiene am Verbindungsstecker 3 greifen. Sonst lässt sich der Verbindungsstecker 3 nicht
einstecken.
2) Stecken Sie den Netzadapter ! in eine zu den Gerätevorgaben
passende Steckdose.
Die Akkuladung wird durch das rot blinkende Symbol
angezeigt.
■ Sobald der Akku voll geladen ist, erlischt das rot blinkende
Symbol
zeige leuchtet auf.
■ Mit voll geladenem Akku können Sie das Gerät bis zu ca. 60
Minuten ohne Anschluss an das Stromnetz betreiben.
■ Ist der Akku fast leer, blinkt das rote Symbol
und das blaue Symbol der Akku-Ladestandsan-
.
SRR 3.7 E5
DE│AT│CH│ 11■
Kabelloses Rasieren
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
► Dieses Gerät ist nicht zur Nassrasur geeignet!
Sie können den Rasierer kabellos verwenden. In diesem Fall müssen
Sie das Gerät vor dem ersten Gebrauch aufladen (siehe Kapitel
„Aufladen des Akkus mit/ohne Ladestation“).
1) Stecken Sie die Schereinheit mit der Aufsteck-Verbindung
auf die Antriebswelle . Achten Sie darauf, dass die AufsteckVerbindung korrekt in die Antriebswelle greift und einrastet.
2) Nehmen Sie die Schutzkappe 0 ab.
3) Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste . Das Symbol
Ladestandsanzeige und das - Logo wird
angezeigt, sobald der Rasierer startet.
HINWEIS
► Die besten Ergebnisse erzielen Sie bei trockener Haut.
► Es kann 2 bis 3 Wochen dauern, bis sich die Haut an das
Schersystem gewöhnt hat.
4) Führen Sie die Scherköpfe mit geraden und kreisenden Bewe-
gungen über die Haut.
5) Wenn Sie alle zu rasierenden Stellen behandelt haben, drücken
Sie die Ein-/Aus-Taste . Das Gerät stoppt und das Display
erlischt.
6) Reinigen Sie den Rasierer nach jeder Rasur mit dem mitgelieferten Pinsel ..
Für eine gründliche Reinigung lesen Sie das Kapitel „Reinigung
und Pflege“.
der Akku-
■ 12 │ DE│AT│CH
SRR 3.7 E5
Rasieren mit Netzadapter
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
► Dieses Gerät ist nicht zur Nassrasur geeignet!
Wenn Sie den Rasierer benutzen wollen, ohne ihn vorher zu laden,
können Sie den Rasierer auch direkt mit dem Netzadapter !
verwenden:
1) Stecken Sie den Verbindungsstecker 3 in die Ladebuchse am Rasierapparat. Achten Sie auf die richtige Polung: Der Führungsstab in der Ladebuchse - muss in die Führungsschiene am
Verbindungsstecker 3 greifen. Sonst lässt sich der Verbindungsstecker 3 nicht einstecken.
2) Verbinden Sie den Netzstecker mit einer Netzsteckdose.
Sie können den Rasierer dann verwenden.
Trimmer/Langhaarschneider
Um einen Bart in Form zu bringen, Koteletten zu formen oder Augenbrauen zu rasieren, benutzen Sie die Trimmereinheit .
1) Ziehen Sie die Schereinheit , falls aufgesetzt, vom Handgerät ab.
2) Stecken Sie die Trimmereinheit auf die Antriebswelle
(siehe Abbildung).
SRR 3.7 E5
DE│AT│CH │ 13 ■
3) Stecken Sie die Trimmereinheit so auf, dass die beiden Füh-
rungsstäbe an der Trimmereinheit in die Führungsschienen an
der Antriebswelle greifen.
4) Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste . Das Symbol
Ladestandsanzeige und das - Logo wird
angezeigt, sobald der Rasierer startet.
5) Wenn Sie mit dem Trimmen fertig sind, drücken Sie noch einmal
die Ein-/Aus-Taste , um das Gerät auszuschalten.
