SILVERCREST SRR 3.7 C4 User manual [de]

ROTATIONSRASIERER, AKKU/NETZ SRR 3.7 C4
ROTATIONSRASIERER, AKKU/NETZ
Bedienungsanleitung
RASOIO A LAMINA ROTANTE, FUNZIONAMENTO A BATTE­RIA/COLLEGAMENTO RETE
Istruzioni per l'uso
IAN 115785
RASOIR À TÊTES ROTATIVES BATTERIE/SECTEUR
Mode d'emploi
ROTARY SHAVER, RECHARGE­ABLE/MAINS-OPERATED
Operating instructions
Klappen Sie vor dem Lesen die beiden Seiten mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
Avant de lire le mode d'emploi, ouvrez les deux pages contenant les illustra­tions et familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l'appareil.
Prima di leggere aprire le due pagine con le immagini e prendere confidenza con le diverse funzioni dell'apparecchio.
Before reading, unfold both pages containing illustrations and familiarise yourself with all functions of the device.
DE / AT / CH Bedienungsanleitung Seite 1 FR / CH Mode d'emploi Page 23 IT / CH Istruzioni per l'uso Pagina 45 GB Operating instructions Page 67
A
B
Inhaltsverzeichnis
Einleitung .....................................2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch .................2
Lieferumfang ..................................2
Gerätebeschreibung ............................3
Technische Daten ...............................4
Sicherheitshinweise .............................5
Aufladen des Akkus mit Ladestation ..............10
Aufladen des Akkus ohne Ladestation ............11
Kabelloses Rasieren ...........................12
Rasieren mit Netzadapter ......................13
Trimmer/Langhaarschneider ....................13
Reisesicherung ................................14
Reinigung und Pflege ..........................15
Reinigung mit dem Pinsel ................................15
Reinigung unter fließendem Wasser ........................16
Gründliche Reinigung ...................................17
Aufbewahrung ...............................18
Garantie .....................................19
Service ......................................20
Entsorgung ...................................20
Importeur ....................................22
DE AT
CH
SRR 3.7 C4
1
DE
Einleitung
AT
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes.
CH
Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wich­tige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicher­heitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrie­ben und für die angegebenen Einsatzbereiche. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät ist ausschließlich zum Rasieren und Schneiden von menschlichen Haaren vorgesehen.
Dieses Gerät ist ausschließlich für die Benutzung in privaten Haushal­ten bestimmt. Nutzen Sie es nicht gewerblich.
Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sachschäden oder sogar zu Personenschäden führen.
Lieferumfang
Rasierer mit SchereinheitNetzadapterTrimmereinheitSchutzkappePinselLadestationBestellkarteBedienungsanleitung
2
SRR 3.7 C4
HINWEIS
Kontrollieren Sie den Lieferumfang direkt nach dem Auspacken auf Vollständigkeit und Beschädigungen. Wenden Sie sich, wenn nötig, an den Service.
Gerätebeschreibung
Abbildung A (vordere Ausklappseite):
Antriebswelle  Schereinheit  Entriegelungstaste  Schutzkragen  Ein-/Aus-Taste  Trimmereinheit  Langhaarschneider  Symbol  Symbol (Laden)  Symbol (Sperrung)
- Ladebuchse
Abbildung B (hintere Ausklappseite):
3 Verbindungsstecker ! Netzadapter . Pinsel 0 Schutzkappe 6 Ladestation 1 Verbindungsstecker (Ladestation) % Ladebuchse (Ladestation)
(Akku-Ladestandsanzeige)
DE AT
CH
SRR 3.7 C4
3
DE
Technische Daten
AT
CH
Gerät
Eingangsspannung: 5 V Eingangsstrom: 1000 mA Akku: Li-Ion Akku 3,7 V 800 mAh Umgebungs-
temperatur: 5°C bis 35°C Ladezeit: ca. 60 Minuten Laufzeit bei voll
geladenem Akku: ca. 60 Minuten Schutzart: IPX 4
Netzadapter (Typ PTB-050100EU)
Eingangsspannung: 100 - 240 V ∼ 50/60 Hz Ausgangsspannung: 5 V Eingangsstrom: 0,2 A Ausgangsstrom: 1000 mA Schutzart: IP 20 Schutzklasse: II /
4
SRR 3.7 C4
Sicherheitshinweise
GEFAHR – ELEKTRISCHER SCHLAG!
Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwen-
dung auf äußerliche, sichtbare Schäden. Nehmen Sie ein beschädigtes Gerät nicht in Betrieb. Es besteht Stromschlaggefahr.
Sollte ein Schaden am Kabel, am Netz-
adapter, am Gehäuse oder an anderen Teilen festgestellt werden, darf das Gerät nicht weiter benutzt werden.
Ziehen Sie den Netzadapter aus der Steckdose
 — wenn eine Störung auftritt,  — bevor Sie das Gerät reinigen,  — wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht
benutzen,
 — nach jedem Gebrauch.
Ziehen Sie dabei am Netzadapter direkt und nicht am Kabel.
Tauchen Sie das Gerät sowie das Kabel mit
Netzadapter niemals in Wasser oder eine andere Flüssigkeit.
DE AT
CH
SRR 3.7 C4
5
DE AT
CH
GEFAHR – ELEKTRISCHER SCHLAG!
Falls das Gerät ins Wasser gefallen ist, ziehen
Sie unbedingt zuerst den Netzadapter aus der Steckdose, bevor Sie ins Wasser greifen.
Fassen Sie den Netzadapter niemals mit
nassen Händen an, besonders wenn Sie ihn in die Steckdose stecken bzw. aus dieser heraus­ziehen. Es besteht Stromschlaggefahr!
Prüfen Sie den Netzadapter und das Gerät
regelmäßig auf eventuelle mechanische Defekte.
Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht in
Schranktüren eingeklemmt oder über heiße Flächen gezogen wird. Es könnte sonst die Isolierung des Kabels beschädigt werden.
Der Einbau einer Fehlerstromschutzeinrichtung
mit einem Bemessungsauslösestrom von nicht mehr als 30 mA bietet weiteren Schutz vor einem elektrischen Schlag. Lassen Sie den Ein­bau ausschließlich von einer Elektro-Fachkraft durchführen.
6
SRR 3.7 C4
GEFAHR – ELEKTRISCHER SCHLAG!
ACHTUNG! Trennen Sie den Netzadapter vom
Handteil, wenn Sie es mit Wasser reinigen!
WARNUNG – VERLETZUNGSGEFAHR!
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren
und darüber sowie von Personen mit verringer­ten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht
von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
DE AT
CH
SRR 3.7 C4
7
DE AT
CH
WARNUNG – VERLETZUNGSGEFAHR!
Lassen Sie Reparaturen am Gerät nur von
autorisierten Fachbetrieben oder dem Kunden­service durchführen. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. Zudem erlischt der Garantieanspruch.
Benutzen Sie das Gerät nicht mit defektem
Schneidsatz oder defektem Schnittlängenauf­satz, da diese scharfe Kanten haben können. Es besteht Verletzungsgefahr!
Defekte Bauteile dürfen nur gegen Original-
Ersatzteile ausgetauscht werden. Nur bei diesen Teilen ist gewährleistet, dass sie die Sicherheitsanforderungen erfüllen werden.
Schließen Sie den Netzadapter nur an eine gut
erreichbare Steckdose an, damit im Störungs­fall der Netzadapter schnell aus der Steckdose gezogen werden kann.
8
SRR 3.7 C4
ACHTUNG – SACHSCHADEN!
Betreiben Sie das Gerät nie unbeaufsich-
tigt und nur gemäß den Angaben auf dem Typenschild.
Verwenden Sie für den Netzbetrieb nur
den mitgelieferten Netzadapter (Typ PTB­050100EU).
Decken Sie den Netzadapter nicht ab, um
eine unzulässige Erwärmung zu vermeiden.
Verwenden Sie den Netzadapter nur
in Innenräumen.
DE AT
CH
SRR 3.7 C4
9
DE
Aufladen des Akkus mit Ladestation
AT
Vor der ersten Anwendung sollte der Akku mindestens 60 Minuten
CH
aufgeladen werden.