6) Reinigen Sie die Trimmereinheit mit dem mitgelieferten Pinsel ..
Für eine gründliche Reinigung lesen Sie das Kapitel „Reinigung
und Pflege“.
der Akku-
Reisesicherung
Um das Gerät vor unbeabsichtigtem Einschalten zu schützen, können
Sie die Ein-/Aus-Taste sperren. Dies funktioniert jedoch nur, wenn
das Gerät nicht mit dem Stromnetz verbunden ist.
♦ Drücken und halten Sie die Ein-/Aus-Taste solange, bis im
Display das Symbol
Wenn nun die Ein-/Aus-Taste gedrückt wird, erscheint kurz
das Symbol
♦ Wenn Sie die Sperrung wieder aufheben wollen, drücken und
halten Sie die Ein-/Aus-Taste :
– das
im Display. Das Symbol blinkt für ca. 5 Sekunden und
anschließend erlischt das Display. Das Gerät lässt sich nun
wieder einschalten.
. Das Gerät schaltet sich jedoch nicht ein.
erscheint.
- Logo und das Symbol erscheinen
■ 14 │ DE│AT│CH
SRR 3.7 E5
Reinigung und Pflege
GEFAHR - ELEKTRISCHER SCHLAG!
► Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der
Netzsteckdose! Es besteht die Gefahr eines elektrischen
Schlages!
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
► Benutzen Sie keine scheuernden, chemischen oder ätzenden
Reinigungsmittel um das Gerät zu reinigen. Das führt zu
irreparablen Schäden am Gerät.
Reinigung mit dem Pinsel
Schereinheit
Reinigen Sie nach jeder Rasur die 3 Scherköpfe an der Schereinheit
mit dem Pinsel ..
1) Ziehen Sie die Schereinheit nach oben vom Gerät ab. Fassen
Sie dazu an die leicht geriffelten Stellen an der Seite der Schereinheit .
2) Klopfen Sie die Schereinheit vorsichtig auf einer ebenen
Fläche aus bzw. blasen Sie die Haarteilchen ab.
3) Benutzen Sie den Pinsel ., um verbliebene Haarteilchen zu
entfernen.
Trimmeinheit
■ Reinigen Sie die Trimmeinheit nach jeder Rasur mit dem Pinsel ..
■ Ölen Sie die Langhaarschneider ca. alle 6 Monate mit einem
Tropfen Nähmaschinenöl.
SRR 3.7 E5
DE│AT│CH│ 15■
Reinigung unter fließendem Wasser
Die Schereinheit ist zur Reinigung unter fließendem Wasser
geeignet.
1) Ziehen Sie die Schereinheit vom Handgerät ab.
2) Halten Sie die Schereinheit so unter den Wasserstrahl, dass
das Wasser von innen nach außen durch die Scherköpfe fließt.
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
► Achten Sie darauf, nur die Schereinheit unter den Was-
serstrahl zu halten! Das Handteil des Rasierers ist nur gegen
Spritzwasser geschützt und kann irreparabel beschädigt
werden, wenn es unter fließendes Wasser gehalten wird.
3) Lassen Sie die Schereinheit trocknen, bevor Sie den Rasierer
wieder benutzen.
■ 16 │ DE│AT│CH
SRR 3.7 E5
Gründliche Reinigung
Für die gründliche Reinigung, nehmen Sie die Scherköpfe ab:
1) Ziehen Sie die Schereinheit vom Handgerät ab und drehen Sie
sie um.
2) Drücken Sie die beiden Entriegelungen an einem der schwarzen
Scherkopffixierern zusammen und ziehen Sie diesen gleichzeitig
nach oben aus der Schereinheit heraus. Verfahren Sie mit
den anderen beiden Scherkopffixieren genauso. Sie können nun
alle Teile (Messer, Scherkopf ) auseinander nehmen.