HINWEIS
Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor
Sie den Akku aufladen.
1) Stecken Sie den Verbindungsstecker 3 in die Ladebuchse % der Ladestation. Achten Sie auf die richtige Polung: Der Führungsstab in der Ladebuchse % muss in die Führungsschiene am Verbindungsste­cker 3 greifen. Sonst lässt sich der Verbindungsstecker 3 nicht einstecken.
2) Klappen Sie die Ladestation 6 soweit auseinander, bis der Haltebügel in einer aufrechten Position ist (siehe Abbildung).
3) Stecken Sie den Netzadapter ! in eine zu den Gerätevorga- ben passende Steckdose.
4) Stellen Sie das Gerät in die Ladestation 6. Das Gerät wird von dem Haltebügel der Ladestation 6 gehalten. Die Akkuladung wird durch das rot blinkende Symbol angezeigt.
10
SRR 3.7 C4

Sobald der Akku voll geladen ist, erlischt das rot blinkende
Symbol zeige leuchtet auf.
Mit voll geladenem Akku können Sie das Gerät bis zu ca. 60
Minuten ohne Anschluss an das Stromnetz betreiben.
Ist der Akku fast leer, blinkt das rote Symbol .
und das blaue Symbol der Akku-Ladestandsan-
Aufladen des Akkus ohne Ladestation
HINWEIS
Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor
Sie den Akku aufladen.
1) Stecken Sie den Verbindungsstecker 3 in die Ladebuchse ­am Rasierapparat. Achten Sie auf die richtige Polung: Der Führungsstab in der Ladebuchse - muss in die Führungsschiene am Verbindungsste­cker 3 greifen. Sonst lässt sich der Verbindungsstecker 3 nicht einstecken.
2) Stecken Sie den Netzadapter ! in eine zu den Gerätevorgaben passende Steckdose. Die Akkuladung wird durch das rot blinkende Symbol angezeigt.
Sobald der Akku voll geladen ist, erlischt das rot blinkende
Symbol zeige leuchtet auf.
Mit voll geladenem Akku können Sie das Gerät bis zu ca. 60
Minuten ohne Anschluss an das Stromnetz betreiben.
Ist der Akku fast leer, blinkt das rote Symbol .
und das blaue Symbol der Akku-Ladestandsan-

DE AT
CH
SRR 3.7 C4
11
DE
Kabelloses Rasieren
AT
CH
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
Dieses Gerät ist nicht zur Nassrasur geeignet!
Sie können den Rasierer kabellos verwenden. In diesem Fall müssen Sie das Gerät vor dem ersten Gebrauch aufladen (siehe Kapitel „Aufladen des Akkus mit/ohne Ladestation“).
1) Stecken Sie, falls nicht aufgesteckt, den Schutzkragen  von unten auf die Schereinheit (siehe Ausklappseite Abb. A).
2) Stecken Sie, die Schereinheit mit aufgesetztem Schutzkragen auf die Antriebswelle . Achten Sie darauf, dass der Schutzkra­gen korrekt auf dem Handteil aufliegt.
3) Nehmen Sie die Schutzkappe 0 ab.
4) Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste . Das Symbol Ladestandsanzeige  und das - Logo wird angezeigt, sobald der Rasierer startet.
HINWEIS
Die besten Ergebnisse erzielen Sie bei trockener Haut.Es kann 2 bis 3 Wochen dauern, bis sich die Haut an das
Schersystem gewöhnt hat.
5) Führen Sie die Scherköpfe mit geraden und kreisenden Bewe­gungen über die Haut.
6) Wenn Sie alle zu rasierenden Stellen behandelt haben, drücken Sie die Ein-/Aus-Taste . Das Gerät stoppt und das Display erlischt.
7) Reinigen Sie den Rasierer nach jeder Rasur mit dem mitgeliefer­ten Pinsel .. Für eine gründliche Reinigung lesen Sie das Kapitel „Reinigung und Pflege“.
der Akku-
12
SRR 3.7 C4
Rasieren mit Netzadapter
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
Dieses Gerät ist nicht zur Nassrasur geeignet!