Scherkopffixierer
Messer
Scherkopf
3) Reinigen Sie alle Teile unter fließendem Wasser und lassen Sie
sie vollständig trocknen.
4) Bauen Sie die Schereinheit wieder zusammen. Achten Sie
darauf, dass alle Teile wieder korrekt ineinander greifen:
SRR 3.7 E5
DE│AT│CH │ 17 ■
– Setzen Sie zuerst den Scherkopf
kleinen Aussparungen am Rand des Scherkopfes müssen
an den Vorsprüngen in der Schereinheit liegen, damit der
Scherkopf korrekt in die Schereinheit rutscht.
– Legen Sie das Messer mittig in den Scherkopf .– Drücken Sie die beiden Entriegelungen an dem Scherkopffi-
xierer etwas zusammen und setzen Sie diesen wieder in die
Schereinheit ein. Achten Sie darauf, dass der Scherkopffixierer einrastet, wenn Sie die Entriegelungen lösen.
5) Entfernen Sie lose Haare mit dem Pinsel . aus dem Rasierer.
6) Setzen Sie die Schereinheit wieder auf den Rasierer. Achten
Sie darauf, dass diese einrastet und fest sitzt.
■ Reinigen Sie das Gehäuse und den Netzadapter ! mit einem
feuchten Tuch.
HINWEIS
Wenn...
– ... die Rasur spürbar schlechter wird,...– ... Sie den Rasierer mehrmals über die gleiche Stelle
führen müssen, um ein gutes Ergebnis zu erzielen,...
– ... die Rasur deutlich länger dauert,...– ... Beschädigungen an den Scherköpfen sichtbar
sind,...
... müssen die Scherköpfe gewechselt werden.
Bitte wenden Sie sich an den Service, wenn Sie Scherköpfe
bestellen wollen.
in die Schereinheit . Die
Aufbewahrung
■ Stecken Sie immer die Schutzkappe 0 auf die Schereinheit ,
wenn Sie das Gerät nicht benutzen.
■ Lagern Sie alles an einem sauberen, staubfreien und trockenen Ort.
■ 18 │ DE│AT│CH
SRR 3.7 E5
Entsorgung
Werfen Sie das Gerät keinesfalls in den nor-
malen Hausmüll. Dieses Produkt unterliegt
der europäischen Richtlinie 2012/19/EU.
Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. Beachten
Sie die aktuell geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall
mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung.
HINWEIS
► Der integrierte Akku dieses Gerätes kann zur Entsorgung
nicht entfernt werden!
Werfen Sie den Netzadapter keinesfalls in
den normalen Hausmüll. Der Netzadapter
unterliegt der europäischen Richtlinie
2012/19/EU.
Entsorgen Sie den Netzadapter über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung.
Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im
Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung.
SRR 3.7 E5
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien,
die Sie über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können.
DE│AT│CH │ 19 ■
Ersatzteile bestellen
Folgende Ersatzteile können Sie zum Produkt SRR 3.7 E5 bestellen:
► 1 Schereinheit
(mit 3 Scherköpfen)
Bestellen Sie die Ersatzteile über unsere Service-Hotline
(siehe Kapitel „Service″) oder bequem auf unserer Webseite unter
www.kompernass.com:
HINWEIS
► Halten Sie die IAN-Nummer, die Sie auf dem Umschlag dieser
Bedienungsanleitung finden, für Ihre Bestellung bereit.
■ 20 │ DE│AT│CH
SRR 3.7 E5
Garantie der Kompernaß Handels GmbH
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle
von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des
Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden
durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
Garantiebedingungen
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie
den Original-Kassenbon gut auf. Diese Unterlage wird als Nachweis
für den Kauf benötigt.
Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts
ein Material- oder Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von
uns – nach unserer Wahl – für Sie kostenlos repariert oder ersetzt.
Diese Garantieleistung setzt voraus, dass innerhalb der Drei-JahresFrist das defekte Gerät und der Kaufbeleg (Kassenbon) vorgelegt
und schriftlich kurz beschrieben wird, worin der Mangel besteht und
wann er aufgetreten ist.
Wenn der Defekt von unserer Garantie gedeckt ist, erhalten Sie
das reparierte oder ein neues Produkt zurück. Mit Reparatur oder
Austausch des Produkts beginnt kein neuer Garantiezeitraum.
Garantiezeit und gesetzliche Mängelansprüche
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlängert.
Dies gilt auch für ersetzte und reparierte Teile. Eventuell schon beim
Kauf vorhandene Schäden und Mängel müssen sofort nach dem Auspacken gemeldet werden. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende
Reparaturen sind kostenpflichtig.
SRR 3.7 E5
DE│AT│CH│ 21■
Garantieumfang
Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert und vor Auslieferung gewissenhaft geprüft.
Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. Diese
Garantie erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung
ausgesetzt sind und daher als Verschleißteile angesehen werden
können oder für Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z. B.
Schalter, Akkus, Backformen oder Teile die aus Glas gefertigt sind.
Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt, nicht sachgemäß
benutzt oder gewartet wurde. Für eine sachgemäße Benutzung des
Produkts sind alle in der Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen genau einzuhalten.Verwendungszwecke und Handlungen,
von denen in der Bedienungsanleitung abgeraten oder vor denen
gewarnt wird, sind unbedingt zu vermeiden.
Das Produkt ist nur für den privaten und nicht für den gewerblichen
Gebrauch bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer
Behandlung, Gewaltanwendung und bei Eingriffen, die nicht von
unserer autorisierten Service-Niederlassung vorgenommen wurden,
erlischt die Garantie.
Abwicklung im Garantiefall
Um eine schnelle Bearbeitung ihres Anliegens zu gewährleisten,
folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen:
■ Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikel-
nummer (z. B. IAN 12345) als Nachweis für den Kauf bereit.
■ Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild, einer
Gravur, auf dem Titelblatt ihrer Anleitung (unten links) oder als
Aufkleber auf der Rück- oder Unterseite.
■ Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel auftreten kontak-
tieren Sie zunächst die nachfolgend benannte Serviceabteilung
telefonisch oder per E-Mail.
■ 22 │ DE│AT│CH
SRR 3.7 E5
Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie dann unter Beifügung
■
des Kaufbelegs (Kassenbon) und der Angabe, worin der Mangel
besteht und wann er aufgetreten ist, für Sie portofrei an die Ihnen
mitgeteilte Service-Anschrift übersenden.
Auf www.lidl-service.com können Sie diese und viele
weitere Handbücher, Produktvideos und Software
herunterladen.
Service
Service Deutschland
Tel.: 0800 5435 111
(Kostenfrei aus dem dt. Festnetz/Mobilfunknetz)
E-Mail: kompernass@lidl.de
Congratulations on the purchase of your new device.
You have selected a high-quality product. The operating instructions are
part of this product. They contain important information on safety,
usage and disposal. Before using the product, familiarise yourself
with all handling and safety guidelines. Use the product only as
described and for the range of applications specified. Please also
pass these operating instructions on to any future owner.
Intended use
This appliance is intended exclusively for shaving and trimming
human hair.
This appliance is intended solely for use in private households.
Do not use it for commercial applications.
All other uses are deemed to be improper and may result in property
damage or even in personal injury.
Package contents
▯ Shaver with cutting unit
▯ Mains adapter
▯ Trimmer unit
▯ Protective cap
▯ Brush
▯ Charger
▯ Operating instructions
NOTE
Check contents for completeness and damage immediately
after unpacking. Contact Customer Services if necessary.
■ 26 │ GB│IE
SRR 3.7 E5
Description of the appliance
Figure A (front fold-out page):
Drive shaft
Cutting unit
Shaving heads
Connector
On/Off switch
Trimmer unit
Long hair trimmer
Symbol