Wenn Sie den Rasierer benutzen wollen, ohne ihn vorher zu laden, können Sie den Rasierer auch direkt mit dem Netzadapter ! verwenden:
1) Stecken Sie den Verbindungsstecker 3 in die Ladebuchse ­am Rasierapparat. Achten Sie auf die richtige Polung: Der Füh­rungsstab in der Ladebuchse - muss in die Führungsschiene am Verbindungsstecker 3 greifen. Sonst lässt sich der Verbindungs­stecker 3 nicht einstecken.
2) Verbinden Sie den Netzstecker mit einer Netzsteckdose.
Sie können den Rasierer dann verwenden.
Trimmer/Langhaarschneider
Um einen Bart in Form zu bringen, Koteletten zu formen oder Augen­brauen zu rasieren, benutzen Sie die Trimmereinheit .
1) Ziehen Sie die Schereinheit , falls aufgesetzt, vom Handgerät ab.
2) Stecken Sie die Trimmereinheit  auf die Antriebswelle  (siehe Abbildung).
DE AT
CH
SRR 3.7 C4
13
3) Stecken Sie die Trimmereinheit  so auf, dass die beiden Füh-
DE AT
CH
rungsstäbe an der Trimmereinheit in die Führungsschienen an der Antriebswelle greifen.
4) Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste . Das Symbol Ladestandsanzeige  und das - Logo wird angezeigt, sobald der Rasierer startet.
5) Wenn Sie mit dem Trimmen fertig sind, drücken Sie noch einmal die Ein-/Aus-Taste .
6) Reinigen Sie die Trimmereinheit mit dem mitgelieferten Pinsel .. Für eine gründliche Reinigung lesen Sie das Kapitel „Reinigung und Pflege“.
Reisesicherung
Um das Gerät vor unbeabsichtigtem Einschalten zu schützen, können Sie die Ein-/Aus-Taste sperren.
Drücken und halten Sie die Ein-/Aus-Taste  solange, bis im
Display das Symbol Wenn nun die Ein-/Aus-Taste gedrückt wird, erscheint kurz das Symbol
Wenn Sie die Sperrung wieder aufheben wollen, drücken und
halten Sie die Ein-/Aus-Taste :
– das Symbol
zu blinken. Danach erlischt das Display und das Gerät lässt sich nun wieder einschalten.
. Das Gerät schaltet sich jedoch nicht ein.
erscheint.
erscheint und fängt für ca. 5 Sekunden an
der Akku-
14
SRR 3.7 C4
Reinigung und Pflege
GEFAHR - ELEKTRISCHER SCHLAG!
Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der
Netzsteckdose! Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages!
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
Benutzen Sie keine scheuernden, chemischen oder ätzenden
Reinigungsmittel um das Gerät zu reinigen. Das führt zu irreparablen Schäden am Gerät.
Reinigung mit dem Pinsel
Schereinheit
Reinigen Sie nach jeder Rasur die 3 Scherköpfe an der Schereinheit mit dem Pinsel ..
1) Drücken Sie auf die Entriegelungstaste , so dass die Scherein­heit aufspringt.
2) Klopfen Sie die Schereinheit vorsichtig auf einer ebenen Fläche aus bzw. blasen Sie die Haarteilchen ab.
3) Benutzen Sie den Pinsel ., um verbliebene Haarteilchen zu entfernen.
Trimmeinheit
Reinigen Sie die Trimmeinheit nach jeder Rasur mit dem Pinsel ..
Ölen Sie die Langhaarschneider  ca. alle 6 Monate mit einem
Tropfen Nähmaschinenöl.
DE AT
CH
SRR 3.7 C4
15
Reinigung unter fließendem Wasser
DE AT
CH
Die Schereinheit ist zur Reinigung unter fließendem Was-
ser geeignet.
1) Ziehen Sie die Schereinheit  vom Handgerät ab.
2) Drücken Sie auf die Entriegelungstaste , so dass die Scherein­heit aufspringt.
3) Halten Sie die Schereinheit so unter den Wasserstrahl, dass das Wasser von innen nach außen durch die Scherköpfe fließt.
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
Achten Sie darauf, nur die Schereinheit  unter den Was-
serstrahl zu halten! Das Handteil des Rasierers ist nur gegen Spritzwasser geschützt und kann irreparabel beschädigt werden, wenn es unter fl ießendes Wasser gehalten wird.
4) Lassen Sie die Schereinheit trocknen, bevor Sie den Rasierer wieder benutzen.
16
SRR 3.7 C4
Gründliche Reinigung
Für die gründliche Reinigung, nehmen Sie die Scherköpfe ab:
1) Drücken Sie auf die Entriegelungstaste . Die Schereinheit springt auf.
2) Überstrecken Sie die Schereinheit  ein wenig, so dass diese sich nach oben herausziehen lässt.
3) Drehen Sie vorsichtig die mit Pfeilen markierte Verriegelung soweit in Pfeilrichtung, bis sich die Halterung der Scherköpfe abheben lässt (siehe Abbildung).
DE AT
CH
4) Reinigen Sie alle Teile unter fließendem Wasser und lassen Sie sie vollständig trocknen.
5) Bauen Sie die Schereinheit  wieder zusammen.
SRR 3.7 C4
17
6) Zum Befestigen drehen Sie die mit den Pfeilen markierte Verrie-
DE AT
CH
gelung entgegen der Pfeilrichtung, dass sich die Halterung der Scherköpfe nicht mehr abheben lässt.
7) Entfernen Sie lose Haare mit dem Pinsel . aus dem Rasierer.
8) Setzen Sie die Schereinheit wieder auf den Rasierer. Achten Sie darauf, dass diese einrastet und fest sitzt.
Reinigen Sie das Gehäuse und den Netzadapter ! mit einem
feuchten Tuch.
HINWEIS
Wenn...
– ... die Rasur spürbar schlechter wird,... – ... Sie den Rasierer mehrmals über die gleiche Stelle
führen müssen, um ein gutes Ergebnis zu erzielen,...
– ... die Rasur deutlich länger dauert,... – ... Beschädigungen an den Scherköpfen sichtbar sind,...
... müssen die Scherköpfe gewechselt werden. Bitte wenden Sie sich an den Service, wenn Sie Scherköpfe
bestellen wollen.
Aufbewahrung
Stecken Sie immer die Schutzkappe 0 auf die Schereinheit ,
wenn Sie das Gerät nicht benutzen.
Lagern Sie alles an einem sauberen, staubfreien und trockenen Ort.
18
SRR 3.7 C4
Garantie
Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Das Gerät wurde sorgfältig produziert und vor Anlieferung gewissenhaft geprüft. Bitte bewahren Sie den Kassenbon als Nachweis für den Kauf auf. Bitte setzen Sie sich im Garantiefall mit Ihrer Servicestelle telefonisch in Verbindung. Nur so kann eine kostenlose Einsendung Ihrer Ware gewährleistet werden.
Die Garantieleistung gilt nur für Material- oder Fabrikationsfehler, nicht aber für Transportschäden, Verschleißteile oder für Beschädi­gungen an zerbrech lichen Teilen, z. B. Schalter oder Akkus. Das Produkt ist lediglich für den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung, Gewalt­anwendung und bei Eingriffen, die nicht von unserer autorisierten Service-Niederlassung vorgenommen wurden, erlischt die Garantie.
Ihre gesetzlichen Rechte werden durch diese Garantie nicht einge­schränkt.
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und reparierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden und Mängel müssen sofort nach dem Auspacken gemeldet werden, spätestens aber zwei Tage nach Kaufdatum. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig.
DE AT
CH
SRR 3.7 C4
19
DE
Service
AT
CH
Service Deutschland
Tel.: 0800 5435 111 (Kostenfrei aus dem dt. Festnetz/ Mobilfunknetz) E-Mail: kompernass@lidl.de
IAN 115785
Service Österreich
Tel.: 0820 201 222 (0,15 EUR/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.at
IAN 115785
Service Schweiz
Tel.: 0842 665566 (0,08 CHF/Min., Mobilfunk max. 0,40 CHF/ Min.) E-Mail: kompernass@lidl.ch
IAN 115785
Erreichbarkeit Hotline:
Montag bis Freitag von 8:00 Uhr – 20:00 Uhr (MEZ)
Entsorgung
Werfen Sie das Gerät keinesfalls in den nor-
malen Hausmüll. Dieses Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie 2012/19/EU.
Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen Entsorgungsbe­trieb oder über Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung.
20
SRR 3.7 C4
Batterien/Akkus entsorgen
Um das Gerät umweltgerecht zu entsorgen, müssen Sie den Akku aus dem Gerät entfernen:
ACHTUNG - SACHSCHADEN!
Entnehmen Sie den Akku nur aus dem Gerät, wenn Sie das
Gerät entsorgen/verschrotten wollen! Das Gerät ist defekt, wenn Sie den Akku ausgebaut haben!
1) Um den Akku aus dem Handgerät zu entfernen, entfernen Sie die kleine Schraube an der Rückseite des Handgeräts mit einem Kreuzschlitzschraubendreher.
2) Ziehen Sie die hintere Abdeckung des Handteils ab.
3) Hebeln Sie das Innengehäuse, zum Beispiel mit einem Schrau­bendreher, heraus. Eventuell müssen Sie, bevor sich das Innengehäuse herauslösen lässt, weitere Schrauben entfernen, die seitlichen und die unteren Halterungen abbrechen oder nach außen biegen. Benutzen Sie dafür am besten einen Schlitz­schraubendreher.
4) Wenn Sie das Innengehäuse herausgenommen haben: Brechen Sie die Halterungen der durchsichtigen Plastikabdeckung an den Seiten ab.
5) Entfernen Sie jetzt soweit alles, bis Sie an die Batterie gelangen.
6) Hebeln Sie den Akku heraus.
7) Entsorgen Sie den Akku umweltgerecht.
DE AT
CH
SRR 3.7 C4
21
Batterien/Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden.
DE AT
CH
Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, Batterien/Akkus bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde / seines Stadtteils oder im Handel abzugeben. Diese Verpflichtung dient dazu, dass Batterien/Akkus einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt werden können. Geben Sie Batterien/Akkus nur im entladenen Zustand zurück.
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien,
die Sie über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können.
Importeur
KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM GERMANY www.kompernass.com
22
SRR 3.7 C4
Table des matières
Introduction ..................................24
Utilisation conforme à l'usage prévu ..............24
Matériel livré .................................24
Description de l'appareil ........................25
Caractéristiques techniques .....................26
Consignes de sécurité ..........................27
Chargement de l'accu avec le chargeur ............32
Chargement de l'accu sans chargeur ..............33
Rasage sans fil ................................34
Rasage avec l'adaptateur secteur ................35
Trimmer/Tondeuse poils longs ...................35
Sécurité de voyage ............................36
Nettoyage et entretien .........................37
Nettoyage à l'aide du pinceau ...........................37
Nettoyage à l'eau courante ..............................38
Nettoyage soigneux ....................................39
Entreposage ..................................40
Garantie .....................................41
Maintenance .................................42
Mise au rebut .................................42
Importateur ..................................44
FR
CH
SRR 3.7 C4
23
Introduction
Toutes nos félicitations pour l'achat de votre nouvel appareil. Vous venez ainsi d'opter pour un produit de grande qualité. Le mode
FR
d'emploi fait partie intégrante de ce produit. Il contient des remarques
CH
importantes concernant la sécurité, l'usage et la mise au rebut. Avant d'utiliser le produit, veuillez vous familiariser avec toutes les consignes d'utilisation et de sécurité. N'utilisez le produit que confor­mément aux consignes et pour les domaines d'utilisation prévus. Si vous cédez le produit à un tiers, remettez-lui également tous les documents.
Utilisation conforme à l'usage prévu
Cet appareil sert exclusivement à raser et à couper les poils humains. Cet appareil est exclusivement réservé à un usage domestique.
Évitez de l'utiliser à des fins professionnelles. Toute autre utilisation est considérée comme non conforme et peut
entraîner des dommages matériels, voire des accidents.
Matériel livré
Rasoir avec unité de coupeAdaptateur secteurTrimmerCoiffe de protectionPinceauChargeurCarte de commandeMode d'emploi
24
SRR 3.7 C4
Loading...
+ 65 hidden pages